DE20102097U1 - Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke - Google Patents

Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke

Info

Publication number
DE20102097U1
DE20102097U1 DE20102097U DE20102097U DE20102097U1 DE 20102097 U1 DE20102097 U1 DE 20102097U1 DE 20102097 U DE20102097 U DE 20102097U DE 20102097 U DE20102097 U DE 20102097U DE 20102097 U1 DE20102097 U1 DE 20102097U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
storage medium
image display
image
screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102097U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20102097U priority Critical patent/DE20102097U1/de
Publication of DE20102097U1 publication Critical patent/DE20102097U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/765Interface circuits between an apparatus for recording and another apparatus
    • H04N5/775Interface circuits between an apparatus for recording and another apparatus between a recording apparatus and a television receiver
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B31/00Arrangements for the associated working of recording or reproducing apparatus with related apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Bildwiedergabeeinrichtung (1) für Werbe- oder Infor­ mationszwecke, dadurch. gekennzeichnet, daß die Bildwiedergabeeinrichtung (1) die folgenden Komponenten umfaßt:
  • - eine Rechnereinheit (2) mit einem Controller (20), mit einem Speicher (21), mit mindestens einer Spei­ chermedium-Schnittstelle (23) und mit mindestens einer Grafik-Schnittstelle (24),
  • - mindestens einen mit der Speichermedium-Schnitt­ stelle (23) verbundenen Steckplatz (23') zum elek­ trisch-mechanischen Kontaktieren mindestens eines genormten Bilddateien- oder Videosequenzdateien- Speichermediums (3) und
  • - mindestens einen mit der Grafik-Schnittstelle (24) verbundenen Bildschirm (4),
  • - wobei durch die Rechnereinheit (2) bedienungsperso­ nalfrei nach Maßgabe gespeicherter Programme Bild­ dateien und/oder Videosequenzdateien aus dem Spei­ chermedium (3) einlesbar und über die Grafik- Schnittstelle (24) an den Bildschirm (4) übergeb­ bar und auf diesem darstellbar sind.
2. Bildwiedergabeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (21) ein für die Speicherung aller Bilddateien und/oder Videosequenz­ dateien des Speichermediums (3) ausreichend großer RAM-Speicher ist und daß diese Dateien bei oder nach ihrem Einlesen auf ein vorgebbares Format wandelbar und im RAM-Speicher (21) ablegbar sowie anschließend aus dem RAM-Speicher (21) für die Wiedergabe auf dem Bildschirm (4) abrufbar sind.
3. Bildwiedergabeeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Rechnereinheit (2) ver­ schleißteilfrei ohne bewegliche Teile, insbesondere ohne Disketten- oder Plattenlaufwerk und ohne Kühl­ ventilator, aufgebaut ist.
4. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Spei­ chermedium (3) ein Bilddateien- oder Videosequenz­ dateienspeicher einer Digitalkamera ist, der aus der Digitalkamera entnehmbar ist und der wahlweise mit der Digitalkamera oder der Speichermedium-Schnitt­ stelle (23) verbindbar ist.
5. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß diese mehrere ver­ schiedene Speichermedium-Adapter (30) umfaßt, die elektrisch und mechanisch jeweils rechnerseitig ein­ heitlich und speichermediumseitig an verschiedene genormte Speichermedien (3) angepaßt sind.
6. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß diese mehrere ver­ schiedene Speichermedium-Steckplätze (23') umfaßt, die jeweils speichermediumseitig elektrisch und me­ chanisch an verschiedene genormte Speichermedien (3) angepaßt sind.
7. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Rechnereinheit (2) ein Bedienfeld (22) verbunden ist, das zumindest Bedienelemente für die Funktionen "Start" und "Stop" aufweist.
8. Bildwiedergabeeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Bedienfeld (22) weiterhin Be­ dienelemente für eine Ablaufsteuerung, insbesondere für die Funktionen "Einzelbild vorwärts", "Einzel­ bild rückwärts", "Zyklisch vorwärts" und "Zyklisch rückwärts", aufweist.
9. Bildwiedergabeeinrichtung nach Anspruch 7 oder 8, da­ durch gekennzeichnet, daß das Bedienfeld (22) weiter­ hin Bedienelemente für eine Bildfolgendarstellung, insbesondere für die Funktionen "Überblendeffekte auswählen", "Verweilzeit der einzelnen Bilder wäh­ len" und "Bildauflösung wählen", aufweist.
10. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Rechnereinheit (2) eine Anzeigeeinheit (22) zur Dar­ stellung von Status- und/oder Funktionsanzeigen ver­ bunden ist.
11. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bild­ schirm (4) ein Flachbildschirm ist.
12. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bild­ schirm (4) einerseits und die Rechnereinheit (2) mit dem Speichermedium-Steckplatz (23') andererseits als zwei separate, räumlich getrennte und über ein Kabel (24') verbundene Komponenten ausgeführt sind.
13. Bildwiedergabeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildschirm (4) und die Rechnereinheit (2) mit dem Speichermedi­ um-Steckplatz (23') zu einer integrierten, räumlich kompakten Baueinheit zusammengefaßt sind.
DE20102097U 2001-02-07 2001-02-07 Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke Expired - Lifetime DE20102097U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102097U DE20102097U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102097U DE20102097U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102097U1 true DE20102097U1 (de) 2001-03-29

Family

ID=7952631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20102097U Expired - Lifetime DE20102097U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20102097U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1755055A1 (de) 2005-08-17 2007-02-21 ITVC Invest GmbH System und Verfahren zur Publikation von digitalen und/oder analogen Video- und/oder Audiodaten, nämlich zur Publikation von Nachrichten, Werbebotschaften oder dergleichen, die insbesondere an öffentlichen Plätzen und öffentlichen Einrichtungen auf einem oder mehreren Präsentationsflächen darstellbar sind

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1755055A1 (de) 2005-08-17 2007-02-21 ITVC Invest GmbH System und Verfahren zur Publikation von digitalen und/oder analogen Video- und/oder Audiodaten, nämlich zur Publikation von Nachrichten, Werbebotschaften oder dergleichen, die insbesondere an öffentlichen Plätzen und öffentlichen Einrichtungen auf einem oder mehreren Präsentationsflächen darstellbar sind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69736451T2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von digitalem Bild und Ton
DE69937929T2 (de) Bildaufnahmegerät zum Aufzeichnen von Bildern in Verbindung mit Ortsinformation
EP0711446B1 (de) System zur titelanzeige von video- oder musikstücken
DE3511237C2 (de)
EP2226803A3 (de) Methode zur Informationswiedergabe bei einem Speichermedium mit text-basierten Untertiteln
DE3933186A1 (de) Elektronische einzelbildkamera
DE20102097U1 (de) Bildwiedergabeeinrichtung für Werbe- oder Informationszwecke
DE4016962C2 (de) Einzelbildvideogerät und Einzelbildvideokamera
JPS62500064A (ja) 対話型ビデオ・オ−デイオ・コントロ−ラ
EP1501293A3 (de) Daten-Aufnahme- und -Wiedergabe-Anlage, wobei Aufnahme-/Reservierungsinformation angezeigt wird
DE19803874C2 (de) Audiovisuelles Lern-, Prüfungs-, und Quizgerät
DE20121293U1 (de) Vorrichtung zur Archivierung und Übertragung von Bilddaten
EP0977418A2 (de) Projektor
CN101266681A (zh) 图像处理电路、显示装置以及印刷装置
EP0986790A1 (de) Verfahren zum darstellen von und navigieren in grösseren, grafik-elemente enthaltenden dateien sowie verfahren zur kompression von dateien, enthaltend text und grafik- oder bildinformationen
JP2650894B2 (ja) 画像ファイル装置
Hamilton et al. Digital video for networked CAL delivery
DE202013001594U1 (de) Fotobuch
KR900017380A (ko) 정지화상화일 시스템
EP0382679A1 (de) Vorrichtung zur Projektion eines Diapositivs und Wiedergabe einer auf einem Datenträger des Diapositivs abgespeicherten Information
DE202005004851U1 (de) Vorrichtung zur Eingabe, Ausgabe und Bearbeitung von digitalen Bilddaten eines Kunden
DE3123798C2 (de)
EP1460583A1 (de) Verfahren zur Rückprojektion eines Bildes und Projektionsvorrichtung
DE102005040279A1 (de) Notebook-Computer
JP3148844B2 (ja) ビデオプリンタ装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010503

R021 Search request validly filed

Effective date: 20010419

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010919

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040521

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070901

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE