DE19908695A1 - Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder - Google Patents

Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder

Info

Publication number
DE19908695A1
DE19908695A1 DE1999108695 DE19908695A DE19908695A1 DE 19908695 A1 DE19908695 A1 DE 19908695A1 DE 1999108695 DE1999108695 DE 1999108695 DE 19908695 A DE19908695 A DE 19908695A DE 19908695 A1 DE19908695 A1 DE 19908695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
frame
distributor according
distributor
rocker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999108695
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE1999108695 priority Critical patent/DE19908695A1/en
Priority to DE50011308T priority patent/DE50011308D1/en
Priority to EP00101127A priority patent/EP1021943B1/en
Priority to DK00101127T priority patent/DK1021943T3/en
Publication of DE19908695A1 publication Critical patent/DE19908695A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B51/00Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus
    • A01B51/04Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus drawn by animal or tractor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/04Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor
    • A01B59/042Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor having pulling means arranged on the rear part of the tractor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/208Chassis; Coupling means to a tractor or the like; Lifting means; Side markers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

The agricultural distributor has a tandem running gear (11) possessing running wheels (12) each of which is movably linked to the frame (1) on an upright plane. Each wheel is linked to the frame by means of a rocker (13) and linkage (15). At least one hydraulic cylinder (14) is positioned between the frame and each wheel-suspension. The rocker arms are mounted on the frame so that can be displaced crosswise to the direction of travel and locked in different positions, in order to adjust the gage of the wheels.

Description

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Verteilmaschine gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to an agricultural distributor according to the The preamble of claim 1.

Bei derartigen Verteilmaschinen liegt aufgrund der relativ hochbauenden Aufbauten, wie Vorratstanks, Vorratsbehälter, etc. die ein entsprechend großes Aufnahmevolumen zur Erreichung großer Flächenleistungen aufweisen müssen, der Schwerpunkt relativ hoch. Hierdurch besteht insbesondere am Hang und bei Kurvenfahrten die Gefahr, daß die Anhängegeräte umkippen können. Desweiteren kann der von den Laufrädern herrührende Bodendruck in manchen Fällen zu hoch sein.In such distribution machines, due to the relatively high construction, such as storage tanks, storage containers, etc. which have a correspondingly large size Recording volume to achieve large area coverage must have the The focus is relatively high. As a result, there is in particular on the slope and at Cornering the danger that the trailer can tip over. Furthermore the ground pressure from the impellers can be too high in some cases his.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verteilmaschine zu schaffen, bei welchem der Gesamtschwerpunkt für die Transportfahrt relativ tief liegen kann.The invention has for its object to provide a distributor which the overall center of gravity for the transport journey can be relatively low.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme kann der Rahmen mit den Aufbauten, wie Vorratstanks, Vorratsbehälter etc. für die Transportfahrt abgesenkt werden. Hierdurch wird eine niedrige Lage des Gesamtschwerpunktes erreicht. Für die Ausbringarbeit auf dem Feld wird der Rahmen mit den Aufbauten angehoben, um eine ausreichende Bodenfreiheit zu erreichen. Eine besonders vorteilhafte Ausbildung des Fahrwerkes läßt sich in einer bevorzugten Ausführungform dadurch erreichen, daß das Fahrwerk als Tandemfahrwerk ausgebildet ist. Infolge dieser Maßnahme wird die Grundvoraussetzung für ein relativ niedrig bauendes Fahrwerk geschaffen. Hierdurch können die Aufbauten relativ niedrig angeordnet werden, so daß der Gesamtschwerpunkt der Verteilmaschine niedrig liegt.This object is achieved by the characterizing features of Claim 1 solved. As a result of this measure, the frame with the Superstructures, such as storage tanks, storage containers, etc., lowered for the transport journey become. As a result, the overall center of gravity is low. For the application work on the field, the frame with the superstructures is raised, to achieve sufficient ground clearance. A particularly beneficial one Training of the chassis can be done in a preferred embodiment achieve that the chassis is designed as a tandem chassis. As a result of this Measure becomes the basic requirement for a relatively low-profile chassis created. As a result, the structures can be arranged relatively low, so that the overall center of gravity of the distributor is low.

Um einerseits bei der Bestellarbeit eine genügend große Bodenfreiheit, insbesondere wenn die Verteilmaschine in hoch aufgewachsenen Kulturen eingesetzt wird, zu erreichen, und um andererseits für die Straßen- bzw. Transportfahrt einen möglichst tiefliegenden Gesamtschwerpunkt zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß auf jeder Seite zwei Laufräder des Tandemfahrwerkes vorgesehen sind, daß jedes Laufwerk mit einer Schwinge über ein Gelenk am Rahmen in aufrechter Ebene bewegbar angelenkt ist. Hierdurch wird die Voraussetzung dafür geschaffen, daß mittels eines zwischen jeder Schwinge und dem Rahmen wirkenden Hydraulikzylinders die Lage der Laufräder zu dem Rahmen bzw. zu dem Tank je nach Einsatzverhältnissen eingestellt werden kann. So kann beispielsweise während der Arbeit durch Absenken der Laufräder gegenüber dem Rahmen der Rahmen mit den Aufbauelementen, wie beispielsweise Tank angehoben werden, so daß sich für die Bestellarbeit eine große Bodenfreiheit ergibt. Andererseits kann für die Transportfahrt der Rahmen mit den Aufbauelementen durch die Relativverstellung der Schwingen mit den Laufrädern gegenüber dem Rahmen abgesenkt werden, so daß sich eine vorteilhafte niedrige Gesamtschwerpunktlage der Feldspritze ergibt.On the one hand, to ensure that there is sufficient ground clearance when especially if the spreader is in tall crops is used to achieve and on the other hand for the road or  Transport trip to reach a deep center of gravity as deep as possible According to the invention provided that two impellers of the Tandem bogies are provided that each drive with a swing arm over a hinge is articulated on the frame in an upright plane. This will created the prerequisite for that between each swing arm and the frame acting hydraulic cylinder to the position of the wheels Frame or to the tank can be adjusted depending on the conditions of use. For example, by lowering the wheels during work compared to the frame the frame with the structural elements, such as Tank be raised, so that there is a large ground clearance for the ordering work results. On the other hand, the frame with the Construction elements through the relative adjustment of the wings with the wheels be lowered relative to the frame, so that there is an advantageous low Overall center of gravity of the sprayer results.

Um ein schonendes Absenken bzw. eine schonende Festlegung der Endverstellung der Schwinge zu erreichen, ist vorgesehen, daß zwischen jeder Schwinge und dem Rahmen ein vorzugsweise federnd ausgebildeter Anschlag vorgesehen ist. Dieses wirkt sich bei abgesenkten Rahmen während der Straßenfahrt vorteilhaft aus.For a gentle lowering or a careful definition of the final adjustment To reach the swing arm, it is provided that between each swing arm and the Frame a preferably resilient stop is provided. This has an advantageous effect when the frame is lowered while driving on the road.

Um die Spurweite der Laufräder der Verteilmaschine an verschiedene Kulturen und Einsatzverhältnisse anpassen zu können, ist vorgesehen, daß die Schwingen derart am Rahmen gelagert sind, daß zur Verstellung der Spurweite der Laufräder des Fahrwerkes die Schwingen quer zur Fahrtrichtung verschiebbar und in unterschiedliche Positionen arretierbar angeordnet sind.To track the wheels of the distributor to different crops and To be able to adapt operating conditions, it is provided that the wings in this way are mounted on the frame that for adjusting the track width of the wheels Suspension the wings can be moved transversely to the direction of travel and in different positions are arranged lockable.

Um ein vorteilhaftes Federungsverhalten des Fahrwerks zu erreichen, ist vorgesehen, daß in den zu den Hydraulikzylinder führenden Leitungen zumindest eine Gasblase angeordnet ist.In order to achieve an advantageous suspension behavior of the chassis, provided that at least in the lines leading to the hydraulic cylinders a gas bubble is arranged.

Desweiteren ist vorgesehen, daß jedem Hydraulikzylinder ein Absperrelement, beispielsweise ein Absperrventil oder ein Absperrhahn zugeordnet ist. Infolge dieser Maßnahmen kann dann jedes Laufrad in einer vorgesehenen Position arretiert werden. Desweiteren ist es möglich, durch eine entsprechende Stellung der Absperrelemente das gewünschte Laufrad im Verhältnis zu den anderen, ohne diese zu mitverschwenken, zu verstellen. Furthermore, it is provided that each hydraulic cylinder has a shut-off element, For example, a shut-off valve or a shut-off valve is assigned. As a result of this Measures can then locked each impeller in a designated position become. Furthermore, it is possible by a corresponding position of the Shut off the desired impeller in relation to the others without to pivot them, to adjust them.  

Desweiteren ist bei einer als Anhängegerät ausgebildeten und eine Deichsel aufweisenden Verteilmaschine vorgesehen, daß die Deichsel als Knickdeichsel ausgebildet ist, wobei zwischen der Deichsel und dem Rahmen ein Hydraulikzylinder angeordnet ist. Hierdurch kann die Höhenlage des Anlenkpunktes der Deichsel gegenüber dem Rahmen eingestellt werden. Hierdurch läßt sich die Höhenlage und Stellung der Deichsel zum Rahmen verändern, dieses ist beispielsweise für eine Bergauf- oder Bergabfahrt vorteilhaft, weil hierdurch beispielsweise der Rahmen in eine horizontale Lage eingestellt werden kann. Auch ist es möglich, durch Verstellen der Knickdeichsel den Rahmen mit dem Tank in eine optimale Position zu bringen, damit möglichst geringe Restmengen im Tank verbleiben.Furthermore, one designed as a trailer device and a drawbar having distributing machine provided that the drawbar as an articulated drawbar is formed, a between the drawbar and the frame Hydraulic cylinder is arranged. This allows the height of the pivot point the drawbar can be adjusted in relation to the frame. This allows the Change the height and position of the drawbar to the frame, this is For example, advantageous for an uphill or downhill descent, because of this for example, the frame can be set in a horizontal position. Also it is possible to adjust the frame with the tank by adjusting the articulated drawbar to bring an optimal position, so that the smallest possible residual quantities in the tank remain.

Eine vorteilhafte Anordnung und Verstellung der Schwingen zur Einstellung der Spurweiten ergibt sich dadurch, daß jede Schwinge gemeinsam mit dem Hydraulikzylinder an einem gemeinsamen Bauelement angeordnet sind, daß das Bauelement gegenüber dem Rahmen quer zur Fahrtrichtung verschiebbar mittels einer Schiebeführung am Rahmen angeordnet ist. Um in vorteilhafter Weise eine einfache und leichte Verstellung der Spurweite zu erreichen, ist vorgesehen, daß der Schiebeführung ein Stellelement, beispielsweise ein Hydraulikzylinder, zur Verstellung der Spurweite zugeordnet ist.An advantageous arrangement and adjustment of the wings for adjusting the Gauges result from the fact that each rocker together with the Hydraulic cylinders are arranged on a common component that the Component relative to the frame can be moved transversely to the direction of travel a sliding guide is arranged on the frame. To advantageously a to achieve simple and easy adjustment of the gauge, it is provided that the sliding guide an actuator, for example a hydraulic cylinder for Adjustment of the track gauge is assigned.

Um eine möglichst tiefen Schwerpunktlage zu erreichen, ist vorgesehen, daß der Vorratstank derart ausgebildet ist, daß er sich in seitlicher Ausdehnung oberhalb der Laufräder befindet. Auch kann vorteilhaft sein, wenn der Vorratsbehälter einen trapezförmigen Querschnitt aufweist, wobei sich der schmale Bereich im unteren Bereich befindet.In order to achieve the lowest possible center of gravity, it is provided that the Storage tank is designed such that it extends laterally above the Wheels located. It can also be advantageous if the storage container has a has a trapezoidal cross-section, with the narrow area in the lower Area.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Fahrwerkes wird dadurch erreicht, daß zumindest einige der Laufräder lenkbar am Rahmen angeordnet sind.An advantageous development of the chassis is achieved in that at least some of the wheels are steerably arranged on the frame.

Insbesondere beim Einsatz der Verteilmaschine auf Grünlandflächen kann vorteilhaft sein, daß die vorderen und/oder hinteren Laufräder mit unterschiedlichen Spurweiten zueinander einstellbar sind.Especially when using the spreading machine on grassland be advantageous that the front and / or rear wheels with different Gauges are adjustable to each other.

Bei einer Fahrt am Hang kann es sinnvoll sein, um die Kippgefahr zu verhindern, daß die Räder auf der einen Seite unabhängig von den Rädern auf der anderen Seite angehoben werden können. Hierdurch ist es möglich, eine horizontale Lage des Rahmens quer zur Fahrtrichtung einzustellen. When driving on a slope, it can make sense to prevent the risk of tipping, that the wheels on one side are independent of the wheels on the other Side can be raised. This makes it possible to have a horizontal position the frame across the direction of travel.  

Als vorteilhaft hat sich herausgestellt, wenn die Laufräder um etwa 30-60 cm aus der untersten in die oberste Stellung und umgekehrt, vorzugsweise stufenlos, verstellbar sind.It has proven to be advantageous if the wheels are around 30-60 cm the bottom to the top position and vice versa, preferably stepless, are adjustable.

Eine vorteilhafte Auslegung der Hydraulikanlage zum Verstellen der Schwingen der Laufräder ergibt sich dadurch, daß die Hydraulikzylinder, die den einzelnen Laufrädern zugeordnet sind, mittels geeigneter Mittel derart einstellbar und/oder belastbar sind, daß die vorderen und/oder hinteren Räder ganz oder teilweise hochgezogen oder heruntergedrückt werden, so daß die Gewichtsbalance zwischen den hinteren und den vorderen Laufrädern entsprechend den Einsatzverhältnissen einstellbar ist.An advantageous design of the hydraulic system for adjusting the swing of the Impellers result from the fact that the hydraulic cylinders, the individual Are assigned to wheels, adjustable by means of suitable means and / or are resilient that the front and / or rear wheels fully or partially be pulled up or pushed down so that the weight balance between the rear and front wheels according to the conditions of use is adjustable.

Insbesondere für die Fahrt am Hang ist vorteilhaft, daß die Laufräder auf jeder Seite getrennt mittels geeigneter Mittel in ihrer Höhenlage zueinander und/oder gegenüber dem Rahmen getrennt und unterschiedlich einstellbar sind.Especially when driving on a slope it is advantageous that the wheels on each side separated from each other by suitable means in their altitude and / or are separate from the frame and can be set differently.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention are the remaining claims Example description and the drawings. Show here

Fig. 1 ein als landwirtschaftliche Anhängefeldspritze ausgebildete Verteilmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung und in Arbeitsstellung, Fig. 1 a formed as an agricultural sprayer trailer distributing machine in side view and in basic representation and in the working position,

Fig. 2 die Verteilmaschine in Seitenansicht, in Transportstellung und in Prinzipdarstellung, Fig. 2, the distributing machine in side view, in the transport position and in basic representation,

Fig. 3 eine andere Betriebsweise der Verteilmaschine in Prinzipdarstellung, Fig. 3 shows another operation of the distributor in a basic representation,

Fig. 4 das Tandemfahrwerk der Verteilmaschine in vergrößertem Maßstab, in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 4, the tandem suspension of the distributing machine in an enlarged scale, in side view and in basic representation,

Fig. 5 das Fahrwerk der Verteilmaschine in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung, Fig. 5 shows the chassis of the distributor in the view from the rear and in basic representation,

Fig. 6 eine weitere Verteilmaschine in Seitenansicht, in Betriebsstellung und in Prinzipdarstellung, Fig. 6 shows a further distributor in side view, in the operating position and in basic representation,

Fig. 7 die Verteilmaschine gemäß Fig. 6 in Transportstellung, in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 7, the distributor according to Fig. 6 in the transport position, in side view and in basic representation,

Fig. 8 eine weitere als Feldspritze ausgebildete Verteilmaschine in Seitenansicht, in Betriebsstellung und in Transportstellung, Fig. 8 shows a further embodied as a field sprayer distributing machine in side view, in the operating position and in transport position,

Fig. 9 das Verteilmaschine gemäß Fig. 8 in Betriebsstellung, Fig. 9, the distributor according to Fig. 8 in the operating position,

Fig. 10 ein weiteres Tandemfahrwerk einer Verteilmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung und Fig. 10 shows another tandem chassis of a distributor in side view and in a schematic representation and

Fig. 11 die Aufhängung eines der Laufräder des Tandemfahrwerkes gemäß Fig. 10 im vergrößertem Maßstab und in Teilansicht. Fig. 11 shows the suspension of one of the wheels of the tandem chassis according to FIG. 10 on an enlarged scale and in partial view.

Fig. 12 das Tandemfahrwerk gemäß Fig. 10 in Rückansicht. FIG. 12 shows the tandem undercarriage according to FIG. 10 in rear view.

Fig. 13 eine als landwirtschaftlicher Selbstfahrer ausgebildete Verteilmaschine, in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung und in Arbeitsstellung, Fig. 13 designed as a self-propelled agricultural distributor, in side view and in basic representation and in the working position,

Fig. 14 die Verteilmaschine in Seitenansicht, in Transportstellung und in Prinzipdarstellung, Fig. 14, the distributing machine in side view, in the transport position and in basic representation,

Fig. 15 eine andere Betriebsweise der Verteilmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 15 shows a different operation of the distributing machine in side view and in basic representation,

Fig. 16 ein weiterer landwirtschaftlicher Selbstfahrer in Seitenansicht, in Prinzip­ darstellung und in Arbeitsstellung, Fig. 16, a further agricultural self-propelled in side view illustration in principle and in the working position,

Fig. 17 die Verteilmaschine gemäß Fig. 16 in Transportstellung und in Prinzipdarstellung, Fig. 17, the distributor according to Fig. 16 in the transport position and in basic representation,

Fig. 18 eine weitere als Feldspritze ausgebildete Verteilmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 18 shows a further embodied as a field sprayer distributing machine in side view and in basic representation,

Fig. 19 eine weitere Verteilmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 19 is another distributor in side view and in basic representation,

Fig. 20 die Verteilmaschine in der Ansicht von hinten und Fig. 20 the distributor in the view from behind and

Fig. 21 die Aufhängung eines der Laufräder des Fahrwerkes in vergrößertem Maßstab, in Teilansicht und in Seitenansicht. Fig. 21 shows the suspension of one of the wheels of the chassis on an enlarged scale, in partial view and in side view.

Die als gezogene landwirtschaftliche Feldspritze ausgebildete Verteilmaschine gemäß Fig. 1 weist den Rahmen 1 auf. Auf der Vorderseite dieses Rahmens 1 ist die Zugdeichsel 2 angeordnet, während an der Rückseite des Rahmens 1 das Verteilergestänge 3 sich befindet. Die Zugdeichsel 2 ist mit ihrem vorderen Ende 4 über eine Kuppeleinrichtung 5 an die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 des Ackerschleppers 8 angekuppelt. Auf dem Rahmen 1 ist der Vorratstank 9 angeordnet. Der Vorratstank 9 weist, im Ausführungsbeispiel, in Fahrtrichtung 10 gesehen einen trapezähnlichen Querschnitt auf, wobei die schmalere Seite sich im unteren Bereich befindet. Die Breite des Vorratstanks 9 beträgt im oberen Bereich etwa 2,50 m.The distribution machine designed as a drawn agricultural field sprayer according to FIG. 1 has the frame 1 . On the front of this frame 1 , the drawbar 2 is arranged, while on the back of the frame 1, the distributor linkage 3 is located. The drawbar 2 is coupled with its front end 4 via a coupling device 5 to the lower link 6 of the three-point linkage 7 of the tractor 8 . The storage tank 9 is arranged on the frame 1 . The storage tank 9 has, in the exemplary embodiment, a trapezoid-like cross-section when viewed in the direction of travel 10 , the narrower side being in the lower region. The width of the storage tank 9 is approximately 2.50 m in the upper area.

Die Feldspritze ist mit einem sogenannten Tandemfahrwerk 11 ausgestattet. Jedes Laufrad 12 des Tandemfahrwerks 11 ist mittels einer Schwinge 13 über ein Gelenk 14 am Rahmen 1 in aufrechter Ebene angeordnet. Die Schwingen 13 sind über die Gelenke 14 mittels einer Schiebeführung 15 an dem Rahmen 1 befestigt.The field sprayer is equipped with a so-called tandem chassis 11 . Each wheel 12 of the tandem chassis 11 is arranged in a vertical plane by means of a rocker 13 via a joint 14 on the frame 1 . The rockers 13 are fastened to the frame 1 by means of a sliding guide 15 via the joints 14 .

Zwischen jeder Schwinge 13 und dem Rahmen 1 ist ein Hydraulikzylinder 14 angeordnet. Desweiteren ist zwischen jeder Schwinge 13 und dem Rahmen 1 ein nicht dargestellter federnd ausgebildeter Anschlag vorgesehen, an welchen die Schwingen 13 in ihrer hochgezogenen Position zur Anlage kommen.A hydraulic cylinder 14 is arranged between each rocker 13 and the frame 1 . Furthermore, between each rocker 13 and the frame 1, a spring stop, not shown, is provided, against which the rockers 13 come to rest in their raised position.

Die Hydraulikzylinder 14 sind an die Hydraulikanlage des Schleppers oder an eine bordeigene Hydraulikanlage der Feldspritze angeschlossen. In den zu dem Hydraulikzylinder 14 führenden Leitungen sind nicht dargestellte Gasblasen angeordnet. Somit wird quasi ein integriertes Federsystem erreicht. Desweiteren sind jedem Hydraulikzylinder 14 ein nicht dargestelltes Absperrelement, beispielsweise ein Absperrventil oder ein Absperrhahn zugeordnet.The hydraulic cylinders 14 are connected to the hydraulic system of the tractor or to an on-board hydraulic system of the field sprayer. Gas bubbles, not shown, are arranged in the lines leading to the hydraulic cylinder 14 . An integrated spring system is thus achieved. Furthermore, each hydraulic cylinder 14 is assigned a shut-off element, not shown, for example a shut-off valve or a shut-off valve.

Die Schiebeführung 15, mit welcher die Laufräder 12 am Rahmen 1 angeordnet sind, weisen das als Vierkantrohr 16 ausgebildete Außenführungselement der Schiebeführung 15 auf. In diesem Vierkantrohr 16 ist ein weiteres Vierkantrohr 17 als Innenführungselement verschiebbar geführt, an dessen Außenseite mittels des Gelenkes 14 die Schwinge 13 angelenkt ist. Über diese ineinander verschiebbaren Elemente 16 und 17 kann die Spurweite der Laufräder 12 des Tandemfahrwerkes 10 eingestellt werden. Um diese Einstellung zu vereinfachen, kann der Schiebeführung 15 ein nicht dargestellter Hydraulikzylinder zugeordnet sein, mittels welchem die beiden Teile 16 und 17 zueinander verstellt werden können. Somit ist die Spurweite in einfacher Weise, beispielsweise vom Schleppersitz, einstellbar.The sliding guide 15 , with which the wheels 12 are arranged on the frame 1 , have the outer guide element of the sliding guide 15 , which is designed as a square tube 16 . In this square tube 16 , a further square tube 17 is slidably guided as an inner guide element, on the outside of which the rocker 13 is articulated by means of the joint 14 . The track width of the wheels 12 of the tandem undercarriage 10 can be set via these elements 16 and 17 which can be moved into one another. In order to simplify this setting, the sliding guide 15 can be assigned a hydraulic cylinder, not shown, by means of which the two parts 16 and 17 can be adjusted relative to one another. The track width can thus be set in a simple manner, for example from the tractor seat.

Die den Hydraulikzylindern 14 bzw. den Hydraulikleitungen zugeordneten Absperrelementen können von Hand oder über Fernbetätigungseinrichtungen vom Schleppersitz aus eingestellt werden. Hierdurch sind verschiedene Einstellungen der Schwingen 13 mit den Laufrädern 12 zueinander möglich. Auch kann auf diese Weise ein einfacher Radwechsel der Laufräder durchgeführt werden. Hierzu müssen lediglich die Absperrelemente jeweils in die entsprechende Position gebracht werden, so daß das zu wechselnde Rad ausgehoben wird. In gleicher Weise ist eine einfache Spurweiteneinstellung möglich. Es ist also ein "Wagenheber" in das Tandemfahrwerk integriert.The shut-off elements assigned to the hydraulic cylinders 14 or the hydraulic lines can be adjusted by hand or via remote control devices from the tractor seat. As a result, different settings of the rockers 13 with the wheels 12 to each other are possible. A simple wheel change of the wheels can also be carried out in this way. For this purpose, the shut-off elements only have to be brought into the corresponding position so that the wheel to be changed is lifted out. A simple track width adjustment is possible in the same way. So a "jack" is integrated in the tandem chassis.

Wenn die Feldspritze auf dem Acker eingesetzt wird, insbesondere in aufgewachsenen Kulturen, werden die Schwingen 13 mit den Laufrädern 12 über die Hydraulikzylinder 14 in die in Fig. 1 dargestellte Stellung gebracht. Über die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 wird die Deichsel 2 entsprechend in der Höhenlage eingestellt, so daß sich eine horizontale Lage, wie in Fig. 1 dargestellt, die parallel zur Bodenoberfläche ist, einstellen läßt. Um eine gute Straßenlage mit relativ niedriger Schwerpunktlage der Feldspritze zu erreichen, wird die Feldspritze gemäß Fig. 2 eingestellt. Hierbei ist, wie einfach feststellbar ist, der Rahmen 1 durch das Hochschwenken der Laufräder 12 mit den Schwingen 13 über die Hydraulikzylinder 14 abgesenkt, so daß sich eine möglichst niedrige Gesamtschwerpunktlage für die Feldspritze ergibt. Ebenfalls werden die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 des Schleppers 8 abgesenkt, so daß auch der vordere Bereich der Feldspritze abgesenkt wird. Weiterhin ist das Verteilergestänge 3, welches auf der Rückseite der Feldspritze angeordnet ist, in eingeklappter Stellung zu bringen. Aufgrund dieses Absenkens der Feldspritze ergibt sich somit eine vorteilhaft niedrige Schwerpunktlage. Durch die niedrige Schwerpunktlage gemäß Fig. 1 wird die Kippgefahr erheblich verringert. Darüberhinaus ist die Sicht über die Feldspritze nach hinten hinweg gut, welches im Straßenverkehr wichtig ist.When the field sprayer is used in the field, particularly in grown crops, the rockers 13 with the impellers 12 are brought into the position shown in FIG. 1 via the hydraulic cylinders 14 . About the lower link 6 of the three-point linkage 7 , the drawbar 2 is adjusted accordingly in the vertical position, so that a horizontal position, as shown in Fig. 1, which is parallel to the ground surface, can be set. In order to achieve good road holding with a relatively low center of gravity of the field sprayer, the field sprayer is adjusted according to FIG. 2. Here, as can be easily determined, the frame 1 is lowered by the swiveling of the wheels 12 with the rockers 13 via the hydraulic cylinders 14 , so that the lowest possible center of gravity results for the field sprayer. The lower links 6 of the three-point linkage 7 of the tractor 8 are also lowered, so that the front area of the field sprayer is also lowered. Furthermore, the distributor linkage 3 , which is arranged on the rear of the field sprayer, must be brought into the folded position. This lowering of the sprayer results in an advantageously low center of gravity. Due to the low center of gravity according to FIG. 1, the risk of tipping is considerably reduced. In addition, the view over the field sprayer to the rear is good, which is important in road traffic.

Die Fig. 3 zeigt eine weitere Betriebsweise der als Feldspritze ausgebildeten Verteilmaschine. Zum Wenden am Feldende werden nur die vorderen Laufräder 12 des Tandemfahrwerkes 11 angehoben, so daß ein besseres Wendeverhalten erzielbar ist. Fig. 3 shows a further operation of the syringe constructed as field distributor. For turning at the end of the field, only the front wheels 12 of the tandem chassis 11 are raised, so that a better turning behavior can be achieved.

Desweiteren ist es möglich, um die Spurweite einzustellen, durch entsprechende Stellung der Absperrelemente, in gezielter Weise das jeweilige Laufrad 12 anzuheben, um dieses quer zur Fahrtrichtung 10 in die erforderliche Stellung zu bringen, so daß die gewünschte Spurweite einstellbar ist. Auf Grünlandflächen kann die Feldspritze beispielsweise mit dem abgesenkten Fahrwerk 11 gemäß Fig. 2 eingesetzt werden.Furthermore, it is possible to adjust the track width, by appropriate position of the shut-off elements, in a targeted manner to raise the respective wheel 12 in order to bring it into the required position transversely to the direction of travel 10 , so that the desired track width can be set. The field sprayer can be used on grassland, for example, with the lowered undercarriage 11 according to FIG. 2.

Eine Verstellung bzw. ein Anheben und Absenken des Fahrwerkes 11 ist zwischen 30 und 60 cm möglich.An adjustment or a raising and lowering of the chassis 11 is possible between 30 and 60 cm.

Es ist auch möglich, unterschiedliche Räder vorzusehen, welches bei verschiedenen Einsatzfällen vorteilhaft sein kann. So kann beispielsweise das vordere Laufrad 12 eine größeren Durchmesser als das hintere Laufrad aufweisen. Hierbei können relativ große Räder 12 vorgesehen sein, damit beim Anheben einige der Laufräder 12 des Tandemfahrwerkes 11 die Tragfunktion übernehmen können, ohne zu tief in den Boden einzusinken.It is also possible to provide different wheels, which can be advantageous in different applications. For example, the front wheel 12 may have a larger diameter than the rear wheel. In this case, relatively large wheels 12 can be provided so that when lifting some of the wheels 12 of the tandem chassis 11 can take over the supporting function without sinking too deeply into the ground.

Durch die Anordnung der Absperrelemente in den zu den Hydraulikzylindern 14, die den Schwingen 13 zugeordnet sind, ist es möglich, nur einige der Hydraulikzylinder 14 zu betätigen. So können beispielsweise die Räder 12 auf der einen Seite unabhängig von den Rädern 12 auf der anderen Seite angehoben oder abgesenkt werden. Dieses ist beispielsweise bei der Fahrt quer zum Hang vorteilhaft, da hierdurch nur die Räder 12 auf der einen Seite verstellt werden, um so eine horizontale Lage oder zumindest annähernd horizontale Lage der Feldspritze zu erreichen. Hierdurch ergibt sich auch bei der Fahrt quer zum Hang ein mittig liegender Schwerpunkt, somit ist die Kippgefahr bei Fahrt quer zum Hang erheblich reduziert. Desweiteren ist es bei hangauf- oder hangabwärts führender Fahrt möglich, die Feldspritze in eine horizontale Lage durch Anheben und Absenken der Unterlenker des Dreipunktkrafthebers zu bringen. Hierbei sind dann die vorderen und hinteren Laufräder derart zueinander einstellbar, daß beide Räder etwa die gleiche Bodenpressung aufweisen. Hierbei können die Hydraulikzylinder 14, die den einzelnen Laufrädern 12 zugeordnet sind, mittels geeigneter Mittel derart einstellbar oder belastbar sein, daß die vorderen und/oder hinteren Räder 12 ganz oder teilweise hochgezogen oder heruntergedrückt werden, so daß die Gewichtsbalance zwischen den hinteren und den vorderen Laufrädern 12 entsprechend den Einsatzverhältnissen eingestellt werden kann. The arrangement of the shut-off elements in the hydraulic cylinders 14 , which are assigned to the rockers 13 , makes it possible to actuate only some of the hydraulic cylinders 14 . For example, wheels 12 on one side can be raised or lowered independently of wheels 12 on the other side. This is advantageous, for example, when driving across the slope, since only the wheels 12 are adjusted on one side in order to achieve a horizontal position or at least approximately horizontal position of the field sprayer. This results in a center of gravity when driving across the slope, thus significantly reducing the risk of tipping when driving across the slope. Furthermore, when driving up or down a slope, it is possible to bring the sprayer into a horizontal position by lifting and lowering the lower link of the three-point linkage. The front and rear wheels can then be adjusted relative to one another in such a way that both wheels have approximately the same ground pressure. Here, the hydraulic cylinders 14 , which are assigned to the individual wheels 12 , can be adjusted or loaded by suitable means such that the front and / or rear wheels 12 are pulled up or down in whole or in part, so that the weight balance between the rear and the front Impellers 12 can be adjusted according to the conditions of use.

Die Feldspritze gemäß Fig. 6 und 7 unterscheidet sich von der Feldspritze von den Fig. 1 bis 5 dadurch, daß auf der Vorderseite des Rahmens 1 die Knickdeichsel 18 angeordnet ist. Die Knickdeichsel 18 ist mittels eines Gelenkes 19 an dem Rahmen 1 in aufrechter Ebene bewegbar angeordnet. Zwischen der Knickdeichsel 18 und dem Rahmen 1 ist ein Hyraulikzylinder 20 einstellbar, in welcher die Position der Knickdeichsel 18 zum Rahmen 1 eingestellt werden kann. Eine Feldspritze mit einer Knickdeichsel 18 wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Deichsel 18 nicht über eine Kuppeleinrichtung an die Unterlenker des Dreipunktkrafthebers angekuppelt ist, sondern an dem Zugpendel oder dem Zugmaul des Ackerschleppers angehängt wird. Über die Knickdeichsel 21 kann dann die Höhenlage des vorderen Bereiches der Feldspritze eingestellt werden, welches bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 5 durch die Höheneinstellung der Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 geschieht.The sprayer according to Fig. 6 and 7 differs from the sprayer of Figs. 1 to 5 characterized in that the drawbar 18 is arranged on the front side of the frame 1. The articulated drawbar 18 is arranged to be movable in an upright plane on the frame 1 by means of a joint 19 . A hydraulic cylinder 20 is adjustable between the articulated drawbar 18 and the frame 1 , in which the position of the articulated drawbar 18 relative to the frame 1 can be adjusted. A field sprayer with an articulated drawbar 18 is used in particular when the drawbar 18 is not coupled to the lower link of the three-point linkage via a coupling device, but rather is attached to the drawbar or the towing hook of the agricultural tractor. The height of the front area of the field sprayer can then be adjusted via the articulated drawbar 21 , which in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 5 is achieved by adjusting the height of the lower link 6 of the three-point linkage 7 .

Die als Feldspritze ausgebildete Verteilmaschine gemäß Fig. 8 und 9 unterscheidet sich von der Verteilmaschine gemäß Fig. 6 und 7 durch eine andere Ausbildung der auf der Vorderseite des Rahmens 1 angeordneten Knickdeichsel 31. Diese Bauart der Knickdeichsel 31 weist das heb- und senkbare Deichselelement 32 auf, welches mittels der Parallelogrammlenker 33 und 34 an dem Säulenelement 35 an dem Rahmen 1 angelenkt ist. Einem der Parallelogrammlenker ist der Hydraulikzylinder 36 zum Anheben und Absenken des Deichselelementes 32 gegenüber dem Rahmen 1 zugeordnet.The syringe constructed as field distributor according to Figs. 8 and 9 differs from the distributor according to Fig. 6 and 7 by a different design of which is arranged on the front side of the frame 1 drawbar 31st This design of the drawbar 31 has to be raised and lowered drawbar member 32 which is articulated by means of parallelogram links 33 and 34 on the column member 35 to the frame. 1 The hydraulic cylinder 36 for lifting and lowering the drawbar element 32 relative to the frame 1 is assigned to one of the parallelogram links.

Die Funktionsweise der Knickdeichsel 31 entspricht der Knickdeichsel 21 gemäß Fig. 6 und 7, so daß die Feldspritze gemäß Fig. 8 und 9 in die Transportposition gemäß Fig. 8 und die Betriebsposition gemäß Fig. 9 sowie Zwischenpositionen gebracht werden kann.The operation of the articulated drawbar 31 corresponds to the articulated drawbar 21 according to FIGS . 6 and 7, so that the field sprayer according to FIGS. 8 and 9 can be brought into the transport position according to FIG. 8 and the operating position according to FIG. 9 and intermediate positions.

Die Fig. 10 bis 12 zeigen eine weitere Ausbildung eines Tandemfahrwerkes 22 der als Feldspritze ausgebildeten Verteilmaschine. Die Schwinge 23 und der Hydraulikzylinder 24, der der Schwinge 23 zugeordnet ist, sind an einem gemeinsamen Bauelement 25 angeordnet und gemeinsam quer zur Fahrtrichtung 10 verschiebbar, um unterschiedliche Spurweiten der Laufräder 12 einzustellen. Die Schwinge 23 ist über das Gelenk 26 an der Strebe 27 des Bauteiles 25 angelenkt. Diese Strebe 27 ist an einem Vierkantrohr 28, welches ein Innenführungselement einer Schiebeführung 29 bildet, befestigt. Dieses innere Führungselement 28 der Schiebeführung 29 ist in einem als Vierkantrohr 30 ausgebildeten Außenführungselement der Schiebeführung 29 quer zur Fahrtrichtung 10 verschiebbar angeordnet. Das Außenführungselement 30 ist an dem Rahmen 1 der Feldspritze befestigt. Die Strebe 27 ist nach vorne verlängert, so daß an dem vorderen Ende dieses Verlängerungselementes der Strebe 27 der Hydraulikzylinder 24, der an die Schwinge 23 angreift, angelenktn ist. Auch den Hydraulikzylindern 24 sind jeweils nicht dargestellte Absperrelemente, wie Absperrhähne oder Ventilelemente zugeordnet. Diese Absperrelemente können hand- oder fernbetätigt sein, so daß über die Hydraulikanlage des Ackerschleppers oder eine bordeigene Hydraulikanlage der Feldspritze die Hydraulikzylinder 24 getrennt oder gemeinsam betätigt werden können. Aufgrund dieser Absperrelemente ist die Hydraulikanlage derart ausgebildet, daß die den einzelnen Laufrädern 12 zugeordneten Hydraulikzylinder 24 zum Anheben und Absenken der Schwingen 23 derart betätigbar sind, daß die vorderen und/oder hinteren der Laufräder 12 gegenüber den jeweils anderen Laufrädern 12 eine andere oder gleiche Position einnehmen können. Es ist natürlich auch möglich, die Laufräder 12 gemeinsam zu verschwenken, um so die Feldspritze in die entsprechende Position zu bringen, d. h. daß sie gegenüber dem Rahmen 1 angehoben werden kann, um den Gesamtschwerpunkt für die Transportfahrt abzusenken oder die Laufräder mit den Schwingen 23 gegenüber dem Rahmen 1 nach unten verstellt werden, so daß die Feldspritze zum Einsatz insbesondere in höher aufgewachsenen Kulturen angehoben wird, um eine ausreichende Bodenfreiheit zu erreichen, wie dieses bzgl. den Fig. 1 bis 7 beschrieben ist. Figs. 10 to 12 show a further embodiment of a tandem chassis 22 of the sprayer designed as a distributor. The swing arm 23 and the hydraulic cylinder 24 , which is assigned to the swing arm 23 , are arranged on a common component 25 and can be moved jointly transversely to the direction of travel 10 in order to set different track widths of the running wheels 12 . The rocker 23 is articulated on the strut 27 of the component 25 via the joint 26 . This strut 27 is fastened to a square tube 28 , which forms an inner guide element of a sliding guide 29 . This inner guide member 28 of the sliding guide 29 is disposed in a tube formed as a square 30 outer guide element of the sliding guide 29 transverse to the direction 10 slidably. The outer guide element 30 is attached to the frame 1 of the sprayer. The strut 27 is extended forward so that the strut 27 of the hydraulic cylinder 24 , which engages the rocker 23 , is articulated at the front end of this extension element. Shut-off elements, such as shut-off valves or valve elements, which are not shown, are also assigned to the hydraulic cylinders 24 . These shut-off elements can be operated manually or remotely, so that the hydraulic cylinders 24 can be operated separately or together via the hydraulic system of the agricultural tractor or an on-board hydraulic system of the field sprayer. Owing to this shut-off hydraulic system is designed such that the individual wheels 12 associated with the hydraulic cylinders 24 are operable to raise and lower the rocker 23, that the front and / or rear of the wheels 12 relative to the other wheels 12, another or same position can take. It is of course also possible to pivot the impellers 12 together so as to bring the field sprayer into the corresponding position, that is to say that it can be raised relative to the frame 1 in order to lower the overall center of gravity for the transport journey or the impellers with the rockers 23 opposite the frame 1 can be adjusted downwards so that the field sprayer is raised for use, in particular in higher-grown crops, in order to achieve sufficient ground clearance, as is described with reference to FIGS. 1 to 7.

Desweiteren sind die Hydraulikzylinder 24 mittels geeigneter Mittel derart einstellbar und/oder belastbar, so daß die vorderen und/oder hinteren Räder 12 ganz oder teilweise hochgezogen oder heruntergedrückt werden können, so daß die Gewichtsbalance zwischen den hinteren und den vorderen Laufrädern 12 entsprechend den Einsatzverhältnissen einstellbar ist.Furthermore, the hydraulic cylinders 24 are adjustable and / or resilient by means of suitable means, so that the front and / or rear wheels 12 can be wholly or partially pulled up or down so that the weight balance between the rear and front wheels 12 can be adjusted according to the conditions of use is.

Den Schwingen 23 sind die die eine Endposition bestimmenden Anschläge 37 und die andere Endposition bestimmende und als Gummipuffer ausgebildete federnden Anschläge 38 zugeordnet, welche die Endlage der Schwingen 23 bestimmen. Weiterhin sind in den zu den Hydraulikzylindern 24 führenden Leitungen 39 als Gasblasen 40 ausgebildete Ausgleich- und Federelemente angeordnet. In der Betriebsposition stützt sich die Strebe 23 über das Strebenelement 23' an dem federnden Anschlag 38 ab, während in der Betriebsposition die Gasblasen 40 jeweils als Federelement dienen. The wings 23, the stoppers 37 and an end position determining the other end position determined and formed as a rubber resilient buffer stops 38 are assigned, which determine the end position of the swinging 23rd Furthermore, compensating and spring elements designed as gas bubbles 40 are arranged in the lines 39 leading to the hydraulic cylinders 24 . In the operating position, the strut 23 is supported on the resilient stop 38 via the strut element 23 ', while in the operating position the gas bubbles 40 each serve as a spring element.

Die Laufräder 12 auf jeder Seite sind mittels geeigneter Mittel in ihrer Höhenlage zueinander und/oder gegenüber dem Rahmen 1 getrennt und unterschiedlich einstellbar, so daß bei den unterschiedlichsten Einsatz- und Geländeverhältnissen immer die optimale Position der Feldspritze einstellbar ist.The wheels 12 on each side can be separated from one another and / or with respect to the frame 1 by means of suitable means and adjusted differently, so that the optimal position of the field sprayer can always be set in the most varied of use and terrain conditions.

Zwischen den Innenführungselementen 28 und dem Außenführungselement 30 der Schiebeführung kann jeweils ein nicht dargestellter Hydraulikzylinder angeordnet sein. Mittels dieses Hydraulikzylinders läßt sich die Spurweite der Laufräder 12 leicht und einfach einstellen. Hierbei können die der Schiebeführung zugeordneten Hydraulikzylinder mit den Hydraulikzylindern, welche den Schwingen zugeordnet sind, derart schalttechnisch verbunden sein, daß beim Absenken des Rahmens 1 der Feldspritze die Spurweite verringert und beim Anheben des Rahmens 1 der Feldspritze die Spurweite vergrößert wird.A hydraulic cylinder (not shown) can be arranged between the inner guide elements 28 and the outer guide element 30 of the sliding guide. By means of this hydraulic cylinder, the track width of the wheels 12 can be adjusted easily and simply. The hydraulic cylinders assigned to the sliding guide can be connected to the hydraulic cylinders assigned to the rockers in such a way that the track width is reduced when frame 1 of the field sprayer is lowered and the track width is increased when frame 1 of the field sprayer is raised.

Die Achsstummel zur Anordnung der Laufräder 12 an den Schwingen sind als genormte Achsstummel ausgebildet, um so einen leichten Austausch zu gewährleisten.The stub axles for arranging the wheels 12 on the rockers are designed as standardized stub axles in order to ensure easy replacement.

Desweiteren können die Laufräder 12 lenkbar am Rahmen 1 angeordnet sein. Außerdem ist es möglich, die hinteren Laufräder 12 als Pendellaufräder anzuordnen, um so insbesondere bei Kurvenfahrt automatisch einen optimalen Nachlauf der Räder 12 zu gewährleisten.Furthermore, the wheels 12 can be arranged on the frame 1 in a steerable manner. In addition, it is possible to arrange the rear wheels 12 as pendulum wheels, so as to automatically ensure optimal tracking of the wheels 12, particularly when cornering.

Das Absenken des Rahmens 1 durch das Verschwenken der Schwingen mit den Laufrädern 12 kann auch dann benutzt werden, wenn Wechselaufbauten auf dem Rahmen 1 anordbar sind, die verschiedenen Aufbausystem leicht gegenüber auswechseln zu können. Nach dem Entriegeln der Aufbausystemelemente vom Rahmen, kann der Rahmen abgesenkt werden und die Aufbausystemelemente werden auf an ihnen angebrachte Abstellelemente abgestellt. Nach dem Absenken des Rahmens kann der Rahmen 1 mit Fahrwerk 1 und Deichsel 2 weggefahren werden. In umgekehrter Reihenfolge lassen sich in einfacher Weise andere Aufbausystemelemente auf dem Rahmen anordnen.The lowering of the frame 1 by pivoting the rockers with the running wheels 12 can also be used when swap bodies can be arranged on the frame 1 so that the different construction systems can be easily exchanged. After unlocking the body system elements from the frame, the frame can be lowered and the body system elements are placed on storage elements attached to them. After lowering the frame, the frame 1 with chassis 1 and drawbar 2 can be moved away. In the reverse order, other construction system elements can be arranged on the frame in a simple manner.

Die als Selbstfahrer ausgebildete Verteilmaschine gemäß Fig. 11 ist als Feldspritze ausgebildet. Der Selbstfahrer weist den Rahmen 40 auf, der sich über das hintere Tandemfahrwerk 41 und das vordere Lenkfahrwerk 42 auf dem Boden abstützt. Im vorderen Bereich des Rahmens 40 ist die Fahrerkabine 43 angeordnet. The formed self-driven distributor of FIG. 11 is designed as a field sprayer. The self-propelled vehicle has the frame 40 , which is supported on the floor via the rear tandem chassis 41 and the front steering chassis 42 . The driver's cabin 43 is arranged in the front region of the frame 40 .

Der Selbstfahrer ist mit einem sogenannten Tandemfahrwerk 41 ausgestattet. Der Antrieb der Achsen des Tandemfahrwerkes 41 ist nicht dargestellt. Die Achsen werden über einen herkömmlichen und bekannten Antriebsstrang von einem Antriebsmotor angetrieben.The self-propelled vehicle is equipped with a so-called tandem chassis 41 . The drive of the axles of the tandem chassis 41 is not shown. The axles are driven by a drive motor via a conventional and known drive train.

Die Schwinge 23 und der Hydraulikzylinder 24, der der Schwinge 23 zugeordnet ist, sind an einem gemeinsamen Bauelement 25 angeordnet und gemeinsam quer zur Fahrtrichtung 10 verschiebbar, um unterschiedliche Spurweiten der Laufräder 12 einzustellen. Die Schwinge 23 ist über das Gelenk 26 an der Strebe 27 des Bauteiles 25 angelenkt. Diese Strebe 27 ist an einem Vierkantrohr 28, welches ein Innenführungselement einer Schiebeführung 29 bildet, befestigt. Dieses innere Führungselement der Schiebeführung 29 ist in einem als Vierkantrohr ausgebildeten Außenführungselement der Schiebeführung 29 quer zur Fahrtrichtung 10 verschiebbar angeordnet. Das Außenführungselement ist an dem Rahmen 1 der Feldspritze befestigt. Die Strebe 27 ist nach vorne verlängert, so daß an dem vorderen Ende dieses Verlängerungselementes der Strebe 27 der Hydraulikzylinder 24, der an die Schwinge 23 angreift, angelenktn ist. Auch den Hydraulikzylindern 24 sind jeweils nicht dargestellte Absperrelemente, wie Absperrhähne oder Ventilelemente zugeordnet. Diese Absperrelemente können hand- oder fernbetätigt sein, so daß über die Hydraulikanlage des Ackerschleppers oder eine bordeigene Hydraulikanlage der Feldspritze die Hydraulikzylinder 24 getrennt oder gemeinsam betätigt werden können. Aufgrund dieser Absperrelemente ist die Hydraulikanlage derart ausgebildet, daß die den einzelnen Laufrädern 12 zugeordneten Hydraulikzylinder 24 zum Anheben und Absenken der Schwingen 23 derart betätigbar sind, daß die vorderen und/oder hinteren der Laufräder 12 gegenüber den jeweils anderen Laufrädern 12 eine andere oder gleiche Position einnehmen können. Es ist natürlich auch möglich, die Laufräder 12 gemeinsam zu verschwenken, um so die Feldspritze in die entsprechende Position zu bringen, d. h. daß sie gegenüber dem Rahmen 40 angehoben werden kann, um den Gesamtschwerpunkt für die Transportfahrt abzusenken, wie in Fig. 14 dargestellt ist, oder die Laufräder 12 mit den Schwingen 23 gegenüber dem Rahmen 40 nach unten verstellt werden, so daß die Feldspritze zum Einsatz insbesondere in höher aufgewachsenen Kulturen angehoben wird, um eine ausreichende Bodenfreiheit, wie in Fig. 13 dargestellt ist, zu erreichen, wie dieses bzgl. den Fig. 1 bis 12 beschrieben ist.The swing arm 23 and the hydraulic cylinder 24 , which is assigned to the swing arm 23 , are arranged on a common component 25 and can be moved jointly transversely to the direction of travel 10 in order to set different track widths of the running wheels 12 . The rocker 23 is articulated on the strut 27 of the component 25 via the joint 26 . This strut 27 is fastened to a square tube 28 , which forms an inner guide element of a sliding guide 29 . This inner guide element of the sliding guide 29 is disposed in a space formed as a square tube outer guide element of the sliding guide 29 transverse to the direction 10 slidably. The outer guide element is attached to the frame 1 of the sprayer. The strut 27 is extended forward so that the strut 27 of the hydraulic cylinder 24 , which engages the rocker 23 , is articulated at the front end of this extension element. Shut-off elements, such as shut-off valves or valve elements, which are not shown, are also assigned to the hydraulic cylinders 24 . These shut-off elements can be operated manually or remotely, so that the hydraulic cylinders 24 can be operated separately or together via the hydraulic system of the agricultural tractor or an on-board hydraulic system of the field sprayer. Owing to this shut-off hydraulic system is designed such that the individual wheels 12 associated with the hydraulic cylinders 24 are operable to raise and lower the rocker 23, that the front and / or rear of the wheels 12 relative to the other wheels 12, another or same position can take. It is of course also possible to pivot the impellers 12 together so as to bring the field sprayer into the corresponding position, that is to say that it can be raised relative to the frame 40 in order to lower the overall center of gravity for the transport journey, as shown in FIG. 14 , or the wheels 12 with the rockers 23 are adjusted relative to the frame 40 downwards, so that the sprayer is raised for use, in particular in higher-grown crops, in order to achieve sufficient ground clearance, as shown in FIG. 13, such as this respect. FIGS. 1 to 12 is described.

Desweiteren sind die Hydraulikzylinder 24 mittels geeigneter Mittel derart einstellbar und/oder belastbar, so daß die vorderen und/oder hinteren Räder 12 ganz oder teilweise hochgezogen oder heruntergedrückt werden können, so daß die Gewichtsbalance zwischen den hinteren und den vorderen Laufrädern 12 entsprechend den Einsatzverhältnissen einstellbar ist.Furthermore, the hydraulic cylinders 24 are adjustable and / or resilient by means of suitable means, so that the front and / or rear wheels 12 can be wholly or partially pulled up or down so that the weight balance between the rear and front wheels 12 can be adjusted according to the conditions of use is.

Den Schwingen 23 sind nicht dargestellte federnde Anschläge zugeordnet, welche die Endlage der Schwingen 23 bestimmen. Weiterhin sind in den Hydraulikzylindern 24 führender Leitungen als Gasblase 40 ausgebildete Ausgleich- und Federelemente angeordnet.The rockers 23 are assigned resilient stops, not shown, which determine the end position of the rockers 23 . Furthermore, compensating and spring elements designed as gas bladder 40 are arranged in the hydraulic cylinders 24 of leading lines.

Die Laufräder 12 auf jeder Seite sind mittels geeigneter Mittel in ihrer Höhenlage zueinander und/oder gegenüber dem Rahmen 1 getrennt und unterschiedlich einstellbar, so daß bei den unterschiedlichsten Einsatz- und Geländeverhältnissen immer die optimale Position der Feldspritze einstellbar ist.The wheels 12 on each side can be separated from one another and / or with respect to the frame 1 by means of suitable means and adjusted differently, so that the optimal position of the field sprayer can always be set in the most varied of use and terrain conditions.

Zwischen den Innenführungselementen und dem Außenführungselement der Schiebeführung 29 kann jeweils ein nicht dargestellter Hydraulikzylinder angeordnet sein. Mittels dieses Hydraulikzylinders läßt sich die Spurweite der Laufräder 12 leicht und einfach einstellen. Hierbei können die der Schiebeführung zugeordneten Hydraulikzylinder mit den Hydraulikzylindern, welche den Schwingen zugeordnet sind, derart schalttechnisch verbunden sein, daß beim Absenken des Rahmens 1 der Feldspritze die Spurweite verringert und beim Anheben des Rahmens 1 der Feldspritze die Spurweite vergrößert wird.A hydraulic cylinder (not shown) can be arranged between the inner guide elements and the outer guide element of the sliding guide 29 . By means of this hydraulic cylinder, the track width of the wheels 12 can be adjusted easily and simply. The hydraulic cylinders assigned to the sliding guide can be connected to the hydraulic cylinders assigned to the rockers in such a way that the track width is reduced when frame 1 of the field sprayer is lowered and the track width is increased when frame 1 of the field sprayer is raised.

Das Absenken des Rahmens 40 durch das Verschwenken der Schwingen mit den Laufrädern 12 kann auch dann benutzt werden, wenn Wechselaufbauten auf dem Rahmen 40 anordbar sind, die verschiedenen Aufbausystem leicht gegenüber auswechseln zu können. Nach dem Entriegeln der Aufbausystemelemente vom Rahmen, kann der Rahmen abgesenkt werden und die Aufbausystemelemente werden auf an ihnen angebrachte Abstellelemente abgestellt. Nach dem Absenken des Rahmens kann der Rahmen 40 mit Fahrwerk 41 und 42. In umgekehrter Reihenfolge lassen sich in einfacher Weise andere Aufbausystemelemente auf dem Rahmen 40 anordnen.The lowering of the frame 40 by pivoting the rockers with the running wheels 12 can also be used when swap bodies can be arranged on the frame 40 so that the various construction systems can be easily exchanged. After unlocking the body system elements from the frame, the frame can be lowered and the body system elements are placed on storage elements attached to them. After lowering the frame, the frame 40 with the undercarriage 41 and 42 . In the reverse order, other structural system elements can be arranged on the frame 40 in a simple manner.

Bei der Arbeitsweise gemäß Fig. 15 ist das vordere Tandemlaufrad angehoben. Dieses wird bevorzugt zum Wenden am Feldende oder bei dem Transport auf der Straße gemacht, wenn der Vorratstank 9 leer ist. In the procedure of FIG. 15, the front tandem wheel is raised. This is preferably done for turning at the end of the field or during transport on the road when the storage tank 9 is empty.

Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 16 und 17 unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 12 bis 15 dadurch, daß das hintere Fahrwerk 44 nicht als Tandemfahrwerk 41 sondern als Einzelradfahrwerk 44 ausgebildet ist. Die Aufhängung der Schwingen 23 am Rahmen 40 entspricht der Aufhängung der Schwingen 23 gemäß den Fig. 12 bis 15.12, the embodiment of FIG. 16 and 17 differs from the embodiment according to Fig. To 15 characterized in that the rear suspension 44 is not formed as a tandem chassis 41 rather than Individual wheel running gear 44. The suspension of the wings 23 on the frame 40 corresponds to the suspension of the wings 23 according to FIGS. 12 to 15.

Die als gezogene landwirtschaftliche Feldspritze ausgebildete Verteilmaschine gemäß Fig. 18 weist den Rahmen 1 auf. Auf der Vorderseite dieses Rahmens 1 ist die Zugdeichsel 2 angeordnet, während an der Rückseite des Rahmens 1 das Verteilergestänge 3 sich befindet. Die Zugdeichsel 2 ist mit ihrem vorderen Ende 4 über eine Kuppeleinrichtung 5 an die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 des Ackerschleppers 8 angekuppelt. Auf dem Rahmen 1 ist der Vorratstank 9 angeordnet. Der Vorratstank 9 weist, im Ausführungsbeispiel, in Fahrtrichtung 10 gesehen im hinteren Bereich 45 einen trapezähnlichen Querschnitt auf, wobei die schmalere Seite sich im unteren Bereich befindet. Die Breite des Vorratstanks 9 beträgt im oberen Bereich etwa 2,50 m. Im vorderen Bereich weist der Vorratstank 9 auch im unteren Bereich eine große Breite auf. Mit anderen Worten ausgedrückt: Der untere hintere Bereich 45 ist im Bereich der Laufräder eingezogen.The distribution machine designed as a drawn agricultural field sprayer according to FIG. 18 has the frame 1 . On the front of this frame 1 , the drawbar 2 is arranged, while on the back of the frame 1, the distributor linkage 3 is located. The drawbar 2 is coupled with its front end 4 via a coupling device 5 to the lower link 6 of the three-point linkage 7 of the tractor 8 . The storage tank 9 is arranged on the frame 1 . The storage tank 9 , in the exemplary embodiment, viewed in the direction of travel 10 , has a trapezoidal cross section in the rear region 45 , the narrower side being in the lower region. The width of the storage tank 9 is approximately 2.50 m in the upper area. In the front area, the storage tank 9 also has a large width in the lower area. In other words, the lower rear area 45 is drawn in in the area of the impellers.

Die Feldspritze ist mit Fahrwerk 11' ausgestattet. Jedes Laufrad 12 des Fahrwerks 11' ist mittels einer Schwinge 13 über ein Gelenk 14 am Rahmen 1 in aufrechter Ebene angeordnet. Die Schwingen 13 sind über die Gelenke 14 mittels einer Schiebeführung 15 an dem Rahmen 1 befestigt.The field sprayer is equipped with chassis 11 '. Each wheel 12 of the chassis 11 'is arranged in a vertical plane by means of a rocker 13 via a joint 14 on the frame 1 . The rockers 13 are fastened to the frame 1 by means of a sliding guide 15 via the joints 14 .

Zwischen jeder Schwinge 13 und dem Rahmen 1 ist ein Hydraulikzylinder 14 angeordnet. Desweiteren ist zwischen jeder Schwinge 13 und dem Rahmen 1 ein nicht dargestellter federnd ausgebildeter Anschlag vorgesehen, an welchen die Schwingen 13 in ihrer hochgezogenen Position zur Anlage kommen.A hydraulic cylinder 14 is arranged between each rocker 13 and the frame 1 . Furthermore, between each rocker 13 and the frame 1, a spring stop, not shown, is provided, against which the rockers 13 come to rest in their raised position.

Die Hydraulikzylinder 14 sind an die Hydraulikanlage des Schleppers oder an eine bordeigene Hydraulikanlage der Feldspritze angeschlossen. In den zu dem Hydraulikzylinder 14 führenden Leitungen sind nicht dargestellte Gasblasen angeordnet. Somit wird quasi ein integriertes Federsystem erreicht. Desweiteren sind jedem Hydraulikzylinder 14 ein nicht dargestelltes Absperrelement, beispielsweise ein Absperrventil oder ein Absperrhahn zugeordnet.The hydraulic cylinders 14 are connected to the hydraulic system of the tractor or to an on-board hydraulic system of the field sprayer. Gas bubbles, not shown, are arranged in the lines leading to the hydraulic cylinder 14 . An integrated spring system is thus achieved. Furthermore, each hydraulic cylinder 14 is assigned a shut-off element, not shown, for example a shut-off valve or a shut-off valve.

Die Schiebeführung 15, mit welcher die Laufräder 12 am Rahmen 1 angeordnet sind, weisen ein als Vierkantrohr ausgebildete Außenführungselement der Schiebeführung 15 auf. In diesem Vierkantrohr ist ein weiteres Vierkantrohr als Innenführungselement verschiebbar geführt, an dessen Außenseite mittels des Gelenkes 15 die Schwinge 13 angelenkt ist. Über diese ineinander verschiebbaren Elemente 16 und 17 kann die Spurweite der Laufräder 12 des Fahrwerkes 10 eingestellt werden. Um diese Einstellung zu vereinfachen, kann der Schiebeführung 15 ein nicht dargestellter Hydraulikzylinder zugeordnet sein, mittels welchem die beiden Teile 16 und 17 zueinander verstellt werden können. Somit ist die Spurweite in einfacher Weise, beispielsweise vom Schleppersitz, einstellbar.The sliding guide 15 , with which the wheels 12 are arranged on the frame 1 , have an outer guide element of the sliding guide 15 designed as a square tube. In this square tube, another square tube is slidably guided as an inner guide element, on the outside of which the rocker arm 13 is articulated by means of the joint 15 . The track width of the wheels 12 of the undercarriage 10 can be set via these elements 16 and 17 which can be moved into one another. In order to simplify this setting, the sliding guide 15 can be assigned a hydraulic cylinder, not shown, by means of which the two parts 16 and 17 can be adjusted relative to one another. The track width can thus be set in a simple manner, for example from the tractor seat.

An der Rückseite des Rahmens 1 sind die beiden höheneinstellbare Stützen 46 beabstandet zueinander angeordnet. Um zum Radwechsel die Räder 12 oder zur Spurweiteneinstellung die Laufräder 12 vom Boden abzuheben, werden die Stützen 46 in die mit gestrichelten Linien 46' dargestellte Position gebracht und verriegelt. Anschließend wird über die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers des Schleppers die Verteilmaschine im vorderen Bereich abgehoben. Dadurch, daß die Maschine sich im unteren Bereich auf den Stützen 46' abstützt, kommen die Laufräder 12 vom Boden frei. Es ist also quasi ein "Wagenheber" in die Maschine integriert.On the back of the frame 1 , the two height-adjustable supports 46 are spaced apart. In order to stand for changing wheels, the wheels 12 or to the track width adjustment, the running wheels 12 from the ground, the supports are brought into the position shown with dotted lines 46 '46 position and locked. The distributor is then lifted in the front area via the lower link 6 of the three-point linkage of the tractor. Because the machine is supported in the lower area on the supports 46 ', the wheels 12 come free from the ground. So it is like a "jack" integrated into the machine.

Wenn die Feldspritze auf dem Acker eingesetzt wird, insbesondere in aufgewachsenen Kulturen, werden die Schwingen 13 mit den Laufrädern 12 über die Hydraulikzylinder 14 in die in Fig. 1 dargestellte Stellung gebracht. Über die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers 7 wird die Deichsel 2 entsprechend in der Höhenlage eingestellt, so daß sich eine horizontale Lage, wie in Fig. 1 dargestellt, die parallel zur Bodenoberfläche ist, einstellen läßt. Um eine gute Straßenlage mit relativ niedriger Schwerpunktlage der Feldspritze zu erreichen, wird die Feldspritze abgesenkt, wie dieses gemäß Fig. 2 beschrieben ist.When the field sprayer is used in the field, particularly in grown crops, the rockers 13 with the impellers 12 are brought into the position shown in FIG. 1 via the hydraulic cylinders 14 . About the lower link 6 of the three-point linkage 7 , the drawbar 2 is adjusted accordingly in the vertical position, so that a horizontal position, as shown in Fig. 1, which is parallel to the ground surface, can be set. In order to achieve good road holding with a relatively low center of gravity of the field sprayer, the field sprayer is lowered, as described in accordance with FIG. 2.

Die Verteilmaschine gemäß Fig. 19 unterscheidet sich von der Verteilmaschine gemäß Fig. 1 durch die andere Anlenkung der Schwingen 13 und der Hydraulikzylinder 15. Im Gegensatz zu Fig. 1 sind bei diesem Ausführungsbeispiel die Schwingen 13 vorne angelenkt, also ziehend angeordnet, während sie bei Fig. 1 im rückwärtigen Bereich, also schiebend angeordnet sind. Desweiteren ist der Vorratsbehälter 9 im hinteren Bereich 45 eingezogen, wie Fig. 20 zeigt, während er im vorderen Bereich auch im unteren Bereich quasi genauso breit ausgebildet ist, wie im oberen Bereich.The distributor according to FIG. 19 differs from the distributor according to FIG. 1 by the different articulation of the rockers 13 and the hydraulic cylinders 15 . In contrast to FIG. 1, in this exemplary embodiment the rockers 13 are articulated at the front, that is to say they are arranged in a pulling manner, while in FIG. 1 they are arranged in the rear region, that is to say in a pushing manner. Furthermore, the storage container 9 is drawn in in the rear area 45 , as shown in FIG. 20, while in the front area it is also virtually as wide in the lower area as in the upper area.

Die Fig. 20 zeigt einen Vorratsbehälter, der im hinteren unteren Bereich 45, wie anhand der Fig. 18 und 19 erläutert, zum Einschwenken der Laufräder nach oben eingezogen ist, während er im vorderen unteren Bereich quasi genauso breit wie im oberen Bereich ausgebildet ist. FIG. 20 shows a storage container which, as explained with reference to FIGS. 18 and 19, is drawn in in the rear lower region 45 for pivoting the impellers upwards, while in the front lower region it is quasi as wide as in the upper region.

Die Fig. 21 zeigt die Anordnung einer Schwinge 23 an einem verstellbaren gemeinsamen Bauelement 46. Die Schwinge 23 des Fahrwerkes und der Hydraulikzylinder 47, der der Schwinge 23 zugeordnet ist, sind an einem gemeinsamen Bauteil 46 angeordnet und gemeinsam quer zur Fahrtrichtung 10 verschiebbar, um unterschiedliche Spurweiten der Laufräder 12 einstellen zu können. Die Schwinge 23 ist über das Gelenk 48 an der Strebe 49 des Bauteiles 46 angelenkt. Diese Strebe 49 ist an einem Vierkantrohr 28, welches ein Innenführungselement einer Schiebeführung bildet, befestigt. Dieses innere Führungselement 28 der Schiebeführung ist in einem als Vierkantrohr ausgebildeten Außenführungselement, welches am Rahmen befestigt ist, der Schiebeführung quer zur Fahrtrichtung verschiebbar angeordnet. Die Strebe 49 ist nach vorne verlängert. An dem rückwärtigen Ende der Strebe 49 ist die Schwinge 23 mittels des Gelenkes 48 angeordnet. Im vorderen Bereich der Strebe 49 ist der Schwenkhebel 50 angeordnet, an welchem der Hydraulikzylinder 47 angreift, der mit dem einen Ende der Schwinge 23, an dem das Laufrad 12 befestigt ist, angreift. Der Schwenkhebel 50 stützt sich über die Feder 51 an der Strebe 49 ab. Desweiteren ist der Hydraulikleitung 52, die zu dem Hydraulikzylinder 47 führt, eine Gasblase 53 angeordnet. Desweiteren ist zwischen dem Ende der Strebe 49, an dem der Hydraulikzylinder 47 angreift, und der Schwinge 23 die Zugfeder 54 angeordnet, die die Schwinge 23 nach oben gegen den einfachwirkenden Hydraulikzylinder 47 zieht. Fig. 21 shows the arrangement of a rocker 23 on an adjustable joint member 46. The swing arm 23 of the undercarriage and the hydraulic cylinder 47 , which is assigned to the swing arm 23 , are arranged on a common component 46 and can be displaced jointly transversely to the direction of travel 10 in order to be able to set different track widths of the wheels 12 . The rocker arm 23 is articulated on the strut 49 of the component 46 via the joint 48 . This strut 49 is fastened to a square tube 28 , which forms an inner guide element of a sliding guide. This inner guide element 28 of the sliding guide is arranged in an outer guide element designed as a square tube, which is fastened to the frame, of the sliding guide so as to be displaceable transversely to the direction of travel. The strut 49 is extended to the front. At the rear end of the strut 49 , the rocker 23 is arranged by means of the joint 48 . In the front area of the strut 49 , the swivel lever 50 is arranged, on which the hydraulic cylinder 47 engages, which engages with one end of the rocker 23 to which the impeller 12 is attached. The pivot lever 50 is supported on the strut 49 via the spring 51 . Furthermore, a gas bubble 53 is arranged in the hydraulic line 52 , which leads to the hydraulic cylinder 47 . Furthermore, between the end of the strut 49 , on which the hydraulic cylinder 47 engages, and the rocker 23, the tension spring 54 is arranged, which pulls the rocker 23 upward against the single-acting hydraulic cylinder 47 .

Über die Gasblase 53 und die Feder 51 wird eine hydromechanische Federung des Fahrwerkes erreicht.A hydromechanical suspension of the chassis is achieved via the gas bubble 53 and the spring 51 .

Claims (25)

1. Landwirtschaftliche Verteilmaschine, wie beispielsweise Feldspritze, Großflächendüngerstreuer etc. mit einem Laufräder aufweisenden Fahrwerk, einem Rahmen, auf dem Aufbauelemente, wie beispielsweise zumindest ein Vorratstank angeordnet ist und einer Verteileinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Laufrad (12) mit einer Schwinge (13, 23) über ein Gelenk (15, 26) am Rahmen (1) in aufrechter Ebene bewegbar angelenkt ist.1. Agricultural spreading machine, such as a field sprayer, large-area fertilizer spreader, etc. with a running gear, a frame on which structural elements, such as at least one storage tank, are arranged and a distribution device, characterized in that each impeller ( 12 ) has a rocker ( 13 , 23 ) is articulated in an upright plane on the frame ( 1 ) via a joint ( 15 , 26 ). 2. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrwerk als Tandemfahrwerk (11) ausgebildet ist, daß auf jeder Seite zwei Laufräder (12) des Tandemfahrwerkes (11, 22) vorgesehen sind.2. Distributor according to claim 1, characterized in that the undercarriage is designed as a tandem undercarriage ( 11 ) in that two impellers ( 12 ) of the tandem undercarriage ( 11 , 22 ) are provided on each side. 3. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein zwischen jeder Schwinge (13, 23) und dem Rahmen (1) wirkender Hydraulikzylinder (14, 24) vorgesehen ist.3. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that a respective hydraulic cylinder ( 14 , 24 ) is provided between each rocker arm ( 13 , 23 ) and the frame ( 1 ). 4. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen jeder Schwinge (13, 23) und dem Rahmen (1), ein vorzugsweise federnd ausgebildeter Anschlag vorgesehen ist.4. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that a preferably resilient stop is provided between each rocker ( 13 , 23 ) and the frame ( 1 ). 5. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingen (13, 23) derart am Rahmen (1) gelagert sind, daß zur Verstellung der Spurweite der Laufräder (12) des Fahrwerkes (11, 22) die Schwingen (13, 23) quer zur Fahrtrichtung (10) verschiebbar und in unterschiedliche Positionen arretierbar sind.5. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rockers ( 13 , 23 ) are mounted on the frame ( 1 ) in such a way that the rockers for adjusting the track width of the wheels ( 12 ) of the chassis ( 11 , 22 ) ( 13 , 23 ) can be moved transversely to the direction of travel ( 10 ) and locked in different positions. 6. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den zu den Hydraulikzylinder (14, 24) führenden Leitungen zumindest eine Gasblase (40) angeordnet ist.6. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one gas bubble ( 40 ) is arranged in the lines leading to the hydraulic cylinders ( 14 , 24 ). 7. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Hydraulikzylinder (14, 24) ein Absperrelement, beispielsweise ein Absperrventil oder Absperrhahn zugeordnet ist.7. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that each hydraulic cylinder ( 14 , 24 ) is assigned a shut-off element, for example a shut-off valve or shut-off valve. 8. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, wobei auf der Vorderseite des Rahmens eine Deichsel angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel als Knickdeichsel (18, 31) ausgebildet ist, wobei zwischen der Deichsel (18, 31) und dem Rahmen (1) ein Hydraulikzylinder (20, 36) angeordnet ist.8. Distributor according to one or more of the preceding claims, wherein a drawbar is arranged on the front of the frame, characterized in that the drawbar is designed as an articulated drawbar ( 18 , 31 ), between the drawbar ( 18 , 31 ) and the frame ( 1 ) a hydraulic cylinder ( 20 , 36 ) is arranged. 9. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schwinge (23) gemeinsam mit dem Hydraulikzylinder (24) an einem gemeinsamen Bauelement (27) angeordnet sind, daß das Bauelement (27) gegenüber dem Rahmen (1) quer zur Fahrtrichtung (10) verschiebbar mittels einer Schiebeführung (30) am Rahmen (1) angeordnet ist.9. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that each rocker ( 23 ) together with the hydraulic cylinder ( 24 ) are arranged on a common component ( 27 ) that the component ( 27 ) with respect to the frame ( 1 ) transversely is displaceable to the direction of travel ( 10 ) by means of a sliding guide ( 30 ) on the frame ( 1 ). 10. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratstank (9) derart ausgebildet ist, daß er sich in seitlicher Ausdehnung oberhalb des Bereiches der Laufräder (12) befindet.10. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the storage tank ( 9 ) is designed such that it is in a lateral extent above the area of the impellers ( 12 ). 11. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (9) zumindest in seinem oberen Bereich eine Breite von etwa 2,50 m aufweist. 11. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the storage container ( 9 ) has a width of at least 2.50 m at least in its upper region. 12. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (9) einen trapezähnlichen Querschnitt aufweist, wobei die schmalere Seite sich im unteren Bereich befindet.12. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the storage container ( 9 ) has a trapezoidal cross section, the narrower side being in the lower region. 13. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (12) um etwa 30-60 cm aus der untersten in die oberste Stellung und umgekehrt, vorzugsweise stufenlos, verstellbar sind.13. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the impellers ( 12 ) are adjustable by about 30-60 cm from the lowest to the top position and vice versa, preferably continuously. 14. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den einzelnen Laufrädern (12) zugeordneten Hydraulikzylinder (14, 24) zum Anheben und Absenken der Schwinge (13, 23) derart betätigbar sind, daß die vorderen und/oder hinteren der Laufräder (12) gegenüber den jeweils anderen Laufrädern (12) eine andere oder gleiche Position einnehmen können.14. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the hydraulic cylinders ( 14 , 24 ) assigned to the individual wheels ( 12 ) for lifting and lowering the rocker ( 13 , 23 ) can be actuated in such a way that the front and / or the rear of the wheels ( 12 ) can assume a different or the same position relative to the other wheels ( 12 ). 15. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Kurvenfahrt oder beim Wenden am Feldende die vorderen Laufräder (12) gegenüber den hinteren Laufrädern (12) anheben oder die hinteren Laufräder (12) gegenüber den vorderen Laufrädern (12) absenkbar sind.15. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the front running wheels (12) to raise or cornering or turning at the end opposite to the rear running wheels (12), the rear wheels (12) relative to the front running wheels (12) are lowerable. 16. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikzylinder (14, 24), die den einzelnen Laufrädern (12) zugeordnet sind, mittels geeigneter Mittel derart einstellbar und/oder belastbar sind, daß die vorderen und/oder hinteren Räder (12) ganz oder teilweise hochgezogen oder heruntergedrückt werden, so daß die Gewichtsbalance zwischen den hinteren und den vorderen Laufrädern (12) entsprechend den Einsatzverhältnissen einstellbar ist.16. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the hydraulic cylinders ( 14 , 24 ), which are assigned to the individual wheels ( 12 ), are adjustable and / or resilient by suitable means such that the front and / or the rear wheels ( 12 ) are wholly or partially pulled up or down so that the weight balance between the rear and front wheels ( 12 ) can be adjusted according to the conditions of use. 17. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (12) auf jeder Seite mittels geeigneter Mittel in ihrer Höhenlage zueinander und/oder gegenüber dem Rahmen (1) getrennt und unterschiedlich einstellbar sind.17. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the wheels ( 12 ) on each side by means of suitable means in their height to each other and / or relative to the frame ( 1 ) are separately and differently adjustable. 18. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einige der Laufräder (12) lenkbar am Rahmen (1) angeordnet sind.18. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least some of the wheels ( 12 ) are arranged steerably on the frame ( 1 ). 19. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen und/oder hinteren Laufräder (12) mit unterschiedlichen Spurweiten zueinander einstellbar sind.19. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the front and / or rear wheels ( 12 ) with different track gauges are adjustable to each other. 20. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedlich große Räder (12) vorgesehen sind.20. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that wheels of different sizes ( 12 ) are provided. 21. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß relativ große Räder (12) vorgesehen sind, damit beim Anheben einige der Laufräder (12) des Tandemfahrwerkes (11, 22) die Tragfunktion übernehmen können, ohne zu tief in den Boden einzusinken.21. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that relatively large wheels ( 12 ) are provided so that when lifting some of the wheels ( 12 ) of the tandem chassis ( 11 , 22 ) can take over the carrying function without being too deep in the Sink the ground. 22. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (12) auf der einen Seite unabhängig von den Rädern (12) auf der anderen Seite angehoben werden können.22. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the wheels ( 12 ) on one side can be raised independently of the wheels ( 12 ) on the other side. 23. Verteilmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einige der Laufräder (12) als Pendellaufräder ausgebildet sind.23. Distributor according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least some of the impellers ( 12 ) are designed as pendulum impellers. 24. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilmaschine als gezogenes Anhängegerät ausgebildet ist. 24. Distribution machine according to claim 1, characterized in that the Distributor is designed as a towed trailer.   25. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilmaschine als Selbstfahrer ausgebildet ist.25. Distributor according to claim 1, characterized in that the Distributor is designed as a self-propelled machine.
DE1999108695 1999-01-25 1999-02-26 Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder Withdrawn DE19908695A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999108695 DE19908695A1 (en) 1999-02-26 1999-02-26 Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE50011308T DE50011308D1 (en) 1999-01-25 2000-01-21 Agricultural distributor
EP00101127A EP1021943B1 (en) 1999-01-25 2000-01-21 Agricultural spreader
DK00101127T DK1021943T3 (en) 1999-01-25 2000-01-21 Agriculture Distributor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999108695 DE19908695A1 (en) 1999-02-26 1999-02-26 Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19908695A1 true DE19908695A1 (en) 2000-08-31

Family

ID=7899187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999108695 Withdrawn DE19908695A1 (en) 1999-01-25 1999-02-26 Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19908695A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116307A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine
DE102016116312A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine with central hydraulic system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116307A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine
DE102016116312A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural machine with central hydraulic system
EP3289846A1 (en) 2016-09-01 2018-03-07 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Agricultural machine with central hydraulic arrangement
EP3290240A1 (en) 2016-09-01 2018-03-07 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Agricultural machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014104417B3 (en) Soil cultivation device with harrow or leveling device
DD229572A5 (en) DEVICE CARRIER WITH AT LEAST ONE SIDE FRAME
EP1021943B1 (en) Agricultural spreader
DE19908695A1 (en) Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE19902787A1 (en) Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE3412962C2 (en)
DE3830530A1 (en) MOVABLE AND STEERABLE LIFTING OR DEPOSITING DEVICE FOR TRANSPORTABLE LARGE CONTAINERS
EP3081066A1 (en) Spreading device
DE19902790A1 (en) Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE19902789A1 (en) Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE102007026468B3 (en) Foldable order combination
DE19902788A1 (en) Agricultural distributor has tandem running gear with wheels linked to frame by rocker and linkage, with hydraulic cylinder
DE19703127C1 (en) Motor vehicle trailer subassembly
DE2615497C3 (en) Drawbar arrangement for tractor-drawn agricultural machines
EP0259801A1 (en) Hitching device for an agricultural tractor
DE880519C (en) Device on a tractor-powered chopping device or the like.
DE102006014134A1 (en) Drawn agricultural device
DE202004001249U1 (en) Agricultural trailer, has wheels mounted on front and rear frames movable along cross direction guides
DE423901C (en) A motorized plow consisting of a two-wheeled motorized cart with attached tillage equipment
EP1293115B1 (en) Drawn agricultural distributing machine
DE3330932A1 (en) TRACTORS, ESPECIALLY FOR AGRICULTURE
AT166982B (en) Hitching device for tractors
EP2091315B1 (en) Soil treatment device having a large working width
EP0381926A2 (en) Trailer hitch for agricultural vehicles, especially trailers
DE819739C (en) Coupling device for saddling up, in particular agricultural vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination