DE1989447U - CONCRETE LAWN SHEET. - Google Patents

CONCRETE LAWN SHEET.

Info

Publication number
DE1989447U
DE1989447U DE1968B0075246 DEB0075246U DE1989447U DE 1989447 U DE1989447 U DE 1989447U DE 1968B0075246 DE1968B0075246 DE 1968B0075246 DE B0075246 U DEB0075246 U DE B0075246U DE 1989447 U DE1989447 U DE 1989447U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
transverse
turf
longitudinal
slab according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968B0075246
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETONWERK MUENCHEN C G MAEDER
Original Assignee
BETONWERK MUENCHEN C G MAEDER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETONWERK MUENCHEN C G MAEDER filed Critical BETONWERK MUENCHEN C G MAEDER
Priority to DE1968B0075246 priority Critical patent/DE1989447U/en
Publication of DE1989447U publication Critical patent/DE1989447U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/004Pavings specially adapted for allowing vegetation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Patentanwalt PA 1QO Π Ο Π*Patent attorney PA 1QO Π Ο Π *

Dipl.-lng..R.Beetz u. Γ.Η. I ül öl[v*~ Dipl.-lng..R.Beetz and Γ.Η. I oil oil [v * ~

-DlpL-ing. Lampredrt-DlpL-ing. Lampredrt

München 22, Siöinsdorfstr. 10Munich 22, Siöinsdorfstr. 10

487-13.401G 2.4*1968487-13.401G 2.4 * 1968

Betonwerk München CG* Mäder KG9 HochbrückConcrete plant Munich CG * Mäder KG 9 Hochbrück

Beton-RasenplatteConcrete grass slab

Die !Teuerung "betrifft eine Beton-Rasenplatte s die aus parallelen Längsrippen mit einer durch Querrinnen unterteilten Oberfläche und die Längsrippen verbindenden Querrippen geringerer Höhe besteht, wobei die Querrippen über die Außenflächen der Längsrippen um einen Betrag hinausragen, der gleich dem halben Abstand zwischen zwei Längsrippen ist und die Längsrippen über die Außenflächen der Querrippen verlängert sind«The! Control "relates to a concrete-grass plate S is composed of parallel longitudinal ribs of lower with a connecting through transverse channels divided surface and the longitudinal ribs cross-rib height, wherein the transverse ribs project beyond the outer surfaces of the longitudinal ribs by an amount equal to half the distance between two longitudinal ribs and the longitudinal ribs are extended over the outer surfaces of the transverse ribs "

Derartige Rasenplatten werden überall dort verwendets wo eine Grünfläche erwünscht ist, die eine größere Beanspruchung als ein normaler Rasen aushalten soll.«, Dies gilt ganz allgemein für Gartenwege und Gartenflächens die durch lahrzeuge befahren werden sollen, insbesondere also Garagenzufahrten und auch für Park« platze oder Plugbetriebsflachen* Auch können solche Rasenplatten zur Befestigung von Böschungen im Wasserbau verwendet werden» ■■.Such grass pavers are applicable where we see where green space is desired, which is to bear a greater load than a normal grass. "This is true in general for garden paths and garden areas s are to be driven by lahr tools, in particular so Driveways and also for parking" squares or plug-in areas * Such lawn slabs can also be used to secure embankments in hydraulic engineering »■■.

lach dem Verlegen der Platten, deren Höhe etwa 10 bis 1.2 cm beträgt j werden die Von den einzelnen Rippen begrenzten Durch-laughs laying the panels, the height of which is about 10 to 1.2 cm if j, the diameter bounded by the individual ribs

«2 ~«2 ~

brüche mit Humuserde- aufgefüllt, in die das Saatgut eingebracht wird,.fractures filled with humus soil into which the seeds were introduced will,.

TJm den gleichmäßigen Abstand der Längsrippen zueinander bei einer mit Rasenplatten belegten Flächen zu gewährleisten«, ragen die Querrippen über die Außenflächen der längsrippen um einen Betrag hinaus, der dem halben Abstand zweier benachbarter Längarippen innerhalb der Rasenplatte entspricht« Hierdurch wird eine Ansammlung größerer Betonflächen vermieden und der Anteil der Rasenfläche vergrößerte Zu dem selben Zweck sind auch die Längsrippen über die Außenflächen der Querrippen hinaus verlängert» Um den Anteil der Rasenfläche noch weiter zu vergrößern, sind die Oberflächen der Längsrippen durch Querrinnen unterteilt, die zwischen sich rechteckige Erhebungen belassen und zur Aufnahme weiterer Humuserde dienen= Auch sind die Querrippen in ihrer Höhe geringer gehalten als die Längsrippen, so daß hier weiterer Raum für Humuserde geschaffen wird»To ensure that the longitudinal ribs are evenly spaced from one another in an area covered with turf, the transverse ribs protrude beyond the outer surfaces of the longitudinal ribs by an amount that corresponds to half the distance between two adjacent longitudinal ribs within the turf the proportion of the lawn area increased For the same purpose, the longitudinal ribs are also lengthened beyond the outer surfaces of the transverse ribs Serve humus soil = The transverse ribs are also kept lower in height than the longitudinal ribs, so that more space is created here for humus soil »

. Diese zusätzlichen Ausnehmungen sind aber.beieiner bekannten Platte ^aus IPeBtigkeitsgründen lediglich als Hohlkehlen ausge« bildet j wodurch sich an diesen,Steilen wegen der geringen Höhe der Humuserde kein guter Rasenwuchs entwickeln kann*. However, these additional recesses are known For reasons of activity, the plate is only designed as a fillet forms j whereby at these, steep ones because of the low height the humus soil cannot develop good lawn growth *

Bei eire? anderen bekannten Rasenplatte sind zwar diese Quer« rinnen trapezförmig und mit einer größeren Tiefe ausgebildet, jedoch ist durch die Trapezform der Querrinnen, die steifere.At eire? other known turf slabs are this cross " channels trapezoidal and formed with a greater depth, however, due to the trapezoidal shape of the transverse channels, the stiffer one.

Erhebungen "belassen soll,, der Raum für die Humuserde nach unten weiterhin stark eingeengt* Außerdem bilden diese nach unten trapezförmig erweiterten Erhebungen eine große Betonansammlung, so daß das Gewicht der Platte beträchtlich .ist«,Elevations "should be left, the space for the humus soil downwards continued to be severely narrowed so that the weight of the plate is considerable. "

Um den Anteil des Rasens gegenüber der Betonfläche zu vergrößern und das Gewicht der Betonplatte zu verringern, ist eine bekannte Rasenplatte mit Längs*-, und Querrippen gleicher Höhe ausgebildetj die an ihren Oberseiten angeformte senkrechte Zapfen mit einem zumindest angenähert-kreisförmigen Querschnitt aufweisen} wobei die Breite der Rippen an ihren oberen Seiten auf eine der Breite des Zapfenformquerschnitts entsprechende Breite verringert ist» Eine solche Platte bringt zwar einen größeren Anteil der Rasenfläche gegenüber der Betonfläche, doch sind mit dieser Ausgestaltung zahlreiche !"achteile verbunden: In order to increase the proportion of turf compared to the concrete surface and to reduce the weight of the concrete slab, a known turf slab is designed with longitudinal and transverse ribs of the same height, which have vertical pins with an at least approximately circular cross-section formed on their upper sides } The width of the ribs on their upper sides is reduced to a width corresponding to the width of the peg shape cross-section. Although such a plate takes up a larger proportion of the lawn area compared to the concrete surface, there are numerous disadvantages associated with this design:

I1Ur die Herstellung dieser Platten ist wegen der annährend kreisförmig ausgebildeten Zapfen eine teuere Form erforderlich, wobei beim Abheben des Preßstempels die Gefahr besteht, daß die einen geringen Anformquerschnitt aufweisenden Zapfen von ihren zugeordneten Rippen kurzzeitig abgehoben werdens was die Festigkeit dieser Verbindung stark beeinträchtigt» Außerdem muß wegen der feingliedrigen Ausgestaltung dieser Zapfen eine verhältnismäßig wässrige Betonmischung verwendet werden, -r^ I 1 for the production of these panels is necessary because of the approximately circular shaped pin an expensive form, whereby there is a risk when lifting the press ram that the low Anformquerschnitt having pins are lifted briefly out of their associated ribs s which greatly impairs the strength of this connection “In addition, because of the delicate design of these tenons, a relatively watery concrete mix must be used, -r ^

um sämtliche Hohlräume der lorm mit Sicherheit ausfüllen zu können* Hierdurch sinkt aber "bekanntlich "bei sonst gleicher Zusammensetzung die festigkeit des Betons** Weiterhin sind diese Zapfen und die nach außen vorstehenden Enden der einzelnen Rippen "beim Transport einer erhöhten Bruchgefahr ausgesetzt«, da diese Platten übereinander gestapelt auf last« kraftwagen an die verschiedenen Baustellen gebracht werden und wegen der schlechten Wegeverhältnisse an diesen Baustellen großen Stoßbeanspruchungen ausgesetzt sind« in order to be able to fill all cavities of the lorm with certainty * However, this "as is known" decreases the strength of the concrete with otherwise the same composition ** Furthermore, these tenons and the outwardly protruding ends of the individual ribs are "exposed to an increased risk of breakage during transport." these panels are stacked on top of each other on trucks that are brought to the various construction sites and are exposed to great shock loads because of the poor road conditions on these construction sites.

Ein weiteres Problem, das bei verlegten Rasenplatten auftritt,. besteht darins daß die Platten bei ungleichmäßiger Belastung und wegen des unterschiedlichen Untergrundes gegeneinander verkanten und dann keine glatte Oberfläche mehr bildenο Es sind Platten bekannt,, bei denen zur Abhilfe dieses übe^-1 Standes die Rippenenden abwechselnd, abgeschrägt -sind', so daß jede. Platte gegenüber der nachfolgenden abgestützt ist« Bei dieser Ausgestaltung besteht jedoch-die Gefahrs daß- bei einer Unterspülung einer Rasenplatte und einer nur auf diese Platte. - . wirkenden Beanspruchung die Rasenplatte an den Enden ausbrichts wodurch die befestigte Rasenplatte noch unansehnlicher wird, als wenn diese Platte gegenüber den anderen infolge der Belastung tiefer liegen würde, wie dies bei den: üblichen Platten eintritt« Außerdem sind die schräg zulaufenden Enden der Längsrippen beim transport einer erhöhten Bruchgefahr ausgesetzt· Another problem that occurs with laid lawn slabs. consists in s that the plates tilt against each other due to the different subsoil and then no longer form a smooth surface every. Is plate supported with respect to the following, "In this configuration, there is however a risk-s that- at a washout of a grass plate and only in this drive. -. acting stress s breaks the grass plate at the ends whereby the attached lawn plate will be unsightly, as if this plate would be lower compared to the other due to the load, as in: "occurs conventional plates addition, the tapered ends of the longitudinal ribs during transport exposed to an increased risk of breakage

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrundes eine Rasenplatte der eingangs bezeichneten "^rt so weiter zu entwickeln,, daß trotz eines geringen Gewichtes3 eines großen Anteils der Rasenfläche gegenüber der Betonflaches einer großen Festigkeits einer einfachen Herstellung und einem guten Zusammenhalt innerhalb des Verbandes mehrerer verlegter Platten 9 die Bruchgefahr beim Transport weitgehend vermindert.wird*The innovation is based on the object's rt a lawn plate of the initially designated "^ so on to develop ,, that despite a light weight 3 of a large proportion of the lawn towards the concrete surface s a great strength s of simple production and a good cohesion within the organization several installed panels 9, the risk of breakage during transport is largely reduced. *

Dies wird bei einer Beton^Rasenplatte,, die aus parallelen Längsrippen mit einer durch Querrinnen unterteilten Oberfläche und die Längsrippen verhindern Querrippen geringerer Höhe besteht s wobei die Querrippen über die Außenflächen der Längst rippen um einen Betrag hinausragen^ der gleich dem halben Abstand zwischen zwei Längsrippen ist und die Längsrippen über die Außenflächen der Querrippen verlängert sind«, neuerungsge»- mäß dadurch gelöst«, daß die überstehenden Enden der Längs» . rippen an jedem Ende der Platte durch einen Steg miteinander verbunden sind» Hierdurch werden diejenigen Seile? welche beim Sra.nsport einer besonders hohen Bruchgefahr ausgesetzt, sind, durch den Steg in wirksamer Weise geschützt^ wodurch die Anzahl der wegen Beschädigung auszuscheidender Platten stark vermindert wird* Außerdem stellt dieser Steg eine wesentliche . Verstärkung der Rippen dar, wodurch diese mit einer geringeren. Stärke und somit gewichtsmäßig leichter gefertigt werden können»,This is the case with a concrete turf slab, which consists of parallel longitudinal ribs with a surface divided by transverse grooves and the longitudinal ribs prevent transverse ribs of lower height, with the transverse ribs protruding beyond the outer surfaces of the longitudinal ribs by an amount equal to half the distance between two longitudinal ribs is and the longitudinal ribs are extended over the outer surfaces of the transverse ribs ", according to the innovation" - solved in accordance with "that the protruding ends of the longitudinal". ribs at each end of the plate are connected to each other by a web »This will make those ropes ? which are exposed to a particularly high risk of breakage during sports, are effectively protected by the web, which greatly reduces the number of panels to be removed due to damage. Reinforcement of the ribs, reducing them with a lower. Strength and thus can be made lighter in weight »,

Gemäß einer Weiterbildung der !Teuerung liegt die Oberseite der Stege in gleicher Höhe wie der Grund der ^δ^^ί1111613·» DieseAccording to a further development of the rate of increase, the top of the webs is at the same height as the bottom of the ^ δ ^^ ί 1111613 · »This

BemessTingsregel bringt den Vorteil mit sich, daß auch über den Stegen Humuserde in gleicher Weise vorgesehen werden kann, wie bei den Querrinnen, so-daß an der Oberfläche keine Vergrößerung der Betonfläche eintrittβ Andererseits sind die Stege hoch genugj um zwei aneinanderstoßende Rasenplatten infolge der verhältnismäßig großen Anlagefläche derart gut gegeneinander abzustützen daß ein Verkanten der einzelnen Rasenplatten bei einer großen nur auf eine Platte .wirkenden Belastung weitgehend vermieden wird.» Auch ist die Gefahr, daß bei einer solchen einseitigen Belastung die Kanten der überstehenden Rippen beschädigt werden, wegen der großen Anlagefläche und des damit zusammenhängenden geringen I1Iachendrucks stark herabgesetzt«, Diese Tatsache wirkt sich umso günstiger aus, als die Stege quer zur Längsrichtung der Platte liegen und daher diejenigen Kräfte aufnehmen können, die beispiels« weise durch ein scharfes Abbremsen schwerer !Fahrzeuge auf die Rasenplatten ausgeübt werden, da die Platten mit ihren Längsachsen in Richtung des Fahrzeuges verlegt werden»The rule of measurement has the advantage that humus soil can be provided over the webs in the same way as with the transverse gutters, so that the concrete surface does not increase on the surface Support surfaces against each other so well that tilting of the individual lawn slabs is largely avoided in the event of a large load acting on only one slab. " Also, the danger that such a one-sided load on the edges of the projecting ribs are damaged greatly due to the large contact surface and the related low I 1 Iachendrucks reduced "This fact has a more favorable as if the webs transversely to the longitudinal direction of the And can therefore absorb those forces which, for example, "if you brake sharply! Vehicles are exerted on the lawn slabs, since the slabs are laid with their longitudinal axes in the direction of the vehicle."

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung weisen die Außenflächen der Stege von den zwischen den Querrinnen verbleibenden Erhebungen einen Abstand auf, der gleich dem halben Abstand zwischen zwei Erhebungen auf der Längsrippe ist« Mit dieser Maßnahme wird erreicht,, daß die Verteilung der in der Rasenfläche sichtbaren Erhebungen über die gesamte befestigte Fläche die gleiche Verteilung aufweist, wie innerhalb einer Platte· . ' ...According to a further embodiment of the innovation, show the outer surfaces of the webs from the elevations remaining between the transverse grooves at a distance which is equal to half that The distance between two elevations on the longitudinal rib is «With this measure it is achieved, that the distribution of the in the Turf area has visible elevations over the entire paved area, the same distribution as within a Plate ·. '...

Um die Stege einerseits den auftretenden Belastungen anzupassen und andererseits eine allzugroße Betonanhäufung zu ■vermeiden, sowie das Gesamtbild der verlegten Platten nicht zu beeinträchtigen,, weisen die Stege gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Feuerung eine Breite auf s die gleich der halben Breite einer Querrippe ist«, Im verlegten Zustand gleichen dann zwei aneinandergrenzende Stege in ihrer Gesamtabmessung einer Querrippe 0 On the one hand to adapt the webs the loads occurring and also prevent excessive concrete buildup to ■, and not to affect the overall picture of the installed panels ,, the webs according to have an advantageous development of the furnace has a width s which is equal to half the width of a cross-rib " In the installed state, two adjacent webs then have the same overall dimensions as a transverse rib 0

Die weitere neuerungsgemäße Maßnahme, wonach die seitlichen Außenkanten der äußeren Längsrippen und die Enden der Stege abgeschrägt sind5 trägt dazu bei, daß die Stoßempfindlichkeit beim !Transport an diesen Stellen noch weiter herabgesetzt wird*The further measure according to the innovation, according to which the lateral outer edges of the outer longitudinal ribs and the ends of the webs are beveled 5 contributes to the fact that the shock sensitivity during transport is further reduced at these points *

Es empfiehlt sich die Abschrägung der äußeren Kanten der Längsrippen und die Abschrägung, der Stege so auszubilden daß beide Abschrägungen in einer Ebene liegen* Hierdurch ist die Zahl der entstehenden Kanten noch weiter vermindert und die Sicherheit^ gegen Beschädigung erhöht*It is recommended the bevel of the outer edges of the longitudinal ribs and the bevel of the webs so that both Bevels lie in one plane * This further reduces the number of edges and increases the safety ^ increased against damage *

Besonders vorteilhaft ist^es, wenn die Durchbrüche, die von den Längsrippens einer Querrippe und einem Steg und/oder von Längs«· und Querrippen begrenzt sind5 einen achteckigen Querschnitt aufweisen« Vorzugsweise wird diese achteckige Form dadurch erreicht} daß ausgehend von einerrechteckigen Form die aneinanderstoßenden Flächen der Durchbrüche durch verhältnismäßig kurzeIt is particularly advantageous ^, when the breakthroughs s are limited to a transverse rib and a web and / or of longitudinal «· and transverse ribs by the longitudinal ribs 5 have an octagonal cross-section" is preferably achieved this octagonal shape characterized} that, starting from a rectangular shape the abutting surfaces of the breakthroughs by relatively short

schräge Flächen miteinander verbunden sind» Hierdurch wird die Kerbwirkung an den Verbindungsstellen stark herabgesetzt und somit die Festigkeit erhöht* was eine sehwäehere und damit gewichtssparende Ausbildung der Rippen und Stege gestattet« Die durch diese Maßnahme erhöhte !Festigkeit gestattet es auch, einem weiteren Merkmal der Neuerung zufolge sämtliche Durchbrüche mit einem über die gesamte Höhe der Platte gleichbleibenden Querschnitt auszuführen« Die mit dieser Ausgestaltung verbundene Beton« und damit Gewichtsersparnis ist beträchtlich, da die einzelnen Hippen oder Stege nicht wie bei den bekannten Rasenplatten aus Festigkeitsgründen trapezförmig t d«h<. in Richtung auf ihre Unterseite mit zunehmender Stärke ausgeführt werden müssen«inclined surfaces are connected to each other »This greatly reduces the notch effect at the connection points and thus increases the strength * which allows a more visible and thus weight-saving design of the ribs and webs« The increased strength due to this measure also allows another feature of the innovation According to execute all the openings with a constant over the entire height of the plate cross-section "the connected to this configuration, concrete," and weight saving is considerable, since the individual hip or webs not as in the known lawn plates for strength reasons trapezoidal t d "h." must be carried out towards their underside with increasing strength «

Werden die Seitenwände der Querrinnen.einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Heuerung zufolge mit eiie r senkrechten oberen Hache und einer schrägen, vorzugsweise um. etwa 30° gegenüber der Senkrechten geneigten unteren Fläche ausgebildet j so wird hierdurch gegenüber der bekannten trapezförmigen Ausbildung der Querrinnen nicht nur mehr Raum für Humuserde geschaffen, sondern auch bei gleicher Festigkeit der einzelnen zwischen der Querrinnen verbleibenden Erhebungen eine beträchtliche Materialersparnis erzielt« Die Festigkeit der einzelnen Erhebungen wird trotz geringerer Abmessungen,- . die sich aus der senkrechten Begrenzung der Erhebungen in ihrem oberen Seil ergeben, insofern nicht beeinträchtigt, als an derjenigen Stelle, an der das auf die Erhebungen wirkende Biege»-«The side walls of the transverse channels become another special one advantageous embodiment of the hiring according to eiie r vertical upper Hache and a sloping, preferably around. about 30 ° with respect to the vertical inclined lower surface is formed j as compared to the known trapezoidal design of the transverse channels not only more space created for humus soil, but also with the same strength of the individual elevations remaining between the transverse channels considerable material savings achieved «The strength of the individual surveys is despite smaller dimensions, -. which result from the vertical delimitation of the elevations in their upper rope, insofar as they are not affected by that Point at which the bending "-" acting on the elevations

moment am größten ist, diese durch die schrägen !lachen verstärkt sind»moment is greatest, this through the slanting! laugh are reinforced »

Die Festigkeit der einzelnen Rippen und Stege bzw» ihr gegenseitiger Zusammenhalt kann neuerungsgemäß in besonders vorteilhafter Weise erhöht werden durch eine solche Ausbildung der schrägen Flächen der Querrinnen, daß die unteren Kanten dieser schrägen Flächen mit den Oberkanten der Querrippen bzw* Stege zusammenfallen« Hierdurch werden in Bezug auf eine Kerbwirkung gute Übergänge an den einzelnen Verbindungsstellen geschaffen, ohne daß dies eine teuere Form oder sonstige ge-* wichtserhöhende Maßnahmen erfordern würde«The strength of the individual ribs and webs or »you According to the invention, mutual cohesion can be increased in a particularly advantageous manner by such a design of the sloping surfaces of the transverse channels that the lower edges of these inclined surfaces with the upper edges of the transverse ribs or * Bridges collapse «This creates good transitions at the individual connection points with regard to a notch effect created without this being an expensive form or other would require weight-increasing measures "

Um auch die Gefahr der Beschädigung der vorspringenden Enden der Querrippen zu mindern, sind deren Seitenkanten abgeschrägt» Diese Maßnahme ist an sich ausreichend«, Sollten -jedoch auch an diesen Enden stärkere Beschädigungen auftreten, so ist es sebstverständlich möglich, auch die hervorstehenden Enden der Querrippen durch einen Steg zu verbinden«To also avoid the risk of damaging the protruding ends To reduce the transverse ribs, their side edges are beveled »This measure is sufficient in itself«, but should - but also If severe damage occurs to these ends, it is of course possible to also remove the protruding ends of the To connect transverse ribs with a bar "

.Zur näheren Erläuterung der neuerungsgemäßen Beton-Rasenplatte wird nunmehr ein spezielles Ausführungsbeispiel beschrieben, das in der Zeichnung veranschaulicht ist» Es zeigen:For a more detailed explanation of the modern concrete lawn slab a special embodiment will now be described, which is illustrated in the drawing »They show:

Fig. 1 eine Aufsicht auf die Beton-Rasenplatte gemäß der Neuerung,Fig. 1 is a plan view of the concrete turf slab according to the Innovation,

■·.. - to -■ · .. - to -

Pig· 2 einen Schnitt nach der linie ΙΙ«ΙΓ der Mg. 1· Fig. 3 eine perspektivische Darstellung der Rasenplatte.Pig · 2 a cut along the line ΙΙ «ΙΓ of the Mg. 1 · Fig. 3 is a perspective view of the turf slab.

Die Beton-"Rasenplatte oder "Universal ~-(lras»-Beton«>Raster" hat grundsätzlich die IOrm eines Gitterrostes, der bei dem, Ausführungsbeispiel aus vier längsrippeη 1 und vier diese längsrippen verbindenden Querrippen 2 besteht. Die Oberfläche der längsrippen ist durch Querrinnen 3 unterteilt, die zwischen sich rechteckige Erhebungen 4 ergeben.The concrete "lawn slab or" universal ~ - (lras "concrete"> grid " basically has the IOrm of a grating, which is Embodiment of four Längsrippeη 1 and four these longitudinal ribs connecting transverse ribs 2 consists. The surface the longitudinal ribs are subdivided by transverse grooves 3, which result in rectangular elevations 4 between them.

Das Verhältnis der Seitenkanten der Erhebungen zueinander kann beliebig gewählt werden und beträgt vorzugsweise 1:1,4, wobei die längere Seite in längsriehtung der Rasenplatte und somit in Richtung der größeren Belastung liegt, wenn diese Platte zur Befestigung von Auffahrtswegen verwendet wird.The ratio of the side edges of the elevations to each other can be chosen arbitrarily and is preferably 1: 1.4, with the longer side in the longitudinal direction of the turf slab and thus in the direction of the greater load when this slab is used to fasten driveways.

Die Seitenwände der Querrinnen weisen eine senkrechte obere fläche 5 und eine sich nach unten anschließende schräge !Fläche 6 auf, die gegenüber der Senkrechten um etwa 30° geneigt ist. Der Grund der Querrinnen liegt etwa in dergleichen Höhe wie die Oberseite der Querippen 2 und weist auch die gleiche Breite wie die Querrippen auf.Durch diese Abschrägungen sind die Erhebungen genügend verstärkt, wobei der Raum für die Humuserde nicht wesentlich eingeschränkt ist. An den Kreuzungen /£y der längsrippen mit den Querrippen, deren Oberkante tiefer als die der längsrippen liegt, stellen diese Abschrägungen, deren unterkante mit der Oberkante der Querrippen zusammenfällt, einen günstigen Übergang an der Verbindungsstelle zwischen einerThe side walls of the transverse channels have a vertical upper one surface 5 and a sloping surface 6 that adjoins it at the bottom on, which is inclined to the vertical by about 30 °. The bottom of the transverse channels is about the same height as the Top of the transverse ribs 2 and also has the same width as the transverse ribs. These bevels are the Elevations reinforced enough, whereby the space for the humus soil is not significantly restricted. At the intersections / £ y the longitudinal ribs with the transverse ribs, the upper edge of which is lower than that of the longitudinal ribs, these bevels represent the lower edge of which coincides with the upper edge of the transverse ribs, a favorable transition at the junction between a

Quer- und einer längsrippe dar·Transverse and one longitudinal rib

Die Längs- und Querrippen weisen einen rechteckigen Quer» schnitt auf, wodurch die zwischen diesen lippen verbleibenden Durchbrüche über die gesamte Höhe der Platte einen gleichbleibenden Querschnitt aufweisen· Dieser Querschnitt hat durch in den Ecken vorgesehene Absehrägungen ebenfalls eine achteckige form» Die Absehrägungen 7 stellen an den Verbindungsstellen zwischen den längs- und Querrippen günstige überginge dar, die eine Verminderung der Kerbwirkung zur Folge haben.The longitudinal and transverse ribs have a rectangular cross » cut open, whereby the openings remaining between these lips remain constant over the entire height of the plate Have a cross-section · This cross-section also has an octagonal shape due to the cut-offs provided in the corners » The Absehrägungen 7 provide at the junctions between the longitudinal and transverse ribs would pass over, which would result in a reduction in the notch effect.

Jede Querrippe 2 ist über die Außenfläche der äußeren Längs*·» rippe um einen solchen Betrag verlängert, der gleich dem halben Abstand zwischen den Längsrippen ist· Diese Bemessung der überstehenden Enden gewährleistet, daß der Abstand der äußeren Längsrippen zweier benachbarter Platten genauso groß ist wie dergenige innerhalb einer Platte. Um einer Beschädigung der Seitenkanten der vorstehenden Enden, vorzubeugen, sind diese abgeschräft. In diese Zwickel, die zwischen zwei aneinanderstoßende Querrippen entstehen, können ©raswurzel hinein«- wachsen und somit den Zusammenhalt der einzelnen Rasenplatten unteieLnander verbessern*Each transverse rib 2 is over the outer surface of the outer longitudinal * · » rib extended by an amount equal to half the distance between the longitudinal ribs · This dimensioning of the protruding ends ensures that the distance between the outer longitudinal ribs of two adjacent plates is just as great is like the one inside a plate. To damage the side edges of the protruding ends, these are to be prevented worn down. In this gusset between two butting Transverse ribs arise, can © raswurzel in «- grow and thus the cohesion of the individual lawn slabs IMPROVE DIFFERENTLY *

Die Längsrippen 1 sind über die Außenfläche der äußeren Querrippen verlängert, wobei ihre Enden an Jeder Endiffeite der.Platte durch einen Steg 8 verbunden sind, der die gleiche Höhe aufweist, der Grund der Querrinnen.» Die Außenfläche des Steges 8The longitudinal ribs 1 are extended over the outer surface of the outer transverse ribs, with their ends at each end of the plate are connected by a web 8, which has the same height, the bottom of the transverse channels. " The outer surface of the web 8

hat von der Außenkante der nächsten Erhebung 4 einen Abstand, der gleich dem halben Abstand zwischen zwei Erhebungen ist, wodurch der Abstand zweier Erhebungen benachbarter Platten der gleiche ist wie innerhäb einer Platte» Die Breite des Steges entspricht der halben Breite einer Querrippe, wodurch die Teilung der Längsrippe gewahrt bleibt»has a distance from the outer edge of the next elevation 4, which is equal to half the distance between two elevations, whereby the distance between two elevations of adjacent plates is the same as within a plate »The width of the web corresponds to half the width of a transverse rib, whereby the division of the longitudinal rib is preserved »

An der Verbindungsstelle zwischen dem Ende einer Längsrippe und dem Steg 8 sind die gleichen Abschrägungen 6 und 7 vorgesehen, wie sie zwischen Längs« und Querrippen, ausgebildet sind» Durch die Absehrägungen 7 weisen die von einer Querrippe., zwei Längsrippen und dem Steg begrenzten Durchbrüche achteckigen. Querschnitt auf* Die äußeren Kanten der beiden außenliegenden längsrippen weisen Absehrägungen 9 auf, die im dargestellten Beispiel mit den Absehrägungen 10 der Enden der Stege in einer Ebene liegen, und gegenüber der Längsachse der Rippe einen Winkel von 45° einschließen» Die Stege weisen rechteckigen Querschnitt auf, so daß der Querschnitt der Durchbrüehe 11 ebenfalls, über die Höhe der Platte gesehen, gleichbleibt*At the junction between the end of a longitudinal rib and the web 8, the same bevels 6 and 7 are provided, how they are formed between the longitudinal "and transverse ribs" By the Absehrägungen 7 of a transverse rib., Two Longitudinal ribs and the web limited openings octagonal. Cross-section on * The outer edges of the two outer ones longitudinal ribs have cut-offs 9, which are shown in the Example with the Absehrägungen 10 of the ends of the webs in one Lie level, and form an angle of 45 ° with respect to the longitudinal axis of the rib »The webs are rectangular Cross-section, so that the cross-section of the through-hole 11 also remains the same when viewed across the height of the plate *

Die infder Zeichnung veranschaulichte -Rasenplatte ist 60 cm. lang, 30 cm breit und 10. cm hoch, wobei die Höhe der Querstege.. 7 am beträgt» Das Gewicht der fertigen Rasenplatte liegt bei etwa 17 kg und das Verhältnisvon Grasfläche zu Betonfläche beträgt 84 zu 16» Aus diesen Maßangaben geht hervor, daß dieThe lawn slab illustrated in the drawing is 60 cm. long, 30 cm wide and 10 cm high, the height of the crossbars is .. 7 am »The weight of the finished turf slab is around 17 kg and the ratio of grass area to concrete area is 84 to 16» These dimensions show that the

Platte ohne weiteres von einem Mann verlegt, werden kann und
einen außerordentlich großen Flächenanteil aufweist, der von . Rasen bedeckt ist, so daß die befestigten Wege nahezu als geschlossene Rasenfläche erscheinen« Der geringe Anteil.der
Betonfläche wirkt sich dahingehend günstig aus, daß die
Aufheizung der Platte durch Sonneneinstrahlung verhältnismäßig gering bleibt, wodurch ein Austrocknen des zwischen den Rippen wachsenden Rasens vermieden wird»
Plate can and can be laid by a man without further ado
has an extraordinarily large proportion of the area, which is from. Lawn is covered, so that the paved paths appear almost as a closed lawn
Concrete surface has a beneficial effect that the
The heating of the plate from solar radiation remains relatively low, which prevents the grass growing between the ribs from drying out »

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1« Beton—Rasenplatte, die aus parallelen Längsrippen mit einer durch Querrinnen unterteilten Oberfläche und die Längsrippen verbindenden Querrippen geringerer Höhe besteht, wobei die Querrippen über die Außenflächen der Längsrippen um einen Betrag hinausragen, der gleich, dem halben Abstand zwischen zwei Längsrippen ist und die Längsrippen über die Außenflächen der Querrippen verlängert jsind, dadurch gekennzeichnet, daß die überstehenden Enden der Längsrippen (1) an jedem Ende der Platte durch einen Steg (8).miteinander verbunden sind«1 «Concrete — turf slab consisting of parallel longitudinal ribs with a surface divided by transverse grooves and the longitudinal ribs connecting transverse ribs of lesser height, the transverse ribs over the outer surfaces of the longitudinal ribs by an amount protrude equal to half the distance between two longitudinal ribs and the longitudinal ribs are extended beyond the outer surfaces of the transverse ribs, characterized in that the protruding ends of the longitudinal ribs (1) at each end of the plate by a web (8) .with one another are connected" 2. Rasenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Stege (8) in gleicher Höhe liegt wie der Grund der Querrinsn (3)· ·2. turf slab according to claim 1, characterized in that the The top of the webs (8) is at the same height as the bottom of the transverse ribs (3) 3· Rasenplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen der Stege von den zwischen den Querrinnen (3) verbleibenden Erhebungen (4) einen Abstand aufweisen, der gleich dem halben Abstand zwischen zwei Erhebungen (4)auf der Längsrippe (!) ist.3 · Turf slab according to claim 1 or 2, characterized in that the outer surfaces of the webs from the between the transverse channels (3) remaining elevations (4) have a distance that is equal to half the distance between two elevations (4) on the Longitudinal rib (!) Is. 4. Rasenplatte nach einem der Ansprüche 1- bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (8) eine !reite aufweisen, die gleich der halben Breite einer Querrippe (2) ist.4. turf slab according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the webs (8) have a width that is the same half the width of a transverse rib (2). 5» Rasenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliehen Außenkanten der äußeren Mngs*- rippen und die Enden der Stege abgeschrägt (9 bzw· 10) sind.5 »lawn slab according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the lateral outer edges of the outer Mngs * - ribs and the ends of the webs are beveled (9 or 10). 6· Rasenplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Absehrägung (9) der äußeren Kanten der längsrippen (1) und die Absehrägungen (10) der Stege (8) im einer Ebene liegen·6 · turf slab according to claim 5, characterized in that the Cut-off (9) of the outer edges of the longitudinal ribs (1) and the cut-offs (10) of the webs (8) lie in one plane 7· Rasenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Durehbrüche (11), die von den Mngsrippen einer Querrippe und einem Steg und/oder von Längs- und Querrippen begrenzt sind, einen achteckigen Querschnitt aufweisen.7 · Turf slab according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the breakthroughs (11) from the Mngsrippen a transverse rib and a web and / or are limited by longitudinal and transverse ribs, have an octagonal cross-section. 8· Rasenplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Durchbrüche einen über die gesamte Höhe der Platte gleichbleibenden Querschnitt aufweisen·8 · Lawn slab according to claim 7, characterized in that all the openings have one over the entire height of the slab have a constant cross-section 9· Rasenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn«· zeichnet, daß die Seitenwände der Querrinnen (3) eine senkredte obere Fläche (5) und eine schräge, vorzugsweise um etwa 30° gegenüber der Senkrechten geneigte, untere !lache (6) aufweisen·9 · Turf slab according to one of Claims 1 to 8, characterized in that «· shows that the side walls of the transverse channels (3) have a vertical upper surface (5) and an inclined surface, preferably by about 30 ° have an inclined lower pool (6) in relation to the vertical 10· Rasenplatte nach Anspruch 9» gekennzeichnet durch eine solche Ausbildung der schrägen !lache der Querrinnem, daß die unteren Kanten dieser schrägen !lachen (6) mit den.Oberkanten der Querrippen (2) bzw· Stege (8) zusammenfallen·10 · Turf slab according to claim 9 »characterized by one Formation of the oblique! Laugh of the cross gutters, that the lower Edges of these oblique! Laugh (6) with the .upper edges of the Cross ribs (2) or webs (8) coincide ~ 16 ~~ 16 ~ 11· Rasenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenkanten der vorspringenden Querrippen (2) abgeschrägt sind·11 · Turf slab according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the side edges of the projecting transverse ribs (2) are bevelled
DE1968B0075246 1968-04-02 1968-04-02 CONCRETE LAWN SHEET. Expired DE1989447U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968B0075246 DE1989447U (en) 1968-04-02 1968-04-02 CONCRETE LAWN SHEET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968B0075246 DE1989447U (en) 1968-04-02 1968-04-02 CONCRETE LAWN SHEET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989447U true DE1989447U (en) 1968-07-18

Family

ID=33326358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968B0075246 Expired DE1989447U (en) 1968-04-02 1968-04-02 CONCRETE LAWN SHEET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989447U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008061696A1 (en) 2006-11-20 2008-05-29 Rolf Scheiwiller Paving stone
WO2008061695A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-29 Rolf Scheiwiller Grass paver
GB2459920A (en) * 2008-05-12 2009-11-18 Zigma Ground Solutions Ltd Plastic floor panel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008061696A1 (en) 2006-11-20 2008-05-29 Rolf Scheiwiller Paving stone
WO2008061695A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-29 Rolf Scheiwiller Grass paver
GB2459920A (en) * 2008-05-12 2009-11-18 Zigma Ground Solutions Ltd Plastic floor panel
GB2459920B (en) * 2008-05-12 2012-06-13 Zigma Ground Solutions Ltd A device for incorporating in the ground

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4405616A1 (en) Paving stone with lateral spacers
EP0816564A2 (en) Reinforcement for traffic areas with paving elements or slabs
DE2443329B2 (en) Concrete shaped stone for a retaining wall
EP0016353B1 (en) Set of building parts for the construction of three-dimensional structures
DE4232300A1 (en) Concrete pavement slab with vertical side faces - has three or more corners in plan view with vertical corner edges, coupled by side faces
DE1811932C3 (en) Retaining wall designed as a space lattice wall
DE1213462B (en) Artificial stone, in particular molded concrete stone
DE3435909A1 (en) Lawn stone
EP0039448A2 (en) Wall made of concrete elements
DE1459764B1 (en) Artificial stone, in particular molded concrete stone
DE3534437C2 (en)
EP0016727B1 (en) Interconnecting stone blocks, especially for protecting slopes and river beds
DE1989447U (en) CONCRETE LAWN SHEET.
DE3837124A1 (en) Apertured slab made of plastic, in particular recycled plastic, which can be laid on either side
EP0024500B1 (en) Concrete building element
EP0055987A1 (en) Prefabricated retaining wall for walls or mounds
EP2354306B1 (en) Paving stone and group of paving stones
DE3722683A1 (en) Shaped block made of concrete or similar material for covering ground areas
DE4221900A1 (en) Artificial-stone road-surface component - has side protrusions forming gaps with adjacent components and groove in bottom connecting gaps together
DE2225027C3 (en) Concrete block with several openings extending from the bottom to the top, in particular for fastening lawns
DE2235826A1 (en) PAVING STONE AND METHOD OF LAYING SUCH STONES
AT403389B (en) PAVING STONE IN RECTANGULAR SHAPE
DE2150426A1 (en) FLOORING, COMPOSING OF INDIVIDUAL, RELEASABLE COMPONENTS
DE3148779C2 (en) Shaped stone dressing, especially for paving paths
DE1119315B (en) Concrete paving stone or the like with recesses and projections used for interlocking