DE2005332A1 - Transport device, in particular for screen printing machines - Google Patents

Transport device, in particular for screen printing machines

Info

Publication number
DE2005332A1
DE2005332A1 DE19702005332 DE2005332A DE2005332A1 DE 2005332 A1 DE2005332 A1 DE 2005332A1 DE 19702005332 DE19702005332 DE 19702005332 DE 2005332 A DE2005332 A DE 2005332A DE 2005332 A1 DE2005332 A1 DE 2005332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport device
chain
conveyor chains
drivers
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19702005332
Other languages
German (de)
Inventor
Karl 4980 Bünde. B65g Strauch
Original Assignee
Fa. Werner Kammann, 4980 Bünde
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa. Werner Kammann, 4980 Bünde filed Critical Fa. Werner Kammann, 4980 Bünde
Publication of DE2005332A1 publication Critical patent/DE2005332A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/002Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface comprising load carriers resting on the traction element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/08Machines
    • B41F15/0872Machines for printing on articles having essentially cylindrical surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Diess, Akt.Z. 312o / 70Diess, Akt.Z. 312o / 70

Firma Werner Kammann, ll98o Bünde / Westf., Elsemühlenweg 9oWerner Kammann, l l98o frets / Westf., Else Mühlenweg 9o

w Transportvorrichtung, insbesondere für Siebdruckmaschinen " w Transport device, especially for screen printing machines "

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Transportvorrichtung» insbesondere für Siebdruckmasehinen, zum Transportieren von konischen und / oder zylindrischen und / oder anders geformten Gegenständen ( Hohlkörpern ) , mit mindestens zwei im parallelen Abstand nebeneinander laufenden, die zu bewegenden Gegenstände in prismenförmigen Aufnahmen haltenden Förderketten, deren sich gegenüberliegende und im Abstand hintereinander vorgesehene Kettenglieder teilweise als nach oben vorstehende Mitnehmer mit jeweils zwei im Winkel zur Kettenbewegungsebene verlaufenden , unterschiedlich grossen Auflager - bzw. Anlageflächen ausgebildet sind.The invention relates to a transport device, in particular for screen printing machines, for transporting conical and / or cylindrical and / or differently shaped Objects (hollow bodies), with at least two in parallel Distance adjacent to each other, the objects to be moved in prism-shaped receptacles holding conveyor chains, their opposing chain links provided one behind the other at a distance, partly as upwardly projecting drivers each with two differently sized support or contact surfaces running at an angle to the plane of movement of the chain are.

9833/14479833/1447

Die bekannten derartigen Transportvorrichtungen zeigen den Nachteil einer unzureichenden Aufnahmemöglichkeit, da sie nur für Gegenstände mit einen gewissen Querschnittsbereich und einer Querachnittsforn ausgelegt sind. In den bekannten Torrichtungen lassen sich in nachteiliger Heise nur Gegenstände Bit zylindrischen Querschnitt aufnehmen. Weiterhin haben diese Vorrichtungen den Nachteil,dass konische Gegenstände erst in Druckbereich τοη Aufnahme- und Zentriereinrichtungen Übernonnen und mit ihrer Oberfläche auf die Druckebene eingerichtet werden.The known transport devices of this type have the disadvantage an inadequate recording capacity, as it is only suitable for objects with a certain cross-sectional area and a Kreuzachnittsforn are designed. In the known gate directions In a disadvantageous way, only objects can be bit cylindrical Record cross-section. Furthermore, these devices have the disadvantage that conical objects only occur in Pressure range τοη pick-up and centering devices and their surface can be set up on the printing plane.

Aufgabe der Erfindung ist es, unter Vermeidung der bisherigen Mängel eine Transportvorrichtung zu schaffen, mit der Gegenstände mit grossen Toleranzbereich in der Querschnittegrösee in einfacher und sicherer Weise transportiert werden können. Eine weitere Aufgabe der Erfindung wird darin gesehen, dass insbesondere konische Gegenstände in ausgerichteter Lage zum Bedrucken bewegt werden können.The object of the invention is to create a transport device with which the objects can be avoided while avoiding the previous deficiencies with a large tolerance range in the cross-section size can be transported in a simple and safe manner. Another object of the invention is seen in that in particular conical objects can be moved in an aligned position for printing.

Genäss der Erfindung ist eine Transportvorrichtung nach der eingangs erwähnten Art dadurch gekennzeichnet, dass sich jeweils für einen zu bewegenden Gegenstand gleich grosse und / oder unterschiedlich grosse Aufnahmen, wie Aufnahmeprismen gegenüberliegen und sämtliche Aufnahmen mit ihren Förderketten zum Einrichten der höchsten Mantellängskante der Gegenstände in eine waagerechte Ebene ( Druckebene ) versehwenkbar vorgesehen sind.According to the invention is a transport device according to the opening mentioned type characterized in that in each case for an object to be moved the same size and / or recordings of different sizes, such as recording prisms opposite and all recordings with their conveyor chains to set up the highest longitudinal edge of the objects in a horizontal plane (pressure plane) are provided pivotable.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform lassen sich gegenüberliegende gleich grosse und / oder unterschiedlich grosse Aufnahmeprismen jeweils auf einer gemeinsamen, im rechten Winkel \ zur Kettenlängsrichtung verlaufenden Mittelachse anordnen.In a preferred embodiment, opposite receptacle prisms of the same size and / or different sizes on a common, at right angle \ Arrange the central axis running in the longitudinal direction of the chain.

Es ist bevorzugt, die Aufnahmeprismen um eine gemeinsame, in Kettenlängsrichtung verlaufende waagerecht« Achse vörsefewenkbar und somit höhenmässig einstellbar anzuordnen und dia Aufa&hne-.It is preferred that the recording prisms around a common, in Chain longitudinally running horizontally «axis can be pivoted and thus to be arranged adjustable in height and dia Aufa & hne-.

- 3 008838/1447 - 3 008838/1447

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

prismen mittels Huborgane, wie Gewindespindel, Druclmitteltylinder od.dgl. um die Schwenkachse bewegbar vorzusehen.prisms by means of lifting devices, such as threaded spindles, pressure cylinders or the like. to provide movable to the pivot axis.

Die die Förderketten tragenden Kettenräder lassen jeweils sich vorzugsweise auf einer:.gemeinsamen und / oder mehreren Achse ( n) ( Antriebs·* bzw. Lagerachse bzw. -achsen ) anordnen und alle Achsen können parallel zueinander in die jeweils erforderliche Neigung eingestellt werden.The conveyor chains carrying the chain wheels can each preferably located on a: .gemeinsamen and / or arrange several axle (s) (· * drive or bearing axle or axles) and all axes can be set parallel to each other in the respectively required inclination.

Ea ifSit weiterhin bevorzugt, die Aufnahmeprismen im Abstand zueinander veränderbar vorzusehen* Ausserdem ist es bevorzugt, zur Bildung von Aufnahmen an mehreren parallellaufenden Pörderketten Mitnehmer lösbar anzuordnen, die in Kettenlängsrichtung ▼erstellt werden können.Ea ifSit still prefers the admission prisms at a distance to be mutually changeable * In addition, it is preferred to for the creation of recordings on several parallel running conveyor chains To releasably arrange drivers that can be created in the longitudinal direction of the chain ▼.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den anderen Unter ansprüchen. . ■'■";.-" ■ - - ■ ■■; ■■■" - - ■_■■■ - - r ■"_ "■■'. .-.■'.■Further features of the invention emerge from the other sub-claims. . ■ '■ ";.-" ■ - - ■ ■■; ■■■ "- - ■ _ ■■■ - - r ■" _ "■■ '. .-. ■'. ■

Der Gegenstand der Erfindung erstriickt sich nieht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination. ■-'■ - . '■""".' . -- : . -'---- ~~~ The subject matter of the invention is not limited to the features of the individual claims, but also to their combination. ■ - '■ -. '■ """.' . - :. -'---- ~~~

0ie erfindungsgemäsae Transportvorri0Btung ist einf&eh aufgebaut, leicht herstellbar und sicher in der Wirkungsweise. Besonders vorteilhaft dabei ist der groase Toleranzbereich in der Aufnähme der Segenstände mit verscaitden grösseh Quersetoitten ( Durchmessern ) bzw. äusseren Peripherien, -woäurefe vorsugg^eiere ohne Auswechslung.-der-Fordesfeett-en bsw.· Mita®fefi©r ein "Einbringen -körperforramässig;"¥ers©liiei©nen ÖegenstfeSeabiiälish ist. --"-..The transport device according to the invention is simply set up, easy to manufacture and safe to operate. Particularly The large tolerance range in the recording is advantageous here of the blanks with different sized transverse legs (diameters ) or outer peripheries, -woäurefe vorsugg ^ eggs without Auswechsel.-der-Fordesfeett-en bsw. Mita®fefi © r a "bringing in-body shape;" ¥ ers © liiei © nen ÖegenstfeSeabiiälish is. - "- ..

P$a Mtr&aiimer sind, "in vorfe@l,ibtft@r leise--so ausgebildet«--dass P $ a Mtr & aiimer are, "in vorfe @ l, ibtft @ r quietly - so trained" - that

Futskfe des -isg©mstsBdÄant«Is ^«>^sagsi?eiie ausFutskfe des -isg © mstsBdÄant «Is ^«> ^ sagsi? Eiie

BAD ORlQfISfAl.BAD ORlQfISfAl.

Förderkette und Manteloberkante der Gegenstände eine ausreichende Freiheit zum Bedrucken der Gegenstände in einer Siebdruckmaschine gegeben ist.The conveyor chain and the top edge of the casing of the objects are adequate Freedom to print the objects in a screen printing machine is given.

Ein weiterer Vorteil wird in der gegenüberliegenden Anordnung von unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen und in der Verschwenkung derselben gesehen, wodurch in günstiger Weise konische oder ähnliche Gegenstände ausgerichtet der Druckebene bzw. Druckstation zugeführt werden können.Another advantage is the opposing arrangement of differently sized receiving prisms and the pivoting the same seen, thereby favorably conical or similar objects aligned with the printing plane or printing station can be supplied.

Die verschwenkbare Ausbildung der Aufnahmeprismen ermöglicht ein Einbringen von verschieden konischen Gegenständen, deren Mantellängekante jeweils in eine waagerechte Ebene eingerichtet werden kann - dadurch ist ein Ausgleich der Konizität möglich.The pivotable design of the receiving prisms enables the introduction of different conical objects, their Shell length edge set up in each case in a horizontal plane - this enables the conicity to be compensated for.

Durch ein Längenversetzen einer Kette ist es möglich, die sich gegenüberliegenden unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen so anzuordnen, dass sich jeweils gleich grosse Prismen gegenüberliegen, wodurch in vorteilhafter Weise in der erfihdungsgemässen Transportvorrichtung sowohl konische als auch zylindrische sowie andere Gegenstände in ausgerichteter Lage der Druckstation zugeführt werden können.By shifting the length of a chain, it is possible to accommodate the opposing, differently sized receiving prisms to be arranged in such a way that prisms of the same size are opposite each other, whereby in an advantageous manner in the erfihdungsgemässen Transport device both conical and cylindrical as well as other objects in the aligned position of the Printing station can be fed.

- 5 0Q9838/1U7 - 5 0Q9838 / 1U7

2QO53322QO5332

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen :In the drawings are exemplary embodiments of the invention shown. Show it :

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Teiles einer Transportvorrichtung zum Transportieren von zylindrischen Gegenständen mit hintereinander angeordneten, wechselweise unterschiedlich grosse Aufnahmeprismen bildenden Mitnehmern, bei Benutzung der kleinen Aufnahmeprismen, gFig. 1 is a side view of part of a transport device for transporting cylindrical Objects with one behind the other arranged, alternately differently sized receiving prisms forming drivers, when using the small mounting prisms, g

■■.-■- - . - - ■ · " -51■■ .- ■ - -. - - ■ · "-51

Fig. 2 eine Stirnansicht derselben Transportvorrichtung, Fig. 3 eine Draufsicht auf dieselbe Transportvorrichtung,2 shows an end view of the same transport device, 3 shows a plan view of the same transport device,

Fig .4 eine Seitenansicht derselben Transportvorrichtung bei Benutzung der grösseren Aufnahmeprismen,4 shows a side view of the same transport device when using the larger admission prisms,

Fig. 5 eine Draufsicht auf dieselbe Transportvorrichtung, |5 shows a plan view of the same transport device, |

Fig. 6 eine Seitenansicht eines Teiles einer Transportvorrichtung für konische Gegenstände mit sich gegenüberliegenden, unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen, 6 shows a side view of part of a transport device for conical objects with opposing, differently sized receiving prisms,

Fig. 7 eine Draufsicht auf dieselbe Transportvorrichtung,7 shows a plan view of the same transport device,

Fig. 8 eine Stirnansicht derselben Transportvorrichtung mit um eine Achse schwenkbar gelagerten Aufnähmeprismen und Ketten,8 shows an end view of the same transport device pick-up prisms and chains pivoted about an axis,

OQ98.30Z1 447OQ98.30Z1 447

2Q053322Q05332

Fig. 9 eine Seitenansicht einer Transportvorrichtung zum Transportieren von Gegenständen verschiedener Querschnittsformen mit mehreren parallelen Förderketten und lösbar sowie versetzbar zueinander angeordneten Mitnehmern, in schematischer Darstellung,9 shows a side view of a transport device for transporting objects of different cross-sectional shapes with several parallel Conveyor chains and detachable and relocatable carriers arranged in relation to one another, in a schematic Depiction,

fe Fig. Io eine Draufsicht auf dieselbe Transportvorrichtung.fe Fig. Io is a plan view of the same transport device.

Eine Transportvorrichtung zum Fördern von Gegenständen ( Hohlkörpern ) , vorzugsweise zylindrischen, ovalen oder konischen Gegenständen 14,15, 3o, wie Flaschen od.dgl., insbesondere für Siebdruckmasc?-8*»°n od.dgl. weist mindestens zwei im parallelen Abstand nebeneinander laufende ( endlos umlaufende ) Förderketten lo,ll auf, bei denen sich gegenüberliegende aussere und im Abstand hintereinander vorgesehene Kettenglieder als nach oben vorstehende Mitnehmer 12,13 ausgebildet sind. Diese Mitnehmer dienen als Aufnahmen für die zu bewegenden Gegenstände 14,15,3ο und treten jeweils an die Stelle aussenseitiger Kettenglieder W der beiden Förderketten Io, 11.A transport device for conveying objects (hollow), preferably cylindrical, oval or conical objects 14,15, 3o such as bottles or the like, in particular for Siebdruckmasc -.? 8 * »n ° or the like. has at least two parallel spaced-apart (endlessly revolving) conveyor chains lo, ll, in which opposing outer chain links provided at a spacing one behind the other are designed as upwardly projecting drivers 12, 13. These drivers serve as receptacles for the objects 14,15,3ο to be moved and each take the place of chain links W on the outside of the two conveyor chains Io, 11.

Jeder Mitnehmer 12,13 weist an dem sich oberhalb der Förderketten lo,ll erstreckenden Teil zwei in der Winkelstellung gegenüber der Kettenbewegungsebene ( Kettenlängsrichtung ) und / oder in der Länge unterschiedlich grosse Auflageflächen 16,17 auf, , die dachartig nach oben hin zusammenlaufen. Dabei bilden zwei benachbarte Auflageflächen 16 bzw. 17 der hintereinander angeordneten Mitnehmer 12 bzw. 13 jeweils ein Aufnahmeprisma 18, 19* in dem der Gegenstand 14,15, 36 bei der Transportbewegung ruht.Each driver 12, 13 has two opposite angular positions on the part extending above the conveyor chains lo, ll the chain movement plane (longitudinal direction of the chain) and / or support surfaces 16, 17 of different sizes in length, which converge like a roof towards the top. Two adjacent bearing surfaces 16 and 17 form the one behind the other Driver 12 and 13 each have a receiving prism 18, 19 * in which the object 14, 15, 36 rests during the transport movement.

- 7 009838/1447 - 7 009838/1447

■'■■■-.7 -■ '■■■ -.7 -

Die Mitnehmer 12,13 sind dabei mit ihren Auflageflächen 16,17 to angeordnet, dass jeweils zwei gleiche Auflageflächen 16 bzw. 17 ein Aufnahmeprisma 18,19 ergeben und sich somit wechselweiseunterschiedlich grosse Aufnahmeprismen 18,19 hintereinanderliegend im Kettenbereich erstrecken ; alle Mitnehmer 12,13 sind mit ihren Auflageflächen 16,17 so angeordnet, dass mindestens zwei unterschiedlich grosse und wechselweise hintereinander angeordnete Aufnahmeprismen gebildet sind.The drivers 12,13 are with their bearing surfaces 16,17 to arranged that in each case two identical support surfaces 16 or 17 result in a receiving prism 18, 19 and thus alternately differently sized receiving prisms 18, 19 lying one behind the other extend in the chain area; All drivers 12,13 are arranged with their bearing surfaces 16,17 so that at least two different sizes and alternately one behind the other arranged receiving prisms are formed.

Die beispielsweise in der Länge kürzer gehaltenen Auflageflächen m 16 ergeben in benachbarte,. Anordnung ein kleineres Aufnahmeprisma 18 für querschnittsmässig kleinere Gegenstände 1*» als die in der Länge grosser ausgeführten und benachbart angeordneten Auflageflächen 17, die ein grösaerea Aufnahmeprisma 19 für im Querschnitt gegenüber den Gegenständen 14 grOsseren Gegenständen 15 bzw. Gegenstandebereichen bilden ( vergl. Fig. 1,4,6 ). The contact surfaces m 16, which are kept shorter in length, for example, result in adjacent,. Arrangement of a smaller receiving prism 18 for objects with a smaller cross-section than the bearing surfaces 17, which are larger in length and are arranged adjacently and which form a larger receiving prism 19 for objects 15 or areas of objects that are larger in cross-section than the objects 14 (cf. , 4.6).

Die Mitnehmer 12,13 sind nach der Ausführungsform gemäss den Fig. 1, 4 und 6 kongruent ausgebildet und alle mit gleichen Auflageflachen 16,17 und zwar mit einer Auflagefläche 16 und einer gegenüber dieser in der Länge grosser gehaltenen Auflagefläche 17 ausgestattet.The drivers 12,13 are according to the embodiment according to Fig. 1, 4 and 6 formed congruent and all with the same support surfaces 16,17, namely with a support surface 16 and a bearing surface that is larger in length than this 17 equipped.

■ ■ :.:>'■■■■■' : ■■■ ■■■■■■■ ■' ■ ■ ■ ι Die Auflageflächen 16,17 jedes Mitnehmers 12,13 laufen unter einem gewissen-Winkel, Torzugsweise unter einem Winkel von 9o° dachartig zusammen, so dass die durch benachbarte Mitnehmer 12,13 gebildeten Aufnahmeprismen 18, 19 ebenfalls einen Winkel Ton 9o° einschliesseri ; diebenachbarten Auflageflächen 16,17 der Mitnehmer 12,13 sind vorzugsweise gleich lang und mit gleiches Winkel zur Kettenbewegungsebene ausgebildet und angeordnet. ■ ■ :.:>'■■■■■' : ■■■ ■■■■■■■ ■ '■ ■ ■ ι The support surfaces 16,17 of each driver 12,13 run at a certain angle, in part at a gate Angle of 9o ° together like a roof, so that the receiving prisms 18, 19 formed by adjacent drivers 12, 13 also include an angle Ton 9o °; the adjacent bearing surfaces 16, 17 of the drivers 12, 13 are preferably of the same length and are designed and arranged at the same angle to the plane of movement of the chain.

Dabei sind die Mitnehmer 12,13 derart hintereinander angeordnet, dass zwischen jedem Mitnehmer 12,13 mindestens ein normales Ket-The drivers 12, 13 are arranged one behind the other in such a way that that between each driver 12, 13 at least one normal chain

tenglied 2o der Förderkette Ιο, 11 liegt und die Mitnehmer 12,13 nit ihren benachbarten Endbereichen dieses Kettenglied 2o »ehr ( bei kleinem Prisma 18 ) oder weniger ( bei grossem Prisma 19 ) fiberfassen. Die senkrecht zur Kettenbewegungsebene stehende Symmetrieachse der einzelnen Aufnahmeprismen 18, 19 erstreckt sich auf der Längenhalbierenden des oder der zwischen zwei Mitnehmern 12,13 angeordneten Kettenglieder 2o, so dass die aufgenommenen Gegenstände 14,15, 3o jeweils mittig fiber einem oder mehreren Kettengliedern 2o in den Aufnahmeprismenl8, 19 liegen.ten link 2o of the conveyor chain Ιο, 11 is and the driver 12,13 With their adjacent end regions this chain link 2o »ore (with small prism 18) or less (with large prism 19) grasp. The axis of symmetry of the individual receiving prisms 18, 19, which is perpendicular to the plane of movement of the chain, extends on the bisector of the chain link or links 2o arranged between two drivers 12, 13, so that the recorded Objects 14, 15, 3o each centered over one or several chain links 2o in the receiving prisms 8, 19 lie.

™ Dabei ist es bevorzugt, die Auflageflächen 16, 17 derart an den Mitnehmern 12,13 vorzusehen, dass ihr Scheitelpunkt ausserhalb der Mitnehmer - Längenhalbierenden liegt, wodurch sich unterschiedlich lange Auflageflachen 16,17 ergeben.It is preferred here to attach the bearing surfaces 16, 17 in this way the drivers 12,13 to provide that their apex is outside the driver - bisecting the length, which results in support surfaces 16, 17 of different lengths.

Für die Ausführung der Mitnehmer 12,13 ist nur ein Mitnehmerprofil erforderlich, da die einzelnen Mitnehmer 12,13 an jeder Aussenseite der beiden Ketten lo,ll wechselweise angeordnet werden können. Weiterhin lassen sich die Mitnehmer 12,13 im Bereich der Auflageflächen 16,17 mit zur Transportvorrichtungsmitte ( zueinander ) hin vorzugsweise abgebogenen ( verdickten ) Lageretegen 21 als flfichenmftssig vergrösserte Lagerflächen fk für die aufzunehmenden Gegenstände 14,15 , 3o ausstatten, so dass zur Bildung wechselweise hintereinander angeordneter und unterschiedlich grosser Aufnahmeprismen 18, 19 zwei Mitnehmerprofile erforderlieh sind. Only one driver profile is required for the execution of the drivers 12, 13, since the individual drivers 12, 13 can be arranged alternately on each outer side of the two chains lo, ll. Furthermore, the drivers 12, 13 in the area of the support surfaces 16, 17 can be equipped with (thickened) storage webs 21, which are preferably bent towards the center of the transport device (towards one another), as surface enlarged storage areas fk for the objects 14, 15, 3o, so that alternate formation one behind the other and differently sized receiving prisms 18, 19 two driver profiles are required.

Bei der Ausführung der Transportvorrichtung nach den Fig. 1 bis sind jeweils gleich grosse Aufnahmeprismen 18, 19 gegenüberliegend angeordnet, so dass in diesen Aufnahmeprismen 18, 19 zylindrische Gegenstände 14,15 mit unterschiedlich groseen Querschnitten eingebracht und transportiert werden können.In the embodiment of the transport device according to FIGS. 1 to 1, receiving prisms 18, 19 of the same size are opposite one another arranged so that in these receiving prisms 18, 19 cylindrical objects 14,15 with different sized cross-sections can be introduced and transported.

009838/1U7009838 / 1U7

2QG53322QG5332

Die abgeänderte Ausführung einer Transportvorrichtung nach den Fig. 6 bis 8 entspricht im Grundaufbau und in der Ausführung der Mitnehmer 32,13 der Transportvorrichtung nach den Fig. 1 bis 5· Bei der abgeänderten Transportvorrichtung sind jedoch jeweils unterschiedlich grosse Aufnahmeprismen 18, 19 gegenüberliegend angeordnet, so dass jeweils zwei unterschiedlich grosse Aufnahmeprismen 18, 19 auf einer gemeinsamen, im rechten Winkel zur Kettenlängsrichtung verlaufenden Mittelachse angeordnet sind. Diese sich gegenüberliegenden unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen 18, 19 dienen insbesondere zur Aufnahme und zum Transport von konischen Gegenständen 3o. Zum Einrichten der höchsten Mantellängskante der konischen Gegenstände 3o in eine waagerechte Ebene ( Druckebene ) können sämtliche Aufnahmeprismen 18, 19 ( Mitnehmer 12,13 ) mit ihren Forderketten Io, 11 verschwenkbar und / oder in ihrem Abstand veränderlich ausgebildet sein.The modified version of a transport device according to FIGS. 6 to 8 correspond in the basic structure and in the execution the driver 32,13 of the transport device according to the Fig. 1 to 5 · In the modified transport device however, differently sized recording prisms 18, 19 arranged opposite one another, so that in each case two differently sized receiving prisms 18, 19 on a common, central axis running at right angles to the longitudinal direction of the chain are arranged. These opposing, differently sized receiving prisms 18, 19 are used in particular for Receiving and transporting conical objects 3o. For setting up the highest longitudinal edge of the conical object 3o in a horizontal plane (pressure plane) can all receiving prisms 18, 19 (driver 12,13) with their Conveyor chains Io, 11 pivotable and / or at their distance be designed to be variable.

Die Verbindungslinie der tiefsten Punkte der sich gegenüberliegenden unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen 18, 19 erstreckt sich jeweils unter einer gewissen Neigung zu der in waagerechter Ebene ausgerichteten höchsten Mantellängskante der zu bedruckenden Gegenstände 3o.The line connecting the lowest points of the opposing ones receiving prisms 18, 19 of different sizes each extend at a certain inclination to the horizontal one Level aligned highest longitudinal edge of the to objects to be printed 3o.

Die Aufnahmeprismen 18, 19 sind mit Ketten Io, 11 um eine gemeinsame in Kettenlängsrichtung verlaufende waagerechte Achse 22 verschwenkbar und somit höhenmässig veränderbar vorgesehen. Die Verschwenkung der Ketten Io, 11 mit den Mitnehmern 12,13 erfolgt dabei mittels Huborganen 23, wie Gewindespindeln, Druckmittelzylinder od.dgl., die dabei in bevorzugter Weise im Abstand zu der Achse 22 angeordnet sind. Die Schwenkachse 22 lässt eich vorzugsweise ausserhalb und unterhalb der Ketten lo,ll anordnen, sie kann sich jedoch auch zwischen den KettenThe receiving prisms 18, 19 are with chains Io, 11 around a common Horizontal axis running in the longitudinal direction of the chain 22 pivotable and thus provided variable in height. The pivoting of the chains Io, 11 with the drivers 12, 13 takes place by means of lifting members 23, such as threaded spindles, pressure cylinder or the like Distance to the axis 22 are arranged. The pivot axis 22 can be arranged preferably outside and below the chains lo, ll, but it can also be arranged between the chains

- Io 009838/1U7 - Io 009838 / 1U7

- Io Io, 11 erstrecken.- Io Io, 11 extend.

Die die Mitnehmer 12,13 tragenden Ketten Io, 11 laufen Über Kettenräder 24, 25 endlos um, wobei jeweils zwei oder mehrere Kettenräder 24, 25 auf einer gemeinsamen und / oder mehreren Achse ( η ) ( Antriebs-bzw.Lagerachse bzw. -achsen ) angeordnet sind und alle Achsen 26 parallel zu-einander in die jeweils erforderliche Neigung einstellbar sind.The chains Io, 11 carrying the drivers 12, 13 run over Chain wheels 24, 25 endlessly around, with two or more chain wheels 24, 25 on a common and / or several Axis (η) (drive or bearing axis or axes) arranged are and all axes 26 parallel to each other in the respective required inclination are adjustable.

^, Die Achsen 26 sind dabei beispielsweise in Lagerböcken 27 drehbar gelagert, die einerseits um die Schwenkachse 22 verstellbar sind und sich andererseits auf dem die Verstellung ausführenden Huborgan 23 abstützen.^, The axes 26 can be rotated in bearing blocks 27, for example stored, which are adjustable on the one hand about the pivot axis 22 and on the other hand on the performing the adjustment Support lifting element 23.

Durch die verschwenkbare Ausbildung der Ketten lo, 11 mit die Aufnahmeprisme« IB., 19 bildenden Mitnehmer 12,13 ist ein Einrichten der höc; icen Mantellängskante der zu bedruckenden konischen Gegenstände 21 einfach und genau auf die in vorzugsweise waagerechte Ebene angeordnete Druckschablone ( nicht dargestellt ) möglich und weiterhin werden die zu bedruckenden Gegenstände 21 in der einger-ichteten Lage der Druckschablone direkt zugeführt.Due to the pivotable design of the chains lo, 11 with the Admission prism «IB., 19 forming driver 12,13 is a setting up the Höc; icen longitudinal edge of the conical to be printed Objects 21 simply and precisely onto the printing template (not shown), which is preferably arranged in a horizontal plane. possible and furthermore, the objects 21 to be printed are directly in the set-up position of the printing stencil fed.

Die Aufnahmeprismen 18, 19 lassen sich in ihrem Abstand zueinander verstellbar vorsehen, indem die Kettenräder 24, 25 mit den Ketten Io, 11 und den Mitnehmern 12,13 auf der und / oder den Achse ( η ) 26 axial verschoben werden.The receiving prisms 18, 19 can be spaced from one another Provide adjustable by the chain wheels 24, 25 with the chains Io, 11 and the drivers 12,13 on the and / or the axis (η) 26 are axially displaced.

Mindestens eine der Ketten Io oder 11 ist gegenüber der anderen Ketten Io oder 11 um den Abstand von Mittelachse eines Aufnahmeprismas 18 zur Mittelachse des benachbarten Aufnahmeprismas 19 in Kettenlängsrichtung einstellbar veränderbar , so dass dieAt least one of the chains Io or 11 is opposite the other Chains Io or 11 by the distance from the central axis of a receiving prism 18 adjustable to the center axis of the adjacent receiving prism 19 in the chain longitudinal direction, so that the

- 11 009838/1U7 - 11 009838 / 1U7

CAf?CAf?

- ii -- ii -

.gegenüberliegenden unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen 18, 19 durch Verschieben einer Kette Io oder 11 in .eine Anordnung von gegenüberliegenden gleich grossen Prismen 18, 19 gelangen und dabei ein Aufnehmen von zylindrischen Gegenständen 14,15 ermöglichen..Opposite differently sized admission prisms 18, 19 by moving a chain Io or 11 into an arrangement from opposite prisms 18, 19 of the same size and thereby picking up cylindrical objects 14.15 enable.

Auch bei der Anordnung von unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen 18, 19 auf einer rechtwinklig zur Kettenbewegungsrichtung verlaufendenMittellängsachse ist ein Aufnehmen von zylindrischen Gegenstanden 14,15 möglich, da durch die verschwenkbare Anordnung der Aufnahmeprismen 18, 19 ein Einstellen deren höchsten ' Mantellinie in eine waagerechte Ebene gegeben ist.Even with the arrangement of differently sized recording prisms 18, 19 on a central longitudinal axis running at right angles to the direction of movement of the chain it is possible to take up cylindrical objects 14, 15 because of the pivotable arrangement the receiving prisms 18, 19 a setting whose highest 'surface line is given in a horizontal plane.

Die zu bedruckenden konischen Gegenstände 21 können wahlweise mit einem ihrer beiden Enden auf einem kleineren oder grösseren Aufnahmeprisma 18, 19 angeordnet werden, wobei jedoch stets die kleineren bzw. grösseren Gegenstandsenden im Bereich einer gemeinsamen Kette Io oder 11 liegen nüssen.The conical objects 21 to be printed can optionally be arranged with one of its two ends on a smaller or larger receiving prism 18, 19, but always the smaller or larger object ends in the area of a common Chain Io or 11 lie nuts.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, verschiedene Mitnehmer der Förderketten Io , 11 auch mit in der Winkelstellung der Auflageflächen gegenüber der Kettenbewegungsrichtung oder in der Länge verschiedenartig zu gestalten, so dass weitere unterschiedlich Λ grosse Aufnahmeprismen durch benachbarte Auflagefläche ge- "It is within the scope of the invention to design different drivers of the conveyor chains Io, 11 also with the angular position of the bearing surfaces relative to the direction of movement of the chain or in length, so that further receiving prisms of different sizes are created by adjacent bearing surfaces.

bildet werden können und somit mehrere verschieden grosse Aufnahmepriemen wechselweise hintereinander im Bereich der Rrderketten lo, 11 angeordnet sein können.can be formed and thus several different sized recording belts alternately one behind the other in the area of the wheel chains lo, 11 can be arranged.

Die Mitnehmer 12, 13 lassen sieh aus Metall, Kunststoff od.dgl. fertigen und entsprechend den übrigen Kettengliedern mit den Förderketten Io, 11 verbinden·The drivers 12, 13 can see made of metal, plastic or the like. manufacture and according to the remaining chain links with the Connecting conveyor chains Io, 11

Die «rfindungsgemässe Transportvorrichtung lässt sich in bevor-Weise einer Siebdruckmaschine od.dgl. zuordnen, wobeiThe transport device according to the invention can be a screen printing machine or the like. assign, where

SADiBlQlNAtSADiBlQlNAt

die zu bedruckenden Gegenstände ( Werkstücke, Körper ) mit in einem gewissen Bereich unterschiedlich grossen Querschnitten bsw.konischer Körperform in den Aufnahmeprismen der Druckstelle zugeführt werden/; ausserdem lässt sich diese Transportvorrichtung auch als gesonderte Fordereinrichtung für verschiedenartige Gegenstände verwenden, wobei die Gegenstände dabei in waagerechter und / oder geneigter Ebene transportiert werden können.the objects to be printed (workpieces, bodies) with In a certain area, cross-sections of different sizes, e.g. conical body shape in the receiving prisms of the pressure point be fed /; In addition, this transport device can also be used as a separate conveying device for different types of objects, whereby the objects can be transported in a horizontal and / or inclined plane.

Aufgrund der günstigen Ausbildung der als Kettenglieder dienenden Mitnehmer ist die Transportvorrichtung mit mindestens zwei unterschiedlich grossen Aufnahmeprismenarten ausgestattet, die wechselweise hintereinander angeordnet sind und ein Bewegen von unterschiedlich grossen bzw. verschiedenartigen ( konischen ) Gegenständen ermöglicht.Due to the favorable design of the carriers serving as chain links, the transport device has at least two different sized recording prism types equipped, the are arranged alternately one behind the other and a movement of different sizes or different types (conical ) Objects.

Der Aufbau der erfindungsgemässen Transportvorrichtung ist einfach und die Herstellung derselben leicht und kostensparend ; der Verwendungszweck einer derartigen Transportvorrichtung ist vielseitig und in gewünschter Weise kann eine grosse Variation in der Einbringung der Gegenstände aufgrund der vorteilhaft aufgebauten Aufnahmeprismen ( Mitnehmer ) und deren Anordnung vorgenommen werden.The construction of the transport device according to the invention is simple and the production of the same easy and cost-saving; the purpose of such a transport device is versatile and there can be great variation in the desired manner in the introduction of the objects due to the advantageously constructed receiving prisms (drivers) and their arrangement be made.

Die in der Fig. 9 und Io der Zeichnung dargestellte weitere Ausführung einer Transportvorrichtung zum Bewegen von Gegenständen mit unterschiedlichen Querschnittsformen, wie im Querschnitt zylindrischen Gegenständen 31, ovalen Gegenständen oder eckigen, wie quadratischen oder polygonalen Gegenständen weist mehrere, mindestens zwei, beispielsweise drei parallele, endlos umlaufende Förderketten 3* auf, an denen quer zur Kettenbewegungsrichtung sich erstreckende Aufnahmen bildende MitnehmerThe other shown in Fig. 9 and Io of the drawing Execution of a transport device for moving objects with different cross-sectional shapes, such as in cross-section cylindrical objects 31, oval objects or angular, such as square or polygonal objects has several, at least two, for example three parallel, endlessly revolving conveyor chains 3 *, on which transversely to the chain movement direction drivers forming extending recordings

- 13 009838/ 1447- 13 009838/1447

- 13 -- 13 -

35 lösbar angeordnet sind, die sich im Abstand zueinander in Kettenlängsrichtung verändern lassen.35 are detachably arranged, which can be changed at a distance from one another in the longitudinal direction of the chain.

Diese an den Förderketten 34 veränderbar angeordneten Mitnehmer 35 bilden gegenüberliegende gleich grosse und / oder unterschiedlich grosse Aufnahmen sum Einlegen der zu bewegenden Gegenstände 31932, 33* Dabei sind beispielsweise die Mitnehmer 35 bei drei parallellaufenden Förderketten 34 derart versetzt zueinander angeordnet, dass jede aus beispielsweise drei versetzt zueinander vorgesehenen Mitnehmern 35 gebildete Aufnahme in drei Punkten ( Flächen ) an dem zu bewegenden Gegenstand 31,32, 33 angreift - es ist bevorzugt, die beiden äusseren Mitnehmer 35 in einer quer ( rechtwinklig ) zur Kettenbewegungsrichtung verlaufenden Linie anzuordnen und den mittleren Mitnehmer 35 im Abstand zu den äusseren Mitnehmern 35 vorzusehen und dabei in Kettenbewegungsrichtung hinter oder vor den äusseren Mitnehmern 35 anzuordnen.Weiterhin lassen sich alle jeweils eine Aufnahme bildenden Mitnehmer 35 im Abstand zueinander in parallellaufenden Linien vorsehen.These drivers 35, which are variably arranged on the conveyor chains 34, form opposing receptacles of the same size and / or different sizes for inserting the objects to be moved 31 9 32, 33 * For example, three carriers 35 provided offset to one another engages the object 31, 32, 33 to be moved at three points (surfaces) - it is preferred to arrange the two outer carriers 35 in a line running transversely (at right angles) to the direction of movement of the chain and the middle Provide drivers 35 at a distance from the outer drivers 35 and thereby to be arranged in the direction of chain movement behind or in front of the outer drivers 35. Furthermore, all drivers 35 each forming a receptacle can be provided at a distance from one another in parallel lines.

Die Anordnung der Aufnahmen bildenden Mitnehmer 35 zueinander kann beliebig gewählt werden und entsprechend den zu bewegenden Gegenständen 31,32,33 ausgeführt sein. Bei zwei parallellaufenden Förderketten 34 bilden jeweils vier Mitnehmer 35 eine Aufnahme, wobei bei drei oder mehreren parallellaufenden Förderketten 34 mindestens drei versetzt zueinander angeordnete Mitnehmer 35 eine Aufnahme für die Gegenstände 31, 32, 33 ergeben. Die Mitnehmer 35 sind in bevorzugter Weise als auf die Förderketten 34 aufsteckbare und / oder an die Förderketten 34 anschraubbare Stege, Stifte od.dgl. ausgeführt.The arrangement of the carriers 35 forming the receptacles to one another can be selected as desired and in accordance with the ones to be moved Objects 31,32,33 be executed. In the case of two parallel conveyor chains 34, four drivers 35 each form a receptacle, with three or more parallel running conveyor chains 34 at least three drivers arranged offset to one another 35 result in a receptacle for the objects 31, 32, 33. The drivers 35 are in a preferred manner than on the conveyor chains 34 clip-on and / or webs, pins or the like that can be screwed onto the conveyor chains 34. executed.

Die Förderketten 34 lassen sich mit ihren Kettenrädern ( Antriebs- und Umlenkrädern ) 36, 37 jeweils auf einer gemeinsamenThe conveyor chains 34 can be with their sprockets (drive and deflection wheels) 36, 37 each on a common

- 14 00.9.838/1447 - 14 00.9.838 / 1447

- 14 -- 14 -

Welle oder auf mehreren Wellen 38 oder auf parallel zueinander versetzten Wellen anordnen.Weiterhin können die in einem Umlenkbereich der Förderketten 34 liegenden Kettenräder 37 unmittelbar oder über eine innerhalb der Pörderkettenbewegungs· bahn liegende Antriebswelle 39 mit Übersetzungsrädern Io angetrieben werden.Wave or several waves 38 or parallel to each other staggered shafts. Furthermore, the in one Deflection area of the conveyor chains 34 chain wheels 37 lying directly or via a movement within the conveyor chain Drive shaft 39 lying on the track is driven with transmission gears Io will.

Mindestens eine der Förderketten 31I lässt sich im Abstand zu den anderen Förderketten 34 auf ihren Wellen axial verschiebbar vorsehen ; es können auch mehrere Förderketten 34 unabhängig oder abhängig voneinander im Abstand zueinander axial auf den Wellen verschoben werden·At least one of the conveyor chains 3 1 I can be provided axially displaceable on its shafts at a distance from the other conveyor chains 34; Several conveyor chains 34 can also be moved axially on the shafts at a distance from one another, independently or as a function of one another.

Weiterhin lässt sich mindestens eine Förderkette 34 in Kettenlängsrichtung im Abstand .zu den anderen Förderketten 34 verschieben ; dabei können ebenfalls mehrere Förderketten 34 abhängig oder unabhängig voneinander in Kettenlängsrichtung verschoben werden. Durch die Verschiebung in Kettenlängsrichtung einer oder mehrerer Förderketten 34 erfolgt ebenfalls eine Veränderung der Nitnehmeranordnung zueinander, wodurch die Aufnahmen für die Gegenstände 31,32,33 verschiedenartig in der Grosse und Ausbildung erstellt werden können. Sämtliche die Kettenräder 36,37 mit Forderketten 34 tragenden Wellen lassen sich um einen Lagerpunkt verschwenken, so dass die Förderketten 34 in eine geneigte Ebene gebracht werden können. Durch die Anordnung der Förderketten 34 ist eine allseitige ( in alle Richtungen mögliche ) Verstellung derselben gegeben.Furthermore, at least one conveyor chain 34 can be moved in the longitudinal direction of the chain move at a distance .zu the other conveyor chains 34 ; several conveyor chains 34 can also be used in the longitudinal direction of the chain as a function of or independently of one another be moved. The displacement in the longitudinal direction of one or more conveyor chains 34 also takes place a change in the driver arrangement to one another, whereby the receptacles for the objects 31,32,33 are different in the size and training can be created. All shafts carrying the chain wheels 36, 37 with conveyor chains 34 can be pivoted about a bearing point so that the conveyor chains 34 can be brought into an inclined plane. By the arrangement of the conveyor chains 34 is given an all-round (possible in all directions) adjustment of the same.

Es ist weiterhin bevorzugt, den oder die in Bewegungsrichtung der Förderk-etten 34 hinteren Mitnehmer 35 jeder Aufnahme kleiner ( niedriger ) als die in Ketten-Bewegungsrichtung vorderenIt is further preferred that the one or more in the direction of movement of the conveyor chains 34 rear carrier 35 of each receptacle smaller (lower) than the front ones in the direction of movement of the chain

- 15 -- 15 -

009838/1U7
BAD ORIGINAL
009838 / 1U7
BATH ORIGINAL

Mitnehmer 35 auszubilden, wodurch ein Herausnehmen des beweg-' ten Gegenstandes 31, 32, 33 auf einer Kurvenbahn ohne Störung durch einen Mitnehmer 35 möglich ist - dieses ist insbesondere bei der Übernahme des bewegten Gegenstandes 31,32,33 von einer Druckatation ( Revolverkopf) der Fall.Form driver 35, whereby a removal of the moving 'th object 31, 32, 33 on a curved path without interference is possible by a driver 35 - this is particularly when the moving object 31,32,33 is taken over by a Druckatation (turret) the case.

Die Höhe des niedrigen Gegenstandes 31»32, 33 ist jedoch so bemessen, dass ein überrollen od.dgl. desselben durch den Gegenstand 31>32,33 bei der Transportbewegung nicht möglich ist. Bei der Anordnung von drei parallellaufenden Förderketten 34 kann jeweils der an der mittleren ( inneren ) Kette 34 angeordnete Mitnehmer 35 niedriger als die äusseren Mitnehmer 35 ausgebildet sein ; es ist jedoch auch möglich, die äusseren Mitnehmer 35 gegenüber den inneren Mitnehmern 35 kleiner auesubilden bsw. die Mitnehmer 35 mit unterschiedlicher Grosse versetzt sueinander anzuordnen.The height of the low object 31 »32, 33 is, however, so dimensioned that a roll over or the like. the same through the object 31> 32,33 is not possible during the transport movement. With the arrangement of three parallel running conveyor chains 34 can each arranged on the middle (inner) chain 34 Driver 35 may be formed lower than the outer driver 35; however, it is also possible to use the outer The driver 35 is smaller than the inner driver 35 bsw. to arrange the drivers 35 with different sizes offset from one another.

Die erfindungsgemässe Transportvorrichtung nach den Fig. 9 und Io ist einfach in der Konstruktion und sicher in der Transport- -wirkung· Besonders vorteilhaft dabei iet die lösbare und einstellbare Anordnung der einfach aufgebauten *Lit nehmer s durch die sich die verschiedensten Aufnahmen in der Grosse bsw. in den Anlageflächen ( -punkten ) bilden lassen.The inventive transport device according to FIGS. 9 and Io is simple in construction and safe to transport -wirkung · particularly advantageous iet the detachable and adjustable arrangement of simple design * Lit contractor s through which the different pictures in the Great bsw . let form in the contact surfaces (points).

Die Mitnehmer stellen in günstiger Weise Widerlagerflächen während des Transportes für die Gegenstände dar und ermöglichen durch die Verstellbarkeit einen Transport von Gegenständen mit den verschiedensten Querschnittsformen. Weiterhin ist zur Aufnahaebildung die Verstellung der Fördericetten in Bewegungsrichtung und quer sur Bewegungsrichtung sowie deren Verschwenkung von Vorteil·The drivers represent and enable abutment surfaces in a favorable manner for the objects during transport Due to the adjustability, a transport of objects with the most varied of cross-sectional shapes. Furthermore, for Recording the adjustment of the conveyor chains in the direction of movement and across the direction of movement as well as their pivoting advantageous

- 16 -- 16 -

Q09838/U47 BAD OF1ItQtNALQ09838 / U47 BAD OF 1 ItQtNAL

Claims (1)

- 16 Patentansprüche - 16 claims / 1.!Transportvorrichtung, insbesondere für Siebdruckmaschinen ^—^ zum Transportieren von konischen oder zylindrischen Gegenständen mit mindestens zwei im parallelen Abstand nebeneinander laufenden, die zu bewegenden Gegenstände in vorzugsweise prismenförmigen Aufnahmen haltenden Pörderketten, deren sich gegenüberliegende und im Abstand hintereinander vorgesehenen Kettenglieder teilweise als nach oben vorstehende Mitnehmer mit jeweils zwei im Winkel zur K-ettenbewegungeebene verlaufende, unterschiedlich grosse Auflage- bzw. Anlageflächen ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich jeweils für einen zu bewegenden Gegenstand gleich grosse und / oder unterschiedlich grosse Aufnahmen , wie Aufnahmeprismen gegenüberliegen und sämtliche Aufnahmen mit ihren Pörderketten zum Einrichten der höchsten Mantellängskante der Gegenstände in eine waagerechte Ebene ( Druckebene ) verschwenkbar vorgesehen sind./ 1.! Transport device, especially for screen printing machines ^ - ^ for transporting conical or cylindrical objects with at least two conveyor chains running parallel to each other and holding the objects to be moved in preferably prism-shaped receptacles, the chain links of which are located opposite one another and provided at a distance from one another, partly as upwardly protruding drivers are formed with two differently sized support or contact surfaces each running at an angle to the chain movement plane, characterized in that for an object to be moved, receptacles of the same size and / or different sizes, such as receptacle prisms, face each other and all of them Recordings with their conveyor chains for setting up the highest longitudinal edge of the objects in a horizontal plane (pressure plane) are provided pivotable. 2. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sich gegenüberliegenden gleich grossen und / oder unterschiedlich grossen Aufnahmeprismen ( 18,19 ) jeweils auf einer gemeinsamen, im rechten Winkel zur Kettenlängsrichtung verlaufenden Mittelachse angeordnet sind.2. Transport device according to claim 1, characterized in that the opposite of the same size and / or receiving prisms (18, 19) of different sizes each on a common, at right angles to the longitudinal direction of the chain extending central axis are arranged. 3. Transportvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslinie der tiefsten Punkte der sich gegenüberliegenden unterschiedlich grossen Auf-3. Transport device according to claim 1 and 2, characterized in that that the line connecting the deepest points of the opposing, differently sized - 1?- 1? 009836/ 1447009836/1447 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL nahmeprismen ( 18, 19 ) für konische Gegenstände ( 3o ) jeweils in einer gewissen Neigung zu der in waagerechter Ebene ausgerichteten höchsten Hantellängskante der zu bedruckenden Gegenstände ( 21 ) verläuft.acceptance prisms (18, 19) for conical objects (3o) in each case at a certain inclination to the highest longitudinal edge of the dumbbell to be printed, which is aligned in the horizontal plane Objects (21) runs. 4. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeprismen ( 18, 19 ) um eine gemeinsame , in Kettenlängsrichtung verlaufende waagerechte Achse (22) verschwenkbar und somit höhenmässig einstellbar angeordnet sind.4. Transport device according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the receiving prisms (18, 19) around a common horizontal one running in the longitudinal direction of the chain Axis (22) are arranged to be pivotable and thus adjustable in height. 5. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 22 ) ausserhalb und / oder unterhalb der parallellaufenden Förderketten ( 10,11 ) angeordnet ist.5. Transport device according to claims 1 to 4, characterized in that the pivot axis (22) is outside and / or is arranged below the parallel conveyor chains (10, 11). Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die die Aufnahmeprismen ( 18,19) bildenden Mitnehmer ( 12,13 ) mit ihren sie tragenden Förderketten ( Io, 11 ) mittels Huborgane ( 23) > wie Gewindespindel, Druckmittelzylinder od.dgl., um die Schwenkachse ( 22) bewegbar sind.Transport device according to claims 1 to 5 »characterized in that the receiving prisms (18, 19) forming drivers (12, 13) with their conveyor chains (Io, 11) carrying them by means of lifting members (23)> such as threaded spindle, pressure cylinder or the like., About the pivot axis (22) are movable. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kettenräder ( 24, 25 ) der Förderketten ( Io, 11 ) jeweils vorzugsweise auf einer gemeinsamen und / oder mehreren Achse ( η ) ( 26 ) angeordnet sind und alle Achsen ( 26 ) parallel zueinander in die jeweils erforderliche Neigung einstellbar sind.Transport device according to Claims 1 to 6, characterized in that the chain wheels (24, 25) of the conveyor chains (Io, 11) each preferably arranged on a common and / or multiple axis (η) (26) are and all axes (26) are parallel to each other adjustable in the required inclination. - 18 009838/UA7 - 18 009838 / UA7 8. Transportvorrichtung nach dan Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass die sich gegenüberliegenden Aufnahmeprismen ( 18, 19) im Abstand zueinander veränderbar vorgesehen sind.8. Transport device according to dan claims 1 to 7 »thereby marked that the opposing recording prisms (18, 19) provided so that the distance from one another can be changed are. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Förderkette ( Io oder 11) gegenüber der anderen Förderkette ( Io oder 11 ) um den Abstand von Mittelachse eines Aufnahmeprismas ( 18 ) zur Mittelachse des benachbarten Aufnahmeprismas ( 19 ) in Kettenlängsrichtung einstellbar veränderbar ist.Transport device according to claims 1 to 8, characterized in that at least one conveyor chain (Io or 11) compared to the other conveyor chain (Io or 11) by the distance from the central axis of a receiving prism (18) to The central axis of the adjacent receiving prism (19) is adjustable in the longitudinal direction of the chain. Io.Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9« dadurch gekennzeichnet, dass alle Mitnehmer ( 12,13 ) mit ihren Auflageflachen ( 16,17 ) mindestens zwei unterschiedlich grosse, vorzugsweise wechselweise hintereinander angeordnete AufnahmeprIsmen ( 18, 19 ) bilden und die ein Aufnahmeprisma ( 18, 19 ) ergebenden benachbarten Auflageflächen (16, 17 ) jeweils gleich lang sind und mit gleichem Winkel zur Kettenbewegungsebene verlaufen.Io.Transportvorrichtung according to claims 1 to 9 «thereby characterized in that all drivers (12,13) with their bearing surfaces (16,17) are at least two different large receiving prisms (18, 19), which are preferably arranged alternately one behind the other, and which form a receiving prism (18, 19) resulting adjacent bearing surfaces (16, 17) are each of the same length and at the same angle to Chain movement plane run. 11.Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, dass die untsr einem gewissen Winkel» vorzugsweise unter einem Winkel von 9o° zueinanderstehenden Auflageflächen ( 16,17) der Mitnehmer ( 12,13) dachartig zueinander verlaufend vorgesehen sind, wobei der Scheitelpunkt der zusammenatoaeenien Auflageflächen ( 16,17 ) vorzugsweise auseerhall' der Längenhalbierenden jedes Mitnehmers ( 12,13 ) liegt.11.Transportvorrichtung according to claims 1 to Io, characterized marked that the untsr a certain angle »preferably at an angle of 90 ° to each other Support surfaces (16,17) of the driver (12,13) like a roof are provided to run towards one another, the apex of the jointly connected support surfaces (16, 17) preferably auseerhall 'the bisecting line of each driver (12,13) lies. - 19 -- 19 - 00S338/144700S338 / 1447 JAi-ίίΓ"-λ; C-'Tj BAD ORIGINALJAi-ίίΓ "-λ; C-'Tj BATH ORIGINAL 12« Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennteichnet, dass die senkrecht nur Kettenbewegungsebene stehende Symmetrieachse der eineeinen Aufnahme· prismen ( 18, 19 ) jeweils auf der Längenhalbierenden mindestens eines sswischen den benachbarten Mitnehmern ( 12, 13) angeordneten Kettengliedes ( 2o) der Förderketten ( lo.ll) liegt.12 «Transport device according to claims 1 to 11, characterized recognized that the perpendicular only chain movement plane The vertical axis of symmetry of the one receiving prisms (18, 19) is at least on the bisector of the length a chain link (2o) of the conveyor chains arranged between the adjacent drivers (12, 13) (lo.ll) lies. 13· Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennteichnet, dass die Mitnehmer ( 12,13 ) mit ihren benachbarten Endbereichen das oder die «wischen den benachbarten Mitnehmern ( 12,13 ) angeordneten Kettenglieder ( 2o ) der Förderketten ( Xo,11 ) mindestens teilweise überfassen.13 · Transport device according to claims 1 to 12, characterized known that the drivers (12,13) with their adjacent end regions the chain links arranged between the adjacent drivers (12, 13) (2o) of the conveyor chains (Xo, 11) at least partially overreach. IM. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen'1 bis 13, dadurch gekennseichnet„ dass die Mitnehmer ( 12*15 ) vorzugsweise kongruent ausgebildet sind.IN THE. Transport device according to claims 1 to 13, characterized gekennseichnet "that the driver (12 * 15) preferably are designed congruently. 15. Transportvorrichtung ntch den Ansprüchen 1 bis Ikt dadurch gekennseichnet, dass die MitnehJsar ( 12,13 ) in den äusseren Längebereichen der beiden Fördarfcetten ( lo,ll) wechselweise angeordnet sind.15. Transport device according to claims 1 to Ik t characterized in that the carriers (12, 13) are arranged alternately in the outer length areas of the two conveyor chains (lo, ll). 16. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennseichnet, dase dia Mitnehmer ( 12,13) iw Bereich der Auflage flächen ( 16,1?) *tit sueinander'^risaiveten ( vorsuigsweise umgebogenem ) I.agerstegen ( ?.\ ) au-.dgl, als16. A transport device according to claims 1 to 15, characterized gekennseichnet, dase dia follower (12,13) iw region of the bearing surfaces (16.1?) * Tit sueinander '^ risaiveten (vorsuigsweise bent-over) I.agerstegen (?. \) au-.dgl, as '■'••i&t:. flir die Geg<?'-ittnde !'- 1·?»15ί3ο) '■' •• i & t :. flir the Geg <'- ittnde! '- 1 ·? »15ί3ο) 00 9 8 3^ Mm
BAD ORIGINAL
00 9 8 3 ^ mm
BATH ORIGINAL
-2ο--2ο- 17* Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an mehreren parallelen, endlos umlaufenden Förderketten ( 3Ό quer tür Kettenbewegungsrichtung sich erstreckende Aufnahmen bildende Mitnehmer ( 35 ) in ihrem Abstand zueinander in Kettenlängsrichtung veränderbar und lösbar angeordnet sind.17 * Transport device according to claim 1, characterized in that that on several parallel, endlessly revolving conveyor chains (3Ό across the chain movement direction drivers (35) forming extending recordings can be changed in their distance from one another in the longitudinal direction of the chain and are detachably arranged. 18. Transportvorrichtung nach Anspruch 1 und 17* dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbaren Mitnehmer ( 35 ) bei drei parallellaufenden Förderketten ( 3Ί ) jeweils Aufnahmen bilden, die an den zu bewegenden Gegenständen ( 31»32,33) in drei Punkten ( Flächen ) anliegen.18. Transport device according to claim 1 and 17 * characterized in that that the adjustable driver (35) with three parallel running conveyor chains (3Ί) each recordings form that on the objects to be moved (31 »32,33) in three points (surfaces). 19· Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer ( 35 ) aller parallellaufenden Förderketten ( 3*0 in einer in einem Winkel, vorzugsweise in einem rechten Winkel zur Ketten-Bewegungsriehtung verlaufenden Linie und / oder versetzt zueinander angeordnet sind.19 · Transport device according to claims 1, 17 and 18, characterized characterized in that the drivers (35) of all parallel conveyor chains (3 * 0 in one in one Angle, preferably at a right angle to the chain movement direction extending line and / or are arranged offset to one another. 20. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 19» dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer ( 35 ) von auf die Förderketten ( 31O aufsteckbaren und / oder an die Förderketten ( 3* ) anschraubbaren Stegen od.dgl. ge* bildet sind.20. A transport device according to claims 1, 17 to 19 "characterized in that the drivers (35) of the conveyor chains attachable (3 1 O and / or on the conveyor chains (3 *) screw-webs or the like. Ge * forms are . 21. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 2o, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderketten (34) mit ihren Kettenrädern ( 36, 37 ) jeweils auf einer gernein-21. Transport device according to claims 1, 17 to 2o, characterized in that the conveyor chains (34) with their sprockets (36, 37) each on a shared - 21 -- 21 - 009838/ 1 Λ Λ 7009838/1 Λ Λ 7 saaen und / oder auf mehreren und / oder parallel versetzt zueinander angeordneten Wellen angeordnet sind.Saaen and / or are arranged on several and / or parallel offset shafts. 22. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Förderketten (34) gegenüber den anderen Förderketten (34) auf den Wellen axial zur Abstandsänderung verschiebbar vorgesehen ist.22. Transport device according to claims 1, 17 to 21, characterized in that at least one of the conveyor chains (34) opposite the other conveyor chains (34) the shafts is provided axially displaceable to change the distance. 23. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Förderkette (34) gegenüber den anderen Förderketten ( 34) in Ketten-Bewegungsrichtung verschiebbar angeordnet ist.23. Transport device according to claims 1, 17 to 22, characterized in that at least one conveyor chain (34) with respect to the other conveyor chains (34) is arranged displaceably in the chain movement direction. 24. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere parallellaufende Förderketten (34) unabhängig voneinander in Wellenlänge· richtung und / oder in Kettenlängsrichtung verschiebbar vorgesehen sind.24. Transport device according to claims 1, 17 to 23, characterized in that several parallel running Conveyor chains (34) can be displaced independently of one another in the direction of the shaft length and / or in the longitudinal direction of the chain are provided. 25· Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass alle parallellaufenden Ketten (34) gemeinsam in eine geneigte Ebene verschwenkbar vorgesehen sind.25 · Transport device according to claims 1, 17 to 24, characterized in that all parallel running chains (34) are provided to be pivotable together in an inclined plane. 26. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die in Ketten-Bewegungsrichtung hinteren Mitnehmer ( 35 ) aller Aufnahmen kleiner ( niedriger ) als die in Ketten - Bewegungsrichtung vorderen Mitnehmer ( 35 ) ausgebildet sind.26. Transport device according to claims 1, 17 to 25, characterized in that the one or more in the chain movement direction rear driver (35) of all receptacles smaller (lower) than those in the direction of movement of the chain front driver (35) are formed. 009838/1U7009838 / 1U7 L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702005332 1969-02-10 1970-02-06 Transport device, in particular for screen printing machines Ceased DE2005332A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT133969A AT290391B (en) 1969-02-10 1969-02-10 Transport device, in particular for screen printing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2005332A1 true DE2005332A1 (en) 1970-09-17

Family

ID=3511754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702005332 Ceased DE2005332A1 (en) 1969-02-10 1970-02-06 Transport device, in particular for screen printing machines

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT290391B (en)
DE (1) DE2005332A1 (en)
FR (1) FR2035203A5 (en)
GB (1) GB1297282A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311227A1 (en) * 1983-03-28 1984-10-04 Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover Chain conveyor
DE4214886A1 (en) * 1992-05-07 1993-11-11 Automatisierungs Und Kunststof Mechanism for feeding non-magnetic components individually to machines - uses parallel belts or chains which are provided with carrier elements
CN107499827A (en) * 2017-08-03 2017-12-22 霸州市万润达高新技术有限公司 A kind of top shape chain bracket of lacquer wire and its application method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311227A1 (en) * 1983-03-28 1984-10-04 Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover Chain conveyor
DE4214886A1 (en) * 1992-05-07 1993-11-11 Automatisierungs Und Kunststof Mechanism for feeding non-magnetic components individually to machines - uses parallel belts or chains which are provided with carrier elements
CN107499827A (en) * 2017-08-03 2017-12-22 霸州市万润达高新技术有限公司 A kind of top shape chain bracket of lacquer wire and its application method
CN107499827B (en) * 2017-08-03 2023-03-31 霸州市万润达高新技术有限公司 Paint-coated wire tip-shaped conveying chain bracket and using method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
AT290391B (en) 1971-05-25
FR2035203A5 (en) 1970-12-18
GB1297282A (en) 1972-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116855C2 (en) Bearing for the oscillating mounting of a moving component
DE2752319A1 (en) DEVICE FOR DETECTING A POSSIBLE DEFORMING A SPECIFIC FRAME OR STRUCTURE, SUCH AS A CHASSIS OR A SELF-SUPPORTING BODY OF A MOTOR VEHICLE
DE2640593A1 (en) FEEDING SYSTEM
DE3704176C2 (en)
DE2145812A1 (en) Carrying and driving chain for roller conveyors
DE2202256A1 (en) Omnidirectional support roller
CH669581A5 (en)
DE2005332A1 (en) Transport device, in particular for screen printing machines
DE3543193C1 (en) Overhead conveyor system for the transport of car bodies
CH618405A5 (en)
DE2209032C3 (en) Drag chain
DE3808800A1 (en) BASE FOR RAILWAY VEHICLES
DE2814567A1 (en) MOVABLE BASE FOR ACCOMMODATION OF BODIES, SUCH AS BOTTLES OR THE SAME, IN PARTICULAR FOR A MACHINING SYSTEM WITH CONTINUOUSLY OPERATING KINEMATICS
DE2211922C3 (en) Round link chain for scraper conveyors
DE10044048B4 (en) Device for transferring means of transport
CH618001A5 (en) Device on a treatment arrangement for transporting hollow bodies through this arrangement
DE3608457A1 (en) Pallet for elongate, round transport goods
DE3221343A1 (en) Device for storing tubular paper packages
DE4114169C2 (en) Conveyor device on processing machines
EP0539689B1 (en) Crate
DE2230521C2 (en) Device for diverting the grate car of a belt sintering machine from the upper run to the lower run or vice versa
DE1781020C3 (en) Sliding drag chain for underfloor chain conveyors
DE1930628A1 (en) Chain
DE2025667B2 (en) Endless chain conveyor
DE1561430C (en) Method and device for transporting container parts in a machine for bringing several container parts together

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection