DE20021105U1 - Sondenfuß - Google Patents

Sondenfuß

Info

Publication number
DE20021105U1
DE20021105U1 DE20021105U DE20021105U DE20021105U1 DE 20021105 U1 DE20021105 U1 DE 20021105U1 DE 20021105 U DE20021105 U DE 20021105U DE 20021105 U DE20021105 U DE 20021105U DE 20021105 U1 DE20021105 U1 DE 20021105U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe foot
connecting element
foot according
probe
connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021105U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANK GmbH
Original Assignee
FRANK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANK GmbH filed Critical FRANK GmbH
Priority to DE20021105U priority Critical patent/DE20021105U1/de
Publication of DE20021105U1 publication Critical patent/DE20021105U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24TGEOTHERMAL COLLECTORS; GEOTHERMAL SYSTEMS
    • F24T10/00Geothermal collectors
    • F24T10/10Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground
    • F24T10/13Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes
    • F24T10/15Geothermal collectors with circulation of working fluids through underground channels, the working fluids not coming into direct contact with the ground using tube assemblies suitable for insertion into boreholes in the ground, e.g. geothermal probes using bent tubes; using tubes assembled with connectors or with return headers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/10Geothermal energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Sondenfuß für eine Erdwärmesonde zum Einführen in ein Bohrloch, ge­ kennzeichnet durch ein Anschlusselement (2) mit wenigstens einem Anschluss (4, 7) für ein Solezulaufrohr und wenigstens einem Anschluss (5, 6) für ein Sole­ rücklaufrohr und einem Verbindungselement (3; 24), dessen zylindrisches Ende (17) flüssigkeitsdicht mit dem Anschlusselement (2) verbunden ist, und das die Anschlüsse (4, 5, 6, 7) des Anschlusselements (2) derart miteinander verbindet, dass der Strömungsquerschnitt innerhalb des Sondenfußes (1) annähernd kon­ stant ist.
2. Sondenfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Anschlusselement (2) zwei Anschlüsse (4, 7) für Solezulaufrohre und zwei An­ schlüsse (5, 6) für Solerücklaufrohre vorgesehen sind.
3. Sondenfuß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Verbindungselement (2; 24) für jedes Anschlusspaar (4, 5; 6, 7) eine im Wesentlichen zu den Anschlüssen (4, 5, 6, 7) senkrecht verlaufende Nut (20, 21) vorgesehen ist, deren Länge dem Abstand eines Anschlusspaares (4, 7; 5, 6) entspricht.
4. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Anschlusselement (2) und das Verbindungselement (3, 24) miteinander verschweißt sind.
5. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Verbindungselement (3; 24) sich von dem zylindri­ schen Ende (17) zu einer diesem gegenüberliegenden Spitze (16) hin verjüngt.
6. Sondenfuß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ver­ bindungselement (3; 24) kegelförmig ist.
7. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass in der sich verjüngenden Spitze (16) des Verbindungsele­ ments (3; 24) ein Gewinde (19) ausgebildet ist.
8. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an der Außenseite des Verbindungselements (3; 24) und des Anschlusselements (2) miteinander fluchtende Nuten (8, 17; 9, 18) ange­ ordnet sind.
9. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass in dem Anschlusselement (2) eine zentrale Gewindeboh­ rung (10) ausgebildet ist.
10. Sondenfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Anschlusselement (2) und/oder das Verbindungsele­ ment (24) aus mehreren miteinander verbundenen Komponenten (24a, 24b) be­ stehen.
11. Sondenfuß nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kom­ ponenten (24a, 24b) miteinander verschweißt und/oder verschraubt sind.
DE20021105U 2000-10-02 2000-12-13 Sondenfuß Expired - Lifetime DE20021105U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021105U DE20021105U1 (de) 2000-10-02 2000-12-13 Sondenfuß

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017056 2000-10-02
DE20021105U DE20021105U1 (de) 2000-10-02 2000-12-13 Sondenfuß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021105U1 true DE20021105U1 (de) 2001-06-13

Family

ID=7947260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021105U Expired - Lifetime DE20021105U1 (de) 2000-10-02 2000-12-13 Sondenfuß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021105U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236238A1 (de) * 2002-08-07 2004-02-19 Dietmar Kluge Sondefuß für Bohrlochkollektoren in U-Rohrform
DE102006011161A1 (de) * 2006-03-10 2007-09-13 Joachim Pinkl Stabiler Sondenfuß für eine Erdsonde
DE102007002606A1 (de) * 2007-01-12 2008-07-17 Ludwig Heinloth Sondenfuß für eine Erdwärmesonde
DE102007024656A1 (de) 2007-05-26 2008-11-27 Joachim Pinkl Sondenfuß Gemini für eine Erdsonde
DE202008002687U1 (de) * 2008-02-26 2009-07-09 Rehau Ag + Co Sondenfuß
WO2009129778A2 (de) 2008-04-22 2009-10-29 Friatec Aktiengesellschaft Modular aufgebauter sondenfuss und seine komponenten
EP2113728A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-04 Akatherm FIP GmbH Koaxialsonde für die Erdwärmegewinnung
CN101839057A (zh) * 2010-05-25 2010-09-22 黄智华 一种快速插接式组合通风管道
WO2012159761A1 (fr) * 2011-05-25 2012-11-29 S.A. Ryb Pied de sonde geothermique et procede de mise en place
DE202012103844U1 (de) * 2012-10-08 2014-01-09 Uponor Innovation Ab Erdsondenrohrverbindungsstück für eine modulare Erdsonde eines Geothermiesystems, Erdsondenfuß, Erdsondenkopf und Erdsonde für ein Geothermiesystem

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236238B4 (de) * 2002-08-07 2005-02-03 Dietmar Kluge Sondefuß für Bohrlochkollektoren in U-Rohrform
DE10236238A1 (de) * 2002-08-07 2004-02-19 Dietmar Kluge Sondefuß für Bohrlochkollektoren in U-Rohrform
DE102006011161A1 (de) * 2006-03-10 2007-09-13 Joachim Pinkl Stabiler Sondenfuß für eine Erdsonde
DE102007002606A1 (de) * 2007-01-12 2008-07-17 Ludwig Heinloth Sondenfuß für eine Erdwärmesonde
DE102007024656A1 (de) 2007-05-26 2008-11-27 Joachim Pinkl Sondenfuß Gemini für eine Erdsonde
CN101965487B (zh) * 2008-02-26 2013-04-10 雷奥两合股份公司 探针底座
DE202008002687U1 (de) * 2008-02-26 2009-07-09 Rehau Ag + Co Sondenfuß
WO2009129778A2 (de) 2008-04-22 2009-10-29 Friatec Aktiengesellschaft Modular aufgebauter sondenfuss und seine komponenten
WO2009129778A3 (de) * 2008-04-22 2010-03-25 Friatec Aktiengesellschaft Modular aufgebauter sondenfuss und seine komponenten
EP2113728A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-04 Akatherm FIP GmbH Koaxialsonde für die Erdwärmegewinnung
CN101839057A (zh) * 2010-05-25 2010-09-22 黄智华 一种快速插接式组合通风管道
WO2012159761A1 (fr) * 2011-05-25 2012-11-29 S.A. Ryb Pied de sonde geothermique et procede de mise en place
FR2975760A1 (fr) * 2011-05-25 2012-11-30 Ryb Sa Pied de sonde geothermique et procede de mise en place
DE202012103844U1 (de) * 2012-10-08 2014-01-09 Uponor Innovation Ab Erdsondenrohrverbindungsstück für eine modulare Erdsonde eines Geothermiesystems, Erdsondenfuß, Erdsondenkopf und Erdsonde für ein Geothermiesystem
EP2716996A3 (de) * 2012-10-08 2014-10-15 Uponor Innovation AB Erdsondenrohrverbindungsstück für eine modulare Erdsonde eines Geothermiesystems, Erdsondenfuß, Erdsondenkopf und Erdsonde für ein Geothermiesystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3703052C1 (de) Gasdichte Rohrverbindung fuer Futter-und/oder Steigrohre
DE20021105U1 (de) Sondenfuß
EP1036974B1 (de) Verbindungsstück aus thermoplastischem Kunststoff für Rohrleitungen einer Erdsondenanlage
CH686736A5 (de) Vorrichtung zum Einfuehren einer Erdsonde in ein Bohrloch.
EP1387130A1 (de) Fixierelement für Rohrabschnitte einer Erdwärmesonde
DE20311805U1 (de) Griff für Stock
DE20114224U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Hohlprofilen zu Rahmenteilen
WO2022161582A1 (de) Traggestell für eine rohrleitung eines wärmetauschers, wärmetauscher und wärmespeicher
DE20112171U1 (de) Schraubblindniet-Verbindungsanordnung
DE20312771U1 (de) Bodenanker
DE4325271C2 (de) Anschlußgarnitur
DE20210882U1 (de) Abstützvorrichtung zur Abstützung von zumindest einer Wicklung
AT510325B1 (de) Sondenkopf
DE2942278C2 (de) Gerüsthalter
DE202007003029U1 (de) Erdsondenfuß
DE20112531U1 (de) Verbindungselement für das stirnseitige Zusammenfügen von Rohren an einem Knotenpunkt(Kugel)
DE8107561U1 (de) Bausatz für Selbstherstellung von Verankerungselementen, beispielsweise Spreizdübeln, Spreizanker u.dgl.
DE20119358U1 (de) Verbindungsanordnung zur kraftschlüssigen Verbindung von Bauteilen
DE20014221U1 (de) Rohrkreuzungsfitting
DE20119067U1 (de) Klemmverbindungsvorrichtung
DE20106707U1 (de) Erdsonde zur Wärmegewinnung aus dem Boden
DE20014033U1 (de) Schlauchkupplung
DE20017756U1 (de) Anschlußrohr für einen Schlauch
DE29913324U1 (de) Flüssigkeitsverteiler
DE102006011161A1 (de) Stabiler Sondenfuß für eine Erdsonde

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010719

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040323

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070316

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090304

R071 Expiry of right