DE19938787C2 - Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like. - Google Patents

Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.

Info

Publication number
DE19938787C2
DE19938787C2 DE19938787A DE19938787A DE19938787C2 DE 19938787 C2 DE19938787 C2 DE 19938787C2 DE 19938787 A DE19938787 A DE 19938787A DE 19938787 A DE19938787 A DE 19938787A DE 19938787 C2 DE19938787 C2 DE 19938787C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cleaning head
area
cleaning device
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19938787A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19938787A1 (en
Inventor
Dagmar Scheufele-Krautscheid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHEUFELE KRAUTSCHEID DAGMAR
Original Assignee
SCHEUFELE KRAUTSCHEID DAGMAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHEUFELE KRAUTSCHEID DAGMAR filed Critical SCHEUFELE KRAUTSCHEID DAGMAR
Priority to DE19938787A priority Critical patent/DE19938787C2/en
Publication of DE19938787A1 publication Critical patent/DE19938787A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19938787C2 publication Critical patent/DE19938787C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/10Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungseinrichtung, insbesondere zum Reinigen von Toiletten, Hohlkörpern oder dergleichen, mit einem Stielelement und einem Reinigungskopf, der lösbar und in wenigstens einer Richtung schwenkbar am Stielelement angeordnet ist.The present invention relates to a cleaning device, in particular for Cleaning toilets, hollow bodies or the like, with a stem element and a cleaning head which is detachable and pivotable in at least one direction Handle element is arranged.

Reinigungseinrichtungen der genannten Art sind bereits bekannt und werden in der Praxis auf vielfältige Weise eingesetzt. Beispielsweise handelt es sich bei solchen Einrichtungen um Bürsten zum Reinigen von Toiletten oder dergleichen.Cleaning devices of the type mentioned are already known and are in the Practice used in a variety of ways. These are, for example Devices for brushes for cleaning toilets or the like.

In ihrer einfachsten Form sind solche Bürsten als starre Gebilde ausgestaltet, die ein Stielelement und einen fest damit verbundenen Bürstenkopf aufweisen. Diese Bürsten weisen jedoch eine Reihe von Nachteilen auf. Zum einen werden Bürsten bei Verwendung zur Reinigung von Toiletten sehr schnell unansehnlich, so daß sie nach einiger Zeit ausgetauscht werden müssen. Die Lebensdauer der gesamten Bürste wird somit durch den Bürstenkopf bestimmt. Der Bürstenstil selbst hätte jedoch eine wesentlich längere Standzeit. Aufgrund der starren und festen Verbindung zwischen Bürstenstiel und Bürstenkopf muß dieser jedoch gemeinsam mit dem Bürstenkopf entsorgt werden. Das ist sowohl aus ökonomischen, wie auch aus ökologischen Gründen nachteilig.In their simplest form, such brushes are designed as rigid structures, the one Have stem element and a firmly connected brush head. This However, brushes have a number of disadvantages. For one, there are brushes when used to clean toilets very quickly unsightly, so they need to be replaced after some time. The lifespan of the whole Brush is thus determined by the brush head. The brush style itself would have however, a significantly longer service life. Because of the rigid and rigid However, the connection between the brush handle and the brush head must be common be disposed of with the brush head. That is both from an economic as well disadvantageous for ecological reasons.

Weiterhin ist der Aktionsradius einer solchen starren Bürste erheblich eingeschränkt. Insbesondere sind eine ganze Anzahl von Bereichen der Toilette, so zum Beispiel die Toilettenränder oder der gekrümmte Abfluß, mit einer starren Bürste nicht zu erreichen. Das führt zu einer unzureichenden und damit unhygienischen Reinigung der Toilette.Furthermore, the radius of action of such a rigid brush is considerably restricted. In particular, a whole number of areas of the toilet, for example the toilet edges or the curved drain, with a rigid brush not to  to reach. This leads to inadequate and therefore unsanitary cleaning the toilet.

Zur Behebung dieser Nachteile sind im Rahmen der Weiterentwicklung von Bürsten unterschiedliche Wege beschritten worden.To remedy these disadvantages are part of the further development of brushes different paths have been followed.

Zum einen sind Bürsten entwickelt worden, deren Bürstenköpfe lösbar mit dem Bürstenstiel verbunden sind. Eine solche Bürste ist beispielsweise im deutschen Gebrauchsmuster DE 295 02 685 U1 beschrieben. Bei dieser Bürste wird die lösbare Verbindung über eine Verrasteinrichtung geschaffen, die eine Reihe von Rastnasen und eine Reihe von dazu korrespondierenden Rastöffnungen aufweist. Zur lösbaren Verbindung des Bürstenkopfs am Bürstenstiel werden die am Bürstenkopf befindlichen Rastnasen in die im Bürstenstiel befindlichen Rastöffnungen eingesteckt. Dadurch rasten die Rastnasen in den Rastöffnungen ein, was zu einer lösbaren Verbindung zwischen Bürstenkopf und Bürstenstiel führt.On the one hand, brushes have been developed whose brush heads can be detached with the Brush handle are connected. Such a brush is for example in German Utility model DE 295 02 685 U1 described. With this brush the Detachable connection created via a locking device that a number of Has locking lugs and a number of corresponding locking openings. For detachable connection of the brush head on the brush handle, the Brush noses located in the brush handle located Snap-in openings inserted. As a result, the locking lugs snap into the locking openings, which leads to a detachable connection between the brush head and brush handle.

Auch wenn durch eine solche Bürste der Nachteil behoben wird, daß zum Auswechseln des Bürstenkopfes immer die gesamte Bürste ausgetauscht werden muß, so weist auch diese bekannte Bürste einer Reihe von Nachteilen auf. Zum einen muß die Verrastung beziehungsweise Entrastung per Hand durchgeführt werden. Da sich die Rastnasen und Rastöffnungen in unmittelbarer Umgebung zum Bürstenkopf befinden, ist das Auswechseln des Bürstenkopfs unhygienisch, da der Benutzer mit dem verschmutzten Bürstenkopf in Kontakt kommen und diesen während des Auswechselvorgangs in der Hand halten muß.Even if such a brush eliminates the disadvantage that the Replacing the brush head always replace the entire brush must, this known brush also has a number of disadvantages. To the one must be locked or unlocked manually become. Since the locking lugs and locking openings in the immediate vicinity Brush head, the replacement of the brush head is unsanitary because of Users come into contact with the dirty brush head and this must be in hand during the replacement process.

Weiterhin ist der Bürstenkopf unbeweglich, das heißt nicht schwenkbar, am Bürstenstiel angeordnet. Dadurch treten die weiter oben beschriebenen Nachteile in bezug auf das Reinigen von Toilettenrändern, gekrümmten Rohren und der gleichen, auch bei dieser bekannten Bürste auf. Furthermore, the brush head is immovable, that is, not pivotable on Brush handle arranged. This gives rise to the disadvantages described above relating to cleaning toilet edges, curved pipes and the like, also with this known brush.  

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 92 03 566 U1 ist eine biegsame Toilettenbürste mit auswechselbarer Bürste bekannt. Diese Bürste, von der die vorliegende Erfindung ausgeht, weist einen Bürstenstiel auf, an dessen einem Ende eine Feder vorgesehen ist. Mit der Feder ist ebenfalls der Bürstenkopf verbunden. Dadurch läßt sich der Bürstenkopf derart verschwenken, daß er auch in gekrümmte Bereiche, unter Toilettenränder und dergleichen vordringen kann.From the German utility model DE 92 03 566 U1 is a flexible Toilet brush with interchangeable brush known. This brush, of which the present invention, has a brush handle, at one end a spring is provided. The brush head is also connected to the spring. As a result, the brush head can be pivoted in such a way that it is also curved Areas that can penetrate beneath toilet edges and the like.

Die lösbare Verbindung des Bürstenkopfes an der Feder erfolgt über eine entsprechende Schraubverbindung. Nachteilig bei dieser Bürste ist, daß der Bürstenkopf beim Auswechseln in der Hand gehalten werden muß, was sehr unhygienisch ist.The detachable connection of the brush head to the spring takes place via a corresponding screw connection. The disadvantage of this brush is that the Brush head must be held in the hand when changing, which is very is unsanitary.

In der US 1,154,369 ist eine Bürste beschrieben, bei der ein Reinigungskopf mittels einer als biegsame Feder ausgebildeten Verschwenkeinrichtung schwenkbar an einem Stielelement angeordnet ist. Die Bürste weist eine Einrichtung auf, mittels derer die Verschwenkeinrichtung zumindest zeitweilig festgelegt werden kann. Allerdings hat diese Bürste den Nachteil, daß der Reinigungskopf nicht vom Stielelement gelöst werden kann.US 1,154,369 describes a brush in which a cleaning head pivotable by means of a pivoting device designed as a flexible spring is arranged on a stem element. The brush has a device by means of which the pivoting device can be fixed at least temporarily. However, this brush has the disadvantage that the cleaning head is not from Handle element can be solved.

Ausgehend vom genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Reinigungseinrichtung der genannten Art derart weiterzubilden, daß die beschriebenen Nachteile vermieden werden. Insbesondere soll eine Reinigungseinrichtung bereitgestellt werden, die zum einen einen großen Aktionsradius hat, so daß sie auch in gekrümmte Bereiche vordringen kann, und die zum anderen eine einfache und hygienische Auswechslung des Reinigungskopfes zuläßt.Based on the prior art mentioned, the present invention lies Object of the object, a cleaning device of the type mentioned to further develop that the disadvantages described are avoided. In particular a cleaning device is to be provided, on the one hand a large Has radius of action so that it can penetrate into curved areas, and the on the other hand, a simple and hygienic replacement of the cleaning head allows.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Reinigungseinrichtung, insbesondere zum Reinigen von Toiletten, Hohlkörpern oder dergleichen, mit einem Stielelement und einem Reinigungskopf, der lösbar und in wenigstens einer Richtung schwenkbar am Stielelement angeordnet ist, wobei die Reinigungseinrichtung erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß das Stielelement einen Griffbereich und einen Haltebereich für den Reinigungskopf aufweist, daß zwischen dem Griffbereich und dem Haltebereich eine Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes angeordnet ist, daß eine einzige Einrichtung zum zumindest zeitweiligen Festlegen der Einrichtung und zum Lösen des Reinigungskopfes vom Stielelement vorgesehen ist und daß die Einrichtung zum Festlegen und Lösen gleitbeweglich am Stielelement angeordnet ist.This object is achieved by a cleaning device, in particular for Cleaning toilets, hollow bodies or the like, with a stem element and a cleaning head which is detachable and pivotable in at least one direction  Handle element is arranged, the cleaning device according to the invention characterized in that the stem element has a grip area and a Holding area for the cleaning head has that between the handle area and the holding area a device for pivoting the cleaning head is arranged that a single device for at least temporary setting the device and for releasing the cleaning head from the stem element is and that the device for setting and releasing slidably on the stem element is arranged.

Durch die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung wird es möglich, daß der Reinigungskopf zur Reinigung von schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden kann, und daß ein einfacher, hygienischer, mechanischer Austausch des Reinigungskopfes erfolgen kann.The cleaning device according to the invention makes it possible for the Cleaning head can be used for cleaning hard-to-reach places can, and that a simple, hygienic, mechanical exchange of the Cleaning head can be done.

Grundsätzlich ist die Erfindung nicht auf das Reinigen bestimmter Gegenstände beschränkt. So kann sie beispielsweise zur Reinigung von Toiletten eingesetzt werden. Hier ist die Reinigungseinrichtung insbesondere geeignet, auch unter die Toilettenränder, in die gekrümmten Abflußrohre und dergleichen vorzudringen. Natürlich kann die Reinigungseinrichtung auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. So ist sie grundsätzlich besonders geeignet, Hohlkörper jeder Art zu reinigen. Derartige Hohlkörper können beispielsweise Rohre, Behältnisse oder dergleichen sein. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Reinigungseinrichtung kann der Reinigungskopf auch in gekrümmte Bereiche, Bereiche mit Vorsprüngen oder Hinterschneidungen und dergleichen vordringen. Dies führt zu einer besonders gründlichen Reinigung.Basically, the invention is not based on cleaning certain objects limited. For example, it can be used to clean toilets become. Here the cleaning device is particularly suitable, even under the Toilet edges to penetrate the curved drain pipes and the like. Of course, the cleaning device can also be used in other areas become. So it is basically particularly suitable for hollow bodies of any kind clean. Such hollow bodies can for example be pipes, containers or the like. Due to the configuration of the Cleaning device, the cleaning head can also be used in curved areas, Advance areas with protrusions or undercuts and the like. This leads to a particularly thorough cleaning.

Auch wenn die Erfindung nicht auf die Verwendung zur Toilettenreinigung beschränkt ist, soll sie zum besseren Verständnis anhand dieses Beispiels nachstehend erläutert werden. Although the invention is not limited to use for toilet cleaning For the sake of better understanding, this example is intended to explain it below become.  

Die vorliegende Erfindung geht von dem Grundgedanken aus, daß der Reinigungskopf zum einen lösbar und zum anderen in zumindest einer Richtung schwenkbar am Stielelement angeordnet sein soll.The present invention is based on the basic idea that the Cleaning head on the one hand detachable and on the other hand in at least one direction to be pivotally arranged on the stem element.

Dazu ist zunächst ein Stielelement vorgesehen, das einen Griffbereich und einen Haltebereich für den Reinigungskopf aufweist. Der Griffbereich ist derjenige Bereich, den der Benutzer während der Benutzung der Reinigungseinrichtung in der Hand hält. Bei dem Haltebereich handelt es sich um denjenigen Bereich des Stielelements, der mit dem Reinigungskopf lösbar in Verbindung gebracht wird. Wie diese Verbindung erfolgen kann, wird im weiteren Verlauf der Beschreibung näher erläutert.For this purpose, a stem element is initially provided, which has a grip area and a Has holding area for the cleaning head. The grip area is the area that the user has in hand while using the cleaning device holds. The holding area is that area of the stem element which is releasably connected to the cleaning head. Like these Connection can take place, will be described later in the description explained.

Zwischen dem Griffbereich und dem Haltebereich ist eine Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes angeordnet. Über diese Einrichtung wird es möglich, den Haltebereich und damit auch den mit diesem verbundenen Reinigungskopf im Verhältnis zum Griffbereich in wenigstens einer Richtung zu verschwenken. Dadurch werden die durch die starren Stielelemente bisher auftretenden Nachteile überwunden. Der Reinigungskopf kann vorteilhaft in gekrümmte Bereiche und schwer zugängliche Bereiche der Toilette vordringen, da der vordere Haltebereich des Stielelements und damit auch der Reinigungskopf im Vergleich zur Längsachse des Stielelements entsprechend verschwenkt werden kann. Vorteilhafte Ausführungsformen für geeignete Einrichtungen zum Verschwenken des Reinigungskopfes werden im weiteren Verlauf der Beschreibung näher erläutert.Between the handle area and the holding area is a device for Swiveling the cleaning head arranged. It is about this facility possible, the holding area and thus the associated with this Cleaning head in relation to the handle area in at least one direction swivel. As a result, the rigid stem elements so far overcome disadvantages. The cleaning head can be advantageous in penetrate curved areas and hard-to-reach areas of the toilet because the front holding area of the stem element and thus also the cleaning head in Compared to the longitudinal axis of the stem element are pivoted accordingly can. Advantageous embodiments for suitable facilities for Swiveling the cleaning head will be described later in the description explained in more detail.

Weiterhin ist erfindungsgemäß eine einzige Einrichtung zum zumindest zeitweiligen Festlegen der Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes und zum Lösen des Reinigungskopfes vom Stielelement vorgesehen. Diese Einrichtung ist vorteilhaft gleitbeweglich am Stielelement angeordnet. Die Einrichtung zum Festlegen und Lösen dient dem Zweck, die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes zumindest zeitweilig festzulegen und den Reinigungskopf vom Stielelement zu lösen. Der Begriff "Festlegen" bedeutet in diesem Fall, daß die Einrichtung daran gehindert wird, eine Schwenkbewegung des Reinigungskopfes zuzulassen oder durchzuführen. Die Einrichtung, und über diese der Reinigungskopf werden somit in einer bestimmten Position fixiert. Wie dies auf besonders vorteilhafte Weise geschehen kann, wird im weiteren Verlauf der Beschreibung ausführlich beschrieben.Furthermore, according to the invention there is a single device for at least temporary use Determining the device for pivoting the cleaning head and for releasing of the cleaning head provided by the stem element. This facility is advantageous slidably arranged on the stem element. The facility for setting and Loosening serves the purpose of pivoting the cleaning head  at least temporarily fix and detach the cleaning head from the stem element. The term "set" in this case means that the facility is prevented from doing so will allow a pivoting movement of the cleaning head or perform. The device, and through this the cleaning head are thus in fixed in a certain position. How to do this in a particularly advantageous way can happen, will become detailed in the further course of the description described.

Je nach Ausgestaltung der Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes kann die Einrichtung zum Festlegen und Lösen auf entsprechende Weise ausgebildet sein. Dabei ist die Erfindung nicht auf bestimmte Ausführungsformen beschränkt. Wichtig ist lediglich, daß die Einrichtung geeignet ist, ein Verschwenken des Reinigungskopfes zumindest zeitweilig zu verhindern, etwa wenn dieser ausgewechselt wird. Im normalen Betrieb der Reinigungseinrichtung soll die Einrichtung derart inaktiviert werden können, daß der Reinigungskopf die gewünschten Schwenkbewegungen ausführen kann. Geeignete Ausführungsbeispielse für die Einrichtung werden weiter unten näher erläutert.Depending on the design of the device for pivoting the cleaning head can set up and release the device in an appropriate manner be trained. The invention is not limited to specific embodiments limited. It is only important that the device is suitable for pivoting to prevent the cleaning head at least temporarily, for example if this is replaced. In normal operation of the cleaning device, the Device can be deactivated such that the cleaning head can perform desired pivoting movements. Suitable Exemplary embodiments for the device are explained in more detail below.

Um eine zeitweilige Inaktivierung der Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes zu erreichen, ist die Einrichtung zum Festlegen und Lösen gleitbeweglich am Stielelement angeordnet. Dadurch kann sie bei Betätigung in den Aktionsbereich dieser Einrichtung hineingleiten und so diese daran hindern, eine Schwenkbewegung durchzuführen oder zuzulassen. Wenn eine Schwenkbewegung erwünscht ist, wird die Einrichtung zum Festlegen und Lösen aus dem Aktionsbereich der Einrichtung hinausbewegt, so daß diese im Rahmen ihrer Ausgestaltung eine entsprechende Schwenkbewegung des Reinigungskopfes zulassen oder durchführen kann.To temporarily inactivate the device for pivoting the Reaching the cleaning head is the device for fixing and releasing slidably arranged on the stem element. As a result, it can be actuated in the Action area of this facility slide in and so prevent this one Perform or allow pivoting movement. If a swivel motion is desired, the device for setting and releasing from the Movement area of the institution moved so that this within their Design a corresponding pivoting movement of the cleaning head allow or perform.

Über die erfindungsgemäße Einrichtung zum Festlegen und Kösen wird es für den Benutzer der Reinigungseinrichtung möglich, eine Auswechslung des Reinigungskopfes vorzunehmen, ohne dabei den Reinigungskopf mit den Händen berühren zu müssen, was, wie oben beschrieben, sehr unhygienisch ist.About the device according to the invention for setting and kissing it is for the Users of the cleaning device possible to replace the  Cleaning head without doing the cleaning head with your hands to have to touch, which, as described above, is very unsanitary.

Durch die Betätigung der vorstehend beschriebenen Einrichtung zum Festlegen und Lösen wird zunächst die Schwenkbewegung des Reinigungskopfes unterbunden. Nun kann dieser auf einfache Weise vom Stielelement gelöst werden. Wenn die Verbindung zwischen Stielelement und Reinigungskopf beispielsweise wie weiter unten beschrieben ausgebildet ist, muß der Benutzer den Reinigungskopf hierzu nicht in die Hand nehmen.By operating the above-described device for setting and Loosening is initially prevented from pivoting the cleaning head. Now this can be easily removed from the stem element. If the Connection between stem element and cleaning head, for example, how next is described below, the user needs the cleaning head for this do not take in hand.

Das Befestigen eines neuen Reinigungskopfes am Stielelement erfolgt auf äquivalente Weise. Das Stielelement wird mit dem Reinigungskopf in Verbindung gebracht, beispielsweise in diesen hineingesteckt, ohne daß der Benutzer den Reinigungskopf in den Händen halten muß, wie dies beispielhaft weiter unten beschrieben ist. Da die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes in diesem Zeitraum über die Einrichtung zum Festlegen und Lösen festgelegt, das heißt fixiert ist, kann eine Verschwenkung des Haltebereichs des Stielelements während des Befestigens eines neuen Reinigungskopfes nicht erfolgen. Dadurch kann der Reinigungskopf auf besonders einfache Weise am Stielelement angebracht werden.A new cleaning head is attached to the stem element equivalent way. The stem element is connected to the cleaning head brought, for example, inserted into this without the user Must hold the cleaning head in their hands, as exemplified below is described. Since the device for pivoting the cleaning head in this period determined by the fix and solve facility, that is is fixed, a pivoting of the holding area of the stem element during when attaching a new cleaning head. This allows the Cleaning head can be attached to the stem element in a particularly simple manner.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Reinigungseinrichtung kann das Stielelement im Vergleich zu den Reinigungsköpfen beliebig lange verwendet werden, was aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten besonders vorteilhaft ist. Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein besonders schön gestaltetes, beispielsweise aufwendig konstruiertes oder aus edlen Materialien gefertigtes Stielelement zu erwerben, das immer wieder verwendet werden kann. Da Toilettenbürsten üblicherweise in entsprechenden Behältnissen abgestellt sind, solange sie nicht benutzt werden, könnten das Behältnis und das Stielelement aufeinander abgestimmt gefertigt sein und so zu einem gesteigerten Ambiente des WC-Raums beitragen. The configuration of the cleaning device according to the invention enables this Handle element can be used for any length of time compared to the cleaning heads become what is special from an ecological and economic point of view is advantageous. There is also the option of a particularly beautifully designed, for example, elaborately constructed or made of noble materials To purchase stem element that can be used again and again. There Toilet brushes are usually placed in appropriate containers, as long as they are not in use, the container and stem element could be coordinated to create an increased ambience of the Contribute to the toilet room.  

Die Reinigungsköpfe können beispielsweise im Mehrpack, beispielsweise 5er-Pack nachgekauft werden. Da sich in diesem Fall kein Stielelement an den Reinigungsköpfen befindet, können diese mit nur geringem Platzbedarf gelagert werden.The cleaning heads can, for example, in a multi-pack, for example 5-pack be bought later. Since there is no stem element in this case Cleaning heads is located, they can be stored with a small footprint become.

Vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung ergeben sich aus den UnteransprüchenAdvantageous embodiments of the cleaning device according to the invention result from the subclaims

Vorteilhaft kann die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes ein oder mehrere Gelenke aufweisen. Derartige Gelenke, die beispielsweise als einfache Drehgelenke ausgebildet sein können, sind besonders einfach und kostengünstig herstellbar. Jedoch ist die Erfindung nicht auf bestimmte Gelenktypen beschränkt.The device for pivoting the cleaning head can advantageously or have multiple joints. Such joints, for example, as simple Swivel joints can be formed are particularly simple and inexpensive producible. However, the invention is not limited to certain types of joints.

Je nach Ausgestaltung des Stielelements ist es ausreichend, wenn nur ein einziges Gelenk verwendet wird. In diesem Fall ist das Stielelement vorteilhaft als massives Bauelement ausgebildet. Wenn das Stielelement als ein wie weiter unten beschriebenes rohrförmiges Bauelement ausgebildet ist, sind vorzugsweise wenigstens zwei Gelenke vorgesehen. Diese Gelenke sind dann vorteilhaft im Bereich der Seitenwände des Stielelements, beziehungsweise von dessen Griffbereich und Haltebereich vorgesehen. Durch derartige Gelenke können Reinigungseinrichtungen bereitgestellt werden, bei denen - je nach Gelenktyp - eine Schwenkbewegung des Reinigungskopfes in einer oder zwei Richtungen möglich ist. Die Auswahl eines geeigneten Gelenktyps und/oder einer geeigneten Anzahl von Gelenken ergibt sich je nach Bedarf und Anwendungsfall für die Reinigungseinrichtung.Depending on the design of the stem element, it is sufficient if only one Joint is used. In this case, the stem element is advantageous as a solid Component trained. If the stem element as one like below described tubular component is formed, are preferred at least two joints are provided. These joints are then advantageous in Area of the side walls of the stem element, or of the latter Grip area and holding area provided. Through such joints Cleaning devices are provided, which - depending on the joint type - one Swiveling movement of the cleaning head in one or two directions is possible. The selection of a suitable joint type and / or a suitable number of Joints arise depending on the need and application for the Cleaning facility.

In weiterer Ausgestaltung kann die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes als Kugelgelenk ausgebildet sein. Solche Kugelgelenke, die an sich bereits bekannt sind, haben den großen Vorteil, daß sie eine Schwenkbewegung in allen Richtungen zulassen. Damit kann der Reinigungskopf ohne Probleme in alle möglichen Richtungen verschwenkt werden, wodurch eine besonders einfache, vollständige und damit hygienische Reinigung von Toiletten, insbesondere unter den Toilettenrändern und im Bereich des gekrümmten Abflusses möglich wird. Derartige Kugelgelenke können einen kugelförmigen Gelenkkopf aufweisen, der mit dem Haltebereich oder dem Griffbereich des Stielelements verbunden sein kann. Die die Kugel zumindest teilweise umfassende Gelenkpfanne ist dann entsprechend mit dem Griffbereich oder dem Haltebereich verbunden. Die Herstellung einer derart ausgestalteten Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes ist besonders einfach und damit kostengünstig.In a further embodiment, the device for pivoting the Cleaning head can be designed as a ball joint. Such ball joints that are already known, have the great advantage that they are a  Allow swivel movement in all directions. So that the cleaning head can be swiveled in all possible directions without any problems, creating a particularly simple, complete and therefore hygienic cleaning of toilets, especially under the toilet rim and in the area of the curved drain becomes possible. Such ball joints can have a spherical joint head have, with the holding area or the grip area of the stem element can be connected. The socket at least partially surrounding the ball is then correspondingly connected to the grip area or the holding area. The Manufacture of such a device for pivoting the Cleaning head is particularly simple and therefore inexpensive.

In anderer Ausgestaltung kann die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes als flexibles Element ausgebildet sein. Das Element kann beispielsweise aus einem leicht biegsamen Material, etwa einem entsprechend weichen Metall oder einem geeigneten Kunststoff gebildet sein. In bevorzugter Ausgestaltung kann das flexible Element als Feder ausgebildet sein.In another embodiment, the device for pivoting the Cleaning head can be designed as a flexible element. The element can for example from a slightly flexible material, such as one soft metal or a suitable plastic. In preferred The flexible element can be configured as a spring.

Die Verwendung solch flexibler Elemente hat den Vorteil, daß eine Schwenkbewegung des Reinigungskopfes ähnlich wie beim Kugelgelenk in alle Richtungen erfolgen kann. Weiterhin sind derartige flexible Elemente einfach und damit kostengünstig herstellbar. Wenn als flexibles Element eine Feder verwendet wird, hat diese in der Regel das natürliche Bestreben, sich in eine senkrechte, das heißt geradlinige und ungekrümmte Position auszurichten. Wenn die Feder während eines Reinigungsvorgangs gebogen wird, treten in dieser entsprechende Rückstellkräfte auf, die die Feder und damit auch den Reinigungskopf nach Beendigung des Reinigungsvorgangs in eine senkrechte Position, das heißt fluchtend zur Längsausdehnung des Stielelements, bringen. Um eine Verschmutzung der Feder oder der flexiblen Elemente zu verhindern, können diese von einem geeigneten Hüllelement, beispielsweise einem Faltenschlauch oder dergleichen, umgeben sein. The use of such flexible elements has the advantage that a Swiveling movement of the cleaning head similar to the ball joint in all Directions can be done. Furthermore, such flexible elements are simple and thus inexpensive to manufacture. If a spring is used as a flexible element As a rule, this has the natural tendency to transform itself into a vertical one means to align straight and uncurved position. If the spring during a cleaning process is bent, occur in this corresponding Restoring forces on the spring and thus also the cleaning head Completion of the cleaning process in a vertical position, that is bring in alignment with the longitudinal extension of the stem element. To one To prevent contamination of the spring or the flexible elements, these can a suitable enveloping element, for example a corrugated tube or the like.  

Vorteilhaft kann das Stielelement, beziehungsweise dessen Griffbereich und/oder Haltebereich als Hohlkörper, insbesondere rohrförmig, ausgebildet sein. Dadurch ist das Stielelement bei hoher Stabilität sehr leicht. Gleichzeitig lassen sich einzelne Elemente der Reinigungseinrichtung, wie die Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes und/oder die Einrichtung zum Festlegen und Lösen nach innerhalb des Stielelements verlegen. Das fördert nicht nur den ästhetischen Gesamteindruck der Reinigungseinrichtung, sondern verhindert auch eine Verschmutzung der einzelnen Bestandteile während des Reinigungsvorgangs.The handle element, or its grip area and / or Holding area can be formed as a hollow body, in particular tubular. This is the stem element is very light with high stability. At the same time, individual Elements of the cleaning device, such as the device for pivoting the Cleaning head and / or the device for fixing and loosening inside of the stem element. This not only promotes the overall aesthetic impression the cleaning device, but also prevents contamination of the individual components during the cleaning process.

Vorteilhaft kann die Einrichtung zum Festlegen und Lösen wenigstens ein Hülsenelement oder wenigstens ein Zapfenelement aufweisen. Die entsprechend geeignete Ausgestaltung ergibt sich aus der Ausgestaltung der jeweiligen Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes oder der Einrichtung zum Festlegen und Lösen.The device for setting and releasing can advantageously be at least one Have sleeve element or at least one pin element. The corresponding a suitable design results from the design of the respective facility for pivoting the cleaning head or the device for fixing and To solve.

Wenn ein Zapfenelement verwendet wird, kann dieses gleitbeweglich innerhalb des als Hohlkörper ausgebildeten Stielelements angeordnet ist. Eine solche Ausgestaltung, die im Zusammenhang mit der Figurenbeschreibung detailliert beschrieben wird, ohne die Erfindung auf dieses spezielle Ausführungsbeispiel zu beschränken, hat den Vorteil, daß das Zapfenelement innerhalb des Stielelements, und damit nach außen nicht sichtbar, angeordnet ist. Das führt zu den weiter oben bereits beschriebenen Vorteilen.If a pin element is used, this can slide within the is arranged as a hollow body stem element. Such Design that detailed in connection with the description of the figures is described without the invention to this particular embodiment restrict, has the advantage that the pin element within the stem element, and thus not visible from the outside. That leads to those above advantages already described.

Wenn die Einrichtung zum Festlegen und Lösen ein Hülsenelement aufweist, kann dieses vorteilhaft gleitbeweglich außerhalb des Stielelements angeordnet sein. In diesem Fall gleitet das Hülsenelement außen auf dem Stielelement. Eine solche Ausgestaltung ist besonders einfach herstellbar. If the device for fixing and releasing has a sleeve element, can this can advantageously be slidably arranged outside the stem element. In In this case, the sleeve element slides on the outside of the stem element. Such Design is particularly easy to manufacture.  

Vorzugsweise kann die Einrichtung zum festlegen und Lösen zum Erzeugen von Rückstellkräften wenigstens eine Feder aufweisen. Diese Feder hat den Zweck, das wenigstens eine Zapfenelement oder das Hülsenelement nach Betätigung wieder in eine Ausgangslage zurück zu führen. Die Feder ist im Verhältnis zum Zapfenelement oder zum Hülsenelement vorzugsweise derart angeordnet, daß sie, wenn das Zapfenelement oder das Hülsenelement derart betätigt wird, daß es sich in den Bereich der Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes verschiebt, wodurch diese fixiert und eine Schwenkbewegung des Reinigungskopfes unterbunden wird, zusammengedrückt wird. Dadurch werden in der Feder Rückstellkräfte erzeugt. Wenn das Zapfenelement oder das Hülsenelement wieder aus dem Bereich der Einrichtung herausgeführt wird, wird diese Bewegung durch die sich entspannende Feder unterstützt. Zur Bildung eines Widerlagers für die Feder können am Stielelement, je nach Ausführungsform innen oder außen, entsprechende Vorsprünge vorgesehen sein.Preferably, the device for setting and releasing for generating Restoring forces have at least one spring. The purpose of this feather is at least one pin element or the sleeve element after actuation back in to bring a starting position back. The spring is in relation to the pin element or to the sleeve member preferably arranged such that when the Pin element or the sleeve element is actuated such that it is in the Moves the area of the device for pivoting the cleaning head, which fixes this and a swiveling movement of the cleaning head is prevented, is compressed. This will be in the spring Restoring forces generated. If the pin element or the sleeve element again this movement is brought out of the area of the facility by the relaxing spring supports. To form an abutment for the spring can on the stem element, depending on the embodiment, inside or outside, corresponding Projections may be provided.

Vorteilhaft kann ein Hüllelement für das Stielelement vorgesehen sein. Ein solches Hüllelement kann beispielsweise dann verwendet werden, wenn die Einrichtung zum Festlegen und Lösen ein Hülsenelement aufweist, das gleitbeweglich außen auf dem Stielelement angeordnet ist. In diesem Fall, insbesondere auch denn, wenn zusätzlich eine wie vorstehend beschriebene Feder eingesetzt wird, können sich während des Reinigungsbetriebs Schmutzpartikel im Hülsenelement und/oder in der Feder festsetzen. Außerdem weist eine solche Ausgestaltung keinen besonders ansprechenden Anblick auf. Um das Hülsenelement und/oder die Feder zu bedecken, kann das Hüllelement verwendet werden. Das Hüllelement kann etwas größer als das Stielelement dimensioniert sein, so daß sich ein Spalt bildet, wenn das Hüllelement über das Stielelement gestülpt wird. In diesem Spalt kann dann das Hülsenelement und/oder die Feder angeordnet werden. Nach außen hin weist die Reinigungseinrichtung eine glatte Oberfläche auf. Das Hüllelement kann aus jedem beliebigen Material, beispielsweise einem Kunststoff oder dergleichen, gebildet sein. An enveloping element can advantageously be provided for the stem element. Such one Envelope element can be used, for example, when the device for Set and release a sleeve member that slidably on the outside Handle element is arranged. In this case, especially if in addition, a spring as described above can be used dirt particles in the sleeve element and / or in the cleaning operation Lock the spring. In addition, such a configuration has no particular appealing sight on. To the sleeve element and / or the spring cover, the enveloping element can be used. The envelope element can do something be dimensioned larger than the stem element, so that a gap forms when the envelope element is placed over the stem element. This can then be done in this gap Sleeve element and / or the spring can be arranged. On the outside, the Cleaning device on a smooth surface. The enveloping element can be made of any any material, for example a plastic or the like.  

In weiterer Ausgestaltung kann der Reinigungskopf über eine Klemmverbindung lösbar mit dem Stielelement verbunden sein. Eine solche Klemmverbindung ist zunächst besonders einfach realisierbar. Außerdem kann eine solche Klemmverbindung ebenfalls durch die Einrichtung zum Festlegen und Lösen betätigt werden.In a further embodiment, the cleaning head can be clamped be releasably connected to the stem element. Such a clamp connection is initially particularly easy to implement. In addition, such Clamp connection also operated by the device for setting and releasing become.

Die Klemmverbindung kann beispielsweise einen oder mehrere Haken aufweisen, die sich bei Betätigung eines Verriegelungs/Entriegelungsmechanismus - etwa einem geeigneten Druckknopf oder dergleichen, senkrecht stellen. Damit kann der Reinigungskopf vom Haltebereich des Stielelements entfernt werden. Bei erneuter Betätigung des Verriegelungs/Entriegelungsmechanismus - etwa das Loslassen des Drucknopfs - bewegen sich die Haken in eine in etwa waagerechte Position, wodurch der Reinigungskopf sicher und fest gehalten wird.The clamp connection can have, for example, one or more hooks, which are activated when a locking / unlocking mechanism is actuated - such as one suitable push button or the like, put vertically. So that the Cleaning head are removed from the holding area of the stem element. When renewed Actuation of the locking / unlocking mechanism - such as releasing the Push button - the hooks move into an approximately horizontal position, causing the cleaning head is held securely and firmly.

In anderer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, daß die Klemmverbindung eine oder mehrere Rastnasen sowie damit korrespondierend, eine oder mehrere Rastöffnungen aufweist. Vorzugsweise können 4 bis 6 Rastnasen und entsprechend viele Rastöffnungen vorgesehen sein. Allerdings ist die Erfindung nicht auf eine bestimmte Anzahl von Rastnasen beziehungsweise Rastöffnungen beschränkt.In another embodiment it can be provided that the clamping connection or more locking lugs and, correspondingly, one or more Has locking openings. Preferably 4 to 6 latches and corresponding many locking openings can be provided. However, the invention is not limited to one limited number of locking lugs or locking openings.

Die Funktionsweise einer derartigen Klemmverbindung entspricht in etwa der Funktionsweise eines sich öffnenden oder schließenden Regenschirms. Um den Reinigungskopf vom Stielelement zu lösen, müssen die Rastnasen, die sich im Normalfall durch die Rastöffnungen hindurch erstrecken, aus den Rastöffnungen herausgedrückt werden. Dadurch wird der Reinigungskopf freigegeben und kann vom Stielelement abfallen. Wenn umgekehrt ein neuer Reinigungskopf am Stielelement befestigt werden soll, wird der Reinigungskopf gegen das Stielelement gedrückt. Dadurch werden die Rastnasen zunächst nach außen gedrückt. Da die Rastnasen üblicherweise mit entsprechenden Federn verbunden sind, die bei dem Auseinanderdrücken entsprechende Rückstellkräfte erzeugen, sind die Rastnasen bestrebt, in ihre Ursprungslage zurückzukehren. Dies wird dann möglich, wenn die Rastnasen auf die korrespondierenden Rastöffnungen treffen. Dann können die Rastnasen aufgrund der Federkräfte durch die Rastöffnungen hindurch in ihre Ausgangslage schnellen, wodurch der Reinigungskopf am Stielelement gehalten wird. Je nach Ausgestaltung der Rastnasen und Rastöffnungen in Größe und Form kann auf diese Weise eine feste, sichere und dennoch leicht lösbare Verbindung geschaffen werden.The functioning of such a clamp connection corresponds approximately to that How an opening or closing umbrella works. To the To detach the cleaning head from the stem element, the catches located in the Normally extend through the locking openings, out of the locking openings be pushed out. This enables the cleaning head to be released fall off the stem element. Conversely, if a new cleaning head on Stick element is to be attached, the cleaning head against the stem element pressed. As a result, the locking lugs are initially pressed outwards. Since the Lugs are usually connected to corresponding springs, which in the Pushing apart to generate corresponding restoring forces are the locking lugs  endeavors to return to its original position. This becomes possible when the Hit the catches on the corresponding catch openings. Then they can Locking lugs due to the spring forces through the locking openings in their Quick start, which keeps the cleaning head on the stem element becomes. Depending on the design of the locking lugs and locking openings in size and shape can create a firm, secure, yet easily detachable connection be created.

Die Rastnasen können vorteilhaft über die Einrichtung zum festlegen und Lösen betätigt werden. Wenn die Einrichtung ein Zapfenelement oder ein Hülsenelement aufweist, können bei entsprechender Betätigung hierüber auch die Rastnasen betätigt werden, in dem diese beispielsweise auseinandergedrückt werden. Eine solche Ausgestaltungsform ist im Hinblick auf die Figurenbeschreibung näher erläutert.The locking lugs can advantageously be set and released via the device be operated. If the device is a pin element or a sleeve element has the latches with appropriate actuation are actuated by pushing them apart, for example. A such an embodiment is closer with regard to the description of the figures explained.

Vorzugsweise kann/können die eine oder mehreren Rastnasen im Reinigungskopf vorgesehen und die eine oder mehreren Rastöffnungen im Stielelement angeordnet sein. Natürlich sind auch andere Ausgestaltungsvarianten denkbar.Preferably, the one or more locking lugs in the cleaning head can provided and the one or more locking openings arranged in the stem element his. Of course, other design variants are also conceivable.

Vorteilhaft kann der Reinigungskopf einen Reinigungsbereich mit im wesentlichen flächiger Form, vorzugsweise mit viereckiger, ovaler, rechteckiger oder runder Form, aufweisen. Der Reinigungsbereich ist vorzugsweise über einen entsprechenden Befestigungsbereich, in dem sich die jeweiligen Elemente der Klemmverbindung befinden können, mit dem Haltebereich des Stielelements verbunden. Der Begriff "flächig" bedeutet in diesem Fall, daß der Reinigungsbereich im Vergleich zur Grundfläche eine wesentlich geringere Höhe aufweist. Ein solcher Reinigungsbereich ist besonders geeignet, um auch zwischen den Toilettenrand und in den gekrümmten Toilettenabfluß vorzudringen, was eine optimale Reinigung der Toilette zuläßt. Allerdings sind auch andere Ausgestaltungsformen des Reinigungsbereichs denkbar und möglich, so zum Beispiel ein Reinigungsbereich mit einer herkömmlichen Bürstenform.The cleaning head can advantageously have a cleaning area with essentially flat shape, preferably with square, oval, rectangular or round shape, exhibit. The cleaning area is preferably over a corresponding one Fastening area in which the respective elements of the clamp connection can be connected to the holding area of the stem element. The term "Flat" in this case means that the cleaning area compared to the Base area has a significantly lower height. Such a cleaning area is particularly suitable to also between the toilet rim and in the curved To penetrate the toilet drain, which allows an optimal cleaning of the toilet. However, other configurations of the cleaning area are also conceivable  and possible, for example a cleaning area with a conventional one Brush shape.

Der Reinigungsbereich kann aus recycelfähigem Material hergestellt werden. Beispielsweise - jedoch nicht ausschließlich - kann der Reinigungskopf einen Reinigungsbereich mit einer Vielzahl von Borsten, insbesondere Spiralborsten, aufweisen. Die Spiralborsten können vorzugsweise eine Länge von etwa 1.5 cm aufweisen. Natürlich sind auch längere oder kürzere Borsten möglich. Weiterhin kann der Reinigungsbereich aus gepreßtem zellularem Material, insbesondere Papier, mit aufgerauhter Oberfläche, oder aus einem schwammartigen Material mit aufgerauhter Oberfläche, gebildet sein.The cleaning area can be made from recyclable material. For example - but not exclusively - the cleaning head can Cleaning area with a large number of bristles, in particular spiral bristles, exhibit. The spiral bristles can preferably have a length of about 1.5 cm exhibit. Of course, longer or shorter bristles are also possible. Furthermore can the cleaning area made of pressed cellular material, in particular paper, with roughened surface, or of a sponge-like material with a roughened Surface.

Die Größe und Form des Reinigungsbereichs kann je nach Material individuell gewählt werden.The size and shape of the cleaning area can vary depending on the material to get voted.

Vorzugsweise kann der Reinigungskopf einen Reinigungsbereich mit abgerundeten oder abgeflachten oder abgekanteten Seitenrändern aufweisen. Bei einer rechteckigen Form des Reinigungsbereichs könnten beispielsweise die kürzeren Seiten des Rechtecks abgerundet sein, um auf einfache Art und Weise unter den Toilettenrand zu gelangen und alle unwegsamen Stellen zum Reinigen zu erreichen.The cleaning head can preferably have a cleaning area with rounded edges or have flattened or bevelled side edges. At a Rectangular shape of the cleaning area could for example be the shorter one Sides of the rectangle to be easily placed under the To get to the edge of the toilet and to reach all impassable places for cleaning.

In einer konkreten Ausführungsform kann der Reinigungsbereich eine ovale oder runde Grundfläche und damit Form aufweisen. Er ist relativ flach gehalten und weist eine Dicke von etwa 3 cm auf. Er ist von beiden Seiten vollständig mit Spiralborsten bestückt, wodurch eine optimale Reinigungswirkung erzielt wird. Durch die flache Ausgestaltung kann der Reinigungsbereich und damit auch der Reinigungskopf auf einfache Weise ohne besonders hohen Platzbedarf gestapelt werden.In a specific embodiment, the cleaning area can be oval or have a round base and thus shape. It is kept relatively flat and points about 3 cm thick. It is complete with spiral bristles on both sides equipped, whereby an optimal cleaning effect is achieved. Because of the flat The cleaning area and thus also the cleaning head can be configured can be stacked in a simple manner without requiring a particularly large amount of space.

Passend zu der vorstehend beschriebenen Reinigungseinrichtung kann ein besonderes Aufbewahrungs- und Entsorgungssystem vorgesehen sein. Dieses System kann beispielsweise aus einem dreiteiligen Behälter bestehen, wobei zumindest einzelne der Behälterteile über einen Deckel verschließbar sind. Der Deckel kann beispielsweise über einen Fuß-Trittmechanismus geöffnet und geschlossen werden. Der erste Behälterteil beinhaltet die Reinigungseinrichtung mit dem Stielelement und dem gerade in Betrieb befindlichen Reinigungskopf. Wenn der Deckel geöffnet wird, kann die Reinigungseinrichtung in den Behälterteil eingestellt werden. Anschließend wird der Deckel geschlossen. Über einen im Deckel ausgebildeten Schlitz wird erreicht, daß sich der Deckel um das Stielelement herum legt und das Stielelement nach außen herausragen kann. Damit wird die Reinigungseinrichtung im abgelegten Zustand durch den Deckel gehalten.Suitable for the cleaning device described above special storage and disposal system should be provided. This  System can consist of a three-part container, for example at least some of the container parts can be closed by a lid. The Lid can be opened and opened using a foot-pedal mechanism, for example getting closed. The first container part also contains the cleaning device the stem element and the cleaning head currently in operation. If the Lid is opened, the cleaning device can be set in the container part become. The lid is then closed. About one in the lid trained slot is achieved that the lid around the stem element sets and the stem element can protrude outwards. With that the Cleaning device held in the stored state by the lid.

Der mittlere Behälterteil kann beispielsweise als Entsorgungsteil vorgesehen sein. Die Reinigungseinrichtung kann über diesen Behälterteil gehalten werden. Anschließend wird der Reinigungskopf in der oben beschriebenen Weise vom Stielelement gelöst, so daß er, ohne daß er mit den Händen berührt werden müßte, in den dafür vorgesehen Behälterteil hineinfällt. Der dritte Behälterteil kann zur Aufbewahrung der Ersatz-Reinigungsköpfe dienen. Je nach Form der Reinigungsköpfe sind beliebige Ausgestaltungsmöglichkeiten für den Behälter denkbar.The middle part of the container can be provided, for example, as a disposal part. The cleaning device can be held over this container part. The cleaning head is then removed in the manner described above Handle element released so that it does not have to be touched by hands, falls into the designated part of the container. The third container part can Storage of the replacement cleaning heads. Depending on the shape of the Cleaning heads are any design options for the container conceivable.

Die Erfindung wir nun anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Es zeigt die einzige Fig. 1 eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung.The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. The sole Fig. 1 is a schematic cross-sectional view of a cleaning device according to the invention.

In der Fig. 1 ist eine Reinigungseinrichtung 10 dargestellt, die im vorliegenden Fall als Bürste zum Reinigen von Toiletten dient. Da es sich bei der Figur lediglich um eine Schemazeichnung handelt, sind die einzelnen Elemente der besseren Übersicht halber nicht maßstabsgerecht gezeichnet worden. In Fig. 1 a cleaning device 10 is shown, which serves in this case as a brush for cleaning toilets. Since the figure is merely a schematic drawing, the individual elements have not been drawn to scale for the sake of clarity.

Die Reinigungseinrichtung 10, nachfolgend als Bürste bezeichnet, weist ein Stielelement 20 und einen Reinigungskopf 40, nachfolgend Bürstenkopf genannt, auf.The cleaning device 10 , hereinafter referred to as a brush, has a handle element 20 and a cleaning head 40 , hereinafter referred to as the brush head.

Das Stielelement 20 weist einen Griffbereich 21 und einen Haltebereich 22 auf. Der Haltebereich 22 dient zum Halten des Bürstenkopfs 40, während der Griffbereich 21 vom Benutzer der Bürste 10 in der Hand gehalten wird.The stem element 20 has a grip area 21 and a holding area 22 . The holding area 22 serves to hold the brush head 40 , while the handle area 21 is held in the hand by the user of the brush 10 .

Das Stielelemente 20 ist als Hohlkörper, im vorliegenden Fall rohrförmig, ausgebildet und weist an seiner Innenseite im Griffbereich 21 einen oder mehrere Vorsprünge 23 auf. Die Anzahl der Vorsprünge 23 kann je nach Ausführungsform variieren. Es ist auch denkbar, daß die Vorsprünge 23 als ein einziger, durchgehender Ring ausgebildet sind.The stem element 20 is designed as a hollow body, in the present case tubular, and has one or more projections 23 on its inside in the grip area 21 . The number of projections 23 can vary depending on the embodiment. It is also conceivable that the projections 23 are designed as a single, continuous ring.

Der Griffbereich 21 und der Haltebereich 22 sind über eine Einrichtung 30 zum Verschwenken des Bürstenkopfes 40 miteinander verbunden. Die Einrichtung 30 ist im vorliegenden Fall in Form von zwei Drehgelenken 31 ausgebildet, die an den Seitenwänden des Stielelements 20 angeordnet sind. Die Drehgelenke 31 weisen jeweils einen Gelenkzapfen auf, der mit dem Griffbereich 21 verbunden ist. Am Haltebereich 22 ist jeweils eine zum Gelenkzapfen 32 korrespondierende Aussparung 33 vorgesehen, die von entsprechenden Gelenkschenkeln 34 flankiert wird. In der Aussparung 33 kann sich der Gelenkzapfen 32 drehen, der weiterhin über einen jeweiligen Bolzen 35 fixiert wird.The grip area 21 and the holding area 22 are connected to one another via a device 30 for pivoting the brush head 40 . In the present case, the device 30 is designed in the form of two swivel joints 31 , which are arranged on the side walls of the stem element 20 . The swivel joints 31 each have a hinge pin which is connected to the grip area 21 . A recess 33 corresponding to the hinge pin 32 is provided on the holding area 22 and is flanked by corresponding hinge legs 34 . The pivot pin 32 can rotate in the recess 33 and is further fixed via a respective bolt 35 .

Je nach Anwendungsfall kann die Einrichtung 30 auch als Kugelgelenk, als flexibles Element wie beispielsweise eine Feder, oder dergleichen ausgebildet sein. Wichtig ist lediglich, daß die Einrichtung 30 eine Schwenkbewegung des Haltebereichs 22 - und damit des Reinigungskopfes 40 - in Bezug auf den Griffbereich 21 zuläßt. Depending on the application, the device 30 can also be designed as a ball joint, as a flexible element such as a spring, or the like. It is only important that the device 30 permits a pivoting movement of the holding area 22 - and thus of the cleaning head 40 - in relation to the handle area 21 .

Durch die in Fig. 1 vorgesehenen Drehgelenke 31 ist eine Schwenkbewegung in zwei Richtungen, nämlich senkrecht zur Längsachse der Bolzen 35, möglich.The swivel joints 31 provided in FIG. 1 enable a pivoting movement in two directions, namely perpendicular to the longitudinal axis of the bolts 35 .

Der Reinigungskopf 40 besteht aus einem Reinigungsbereich 41 und einem Befestigungsbereich 42. Bei dem Befestigungsbereich 42 handelt es sich im vorliegenden Fall um ein etwa 3 cm hohes Rohrstück, das fest mit dem Reinigungsbereich 41 verbunden ist. Der Reinigungsbereich 41 hat eine flächige Ausgestaltung mit einer ovalen oder runden Grundform und einer Höhe von etwa 3 cm, wobei die Höhe im Vergleich zur Grundfläche sehr gering ist. Der Reinigungsbereich 41 ist auf beiden Seiten mit etwa 1.5 cm langen Spiralborsten versehen. Die Seitenränder 43 des Reinigungsbereichs 41 sind abgerundet.The cleaning head 40 consists of a cleaning area 41 and a fastening area 42 . In the present case, the fastening area 42 is an approximately 3 cm high piece of pipe which is firmly connected to the cleaning area 41 . The cleaning area 41 has a flat design with an oval or round basic shape and a height of approximately 3 cm, the height being very small compared to the base area. The cleaning area 41 is provided on both sides with about 1.5 cm long spiral bristles. The side edges 43 of the cleaning area 41 are rounded.

Die lösbare Befestigung des Reinigungskopfes 40 am Stielelement 20 erfolgt über eine Klemmverbindung 50. Die Klemmverbindung 50 verfügt über eine oder mehrere, im vorliegenden Fall 4 bis 6 Rastnasen 51, die im Befestigungsbereich 42 des Reinigungskopfes 40 angeordnet sind. Weiterhin sind entsprechend viele Rastöffnungen 52, im vorliegenden Fall 4 bis 6, vorgesehen, die mit den Rastnasen 51 korrespondieren. Die Rastöffnungen 52 sind im Haltebereich 22 des Stielelements 20 ausgebildet.The cleaning head 40 is detachably attached to the stem element 20 by means of a clamp connection 50 . The clamping connection 50 has one or more, in the present case 4 to 6 locking lugs 51 , which are arranged in the fastening area 42 of the cleaning head 40 . Furthermore, a corresponding number of latching openings 52 , in the present case 4 to 6 , are provided, which correspond to the latching lugs 51 . The latching openings 52 are formed in the holding area 22 of the stem element 20 .

Die Funktionsweise dieser Klemmverbindung 50 entspricht in etwa derjenigen eines Regenschirms. Die Rastnasen 51 können in Richtung des Pfeils B verschoben werden, wobei sie in dem Moment, in dem sie nach außen aus den Rastöffnungen 52 austreten, den Reinigungskopf 40 freigeben. Im vorliegenden Fall sind die Rastnasen 51 der besseren Übersicht halber als einfache Dreiecke dargestellt. Um eine sichere und feste Klemmverbindung zu erreichen, können die Rastnasen eine den jeweiligen Bedürfnissen angepaßte Ausgestaltung aufweisen.The function of this clamp connection 50 corresponds approximately to that of an umbrella. The locking lugs 51 can be moved in the direction of the arrow B, the cleaning head 40 being released at the moment in which they emerge outwards from the locking openings 52 . In the present case, the locking lugs 51 are shown as simple triangles for the sake of clarity. In order to achieve a secure and firm clamping connection, the latching lugs can have a configuration adapted to the respective needs.

Um die Schwenkbewegung des Reinigungskopfes 40 über den Haltebereich 22 und die Einrichtung 30 zumindest zeitweilig festlegen zu können, was bedeutet, daß die Schwenkbewegung in diesem Zeitraum unterbunden wird, ist eine Einrichtung 60 zum Festlegen der Einrichtung 30 vorgesehen. Die Einrichtung 60 weist zwei fest miteinander verbundene Zapfen auf, nämlich einen Betätigungszapfen 61 und einen Festlegzapfen 62. Die beiden Zapfen 61, 62 sind gleitbeweglich innerhalb des röhrförmigen Stielelements 20 angeordnet. Zwischen dem Betätigungszapfen 61 und den Vorsprüngen 32 des Stielelements 20 ist eine Feder 63 vorgesehen, die sich an den Vorsprüngen 23 abstützt, wobei die Vorsprünge 23 als eine Art Widerlager fungieren.In order to be able to at least temporarily fix the pivoting movement of the cleaning head 40 via the holding area 22 and the device 30 , which means that the pivoting movement is prevented in this period, a device 60 for fixing the device 30 is provided. The device 60 has two pins that are firmly connected to one another, namely an actuating pin 61 and a fixing pin 62 . The two pins 61 , 62 are slidably disposed within the tubular stem member 20 . Between the actuating pin 61 and the projections 32 of the stem element 20 , a spring 63 is provided, which is supported on the projections 23 , the projections 23 acting as a kind of abutment.

Der Betätigungszapfen 61 und damit auch der Festlegzapfen 62 können in Richtung des Pfeils A nach unten und nach oben verschoben werden. Wenn der Betätigungszapfen 61 nach unten gerückt wird, fixiert der Festlegzapfen 62 die Drehgelenke 31 der Einrichtung 30, wodurch eine Schwenkbewegung unterbunden wird. Gleichzeitig wird die Feder 63 zusammengedrückt. Beim Loslassen des Betätigungszapfens 61 wird dieser aufgrund der Rückstellkräfte in der Feder 63 wieder nach oben gedrückt, wodurch schließlich die Drehgelenke 31 vom Festlegzapfen 62 freigegeben und eine Schwenkbewegung ermöglicht wird.The actuating pin 61 and thus also the locating pin 62 can be moved down and up in the direction of arrow A. When the actuating pin 61 is moved downward, the fixing pin 62 fixes the swivel joints 31 of the device 30 , whereby a pivoting movement is prevented. At the same time, the spring 63 is compressed. When the actuating pin 61 is released, it is pushed up again due to the restoring forces in the spring 63 , as a result of which the swivel joints 31 are finally released from the fixing pin 62 and a pivoting movement is made possible.

Nachfolgend wird nun die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung 10 beschrieben.The functioning of the cleaning device 10 according to the invention will now be described below.

Um den Reinigungskopf 40 am Stielelement 20 zu befestigen, wird dessen Befestigungsbereich 42 von unten gegen den Haltebereich 22 des Stielelements 20 gedrückt. Dadurch werden die Rastnasen 51 in Richtung des Pfeils B nach außen gedrückt. Da die Rastnasen 51 über Federn verfügen, die entsprechende Rückstellkräfte erzeugen, sind die Rastnasen 51 bestrebt, in ihre ursprüngliche Ausgangsposition zurückzukehren. Dies ist möglich, wenn die Rastnasen 51 mit den im Haltebereich 22 befindlichen Rastöffnungen 52 in Kontakt kommen. Nun schnellen die Rastnasen 51 in Pfeilrichtung B in ihre Ausgangslage zurück und damit durch die Rastöffnungen 52 hindurch, wodurch der Reinigungskopf - je nach Ausgestaltung der Rastnasen und der Rastöffnungen - sicher und fest, jedoch lösbar gehalten wird.In order to fasten the cleaning head 40 to the handle element 20 , its fastening area 42 is pressed from below against the holding area 22 of the handle element 20 . As a result, the locking lugs 51 are pressed outward in the direction of arrow B. Since the locking lugs 51 have springs that generate corresponding restoring forces, the locking lugs 51 endeavor to return to their original starting position. This is possible if the locking lugs 51 come into contact with the locking openings 52 located in the holding area 22 . Now the locking lugs 51 snap back into their starting position in the direction of arrow B and thus through the locking openings 52 , as a result of which the cleaning head - depending on the design of the locking lugs and the locking openings - is held securely and firmly, but releasably.

Wenn die Reinigungseinrichtung 10 zum Reinigen einer Toilette verwendet wird, ist durch die schwenkbare Anordnung des Reinigungskopfes 40, die über die entsprechende Einrichtung 30 ermöglicht wird, sichergestellt, daß auch die Bereiche unterhalb des Toilettenrandes und/oder der gekrümmten Abflußrohres zuverlässig gereinigt werden können.If the cleaning device 10 is used for cleaning a toilet, the pivotable arrangement of the cleaning head 40 , which is made possible by the corresponding device 30 , ensures that the areas below the toilet rim and / or the curved drain pipe can also be reliably cleaned.

Sobald der Reinigungskopf 40 nach Erreichen seiner Standzeit ausgewechselt werden muß, kann dies auf einfache und hygienische Weise wie folgt geschehen:
Zunächst wir der Befestigungszapfen 61 vom Benutzer in Richtung des Pfeils A nach unten gedrückt. Dadurch bewegt sich auch der Festlegzapfen 62 nach unten, und zwar bis in den Bereich der Einrichtung 30. Wenn sich der Festlegzapfen 62 über die Drehgelenke 31 hinaus in den Haltebereich 22 hinein erstreckt, wird dadurch erreicht, daß eine Schwenkbewegung des Haltebereichs 22 und damit des Reinigungskopfes 40 nicht mehr möglich ist. Der Reinigungskopf 40 ist somit in einer zum Stielelement 20 geradlinig fluchtend ausgerichteten Stellung fixiert.
As soon as the cleaning head 40 has to be replaced after it has reached the end of its service life, this can be done in a simple and hygienic manner as follows:
First, the fastening pin 61 is pressed down by the user in the direction of arrow A. As a result, the fixing pin 62 also moves downward, namely into the area of the device 30 . If the fixing pin 62 extends beyond the swivel joints 31 into the holding area 22 , this means that a pivoting movement of the holding area 22 and thus of the cleaning head 40 is no longer possible. The cleaning head 40 is thus fixed in a position aligned in a straight line with the stem element 20 .

Nun wird der Betätigungszapfen 61 und damit auch der Festlegzapfen 62 noch weiter hinuntergedrückt, bis das vordere, freie Ende des Festlegzapfens 62 mit den Rastnasen 51 in Berührung kommt. Durch das Hinunterdrücken, beziehungsweise die gleitende Abwärtsbewegung des Festlegzapfens 62 werden die Rastnasen 51 so weit nach außen gedrückt, bis sie in Pfeilrichtung B nach außen aus den Rastöffnungen 52 heraustreten. Dadurch wird der Reinigungskopf 40 freigegeben, der anschließend ohne Probleme in einen entsprechend vorgesehenen Abfallbehälter hineinfallen kann. Dabei muß der Benutzer nicht seine Hände zu Hilfe nehmen, etwa in dem er den Reinigungskopf 40 während des Entfernens vom Stielelement 20 in der Hand halten muß. Now the actuating pin 61 and thus also the fixing pin 62 are pressed down further until the front, free end of the fixing pin 62 comes into contact with the locking lugs 51 . By pressing down, or the sliding downward movement of the fixing pin 62 , the locking lugs 51 are pressed outward until they emerge outward from the locking openings 52 in the direction of arrow B. This clears the cleaning head 40 , which can then easily fall into a correspondingly provided waste container. The user does not have to use his hands, for example by holding the cleaning head 40 in his hand while removing it from the stem element 20 .

Die Befestigung eines neuen Reinigungskopfes 40 am Stielelement 20 erfolgt in der oben beschriebenen Weise. Durch die Tatsache, daß die Drehgelenke 31 während des Befestigungsvorgangs über den Festlegzapfen 62 fixiert sind, so daß eine mögliche Schwenkbewegung ausgeschlossen ist, kann das Stielelement 20 über seinen Haltebereich 22 auf einfache Weise in den Befestigungsbereich 42 des Reinigungskopfes 40 eingesteckt werden, ohne daß der Benutzer seine Hände zu Hilfe nehmen müßte. Um den Reinigungskopf 40 am Stielelement 20 befestigen zu können, muß der Betätigungszapfen 61 und damit auch der Festlegzapfen 62 soweit in Richtung des Pfeils A nach oben bewegt werden, daß der Festlegzapfen 62 die Rastöffnungen 52 freigibt. Nach dem Einrasten der Rastnasen 51 in die Rastöffnungen 52 werden der Betätigungszapfen 61 und der Festlegzapfen 62 zurück in ihre jeweiligen Ausgangspositionen verschoben, so daß schließlich auch die Einrichtung 30 mit ihren Drehgelenken 31 wieder frei gegeben wird, so daß eine erneute Schwenkbewegung des Reinigungskopfes möglich ist.A new cleaning head 40 is attached to the stem element 20 in the manner described above. Due to the fact that the pivot joints 31 are fixed during the fastening process via the fixing pin 62 , so that a possible pivoting movement is excluded, the stem element 20 can be easily inserted into the fastening region 42 of the cleaning head 40 via its holding region 22 without the User should take his hands to help. In order to be able to attach the cleaning head 40 to the stem element 20 , the actuating pin 61 and thus also the locating pin 62 must be moved upwards in the direction of arrow A so that the locating pin 62 releases the latching openings 52 . After the latching lugs 51 have been latched into the latching openings 52 , the actuating pin 61 and the fixing pin 62 are moved back into their respective starting positions, so that finally the device 30 with its swivel joints 31 is released again, so that a renewed pivoting movement of the cleaning head is possible .

Das Zurückführen des Betätigungszapfens 61 und des Festlegzapfens 62 wird durch die Rückstellkräfte der Feder 63 unterstützt. Wenn der Betätigungszapfen 61 nach Beendigung des Auswechselvorgangs losgelassen wird, bewirkt die Feder 63, daß sich dieser erneut in seine Ausgangsposition bewegt und in dieser bis zum nächsten Auswechselvorgang gehalten wird. The return of the actuating pin 61 and the fixing pin 62 is supported by the restoring forces of the spring 63 . When the actuating pin 61 is released after the end of the exchange process, the spring 63 causes it to move again into its starting position and to be held in this position until the next exchange process.

BezugszeichenlisteReference list

1010th

Reinigungseinrichtung (insbesondere Bürste)
Cleaning device (especially brush)

2020th

Stielelement
Stem element

2121

Griffbereich
Grip area

2222

Haltebereich
Stopping area

2323

Vorsprung
head Start

3030th

Einrichtung zum Verschwenken des Reinigungskopfes
Device for pivoting the cleaning head

3131

Drehgelenk
Swivel

3232

Gelenkzapfen
Hinge pin

3333

Aussparung
Recess

3434

Gelenkschenkel
Joint leg

3535

Bolzen
bolt

4040

Reinigungskopf (insbesondere Bürstenkopf)
Cleaning head (especially brush head)

4141

Reinigungsbereich
Cleaning area

4242

Befestigungsbereich
Fastening area

4343

Seitenrand des Reinigungsbereichs
Side of the cleaning area

5050

Klemmverbindung
Clamp connection

5151

Rastnase
Latch

5252

Rastöffnung
Rest opening

6060

Mittel zum Festlegen der Einrichtung Means to set the facility

3030th

6161

Betätigungszapfen
Actuating pin

6262

Festlegzapfen
Locking pin

6363

Feder
A Bewegungsrichtung des Mittels
feather
A direction of movement of the agent

6060

B Verschieberichtung der Rastnase
B Direction of movement of the latch

Claims (17)

1. Reinigungseinrichtung, insbesondere zum Reinigen von Toiletten, Hohlkörpern oder dergleichen, mit einem Stielelement (20) und einem Reinigungskopf (40), der lösbar und in wenigstens einer Richtung schwenkbar am Stielelement (20) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Stielelement (20) einen Griffbereich (21) und einen Haltebereich (22) für den Reinigungskopf (40) aufweist, daß zwischen dem Griffbereich (21) und dem Haltebereich (22) eine Einrichtung (30) zum Verschwenken des Reinigungskopfes (40) angeordnet ist, daß eine einzige Einrichtung (60) zum zumindest zeitweiligen Festlegen der Einrichtung (30) und zum Lösen des Reinigungskopfes (49) vom Stielelement (20) vorgesehen ist und daß die Einrichtung (60) zum Festlegen und Lösen gleitbeweglich am Stielelement (20) angeordnet ist. 1. Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like, with a stem element ( 20 ) and a cleaning head ( 40 ) which is detachably and pivotably arranged in at least one direction on the stem element ( 20 ), characterized in that the stem element ( 20 ) has a handle area ( 21 ) and a holding area ( 22 ) for the cleaning head ( 40 ) that between the handle area ( 21 ) and the holding area ( 22 ) a device ( 30 ) for pivoting the cleaning head ( 40 ) is arranged that a single device ( 60 ) is provided for at least temporarily fixing the device ( 30 ) and for detaching the cleaning head ( 49 ) from the handle element ( 20 ) and that the device ( 60 ) for fixing and releasing is slidably arranged on the handle element ( 20 ). 2. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (30) zum Verschwenken des Reinigungskopfes (40) ein oder mehrere Gelenke (31) aufweist.2. Cleaning device according to claim 1, characterized in that the device ( 30 ) for pivoting the cleaning head ( 40 ) has one or more joints ( 31 ). 3. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (30) zum Verschwenken des Reinigungskopfes (40) als Kugelgelenk ausgebildet ist.3. Cleaning device according to claim 2, characterized in that the device ( 30 ) for pivoting the cleaning head ( 40 ) is designed as a ball joint. 4. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (30) zum Verschwenken des Reinigungskopfes (40) als flexibles Element ausgebildet ist.4. Cleaning device according to claim 1, characterized in that the device ( 30 ) for pivoting the cleaning head ( 40 ) is designed as a flexible element. 5. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (30) zum Verschwenken des Reinigungskopfes (40) als Feder ausgebildet ist. 5. Cleaning device according to claim 4, characterized in that the device ( 30 ) for pivoting the cleaning head ( 40 ) is designed as a spring. 6. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Stielelement (20) als Hohlkörper, insbesondere rohrförmig, ausgebildet ist.6. Cleaning device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the stem element ( 20 ) is designed as a hollow body, in particular tubular. 7. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (60) zum Festlegen und Lösen wenigstens ein Hülsenelement oder wenigstens ein Zapfenelement (61, 62) aufweist.7. Cleaning device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the device ( 60 ) for fixing and releasing at least one sleeve element or at least one pin element ( 61 , 62 ). 8. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Zapfenelement (61, 62) gleitbeweglich innerhalb des als Hohlkörper ausgebildeten Stielelements (20) angeordnet ist.8. Cleaning device according to claim 7, characterized in that the pin element ( 61 , 62 ) is slidably arranged within the stem element designed as a hollow body ( 20 ). 9. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Hülsenelement gleitbeweglich außerhalb des Stielelements (20) angeordnet ist.9. Cleaning device according to claim 7, characterized in that the sleeve element is slidably arranged outside the stem element ( 20 ). 10. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (60) zum Festlegen und Lösen zum Erzeugen von Rückstellkräften wenigstens eine Feder (63) aufweist.10. Cleaning device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the device ( 60 ) for fixing and releasing for generating restoring forces has at least one spring ( 63 ). 11. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hüllelement für das Stielelement (20) vorgesehen ist.11. Cleaning device according to one of claims 1 to 10, characterized in that an enveloping element for the stem element ( 20 ) is provided. 12. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf (40) über eine Klemmverbindung (50) lösbar mit dem Stielelement (20) verbunden ist. 12. Cleaning device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cleaning head ( 40 ) via a clamp connection ( 50 ) is detachably connected to the stem element ( 20 ). 13. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmverbindung (50) eine oder mehrere Rastnasen (51) sowie damit korrespondierend, eine oder mehrere Rastöffnungen (52) aufweist.13. Cleaning device according to claim 12, characterized in that the clamping connection ( 50 ) has one or more locking lugs ( 51 ) and, correspondingly, one or more locking openings ( 52 ). 14. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die eine oder mehreren Rastnasen (51) im Reinigungskopf (40) vorgesehen ist/sind und daß die eine oder mehreren Rastöffnungen (52) im Stielelement (20) angeordnet ist/sind.14. Cleaning device according to claim 13, characterized in that the one or more latching lugs ( 51 ) in the cleaning head ( 40 ) is / are and that the one or more latching openings ( 52 ) in the stem element ( 20 ) is / are arranged. 15. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf (40) einen Reinigungsbereich (41) mit im wesentlichen flächiger Form, vorzugsweise mit viereckiger, ovaler, rechteckiger oder runder Form, aufweist.15. Cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cleaning head ( 40 ) has a cleaning area ( 41 ) with a substantially flat shape, preferably with a square, oval, rectangular or round shape. 16. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf (40) einen Reinigungsbereich (41) mit einer Vielzahl von Borsten, insbesondere Spiralborsten, oder aus gepreßtem zellularem Material, insbesondere Papier, mit aufgerauhter Oberfläche, oder aus einem schwammartigen Material mit aufgerauhter Oberfläche, aufweist.16. Cleaning device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the cleaning head ( 40 ) has a cleaning area ( 41 ) with a plurality of bristles, in particular spiral bristles, or made of pressed cellular material, in particular paper, with a roughened surface, or from a spongy material with a roughened surface. 17. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf (40) einen Reinigungsbereich (41) mit abgerundeten oder abgeflachten oder abgekanteten Seitenrändern (43) aufweist.17. Cleaning device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the cleaning head ( 40 ) has a cleaning area ( 41 ) with rounded or flattened or beveled side edges ( 43 ).
DE19938787A 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like. Expired - Fee Related DE19938787C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19938787A DE19938787C2 (en) 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19837847 1998-08-20
DE19938787A DE19938787C2 (en) 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19938787A1 DE19938787A1 (en) 2000-05-31
DE19938787C2 true DE19938787C2 (en) 2001-11-15

Family

ID=7878180

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19938787A Expired - Fee Related DE19938787C2 (en) 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.
DE29914342U Expired - Lifetime DE29914342U1 (en) 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914342U Expired - Lifetime DE29914342U1 (en) 1998-08-20 1999-08-16 Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19938787C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20205623U1 (en) * 2002-04-11 2003-08-21 Weishuhn Rene Toilet brush with cleaning container has rotary handle with four edged internal shaft to rotate head in container

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7287295B2 (en) * 1999-09-01 2007-10-30 Hagleitner Hygiene International Gmbh Handle having disposable cleaning head
DE10139712A1 (en) * 2001-08-13 2003-03-06 Manfred Klotz General purpose cleaning device has distal sector including at least two sectors of different direction of curvature
DE102006034405B3 (en) * 2006-07-25 2007-10-31 Joachim Huller Cleaning brush for use as e.g. toilet brush, has cleaning head comprising base plate with edge area, which is differently and easily bendable in both transverse directions to main extending level of base plate
AT518947B1 (en) * 2016-07-18 2019-03-15 Guenther Schuster Cleaning device for the sanitary sector
GB2566455B (en) * 2017-09-13 2021-03-03 Reckitt Benckiser Llc Product
DE102018112235B4 (en) * 2018-05-22 2020-09-10 Wilhelm Roesch Articulated toilet brush
DE202018107027U1 (en) * 2018-12-10 2020-03-11 Kristof Zacher Brush for cleaning toilets

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1154369A (en) * 1915-03-31 1915-09-21 Tillie J Browning Cleaning appliance.
DE9203566U1 (en) * 1992-03-17 1992-06-25 Sturm, Rudi, 6740 Landau, De
DE29502685U1 (en) * 1995-02-18 1995-04-06 Schwaebische Buerstenfabrik Ha Toilet brush

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1154369A (en) * 1915-03-31 1915-09-21 Tillie J Browning Cleaning appliance.
DE9203566U1 (en) * 1992-03-17 1992-06-25 Sturm, Rudi, 6740 Landau, De
DE29502685U1 (en) * 1995-02-18 1995-04-06 Schwaebische Buerstenfabrik Ha Toilet brush

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20205623U1 (en) * 2002-04-11 2003-08-21 Weishuhn Rene Toilet brush with cleaning container has rotary handle with four edged internal shaft to rotate head in container

Also Published As

Publication number Publication date
DE19938787A1 (en) 2000-05-31
DE29914342U1 (en) 1999-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004758T2 (en) soap dispenser
EP2488078A1 (en) Wall-mounted metering dispenser
EP0451443A1 (en) Cleaning device
WO2006015980A1 (en) Device which enables a toilette to be used either as a urinal or as a toilet for sitting upon, and a toilet equipped therewith
EP0860150B1 (en) Interdental cleaning device
DE19938787C2 (en) Cleaning device, in particular for cleaning toilets, hollow bodies or the like.
DE4007051A1 (en) Picking up dog excrement - involves scissors arms with gripping parts and device for bagging it inconspicuously
DE2624464C3 (en) Floor cleaning device
EP3851004B1 (en) Mounting device for releasably mounting a fitting on a toilet body
DE2721348C2 (en) Holder for toilet deodorants
EP3517009A1 (en) Toilet lid fitting and water closet with locking device
DE2345264C2 (en)
DE102018000903B4 (en) Device for collecting animal excrement, in particular dog excrement
EP3318169B1 (en) Mop holder, release device and system
DE19643806C2 (en) Pushchair with a seat that can be detached from its chassis
DE19841110B4 (en) Detergent dispenser for a dishwasher
DE202017103265U1 (en) Cleaning device and basic system for a cleaning device
EP1552778B1 (en) Urinal device for mounting on a toilet bowl with a toilet seat and/or toilet lid
DE202020100273U1 (en) Assembly device for the detachable assembly of a set on a toilet body
DE102019128051B4 (en) Suction cleaning device with a chamber lid closing a filter chamber
DE202008013833U1 (en) toilet seat
DE202020104507U1 (en) Toilet seat hinge
DE202020102315U1 (en) Soap holder
DE69905359T2 (en) CROSS DEVICE
WO2003088800A1 (en) Cleaning device for cleaning pipes and receptacles, particularly toilet bowls

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee