DE2000746A1 - Process for odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as system for carrying out the process - Google Patents

Process for odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as system for carrying out the process

Info

Publication number
DE2000746A1
DE2000746A1 DE19702000746 DE2000746A DE2000746A1 DE 2000746 A1 DE2000746 A1 DE 2000746A1 DE 19702000746 DE19702000746 DE 19702000746 DE 2000746 A DE2000746 A DE 2000746A DE 2000746 A1 DE2000746 A1 DE 2000746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sludge
drying oven
wastewater
evaporation
injector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702000746
Other languages
German (de)
Inventor
Scholz Dr Herbert
Ernst Sutter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2000746A1 publication Critical patent/DE2000746A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/02Treatment of water, waste water, or sewage by heating
    • C02F1/04Treatment of water, waste water, or sewage by heating by distillation or evaporation
    • C02F1/048Purification of waste water by evaporation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • C02F11/13Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening by heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

20007AG20007AG

Essen, 6. Januar 1970 N 4368/14 Dr.Ha/FNEssen, January 6, 1970 N 4368/14 Dr. Ha / FN

Ernst S u t t e r , Teufen/AR (Schweiz)Ernst S u t t e r, Teufen / AR (Switzerland)

Verfahren zum goruchsfreien Beseitigen von Abwässern und/oder Schlämmen aus Tierhaltereien, insbesondere Züchtereien und Mastanstalten, sowie Anlage zur Durchführung des VerfahrensProcess for the odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as installation for implementation of the procedure

Die Reinigung bzw. Beseitigung der Abwasser und/oder Schlämme aus Tierhaltereien, insbesondere Züchtereien und Mastanstalten, ist bisher auf biologischem Wege versucht worden. Insbesondere ist aus der Fachliteratur der Einsatz des Belebtschlammverfahrens bekannt. Da derartige Abwasser aber stets wesentlich stärker konzentriert sind als kommunale Abwasser, sind biologische Reinigungsverfahren immer an erschwerende technische Aufwendungen gebunden. Im Vergleich zu dem nur etwa 200 mg/l betragenden BSB^-Wert der Kommunalabwasser zeigen die aus Tierhaltereien, insbesondere Mastanstalten, stammenden Abwasser einen BSB^-V/ert von etwa 20 000 mg/l, der nur dann abbaubar ist, wenn die Abwäa- f ser zuvor auf das 10- bi3 20-fache verdünnt werden. Mit einem BSBc-Wert von ca. 1000 mg/l sind die betreffenden Anlagen zur biologischen Reinigung des Abwassers in entsprechend größeren: Ausmaß zu betreiben. Außer dem 10- bis 20-fach vergrößerten Bauvolumen werden gleichzeitig auch die Betriebskosten, beispielsweise der Energieverbrauch für die Belüftung, so stark erhöht, daß die bisher angewandten Verfahren der Abwasserreinigung su einer ernsthaften wirtschaftlichen Belastung für die Tierhaltereien geworden sind.The purification or disposal of wastewater and / or sludge from animal holdings, in particular breeding farms and fattening establishments, attempts have so far been made using biological methods. In particular the use of the activated sludge process is known from the specialist literature. Since such wastewater is always much stronger are concentrated as municipal sewage, are biological purification processes always tied to aggravating technical expenses. Compared to that which is only about 200 mg / l BOD ^ value of municipal wastewater is shown by those from livestock farms, especially fattening establishments, wastewater originating from a BOD ^ -V / ert of about 20,000 mg / l, which can only be degraded if the scrap water must be diluted to 10 to 20 times beforehand. With a BODc value of approx. 1000 mg / l, the systems in question are for biological treatment of the wastewater in a correspondingly larger: scale. Except for the 10 to 20 times enlarged construction volume the operating costs, for example the energy consumption for ventilation, are increased so much at the same time, that the previously used methods of wastewater treatment su a serious economic burden for animal husbandry became.

009842/1577009842/1577

"2 200074G" 2 200074G

Zusätzlich hat cc eich c.u.£crdc^ irrzcr vicder gezeigt, daß in der Praxi3 die Abwassereiologie zeitweise zun Erliegen komirt und deshalb auf die I'auer nicht kcrrukt betrieben vsrden kann, ler Grund hierfür lot in der Tatsache zu erkennen, daß in den Ställen von Zeit zu Seit Desinfektionen vorgenommen werden müssen* Die hierbei verwendeten Mittel gelangen in die Abläufe und bringen dann selbstverständlich die Abwasserbiologie zum Erliegen.In addition, cc eich c.u. £ crdc ^ irrzcr vicder has shown that in the practice of wastewater eology at times comes to a standstill and can therefore not be operated crrucly for a long time, The reason for this can be seen in the fact that in the Stables from time to time disinfections are carried out must * The means used here get into the processes and then of course bring the wastewater biology to Succumb.

Auch aus diesem Grund ist seitens der Vasserbehürden und in der Fachwelt in allen LKndem eine erhebliche Reserve gegen die Errichtung von größeren Tierhaltercien entstanden. Die Abwasserfrage hat sich allmählich su einem Hindernis für den Bau und Betrieb größerer Betriebe diener Art entwickelt.For this reason too, the water authorities and in The experts in all countries created a considerable reserve against the establishment of larger livestock farmers. the Wastewater has gradually become an obstacle to the construction and operation of large operations of this kind.

Außerdem tritt bei den bekannten Verfahren zur Reinigung bzw. Beseitigung der Abv/ässer und/oder Schläune aus Tierhaltereien eine unangenehne Geruchbildung auf, die eine praktisch nicht tragbare Belästigung der in der Nähe solcher Reinigungsanlagen lebenden Menschen bedeutet.In addition, the known processes for cleaning or Removal of drains and / or pits from livestock facilities an unpleasant smell, which is a practically intolerable nuisance in the vicinity of such cleaning systems living people means.

Zweck der Erfindung ist es, die vorstehend geschilderten Nach-' teile zu beseitigen und ein Verfahren sowie eine Anlage zu schaffen, mit denen diese Abwässer und/oder Schlämme vollständig beseitigt werden, wobei während des Verfahrens die Bildung von üblen Gerüchen vorzugsweise vermieden werden soll,The purpose of the invention is to eliminate the disadvantages outlined above and to add a method and a system create, with which this sewage and / or sludge are completely eliminated, with the formation during the process bad smells should preferably be avoided,

009842/1577009842/1577

200074G200074G

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum geruchsfreien Beseitigen von Abwässern und/oder Schlämmen aus Tierhaltereien, insbesondere Züchtereien und Mastanstalten, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Abwässer und/oder Schlämme zunächst in einer Verdunstuneseinrichtung unter Belüften und Turbulieren zu einem dicken Schlamm eingedickt werden, der dann in einem Trockenofen mittels heißer Gase getrocknet wird, worauf die getrockneten Schlawmteilchen aus dem den Trockenofen verlassenden Gasstrom ausgeschieden werden.This object is achieved by a method for odorless Removal of sewage and / or sludge from livestock farms, in particular nurseries and fattening establishments, which is characterized in that the waste water and / or sludge first in an evaporation device with ventilation and Turbulate to be thickened into a thick sludge that Then it is dried in a drying oven by means of hot gases, after which the dried sleeping particles are removed from the drying oven leaving gas stream are excreted.

Zweckmäßigerweise werden die Abwässer und/oder Schlämme vor der Verarbeitung homogenisiert, vorzugsweise indem man sie aus einem Sammelbecken über eine mit einer Zerkleinerungseinrichtung versehene Pumpe abpumpt.The wastewater and / or sludge are expediently before homogenized during processing, preferably by removing them from a collecting basin via a crushing device provided pump pumps out.

Die Belüftung und Turbulierung der Abwässer und/oder Schlämme sollte möglichst intensiv sein, weil dadurch einerseits die Verdunstung gefördert und andererseits die Geruchbildung vermieden Λ wird. Die Belüftung und Turbulierung kann nun auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Vorzugsweise zerstäubt man die Abwässer und/oder Schlämme mittels eines Kreisels, der in einem Verdunstungsbehälter angeordnet ist. Dabei werden die Abwässer und/oder Schlämme gleichzeitig intensiv im Verdunstungsbehälter in Bewegung gehalten, so daß sich ein Absetzen von schweren Schlämmteilchen vermeiden läßt. Es ist aber auch möglich, die Verdunstungseinrichtung mit einem Verdunstungsbehälter auszustatten, der mittels mindestens einer ialettenwalze belüftetThe ventilation and Turbulierung of effluents and / or sludges should be as intensive as possible, as this on the one hand supported and on the other hand the evaporation odor formation is avoided Λ. Aeration and turbulation can now be carried out in a number of ways. The waste water and / or sludge are preferably atomized by means of a gyroscope which is arranged in an evaporation tank. At the same time, the waste water and / or sludge are kept moving intensively in the evaporation tank, so that heavy sludge particles can be prevented from settling. However, it is also possible to equip the evaporation device with an evaporation container which ventilates by means of at least one ialette roller

009842/1577009842/1577

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

200074G200074G

vird. ]'ir. solch, r "Vh"?.' ^r k^r.n Jajci offen odor Gegebenenfalls £UGh ^e r„ ο! .Io ■·:::; κ:: so ir-, ν·ο"·β1 n:m in zweiten Falle zv/ecknäßiger-V'ice ?ir.. C-cbl\se voroi:.ht, dna ^r-nü^L'nd Luft durch den Vordunr!;i;r.{ji''be:i'ilt:;r bVi"', Ovler νοΐ·,τα^'.''./·:-ϊοθ saugt. Ea ist ferner auch uö^-lic"·', .!ie Abv.'ilsscr inid/oder Gcjil'iiune mittels eines Injektors zu b:lufton.vird. ] 'ir. such, r "Vh" ?. ' ^ rk ^ rn Jajci open odor If necessary £ UGh ^ er „ο! .Io ■ · :::; κ :: so ir-, ν · ο "· β1 n: m in the second case zv / ecknäßiger-V'ice? ir .. C-cbl \ se voroi: .ht, dna ^ r-nü ^ L'nd air through the Vordunr!; i; r. {ji''be: i'ilt:; r bVi "', Ovler νοΐ ·, τα ^'. ''. / ·: -ϊοθ sucks. Ea is also uö ^ -lic "· ',.! Ie Abv.'ilsscr inid / or Gcjil'iiune by means of an injector to b: air.

lio Vordunntun.j des VJaGscre lnßt sich wesentlich steigern, wenn aan die Abw'isser und/oder Schlöiame aufheizt. Hierzu kann man die ΛίΛ/Χχ'.ηο des Trockenofens, vorzugsweise icsoen Abgase, verwenden. Si<- ':<örin'~n ".her o.lc-r durch die zu verdunstende Hasse geführt \/«r>!:n. Tn jrwoitcn Falle": verwendet isan vorsugsv/eise Heizlcitunjen, lic inr/ivho.lb dGB Viirdurustungsbeh^lters verlegt eind. Besonders jr-.-eolm"ißij ist es, eic Abv/rlnsor und/oder üchltiixae durch Zultritcn der Abgase des Trockenofens in den Injektor zu belüften \ivA "i'ifzuli3izon. besonders wirkungsvoll v/lrd das Verfahren, wenn na: einen Kreisel und einen Injektor kombiniert verv/endet, v/obei nan die Ab\.'';.os~r und/oder r3chl'i;i'.:c- den Verdunstungabockeno im Krc-iclauf durch den Injektor fiihrt.The pre-action of the VJaGscre can be increased significantly if aan heats up the dumbbells and / or sleepers. For this you can use the ΛίΛ / Χχ'.ηο of the drying oven, preferably icsoen exhaust gases. Si <- ': <örin' ~ n ".her o.lc-r led through the hate to be evaporated \ /« r> !: n. Tn jrwoitcn trap ": uses isan as a precautionary measure, lic inr / ivho. lb DGB Viirdurustungsbeh ^ lter laid eind. Especially jr -.- eolm "ißij it is eic Abv / r lnsor and / or üchltiixae by Zultritcn the exhaust gases of the drying oven in the injector to ventilate \ Iva" i'ifzuli3izon. The method is particularly effective if na: a gyro and an injector are combined, v / obei nan the ab \. ''; .os ~ r and / or r3chl'i; i '.: c- leads the evaporation blocko in the course of the injection through the injector.

Ur: eine Schruir.-blldung in den einzelnen Verfalirensstufen zu veraeiden, int es 3weckirü.3ig, wenn man die Abwässer und/oder Schlämme nit einem Antischaummittel versetzt.Ur: a Schruir.-blldung in each Verfalirensstufen to ver aeiden it int 3weckirü.3ig if you nit wastewater and / or sludge an anti-foaming agent is added.

"Za kann gegebenenfalls auch zweckmäßig sein, die Abwässer und/oder SchläoEc reit Zusätzen zur Absorption von geruchbildenden organ!- "Za can possibly also be useful, the wastewater and / or SchläoEc reit additives for the absorption of odor-forming organ!

schen Substanzen zu versehen.chemical substances to be provided.

009842/1577009842/1577

BADBATH

200074G200074G

Der eingedickte Schlamm wird in den Trockenofen vorzugsweise derart eingesprüht, daß er in Fluge trocknet. Besonders zweckmäßig ist es, wenn man die Schlämme vor dem Einsprühen in den Trockenofen auf eine Trägersubstanz, vorzugsweise auf im Kreislauf geführte, bereits trockene Schlammteilchen aufbringt.The thickened sludge is preferably put in the drying oven sprayed in such a way that it dries in flight. Particularly useful it is when the sludge is placed on a carrier substance, preferably in a circuit, before it is sprayed into the drying oven applied, already dry sludge particles.

Ausl'ührungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sowie für die erfindungsgemäße Anlage werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben; dabei wird der Einfachheit halber in " erster Linie von Schlämmen gesprochen, obwohl genau so gut Abwässer behandelt werden können. Es zeigen:Ausl'ührungsbeispiele the subject matter of the invention and for the system according to the invention are described below with reference to the drawings described in more detail; For the sake of simplicity, the term "sludge" is used primarily, although wastewater is just as good can be treated. Show it:

Pig. 1 den ersten Teil einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anlage mit der Verdunstungseinrichtung;Pig. 1 the first part of an embodiment of the invention System with the evaporation device;

Fig. 2 den zweiten Teil der gleichen Anlage, der den Trockenofen enthält;Fig. 2 shows the second part of the same system, the drying oven contains;

Fig. 3 eine Ausführungsfona der Anlage mit einen beheiztenFig. 3 shows a Ausführungsfona of the system with a heated one

Verdunstungsbehälter; ™Evaporation tank; ™

Fig. 4 eine Ausführungsform der Anlage mit einem Verdunstungsbehälter und einem mit diesem kombinierten Injektor;4 shows an embodiment of the system with an evaporation container and an injector combined with this;

Fig. 5 ebenfalls eine weitere Ausführungsform mit einem Verdunstungsbehälter und einem mit diesem kombinierten Injektor;5 also shows a further embodiment with an evaporation container and an injector combined with this;

Fig,. 6 eine weitere Ausführungsform mit einem geschlossenen Verdunstungsbehälter, in dom eine Palettenwalze zurFig. 6 shows another embodiment with a closed one Evaporation tank, in dom a pallet roller for

Belüftung und Turbulierung angeordnet ist. 00984 2/1577 Ventilation and turbulation is arranged. 00984 2/1577

Wie aus Fig. 1 hervorgeht, werden die aus dem Stall 1 stammenden Abwasser in einem Sammelkanal 2 zusammengefaßt und an ein Sammelbecken 3 abgegeben. Von hier aus gelangen Abwässer und Schlämme über eine Pumpe 4 zur Verdunstungeeinrichtung 5. Da die Abwasserschlamm möglichst fein zerkleinert und homogenisiert weiterverarbeitet werden sollen, ist die Pumpe 4 vorzugsweise mit einer Zerkleinerungseiir ichtung ausgerüstet.As can be seen from Fig. 1, the coming from the stable 1 are Waste water summarized in a collecting channel 2 and a Collection basin 3 delivered. From here, waste water and sludge reach the evaporation device 5 via a pump 4 If the sewage sludge is to be comminuted as finely as possible and processed further in a homogenized manner, the pump 4 is preferred equipped with a crushing device.

Die Verdunstungseinrichtung weist einen Verdunstungsbehälter auf, in dem als Belüftungs- und Turbulierungseinrichtung ein Kreisel 7, beispielsweise ein Simplex-Kreisel, vorgesehen ist. Der gleiche Effekt ist auch mit ähnlichen Einrichtungen, die in der Abwassertechnik in Anwendung sind, zu erzielen. Die Wahl zwischen den einseinen derartigen Beltfftungs- und Turbulierungseinrichtungen wird nach der technischen Zweckmäßigkeit und ihrer Wirtschaftlichkeit zu treffen sein.The evaporation device has an evaporation container in which a ventilation and turbulation device is used Gyro 7, for example a simplex gyro, is provided. The same effect is also with similar bodies that in of wastewater technology are in use. The choice between the one of such ventilating and turbulating devices will have to be met according to the technical expediency and its economic efficiency.

Infolge der intensiven Belüftung wird der in der Verdunstungseinrichtung 5 rasch einsetzende fermentative (anaerobe) Abbau verhindert. Letzterer würde zu starken Geruchsbelästigungen führen und muß durch die Belüftung verunmöglicht werden. Dies gilt nicht nur für die Belüftung und Turbulierung in der Verdunstungseinrichtung, sondern auch fUr die weiter unten noch beschriebenen Vorgänge.As a result of the intensive ventilation, the fermentative (anaerobic) degradation, which begins rapidly in the evaporation device 5, occurs prevented. The latter would lead to strong odor nuisance and must be made impossible by ventilation. this not only applies to ventilation and turbulation in the evaporation system, but also for the processes described below.

Es ist nun ferner zweckmäßig, daß aus dem gleichen, bereits im vorhergehenden Abschnitt genannten Anlaß dafür gesorgt wird,It is now also advisable that, for the same reason mentioned in the previous section, it is ensured that

— Ί —- Ί -

daß das Abwasser mit den Schlämmen in möglichst frischem Zustand aus den Tierställen herausgeholt wird« In der Praxis beeteht die Gefahr, daß innerhalb der Ställe bzw.· der Kanalisation Fäulnisvorgänge infolge unerwünscht langer Lagerung eintreten. Aus diesem Grund wird ein Teil der homogenisierten Abwässer oder des Abwasser/Schlammgemisches vorzugsweise ständig dazu benutzt, die Kanäle in den Ställen zu spülen und die Abfälle herauszufordern. Durch diesen Kreislauf wird ohne zusätzliche Vermehrung des Abwasservolumens der Abwasser- ä schlämme ein Spüleffekt erzielt. Zu einer solchen Spülung dient die am Verdunstungsbehälter angeschlossene Pumpe 8 und die RÜckepülleitung 9.that the wastewater with the sludge is taken out of the animal stalls in the freshest possible condition. In practice, there is a risk of putrefaction within the stalls or the sewerage system as a result of undesirably long storage. For this reason, part of the homogenized wastewater or the wastewater / sludge mixture is preferably used continuously to flush the channels in the stalls and to challenge the waste. This circulation of the wastewater volume of sewage sludges is like a flushing effect achieved without additional propagation. The pump 8 connected to the evaporation tank and the flushing line 9 are used for such flushing.

Der Verdunstungebehälter 6 ninrat in vorliegenden Beispiel den Abwasser- und Schlammanfall von ca. 10 Tagen auf und wird vorzugsweise stets gefüllt gehalten, Es hat sich gezeigt, daß dabei ein erheblicher Verdunstungsverlust eintritt, dessen Ausmaß von den WitterungBTerhältnissen abhängig ist. Bei einem Sammelbecken von etwa 180 α Inhalt und 60 m Oberfläche kann die Verdunstung ™ im Sommer etwa 9 m pro Tag betragen. Da man beim vorliegenden Beispiel die Verdunstung ohne Temperaturerhöhung und durch intensive Belüftung und Turbulierung erzielt, wird jeder Päulnisvorgang unterbunden, so daß das Wasser völlig geruchfrei verdunstet wird. Wird der Inhalt des Verdunstungsbehälters 6 durch eine der weiter unten noch zu erwähnenden Mittel auf etwa 30° C erwärmt, so kann die Verdunstung bei 60 m Oberfläche sogar bis auf 16 r pro Tag ansteigen. Es erfolgt in dem Verdunstungsbe-The evaporation container 6 ninrat in the present example Wastewater and sludge accumulation of about 10 days and is preferably always kept filled. It has been shown that this a considerable evaporation loss occurs, the extent of which depends on the weather conditions. At a reservoir Evaporation ™ can result in a content of around 180 α and a surface of 60 m be around 9 m per day in summer. Since in the present example, evaporation occurs without a temperature increase and through intensive If ventilation and turbulation are achieved, any peeling process is prevented so that the water evaporates completely odor-free will. If the content of the evaporation container 6 is raised to about 30 ° C. by one of the means to be mentioned below If heated, evaporation from a surface of 60 m can even increase to 16 r per day. It takes place in the evaporation

009842/1577009842/1577

h'ilte-r also eine erhebliche Eindickuiig des Abwassers und/oder eier LJchi'un^e, die zwecki^äßigerweise jedoch nur so weit getrieben wird, daß der Inhalt des Verdunstungsbehälters noch in voller Umwälzung gehalten und zur nachfolgenden Trocknung ohne {Schwierigkeiten abgepumpt werden kann. Liese Bedingungen \/erden noch eingehalten, wenn der ursprünglich bei ca. 98 # liegende Wassergehalt bic auf ca. 84 $ Restwasser herabgedrückt wird. Dies bedeutet, daC von dem ursprünglich vorhandenen Wasser ca. 89 £ verdunstet cind. lie Verdunstungeeinrichtung beseitigt eJ.30 den größten Teil dcü in den Abwasserschlämiüen enthaltenen Wassers.h'ilte-r therefore a considerable concentration of the wastewater and / or Eggs LJchi'un ^ e, which expediently, however, only driven so far that the contents of the evaporation tank are still kept in full circulation and for subsequent drying can be pumped out without {difficulties. Read these terms \ / earth is still adhered to if the originally at approx. 98 # lying water content bic pressed down to approx. 84 $ residual water will. This means that some of the water originally present approx. 89 pounds evaporated cind. lie evaporation device eliminated eJ.30 most of the dcü contained in the sewage sludge Water.

Von der in Fig. 1 dargestellten Verdunstungseinrichtung wird der eingedickte- Abwajüerschlaan mittels einer Pumpe 10 abgezogen und zu dea in Γ1~. 2 dargestellten Trockenofen 11 mit anschließendem Teilchenabscheider 12 für die getrockneten Schiar::.iteilchen geführt. In den Trockenofen kann der eingedickte Abwasserschlamm nicht unmittelbar eingebracht werden. Er ist vielmehr zunächst auf eine Trägeroubstanz aufzubringen und mit ihr zu vermischen, so daß eine krümelige Masse mit relativ großer CberflUche entsteht. Als Trägersubstanzen können saugfähige·, trockene Substanzen, wie beispielsweise Asche, Sägemehl oder dergleichen, verwendet werden. In vorliegenden Beispiel werden verzugsweise bereits getraknete Schlämmteilchen am Teilchenabscheider 12 abgezweigt und im Kreislauf als Trägersubstans zun Trockenofen zurückgeführt. Der eingedickte Abwas- ■ 3erschlaiiL] wird nun in eine Misch-Schnecke 13 tingegeben, in 'From the evaporation device shown in Fig. 1 is the thickened Abwajüerschlaan withdrawn by means of a pump 10 and to dea in Γ1 ~. 2 shown drying oven 11 with subsequent particle separator 12 for the dried Schiar ::. iteilchen out. The thickened can be put in the drying oven Sewage sludge is not introduced directly. Rather, it is first to be applied to a support structure and to mix with it, so that a crumbly mass with a relatively large surface area arises. Can be used as carrier substances absorbent dry substances such as ash, sawdust or the like can be used. In this example are preferably already drenched slurry particles branched off at the particle separator 12 and in the circuit as a carrier substance returned to the drying oven. The thickened sewage ■ 3erschlaiiL] is now fed into a mixing screw 13, in '

0 0 9 8 A 2 / 1 5770 0 9 8 A 2/1 577

BADBATH

_ O1 __ O 1 _

der er mit den bereits getrockneten, iin Kreislauf geführten Schlämmteilchen vermischt wird. Über eine Zugabeeinrichtung wird die krümelige Masse in den als Drehrohrofen ausgebildeten Trockenofen 11 eingebracht.which he circulated with the already dried ones Slurry particles are mixed. Via a feeder the crumbly mass is introduced into the drying oven 11, which is designed as a rotary kiln.

Der Drehrohrofen wird mit Öl geheizt, wobei die heißen Flammengase den Ofen durchstreichen, während von dor Seite krümelige Masse kontinuierlich eingebracht wird. Infolge der hohen Flammgeschwindigkeit reissen die Flammgase den eingebrachten feuchten Schlamm sofort mit sich und trocknen ihn im Fluge. Die eingebrachte Schlamia-Masse darf sich dabei nicht an den Wänden des Drehrohrofen ansetzen, da ein derartiger Vorgang zu teilweisen Verbrennungen führt, die ihrerseits erhebliche Geruchsbelästigungen erzeugen würden. Zur Vermeidung dieses unerwünschten Effektes ist die vorerwähnte Vermischung der eingedickten Abwasserochläiame mit den Trägersubütanzen erforderlich. Wäre diec nicht dor lall, co wurden die nicht niit Trägersubstanzen versehenen eingedickten Abv/asserschlaiaiateil- ά chen eine zu geringe Oberfläche aufweisen, um beim kurzzeitigen Durchgang durch den Drehofen vollständig zu verdampfen. Sie würden infolge ihrer Schwere auch die erhöhte Gefahr einer Wandberührung in Ofen herbeiführen und dedarch die Zersetzung der organischen Substanz bewirken und einen üblen Geruch hervorrufen. The rotary kiln is heated with oil, the hot flame gases passing through the furnace, while crumbly mass is continuously introduced from the side. As a result of the high flame speed, the flame gases immediately carry the moist sludge with them and dry it on the fly. The Schlamia mass introduced must not adhere to the walls of the rotary kiln, since such a process leads to partial burns, which in turn would generate considerable odor nuisance. To avoid this undesirable effect, the above-mentioned mixing of the thickened wastewater oils with the carrier substances is necessary. Diec would not dor Lall, were not co NIIT carrier substances provided thickened Abv / asserschlaiaiateil- ά chen a have too low a surface to completely evaporate during momentary passage through the rotary kiln. As a result of their severity, they would also increase the risk of touching the wall in the furnace and, in turn, cause the organic matter to decompose and give off a foul odor.

009842/ 1577009842/1577

200074G200074G

Die mit den getrockneten Schlammteilchen versetzten Abgase werden nun zum Teilchenabscheider 12 geführt, der als Zyklon ausgebildet ist. Hier erfolgt die Trennung der getrockneten Schlammteilchen von den Abgasen. Ein Teil des Trockengutes wird nun abgesackt und kann als fertiger Dünger verkauft werden, während ein anderer Teil des Trockengutes im Kreislauf zum Trockenofen zurückgeführt wird und als Trägersubstanz für den frischen eingedickten Abwasserschlamm dient, wie bereits oben erwähnt. Hierzu wird das Trockengut vom Teilchenabscheider 12 mittels einer Fördereinrichtung 15 in einen Silo 16 gefördert, wie in Fig. 2 dargestellt. Aus diesem Silo wird das Trockengut einerseits wie erwähnt abgesackt und andererseits im Kreislauf wieder zum Trockenofen zurückgeführt.The exhaust gases mixed with the dried sludge particles are now led to the particle separator 12, which acts as a cyclone is trained. This is where the dried sludge particles are separated from the exhaust gases. Part of the dry goods is now bagged and can be sold as a finished fertilizer, while another part of the dry material is in circulation is returned to the drying oven and serves as a carrier substance for the fresh, thickened sewage sludge, as mentioned above. For this purpose, the dry material is removed from the particle separator 12 by means of a conveying device 15 in conveyed a silo 16, as shown in FIG. On the one hand, the dry material is bagged from this silo as mentioned and on the other hand returned to the drying oven in the circuit.

Der mit der Trägersubstanz vermische eingedickte Abwasserschlamm darf nun nicht zwischengelagert werden, da die zunächst krümelige Masse dann zusammenbacken würde und innerhalb des Trockenofens keine einzelnen Krümel mit relativ großer Oberfläche mehr vorhanden wären. Es darf demnach stets nur so viel eingedickte Abwasserschlamm-Menge mit Trägersubstanz vermischt werden, wie augenblicklich weiter und in den , Trockenofen gefördert werden kann.The thickened sewage sludge mixed with the carrier substance must not be temporarily stored, since the initially crumbly mass would then bake together and there would no longer be any individual crumbs with a relatively large surface inside the drying oven. It may only be as much thickened sewage sludge quantity are mixed with a carrier substance, therefore, always, on how to promote further and instantaneously in, drying oven.

Die Flammgase vermindern infolge der Wasserverdampfung innerhalb des als Drehrohrofen ausgebildeten Trockenofens ihre Temperatur so weit, daß das Abgas aus dem als Zyklon ausgebildetemThe flame gases decrease due to the evaporation of water within of the drying oven designed as a rotary kiln their temperature so far that the exhaust gas from the cyclone designed

009842/1577009842/1577

20Ό074620-0746

Teilchenabscheider nur noch mit etwa 180° C austritt. Der Wasserdampf kondensiert beim Austritt aus dem Zyklon sofort. In ihm werden auch restliche, bereits getrocknete Abwasserschlammteilchen mitgerissen, erneut angefeuchtet und in der unmittelbaren Umgebung der Anlage niedergeschlagen. Unerwünschte Geruchsbelästigungen sind die Folge. Zur Vermeidung derselben wird das Abgas vorzugsweise gereinigt bzw. gewaschen. Die bei diesen Torgang erfolgende Abkühlung der Abgase kann dazu benützt werden, die in der Verdunstunsseinrichtung vor- | handene Abwaseer-Schlamm-Mischurig zu erwärmen. Derartige Ausgestaltungen der Trocknungsanlagen sind in den Fig. 3 bis 6 dargestellt.Particle separator only exits at around 180 ° C. The water vapor condenses immediately upon exiting the cyclone. Residual, already dried sewage sludge particles are carried away in it, re-moistened and in the in the immediate vicinity of the plant. Unwanted odors are the result. To avoid the same, the exhaust gas is preferably cleaned or washed. The cooling of the exhaust gases that takes place in this doorway can are used for this purpose, which are located in the evaporation device to heat existing waste water and sludge mix. Such configurations of the drying systems are shown in FIGS. 3 to 6 shown.

Bei dem Ausführungebeispiel der Fig. 3 werden die aus dem als Zyklon auegebildeten Teilchenabscheider austretenden Abgase über eine Leitung 17 zu einer Kühlschlange 18 im Verdunstungsbehälter 6 geführt, wobei ein nachgeschalteter Ventilator 19 für die notwendige Gasströmung in der Leitung 17 und in der Kühlschlange 18 sorgt. Das sich in der Kühlschlange 18 bildende Kondensat wird über die Leitung 20 abgezogen und kann mittels einer Pumpe 21 dem Verdunstungsbehälter 6 wieder zugeführt werden. Da aber das Kondenswasser in der Hegel derartig geringfügig mit organischen Resten versehen ist, kann es unbedenklich auch In einen geeigneten Vorfluter abgelassen werden. Ebenso kann es an eine normale, beispielsweise kommunale Kläranlage abgeführt werden.In the exemplary embodiment in FIG. 3, the exhaust gases emerging from the particle separator formed as a cyclone are removed guided via a line 17 to a cooling coil 18 in the evaporation container 6, with a downstream fan 19 provides the necessary gas flow in the line 17 and in the cooling coil 18. That which forms in the cooling coil 18 Condensate is drawn off via the line 20 and can be fed back to the evaporation container 6 by means of a pump 21 will. But since the condensation water in the Hegel is so little organic residue, it can be harmless can also be drained into a suitable receiving water. It can also be sent to a normal, for example communal, sewage treatment plant be discharged.

0098^2/15770098 ^ 2/1577

200074G200074G

V,ie lit:· 4 zeigx, können die heißen Abgase durch einen Injektor 22 gezogen werden, wobei die Energie der Abgase an das Injektorwasser abgegeben und die Reinigung der Abgase bewirkt wird. Las Injektorwaaser wird nun im Kreislauf geführt und innerhalb dieses Kreislaufes zar indirekten Heizung des Ver-QuiiHtungajeh:ilters benutzt. Hierzu wird das Injektorwasser in ein Becken 23 abgegeben, a^: d^-::. es über eine Pumpe 24» eine in Veruunstungsbeh:il->,er 6 angeordnete Heialeitung 25» zum Injektor 22 zurLickg.?f-hi-; wird. Infolge der Kondensation aus ζ ex A'jgaü vermehrt sich caa Kreislauf νolucen des Injektor- \:ar-3(.'rs und ::ui anteilig über eine Leitung 26 in den Verdun-Htur.^^bch'ilt^r abgeführt werden oder kann, was noch wirtschaftlicher ist, in einen geeigneten Vorfluter oder in kom-Klaranlagen abgeleitet werden.V, ie lit: 4 shows, the hot exhaust gases can be drawn through an injector 22, the energy of the exhaust gases being transferred to the injector water and the cleaning of the exhaust gases being effected. Las Injektorwaaser will be recycled and the Ver-QuiiHtungajeh within this cycle zar indirect heating: ilters used. For this purpose, the injector water is released into a basin 23, a ^: d ^ - ::. it via a pump 24 »a heating line 25» arranged in Veruunstungsbeh: il ->, er 6 »to the injector 22 zurLickg.?f-hi-; will. As a result of the condensation from ζ ex A'jgaü increases caa circulation νolucen des Injektor- \: ar-3 (. 'Rs and :: ui proportionally via a line 26 into the Verdun-Htur. ^^ bch'ilt ^ r or, which is even more economical, can be diverted into a suitable receiving water or in sewage systems.

Ler Injektor-t'asoerkreislauf kanii zurbesseren Absorption der geruchbildenden organischen Substanzen mit Chemikalien versetzt weräer.. ^a die geruchbiluenden Substanzen stets schwach alkalisch sind, eignet £ich eine eshwache Ansäuerung des In-Ler injector t'asoerkreislauf kanii zurbesseren absorption of odor-causing organic substances with chemicals added weräer .. ^ a geruchbiluenden the substances are always slightly alkaline, is £ I a eshwache acidification of the home

je'iCtoi"v.rassers ^i- Schwefelsäure, ebenso sind Zusätze wie Glycerin, Glykol uüu :Ii.nlic;.e ί Ur die Bindung der geruchbilder.dtfn ^u L ε tanzen wirriungje'iCtoi "v. r assers ^ i- sulfuric acid, as well as additives such as glycerine, glycol uüu : Ii.nlic; .e ί Ur the binding of the odor- forming der.dtfn ^ u L ε dance confusion

Wie das Ausführungsbeispiel der Fig. 5 zeigt, kann ein solcher Injektor 22 direkt nit der Abwasser/Schlania-Mischung des Verdunstungsbeh-'l^ers 6 beaufschlagt werden. Ls tritt somit eineAs the exemplary embodiment of FIG. 5 shows, such an injector 22 can directly nit wastewater / Schlania mixture of Ver dunstungsbeh-'l ^ ers 6 are acted upon. Ls thus occurs

0098^2/15770098 ^ 2/1577

BADBATH

200G74G200G74G

unmittelbare Lrv/än:rang und 3el'i£tung des Abwassers in 7erdunstungsbehältor 6 ein. Hierzu mündet die Austrittsb'ffnung des Injelrtoro 22 unmittelbar iiber der CLc-rflriehc d;j 3eli':iterinhaltes des VerdunstungabehMlbers 6. Gleichzeitig wird über eine Punipe 27 die Abwa^ser-Schlan^-Iüsch-ang aus des 7c-rdunstungsbehältGr 6 abgezogen und den Injektor 22 vic-der zugeführt. 3ei der Ausbildung der Troclcnung^anlaga g3j:Ü xig. 5 ergibt sich nicht nur eii. besonders einfacher Aufbau dar Anlago, sondern überdies bewirken die aus Cc-:^ In^el:t:r 22 av.s- 'Immediate Lrv / än: rank and distribution of the wastewater in 7evaporator 6 a. For this purpose, the outlet opening of the inlet port 22 opens directly via the CLc-rflriehc d; j 3eli ' : iterhaltes des evaporation container 6. At the same time, the waste water drainage tank 6 is withdrawn from the 7c-evaporation container 6 via a point 27 and fed to the injector 22 vic-the. In the development of the drying system, g3j: Ü xig. 5 not only results in eii. particularly simple structure of the Anlago, but in addition the results from Cc -: ^ In ^ el: t: r 22 av.s- '

tretenden Abgase eine Zerstörung des Z)jhiunes, der sioli auf der Oberfläche des Inlialces des VerdunstungsbähUlters bi.l-j.-jt.Exhaust gases destroy the Z) jhiunes, the sioli on the Surface of the inlialces of the evaporation tank bi.l-j.-jt.

3ei der Turbulierung unl 3eiur-:ung von Abwässern und ochlaLJsen, die sehr oiweiSraich sind, bildet sich auf der Oberfläche des Behälterinhaltes des Yerdun3tungsbehälters ein Schaun, der den Vsrduiistiingsvor^'r-m^ stark hern_je„ kann. Lie 2 3hau3*c<L seit igung im Verdunstungsbelv.llter -jm2 deshalb angestrebt v/ordeu. Ia die aus der ^achlitöra^Mr bekair-:~e '.lethoäe d£.-s Aufaprllli^iiö vd;: d During the turbulence and discharge of sewage and drainage, which are very white, a look forms on the surface of the contents of the waste disposal container, which can strongly affect the flow of waste. Lie 2 3hau3 * c <L since ilation in the evaporation fan -jm2 therefore aimed for. Ia the from the ^ achlitöra ^ Mr bekair-: ~ e '.lethoäe d £. -S Aufaprllli ^ iiö vd ;: d

PriachwEi£jst-r auf deii 3chau:n -jino Verraeiirunj (Leu 3ec':eninhaltes bedeuten würde, steht dies;.1 ria3nahia3 i:i C-egen^atz rjd angestrebten Zv/ec'c der J'indiclaing asr Abv/aa3er£)0ulrLn_ie. lioaea bekannte Verfahren i'jt diimnac;: 3ur S chauaa erste rung nicht geeignet.PriachwEi £ jst-r auf deii 3chau: n -jino Verraeiirunj (Leu 3ec ': eninhaltes would mean, this stands ;. 1 ria3nahia3 i: i C-egen ^ atz rjd aspired Zv / ec'c der J'indiclaing asr Abv / aa3er £) 0ul r Ln_ie. lioaea known method i'jt diimnac;: 3ur schauaa first ration not suitable.

Lin solcher Suhaura l;L3t sich nun beispielsweise dadurch zerstören, daß nan warne Gase auf die 3ch-iu.;e einwirken Iä3t, wie dies in Beispiel der ?ig. 5 ge-.ν* igt ist. Jer glaiehü "ffekt t/i aueli erzielt, wenn bestimmte Antischaua-I-Iitt-al in den Verdun-Such a Suhaura can be destroyed, for example, by the fact that warning gases act on the 3ch-iu.; E, like this in the example. 5 is ge-.ν * igt. Jer glaiehü "ffekt t / i aueli achieved when certain anti-showa-I-iitt-al in the evaporation

009842/ 1 577009842/1 577

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

200074G200074G

stungsbehälter kontinuierlich eingespeist werden, wie durch die Zugabevorrichtung 23 in Fig. 5 schematisch angedeutet ist. Es ist dabei zu berücksichtigen, das keineswegs alle Antischaua-Mittel hierfür geeignet sind, da sie sich bein Yerdunstungsvorgang anteilig zwischen flüssiger und gasförmiger Phase in Abhängigkeit von ihrem Siedepunkt verteilen und daher auch verdunsten können. Mittel, deren Siedepunkt über 250° C liegt, sind i.T Verdunstungsbehälter brauchbar. Fettalkohole mit mehr als 12 C-Atomen, Sohlenwasserstoffe nit Siedebereichen über 250° C, mehrwertige Alkohole, wie z.3. Glycerin, haben sich als Antischaum-Mittel im vorliegenden Falle bewährt.stungsbehälters are continuously fed, as by the adding device 23 is indicated schematically in FIG. 5. It must be taken into account that by no means all anti-show agents are suitable for this, as they are in the evaporation process distribute proportionally between liquid and gaseous phase depending on their boiling point and therefore also evaporate can. Agents with a boiling point above 250 ° C can be used in conjunction with evaporation containers. Fatty alcohols with more than 12 C atoms, hydrocarbons with boiling ranges above 250 ° C, polyhydric alcohols such as 3. Glycerin, have proven to be an anti-foam agent proven in the present case.

In Fig. 6 ist nun eine weitere Trockenungsanlage dargestellt, die sich insbesondere für kleinere Abwassermengen eignet und deshalb vor allein für kleinere Tierhaltereien gut brauchbar ist. Die Verdunstungseinrichtung 5 weist in diesen Palle einen geschlossenen Verdunstungsbehälter 6 auf, in welchem eine Palettenwalze 29 angeordnet ist, die für eine Durchwirbelung und Belüftung des Abwasserschlamaes sorgt. Letzterer wird auf einer Seite des Verdunstungsbehälters durch Leitung 30 eingespeist, und der eingedickte Abwasserschlamm wird mittels der Pumpe 10 auf der anderen Seite der Vorrichtung wieder abgezogen und zum , Trockenofen weitergefördert. Am oberen Ende des geschlossenen Verdunstungsbehälters 6 ist ein Ventilator 19 angeordnet, der einerseits Frischluft und andererseits aus dem als Teilchenabscheider dienenden Zyklon 12 stamaende Abgase durch den oberer Teil des Behälters zieht. In der Phase, in der der TrockenofenIn Fig. 6, a further drying system is now shown, which is particularly suitable for smaller amounts of wastewater and therefore it can be used for smaller animal keeping alone. The evaporation device 5 has a closed one in this space Evaporation container 6, in which a pallet roller 29 is arranged, which for a vortex and Provides ventilation of the sewage sludge. The latter is on a Side of the evaporation tank fed through line 30, and the thickened sewage sludge is by means of the pump 10 on removed from the other side of the device and Drying oven further promoted. At the upper end of the closed evaporation container 6, a fan 19 is arranged, the on the one hand fresh air and on the other hand from the cyclone 12 serving as a particle separator stamaende exhaust gases through the upper one Part of the container pulls. At the stage in which the drying oven

009842/1577009842/1577

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

200074G200074G

nicht arbeitet, wird Frischluft durch den oberen Teil des Behälters gezogen. In den Zeiten allerdings, in denen der Trockenofen in Betrieh ist, werden heiße Abgase durch den oberen Teil des Behälters gezogen- Es wechseln sich soirit Phasen der Belüftung und der Aufheizung der Abwasserschl'lnnie in Verdunstungsbehälter ab. Auch in diesem Beispiel können die Abwasserschlämme mit einem Antischaun-Mittel versetzt sein.does not work, fresh air is drawn through the top of the canister. In the times when the When the drying oven is in operation, hot exhaust gases are drawn through the upper part of the container - soirit alternate Phases of ventilation and heating of the sewer line into evaporation tank. Also in this example you can the sewage sludge is mixed with an anti-daze agent be.

Die gezeigten Ausführungsbeispiele demonstrieren bereits sehr eindeutig, welchen Vorteil die erfindungsgemäße Trokkenanlage bietet. Ein Vergleich nit anderen Trocknungsanlagen nach den Stand der Technik ergibt, daß zur Beseitigung Ton 1000 Liter Wasser aus Schi "innen etwa 100 Liter leichtes Heizöl als Energiespender eingesetzt werden nüssen. lie Torliegende Trocknuneseinrichtung kann sich hingegen sit 60 1 Heizöl pro 1000 Liter zu beseitigendes Abwasser begn-eon. Diese außerordentliche Wirtschaftlichkeit wird in erster linie dadurch erzielt, daß in Verdunstungsbehälter bereits der Hauptteil des Wassers beseitigt wird und die Rauehgaswänse zur Anheizung des Inhaltes des Verdunetungsl:ehälters verwendet v.iri.The exemplary embodiments shown already demonstrate very clearly what advantage the drying system according to the invention offers. A comparison with other drying systems according to the prior art shows that for elimination Clay 1000 liters of water from skis inside about 100 liters Light heating oil can be used as a source of energy. On the other hand, the lying drying device can sit 60 1 heating oil per 1000 liters of wastewater to be disposed of. This extraordinary economy is primarily achieved by the fact that the main part is already in the evaporation tank of the water is removed and the Rauehgaswänse for heating of the contents of the evaporation container is used by v.iri.

Das bei der Schlaamtrocknung anfallende Trockengut ist nit 60 bis 80 Jf organischem Anteil und dem Gehalt an Phosphor, Kali, Kalk und Stickstoff sowohl als gewöhnlicher landwirtschaftlicher Dünger als auch f?ir spezielle IMingezwecke eir-The dry material resulting from the drying of the sludge is with 60 to 80 Jf organic content and the content of phosphorus, potash, lime and nitrogen both as common agricultural fertilizer and for ? ir special purpose

0098^2/15770098 ^ 2/1577

BAD ORIGINAL.BATH ORIGINAL.

2Q0074G2Q0074G

sot^bar. Mose Art der Verwertung der Endprodukte des vorliegenden Verfahrens erhöhen dessen Wirtschaftlichkeit beträchtlich. sot ^ bar. Mose's way of utilizing the end products of the present Process increase its economy considerably.

009842/ 1 577009842/1 577

BAD ORIQINAUBAD ORIQINAU

Claims (1)

_ 17 -_ 17 - 200074G200074G PatentansprücheClaims M^/Verfahren zum geruchfreien Beseitigen von Abwässern und/oder Schlämmen aus Tierhaltereien, insbesondere Züchtereien und Mastanstalten, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwässer und/ oder Schlämme zunächst in einer Verdunstungseinrichtung unter Belüften und Turbulieren su einem dicken Schlamm eingedickt werden, der dann in einem Trockenofen mittels heißer Ga3e getrocknet wird, worauf die getrockneten Schlämmteilchen aus " dem den Trockenofen verlassenden Gasstrom ausgeschieden werden.M ^ / Process for the odor-free removal of wastewater and / or Sludge from animal keeping, in particular breeding farms and Fattening establishments, characterized in that the waste water and / or sludge are initially placed in an evaporation device Aeration and turbulation are used to thicken a thick sludge, which is then thickened in a drying oven by means of hot Ga3e is dried, whereupon the dried sludge particles from " be separated from the gas stream leaving the drying oven. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwasser und/oder die Schlämme vor der Verarbeitung homogenisiert, inden man sie aus einem Sammelbecken über eine mit einer Zerkleinerungseinrichtung versehene Pumpe abpunpt.2. The method according to claim 1, characterized in that the wastewater and / or the sludge before processing homogenized, inden you from a collecting tank over a pump equipped with a shredding device. 3. Verfahren nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwasser und/oder die Schlvünme durch ä Zerstäuben mittels eines Kreisels belüftet und turbuliert.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that the waste water and / or the Schlvünme aerated and turbulated by ä atomization by means of a gyroscope. 4. Verfahren nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwasser und/oder die Schlämme in einem Verdunstungsbehälter mittels mindestens einer Palettenwalze belüftet und turbuliert.4. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that the wastewater and / or the sludge in an evaporation tank by means of at least one pallet roller ventilated and turbulent. i>. Verfahren nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwasser und/oder die Schlämme mittels eines Injektors belüftet und turbuliert.i>. Method according to claims 1 and 2, characterized in that that the wastewater and / or the sludge is aerated and turbulated by means of an injector. 009842/1577 BAD ORIGiNAL009842/1577 BAD ORIGiNAL 200074G200074G 6. Vorfahren nach den Patentansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß nan die Abwasser und/oder die Schlamme zum Verdunsten aufheizt.6. Ancestors according to claims 1 to 5 »characterized in that that nan the sewage and / or the sludge to evaporate heats up. 7. Verfahren nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abwässer und/oder die Schlämme uittels der Abwärme des Trockenofens, vorzugsweise mittels dessen Abgase, aufheizt.7. The method according to claim 6, characterized in that the wastewater and / or the sludge using the waste heat of the Drying oven, preferably by means of its exhaust gases, heats up. ^ 8. Verfahren nach den Patentansprüchen 5 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß man die Abviisser und/oder die Schlärane durch Zuleiten der Abgase des Trockenofens in den Injektor belüftet xind gleichzeitig aufheizt, wobei :nan gegebenenfalls den Injektor in Kombination :::lt einen Kreisel anwendet.^ 8. The method according to claims 5 and 7, characterized in that that the Abviisser and / or the Schlärane through Feeding the exhaust gases from the drying oven into the injector is ventilated and heated at the same time, with: nan optionally the injector in combination ::: lt uses a gyro. 9. Verfahren nach den Patentansprüchen 1 bis G, dadurch gekennzeichnet, daß nan die dicken Schlämme in den Trockenofen einsprüht und i:;i Fluge trocknet.'9. The method according to claims 1 to G, characterized in that that nan sprayed the thick sludge into the drying oven and i:; i flight dries. ' ™ 10. Verfahren nach Patentanspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß man die dicken Schlämas vor dem Einsprühen in den Trockenofen auf eine Trägersubstanz, vorzugsweise auf im Kreislauf geführte, bereitsArockene Schlamntcilchen, aufbringt und daß man als Trockenofen einen horizontalen Drehrohrofen verwendet. '™ 10. The method according to claim 9, characterized in that get the thick slurry before spraying it in the drying oven on a carrier substance, preferably on alreadyAryrockene Schlamptcilchen circulated, and that one as Drying oven uses a horizontal rotary kiln. ' 11. Verfahren nach den Patentansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man den Abwässern und/oder den Schlämmen Antischaus-Hittel und/oder Absorptionsmittel zur Bindung von geruchsbilde.nden organischen Substanzen zusetzt.11. The method according to claims 1 to 10, characterized in that that the sewage and / or the sludge Antischaus-Hittel and / or absorbents to bind odor-forming adding organic substances. 009842/ 1 577 BAD ORIGINAL009842/1 577 BAD ORIGINAL 200074G200074G 12- Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach den Patentansprüchen 1 biß 11, dadurch gekennzeichnet, daß eie eine mit einer Belüftung- und Turbuliereinrichtung (7;· 22; 29) versehene Verdunstungseinrichtung (5) und einen nachgeschalteten Trockenofen (11) mit anschließenden Teilchenabscheider (12) aufweist.12- Plant for carrying out the method according to the claims 1 to 11, characterized in that one with an aeration and turbulating device (7; · 22; 29) provided evaporation device (5) and a downstream device Has drying oven (11) with subsequent particle separator (12). 13. Anlage nach Patentanspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß13. Plant according to claim 12, characterized in that sie eine als Hoiaogenislerungaeinrichtung dienende, in einem ä Abwasser- und/oder Schlaian-Sanmelbecken (3) angeordnete und mit einer Zerkleinerungseinrichtung versehene Pumpe (4) aufweist. it comprises a serving as Hoiaogenislerungaeinrichtung in a similar waste water and / or Schlaian-Sanmelbecken (3) arranged and provided with a crushing device pump (4). 14. Anlage nach den Patentansprüchen 12 und 13t dadurch gekennzeichnet, daß die Verdunstungseinrichtung (5) als Belüftungsund Turbuliereinrichtung einen Injektor (22) aufweißt, der über dem Schiataniveau des Verdunstungsbehälters (6) mündet und mit diesem im Kreislauf geschaltet ist sov/ie zwecks BehelBung und Belüftung über eine Leitung (17) mit dem Trocken- ™ ofen (11) verbunden ist.14. Plant according to claims 12 and 13 t characterized in that the evaporation device (5) aufweißt as ventilation and Turbuliereinrichtung an injector (22) which opens above the Schiataniveau of the evaporation container (6) and connected with this in the circulation is sov / ie for the purpose of Handling and ventilation is connected to the drying oven (11) via a line (17). 15. Anlagen nach den Patentansprüchen 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß am Teilchenabscheider (12) eine Fördereinrichtung (15) angeordnet ist, die über eine Mischschnecke (13) alt der Zugabeeinrichtung (14) des Trockenofens (11) verbunden ist.15. Systems according to claims 12 to 14, characterized in that that a conveying device (15) is arranged on the particle separator (12), which via a mixing screw (13) old of the feeding device (14) of the drying oven (11) connected is. 009842/1577 BADORiGINAL009842/1577 BADORiGINAL SLOSLO e r s e i t ee r e i t e
DE19702000746 1969-01-13 1970-01-09 Process for odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as system for carrying out the process Pending DE2000746A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH39869A CH493435A (en) 1969-01-13 1969-01-13 Process for the odor-free removal of waste water and / or sludge, installation for carrying out the process and application of the process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2000746A1 true DE2000746A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=4186101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702000746 Pending DE2000746A1 (en) 1969-01-13 1970-01-09 Process for odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as system for carrying out the process

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE744218A (en)
CH (1) CH493435A (en)
DE (1) DE2000746A1 (en)
FR (1) FR2028190A1 (en)
NL (1) NL7000445A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8305446D0 (en) * 1983-02-28 1983-03-30 Thames Water Authority Process for thickening digested sludge
DE3337360A1 (en) * 1983-10-14 1985-05-02 Kalawrytinos, Georg, Dr., 5190 Stolberg METHOD AND DEVICE FOR WASTE WATER TREATMENT

Also Published As

Publication number Publication date
CH493435A (en) 1970-07-15
BE744218A (en) 1970-06-15
NL7000445A (en) 1970-07-15
FR2028190A1 (en) 1970-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT410665B (en) METHOD FOR FILTERING WASTEWATER AND TREATING ORGANIC WASTE AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP1113717B1 (en) Method for disposal of excrements of animals kept in a stable and device for implementing said method
EP0210196B1 (en) Method and device for drying and conditioning poultry manure or similar pasty materials
DE19530471C2 (en) Device for processing organic solid waste
CA2343832A1 (en) Waste treatment system
DE10153806A1 (en) Treatment of liquid manure and poultry feces, yielding purified water and dry pellets useful as fuel or fertilizer, comprises flocculation, dewatering, pelletizing, drying and chemical-biological treatment of liquor after sedimentation
DE1942472A1 (en) Process for the treatment of the waste caused by animal excrement from animal stalls, such as manure or manure-like, manure-containing or fresh stable waste water
DE3204471A1 (en) FERMENTATION OF ORGANIC SUBSTANCES FOR HEAT AND DUAL PRODUCTION
EP0319789B1 (en) Process for producing a dried, granulated waste water sludge.
EP0559858B1 (en) Method and installation for processing animal excrement and liquid manure
DE4019389C2 (en)
DE2000746A1 (en) Process for odor-free removal of waste water and / or sludge from animal keeping, in particular breeding farms and fattening establishments, as well as system for carrying out the process
DE3390397T1 (en) Process and device for wastewater purification
DE19910993A1 (en) Process for the disposal of excrement from animals kept in a barn
DE655901C (en) Facility for the production of fertilizers from household and municipal waste
DE4414387A1 (en) Plant for treating solid organic wastes
DE2520287C3 (en) Method for processing faeces and dry closet for carrying out the method
DE2814795A1 (en) Sewage clarification system - combines aerobic and anaerobic treatment with efficient heat utilisation
EP2228347A1 (en) Method for drying wastewater sludge
EP4182271A1 (en) Apparatus and method for producing a fertiliser and/or fodder
DE1584959A1 (en) Process for the production of nutrient concentrates from waste water
DE2628174A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT AND DECOMPOSITION OF ORGANIC MATERIALS
AT262900B (en) Method and device for the biological purification of waste water
DE560593C (en) Process for the production of an organic fertilizer from the sewage sludge from urban waste water
DE2201875C3 (en) Method and device for the reproduction of algae