DE20010663U1 - Kühlelement und Kühleinrichtung - Google Patents

Kühlelement und Kühleinrichtung

Info

Publication number
DE20010663U1
DE20010663U1 DE20010663U DE20010663U DE20010663U1 DE 20010663 U1 DE20010663 U1 DE 20010663U1 DE 20010663 U DE20010663 U DE 20010663U DE 20010663 U DE20010663 U DE 20010663U DE 20010663 U1 DE20010663 U1 DE 20010663U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
cooling element
semiconductor device
heat
heat sink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010663U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20010663U priority Critical patent/DE20010663U1/de
Publication of DE20010663U1 publication Critical patent/DE20010663U1/de
Priority to DK200100156U priority patent/DK200100156U3/da
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/20Cooling means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/36Selection of materials, or shaping, to facilitate cooling or heating, e.g. heatsinks
    • H01L23/373Cooling facilitated by selection of materials for the device or materials for thermal expansion adaptation, e.g. carbon
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/42Fillings or auxiliary members in containers or encapsulations selected or arranged to facilitate heating or cooling
    • H01L23/433Auxiliary members in containers characterised by their shape, e.g. pistons
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Kühlelement (11) zum Weiterleiten von Wärme von einer wärmeemittierenden Halbleitervorrichtung (10), insbeson­ dere eines Prozessors, insbesondere in einen Kühlkörper (12), dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmeleitfähigkeit des Kühlelements (11) größer ist, als die Wärmeleitfä­ higkeit des Kühlkörpers (12).
2. Kühlelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche des Kühlelements (11) größer ist als die Grundfläche der Halbleitervorrichtung (10).
3. Kühlelement nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kontaktbereich (14) zwischen dem Kühlkörper (12) und dem Kühlelement (11) größer ist als die Grundfläche der Halbleitervorrichtung (10).
4. Kühlelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (14) zwischen dem Kühlelement (11) und dem Kühlkörper (12) uneben, insbesondere ver­ zahnt, ist.
5. Kühlelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kühlelement Gold, Kupfer, Silber und/oder Diamant enthält.
6. Kühlelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kühlelement (11) aus Gold, Kupfer, Silber oder einer Legierung aus Gold, Kupfer und/oder Silber be­ steht.
7. Kühlelement nach Anspruch 5 und/oder 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß wenigstens eine Fläche (13) des Kühl­ elements (11) mit einer hoch wärmeleitenden Beschich­ tung, insbesondere mit einer Diamantschicht versehen ist.
8. Kühlelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Kühl­ elements (11) zwischen 1 mm und 5 mm ist.
9. Kühleinrichtung zum Kühlen von wärmeemittierenden Halbleitervorrichtungen (10), insbesondere von Prozes­ soren, umfassend einen Kühlkörper (12), dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein Kühlelement (11) nach einem oder meh­ reren der Ansprüche 1 bis 6 vorgesehen ist.
10. Kühleinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Kühlelement (11) mit dem Kühlkörper (12) und/oder der Halbleitervorrichtung (10) durch eine Preßvorrichtung miteinander verbindbar ist.
11. Kühleinrichtung nach Anspruch 9 und/oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Kühlelement (11) mit dem Kühl­ körper (12) und/oder der Halbleitervorrichtung (10) durch ein weiteres, insbesondere viskoses, flüssiges und/oder klebendes, Material miteinander in Kontakt bringbar ist.
12. Kühleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprü­ che 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß um die Halb­ leitervorrichtung (10) ein elastisches Element angeord­ net ist, das eine Höhe aufweist, die etwas größer ist als der Überstand der Halbleitervorrichtung (10) über der Platine, auf der die Halbleitervorrichtung (10) an­ geordnet ist.
13. Kühleinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das elastische Element ein- oder mehr­ stückig ist.
14. Kühleinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das elastische Element ein O-Ring oder mehrere O-Ringe, vorzugsweise drei oder vier O-Ringe, ist.
15. Kühlsystem umfassend eine Kühleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 14 und eine wärmeemit­ tierende Halbleitervorrichtung, insbesondere einen Pro­ zessor.
DE20010663U 2000-06-15 2000-06-15 Kühlelement und Kühleinrichtung Expired - Lifetime DE20010663U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010663U DE20010663U1 (de) 2000-06-15 2000-06-15 Kühlelement und Kühleinrichtung
DK200100156U DK200100156U3 (da) 2000-06-15 2001-06-14 Køleelement og køleanordning

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010663U DE20010663U1 (de) 2000-06-15 2000-06-15 Kühlelement und Kühleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010663U1 true DE20010663U1 (de) 2000-10-26

Family

ID=7942891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010663U Expired - Lifetime DE20010663U1 (de) 2000-06-15 2000-06-15 Kühlelement und Kühleinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20010663U1 (de)
DK (1) DK200100156U3 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244625A1 (de) * 2002-07-01 2004-01-22 Chin-Kuang Luo Wärmeabfuhrvorrichtung
DE10315299A1 (de) * 2003-04-04 2004-10-14 Hella Kg Hueck & Co. Gehäuse
DE10335197A1 (de) * 2003-07-30 2005-02-24 Kermi Gmbh Kühlvorrichtung für ein elektronisches Bauelement, insbesondere für einen Mikroprozessor
DE102005016098A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Tq-Components Gmbh Kühlsystem für elektrische und/oder elektronische Geräte
DE102008004961A1 (de) * 2008-01-18 2009-07-23 Marquardt Gmbh Kühlkörper für einen Elektrowerkzeugschalter
DE102009056290A1 (de) * 2009-11-30 2011-06-09 Alphacool Gmbh Vorrichtung zur Kühlung von auf einer Leiterplatte angeordneten elektronischen Bauteilen
DE102011078460A1 (de) * 2011-06-30 2013-01-03 Robert Bosch Gmbh Elektronische Schaltungsanordnung zur Entwärmung von Verlustwärme abgebenden Komponenten
DE102013219369A1 (de) * 2013-09-26 2015-03-26 Osram Opto Semiconductors Gmbh Elektronische Anordnung und Verfahren zur Herstellung einer elektronischen Anordnung
DE102015215571A1 (de) * 2015-08-14 2017-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkörper für eine elektronische Komponente und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102015215570A1 (de) * 2015-08-14 2017-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkörper für eine elektronische Komponente und Verfahren zu deren Herstellung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244625A1 (de) * 2002-07-01 2004-01-22 Chin-Kuang Luo Wärmeabfuhrvorrichtung
DE10315299A1 (de) * 2003-04-04 2004-10-14 Hella Kg Hueck & Co. Gehäuse
DE10335197A1 (de) * 2003-07-30 2005-02-24 Kermi Gmbh Kühlvorrichtung für ein elektronisches Bauelement, insbesondere für einen Mikroprozessor
DE10335197B4 (de) * 2003-07-30 2005-10-27 Kermi Gmbh Kühlvorrichtung für ein elektronisches Bauelement, insbesondere für einen Mikroprozessor
DE102005016098A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Tq-Components Gmbh Kühlsystem für elektrische und/oder elektronische Geräte
DE102008004961A1 (de) * 2008-01-18 2009-07-23 Marquardt Gmbh Kühlkörper für einen Elektrowerkzeugschalter
DE102009056290A1 (de) * 2009-11-30 2011-06-09 Alphacool Gmbh Vorrichtung zur Kühlung von auf einer Leiterplatte angeordneten elektronischen Bauteilen
DE102011078460A1 (de) * 2011-06-30 2013-01-03 Robert Bosch Gmbh Elektronische Schaltungsanordnung zur Entwärmung von Verlustwärme abgebenden Komponenten
DE102013219369A1 (de) * 2013-09-26 2015-03-26 Osram Opto Semiconductors Gmbh Elektronische Anordnung und Verfahren zur Herstellung einer elektronischen Anordnung
DE102015215571A1 (de) * 2015-08-14 2017-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkörper für eine elektronische Komponente und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102015215570A1 (de) * 2015-08-14 2017-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Kühlkörper für eine elektronische Komponente und Verfahren zu deren Herstellung
US10582642B2 (en) 2015-08-14 2020-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Pourous heat sink with chimney

Also Published As

Publication number Publication date
DK200100156U3 (da) 2001-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749848C3 (de) Wärmebrücke einer in einem Gehäuse eingekapselten integrierten Schaltung
DE20010663U1 (de) Kühlelement und Kühleinrichtung
DE19707514C2 (de) Halbleitermodul
DE20117987U1 (de) Licht-emittierende Dioden-Vorrichtung mit geringem Wärmewiderstand
DE2163002C2 (de) Elektronisches Schaltungsbauteil
DE19500422A1 (de) Halbleiterbaustein mit hoher thermischer Emission
EP1369915A3 (de) Halbleiterbauelement mit integrierter Schaltung, Kühlkörper und Temperatursensor
CN100464620C (zh) 散热装置
DE29908672U1 (de) Flüssigkeits-Kühlvorrichtung für Computer
DE20002191U1 (de) Zur Verwendung in einem Rechnergehäuse angepasste Wärmesenkenstruktur
DE29921218U1 (de) Schutzvorrichtung für zentrale Datenverarbeitungseinheit
EP1326275A3 (de) Leistungselektronikeinheit
DE20214919U1 (de) Seitlich strahlende Leuchtdiodenstruktur
DE102015105470A1 (de) Lichtemittierendes Bauelement und Verfahren zur Herstellung eines lichtemittierenden Bauelements
DE29922576U1 (de) Wärmesenke einer Kunststoffkugel-Gittermatrix auf einer IC-Chipoberfläche
DE1243254B (de) Traegerkoerper fuer Mikroschaltkreise
DE102005007343A1 (de) Kühlkörper
DE2855494A1 (de) Elektrisch isolierende waermeableitscheibe
DE4218419C2 (de) Leiterplatte mit einem plattenförmigen Metallkern
DE20307619U1 (de) Metallischer Plattwiderstand
JPS5478982A (en) Semiconductor device and its manufacture
EP0718883A2 (de) Vorrichtung zum Abführen von Wärme von einem elektronischen Bauelement
DE20303845U1 (de) Kühlvorrichtung mit lüfterlosem Flüssigkeitskühler für einen auf einer Grundplatte getragenen Prozessor
DE19924960A1 (de) Vorrichtung zur Kühlung von Halbleiterbauelementen
DE20209133U1 (de) Gleitschichtkühler

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001130

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030710

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060710

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090101