DE2005941A1 - Storage and playback device, in particular for documents - Google Patents

Storage and playback device, in particular for documents

Info

Publication number
DE2005941A1
DE2005941A1 DE19702005941 DE2005941A DE2005941A1 DE 2005941 A1 DE2005941 A1 DE 2005941A1 DE 19702005941 DE19702005941 DE 19702005941 DE 2005941 A DE2005941 A DE 2005941A DE 2005941 A1 DE2005941 A1 DE 2005941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
documents
storage
card
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702005941
Other languages
German (de)
Inventor
James F Chelmsford Eng Albert Chestnut Hill Mass Laura (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FOTO MEM Inc
Original Assignee
FOTO MEM Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FOTO MEM Inc filed Critical FOTO MEM Inc
Priority to DE19702005941 priority Critical patent/DE2005941A1/en
Publication of DE2005941A1 publication Critical patent/DE2005941A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K17/00Methods or arrangements for effecting co-operative working between equipments covered by two or more of main groups G06K1/00 - G06K15/00, e.g. automatic card files incorporating conveying and reading operations
    • G06K17/0016Selecting or retrieving of images by means of their associated code-marks, e.g. coded microfilm or microfiche

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Description

Speicher- und Wiedergabeeinrichtung, insbesondere für Dokumente Die Erfindung bezieht sich auf eine Speicher- und Wiedergabeeinrichtung-, insbesondere für Dokumente. Storage and reproduction device, in particular for documents Invention relates to storage and reproducing devices, in particular for documents.

Die bekannten Einrichtungen dieser Art haben den Nachteil ungenügender Speicher- und Wiedergabekapazität.The known devices of this type have the disadvantage of inadequate Storage and playback capacity.

Auf zahlreichen technischen und nicht technischen Gebieten wächst -die Zahl der zu verarbeitenden Informationen in einem so starken Maße an, daß eine sichere und schnelle Information mit den bisher üblichen Mitteln nicht mehr möglich ist. Ein besonders lehrreiches Beispiel für diese Schwierigkeiten stellt die Sammlung und Auswertung von Patentschriften dar. Die mit der Lagerung von Originalpatentschriften Verbundene Raumbeanspruchung ist so groß, daß die Patentämter dazu übergegangen sind, die Patentschriften auf Mikrofilmen zu speichern. Zur Nachforschung in Patentschriften müssen die Benutzer die Schriften, in Sachgruppen zusammengefaßt entnehmen und durchsehenO Bei Herausnahme einer Patentschrift aus einem Band zum Kopieren besteht die Gefahr, daß diese vielleicht wichtige Patentschrift von einem folgenden Benutzer, wenn die Schrift noch nicht wieder eingeordnet wurde, nicht erfaßt wird oder daß die Schrift nicht oder nicht richtig wiedereingeordnet wird. Ähnliche Schwierigkeiten bestehen in Bibliotheken und Sammlungen anderer Art. Die bisherige Art der Benutzung ist daher nicht nur umständlich, sie führt auch leicht zu Verlusten durch falsches Wiedereinordnen entnommener Dokumente.Growing in numerous technical and non-technical areas -the number of information to be processed to such an extent that one secure and fast information is no longer possible with the means previously used is. The collection is a particularly instructive example of these difficulties and evaluation of patent specifications. Those with the storage of original patent specifications The associated space requirement is so great that the patent offices have switched to it are to save the patent specifications on microfilms. For research in patent specifications have to the users the fonts, summarized in subject groups remove and look throughO When removing a patent specification from a volume for Copying runs the risk of losing this perhaps important patent specification from one following user, if the font has not yet been rearranged, not is detected or that the writing is not or not correctly rearranged. Similar difficulties exist in libraries and collections of other kinds The previous type of use is therefore not only cumbersome, it is also easy to use to losses due to incorrect re-filing of removed documents.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Speicher-und Wiedergabeeinrichtung, insbesondere für Dokumente, zu schaffen, die eine Speicherung einer sehr großen Zahl von Informationen auf engem Raum und eine rasche, im wesentlichen gleichzeitige Auswertung durch eine Vielzahl von Benutzern von weitverstreuten Stellen aus ermöglicht.The invention is based on the object of a storage and playback device, especially for documents that require storage of a very large one Amount of information in a small space and a rapid, essentially simultaneous one Evaluation made possible by a large number of users from widely dispersed locations.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß die Speicher- und Wiedergabeeinrichtung mit einem Wandler zur Umwandlung von Dokumenten oder sonstigen Informationen in Speichersignale, einem Hauptspeicher zur Aufnahme dieser Speichersignale, Mitteln zur Aufnahme einer jedem Speichersignal zugehörigen Speicheradresse, Mitteln zum Abtasten einzelner Speichersignale nach Anrufen ihrer Speicheradresse soWie Pufferspeichern zum Speichern von durch Abtastungen hervorgeholten Speichersignalen und Mitteln zur wahlweisen Ausgabe .der Pufferspeicherinhalte an eine-Einrichtung zur Reproduktion versehen ist. Durch die Anordnung der Pufferspeicher wird erzielt, daß der Hauptspeicher in jedem einzelnen Fall nur für eine sehr kurze Zeit in Anspruch genommen wird, die benötigt Wird, um die Übernahme der abgefragten Signale zu ermöglichen. Zur Reproduktion kann eine Bildwiedergabeeinrichtung vorgesehen sein. Vorzugsweise werden die Dokumente oder sonstigen Informationen in aufeinanderfolgenden Zeilen von binären Bits gespeichert, wobei Anfang und Ende eines Speichersignals durch einander entsprechende binär codierte Zahlen, insbesondere durch binär codierte Komplementärzahlen gekennzeichnet werden.This object has been achieved according to the invention in that the memory and reproduction device with a converter for converting documents or others Information in memory signals, a main memory to record of these memory signals, means for receiving one associated with each memory signal Memory address, means for sampling individual memory signals after calling them Memory address as well as buffers for storing samples popped out Memory signals and means for the optional output .the buffer memory contents a facility for reproduction is provided. By the arrangement of the buffer storage it is achieved that the main memory in each individual case only for a very short time Time is taken that is required to take over the queried Enable signals. An image display device can be provided for reproduction be. Preferably the documents or other information are in consecutive Rows of binary bits are stored, with the beginning and end of a memory signal by corresponding binary-coded numbers, in particular by binary-coded numbers Complementary numbers are marked.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt: Fig. 1 Außenansicht einer Speicher- und Wiedergabeeinrichtung nach der Erfindung, Fig. 2 den Aufbau der Einrichtung nach Fig. 1 in einem Blockschaltbild, Fig. 3A Teilansicht zu Fig0 1, von oben gesehen, Fig. 3B Frontansicht zu FigO 3A, teilweise im Schnitt, Fig. 4 eine Datenkarte zur Benutzung in der Einrichtung nach Fig0 1, FigO 5 Teil der Datenkarte nach Fig. 4 in größerer Darstellung, Fig. 6 die Form einer Signalaufzeichnung auf einer Datenkarte nach Fig. 5, Fig. 7 einen Lesekopf zum Abtasten der Datenkarte, Fig. 8 eine andere Ausführungsform eines Lesekopfes, und Fig0 9 das Zusammenwirken von Ablesekopf und Datenkarte bei Schräglage des Ablesekopfes zu den Spalten der Datenkarte.In the drawing, the invention is illustrated using an exemplary embodiment. It shows: FIG. 1 external view of a storage and reproduction device according to FIG Invention, FIG. 2 shows the structure of the device according to FIG. 1 in a block diagram, Fig. 3A is a partial view of FIG. 1, seen from above, FIG. 3B is a partial front view of FIG. 3A in section, FIG. 4 shows a data card for use in the device according to FIG. 1, FIG. 5 shows part of the data card according to FIG. 4 in a larger representation, FIG. 6 shows the form a signal recording on a data card according to FIG. 5, FIG. 7 a reading head for scanning the data card, Fig. 8 shows another embodiment of a reading head, and FIG. 9 shows the interaction of the reading head and data card when the reading head is in an inclined position to the columns of the data card.

Innerhalb eines die Speicher- und Wiedergabeeinrichtung einschließenden truhenförmigen Gehäuses 11 befindet sich ein Schreibabteil 12 zur fotografischen Aufzeichnung von dokumentarischen Informationen auf Mikrofilmfeldern, ferner ein Gruppierungsabteil 13 für die Übernahme oder Abgabe von in einem Speicherabteil 14 gespeicherten Mikrofilmkarten oder Mikrofilmabschnitten, die auf bekannte Weise gelocht und codiert sind, um jede einzelne Karte zu kennzeichnen und ihren Platz bzw. ihre Adresse im Speicherabteil zu identifizieren. Ein Tastenfeld 15 dient dem Benut-zer zum Aussuchen einer bestimmten Karte zur Wiedergabe, z.B. zum Lesen durch ein Lesegerät 16,- zwecks Wiedergabe der -auf der Karte enthaltenen Information in sichtbar-er oder sonst wi brauchbarer Form0 Die Einrichtung setzt sich zusammen aus einem Informationswandler 21, Signalspeiehersystem 22, Signalübertrager 2-3-, Signalanzeigegerät 24, Kopiergerät 25 und einem zentralen Steuergerät 26.Within a storage and reproducing device enclosing chest-shaped housing 11 is a writing compartment 12 for photographic Recording of documentary information on microfilm fields, furthermore a Grouping compartment 13 for the takeover or delivery of in a storage compartment 14 stored microfilm cards or microfilm sections made in a known manner are punched and coded to identify each individual card and its place or to identify their address in the storage compartment. A keypad 15 is used User to search for a specific card for playback, e.g. for reading by a reader 16, - for the purpose of displaying the information contained on the card in a visible form or otherwise usable form0 The facility consists of an information converter 21, signal storage system 22, signal transmitter 2-3, signal display device 24, copier 25 and a central control unit 26.

Der Informationswandler 21 dient zur Umwandlung von gegebenden schriftlichen Unterlagen in bildlicher und/oder textlicher Form in eine Mikrosignalform. Die erzeugten Mikrodilder haben vorzugsweise die Gestalt von Filmen auf Karten von etwa 10 x 5 cm zur Aufnahme von 70 oder mehr Dokumenten. Eine Kopierkamera 31 ist vorgesehen, durch welche die Dokumente 32 fotografiert werden. Die belichteten Mikrofilmabschnitte werden einem Entwickler 33, einem Mirkobildsammler 34 zur Vereinigung der Mikrofiltabschnitte auf Samme-lkarten, auch Filmk-arten oder Signalkarten -genannt,- und sodann- einemochkodierer 35 zugeführt und.werden entsprechend ihrer Adresse einem ordnet. Der Speicherteil 36 ist mit Einric.htungen zur gesteuerten - automatischen Ausgabe versehen (vgl. US-Patentschrift 3 220 417).The information converter 21 is used to convert existing written Documents in pictorial and / or textual form in a microsignal form. The generated Micro-images are preferably in the form of films on cards of about 10 x 5 cm for holding 70 or more documents. A copy camera 31 is provided through which the documents 32 are photographed. The exposed microfilm sections are a developer 33, a micro image collector 34 for unifying the microfilter sections on collector cards, also called film cards or signal cards - and then - an additional encoder 35 are supplied and assigned to one according to their address. The storage part 36 is provided with controls for controlled - automatic output (cf. U.S. Patent 3,220,417).

Der Speicherteil bildet Teil des Signalspeichersystems 22. Dieses speichert die Filmkarten und enthält-einen Aufgabenmechanismus zur Abgabe von abgerufenen Filmkarten an ein Tastgerät 37, das durch Abtasten der Karten Bildsignale zur Zwischenspeicherung in einem Gedächtnis- oder Pufferspeicher 41 erzeugt, in dem die Bildsignale festgehalten werden, bis sie zur Wiedergabe an das Lesegerät 16 oder Kopiergerät 25 gelangen. Als Tastgerät 37 kann ein Lichtpunktabtaster vorgesehen sein, der die optischen in elektrische Speichersignale für den Pufferspeicher 41 umwandelt.The memory part forms part of the signal memory system 22. This stores the movie tickets and contains a task mechanism for dispensing retrieved Film cards to a key device 37, which by scanning the cards image signals for intermediate storage generated in a memory or buffer memory 41, in which the image signals are held until they reach the reader 16 or copier 25 for playback. A light point scanner can be provided as the sensing device 37, which the optical is converted into electrical storage signals for the buffer memory 41.

Der Signalübertrager 23 enthält die zyklisch arbeitenden Pufferspeicher 41, die die elektronischen Speichersignale vom Tastgerät 37 aufnehmen und sie zyklisch so lange wie gewünscht zur Verfügung stellen. Der Pufferspeicher 41 kann ein Bildspeicher, ein Magnet-Trommelr, Platten-oder Bandspeicher, ein Schieberegister oder sonstiger Speicher sein. Der Pufferspeicher 41 kann aus vielen Speichereinheiten bestehen, um eine entsprechende Zahl verschiedener Signale bzw. Signalgruppen vorübergehend zu speichern und verschiedenen Benutzern gleichzeitig darzubieten oder einem Einzelbenutzer zu ermöglichen, mehrere Informationen in schneller Folge oder' gleichzeitig zu prüfen. Die Anordnung einer solchen Pufferspeichereinrichtung hat insbesondere den-Vorteil, -daß mit einem einzigen Tastgerät in ununterbrochener Folge viele Signalkarten abgetastet werden können, deren Inhalte jeweils einer anderen Einheit der Pufferspeichereinrichtung 41 zugeführt werden.The signal transmitter 23 contains the cyclically operating buffer memory 41, which record the electronic memory signals from the key device 37 and cyclically make available for as long as desired. The buffer memory 41 can be an image memory, a magnetic drum, disk or tape memory, a shift register or other Be memory. The buffer memory 41 can consist of many memory units, by a corresponding number of different signals or signal groups temporarily to save and present to different users at the same time or to a single user to enable multiple Information in quick succession or 'at the same time to consider. The arrangement of such a buffer storage device has in particular the advantage, that with a single key device in uninterrupted sequence many signal cards can be scanned, the contents of which are each a different unit of the buffer storage device 41 are supplied.

Das Signalanzeigegerät 24 enthält Fernsehmonitoren 42 für jede Abfrageeinheit und jedem Monitor 42 ist ein Tastenfeld 43 zugeordnet, um die gewünschten- Informationen nach Wunsch abfragen zu können0 Die von ihnen ausgegebenen Informationen werden gelöscht, sobald der Benutzer die Informationsprüfung beendet hat.The signal display device 24 includes television monitors 42 for each interrogation unit and each monitor 42 is assigned a keypad 43 to display the desired information to be able to query as desired0 The information given out by them will be deleted as soon as the user finishes checking the information.

Das Kopiergerät 25 enthält Drucker 44, z.B. in Form von elektrostatischen oder Filmkopierdruckern mit einer Bildröhre und einem optischen System zur Projektion des Bildes auf einem Film.The copier 25 includes printers 44, for example in the form of electrostatic ones or film copier printers with a picture tube and an optical system for projection of the image on a film.

Das zentrale Steuergerät 26 enthält einen Rechner zur Bearbeitung von Abrufen, Erfassung der gewünschten -Informationen, Steuerung der verschiedenen Geräte einheiten und Kontrolle des Zeitablauf es.The central control unit 26 contains a computer for processing of retrieval, acquisition of the required information, control of the various Device units and control the timing of it.

Fig0 3 zeigt eine optische Pufferspeichereinrichtung, durch welche Informationen der oben angegebenen verschiedenen Formen vorübergehend gespeichert wrden können, Diese Einrichtung ist vorzugsweise so ausgebildet, daß die Informationen in digitaler Form, insbesondere mit Hilfe eines Digitalrechners gespeichert werden können. Ein solches System kann Magnetbandspeicher ergänzen oder ersetzen, um eine Datenverarbeitung in Verbindung mit ständig verfügbaren Digitaldaten auf kleinstem Raum zu gewinnen. Die Daten können auf Mikrofilmen oder Mikrofilmkarten gespeichert werden, die zur Aufnahme von 30 Mill. bis 60 Mild. Bits geeignet sind. Eine solche Zahl von Bits kann von einer einzigen Magnetbandspule aufgenommen werden.Fig0 3 shows an optical buffer memory device through which Information of the various forms indicated above is temporarily stored This facility is preferably designed in such a way that the information be stored in digital form, in particular with the aid of a digital computer can. Such a system can supplement or replace magnetic tape storage with one Data processing in connection with constantly available digital data on the smallest To gain space. The data can be stored on microfilms or microfilm cards that are for the intake of 30 million to 60 mild. Bits are suitable. Such Number of bits can be accommodated on a single magnetic tape reel.

Die Abgabe an die Filmkarten kann vom Hauptrechner gesteuert werden, entweder zur automatischen Speicherung oder zur manuellen Speicherung mit Hilfe eines Tastenfeldes. Die abgerufene Karte wird automatisch oder von Hand an einen Wagen 52 gegeben und durch Clips oder durch Ansaugen über eine Saugleitung 53 festgehalten. Zum Schreiben wird die Karte in einer Führungskammer 54 zunächst festgehalten und alsdann in eine Schreibstation 55 gebracht. Das optische System zum Schreiben besteht aus einer Gruppe von steuerbaren Lichtpunktquellen in Form einer Säule, wobei die Zahl der Lithtpunktquellen der Zahl der Elemente in einem aufzuzeichnenden Binärwort entspricht. Um -somit Wörter mit n Bits auEzuzeichnen, sind n einzelne steuerbare Lichtquellen vorzusehen. Die Intensität der verschiedenen Lichtstrahlen kann durch eine Lochkarte gesteuert oder es kann ein Magnetband benutzt werden, um die Daten von der Karte oder dem Band in optischer Form zu speichern. Der~Schreibmechànismus kann quer zur Bewegung der Karte angeordnet sein, um so eine größere Zahl von Digitalwörtern in Spalten auf der Karte speichern zu können. Nach erfolgter Speicherung kann die Karte verschoben werden, um die nächste Reihe von Digitaldaten aufzunehmen, bis die ganze Karte mit Digitaldaten besetzt ist.The delivery to the film cards can be controlled by the main computer, either for automatic storage or for manual storage with the help a keypad. The retrieved card is automatically or manually sent to one Carriage 52 given and held by clips or by suction through a suction line 53. For writing, the card is first held in a guide chamber 54 and then brought to a writing station 55. The optical system for writing consists the end a group of controllable light point sources in the form of a Column, the number of litht point sources being the number of elements in one to be recorded Binary word corresponds. In order to record words with n bits, n are single Provide controllable light sources. The intensity of the different rays of light can be controlled by a punch card or a magnetic tape can be used, to save the data from the card or tape in optical form. The ~ writing mechanism can be arranged transversely to the movement of the card, so a larger number of digital words to be able to save in columns on the map. Once saved, the Card can be moved up to accommodate the next set of digital data the whole card is occupied with digital data.

Die Daten können wiedergegeben werden, indem die Digitalwörter auf einen Satz von Fotofühlern gegeben werden, die entsprechende Meßwerte abgeben, welche den auf der Karte befindlichen Daten entsprechen und durch irgen4-einen Rechner,z3. Digitalrechner, Digital-Analog-Wandler, in lesbarer oder hörbare Signale umgewandelt werden.The data can be represented by putting the digital words on it a set of photo sensors are given, which emit corresponding readings, which correspond to the data on the card and through some computer, z3. Digital computer, digital-to-analog converter, converted into readable or audible signals will.

Analogdaten können auf verschiedene Art und Weise registriert werden, z.E. durch Ablenkung eines Lichtstrahles aus einer vorgegebenen Bezugslage, wobei die Größe der Ablenkung dem aufzuzeichnenden Analogwert entspricht. Das Schreiben kann durch einen Elektronenstrahl erfolgen, dessen Vertikalstellung relativ zu einem horizontal bewegten Filmstreifen durch eine Spannung zwischen zwei Ablenkplatten gesteuert wird, zwischen denen der Elektronenstrahl hindurchgeht0 In Fig. 4 ist eine Signalkarte 61 dargestellt. Diese Karte ist mit Randleuchtern 62 am unteren Rand versehen, welche einem Kodewort zur Kennzeichnung der Karte entsprechen. Durch die abgeschrägte Ecke 63 der Karte wird das richtige Einordnen gewährleistet. Die Karte kann eine oder mehrere Zeitgeberspuren 64 enthalten, um die jeweilige Stelle der Datenaufnahme zu kennzeichnen, während die Datenaufzeichnung in vielen Reihen 65 erfolgt.Analog data can be registered in various ways will, z.E. by deflecting a light beam from a predetermined reference position, wherein the size of the deflection corresponds to the analog value to be recorded. The writing can be done by an electron beam whose vertical position is relative to a horizontally moving film strip by tension between two baffles between which the electron beam passes is 0 in Fig. 4 a signal card 61 is shown. This card is with edge candlesticks 62 at the bottom Provided edge, which correspond to a code word for identifying the card. By the beveled corner 63 of the card assures proper filing. the Card may contain one or more timer tracks 64 to identify the particular location the data recording to be marked while the data recording in many rows 65 takes place.

In Fig. 5 ist ein kleiner Ausschnitt der Signalkarte 61 mit Darstellung einer Datenaufzeichnung in einer der Datenreihen 65 veranschaulicht. Ein Binärwort oder BYTE besteht aus einer Anzahl von binären Bits in vertikaler Folge zwischen Wortbegrenzungen 66 und 67. Es ist üblich, die beiden Zeichen der Binärsprache durch das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Marke an gegebener Stelle darzustellen . Die unterste Reihe 69 dient, ähnlich wie die Zeitgeberspuren 64 zur Aufnahme von Zeitmarken und trägt je eine Zeitmarke in jeder Spalte, Den nächsten drei Reihen 71 ist zur besseren Unterscheidung von Nachbarworten eine dreireihige Aufzeichnung 72 an der oberen Wortbegrenzung 66 zugeordnet, welche komplementär zu der -Aufzeichnung in den Reihen 71 ist. Es kann irgendein bekannter Code, z.B. der Gray-Code, der 3-Excess-Code oder Stibitz-Code, der Aiken-Code, der 2 aus 5-Code oder ein sonstiger Code verwendet werden.In Fig. 5 a small section of the signal card 61 is shown of a data record in one of the data series 65. A binary word or BYTE consists of a number of binary bits in a vertical sequence between Word limits 66 and 67. It is common to use the two characters of binary language through the presence or absence of a mark at a given Job to represent. The bottom row 69 is used, similar to the timer tracks 64 for Holds time stamps and has a time stamp in each column, the next three rows 71 is a three-row row for better differentiation from neighboring words Record 72 associated with the upper word boundary 66, which complementary to the record in rows 71. Any known code, e.g. the Gray code, the 3 excess code or Stibitz code, the Aiken code, the 2 out of 5 code or any other code can be used.

Es ist klar, daß die Anwendung von drei Grenzreihen 71 und 72 die Identifizierungen sowohl der Worte in horizontaler Richtung als auch die Abtastungen vertikaler Richtungen erleichtert und wesentlich zur Fehlerausschaltung bei der Abtastung durch die Abtastergruppen beiträgt. Infolgedessen wird auch das richtige Abtasten bei einer Schräglage des Tastkopfes, wie sie in Fig.9 dargestellt ist, gewährleistet,' bei der einige Bits früher als andere im selben Kokwort abgetastet werden, da die richtige Zuordnung durch die Abtastung der Anfang und Ende kennzeichnenden komplementären Bits gegeben ist.It is clear that the application of three sets of boundaries 71 and 72 the Identifications of both the words in the horizontal direction and the samples vertical directions facilitated and essential to the elimination of errors in the Scanning by the scanner groups contributes. As a result, it will also be the right one Scanning with an inclined position of the probe head, as shown in Fig. 9, ensures that some bits are sampled earlier than others in the same cocword as the correct assignment by scanning the beginning and end identifying complementary bits is given.

Solche Fehleinstellungen des Abtastkopfes können auch dazu führen, daß Teile zweier benachbarter Kodewörter gleichzeitig abgetastet werden. Dies wird jedoch durch die eingrenzenden Reihen 71 und 72 sowohl als auch durch die Zeitmarkenreihe 69 vom Tastkopf-bzvo der im angeschlossenen Einrichtung erkannt, so daß er zwischen zwei benachbarten Kodewörtern bzw. Kodespalten durchaus zu unterscheiden vermag, Eine bevorzugte logische VerknQfung für eine Wortspalte besteht somit als 3-Binär kodierten Bits am Anfang und Ende eines Wortes zur Kodierung der Zahlen O bis 5, so daß die benachbarte Wortspalten bezeichnenden Ziffern sich zyklisch um drei Stellen voneinander unterscheiden und die Differenz zwischen zyklisch sich wiederholenden Ziffern fünf Stellen beträgt, wie aus Fig. 6 zu erkennen ist. Durch diese Kennzeichnung von Wortanfang und Wortende durch dreistellige Binärzahlen ist es möglich, das Bit-Feld durch einen gewöhnlichen Abtastkopf mit einem Abtaster je Bit abzutasten, wie in Fig. 7 dargestellt ist durch einen Musterabtaster nach Fig. 8 mit mehreren Abtastelementen je Bit einer Wortspalte. Beispielsweise können 3 Bit auf eine Abtasteinheit entfallen. Dadurch verringern sich die Anforderungen an die horizontale Ausrichtung der Abtastelemente, weil die Dekodierung in einer vorbestimmten Weise vor sich gehen kann, die gestützt ist auf das vorgegebene bekannte Muster der dreistelligen Binär-Endzahl und der ZeitmarkenO Nachdem eine dreistellige Binär-Zahl zum Wortende festgestellt worden ist, ist die Lage im Informationsfeld bestimmt; jede dritte Tastelementstellung ist somit eine Bit-Stellung oder Bit-Lückenstellung zwischen zwei Zeitmaßen.Such incorrect settings of the scanning head can also lead to that parts of two neighboring code words sampled simultaneously will. However, this is indicated by the limiting rows 71 and 72 as well as by the time stamp row 69 from the probe or the connected device recognized, so that it is between two adjacent code words or code columns able to distinguish, A preferred logical connection for a word column thus exists as 3-binary coded bits at the beginning and end of a word for coding of the numbers 0 to 5, so that the adjacent columns of words denote digits cyclically differ from each other by three digits and the difference between cyclic repetitive digits is five digits, as can be seen from FIG. By marking the beginning and end of the word with three-digit binary numbers it is possible to scan the bit field by an ordinary scanning head with a scanner to be sampled per bit as shown in Fig. 7 by a pattern scanner 8 with several scanning elements per bit of a word column. For example, can 3 bits are omitted for one scanning unit. This reduces the requirements to the horizontal alignment of the scanning elements, because the decoding in a predetermined way that can go on is based on that predetermined known pattern of the three-digit binary end number and the time stamps O After a three-digit binary number has been determined at the end of the word, the Position in the information field determined; every third probe element position is thus one Bit position or bit gap position between two time measures.

Nachdem dies festgetellt worden ist, kann die Dekodierung des Musters vor sich gehen. Bei diesem Vorgang werden die gespeicherten Daten wie bei einem Abtaster mit einer Abtasteinheit je Bit erkannt, und es können Fehler, falls erforderlich, in herkömmlicher Weise erkannt und-ausgeschaltet werden um die Kodewörter zu lesen0 Die beschriebene-Anordnung der Kodierung ist nur eine von verschiedenen Möglichkeiten und ist die bevorzugte Art der Anwendung der Erfindung zum verläßlichen und leicht praktizierbaren Aufzeichnen und Lesen von Digitaldaten mit hoher Dichte.Once this has been determined, the decoding of the pattern can begin going on. During this process, the stored data is processed like a Scanners with one scanning unit per bit are recognized, and errors can, if necessary, recognized and switched off in a conventional manner in order to read the code words0 The described arrangement of the coding is only one of several possibilities and is the preferred mode of practicing the invention to be reliable and easy practicable high-density recording and reading of digital data.

Es gibtmannigfache Arten der kodierten Aufzeichnung, die im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung anwendbar sind. Beispielsweise kann eine Dauerlichtwelle, wie ein CW-Laser mit einem Lichtmodulator, wie einer Pockelzelle vorgesehen sein, welche die Ü-bertragun des Lichtes auf die Registrierfläche nach dem gewünschten Kode steuert.There are many types of encoded record related to are applicable with the present invention. For example, a permanent light wave, such as a CW laser with a light modulator, such as a Pockel cell, which the transfer of the light to the registration surface according to the desired Code controls.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Speicher- und Wiedergabeeinrichtung, insbesondere für Dokumente, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit a) einem Wandler (21) zur Umwandlung von Dokumenten oder sonstigen Informationen in Speichersignale, b) einem Hauptspeicher (22) zur Aufnahme dieser Speichersignale, c) Mitteln zur Aufnahme einer jedem Speichersignal zugehörigen Speicher-Adresse, d) Mitteln zum Abtasten (37) einzelner Speichersignale nach Anrufe ihrer Speicheradresse, e) Pufferspeichern (41) zum Speichern von durch Abtastung wiedergewonnenen Speichersignalen, und f) Mitteln zur wahlweisen Ausgabe der Pufferspeicherinhalte an seine Wiedergabeeinrichtung (16,31,44) versehen ist.1. Storage and playback device, especially for documents, characterized in that it is equipped with a) a converter (21) for converting documents or other information in memory signals, b) a main memory (22) for Recording of these memory signals, c) means for recording each memory signal associated memory address, d) means for sampling (37) individual memory signals after calls to their memory address, e) buffer memories (41) for storing through Sampling recovered memory signals, and f) selective output means the buffer memory contents are provided to its playback device (16,31,44). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reproduktion eine Bildwiedergabeeinrichtung (16,42) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that for reproduction an image display device (16, 42) is provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dokumente in aufeinanderfolgenden Spalten von binären Bits gespeichert und daß Anfang und Ende eines Speichersignals durch einander entsprechende binär kodierte Zahlen gekennzeichnet sind.3. Device according to claim 1, characterized in that the documents in consecutive columns of binary Bits stored and that the beginning and end of a memory signal are binary coded by corresponding ones Numbers are marked. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Anfang und Ende eines Speichersignals durch binär kodierte Komplementärzahlen gekennzeichnet werden4. Device according to claim 3, characterized in that the beginning and the end of a memory signal is identified by binary-coded complementary numbers will
DE19702005941 1970-02-10 1970-02-10 Storage and playback device, in particular for documents Pending DE2005941A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702005941 DE2005941A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Storage and playback device, in particular for documents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702005941 DE2005941A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Storage and playback device, in particular for documents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2005941A1 true DE2005941A1 (en) 1971-08-26

Family

ID=5761840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702005941 Pending DE2005941A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Storage and playback device, in particular for documents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2005941A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0144361B1 (en) Installation and method for handling and retrieving documents and data
DE3039902C2 (en) Arrangement for recording index information in an image information recording device
DE60013101T2 (en) TWO DIMENSIONAL CODEMUSTER FOR STORING BIOMETRIC INFORMATION AND DEVICE FOR READING THIS INFORMATION
DE2416265A1 (en) LASER MICROFILM RECORDER
DE1813324A1 (en) Electronic setting device
DE1512654C3 (en) Method and coding device for coding graphic information with reduced redundancy
DE2120096B2 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RETROSPECTIVE PULSE MODULATION
EP0036877A1 (en) Process and apparatus for prerecording and organizing data selected from source-documents
DE1101036B (en) Process and device for regulating the data flow in data processing systems
DE2533938C3 (en) Device for searching for and registering microfilm images in a microfilm card index
DE3138889C2 (en) Television receiving arrangement with a teletext decoder arrangement
DE2855780A1 (en) Facsimile transceiver with memory - mixes data signals with stored code signals describing characters
DE2265112B2 (en) RECORDING DEVICE
DE2005941A1 (en) Storage and playback device, in particular for documents
DE19942902A1 (en) Photographic group print with related smaller pictures arranged adjacent to main picture
DE2238661A1 (en) STORAGE AND REPRODUCTION SYSTEM FOR DATA
DE3214837A1 (en) AUTOMATIC QUICK SEARCH SYSTEM FOR MICRO FILM IMAGES
DE4000671A1 (en) Device for data input into computer using microfilm - has OCR capability and uses CIM-COM devices
DE2347393C2 (en) Method and device for recognizing a digital code
DE3112494A1 (en) Method and device for the EDP-compatible visual acquisition of documents etc.
DE1213724B (en) Recording device for reproductions
DE2915732C2 (en) Method for identifying objects and apparatus for carrying out this method
DE2040149C3 (en) Circuit arrangement for two-way data traffic between a television telephone and a computer
DE1907967B2 (en) Device for the point-by-point display of graphic characters on the screen of a scanning device
CH416323A (en) Photographic copying process and copier for carrying out the process