DE20020394U1 - Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer - Google Patents

Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer

Info

Publication number
DE20020394U1
DE20020394U1 DE20020394U DE20020394U DE20020394U1 DE 20020394 U1 DE20020394 U1 DE 20020394U1 DE 20020394 U DE20020394 U DE 20020394U DE 20020394 U DE20020394 U DE 20020394U DE 20020394 U1 DE20020394 U1 DE 20020394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
marked
photoresist layer
radiation source
semiconductor wafers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020394U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Advanced Photonics Technologies AG
Original Assignee
Advanced Photonics Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Advanced Photonics Technologies AG filed Critical Advanced Photonics Technologies AG
Priority to DE20020394U priority Critical patent/DE20020394U1/de
Priority claimed from DE2000135430 external-priority patent/DE10035430B4/de
Publication of DE20020394U1 publication Critical patent/DE20020394U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/67Apparatus specially adapted for handling semiconductor or electric solid state devices during manufacture or treatment thereof; Apparatus specially adapted for handling wafers during manufacture or treatment of semiconductor or electric solid state devices or components ; Apparatus not specifically provided for elsewhere
    • H01L21/67005Apparatus not specifically provided for elsewhere
    • H01L21/67011Apparatus for manufacture or treatment
    • H01L21/67098Apparatus for thermal treatment
    • H01L21/67115Apparatus for thermal treatment mainly by radiation
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/38Treatment before imagewise removal, e.g. prebaking
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/40Treatment after imagewise removal, e.g. baking

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Vorrichtung zur thermischen Behandlung zum Trocknen oder Hartbacken einer Fotolackschicht auf einem Schaltungs­ substrat, insbesondere Halbleiterwafer, gekennzeichnet durch eine über der Oberfläche des Halbleiterwafers angeordne­ te und auf diese ausgerichtete Strahlungsquelle für elektromagnetische Strahlung, die einen Wirkanteil im Bereich des nahen Infrarot, insbesondere im Wellenlän­ genbereich zwischen 0,8 µm und 1,5 µm, hat.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle eine mit erhöhter Betriebstempera­ tur betriebene Halogenlampe aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle einen im wesentlichen parabolischen Reflektor zur Erzeugung einer im wesentlichen den gesam­ ten Halbleiterwafer erfassenden Strahlungszone mit kons­ tanter Strahlungsdichte aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle einen im wesentlichen den Quer­ schnitt eines Ellipsenabschnittes aufweisenden Reflektor zur Erzeugung einer im wesentlichen rechteckigen Strah­ lungszone mit einer Breite hat, die insbesondere kleiner als der Durchmesser des Halbleiterwafers hat, und eine Bewegungseinrichtung zur abtastenden Bewegung der Strah­ lungsquelle über den Halbleiterwafer vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Gasstromerzeugungseinrichtung zur Erzeugung eines, insbesondere im wesentlichen parallel, zur Oberfläche des . Halbleiterwafers und damit zur Fotolackschicht gerichte­ ten, Trockengasstromes.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein zwischen der Strahlungsquelle und der Oberfläche des Halbleiterwafers angeordnetes UV-Filter zur im wesentli­ chen vollständigen Ausfilterung von UV-Anteilen der elektromagnetischen Strahlung.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das UV-Filter eine mit einem UV-Absorber gefüllte oder beschichtete Glasplatte aufweist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein Filter zur Abschwächung von außerhalb des UV-Berei­ ches liegenden Anteilen der elektromagnetischen Strah­ lung der Strahlungsquelle.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 oder 8, gekennzeichnet durch einen zusätzlichen, auf die Oberfläche des Halbleiterwa­ fers ausgerichteten UV-Strahler, insbesondere eine Quarzlampe.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Bestrahlungssteuereinrichtung, die insbesondere ei­ ne Verschlußeinrichtung aufweist, zur Realisierung der kurzzeitigen Einwirkung der elektromagnetischen Strah­ lung auf die Fotolackschicht mit vorgegebenen, insbeson­ dere konstanten, Bestrahlungsparametern, speziell einer vorgegebenen spektralen Zusammensetzung und Leistungs­ dichte der Strahlung.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch mindestens eine Meßeinrichtung zur Erfassung mindestens einer physikalischen Größe der Fotolackschicht, insbe­ sondere deren Temperatur und/oder Feuchtegehalt und/oder Reflexionsvermögen und/oder Brechungsindex, gemessen und das Meßergebnis zur Steuerung der Bestrahlung ausgewer­ tet und genutzt wird.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bestrahlungssteuereinrichtung mindestens einen Steu­ ereingang aufweist, über den sie mindestens mittelbar mit einer Meßeinrichtung verbunden ist und ein Meßsignal oder Auswertungsergebnis empfängt derart, daß aufgrund des Meßsignals oder Auswertungsergebnisses eine Einstel­ lung der Bestrahlungsparameter erfolgt.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, gekennzeichnet durch eine Regeleinrichtung zur Durchführung der Bestrahlung in einem geschlossenen Regelkreis.
DE20020394U 2000-07-20 2000-07-20 Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer Expired - Lifetime DE20020394U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020394U DE20020394U1 (de) 2000-07-20 2000-07-20 Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020394U DE20020394U1 (de) 2000-07-20 2000-07-20 Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer
DE2000135430 DE10035430B4 (de) 2000-07-20 2000-07-20 Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020394U1 true DE20020394U1 (de) 2001-03-01

Family

ID=26006462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020394U Expired - Lifetime DE20020394U1 (de) 2000-07-20 2000-07-20 Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020394U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4414391A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für wellenvektorselektive Pyrometrie in Schnellheizsystemen
DE19717145C2 (de) Verfahren zur selektiven Detektion von Gasen und Gassensor zu dessen Durchführung
EP1393354A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum thermischen behandeln von substraten
WO2015132412A2 (de) Sensorvorrichtung für ortsauflösende erfassung von zielsubstanzen
DE19528919A1 (de) Mikrostrukturiertes Infrarot-Absorptionsphotometer
WO2011137547A2 (de) Vorrichtung zur berührungslosen und zerstörungsfreien prüfung von oberflächen
DE69822362T2 (de) Raumfilter für einen Hochleistungslaserstrahl
DE4117839A1 (de) Strahlenleitverfahren und -einrichtung fuer die roentgenstrahl-lithografie
DE112016001162T5 (de) Apparat und Verfahren zur indirekten Oberflächenreinigung
DE19964181A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen der Tempertur von Substraten
DE4012615C2 (de)
DE20020394U1 (de) Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer
US4037974A (en) Sample cell for spectrophotometers
DE102005036525B3 (de) Anordnung zur Bestimmung der Gastemperatur eines Gases sowie Verwendung der Anordnung zur Bestimmung der Gastemperatur eines Gases
DE10035430B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Behandlung einer Fotolackschicht auf einem Schaltungssubstrat, insbesondere Halbleiterwafer
DE10119599A1 (de) Verfahren zur Bestimmung von Temperaturen an Halbleiterbauelementen
Barile Study of X‐Ray Induced Optical Absorption Bands in CaF2
Márquez et al. On the kinetics of Ag photodissolution in As2S3 chalcogenide glass films: oscillatory behaviour of the reaction rate
JP2007324126A (ja) 赤外光源
Mitsui et al. Changes in the properties of light-irradiated wood with heat treatment-Application of laser
DE19737802A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum thermischen Behandeln von Substraten
DE20020604U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines halbleitenden und/oder Elektrolumineszenz zeigenden organischen Schichtaufbaus
WO2002095803A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum thermischen behandeln von substraten
DE102010062027A1 (de) Messaufbau für die optische Absorptions-Spektroskopie
GB2060180A (en) Method of measuring the photoactivity of pigments

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010405

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203