DE2004831A1 - Sports facility ceiling or surface and process for its manufacture - Google Patents

Sports facility ceiling or surface and process for its manufacture

Info

Publication number
DE2004831A1
DE2004831A1 DE19702004831 DE2004831A DE2004831A1 DE 2004831 A1 DE2004831 A1 DE 2004831A1 DE 19702004831 DE19702004831 DE 19702004831 DE 2004831 A DE2004831 A DE 2004831A DE 2004831 A1 DE2004831 A1 DE 2004831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
covering
binding agent
mixture
produced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702004831
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Fa. Codiventes, Rueil-Malmaison, Seine et Oise (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa. Codiventes, Rueil-Malmaison, Seine et Oise (Frankreich) filed Critical Fa. Codiventes, Rueil-Malmaison, Seine et Oise (Frankreich)
Publication of DE2004831A1 publication Critical patent/DE2004831A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/04Pavings made of prefabricated single units
    • E01C13/045Pavings made of prefabricated single units the prefabricated single units consisting of or including bitumen, rubber or plastics
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/06Pavings made in situ, e.g. for sand grounds, clay courts E01C13/003
    • E01C13/065Pavings made in situ, e.g. for sand grounds, clay courts E01C13/003 at least one in situ layer consisting of or including bitumen, rubber or plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Priorität: 3. Februar 1969, FrankreichPriority: February 3, 1969, France

Die ^Erfindung bezieht sich auf Decken oder Beläge für Sportanlagen» die aus einem Skelett unterschiedlicher Materialien gebildet sind, welche durch ein Bindemittel beispielsweise Zement, ein Kohlenwasserstoff haltiges Produkt, synthetische oder natürliche Harze» Ton oder dergl, fest miteinander ver- ■ bunden sind,u,dicht gegen Wasser sind, das an ihrer Oberfläche nach Regen oder Abspülen zurückgehalten wird, derart, daß diese Plätze sehr oft unbrauchbar sind.The ^ invention relates to ceilings or coverings for sports facilities » which are formed from a skeleton of different materials, which by a binding agent for example Cement, a product containing hydrocarbons, synthetic or natural resins, clay or the like, firmly mixed with one another are bound, u, are tight against water that is on their surface is retained after rain or rinsing in such a way that these places are very often unusable.

Erfindungsgemäß soll nun ein nachgiebiger, griffiger oder rutschfester Bodenbelag bzw. eine Bodendecke vorgeschlagen werden, die wasserdurchlässig ist und jedoch unmittelbar nachAccording to the invention, a more flexible, grippy or Proposed non-slip flooring or a floor cover that is permeable to water and, however, immediately after

37/1337/13

dem Regen oder Abspülen mit großen Wassermengen wieder benutzbar ist.rain or rinsing with large amounts of water is usable.

Bas erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der Decke besteht darin» eine sorgfältige Auswahl der das Skelett bildenden Materialien und des Bindemittels zu treffen und sie derart einzusetzen, daß in der Hasse und in der Gesamtdicke der Decke Hohlräume belassen werden, die untereinander und mit den Außenflächen in Verbindung stehen.The method according to the invention for producing the ceiling consists in »making a careful selection of the materials that make up the skeleton and of the binding agent to use them in such a way that in hatred and in total thickness The ceiling cavities are left, which are in communication with each other and with the outer surfaces.

' Unter Ausschluß sätfinlicher pulverförmiger Elemente ist mf- das Decken- oder Belagsskelett homogen oder besteht aus einem Gemisch aus Steinsplitt, Kork, Kautschuk, gehärtetem synthetischem Harz oder dergleichen mit einer G-ranulometrie zwischen etwa 3 bis 6 mm und verschiedenartigen und unregelmäßigen geometrischen Formen derart, daß trotz einer Verwirrung oder Verwicklung beim Stapeln sie untereinander in Verbindung stehende Hohlräume belassen.'With exclusion sätfinlicher powdery elements is homogeneous mf the ceiling or lining skeleton or consists of a mixture of stone chips, cork, rubber, cured synthetic resin or the like having a G-ranulometrie mm and between about 3 to 6 various and irregular geometric forms such that despite any confusion or entanglement in stacking, they leave intercommunicating voids.

Das flüssige Bindemittel muß so gewählt sein, daß sich eine Oberflächenschicht auf dem Splitt bildet, dass untereinander beim Abbinden die Splitt- oder Kleinsoalagfeile fest verbunden werden, ohne daß darum die Möglichkeit der Verbindung Uk der Poren oder Hohlräume verstopft oder verändert würde.The liquid binding agent must be chosen in such a way that a surface layer is formed on the chippings and among each other When setting, the split or small soalag file is firmly connected without the possibility of the connection Uk of the pores or cavities being clogged or changed.

Das Bindemittel kann homogen oder aus einem Gemisch natürlichen oder synthetischen thermoplae tischen Harzes einer Emulsion oder einer Lösung eines Produktes bestehen, welches völlig abbindet, indem eine gewisse Xaohgiebigkeit und Hastizität belassen wird, die in übrigen, gegebenenfalls unter Zusatz sämtlicher Katalysatoren oder adäquater Härtemittel regelbar ist.The binder can be homogeneous or natural from a mixture or synthetic thermoplastic resin, an emulsion or a solution of a product, which completely sets by leaving a certain yield and hastiness, the rest, if necessary can be regulated with the addition of all catalysts or adequate hardeners.

Belag oder Decke nach der Erfindung können auf dem Grundoder Erdboden hergestellt werden, indem auf den zweckmäßigCovering or ceiling according to the invention can be on the ground or Soil can be made by placing on the expedient

009837/1343009837/1343

porösen und wasserabsorbierenden Irägerbereich eine Schicht geeigneter Dicke aus ausgewähltem Splitt, der mit Bindemittel getränkt oder besprttht ist, u(afgeschüttet ist, wobei ein Durchrühren oder Mischen der Masse sich anschließt und dann die Oberfläche eingeebnet wird, wobei man die Belag^· decke sich dann selbst bis zum Ende des Abbindes überl**äßt.porous and water-absorbing support area one layer suitable thickness of selected grit, which is impregnated or sprinkled with binding agent, u (is poured, whereby stirring or mixing of the mass follows and then the surface is leveled, whereby the covering ^ · then cover itself until the end of the setting.

Belag oder Decke können auch in der Fabrik in Form von Tafeln oder Platten gewünschter Dicke hergestellt werden, wobei der mit Bindemittel imprägnierte Skelettsplitt in eine auf eine poröse Arbeitsfläche gesetzte Form geschüttetTopping or ceiling can also be made in the factory in the form of Sheets or plates of the desired thickness are produced, the skeletal chippings impregnated with binding agent being poured into a mold placed on a porous work surface

wird und in der Masse mit anschließendem Abgleichen der ^becomes and in the mass with subsequent adjustment of the ^

Oberfläche durchrührt wird und dann bis zum Entformen nach ™ des Beginn des Abbindens des Bindemittels liegengelassenSurface is stirred and then until demolding after ™ the beginning of the setting of the binder

Die Herstellung kann auch in der Werkstatt erfolgen, eine Schicht aus mit Bindemittel imprägniertem Splitt wird ausgebreitet und auf ein Trägertransportband eingeebnet, welches am Ende seines Laufweges eine beheizte Zone pasiiert, um das Abbinden und die gegenseitige Verfestigung der Splittteile zu beschleunigen, wobei der so hergestellte Belageteppich am Ende des Laufweges gesondert von seinem Träger erhalten und auf Rolle., gelegt wird.The manufacture can also be done in the workshop, a Layer of grit impregnated with binder is spread out and leveled on a carrier conveyor belt, which passes a heated zone at the end of its travel path the setting and the mutual consolidation of the chippings to accelerate, with the covering carpet produced in this way at the end of the path separately from its carrier received and on roll., is placed.

Die Auswahl des Splitts, dessen Granulometrie und die Proportionen der femische so wie die der Bindemittel, ihrer Zusätze und Härtungsmittel, der gegebenenfalls-vorgesehenen Heizdauer und -temperatur werden durch im kleinen Rahmen durchgeführte Vorversuche festgelegt, wobei Dicken, Festigkeit, Konsistenz und zu erreichende Nachgiebigkeit entsprechend den Normen und Vorschriften berücksichtigt werden (Konsistenz des Lehmbodens beispielsweise).The selection of the grit, its granulometry and the Proportions of the femoral as well as those of the binders, their additives and hardeners, of the possibly-provided The heating time and temperature are reduced on a small scale performed preliminary tests, with thicknesses, strength, consistency and the flexibility to be achieved accordingly the standards and regulations are taken into account (consistency the clay soil, for example).

Das Verlegen des in der Fabrik in Form von Platten oder Tafeln hergestellten Belages besteht darin, diese mit aneinander anstoßenden Ränder auf den wasserdurchlässigen Trägerbe-Laying the in the factory in the form of panels or The covering made of panels consists in placing them with abutting edges on the water-permeable substrate

009837/1343009837/1343

reich, der den Belag erhalten soll, zu legen, und die Ränder durch Kleben gegeneinander festzulegen.rich, which is to receive the covering, and fix the edges by gluing against each other.

Das Verlegen des in der Fabrik in Form eines gerollten Sportplatzteppichs hergestellten Belags besteht darin, diesen auf die porSse unterlage abzurollen, die dazu bestimmt ist ihn aufzunehmen und unteisLnander durch Kleben Rand gegen Rand jeweils zwei benachbarte abgerollte Bänder zu vereinigen. The laying of the in the factory in the form of a rolled sports field carpet produced flooring consists of rolling it onto the porous surface that is intended for it Pick it up and divide it by gluing the edge against it Edge to unite two adjacent unrolled strips.

Im übrigen kann der in der Fabrik hergestellte Belag auf dem porösen Träger unter Verwndung irgendeines zweckmäßigen Klebstoffes befestigt werden.In addition, the topping made in the factory can be attached to the porous support using any suitable adhesive.

Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung soll nun anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert werden, in derAn example embodiment of the invention will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawing, in the

Fig. 1 eine perspektivische schematische Darstellung der Herstellung einer Belagsplatte zeigt;Fig. 1 is a perspective schematic representation of the Production of a covering panel shows;

Fig. 2 zeigt schematisch &nen Vertikalschnitt durch eben diese Platte, wenn sie auf ihren Untergrund verlegt ist.Fig. 2 shows schematically & NEN vertical section through flat this plate when it is laid on its sub-floor.

Bei dem einfachsten in Fig. 1 dargestellten Verfahren dient ein Gestell 1 als Form für das Gemenge oder Gemisch 2, welches die Belagsplatte bildet, wobei die Form «ines Rechteckfeldes gewählt ist.In the simplest method shown in Fig. 1, a frame 1 serves as a mold for the batch or mixture 2, which forms the covering plate, the shape of which is selected in a rectangular field.

Sin Teil 3 des Gestells 1 ist fortgebrochen worden, um dessen Aufbau zu zeigen, als Material kann Holz, Metall oder Kunststoff verwendet werden. Lösbare nicht dargestellte Scharniergelenke können an den Winkeln vorgesehen sein, um dae Entformen nach Herstellung der Platte zu erleichtern. Das Gestell 1 wird auf einen nicht dargestellten ArbeitsbereichPart 3 of the frame 1 has been broken away in order to show its structure; the material can be wood, metal or plastic be used. Detachable hinge joints (not shown) can be provided at the angles in order to remove the mold to facilitate after making the plate. The frame 1 is on a work area, not shown

009837/1343009837/1343

oder Arbeitstisch gestellt. Die Innenwandungen sidjn vorba? zum Entformen eingefettet worden.or work table. The inner walls are in front of been greased for demoulding.

In das Gestell führt man die feuchte vorher bereitete Mischung 2 aus Granulaten und Bindemitteln ein.The previously prepared moist mixture is placed in the rack 2 made of granules and binders.

Um diese Mischung zu formen, dosiert man Mengen des oder der granulatförmigen Materialien, die dann entstaubt oder durchgesiebt oder gewaschen werden, um nur die Elemente geeigneter Granulometrie, Tjeispielsweise von 5 bis 6 mm, zurückzuhalten. Diese Granulate werden in eine Wanne gegeben, in der man das flüssige Bindemittel mit dosierter Menge aufspritzt, beispielsweise mittels Hurchrühren der Masse, wobei sämtliche Oberflächen der Granulate gut von Bindemittel bestrichen sind, ohne daß eine Berieselung erfolgen müßte. Diese Granulate werden dann in das Gestell 1 geschüttet, wo sie sorgfältig verteilt und festgestampft werden, die Oberfläche der Platte wird schließlich mittels eines Brettesoder eines Hobels abgezogen oder abgeglichen. Das Abbinden bzw. Aushärten des Bindemittels kann nun vor sich gehen, gefolgt von der Entformung. Die hergestellten PlattenTo form this mixture, you dose amounts of the or of granular materials, which are then dedusted or sifted or washed to find only the items more appropriate Withhold granulometry, for example 5 to 6 mm. These granules are placed in a tub in which the liquid binder is added in a dosed amount sprayed on, for example by stirring the mass, all surfaces of the granules being well coated with binding agent without sprinkling would have to. These granules are then poured into the frame 1, where they are carefully distributed and tamped down The surface of the plate is finally made by means of a board or peeled off or calibrated from a plane. The setting or hardening of the binder can now take place go, followed by demolding. The panels produced

ter·"ter "

werden direkt auf dem Trägeruijgrund mit aneinander anstoßenden Rändern verwendet, welche mittels des Klebstoffes gegeneinander festgelegt werden.are directly on the Trägeruijgrund with abutting each other Edges used, which are set against each other by means of the adhesive.

Um den Arbeitstisch schneller für andere Arbeitsvorgänge freizubekommen, kann unter das Gestell ein steifes Zwischenstück gebracht werden, väLches den provisorischen !Träger bildet und alle möglichen zweckmäßigen Handhabungen, einschl. Speicherung, ermöglicht.To make the work table faster for other work processes To get free, a stiff intermediate piece can be placed under the frame which forms the provisional! carrier and all possible expedient manipulations, incl. Storage, enables.

Entsprechend der verfügbaren Granulometrie und den Charakteristiken der Weichheit oder Nachgiebigkeit oder der gewünschten Relativen Kompaktheit kann das frische Gemisch sofort nach dem Einführen in das Gestell Schüttelbewegungen oder sogar mäßigen Schwingungen ausgesetzt werden, ohne jedie unerläßliohöjPersne&bilität gegen Wasser des End-According to the available granulometry and characteristics the softness or compliance or the one desired Relative compactness, the fresh mixture can shaking movements immediately after being introduced into the rack or even moderate vibrations without any indispensable resistance to water of the end

.. 009837/1343.. 009837/1343

BADBATH

- 6 Produktes aus dem Blickfeld zu verlieren.- 6 losing sight of the product.

Nach einer anderen Herstellungsart kann der fertige Schlackenkuchen in eine Zone oder einen Heizschrank gegeben werden, der ein schnelleres Abbinden des Bindemittel erlaubt.According to another method of production, the finished slag cake be placed in a zone or a heating cabinet that allows faster setting of the binder.

Im übrigen können diesem Bindemittel sämtliche Katalysatoren oder Härter zugegeben werden, die vorteilhaft für ein besgtleunigtes und sauber durchgeführtes Abbinden sind.In addition, all catalysts or hardeners can be added to this binder, which are advantageous for a accelerated and well done setting.

Sämtliche gut klebenden und nachgiebig nach dem Abbinden verbleibenden Bindemittel eignen sich, vorausgesetzt, daß sie sich bei Witterungseinflüssen nicht verändern und gegen Wasser un-empfindlieh sind.All binders that are well adhesive and resilient after setting are suitable, provided that they do not change when exposed to the weather and are insensitive to water.

Die Herstellung des Belags oder der Decke kann auch kontinuierlich in Form eines Sportplatzteppichs erfolgen. Für diesen Fall wird der Arbeitstisch vorzugsweise durch ein ichamiergelenkartiges Förderband, das auch aus MetallgewebeThe production of the covering or the ceiling can also be carried out continuously in the form of a sports field carpet. In this case, the work table is preferably through a Conveyor belt similar to a joint, which is also made of metal mesh

bestehen kann ,und, zu beiden Seiten einen längsverlaufenden geoITaetcan exist, and, on both sides a longitudinal one geoITaet

t V fi Gt it V fi Gt i

gaga

Randteil trägV. Das frische Granulat- und Bindemittelgemisch wird zu Beginn des Herstellungsvorganges aufgegeben; an einer späteren Stelle wird das Band Schüttelbewegungen oder Schwingungen ausgesetzt, die zu einem gewissen Setzen bzw. Zusammenpressen führen, wobei das überschüssige eine Anhäufung bildende Material abgestrichen wird und das Band dann in einen Heiztunnel einläuft, der für das Abbinden und Aushärten und !Trocknen sorgt, bevor das Belags- oder Deckenband aufgerollt wird.Edge part trägV. The fresh mixture of granules and binders is abandoned at the beginning of the manufacturing process; at a later point the tape will be shaking or exposed to vibrations that lead to a certain setting or compression, with the excess one The accumulation-forming material is scraped off and the tape then runs into a heating tunnel, which is used for setting and Curing and! Drying takes care of before the covering or ceiling tape is rolled up.

Daa Verlegen des Belags oder des Deckenteppiche auf den zu überdeckenden Bereich ist in diesen Falle auch schneller und wirtschaftlicher als in Falle von Platten durchzuführen.Daa laying the floor covering or the ceiling carpet on the In this case, the area to be covered is quicker and more economical than in the case of panels.

In beiden Fällen nuß die Belageaohioht 4 (liehe Fig. 2) auf einen relativ einheitlichen itarren Träger 5 ruhen, der sei-In both cases, the covering area 4 (borrowed FIG. 2) must be used a relatively uniform itarren support 5 rest, which is

009837/1343 bad oR,q,nal009837/1343 bad o R , q, nal

nerseits eine gute Permeabilität gegen Wasser aufweist. Ein poröser Beton, wie dargestellt, ist völlig zweckmäßig, vorausgesetzt, daß er so (trainiert ist, daß das Wasser leicht ablaufen kann.On the other hand, it has good permeability to water. A porous concrete, as shown, is perfectly suitable, provided that that he is trained so that the water can easily run off.

Die Dicke des Belags soll dem nachgesuchten Ziel und den eingesetzten Materialien entsprechen.The thickness of the pavement should match the desired goal and the materials used.

]Fiir Tennisplätze hat sich ein Belag aus Kunststoffgranulaten im wesentlichen kubischer Gestalft und mit einer Dicke zwischen etwa 10 und 20 mm als äußerst zufriedenstellend gezeigt.] For tennis courts, a covering made of plastic granules has been used essentially cubic in shape and with a thickness between about 10 and 20 mm is extremely satisfactory shown.

Das Verfahren nach der Erfindung umfaßt auch sämtliche Varianten in der Ausführung und laufende Verbesserung der Herstellung der Agglomerate.The method according to the invention also includes all variants in the execution and continuous improvement of the production the agglomerates.

Gegenstand der Erfindung sind auch sämtliche in der vorher beschriebenen Weise hergestellten Beläge oder Sportplatzdecken. The invention also relates to all coverings or sports field ceilings produced in the manner described above.

PatentansprücheClaims

0 09837/13430 09837/1343

Claims (10)

2Q04831 - 8 Patentansprüche2Q04831 - 8 claims 1. Verfahren zur Herstellung von Decken oder Belägen für Sportplätze, Tennisplätze, Leichtathletiklaufbahnen und dergl., dadurch gekennzeichnet, daß unter Ausschluß jeglicher pulverförmiger Elemente ein Gemisch aus Steinsplitt, Kork, Kautschuk, synthetischem oder natürlichem Harz mit einer Granulometrie zwischen etwa 3 "bis 6 mm und unterschiedlichster geometrischer und unregelmäßiger Formen hergestellt wird, derart, daß trotz BureheinanderbrIngen beim Stapeln oder Zusammenpressen sie untereinander in Verbindung stehende Hohlräume oder Poren belassen und daß ein flüssiges wasserunempfindliches Bindemittel aufgeschüttet wird, das Gemisch,zur Imprägnierung der Splittoberflächen mit diesem Bindemittel durchrührt wird und das feuchte Gemisch in dünner Schicht gleichförmige Dicke in geeignete Formen geformt und hieraus nach dem Abbinden des Bindemittels zur Verwendung oder Speicherung herausgenommen wird.1. Process for the production of ceilings or coverings for sports fields, tennis courts, athletics running tracks and The like., characterized in that, with the exclusion of any powdery elements, a mixture of stone chippings, Cork, rubber, synthetic or natural resin with a granulometry between about 3 "to 6 mm and the most varied geometrical and irregular shapes is produced, in such a way that despite the burgeons when they are stacked or compressed, they leave interconnected voids or pores and that a liquid, water-insensitive binding agent is poured in, the mixture, to impregnate the grit surfaces is stirred with this binder and the moist mixture in a thin layer of uniform thickness in Shaped suitable shapes and taken out therefrom for use or storage after the binding agent has set will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel ais einem Gemisch natürlichen oder syntketisehen thermoplastischen Harzes besteht.2. The method according to claim 1, characterized in that the binder as a mixture of natural or synthetic thermoplastic resin. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel aus einer Emulsion oder Lösung eines härtenden oder Abbindenden Produktes besteht, wobei eine gewisse Nachgiebigkeit und Elastizität belassen wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the binder consists of an emulsion or solution of a hardening or setting product, with a certain flexibility and elasticity being left. 4· Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel einen Zusatz an Katalysatoren und adäquaten Härtern aufweist.4. Method according to one of Claims 1 to 3, characterized in that that the binder has an addition of catalysts and adequate hardeners. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Belag hergestellt wird auf dem Erdboden, indem auf dem5. The method according to claim 1, characterized in that the covering is produced on the ground by on the 009837/1343009837/1343 ausreichend porösen xind wasser absorbierenden Trägerbereich eine Schicht geeigneter Dicke besonders klassierten. Splitts, der mit Bindemittel besprüht ist, aufgeschüttet wird, wobei ein Durchrühren und Mischen der Masse sowie ein Abgleichen der Oberfläche erfolgt, die dann sich selbst bis zum Ende des Abbindevorganges überlassen wird.sufficiently porous xind water-absorbent support area specially sized a layer of suitable thickness. Splits, which is sprayed with binding agent, is poured out, with stirring and mixing of the mass as well as leveling the surface takes place, which then turns itself to the end the setting process is left. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Belag in der Fabrik in Form von Platten oder Tafeln gewünschter Dicke hergestellt lird, wobei das mit Bindemittel imprägnierte Steinsplittskelett in eine Form geschütteti wird, die auf einen porösen Arbeitsbereich gesetzt ist, die φ Masse durchrührt und anschließend die Oberfläche abgestrichen und abgeglichen wird und dann der Formling bis zum Entformen nach Beendigung des Abbindens des Bindemittels sich selbsts überlassen wird. ,6. The method according to claim 1, characterized in that the covering is produced in the factory in the form of plates or panels of the desired thickness, wherein the stone chip skeleton impregnated with binder is poured into a form which is placed on a porous work area, the φ mass Stirred and then the surface is wiped off and leveled and then the molding is left to itself until it is removed from the mold after the binding agent has set . , 7* Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine bindemittelimprägnierte Splittschicht ausgebreitet und auf einem Trägertransportband eingeebnet wird, welches am Ende seines Umlaufes eine beheizte Zone durchläuft, um das Abbinden und die Verfestigung des Splittes zu beschleunigen, wobei der so hergestellte Belagsteppich am Ende des Umlaufes7 * Method according to claim 1, characterized in that a binder-impregnated grit layer is spread out and leveled on a carrier conveyor belt, which on Passes through a heated zone at the end of its orbit around the Setting and accelerating the solidification of the chippings, with the covering carpet produced in this way at the end of the cycle von seinem Träger getrennt und aufgerollt wird· ^separated from its carrier and rolled up · ^ 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dad die Belagsplatten oder das Belageband ein Stellen auf der Trägeroberfläche verklebt werden.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized marked, since the covering plates or the covering tape are glued to a place on the carrier surface. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Belegeplatten oder -bänder an Stellen auf die Trägerfläche geklebt werden*9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that mounting plates or strips in places to be glued to the support surface * 10. Starkwaeserdurchlöeeiger Belag oder Decke für Sportplätze, Tennisplätze und Leichtathletikatadien, hergestellt entsprechend einem der vorhergehenden Ansprüche.10. Thick water-permeable surface or ceiling for sports fields, Tennis courts and athletics atadiums according to one of the preceding claims. MMtM.H.PINCKMlK.-INC.M.IOH·MMtM.H.PINCKMlK.-INC.M.IOH 0 0903 7/13430 0903 7/1343 LeerseiteBlank page
DE19702004831 1969-02-03 1970-02-03 Sports facility ceiling or surface and process for its manufacture Pending DE2004831A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6902236A FR2021269A5 (en) 1969-02-03 1969-02-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2004831A1 true DE2004831A1 (en) 1970-09-10

Family

ID=9028504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702004831 Pending DE2004831A1 (en) 1969-02-03 1970-02-03 Sports facility ceiling or surface and process for its manufacture

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE745043A (en)
DE (1) DE2004831A1 (en)
ES (1) ES376126A1 (en)
FR (1) FR2021269A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0165895A1 (en) * 1984-05-21 1985-12-27 Albert Fatio Surfacing for sports grounds
FR2703095A1 (en) * 1993-03-25 1994-09-30 De Malliard Hugues Process for the production of a flexible floor covering

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2139277A1 (en) * 1970-08-06 1972-03-02 The Japanese Geon Co Ltd , Tokio New masses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0165895A1 (en) * 1984-05-21 1985-12-27 Albert Fatio Surfacing for sports grounds
FR2703095A1 (en) * 1993-03-25 1994-09-30 De Malliard Hugues Process for the production of a flexible floor covering

Also Published As

Publication number Publication date
ES376126A1 (en) 1972-05-01
FR2021269A5 (en) 1970-07-17
BE745043A (en) 1970-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040876A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF ARTIFICIAL PAVING STONES USING CONCRETE MIX / DE
DE3534107C2 (en)
EP0358209B1 (en) Tennis court surfacing
DE2004831A1 (en) Sports facility ceiling or surface and process for its manufacture
DE3109392A1 (en) Floor covering for sports surfaces and process for the production thereof
DE2714016C3 (en) Process for the production of a two-layer board
DE2623556A1 (en) SEMI-RIGID COVERING FOR TRAFFIC AREAS AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE4225333C2 (en) Process for the production of moldings from waste rubber and moldings produced according to them
DE4391631C2 (en) Paving stone and method of making the paving stone
DE2205603A1 (en) AUTOMATED CONVEYOR BELT FOR PLASTER CASTINGS
DE102004040380B4 (en) Molded part for a wall cladding or as a support element
DE3310227C2 (en) Process and for the production of a facade element made of concrete with a structured exposed concrete surface
DE3231231A1 (en) Method of producing a surfacing for sports fields, in particular tennis courts, as well as a movable plate for laying on sports fields, in particular tennis courts
AT361719B (en) COMPOSITE BODY FROM AT LEAST ONE BASE LAYER AND AT LEAST ONE TOP LAYER AND METHOD FOR PRODUCING IT
DE2705714A1 (en) Marble effect faced building panel - has compacted facing layer of concrete and coloured crushed rock
DE3106151A1 (en) LAYERING-UP CLADDING ELEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2154417A1 (en) Moulded building components - esp panels of plaster-of-paris based material
CH473740A (en) Aggregate material for concrete and other pourable masses and methods for producing the aggregate material
DE2114435A1 (en) Arena surface
AT330421B (en) COMPONENT AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE3335267A1 (en) Floor covering for sports grounds, in particular tennis courts
CH657173A5 (en) SURFACE COVERING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE870675C (en) Process for the production of panels for floor and wall coverings or linings of all kinds
AT354694B (en) COMPOSITE BODY
EP1047646B1 (en) Mixture for producing weather-resistant building components and method for producing same