DE1993979U - TENSION CLAMP. - Google Patents

TENSION CLAMP.

Info

Publication number
DE1993979U
DE1993979U DE1968P0030712 DEP0030712U DE1993979U DE 1993979 U DE1993979 U DE 1993979U DE 1968P0030712 DE1968P0030712 DE 1968P0030712 DE P0030712 U DEP0030712 U DE P0030712U DE 1993979 U DE1993979 U DE 1993979U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
clamp
clamping bodies
clamping
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968P0030712
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG filed Critical Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority to DE1968P0030712 priority Critical patent/DE1993979U/en
Publication of DE1993979U publication Critical patent/DE1993979U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • H02G7/056Dead-end clamps

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abspannklemme mit zwei im Abstand nebeneinander angeordneten Abspannlaschen, deren eines Ende mit einer Haltevorrichtung verbindbar ist und die je einen sich zum anderen Ende hin verengenden Längsschlitz aufweisen, wobei in diese Längsschlitze Seitenteile zweier Klemmkörper eingreifen, zwischen die der abzuspannende Leiter einlegbar ist.The invention relates to a tensioning clamp with two tensioning straps arranged at a distance from one another, one end of which can be connected to a holding device and each having a longitudinal slot narrowing towards the other end, with side parts of two clamping bodies engaging in these longitudinal slots, between which the conductor to be tensioned can be inserted .

Bei einer bekannten Abspannklemme dieser Art bilden die beiden Klemmkörper, deren Seitenteile aneinander anliegen, eine konische Hülse, die einen konischen Kern aufnimmt. Der abzuspannende Leiter muß zwischen diesen Kern und die beiden Klemmkörper eingeklemmt werden. Daher ist eine solche Abspannklemme nur für Seile verwendbar. Weitere Nachteile bestehen darin, daß wegen des notwendigen Einführens des Kernes in das Seil die Montage verhältnismäßig kompliziert ist und der konstruktive Aufwand und damit die Kosten für die Klemme groß sind.In a known guy clamp of this type, the two clamping bodies, the side parts of which bear against one another, form a conical sleeve which receives a conical core. The conductor to be tensioned must be clamped between this core and the two clamping bodies. Therefore such a tension clamp can only be used for ropes. Further disadvantages are that the assembly is relatively complicated because of the need to insert the core into the rope and the design effort and thus the costs for the terminal are high.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Abspannklemme zu schaffen, die den abzuspannenden Leiter ebenso sicher wie die bekannten Abspannklemmen festklemmt und leicht und rasch montiert werden kann, trotzdem aber einfach aufgebaut und damit billig herzustellen ist. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Klemmkörper im geschlossenen Zustand der Klemme im Abstand voneinander liegen und an den Seitenteilen aus dem Längsschlitz der einen bzw. anderen Lasche herausragende Augen an entsprechenden Stellen zur Aufnahme von Verbindungsschrauben vorgesehen sind.The invention is based on the object of creating a tensioning clamp which clamps the conductor to be tensioned just as securely as the known tensioning clamps and can be installed easily and quickly, but which is nevertheless simple and therefore inexpensive to manufacture. This object is achieved according to the invention in that the clamping bodies are spaced apart from one another in the closed state of the clamp and eyes protruding out of the longitudinal slot of one or the other tab are provided at appropriate points for receiving connecting screws on the side parts.

Die erfindungsgemäße Klemme besteht also lediglich aus den beiden Laschen und den beiden Klemmkörpern. Ein Kern oder ein zusätzliches Gehäuse, wie dies bei anderen bekannten Abspannklemmen für die Führung des Klemmkörpers vorgesehen ist, ist nicht vorhanden. Der konstruktive Aufbau der Abspannklemme ist dadurch erheblich vereinfacht. Da kein Kern benötigt wird, kann die erfindungsgemäße Klemme nicht nur für Seile verwendet werden. Ein besonderer Vorteil besteht darin, daß die Montage äußerst einfach ist. Die beiden Klemmkörper brauchen nur auf den abzuspannenden Leiter aufgelegt und mittels der oder den von den Augen gehaltenen Schraube oder Schrauben zusammengehalten zu werden. Die Kraft, mit der die beiden Klemmkörper an denThe clamp according to the invention therefore only consists of the two tabs and the two clamping bodies. A core or an additional housing, as is provided in other known tensioning clamps for guiding the clamping body, is not present. The structural design of the suspension clamp is thereby considerably simplified. Since no core is required, the clamp according to the invention cannot only be used for ropes. A particular advantage is that assembly is extremely simple. The two clamping bodies only need to be placed on the conductor to be tensioned and held together by means of the screw or screws held by the eyes. The force with which the two sprags are attached to the

Leiter hierbei angedrückt werden, kann verhältnismäßig gering sein, weil sie nur so groß zu sein braucht, daß sich die beiden Klemmkörper während des eigentlichen Festklemmens in Längsrichtung auf dem abzuspannenden Leiter nicht verschieben. Das eigentliche Festklemmen erfolgt mit Hilfe der beiden Laschen, deren Längsschlitze die beiden Klemmkörper umso stärker gegeneinander und damit gegen den Leiter pressen, je stärker der auf die Abspannklemme oder den abzuspannenden Leiter ausgeübte Längszug ist.Head here pressed on can be relatively small because it only needs to be so large that the two clamping bodies do not move during the actual clamping in the longitudinal direction on the conductor to be braced. The actual clamping takes place with the help of the two tabs, the longitudinal slots of which press the two clamping bodies against each other and thus against the conductor, the stronger the longitudinal tension exerted on the tensioning clamp or the conductor to be tensioned.

Um eine möglichst große wirksame Länge der Längsschlitze erzielen zu können, ohne das Zusammensetzen der Klemme bei der Montage zu erschweren, sind bei einer bevorzugten Ausführungsform die Augen an dem der Haltevorrichtung zugekehrten Ende der Klemmkörper vorgesehen und jeder Schlitz an diesem Ende mit einer den Durchtritt der Augen und der diese verbindenden Schrauben gestattenden Erweiterung versehen.In order to be able to achieve the greatest possible effective length of the longitudinal slots without complicating the assembly of the clamp during assembly, in a preferred embodiment the eyes are provided on the end of the clamping body facing the holding device and each slot at this end with a passage of the Eyes and the widening that allows these connecting screws to be provided.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist eine Verschiebung der dem Körper quer zur Längsrichtung der Laschen dadurch mit Sicherheit verhindert, daß die Seitenteile der Klemmkörper auf der am Rand des Schlitzes anliegenden Seite je eine den zugeordneten Rand des Schlitzes aufnehmende Längsnut aufweisen.In an advantageous embodiment, a displacement of the body transversely to the longitudinal direction of the tabs is prevented with certainty that the side parts of the clamping body each have a longitudinal groove receiving the associated edge of the slot on the side adjacent to the edge of the slot.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer Abspannlasche, Fig. 2 eine perspektivisch dargestellte Ansicht eines Klemmkörpers, Fig. 3 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Klemme mit einem eingeklemmten Seil, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 3, Fig. 5 eine Draufsicht auf die Klemme gemäß Fig. 3.In the following the invention is explained in detail with reference to an embodiment shown in the drawing. 1 shows a side view of an anchoring strap, FIG. 2 shows a perspective view of a clamp body, FIG. 3 shows a side view of the exemplary embodiment of the clamp according to the invention with a clamped rope, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3, FIG. 5 shows a plan view of the clamp according to FIG. 3.

Eine als Ganzes mit 1 bezeichnete Abspannklemme weist zwei gleich ausgebildete, im Ausführungsbeispiel aus einem Flachprofilstab hergestellte Abspannlaschen 2 und 3 auf. Die beiden Abspannlaschen sind, wenn die Klemme 1 zusammengesetzt ist, parallel und im Abstand nebeneinander angeordnet. Ihr eines, im Ausführungsbeispiel leicht zur anderen Lasche hin doppelt abgekröpftes Ende ist mit einer auf der Längsmittellinie liegenden Bohrung 4 versehen. Die Bohrungen 4 der beiden Abspannlaschen 2 und 3 decken sich und dienen der Aufnahme einer Schraube 5, auf deren freiem Ende eine Mutter 6 gesichert sitzt. Mittels der Schraube 5 sind die beiden Abspannlaschen 2 und 3 mit einem nicht dargestellten Befestigungshaken oder dergleichen verbindbar.A tensioning clamp designated as a whole by 1 has two tensioning straps 2 and 3 of the same design, which in the exemplary embodiment are made from a flat profile rod. When the clamp 1 is assembled, the two bracing straps are arranged in parallel and at a distance from one another. One of its ends, which in the exemplary embodiment is slightly cranked towards the other tab, is provided with a bore 4 lying on the longitudinal center line. The bores 4 of the two bracing straps 2 and 3 coincide and are used to receive a screw 5, on the free end of which a nut 6 is secured. By means of the screw 5, the two bracing straps 2 and 3 can be connected to a fastening hook (not shown) or the like.

Im mittleren Abschnitt weist jede der beiden Abspannlaschen einen zur Längsmittellinie symmetrischen Schlitz 7 auf, der sich in Richtung von dem mit der Bohrung 4 versehenenIn the middle section, each of the two bracing straps has a slot 7 which is symmetrical to the longitudinal center line and which extends in the direction of that provided with the bore 4

Ende weg keilförmig verengt. Wie Fig. 1 zeigt, ist im Bereich des breiten Schlitzendes eine Erweiterung 8 vorgesehen. Der Schlitz 7 und die Erweiterung 8 können in beliebiger Weise, beispielsweise durch Stanzen, in die Abspannlaschen eingearbeitet sein.Narrowed away at the end in a wedge shape. As FIG. 1 shows, an extension 8 is provided in the area of the wide end of the slot. The slot 7 and the extension 8 can be incorporated into the bracing straps in any desired manner, for example by punching.

Die Abspannklemme 1 weist ferner zwei gleich ausgebildete, stabförmige Klemmkörper 9 und 10 auf. Wie die Fig. 2 und 4 zeigen, besteht jeder der Klemmkörper 9 und 10 aus einem Mittelteil 11, zwei einstückig mit diesem ausgebildeten Seitenteilen 12 und zwei seitlichen Augen 13, die im Ausführungsbeispiel ebenfalls einstückig mit den übrigen Teilen des Klemmkörpers ausgebildet sind. Der sich über die gesamte Länge des Klemmkörpers erstreckende Mittelteil 11 weist eine Breite auf, die geringfügig größer ist als der Durchmesser des abzuspannenden Seils 14. Hierdurch ist sichergestellt, daß in den schlitzlosen Bereichen der Abspannlaschen 2 und 3 Raum für die Durchführung des Seils 14 vorhanden ist. Die Höhe des Mittelteils 11 ist auf seiner ganzen Länge gleich. In der dem Seil 14 zuzukehrenden Grundfläche 15 ist eine in der Längsmittellinie verlaufende und sich über die gesamte Länge des Klemmkörpers erstreckende Rille 16 zur Aufnahme des Seils 14 vorgesehen. Die Tiefe der Rille 16 ist so gewählt, daß die Grundflächen 15 der beiden Klemmkörper 9 und 10 noch einen gewissen Abstand voneinander aufweisen, wenn das Seil 14 zwischen die Klemmkörper in deren Rillen eingelegt ist. Dadurch ist sichergestellt, daß der Druck, mit dem die Klemmkörper an das Seil 14 angepreßt werden, in seiner vollen Höhe als Klemmdruck wirkt.The tensioning clamp 1 also has two identically designed, rod-shaped clamping bodies 9 and 10. As FIGS. 2 and 4 show, each of the clamping bodies 9 and 10 consists of a central part 11, two side parts 12 formed in one piece with this and two lateral eyes 13 which, in the exemplary embodiment, are also formed in one piece with the other parts of the clamping body. The central part 11, which extends over the entire length of the clamping body, has a width which is slightly larger than the diameter of the rope 14 to be tensioned is. The height of the middle part 11 is the same over its entire length. In the base surface 15 facing the cable 14, a groove 16 running in the longitudinal center line and extending over the entire length of the clamping body is provided for receiving the cable 14. The depth of the groove 16 is chosen so that the base surfaces 15 of the two clamping bodies 9 and 10 still have a certain distance from one another when the cable 14 is inserted between the clamping bodies in their grooves. This ensures that the pressure with which the clamping bodies are pressed against the rope 14, acts in its full height as a clamping pressure.

Die Seitenteile 12 sind etwas kürzer als der Mittelteil 11 und erstrecken sich von dessen einem Ende bis zu je einem der am anderen Ende vorgesehenen Augen 13. Wie Fig. 4 zeigt, ist die Breite der Seitenteile etwas größer gewählt als die Dicke einer der Abspannlaschen 2 oder 3. Die Grundfläche liegt in derselben Ebene wie die Grundfläche 15 des Mittelteils. Die der Grundfläche gegenüberliegende Fläche bildet dagegen eine schiefe Ebene, deren Abstand von der Grundfläche sich von dem an das Auge 13 angrenzenden Ende zum anderen Ende hin vermindert. In diese schiefe Ebene ist eine Nut 17 eingelassen, deren Breite mindestens gleich der Dicke einer der beiden Abspannlaschen ist. Wie die Fig. 2 und 4 zeigen, ist jede der Nuten innen durch eine Seitenfläche des Mittelteils 11 begrenzt. Die äußere Begrenzung wird durch die verhältnismäßig niedrige Nutwand 18 gebildet. Die Neigung jeder Nut 17 gegenüber der Grundfläche 15 des Klemmkörpers ist gleich der Neigung der die Führungsflächen bildenden Seiten 19 des Schlitzes 7 gegenüber der Längsmittellinie der Abspannlasche.The side parts 12 are slightly shorter than the middle part 11 and extend from one end to each of the eyes 13 provided at the other end or 3. The base lies in the same plane as the base 15 of the central part. The surface opposite the base, on the other hand, forms an inclined plane, the distance from the base of which decreases from the end adjacent to the eye 13 to the other end. A groove 17 is let into this inclined plane, the width of which is at least equal to the thickness of one of the two bracing straps. As FIGS. 2 and 4 show, each of the grooves is delimited on the inside by a side surface of the central part 11. The outer boundary is formed by the relatively low groove wall 18. The inclination of each groove 17 with respect to the base surface 15 of the clamping body is equal to the inclination of the sides 19 of the slot 7 forming the guide surfaces with respect to the longitudinal center line of the anchoring tab.

Die sich an die Seitenteile anschließenden und seitlich über diese überstehenden Augen 13 besitzen eine Höhe, die etwa gleich der geringsten Höhe der Seitenteile ist. Sie sind ferner mit je einer Bohrung 20 versehen, die bei zusammengesetzter Klemme außerhalb der Abspannlaschen liegt, wobei die Bohrungen der Augen des einen Klemmteils als Gewindebohrungen ausgebildet sind. Die Bohrungen einander gegenüberliegender Augen fluchten. Die beiden Klemmkörper 9 und 10 sind mittels zweier Schrauben 21 miteinander verbindbar, die die Augen des einen Klemmkörpers durchdringen und in die Gewindebohrungen der Augen des anderen Klemmkörpers eingreifen.The eyes 13 adjoining the side parts and protruding laterally over these have a height which is approximately equal to the lowest height of the side parts. They are also each provided with a bore 20 which is located outside of the bracing straps when the clamp is assembled, the holes in the eyes of the a clamping part are designed as threaded holes. The holes in opposing eyes are aligned. The two clamping bodies 9 and 10 can be connected to one another by means of two screws 21 which penetrate the eyes of one clamping body and engage in the threaded bores of the eyes of the other clamping body.

Zum Anbringen der Abspannklemme 1 werden zunächst die beiden Klemmkörper 9 und 10 auf das Seil 14 so aufgelegt, daß das Seil in den Rillen 16 liegt. Sodann werden die beiden Schrauben 21 eingesetzt und festgezogen. Nunmehr können die beiden Abspannlaschen 2 und 3 an die beiden Klemmkörper 9 und 10 angelegt werden, wobei die Seitenteile 12 und die Augen 13 durch die Schlitze 7 hindurchtreten. Die Erweiterung 8 jedes Schlitzes 7 ist so gewählt, daß auch die Augen und die Köpfe der Schrauben 21 ungehindert durchtreten können. Wenn die Abspannlaschen 2 und 3 am Mittelteil 11 der Klemmkörper 9 und 10 anliegen, verschiebt man die Abspannlaschen 2 und 3 in Längsrichtung relativ zu den Klemmkörpern 9 und 10 so weit, bis die die Führungsflächen bildenden Seiten 19 der Schlitze 7 in die Nuten 17 eingreifen. Die Abspannlaschen 2 und 3 sind nun in der Querrichtung formschlüssig mit den Klemmkörpern 9 und 10 verbunden. Zum Schluß wird die Schraube 5 durch die Bohrungen 4 hindurchgesteckt und mit der Mutter 6 gesichert. Hierdurch ist zusätzlich verhindert, daß sich die beiden Abspannlaschen seitlich von den Klemmkörpern wieder abheben können.To attach the guy clamp 1, the two clamping bodies 9 and 10 are first placed on the rope 14 in such a way that the rope lies in the grooves 16. The two screws 21 are then inserted and tightened. The two bracing straps 2 and 3 can now be placed on the two clamping bodies 9 and 10, the side parts 12 and the eyes 13 passing through the slots 7. The extension 8 of each slot 7 is chosen so that the eyes and the heads of the screws 21 can pass through unhindered. When the bracing straps 2 and 3 rest on the central part 11 of the clamping bodies 9 and 10, the bracing brackets 2 and 3 are displaced in the longitudinal direction relative to the clamping bodies 9 and 10 until the sides 19 of the slots 7 that form the guide surfaces engage in the grooves 17 . The bracing straps 2 and 3 are now positively connected to the clamping bodies 9 and 10 in the transverse direction. Finally, the screw 5 is pushed through the bores 4 and secured with the nut 6. This also prevents the two bracing straps from being able to lift off the clamping bodies again laterally.

Sobald die Schraube 5 mit der den Seilzug aufnehmenden Haltevorrichtung verbunden ist und der Seilzug wirksam wird, bewirkt der Seilzug eine Verschiebung der beiden Klemmkörper 9 und 10 in den Schlitzen 7 zu deren schmalem Ende hin, bis die Klemmkörper in den Schlitzen 7 festsitzen.As soon as the screw 5 is connected to the holding device that receives the cable and the cable takes effect, the cable causes the two clamping bodies 9 and 10 to be displaced in the slots 7 towards their narrow end until the clamping bodies are stuck in the slots 7.

Claims (3)

1. Abspannklemme mit zwei im Abstand nebeneinander angeordneten Abspannlaschen, deren eines Ende mit einer Haltevorrichtung verbindbar ist und die je einen sich zum anderen Ende hin verengenden Längsschlitz aufweisen, wobei in diese Längsschlitze Seitenteile zweier Klemmkörper eingreifen, zwischen die der abzuspannende Leiter einlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (9, 10) im geschlossenen Zustand der Klemme im Abstand voneinander liegen und an den Seitenteilen (12) aus dem Längsschlitz (7) einer der beiden Abspannlaschen (2, 3) herausragende Vorsprünge an entsprechenden Stellen zur Aufnahme von Verbindungsschrauben (21) vorgesehen sind.1. Anchoring clamp with two spaced apart anchoring straps, one end of which can be connected to a holding device and each having a longitudinal slot narrowing towards the other end, with side parts of two clamping bodies engaging in these longitudinal slots, between which the conductor to be braced can be inserted, thereby characterized in that the clamping bodies (9, 10) are in the closed state of the clamp at a distance from each other and on the side parts (12) from the longitudinal slot (7) of one of the two bracing straps (2, 3) protruding projections at appropriate points for receiving connecting screws (21) are provided. 2. Abspannklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (13) an dem der Haltevorrichtung zugekehrten Ende der Klemmkörper (9, 10) vorgesehen sind und jeder Schlitz (7) an diesem Ende mit einer den Durchtritt der Vorsprünge (13) und der diese verbindenden Schrauben (21) gestattenden Erweiterung (8) versehen ist.2. Anchoring clamp according to claim 1, characterized in that the projections (13) are provided on the end of the clamping body (9, 10) facing the holding device and each slot (7) at this end with a passage of the projections (13) and the extension (8) allowing these connecting screws (21) is provided. 3. Abspannklemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (12) auf der am Rand (19) des Schlitzes (7) anliegenden Seite je eine dem zugeordneten Rand des Schlitzes aufnehmende Längsnut (17) aufweisen.3. Anchoring clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the side parts (12) on the side lying on the edge (19) of the slot (7) each have a longitudinal groove (17) receiving the associated edge of the slot.
DE1968P0030712 1968-01-05 1968-01-05 TENSION CLAMP. Expired DE1993979U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968P0030712 DE1993979U (en) 1968-01-05 1968-01-05 TENSION CLAMP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968P0030712 DE1993979U (en) 1968-01-05 1968-01-05 TENSION CLAMP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1993979U true DE1993979U (en) 1968-09-19

Family

ID=33368064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968P0030712 Expired DE1993979U (en) 1968-01-05 1968-01-05 TENSION CLAMP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1993979U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3408838A1 (en) * 1984-03-10 1985-09-19 Karl Pfisterer Elektrotechnische Spezialartikel Gmbh & Co Kg, 7000 Stuttgart Tension clamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3408838A1 (en) * 1984-03-10 1985-09-19 Karl Pfisterer Elektrotechnische Spezialartikel Gmbh & Co Kg, 7000 Stuttgart Tension clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612030A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR ADJUSTING THE LENGTH OF A BELT OR THE SAME
DE2633972B2 (en) Arrangement for connecting two components
DE1220206B (en) Fastener
EP0389954B1 (en) Device for guiding and holding a circuit board
CH633344A5 (en) FIXING THE SLATS OF A SLATER BLINDS TO A FLEXIBLE SUPPORTING ELEMENT.
DE1923669B2 (en) Anchoring device for fastening objects
DE1775389A1 (en) Connecting link for the union of two thin plates in a mutually perpendicular position
DE2911627B2 (en) Fastening element for use in C-shaped profile rails
DE3231461A1 (en) CONNECTING SLEEVE FOR SOLVELY FASTENING THE END OF A FIRST ROD TO A SECOND ROD
DE2636434C3 (en) Frame corner connection
DE2155757A1 (en) Anchor bolts
DE3138530C2 (en) Connecting device
DE3214478C2 (en)
DE1993979U (en) TENSION CLAMP.
DE19821255A1 (en) Mounting fixture for structure held within C-profiled extrusion
DE2233615C3 (en) Chain lock
CH482929A (en) Anchoring device for releasably attaching objects to a hollow profile rail
DE1937788A1 (en) Tension clamp
DE1936757U (en) PIN CLAMP.
DE202023100415U1 (en) Corner connector with expansion element
DE1192878B (en) Detachable pipe connection
AT333881B (en) ANCHORING DEVICE FOR DETACHABLE FIXING OF OBJECTS TO A BASE
EP0331069A1 (en) Suspension head for chain slings
DE2200544C3 (en) Bracket clamp
AT241787B (en) Device for locking formwork ties