DE19911642A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose des Schädigungszustandes der Tragrollen in Gurtförderern - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose des Schädigungszustandes der Tragrollen in Gurtförderern

Info

Publication number
DE19911642A1
DE19911642A1 DE1999111642 DE19911642A DE19911642A1 DE 19911642 A1 DE19911642 A1 DE 19911642A1 DE 1999111642 DE1999111642 DE 1999111642 DE 19911642 A DE19911642 A DE 19911642A DE 19911642 A1 DE19911642 A1 DE 19911642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
bearer
conveyor belt
empty
idlers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1999111642
Other languages
English (en)
Other versions
DE19911642B4 (de
Inventor
Lutz-Bodo Lehmann
Werner Daus
Guenter Eckardt
Lutz Petermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAUSITZER BRAUNKOHLE AG
Original Assignee
LAUSITZER BRAUNKOHLE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAUSITZER BRAUNKOHLE AG filed Critical LAUSITZER BRAUNKOHLE AG
Priority to DE1999111642 priority Critical patent/DE19911642B4/de
Publication of DE19911642A1 publication Critical patent/DE19911642A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19911642B4 publication Critical patent/DE19911642B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/02Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting detecting dangerous physical condition of load carriers, e.g. for interrupting the drive in the event of overheating

Landscapes

  • Control Of Conveyors (AREA)

Abstract

Durch Lagerschaden ausgefallene Tragrollen können an langen Gurtförderern kostenintensive Folgeschäden verursachen. Solche Tragrollen werden beim Begehen der Bandstraße aufgrund ihrer Geräusch- oder Temperaturentwicklung diagnostiziert. Diese Methode ist sehr aufwendig und unzuverlässig. Das Verfahren und die Vorrichtung sollen eine Lösung schaffen, welche die genauere Diagnose des Schädigungszustandes des Tragrollenlagers ermöglicht. DOLLAR A An der Oberfläche oder im Inneren des Fördergurtes (1) werden Schubspannungsmeßgeber (2, 3) für die Mittel- und Außenrollen und Wegmeßgeber (4) angeordnet. Aus den Meßwerten dieser Meßgeber werden beim Lauf des Fördergurtes über eine Tragrolle (5) die Umfangskraft oder der Laufwiderstand dieser Tragrolle berechnet, registriert, gespeichert und daraus Informationen zur Instandsetzung erzeugt. DOLLAR A Das Verfahren und die Vorrichtung zur Diagnose des Schädigungszustandes der Tragrollen in Gurtförderern ermöglichen eine zustandsorientierte Instandhaltung von Tragrollen an Bandstraßen.

Description

Durch Tragrollenschaden ausgefallene, z. B. festgefahrene Tragrollen können an langen Gurtförderern kostenintensive Folgeschäden verursachen. Nach dem Stand der Technik werden solche Tragrollen beim Begehen der Bandstraße aufgrund ihrer Geräusch- oder Temperaturentwicklung diagnostiziert. Diese Methode ist sehr aufwendig und unzuverlässig.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen, welche die genauere Diagnose des Schädigungszustandes des Tragrollen­ lagers ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an der Oberfläche oder im Inneren des Fördergurtes Schubspannungsmeßgeber und Wegmeßgeber angeordnet werden und aus den Meßwerten der beiden Meßgeber beim Lauf des Fördergurtes über eine Tragrolle die Umfangskraft oder der Laufwiderstand dieser Tragrolle berechnet und registriert wird.
An einem Beispiel sollen das Verfahren und die Vorrichtung erläutert werden.
Es zeigen:
Fig. 1: die Draufsicht auf einen Gurtfördererabschnitt mit Anordnung der Meßgeber und
Fig. 2: die Anordnung der Schubspannungs- und Wegmeßgeber.
Fig. 1 zeigt die Anordnung der Schubspannungsmeßgeber 2 und 3 im Fördergurt 1 relativ zu den Tragrollen 5 einer dreiteiligen Tragrollenstation.
In der Nähe der Schubspannungsmeßgeber 2 und 3 wird ein Wegmeßgeber 4 ange­ ordnet. Gemäß Fig. 2 sind die Schubspannungsmeßgeber 2 und 3 dicht unter der Oberfläche der Laufseite des Fördergurtes 1 angeordnet. Infolge ihres Laufwider­ standes aus Lager- und Dichtungsreibung überträgt die Tragrolle 5 in der Be­ rührungsfläche mit dem Fördergurt 1 eine Umfangskraft FU. Diese Umfangskraft erzeugt in der Gummideckplatte der Laufseite eine Schubspannung, die der Um­ fangskraft direkt proportional ist. Wird diese Schubspannung vom Meßgeber 2 gemessen, so läßt sich daraus bei Kenntnis des Proportionalitätsfaktors die Um­ fangskraft FU direkt berechnen. Diese Umfangskraft beträgt bei einer nicht ge­ schädigten Tragrolle z. B. 2 N, bei Schädigung des Wälzlagers wächst dieser Wert immer auf ein Vielfaches, im Extremfall bei blockiertem Lager z. B. auf 100 N. Der Betrag der gemessenen Umfangskraft FU kann somit als Maß für die Schädigung des Tragrollenlagers angesehen werden. Damit auch diejenigen Tragrollen eine Umfangskraft übertragen, die infolge von Einbaufehlern keine Berührung mit dem leeren Gurt hatten, ist es zweckmäßig, eine Einzellast 5 auf dem Fördertrum des Gurtförderers zu verfahren. Mit der Eichung über eine Einzellast ist im Folgebetrieb bei Einsatz eines Volumen- und Dichtescanners oder einer Bandwaage und damit Kenntnis des über dem Transponder befindlichen aktuellen Fördergutgewichtes jederzeit bei Bedarf der Zustand der Tragrollen abfragbar.
Die Diagnose von Tragrollen mit verminderter Restlebensdauer kann dann nach folgendem Verfahren erfolgen.
Bei Fahrt einer Einzellast 5 auf dem Fördertrum werden die Meßwerte im Zu­ sammenwirken mit dem Meßgeber 4 der jeweiligen Tragrolle zugeordnet und in einem Mikrochip gespeichert. Werden diese Meßwerte dann gelesen und einem Rechner zugeführt, so kann nach entsprechender Eichung der Meßgeber jeder Tragrolle ein Schädigungszustand zugeordnet und ausgedruckt werden. Meist interessiert nur die Kenntnis derjenigen Tragrollen, die umgehend ausgetauscht werden müssen. In diesem Falle empfiehlt sich die Anwendung des Verfahrens in festzulegenden zeitlichen Abständen unter den gegebenen Betriebsbedingungen mit dem jeweiligen Beladungszustand, d. h. ohne eine separate Einzellast 6 zu verfahren. Es werden dann diejenigen Tragrollen diagnostiziert, die z. B. wegen 3fach oder n-fach erhöhtem Laufwiderstand ausgetauscht werden müssen. Diese Überwachung kann mit Intelligenz für eine automatisierte Diagnose in der Form ausgerüstet werden, daß sowohl eine Historie der Entwicklung des Laufwiderstandes jeder Tragrolle als auch Melde- und Warnwerte als Information eines Handlungsbedarfes . zur Instandsetzung erzeugt werden.
Der Hauptvorteil des Verfahrens liegt darin, daß für den größten Anteil des Instandhaltungsaufwandes für Bandstraßen, d. h. für den Tragrollenaustausch eine zustandsorientierte Instandhaltung ermöglicht wird. 1 Fördergurt
2 Schubspannungsmeßgeber für Mittelrolle
3 Schubspannungsmeßgeber für Außenrolle
4 Wegmeßgeber
5 Tragrolle
6 Einzellast

Claims (4)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose des Schädigungszustandes von Trag­ rollen in Gurtförderern, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberfläche oder im Inneren eines Fördergurtes (1) Schubspannungsmeßgeber für Mittelrollen (2) und Wegmeßgeber (4) angeordnet sind und aus den Meßwerten der Schub­ spannungsmeßgeber für Mittelrollen (2) und der Wegmeßgeber (4) beim Lauf des leeren oder belasteten Fördergurtes über die Tragrollen (5) die Umfangskraft (FU) (Laufwiderstand) dieser Tragrollen berechnet, registriert, vorverarbeitet, zwischengespeichert und bei Vorbeilauf an der Abfrageeinheit ausgelesen wird.
2. Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der seitlichen Tragrollen einer mehrteiligen Tragrollenstation Schub­ spannungsmeßgeber für Außenrollen (3) angeordnet werden.
3. Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Eichung über eine Einzellast (6) im Folgebetrieb bei Einsatz eines Volumen- und Dichtescanners oder einer Bandwaage und damit Kenntnis des über dem Transponder befindlichen aktuellen Fördergutgewichtes jederzeit bei Bedarf der Zustand der Tragrollen abfragbar wird.
4. Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachung mit Intelligenz für eine automatische Diagnose in der Form ausgerüstet wird, daß sowohl eine Historie der Entwicklung des Laufwider­ standes jeder Tragrolle als auch Melde- und Warnwerte als Information eines Handlungsbedarfes zur Instandsetzung erzeugt werden.
DE1999111642 1999-03-16 1999-03-16 Verfahren zur fortlaufenden Messung des Verschleißes aller Tragrollen in Gurtförderern Expired - Lifetime DE19911642B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999111642 DE19911642B4 (de) 1999-03-16 1999-03-16 Verfahren zur fortlaufenden Messung des Verschleißes aller Tragrollen in Gurtförderern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999111642 DE19911642B4 (de) 1999-03-16 1999-03-16 Verfahren zur fortlaufenden Messung des Verschleißes aller Tragrollen in Gurtförderern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19911642A1 true DE19911642A1 (de) 2000-09-28
DE19911642B4 DE19911642B4 (de) 2006-08-31

Family

ID=7901136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999111642 Expired - Lifetime DE19911642B4 (de) 1999-03-16 1999-03-16 Verfahren zur fortlaufenden Messung des Verschleißes aller Tragrollen in Gurtförderern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19911642B4 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006119832A1 (de) * 2005-05-06 2006-11-16 Rwe Power Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung der bandausrichtung und/oder des bandlaufs einer gurtbandfördereinrichtung sowie gurtbandförderer
WO2008083809A1 (de) * 2007-01-08 2008-07-17 Rwe Power Aktiengesellschaft Verfahren zur emittlung des spezifischen leistungsbedarfs einer im betrieb befindlichen gurtbandförderanlage für schüttgut bei nicht konstanter beladung
EP2238056A2 (de) * 2008-02-04 2010-10-13 Honeywell International Inc. Vorrichtung und verfahren zur ruhestatusüberwachung eines bandförderers
WO2010142029A1 (en) * 2009-06-09 2010-12-16 Tca Technologies Inc. Systems and methods for monitoring rollers for conveyors
EP2316759A1 (de) * 2008-08-05 2011-05-04 Bridgestone Corporation System zur überwachung von gurthalterollen
WO2012057680A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Eistec Ab Roller for a belt transporter comprising sensors for monitoring the condition of the roller
AU2014263621B2 (en) * 2013-05-10 2016-09-29 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Device for measuring state of contact of support roller with conveyor belt
DE10317569B4 (de) * 2002-05-15 2017-06-01 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Fördergurtanlage
WO2021058682A1 (de) * 2019-09-26 2021-04-01 Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg Verfahren und messsystem zur erkennung und lokalisation von fehlstellungen von tragrollen in gurtförderanlagen
RU2800222C1 (ru) * 2019-06-18 2023-07-19 Тиле Гмбх Унд Ко. Кг Измерение усилия натяжения цепи в цепных транспортерах

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2803143A1 (de) * 1978-01-25 1979-07-26 Bergwerksverband Gmbh Schaltungsanordnung zur temperaturueberwachung der stuetzrollen von im untertagebergbau betriebenen foerderbandanlagen

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317569B4 (de) * 2002-05-15 2017-06-01 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Fördergurtanlage
CN101171192B (zh) * 2005-05-06 2011-12-28 布西鲁斯欧洲有限公司 用于监控带式输送装置的带定向和/或带运行的方法以及带式输送机
DE102005021627A1 (de) * 2005-05-06 2006-11-16 Rwe Power Ag Verfahren zur Überwachung der Bandausrichtung und/oder des Bandlaufs einer Gurtbandfördereinrichtung sowie Gurtbandförderer
US7353937B2 (en) 2005-05-06 2008-04-08 Rwe Power Aktiengesellschaft Method of monitoring belt orientation and/or belt travel of a band belt conveyor apparatus and a band belt conveyor
WO2006119832A1 (de) * 2005-05-06 2006-11-16 Rwe Power Aktiengesellschaft Verfahren zur überwachung der bandausrichtung und/oder des bandlaufs einer gurtbandfördereinrichtung sowie gurtbandförderer
WO2008083809A1 (de) * 2007-01-08 2008-07-17 Rwe Power Aktiengesellschaft Verfahren zur emittlung des spezifischen leistungsbedarfs einer im betrieb befindlichen gurtbandförderanlage für schüttgut bei nicht konstanter beladung
AU2007343372B2 (en) * 2007-01-08 2012-03-29 Rwe Power Aktiengesellschaft Method for determining the specific power requirement of a belt conveyor system for bulk materials in operation with nonconstant loading
CN101583548B (zh) * 2007-01-08 2011-08-10 Rwe动力股份公司 用于松散材料的处于运行中的带式输送设备在非恒定加载时的单位功率需求量的确定方法
EP2238056A2 (de) * 2008-02-04 2010-10-13 Honeywell International Inc. Vorrichtung und verfahren zur ruhestatusüberwachung eines bandförderers
EP2238056A4 (de) * 2008-02-04 2013-04-24 Honeywell Int Inc Vorrichtung und verfahren zur ruhestatusüberwachung eines bandförderers
EP2316759A1 (de) * 2008-08-05 2011-05-04 Bridgestone Corporation System zur überwachung von gurthalterollen
EP2316759A4 (de) * 2008-08-05 2012-08-29 Bridgestone Corp System zur überwachung von gurthalterollen
WO2010142029A1 (en) * 2009-06-09 2010-12-16 Tca Technologies Inc. Systems and methods for monitoring rollers for conveyors
WO2012057680A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Eistec Ab Roller for a belt transporter comprising sensors for monitoring the condition of the roller
AU2014263621B2 (en) * 2013-05-10 2016-09-29 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Device for measuring state of contact of support roller with conveyor belt
RU2800222C1 (ru) * 2019-06-18 2023-07-19 Тиле Гмбх Унд Ко. Кг Измерение усилия натяжения цепи в цепных транспортерах
WO2021058682A1 (de) * 2019-09-26 2021-04-01 Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg Verfahren und messsystem zur erkennung und lokalisation von fehlstellungen von tragrollen in gurtförderanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE19911642B4 (de) 2006-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1877330B1 (de) Verfahren zur überwachung der bandausrichtung und/oder des bandlaufs einer gurtbandfördereinrichtung sowie gurtbandförderer
DE60210747T2 (de) Belastungs-überwachungssystem für fördergutträger
DE19911642A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose des Schädigungszustandes der Tragrollen in Gurtförderern
EP3317619A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen eines spezifischen energieverbrauchs von gurtförderern
WO2012007198A1 (de) Einrichtung zur überwachung der verbindung eines fördergurtes mittels energiereicher strahlen, insbesondere röntgenstrahlen
DE112013007431T5 (de) Vorrichtung, Verfahren & Rechnerprogrammprodukt
DE112016003854T5 (de) Seil-Verschlechterungs-Detektor, Fahrstuhlvorrichtung mit einem solchen Seil-Verschlechterungs-Detektor sowie Seil-Verschlechterungs-Detektionsverfahren
EP3810531B1 (de) Verfahren zur verschleisserkennung und fördersystem mit verschleisserkennung
DE202006005190U1 (de) Anordnung zur Überprüfung der Laufräder von Schienenfahrzeugen
EP3623748B1 (de) System zur ermittlung einer längsdehnung eines riemens
EP1989053B1 (de) Lageranordnung mit mindestens einem drei- oder mehrringlager und verfahren zur überwachung einer solchen lageranordnung
EP3606849B1 (de) Taschenfördergurtanlage
DE102018106790A1 (de) Container sowie Verfahren zu dessen Betrieb
DE102018218161A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Vorspannungskraft eines Antriebsriemens
DE19911640A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Justage von Tragrollenstationen und kompletten Traggerüsten in Gurtförderern
WO2007039299A1 (de) Lebensdauerüberwachungssystem
DE102005007974B4 (de) Verfahren zur Diagnose einer Kette in einem Antriebssystem
DE102018208275A1 (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Milchtank mit Rührwerksüberwachung
EP3291152A1 (de) Überwachung eines transportweges
DE10317569B4 (de) Fördergurtanlage
DE3146021C2 (de) Wägevorrichtung
BE1027997B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anordnen von Tragrollen eines Förderbandes sowie Verwendung und Computerprogrammprodukt
EP2184580B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen des Anlaufwinkels von Rädern eines Schienenfahrzeugs
DE102020206667A1 (de) Sensoranlage, vorzugsweise Transportbandanlage
EP3581528B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum überwachen des wartungszustands eines gurtförderers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right