DE2002028C1 - A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement - Google Patents

A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement

Info

Publication number
DE2002028C1
DE2002028C1 DE19702002028 DE2002028A DE2002028C1 DE 2002028 C1 DE2002028 C1 DE 2002028C1 DE 19702002028 DE19702002028 DE 19702002028 DE 2002028 A DE2002028 A DE 2002028A DE 2002028 C1 DE2002028 C1 DE 2002028C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tower
bearing
axis
arms
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702002028
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Herbst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Technologies AG
Original Assignee
Thyssen Industrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssen Industrie AG filed Critical Thyssen Industrie AG
Priority to DE19702002028 priority Critical patent/DE2002028C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2002028C1 publication Critical patent/DE2002028C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements
    • F41A27/16Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements using raceway bearings, e.g. for supporting the turret

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

4545

Die Erfindung betrifft einen an einem gepanzerten Fahrzeug angeordneten Turm, der zur Stabilisierung um drei zueinander senkrecht stehende Bewegungsachsen, nämlich Seitenrichtachse, Verkantungsachse und Elevationsachse, beweglich gelagert ist, mit einem in der Fahrzeugwanne angeordneten Azimutlager, auf dem sich ein um die Seitenrichtachse drehbarer Träger abstützt, mit einem um die Verkantungsachse schwenkbar auf den Träger aufgesetzten Zwischenträger, der zwei aufwärts gerichtete Arme aufweist, und mit die Arme durchsetzenden, die Elevationsachse bildenden Schildzapfen, an denen der die Besatzung aufnehmende Turm gelagert ist.The invention relates to a turret which is arranged on an armored vehicle and is used for stabilization three mutually perpendicular axes of movement, namely the lateral straightening axis, tilting axis and elevation axis, is movably mounted, with an azimuth bearing arranged in the vehicle hull on which a support rotatable about the lateral straightening axis is supported, with one being pivotable about the tilting axis placed on the carrier intermediate carrier, which has two upwardly directed arms, and with the Arms penetrating, the elevation axis forming trunnions, on which the crew receiving Tower is stored.

Ein bekannter Turm dieser Art (DT-PS 8 34 064) weist ein allseitig auch nach unten geschlossenes Panzergehäuse auf, das sowohl zwischen zwei Lagern, die mit dem Zwischenträger das Verkantungslager bilden, als auch zwischen mit dem Verkantungslager verbundenen, die beiden Elevationslager tragenden Arme angeordnet ist. Bei dieser älteren Bauart ist das Verkantungslager auch schon mit dem Azimutlager verbunden und um eine horizontale Achse drehbar, wobei der Turm ebenfalls im rechten Winkel zur Verkantungsachse mittels Schildzapfen elevierbar gelagert ist. Nachteilig ist hierbei, daß sich die Lager für die Verkantungs- und Elevationsbewegungen auch oberhalb des Fahrzeugs befinden und keinerlei Schutz gegen Beschüß oder sonstige äußere Einflüsse besitzen.A well-known tower of this type (DT-PS 8 34 064) has one that is also closed at the bottom on all sides Armored housing on, both between two bearings, the canting bearing with the intermediate carrier form, as well as between connected to the tilt bearing, the two elevation bearings bearing Arms is arranged. In this older design, the tilt bearing is already with the azimuth bearing connected and rotatable about a horizontal axis, the tower also at right angles to The tilt axis is mounted so that it can be raised by means of a trunnion. The disadvantage here is that the camp for Canting and elevation movements are also located above the vehicle and no protection against Have bombardment or other external influences.

Es ist auch schon bekannt, bei einem eine Ober- und Unterlafette aufweisenden stabilisierten Geschütz das Verkantungslager mit dem Azimutlager zu kombinieren und das das Geschütz beidseitig mit Spalt umschließende Verkantungslager im Bereich des Azimutlagers als Segmentlager auszubilden (CH-PS 47 802). Ferner ist es bei einem mit einem Mörser ausgerüsteten Geschützturm bekannt, diesen auf einer Kugelschale zu lagern, wobei die untere kugelförmige Gleitfläche und die entsprechend geformte Ringbahn im Unterteil mit dazwischen befindlichen Kugeln je nach Bewegung entweder das Azimut- oder Verkantungslager bilden (DT-PS 27 281). Hierbei stellen die Kugeln mit den zugehörigen Gleitbahnen eine kraftschlüssige Verbindung dar und erzeugen zwischen den gekrümmten Laufflächen eine zweiachsige Beweglichkeit zum Mittelpunkt des annähernd kugelförmigen Ge- m schützturms.It is also already known to combine the canting bearing with the azimuth bearing in a stabilized gun with an upper and lower mount and to design the canting bearing in the area of the azimuth bearing in the area of the azimuth bearing as a segment bearing (CH-PS 47 802). It is also known for a gun turret equipped with a mortar to mount it on a spherical shell, the lower spherical sliding surface and the correspondingly shaped ring track in the lower part with balls in between form either the azimuth or tilting bearing, depending on the movement (DT-PS 27 281). Here, the spheres represent with the associated slideways a frictional connection is, and generate a two-axis movement to the center of the roughly spherical overall between the curved tread protective m tower.

Diese beiden bekannten Einrichtungen befassen sich aber nicht mit dem Problem eines an einem gepanzerten Fahrzeug angeordneten Turms, der zur Stabilisierung um drei baulich ausgebildete zueinander senkrecht stehende Bewegungsachsen beweglich gelagert ist.However, these two known devices do not deal with the problem of one on an armored unit Vehicle arranged tower, the stabilization by three structurally designed perpendicular to each other standing axes of movement is movably mounted.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Turm der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß die Turmkorbtiefe unabhängig vom Turmdurchmesser gewählt werden kann und Vorsorge für eine geschützte Unterbringung der Lager für die Bewegungsachsen getroffen ist, wobei der über das Fahrzeugdach hinausragende Teil des Turms niedrig ist.In contrast, the invention is based on the object of providing the tower of the type mentioned at the outset improve that the tower cage depth can be chosen independently of the tower diameter and precaution for a protected accommodation of the bearings for the axes of movement is made, with the via the The part of the tower protruding from the vehicle roof is low.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Turm aus einem innerhalb der Fahrzeugwanne und mit Spalt zwischen den Armen angeordneten Turmkorb und aus einer teilweise aus dem Fahrzeugdach herausragenden, zum Teil kugelförmigen, sich auf die Schildzapfen abstützenden und die Arme von außen teilweise umschließenden Turmschale besteht und daß als Verkantungslager ein Segmentlager dient, das durch M nach unten gewölbte zylindrische Ringteile am Träger ^ und Zwischenträger gebildet wird, welche Ringteile an ihren ebenen Seitenflächen über Rollkörper formschlüssig drehbeweglich verbunden sind, wobei die drei Bewegungsachsen sich in einem Punkte schneiden.This object is achieved according to the invention in that the tower consists of a turret cage arranged inside the vehicle hull and with a gap between the arms and a turret shell partially protruding from the vehicle roof, partly spherical, supported on the trunnions and partially enclosing the arms from the outside and that a segment bearing serves as a tilting bearing, which is formed by M downwardly curved cylindrical ring parts on the carrier ^ and intermediate carrier, which ring parts are positively rotatably connected on their flat side surfaces via rolling bodies, the three axes of movement intersecting at one point.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung ist in vorteilhafter Weise eine Turmbauform erreicht, die aus einer nur wenig aus dem Fahrzeugdach herausragenden Turmschale und einem die Besatzung, Bedienungsgeräte usw. aufnehmenden, unterhalb der Turmschale angeordneten, an dieser befestigten und in die untere Öffnung der Turmhaube hineinragenden Turmkorb besteht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der Turmkorb aus einem ungepanzerten offenen Gerüst bestehen kann, weil er in seiner gesamten Ausdehnung in die gepanzerte Fahrzeugwanne hineinragt und somit geschützt untergebracht ist.With the arrangement according to the invention, a tower shape is achieved in an advantageous manner, which consists of a tower shell protruding only a little from the vehicle roof and a crew, control devices etc. receiving, arranged below the tower shell, attached to this and in the lower opening the tower cage protruding into the tower dome. Another advantage is that the tower cage is made of an unarmoured open scaffolding can exist because it extends into the armored vehicle hull protrudes and is thus housed protected.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung besteht der Träger aus dem Innenring des Azimutlagers und dem diametral darauf befestigten zugehörigen Ringteil des Segmentlagers, wobei dieser Ringteil im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und die Innenseiten seiner beiden Schenkel sowie die diesen zugewandten ebenenIn a further embodiment of the invention, the carrier consists of the inner ring of the azimuth bearing and the associated ring part of the segment bearing fastened diametrically thereon, this ring part in cross section Is U-shaped and the inner sides of its two legs as well as the planes facing them

Seitenflächen des am Zwischenträger angeordneten Ringteils konkave Führungsbahnen für als Rollkörper dienende Kugeln besitzen. Side surfaces of the ring part arranged on the intermediate carrier have concave guideways for balls serving as rolling bodies.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird iyi folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown schematically in the drawing and is described in more detail below. It shows

F i g. 1 einen Schnitt quer durch Turm und Fahrzeugwanne eines gepanzerten Fahrzeugs in der erfindungsgemäßen Anordnung undF i g. 1 shows a section transversely through the turret and vehicle hull of an armored vehicle in the arrangement according to the invention and

F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie A — ß in F i g. 1 im größeren Maßstab, wobei nur die für die Erfindung wesentlichen Teile dargestellt sind.F i g. 2 is a section along the line A - SS in F i g. 1 on a larger scale, only the parts essential for the invention are shown.

In einer strichpunktiert angedeuteten Wanne 1 eines gepanzerten Fahrzeugs ist ein Azimutlager 2 angeordnet, dessen Außenring 3 fest in der Fahrzeugwanne sitzt und über Kugeln mit einem um eine Seitenrichtachse drehbaren Innenring, auf dem sich ein Träger 4 befindet, verbunden ist. Auf dem um die Seitenrichtachse bewegbaren Träger 4 ist ein um eine Verkantungsachse schwenkbarer Zwischenträger 5 aufgesetzt, der zwei aufwärts gerichtete Arme 7, T besitzt und die Arme durchsetzende, die Elevationsachse bildende Schildzapfen 9,9' aufweist, an denen ein Turm 8 gelagert ist.In a dot-dash lines pan 1 of an armored vehicle, a yaw bearing 2 is arranged, the outer ring 3 is firmly seated in the vehicle hull and is connected via balls to a swiveling a side sight axis inner ring, on which a carrier 4 is located. An intermediate carrier 5, which can pivot about a tilting axis, has two upwardly directed arms 7, T and traversing the arms, has trunnions 9, 9 'forming the elevation axis, on which a tower 8 is mounted, mounted on the carrier 4, which can be moved about the directional axis.

Der Turm 8 wird hierbei von einer teilweise aus dem Fahrzeugdach herausragenden, zum Teil kugelförmigen, sich auf die Schildzapfen 9, 9' abstützenden und die Arme 7, T von außen teilweise umschließenden Turmschale 10 und einem sich an diese anschließenden, innerhalb der Fahrzeugwanne und mit Spalt zwischen den Armen 7, T angeordneten Turmkorb 11 gebildet.The tower 8 is hereby a partially spherical, partially protruding from the vehicle roof, supported on the trunnions 9, 9 'and partially enclosing the arms 7, T from the outside, and a tower shell 10 adjoining this, inside the vehicle pan and with Gap between the arms 7, T arranged tower cage 11 is formed.

Das als Verkantungslager dienende Segmentlager 6 besteht beim Ausführungsbeispiel aus nach unten gewölbten zylindrischen Ringteilen 12 und 13 am Träger 4 und Zwischenträger 5, wobei die Ringteile 12 und 13 an ihren ebenen Seitenflächen über Rollkörper formschlüssig verbunden sind (F i g. 2). Der Träger 4 besteht aus dem Innenring des Azimutlagers 2 — wie vorstehend ausgeführt — und dem diametral darauf befestigten zugehörigen Ringteil 12 des Segmentlagers 6.The segment bearing 6 serving as a tilting bearing consists in the exemplary embodiment of downwardly curved cylindrical ring parts 12 and 13 on the carrier 4 and intermediate carrier 5, the ring parts 12 and 13 being positively connected on their flat side surfaces via rolling bodies (FIG. 2). The carrier 4 consists of the inner ring of the azimuth bearing 2 - as stated above - and the associated ring part 12 of the segment bearing 6 fastened diametrically thereon.

Bei der dargestellten Ausführung ist, wie insbesondere F i g. 2 erkennen läßt, der Ringteil 12 im Querschnitt U-förmig ausgebildet, und die Innenseiten seiner beiden Schenkel sowie die diesen zugewandten ebenen Seitenflächen des am Zwischenträger 5 angeordneten Ringteils 13 besitzen konkave Führungsbahnen für als Rollkörper dienende Kugeln 14,14'.In the illustrated embodiment, as in particular FIG. 2 shows the ring part 12 in cross section U-shaped, and the insides of its two legs as well as the planes facing them Side surfaces of the arranged on the intermediate carrier 5 ring part 13 have concave guide tracks for as Balls 14, 14 'serving for rolling elements.

Der Übergang der Führungsbahn des Ringteils 13 zu den Armen 7, T, insbesondere die Krümmungen der Oberflächen der Arme im Bereich ihrer Anschlüsse an den Ringteil 13, sind entlang von nicht näher bezeichneten Kreisbögen ausgeführt.The transition of the guide track of the ring part 13 to the arms 7, T, in particular the curvatures of the surfaces of the arms in the area of their connections to the ring part 13, are made along circular arcs, which are not designated in any more detail.

Die vertikale Bewegungsachse des Azimutlagers 2 geht durch den Schnittpunkt 15 der Bewegungsachse des als Verkantungslager dienenenden Segmentlagers 6 mit der im rechten Winkel hierzu verlaufenden Bewegungsachse des Elevationslagers des Turms. Dieser Schnittpunkt 15 ist gleichzeitig Mittelpunkt der teilweise aus dem Fahrzeugdach herausragenden Turmschale 10. Der Abstand zwischen dem Verkantungslager und dem Schnittpunkt 15 ist größer als der Abstand zwischen diesem Schnittpunkt und der Turmschale 10.The vertical movement axis of the azimuth bearing 2 passes through the intersection 15 of the movement axis of the segment bearing 6 serving as a tilt bearing with the movement axis of the elevation bearing of the tower running at right angles thereto. This point of intersection 15 is at the same time the center point of the tower shell 10, which partially protrudes from the vehicle roof. The distance between the tilting bearing and the point of intersection 15 is greater than the distance between this point of intersection and the tower shell 10.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. An einem gepanzerten Fahrzeug angeordneter Turm, der zur Stabilisierung um drei zueinander senkrecht stehende Bewegungsachsen, nämlich Seitenrichtachse, Verkantungsachse und Elevationsachse, beweglich gelagert ist, mit einem in der Fahrzeugwanne angeordneten Azimutlager, auf dem sich ein um die Seitenrichtachse drehbarer Träger abstützt, mit einem um die Verkantungsachse schwenkbar auf den Träger aufgesetzten Zwischenträger, der zwei aufwärts gerichtete Arme aufweist, und mit die Arme durchsetzenden, die Elevationsachse bildenden Schildzapfen, an denen der die Besatzung aufnehmende Turm gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Turm aus einem innerhalb der Fahrzeugwanne (1) und mit Spalt zwischen den Armen (7, T) angeordneten Turmkorb (11) und aus einer teilweise aus dem Fahrzeugdach herausragenden, zum Teil kugelförmigen, sich auf die Schildzapfen (9,9') abstützenden und die Arme (7, T) von außen teilweise umschließenden Turmschale (10) besteht und daß als Verkantungslager ein Segmentlager (6) dient, das durch nach unten gewölbte zylindrische Ringteile (12, 13) am Träger (4) und Zwischenträger (5) gebildet wird, welche Ringteile (12, 13) an ihren ebenen Seitenflächen über Rollkörper formschlüssig drehbeweglich verbunden sind, wobei die drei Bewegungsachsen sich in einem Punkt (15) schneiden. 1. On an armored vehicle turret, which is movably mounted for stabilization about three mutually perpendicular axes of movement, namely the directional axis, tilt axis and elevation axis, with an azimuth bearing arranged in the vehicle hull, on which a support rotatable about the directional axis is supported an intermediate carrier which is pivotable about the tilting axis and which has two upwardly directed arms and with the arms penetrating, the elevation axis forming trunnions on which the crew receiving tower is mounted, characterized in that the tower consists of one inside the vehicle hull (1) and with a gap between the arms (7, T) arranged tower cage (11) and from a partially spherical protruding from the vehicle roof, supported on the trunnions (9, 9 ') and the arms (7, T ) from the outside partially enclosing tower shell (10) and that a tilting bearing Segment bearing (6) is used, which is formed by downwardly curved cylindrical ring parts (12, 13) on the carrier (4) and intermediate carrier (5), which ring parts (12, 13) are positively rotatably connected on their flat side surfaces via rolling bodies, wherein the three axes of movement intersect at a point (15). 2. Turm nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (4) aus dem Innenring des Azimutlagers und dem diametral darauf befestigten zugehörigen Ringteil (12) des Segmentlagers (6) besteht, wobei dieser Ringteil (12) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und die Innenseiten seiner beiden Schenkel sowie die diesen zugewandten ebenen Seitenflächen des am Zwischenträger (5) angeordneten Ringteils (13) konkave Führungsbahnen für als Rollkörper dienende Kugeln (14, 14') besitzen.2. Tower according to claim I 1, characterized in that the carrier (4) consists of the inner ring of the azimuth bearing and the associated ring part (12) of the segment bearing (6) fastened diametrically thereon, this ring part (12) having a U-shaped cross-section and the inner sides of its two legs and the flat side surfaces facing them of the ring part (13) arranged on the intermediate carrier (5) have concave guide tracks for balls (14, 14 ') serving as rolling elements.
DE19702002028 1970-01-17 1970-01-17 A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement Expired DE2002028C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002028 DE2002028C1 (en) 1970-01-17 1970-01-17 A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002028 DE2002028C1 (en) 1970-01-17 1970-01-17 A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2002028C1 true DE2002028C1 (en) 1977-04-14

Family

ID=30774793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702002028 Expired DE2002028C1 (en) 1970-01-17 1970-01-17 A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2002028C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013067997A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-16 Esw Gmbh Support structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013067997A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-16 Esw Gmbh Support structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544867C2 (en)
DE2154306A1 (en) KOKSLOESCHTURM
DE2002028C1 (en) A turret mounted on an armored vehicle, which is movably mounted around three mutually perpendicular axes of movement
DE878549C (en) Gantry crane, especially for port operations
EP0540848B1 (en) Rotating ring mount for a light gun on an armoured combat vehicle, especially on the hatch of a tank
DE2141937C3 (en) Two-part turret for armored vehicles
EP0243749B1 (en) Annular bearing provided with two rows of rolling bodies comprising section-shaped wire races
DE2126679C3 (en) Gun turret, especially for armored vehicles
DE1023334B (en) Coupling device for semi-trailer
DE1943461C1 (en) Storage of a stabilized tower that can move around three axes in an armored vehicle
DE102012205956B4 (en) Wälzkörperpendellager, in particular for the storage of gyroscopic systems of a gyroscope, and gyroscope device with such a bearing
DE2349184C1 (en) Gun mount for a crest-mounted gun of an armored vehicle
DE1965067C1 (en) Stabilized turret top on an armored vehicle
DE1963103C1 (en) Placement of a stabilized gun in an armored vehicle
DE2721906A1 (en) DEVICE TO COMPENSATE FOR STEEP FIRE SHOOTS OR DGL.
DE1816013C3 (en) An armored turret mounted on a wheeled or crawler armored vehicle
DE2621865A1 (en) PROTECTIVE DEVICE ON A PANEL WALL GATE
DE1703595C1 (en) Arrangement of a tilt bearing which is connected to an elevation bearing
DE1906140A1 (en) Swivel wheel
DD203992A1 (en) BLADE CONTROL FOR PLANETARIES
DE2026940C3 (en) Device for elevating and stabilizing an estimate tower
DE4031856C2 (en)
DE1583953C3 (en) Impact armor with adjustable diameter for shaft furnaces, especially for blast furnaces
DE1048192B (en) Armored car with rotating gun turret
DE1919099U (en) BALL HEAD FOR REMOTE-CONTROLLED TOOLS.