DE19852849A1 - Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel - Google Patents

Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel

Info

Publication number
DE19852849A1
DE19852849A1 DE1998152849 DE19852849A DE19852849A1 DE 19852849 A1 DE19852849 A1 DE 19852849A1 DE 1998152849 DE1998152849 DE 1998152849 DE 19852849 A DE19852849 A DE 19852849A DE 19852849 A1 DE19852849 A1 DE 19852849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste water
line
main channel
auxiliary
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998152849
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEYER and JOHN GmbH and Co KG
Original Assignee
MEYER and JOHN GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEYER and JOHN GmbH and Co KG filed Critical MEYER and JOHN GmbH and Co KG
Priority to DE1998152849 priority Critical patent/DE19852849A1/en
Publication of DE19852849A1 publication Critical patent/DE19852849A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

The method involves accurately introducing an auxiliary line (12) into the waste water line (6) from the surface, sealing the transition point (14) between the auxiliary and waste water line and blocking the waste water line between the opening of the waste water line into the main channel (1) and the transition point. The waste water from the waste water line is then sucked out via the above ground end of the auxiliary line during repair work in the main channel.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufrechterhalten der Vorflut von Abwasserleitungen während Sanierungsarbeiten an einem Hauptkanal, in den eine jeweilige Abwasserleitung, insbesondere eine Hausanschlußleitung, unterirdisch einmündet.The invention relates to a method for maintaining the Outflow of sewage pipes during renovation work on a Main channel, in which a respective sewer, in particular a house connection line, opens underground.

Da ein großer Teil des Kanalnetzes viele Jahrzehnte alt ist, nimmt die Sanierung von undichten Kanalisationen ständig zu. Während der Sanierungsarbeiten an einem Hauptkanal müssen die in den Hauptkanal einmündenden Abwasserleitungen, wie Hausanschluß­ leitungen und sonstige Zuläufe, abgesperrt werden, damit die Sanierungsarbeiten durchgeführt werden können. Da es den Anliegern nicht zuzumuten ist, ihre jeweilige Hausanschlußleitung nicht zu benutzen, ist es üblich, entweder auf Privatgrund oder auf öffentlichem Grund im Bereich der Hausanschlußleitung eine kleine Baugrube einzurichten, die bis zur Tiefe der Hausanschluß­ leitung reicht. Dort wird die Hausanschlußleitung geöffnet und mittels Pumpen der Rohrinhalt zu einer provisorisch verlegten Sammelleitung gepumpt. Bei dem bekannten Verfahren sind die Kosten für die Erdarbeiten nachteilig. Ferner stellt die Baugrube ein Sicherheitsrisiko für die Anlieger dar.Since a large part of the sewer network is many decades old, the renovation of leaky sewers is constantly increasing. During the renovation work on a main sewer, the in the main sewer opening, such as house connection lines and other inlets are blocked so that the Remediation work can be carried out. Since it is the Residents can not be expected to their respective house connection line not to use it is common, either on private property or on public land in the area of the house connection line to set up small excavation pit that goes down to the depth of the house connection line is sufficient. There the house connection line is opened and by pumping the pipe contents to a provisionally laid one Pump line pumped. In the known method, the  Earthwork costs disadvantageous. Furthermore, the construction pit represents a security risk for residents.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Aufrechterhalten der Vorflut von Abwasserleitungen während Sanierungsarbeiten an einem Hauptkanal zu schaffen, das kostengünstig und sicher ist.It is an object of the invention to maintain a method the outflow of sewage pipes during renovation work to create a main channel that is inexpensive and safe.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This problem is solved by a method with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention result from the subclaims.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zum Aufrechterhalten der Vorflut von Abwasserleitungen während Sanierungsarbeiten an einem Hauptkanal, in den eine jeweilige Abwasserleitung, insbesondere eine Hausanschlußleitung, unterirdisch einmündet. Dabei wird von der Oberfläche aus, also zum Beispiel vom Straßenniveau aus oder von einem Vorgarten eines Privatgrundstücks aus, eine Hilfs­ leitung zielgenau in die Abwasserleitung eingebracht. Die Übergangs stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung wird abgedichtet. Nachdem die Abwasserleitung zwischen der Mündungsstelle der Abwasserleitung in den Hauptkanal und der Übergangs stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung abgesperrt ist, ist die Abwasserleitung von dem Hauptkanal getrennt, so daß die Sanierungsarbeiten an dem Hauptkanal ohne Beeinträchtigung durch die betrachtete Abwasserleitung durch­ geführt werden können. Das in die Abwasserleitung einfließende Abwasser wird während der Sanierungsarbeiten an dem Hauptkanal über das oberirdische Ende der Hilfsleitung abgesaugt, wozu vorzugsweise eine Vakuumentwässerungsanlage mit einer oberirdisch verlegten Sammelleitung verwendet wird, an die sich die gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren behandelten Abwasserleitungen mehrerer oder vieler Anlieger anschließen lassen.The inventive method is used to maintain the Outflow of sewage pipes during renovation work on a Main channel, in which a respective sewer, in particular a house connection line, opens underground. Here is from from the surface, for example from the street level or from a front yard of a private property, an auxiliary pipeline precisely inserted into the sewage pipe. The Transition point between the auxiliary pipe and the waste water pipe is sealed. After the sewage pipe between the Mouth of the sewer into the main channel and the Transition point between the auxiliary pipe and the waste water pipe is blocked, the sewer is from the main sewer separated, so that the renovation work on the main channel without Impairment caused by the sewer under consideration can be performed. The flowing into the sewer Wastewater is removed during the renovation work on the main sewer aspirated via the above-ground end of the auxiliary line, for what preferably a vacuum drainage system with an above ground laid manifold is used to which the according to Processes treated sewage pipes according to the invention let several or many residents connect.

Durch die Erfindung lassen sich umfangreiche Erdarbeiten einsparen, und das Anlegen von Baugruben im Bereich der jeweili­ gen Abwasserleitungen erübrigt sich. Dadurch wird die Verkehrs­ sicherheit für die Anlieger erhöht. Im Gesamteindruck wirkt die Baustelle für die Anlieger weniger belästigend. Ferner kann das erfindungsgemäße Verfahren kostengünstig durchgeführt werden.Extensive earthworks can be carried out by the invention save, and the creation of construction pits in the area of the respective wastewater pipes are unnecessary. This will make the traffic  increased safety for residents. The overall impression is that Construction site less annoying for residents. Furthermore, that The inventive method can be carried out inexpensively.

Um die Hilfsleitung in die betrachtete Abwasserleitung zielgenau einzubringen, wird in einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ein Sender durch die Abwasserleitung in den Bereich der gewünschten Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung transportiert. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe einer Führungseinrichtung und einer Videokamera durch einen Revisionsschacht von dem Gebäude aus, das von der Abwasserleitung entwässert wird, oder vom Hauptkanal aus durchgeführt werden. Das korrekte Plazieren des Senders ist besonders einfach, wenn der Hauptkanal begehbar ist und der Abstand zwischen der Mündungs­ stelle der Abwasserleitung in den Hauptkanal und der Übergangs­ stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung gering ist; in diesem Fall kann der Sender manuell an die gewünschte Stelle transportiert werden. Die Signale des Senders werden oberirdisch empfangen und zum Bestimmen der Zielrichtung und/oder des Ausgangsortes einer Bohrung ausgewertet, durch die die Hilfsleitung in die Abwasserleitung eingebracht wird. Die genaue Lage der Abwasserleitung wird also oberirdisch mit einem Empfänger eingemessen, und dieses Einmessungsergebnis wird registriert. Die Bohrung kann mit Hilfe eines konventionellen Bohrers durchgeführt werden, der vorzugsweise den Außendurch­ messer der Hilfsleitung oder einen etwas größeren Durchmesser hat. Um zu verhindern, daß die Bohrung zu weit geführt wird und nicht nur eine Öffnung in der Wandung der Abwasserleitung an der gewünschten Übergangs-stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung schafft, sondern auch die gegenüberliegende Wandung der Abwasserleitung beschädigt, kann der Bohrvorgang zum Beispiel mit Hilfe einer in die Abwasserleitung eingeführten Videokamera überwacht werden. Je nach den Gegebenheiten kann auch eine direkte visuelle Kontrolle möglich sein. Vorzugsweise liegt der Ausgangsort der Bohrung vertikal über der gewünschten Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasser­ leitung. In diesem Fall wird also die Bohrung vertikal durch­ geführt. Bei ungünstigem Verlauf der Abwasserleitung ist es jedoch auch denkbar, von einem Ausgangsort aus, der nicht vertikal über der gewünschten Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung liegt, unter einem von 90° verschiedenen Winkel zielgenau zu bohren.To the auxiliary pipe in the sewer under consideration bring in, in a preferred embodiment of the Procedure a transmitter through the sewer into the area the desired transition point between the auxiliary line and the Sewage pipe transported. For example, this can be done with the help a guide device and a video camera by one Inspection shaft from the building, from the sewer is drained, or carried out from the main channel. The correct placement of the transmitter is particularly easy if the Main channel is walkable and the distance between the mouth place the sewer in the main channel and the transition place between the auxiliary pipe and the sewage pipe small is; in this case, the transmitter can manually reach the desired one Place to be transported. The signals from the transmitter are received above ground and to determine the direction and / or of the starting point of a hole is evaluated, through which the Auxiliary pipe is introduced into the sewage pipe. The exact So the location of the sewer pipe is above ground with a Receiver calibrated, and this measurement result is registered. The drilling can be done using a conventional Drill be carried out, preferably the outside diameter of the auxiliary line or a slightly larger diameter Has. To prevent the hole from going too far and not just an opening in the wall of the sewer at the desired transition point between the auxiliary line and the Sewage pipe creates, but also the opposite Damage to the wall of the sewage pipe can result in the drilling process Example with the help of an inserted into the sewage pipe Video camera to be monitored. Depending on the circumstances, too direct visual control should be possible. Preferably lies the starting point of the hole vertically above the desired one Transition point between the auxiliary line and the waste water  management. In this case, the hole is drilled vertically guided. If the sewage line is unfavorable, it is but also conceivable from a starting point that is not vertically above the desired transition point between the Auxiliary pipe and sewage pipe is below one of 90 ° to drill different angles precisely.

Vorzugsweise wird für die Hilfsleitung ein Stahlrohr mit einem Außendurchmesser im Bereich von 30 mm bis 100 mm verwendet. Ein günstiger Wert für den Außendurchmesser beträgt 50 mm; in diesem Fall ist der Aufwand für die Bohrung gering, aber der Innendurch­ messer des Stahlrohrs reicht noch aus, um das anfallende Abwasser absaugen zu können. Das Stahlrohr ist vorzugsweise so lang, daß es nach Einbringen seines vorderen Endes in die Abwasserleitung (wozu auch das nahe Heranführen an die bei dem Bohrvorgang in der Wandung der Abwasserleitung entstandene Öffnung zu rechnen ist) mit seinem hinteren Ende über die Erdoberfläche ragt. Vorzugs­ weise dient das Stahlrohr während des Bohrvorgangs als Schutz­ rohr. Eine aus mehreren Abschnitten zusammengesetzte Hilfsleitung ist ebenfalls denkbar.A steel tube with a. Is preferably used for the auxiliary line Outside diameter in the range of 30 mm to 100 mm used. On favorable value for the outer diameter is 50 mm; in this In this case, the effort for drilling is small, but the inside The diameter of the steel pipe is still sufficient to cover the waste water to be able to suction. The steel tube is preferably so long that it after inserting its front end into the sewer (which also includes the close approach to the drilling process in the Wall of the sewage pipe opening must be expected) protrudes from the surface of the earth with its rear end. Preferential The steel tube serves as protection during the drilling process pipe. An auxiliary line composed of several sections is also conceivable.

Der Abstand zwischen der Mündungsstelle der Abwasserleitung in den Hauptkanal und der Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung liegt vorzugsweise im Bereich von 0,2 m bis 2,0 m. Ein besonders günstiger Wert ist 0,4 m, denn in diesem Fall ist die Übergangsstelle von dem Hauptkanal aus noch problemlos zugänglich (was insbesondere bei einem begehbaren Hauptkanal Vorteile hat), und andererseits reicht der Abstand aus, um in diesem Bereich eine Absperrung (siehe unten) anzubrin­ gen.The distance between the outlet of the sewer in the main channel and the transition point between the auxiliary line and the sewage pipe is preferably in the range of 0.2 m up to 2.0 m. A particularly favorable value is 0.4 m, because in this The case is still the transition point from the main channel easily accessible (especially with a walk-in Main channel has advantages), and on the other hand the distance is sufficient to install a barrier in this area (see below) gene.

Wenn der Hauptkanal begehbar ist, kann die Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung manuell vom Hauptkanal aus abgedichtet werden. Zum Abdichten lassen sich handelsübliche Abdichtungsmassen verwenden. Die Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung kann auch mit Hilfe eines ferngelenkten Manipulators abgedichtet werden, und zwar vom Hauptkanal aus oder von der Abwasserleitung aus (die zum Beispiel über einen im Gebäude befindlichen Revisionsschacht zugänglich ist) oder von beiden Seiten aus.If the main channel is accessible, the transition point between the auxiliary pipe and the sewage pipe manually from Main channel to be sealed off. Can be used for sealing Use commercially available sealing compounds. The transition point between the auxiliary pipe and the sewage pipe can also be used  Be sealed using a remote-controlled manipulator, and from the main sewer or from the sewage pipe (to the Example of an inspection shaft located in the building is accessible) or from both sides.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Abwasserleitung zwischen der Mündungsstelle der Abwasserleitung in den Hauptkanal und der Übergangs stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung mittels einer aufblasbaren Blase abgesperrt. Andere übliche Absperrorgane sind auch denkbar. Eine Blase hat den Vorteil, daß sie im nicht aufgeblasenen Zustand problemlos an die gewünschte Stelle in der Abwasserleitung transportiert werden kann. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe eines Schlauches erfolgen, über den die Blase anschließend aufgeblasen wird. Vorzugsweise wird die Blase vom Hauptkanal aus an die gewünschte Stelle in der Abwasserleitung herangeführt; ein Transport über die Abwasserleitung von der anderen Seite aus ist jedoch auch denkbar. Nach dem Aufblasen paßt sich die Blase problemlos an den Querschnitt der Abwasserleitung und an etwaige Ablagerungen an der Innenwandung der Abwasserleitung an und sorgt für eine zuverlässige und dichte Absperrung. Nach dem Absperren der Abwasserleitung kann der Hauptkanal für die Sanierungsarbeiten freigegeben werden.In a preferred embodiment, the sewage pipe between the mouth of the sewer into the main sewer and the transition point between the auxiliary line and the Wastewater pipe shut off with an inflatable bladder. Other conventional shut-off devices are also conceivable. Has a bubble the advantage that they can easily be inflated transported to the desired location in the sewage pipe can be. This can be done, for example, with the help of a hose via which the bladder is then inflated. The bladder is preferably moved from the main channel to the desired one Introduced in the sewer; a transportation over however, the sewage pipe from the other side is also conceivable. After inflating, the bladder adapts easily to the Cross-section of the sewage pipe and any deposits the inner wall of the sewage pipe and ensures a reliable and tight barrier. After shutting off the Sewer can be the main sewer for the renovation work be released.

Während der Sanierungsarbeiten ist die Entsorgung der Abwasser­ leitungen, also zum Beispiel der Hausanschlußleitungen, über die erfindungsgemäß eingebrachten Hilfsleitungen sichergestellt. Wie bereits erwähnt, werden die Hilfsleitungen vorzugsweise an eine oberirdisch verlegte Sammelleitung angeschlossen, die mit einem Vakuumentwässerungssystem verbunden ist.The waste water is being disposed of during the renovation work lines, for example the house connection lines, via the auxiliary lines introduced according to the invention ensured. How already mentioned, the auxiliary lines are preferably to one Above-ground manifold connected with a Vacuum drainage system is connected.

Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten an dem Hauptkanal wird die Absperrung der Abwasserleitung zwischen der Mündungsstelle der Abwasserleitung in den Hauptkanal und der Übergangs stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung (also zum Beispiel die Blase) beseitigt, entweder vom Hauptkanal aus oder über die Abwasserleitung. Die Hilfsleitung wird entfernt, zum Beispiel indem das genannte Stahlrohr nach oben weggezogen wird. Die Öffnung in der Wandung der Abwasserleitung an der Übergangs­ stelle zwischen der Hilfsleitung und der Abwasserleitung wird geschlossen, und zwar vorzugsweise mit Hilfe eines in die Abwasserleitung eingeführten Innenrohres, das entweder vom Hauptkanal aus oder von dem Gebäude aus über die Abwasserleitung vorgeschoben wird. Als Innenrohr dient vorzugsweise ein ca. 0,6 m langes Rohrstück aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff. Während dieser Arbeiten kann es erforderlich sein, zeitweise einen Zufluß von Abwasser in die Abwasserleitung zu unterbinden. Abschließend sollte der Hohlraum im Erdreich, in dem sich die Hilfsleitung befand, verfüllt werden.After the renovation work on the main sewer is completed, the Blocking of the sewage pipe between the mouth of the Waste water pipe into the main sewer and the transition point between the auxiliary pipe and the waste water pipe (i.e. to Example the bubble), either from the main channel or  via the sewage pipe. The auxiliary line is removed to Example by pulling the mentioned steel pipe upwards. The opening in the wall of the sewer at the transition place between the auxiliary pipe and the waste water pipe closed, preferably with the help of one in the Waste water pipe introduced inner tube, which either from Main sewer from or from the building via the sewer is advanced. An approximately 0.6 m is preferably used as the inner tube long piece of pipe made of a glass fiber reinforced plastic. During this work, it may be necessary at times to prevent an inflow of wastewater into the wastewater pipe. Finally, the cavity in the ground in which the Auxiliary line was to be backfilled.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen inIn the following the invention is based on an embodiment explained in more detail. The drawings show in

Fig. 1 einen schematischen Querschnitt durch einen im Erdreich verlegten Hauptkanal in einer Ebene, in der die Längs­ achse einer in den Hauptkanal einmündenden Abwasser­ leitung verläuft, wobei die Lage eines Senders und eines Empfängers zum Durchführen eines ersten Schritts des erfindungsgeinäßen Verfahrens eingezeichnet sind, Fig. 1 shows a schematic cross section runs through a laid in the ground main channel in a plane in which the longitudinal axis of an opening into the main channel sewer line, wherein the location of a transmitter and a receiver for performing a first step of erfindungsgeinäßen process are located,

Fig. 2 eine Darstellung der Anordnung aus Fig. 1, wobei eine in einem weiteren Verfahrensschritt in die Abwasser­ leitung eingebrachte Hilfsleitung eingezeichnet ist, Fig. 2 is an illustration of the arrangement of Fig. 1, with an inserted auxiliary line circuit in a further process step in the waste water is drawn,

Fig. 3 eine Darstellung der Anordnung aus Fig. 1, wobei in weiteren Verfahrensschritten eingefügte Komponenten eingezeichnet sind, und FIG. 3 shows the arrangement from FIG. 1, components inserted in further method steps being shown, and

Fig. 4 eine Darstellung der Anordnung aus Fig. 1 nach Beendi­ gung des Verfahrens. Fig. 4 is an illustration of the arrangement of Fig. 1 after completion of the process.

Fig. 1 veranschaulicht in einer scheinatischen Darstellung die Lage eines Hauptkanals 1 mit einer Sohle 2 im Erdreich 3. Der Hauptkanal 1 ist ein Abwasserkanal, der im Ausführungsbeispiel begehbar ist. Seine Längsachse verläuft senkrecht zur Zeichen­ ebene. Die Oberkante des Geländes, d. h. die Oberfläche zum Beispiel einer Straße, eines Gehweges oder eines Vorgartens, ist mit 4 bezeichnet. Fig. 1 illustrates the situation in a failed nati rule view of a main channel 1 with a sole 2 in the ground. 3 The main sewer 1 is a sewer that can be walked on in the exemplary embodiment. Its longitudinal axis is perpendicular to the plane of the drawing. The upper edge of the terrain, ie the surface of a street, a sidewalk or a front garden, for example, is designated by 4 .

An einer Mündungsstelle 5 mündet in den Hauptkanal 1 eine Abwasserleitung in Form einer Hausanschlußleitung 6. Die Längsachse der Hausanschlußleitung 6 verläuft in der Zeichen­ ebene. Über die Hausanschlußleitung 6 werden die Abwässer eines in die Figuren nicht eingezeichneten Gebäudes in den Hauptkanal 1 eingeführt, das sich rechts von dem gezeigten Endstück der Hausanschlußleitung 6 befindet.At a junction 5 , a sewage pipe in the form of a house connection pipe 6 opens into the main channel 1 . The longitudinal axis of the house connection line 6 runs in the drawing plane. Via the house connection line 6 , the wastewater of a building (not shown in the figures ) is introduced into the main channel 1 , which is located to the right of the end piece of the house connection line 6 shown.

Zum Durchführen des Verfahrens zum Aufrechterhalten der Vorflut von Abwasserleitungen während Sanierungsarbeiten an dem Haupt­ kanal 1 muß eine Hilfsleitung von der Oberkante 4 des Geländes aus zielgenau in die Hausanschlußleitung 6 eingebracht werden. Um den genauen Ausgangsort der dafür erforderlichen Bohrung auszumessen, wird ein Sender 10 in die Hausanschlußleitung 6 bis zu der gewünschten Stelle transportiert, von der die Hilfsleitung ausgehen soll. Im Ausführungsbeispiel geschieht dies von dem Hauptkanal 1 aus, der begehbar ist. Der Abstand zwischen der Mündungsstelle 5 und der endgültigen Position des Bezugspunktes des Senders 10 beträgt im Ausführungsbeispiel etwa 0,4 in. Der Sender 10 hat eine Sendecharakteristik mit einem engen Raumwin­ kel, so daß es mit Hilfe eines an oder oberhalb der Oberkante 4 des Geländes bewegten Empfängers 11 mit auf den Sender 10 abgestimmter Empfangscharakteristik möglich ist, den vertikal über dem Sender 10 befindlichen Punkt an der Oberkante 4 des Geländes mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Dies ist der Ausgangsort einer Bohrung zum Schaffen der Trasse für die Hilfsleitung. Im Ausführungsbeispiel liegt der Ausgangsort der Bohrung also vertikal über der gewünschten Übergangsstelle zwischen der Hilfsleitung und der Hausanschlußleitung 6. Wenn ein derartiger Ausgangsort jedoch wegen der vorhandenen Bebauung nicht zugänglich ist, können bei entsprechender Einstellung des Senders 10 und des Empfängers 11 auch der Ausgangsort und die Zielrichtung einer unter diesen Umständen schräg verlaufenden Bohrung festgelegt werden.To carry out the method for maintaining the outflow of sewage pipes during renovation work on the main channel 1 , an auxiliary line must be introduced from the top edge 4 of the site in the house connection line 6 . In order to measure the exact starting point of the bore required for this, a transmitter 10 is transported into the house connection line 6 to the desired point from which the auxiliary line is to start. In the exemplary embodiment, this is done from the main duct 1 , which is accessible. The distance between the mouth 5 and the final position of the reference point of the transmitter 10 is in the exemplary embodiment about 0.4 in. The transmitter 10 has a transmission characteristic with a narrow Raumwin angle, so that it with the help of at or above the upper edge 4 of the site moving receiver 11 with receiving characteristics matched to the transmitter 10 is possible to determine the point vertically above the transmitter 10 on the upper edge 4 of the terrain with high accuracy. This is the starting point of a hole to create the route for the auxiliary line. In the exemplary embodiment, the starting point of the bore is thus vertically above the desired transition point between the auxiliary line and the house connection line 6 . If, however, such a starting point is not accessible due to the existing development, the starting point and the target direction of an obliquely extending bore can also be determined with the appropriate setting of the transmitter 10 and the receiver 11 .

Anschließend wird von dem ermittelten Ausgangsort aus von der Oberkante 4 des Geländes eine im Ausführungsbeispiel vertikal nach unten führende Bohrung ausgeführt. Dazu läßt sich ein konventioneller Bohrer verwenden. Im Ausführungsbeispiel ist das Bohrgestänge von der in den Figuren mit 12 bezeichneten Hilfs­ leitung umgeben. So wirkt die Hilfsleitung 12 während des Bohrvorgangs als Schutzrohr, das hinter der Bohrerspitze nachgeführt wird und ein Nachrutschen von Erdreich verhindert. Die Bohrung wird unter optischer Kontrolle vom Hauptkanal 1 aus soweit geführt, bis an der gewünschten Stelle die Wandung der Hausanschlußleitung 6 aufgebohrt ist. Dies ist die in den Figuren mit 14 bezeichnete Übergangs stelle zwischen der Hausanschlußlei­ tung 6 und der Hilfsleitung 12. Danach wird der Bohrvorgang gestoppt, um die gegenüberliegende Wandung der Hausanschlußlei­ tung 6 nicht zu beschädigen. Die Hilfsleitung 12 wird soweit vorgeschoben, bis sie in die geschaffene Öffnung hineinragt, wobei das untere Ende der Hilfsleitung 12 ungefähr bündig mit der Innenseite der Wandung der Hausanschlußleitung 6 abschließen sollte. Im Ausführungsbeispiel ist die Hilfsleitung 12 ein Stahlrohr mit einem Außendurchmesser von 50 mm, das länger ist als die Tiefe, in der die Hausanschlußleitung 6 im Erdreich 3 verlegt ist. In Fig. 2 ist die sich in ihrer endgültigen Position befindende Hilfsleitung 12 mit ihrem oberirdischen Ende 16 nach dem Zurückziehen des Bohrgestänges gezeigt.Then, from the determined starting point, from the upper edge 4 of the site, a bore is carried out vertically downwards in the exemplary embodiment. A conventional drill can be used for this. In the exemplary embodiment, the drill pipe is surrounded by the auxiliary line designated 12 in the figures. The auxiliary line 12 thus acts as a protective tube during the drilling process, which is tracked behind the drill tip and prevents soil from slipping. The bore is guided under optical control from the main duct 1 until the wall of the house connection line 6 is drilled out at the desired point. This is the point designated in the figures with 14 transition point between the house connection line 6 and the auxiliary line 12th Then the drilling process is stopped so as not to damage the opposite wall of the Hausanschlußlei device 6 . The auxiliary line 12 is advanced until it protrudes into the created opening, the lower end of the auxiliary line 12 should be approximately flush with the inside of the wall of the house connection line 6 . In the exemplary embodiment, the auxiliary line 12 is a steel tube with an outer diameter of 50 mm, which is longer than the depth in which the house connection line 6 is laid in the ground 3 . In Fig. 2, the auxiliary line 12 , which is in its final position, is shown with its above-ground end 16 after the drill pipe has been withdrawn.

Im nächsten Schritt wird der Spalt an der Übergangsstelle 14 von dem begehbaren Hauptkanal 1 aus mit einer handelsüblichen Dichtmasse abgedichtet. Die Übergangsstelle 14 befindet sich, bezogen auf die Längsachse der Hilfsleitung 12, in einem Abstand von etwa 0,4 m von der Mündungsstelle 5, bezogen auf die Innenseite der Wandung des Hauptkanals 1. Bei diesem geringen Abstand sind noch manuelle Arbeiten vom Hauptkanal 1 aus möglich; bei größeren Abständen ist der Einsatz eines mechanischen Manipulators oder eines Roboters empfehlenswert, um die Dicht­ masse zu plazieren. Andere Möglichkeiten für eine Abdichtung an der Übergangsstelle 14 sind ebenfalls denkbar. Zum Beispiel kann die Außenseite der Hilfsleitung 12 in ihrem unteren Bereich von einer Elastomerdichtung umgeben sein, die mit der Hilfsleitung 12 dichtend in die beim Bohrvorgang geschaffene Öffnung eingefügt wird.In the next step, the gap at the transition point 14 is sealed off from the accessible main duct 1 with a commercially available sealing compound. The transition point 14 is located, based on the longitudinal axis of the auxiliary line 12 , at a distance of approximately 0.4 m from the outlet point 5 , based on the inside of the wall of the main duct 1 . At this short distance, manual work is still possible from main channel 1 ; for larger distances, the use of a mechanical manipulator or a robot is recommended to place the sealing compound. Other options for sealing at the transition point 14 are also conceivable. For example, the outside of the auxiliary line 12 can be surrounded in its lower region by an elastomer seal which is inserted with the auxiliary line 12 in a sealing manner into the opening created during the drilling process.

Als nächstes wird wiederum von dem Hauptkanal 1 aus eine Blase 18 in den Bereich zwischen der Mündungsstelle 5 und der Übergangs­ stelle 14 in die Hausanschlußleitung 6 eingelegt. Anschließend wird die Blase 18 aufgepumpt, siehe Fig. 3, so daß sie sich an die Innenseite der Wandung der Hausanschlußleitung 6 anlegt und die Hausanschlußleitung 6 gegenüber dem Hauptkanal 1 abdichtet. Die Hausanschlußleitung 6 ist nun von dem Hauptkanal 1 getrennt, und an dem Hauptkanal 1 können Sanierungsarbeiten ohne Beein­ trächtigung durch Abwässer aus der Hausanschlußleitung 6 durchgeführt werden.Next, from the main channel 1 , a bubble 18 is placed in the area between the mouth 5 and the transition point 14 in the house connection line 6 . The bladder 18 is then inflated, see FIG. 3, so that it lies against the inside of the wall of the house connection line 6 and seals the house connection line 6 from the main duct 1 . The house connection line 6 is now separated from the main channel 1 , and on the main channel 1 renovation work can be carried out without interference from waste water from the house connection line 6 .

Um das während der Sanierungsarbeiten in dem Gebäude mit der Hausanschlußleitung 6 anfallende Abwasser abzuführen, wird das oberirdische Ende 16 der Hilfsleitung 12 an einen Schlauch 20 angeschlossen, der zu einer Sammelleitung 22 führt, siehe Fig. 3. Die Sammelleitung 22 ist oberirdisch verlegt und verläuft im wesentlichen parallel zu dem Hauptkanal 1. Mit der Sammelleitung 22 lassen sich entsprechend angeschlossene Hilfsleitungen vieler Hausanschlußleitungen verbinden. Die weiteren Komponenten der zum Absaugen des Abwassers aus der Hausanschlußleitung 6 eingesetzten Vakuumentwässerungsanlage, wie zum Beispiel Saugpumpen oder Absperrorgane, sind in den Figuren nicht eingezeichnet. In order to discharge the wastewater arising during the renovation work in the building with the house connection line 6 , the above-ground end 16 of the auxiliary line 12 is connected to a hose 20 which leads to a collecting line 22 , see FIG. 3. The collecting line 22 is laid above ground and runs essentially parallel to the main channel 1 . Correspondingly connected auxiliary lines of many house connection lines can be connected with the collecting line 22 . The other components of the vacuum drainage system used to extract the wastewater from the house connection line 6 , such as suction pumps or shut-off devices, are not shown in the figures.

Nachdem der Hauptkanal 1 fertig saniert ist, kann die Haus­ anschlußleitung 6 wieder in ihrer bestimmungsgemäßen Weise mit dem Hauptkanal 1 in Verbindung gebracht werden. Dazu wird die Blase 18 entfernt und die Hilfsleitung 12 nach oben weggezogen. Um die an der Übergangsstelle 14 befindliche Öffnung in der Wandung der Hausanschlußleitung 6 zu schließen, wird im Aus­ führungsbeispiel von dem begehbaren Hauptkanal 1 aus ein Innenrohr 24, dessen Außendurchinesser auf den Innendurchinesser der Hausanschlußleitung 6 abgestimmt ist, in den Bereich der Öffnung geschoben, siehe Fig. 4. Das Innenrohr 24 besteht zum Beispiel aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff. Falls das Innenrohr 24 nicht selbstdichtend wirkt, muß eine zusätzliche Dichtungsmasse aufgetragen werden, um die Öffnung in der Hausanschlußleitung 6 zuverlässig zu schließen.After the main channel 1 is completed renovated, the house can connection line 6 again be associated with the main channel 1 in its intended manner. For this purpose, the bladder 18 is removed and the auxiliary line 12 is pulled upwards. In order to close the opening located at the transition point 14 in the wall of the house connection line 6 , an inner tube 24 , the outside diameter of which is matched to the inside diameter of the house connection line 6 , is pushed into the region of the opening in the exemplary embodiment from the walkable main duct 1 , see Fig. 4. The inner tube 24 consists for example of a glass fiber reinforced plastic. If the inner tube 24 does not act self-sealing, an additional sealant must be applied in order to reliably close the opening in the house connection line 6 .

Claims (11)

1. Verfahren zum Aufrechterhalten der Vorflut von Abwasserlei­ tungen während Sanierungsarbeiten an einem Hauptkanal (1), in den eine jeweilige Abwasserleitung (6), insbesondere eine Hausanschlußleitung, unterirdisch einmündet, mit den Schrit­ ten:
  • - zielgenaues Einbringen einer Hilfsleitung (12) in die Abwasserleitung (6) von der Oberfläche (4) aus,
  • - Abdichten der Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfslei­ tung (12) und der Abwasserleitung (6),
  • - Absperren der Abwasserleitung (6) zwischen der Mündungs­ stelle (5) der Abwasserleitung (6) in den Hauptkanal (1) und der Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6),
  • - Absaugen des Abwassers aus der Abwasserleitung (6) über das oberirdische Ende (16) der Hilfsleitung (12) während der Sanierungsarbeiten am Hauptkanal (1).
1. A method for maintaining the outflow of sewage pipes during renovation work on a main sewer ( 1 ) into which a respective sewage pipe ( 6 ), in particular a house connection pipe, opens underground, with the steps:
  • - Precise introduction of an auxiliary line ( 12 ) into the sewage line ( 6 ) from the surface ( 4 ),
  • - Sealing the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the sewage line ( 6 ),
  • - Shutting off the sewage pipe ( 6 ) between the mouth ( 5 ) of the sewage pipe ( 6 ) into the main channel ( 1 ) and the transition point ( 14 ) between the auxiliary pipe ( 12 ) and the sewage pipe ( 6 ),
  • - Sucking off the waste water from the waste water line ( 6 ) via the above-ground end ( 16 ) of the auxiliary line ( 12 ) during the renovation work on the main channel ( 1 ).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum zielgenauen Einbringen der Hilfsleitung (12) in die Abwas­ serleitung (6) ein Sender (10) durch die Abwasserleitung (6) in den Bereich der gewünschten Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6) trans­ portiert wird und die Signale des Senders (10) oberirdisch empfangen und zum Bestimmen der Zielrichtung und/oder des Ausgangsorts einer Bohrung ausgewertet werden, durch die die Hilfsleitung (12) in die Abwasserleitung (6) eingebracht wird.2. The method according to claim 1, characterized in that for the precise introduction of the auxiliary line ( 12 ) in the sewage water line ( 6 ) a transmitter ( 10 ) through the sewage line ( 6 ) in the region of the desired transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the waste water pipe ( 6 ) is transported and the signals from the transmitter ( 10 ) are received above ground and evaluated to determine the target direction and / or the starting point of a bore through which the auxiliary pipe ( 12 ) is introduced into the waste water pipe ( 6 ) becomes. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgangsort der Bohrung vertikal über der gewünschten Über­ gangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6) liegt. 3. The method according to claim 2, characterized in that the starting point of the bore lies vertically above the desired transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the waste water line ( 6 ). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als Hilfsleitung (12) ein Stahlrohr mit einem Außendurchmesser im Bereich von 30 mm bis 100 mm, vorzugs­ weise mit einem Außendurchinesser von 50 mm, verwendet wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that a steel tube with an outer diameter in the range of 30 mm to 100 mm, preferably with an outer diameter of 50 mm, is used as the auxiliary line ( 12 ). 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Abstand zwischen der Mündungsstelle (5) der Abwasserleitung (6) in den Hauptkanal (1) und der Über­ gangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6) im Bereich von 0,2 m bis 2,0 m, vorzugs­ weise bei 0,4 m, liegt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the distance between the mouth ( 5 ) of the sewer ( 6 ) in the main channel ( 1 ) and the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and Waste water pipe ( 6 ) in the range of 0.2 m to 2.0 m, preferably 0.4 m. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfs­ leitung (12) und der Abwasserleitung (6) manuell vom Haupt­ kanal (1) aus abgedichtet wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the waste water line ( 6 ) is sealed manually from the main channel ( 1 ). 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfs­ leitung (12) und der Abwasserleitung (6) mit Hilfe eines ferngelenkten Manipulators vom Hauptkanal (1) aus und/oder von der Abwasserleitung (6) aus abgedichtet wird.7. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the waste water line ( 6 ) with the aid of a remote-controlled manipulator from the main channel ( 1 ) and / or from the Waste water pipe ( 6 ) is sealed off. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Abwasserleitung (6) zwischen der Mündungs­ stelle (5) der Abwasserleitung (6) in den Hauptkanal (1) und der Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6) mittels einer aufblasbaren Bla­ se (18) abgesperrt wird.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the waste water line ( 6 ) between the mouth ( 5 ) of the waste water line ( 6 ) in the main channel ( 1 ) and the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the sewage pipe ( 6 ) by means of an inflatable Bla se ( 18 ) is blocked. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zum Absaugen des Abwassers eine Vakuumentwäs­ serungsanlage mit einer oberirdisch verlegten Sammellei­ tung (22) verwendet wird. 9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that for the suction of the wastewater a Vakuumentwäs water treatment system with an above-ground collecting line device ( 22 ) is used. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß nach Beendigung der Sanierungsarbeiten an dem Hauptkanal (1) die Absperrung (18) der Abwasserleitung (6) zwischen der Mündungsstelle (5) der Abwasserleitung (6) in den Hauptkanal (1) und der Übergangsstelle (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserleitung (6) beseitigt wird, die Hilfsleitung (12) entfernt wird und die Öffnung in der Wandung der Abwasserleitung (6) an der Übergangsstel­ le (14) zwischen der Hilfsleitung (12) und der Abwasserlei­ tung (6) geschlossen wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that after completion of the renovation work on the main channel ( 1 ) the shut-off ( 18 ) of the sewer ( 6 ) between the mouth ( 5 ) of the sewer ( 6 ) in the main channel ( 1 ) and the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the waste water line ( 6 ) is eliminated, the auxiliary line ( 12 ) is removed and the opening in the wall of the waste water line ( 6 ) at the transition point ( 14 ) between the auxiliary line ( 12 ) and the sewage line ( 6 ) is closed. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung mittels eines in die Abwasserleitung (6) eingeführ­ ten Innenrohres (24) geschlossen wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the opening is closed by means of an inner tube ( 24 ) introduced into the sewage pipe ( 6 ).
DE1998152849 1998-11-11 1998-11-11 Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel Withdrawn DE19852849A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998152849 DE19852849A1 (en) 1998-11-11 1998-11-11 Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998152849 DE19852849A1 (en) 1998-11-11 1998-11-11 Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19852849A1 true DE19852849A1 (en) 2000-06-08

Family

ID=7887990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998152849 Withdrawn DE19852849A1 (en) 1998-11-11 1998-11-11 Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19852849A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10004334C2 (en) * 2000-02-01 2002-10-31 Martin Schuster Temporary drain pipe for carrying out renovation work in an accessible main sewer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513047A1 (en) * 1995-03-29 1996-10-10 Meyer & John Gmbh & Co Method and device for maintaining the receiving water when creating sewers
DE19703315A1 (en) * 1997-01-30 1998-08-06 Scheiff Gmbh Lining and cleaning system for underground pipeline

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513047A1 (en) * 1995-03-29 1996-10-10 Meyer & John Gmbh & Co Method and device for maintaining the receiving water when creating sewers
DE19703315A1 (en) * 1997-01-30 1998-08-06 Scheiff Gmbh Lining and cleaning system for underground pipeline

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE Z. "baumaschinendienst" 10/1994, S.836-840 *
DE Z. "Neue Deliwa-Zeitschrift", 7/1975, S.247 + 248 *
Prospekt der Fa. Bohlen & Doyen GmbH, 26639 Wies- moor, 1993 mit der Bezeichnung Jet Drill.... *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10004334C2 (en) * 2000-02-01 2002-10-31 Martin Schuster Temporary drain pipe for carrying out renovation work in an accessible main sewer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638014A5 (en) METHOD FOR PRODUCING BOTH OPEN PORTS.
CN103758144B (en) Tube well used for unwatering and pressure-reducing drainage and drainage method of tube well
DE10200106B4 (en) Arrangement and laying of pipelines for an earth collector in combination with a seepage system
DE19852849A1 (en) Maintaining drainage in waste water lines during repairs involves sucking out waste water from waste water line via above ground end of auxiliary line during repair work in main channel
DE102004017709A1 (en) Closed method of lowering groundwater temporarily and locally, by pumping through filtration section with spray lances returning water to groundwater carrying layers
EP3020878B1 (en) Hydrant with check pipe
DE102020006581A1 (en) Well room ready for connection
DE19941536C1 (en) Assembly to lay a buried pipe without a dug trench has a powered drilling tool with openings for the spoil to pass through into an extraction tube as the pipe in pulled through the ground
EP0980935B1 (en) Device for the placement of infiltration materials behind building elements
DE3237820A1 (en) Method for laying pipes underground
DE4312047C1 (en) Arrangement for collecting and storing seepage water from a landfill site
DE3321096A1 (en) ARRANGEMENT FOR DAMAGING WATER AND FOR DRAINING THE AMOUNT OF WATER EXCEEDING A HEIGHT IN A VEGETATION SUPPORT LAYER
EP1391565A2 (en) Method and device for connecting an watertight plastic membrane and a chanel
DE3943704C2 (en) Device for extracting waste water from a waste water collecting container
DE1784739A1 (en) Process and device for the production of shafts, inspection chambers and pipe connections
CN210066411U (en) Rain sewage drainage ditch
EP3556952B1 (en) Supply and disposal unit for vehicles with sanitary device
DE102018130849A1 (en) Earthworks method, earthworks device and earthwork installation
DE4114859C2 (en) Process for renewing a sewer
DE19538250C2 (en) Methods and devices for laying pipelines
DE3026462A1 (en) Ground water flow restoration after watertight cavity construction - involves removable filter boxes with removable sides linked to sunken filter
DE3211622A1 (en) Device for introducing a go-devil into, and/or removing the latter from, a partial section of a pipeline network
CN111379571A (en) Pipeline, pipe shed structure and pipe shed construction method with same
DE2208068A1 (en) Plastic drainpipe laying system - by thrust boring and welding to main drain
CN110805006A (en) Reservoir spillway and flood discharge method

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee