DE198758C - - Google Patents

Info

Publication number
DE198758C
DE198758C DENDAT198758D DE198758DA DE198758C DE 198758 C DE198758 C DE 198758C DE NDAT198758 D DENDAT198758 D DE NDAT198758D DE 198758D A DE198758D A DE 198758DA DE 198758 C DE198758 C DE 198758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
box
slide
lifted
stamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT198758D
Other languages
German (de)
Publication of DE198758C publication Critical patent/DE198758C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 198758 KLASSE 81 a. GRUPPE- JVl 198758 CLASS 81 a. GROUP

in DRESDEN-A.in DRESDEN-A.

Die Erfindung bietet eine Neuerung an Vorrichtungen zum Umlegen von Bändern um Sehachteln o. dgl.; sie besteht in der besonderen Anordnung der Teile derart, daß nur geradlinige Wege für die einzelnen Vorgänge in Frage kommen, so daß das Arbeiten nach Möglichkeit abgekürzt wird. Insbesondere sind auch der Bandstapel, der Entnahmestempel und die Bandumlegestelle in einerThe invention offers an innovation in devices for turning over tapes about boxes or the like; it consists in the special arrangement of the parts in such a way that only straight paths for the individual processes come into question, so that the work is abbreviated if possible. In particular, there are also the stack of strips, the removal stamp and the tape fold in one

ίο Senkrechten angeordnet.ίο Arranged vertically.

Auf diese Weise kommt das entnommene bzw. hochgehobene Band lediglich durch Abfallen auf eine mittlerweile darunter bewegte Unterlage (Falzstelle) zu liegen, während bei andern ähnlichen Vorrichtungen ein Transport des mit Klebstoff bestrichenen abgehobenen Bandes nötig ist, ein Umstand, der das sichere Auflegen des Bandes sehr erschwert. In this way, the removed or lifted tape only comes off by falling to lie on a base (fold) that has meanwhile moved underneath it, while with other similar devices a transport of the coated with adhesive lifted Tape is necessary, a circumstance that makes it very difficult to securely apply the tape.

Die beiliegende Zeichnung zeigt in den Fig. i, 2 und 3 eine Vorderansicht, einen Grundriß und einen Querschnitt einer Maschine gemäß der Erfindung; die Fig. 4 und 5 zeigen veränderte Stellungen von Fig. 3; Fig. 6 zeigt eine Oberansicht; Fig. 7, 8 und 9 zeigen vergrößerte Darstellungen der die Schachtel umschließenden Teile.The accompanying drawing shows in Figs. I, 2 and 3 a front view, a Plan and cross-section of a machine according to the invention; FIGS. 4 and 5 show changed positions of Fig. 3; Fig. 6 shows a top view; Figures 7, 8 and 9 show enlarged views of the parts enclosing the box.

An einem senkrecht auf und ab sich bewegenden Rahmen m m} m? hängt ein Stempel α, welcher mittels einer geeigneten Klebstoffvorrichtung an seiner unteren Kante mit Klebstoff bestrichen wird und in seiner untersten Stellung auf den im Kasten c befindlichen Bandstoß auffällt und dadurch das oberste Band von demselben ab- und emporhebt. On a frame moving vertically up and down mm} m? hangs a stamp α, which is coated with adhesive on its lower edge by means of a suitable adhesive device and falls in its lowest position on the tape joint located in box c and thereby lifts the uppermost tape from the same.

Die Schachtel e, welche aus einem seitlich des Kastens c befindlichen Vorratsbehälter e2 mittels eines Schiebers e1 vorgestoßen wird, gelangt hierbei über das Band auf eine Tragplatte h, welche senkrecht verschiebbar auf einem mittlerweile von der Seite über die Öffnung des Kastens c bewegten Schlitten f sitzt, und befindet sich dann in der durch Fig. 7 und 9 kenntlich gemachten Stellung.The box e, which is pushed forward from a storage container e 2 located on the side of the box c by means of a slide e 1 , arrives via the belt on a support plate h, which is vertically displaceable on a slide that has meanwhile moved from the side over the opening of the box c f sits, and is then in the position indicated by FIGS. 7 and 9.

Das Band χ ist vorher von dem Stempel a abgestreift und zum Abfallen auf die Tragplatte h des Schlittens f, welcher den VorJ ratskasten bzw. dessen Öffnung überbrückt, gebracht worden (Fig. 5).The tape χ has previously been stripped from the punch a and brought to fall on the support plate h of the carriage f, which bridges the prior J rats box or its opening (Fig. 5).

Die Umlegung der Bandenden, die zu beiden Seiten der Schachtel vorstehen, wird auf folgende Weise herbeigeführt. :The folding of the tape ends, which protrude on both sides of the box, is as follows Wise brought about. :

Seitliche Schieber g (Fig. 8 und .9) greifen bei Bewegung nach der Mitte zu mittels Zungen g1 unter die Tragplatte h und heben dieselbe zunächst etwas an, so daß ihre Oberfläche mit der Grundplatte des Schiebers e1 eine Ebene bildet. ■Lateral slide g (Fig. 8 and .9) grip when moving towards the center by means of tongues g 1 under the support plate h and initially raise the same slightly so that its surface forms a plane with the base plate of the slide e 1.

Sodann kommen die Schlitten g dermaßen zur Wirkung, daß die Enden, des Bandes von denselben hochgehoben und von den über denselben angeordneten Schlitten i umgelegt werden. · . : ' . ■The carriages g then come into effect to such an extent that the ends of the tape are lifted up by the same and turned over by the carriages i arranged above them. ·. : '. ■

Die Bewegung der Schlitten g i der einenThe movement of the carriage gi one

Seite gegenüber der Schlittenbewegung der anderen Seite ist zweckmäßig so, daß eineSide opposite the slide movement of the other side is useful so that one

Seite voreilt, so daß ein Übereinanderlegen der Bandenden stattfindet.Page leads so that the tape ends are superimposed.

Die Verbindung der Schlitten g i untereinander ist derart, daß die unteren Schlitten g von den oberen Schlitten i mittels einer Klinkvorrichtung k kl (Fig. 9) mitgenommen werden, welche sich, wenn die Schlitten g genügend vorbewegt sind, durch Auflaufen auf Ansätze A:2 (Fig. 7) selbsttätig ausrückt. Die Führung der Schlitten g i wird dadurch herbeigeführt, daß dieselben sich mittels Aussparungen d1 und Schienen d2 an mit dem Mittelschlitten f mitbewegten Schienen η (Fig. 7) und einer Überbrückung n2 (Fig. 8) führen.The connection of the carriages gi with one another is such that the lower carriages g are taken along by the upper carriages i by means of a ratchet device kk l (FIG. 9), which, when the carriages g are sufficiently advanced, run against shoulders A: 2 (Fig. 7) disengages automatically. The guidance of the carriages gi is brought about by the fact that they are guided by means of recesses d 1 and rails d 2 on rails η (FIG. 7) which are moved along with the central carriage f and a bridge n 2 (FIG. 8).

Mit Hilfe der am Rahmenquerstück m2 sitzenden Führungsstangen o, die bei o4 (Fig. 3) geführt werden, wird mittels einer Querverbindung o3 durch in Punkte o2 bewegliche Hebel o1 der Schlitten f über die Öffnung des Bandvorratsbehälters bewegt.With the aid of the guide rods o seated on the frame cross-piece m 2 , which are guided at o 4 (FIG. 3), the carriage f is moved over the opening of the tape storage container by means of a cross connection o 3 through levers o 1 movable in points o 2.

Die Rückbewegung des Schlittens erfolgt durch'" Federn p, welche in beliebiger Weise angeordnet sein können.The return movement of the slide takes place by means of springs p, which can be arranged in any way.

Die Bewegung der seitlichen Schlitten g und i wird gleichfalls von der Querstange m2 aus bewirkt, und zwar im gezeichneten Falle dadurch, daß Doppelhebel q (Fig. 1) durch Stangen q1 um den Punkt q^ gedreht werden. Der Doppelhebel wird mittels eines Schlitzes an einem an den Druckstangen r angebrachten Stift r1 geführt.The movement of the lateral carriages g and i is also effected by the transverse rod m 2 , in the case shown in that double levers q (FIG. 1) are rotated by rods q 1 around the point q ^. The double lever is guided by means of a slot on a pin r 1 attached to the push rods r.

Die Zurückbewegung des Doppelhebels erfolgt durch die beim Hingang angespannten Federn r2.The return movement of the double lever takes place through the tensioned springs r 2 when going down.

Die Verbindung der Schlitten i mit den Druckstangen r vermitteln Ketten s o. dgl.The connection of the carriage i with the push rods r mediate chains s o.

Der Stempel α besitzt in einer Aussparung ein eingelegtes Register u, mittels dessen das angehobene Band χ von dem Stempel α abgestreift wird.The punch α has an inserted register u in a recess, by means of which the raised tape χ is stripped from the punch α.

Zum Heranbringen des Klebstoffes auf den Stempel α wird der pendelnd angeordnete Klebstoffbehälter t beim Hochgang des Stempels α mittels einer Kurvenführung tl geschwenkt und gegen die Unterkante b des Stempels herangedrückt.In order to bring the adhesive onto the stamp α , the pendularly arranged adhesive container t is pivoted by means of a curve guide t l as the stamp α goes up and pressed against the lower edge b of the stamp.

Das Register u ist mittels Hängestangen u1 sowie einer Querverbindung geführt und wird mit den am Rahmen m sitzenden Führungsstangen m3 des Stempels ά zeitweise gekuppelt. Dies geschieht derart, daß das Register beim Aufwärtsgang, nachdem es durch Herunterfallen unter die Unterkante des Stempels das Band abgestreift hat, in einer bestimmten Stellung in der Nähe der Höchstlage durch ungleicharmige, im Punkt ν an den Stangen m3 drehbar gelagerte, mit dem kurzen Arm gegen feststehende Anschläge wi treffende Doppelhebel v1 schneller als der Stempel α hochgehoben wird und sich durch wagerecht schwingende, an m3 befestigte Klinken n>, die in Einschnitte der Stangen uv eingreifen, mit den Stangen ma, also auch mit dem Stempel α kuppelt.The register u is performed by means of suspension rods ISS u 1 and a cross-connection and with the frame m-fitting guide rods m 3 of the stamp ά temporarily coupled. This is done in such a way that the register in the upward gear, after it has stripped the tape by falling under the lower edge of the punch, in a certain position near the maximum position by unequal arms, rotatably mounted at point ν on the rods m 3 , with the short one Arm against fixed stops w i hitting double lever v 1 is lifted up faster than the punch α and by horizontally swinging pawls n> attached to m 3 , which engage in incisions in the rods u v , with the rods m a , so also with the The punch α couples.

Beim Abwärtsgang bleibt die Kupplung bestehen, dagegen werden beim Aufwärtsgang die Klinken n> durch geeignete, an den festen Stangen wx in geeigneter Hubhöhe des Stempels angebrachte Vorsprünge w1, über die sie beim Abwärtsgang hinweggeglitten waren, zur Seite gedrängt und treten dadurch aus den Einschnitten der Hängestangen u1 heraus, so daß das Register infolge seiner Schwere ein Stück fällt und dadurch das von dem Stempel emporgehobene Band zum Abfallen bringt. ■In the downward gear, the clutch remains, on the other hand, in the upward gear, the pawls n> are pushed to the side by suitable projections w 1 attached to the fixed rods w x at a suitable stroke height of the ram , over which they had slid during the downward gear, and thus come out of the Cuts out of the hanging rods u 1 , so that the register falls a bit due to its gravity and thereby causes the band lifted up by the punch to fall off. ■

Die freie Fallhöhe des Registers beim Abstreifen des Bandes wird dadurch begrenzt, daß es mittels seiner vorstehenden Verbindungsenden auf mit den Schlitten bewegte Winkely auffällt. Um die Abstände zwischen den Verbindungsenden und den Winkeln y regeln zu können, ist ein über den Winkeln übergelegtes Stück y1 abgeschrägt beweglich vorgesehen.The free height of fall of the register when stripping off the tape is limited by the fact that, by means of its protruding connecting ends, it falls on angles y moved with the carriage. In order to be able to regulate the distances between the connection ends and the angles y , a piece y 1 overlapped over the angles is provided so as to be slanted and movable.

Das Vor- und Zurückschieben des Stückesy1 geschieht durch Führungen \ ^1 (vgl. Fig. 3, 4 und 5).The pushing back and forth of the piece y 1 is done by guides \ ^ 1 (see. Fig. 3, 4 and 5).

Der Haken ^2 soll das Mitnehmen der beklebten Schachteln bei erneutem Vorschub des Schlittens f verhindern.The hook ^ 2 is intended to prevent the pasted boxes from being taken away when the carriage f is advanced again.

Das Zusammenspiel der einzelnen Teile der Vorrichtung ist demnach folgendes:The interaction of the individual parts of the device is therefore as follows:

Durch den Stempel a, der vorher mittels der Klebstoffvorrichtung- t mit Klebstoff bestrichen wurde, wird zunächst das Band χ loo aus dem Behälter c senkrecht nach oben gehoben. Bei der weiteren Hochbewegung des Stempels treten sodann die einzelnen Schlitten fig ihre Bewegung dermaßen an, daß das durch das im Stempel sitzende Register abgestreifte Band auf den Schlitten f fällt, so daß die nach dem Abfallen des Bandes aus dem Behälter e2 bewegte unterste Schachtel e über das Band geschoben wird.By means of the stamp a, which was previously coated with adhesive by means of the adhesive device t , the tape χ loo is first lifted vertically upwards from the container c. With the further upward movement of the stamp, the individual carriages fig begin their movement in such a way that the tape stripped off by the register located in the stamp falls onto the carriage f , so that the bottom box e moved after the tape has fallen out of the container e 2 is pushed over the tape.

Die Wirkung der Schlitten ig hat hierbei bereits begonnen, und zwar ist das Mittelstück h durch die Zungen gl angehoben worden.The action of the slide ig has already begun, namely the middle piece h has been raised by the tongues g l .

Das Umlegen der vorstehenden "Bandenden wird hierauf von den Schlitten g und i vorgenommen, wobei zweckmäßig ein Schlittenpaar voreilt, um das Überkleben der äußeren Bandenden herbeizuführen. In der höchsten Stellung wird das zum Abstreifen des Bandes entkuppelte Register wieder gekuppelt, der Stempel mit Klebstoff bestrichen und die Schieber treten ihre Rückbewegung an.The projecting tape ends are then turned over by carriages g and i , with a pair of carriages advancing to cause the outer tape ends to be glued over and the slides begin their return movement.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zum Umlegen von Bändern um Schachteln, Tafeln o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Band (x) mittels eines mit Klebstoff bestrichenen Stempels (a) aus einem Vorratsbehälter (c) senkrecht emporgehoben und nach bestimmtem Hub durch ein mit dem Stempel zeitweise gekuppeltes Register (u) abgestreift wird, so daß es auf einen mit einer senkrecht verschiebbaren Tragplatte (h) versehenen, von der Seite über die Öffnung des Vorratsbehälters (c) bewegten Schlitten (f) fällt, worauf die zu bebändernde Schachtel von der Seite mittels eines Schiebers (el) über das Band geschoben, die Tragplatte (h) mit dem Band (x) bis zur Schlittenebene angehoben wird und sodann die Enden des Bandes durch die Schachtel umfassende Längsschieber (g i) umgelegt werden, zum Zweck, durch die Vereinigung dieser Mittel den Weg für Schachtel und Band möglichst kurz zu gestalten.Device for folding ribbons around boxes, boards or the like, characterized in that the ribbon (x ) is lifted vertically from a storage container (c) by means of a stamp (a) coated with adhesive and, after a certain stroke, is temporarily lifted by a stamp coupled register (u) is stripped off so that it falls onto a slide (f) which is provided with a vertically displaceable support plate (h) and is moved from the side over the opening of the storage container (c) , whereupon the box to be tied from the side by means of a slide (e l ) is pushed over the belt, the support plate (h) with the belt (x) is lifted to the level of the carriage and then the ends of the belt are turned over by the longitudinal slide (gi) encompassing the box, for the purpose of unification this means to make the path for box and tape as short as possible. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlin, geöruckt in der reichsdruckerei.Berlin, printed in the Reichsdruckerei.
DENDAT198758D Active DE198758C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE198758C true DE198758C (en)

Family

ID=461534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT198758D Active DE198758C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE198758C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2359272C3 (en) Method and device for removing coupling elements from a pair of fastener straps forming a slide fastener chain
DE198758C (en)
DE269936C (en)
DE624745C (en) Method and machine for closing envelopes
DE227261C (en)
DE616024C (en) Device for feeding material sheets to the tools of presses, punching machines. like
DE40243C (en) Cardboard corners - closing machine with automatic clip formation
DE652427C (en) Wire stitching machine working in paragraphs with a moving workpiece carrier
DE206217C (en)
DE241892C (en)
DE393931C (en) Erasing device for the preparatory setting of machines suitable for creating a line
DE168641C (en)
DE817309C (en) Carbonless entry device
DE370029C (en) Stencil printing device with a frame carrying the stencil, which is moved down onto a stack of paper
DE839339C (en) Arrangement on cutting and bending tools, in particular for cutting out sheets of electrical machines
DE159902C (en)
DE205658C (en)
DE210107C (en)
DE574985C (en) Device for clamping photographic films in frames
CH99300A (en) Device for typewriters for feeding, cutting and filing of forms.
DE224141C (en)
DE160808C (en)
DE201702C (en)
DE145994C (en)
DE306994C (en)