DE20023382U1 - Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials - Google Patents

Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials Download PDF

Info

Publication number
DE20023382U1
DE20023382U1 DE20023382U DE20023382U DE20023382U1 DE 20023382 U1 DE20023382 U1 DE 20023382U1 DE 20023382 U DE20023382 U DE 20023382U DE 20023382 U DE20023382 U DE 20023382U DE 20023382 U1 DE20023382 U1 DE 20023382U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure device
container
particular according
profiling
dried
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023382U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kunststoffwerk Kutterer GmbH and Co KG
Original Assignee
Kunststoffwerk Kutterer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1999127980 external-priority patent/DE19927980B4/en
Application filed by Kunststoffwerk Kutterer GmbH and Co KG filed Critical Kunststoffwerk Kutterer GmbH and Co KG
Priority to DE20023382U priority Critical patent/DE20023382U1/en
Publication of DE20023382U1 publication Critical patent/DE20023382U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/241Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with freeze-drying means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Closure unit (10) comprises two sections and/or parts (12, 14) consisting respectively of hard and soft plastic materials.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung für ein Behältnis, welches insbesondere pharmazeutische Produkte aufnehmen kann ein Behältnis mit einer derartigen Verschlußvorrichtung.The invention relates to a closure device for a Container, which in particular can accommodate pharmaceutical products container with such a closure device.

So sollen insbesondere Behältnisse zur Aufnahme zu trocknender Substanzen die Möglichkeit bieten, daß nach dem Befüllen des Behältnisses Feuchtigkeit oder Gase oder dergleichen aus dem Behältnis entweichen können, wobei die in das Behältnis eingefüllte Substanz trocknet bzw. kristallisiert und in entsprechender Form im Behältnis verbleibt. Nach dem Entweichen der Feuchtigkeit muß das Behältnis verschlossen werden können, so daß keine Feuchtigkeit eindringen kann.In particular, containers should to absorb substances to be dried offer the possibility that after the fill of the container moisture or gases or the like can escape from the container, wherein the in the container filled Substance dries or crystallizes and in the appropriate form in the container remains. After the moisture has escaped, the container must be closed can be so no moisture can penetrate.

Es sind bereits Behältnisse zur Aufnahme derartiger Substanzen bekannt, welche eine mehrteilige Verschlußvorrichtung aufweisen, die u. a. einen sogenannten Pharmagummi aufweisen. Diese Verschlußvorrichtungen mit Pharmagummi werden in einer Vielzahl von Verfahrensschritten hergestellt. So werden zur Herstellung der Pharmagummis in der Regel zunächst Platten gegossen, aus denen Stanzteile ausgestanzt werden, die anschließend einer umfangreichen Nachbearbeitung unterzogen werden müssen, damit die Funktionsfähigkeit dieser Pharmagummis gesichert ist.They are already containers known for the absorption of such substances, which is a multi-part closure device have the u. a. have a so-called pharmaceutical rubber. This closure devices Pharmaceutical rubber is used in a variety of process steps manufactured. So are usually used to manufacture pharmaceutical gums first Sheets are cast from which stamped parts are punched out, which are then used for extensive Postprocessing must be subjected to the functionality this pharmaceutical rubber is secured.

Pharmagummis, die in einem derartigen oder ähnlichen Herstellungsprozeß mit intensiver Nachbearbeitung hergestellt wurden, haben sich in der Praxis bewährt und eine gute Funktionsfähigkeit gezeigt.Pharmaceutical rubbers contained in such or a similar Manufacturing process with intensive post-processing have been produced in the Proven in practice and demonstrated good functionality.

Allerdings ist das Aufsetzen einer derartigen Verschlußvorrichtung mit Pharmagummis auf ein Behältnis relativ zeitintensiv und nicht immer unkompliziert.However, putting one on such closure device with pharmaceutical gums on a container relatively time-consuming and not always straightforward.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verschlußvorrichtung sowie ein Behältnis mit einer Verschlußvorrichtung zu schaffen, welche auf baulich einfachere Weise und mit weniger Verfahrensschritten hergestellt werden kann als bekannte Verschlußvorrichtungen bzw. Behältnisse, welche zum Verschließen bzw. zur Aufnahme von pharmazeutischen Produkten, wie zu trocknenden und/oder gefriergetrockneten Substanzen oder dergleichen, geeignet ist und welche eine Verminderung des Aufwands beim Befüllen von Behältnissen mit pharmazeutischen Produkten, insbesondere zu trocknenden und/oder gefriergetrockneten Substanzen, ermöglicht.The invention is therefore the object based on a locking device as well as a container with a locking device to create which is structurally simpler and with fewer process steps can be produced as known closure devices or containers, which to lock or for the inclusion of pharmaceutical products, such as to be dried and / or freeze-dried substances or the like, is suitable and which reduces the effort involved in filling containers with pharmaceutical products, in particular to be dried and / or freeze-dried substances.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Verschlußvorrichtung gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2.The task is solved by a locking device according to claim 1 or claim 2.

Eine erfindungsgemäße Verwendung einer solchen ist Gegenstand des Anspruchs 23.An inventive use such is the subject of claim 23.

Ein erfindungsgemäßes Behältnis ist Gegenstand des Anspruchs 25.A container according to the invention is the subject of the claim 25th

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred developments of the invention are Subject of the subclaims.

Erfindungsgemäß wird eine Verschlußvorrichtung für ein Behältnis vorgeschlagen, welche einen ersten Bereich bzw. ein erstes Teil aufweist, welcher bzw. welches aus einem Hartkunststoff hergestellt ist, und welche einen zweiten Bereich oder ein zweites Teil aufweist, welcher bzw. welches aus einem Weichkunststoff hergestellt ist.According to the invention, a closure device for a container proposed which a first area or a first part has, which or which made of a hard plastic and which has a second region or a second part, which is made of a soft plastic.

Ein Weichkunststoff ist im Sinne der vorliegenden Erfindung insbesondere ein Kunststoff mit gummielastischem Verhalten. Bevorzugt ist ein Weichkunststoff ein Elastomer, besonders bevorzugt ein thermoplastisches Elastomer (TPE).A soft plastic is in the sense the present invention in particular a plastic with rubber elastic Behavior. A soft plastic is preferably an elastomer, particularly preferably a thermoplastic elastomer (TPE).

Ein Hartkunststoff ist im Sinne der vorliegenden Erfindung insbesondere ein Kunststoff, welcher eine größere Härte aufweist, als der Weichkunststoff. Insbesondere ist ein Hartkunststoff im Sinne der vorliegenden Erfindung ein vollsynthetisches Plast, wie Polyethylen(PE), Polypropylen (PP) oder dergleichen.A hard plastic is in the sense of present invention in particular a plastic, which a has greater hardness, than the soft plastic. In particular, a hard plastic is According to the present invention, a fully synthetic plastic, such as polyethylene (PE), Polypropylene (PP) or the like.

Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Verschlußvorrichtung nach Anspruch 2.The task is also solved by a locking device according to claim 2.

Erfindungsgemäß ist eine Verschlußvorrichtung für ein Behältnis vorgesehen, welche einstückig ausgebildet ist. Von dem Behältnis können zu trocknende Substanzen und/oder gefriergetrocknete Analysesubstanzen aufgenommen werden. Die Verschlußvorrichtung ermöglicht, insbesondere zusammen mit dem Behältnis, daß von dem Behältnis aufgenommene Analysesubstanzen in diesem Behältnis trocknen bzw. kristallisieren können. Insbesondere ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Verschlußvorrichtung in einer ersten Verschlußstellung positioniert werden kann, in welcher aus dem Behältnis Feuchtigkeit oder dergleichen entweichen kann. Der kristallisierte Teil der Analysesubstanz kann in dem Behältnis verbleiben. Nach einer vorbestimmten Zeitperiode kann das Behältnis vollständig verschlossen werden, wobei die Verschlußvorrichtung in einer zweiten Verschlußstellung positioniert wird.According to the invention is a closure device for a container provided which is formed in one piece is. From the container can substances to be dried and / or freeze-dried analysis substances be included. The closure device enables in particular together with the container that that received by the container Dry the analysis substances in this container or can crystallize. In particular, the invention provides that the closure device in a first closed position can be positioned in which moisture or the like from the container can escape. The crystallized part of the analysis substance can in the container remain. After a predetermined period of time, the container can be closed completely, the closure device in a second closed position is positioned.

Die Erfindung ist insofern vorteilhaft, als sie ermöglicht, daß auf die in bekannten Anordnungen verwendeten sogenannten Pharmagummis verzichtet werden kann. Hierdurch kann sowohl der Her stellungsprozeß für derartige Verschlußvorrichtungen vereinfacht werden als auch das Befüllen, Trocknen bzw. Kristallisieren und Verschließen derartiger Behältnisse mit erfindungsgemäßer Verschlußvorrichtung vereinfacht werden kann.The invention is advantageous in that when it enables that on the so-called pharmaceutical rubbers used in known arrangements can be dispensed with. This allows both the manufacturing process for such Closure devices simplified be filling as well, Drying or crystallizing and closing such containers with the closure device according to the invention can be simplified.

Bevorzugt sind der Hartkunststoff und der Weichkunststoff miteinander verbunden. Insbesondere sind der Hartkunststoff und der Weichkunststoff nicht-lösbar miteinander verbunden.The hard plastic is preferred and the soft plastic bonded together. In particular are the hard plastic and the soft plastic are non-detachable with each other connected.

Der Bereich bzw. das erste Teil, welches aus Hartkunststoff hergestellt ist, und der zweite Bereich bzw. das zweite Teil, welches aus Weichkunststoff hergestellt ist, kann jeweils separat hergestellt und dann miteinander verbunden sein oder in einem Arbeitsschritt hergestellt sein, so daß unmittelbar ein Teil aus Hartkunststoff und Weichkunststoff entsteht. Das erste Teil bzw. der erste Bereich und das zweite Teil bzw. der zweite Bereich können direkt ohne Verbindungsmittel miteinander verbunden sein oder mit einem Verbindungsmittel, wie mit einem Klebstoff, miteinander verbunden sein. Bevorzugt wird eines dieser Teile, also das erste Teil oder das zweite Teil, zunächst wenigstens teilweise hergestellt, wobei das andere Teil in einem vorbestimmten Positionsbereich an dieses Teil angeformt wird.The area or the first part, which is made of hard plastic, and the second area or the second part, which is made of soft plastic, can be made separately and then connected to one another or made in one work step, so that immediately one Part made of hard plastic and soft plastic. The first part or the first area and the second Part or the second region can be connected to one another directly without connecting means or can be connected to one another with a connecting means, such as with an adhesive. One of these parts, that is to say the first part or the second part, is preferably first at least partially produced, the other part being molded onto this part in a predetermined position range.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Verschlußvorrichtung und insbesondere das erste und/oder das zweite Teil in einem Gieß- oder Spritz- oder Spritzgußverfahren oder dergleichen hergestellt. Bevorzugt wird das erste Teil und das zweite Teil bzw. der erste Bereich und der zweite Bereich in der gleichen Form hergestellt. Insbesondere wird eines dieser Teile, also das erste Teil oder das zweite Teil, zumindest teilweise in einem Gießverfahren oder Spritzverfahren oder Spritzgußverfahren in einer Form hergestellt, wobei anschließend in dieser gleichen Form das jeweils andere Teil in einem Gießverfahren oder Spritzverfahren oder Spritzgußverfahren oder dergleichen an das zunächst zumindest teilweise hergestellte Teil angeformt wird.According to a particularly preferred embodiment the invention is the closure device and in particular the first and / or the second part in a casting or Injection or injection molding processes or the like. The first part and is preferred the second part or the first area and the second area in of the same shape. In particular, one of these parts, so the first part or the second part, at least partially in a casting process or injection molding or injection molding in one mold, being subsequently in this same form the other part in a casting process or injection molding or injection molding or the like to that first at least partially manufactured part is molded.

Bevorzugt ist die Verschlußvorrichtung einstückig ausgebildet, wobei sie besonders bevorzugt nur aus Hartkunststoff und Weichkunststoff besteht. Bevorzugt ist der Bereich der Verschlußvorrichtung, welcher aus Weichkunststoff hergestellt ist, und der Bereich der Verschlußvorrichtung, welcher aus Hartkunststoff hergestellt ist, jeweils aus genau einem Material hergestellt.The closure device is preferred one piece trained, wherein it is particularly preferably only made of hard plastic and soft plastic. The area of the closure device which is preferred is made of soft plastic, and the area of the closure device, which is made of hard plastic, each from exactly one material manufactured.

Bevorzugt ist der Hartkunststoff und der Weichkunststoff bei Raumtemperatur im wesentlichen elastisch, wobei besonders bevorzugt der Weichkunststoff elastischer als der Hartkunststoff ausgebildet ist.The hard plastic is preferred and the soft plastic is essentially elastic at room temperature, the soft plastic is particularly preferably more elastic than the Hard plastic is formed.

Bevorzugt sind das erste Teil und das zweite Teil bzw. der erste Bereich und der zweite Bereich kraftschlüssig und/oder formschlüssig miteinander verbunden.The first part and are preferred the second part or the first area and the second area non-positively and / or form-fitting connected with each other.

Insbesondere weist einer dieser Bereiche, also der erste Bereich oder der zweite Bereich, in einem Teilbereich, eine Profilierung oder Stege oder dergleichen auf, an bzw. in welcher der jeweils andere Bereich angeformt ist.In particular, one of these areas, ie the first area or the second area, in a partial area, a profile or webs or the like on, in or in which the other area is molded on.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann eine erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung gegenüber einem Behältnis in wenigstens einer Verschlußstellung positioniert werden, wobei in dieser ersten Verschlußstellung eine von dem Behältnis aufgenommene Substanz trocknen bzw. kristallisieren kann, wobei Feuchtigkeit aus dem Behältnis entweichen kann und wobei ein Rückstand im Behältnis verbleibt. Insbesondere kann Pulver im Behältnis verbleiben.According to a preferred embodiment of the Invention can a closure device according to the invention compared to a container in at least one closed position be positioned, in this first closed position one of the container can dry or crystallize absorbed substance, whereby Moisture from the container can escape and leaving a residue in the container remains. In particular, powder can remain in the container.

Das Entweichen der Flüssigkeit bzw. Feuchtigkeit bzw. eines Gases oder von feuchter Luft oder dergleichen wird insbesondere durch die Form der Verschlußvorrichtung oder durch das Zusam menwirken der Form der Verschlußvorrichtung mit der Form des Behältnishalses oder durch die Form des Behältnishalses ermöglicht.The escape of the liquid or moisture or a gas or moist air or the like is particularly by the shape of the closure device or by the Interact with the shape of the closure device with the shape of the container neck or by the shape of the container neck allows.

In einer zweiten Verschlußstellung ist das Behältnis im wesentlichen vollständig verschlossen, so daß die Substanz oder Feuchtigkeit oder dergleichen nicht aus dem Behältnis entweichen oder in das Behältnis eindringen kann.In a second closed position is the container essentially complete locked so that the Do not allow substance or moisture or the like to escape from the container or in the container can penetrate.

Bevorzugt kann in der ersten Verschlußstellung nur die Feuchtigkeit und ein Gas aus dem Behältnis entweichen, wobei ein anderer Teil der Substanz das Behältnis nicht verlassen kann.Preferably in the first closed position only the moisture and a gas escape from the container, being a other part of the substance cannot leave the container.

Bevorzugt ist ein Behältnis, für welches eine erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung bestimmmt ist, eine Flasche.A container is preferred for which a closure device according to the invention a bottle is destined.

Die Verschlußvorrichtung kann gegenüber dem Behältnis verschraubt werden oder nicht verschraubt werden.The closure device can against the container be screwed or not screwed.

Bevorzugt kann die Verschlußvorrichtung in einer Verschlußstellung positioniert werden oder aus einer Verschlußstellung in eine geöffnete Stellung bewegt werden, indem die Verschlußvorrichtung gegenüber dem Gehäuse in Achsrichtung der Verschlußvorrichtung bewegt wird oder geschraubt wird. Besonders bevorzugt wird die Verschlußvorrichtung in einer Verschlußstellung positioniert oder aus einer Verschlußstellung in eine geöffnete Stellung positioniert, wobei eine Deformationskraft auf die Verschlußvorrichtung aufgebracht wird, welche senkrecht zur Längsachse der Verschlußvorrichtung gerichtet ist. Bevorzugt wird dieser Deformationskraft beim Öffnen und/oder Schließen der Verschlußvorrichtung eine Kraft in Richtung der Längsachse der Verschlußvorrichtung verlagert. Besonders bevorzugt kann die Verschlußvorrichtung aus einer Verschlußstellung bewegt werden, indem die Verschlußvorrichtung in Achsrichtung der Verschlußvorrichtung von einem Behältnis weg gezogen wird, wobei insbesondere die Verschlußvorrichtung zusätzlich um die Längsachse der Verschlußvorrichtung gedreht wird und wobei insbesondere die Verschlußvorrichtung nicht über ein Gewinde gegenüber dem Behältnis verschraubt ist.Preferably, the closure device in a closed position be positioned or from a closed position to an open position can be moved by the closure device opposite the casing in the axial direction of the closure device is moved or screwed. The closure device is particularly preferred in a closed position positioned or from a closed position to an open position positioned with a deformation force on the closure device is applied, which is perpendicular to the longitudinal axis of the closure device is directed. This deformation force is preferred when opening and / or Conclude the locking device a force in the direction of the longitudinal axis the locking device relocated. The locking device can be particularly preferably from a locking position be moved by the locking device in the axial direction the closure device of a container is pulled away, in particular the closure device additionally around the longitudinal axis the locking device is rotated and in particular the closure device does not have a Thread opposite screwed to the container is.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Verschlußvorrichtung in einer ersten Verschlußstellung weiter vom Mittelpunkt des Behältnisses entfernt als in der zweiten Verschlußstellung, wobei der Mittelpunkt des Behältnisses insbesondere auf einer Längsachse des Behältnisses positioniert ist. Insbesondere ist der Mittelpunkt der Volumenschwerpunkt des Behältnisinneren.According to a preferred embodiment of the Invention is the locking device in a first closed position further from the center of the container removed than in the second closed position, with the center of the container especially on a longitudinal axis positioned of the container is. In particular, the center of gravity is the volume focus of the Container inside.

Bevorzugt sind das erste, aus Hartkunststoff hergestellte Teil und das zweite aus Weichkunststoff hergestellte Teil im wesentlichen konzentrisch zueinander angeordnet, wobei besonders bevorzugt das erste Teil wenigstens teilweise radial außen liegend gegenüber dem zweiten Teil angeordnet ist.The first, made of hard plastic, is preferred Part and the second part made of soft plastic essentially arranged concentrically to each other, the first being particularly preferred Part at least partially located radially outside compared to the second part is arranged.

Bevorzugt ist in radialer Richtung zwischen dem ersten und dem zweiten Teil ein Zwischenraum, in welchem in einer Verschlußstellung ein Hals eines Behältnis, welcher eine zu verschließende Öffnung aufweist, aufgenommen werden kann. Bevorzugt wird der erste Bereich oder der zweite Bereich in radialer Richtung verformt, wenn die Verschlußvorrichtung in einer ersten Verschlußstellung gegenüber dem Behältnis positioniert ist oder in eine erste Verschlußstellung gegenüber dem Behältnis bewegt wird oder wenn die Verschlußvorrichtung in einer zweiten Verschlußstellung positioniert ist oder in eine zweite Verschlußstellung gegenüber dem Behältnis bewegt wird.Preferred is a gap in the radial direction between the first and the second part, in which a neck of a Container, which has an opening to be closed, can be received. The first region or the second region is preferably deformed in the radial direction when the closure device is positioned in a first closure position relative to the container or is moved into a first closure position relative to the container or when the closure device is positioned in a second closure position or in a second Closed position is moved relative to the container.

Bevorzugt weist das zweite Teil bzw. der zweite Bereich, also der aus Weichkunststoff hergestellte Bereich, auf seiner Außenoberfläche, insbesondere seiner zylinderartigen Außenoberfläche, Profilierungserhöhungen und Profilierungsvertiefungen auf. Diese Profilierungserhöhungen und Profilierungsvertiefungen wechseln sich vorzugsweise in Umfangsrichtung ab. Bevorzugt ü berdeckt eine Profilierungserhöhung im wesentlichen den gleichen Winkelbereich wie eine Profilierungsvertiefung. Insbesondere sind vier Profilierungsvertiefungen und vier Profilierungserhöhungen vorgesehen, wobei besonders bevorzugt jede dieser Profilierungserhöhungen bzw. jede dieser Profilierungsvertiefungen einen Winkelbereich von ca. 45° überdeckt.The second part or the second area, i.e. the area made of soft plastic, on its outer surface, in particular its cylindrical outer surface, elevations and Profiling wells. These profiling increases and Profiling recesses preferably alternate in the circumferential direction from. Preferably covered a profile increase essentially the same angular range as a profiling recess. In particular, four profiling recesses and four profiling increases are provided, each of these profiling increases or each of these profiling recesses has an angular range of approx. 45 ° covered.

Bevorzugt weist das erste Teil bzw. der erste Bereich, also der Bereich, welcher aus Hartkunststoff hergestellt ist, auf seiner in radialer Richtung außen liegenden Oberfläche eine Profilierung auf. Diese Profilierung bildet insbesondere einen Griffbereich, welcher die Rutschfestigkeit beim Öffnen oder Verschließen des Behältnisses erhöhen soll.The first part or the first area, that is the area which is made of hard plastic is a on its outer surface in the radial direction Profiling on. This profiling in particular forms a grip area, which the slip resistance when opening or closing of the container increase should.

Bevorzugt ist diese Profilierung derart ausgebildet, daß die Manteloberfläche des ersten Teils Rippen aufweist, welche mit einer Beabstandung und parallel zur Längsachse der Verschlußvorrichtung angeordnet sind.This profiling is preferred trained such that the coat surface of the first part has ribs which are spaced apart and parallel to the longitudinal axis arranged the closure device are.

Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Verwendung gemäß Anspruch 23 einer erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung.The task is also solved by a use according to claim 23 of a closure device according to the invention.

Eine Verschlußvorrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung ist insbesondere eine Verschlußkappe.A closure device in the sense of the present The invention is in particular a closure cap.

Für den Fachmann ist ersichtlich, daß die Erfindung über die hier dargestellten bevorzugten Ausführungsformen eine Vielzahl weiterer Ausführungsformen umfaßt.For the skilled person can be seen that the invention over the a variety of preferred embodiments shown here further embodiments includes.

Im folgenden werden nun beispielhaft Ausführungsformen der Erfindung anhand der Figuren näher erläutert, durch welche die Erfindung nicht beschränkt werden soll.The following are examples embodiments the invention with reference to the figures, by which the invention not limited shall be.

Dabei zeigt:It shows:

1 eine erste, beispielhafte Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung; 1 a first exemplary embodiment of the invention in a schematic representation;

2 eine zweite, beispielhafte Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung; und 2 a second exemplary embodiment of the invention in a schematic representation; and

3 eine Schnittansicht entlang der Linie 3 – 3 aus 2. 3 a sectional view taken along line 3 - 3 2 ,

1 zeigt eine beispielhafte, erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung, welche einen ersten Bereich bzw. ein erstes Teil 12 sowie einen zweiten Bereich bzw. ein zweites Teil 14 aufweist. Das erste Teil 12 ist aus Hartkunststoff hergestellt; das zweite Teil 14 ist aus Weichkunststoff hergestellt. 1 shows an exemplary closure device according to the invention, which has a first region or a first part 12 and a second area or part 14 having. The first part 12 is made of hard plastic; the second part 14 is made of soft plastic.

Der erste Bereich bzw. das erste Teil 12, welches insbesondere rotationssymmetrisch ausgebildet ist, weist eine Seitenwand 16 sowie einen Boden 18 auf. Auf seiner von der Längsachse 20 abgewandten Außenoberfläche der Seitenwand 16 weist die Verschlußvorrichtung 10 Profilierungserhöhungen 22 und Profilierungsvertiefungen 24 auf. Diese erstrecken sich insbesondere parallel zur Längsachse 20 der Verschlußvorrichtung 10.The first area or part 12 , which is in particular rotationally symmetrical, has a side wall 16 as well as a floor 18 on. On its from the longitudinal axis 20 facing outer surface of the side wall 16 has the closure device 10 profiling increases 22 and profiling wells 24 on. These extend in particular parallel to the longitudinal axis 20 the locking device 10 ,

An der Bodeninnenoberfläche 26 ist das erste Teil 12 mit dem zweiten Teil 14 mit oder ohne zusätzlichem Verbindungsmittel, wie Klebstoff, fest verbunden.On the inside surface of the floor 26 is the first part 12 with the second part 14 with or without additional connecting means, such as adhesive, firmly connected.

Das zweite Teil 14 weist auf seiner von der Längsachse 20 abgewandten Außenoberfläche Profilierungserhöhungen 28 und Profilierungsvertiefungen 30 auf. Zwischen dem ersten Teil 12 und dem zweiten Teil 14 bzw. zwischen der Seitenwand 16 des ersten Teils 12 und dem zweiten Teil 14 ist ein Zwischenraum 32, in welchem sich insbesondere der Hals eines Behältnisses, welches sich mit der erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung verschließen läßt, in einer Verschlußstellung erstrecken kann.The second part 14 points to its from the longitudinal axis 20 facing outer surface increases in profile 28 and profiling wells 30 on. Between the first part 12 and the second part 14 or between the side wall 16 of the first part 12 and the second part 14 is a space 32 , in which in particular the neck of a container, which can be closed with the closure device according to the invention, can extend in a closed position.

Bevorzugt weist das zweite Teil ferner einen Schnappwulst oder Umfangswulst 34 auf. Bevorzugt wird ein Hals eines Behältnisses, welches durch die erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung verschlossen werden kann, in Richtung des Bodens 18 bewegt, um das Behältnis mit einer erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung 10 zu verschließen. Die Verschlußvorrichtung ist dabei vorzugsweise in einer Verschlußstellung, in welcher das Behältnis vollständig verschlossen ist, positioniert, wenn der Behältnishals oberhalb des Umfangswulstes 34, auf der Seite des Umfangwulstes, der dem Boden 18 zugewandt ist, eingeschnappt oder eingerastet ist.The second part preferably also has a snap bead or peripheral bead 34 on. A neck of a container, which can be closed by the closure device according to the invention, in the direction of the base is preferred 18 moved to the container with a closure device according to the invention 10 to close. The closure device is preferably positioned in a closed position, in which the container is completely closed, when the container neck is above the circumferential bead 34 , on the side of the circumferential bead, the bottom 18 is facing, snapped or snapped into place.

2 zeigt eine zweite, beispielhafte Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung. Insbesondere ist eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung 10 dargestellt. 2 zeigt insbesondere Profilierungserhöhung 22 und Profilierungsvertiefungen 24 des ersten Teils 12 sowie Profilierungserhöhung 28 und Profilierungsvertiefungen 30 des zweiten Teils 14. 2 shows a second exemplary embodiment of the invention in a schematic representation. In particular is a top view of a closure device according to the invention 10 shown. 2 shows in particular increase in profiling 22 and profiling wells 24 of the first part 12 as well as increasing the profile 28 and profiling wells 30 of the second part 14 ,

Bevorzugt weist das erste Teil vier Profilierungserhöhungen 28 und vier Profilierungsvertiefungen 30 auf. Diese Profilierungserhöhungen und Profilierungsvertiefungen überdecken jeweils im wesentlichen 45° des Umfangs.The first part preferably has four elevations 28 and four profiling wells 30 on. These profiling elevations and profiling depressions each cover essentially 45 ° of the circumference.

3 zeigt eine Schnittdarstellung entlang der Linie 3 – 3 aus 2. 3 shows a sectional view along the line 3 - 3 from 2 ,

Die Verschlußvorrichtung 10 gemäß 3 unterscheidet sich von der Verschlußvorrichtung 10 gemäß 1 insbesondere dadurch, daß sich vom Boden 18 im wesentlichen parallel zur Längsachse 20 ein Umfangsflansch 50 des ersten Teils 12 erstreckt, welcher mit dem zweiten Teil 14 fest verbunden ist.The locking device 10 according to 3 differs from the closure device 10 according to 1 in particular by the fact that from ground 18 essentially parallel to the longitudinal axis 20 a peripheral flange 50 of the first part 12 extends, which with the second part 14 is firmly connected.

Der Umfangsflansch weist laschenförmige Bereiche 52 auf, welche in Umfangsrichtung durch Zwischenräume 54 unterbrochen sind.The peripheral flange has tab-shaped areas 52 on, which in the circumferential direction by spaces 54 are interrupted.

Bezugszeichenliste

10
Verschlußvorrichtung
12
erstes Teil, erster Bereich
14
zweites Teil, zweiter Bereich
16
Seitenwand
18
Boden
20
Längsachse von 10
22
Profilierungserhöhungen
24
Profilierungsvertiefungen
26
Bodeninnenoberfläche
28
Profilierungserhöhungen
30
Profilierungsvertiefungen
32
Zwischenraum
34
Umfangswulst
50
Umfangsflansch
52
laschenförmige Bereiche
54
Zwischenraum
LIST OF REFERENCE NUMBERS
10
closure device
12
first part, first area
14
second part, second area
16
Side wall
18
ground
20
Longitudinal axis of 10
22
profiling increases
24
profile recesses
26
Floor surface
28
profiling increases
30
profile recesses
32
gap
34
peripheral bead
50
circumferential flange
52
tab-shaped areas
54
gap

Claims (25)

Verschlußvorrichtung für ein Behältnis, wobei dieses Behältnis insbesondere pharmazeutische Produkte, wie zu trocknende oder gefriergetrocknete Substanzen oder dergleichen, aufnehmen kann, dadurch gekennzeichnet, daß diese Verschlußvorrichtung (10) einen ersten Bereich und/oder ein erstes Teil (12) aufweist, welcher aus einem Hartkunststoff hergestellt ist, und einen zweiten Bereich und/oder ein zweites Teil (14) aufweist, welcher aus einem Weichkunststoff hergestellt ist.Closure device for a container, this container being able in particular to hold pharmaceutical products, such as substances to be dried or freeze-dried or the like, characterized in that this closure device ( 10 ) a first area and / or a first part ( 12 ), which is made of a hard plastic, and a second region and / or a second part ( 14 ), which is made of a soft plastic. Verschlußvorrichtung für ein Behältnis, welches Substanzen, wie zu trocknenden Substanzen oder gefriergetrocknete Analysesubstanzen, aufnehmen kann, wobei diese Verschlußvorrichtung (10) einstückig ausgebildet ist ermöglicht, daß die Substanz in dem Behältnis trocknen und/oder kristallisieren kann.Closure device for a container which can hold substances, such as substances to be dried or freeze-dried analysis substances, said closure device ( 10 ) is formed in one piece allows the substance to dry and / or crystallize in the container. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1 und Anspruch 2.closure device according to claim 1 and claim 2. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hartkunststoff und der Weichkunststoff miteinander verbunden sind, insbesondere nicht-lösbar miteinander verbunden sind.Closure device in particular according to one of the preceding claims, characterized in that that the Hard plastic and soft plastic are connected to each other, especially non-solvable are interconnected. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hartkunststoff und der Weichkunststoff elastisch ausgebildet sind.Closure device in particular according to one of the preceding claims, characterized in that that the Hard plastic and the soft plastic are elastic. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichkunststoff elastischer ist als der Hartkunststoff.Closure device in particular according to one of the preceding claims, characterized in that that the Soft plastic is more elastic than hard plastic. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichkunststoff ein thermoplastisches Elastomer (TPE) aufweist.Closure device in particular according to one of the preceding claims, characterized in that that the Soft plastic has a thermoplastic elastomer (TPE). Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hartkunststoff Polypropylen und/oder Polyethylen oder dergleichen aufweist.Closure device in particular according to one of the preceding claims, characterized in that that the Hard plastic polypropylene and / or polyethylene or the like having. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (12) und das zweite Teil (14) im wesentlichen kraftschlüssig und/oder formschlüssig miteinander verbunden sind.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 12 ) and the second part ( 14 ) are essentially non-positively and / or positively connected. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (12) und das zweite Teil (14) im wesentlichen über ein Verbindungsmittel miteinander verbunden sind.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 12 ) and the second part ( 14 ) are essentially connected to one another via a connecting means. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (12) und das zweite Teil (14) im wesentlichen direkt ohne Verbindungsmittel miteinander verbunden sind.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 12 ) and the second part ( 14 ) are connected to each other essentially directly without connecting means. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) einstückig ist.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 10 ) is in one piece. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) gegenüber einem Behältnis – in einer ersten Verschlußstellung positioniert werden kann, in welcher ein vorbestimmtes Fluid aus dem Behältnis entweichen kann, wobei die Substanz kri stallisieren kann und/oder wobei ein Pulver im Behältnis verbleiben kann; und – in einer zweiter Verschlußstellung positioniert werden kann, in welcher das Behältnis im wesentlichen vollständig verschlossen ist und in welcher im wesentlichen die Substanz nicht aus dem Behältnis entweichen kann.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 10 ) opposite a container - can be positioned in a first closed position in which a predetermined fluid can escape from the container, the substance can crystallize and / or a powder can remain in the container; and can be positioned in a second closed position in which the container is essentially completely closed and in which the substance cannot escape from the container. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) in der ersten Verschlußstellung weiter vom Mittelpunkt des Behältnisses entfernt ist als in der zweiten Verschlußstellung, wobei der Mittelpunkt im wesentlichen in der Mitte des Behältnisses auf der Längsachse des Behältnisses positioniert ist.Closure device, in particular according to claim 13, characterized in that the closure device ( 10 ) in the first closure position is further away from the center of the container than in the second closed position, the center being positioned substantially in the middle of the container on the longitudinal axis of the container. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) von einem Behältnis entfernt werden kann, indem die Verschlußvorrichtung (10) um die Achse (20) der Verschlußvorrichtung (10) gedreht und in Richtung der Achse (20) der Verschlußvorrichtung (10) gezogen wird.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 10 ) can be removed from a container by the closure device ( 10 ) around the axis ( 20 ) the locking device ( 10 ) rotated and in the direction of the axis ( 20 ) the locking device ( 10 ) is pulled. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) in eine Verschlußstellung bewegt werden kann, in welcher die Verschlußvorrichtung (10) das Behältnis verschließt, indem die Verschlußvorrichtung (10) an und/oder in der Nähe einer Öffnung des Behältnisses in Richtung ihrer Längsachse (20) und in Richtung des Behältnisses bewegt wird.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 10 ) can be moved into a locking position in which the locking device ( 10 ) closes the container by the closure device ( 10 ) at and / or near an opening of the container in the direction of its longitudinal axis ( 20 ) and is moved in the direction of the container. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (12) und das zweite Teil (14) im wesentlichen konzentrisch zueinander angeordnet sind, wobei insbesondere das erste Teil (12) wenigstens teilweise radial außenliegend gegenüber dem zweiten Teil (14) angeordnet ist.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 12 ) and the second part ( 14 ) are arranged essentially concentrically to one another, in particular the first part ( 12 ) at least partially radially outside of the second part ( 14 ) is arranged. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in radialer Richtung zwischen dem ersten (12) und dem zweiten Teil (14) ein Behältnishals mit einer Öffnung, welche durch die Verschlußvorrichtung (10) verschlossen werden kann, in einer Verschlußstellung wenigstens teilweise angeordnet werden kann.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that in the radial direction between the first ( 12 ) and the second part ( 14 ) a container neck with an opening through the closure device ( 10 ) can be closed, can be arranged at least partially in a closed position. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Teil (14) auf seiner radial zur Längsachse (20) der Verschlußvorrichtung (10) außen liegenden Oberfläche eine Profilierung mit Profilierungserhöhungen (28) und Profilierungsvertiefungen (30) aufweist.Closure device, in particular according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second part ( 14 ) on its radial to the longitudinal axis ( 20 ) the locking device ( 10 ) outside surface a profiling with profiling increases ( 28 ) and profiling ( 30 ) having. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (12) auf seiner radial zur Längsachse (20) der Verschlußvorrichtung (10) außen liegenden Oberfläche eine Profilierung mit Profilierungserhöhungen (22) und Profilierungsvertiefungen (24) aufweist, wobei sich die Profilierungserhöhungen (22) insbesondere parallel zu dieser Längsachse (20) erstrecken.Closure device, in particular according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 12 ) on its radial to the longitudinal axis ( 20 ) the locking device ( 10 ) outside surface a profiling with profiling increases ( 22 ) and profiling ( 24 ), the profile increases ( 22 ) in particular parallel to this longitudinal axis ( 20 ) extend. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) in einem Gieß- oder Spritzverfahren hergestellt ist.Closure device, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 10 ) is produced in a casting or spraying process. Verschlußvorrichtung, insbesondere nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10), insbesondere der erste (12) und der zweite Bereich (14), in einer einzigen Form hergestellt ist.Closure device, in particular according to claim 21, characterized in that the closure device ( 10 ), especially the first one ( 12 ) and the second area ( 14 ), is made in a single mold. Verwendung einer Verschlußvorrichtung (10) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche für ein Behältnis, welches zu trocknende Substanzen und/oder gefriergetrocknete Analysesubstanzen aufnehmen kann.Use of a locking device ( 10 ) according to one of the preceding claims for a container which can hold substances to be dried and / or freeze-dried analysis substances. Verwendung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußvorrichtung (10) in einer ersten Stellung das Behältnis teilweise verschließen kann, so daß Feuchtigkeit aus dem Behältnis entweichen kann, und in einer zweiten Stellung das Behältnis im wesentlichen vollständig verschließen kann.Use according to claim 23, characterized in that the closure device ( 10 ) can partially close the container in a first position so that moisture can escape from the container, and can essentially completely close the container in a second position. Behältnis zur Aufnahme von zu trocknenden oder gefriergetrockneten Substanzen oder dergleichen mit einer Verschlußvorrichtung (10) gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 22.Container for holding substances to be dried or freeze-dried or the like with a closure device ( 10 ) according to at least one of claims 1 to 22.
DE20023382U 1999-06-18 2000-05-05 Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials Expired - Lifetime DE20023382U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023382U DE20023382U1 (en) 1999-06-18 2000-05-05 Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999127980 DE19927980B4 (en) 1999-06-18 1999-06-18 Closure device for a container
DE19927980.2 1999-06-18
EP00109593A EP1061002A1 (en) 1999-06-18 2000-05-05 Closing device for a container
DE20023382U DE20023382U1 (en) 1999-06-18 2000-05-05 Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023382U1 true DE20023382U1 (en) 2003-12-18

Family

ID=30001682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023382U Expired - Lifetime DE20023382U1 (en) 1999-06-18 2000-05-05 Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20023382U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056187B3 (en) * 2006-11-27 2008-02-28 Möller, Lutz Closure element for container, particularly beverage bottle, has stopper and retaining element, which is formed cap-shaped with base plate and adjacent ring, and connected with stopper by connecting element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056187B3 (en) * 2006-11-27 2008-02-28 Möller, Lutz Closure element for container, particularly beverage bottle, has stopper and retaining element, which is formed cap-shaped with base plate and adjacent ring, and connected with stopper by connecting element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1317961B1 (en) Receptacle with cap
EP0128525B1 (en) Closure for containers, particularly for tubes, and its applications
DE602004003995T3 (en) Device for storing and applying a product with a stripping element
EP0364783B1 (en) Closure for a medical bottle, and method of producing the same
WO2012116791A1 (en) Closure and method for producing a closure
DE2223199A1 (en) Hand tool handle and method of making the same
WO2002098748A1 (en) Closure for a medicament bottle and method for the production thereof
DE102006055236A1 (en) Packaging container and method for its production
DE602005002687T2 (en) Device for storing and applying a product
EP1590257B1 (en) One-way valve device
EP1452457A2 (en) Closure cap
EP3384219A1 (en) Stopper for a container for use in freeze-drying processes, and assembly of a stopper and a container
EP1010635B1 (en) Closure cap for a drug vessel with closed shaped container neck
DE2302364C3 (en) A closure made of elastic material and used as a push-out piston for plastic mass for a hollow cylindrical extrusion container
DE102011013791A1 (en) Closure for syringe or carpule, has sealing element which is sealingly provided at opening of syringe or carpule when closure is set in closing position, where closure is formed as single-piece component
DE102011111552A1 (en) Syringe, has closure including safety cap and closure cap that tightly closes needle socket, where safety cap encompasses closure cap and is fastened to needle socket by retaining ring, and caps are formed in single-piece
DE19964544B4 (en) Closure device for a container
DE20023382U1 (en) Closure unit for container, particularly for pharmaceutical products comprises two sections and/or parts consisting respectively of hard and soft plastic materials
DE102016219889B4 (en) Sealing ring
WO1998051411A2 (en) Separating in a centrifugable container and separating method
WO2008015165A1 (en) Air filter element with covered end disks
DE20311719U1 (en) Plastic tube with a body and a closure unit comprises a tube shoulder which together with the base structure of the closure unit is produced as a single component
EP1222116A2 (en) Screw cap for a container
WO2015096993A1 (en) Container comprising a treatment agent and method for the production of said container
WO1986006044A1 (en) Plastic container with profile edge and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040129

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031218

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060804

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080804

R071 Expiry of right