DE20004782U1 - Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren - Google Patents

Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren

Info

Publication number
DE20004782U1
DE20004782U1 DE20004782U DE20004782U DE20004782U1 DE 20004782 U1 DE20004782 U1 DE 20004782U1 DE 20004782 U DE20004782 U DE 20004782U DE 20004782 U DE20004782 U DE 20004782U DE 20004782 U1 DE20004782 U1 DE 20004782U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
guide part
loads
guide
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004782U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20004782U priority Critical patent/DE20004782U1/de
Publication of DE20004782U1 publication Critical patent/DE20004782U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/14Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/12Boxes, Crates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/42Grips for grasping the upper rim of the barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Trans­ portkarren, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiervorrichtung aus einem Führungsteil (2), sowie einem hiermit starr oder federnd verbundenen Haltebügel (1) besteht, und an mindestens einem, insbesondere aber an zwei senkrechten Holmen (3) des Transportwagens, in der Höhe verschiebbar, ange­ ordnet ist.
2. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiervorrichtung eine zusätzliche Klemmschraube (4) besitzt.
3. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich an dem Führungsteil (2) außer einem nach unten weisenden, auch ein nach oben weisender Haltebügel (1) befindet.
4. Arretiervorrichtung nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung des Führungsteiles (2) ballig oder konisch geformt ist, und sich gegen­ über oder auch über dem Haltebügel (1) liegend, eine Lasche befindet, und die Klemm­ schraube (4) in einem Abstand zur Führung angebracht ist.
5. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass diese komplett aus einem L- oder U-förmigen Blech oder Kunststoffteil besteht mit einer entsprechend großen Bohrung als Führung.
6. Arretiervorrichtung nach Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (2) ähnlich einer Schelle geteilt ist und durch mindestens eine seitlich angebrachte Spannschraube gehalten oder auf dem Holm (3) geklemmt wird.
7. Arretiervorrichtung nach vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Führungsteil (2) auf dem einem Holm (3) mit dem Führungsteil (2) des zweiten Holmes verbunden ist.
DE20004782U 2000-03-15 2000-03-15 Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren Expired - Lifetime DE20004782U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004782U DE20004782U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004782U DE20004782U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004782U1 true DE20004782U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7938790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004782U Expired - Lifetime DE20004782U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004782U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013100230U1 (de) 2013-01-17 2013-04-24 Hans-Peter Entholzner Transportvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013100230U1 (de) 2013-01-17 2013-04-24 Hans-Peter Entholzner Transportvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3835365C2 (de)
DE20004782U1 (de) Arretiervorrichtung für Lasten, insbesondere offene Behälter bei handgeführten Transportkarren
DE20105567U1 (de) Getränkekasten
DE20306549U1 (de) System zum Festlegen von Ladegut
EP0894064A1 (de) Transportvorrichtung
DE20008632U1 (de) Transportwagen
DE19816652B4 (de) Einkaufswagen, insbesondere Kindereinkaufswagen, mit Fahnenstange
DE29821437U1 (de) Blumenkastenhalter
DE29915096U1 (de) Vorrichtung zur Ablage von Gegenständen, insbesondere eines Notebooks oder Laptops
DE20211775U1 (de) Korkenzieher und Kombination des Korkenziehers mit einer Wandhalterung
DE2042489B1 (de) Radlenkerständer für die Fahrschieneninnenseiten im Bereich von Weichen und Kreuzungen
DE29916152U1 (de) Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen
DE29916255U1 (de) Stapelbarer Transportwagen zum Transport von hochkant abzustellenden Platten
DE29910838U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Gegenständen
DE20200017U1 (de) Vorrichtung zum Verfahren von flächigen Gegenständen, insbesondere Türen, Wandelementen o.dgl.
DE1881694U (de) Klappenhalter fuer hochbauschraenke.
DE29909759U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Versandartikeln
DE202015102277U1 (de) Befestigungselement
DE20312445U1 (de) Verstellbare Befestigungsvorrichtung für einen Fahrrad-Gepäckträger
DE20318769U1 (de) Einkaufswagen
DE20013806U1 (de) Einrichtung zum Abstützen eines Heizgerätes
DE20210500U1 (de) Tiegelheber
DE29910624U1 (de) Präsentationssystem
DE20207764U1 (de) Führungselement
DE29900570U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung und Sicherung von Einfach- und Mehrfachleitern an Lastkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031001