DE19943747C2 - Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle - Google Patents

Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle

Info

Publication number
DE19943747C2
DE19943747C2 DE1999143747 DE19943747A DE19943747C2 DE 19943747 C2 DE19943747 C2 DE 19943747C2 DE 1999143747 DE1999143747 DE 1999143747 DE 19943747 A DE19943747 A DE 19943747A DE 19943747 C2 DE19943747 C2 DE 19943747C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swivel
cover plate
tip
swivel part
open position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999143747
Other languages
German (de)
Other versions
DE19943747A1 (en
Inventor
Hans Possler
Christof Oles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE1999143747 priority Critical patent/DE19943747C2/en
Publication of DE19943747A1 publication Critical patent/DE19943747A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19943747C2 publication Critical patent/DE19943747C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/08Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for refuse, e.g. ash-trays
    • B60N3/083Ash-trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/14Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of electrically-heated lighters

Description

Die Erfindung betrifft ein tippbetätigbares Schwenkteil in einem Aufnahmebau­ teil, insbesondere eine Schwenkhalterung für einen Zigarettenanzünder in einem Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a tip-operated swivel part in a receptacle part, especially a swivel mount for a cigarette lighter a vehicle according to the preamble of claim 1.

Es sind allgemein tippbetätigbare Schwenkteile bekannt, die in einem Aufnah­ mebauteil gelagert und zwischen einer Offenstellung und einer Geschlossen­ stellung verschwenkbar sind. Beispielsweise sind solche Schwenkteile als Hal­ terungen für Funktionsteile verwendet, die in eine Gebrauchsstellung aus­ schwenkbar und in eine abgedeckte Ruhestellung einschwenkbar sind.There are generally tip-actuated swivel parts that are in a receptacle mebauteil stored and between an open position and a closed position are pivotable. For example, such swivel parts are Hal used for functional parts in a position of use are pivotable and can be pivoted into a covered rest position.

In einer gattungsgemäßen Anordnung ist dazu konkret ein Schwenkteil in einer Ausnehmung des Aufnahmebauteils schwenkbar gelagert und mittels einer Vorspannfeder in die Offenstellung vorgespannt. Das Schwenkteil weist eine Abdeckplatte auf, die in der Geschlossenstellung als Abdeckung vor die Aus­ nehmung schwenkbar ist, wobei ein mit dem Schwenkteil verbundenes Funk­ tionsteil in der Ausnehmung versenkt gehalten ist. Beim Ausschwenken des Funktionsteils wird entsprechend die Abdeckplatte in eine versenkte Position verschwenkt.In a generic arrangement there is specifically a swivel part in one Recess of the receiving component is pivotally mounted and by means of a Preload spring biased to the open position. The swivel part has a Cover plate on, in the closed position as a cover in front of the off Take is pivotable, with a radio connected to the swivel part tion part is kept sunk in the recess. When swiveling the Functional part is the cover plate in a recessed position panned.

Das Schwenkteil wird mittels einer Tippbetätigungseinrichtung manuell betä­ tigt. Diese weist eine aufnahmebauteilseitig gelagerte Kulissenwippe auf, in deren Kulissenführung ein Führungsstift des Schwenkteils eingreift. Die Kulis­ senführung enthält in einem Eingriffsbereich, der der Geschlossenstellung des Schwenkteils zugeordnet ist, eine Verzweigung in eine Kulissenschleife mit einer endseitigen Rastkerbe dergestalt, dass bei einer manuellen Schließbetä­ tigung durch Überdrücken der Vorspannfeder der Führungsstift in einem ersten Kulissenweg der Kulissenschleife in die Rastkerbe zur Festlegung der Ge­ schlossenstellung führbar ist. Dabei ist die direkte Weiterbewegung in der Rastkerbe blockiert. Erst bei einer anschließenden Tippbetätigung in Schließ­ schwenkrichtung auf die geschlossene Abdeckplatte wird eine Zwangsver­ schwenkung der Kulissenwippe in den zweiten Kulissenweg der Kulissen­ schleife durchgeführt, wobei der Führungsstift aus der Rastkerbe herausge­ langt, so dass die vorher durchgeführte Festlegung wieder aufgehoben ist. Durch die Wirkung der Vorspannfeder schwenkt dann nach Aufhebung der Festlegung das Schwenkteil selbsttätig in die Offenstellung.The swivel part is actuated manually using a tip actuation device does. This has a link rocker mounted on the receiving component side, in  the link guide engages a guide pin of the pivoting part. The coolies contains in an engagement area which corresponds to the closed position of the Swivel part is assigned, with a branching into a backdrop loop an end notch in such a way that with a manual closing adjustment by overpressing the biasing spring of the guide pin in a first Set path of the set loop in the notch to determine the Ge closed position is feasible. The direct further movement is in the Notch notch blocked. Only after a subsequent tap activation in closing pivoting direction on the closed cover plate is a forced ver Swiveling the rocker in the second backdrop path of the scenes loop performed, with the guide pin out of the notch reaches, so that the previously made determination is canceled. By the action of the bias spring then pivots after lifting Fixing the swivel part automatically in the open position.

Bei solchen allgemein bekannten tippbetätigbaren Schwenkteilen wird die Of­ fenstellung nur durch die Kraft der Vorspannfeder gegen einen Anschlag ge­ halten. Bei einem Druck auf das Schwenkteil in Schließrichtung lässt sich die Vorspannfeder einfach überdrücken, so dass dadurch das Schwenkteil in seine geschlossene Ausgangsposition ohne größere Gegenkraft überführbar ist. Dies kann jedoch zu erheblichen Nachteilen führen, wenn mit Krafteinwirkung verbundene Betätigungen an einem ausgeschwenkten Funktionsteil durchzu­ führen sind, wie beispielsweise bei einem Schalter, einem Drehknopf, einem Zigarettenanzünder, etc. da bei einem Betätigungsversuch dann das Schwenk­ teil nachgibt und teilweise wieder zurückschwenkt. An sich bekannte, zusätz­ lich zur Tippbetätigungseinrichtung verwendbare Verriegelungseinrichtungen sind aufwendig und erfordern eine unbequeme Zusatzbedienung zusätzlich zur Tippbetätigung. In such well-known tip-operated swivel parts, the Of only by the force of the preload spring against a stop hold. When pressing the swivel part in the closing direction, the Simply press the preload spring over, so that the swivel part fits into it closed starting position can be transferred without major counterforce. However, this can lead to considerable disadvantages when applied with force connected operations on a swung-out functional part lead, such as with a switch, a rotary knob, a Cigarette lighter, etc. because then the pan when trying to operate partly yields and partly swings back again. Known per se, additional Locking devices that can be used for the tip actuation device are complex and require an uncomfortable additional operation in addition to Typing.  

Weiter ist ein Einbauaschenbecher für ein Kraftfahrzeug mit einem Gehäuse bekannt (DE 196 53 302 A1), in dem ein Aschenbecher schubladenartig ver­ schiebbar geführt ist, wobei ein Halter für einen Zigarettenanzünder nach oben schwenkbar im Aschenbecher gelagert ist. Die Schwenkbewegung des Halters bewirkt eine Kulissenführung des Halters am Gehäuse. Um den Halter in sei­ ner nach oben geschwenkten Gebrauchsstellung zu sichern, ist eine Verriege­ lungseinrichtung mit einer Kulissensteuerung des Halters am Aschenbecher vorgesehen, die den Halter durch das Herausverschieben des Aschenbechers aus dem Gehäuse in der oben geschwenkten Gebrauchsstellung verriegelt. Beim Einschieben des Aschenbechers wird die Verriegelung aufgehoben. Die Festlegung und Sicherung des Halters für den Zigarettenanzünder erfolgt hier selbsttätig durch das Herausverschieben des Aschenbechers. Ebenso erfolgt die Entriegelung selbsttätig beim Einschieben des Aschenbechers. Eine Tipp­ betätigung liegt somit hier nicht vor.Next is a built-in ashtray for a motor vehicle with a housing known (DE 196 53 302 A1), in which an ashtray ver like a drawer is slidably guided, with a holder for a cigarette lighter upwards is pivotally mounted in the ashtray. The pivoting movement of the holder causes a guide of the holder on the housing. To the holder in Securing an upward pivoted position is a lock lungseinrichtung with a backdrop control of the holder on the ashtray provided the holder by sliding out the ashtray locked out of the housing in the pivoted use position. The lock is released when the ashtray is pushed in. The The holder for the cigarette lighter is fixed and secured here automatically by sliding out the ashtray. Likewise done unlocks automatically when the ashtray is pushed in. A tip Actuation is therefore not available here.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein gattungsgemäßes, tippbetätigbares Schwenkteil in einem Aufnahmebauteil so weiterzubilden, daß das Schwenkteil in seiner Offenstellung mit einfachen Mitteln festlegbar und eine ergonomisch günstige Handhabung möglich ist.The object of the invention is a generic, tip-operated Training swivel part in a receiving component so that the Swivel part in its open position can be fixed with simple means and ergonomic handling is possible.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist die Abdeckplatte wippenartig mit kleinem Kippwin­ kel auf dem Schwenkkörper gelagert. Die Abdeckplatte ist durch eine Rückstellfeder in eine Kipprichtung entsprechend der Öffnungsschwenk­ richtung gegen einen Schwenkkörperanschlag vorgespannt. Zudem ist die Abdeckplatte so ausgebildet und dimensioniert, daß in ihrer versenkten Stellung ein Zugbetätigungs-Überstand die Ausnehmung überragt, der für eine Zugbetätigung zur Verkippung der Abdeckplatte gegenüber dem Schwenkkörper zugänglich ist. Weiter ist am dem Zugbetätigungs-Über­ stand gegenüberliegenden Endbereich der Abdeckplatte wenigstens ein Sperrglied angeordnet. Der Schwenkkörper weist zumindest in einem Teil­ bereich einen koaxial zur Schwenkachse angeordneten Zahnkranz auf. Aufnahmebauteilseitig ist ein Sperr-Zahnrad angeordnet, das mit dem Zahnkranz direkt oder indirekt dergestalt kämmt, daß bei Erreichen der Offenstellung das Sperrglied in eine lagerichtig für einen Eingriff verdrehte Sperrausnehmung des Sperr-Zahnrads für eine Fixierung des Schwenkteils in seiner Offenstellung einführbar ist. Das Sperrglied ist bei einer Zugbetä­ tigung am Zugbetätigungs-Überstand etwa senkrecht zur Abdeckplatten­ fläche bei Überdrückung der Rückstellfeder für eine Freigabe der Fixierung aus der Sperrausnehmung wieder herausbewegbar.According to claim 1, the cover plate is rocker-like with a small tilting winch kel stored on the swivel body. The cover plate is covered by a Return spring in a tilting direction according to the opening swivel direction biased against a swivel body stop. In addition, the Cover plate designed and dimensioned so that it is countersunk Position a pull actuation protrusion protrudes beyond the recess for a pull actuation to tilt the cover plate against the Swivel body is accessible. Next is on the train control over was at least opposite end of the cover plate Locking element arranged. The swivel body has at least one part area on a gear rim arranged coaxially to the swivel axis. A locking gearwheel is arranged on the receiving component side Gear ring combs directly or indirectly in such a way that when the In the open position, the locking member is twisted in the correct position for an intervention Locking recess of the locking gear for fixing the swivel part can be introduced in its open position. The locking member is in a train adjustment on the pull actuation protrusion approximately perpendicular to the cover plates area when the return spring is pressed over to release the fixation can be moved out of the recess.

Die Abdeckplatte hat hier somit eine Doppelfunktion als Abdeckfunktion in der Geschlossenstellung und als Teil einer Fixiereinrichtung in der Offen­ stellung. Damit kann das Schwenkteil in seiner Offenstellung fixiert werden und auf am Schwenkteil gehaltene Funktionsteile eine Kraft ausgeübt werden, ohne daß das Schwenkteil ungünstig bei geringer Krafteinwirkung nachgibt und teilweise zurückschwenkt.The cover plate thus has a double function as a cover function in the closed position and as part of a fixing device in the open position. The pivoting part can thus be fixed in its open position and a force is exerted on functional parts held on the swivel part,  without the swivel part unfavorable with little force yields and partially swings back.

Die um die Fixiereinrichtung ergänzte Anordnung ist einfach und kosten­ günstig herstellbar. Die Betätigung in Verbindung mit der Fixiereinrich­ tung ist zudem sehr einfach, da beim selbsttätigen Ausschwenken des Schwenkteils in die Offenstellung auch die Fixiereinrichtung selbsttätig in die Sperrposition überführt wird. Bei der manuellen Rückführung des Schwenkteils in die Geschlossenstellung liegt die Betätigungsrichtung so­ wohl für die Zugbetätigung auf den Überstand der Abdeckplatte und die anschließende Eindrückbewegung ergonomisch günstig in der gleichen Richtung, so daß eine Bedienperson vorteilhaft für die Entsperrung und das Einschwenken des Schwenkteils nur eine einzige gleichgerichtete Bewe­ gung durchzuführen hat.The arrangement supplemented by the fixing device is simple and costly cheap to manufacture. The actuation in connection with the fixing device tion is also very easy, because when the Swivel part in the open position also the fixing device automatically the blocking position is transferred. When manually returning the Swiveling part in the closed position is the direction of actuation probably for pulling on the protrusion of the cover plate and the subsequent push-in movement ergonomically favorable in the same Direction so that an operator beneficial for unlocking and that Swiveling in the swivel part only a single rectified movement has to perform.

Gemäß Anspruch 2 kann das Sperrglied an der Abdeckplatte auf einfache Weise durch einen abgewinkelten Abdeckplattenfortsatz gebildet werden.According to claim 2, the locking member on the cover plate on simple Formed by an angled cover plate extension.

Die Sperrausnehmung des Sperr-Zahnrads ist an die jeweiligen konkreten Gegebenheiten und Dimensionierungen anzupassen, wobei gemäß An­ spruch 3 zweckmäßig ein Kreiseinschnitt und/oder Kreisabschnitt gewählt wird.The locking recess of the locking gear is specific to the particular one Adjust conditions and dimensions, whereby according to An saying 3 appropriately selected a circular incision and / or circular section becomes.

Für eine klapperfreie, angenehm langsame Schwenkbewegung des Schwenkteils ist gemäß Anspruch 4 eine Soft-Bremse mit einem antreibba­ ren Zahnrad vorgesehen. Dieses Zahnrad wird zweckmäßig zwischen den Zahnkranz und das Sperr-Zahnrad geschaltet. Durch geeignete Kombina­ tion der Zahnradgrößen kann auf einfache Weise sichergestellt werden, daß die Sperrausnehmung für einen Eingriff des Sperrglieds bei Erreichen der Offenstellung lagerichtig ausgerichtet ist. Bei einer Schwenkbewegung des Schwenkteils wird somit jeweils die Soft-Bremse aktiviert. For a rattle-free, pleasantly slow swiveling movement of the Pivoting part is a soft brake with a drivable according to claim 4 Ren gear provided. This gear is useful between the Gear ring and the locking gear switched. With a suitable combination tion of the gear sizes can be easily ensured that the locking recess for engagement of the locking member when the Open position is aligned correctly. With a swiveling movement of the The soft brake is thus activated in each swivel part.  

Für konkrete, bauraumsparende Ausführungsformen wird gemäß An­ spruch 5 vorgeschlagen, die Vorspannfeder als um die Lagerachse ge­ wickelte Spiralfeder und nach Anspruch 6 die Rückstellfeder als zwischen die Abdeckplatte und den Schwenkkörper geklemmte Schenkelfeder auszu­ führen.For concrete, space-saving embodiments according to An Say 5 proposed the biasing spring as ge around the bearing axis wrapped coil spring and according to claim 6, the return spring as between the cover plate and the swivel body clamped leg spring to lead.

Besonders vorteilhaft ist die Anordnung nach Anspruch 7 in Verbindung mit einem Zigarettenanzünder verwendbar, da das herausnehmbare Zünd­ teil des Zigarettenanzünders nach dem Gebrauch wieder in seine Aufnah­ meöffnung unter Überwindung seiner Klemmkraft zurückgeführt werden muß.The arrangement according to claim 7 is particularly advantageous in connection can be used with a cigarette lighter since the removable ignition part of the cigarette lighter back into its receptacle after use opening can be returned while overcoming its clamping force got to.

Ein bevorzugter Einbauort der Anordnung besteht nach Anspruch 8 in einer Fahrzeugmitten-Konsole mit in Geschlossenstellung etwa horizontal liegender Abdeckplatte und einer Schwenkrichtung in die Offenstellung nach vorne. Für eine Überführung in die Geschlossenstellung kann dann einfach nur ein Finger für eine Zugbewegung und Einschwenkbewegung am Zugbetätigungs-Überstand der Abdeckplatte eingehakt werden. Damit ist auch eine Blindbetätigung einfach durchführbar.A preferred installation location of the arrangement is according to claim 8 in a vehicle center console with approximately horizontal in the closed position lying cover plate and a pivoting direction in the open position Forward. For a transfer to the closed position can then just a finger for a pulling movement and swiveling movement be hooked onto the pull actuation protrusion of the cover plate. In order to blind actuation is also easy to carry out.

Anhand einer Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nä­ her erläutert.An embodiment of the invention is shown in the drawing ago explained.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematische, perspektivische Schnittansicht durch ein Auf­ nahmebauteil mit einem tippbetätigbaren Schwenkteil, Fig. 1 is a schematic perspective sectional view of acquisition component by a pivot member on a tippbetätigbaren,

Fig. 2 eine weitere schematische, perspektivische Schnittansicht durch das Aufnahmebauteil nach Fig. 1, und FIG. 2 shows a further schematic, perspective sectional view through the receiving component according to FIG. 1, and

Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf die Darstellung nach Fig. 2. Fig. 3 is a schematic plan view of the representation according to FIG. 2.

In den Fig. 1 und 2 sind jeweils unterschiedliche schematische und per­ spektivische Schnittansichten durch ein Aufnahmebauteil 6 mit einem tippbetätigbaren Schwenkteil 1 dargestellt. Das tippbetätigbare Schwenk­ teil 1 ist dabei in einer Ausnehmung 23 des Aufnahmebauteils 6 angeord­ net, wobei das Aufnahmebauteil 6 z. B. Bestandteil einer Fahrzeugmitten- Konsole ist.In Figs. 1 and 2 are different schematic-perspective and illustrated by sectional views through a receiving part 6 having a pivot member tippbetätigbaren 1. The tip-actuated swivel part 1 is in a recess 23 of the receiving member 6 angeord net, the receiving member 6 z. B. is part of a vehicle center console.

Das Schwenkteil 1 umfaßt einen Schwenkkörper 2 sowie eine damit ver­ bundene Abdeckplatte 3. Das Schwenkteil 1 ist mittels einer Schwenklage­ rung 4 um eine Lagerachse 5 zwischen einer in der Fig. 1 dargestellten Offenstellung und einer nicht dargestellten Geschlossenstellung ver­ schwenkbar. Dabei ist das Schwenkteil 1 durch eine um die Lagerachse 5 gewickelte Spiralfeder 7 in Richtung Offenstellung vorgespannt.The swivel part 1 comprises a swivel body 2 and a cover plate 3 connected therewith. The pivoting part 1 can be pivoted by means of a pivot position 4 about a bearing axis 5 between an open position shown in FIG. 1 and a closed position, not shown. The pivot part 1 is biased in the direction of the open position by a coil spring 7 wound around the bearing axis 5 .

Mit dem Schwenkteil 1 ist ferner ein Funktionsteil verbunden, z. B. ein Zi­ garettenanzünder, der in einer Öffnung 8 einer etwa im rechten Winkel zur Abdeckplatte 3 angeordneten Halteplatte 9 aufgenommen ist. Mit einer derartigen Anordnung wird erreicht, daß das hier nicht dargestellte Funk­ tionsteil in der Offenstellung für dessen Zugänglichkeit in den Bereich der Ausnehmung 23 schwenkbar ist.With the swivel part 1 , a functional part is also connected, for. B. a Zi garettenanzünder, which is accommodated in an opening 8 an approximately at right angles to the cover plate 3 holding plate 9 . With such an arrangement it is achieved that the radio part not shown here is pivotable in the open position for its accessibility in the region of the recess 23 .

In der Offenstellung des Schwenkteils 1 ist die Abdeckplatte 3 in eine ver­ senkte Stellung verschwenkt, während die Abdeckplatte 3 in der Geschlos­ senstellung des Schwenkteils 1 als Abdeckung vor die Ausnehmung 23 des Aufnahmebauteils 6 schwenkbar ist, wie dies in der Fig. 1 strichliert darge­ stellt ist. Für den Fall, daß das Aufnahmebauteil 6 Bestandteil einer Fahr­ zeugmitten-Konsole ist, ist die Abdeckplatte 3 in der Geschlossenstellung dann in etwa horizontal ausgerichtet. In the open position of the pivoting part 1 , the cover plate 3 is pivoted into a lowered position, while the cover plate 3 in the closed position of the pivoting part 1 can be pivoted as a cover in front of the recess 23 of the receiving component 6 , as represented by the broken line in FIG. 1 is. In the event that the receiving component 6 is part of a driving center console, the cover plate 3 is then aligned approximately horizontally in the closed position.

Wie dies der Fig. 1 weiter zu entnehmen ist, umfaßt das Schwenkteil 1 fer­ ner eine Tippbetätigungseinrichtung 10. Mittels dieser Tippbetätigungsein­ richtung 10 kann das Schwenkteil 1 manuell betätigt werden. Die Tippbe­ tätigungseinrichtung 10 umfaßt eine am Aufnahmebauteil 6 gelagerte Ku­ lissen-Wippe 11, in deren Kulissenführung 12 ein Führungsstift 13 des Schwenkteils 1 eingreift. Die Kulissenführung 12 umfaßt endseitig eine Verzweigung in eine Kulissenschleife 14, in der eine hier lediglich schema­ tisch dargestellte, endseitige Rastkerbe 15 ausgebildet ist. In diese Rastker­ be 15 kann der Führungsstift 13 des Schwenkteils 1 bei einer manuellen Schließbetätigung durch Überdrücken der Spiralfeder 7 einrasten, wobei der Führungsstift 13 hier beim Verschwenken des Schwenkteils 1 in die Geschlossenstellung in einem ersten Kulissenweg der Kulissenschleife 14 bis in die Rastkerbe 15 geführt wird. Im in der Rastkerbe 15 eingerasteten Zustand des Führungsstiftes 13 ist die direkte Weiterbewegung somit blockiert.As can be seen from FIG. 1, the swivel part 1 also includes a tip actuation device 10 . By means of this tap actuation device 10 , the swivel part 1 can be actuated manually. The Tippbe actuation device 10 includes a mounted on the receiving member 6 Ku lissen rocker 11 , in the link guide 12 engages a guide pin 13 of the pivot member 1 . The link guide 12 comprises at the end a branch into a link loop 14 in which an end notch 15 is shown, which is only shown schematically here. In this Rastker be 15 , the guide pin 13 of the swivel part 1 can snap in a manual closing operation by pressing over the coil spring 7 , the guide pin 13 being guided here when the swivel part 1 is swiveled into the closed position in a first link path of the link loop 14 into the notch 15 . When the guide pin 13 is locked in the notch 15 , the direct further movement is thus blocked.

Um das Schwenkteil 1 aus dieser Geschlossenstellung in die Offenstellung zu verschwenken, kann z. B. mittels eines Fingers 16 auf die Abdeckplatte 3 getippt werden, wie dies in der Fig. 1 strichliert eingezeichnet ist, wo­ durch eine Zwangsverschwenkung der Kulissen-Wippe 11 um eine Wip­ penachse 27 erfolgt, aufgrund derer der Führungsstift 13 aus der Rastkerbe 15 gelangt. Damit wird die Festlegung des Führungsstiftes 13 in der Ge­ schlossenstellung aufgehoben. Durch die Wirkung der Spiralfeder 7 schwenkt dann nach Aufhebung dieser Festlegung das Schwenkteil 1 selbsttätig in die in der Fig. 1 mit durchgezogenen Linien dargestellte Of­ fenstellung. Der Weg des Führungsstiftes 13 in der Kulissenführung 12 der Kulissen-Wippe 11 ist in der Fig. 1 schematisch und strichliert eingezeich­ net. Wie dies der Fig. 1 lediglich schematisch zu entnehmen ist, kann die Kulissen-Wippe 11 zudem im Bereich der Kulissenschleife 14 einen Füh­ rungszapfen und/oder ein Führungselement 20 aufweisen, das in einer auf­ nahmebauteilseitigen Kulisse 21 geführt ist. In order to pivot the pivoting part 1 from this closed position into the open position, z. B. be typed by a finger 16 on the cover plate 3 , as shown in dashed lines in Fig. 1, where by a forced pivoting of the rocker 11 about a Wip penachse 27 , due to which the guide pin 13 comes out of the notch 15 . So that the determination of the guide pin 13 is canceled in the Ge closed position. The effect of the spiral spring 7 then pivots the pivoting part 1 automatically in the position shown in Fig. 1 with solid lines of fenstellung after removal of this definition. The path of the guide pin 13 in the link guide 12 of the rocker 11 is shown schematically and dashed lines in Fig. 1 net. As can only be seen schematically in FIG. 1, the link rocker 11 can also have a guide pin and / or a guide element 20 in the area of the link loop 14 , which is guided in a link 21 on the receiving component side.

Wie dies aus der Fig. 1 weiter ersichtlich ist, ist ferner die Abdeckplatte 3 wippenartig auf dem Schwenkkörper 2 gelagert. Dabei ist die Abdeckplatte 3 durch eine zwischen die Abdeckplatte 3 und den Schwenkkörper 2 ge­ klemmte Schenkelfeder 17 als Rückstellfeder vorgespannt.As can also be seen from FIG. 1, the cover plate 3 is also mounted on the swivel body 2 in a rocker-like manner. The cover plate 3 is biased by a between the cover plate 3 and the swivel body 2 clamped leg spring 17 as a return spring.

Wie dies den Fig. 1 bis 3 zu entnehmen ist, ist die Abdeckplatte 3 zudem so ausgebildet, daß sie in ihrer versenkten Stellung in der Offenstellung des Schwenkteils 1 mit einem Zugbetätigungs-Überstand 18 vom Schwenkkör­ per 2 absteht. Dieser Zugbetätigungs-Überstand 18 ist für eine Zugbetäti­ gung zur Verkippung der Abdeckplatte 3 um die Schwenkachse 19 gegen­ über dem Schwenkkörper 2 für eine Bedienperson in der Offenstellung des Schwenkteils 1 jederzeit zugänglich.As can be seen in FIGS. 1 to 3, the cover plate 3 is also designed so that it protrudes from the swivel body by 2 in its retracted position in the open position of the swivel part 1 with a pull actuation protrusion 18 . This pull actuation protrusion 18 is accessible for a Zugbetäti supply for tilting the cover plate 3 about the pivot axis 19 against the pivot body 2 for an operator in the open position of the pivot part 1 at any time.

Desweiteren ist am dem Zugbetätigungs-Überstand 18 gegenüberliegenden Endbereich der Abdeckplatte 3 ein abgewinkelter Abdeckplattenfortsatz 28 als Sperrglied angeordnet. Dieser abgewinkelte Abdeckplattenfortsatz 28 ist Bestandteil einer Fixiereinrichtung, deren weitere Bestandteile nachfolgend näher beschrieben werden und die eine lösbare Festlegung des Schwenk­ körpers 2 und damit des Schwenkteils 1 in der Offenstellung ermöglicht.Furthermore, an angled cover plate extension 28 is arranged as a locking member on the end region of the cover plate 3 opposite the pull actuation protrusion 18 . This angled cover plate extension 28 is part of a fixing device, the other components of which are described in more detail below and which enable a detachable fixing of the pivot body 2 and thus of the pivot part 1 in the open position.

Wie dies insbesondere den Fig. 2 und 3 zu entnehmen ist, weist der Schwenkkörper 2 an einem Teilbereich einen koaxial zur Schwenkachse 5 angeordneten Zahnkranz 29 auf, der in der Darstellung der Fig. 2 lediglich schematisch und teilweise mit Zähnen versehen ist.As can be seen in particular from FIGS. 2 and 3, the swivel body 2 has a toothed ring 29 arranged coaxially to the swivel axis 5 in a partial area, which is only schematically and partially provided with teeth in the illustration in FIG. 2.

Wie dies den Fig. 2 und 3 weiter zu entnehmen ist, ist ferner am Aufnah­ mebauteil 6 ein Sperr-Zahnrad 30 angeordnet, das um eine Zahnradachse 31 verschwenkbar ist. Dieses Sperr-Zahnrad 30 ist in der Fig. 2 ebenfalls lediglich teilweise mit einer Verzahnung dargestellt und kämmt mit einem in der Fig. 2 lediglich schematisch dargestellten Zahnrad 24 einer Soft- Bremse 26, das ebenfalls am Aufnahmebauteil 6 um eine Zahnradachse 25 dreh- bzw. verschwenkbar angeordnet ist. Weiter kämmt dieses Zahnrad 24 der Soft-Bremse 26 mit dem Zahnkranz 29 des Schwenkkörpers 2.As can be seen in FIGS . 2 and 3, a locking gear 30 is also arranged on the receiving component 6 , which can be pivoted about a gear axis 31 . This locking gear 30 is also only partially shown in FIG. 2 with a toothing and meshes with a gear 24 of a soft brake 26 shown only schematically in FIG. 2, which also rotates or rotates on the receiving component 6 about a gear axis 25 is arranged pivotably. This gear 24 of the soft brake 26 further meshes with the ring gear 29 of the swivel body 2 .

Wie dies den Fig. 2 und 3 weiter zu entnehmen ist, umfaßt das Sperr-Zahn­ rad 30 ferner eine Sperrausnehmung 32, die als Kreiseinschnitt ausgebildet ist.As can be seen from FIGS . 2 and 3 further, the locking gear wheel 30 further includes a locking recess 32 which is formed as a circular incision.

Mit einer derartigen Anordnung wird erreicht, daß der Abdeckplattenfort­ satz 28 nach dem Erreichen der Offenstellung des Schwenkkörpers 2 in die Sperrausnehmung 32 des Sperr-Zahnrades 30 eingreift, wodurch der Schwenkkörper 2 und damit das Schwenkteil 1 in der Offenstellung fixiert ist. Dabei ist zu beachten, daß die Anordnung insbesondere hinsichtlich der Sperrausnehmung 32 so auszubilden ist, daß diese bei Erreichen der Offen­ stellung lagerichtig für einen Eingriff des Abdeckplattenfortsatzes 28 ver­ dreht wird. Mit dem Eingreifen des Abdeckplattenfortsatzes 28 in der Sperrausnehmung 32 des Sperr-Zahnrads 30 wird erreicht, daß auf am Schwenkteil 1 gehaltene Funktionsteile eine Kraft ausgeübt werden kann, ohne daß das Schwenkteil 1 in unerwünschter Weise bereits bei einer ge­ ringen Krafteinwirkung nachgibt und teilweise zurückgeschwenkt wird.With such an arrangement it is achieved that the cover plate extension 28 engages after reaching the open position of the pivot body 2 in the locking recess 32 of the locking gear 30 , whereby the pivot body 2 and thus the pivot part 1 is fixed in the open position. It should be noted that the arrangement, in particular with regard to the locking recess 32, is to be designed in such a way that when the open position is reached it rotates in the correct position for an engagement of the cover plate extension 28 . With the intervention of the cover plate extension 28 in the locking recess 32 of the locking gear 30 it is achieved that a force can be exerted on the functional parts held on the pivoting part 1 without the pivoting part 1 giving way in an undesirable manner even when a force is applied and partially pivoted back .

Bei einer in der Fig. 1 schematisch dargestellten Zugbetätigung auf den Zugbetätigungs-Überstand 18 mittels eines Fingers 22 wird die Abdeckplat­ te 3 um die Schwenkachse 19 gegen die Vorspannkraft der Schenkelfeder 17 verschwenkt, wodurch der Abdeckplattenfortsatz 28 außer Eingriff mit der Sperrausnehmung 32 des Sperr-Zahnrads 30 gelangt. Nach diesem Aushaken kann das Schwenkteil 1 dann gegen die Vorspannung der Spiral­ feder 7 in üblicher Weise in die Geschlossenstellung zurückverschwenkt werden, wobei die Abdeckplatte 3 wiederum die Abdeckung der Ausneh­ mung 23 im Aufnahmebauteil 6 übernimmt. In a schematically depicted in FIG. 1 pulling operation on the Zugbetätigungs supernatant 18 by means of a finger 22, the Abdeckplat is te 3 about the pivot axis 19 against the biasing force of the torsion spring 17 pivots, whereby the Abdeckplattenfortsatz 28 out of engagement with the locking recess 32 of the locking Gear 30 arrives. After this unhooking, the pivoting part 1 can then be pivoted back against the bias of the spiral spring 7 in the usual manner into the closed position, the cover plate 3 in turn taking over the covering of the recess 23 in the receiving component 6 .

In einer alternativen Ausführungsform ist es auch möglich, daß der Zahn­ kranz 29 direkt mit dem Sperr-Zahnrad 30 kämmt.In an alternative embodiment, it is also possible that the toothed ring 29 meshes directly with the locking gear 30 .

Claims (8)

1. Tippbetätigbares Schwenkteil in einem Aufnahmebauteil, insbesondere Schwenkhalterung für einen Zigarettenanzünder in einem Fahrzeug, wobei
das Schwenkteil (1) zwischen einer Offenstellung und einer Geschlos­ senstellung verschwenkbar ist,
das Schwenkteil (1) in einer Ausnehmung (23) des Aufnahmebauteils (6) mit einer in die Offenstellung durch eine Vorspannfeder (7) vorge­ spannten Schwenklagerung (4) gelagert ist,
das Schwenkteil (1) einen Schwenkkörper (2) und eine damit verbun­ dene Abdeckplatte (3) aufweist, die in der Geschlossenstellung als Ab­ deckung vor die Ausnehmung (23) schwenkbar ist,
mit dem Schwenkteil (1) ein Funktionsteil verbunden ist, das in der Of­ fenstellung in den Bereich der Ausnehmung (23) schwenkbar und da­ mit zugänglich ist, wobei die Abdeckplatte (3) in eine versenkte Stel­ lung verschwenkbar ist,
eine Tippbetätigungseinrichtung (10) eine aufnahmebauteilseitig gela­ gerte Kulissen-Wippe (11) aufweist, in deren Kulissenführung (12) ein Führungsstift (13) des Schwenkteils (1) eingreift und die Kulissenfüh­ rung (12) in einem Eingriffbereich, der der Geschlossenstellung des Schwenkteils (1) zugeordnet ist, eine Verzweigung in eine Kulissenschleife (14) mit einer endseitigen Rastkerbe (15) enthält dergestalt, daß bei einer manuellen Schließbetätigung durch Überdrücken der Vorspannfeder (7), der Führungsstift (13) in einem ersten Kulissenweg der Kulissenschleife (14) in die Rastkerbe (15) zur Festlegung der Ge­ schlossenstellung führbar ist und bei einer Tippbetätigung in Schließ­ schwenkrichtung auf die geschlossene Abdeckplatte (3) der Führungs­ stift (13) aus der Rastkerbe (15) mit einer Zwangsverschwenkung der Kulissen-Wippe (11) ausrastbar ist und über den zweiten Kulissenweg der Kulissenschleife (14) zusammen mit dem Schwenkteil (1) mittels der Vorspannfeder (7) selbsttätig in die Offenstellung überführbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Abdeckplatte (3) wippenartig mit kleinem Kippwinkel auf dem Schwenkkörper (2) gelagert ist,
daß die Abdeckplatte (3) durch eine Rückstellfeder (17) in eine Kipprichtung entsprechend der Öffnungsschwenkrichtung gegen einen Schwenkkörperanschlag vorgespannt ist,
daß die Abdeckplatte (3) so ausgebildet ist, daß in ihrer versenkten Of­ fenstellung ein Zugbetätigungs-Überstand (18) die Ausnehmung (23) überragt, der für eine Zugbetätigung zur Verkippung der Abdeckplatte (3) gegenüber dem Schwenkkörper (2) zugänglich ist,
daß an der dem Zugbetätigungs-Überstand (18) gegenüberliegenden Endbereich der Abdeckplatte (3) wenigstens ein Sperrglied [28] ange­ ordnet ist,
daß der Schwenkkörper (2) zumindest einen Teilbereich eines koaxial zur Schwenkachse (5) angeordneten Zahnkranzes (29) aufweist, und
daß aufnahmebauteilseitig ein Sperr-Zahnrad (30) angeordnet ist, das mit dem Zahnkranz (29) direkt oder indirekt kämmt dergestalt, daß bei Erreichen der Offenstellung das Sperrglied (28) in eine lagerichtig für einen Eingriff verdrehte Sperrausnehmung (32) des Sperr-Zahnrads (30) für eine Fixierung der Offenstellung einführbar ist und das Sperr­ glied (28) bei einer Zugbetätigung auf den Zugbetätigungs-Überstand (18) etwa senkrecht zur Abdeckplattenfläche bei Überdrückung der Rückstellfeder (17) für eine Freigabe der Fixierung aus der Sperraus­ nehmung (32) herausbewegbar ist.
1. Tip-actuated swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle, wherein
the swivel part ( 1 ) can be swiveled between an open position and a closed position,
the swivel part ( 1 ) is mounted in a recess ( 23 ) of the receiving component ( 6 ) with a swivel bearing ( 4 ) preloaded in the open position by a biasing spring ( 7 ),
the swivel part ( 1 ) has a swivel body ( 2 ) and a cover plate ( 3 ) connected to it, which can be swiveled in the closed position as a cover in front of the recess ( 23 ),
a functional part is connected to the swivel part ( 1 ), which can be swiveled in the open position into the region of the recess ( 23 ) and is also accessible, the cover plate ( 3 ) being swivelable into a recessed position,
a tip actuating device ( 10 ) has a mounting rocker ( 11 ) on the receiving component side, in whose link guide ( 12 ) a guide pin ( 13 ) of the swivel part ( 1 ) engages and the link guide ( 12 ) in an engagement area which corresponds to the closed position of the swivel part is assigned (1) a branch in a sliding loop (14) having an end notch (15) such that upon manual closing operation by pressures of the biasing spring (7), the guide pin (13) in a first sliding path of the slide loop (14 ) can be guided into the notch ( 15 ) to determine the closed position and, when actuated in the pivoting direction on the closed cover plate ( 3 ), the guide pin ( 13 ) from the notch ( 15 ) with a forced pivoting of the rocker ( 11 ) can be disengaged and via the second link path of the link loop ( 14 ) together with the swivel part ( 1 ) can be automatically transferred to the open position by means of the biasing spring ( 7 ),
characterized by
that the cover plate ( 3 ) is rocker-like with a small tilt angle on the swivel body ( 2 ),
that the cover plate ( 3 ) is biased by a return spring ( 17 ) in a tilting direction corresponding to the opening pivoting direction against a pivot body stop,
that the cover plate ( 3 ) is designed such that in its recessed open position, a pull actuation protrusion ( 18 ) projects beyond the recess ( 23 ), which is accessible for pull actuation to tilt the cover plate ( 3 ) relative to the swivel body ( 2 ),
that at least one locking member [28] is arranged on the end region of the cover plate ( 3 ) opposite the pull actuation protrusion ( 18 ),
that the swivel body ( 2 ) has at least a portion of a toothed ring ( 29 ) arranged coaxially to the swivel axis ( 5 ), and
that a locking gear ( 30 ) is arranged on the receiving component side, which meshes directly or indirectly with the ring gear ( 29 ) such that when the open position is reached, the locking member ( 28 ) into a locking recess ( 32 ) of the locking gear rotated in the correct position for engagement ( 30 ) for a fixation of the open position and the locking member ( 28 ) when pulling on the pull-actuation protrusion ( 18 ) approximately perpendicular to the cover plate surface when the return spring ( 17 ) is pressed to release the fixation from the lockout ( 32 ) can be moved out.
2. Tippbetätigbares Schwenkteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Sperrglied durch einen abgewinkelten Abdeckplattenfort­ satz (28) gebildet ist.2. tip-actuated swivel part according to claim 1, characterized in that the locking member is formed by an angled cover plate extension ( 28 ). 3. Tippbetätigbares Schwenkteil nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Sperrausnehmung (32) des Sperr-Zahn­ rads (30) als Kreiseinschnitt und/oder Kreisabschnitt ausgebildet ist.3. tip-actuated swivel part according to claim 1 or claim 2, characterized in that the locking recess ( 32 ) of the locking toothed wheel ( 30 ) is designed as a circular incision and / or circular section. 4. Tippbetätigbares Schwenkteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß eine aufnahmebauteilseitige Soft-Bremse (26) mit einem antreibbaren Zahnrad (24) vorgesehen ist, das einerseits direkt mit dem Zahnkranz (29) kämmt und das zudem mit dem Sperr- Zahnrad (30) kämmt.4. tip-actuated swivel part according to one of claims 1 to 3, characterized in that a receiving component-side soft brake ( 26 ) with a drivable gear ( 24 ) is provided which meshes directly with the ring gear ( 29 ) on the one hand and also with the Locking gear ( 30 ) combs. 5. Tippbetätigbares Schwenkteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Vorspannfeder eine um die Lagerachse (5) gewickelte Spiralfeder (7) ist.5. tip-actuated swivel part according to one of claims 1 to 4, characterized in that the biasing spring is a coil spring ( 7 ) wound around the bearing axis ( 5 ). 6. Tippbetätigbares Schwenkteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß die Rückstellfeder eine zwischen die Ab­ deckplatte (3) und den Schwenkkörper (2) geklemmte Schenkelfeder (17) ist.6. tip-actuated swivel part according to one of claims 1 to 5, characterized in that the return spring is a between the cover plate ( 3 ) and the swivel body ( 2 ) clamped leg spring ( 17 ). 7. Tippbetätigbares Schwenkteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß das Funktionsteil ein Zigarettenanzünder ist, der in einer Öffnung (8) einer etwa im rechten Winkel zur Abdeck­ platte (3) angeordneten Halteplatte (9) aufgenommen ist.7. tip-actuated swivel part according to one of claims 1 to 6, characterized in that the functional part is a cigarette lighter, which is accommodated in an opening ( 8 ) of approximately at right angles to the cover plate ( 3 ) arranged holding plate ( 9 ). 8. Tippbetätigbares Schwenkteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß das Aufnahmebauteil (6) Bestandteil einer Fahrzeugmitten-Konsole ist mit in der Geschlossenstellung etwa hori­ zontal liegender Abdeckplatte (3).8. tip-actuated swivel part according to one of claims 1 to 7, characterized in that the receiving component ( 6 ) is part of a vehicle center console with in the closed position approximately hori zontal lying cover plate ( 3 ).
DE1999143747 1999-09-13 1999-09-13 Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle Expired - Fee Related DE19943747C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999143747 DE19943747C2 (en) 1999-09-13 1999-09-13 Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999143747 DE19943747C2 (en) 1999-09-13 1999-09-13 Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19943747A1 DE19943747A1 (en) 2001-03-22
DE19943747C2 true DE19943747C2 (en) 2001-06-28

Family

ID=7921808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999143747 Expired - Fee Related DE19943747C2 (en) 1999-09-13 1999-09-13 Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19943747C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10206163A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Opel Adam Ag System for mounting cigarette lighter in car comprises holder mounted on lever system operated when flap over radio is lifted, so that radio moves to position where driver can operate it
DE10222178B4 (en) * 2002-05-18 2012-01-12 Aurubis Ag Method for producing a mold and apparatus for casting anodes
DE102009057552B4 (en) * 2009-12-09 2022-09-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft lifting device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19653302A1 (en) * 1996-12-20 1998-06-25 Fischer Artur Werke Gmbh Built-in ashtray for a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19653302A1 (en) * 1996-12-20 1998-06-25 Fischer Artur Werke Gmbh Built-in ashtray for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE19943747A1 (en) 2001-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008018321B4 (en) Center console for a motor vehicle
DE60113357T2 (en) Child car seat and belt locking device used for it
DE102004056507B3 (en) Motor vehicle's seat has backrest frame adjustable from base position into cargo position only while it is raked forward into easy-entry position, then locked by return of unlocking lever and unlocked by operating of unlocking lever
DE102017219819B4 (en) CHILD SEAT
DE102008011646B4 (en) Vehicle seat device for performing a facilitated access function and a memory reset
DE10031640A1 (en) Seat for motor vehicle has locking mechanism interconnecting first and second seat element independently of accumulator mechanism which has flange freely pivoting around axis independently of first and second seat elements
DE10226586A1 (en) Hinge mechanism for motor vehicle seats has compact control device incorporating all adjusting functions
DE19603911A1 (en) Folding backrest with height adjustable headrest
EP2769647A1 (en) Child's high chair
EP1606136A2 (en) Device for connecting a vehicle seat to a vehicle floor
EP3057823B1 (en) Vehicle seat with an integrated easy-entry system
DE10313807B4 (en) vehicle seat
WO2002094606A1 (en) Motor vehicle seat
DE3906263A1 (en) VEHICLE SEAT
DE202005008178U1 (en) Gear switch unit for vehicle, comprising locking element for reverse gear attached to base at gear switch lever
DE19943747C2 (en) Tip-actuatable swivel part in a receiving component, in particular swivel holder for a cigarette lighter in a vehicle
DE19718838B4 (en) Vehicle seat with a seat frame and with a in the finished state to this seat frame mountable backrest
DE1949085C3 (en) Vehicle seat, in particular vehicle seat
DE19923414C1 (en) Armrest for passenger vehicle has removable telephone on underside of armrest cover opened by spring drive upon manual release of locking catch
EP1261506A2 (en) Adjusting armature for the back rests of vehicle seats, in particular motor vehicles
DE19708482C1 (en) Locking mechanism for the removable roof of convertible motor vehicle
DE102004002144B4 (en) vehicle seat
DE202006015871U1 (en) Arrangement for adjusting backrest of car seat, comprises control ring for release of latch
DE102014000026A1 (en) Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
EP0990543A2 (en) Anti-glare equipment for vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee