DE20020547U1 - Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes

Info

Publication number
DE20020547U1
DE20020547U1 DE20020547U DE20020547U DE20020547U1 DE 20020547 U1 DE20020547 U1 DE 20020547U1 DE 20020547 U DE20020547 U DE 20020547U DE 20020547 U DE20020547 U DE 20020547U DE 20020547 U1 DE20020547 U1 DE 20020547U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
temperature
radiation source
infrared radiation
infrared
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020547U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Advanced Photonics Technologies AG
Original Assignee
Advanced Photonics Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Advanced Photonics Technologies AG filed Critical Advanced Photonics Technologies AG
Priority to DE20020547U priority Critical patent/DE20020547U1/de
Priority claimed from DE10058027A external-priority patent/DE10058027A1/de
Publication of DE20020547U1 publication Critical patent/DE20020547U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/08Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor
    • B01J19/12Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor employing electromagnetic waves
    • B01J19/122Incoherent waves
    • B01J19/128Infrared light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • B08B7/0035Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by radiant energy, e.g. UV, laser, light beam or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • B08B7/0064Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by temperature changes
    • B08B7/0071Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by temperature changes by heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/08Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor
    • B01J2219/0873Materials to be treated
    • B01J2219/0879Solid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2220/00Type of materials or objects being removed
    • B08B2220/04Polymers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Entfernen von Verunreinigungen von einer Oberfläche durch Erwärmen auf eine Temperatur oberhalb der Siede-, Sublimierungs- oder Verbrennungstemperatur der Verunreinigungen mittels Strahlung, gekennzeichnet durch,
  • - zumindest eine Strahlungsquelle zum Erzeugen von Infra­ rotstrahlung, deren Spektrum wesentliche Strahlungsan­ teile im nahen Infrarot aufweist,
  • - zumindest einen, insbesondere an der Strahlungsquelle angebrachten, Reflektor, wobei die Strahlungsquelle und der Reflektor zumindest einen ersten abgegrenzten Be­ strahlungsbereich auf der Oberfläche bestimmen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, zum Aufbringen von Beschich­ tungsmaterial auf die Oberfläche durch Erwärmen desselben auf eine Bearbeitungs- und/oder Reaktionstemperatur mit­ tels der Infrarotstrahlung, gekennzeichnet durch,
  • - zumindest eine Strahlungsquelle zum Erzeugen von Infra­ rotstrahlung deren Spektrum wesentliche Strahlungsan­ teile im nahen Infrarot aufweist,
  • - zumindest einen, insbesondere an der Strahlungsquelle angebrachten, Reflektor, wobei die Strahlungsquelle und der Reflektor zumindest einen zweiten abgegrenzten Be­ strahlungsbereich auf der Oberfläche zum Aufbringen von Beschichtungsmaterial auf die Oberfläche bestimmen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zumindest eine Infrarotstrahlungsquelle, insbesondere Halogenlampe, eine Emissionstemperatur von 2500 K oder hö­ her, insbesondere von 2900 K oder höher, aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestrahlung des ersten und zweiten Bestrahlungsbe­ reichs eine einzige Infrarotstrahlungsquelle oder diesel­ ben Infrarotstrahlungsquellen vorgesehen sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestrahlung des ersten und zweiten Bestrahlungsbe­ reichs zumindest zwei Infrarotstrahlungsquellen vorgesehen sind, die hinsichtlich ihrer Emissionscharakteristika je­ weils individuell steuerbar, insbesondere regelbar, sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der erste und der zweite Bestrahlungsbereich räumlich zu­ sammenfallen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der Oberflächentemperatur eine Steuerungs­ einrichtung für die Strahlungsflußdichte, insbesondere ei­ ne verstellbare Fokussierungs- oder Abstandseinstellvor­ richtung, vorgesehen ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Messung der Oberflächen- und/oder Beschichtungstempe­ ratur und/oder der Temperatur der Verunreinigung ein be­ rührungslos arbeitendes Temperaturmeßgerät, insbesondere ein Pyrometer vorgesehen ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kühlungseinrichtung zum Kühlen von zumindest Teilen der Vorrichtung, insbesondere der Infrarotstrahlung ausge­ setzten Teilen der Vorrichtung, und/oder der Oberfläche und/oder der Beschichtung vorgesehen ist.
DE20020547U 2000-09-29 2000-11-23 Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes Expired - Lifetime DE20020547U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020547U DE20020547U1 (de) 2000-09-29 2000-11-23 Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10048358 2000-09-29
DE20020547U DE20020547U1 (de) 2000-09-29 2000-11-23 Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes
DE10058027A DE10058027A1 (de) 2000-09-29 2000-11-23 Verfahren zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020547U1 true DE20020547U1 (de) 2001-06-13

Family

ID=26007217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020547U Expired - Lifetime DE20020547U1 (de) 2000-09-29 2000-11-23 Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2002212286A1 (de)
DE (1) DE20020547U1 (de)
WO (1) WO2002026406A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011033309A3 (en) * 2009-09-18 2012-03-29 Techlan Limited Removal of resin residue from backing sheet

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006027690A2 (fr) * 2004-09-10 2006-03-16 Carlo Devittori Dispositif et procede pour la separation et/ou la mesure des residus sur les surfaces des produits de la mecanique

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2638663B1 (fr) * 1988-11-09 1992-04-17 Christian Lumpp Procede pour l'enduction d'une tole metallique
DE3838928A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Columbus System Patent Ag Verfahren zum beschichten von bahnfoermigen bandblechen mit pulverlack und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
US5656096A (en) * 1993-05-25 1997-08-12 Polygon Industries, Inc. Method for photopyrolitically removing a contaminant
ES2114491B1 (es) * 1996-05-16 1999-02-16 Talco S L Sistema de limpieza y/o tratamiento de superficies.
US5789755A (en) * 1996-08-28 1998-08-04 New Star Lasers, Inc. Method and apparatus for removal of material utilizing near-blackbody radiator means
DE19823163A1 (de) * 1998-05-23 1999-05-06 Bundesrep Deutschland Vorrichtung zur C-Dekontamination von Gegenständen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011033309A3 (en) * 2009-09-18 2012-03-29 Techlan Limited Removal of resin residue from backing sheet

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002212286A1 (en) 2002-04-08
WO2002026406A1 (de) 2002-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444144B1 (de) Thermostatisiergerät
DE652027C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Lackueberzuegen
DE19907497A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum thermischen Behandeln von Substraten
ATE104580T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten von werkstuecken mit laserstrahlung.
DE102006038423A1 (de) Vorrichtung zur Kalibrierung einer optischen Kamera und/oder einer Infrarot-Kamera
DE3315003A1 (de) Waermebehandlungsgeraet fuer halbleiterplaettchen
WO1999010160A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum warmverformen von thermoplasten
DE102012007959A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Induktionserwärmung
DE2738749C2 (de) Vorrichtung zum Auflegen eines Abziehbogens mit mehreren darauf befestigten Substraten
DE20020547U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines von Oberflächenverunreinigungen freien Produktes
WO2008006681A2 (de) Strahlungsgerät, verfahren und anordnung zur pulverbeschichtung von holzwerkstoffen
DE4316163A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eindampfen von Proben
DE3868271D1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines gegenstandes durch mikrowellenheizung.
DE2403525C3 (de) Dampfsterilisator
AT407198B (de) Verfahren und anlage zum lokalisieren von harzeinschlüssen in holz
DE1955378A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Schichten auf Druckplatten
DE102011122764B4 (de) Verfahren der Wärmebehandlung eines Gussteils und Verwendung einer Beschichtung beim chargenweisen Wärmebehandeln von Gussteilen
DE102011104521B4 (de) Vorrichtung und verfahren zur wärmebehandlung
DE10030759C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur thermographischen Untersuchung während der zerspanenden Bearbeitung eines dünnwandigen Bauteils
WO2018073099A1 (de) Verfahren zum erhitzen eines objekts und heizvorrichtung
DE4319157C2 (de) Verfahren zur Trocknung feuchter Gipsformen
DE20105063U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Formteilen mit einer Oberflächenstruktur
EP3540302A1 (de) Haltevorrichtung für einen elektromagnetischen strahler
Pérez Martín et al. Determination of thermal conductivity, specific heat and thermal diffusivity of albacore (Thunnus alalunga)
DE29724025U1 (de) Vorrichtung zum Warmverformen von Thermoplasten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010719

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040602