DE20000026U1 - Zahnärztliches Implantat - Google Patents

Zahnärztliches Implantat

Info

Publication number
DE20000026U1
DE20000026U1 DE20000026U DE20000026U DE20000026U1 DE 20000026 U1 DE20000026 U1 DE 20000026U1 DE 20000026 U DE20000026 U DE 20000026U DE 20000026 U DE20000026 U DE 20000026U DE 20000026 U1 DE20000026 U1 DE 20000026U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental implant
preferred
implant according
screw
implant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000026U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20000026U priority Critical patent/DE20000026U1/de
Publication of DE20000026U1 publication Critical patent/DE20000026U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0018Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
    • A61C8/0022Self-screwing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0018Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
    • A61C8/0022Self-screwing
    • A61C8/0024Self-screwing with self-boring cutting edge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • A61C8/0068Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with an additional screw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • A61C8/0054Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers having a cylindrical implant connecting part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • A61C8/006Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with polygonal positional means, e.g. hexagonal or octagonal

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Zahnärztliches Implantat mit einem Implantatkörper (1, 1') mit selbstschneidendem Außengewinde (26) mittels mindestens einer Hauptgewindeschneide (3), gepaart mit jeweils einer Spanaufnahme (4) und mindestens einer Durchgangsperforation (19) und Innengewinde (5) mit Kernfortsatz (6), dadurch gekennzeichnet, daß der selbstschneidende Implantatanteil (1) sich übergangslos, einstückig in den bevorzugt lakunären Implantatanteil (1') fortsetzt, wobei (1, 1') ein bevorzugtes Innengewinde (5), bevorzugt für eine Schaftschraube (11) aufweist, daß der Implantatkörper (1', 1) sich übergangslos und einstückig in ein Distanzelement (7-20 mm) bzw. (8-40 mm) fortsetzt, wobei die Distanzelemente (7, 8) geeignet sind in definierten Rotationsstellungen durch entsprechende Passungen (9, 10) das gerade oder geneigte Aufbauelement (15-für geneigt) aufzunehmen und über (11) mit seinem doppelkonischen Schraubenkopf (12, 13, 14) mit Kreuzschlitz (23) über bevorzugt mindestens eine Kammer (22) der Aussparung (18) mit Durchgang (21) über einen bevorzugten Kompositen o. dgl. rotationsstabil zu fixieren, so daß die Möglichkeit einer Schrauben(11)lösung nicht gegeben ist.
2. Zahnärztliches Implantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbaukörper (15) eine zum Implantatkörper (1, '1) abgestimmte, zirkuläre Fortsatzpaßung (9) mit Matrizen-Patrizenpaßung (10') und Schraubenkopf (12) besitzt, der (12) durch Aktivieren der zentralen Fixationschraube (1) geeignet ist, den erforderlichen Halt zum Implantatkörper (1', 1) zu gewährleisten (24).
3. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß das Implantatkörperaußengewinde (26) als bevorzugtes modifiziertes Trapezgewinde mit bevorzugt 20 Grad Flankenwinkel bevorzugt selbstschneidend (3) vorliegt und im mittleren Anteil von Implantatkörper (1', 1) mit maximaler Flankenhöhe beginnt und endständig mit mindestens einer Aussparung (4) zur Spanaufnahme verjüngt endet und geeignet ist, dem Implantatkörper (1', 1) besonders im Bereich der Spongiosa durch (1) ausreichende Stabilität zu verleihen.
4. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der bevorzugte Aufbaukörper (15) in gekippter Anordnung über der Schraubenkopfauflage (24) Retentionen (22) besitzt, die es mit dem Kreuzschlitz (23) des Schraubenkopfes (12) erlauben, daß über einen bevorzugten Kompositen oder einen Zement medizinischer Spezifikation wie beispielsweise PALACOS® eine optimale Schraubensicherung erreichbar ist.
5. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Implantatkörper (1', 1) topseitig (1') bevorzugt abtragend Lakunen aufweist und im übrigen Anteil (1) Gewinde (26) aufweist und bevorzugt ebenfalls abtragend oder auftragend beschichtet ist, wobei auf die Biokompatibilität besondere Rücksicht genommen ist.
6. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß bevorzugt der gesamte Implantatkörper (1', 1) abtragend Lakunen aufweist.
7. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der gesamte Implantatkörper (1', 1) nach dem Dreh- und/oder Fräsvorgang seitens der Oberfläche keine weitere Bearbeitung erfahren hat.
8. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß der bevorzugte Aufbaukörper (15, . . .), hier in gekippter Anordnung und in einstückiger Ausführung über einem zirkulären Fortsatz (9) mit dem Distanzelementanteil (7, 8) mittels Führung (10') über Schraube (11) verbunden ist.
9. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenkopf (12) einen ausreichend dimensionierten, optimal tiefen Kreuzschlitz (23) zur Verschraubung von Aufbaukörper (15, . . .) mit Flächenpressung (24) besitzt und daß im Bereich von Schraubenkopf (12) sich um diesen bevorzugt Aussparungen (22) als Umlauf (18) befinden, die es mit dem Kreuzschlitz (23) ermöglichen, daß bei bevorzugter Verwendung eines Kompositen oder eines bevorzugten eingespritzten Knochenzementes wie Palacos® sich eine absolute Drehsicherung der Schraube (11) ergibt.
10. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Labor-/Autbaukörper (15, . . .) bevorzugt mindestens eine vertikale Längsnut (20) besitzt, die es erlaubt, daß dieser (15, . . .) oder sein Laborpendant sicher im Abdruck reponierbar ist.
11. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß zum zahnärztlichen Implantat (1', 1) ein jeweiliger Bohrersatz mit Pilotbohrer für die Gestaltung des Außengewindekerns gehört.
12. Zahnärztliches Implantat nach mindestens einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zusatzvorrichtung geeignet ist, mit (Schrauben)bolzen (27), Führungsabstützungen (9, 10') und bevorzugtem Sechskant in Kontakt mit dem Distanzelement, dieses (7, 8) einzubringen, wobei ggf eine drehmomentgesteuerte Einbringhilfe erforderlich ist.
DE20000026U 2000-01-02 2000-01-02 Zahnärztliches Implantat Expired - Lifetime DE20000026U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000026U DE20000026U1 (de) 2000-01-02 2000-01-02 Zahnärztliches Implantat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000026U DE20000026U1 (de) 2000-01-02 2000-01-02 Zahnärztliches Implantat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000026U1 true DE20000026U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=7935497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000026U Expired - Lifetime DE20000026U1 (de) 2000-01-02 2000-01-02 Zahnärztliches Implantat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000026U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0513943B1 (de) Implantat mit Pressfläche
EP0868889B1 (de) Zahnimplantat
EP1030616B1 (de) Implantat zur stabilisierung einer fraktur und schraube zur verwendung in der chirurgie
EP1093763B1 (de) Knochenplatte
DE10243104A1 (de) Rotierendes Instrument aus Keramik
EP2882370B1 (de) Sekundärteil, set und verpackung für ein dentalimplantatsystem
EP2263584A3 (de) Verriegelungsschraube für Marknagel
DE3202193A1 (de) Chirurgisches knochenschleifinstrument
DE102008006094B4 (de) Orthodontisches Schraubimplantat sowie System aus orthodontischem Schraubimplantat und Drahtbogen
DE102013113168A1 (de) Wirbelkörperersatzimplantat mit Schneckengetriebe
DE102006013456A1 (de) Dentalimplantat
DE102008046027B3 (de) Kieferimplantat
EP2734145B1 (de) Aufbauteil für einen künstlichen zahnersatz
DE20000026U1 (de) Zahnärztliches Implantat
CH709257B1 (de) Zweiteiliges Keramikdentalimplantat.
DE10101907B4 (de) Zahnimplantat
DE29921193U1 (de) Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung
EP1713411B1 (de) Zahnimplantat
DE20012138U1 (de) Sägeblatt und Adapter für chirurgische Knochensägen
EP0263809A2 (de) Zahnmedizinisches Implantat
DE4036753A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung eines verfahrens zur zahnaerztlichen implantation
DE20000668U1 (de) Implantatbausatz
DE20000522U1 (de) Implantatbausatz
CH707009A2 (de) Herstellen einer Innenstruktur eines Keramikimplantates oder eines keramischen Aufbauelementes.
DE29920283U1 (de) Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030801