DE19923254A1 - Packaging for the presentation and hanging of products - Google Patents

Packaging for the presentation and hanging of products

Info

Publication number
DE19923254A1
DE19923254A1 DE1999123254 DE19923254A DE19923254A1 DE 19923254 A1 DE19923254 A1 DE 19923254A1 DE 1999123254 DE1999123254 DE 1999123254 DE 19923254 A DE19923254 A DE 19923254A DE 19923254 A1 DE19923254 A1 DE 19923254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
presentation
product
packaging according
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999123254
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABUS August Bremicker Soehne KG
Original Assignee
ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABUS August Bremicker Soehne KG filed Critical ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority to DE1999123254 priority Critical patent/DE19923254A1/en
Priority to EP00103162A priority patent/EP1053950B1/en
Publication of DE19923254A1 publication Critical patent/DE19923254A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0064Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being supported by or suspended from a tag-like element
    • B65D73/0071Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being supported by or suspended from a tag-like element the tag-like element being doubled-over to engage the upper part of the article

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verpackung zur Präsentation von Produkten, insbesondere von Zweiradschlössern, wobei die Verpackung (1, 2) das Produkt (10) zumindest teilweise umschließt und zur Aufhängung des Produktes (10) an einer Präsentationswand oder einem Präsentationsständer (13) geeignet ist, wobei das Produkt (10) innerhalb der Verpackung (1, 2) verschoben werden kann, so daß die Abmessungen der Gesamtanordnung von Verpackung (1, 2) und verpacktem Produkt (10) im aufgehängten Zustand einstellbar sind.The invention relates to a packaging for presenting products, in particular two-wheel locks, the packaging (1, 2) at least partially enclosing the product (10) and being suitable for hanging the product (10) on a presentation wall or a presentation stand (13), wherein the product (10) can be moved within the packaging (1, 2) so that the dimensions of the overall arrangement of packaging (1, 2) and packaged product (10) can be adjusted in the suspended state.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung zur Präsentation von Produkten, insbesondere von Zweiradschlössern, wie z. B. Kabelschlös­ sern, Kettenschlössern, Bügelschlössern oder aber auch von Vorhang­ schlössern, wobei die Verpackung zur Aufhängung des Produktes an einer Präsentationswand oder an einem Präsentationsständer geeignet ist.The present invention relates to a packaging for the presentation of Products, especially of two-wheel locks, such as. B. Cable lock sern, chain locks, padlocks or curtains locks, the packaging for hanging the product on a Presentation wall or on a presentation stand is suitable.

Es ist üblich, Produkte an Wänden oder Ständern mittels geeigneter Auf­ hängungsvorrichtungen zum Zweck des Verkaufs zu präsentieren. Insbe­ sondere werden Produkte für den Zweiradbedarf an solchen Präsentati­ onswänden oder Präsentationsständern zum Verkauf angeboten.It is common to use products on walls or stands using suitable means present hanging devices for the purpose of sale. in particular special products for the two-wheeled need for such presentations walls or presentation stands for sale.

Dazu sind an den Präsentationswänden oder Präsentationsständern Auf­ hängungsvorrichtungen, wie z. B. Haken oder Hängeleisten befestigt, an denen die Produkte abnehmbar aufgehängt sind. Die Produkte werden dabei oftmals mit Verpackungen versehen, die das Produkt zumindest teilweise umschließen, um darauf z. B. Informationen zum Produkt oder einen werbewirksamen Blickfang abzubilden. Solche Verpackungen sind meist auch geeignet, das verpackte Produkt an der Aufhängungsvorrich­ tung der Präsentationswand oder des Präsentationsständers aufzuhängen.For this purpose, on the presentation walls or presentation stands hanging devices, such as. B. hooks or hanging rails attached from which the products are detachably hung. The products are often provided with packaging that at least the product partially enclose to z. B. Information about the product or depict an effective eye-catcher. Such packaging is usually also suitable, the packaged product on the suspension device hanging the presentation wall or the presentation stand.

Die bekannten Produktverpackungen, die auch zur Aufhängung der Pro­ dukte geeignet sind, haben den Nachteil, daß die Gesamtabmessungen der Verpackung und des in der Verpackung an einer definierten Stelle ge­ haltenen Produktes unveränderlich sind. Daraus ergibt sich das Problem, daß die zu präsentierenden Produkte einen festgelegten Platzbedarf haben, so daß den bei unterschiedlichen Präsentationswänden oder Produktstän­ dern gegebenen individuellen Anforderungen an die jeweils gewünschte Anordnung der Produkte nicht in ausreichendem Maße Rechnung getra­ gen werden kann.The well-known product packaging, which is also used to hang the Pro products are suitable, have the disadvantage that the overall dimensions the packaging and in the packaging at a defined point held product are unchangeable. So the problem arises  that the products to be presented have a fixed space requirement, so that with different presentation walls or product stands given individual requirements for the desired one Arrangement of the products not sufficient account can be gen.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verpackung zur Präsentation und Aufhängung von Produkten zu schaffen, deren Platzbedarf veränderlich ist und dem zur Verfügung stehenden Raum je­ weils angepaßt werden kann. Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zu­ grunde, eine Verpackung zu schaffen, mit der die zu präsentierenden Pro­ dukte an einer Präsentationswand übersichtlich und gestalterisch anspre­ chend aufgehängt werden können.It is therefore an object of the present invention to provide packaging to present and hang up products whose Space requirements are variable and the available space depending because it can be adjusted. The invention also has the object reasons to create a packaging with which the Pro Address products clearly and creatively on a presentation wall can be hung accordingly.

Die genannten Aufgaben werden erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Produkt innerhalb der Verpackung verschoben werden kann, so daß die Abmessungen der Gesamtanordnung von Verpackung und verpacktem Produkt im aufgehängten Zustand einstellbar sind.The above objects are achieved in that the product can be moved within the packaging so that the dimensions of the overall arrangement of packaging and packaged Product can be adjusted in the suspended state.

Das verpackte Produkt kann somit mit der erfindungsgemäßen Verpac­ kung ohne die Vornahme irgendwelcher Änderungen auf unterschiedliche Weisen präsentiert werden. Dadurch ergeben sich insbesondere zwei mög­ liche Aufhängungsweisen:
The packaged product can thus be presented in different ways with the packaging according to the invention without making any changes. This results in two possible types of suspension:

  • 1. Die Verpackung wird mit einer in ihr ausgeformten Aussparung auf einen Präsentationshaken gehängt. Dabei hängt das Produkt in der Verpackung an einer im unteren Bereich der Verpackung ausge­ formten Lasche. 1. The packaging is opened with a recess formed in it hung a presentation hook. The product depends on the Packaging on one in the lower part of the packaging shaped tab.  
  • 2. Die Verpackung hängt wiederum über ihre Aussparung an einem Präsentationshaken. Zudem hängt jedoch auch das Produkt selbst am Präsentationshaken.2. The packaging in turn hangs on one of its recesses Presentation hooks. However, the product itself also depends on the presentation hook.

Erfindungsgemäß ist also insbesondere die Vertikalabmessung der Ge­ samtanordnung aus Produkt und Verpackung auf mindestens zwei unter­ schiedliche Werte einstellbar und damit an die jeweils individuellen Anfor­ derungen anpaßbar.According to the invention is therefore in particular the vertical dimension of the Ge complete arrangement of product and packaging on at least two under different values can be set and thus adapted to the individual requirements adaptable.

Eine Präsentationswand kann somit einerseits optimal ausgenutzt wer­ den, indem der zur Verfügung stehende Raum unter Berücksichtigung der gegebenen Raumaufteilung möglichst lückenlos gefüllt wird. Andererseits kann die Frontansicht einer Präsentationswand derart gestaltet werden, daß durch gezielte Einstellung der Vertikalabstände zwischen den Verpac­ kungen sinnfällige Unterteilungen, z. B. zwischen verschiedenen Produkt­ arten, geschaffen werden, ohne daß die Anordnung der Aufhängungsvor­ richtungen an der Präsentationswand selbst verändert werden müssen.A presentation wall can thus be optimally used on the one hand the by taking the available space into account given space allocation is filled as completely as possible. on the other hand can the front view of a presentation wall be designed in such a way that through targeted adjustment of the vertical distances between the Verpac clear subdivisions, e.g. B. between different product types can be created without the arrangement of the suspension directions on the presentation wall itself must be changed.

Die Verpackung kann im wesentlichen aus einem Streifen eines biegsa­ men und bedruckbaren Materials gefertigt werden, der so gefaltet ist, daß im unteren Bereich der Verpackung eine Lasche ausgeformt ist, in der das Produkt in der ersten Aufhängungsweise hängt. Die beiden Endabschnitte des gefalteten Streifens können aneinandergelegt und zusammengeklebt, geklammert oder auf andere geeignete Weise miteinander verbunden sein. Dadurch bildet zumindest ein Endabschnitt des Streifens die Oberkante der Verpackung. The packaging can essentially consist of a strip of a biegsa men and printable material that is folded so that a tab is formed in the lower area of the packaging, in which the Product hangs in the first way. The two end sections of the folded strip can be put together and glued together, bracketed or connected in any other suitable way. As a result, at least one end section of the strip forms the upper edge the packaging.  

Im mittleren Bereich der gefalteten Verpackung kann sowohl in der Vor­ derseite als auch in der Rückseite jeweils auf gleicher Höhe mindestens eine Aussparung vorgesehen sein, durch die ein Präsentationshaken ge­ führt werden kann, um die Verpackung daran aufzuhängen. Die Verpac­ kung ist in ihrer Gesamtheit so flexibel gestaltet, daß das Produkt inner­ halb der Verpackung verschoben werden kann, um in der zweiten Auf­ hängungsweise das Produkt selbst an dem Präsentationshaken aufzuhän­ gen, an dem auch die Verpackung über ihre Aussparung hängt.In the middle of the folded packaging, both in the front on the side and in the back at least at the same height a recess can be provided through which a presentation hook ge can be led to hang the packaging on it. The Verpac In its entirety, kung is designed so flexibly that the product is half of the packaging can be moved to the second on hanging the product itself on the presentation hook on which the packaging also hangs over its recess.

In den abhängigen Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes angegeben.In the dependent subclaims are advantageous developments of specified object of the invention.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß in der Verpackung auch mehrere Aussparungen mit unterschiedlichen Verti­ kalabständen von dem oberen Ende der Verpackung vorgesehen sind, durch die ein Präsentationshaken geführt werden kann, um daran die Verpackung in verschiedenen Aufhängungshöhen aufzuhängen und so die Möglichkeiten hinsichtlich der Aufhängung von Verpackung und Produkt noch weiter variieren zu können.An advantageous embodiment of the invention is that in the Packing also several cutouts with different verti distances from the top of the packaging are provided, through which a presentation hook can be passed to attach the Hang the packaging in different hanging heights and so the Possibilities for hanging packaging and product to be able to vary even further.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Abstand zwischen dem oberen Ende der Verpackung und zumindest einer Aussparung immer konstant, auch wenn es sich um Verpackungen unter­ schiedlicher Größe handelt. Dadurch wird erreicht, daß bei Verwendung von Verpackungen unterschiedlicher Größe diese Verpackungen an hori­ zontal nebeneinander angeordneten Präsentationshaken so aufgehängt werden können, daß ihre Oberkanten auf einer Linie liegen, was die Über­ sichtlichkeit erhöht und eine "optische Beruhigung" der Präsentations­ wand bewirkt.In a further preferred embodiment of the invention, the Distance between the top of the package and at least one Recess always constant, even when it comes to packaging under different sizes. This ensures that when used of packaging of different sizes this packaging to hori presentation hooks arranged zonally next to each other can be that their upper edges lie on a line, what the over increased visibility and a "visual calming" of the presentation  wall causes.

Die Verpackung besteht vorzugsweise aus Karton, kann aber auch aus anderen entsprechend geeigneten Materialien, wie z. B. Kunststoff, Metall oder Pappe, oder aus einer Kombination dieser Materialien gefertigt sein.The packaging is preferably made of cardboard, but can also be made of other correspondingly suitable materials, such as. B. plastic, metal or cardboard, or made from a combination of these materials.

Die Verpackung ist auf ihrer gesamten Oberfläche, insbesondere auf ihrer Vorderseite und auf ihrer Rückseite beidseitig bedruckbar, so daß darauf Informationen zum verpackten Produkt angebracht werden können.The packaging is on its entire surface, especially on theirs Front and back of both sides can be printed on, so that it Information about the packaged product can be attached.

Die erfindungsgemäße Verpackung ist besonders zur Verpackung und Präsentation von Zweiradschlössern geeignet, wie z. B. Kabelschlössern, Kettenschlössern oder Bügelschlössern. Auch Vorhangschlösser können ohne weiteres mit der erfindungsgemäßen Verpackung präsentiert werden.The packaging according to the invention is particularly suitable for packaging and Presentation of two-wheel locks suitable such. B. cable locks, Chain locks or padlocks. Padlocks can also are easily presented with the packaging according to the invention.

Im folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbei­ spielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben; in diesen zeigen:In the following, the present invention is carried out by means of embodiments play described with reference to the accompanying drawings; in these show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer erfin­ dungsgemäßen Verpackung mit einem Produkt gemäß einer ersten Aufhängungsweise, Fig. 1 is a plan view of a first embodiment of to the invention OF INVENTION package with a product according to a first suspension means,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform einer erfin­ dungsgemäßen Verpackung mit einem Produkt gemäß der er­ sten Aufhängungsweise, Fig. 2 is a plan view of a second embodiment of to the invention OF INVENTION package with a product according to the sten he suspension manner,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Verpackung mit einem Produkt ge­ mäß Fig. 1 gemäß einer zweiten Aufhängungsweise, Fig. 3 is a plan view of a package with a product accelerator as Fig. 1 according to a second suspension means,

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine Verpackung mit einem Produkt ge­ mäß Fig. 2 gemäß der zweiten Aufhängungsweise, Fig. 4 is a plan view of a package with a product accelerator as Fig. 2 according to the second suspension means,

Fig. 5 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Verpackung gemäß Fig. 1 senkrecht zur Bildebene von Fig. 1, Fig. 5 is a section through the package according to Fig. 1 perpendicularly to the plane of Fig. 1,

Fig. 6 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Verpackung gemäß Fig. 2 senkrecht zur Bildebene von Fig. 2, Fig. 6 is a section through the package according to Fig. 2 perpendicular to the plane of Fig. 2,

Fig. 7 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Verpackung gemäß Fig. 3 senkrecht zur Bildebene von Fig. 3, und Fig. 7 is a section through the package according to Fig. 3 perpendicular to the plane of Fig. 3, and

Fig. 8 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Verpackung gemäß Fig. 4 senkrecht zur Bildebene von Fig. 4. Fig. 8 shows a section through the package according to Fig. 4 perpendicular to the plane of Fig. 4.

Die in den Fig. 1 bis 8 dargestellten Verpackungen 1 bestehen jeweils aus einem Streifen eines biegsamen und bedruckbaren Materials, der so ge­ formt ist, daß seine beiden Endabschnitte aneinander liegen und mitein­ ander verbunden sind. Dadurch bilden die Endabschnitte den oberen Be­ reich 3 der Verpackung mit einer Oberkante 6.The packaging 1 shown in FIGS. 1 to 8 each consist of a strip of a flexible and printable material, which is shaped so that its two end portions lie against each other and are connected to each other. As a result, the end portions form the upper loading area 3 of the packaging with an upper edge 6 .

Im mittleren Bereich 4 der gefalteten Verpackung 1 ist sowohl in der Vor­ derseite 11 als auch in der Rückseite 12 jeweils auf gleicher Höhe minde­ stens eine Aussparung 8 vorgesehen. Die Verpackung 1 ist an einem durch die Aussparung 8 geführten Präsentationshaken 7 aufgehängt. Im unteren Bereich 5 der Verpackung 1 ist eine Lasche 9 ausgeformt, in der das Produkt 10 in der ersten Aufhängungsweise hängt. Bei dem Pro­ dukt 10 handelt es sich um ein handelsübliches Fahrradschloß.In the central region 4 of the folded packaging 1 , at least one recess 8 is provided in both the front side 11 and the rear side 12 at the same height. The packaging 1 is suspended from a presentation hook 7 guided through the recess 8 . In the lower area 5 of the packaging 1 , a tab 9 is formed, in which the product 10 hangs in the first manner of hanging. The product 10 is a commercially available bicycle lock.

Im einzelnen ist in Fig. 1 eine Ausführungsform einer Verpackung 1 ge­ mäß der vorliegenden Erfindung gezeigt, die zur Verpackung und Präsen­ tation eines Produktes 10 mit größeren Abmessungen geeignet ist. Ferner ist in Fig. 1 gezeigt, daß in der Verpackung 1 mehrere Aussparungen 8 mit unterschiedlichen Vertikalabständen von der Oberkante 6 der Verpac­ kung 1 vorgesehen sind, so daß die Verpackung 1 am Präsentationsha­ ken 7 in verschiedenen Aufhängungshöhen aufgehängt werden kann.1 in detail an embodiment of a package is shown in Fig. 1 accelerator as the present invention, which is for packaging and presen tation of a product 10 with larger dimensions suitable. Furthermore, it is shown in Fig. 1 that in the package 1 several recesses 8 with different vertical distances from the top edge 6 of the packaging 1 are provided so that the package 1 can be hung on the presentation hook 7 in different suspension heights.

Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform einer Verpackung 2 gemäß der vorlie­ genden Erfindung, die zur Verpackung und Präsentation eines Produk­ tes 10 mit kleineren Abmessungen geeignet ist. Die in Fig. 2 gezeigte Ver­ packung 2 ist im wesentlichen vom gleichen Aufbau wie die Verpackung 1 in Fig. 1 mit den Unterschieden, daß die Verpackung 2 selbst geringere Abmessungen hat, da auch das verpackte Produkt 10 kleiner ist, und daß die Verpackung mit lediglich einer Ausnehmung 8 versehen ist. Fig. 2 shows an embodiment of a package 2 according to the vorlie invention, which is suitable for packaging and presentation of a product 10 with smaller dimensions. The Ver shown in FIG. 2 pack 2 is substantially the same structure as the package 1 in Fig. 1 with the differences that the package 2 has even smaller dimensions, since the packaged product 10 is smaller, and that the package with only one recess 8 is provided.

In Fig. 3 ist die gleiche Verpackung wie in Fig. 1 dargestellt, wobei die Verpackung 1 mit dem Produkt 10 in der zweiten Aufhängungsweise auf­ gehängt ist. Dabei hängt die Verpackung 1 über eine ihrer Aussparun­ gen 8 zusammen mit dem Produkt 10 selbst an einem Präsentationsha­ ken 7. Dies wird erreicht, indem das Produkt 10 innerhalb der flexiblen Verpackung 1 soweit verschoben wird, daß das Produkt 10 selbst an dem Präsentationshaken 7 eingehängt werden kann, an dem auch die Verpac­ kung 1 hängt. Im Vergleich zu Fig. 1 ergibt sich dadurch eine kleinere vertikale Gesamtabmessung der Verpackung 1 zusammen mit dem Pro­ dukt 10 als bei der ersten Aufhängungsweise. Diese zweite Aufhängungs­ weise kann über jede der Aussparungen 8 vorgenommen werden, wobei sich jeweils eine unterschiedliche vertikale Gesamtabmessung von Ver­ packung 1 und Produkt 10 ergibt. FIG. 3 shows the same packaging as in FIG. 1, the packaging 1 with the product 10 being suspended in the second manner of suspension. The packaging 1 hangs over one of its recesses 8 together with the product 10 itself on a presentation hook 7 . This is achieved by moving the product 10 within the flexible packaging 1 to such an extent that the product 10 itself can be hung on the presentation hook 7 , to which the packaging 1 also hangs. In comparison to Fig. 1, this results in a smaller vertical overall dimension of the package 1 together with the pro product 10 than in the first way of hanging. This second suspension can be done via each of the recesses 8 , each with a different vertical overall dimension of packaging 1 and product 10 .

In Fig. 4 ist die gleiche Verpackung 2 wie in Fig. 2 dargestellt, wobei die Verpackung 2 mit dem Produkt 10 in der zweiten Aufhängungsweise auf­ gehängt ist. Wie in Fig. 3 hängt hier die Verpackung 1 über ihre Ausspa­ rung 8 zusammen mit dem Produkt 10 selbst an einem Präsentationsha­ ken 7. Dies wird erreicht, indem das Produkt 10 innerhalb der flexiblen Verpackung 2 soweit verschoben wird, daß das Produkt 10 selbst an dem Präsentationshaken 7 eingehängt werden kann, an dem auch die Verpac­ kung 2 hängt. Im Vergleich zu Fig. 2 ergibt sich dadurch eine kleinere vertikale Gesamtabmessung der Verpackung 2 zusammen mit dem Pro­ dukt 10 als bei der ersten Aufhängungsweise. FIG. 4 shows the same packaging 2 as in FIG. 2, the packaging 2 with the product 10 being suspended in the second manner of suspension. As in FIG. 3, the packaging 1 hangs here via its recess 8 together with the product 10 itself on a presentation hook 7 . This is achieved by moving the product 10 within the flexible packaging 2 to such an extent that the product 10 itself can be hung on the presentation hook 7 , to which the packaging 2 also hangs. Compared to Fig. 2, this results in a smaller vertical overall dimension of the package 2 together with the product 10 than in the first way of hanging.

In Fig. 5 bzw. Fig. 6 ist jeweils ein Schnitt durch die erfindungsgemäße Verpackung 1 in Fig. 1 bzw. in Fig. 2 senkrecht zur Bildebene von Fig. 1 bzw. Fig. 2 dargestellt. Fig. 5 und Fig. 6 ist zu entnehmen, daß der an ei­ ner Präsentationswand oder einem Präsentationsständer 13 befestigte Präsentationshaken 7 jeweils durch die auf gleicher Höhe befindlichen Aussparungen 8 in der Vorderseite 11 und der Rückseite 12 der Verpac­ kung 1 geführt ist. Dadurch ist in der ersten Aufhängungsweise nur die Verpackung 1 direkt am Präsentationshaken 7 aufgehängt, während das Produkt 10 von der durch einen Doppelfalz gebildeten Lasche 9 im unte­ ren Bereich 5 der Verpackung 1 gehalten wird.In Fig. 5 and Fig. 6 are each a section through the inventive package 1 in FIG. 1 or in FIG. 2, perpendicular to the plane of FIG. 1 or FIG. 2. Fig. 5 and Fig. 6 can be seen that the attached to egg ner presentation wall or a display stand 13 presentation hook 7 each through the same level recesses 8 in the front 11 and the back 12 of the packaging 1 is guided. As a result, only the packaging 1 is suspended directly from the presentation hook 7 in the first manner of suspension, while the product 10 is held by the tab 9 formed by a double fold in the lower region 5 of the packaging 1 .

In den Fig. 7 und 8 sind jeweils Schnitte durch die erfindungsgemäße Verpackung der Fig. 3 und 4 in der zweiten Aufhängungsweise dargestellt. Den Fig. 7 und 8 ist zu entnehmen, daß der an einer Präsentationswand oder einem Präsentationsständer 13 befestigte Präsentationshaken 7 je­ weils durch die auf gleicher Höhe befindlichen Aussparungen 8 in der Vorderseite 11 und der Rückseite 12 der Verpackungen 1, 2 geführt ist, während auch das Produkt 10 selbst vom Präsentationshaken 7 getragen wird. FIGS. 7 and 8 each show sections through the packaging according to the invention from FIGS. 3 and 4 in the second manner of suspension. FIGS. 7 and 8 it can be seen that the fixed on a presentation wall or on a presentation stand 13 presentation hook 7 is each weils performed by the located at the same height recesses 8 in the front 11 and back 12 of the packaging 1, 2, while also the product 10 itself is carried by the presentation hook 7 .

Insbesondere den Fig. 1 bis 4 ist ein weiteres vorteilhaftes Merkmal der Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung zu entnehmen, gemäß dem der Abstand zwischen Oberkante 6 der Verpackung 1 und zumindest einer der Aussparungen 8 unabhängig von der Größe der Verpackung 1 konstant ist. Dadurch können auch Verpackungen mit unterschiedlicher Größe so aufgehängt werden, daß ihre Oberkanten 6 auf einer Linie lie­ gen, was die Übersichtlichkeit erhöht und eine "optische Beruhigung" der Präsentationswand bewirkt. In particular, Figs. 1 to 4 can be found according to the present invention, another advantageous feature of the package, according to the constant distance between the upper edge 6 of the package 1 and at least one of the recesses 8 regardless of the size of package 1. As a result, packages with different sizes can be hung so that their upper edges 6 lie on a line, which increases clarity and brings about an "optical calming" of the presentation wall.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Verpackung für größere Produkte
Packaging for larger products

22

Verpackung für kleinere Produkte
Packaging for smaller products

33

oberer Bereich der Verpackung
upper part of the packaging

44

mittlerer Bereich der Verpackung
middle area of packaging

55

unterer Bereich der Verpackung
lower part of the packaging

66

Oberkante der Verpackung
Top edge of the packaging

77

Präsentationshaken
presentation hook

88th

Aussparung
recess

99

Lasche
flap

1010

Produkt
product

1111

Vorderseite der Verpackung
Front of the packaging

1212

Rückseite der Verpackung
Back of the packaging

1313

Präsentationswand
presentation wall

Claims (10)

1. Verpackung zur Präsentation von Produkten, insbesondere von Zweiradschlössern, wobei die Verpackung (1, 2) das Produkt (10) zumindest teilweise umschließt und zur Aufhängung des Produk­ tes (10) an einer Präsentationswand oder einem Präsentationsstän­ der (13) geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt (10) innerhalb der Verpackung (1, 2) verschoben werden kann, so daß die Abmessungen der Gesamtanordnung von Verpackung (1, 2) und verpacktem Produkt (10) im aufgehängten Zustand einstellbar sind.1.Packaging for the presentation of products, in particular two-wheel locks, the packaging ( 1 , 2 ) at least partially enclosing the product ( 10 ) and being suitable for hanging the product ( 10 ) on a presentation wall or a presentation stand ( 13 ), characterized in that the product ( 10 ) can be moved within the packaging ( 1 , 2 ) so that the dimensions of the overall arrangement of packaging ( 1 , 2 ) and packaged product ( 10 ) can be adjusted in the suspended state. 2. Verpackung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (1, 2) mindestens eine Aussparung (8) aufweist, durch die ein Präsentationshaken (7) geführt werden kann, um die Verpackung (1, 2) daran aufzuhängen.2. Packaging according to claim 1, characterized in that the packaging ( 1 , 2 ) has at least one recess ( 8 ) through which a presentation hook ( 7 ) can be passed to hang the packaging ( 1 , 2 ) thereon. 3. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt (10) im aufgehängten Zustand wahlweise von einer im unteren Bereich (5) der Verpackung (1, 2) ausgeformten La­ sche (9) gehalten wird oder selbst an einem Präsentationshaken (7) aufgehängt ist, an dem auch die Verpackung (1, 2) über ihre Aus­ sparung (8) hängt. 3. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the product ( 10 ) in the suspended state is optionally held by a shaped in the lower region ( 5 ) of the packaging ( 1 , 2 ) La cal ( 9 ) or even on a presentation hook ( 7 ) is suspended, on which the packaging ( 1 , 2 ) depends on its recess ( 8 ). 4. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (1, 2) mehrere Aussparungen (8) in unter­ schiedlichen Vertikalabständen von dem oberen Ende (6) der Ver­ packung (1, 2) aufweist, durch die jeweils ein Präsentationsha­ ken (7) geführt werden kann, um daran die Verpackung (1, 2) mit einer ausgewählten Aufhängungshöhe aufzuhängen.4. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging ( 1 , 2 ) has a plurality of recesses ( 8 ) at different vertical distances from the upper end ( 6 ) of the packaging ( 1 , 2 ), through each of which Presentation hook ( 7 ) can be guided to hang the packaging ( 1 , 2 ) with a selected suspension height. 5. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vertikalabstand zwischen dem oberen Ende (6) der Verpac­ kung (1, 2) und zumindest einer Aussparung (8) unabhängig von der Größe der Verpackung (1, 2) konstant ist, so daß die oberen En­ den (6) mehrerer Verpackungen (1, 2) unterschiedlicher Größe im aufgehängten Zustand an horizontal nebeneinander angeordneten Präsentationshaken (7) in einer Linie ausgerichtet werden können.5. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical distance between the upper end ( 6 ) of the packaging ( 1 , 2 ) and at least one recess ( 8 ) is constant regardless of the size of the packaging ( 1 , 2 ) , so that the upper ends ( 6 ) of several packages ( 1 , 2 ) of different sizes in the suspended state can be aligned in a line on horizontally juxtaposed presentation hooks ( 7 ). 6. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (1, 2) im wesentlichen aus einem Materialstrei­ fen gefertigt ist, der in seinem mittleren Bereich gefaltet ist, und dessen beide, dem Falz abgewandte Endabschnitte miteinander ver­ bunden sind.6. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging ( 1 , 2 ) is essentially made of a Materialstrei fen, which is folded in its central region, and whose two end portions facing away from the fold are connected to one another. 7. Verpackungen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (9) im Bereich des Falzes ausgebildet ist. 7. Packaging according to claim 6, characterized in that the tab ( 9 ) is formed in the region of the fold. 8. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (1, 2) aus Karton, Pappe, Kunststoff, Metall oder aus einer Kombination dieser Materialien gefertigt ist.8. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging ( 1 , 2 ) is made of cardboard, cardboard, plastic, metal or a combination of these materials. 9. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf ihrer gesamten Oberfläche sowohl auf der Außenseite als auch auf der Innenseite bedruckbar ist, so daß darauf Informatio­ nen zum verpackten Produkt (10) angebracht werden können.9. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that it can be printed on its entire surface both on the outside and on the inside, so that information can be attached to the packaged product ( 10 ). 10. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das verpackte Produkt (10) ein Vorhangschloß oder ein Zwei­ radschloß, insbesondere ein Kabelschloß, ein Kettenschloß oder ein Bügelschloß ist.10. Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the packaged product ( 10 ) is a padlock or a two-wheel lock, in particular a cable lock, a chain lock or a padlock.
DE1999123254 1999-05-20 1999-05-20 Packaging for the presentation and hanging of products Withdrawn DE19923254A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123254 DE19923254A1 (en) 1999-05-20 1999-05-20 Packaging for the presentation and hanging of products
EP00103162A EP1053950B1 (en) 1999-05-20 2000-02-16 Display package with hanger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123254 DE19923254A1 (en) 1999-05-20 1999-05-20 Packaging for the presentation and hanging of products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19923254A1 true DE19923254A1 (en) 2000-11-23

Family

ID=7908695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999123254 Withdrawn DE19923254A1 (en) 1999-05-20 1999-05-20 Packaging for the presentation and hanging of products

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1053950B1 (en)
DE (1) DE19923254A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017101503A1 (en) 2017-01-26 2018-07-26 ABUS August Bremicker Söhne KG Performance arrangement for a padlock

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533429A1 (en) * 1982-09-24 1984-03-30 Outillage Ste Indle Cale Fse DEVICE FOR PRESENTING ARTICLES IN STORE AND HANGING TABLE FOR SUCH ARTICLES INCLUDING APPLICATION
DE9208154U1 (en) * 1992-06-18 1992-09-24 Lindy-Elektronik Gmbh, 6800 Mannheim, De
DE9303255U1 (en) * 1993-03-05 1993-05-06 Excellent Products B.V., Abbekerk, Nl
DE9311848U1 (en) * 1993-08-09 1993-10-14 Karl Wingenroth Gmbh & Co Kg Packaging, especially for self-service

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2316146A1 (en) * 1975-07-02 1977-01-28 Jacquemard Ets Shop display plastics hangers for pairs of socks - which covers and protects the price tab
DE9213912U1 (en) * 1992-10-15 1993-02-11 Offsetdruckerei Caesar Gmbh, 5580 Traben-Trarbach, De
CH686164A5 (en) * 1993-02-15 1996-01-31 Vogel Paul Ag Presentation accessory for jewellery chains, necklaces etc.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533429A1 (en) * 1982-09-24 1984-03-30 Outillage Ste Indle Cale Fse DEVICE FOR PRESENTING ARTICLES IN STORE AND HANGING TABLE FOR SUCH ARTICLES INCLUDING APPLICATION
DE9208154U1 (en) * 1992-06-18 1992-09-24 Lindy-Elektronik Gmbh, 6800 Mannheim, De
DE9303255U1 (en) * 1993-03-05 1993-05-06 Excellent Products B.V., Abbekerk, Nl
DE9311848U1 (en) * 1993-08-09 1993-10-14 Karl Wingenroth Gmbh & Co Kg Packaging, especially for self-service

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017101503A1 (en) 2017-01-26 2018-07-26 ABUS August Bremicker Söhne KG Performance arrangement for a padlock

Also Published As

Publication number Publication date
EP1053950B1 (en) 2004-05-06
EP1053950A1 (en) 2000-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0224107B1 (en) Device for displaying articles for sale
DE60213770T2 (en) BAGS FOR CARRYING BOX-SHAPED OBJECTS
DE102007055301A1 (en) Display stand is made from material which can be folded and comprises back wall with two integral, multilayered side walls which have slots, into which hooks on hanging arms for shelves fit
DE19510090A1 (en) Data carrier presentation case e.g. for CD ROM
EP0505687B1 (en) Display package for rectangular products
DE19923254A1 (en) Packaging for the presentation and hanging of products
DE202005015929U1 (en) Hanging plastic packaging for gardening products
EP0674866B1 (en) Ring display
CH683334A5 (en) Portable transport and storage containers.
DE3943064C2 (en)
DE2407587A1 (en) Storage packing with auxiliary ion - has cardboard lining on tin having protruding lug with suspension eyelet
EP1106120B1 (en) Display stand
DE3026676C2 (en) Component for stands for displaying goods, in particular packed in transparent sleeves
DE1942404C3 (en) hinge
EP0640308A2 (en) Self-service sales cupboards
DE4014423C1 (en) Device for filing loose sheets etc. - has movably joined covers slightly larger than filled sheets which are joined by filing mechanism
DE1778811A1 (en) Sales facility, in particular for haberdashery items, with a group of sales packages suspended one behind the other on holding bars
DE4227404A1 (en) Packaging made from cardboard blank - has cross slits and closure tab with detent nose for easy closing and tamper evident design.
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE19722392A1 (en) Hanging frame for sales display of compact disks
DE2328812A1 (en) Multiple bottle transporting container - is rectangular box with tear strip securing lid with shop display on reverse
DE19501562A1 (en) Locking element for locking containers, pallets or similar cargo in aircraft bay
DE7614654U1 (en) Anti-theft device for small items
DE19651421A1 (en) Packing for objects on sales stands
DE7430289U (en) Goods hanger provided with a label carrier

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee