DE19922516A1 - Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall - Google Patents

Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall

Info

Publication number
DE19922516A1
DE19922516A1 DE19922516A DE19922516A DE19922516A1 DE 19922516 A1 DE19922516 A1 DE 19922516A1 DE 19922516 A DE19922516 A DE 19922516A DE 19922516 A DE19922516 A DE 19922516A DE 19922516 A1 DE19922516 A1 DE 19922516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pretreatment
parts
sayings
primer
procedure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19922516A
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19922516A priority Critical patent/DE19922516A1/de
Publication of DE19922516A1 publication Critical patent/DE19922516A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/02Preparation of the material, in the area to be joined, prior to joining or welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C59/00Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J5/00Adhesive processes in general; Adhesive processes not provided for elsewhere, e.g. relating to primers
    • C09J5/02Adhesive processes in general; Adhesive processes not provided for elsewhere, e.g. relating to primers involving pretreatment of the surfaces to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C59/00Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
    • B29C59/10Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor by electric discharge treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C59/00Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
    • B29C59/14Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor by plasma treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/48Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding
    • B29C65/4805Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding characterised by the type of adhesives
    • B29C65/481Non-reactive adhesives, e.g. physically hardening adhesives
    • B29C65/4815Hot melt adhesives, e.g. thermoplastic adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/48Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding
    • B29C65/4805Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding characterised by the type of adhesives
    • B29C65/483Reactive adhesives, e.g. chemically curing adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/71General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/71General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined
    • B29C66/712General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined the composition of one of the parts to be joined being different from the composition of the other part
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/10Presence of inorganic materials
    • C09J2400/16Metal
    • C09J2400/166Metal in the pretreated surface to be joined
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/22Presence of unspecified polymer
    • C09J2400/228Presence of unspecified polymer in the pretreated surface to be joined

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall, wobei die Teile an der Oberfläche zur Verbesserung ihrer Klebeeigenschaften insbesondere mit einem elektrischen Verfahren behandelt werden, etwa mit einem Hochfrequenzplasma. Anschließend, d. h. vor dem Verkleben, werden die Teile zusätzlich mit einem Primer behandelt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vorbehandeln zu kle­ bender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall, wobei die Teile an der Oberfläche zur Verbesserung ihrer Klebeeigen­ schaften
  • - mit einem elektrischen Verfahren,
  • - oder mit Kohlenwasserstoffgasen mit Silikatanteilen oder anderen Additiven
behandelt werden.
In den verschiedensten Anwendungsgebieten werden Werkstücke durch Kleben miteinander verbunden. Gerade Kunststoffe und Me­ talle lassen sich nicht ohne weiteres kleben. Schon länger be­ kannt ist zu diesem Zweck das Aufbringen eines Vorstrichs, auch Primer genannt. Diese Technik wurde in jüngerer Zeit abgelöst durch andere Vorbehandlungsverfahren, insbesondere elektrische Verfahren. Hierzu zählen der Einsatz von Niederfrequenz- oder Hochfrequenzplasma und von Freistrahlkorona. Auch ist das Auf­ bringen von Additiven unter Verwendung eines brennbaren Gases bekannt, etwa ein Kohlenwasserstoffgas mit Silikatanteilen oder anderen Additiven. Die genannten Vorbehandlungsmaßnahmen können im Vakuum, bei Niederdruck oder ohne Vakuum durchgeführt wer­ den, beispielsweise auch bei Atmosphärendruck.
Der an die Vorbehandlung anschließende Klebevorgang erfolgt un­ ter Verwendung lösungsmittelhaltiger, lösungsmittelfreier, ein- oder mehrkomponentiger Klebstoffe oder sogenannter Hotmelts.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die durch die Vorbe­ handlung erzielbare Festigkeit der Klebeverbindung weiter zu verbessern. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Teile nach der Oberflächenbehandlung und vor dem Kleben mit einem Primer behandelt werden. Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß die jüngeren technischen Verfahren, insbesondere die Plasmabehandlung, durch den anschließenden Einsatz von Pri­ mern in ihrer Wirkung, d. h. in ihrem Einfluß auf die Klebeei­ genschaften stark verbessert werden können.
Vorzugsweise ist der Primer lösungsmittelhaltig, lösungsmittel­ frei, ein- oder mehrkomponentig. Die verschiedensten Primer sind am Markt erhältlich.
Vorteilhafterweise werden die Teile vor der Oberflächenbehand­ lung gereinigt, insbesondere mit chemischen Flüssigkeiten oder im Ultraschallbad. Die Klebeeigenschaften können dadurch weiter verbessert werden.
Zweckmäßigerweise werden die verschiedenen Vorbehandlungsver­ fahren auf den Primer und den zu verwendenden Klebstoff abge­ stimmt.
Behandelt werden vorzugsweise Kunststoffteile, etwa Polyolefine wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und andere, Polyamid (PA), Polyethylenterephthalat (PET), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyoxymethylen (POM) und EVA (Ethylenvinylacetat). Denkbar ist auch die Vorbehandlung von PVC und weiteren Kunst­ stoffen.
Ebenfalls vorbehandelt werden Metalle, etwa Stahlteile, Edel­ stahlteile, Blechteile, Aluminiumteile und andere. Die für den jeweiligen Werkstoff bestmögliche Vorbehandlungsmethode kann durch Versuche ermittelt werden.
Die Teile aus den genannten Werkstoffen werden miteinander ver­ klebt und zwar auch so, daß unterschiedliche Werkstoffe aufein­ andertreffen. Bestimmte Werkstoffe müssen gegebenenfalls einer speziellen Vorbehandlung unterzogen werden. So sind für Leder und SBR (Styrol-Butadien-Rubber) eigene spezifische Vorbe­ handlungsmethoden üblich.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und aus der Beschreibung. Nachfolgend werden zwei Anwendungs­ beispiele näher erläutert:
Beispiel 1
Ein Werkstück aus Nylon 6,6 (Polyamid) wird für die Herstellung eines Schuhs verwendet und zunächst mit Azeton, Xylol oder ei­ nem bei dem Anmelder unter der Bezeichnung Uni-Clean WB 500 er­ hältlichen Reiniger manuell oder im Ultraschallbad gereinigt. Nach Trocknung bei Raumtemperatur oder bei erhöhter Temperatur wird das Werkstück mit einem elektrischen Verfahren oder mit Kohlenwasserstoffgasen mit Additiven vorbehandelt und an­ schließend mit einem Primer bestrichen, insbesondere mit dem bei dem Anmelder erhältlichen TACK AC 4030.
Ein zweites Werkstück aus dem selben Material wird analog vor­ behandelt. Nach dem Trocknen beider Werkstücke werden diese mit handelsüblichem PU-Klebstoff, lösungsmittelhaltig oder lösungs­ mittelfrei, geklebt. Verwendet werden können beispielsweise die beim Anmelder erhältlichen Klebstoffe Uni-Bond SL 4517 oder Uni-Bond WB 7101. Als klebtechnische Werte ergeben sich im Schälversuch bei Raumtemperatur mehr als 4 N/mm. Bei einem Ver­ fahren mit Vorbehandlung aber ohne Primer ergeben sich nur Kle­ bewerte unter 1 N/mm.
Beispiel 2
Ein erstes Werkstück aus EVA mit einer Härte von Shore 39 A, etwa eine Zwischensohle, gegebenenfalls auch mit anderer Shore A-Härte oder mit ähnlicher chemischer Zusammensetzung wird wie im Beispiel 1 gereinigt und getrocknet. Möglich ist auch eine weitere Reinigung mit einem bei dem Anmelder erhältlichen Rei­ niger Uni-Clean AC 500 mit anschließender Trocknung.
Nach dem Trocknen wird das Werkstück aus EVA wie im Beispiel 1 vorbehandelt und anschließend mit einem geeigneten Primer be­ strichen, z. B. mit dem über den Anmelder erhältlichen Primer TACK X 3025. Auch andere Primer können verwendet werden. Diese können lösungsmittelhaltig, lösungsmittelfrei, ein- oder zwei­ komponentig sein.
Nach Trocknung des Primers wird das Werkstück mit einem zweiten Werkstück aus EVA (das in analoger Weise behandelt wurde) oder mit anderen behandelten Kunststoffen oder Metallen mit handels­ üblichen Klebstoffen geklebt, etwa dem lösungsmittelhaltigen Uni-Bond SL 4517 oder dem lösungsmittelfreien Uni-Bond WB 7101. EVA wird auch als Phylon bezeichnet.
Als klebetechnische Werte ergeben sich im Schälversuch bei Raumtemperatur mehr als 2 N/mm. In allen Fällen tritt Material­ bruch im EVA-Werkstück auf.
Analog zum Beispiel 1 kann das Werkstück aus EVA mit einem zweiten Werkstück aus Leder oder SBR (nach entsprechender Vor­ behandlung) durch Kleben verbunden werden.

Claims (8)

1. Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbeson­ dere aus Kunststoff oder Metall, wobei die Teile an der Ober­ fläche zur Verbesserung ihrer Klebeeigenschaften
  • - mit einem elektrischen Verfahren,
  • - oder mit Kohlenwasserstoffgasen mit Silikatanteilen oder anderen Additiven behandelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile nach der Oberflächenbehandlung und vor dem Kleben mit einem Primer behandelt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Primer lösungsmittelhaltig, lösungsmittelfrei, ein-, zwei-, oder mehrkomponentig ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Primer zusammen mit einem Klebemittel, insbesondere als vorgeprimerter Hotmelt verwendet wird.
4. Verfahren nach mindestens einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile vor der Ober­ flächenbehandlung gereinigt werden.
5. Verfahren nach mindestens einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hochfrequenz- oder ein Niederfrequenzplasma verwendet wird.
6. Verfahren nach mindestens einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Niederdruckplasma oder ein atmosphärisches Plasma verwendet wird.
7. Verfahren nach mindestens einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Korona-Verfahren ver­ wendet wird, insbesondere mit Freistrahlkorona.
8. Verfahren nach mindestens einem der voranstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenbehandlung mit oder ohne Vakuum erfolgt.
DE19922516A 1999-05-15 1999-05-15 Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall Withdrawn DE19922516A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19922516A DE19922516A1 (de) 1999-05-15 1999-05-15 Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19922516A DE19922516A1 (de) 1999-05-15 1999-05-15 Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19922516A1 true DE19922516A1 (de) 2000-11-16

Family

ID=7908240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19922516A Withdrawn DE19922516A1 (de) 1999-05-15 1999-05-15 Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19922516A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033728A1 (de) * 2004-07-13 2006-02-09 Plasmatreat Gmbh Verfahren zum Bearbeiten und Verkleben von Werkstücken aus einem Metall oder einer Metalllegierung mit einer hydratisierten Oxid- und/oder Hydroxidschicht
DE102006003940A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-02 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Aufkleben einer Dichtung
WO2007093288A1 (de) * 2006-02-17 2007-08-23 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren zur herstellung und/oder verpackung von produkten (zigarettenschachteln) aus zuschnitten sowie fertiαunαseinheit zur durchführung des verfahrens
GB2503426A (en) * 2012-06-01 2014-01-01 Advanced Insulation Plc Bonding of material using plasma treatment
WO2014135850A2 (en) * 2013-03-04 2014-09-12 Contour Electronics Limited Cable structure and connection assembly method
WO2020171863A1 (en) * 2019-02-21 2020-08-27 Nike Innovate C.V. Composite structures including a bonding layer and methods of making the composite structure

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503038C1 (de) * 1995-01-31 1996-10-31 Tomas Meinen Verfahren zur Herstellung von Chip-Karten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503038C1 (de) * 1995-01-31 1996-10-31 Tomas Meinen Verfahren zur Herstellung von Chip-Karten

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033728B4 (de) * 2004-07-13 2009-07-23 Plasmatreat Gmbh Verfahren zum Bearbeiten und Verkleben von Werkstücken aus einem Metall oder einer Metalllegierung mit einer hydratisierten Oxid- und/oder Hydroxidschicht
DE102004033728A1 (de) * 2004-07-13 2006-02-09 Plasmatreat Gmbh Verfahren zum Bearbeiten und Verkleben von Werkstücken aus einem Metall oder einer Metalllegierung mit einer hydratisierten Oxid- und/oder Hydroxidschicht
DE102006003940A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-02 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Aufkleben einer Dichtung
WO2007093288A1 (de) * 2006-02-17 2007-08-23 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren zur herstellung und/oder verpackung von produkten (zigarettenschachteln) aus zuschnitten sowie fertiαunαseinheit zur durchführung des verfahrens
CN101400504B (zh) * 2006-02-17 2013-03-20 福克有限及两合公司 用于由坯料制造和/或包装产品(香烟盒)的方法以及实施该方法的加工装置
GB2503426B (en) * 2012-06-01 2015-11-25 Advanced Insulation Plc Bonding method
GB2503426A (en) * 2012-06-01 2014-01-01 Advanced Insulation Plc Bonding of material using plasma treatment
WO2014135850A2 (en) * 2013-03-04 2014-09-12 Contour Electronics Limited Cable structure and connection assembly method
WO2014135850A3 (en) * 2013-03-04 2014-12-31 Contour Electronics Limited Cable structure and connection assembly method
WO2020171863A1 (en) * 2019-02-21 2020-08-27 Nike Innovate C.V. Composite structures including a bonding layer and methods of making the composite structure
CN113544227A (zh) * 2019-02-21 2021-10-22 耐克创新有限合伙公司 包括结合层的复合结构和制造该复合结构的方法
EP4060004A1 (de) * 2019-02-21 2022-09-21 NIKE Innovate C.V. Verbundstrukturen mit einer verbindungsschicht und verfahren zur herstellung der verbundstruktur
US11523653B2 (en) 2019-02-21 2022-12-13 Nike, Inc. Composite structures including a bonding layer and methods of making the composite structure
CN113544227B (zh) * 2019-02-21 2023-06-23 耐克创新有限合伙公司 包括结合层的复合结构和制造该复合结构的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1769041B1 (de) Verfahren zum bearbeiten und verkleben von werkstücken aus einem metall oder einer metalllegierung mit einer hydratisierten oxid- und/oder hydroxidschicht
EP1857515B1 (de) Maskierung von Fensterflanschen mit einem Klebeband mit einer Selbstklebemasse auf Basis vernetzter Vinylaromatenblockcopolymere
DE102005015340A1 (de) Verfahren zur Kaschierung flächiger Trägermaterialen auf Substraten
EP2389256B1 (de) Verfahren zur korrosionsschutzbehandlung
DE102008003747B4 (de) Verfahren zur Verklebung eines Kunststoffprofils oder einer Kunststoffolie mit einem Werkstoffsubstrat sowie auf diese Weise hergestellte Werkstoffteile
DE19922516A1 (de) Verfahren zum Vorbehandeln zu klebender Teile, insbesondere aus Kunststoff oder Metall
DE3337728A1 (de) Verfahren zum giessverbinden von gummi auf glas und danach hergestellte gegenstaende
DE102013220014A1 (de) Verfahren, Systeme, Komponenten und Zusammensetzungen zum gleichzeitigen Behandeln eines Substrats und Kleben oder Aufbringen eines Haftmittels an/auf dieses
EP1824938B1 (de) Primerlose verklebung von profilen
EP2930219A1 (de) Reaktive Klebstoffsysteme und deren Verwendung
DE10248085A1 (de) Plasmapolymere Haftschichten
DE102013113899A1 (de) Verfahren zum Beschichten eines Chrom-plattierten Bauteils
EP2598311B9 (de) Verfahren zur herstellung einer stoffschlüssigen verbindung zwischen einem werkstück mit einer metalloberfläche und einem werkstück mit einer kunststoffoberfläche, und bauteil aus einem metallischen werkstück und einem thermoplastischen werkstück
WO2008012088A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vorbehandlung zu klebender/beschichtender oder lackierender teile
DE102004034795A1 (de) Verfahren zur Verklebung von Gegenständen
DE19500362C2 (de) Verfahren zum Reinigen von Metallgegenständen, insbesondere von Karosserien vor dem Lackieren, und gleichzeitigen Aufbringen einer Primerschicht und einer ersten Korrosionsschutzschicht darauf
WO2008062020A1 (de) Verfahren zur montage von bauteilen, vorzugsweise für kraftfahrzeuge, verfahren zur vorbehandlung für eine montage eines ersten bauteils, kraftfahrzeug mit zumindest einem ersten und einem zweiten bauteil sowie vorbehandeltes bauteil
EP1215975A1 (de) Verfahren zum herstellen eines schuhs
DE102011113720A1 (de) Verfahren zum Verkleben eines Anbauteils mit einem korrespondierenden Halteteil eines Kraftwagens sowie Halteanordnung eines Anbauteils an einem korrespondierenden Halteteil eines Kraftwagens
DE10311228B4 (de) Verfahren zum Beschichten einer Karosserie durch Elektrotauchlackierung und nach dem Verfahren beschichtete Karosserien oder Karosserieteile
WO2020173805A1 (de) Klebeband, umfassend mindestens zwei voneinander verschiedene klebemassen, welche durch eine barriereschicht voneinander getrennt sind
DE102015118597A1 (de) Metall/Kunststoff-Verbundbauteil und Verfahren zur Herstellung eines solchen Verbundbauteils
DE102009024790A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verbundbauteiles und ein solches Verbundbauteil
EP1270095A2 (de) Verfahren zur Überwachung einer Vorbehandlung mit einem Plasmastrahl
DE1906299B2 (de) Verfahren zur Herstellung haftfester und heißwasserbeständiger Polyolefin-Uberzüge auf metallische Gegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee