DE19938383A1 - Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area - Google Patents

Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area

Info

Publication number
DE19938383A1
DE19938383A1 DE1999138383 DE19938383A DE19938383A1 DE 19938383 A1 DE19938383 A1 DE 19938383A1 DE 1999138383 DE1999138383 DE 1999138383 DE 19938383 A DE19938383 A DE 19938383A DE 19938383 A1 DE19938383 A1 DE 19938383A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
tent
supports
bar according
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999138383
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CTA ANLAGENBAU GmbH
Original Assignee
CTA ANLAGENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CTA ANLAGENBAU GmbH filed Critical CTA ANLAGENBAU GmbH
Priority to DE1999138383 priority Critical patent/DE19938383A1/en
Publication of DE19938383A1 publication Critical patent/DE19938383A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/322Stretching devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1222Sales kiosks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/18Tents having plural sectional covers, e.g. pavilions, vaulted tents, marquees, circus tents; Plural tents, e.g. modular

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

The bar includes a circumferential bar counter having an entrance and forming a closed inner area for serving drinks and containing the standard bar fittings and forming an integral part of the rod linkage (1) of a tent (34). The bar counter can be held by the upright tent stays (1) which are spread out round the circumference of the counter and whose ends remote from the counter are curved in towards the inside and connected to an inner roof ring (17) on which the tent supports are fixed.

Description

Die Erfindung betrifft eine transportable, auf- und abbaubare Bar für Freiluftveranstaltungen, Feste u. dgl. mit einem bis auf einen Eintritt aufweisenden, umlaufenden Schanktisch, der einen geschlossenen Innenbereich für die Bedienkräfte bildet, ein- oder mehreren Zapfhähnen für den Ausschank von Getränken, Spüleinrichtungen mit Wasserzu- und -ablauf, Stromanschluß, Kühlschränke und Ablagen für Gläser.The invention relates to a transportable, assembled and dismantled Bar for outdoor events, parties and Like. with one to on an all-round bar counter with an entrance, a closed interior for the operators forms, one or more taps for serving Drinks, flushing devices with water inlet and outlet, Power connection, refrigerators and shelves for glasses.

Partyzelte und Festzelte sind hinlänglich bekannt.Party tents and marquees are well known.

In der DE 298 23 014 U1 ist ein auf- und abbaubares Zelt, insbesondere Partyzelt, beschrieben, das einen Aufenthaltsbereich für die Benutzer und einen über dem Aufenthaltsbereich vorgesehenen Dachbereich besitzt. Zur Ausbildung des Dachbereiches ist ein Dachgestell mit einem Hochpunkt vorgesehen. Das Dachgestell ist auf einem Standgestell angeordnet, wobei mindestens ein Zeltplanelement zur Realisierung einer Überdachung am Dachgestell angeordnet ist. Der Dachbereich weist mehrere einzelne Zeltplanelemente auf und das Dachgestell ist in mehrere einzelne Segmente unterteilt. Jedem Zeltplanelement ist ein solches Segment zugeordnet.DE 298 23 014 U1 describes a tent that can be set up and dismantled, especially party tent, described the one Lounge area for users and one above Has the provided roof area. For Training of the roof area is a roof rack with a  Climax provided. The roof rack is on one Stand frame arranged, with at least one tent plan element arranged to realize a roof on the roof frame is. The roof area has several individual tent plan elements on and the roof rack is in several individual segments divided. Each tent plan element is such a segment assigned.

Die Aufenthaltsräume in diesen bekannten Zelten dienen zur Aufnahme von Besuchern und Einrichtungsgegenständen, beispielsweise Bänke, Sitzgruppen, Podeste, Bühnen oder anderweitiges technisches Gerät. Festveranstaltungen erfordern regelmäßig den Ausschank von Getränken der unterschiedlichsten Art. In den Zelten wird deshalb meistens ein separater Ausschank installiert, der je nach Größe wertvollen Platz im Zelt beansprucht. Bei Großveranstaltungen erreicht der Ausschank bzw. die Bar bereits eine derartige Größe, daß ein eigenes Zelt für den Ausschank oder die Bar notwendig wird. Der Montageaufwand für Zelt und Ausschank ist entsprechend hoch. Die Montage der vielen sperrigen Teile wie Dachträger, Stützen, Querstangen usw. zum Aufbau des Zeltes und des Ausschankes erfordert eine Vielzahl von Hilfskräften.The lounges in these well-known tents are used for Admission of visitors and furnishings, for example benches, seating groups, platforms, stages or other technical device. Festive events require drinks to be served regularly of all kinds. In the tents, therefore, mostly a separate bar is installed depending on the size takes up valuable space in the tent. At major events the bar or bar already reaches one Size that your own tent for the bar or bar becomes necessary. The assembly effort for tent and bar is correspondingly high. The assembly of the many bulky parts such as roof racks, supports, cross bars, etc. to build the Tent and taproom requires a variety of Auxiliaries.

Bei diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Bar der eingangs genannten Art bereitzustellen, die einfach und kostengünstig montierbar ist und zugleich die tragenden Teile des Zeltes für den Aufbau der Bar nutzt.In this prior art, the object of the invention based on a bar of the type mentioned To provide that is easy and inexpensive to assemble and at the same time the supporting parts of the tent for the construction the bar uses.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schanktisch integraler Bestandteil des Gestänges eines Zeltes ist. This object is achieved in that the The bar table is an integral part of the poles of a tent is.  

Nach einem weiteren bevorzugten Merkmal der erfindungsgemäßen Bar ist der Schanktisch von den senkrecht aufragenden Zeltstützen gehalten, die am Umfang des Schanktisches verteilt angeordnet und deren, dem Schanktisch abgewandten, in Richtung des Innenraumes abgebogenen Enden mit einem inneren Dachring verbunden sind, an dem vom Innenraum weg und in diesen hinein ausgerichtete Träger befestigt sind, von denen die einen Träger einen äußeren Dachring und die anderen Träger eine horizontal liegende Aufstandsplatte zentrisch halten, auf der eine Dachstütze befestigt und senkrecht höhenverstellbar angeordnet ist, der an ihrem der Platte abgewandten Ende eine Scheibe aufweist, die mit einer in Sektionen geteilten, den äußeren Dachring überdeckenden Zeltplane verbunden ist.According to a further preferred feature of the invention Bar is the bar table of the vertically towering Tent supports held on the perimeter of the bar table distributed and their, facing away from the bar, ends bent towards the interior with a inner roof ring are connected to the away from the interior and are fixed in this aligned carrier, by some have an outer roof ring and others Support a horizontal support plate centrally hold on which a roof support is attached and vertical is adjustable in height, which is on the plate opposite end has a disc which with a Sections divided, covering the outer roof ring Canvas is connected.

Die Stützen, der innere und äußere Dachring und die Träger sind nach einem weiteren Merkmal der erfindungsgemäßen Bar mittels Steck- oder Halbschalenverbindungen befestigt. Die Steck- oder Halbverbindungen sind am inneren und äußeren Dachring in einer Flucht aufeinander zu ausgerichtet und voneinander gleichmäßig beabstandet angeordnet, so daß das Verbinden mit den Trägern einfach und unkompliziert ist.The supports, the inner and outer roof ring and the beams are according to a further feature of the bar according to the invention attached by means of plug-in or half-shell connections. The plug or half connections are on the inner and outer Roof ring aligned and aligned with each other arranged evenly spaced from each other, so that the Connecting to the straps is simple and straightforward.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung der Erfindung bestehen die Zeltstützen, der innere und äußere Dachring, die Träger, Streben und Stützen aus Aluminium- oder Stahlprofil, vorzugsweise Rohr.In a preferred further embodiment of the invention the tent supports, the inner and outer roof ring, the beams, Struts and supports made of aluminum or steel profiles, preferably pipe.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Bar sind der äußere und innere Dachring aus miteinander zusammensteckbaren Segmenten gleicher Länge zusammengesetzt. In a preferred further embodiment of the invention Bar are the outer and inner roof ring made of each other assembled segments of the same length.  

Der äußere Dachring kann nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung aus gebogenen oder geraden Segmenten bestehen, wodurch sich eine kreisrunde oder vieleckige, vorzugsweise sechseckige, Bar realisieren läßt.The outer roof ring can, according to a further embodiment the invention consist of curved or straight segments, whereby a circular or polygonal, preferably hexagonal, bar can be realized.

Nach einem weiterem bevorzugten Merkmal der erfindungsgemäßen Bar sind die Zeltstützen miteinander durch horizontal angeordnete Haltestangen im Bereich des Schanktisches versteift.According to a further preferred feature of the invention Bar the tent supports are horizontal with each other arranged handrails in the area of the bar table stiffened.

Besonders vorteilhaft ist es, an den Zeltstützen einen vertikal nach außen abragenden für die Ausbildung des Schanktisches anzuordnen, der aus Fußträger, Tischstütze, Streben und Halteträger zusammengesetzt ist. Die Tragkonstruktion ist zugleich in die Tragkonstruktion des Zeltgestänges eingebunden.It is particularly advantageous to have one on the tent supports vertically protruding for the formation of the To arrange the bar, which consists of a footrest, table support, Struts and support beams are composed. The The supporting structure is also in the supporting structure of the Tent poles integrated.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind die Enden der Zeltstützen unter einem Winkel von bis zu 45° abgebogen. Nach der Größe der Bar bestimmt sich die Anzahl der Zeltstützen und der Winkel ihrer Abbiegung. So hat sich bei 12 Zeltstützen eine Abbiegung von 44° als vorteilhaft erwiesen.In a further preferred embodiment of the invention Ends of the tent supports at an angle of up to 45 ° turned. The number depends on the size of the bar the tent supports and the angle of their turn. So it turned out with 12 tent supports a turn of 44 ° is advantageous proven.

Besonders vorteilhaft ist es auch, an den Tischstützen mindestens einen umlaufenden Handlauf zu befestigen, was beispielsweise das Plazieren auf einem Barhocker o. dgl. bei einem erhöhten Schanktisch erleichtert.It is also particularly advantageous to use the table supports attach at least one encircling handrail what for example placing on a bar stool or the like relieved from a raised bar.

Die Zeltstützen lassen sich nach einem weiteren Merkmal der erfindungsgemäßen Bar einfach durch zwischen den Zeltstützen angeordnete gebogene dünnwandige Verkleidungen, vorzugsweise aus Holz, verkleiden.The tent supports can be designed according to another feature bar according to the invention simply by between the tent supports  arranged curved thin-walled panels, preferably made of wood, dress up.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind die Träger auf den abgebogenen Enden der Zeltstützen durch Streben zusätzlich abgestützt bzw. versteift, um die Dachlast, insbesondere bei Wind, besser zu verteilen.According to a development of the invention, the carriers are on the bent ends of the tent supports by struts additionally supported or stiffened to the roof load, especially in the wind, better to distribute.

Ein bevorzugtes weiteres Merkmal der erfindungsgemäßen Bar sieht vor, daß die Zeltdachstütze einen Kurbeltrieb zur Höhenverstellung der Zeltdachstütze aufweist.A preferred further feature of the bar according to the invention provides that the tent roof support for a crank mechanism Has height adjustment of the tent roof support.

Zweckmäßig ist weiterhin, daß alle Träger, Streben, Segmente in einem Köcher zum Zwecke des Transportes angeordnet werden können.It is also expedient that all supports, struts, segments be placed in a quiver for the purpose of transportation can.

Für den Innenraum ist zweckmäßig, einen Fußboden aus Holz vorzusehen.For the interior it is appropriate to have a wooden floor to provide.

Die erfindungsgemäße Bar zeichnet sich dadurch aus, daß sie ganz individuell an die jeweilig zur Verfügung stehenden Platzverhältnisse anpaßbar ist. Alle Teile der Bar lassen sich einfach und problemlos verbinden, so daß dieselbe innerhalb kurzer Zeit mit wenigen Arbeitskräften montierbar ist.The bar according to the invention is characterized in that it completely individually to the available ones Space is adaptable. Leave all parts of the bar connect easily and easily so that the same can be assembled in a short time with few workers is.

Durch die Integration des Baraufbaus in die konstruktiv tragenden Teile des Zeltaufbaus läßt sich außerdem eine äußerst kostengünstige Variante einer überdachten Bar im Freien realisieren.By integrating the bar structure into the constructive load-bearing parts of the tent structure can also be a extremely inexpensive variant of a covered bar in the Realize outdoors.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen.Further advantages and details emerge from the following description with reference to the attached drawings.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention is intended to be based on an exemplary embodiment are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Bar, FIG. 1 is a front view of the bar according to the invention,

Fig. 2 eine Darstellung des Schanktisches als Bestandteil Des Gestänges des Zeltes, Fig. 2 is a view of the dispensing table as a constituent of the linkage of the tent,

Fig. 3 eine Draufsicht gemäß Fig. 2, Fig. 3 is a plan view of FIG. 2,

Fig. 4 eine Ansicht des äußeren und inneren Dachringes, Fig. 4 is a view of the outer and inner roof ring,

Fig. 5 eine Einzelheit A gemäß Fig. 2, Fig. 5 is a detail A according to Fig. 2,

Fig. 6 eine Darstellung der Verbindung von Aufstandsplatte und innerem Dachring und Fig. 6 is an illustration of the connection of the contact plate and inner roof ring and

Fig. 7 eine Draufsicht der Aufstandsscheibe mit Dachstütze. Fig. 7 is a plan view of the riot with roof support.

Die erfindungsgemäße Bar besteht nach Fig. 1 bis 4 im wesentlichen aus Zeltstützen 1, die senkrecht vom Boden 2 aufragend gleichmäßig verteilt entlang eines Kreises positioniert sind, so daß ein von den Stützen 1 begrenzter Innenraum 3 entsteht. Die jeweils auf dem Boden 2 aufsitzende Enden der Zeltstützen 1 stützen sich auf dem Boden 2 mit einem vom Ende senkrecht nach außen abragenden horizontalen Fußträger 4 ab. Jeder Fußträger 4 ist mit einer parallel zu den Stützen 1 verlaufenden Tischstütze 6 versehen, die von einer wiederum horizontal verlaufenden Strebe 7 an der Stütze 1 gehalten ist, so daß ein rechteckiger Rahmen 8 an jeder Stütze 1 ausgebildet ist. Untereinander sind die Stützen 1 und die Tischstützen 6 durch horizontal angeordnete, gebogene Halteträger 9 bzw. 10 verbunden, die in der Höhe der Streben 7 angeordnet sind. Jede Zeltstütze 1 besitzt weiterhin einen in den Innenraum 3 kragartig hineinragenden Auflagearm 11. Die an den Stützen 1 befestigten Auflagearme 11 sind durch einen gebogene Strebe 12 verbunden, so daß eine Auflage 13 für die innenseitig umlaufende Schanktischablage 38 entsteht. An den Tischstützen 6 sind zwei umlaufende Handläufe 37 befestigt.According to FIGS . 1 to 4, the bar according to the invention essentially consists of tent supports 1 , which are positioned so as to project vertically from the floor 2 evenly distributed along a circle, so that an interior space 3 delimited by the supports 1 is formed. The ends of the tent supports 1 , each seated on the floor 2, are supported on the floor 2 with a horizontal foot support 4 projecting vertically outwards from the end. Each foot support 4 is provided with a table support 6 running parallel to the supports 1 , which is held by a again horizontal strut 7 on the support 1 , so that a rectangular frame 8 is formed on each support 1 . The supports 1 and the table supports 6 are connected to one another by horizontally arranged, curved support beams 9 and 10 which are arranged at the height of the struts 7 . Each tent prop 1 also has a support arm 11 protruding into the interior 3 in a collar-like manner. The support arms 11 fastened to the supports 1 are connected by a curved strut 12 , so that a support 13 is formed for the bar counter 38 which runs around on the inside. Two circumferential handrails 37 are attached to the table supports 6 .

An dieser Schanktischablage sind nicht dargestellte Zapfeinrichtungen und Spülen mit Wasser- und Abwasseranschluß sowie Gläserablagen vorgesehen. Eine äußere Tischplatte 14 ist an den Halteträgern 9 bzw. 10 befestigt und bildet den für die Besucher zugänglichen Schanktisch 5.Dispensing devices and sinks with water and waste water connections, as well as glass racks, which are not shown, are provided on this bar counter. An outer table top 14 is fastened to the holding brackets 9 and 10 and forms the bar table 5 which is accessible to the visitors.

Zwischen den Zeltstützen 1 sind jeweils dünnwandige Verkleidungen 15 aus Holz eingesetzt.Thin-walled panels 15 made of wood are inserted between the tent supports 1 .

Die Enden 16 der Zeltstützen 1, die den Fußträgern 4 gegenüber liegen, sind in den Innenraum 3 unter einem Winkel von 44° abgebogen.The ends 16 of the tent supports 1 , which lie opposite the foot supports 4 , are bent into the interior 3 at an angle of 44 °.

Die Enden 16 der Zeltstützen 1 sind mit einem inneren Dachring 17 verbunden. Dieser innere Dachring 17 setzt sich aus sechs zusammensteckbaren Segmenten 18 zusammen, wobei die Segmente 18 an den Enden 16 der Zeltstützen 1 befestigt sind (siehe Fig. 3). Die Befestigung kann als Schweiß- oder auch Steckverbindung ausgeführt sein.The ends 16 of the tent supports 1 are connected to an inner roof ring 17 . This inner roof ring 17 is composed of six segments 18 which can be plugged together, the segments 18 being fastened to the ends 16 of the tent supports 1 (see FIG. 3). The attachment can be designed as a welded or plug-in connection.

Sternförmig nach außen ragend trägt jedes Segment 18 zwei Steckelemente 19, auf die jeweils das dem Steckelement 19 zugewandte Ende 21 eines rohrförmigen Dachträgers 20 für das den Schankbereich überdeckende Vordach 23 aufgesteckt sind (siehe Fig. 5) Protruding outwards in a star shape, each segment 18 carries two plug-in elements 19 , onto which the end 21 of a tubular roof rack 20 facing the plug-in element 19 for the canopy 23 covering the bar area is plugged (see FIG. 5).

Das andere Ende 22 des Dachträgers 20 ist mit einem äußeren Dachring 24 (siehe Fig. 4) verbunden, der ebenfalls aus zusammensteckbaren Segmenten aus Kastenprofil zusammengesetzt ist. Die zwölf inneren Dachträger 20 haben eine Teilung von etwa 30°. Die rohrförmigen Segmente 18 des inneren Dachringes 17 dienen wie in Fig. 6 gezeigt als Auflager für weitere zwölf Dachträger 25, deren Enden 26 halbschalenförmig ausgebildet sind und direkt auf dem inneren Dachring 17 aufsetzen. Die halbschalenförmigen Enden 26 sind durch Stifte 27 mit dem Dachring 17 verbunden. Das jeweils andere Ende 28 der Dachträger 25 ist mit einer Aufnahmeplatte 29 verbunden, vorzugsweise unter einem Winkel von 9° verschweißt. Von der Aufnahmeplatte 29 ragt eine mit einem Kurbeltrieb 33 ausfahrbare Zeltdachstütze 30 senkrecht auf. Die Zeltdachstütze 30 trägt eine Scheibe 31, an der das in Segmenten geteilte Zeltdach 32 befestigt ist.The other end 22 of the roof rack 20 is connected to an outer roof ring 24 (see Fig. 4), which is also composed of pluggable segments of box section. The twelve inner roof racks 20 have a pitch of approximately 30 °. As shown in FIG. 6, the tubular segments 18 of the inner roof ring 17 serve as supports for a further twelve roof racks 25 , the ends 26 of which are half-shell-shaped and are placed directly on the inner roof ring 17 . The half-shell-shaped ends 26 are connected to the roof ring 17 by pins 27 . The other end 28 of the roof rack 25 is connected to a mounting plate 29 , preferably welded at an angle of 9 °. A tent roof support 30 , which can be extended with a crank mechanism 33, projects vertically from the receiving plate 29 . The tent roof support 30 carries a disc 31 to which the tent roof 32, which is divided into segments, is fastened.

Der Boden des Innenraumes 3 ist mit einem Holzfußboden belegt. The floor of the interior 3 is covered with a wooden floor.

Aufstellung der verwendeten BezugszeichenList of the reference symbols used

11

Vertikale Zeltstützen
Vertical tent supports

22nd

Boden
ground

33rd

Innenraum
inner space

44th

Fußträger
Foot support

55

Schanktisch
Bar table

66

Tischstütze von Table support by

55

77

Strebe von Strive from

55

88th

Rahmen
frame

99

, ,

1010th

Halteträger
Support bracket

1111

Auflagearme Support arms

11

1212th

Streben
Strive

1313

Auflage
Edition

1414

Tischplatte
Table top

1515

Verkleidungen
Disguises

1616

Ende von End of

11

1717th

innerer Dachring
inner roof ring

1818th

Segmente von Segments of

1717th

1919th

Steckelemente
Plug-in elements

2020th

Dachträger
roof rack

2121

Ende von End of

2020th

2222

Ende von End of

2020th

2323

Vorderdach
Front roof

2424th

äußerer Dachring
outer roof ring

2525th

Dachträger
roof rack

2626

Ende von End of

2525th

2727

Stifte
pencils

2828

Ende von End of

2525th

2929

Aufnahmeplatte
Mounting plate

3030th

Zeltdachstütze
Tent roof support

3131

Scheibe
disc

3232

Zeltdach
Tent roof

3333

Kurbeltrieb
Crank mechanism

3434

Zelt
tent

3535

Zeltplane
Tarpaulin

3636

Segment von Segment of

2424th

3737

Handlauf
Handrail

3838

Schanktischablage
Bar counter

Claims (18)

1. Transportable, auf- und abbaubare Bar für Freiluftveranstaltungen, Feste u. dgl. mit einem bis auf einen Eintritt aufweisenden, umlaufenden Schanktisch, der einen geschlossenen Innenbereich für die Bedienkräfte bildet, ein- oder mehreren Zapfhähnen für den Ausschank von Getränken, Spüleinrichtungen mit Wasserzu- und -ablauf, Stromanschluß, Kühlschränke und Ablagen für Gläser, dadurch gekennzeichnet, daß der Schanktisch (5) integraler Bestandteil des Gestänges (1, 6, 7, 9, 10) eines Zeltes (34) ist.1. Transportable, buildable and removable bar for open-air events, parties and. Like. With a revolving bar table except for an entrance, which forms a closed interior for the operating staff, one or more taps for serving drinks, rinsing devices with water inlet and outlet, power connection, refrigerators and shelves for glasses, thereby characterized in that the bar table ( 5 ) is an integral part of the frame ( 1 , 6 , 7 , 9 , 10 ) of a tent ( 34 ). 2. Bar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schanktisch (5) von den senkrecht aufragenden Zeltstützen (1) gehalten ist, die am Umfang des Schanktisches verteilt angeordnet und deren, dem Schanktisch (5) abgewandten, in Richtung des Innenraumes (3) abgebogenen Enden (16) mit einem inneren Dachring (17) verbunden sind, an dem vom Innenraum weg und in diesen hinein ausgerichtete Träger (20; 25) befestigt sind, von denen die einen Träger (20) einen äußeren Dachring (24) und die anderen Träger (25) eine horizontal liegende Aufnahmeplatte (29) zentrisch halten, auf der eine Zeltdachstütze (30) befestigt und senkrecht höhenverstellbar angeordnet ist, die an ihrem der Platte (29) abgewandten Ende eine Scheibe (31) aufweist, die mit einer in Sektionen geteilten, den äußeren Ring (24) überdeckenden Zeltplane (35) verbunden ist. 2. Bar according to claim 1, characterized in that the bar table ( 5 ) is held by the vertically upstanding tent supports ( 1 ) which are arranged distributed around the circumference of the bar table and whose, facing away from the bar table ( 5 ), in the direction of the interior ( 3 ) bent ends ( 16 ) are connected to an inner roof ring ( 17 ) to which beams ( 20 ; 25 ) oriented away from and into the interior are fastened, of which one beam ( 20 ) has an outer roof ring ( 24 ) and the other supports ( 25 ) hold a horizontally lying mounting plate ( 29 ) centrally, on which a tent roof support ( 30 ) is attached and vertically adjustable, which has a disc ( 31 ) on its end facing away from the plate ( 29 ), which has a divided into sections, the outer ring ( 24 ) covering the tarpaulin ( 35 ) is connected. 3. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (1), der innere und äußere Dachring (17, 24) und die Träger (20, 25) mittels Steck- oder Halbschalenverbindungen verbunden sind.3. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the supports ( 1 ), the inner and outer roof ring ( 17 , 24 ) and the carrier ( 20 , 25 ) are connected by means of plug-in or half-shell connections. 4. Bar nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeltstützen (1), der innere und äußere Dachring (17, 24) und alle Träger bzw. Streben aus Aluminium- oder Stahlprofil, vorzugsweise Rohr, bestehen.4. Bar according to claim 1 to 4, characterized in that the tent supports ( 1 ), the inner and outer roof ring ( 17 , 24 ) and all supports or struts made of aluminum or steel profile, preferably tube. 5. Bar nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere und innere Dachring (17, 24) aus miteinander zusammensteckbaren Segmenten (18, 36) gebildet ist.5. Bar according to claim 1 to 4, characterized in that the outer and inner roof ring ( 17 , 24 ) from mutually pluggable segments ( 18 , 36 ) is formed. 6. Bar nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils zu einem Dachring gehörenden Segmente (18, 36) gleichlang sind.6. Bar according to claim 5, characterized in that the segments belonging to a roof ring ( 18 , 36 ) are of equal length. 7. Bar nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (18, 36) gebogen oder gerade ausgebildet sind 7. Bar according to claim 6, characterized in that the segments ( 18 , 36 ) are curved or straight 8. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeltstützen (1) miteinander durch horizontal angeordnete Haltestangen (9) im Bereich des Schanktisches (5) versteift sind.8. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the tent supports ( 1 ) are stiffened together by horizontally arranged holding rods ( 9 ) in the area of the bar table ( 5 ). 9. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (16) der Zeltstützen (1) unter einem Winkel von bis zu 45° abgebogen sind.9. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the ends ( 16 ) of the tent supports ( 1 ) are bent at an angle of up to 45 °. 10. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Tischstützen (6) des Schanktisches (5) mindestens ein umlaufender Handlauf (37) befestigt ist.10. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that on the table supports ( 6 ) of the bar table ( 5 ) at least one circumferential handrail ( 37 ) is attached. 11. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Zeltstützen (1) gebogene dünnwandige Verkleidungen (15), vorzugsweise aus Holz, angeordnet sind.11. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that between the tent supports ( 1 ) curved thin-walled panels ( 15 ), preferably made of wood, are arranged. 12. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Zeltstützen (1) horizontal innenraumseitig angeordnete Auflagearme (11) für eine Schanktischablage (38) vorgesehen sind. 12. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that on the tent supports ( 1 ) horizontally arranged on the interior side support arms ( 11 ) for a bar counter ( 38 ) are provided. 13. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Zeltstützen (1) ein vertikal nach außen abragender Rahmen (8) für die Ausbildung des Schanktisches (5) vorgesehen ist, der aus Fußträger (4), Tischstütze (6), Streben (7) und Halteträger (9, 10) zusammengesetzt ist.13. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that a vertically outwardly projecting frame ( 8 ) is provided for the formation of the bar table ( 5 ) on the tent supports ( 1 ), which consists of foot supports ( 4 ), table support ( 6 ) , Struts ( 7 ) and support bracket ( 9 , 10 ) is composed. 14. Bar nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (8) mit einer dünnwandigen Verkleidung, vorzugsweise aus Holz, versehen ist.14. Bar according to claim 13, characterized in that the frame ( 8 ) is provided with a thin-walled covering, preferably made of wood. 15. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (25) durch auf den abgebogenen Enden (16) der Zeltstützen (1) auflagernde Streben zusätzlich abgestützt sind.15. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the supports ( 25 ) are additionally supported by struts resting on the bent ends ( 16 ) of the tent supports ( 1 ). 16. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeltdachstütze (30) mit einem Kurbeltrieb (33) zur Höhenverstellung des Zeltdaches (32) versehen ist.16. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the tent roof support ( 30 ) with a crank mechanism ( 33 ) for height adjustment of the tent roof ( 32 ) is provided. 17. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (20, 25), die Segmente (18, 36) der Dachringe (17, 24), die Haltestangen (9, 10), Streben (7) und Auflagearme (11) transportgerecht in einem Köcher angeordnet sind. 17. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the carrier ( 20 , 25 ), the segments ( 18 , 36 ) of the roof rings ( 17 , 24 ), the support rods ( 9 , 10 ), struts ( 7 ) and support arms ( 11 ) are arranged for transportation in a quiver. 18. Bar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenbereich (3) mit einem Holzfußboden belegt ist.18. Bar according to claim 1 and 2, characterized in that the inner region ( 3 ) is covered with a wooden floor.
DE1999138383 1999-08-06 1999-08-06 Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area Withdrawn DE19938383A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999138383 DE19938383A1 (en) 1999-08-06 1999-08-06 Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999138383 DE19938383A1 (en) 1999-08-06 1999-08-06 Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19938383A1 true DE19938383A1 (en) 2001-03-15

Family

ID=7918273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999138383 Withdrawn DE19938383A1 (en) 1999-08-06 1999-08-06 Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19938383A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2015321A (en) * 1935-04-19 1935-09-24 Hilary S Shelton Canopy frame
US2836860A (en) * 1956-10-24 1958-06-03 Frank G Staropoli Knockdown stand
US4704827A (en) * 1986-05-01 1987-11-10 National Icee Corporation Modular booth structure
FR2626305A1 (en) * 1988-01-22 1989-07-28 Souchko Alexandre Dismantlable stand
EP0415060A2 (en) * 1989-08-18 1991-03-06 Thomas Reich Counter, stall and/or information and/or exhibition stand
DE9204447U1 (en) * 1992-04-01 1992-07-16 Promotionteam Winnen, Roskinski & Partner Gmbh, 3300 Braunschweig, De
DE9308416U1 (en) * 1993-06-05 1993-10-21 Haydar Urucoglu Gmbh Counter-like stand
FR2691495A1 (en) * 1992-05-22 1993-11-26 Vulin Jean Charles Polygonal large-sized structure, e.g. for sports or exhibition hall - has posts at corners of polygon, prefabricated wall panels and self-supporting roof with rigid or supple covering

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2015321A (en) * 1935-04-19 1935-09-24 Hilary S Shelton Canopy frame
US2836860A (en) * 1956-10-24 1958-06-03 Frank G Staropoli Knockdown stand
US4704827A (en) * 1986-05-01 1987-11-10 National Icee Corporation Modular booth structure
FR2626305A1 (en) * 1988-01-22 1989-07-28 Souchko Alexandre Dismantlable stand
EP0415060A2 (en) * 1989-08-18 1991-03-06 Thomas Reich Counter, stall and/or information and/or exhibition stand
DE9204447U1 (en) * 1992-04-01 1992-07-16 Promotionteam Winnen, Roskinski & Partner Gmbh, 3300 Braunschweig, De
FR2691495A1 (en) * 1992-05-22 1993-11-26 Vulin Jean Charles Polygonal large-sized structure, e.g. for sports or exhibition hall - has posts at corners of polygon, prefabricated wall panels and self-supporting roof with rigid or supple covering
DE9308416U1 (en) * 1993-06-05 1993-10-21 Haydar Urucoglu Gmbh Counter-like stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2835262A (en) Portable shelters
DE20104443U1 (en) Party ensemble
CH688798A5 (en) Flaschenbar.
DE2113111B2 (en) FURNISHING UNIT WITH AT LEAST ONE HOLLOW SUPPORT TO WHICH FURNITURE EQUIPMENT FOR WORKPLACES CAN BE ATTACHED
DE202018001645U1 (en) Exhibition frame for sun protection articles
DE19938383A1 (en) Portable easily dismantled bar for outdoor festivals has bar counter as integral part of rod linkage of tent supported by upright tent stays and providing inner circular serving area
DE3326574C2 (en)
DE3034270A1 (en) CAVITY POLE FOR LIGHTING AND PERFORMANCE
EP0594069A1 (en) Transportable and accessible shell
DE1982062U (en) MOBILE SALES STAND.
DE29914118U1 (en) Transportable, buildable and removable bar for outdoor events, parties and the like.
EP0406820A1 (en) Shelter or waiting room
DE4203993C2 (en) Seating group for outdoors
DE2023538A1 (en)
DE859947C (en) Removable structure, such as ridge tent or the like.
DE202006014824U1 (en) Bed cover net, as protection against mosquitoes and other insects, is supported by an upright frame with a curved support section and connecting rods fitted together
DE3605790A1 (en) Transportable podium for use in open grounds
CH207431A (en) Camp.
DE269808C (en)
DE2533049A1 (en) Umberella cover for large outdoor area - has servo-motor moving spoke positioning tube in mast
AT228961B (en) Collapsible pavilion-like sales stand
DE1784632C (en) Transportable house
DE202009016372U1 (en) Device for roofing tables
DE202008014508U1 (en) screen device
DE102005007960A1 (en) Mobile stand for advertising purposes comprises a foot having mechanically joined tanks which can be filled and a pipe which can be inserted between the tank parts

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee