DE19841385A1 - Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen - Google Patents

Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen

Info

Publication number
DE19841385A1
DE19841385A1 DE1998141385 DE19841385A DE19841385A1 DE 19841385 A1 DE19841385 A1 DE 19841385A1 DE 1998141385 DE1998141385 DE 1998141385 DE 19841385 A DE19841385 A DE 19841385A DE 19841385 A1 DE19841385 A1 DE 19841385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
creatine
use according
preparations
derivatives
moisturizers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998141385
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Gloxhuber
Bernd Mertschenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
SKW Trostberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKW Trostberg AG filed Critical SKW Trostberg AG
Priority to DE1998141385 priority Critical patent/DE19841385A1/de
Priority to JP2000569772A priority patent/JP2002524486A/ja
Priority to PCT/EP1999/006670 priority patent/WO2000015187A1/de
Priority to GB0108722A priority patent/GB2357970A/en
Publication of DE19841385A1 publication Critical patent/DE19841385A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/007Preparations for dry skin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Beschrieben wird die Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel (Moisturizer) in kosmetischen Zubereitungen, wobei insbesondere Kreatin-monohydrat und Kreatin-ascorbat ggf. gemeinsam mit weiteren geeigneten Feuchthaltemitteln insbesondere in Cremes, gelartigen oder flüssigen Zubereitungen, aber auch oral verabreicht werden. Dabei sollte die Kreatin-Komponente in Mengen von 0,5 bis 10 Gew.-% bezogen auf die Gesamtzubereitung enthalten sein bzw. eine Tagesdosis von 10 g nicht überschreiten. Die entsprechend formulierten Kreatin-haltigen Zubereitungen verbessern insbesondere die elastischen Eigenschaften der Haut, tragen so zur Faltenglättung bei und beseitigen Risse und Schuppen.

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-Derivaten als Feuchthaltemittel (Moisturizer) in kosmetischen Zubereitungen.
Zubereitungen in creme-, gel- oder flüssiger Form, die zu kosmetischen Zwecken topisch, daneben aber auch oral und dann systemisch angewendet werden können, beinhalten in den meisten Fällen Feuchthaltemittel, die sog. Moisturizer. Mit Hilfe dieser Feuchthaltemittel wird zum einen eine anhaltend stabile Konsistenz und Anwendbarkeit der jeweiligen Kosmetika gewährleistet, was insbesondere bei den unterschiedlichsten Cremes wichtig ist. Zum anderen tragen die Feuchthaltemittel auch zu einem gewissen Wohlbefinden aufgrund des kühlenden Effektes bei, die von den diversen Creme- und Gelzubereitungen bei deren Anwendung ausgehen.
Ziel der allermeisten kosmetischen Zubereitungen ist eine positive Einflußnahme auf den Zustand und das Aussehen der Haut.
Mit zunehmenden Alter verändert sich nämlich der kolloidale Zustand der Eiweißkörper, bspw. des Kollagens derart, daß die Wasserbindungsfähigkeit abnimmt und der Gewebsturgor verringert wird. Ein Folge davon sind atrophische Veränderungen, was sich insbesondere in einer vermehrten Faltenbildung und einer gesteigerten Trockenheit insbesondere der oberen Hautschichten, wie des Stratum corneum äußert. Die mit diesen Veränderungen einhergehenden vermehrten Symptome, wie Schuppenbildung, führen insgesamt zu einem verschlechterten Aussehen der Hautoberfläche.
Die Hautoberfläche wird aber nicht nur durch Alterungsprozesse verändert, sondern auch durch eine Reihe äußerer Einflüsse. So verursachen generell Umwelteinflüsse und die Witterung, aber auch extremes Waschen und Entfetten der Haut, wie z. B. der häufige Gebrauch von Lösemitteln, eine verstärkte Austrocknung der Haut mit Rißbildung und Schuppung. Dabei können sich altersbedingte und durch äußere Einflüsse verursachte Veränderungen der Haut addieren.
Um diesen sich an der Oberfläche der Haut abspielenden Prozessen entgegenzuwirken, verfügt die Haut von Natur aus über Mechanismen, die man als Natural Moisturizing Faktoren bezeichnet. Bekannte Vertreter dieser Faktoren sind Harnstoff und bestimmte Aminosäuren wie Glycin und Arginin, die natürlicherweise auf der Hautoberfläche angetroffen werden.
Diese natürlich vorkommenden Stoffe werden in modernen Hautpflegemitteln - wie bereits erwähnt - durch die sogenannten Moisturizer unterstützt. Diese z. T. synthetischen Feuchthaltemittel wie Polyole, Glycerin, Sorbit, ethoxylierte Phenole und hydrolysierte Proteine können altersbedingte und/oder durch äußere Einflüsse bedingte Hautrauhigkeiten in dem Sinn günstig beeinflussen, daß die Haut eine glattere und geschmeidigere Oberfläche erhält.
Nachteilig bei zahlreichen synthetischen Feuchthaltemitteln ist deren vielfach vor allem über längere Zeiträume hinweg mangelnde Stabilität, was insbesondere bei extremen Temperaturen zum Brechen der Emulsionen führt, was sich insbesondere auf cremeartige O/W-Emulsionen negativ auswirkt.
Es hat sich somit die Aufgabe gestellt, ein Feuchthaltemittel (Moisturizer) für kosmetische Zubereitungen bereitzustellen, das stabile Zubereitungen gewährleistet, natürlichen Ursprungs oder naturidentisch ist, darüber hinaus leicht zugänglich ist und das aufgrund seiner Zusammensetzung keine gesundheitlichen Nebenwirkungen erwarten läßt.
Gelöst wurde diese Aufgabe durch die entsprechende Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten.
Überraschend konnte beim praktischen Einsatz von Kreatin bzw. dessen geeigneter Derivate festgestellt werden, daß entsprechend der Aufgabenstellung nicht nur die gewünschten stabilen kosmetischen Zubereitungen erhalten werden, sondern daß auch die Symptome einer trockenen Haut, wie Risse und Schuppung, nachhaltig beseitigt werden konnten oder diesen Phänomenen sogar vorgebeugt werden konnte. Außerdem kann durch die erfindungsgemäße Verwendung auch der körpereigene Energiehaushalt in dem Sinn positiv beeinflußt werden, daß auch tiefere Unterhautschichten eine andauernde Straffung erfahren, was in diesem Ausmaß so nicht vorhersehbar war.
Kreatin ist eine natürliche, als bekannter Energiespeicher vor allem im Muskelgewebe vorkommende Verbindung, die nicht toxisch ist, von den Nieren zum harngängigen Kreatinin katabolisiert wird, und darüber hinaus lokal eine sehr gute Verträglichkeit aufweist, wie experimentelle Untersuchungen gezeigt haben. Von Kreatin ist ebenfalls bekannt, daß es pro Gramm 23 ml Wasser zu binden vermag (vgl. Neumann: Creatinabol- Studie).
Besonders geeignet im Sinn der vorliegenden Erfindung hat sich das Kreatin-monohydrat erwiesen; aber auch Kreatin-Derivate bspw. in Salzform, wie das bevorzugte Kreatin-ascorbat sind sehr gut geeignet. Dabei können alle geeigneten Kreatin-Derivate auch als Mischungen untereinander verwendet werden, aber auch gemeinsam mit weiteren geeigneten Feuchthaltemitteln, wie bspw. den bekannten natürlichen "moisturizing" Faktoren.
Als besonders interessant hat sich die Verwendung von Kreatin(-derivaten) als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen erwiesen, da mit den geeigneten Kreatin-Verbindungen additive z. T. aber auch synergistische Wirkungen erreicht werden können.
Für diese speziellen Anwendungsfälle sieht die Erfindung vor, das Kreatin und/oder dessen geeignete Derivate vorzugsweise in Cremes, wie Tages- und Nachtcremes, gelartigen oder flüssigen Zubereitungen zu verwenden, wobei sich bei letzteren besonders bevorzugt um Gesichtswässer, Lotionen und Suspensionen handelt.
In diesen Fällen einer rein äußerlichen Anwendung empfiehlt sich die erfindungsgemäße Verwendung der Kreatin-Komponente(n) vorzugsweise in Mengen von 0,5 bis 10 Gew.-% und besonders bevorzugt in einer Menge von 1 bis 5 Gew.-%, jeweils bezogen auf die Gesamtzubereitung.
Die vorliegende Erfindung sieht aber auch eine orale Verabreichung der Kreatin-enthaltenden Zubereitungen vor. Die bevorzugten Zubereitungsformen, denen weitere Feuchthaltemittel natürlich fehlen, wie Pulver, Dragees, Tabletten, Pastillen, Kapseln oder Flüssigkeiten, sollten dabei die Aufnahme der Kreatin-Komponente in einer Menge erlauben, die eine Tagesdosis von 10 g nicht überschreitet; empfohlen wird eine Tagesdosis von ca. 5 g.
Das Spektrum der erfindungsgemäßen Verwendung geeigneter Kreatin- Komponenten erweitert sich hinsichtlich der äußeren und inneren Anwendung auch durch die Möglichkeit, den Zubereitungen weitere physiologisch aktive Bestandteile zuzusetzen, was die Erfindung ebenfalls berücksichtigt. Besonders geeignet sind natürlich Antioxidantien wie bspw. die Ascorbinsäure, Vitamine wie das α-Tocopherol-acetat, Spurenelemente, aber auch Sonnenschutzmittel.
Insgesamt zeigt die erfindungsgemäße Verwendung von Kreatin und/oder dessen Derivate, daß bei oraler Aufnahme der entsprechenden kosmetischen Zubereitungen innerhalb des Körpers, vor allem aber in den tieferen Schichten der Haut, Wasser gespeichert wird, wodurch besonders bestehende Falten geglättet werden können und einer neuerlichen Faltenbildung vorgebeugt werden kann. Bei lokaler und meist oberflächlicher Anwendung der Kreatin-haltigen Zubereitungen wird insbesondere das Hauptphänomen der trockenen Haut, die Hautschuppung zurückgedrängt und die oberflächliche Faltenbildung vermieden.
Die entsprechend formulierten Kreatin-haltigen Zubereitungen verbessern vor allem die elastischen Eigenschaften, insbesondere der strapazierten Haut, nachhaltig, was sie für zahlreiche kosmetische Anwendungen geeignet macht, die auch über die traditionellen Felder der Hautkosmetik hinausgehen können, bspw. in Shampoos, Haar-, Mund- und Gurgelwässern, Lippenstiften, Make-up-Formulierungen, Hand- und Fußbädern sowie Abdeckcremes usw.
Beispiele Hautpflegemittel auf Basis einer O/W (Öl-in-Wasser-)Creme
Inhaltsstoffe:
Gew.-%
Paraffinöl, subliquidum 15,0
Kreatin-Monohydrat 4,0
Caprylcaprinsäure-Triglycerid 4,0
Cetylalkohol 3,0
Vaseline 3,0
Glycerin 3,0
Glycerin-Monostearat 2,0
Octyldodecanol 2,0
hydriertes Kokosfett 2,0
Cetylphosphat 0,4
Natriumhydroxid q.s.
Parfümöl q.s.
Konservierungsmittel q.s.
Wasser, demineralisiert ad 100,0
AL=L<q.s. = quantum satis

Claims (10)

1. Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel (Moisturizer) in kosmetischen Zubereitungen.
2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Kreatin-(Derivate) Kreatin-monohydrat und Kreatin-ascorbat eingesetzt werden.
3. Verwendung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zubereitungen weitere geeignete Feuchthaltemittel enthalten.
4. Verwendung nach den Ansprüchen 1 bis 3 in Cremes, gelartigen oder flüssigen Zubereitungen.
5. Verwendung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den flüssigen Zubereitungen um Gesichtswässer, Lotionen oder Suspensionen handelt.
6. Verwendung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreatin-Komponente in Mengen von 0,5 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt in einer Menge von 1 bis 5 Gew.-% bezogen auf die Gesamtzubereitung, eingesetzt wird.
7. Verwendung nach den Ansprüchen 1 und 2 in oral zu verabreichenden Zubereitungen.
8. Verwendung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Tagesdosis der Kreatin-Komponente eine Menge von 10 g nicht überschreitet.
9. Verwendung nach den Ansprüchen 7 und 8, in Pulvern, Dragees, Tabletten, Pastillen, Kapseln oder flüssigen Zubereitungen.
10. Verwendung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zubereitungen weitere physiologisch aktive Bestandteile wie Antioxidantien, Vitamine, Spurenelemente und Sonnenschutzmittel enthalten.
DE1998141385 1998-09-10 1998-09-10 Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen Withdrawn DE19841385A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141385 DE19841385A1 (de) 1998-09-10 1998-09-10 Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen
JP2000569772A JP2002524486A (ja) 1998-09-10 1999-09-09 保湿剤としてのクレアチン及び/又はクレアチン誘導体を含有する化粧用組成物
PCT/EP1999/006670 WO2000015187A1 (de) 1998-09-10 1999-09-09 Kreatin und/oder kreatinderivate als feuchthaltemittel enthaltende kosmetische zubereitungen
GB0108722A GB2357970A (en) 1998-09-10 1999-09-09 Creatine and/or creatine derivatives used as cosmetic preparations containing moisturizers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141385 DE19841385A1 (de) 1998-09-10 1998-09-10 Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19841385A1 true DE19841385A1 (de) 2000-03-16

Family

ID=7880498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998141385 Withdrawn DE19841385A1 (de) 1998-09-10 1998-09-10 Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2002524486A (de)
DE (1) DE19841385A1 (de)
GB (1) GB2357970A (de)
WO (1) WO2000015187A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002002075A1 (de) * 2000-07-06 2002-01-10 Beiersdorf Ag Verwendung von kreatin und/oder kreatinderivaten in kosmetischen oder dermatologischen zubereitungen
WO2002060394A2 (de) * 2001-02-02 2002-08-08 Coty B.V. Revitalisierender wirkkomplex für die haut
WO2002076408A2 (de) 2001-03-24 2002-10-03 Wella Aktiengesellschaft Verwendung von kreatin, kreatinin und/oder deren derivaten
WO2003005988A1 (de) * 2001-07-07 2003-01-23 Beiersdorf Ag Kreatin enthaltende kosmetische und dermatologische zubereitungen zur behandlung und aktiven prävention trockener haut und anderer negativer veränderungen der physiologischen homöostase der gesunden haut
WO2003011242A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einer kombination von kreatinin und/oder kreatininderivaten mit kreatin und/oder seinen derivaten
WO2003011241A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Beiersdorf Ag Verwendung von kreatinin und/oder kreatininderivaten in kosmetischen oder dermatologischen zubereitungen
WO2004064801A1 (de) * 2003-01-17 2004-08-05 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einem gehalt an kreatin, kreatinin und/oder seinen derivaten in kombination mit sojabohnenkeimextrakten
DE102004009962A1 (de) * 2004-03-01 2005-09-22 Degussa Ag Verwendung von Guanidin-Verbindungen als physiologisches Stärkungsmittel in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Futtermittelzusätzen, in kosmetischen Zubereitungen und als Pflanzenstärkungsmittel

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6242491B1 (en) 1999-06-25 2001-06-05 Rima Kaddurah-Daouk Use of creatine or creatine compounds for skin preservation
DE10003835A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-16 Sueddeutsche Kalkstickstoff Formulierungen bei Dehydratationszuständen
DE10119608A1 (de) * 2001-04-21 2002-10-24 Goldschmidt Ag Th Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-Derivaten in Haarbehandlungsmitteln und Haarnachbehandlungsmitteln zum Schutz vor Schäden durch chemische Behandlung und zur Reparatur bereits geschädigter Haare
DE50203746D1 (de) * 2002-02-15 2005-09-01 Goldschmidt Gmbh Verwendung von Kreatinin und/oder Kreatinin-Derivaten zur Aufhellung der Haut und Milderung von Pigmentstörungen
DE10355716A1 (de) 2003-11-26 2005-06-23 Beiersdorf Ag Kosmetische Zubereitungen mit einem Gehalt Kreatin und/oder Kreatinderivaten und/oder Kreatinin und/oderKreatininderivaten und organischen Verdickern
DE10355714A1 (de) * 2003-11-26 2005-06-30 Beiersdorf Ag Wirkstoffkombination aus Kreatin und/oder Kreatinin, Phenoxyethanol und gewünschtenfalls Glycerin
JP5756614B2 (ja) * 2010-11-02 2015-07-29 花王株式会社 オートインデューサー−2阻害剤、並びに齲蝕病の予防及び/又は治療剤

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5091171B2 (en) * 1986-12-23 1997-07-15 Tristrata Inc Amphoteric compositions and polymeric forms of alpha hydroxyacids and their therapeutic use
FR2725896B1 (fr) * 1994-10-19 1996-11-29 Sederma Sa Nouvelles compositions cosmetiques ou dermopharmaceutiques
US5939078A (en) * 1995-11-20 1999-08-17 Kao Corporation Wrinkle-care product
JPH09202710A (ja) * 1995-11-20 1997-08-05 Kao Corp しわ改善剤

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10032964B4 (de) * 2000-07-06 2017-10-12 Beiersdorf Ag Verwendung von Kreatin in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen
EP2218480A3 (de) * 2000-07-06 2011-01-26 Beiersdorf AG Verwendung von Kreatin und/oder Kreatinderivaten in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen
EP1642559A3 (de) * 2000-07-06 2009-05-06 Beiersdorf AG Verwendung von Kreatin und/oder Kreatinderivaten in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen
EP1642559A2 (de) * 2000-07-06 2006-04-05 Beiersdorf AG Verwendung von Kreatin und/oder Kreatinderivaten in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen
WO2002002075A1 (de) * 2000-07-06 2002-01-10 Beiersdorf Ag Verwendung von kreatin und/oder kreatinderivaten in kosmetischen oder dermatologischen zubereitungen
WO2002060394A3 (de) * 2001-02-02 2003-04-03 Coty Bv Revitalisierender wirkkomplex für die haut
WO2002060394A2 (de) * 2001-02-02 2002-08-08 Coty B.V. Revitalisierender wirkkomplex für die haut
WO2002076408A3 (de) * 2001-03-24 2003-04-10 Wella Ag Verwendung von kreatin, kreatinin und/oder deren derivaten
US7687055B2 (en) 2001-03-24 2010-03-30 Wella Ag Method of treating keratinic fibers with creatine, creatinine and/or their salts to strengthen, restructure, harden and stabilize them
WO2002076408A2 (de) 2001-03-24 2002-10-03 Wella Aktiengesellschaft Verwendung von kreatin, kreatinin und/oder deren derivaten
WO2003005988A1 (de) * 2001-07-07 2003-01-23 Beiersdorf Ag Kreatin enthaltende kosmetische und dermatologische zubereitungen zur behandlung und aktiven prävention trockener haut und anderer negativer veränderungen der physiologischen homöostase der gesunden haut
DE10136077A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische Zubereitungen mit einer Kombination von Kreatinin und/oder Kreatininderivaten mit Kreatin und/oder seinen Derivaten
WO2003011241A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Beiersdorf Ag Verwendung von kreatinin und/oder kreatininderivaten in kosmetischen oder dermatologischen zubereitungen
WO2003011242A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einer kombination von kreatinin und/oder kreatininderivaten mit kreatin und/oder seinen derivaten
WO2004064801A1 (de) * 2003-01-17 2004-08-05 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einem gehalt an kreatin, kreatinin und/oder seinen derivaten in kombination mit sojabohnenkeimextrakten
DE102004009962A1 (de) * 2004-03-01 2005-09-22 Degussa Ag Verwendung von Guanidin-Verbindungen als physiologisches Stärkungsmittel in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Futtermittelzusätzen, in kosmetischen Zubereitungen und als Pflanzenstärkungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
GB0108722D0 (en) 2001-05-30
GB2357970A (en) 2001-07-11
JP2002524486A (ja) 2002-08-06
WO2000015187A1 (de) 2000-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918775T2 (de) Ein Bärentraübenextrakt und ein Reduktionsmittel enthaltende Hautdepigmentierungszusammensetzung
DE10228837B4 (de) Hautkosmetische Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Hautbräunungsmittel
DE102010017151A1 (de) Verwendung eines polyphenolreichen Pflanzenextraktes als Antioxidans in Kombination mit einem Feuchtigkeits- oder Feuchthaltemittel
EP0674505A1 (de) Synergistische wirkstoffkombinationen zur kosmetischen oder dermatologischen pflege der haut oder der hautanhangsgebilde
DE19841385A1 (de) Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen
DE69821769T2 (de) Verwendung von polygonatum extrakten, um die hautelastin-synthese zu stimulieren
EP0734246B1 (de) Kosmetische oder dermatologische o/w-emulsionen, enthaltend aminosäuren und anorganische pigmente
DE60217356T2 (de) Creme zur behandlung von sonnengeschädigter haut
EP2029089A1 (de) O/w emulsion zur pflege der hand
WO2003011242A1 (de) Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einer kombination von kreatinin und/oder kreatininderivaten mit kreatin und/oder seinen derivaten
DE60122973T2 (de) Mittel, insbesondere für Kosmetika, enthaltend DHEA und/oder Vorstufe oder Derivate davon, und mindestens eine Verbindung, die die Glykosaminoglykane-Synthese erhöht
DE102005030864A1 (de) Kosmetische Zubereitung zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit
EP1885328B1 (de) Wirkstoffkombinationen aus glucosylglyceriden und kreatin und/oder kreatinin
DE60007103T2 (de) Verfahren zur Förderung der Aufnahme von Nährstoffen, Wasser und/oder Sauerstoff in die Haut
EP1414401A1 (de) Verwendung von kreatinin und/oder kreatininderivaten in kosmetischen oder dermatologischen zubereitungen
EP2055307A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Anisfrüchtextrakt und Weissen Teeextrakt
DE60105617T2 (de) Zusammensetzung und insbesondere kosmetische Zusammensetzung , die DHEA und/oder einen Vorläufer oder ein Derivat von DHEA in Kombination mit mindestens einem Wirkstoff gegen Glykation enthält
DE3840832A1 (de) Aeusserlich anzuwendendes praeparat
DE10034102A1 (de) Kosmetische oder dermatologische Zubereitungen in Form von Gelen, enthaltend Iminodibernsteinsäure
DE2425591A1 (de) Hautmittel
EP0570405B1 (de) Stabile kosmetische mittel
DE4201694C2 (de) Stabile kosmetische Mittel
DE60212474T2 (de) Verwendung von Alkyl 3-(N-alkylacetamino)propionat Derivaten als Feuchthaltemittel
DE102006020481A1 (de) Kosmetisches und/oder dermatologisches Hautpflegeprodukt zur Reduktion der Hautalterung
DE202005007163U1 (de) Topische Zubereitung gegen die Faltenbildung der Haut

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GOLDSCHMIDT AG, 45127 ESSEN, DE

8130 Withdrawal