DE19912631A1 - Bobbin doffing and removal system - Google Patents

Bobbin doffing and removal system

Info

Publication number
DE19912631A1
DE19912631A1 DE19912631A DE19912631A DE19912631A1 DE 19912631 A1 DE19912631 A1 DE 19912631A1 DE 19912631 A DE19912631 A DE 19912631A DE 19912631 A DE19912631 A DE 19912631A DE 19912631 A1 DE19912631 A1 DE 19912631A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
wound
conveyor belts
coils
conveyor belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19912631A
Other languages
German (de)
Inventor
Tomas Tesar
Zdenek Spindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Elitex AS
Original Assignee
Rieter Elitex AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Elitex AS filed Critical Rieter Elitex AS
Publication of DE19912631A1 publication Critical patent/DE19912631A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • B65H67/0405Arrangements for removing completed take-up packages or for loading an empty core
    • B65H67/0411Arrangements for removing completed take-up packages or for loading an empty core for removing completed take-up packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/06Supplying cores, receptacles, or packages to, or transporting from, winding or depositing stations
    • B65H67/064Supplying or transporting cross-wound packages, also combined with transporting the empty core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

The assembly for the removal of wound bobbins, from the winding stations of a row of workstations along a textile machine, has a transport system (6) with two conveyor belts (60,61) vertically over each other. An adjustable manipulator (7), parallel to the conveyor belts, has a grip (70) for a fully wound bobbin (50) which can be moved between the bobbin winder (4) and the two conveyor belts. The manipulator grip gives an individual orientation to each wound bobbin when it is laid on the conveyor belts, on each side of the textile machine, operated by a positioning system. The manipulator is fitted to a mobile maintenance unit (8) which travels along the length of the textile machine, to service the workstations, as the doffer for the fully wound bobbins.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von Aufwickeleinrichtungen von wenigstens in einer Reihe angeordneten Arbeitsstellen einer Textilmaschine, enthaltend eine in der Längsrichtung der Maschine angeordnete Beförderungseinrichtung von aufgewickelten Spulen und wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen, die in der Längsrichtung der Maschine verstellbar angeordnet und zum Stehenbleiben bei der gewählten, die Handhabung mit einer aufgewickelten Spule benötigenden Arbeitsstelle ausgestattet ist.The invention relates to a device for removal wound coils of winders of at least one row arranged jobs of a textile machine, containing one in the Transport device arranged in the longitudinal direction of the machine wound coils and at least one handling device with wound coils that are adjustable in the longitudinal direction of the machine arranged and to stop at the chosen one, handling with a wound coil-equipped job is equipped.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zur Abführung aufgewickelter Spulen von den Aufwickelvorrichtungen des Garnes sind verschiedene Vorrichtungen bekannt, die der Anordnung dieser Textilmaschinen entsprechen. Eine Ausführung der Textilmaschine enthält eine einseitige Maschine mit einer Reihe nebeneinander liegender Arbeitsstellen, eine andere Ausführung eine doppelseitige Maschine, die auf jeder Seite mit je einer Reihe nebeneinander liegender Arbeitsstellen ausgestattet ist. Sowohl bei der ein- als auch bei der doppelseitigen Ausführung der Textilmaschine ist die Vorrichtung zur Abführung von aufgewickelten Spulen von ihren Aufwickelvorrichtungen unter Berücksichtigung der weiteren Funktionseinheiten dieser Maschine angeordnet, das heißt zum Beispiel im Raum vor oder über der Reihe der Arbeitsstellen oder zwischen den beiden Reihen der Arbeitsstellen. Die konkrete Positionierung dieser Vorrichtung wird also durch die Forderungen nach der weiteren Bedienung der Maschine bestimmt, so daß zum Beispiel bei einer Offen-End-Spinnmaschine diese Vorrichtung wegen der Notwendigkeit, die Spinnkannen auszutauschen, die Funktion der Anspinn-Wartevorrichtung zu ermöglichen, und der Bedienung den Zugang zu den Arbeitsstellen der Maschine zu gewähren, im Raum vor der Reihe der Arbeitsstellen nicht untergebracht werden kann.For the removal of wound coils from the winding devices of the Various devices are known for the arrangement of these yarns Correspond to textile machines. One version of the textile machine contains one one-sided machine with a row of adjacent jobs, one another version is a double-sided machine with one on each side Row of adjacent jobs is equipped. Both in the as well as in the double-sided version of the textile machine is the device for removing coils from their take-up reels Taking into account the other functional units of this machine, that means, for example, in the room in front of or above the row of workplaces or between the two rows of jobs. The specific positioning of this The device is therefore characterized by the demands for further operation of the Machine determined, so that for example in an open-end spinning machine this device because of the need to replace the spinning cans that Enable function of the piecing waiting device, and the operation of the  To grant access to the work places of the machine in the room in front of the row the workplaces cannot be accommodated.

Eine der Vorrichtungen zur Abführung aufgewickelter Spulen von den Aufwickelvorrichtungen einer doppelseitigen Textilmaschine besteht aus einem entlang der ganzen Länge der Maschine zwischen den beiden Reihen der Aufwickelstellen vorgesehenen Förderband. Von jeder Aufwickelsstelle aus befindet sich in Richtung zum Förderband eine Rutschfläche, auf der die von der Aufwickelstelle abgezogene Spule auf das Förderband abrollt.One of the devices for removing wound coils from the Winding devices of a double-sided textile machine consists of a along the entire length of the machine between the two rows of Rewinders provided conveyor belt. From every winding point is a sliding surface in the direction of the conveyor belt, on which the The winding point of the spool that has been pulled off rolls onto the conveyor belt.

Diese Vorrichtung ist sehr einfach, hat aber einen wesentlichen Nachteil in Störungen beim Ablegen von aufgewickelten Spulen, falls auf der in Bedienung befindlichen Stelle schon eine aufgewickelte Spule gelagert ist, die weg von der Maschine abgeführt wird. In solchem Fall ist ein Eingriff der Maschinenbedienung notwendig, wobei die jeweilige Arbeitsstelle aus Sicherheitsgründen erst nach dem Beheben der Störung wieder in Gang gesetzt und somit die Ausfallzeit der Maschine erhöht wird. Ähnliche Probleme entstehen auch bei gleichzeitigem Abziehen der gegenüberliegenden aufgewickelten Spulen auf den beiden Maschinenseiten. Diese Vorrichtung kann auch bei einseitigen Textilmaschinen eingesetzt werden, wo sie gegenüber der Reihe der Arbeitsstellen in identischer Lage situiert ist.This device is very simple, but has a major disadvantage in Malfunctions when depositing wound coils, if in use already located a wound coil is stored away from the Machine is discharged. In such a case there is an intervention by the machine operator necessary, the respective job for safety reasons only after Eliminate the malfunction and thus the downtime of the Machine is raised. Similar problems arise with simultaneous Pull off the opposite wound coils on the two Machine sides. This device can also be used in one-sided textile machines be used where they are identical to the series of jobs Location is situated.

Zur Behebung der Mängel dieser Vorrichtung wurde daher vorgeschlagen, zwischen den Aufwickelstellen der Maschine entlang ihrer ganzen Länge ein Paar nebeneinander angeordneter Förderbänder vorzusehen, so daß jede Maschinenseite ihr eigenes Förderband hat.To remedy the shortcomings of this device, it has therefore been proposed a pair between the winding points of the machine along its entire length juxtaposed conveyor belts to be provided so that each Machine side has its own conveyor belt.

Solche Anordnung löst zwar die Situation, die bei gleichzeitigem Abziehen der aufgewickelten Spulen von gegenüberliegenden Aufwickelstellen entsteht, wo jede von den Spulen auf ihr zugeordnetes Förderband abgelegt wird, nicht aber den Fall, wo auf dem Förderband der gehörigen Maschinenseite auf der in Bedienung stehenden Stelle eine aufgewickelte Spule schon abgelegt ist, so daß die gerade abgezogene Spule auf dieses Förderband nicht abgelegt werden kann. Dabei kann sie auch auf das andere Förderband nicht abgelegt werden, weil dieses für die andere Reihe der Arbeitsstellen bestimmt ist. Durch den Einsatz von zwei nebeneinander liegenden Förderbändern ist zwar die Wahrscheinlichkeit der Entstehung eines solchen Falles vermindert, allerdings nur um den Preis der erhöhten Maschinenbreite, was einen weiteren wesentlichen Mangel dieser Anordnung darstellt.Such an arrangement does indeed solve the situation when pulling it off at the same time of the wound coils from opposite winding positions, where each of the spools is placed on its assigned conveyor belt, but not the case where on the conveyor belt of the appropriate machine side on the in Operation standing place a wound coil is already deposited, so that the spool just pulled off cannot be placed on this conveyor belt. It cannot be placed on the other conveyor belt because  this is for the other row of jobs. Through the use of two adjacent conveyor belts is the probability of The occurrence of such a case is reduced, but only by the price of the increased machine width, which is another major shortcoming of this Represents arrangement.

In der Suche nach weiteren möglichen Lösungen wurde die in der Patentschrift CS Nr. 275 340 B6 beschriebene Anordnung vorgeschlagen. Ihr Gegenstand ist ein Verfahren zur Abführung der Spulen von den Aufwickelstellen auf ein Förderband, besonders einer doppelseitigen Offen-End-Spinnmaschine, und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, die ein zwischen den Reihen der Aufwickelstellen situiertes Förderband enthält. Nach dem Verfahren werden die von den Aufwickelstellen abgezogenen Spulen auf geneigten Führungsbahnen der Aufwickelstellen bis an den Rand des Förderbandes geführt, wobei die von der einen oder anderen Seite der Maschine abgezogenen Spulen an den Rändern wenigstens einer Gruppe der Führungsbahnen am Förderband zunächst aufgehalten und räumlich orientiert und dann die aufgehaltenen Spulen von der gewählten Maschinenseite in technologischen Intervallen auf das stehende Förderband fallen gelassen werden. Die in dieser Patentschrift beschriebene Vorrichtung ist im Raum über dem Förderband mit wenigstens einer Tragstange versehen, die in mehrere wählbare Winkellagen drehbar einstellbar ist und Arme mit Führungsstücken aufweist, die in ihrer Grundlage wenigstens in den Raum zwischen den gegenüberliegenden Führungsbahnen der abgezogenen Spulen reichen.In the search for further possible solutions, the one in the Patent specification CS No. 275 340 B6 proposed arrangement. you The subject matter is a method for removing the coils from the take-up points on a conveyor belt, especially a double-sided open-end spinning machine, and an apparatus for performing the method, which is a between the Contains rows of winding stations located conveyor belt. After the procedure the bobbins pulled from the winding positions are inclined Guideways of the take-up points to the edge of the conveyor belt, the coils being pulled from one side or the other of the machine the edges of at least one group of guideways on the conveyor belt first stopped and spatially oriented and then the stopped coils from the selected machine side in technological intervals to the standing conveyor belt may be dropped. The in this patent The device described is in the space above the conveyor belt with at least one Provide support rod that can be rotated in several selectable angular positions and has arms with guide pieces, which in their base at least in the Space between the opposite guideways of the withdrawn Coils are enough.

Die Vorrichtung arbeitet in der Weise, daß auf der jeweiligen Maschinenseite eine bestimmte Anzahl der abgezogenen Spulen durch das Aufhalten an den Armen mit den Führungsstücken gesammelt und durch nachfolgendes Verstellen der Arme gemeinsam auf das Förderband freigegeben wird. Dann muß man warten, bis die ganze Reihe der Spulen weg von der Maschine abgeführt wird. Erst dann kann man auf das Förderband die von der anderen Maschinenseite abgezogenen Spulen fallen lassen. The device works in such a way that on each Machine side a certain number of coils withdrawn by the Stopping on the arms with the guide pieces collected and through subsequent adjustment of the arms released together on the conveyor belt becomes. Then you have to wait until the whole row of coils is away from the Machine is discharged. Only then can you move the conveyor belt from the on the other side of the machine.  

Diese Anordnung ist aber ungünstig besonders für hochproduktive Maschinen, wo die Notwendigkeit, vor dem Ablegen der weiteren abgezogenen Spulen auf die Entleerung des ganzen jeweiligen Teiles des Förderbandes zu warten, das Abziehen und das nachfolgende Anspinnen jener Arbeitsstellen begrenzt, deren Arme mit den Führungsstücken von ihren Führungsbahnen abgelenkt sind, die somit offen sind, so daß es zum unkontrollierten Ablegen der abgezogenen Spulen auf das Förderband oder zu ihrem Anprallen an die auf dem Förderband schon abgelegten und außerhalb der Maschine beförderten Spulen mit allen sich daraus ergebenden Folgen für die Kontinuität der Arbeit der einzelnen Arbeitsstellen auf den beiden Maschinenseiten und dadurch für die Auslastung der Maschine kommt.However, this arrangement is particularly unfavorable for the highly productive Machines where the need to be removed before dropping the other Spools towards the emptying of the entire part of the conveyor belt wait, pulling off and then piecing those jobs limited whose arms with the guide pieces from their guideways are distracted, which are thus open, so that there is an uncontrolled filing of the withdrawn coils on the conveyor belt or to impact them on the Conveyor belt with spools already deposited and transported outside the machine all resulting consequences for the continuity of the work of the individual Workplaces on both machine sides and therefore for the utilization the machine comes.

Ein weiteres Verfahren mit entsprechender Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von den Aufwickelvorrichtungen einer Textilmaschine und zu ihrer Abführung zum Ende der Textilmaschinen mit einer Vielzahl von Aufwickelvorrichtungen, die zeitlich nacheinander durch die Spulenaustauscheinrichtung bedient werden und wo entlang der Textilmaschine ein Förderband geführt wird, ist in der Patentschrift DE 24 51 001 C2 beschrieben. Die Spulenaustauscheinrichtung ist verfahrbar über einer Reihe der Arbeitsstellen der Maschine angeordnet und enthält eine Verstellklappe, durch die die aufgewickelte Spule nach Ankunft der Spulenaustauscheinrichtung von der Aufwickelvorrichtung der Arbeitsstelle der Maschine in eine Ablegeeinrichtung abgelegt wird, die sich auf der Spulenaustauscheinrichtung über dem Förderband befindet und für die Aufnahme einer Spule angeordnet ist. In dieser Ablegeeinrichtung ruht die Spule auf einem Paar von abklappbaren betätigbaren Klappen, durch deren allmähliches Öffnen die Spule so freigegeben wird, daß sie aus geringer Höhe auf das Förderband dort fällt, wo das Förderband leer ist. Mit dem Förderband wird dann die Spule zum Ende der Maschine gebracht.Another method with a corresponding device for removal wound bobbins from the winders of a textile machine and to discharge them to the end of textile machines with a variety of Rewinders that pass through the Bobbin exchange device are operated and where along the textile machine A conveyor belt is guided is described in the patent DE 24 51 001 C2. The coil exchange device can be moved over a number of work stations arranged of the machine and contains an adjustment flap through which the wound bobbin after arrival of the bobbin exchange device from the Rewinding device of the work place of the machine in a depositing device is placed on the spool exchange device above the conveyor belt located and is arranged for the reception of a coil. In this The spool rests on a pair of foldable actuatable Flaps, the gradual opening of which releases the coil so that it falls from a low height onto the conveyor belt where the conveyor belt is empty. With the spool is then brought to the end of the machine on the conveyor belt.

Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß vor der Freigabe der Spule aus der Ablegeeinrichtung, keine andere, auf einer anderen Aufwickelstelle befindliche Spule abgezogen werden kann, weil man auf die Freigabe der Spule aus der Ablegeeinrichtung warten muß und erst dann die auf der anderen Aufwickelstelle befindliche aufgewickelten Spule durch eine leere Hülse ersetzen und darauf den Spinnvorgang wiederaufnehmen kann.The disadvantage of this device is that before the release of the Spool from the depositing device, no other, on another winding point located coil can be withdrawn because you click on the release of the coil must wait out of the filing device and only then on the other  Replace the wound bobbin on the winding point with an empty sleeve and then resume spinning.

Die Patentschrift US 4 615 493 beschreibt eine Vorrichtung zum Abziehen und Ablegen aufgewickelter Spulen von einer einseitigen Aufwickelmaschine, die eine Reihe von nebeneinander liegenden Arbeitsstellen enthält, von denen jede Arbeitsstelle drei übereinander situierte Aufwickelvorrichtungen aufweist. Im Raum vor dieser Reihe der Aufwickelstellen ist ein stockwerkartiger Behälter für Hülsen und aufgewickelte Spulen untergebracht. Zwischen dieser Reihe der Aufwickelvorrichtungen und dem stockwerkartigen Behälter ist eine Warteeinrichtung zum Abziehen und Ablegen der aufgewickelten Spulen und zu ihrem Ersetzen durch die Hülsen verstellbar angeordnet. Diese Warteeinrichtung nimmt bei diesem Arbeitsgang die Hülse aus dem Behälter heraus, zieht dann die aufgewickelte Spule ab, legt sie auf die leer gewordene Stelle der gerade herausgenommenen Hülse ab, legt dann die Hülse in die Aufwickelvorrichtung ein und nimmt den Aufwickelvorgang wieder auf.US Pat. No. 4,615,493 describes a device for pulling off and depositing wound bobbins from a single-sided winder, the contains a number of adjacent jobs, each of which Workplace has three winding devices located one above the other. In the room in front of this row of winding stations is a tiered container for cores and wound coils. Between this series of Rewinder and tiered container is one Waiting device for pulling and depositing the wound coils and to their replacement by the sleeves adjustable. This waiting facility takes the sleeve out of the container during this operation, then pulls the from the wound coil, place it on the empty spot of the straight removed sleeve, then insert the sleeve into the winder and starts winding up again.

Die so beschaffene Vorrichtung ist zwar vollautomatisch aber sehr kompliziert und dadurch auch kostspielig, so daß ihr Einsatz nur bei hochproduktiven Maschinen wirtschaftlich günstig ist. Außerdem ist diese Vorrichtung voluminös und schwer, bestimmt für Verwendung auf einer auf dem Fußboden gelegenen Schiene und somit ungeeignet für den Einsatz bei Spinnmaschinen.The device obtained in this way is fully automatic but very complicated and therefore also expensive, so that their use only in highly productive machines is economically favorable. Besides, this is Device voluminous and heavy, intended for use on one on the Floor rail and therefore unsuitable for use with Spinning machines.

Bekannt sind auch verschiedene Vorrichtungen zur Abführung aufgewickelter Spulen von den Aufwickelvorrichtungen einer eine Reihe von nebeneinanderliegenden Arbeitsstellen (siehe Patente US 4 567 194 und US 4 690 342) enthaltenden Textilmaschine. Diese Vorrichtungen enthalten in der Längsrichtung dieser Reihe der Arbeitsstellen situierte Hilfszwischenbehälter der aufgewickelten Spulen, denen ein Förderband zur Abführung der aufgewickelten Spulen weg von der Textilmaschine zugeordnet ist. Diese Vorrichtungen eignen sich nur für den Fall, wo man die aufgewickelten Spulen auf das Förderband nicht ablegen kann, weil das Förderband voll ist als Folge des Umstandes, daß die aufgewickelten Spulen aus welchem Grund auch immer weg von der Maschine nicht abgeführt werden. Bei den so konzipierten Vorrichtungen kommt es dann zum Anhäufen der aufgewickelten Spulen im Raum der Maschine, bzw. in den Hilfszwischenbehältern, von wo diese aufgewickelten Spulen nachträglich zurück auf das Förderband abgelegt werden müssen, um weg von der Maschine gebracht zu werden. Die daraus resultierende Beschränkung der Kontinuität des Maschinenganges stellt einen prinzipiellen Nachteil dieser Lösung dar.Various discharge devices are also known wound coils from the winders one of a series side-by-side workplaces (see patents US 4,567,194 and US 4,690,342) containing textile machine. These devices included in the Auxiliary intermediate containers of the wound coils, which a conveyor belt for removing the wound Coils are assigned away from the textile machine. These devices are suitable only in the case where you don't put the wound coils on the conveyor can drop because the conveyor belt is full as a result of the fact that the  wound coils for whatever reason away from the machine cannot be dissipated. The devices designed in this way then come to Accumulation of the wound coils in the room of the machine, or in the Auxiliary intermediate containers, from where these wound coils back afterwards must be placed on the conveyor belt to be brought away from the machine to become. The resulting limitation of the continuity of the Machine gear is a fundamental disadvantage of this solution.

Die Erfindung bezweckt, die Nachteile der bekannten technischen Lösungen abzuschaffen oder wenigstens zu beschränken.The invention aims at the disadvantages of the known technical solutions to abolish or at least limit.

Darlegung des Wesens der ErfindungState the nature of the invention

Das Ziel der Erfindung wird durch eine Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von Aufwickeleinrichtungen einer Textilmaschine erreicht, deren Prinzip darin besteht, daß die Beförderungseinrichtung aus einem Paar von in vertukaler Richtung übereinander gelegenen Förderbändern besteht.The aim of the invention is achieved by a discharge device wound coils of winding devices of a textile machine reached, the principle of which is that the conveyor consists of a pair of there are vertical conveyor belts one above the other.

Eine parallel mit den Förderbändern der Beförderungseinrichtung verstellbar gelagerte Handhabungseinrichtung ist mit Vorteil mit einem Ergreifmittel der aufgewickelten Spulen versehen, das zu einer bedienten Aufwickelvorrichtung und zu den beiden Förderbändern der Beförderungseinrichtung zugeordnet werden kann.One parallel to the conveyor belts of the conveyor adjustable handling device is advantageous with a gripping means of the wound coils provided that to a operated winding device and assigned to the two conveyor belts of the conveyor can be.

In einer von den Ausführungen auf einer doppelseitigen Textilmaschine, deren jeder Seite wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen zugeordnet ist, sind die mit den Förderbändern der Handhabungseinrichtung verstellbar gelagerten Handhabungseinrichtungen mit Vorteil mit einem Ergreifmittel der aufgewickelten Spulen versehen, das zu den beiden Förderbändern zugeordnet werden kann, wobei wenigstens gegenüber einem Förderband die Lage des Ergreifmittels jeder Handhabungseinrichtung einstellbar ist, um eine einheitliche Orientierung der aufgewickelten Spulen bei ihrem Ablegen auf das jeweilige Förderband zu sichern.In one of the designs on a double-sided textile machine, each side of which has at least one handling device wound with it Coils are assigned to those with the conveyor belts Handling device with adjustably mounted handling devices Advantage provided with a gripping means of the wound coils that to the can be assigned to both conveyor belts, at least opposite a conveyor belt the location of the gripping means of each handling device is adjustable to provide a uniform orientation of the coils secure their deposit on the respective conveyor belt.

In einem anderen Ausführungsbeispiel auf einer doppelseitigen Textilmaschine, deren jeder Seite wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen zugeordnet ist, sind die parallel mit den Förderbändern der Beförderungseinrichtung verstellbar gelagerten Handhabungseinrichtungen mit Vorteil mit einem Ergreifmittel der aufgewickelten Spulen versehen, das auf jeder Maschinenseite dem jeweils anderen Förderband zugeordnet werden kann.In another embodiment on a double-sided Textile machine, each side of which has at least one handling device  wound coils is assigned, which are parallel to the conveyor belts Transport device with adjustably mounted handling devices Benefit provided with a gripping means of the wound coils that on each Machine side can be assigned to the other conveyor belt.

Wenigstens auf einer Seite der doppelseitigen Maschine ist das Ergreifmittel mit Vorteil mit einem Positionierungsmittel zur Sicherung einer einheitlichen Orientierung der aufgewickelten Spulen auf den beiden Förderbändern gekoppelt.That is at least on one side of the double-sided machine Gripping means with advantage with a positioning means to secure a uniform orientation of the wound coils on the two Coupled conveyor belts.

Die Handhabungseinrichtung ist mit Vorteil auf einer Warteeinrichtung der Arbeitsstellen der Maschine untergebracht.The handling device is advantageously on a waiting device Work places of the machine.

Nach einer anderen bevorzugten Ausführung ist die Handha­ bungseinrichtung auf der Abzugseinrichtung der aufgewickelten Spulen untergebracht.According to another preferred embodiment, the handle is Exercise device on the take-off device of the wound coils housed.

Die so konzipierte Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen aus den Aufwickelvorrichtungen einer Textilmaschine verbessert die Parameter der Abführung der aufgewickelten Spulen von den Arbeitsstellen der Textilmaschine, weil sie ermöglicht, zur Abführung der aufgewickelten Spulen von einer Arbeitsstelle der Maschine zwei Förderbänder anzuwenden, und zwar auch bei doppelseitigen Textilmaschinen. Da die Wahrscheinlichkeit, daß die beiden Förderbänder auf der zu bedienenden Stelle mit einer aufgewickelten Spule gleichzeitig besetzt werden, niedrig ist, erreicht man mit dieser Vorrichtung eine höhere Kontinuität der Funktion der Handhabungseinrichtung, was auch die Kontinuität der ganzen Textilmaschine günstig beeinflußt.The device designed in this way for removing coils from the Winding devices of a textile machine improves the parameters of the Removal of the wound bobbins from the work stations of the textile machine, because it enables the wound coils to be removed from one Work place of the machine to use two conveyor belts, including at double-sided textile machines. Since the probability that the two Conveyor belts on the point to be operated with a wound spool be occupied at the same time, is low, one achieves with this device higher continuity of the function of the handling device, which also Continuity of the entire textile machine is favorably influenced.

Übersicht der AbbildungenOverview of the pictures

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch dargestellt in der Zeichnung, in der bedeuten Abb. 1 einen Querschnitt einer Offen-End- Spinnmaschine mit der Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von ihrer Aufwickelvorrichtungen und Abb. 2 eine Seitenansicht eines Teils der Offen-End- Spinnmaschine mit der Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von ihren Aufwickelvorrichtungen. An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing, in which Fig. 1 is a cross section of an open-end spinning machine with the device for the removal of wound bobbins from its winding devices and Fig. 2 is a side view of part of the open-end spinning machine the device for removing wound coils from their winding devices.

AusführungsbeispieleEmbodiments

Die Anordnung der Vorrichtung zur Abführung von aufgewickelten Spulen 50 von den Aufwickelvorrichtungen 4 der Textilmaschine wird am Beispiel einer doppelseitigen Spinnmaschine beschrieben werden.The arrangement of the device for removing wound bobbins 50 from the winding devices 4 of the textile machine will be described using the example of a double-sided spinning machine.

Diese Offen-End-Spinnmaschine enthält entlang der ganzen Länge ihrer beiden Seiten nebeneinander angeordnete Arbeitsstellen. Jede Arbeitsstelle enthält eine in einer vorbestimmten Höhe über der Grundlage der Maschine gelagerte Spinneinheit 1 und unter ihr einen Raum zur Anbringung einer Spinnkanne 10. Über der Spinneinheit ist eine Abzugsvorrichtung 2 eines Garnes 3 gelagert, über der sich eine bekannte, nicht dargestellte Verteilungsvorrichtung des Garnes 3 und eine Aufwickelvorrichtung 4 des Garnes 3 zum Aufwickeln des Garnes 3 auf eine Hülse 5 befindet, die hier auf bekannte Weise in bekannten abklappbaren Armen 40 drehbar gelagert ist und auf bekannte Weise angetrieben wird. Zwischen den beiden Reihen der Aufwickelvorrichtungen 4 ist entlang der ganzen Länge der Spinnmaschine eine Beförderungseinrichtung 6 der aufgewickelten Spulen 50 gelagert. Die Vorrichtung zur Abführung der aufgewickelten Spulen 50 von den Aufwickelvorrichtungen 4 der Textilmaschine enthält weiter eine Handhabungseinrichtung 7 für das Herausnehmen der aufgewickelten Spulen 50 aus den Aufwickelvorrichtungen 4 für ihren Transport zur Beförderungseinrichtung 6 und für ihre Lagerung auf dieser Beförderungseinrichtung 6. Im dargestellten Ausführungsbeispiel bildet die Handhabungseinrichtung Z einen Bestandteil einer Warteeinrichtung 8 die entweder auf einer oder auf beiden Seiten der Spinnmaschine entlang den Arbeitsstellen verfahrbar ist und zum Stehenbleiben an der Arbeitsstelle, die eine Handhabung mit der aufgewickelten Spule 50 benötigt, ausgestattet ist. Am ganzen Umfang der Spinnmaschine kann gleichzeitig auch mehr als nur eine Warteeinrichtung 8 verkehren. In solchem Fall bedient jede von dieser Gruppe der Warteeinrichtungen 8 nur eine vorbestimmte Anzahl der Arbeitsstellen oder nur eine Maschinenseite. Die Wartevorrichtung ist zur Wartung aller Funktionsteile der Arbeitsstelle ausgestattet. In dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Warteeinrichtung 8 auf der Schiene 80 verfahrbar, die einen Bestandteil der Maschine bildet. In einem anderen, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Handhabungseinrichtung 8 auf anderen geeigneten Mitteln verfahrbar.This open-end spinning machine contains jobs arranged side by side along the entire length of its two sides. Each work station contains a spinning unit 1 mounted at a predetermined height above the base of the machine and below it a space for attaching a spinning can 10 . Above the spinning unit, a take-off device 2 of a yarn 3 is mounted, above which there is a known, not shown, distribution device of the yarn 3 and a winding device 4 of the yarn 3 for winding the yarn 3 onto a sleeve 5 , which can be folded down here in a known manner in known manner Arms 40 is rotatably supported and driven in a known manner. Between the two rows of winding devices 4 , a conveying device 6 of the wound coils 50 is mounted along the entire length of the spinning machine. The apparatus for removing the wound coil 50 of the winding devices 4 of the textile machine further includes a handling means 7 for removing the wound coils 50 from the winding devices 4 for its transport to the conveyor 6 and for their storage on this conveyor. 6 In the exemplary embodiment shown, the handling device Z forms a component of a waiting device 8 which can be moved along the work stations either on one or on both sides of the spinning machine and is equipped for stopping at the work station which requires handling with the wound-on spool 50 . At the same time, more than just one waiting device 8 can run on the entire circumference of the spinning machine. In such a case, each of this group of waiting devices 8 serves only a predetermined number of work stations or only one machine side. The waiting device is equipped for the maintenance of all functional parts of the workplace. In the exemplary embodiment shown in the drawing, the waiting device 8 can be moved on the rail 80 , which forms part of the machine. In another embodiment, not shown, the handling device 8 can be moved by other suitable means.

In einem anderen nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Handhabungseinrichtung Z auf einer Abzugvorrichtung der aufgewickelten Spulen 50 gelagert, die entlang den Aufwickelvorrichtungen 4 der Arbeitsstellen verfahrbar ist und zum Stehenbleiben an der Arbeitsstelle, die eine Handhabung mit der aufgewickelten Spule 50 benötigt, ausgestattet ist.In another exemplary embodiment, not shown, the handling device Z is mounted on a take-off device of the wound coils 50 , which can be moved along the winding devices 4 of the work stations and is equipped to stand still at the work station which requires handling with the wound coil 50 .

Die Beförderungseinrichtung 6 der aufgewickelten Spulen 50 enthält ein Paar von in vertikaler Richtung übereinander gelegenen und mit einem Antrieb gekoppelten Förderbändern 60 und 61.The conveying device 6 of the wound coils 50 contains a pair of conveyor belts 60 and 61 which are arranged one above the other in the vertical direction and are coupled to a drive.

Das untere Förderband 60 und das obere Förderband 61 sind entweder mit einem gemeinsamen oder jedes von ihnen mit einem selbständigen Antrieb gekoppelt. Die beiden Förderbänder 60, 61 führen wenigstens von der Ebene der ersten Arbeitsstelle zum gegenüberliegenden Ende der Spinnmaschine, wo die aufgewickelten Spulen 50 von den beiden Förderbändern 60, 61 auf eine der bekannten Weisen oder durch eine der bekannten Vorrichtungen abgenommen werden. In dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel hat die obere, das heißt die Arbeitsfläche jedes von den Förderbändern 60, 61 ein bekanntes beiderseitig abgeschrägtes Profil, um die Stabilität der auf dieser oberen Fläche der Förderbänder 60, 61 liegenden aufgewickelten Spulen 50 zu erhöhen. In einem anderen nicht dargestellten Fall haben die Förderbänder 60, 61 eine ebene obere Fläche und die Stabilität der auf dieser oberen Fläche der Förderbänder 60, 61 liegenden aufgewickelten Spulen 50 ist durch andere geeignete Mittel, zum Beispiel durch erhöhte Seitenränder in der ganzen Länge der beiden Förderbänder 60, 61 gewährleistet.The lower conveyor belt 60 and the upper conveyor belt 61 are coupled either to a common drive or each of them to an independent drive. The two conveyor belts 60 , 61 lead at least from the level of the first work station to the opposite end of the spinning machine, where the wound coils 50 are removed from the two conveyor belts 60 , 61 in one of the known ways or by one of the known devices. In the exemplary embodiment shown in the drawing, the upper, that is to say the working surface of each of the conveyor belts 60 , 61 has a known profile which is chamfered on both sides in order to increase the stability of the coils 50 lying on this upper surface of the conveyor belts 60 , 61 . In another case, not shown, the conveyor belts 60 , 61 have a flat upper surface and the stability of the coils 50 lying on this upper surface of the conveyor belts 60 , 61 is by other suitable means, for example by increased side edges along the entire length of the two Conveyor belts 60 , 61 guaranteed.

Die Handhabungseinrichtung 7 zum Herausnehmen der aufgewickelten Spulen 50 aus den Aufwickelvorrichtungen 4 und zu ihrem Ablegen auf die Beförderungseinrichtung 6 enthält ein Ergreifmittel 70 der aufgewickelten Spulen 50, gekoppelt mit bekannten, zur Orientierung des Ergreifmittels 70 mit der ergrif­ fenen aufgewickelten Spule 50 in die verlangte Lage dienenden Positionierungsmitteln je nachdem, auf welches von den Förderbändern 60, 61 und/oder von welcher Maschinenseite die aufgewickelte Spule 50 abgelegt wird. Als Positionierungsmittel dienen bekannte ausrückbare, schwenkbare und drehbare Glieder, die in geeigneter Weise kombiniert sind.The handling device 7 for removing the wound coils 50 from the winding devices 4 and for placing them on the conveying device 6 contains a gripping means 70 of the wound coils 50 , coupled with known, for orienting the gripping means 70 with the gripped wound coil 50 in the required position Serving positioning means depending on which of the conveyor belts 60 , 61 and / or which side of the machine, the wound spool 50 is placed. Known disengageable, pivotable and rotatable members, which are combined in a suitable manner, serve as positioning means.

Die Vorrichtung zur Abführung der aufgewickelten Spulen 50 von den Aufwickelvorrichtungen 4 der Textilmaschine ist außerdem mit einer Steuereinheit versehen, die mit einem Steuerrechner des jeweiligen Funktionsteiles der Spinnmaschine gekoppelt ist.The device for removing the wound bobbins 50 from the winding devices 4 of the textile machine is also provided with a control unit which is coupled to a control computer of the respective functional part of the spinning machine.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt:
Nach Abschluß ihrer Aufwicklung wird die Spule 50 stillgesetzt, von der Antriebswalze der Aufwickelvorrichtung 4 abgehoben und dann durch das Ergreifmittel 70 der Handhabungseinrichtung 7 ergriffen. Weil das Ende des Garnes 3 aller aufgewickelten Spulen 50 aus bekannten Gründen gegenüber der Beförderungseinrichtung 6 einheitlich orientiert werden muß, wird auf eine der bekannten Weisen die Lage des Endes des Garnes 3 auf der aufgewickelten Spule 50 ermittelt und das Ergreifmittel 70 dann entweder auf bekannte Weise gedreht oder in seiner Ausgangslage behalten. Dadurch wird die in ihm gehaltene aufgewickelte Spule 50 gegenüber der Beförderungseinrichtung 6 richtig orientiert. Dann wird die aufgewickelte Spule 50 durch die Bewegung des Ergreifmittels 70 zur Beförderungseinrichtung 6 übertragen und auf sie gelegt. Nach dem ersten Ausführungsbeispiel werden die aufgewickelten Spulen 50 auf der einen Maschinenseite auf das untere Förderband 60 und auf der gegenüberliegenden Maschinenseite auf das obere Förderband 61 abgelegt. Falls die Ablegestelle der aufgewickelten Spule 50 auf dem Förderband 60 oder 61 gerade besetzt ist, was noch vor der Vollendung der Ablegebewegung des Ergreifmittels 70 auf eine der bekannten Weisen festgestellt wird, wird die Bewegungsbahn des Ergreifmittels 70 entsprechend so angepaßt, daß das Ergreifmittel 70 die in ihm gehaltene Spule zum jeweils anderen Förderband 61 oder 60 überträgt und ablegt, das sie dann weg von der Maschine bringt. Falls auf der bedienten Arbeitsstelle auf keinem der beiden Förderbänder 60, 61 Platz zum Ablegen der aufgewickelten Spule 50 vorhanden ist, kehrt das Ergreifmittel 70 in die Lage vor dem Ausgangsförderband 60 oder 61 zurück, sucht auf dem Weg der Handhabungseinrichtung 7 zur weiteren zur Wartung bestimmten Arbeitsstelle eine freie Stelle auf diesem ersten Förderband 60 oder 61 aus und legt hin die aufgewickelte Spule 50 ab. Die so abgelegte aufgewickelte Spule 50 wird dann weg von der Spinnmaschine abgeführt. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich auf dem der jeweiligen Arbeitsstelle entsprechenden Abschnitt der beiden Förderbänder 60, 61 schon eine andere aufgewickelte Spule 50 befindet, ist sehr gering, so daß auch die Frequenz der Fälle, wo man auf dem jeweiligen Förderband 60, 61 beim Befahren der Warteeinrichtung 8 einen freien Platz suchen muß, klein ist.
The device works as follows:
After its winding is completed, the spool 50 is stopped, lifted from the drive roller of the winding device 4 and then gripped by the gripping means 70 of the handling device 7 . Because the end of the yarn 3 of all the wound bobbins 50 has to be oriented uniformly with respect to the conveying device 6 for known reasons, the position of the end of the yarn 3 on the wound bobbin 50 is determined in one of the known ways and the gripping means 70 is then either in a known manner rotated or kept in its starting position. As a result, the wound coil 50 held in it is correctly oriented with respect to the conveying device 6 . Then the wound spool 50 is transferred to the conveying device 6 by the movement of the gripping means 70 and placed on it. According to the first exemplary embodiment, the wound coils 50 are placed on the lower conveyor belt 60 on one machine side and on the upper conveyor belt 61 on the opposite machine side. If the departure point of the wound coil 50 is currently busy on the conveyor belt 60 or 61 what the Ergreifmittels is detected on one of the known manners 70 before the completion of the laying movement, the movement path of Ergreifmittels 70 is adjusted accordingly so that the Ergreifmittel 70, the transmits and deposits the spool held in it to the other conveyor belt 61 or 60 , which then brings them away from the machine. If there is no space on the operated work station on either of the two conveyor belts 60 , 61 for depositing the wound reel 50 , the gripping means 70 returns to the position in front of the exit conveyor belt 60 or 61 , looking for further maintenance on the way of the handling device 7 Work out a vacancy on this first conveyor belt 60 or 61 and place the wound spool 50 there. The wound spool 50 thus deposited is then removed away from the spinning machine. The probability that there is already another wound spool 50 on the section of the two conveyor belts 60 , 61 corresponding to the respective job is very low, so that the frequency of the cases where one is on the respective conveyor belt 60 , 61 when driving on the Waiting device 8 must search for a free place, is small.

Nach einem anderen nicht dargestellten Ausführungsbeispiel werden die aufgewickelten Spulen 50 auf einer doppelseitigen Maschine auf das jeweilige Förderband 60, 61 mit ursprünglicher Orientierung abgelegt, in der sie sich in der Aufwickelvorrichtung 4 befinden, wobei dem Ende jedes Förderbandes 60, 61 eine selbständige Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen 50 zugeordnet ist. Bei dieser Ausführung wird die zur Abführung der aufgewickelten Spule 50 von der Aufwickelvorrichtung 4 und zu ihrem Ablegen auf das jeweilige Förderband 60, 61 erforderliche Zeit um die zur Änderung der Orientierung der aufgewickelten Spule 50 erforderliche Zeit gekürzt. Falls die Warteeinrichtung 8 auf der in Bedienung befindlichen Arbeitsstelle die aufgewickelte Spule 50 auf das jeweilige Förderband 60, 61 nicht ablegen kann, legt sie sie auf einen freien Abschnitt des jeweiligen Förderbandes 60, 61 bei ihrer Bewegung zur weiteren zu bedienenden Arbeitsstelle ab. Diese Anordnung kommt mit einfacheren Arbeitsmitteln für das Ergreifmittel 70 der Handhabungseinrichtung 7 aus, weil die Mittel zur Änderung der Orientierung der aufgewickelten Spule 50 wegfallen. Dabei läßt es auch diese Konstruktion zu, daß wenigstens auf der einen Maschinenseite das Ergreifmittel 70 mit dem Positionierungsmittel zur Sicherung einer einheitlichen Orientierung der aufgewickelten Spulen 50 auf den beiden Förderbändern 60, 61 gekoppelt ist. According to another embodiment, not shown, the wound coils 50 are placed on a double-sided machine on the respective conveyor belt 60 , 61 with the original orientation in which they are located in the winding device 4 , the end of each conveyor belt 60 , 61 being an independent device for removal coiled coils 50 is assigned. In this embodiment, the time required to remove the wound spool 50 from the winding device 4 and to place it on the respective conveyor belt 60 , 61 is reduced by the time required to change the orientation of the wound spool 50 . If the waiting device 8 on the workstation in operation cannot place the wound spool 50 on the respective conveyor belt 60 , 61 , it places it on a free section of the respective conveyor belt 60 , 61 as it moves to the other workstation to be operated. This arrangement manages with simpler working means for the gripping means 70 of the handling device 7 because the means for changing the orientation of the wound coil 50 are eliminated. This construction also allows the gripping means 70 to be coupled at least on one machine side to the positioning means to ensure a uniform orientation of the wound coils 50 on the two conveyor belts 60 , 61 .

Die Lösung erlaubt auch andere als die beschriebenen Handhabungen mit den aufgewickelten Spulen 50 bei ihrem Ablegen auf zwei übereinander gelegene Förderbänder 60, 61 zur Abführung der aufgewickelten Spulen 50 von den Aufwickelvorrichtungen einer Textilmaschine.The solution also allows other than the described operations with the wound bobbins 50 when they are placed on two superimposed conveyor belts 60 , 61 for removing the wound bobbins 50 from the winding devices of a textile machine.

Bei der Textilmaschine erhöht diese Lösung wesentlich die Kapazität der Beförderungseinrichtung 6, mit der die aufgewickelten Spulen 50 weg von der Textilmaschine befördert werden, und dadurch auch die Kontinuität ihres Betriebseinsatzes.In the textile machine, this solution significantly increases the capacity of the conveying device 6 , with which the wound bobbins 50 are conveyed away from the textile machine, and thereby also the continuity of their operational use.

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Abführung aufgewickelter Spulen von Aufwickeleinrichtungen von wenigstens in einer Reihe angeordneten Arbeitsstellen einer Textilmaschine, enthaltend eine in der Längsrichtung der Maschine angeordnete Beförderungseinrichtung von aufgewickelten Spulen und wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen, die in der Längsrichtung der Maschine verstellbar angeordnet und zum Stehenbleiben bei der gewählten, die Handhabung mit einer aufgewickelten Spule benötigenden Arbeitsstelle ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beförderungseinrichtung (6) aus einem Paar von in vertikaler Richtung übereinander gelegenen Förderbändern (60, 61) besteht.1. Device for the removal of wound coils from winding devices of at least one row of work stations of a textile machine, comprising a conveying device of wound coils arranged in the longitudinal direction of the machine and at least one handling device with wound coils, which are adjustably arranged in the longitudinal direction of the machine and remain standing in the chosen work place requiring handling with a wound spool, characterized in that the conveying device ( 6 ) consists of a pair of conveyor belts ( 60 , 61 ) one above the other in the vertical direction. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine parallel mit den Förderbändern (60, 61) der Beförderungseinrichtung (6) verstellbar gelagerte Handhabungseinrichtung (7) mit einem Ergreifmittel (70) der aufgewickelten Spulen (SO) versehen ist, das zu einer bedienten Aufwickelvorrichtung (4) und zu den beiden Förderbändern (60, 61) der Beförderungseinrichtung (6) zugeordnet werden kann.2. Device according to claim 1, characterized in that a parallel to the conveyor belts ( 60 , 61 ) of the conveying device ( 6 ) adjustably mounted handling device ( 7 ) with a gripping means ( 70 ) of the wound coils (SO) is provided, which to a operated winding device ( 4 ) and to the two conveyor belts ( 60 , 61 ) of the conveying device ( 6 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, auf einer doppelseitigen Textilmaschine, deren jeder Seite wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die parallel mit den Förderbändern (60, 61) verstellbar gelagerten Handhabungseinrichtungen (7) mit einem Ergreifmittel (70) der aufgewickelten Spulen (50) versehen sind, das zu den beiden Förderbändern (60, 61) zugeordnet werden kann, wobei wenigstens gegenüber einem Förderband (60, 61) die Lage des Ergreifmittels (70) jeder Handhabungseinrichtung (7) einstellbar ist, um eine einheitliche Orientierung der aufgewickelten Spulen (50) bei ihrem Ablegen auf das jeweilige Förderband (60, 61) zu sichern.3. Apparatus according to claim 1, on a double-sided textile machine, each side of which is assigned at least one handling device with wound bobbins, characterized in that the handling devices ( 7 ) which are adjustably mounted parallel to the conveyor belts ( 60 , 61 ) are provided with a gripping means ( 70 ). of the wound coils (50) are provided which can be assigned to the two conveyor belts (60, 61), at least over a conveyor belt (60, 61) the position of the Ergreifmittels (70) of each manipulating device (7) is adjustable to a ensure uniform orientation of the coils ( 50 ) when they are deposited on the respective conveyor belt ( 60 , 61 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, auf einer doppelseitigen Textilmaschine, deren jeder Seite wenigstens eine Handhabungseinrichtung mit aufgewickelten Spulen zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die parallel mit den Förderbändern (60, 61) verstellbar gelagerten Handhabungseinrichtungen (7) mit einem Ergreifmittel (70) der aufgewickelten Spulen (50) versehen sind, das auf der einen und der anderen Maschinenseite einem unterschiedlichen Förderband (60, 61) zugeordnet werden kann.4. The device according to claim 1, on a double-sided textile machine, each side of which is assigned at least one handling device with wound bobbins, characterized in that the handling devices ( 7 ) which are adjustably mounted parallel to the conveyor belts ( 60 , 61 ) are provided with a gripping means ( 70 ). the wound coils ( 50 ) are provided, which can be assigned to a different conveyor belt ( 60 , 61 ) on one and the other machine side. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ergreifmittel (70) wenigstens auf einer Seite der doppelseitigen Maschine mit einem Positionierungsmittel zur Sicherung einer einheitlichen Orientierung der aufgewickelten Spulen (50) auf den beiden Förderbändern (60, 61) gekoppelt ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the gripping means ( 70 ) is coupled at least on one side of the double-sided machine with a positioning means for ensuring a uniform orientation of the wound coils ( 50 ) on the two conveyor belts ( 60 , 61 ). 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabungseinrichtung (7) auf einer Warteeinrichtung (8) der Arbeitsstellen der Maschine untergebracht ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the handling device ( 7 ) is housed on a waiting device ( 8 ) of the work stations of the machine. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabungseinrichtung (7) auf der Abzugseinrichtung (8) der aufgewickelten Spulen (50) untergebracht ist.7. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the handling device ( 7 ) on the take-off device ( 8 ) of the wound coils ( 50 ) is housed.
DE19912631A 1998-03-30 1999-03-20 Bobbin doffing and removal system Withdrawn DE19912631A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZ1998964A CZ286191B6 (en) 1998-03-30 1998-03-30 Device for delivering wound bobbins from textile machine winding-up motions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19912631A1 true DE19912631A1 (en) 1999-10-07

Family

ID=5462529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19912631A Withdrawn DE19912631A1 (en) 1998-03-30 1999-03-20 Bobbin doffing and removal system

Country Status (3)

Country Link
CZ (1) CZ286191B6 (en)
DE (1) DE19912631A1 (en)
IT (1) IT1311993B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1810944A1 (en) * 2006-01-18 2007-07-25 Maschinenfabrik Rieter Ag Device for transporting bobbins for spinning machines
CN110436260A (en) * 2019-06-28 2019-11-12 徐州新畅纺织有限公司 Coil winding machine suitable for weaving

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1810944A1 (en) * 2006-01-18 2007-07-25 Maschinenfabrik Rieter Ag Device for transporting bobbins for spinning machines
CN110436260A (en) * 2019-06-28 2019-11-12 徐州新畅纺织有限公司 Coil winding machine suitable for weaving

Also Published As

Publication number Publication date
IT1311993B1 (en) 2002-03-22
CZ286191B6 (en) 2000-02-16
ITMI990656A1 (en) 2000-09-30
CZ96498A3 (en) 1999-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402744C2 (en) Automatic transfer and transport device for full bobbins delivered by a conveyor belt
DE3431790C2 (en)
DE3341895A1 (en) SPIDER / REEL AGGREGATE
CH661915A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING PULLED YARN WRAPS.
DE4018088A1 (en) Continuous sliver transport to rotor spinning units - has automatic changeover of card cans and refilling system
DE3706871C2 (en) Device for removing cross-wound bobbins or the like
DE4324039A1 (en) Transport system on a can-spinning machine
DE3329066C2 (en)
CH668957A5 (en) AUTOMATIC WINDING MACHINE WITH MOBILE REEL CHANGER.
EP0374431B1 (en) Automatic winder with a belt conveyer for bobbin supports
EP2388224A2 (en) Operating unit
DE2446739C2 (en) Method and device for removing fully wound cross-wound bobbins from a textile machine
DE3303733C2 (en)
DE3245325C2 (en)
DE19905856B4 (en) Sleeve delivery device for a cross-wound textile machine
EP0979791A2 (en) Cross wound bobbins producing textile machine
DE3407804C2 (en)
DE102006009398A1 (en) Device for removal of reels at cross bobbin winder, comprises additional conveying unit at different height
DE3606612A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTONOMOUS REPLACEMENT OF OUTLET PRE-YARN SPOOLS ON A SPINNING MACHINE
DE19912631A1 (en) Bobbin doffing and removal system
DE4015635C2 (en) Transport system for spinning bobbins
DE3843554C2 (en) Automatic winder with bobbin conveyor belt
DE4436274A1 (en) Bobbin winder service unit
DE19918641C2 (en) Device for depositing empty tubes in a tube receptacle
DE4432634A1 (en) Sliver supply for open end spinning stations

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee