DE19824190A1 - Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply - Google Patents

Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply

Info

Publication number
DE19824190A1
DE19824190A1 DE1998124190 DE19824190A DE19824190A1 DE 19824190 A1 DE19824190 A1 DE 19824190A1 DE 1998124190 DE1998124190 DE 1998124190 DE 19824190 A DE19824190 A DE 19824190A DE 19824190 A1 DE19824190 A1 DE 19824190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
round
gripping
component
storage housing
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998124190
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Lembke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Otto Knauf & Co KG GmbH
Original Assignee
Karl Otto Knauf & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Otto Knauf & Co KG GmbH filed Critical Karl Otto Knauf & Co KG GmbH
Priority to DE1998124190 priority Critical patent/DE19824190A1/en
Publication of DE19824190A1 publication Critical patent/DE19824190A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G7/00Other apparatus or process specially adapted for the chocolate or confectionery industry
    • A23G7/0031Apparatus for manipulating sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/26Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for producing frozen sweets on sticks
    • A23G9/265Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for producing frozen sweets on sticks for manipulating the sticks

Abstract

Following the manufacture of ice cream, finger holders ('lollipop sticks') of circular cross section are removed from a magazine in which they are held in the horizontal position, falling to the base under gravity. Following the manufacture of ice cream, finger holders ('lollipop sticks') of circular cross section are removed from a magazine in which they are held in the horizontal position, falling to the base under gravity. The sticks fall from the magazine as a group and are fed to an assembly which separates them to create a steady feed of single sticks. The separation assembly is a plate beneath the magazine with a series of slits from top to bottom, which allow sticks to fall through in a horizontal attitude. The inlet and outlet zone of each slit incorporates a closure which alternately opens and closes, on each occasion allowing a single stick to fall through where it is presented to a grip which presents and pushes it into the ice-cream form.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zum Vereinzeln und Einstecken von Rundstielen in gefüllte Gefrierformen einer Speiseeisgefriermaschine, umfassend eine Einrichtung zum gleichzeitigen Vereinzeln mehrerer Rundstiele aus einem in einem Vorratsgehäuse befindlichen Vorrat in eine liegende Entnahmelage unter Ausnutzung der Schwerkraft und eine weitere Einrichtung, um die vereinzelten, entnahmebereiten Rundstiele zu ergreifen, zu verschwenken und in die Gefrierfor­ men einzustecken.The invention relates to a device for separating and inserting Round stems in filled freezer forms of an ice cream freezer, comprising a device for the simultaneous separation of several round handles from one in a supply housing located in a horizontal removal position below Exploitation of gravity and another facility to the isolated, ready to take round handles, swivel and into the freezer men.

Bei einer derartigen Vorrichtung fallen die Rundstiele durch Schwerkraft aus einem Vorratsmagazin über eine komplizierte Vereinzelungseinrichtung einzeln und liegend in jeweils ein unten geschlossenes, im wesentlichen horizontales Aufnahmefach, wobei diese Fächer in Reihe und parallel zueinander angeordnet sind. Ein erster Ausstoßmechanismus stößt dann die vereinzelten Rundstiele hori­ zontal und vollständig in je ein zugehöriges, leeres Aufnahmeröhrchen mit Klemmechanismus, worin die Rundstiele festgeklemmt werden. Sämtliche Auf­ nahmeröhrchen werden dann mit ihren Rundstielen um 270° in die Vertikale ver­ schwenkt und abgesenkt, wonach ein weiterer Ausstoßmechanismus die einsteckfertigen, vertikal in den Aufnahmeröhrchen gehaltenen Rundstiele in die angeförderten, mit Speiseeis gefüllten Gefrierformen einer Gefriermaschine eindrückt. Aufgrund der bauaufwendigen Vereinzelungseinrichtung und der komplizierten Röhrchen- und Ausstoßmechanik zur Handhabung der einzelnen Rundstiele bis kurz vor dem Einstecken in die Gefrierformen ist die stündliche Einsteckleistung einer solchen Vorrichtung sehr begrenzt. Weil des weiteren die Rundstiele in einem nicht unerheblichen Umfang nicht ausreichend gerade sind, können sie nicht immer mit der erforderlichen Sicherheit in ihre Aufnahmeröhr­ chen eingebracht werden, so daß einige Aufnahmeröhrchen leer bleiben und infolgedessen die entsprechenden Gefrierformen keine Rundstiele erhalten, so daß deren Speiseeisportionen als Ausfall zu betrachten sind. Außerdem bedingt ins­ besondere die Röhrchen- und Ausstoßmechanik einen komplizierten Aufbau dieser Vorrichtung, wodurch deren Herstellung verteuert ist.In such a device, the round stems fall out by gravity a storage magazine individually via a complicated separating device and lying in an essentially horizontal closed at the bottom Receiving compartment, these compartments arranged in a row and parallel to each other are. A first ejection mechanism then pushes the isolated round handles zontally and completely in an associated, empty tube with each Clamping mechanism, in which the round handles are clamped. All on the tube with its round handles is then turned vertically by 270 ° pivots and lowered, after which another ejection mechanism Ready to insert, vertically held round tubes in the holding tubes promoted freezer forms of a freezer filled with ice cream pushes in. Because of the construction-intensive separating device and complicated tube and ejection mechanism for handling the individual  Round handles until just before inserting them in the freezer is hourly The insertion performance of such a device is very limited. Because furthermore the Round handles are not sufficiently straight to a not inconsiderable extent, you can’t always have the necessary security in your tube Chen so that some tubes remain empty and as a result, the corresponding freezing forms do not receive round stems, so that whose ice cream portions are considered a failure. In addition, conditionally especially the tube and ejection mechanics a complicated structure of this Device, which makes their manufacture more expensive.

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Verbesserung einer Vorrichtung der einleitend angeführten Art dahingehend, daß sie bei vereinfachtem Aufbau und erhöhter Funktionssicherheit eine wesentlich gesteigerte stündliche Einsteck­ leistung ermöglicht.The object of the invention is to improve a device introductory type in that they have a simplified structure and increased functional reliability a significantly increased hourly insertion performance enables.

Die Lösung dieses Aufgabe ist in dem Patentanspruch 1 angegeben.The solution to this problem is specified in claim 1.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist die stündliche Einsteckleistung der Vorrichtung wesentlich erhöht, weil ein umständliches und zeitraubendes Ein­ führen und Ausstoßen von einzelnen Rundstielen in die bzw. aus den genannten Aufnahmeröhrchen entfällt. Die vereinzelten Rundstiele gelangen mit erheblich verringertem technischen Aufwand jeweils in eine sichere, frei zugängliche Greif­ position und können aus dieser mit einer einfachen, bekannten und bewährten Einrichtung zum Ergreifen, Verschwenken und Einstecken sofort in die mit Speise­ eis gefüllten Gefrierformen verbracht werden. Die stündliche Leistung der erfin­ dungsgemäßen Vorrichtung ist bis zu 50% höher als bei bekannten Vorrichtungen.With the solution according to the invention, the hourly insertion rate is Device significantly increased because of a cumbersome and time-consuming one lead and eject individual round stems in or out of the above Recording tube is omitted. The isolated round stems come with considerably reduced technical effort in a safe, freely accessible griffin position and can from this with a simple, known and proven Device for gripping, swiveling and inserting immediately into the food ice-filled freezing molds. The hourly performance of the inventor device according to the invention is up to 50% higher than in known devices.

Ein weiterer Vorteil besteht in der verbesserten Funktionssicherheit beim Verein­ zeln und Ergreifen der Rundstiele, weil nun auch relativ krumme Rundstiele sicher erfaßt werden können, wodurch ein Produktionsausfall an nicht mit einem Stiel versehenen Speiseeisportionen vermieden ist. Da ferner der gesamte Handhabungs­ mechanismus für die einzelnen Rundstiele baulich erheblich vereinfacht ist, sind auch die Herstellungskosten der Vorrichtung nach der Erfindung beträchtlich gesenkt.Another advantage is the improved functional reliability at the club Tilting and grasping the round handles because now relatively curved round handles are safe can be detected, causing a loss of production at not with a stick provided ice cream portions is avoided. Furthermore, since the entire handling  Mechanism for the individual circular handles is structurally significantly simplified the manufacturing cost of the device according to the invention is also considerable lowered.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß das plattenförmige, die Aufnahmeschlitze aufweisende Bauteil die Bodenwand des Vorratsgehäuses für die zu vereinzelnden Rundstiele bildet. Dies trägt zu einer weiteren baulichen Vereinfachung der Vorrichtung bei, weil die Aufnahmeschlitze, die jeweils einen Rundstiel aufnehmen, bereits in der Bodenwand des Vorrats­ gehäuses vorgesehen sind. In weiterer Ausgestaltung ist das Vorratsgehäuse parallel zu dem stationär vorgesehenen, plattenförmigen Bauteil verschiebbar und innen mit einzelnen Absperrelementen versehen, die die Aufnahmeschlitze für die Rundstiele in dem Bauteil abwechselnd öffnen und schließen. Unterhalb der Aufnahmeschlitze sind bewegbare Sperrelemente vorgesehen, um die Aufnahme­ schlitze ebenfalls im Wechsel mit den oberen Absperrelementen unten zu schließen und zu öffnen. Auf diese Weise wird eine einfache und sichere Vereinzelung von Rundstielen aus dem Vorratsgehäuse erreicht.An advantageous embodiment of the solution according to the invention is that the plate-shaped component having the receiving slots the bottom wall of the Storage housing forms for the round stems to be separated. This contributes to one further simplification of the construction of the device because the receiving slots, which each hold a round stem, already in the bottom wall of the store Housing are provided. In a further embodiment, the storage housing can be moved parallel to the stationary, plate-shaped component and provided on the inside with individual shut-off elements that block the slots for the Open and close the round handles in the component alternately. Below the Receiving slots are provided with movable locking elements to accommodate the receptacle slots also alternate with the upper shut-off elements at the bottom and open. In this way, a simple and safe separation of Round handles reached from the storage case.

In noch weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann so vorgegangen sein, daß unterhalb jedes Aufnahmeschlitzes des Vorratsgehäuses ein oben ständig offenes und in der Länge kürzeres Zwischenfach mit öffenbarem Boden für das erleichterte Ergreifen und Verschwenken eines darin enthaltenen Rundstieles vorgesehen ist. Das Vorsehen von gegenüber den vorerwähnten Aufnahmeschlitzen in dem plat­ tenförmigen Bauteil verkürzten Zwischenfächern erlaubt auf einfache Weise die Anwendung einer herkömmlichen, bewährten Einrichtung zum Ergreifen, Ver­ schwenken und Einstecken der vereinzelten Rundstiele in die mit Speiseeis gefüll­ ten Gefrierformen der Gefriermaschine, weil die Rundstiele mit einem Endab­ schnitt aus den Zwischenfächern frei herausragen und an diesem Abschnitt sicher erfaßt werden können. Dabei kann der Boden der Zwischenfächer, vom Erfas­ sungsende der Rundstiele aus betrachtet, nach hinten schräg nach unten geneigt verlaufen, wodurch der verbleibende Verschwenkwinkel in bezug auf die vertikale Einstecklage der Rundstiele verkleinert ist und beispielsweise nur noch etwa 60 bis 75° beträgt.In yet another embodiment of the invention, it can be done that underneath each receiving slot of the storage case, a top that is always open at the top and shorter intermediate compartment in length with openable bottom for the lightened Gripping and swiveling a circular handle contained therein is provided. The provision of the above-mentioned receiving slots in the plat shortened intermediate compartments allows the simple Using a conventional, proven grasping device, ver swivel and insert the individual round handles into the filled with ice cream freezer because the round handles have an end cut freely from the intermediate compartments and secure at this section can be detected. The bottom of the intermediate compartments, from the capture end of the round stems viewed from, tilted backwards at an angle run, whereby the remaining pivot angle with respect to the vertical  Insert position of the round handles is reduced and for example only about 60 to Is 75 °.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.Further advantages of the invention emerge from the description below several embodiments in conjunction with the accompanying drawings.

Die Erfindung ist nachstehend anhand mehrerer, in den anliegenden Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on several, in the accompanying drawings illustrated embodiments explained in more detail. Show it:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in Seitenansicht und in vereinfachter und schematischer Darstellung; Figure 1 shows a first embodiment in side view and in a simplified and schematic representation.

Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1;2 shows a cross section along the line II-II in Fig. 1.

Fig. 3-8 weitere Ausführungsbeispiele in vereinfachter und schematischer Darstellung. Fig. 3-8 further embodiments in a simplified and schematic representation.

Nach Fig. 1 umfaßt das Ausführungsbeispiel ein an einem Maschinenrahmen 1 montiertes, verschiebbares Vorratsgehäuse 2 ohne eigene Bodenwand zur Auf­ nahme eines Vorrates 3 an Rundstielen 3a, die in gefüllte Gefrierformen einer bekannten Speiseeisgefriermaschine eingesteckt werden sollen. Das Vorratsge­ häuse 2 umfaßt mehrere aufrechte Seitenwände 4 und ist oben offen ausgebildet, um die Rundstiele schnell einlegen zu können; kann aber auch mit einem Deckel versehen sein. Ein unteres, stationäres, plattenförmiges Bauteil 5 bildet als ge­ sondertes Bauteil vorteilhafterweise die Bodenwand des Vorratsgehäuses.According to Fig. 1, the embodiment includes a mounted on a machine frame 1 , slidable storage housing 2 without its own bottom wall to take on a supply 3 of round handles 3 a, which are to be inserted into filled freezer molds of a known ice cream freezer. The Vorratsge housing 2 comprises several upright side walls 4 and is open at the top, so that the round handles can be inserted quickly; but can also be provided with a lid. A lower, stationary, plate-shaped component 5 advantageously forms the bottom wall of the storage housing as a special component.

Das plattenförmige Bauteil 5 ist mit mehreren, in Reihe parallel zueinander und mit Abstand voneinander angeordneten, oben und unten offenen Schlitzen 6 ausge­ bildet, in die jeweils ein Rundstiel 3a aus dem Vorrat 3 unter der Einwirkung der Schwerkraft hineinfällt, wenn diese Aufnahmeschlitze oben geöffnet und unten geschlossen sind. Um zu sichern, daß jeweils nur ein Rundstiel in die jeweiligen Aufnahmeschlitze hineinfällt, ist die Höhe der Schlitze 6 bzw. die Dicke des Bauteiles 5 so bemessen, daß sie gleich oder nur wenig größer ist als der Durch­ messer der Rundstiele. Des weiteren ist das die Aufnahmeschlitze 6 aufweisende, horizontal oder im wesentlichen horizontal angeordnete Bauteil 5 in diesem Beispiel stationär vorgesehen, während das Vorratsgehäuse 2 relativ zu dem Bauteil 5 parallel hin und her bewegbar ausgebildet ist, um Rundstiele in die jeweiligen Aufnahmeschlitze 6 hineinfallen zu lassen. Alternativ kann jedoch auch so vorgegangen sein, daß das Bauteil mit den Aufnahmeschlitzen 6 hin und her be­ weglich ist, während das übrige Vorratsgehäuse 2 stationär ist. Im gezeigten Fall ist nach Fig. 1 ein Zylinderantrieb 7 für die Hin- und Herbewegung des Vorrats­ gehäuses vorgesehen, der vorteilhaft mit Druckluft betrieben wird.The plate-shaped member 5 is formed with a plurality of, parallel to each other and spaced from each other, above and below open slots 6 , in each of which a round stem 3 a from the reservoir 3 falls under the action of gravity when these receiving slots open at the top and are closed at the bottom. In order to ensure that only one round stem falls into the respective receiving slots, the height of the slots 6 or the thickness of the component 5 is such that it is the same or only slightly larger than the diameter of the round handles. Further, the component receiving slots 6 having, horizontally or substantially horizontally disposed provided 5 stationary in this example, while the reservoir housing 2 relative to the component 5 parallel to and fro designed to be movable to let fall into it to circular stems in the respective receiving slots 6 . Alternatively, however, can also be done so that the component with the receiving slots 6 back and forth be movable, while the rest of the storage housing 2 is stationary. In the case shown, a cylinder drive 7 is provided for the back and forth movement of the supply housing according to FIG. 1, which is advantageously operated with compressed air.

Im Innern des Vorratsgehäuses 2 sind an zwei sich gegenüberliegenden Gehäuse­ wänden entsprechend der Anzahl und der Anordnung der Aufnahmeschlitze 6 des plattenförmigen Bauteils 5 gleichviele Absperrelemente 8 für die obere Sperrung und Freigabe der Schlitze 6 befestigt. Hierdurch wird erreicht, daß, wenn das Gehäuse 2 mittels des Antriebes 7 horizontal hin und her bewegt wird, die Auf­ nahmeschlitze 6 oben geöffnet werden, um je einen Rundstiel 3a aufnehmen zu können, und anschließend wieder geschlossen werden.Inside the reservoir housing 2 are on two opposite housing walls according to the number and arrangement of the receiving slots 6 of the plate-shaped member 5 the same number of shut-off elements 8 for the top locking and unlocking of the slots 6 is fixed. This ensures that when the housing 2 is moved horizontally back and forth by means of the drive 7 , the receiving slots 6 are opened at the top in order to be able to accommodate a circular handle 3 a, and then closed again.

Um zu erreichen, daß die einzelnen Rundstiele schneller aus den Aufnahme­ schlitzen nach unten herausgelangen, wenn die Schlitze unten geöffnet worden sind, können die oberen Absperrelemente 8 eine unten offene Druckluftleitung 9 aufweisen, die an eine externe Druckluftquelle angeschlossen ist.In order to ensure that the individual round handles slits get out of the receptacle downwards when the slits have been opened at the bottom, the upper shut-off elements 8 can have a compressed air line 9 which is open at the bottom and is connected to an external compressed air source.

Unmittelbar unter jedem Aufnahmeschlitz 6 in dem Bauteil 5 bzw. in der Boden­ wand des Vorratsgehäuses 2 ist ein Sperrelement 10 für die untere Sperrung und Freigabe der Schlitze 6 sowie für die Abstützung von Rundstielen 3a in den Schlitzen vorgesehen. Ein solches Sperrelement kann aus einem länglichen Teil bestehen, wie es am besten aus Fig. 2 zu erkennen ist, und wird von einem Antrieb 11, z. B. ein Druckluftantrieb, taktweise hin- und hergehend angetrieben. Die Betätigung der oberen Absperrelemente 8 mittels des Antriebes 7 über das Gehäu­ se 2 und der unteren Sperrelemente 10 mittels der Antriebe 11 muß abwechselnd so erfolgen, daß die Aufnahmeschlitze 6 oben geöffnet und unten gesperrt sind, wenn jeweils ein Rundstiel 3a in den zugehörigen Aufnahmeschlitz 6 hineinfallen soll, und daß die Schlitze 6 oben geschlossen und unten geöffnet sind, wenn die Rundstiele in den Aufnahmeschlitzen zu ihrer weiteren Handhabung bereit sein sollen.Immediately under each receiving slot 6 in the component 5 or in the bottom wall of the storage housing 2 , a locking element 10 is provided for the lower locking and release of the slots 6 and for supporting round handles 3 a in the slots. Such a locking element can consist of an elongated part, as can best be seen in FIG. 2, and is driven by a drive 11 , e.g. B. a compressed air drive, cyclically driven back and forth. The actuation of the upper shut-off elements 8 by means of the drive 7 via the housing 2 and the lower locking elements 10 by means of the drives 11 must take place alternately in such a way that the receiving slots 6 are open at the top and locked at the bottom when a round handle 3 a is in the associated receiving slot 6 is to fall into it, and that the slots 6 are closed at the top and open at the bottom when the round stems in the receiving slots are to be ready for their further handling.

In dem in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist vorzugsweise vertikal und weiter unterhalb jedes Aufnahmeschlitzes 6 ein oben ständig offenes und in der Länge kürzeres Zwischenfach 12 mit öffenbarem Boden vorgesehen, um unterhalb des Randbereiches 4a der einen Längswand 4b des Vorratsgehäuses 2 jeweils einen frei zugänglichen Greifbereich 25 zu bilden, um das Ergreifen und Verschwenken eines vereinzelten Rundstieles schnell und einfach zu erlauben. Der Boden jedes Zwischenfachs wird durch ein weiteres Sperrelement 13 gebildet, wobei jedes Sperrelement durch einen weiteren Antrieb 14, beispielsweise ein Pneumatikantrieb, horizontal betätigbar ist. Die Sperrelemente 13 befinden sich in ihrer Sperrstellung, wenn aus den Aufnahmeschlitzen 6 jeweils ein Rundstiel aufgenommen werden soll. Dies ist in Fig. 2 gut zu erkennen; dort liegt ein Rund­ stiel 3a auf dem Sperrelement 13. In Fig. 1 befinden sich die Sperrelemente 13 in ihrer zurückgezogenen Freigabestellung, so daß die Rundstiele nach ihrem Er­ greifen aus ihren Fächern 12 nach unten herausgeschwenkt werden können.In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, an intermediate compartment 12 which is always open at the top and is shorter in length with an openable bottom is preferably provided vertically and further below each receiving slot 6 , in order to underneath the edge region 4 a of one longitudinal wall 4 b of the storage housing 2 in each case to form a freely accessible gripping area 25 in order to allow the gripping and pivoting of an individual round handle quickly and easily. The bottom of each intermediate compartment is formed by a further locking element 13 , wherein each locking element can be actuated horizontally by a further drive 14 , for example a pneumatic drive. The locking elements 13 are in their locking position when a round handle is to be received from the receiving slots 6 . This can be clearly seen in FIG. 2; there is a round stem 3 a on the locking element 13 . In Fig. 1, the locking elements 13 are in their retracted release position, so that the round stems can be swung down out of their compartments 12 after reaching them.

Man erkennt aus Fig. 2, daß die Zwischenfächer 12 bzw. deren Sperrelemente 13 eine kürzere Länge aufweisen als die höheren Sperrelemente 10. Dadurch ragt der vordere Endabschnitt 3b jedes Rundstieles 3a in seinem Zwischenfach 12 nach vorn frei heraus und kann an diesem Endbereich sicher ergriffen werden. Des weiteren ist die Bodenfläche 13a jedes Zwischenfaches 12 in ihrer Längsrichtung nach hinten und unten schräg verlaufend ausgebildet, so daß die in die Zwischenfä­ cher 12 hineingefallenen Rundstiele 3a bereits eine Schräglage einnehmen. Somit ist nur noch eine Verschwenkung der vereinzelten Rundstiele 3a innerhalb eines kleinen Winkels von 60 bis 75° erforderlich, um die Rundstiele in ihre vertikale Einstecklage zu bringen, wie es in Fig. 2 rechts dargestellt ist.It can be seen from FIG. 2 that the intermediate compartments 12 or their blocking elements 13 have a shorter length than the higher blocking elements 10 . As a result, the front end section 3 b of each circular handle 3 a protrudes forward freely in its intermediate compartment 12 and can be gripped securely at this end region. Further, the bottom surface is formed obliquely 13 a of each intermediate compartment 12 in its longitudinal direction to the rear and below so that the cher in the Zwischenfä 12 into fallen round stalks 3 a are already taking an oblique position. Thus, pivoting of the separated stalks 3 a round within a small angle of 60 to 75 ° is still required to bring about the round shafts in their vertical insertion position, as shown in Fig. 2 to the right.

Um die aus den Aufnahmeschlitzen 6 herausfallenden Rundstiele 3a sicher in ihre schräge und genaue Entnahmelage in den Zwischenfächern 12 gelangen zu lassen, ist jedem Zwischenfach eine hintere und gekrümmte Führungsbahn 15 zugeordnet, an dem das hintere Ende des herabfallenden Rundstieles geführt wird.In order to allow the round stems 3 a falling out of the receiving slots 6 to safely reach their oblique and precise removal position in the intermediate compartments 12 , each intermediate compartment is assigned a rear and curved guideway 15 , on which the rear end of the falling round stem is guided.

Zur weiteren Verbringung der Rundstiele 3a aus den Zwischenfächern 12 ist eine bekannte Greifeinrichtung 16 mit mehreren Greifeinheiten 17 vorgesehen, deren Anzahl der Anzahl der Aufnahmeschlitze 6 entspricht. Sämtliche Greifeinheiten 17 sind um die gemeinsame, horizontale Achse 18 verschwenkbar und gemäß dem Doppelpfeil A vertikal bewegbar. Die Greifeinheiten 17 weisen ein feststehendes Klemmelement 19 und ein bewegliches Klemmelement 20 auf, um die Rundstiele 3a an ihrem Endabschnitt 3b zu erfassen und zu verschwenken. Das bewegliche Klemmelement 20 wird mittels eines Zylinderantriebes 21 pneumatisch angetrie­ ben. Die Greifeinheit 16 ist gemäß Fig. 2 in ihrer Greifstellung mit 22 und in ihrer Einsteckstellung mit 22' bezeichnet.A known gripping device 16 with a plurality of gripping units 17 , the number of which corresponds to the number of receiving slots 6, is provided for the further movement of the round stems 3 a from the intermediate compartments 12 . All gripping units 17 can be pivoted about the common, horizontal axis 18 and can be moved vertically according to the double arrow A. The gripping units 17 have a fixed clamping element 19 and a movable clamping element 20 in order to grasp and pivot the round stems 3 a at their end section 3 b. The movable clamping element 20 is pneumatically driven ben by means of a cylinder drive 21 . The gripping unit 16 is according to Fig. 2 referred to in its gripping position 22 and in its inserted position with 22 '.

In der vorstehenden Beschreibung sind die unteren Sperrelemente 10 und 13 mit ihren Antrieben 11 bzw. 14 als einzelne Einheiten erläutert. Es ist jedoch auch möglich, anstelle der Sperrelemente jeweils ein gemeinsames Sperrelement für die Aufnahmeschlitze 6 und eines für die Zwischenfächer 12 vorzusehen, und zwar beispielsweise in Form eines kammartigen Bauteiles (nicht dargestellt). In einem solchen Fall bilden die Zinken des kammartigen Bauteiles die Sperrelemente, und die Zwischenräume zwischen den Zinken gestatten ein hindurchfallen der Rund­ stiele nach unten. Im Falle solcher kammartigen Bauteile ist nur jeweils ein An­ trieb für die beiden Bauteile erforderlich, um die Kammteile entsprechend den Sperrelementen 10 und 13 taktweise hin und her zu bewegen. In the above description, the lower locking elements 10 and 13 with their drives 11 and 14 are explained as individual units. However, it is also possible to provide a common locking element for the receiving slots 6 and one for the intermediate compartments 12 instead of the locking elements, for example in the form of a comb-like component (not shown). In such a case, the teeth of the comb-like component form the locking elements, and the spaces between the teeth allow the round stems to fall through. In the case of such comb-like components, only one drive is required for the two components in order to move the comb parts in accordance with the locking elements 10 and 13 back and forth in cycles.

In alternativer, nicht gezeigter Ausgestaltung der Vorrichtung kann das Bauteil 5 mit den Aufnahmeschlitzen 6 für jeweils einen Rundstiel 3a als zusätzliches, hin und her bewegbares Bauteil ausgebildet sein, das sich unten an ein stationäres Vorratsgehäuse anschließt, das dann eine eigene Bodenwand aufweist, die ent­ sprechend mit Durchfallschlitzen versehen ist, um die Rundstiele in die Aufnahme­ schlitze 6 des Bauteiles 5 fallenlassen zu können. Den Durchfallschlitzen sind fluchtend unterhalb des verschiebbaren Bauteiles 5 anstelle der bewegbaren Sperrelemente 10 stationäre Sperrelemente zugeordnet. Dadurch ist gesichert, daß jeweils nur ein Rundstiel in die Aufnahmeschlitze 6 des Bauteils 5 fallen kann, wobei die Schlitze 6 oben durch die Bodenwandung des Vorratsgehäuses und unten durch die stationären Sperrelemente abwechselnd geschlossen und geöffnet werden. Die Zwischenfächer 12 sind dann so ausgebildet, daß sie die an den stationären Sperrelementen seitlich vorbeifallenden Rundstiele aufnehmen können, die auf den anderen unteren Sperrelementen 13, die das jeweilige Zwischenfach durch ihren Antrieb 14 nach unten öffnen und schließen, zu liegen kommen.In an alternative, not shown embodiment of the device, the component 5 with the receiving slots 6 for each round rod 3 a can be designed as an additional, reciprocally movable component, which adjoins a stationary storage housing at the bottom, which then has its own bottom wall, which is accordingly provided with diarrhea slots to allow the round stems to fall into the slots 6 of the component 5 . Instead of the movable blocking elements 10, stationary blocking elements are assigned to the diarrhea slots in alignment below the displaceable component 5 . This ensures that only one round handle can fall into the receiving slots 6 of the component 5 , the slots 6 being alternately closed and opened at the top by the bottom wall of the storage housing and at the bottom by the stationary locking elements. The intermediate compartments 12 are then designed such that they can accommodate the round stems falling past the stationary locking elements, which come to rest on the other lower locking elements 13 , which open and close the respective intermediate compartment by their drive 14 .

In den Fig. 3 und 4 sind Ausführungsbeispiele gezeigt, die gegenüber dem Beispiel nach den Fig. 1 und 2 geringfügig geändert sind. In dem Beispiel nach Fig. 3 ist das Vorratsgehäuse 2 am Maschinenrahmen 1 stationär angeordnet, während das die Aufnahmeschlitze 6 aufweisende, plattenförmige Bauteil 5 mittels eines Antriebes 26 hin und her verschiebbar ist. Des weiteren sind anstelle der bewegli­ chen Sperrelemente 10 gemäß dem Beispiel nach Fig. 1 unmittelbar unterhalb des Bauteiles 5 stationäre Bauteile 10a vorgesehen. Diese stationären Sperrelemente sind gegenüber den inneren Sperrelementen 8 in dem Vorratsgehäuse 2 etwas seitlich versetzt, so daß sich die Zwischenfächer 12 unterhalb der Sperrelemente 8 direkt an die Aufnahmeschlitze 6 des Bauteiles 5 anschließen, wenn sich das Bauteil in seiner Auswerfstellung befindet. Die Auswerfstellung des Bauteiles 5 ist in Fig. 3 gezeigt, so daß die vereinzelten Rundstiele 3a je in das zugehörige Zwi­ schenfach 12 hineinfallen können. Die Zwischenfächer sind beim Entleeren der Aufnahmeschlitze 6 durch die unteren Sperrelemente 13 geschlossen und werden durch ihre Antriebe 14 nach unten geöffnet, wenn die in den Zwischenfächern 12 befindlichen Rundstiele durch die Greifeinrichtung 16 erfaßt worden sind. In Letzterem stimmt dieses Ausführungsbeispiel also mit demjenigen in Fig. 1 überein.In FIGS. 3 and 4 embodiments are shown, which are slightly modified relative to the embodiment according to FIGS. 1 and 2. In the example according to FIG. 3, the supply housing 2 is arranged in a stationary manner on the machine frame 1 , while the plate-shaped component 5 having the receiving slots 6 can be moved back and forth by means of a drive 26 . Furthermore, instead of the movable locking elements 10 according to the example of FIG. 1, stationary components 10 a are provided directly below the component 5 . These stationary locking elements are slightly offset laterally in relation to the inner locking elements 8 in the storage housing 2 , so that the intermediate compartments 12 directly below the locking elements 8 connect to the receiving slots 6 of the component 5 when the component is in its ejection position. The ejection position of the component 5 is shown in Fig. 3, so that the isolated round stems 3 a can fall into the associated intermediate compartment 12 each. The intermediate compartments are closed when the receiving slots 6 are emptied by the lower locking elements 13 and are opened downward by their drives 14 when the round handles located in the intermediate compartments 12 have been gripped by the gripping device 16 . In the latter case, this exemplary embodiment corresponds to that in FIG. 1.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 gezeigt, das sich gegenüber demjeni­ gen in Fig. 3 dadurch unterscheidet, daß für die Entleerung der Zwischenfächer 12 anstelle einzelner, antreibbarer Sperrelemente ein gemeinsamer Schieber 27 mit Durchlaßschlitz 28 vorgesehen ist. Der gemeinsame, die Zwischenfächer 12 unten sperrende und freigebende Schieber 27 wird durch einen einzigen Antrieb 29, vorzugsweise ein luftdruckbetriebener Zylinder 29 hin und her gehend angetrieben. Zur Füllung der Aufnahmeschlitze 6 wird das plattenförmige Bauteil 5 mittels des Antriebes 26 nach rechts bewegt, so daß in jeden Schlitz 6 ein Rundstiel hinein­ fallen kann. Durch Verschieben des Bauteiles 5 nach links gelangen dann die Rundstiele in ihre zugehörigen Zwischenfächer 12. Diese Vorgänge finden in dieser Form auch bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 statt. Im übrigen sind die stationären Sperrelemente 10a und der gemeinsame Schieber 27 ebenfalls so ausgebildet, daß analog zur Darstellung in Fig. 2 entsprechende Greifbereiche 25 ausgebildet sind, um die Rundstiele 3a an ihren Endabschnitten 3b durch die Greifeinrichtung 16 ergreifen zu können.Another embodiment is shown in Fig. 4, which differs from that in Fig. 3 differs in that a common slide 27 with passage slot 28 is provided for emptying the intermediate compartments 12 instead of individual drivable locking elements. The common slide 27 , which locks and releases the intermediate compartments 12 at the bottom, is driven back and forth by a single drive 29 , preferably an air pressure-operated cylinder 29 . To fill the receiving slots 6 , the plate-shaped component 5 is moved to the right by means of the drive 26 , so that a round handle can fall into each slot 6 . By moving component 5 to the left, the round stems then reach their associated intermediate compartments 12 . These processes also take place in this form in the embodiment according to FIG. 3. In addition, the stationary locking elements 10 a and the common slide 27 are also designed such that corresponding gripping areas 25 are formed analogously to the illustration in FIG. 2 in order to be able to grasp the round stems 3 a at their end sections 3 b by the gripping device 16 .

Bei dem im Querschnitt dargestellten Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist das plattenförmige Bauteil 5 mit seinen Aufnahmeschlitzen 6 ebenso wie bei den Beispielen nach den Fig. 3 und 4 hin und her gehend verschiebbar und das Vorrats­ gehäuse 2 in bezug auf die Bewegungsrichtung des Bauteiles 5 stationär angeord­ net. Jedoch ist das Vorratsgehäuse 2 gemäß dem Doppelpfeil 30 durch einen Antrieb 31, z. B. ein Druckluftantrieb, in bezug auf die Bewegungsrichtung des Bauteiles 5 senkrecht und parallel dazu hin und her verschiebbar. Des weiteren befinden sich unterhalb der Aufnahmeschlitze 6 des Bauteiles 5 seitlich bewegbare Sperrelemente 10 mit ihren Antrieben 11, um die Aufnahmeschlitze 6 nach Auf­ nahme eines Rundstieles 3a freigeben zu können. Bei diesem Ausführungsbeispiel entfallen die weiteren unteren beweglichen Sperrelemente 13 mit ihren Antrieben 14, wie sie im Beispiel nach Fig. 1 vorhanden sind. Bei diesem Ausführungsbei­ spiel sind die Greifbereiche 25 für die greifbereiten Rundstiele 3a nicht unterhalb des unteren Randbereiches 4a der Seitenwand 4b des Vorratsgehäuses 2 vor­ gesehen, wie das bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 der Fall ist, sondern seitlich neben dem unteren Randbereich 4a. Da die zu ergreifenden Endabschnitte 3b der vereinzelten Rundstiele 3a durch Zurückziehen des Vorrats­ gehäuses 2 mittels des Antriebes 31 frei werden, können die Greifeinheiten 17 der Greifeinrichtung 16 die so frei zugänglichen Stielendabschnitte 3b schnell und einfach erfassen. Hierzu weisen die Aufnahmeschlitze 6 in dem plattenförmigen Bauteil 5 eine kürzere Länge auf als die Rundstiele 3a. Wie es aus Fig. 6 ersicht­ lich ist, stehen die Rundstiele mit einem gewissen Überstand B gegenüber der vorderen Längskante 5a des Bauteiles 5 vor, wenn die Rundstiele in dem Vorrats­ gehäuse 2 in die Aufnahmeschlitze vereinzelt werden. Zu diesem Zeitpunkt befin­ det sich die Innenseite 4c der vorderen Seitenwand 4b des Vorratsgehäuses 2 um den Abstand B vor der Vorderkante 5a des Bauteiles 5. Die in die Schlitze 6 vereinzelten Rundstiele 3a stützen sich auf den unteren Sperrelementen 10 ab und können daher nicht aus den Schlitzen herausfallen. Beim Zurückziehen des Vor­ ratsgehäuses 2 werden dann die Endabschnitte 3b der Rundstiele 3a zum Ergreifen frei. In alternativer Ausführung kann bei diesem Ausführungsbeispiel auch so vorgegangen sein, daß das plattenförmige Bauteil 5 im vorderen Bereich der Aufnahmeschlitze 6 mit Ausnehmungen 5b versehen ist, so daß die Greifeinheiten 17 der Greifeinrichtung 16 ebenfalls einen freien Zugang zu den Endabschnitten 3b der vereinzelten Rundstiele 3a haben, wenn das Vorratsgehäuse zur Entnahme der Rundstiele durch die Greifeinheiten 17 der Greifeinrichtung 16 zurückgezogen ist.In the exemplary embodiment shown in cross section according to FIG. 5, the plate-shaped component 5 with its receiving slots 6 , as in the examples according to FIGS. 3 and 4, can be moved back and forth and the supply housing 2 is stationary with respect to the direction of movement of the component 5 arranged. However, the storage housing 2 according to the double arrow 30 by a drive 31 , for. B. a compressed air drive, with respect to the direction of movement of the component 5 vertically and parallel to it to and fro. Furthermore, there are laterally movable locking elements 10 with their drives 11 below the receiving slots 6 of the component 5 in order to be able to release the receiving slots 6 after taking on a round handle 3 a. In this embodiment, the further lower movable locking elements 13 with their drives 14 , as are present in the example according to FIG. 1, are omitted. In this game Ausführungsbei the gripping areas 25 for the ready-to-use round handles 3 a are not seen below the lower edge area 4 a of the side wall 4 b of the storage housing 2 before, as is the case in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, but laterally next to it the lower edge area 4 a. Since the end portions to be taken 3 b of the separated stalks 3 a round by retracting the supply housing 2 are released by means of the drive 31, the gripper units of the gripping means 16, the so freely accessible Stielendabschnitte 3 b quickly and easily detect 17th For this purpose, the receiving slots 6 in the plate-shaped component 5 have a shorter length than the round stems 3 a. As can be seen from FIG. 6, the round stems protrude with a certain overhang B from the front longitudinal edge 5 a of the component 5 when the round stems in the storage housing 2 are separated into the receiving slots. At this time, the inside 4 c of the front side wall 4 b of the supply housing 2 is located by the distance B in front of the front edge 5 a of the component 5 . The separated into the slots 6 round stalks 3 a are supported on the lower locking elements 10 and therefore can not fall out of the slots. When the front housing 2 is retracted, the end sections 3 b of the circular handles 3 a are then free to be gripped. In an alternative embodiment, it can also be done in this embodiment that the plate-shaped component 5 is provided in the front region of the receiving slots 6 with recesses 5 b, so that the gripping units 17 of the gripping device 16 also have free access to the end sections 3 b of the individual round handles 3 a have when the storage housing for removing the round stems is withdrawn by the gripping units 17 of the gripping device 16 .

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in Fig. 7 gezeigt. Dieses Beispiel gleicht im wesentlichen dem Beispiel nach den Fig. 1 und 2 mit der Ausnahme, daß die weiter unten befindlichen Sperrelemente 13 mit ihren Antrieben 14 entfallen und statt dessen im unteren Randbereich 4a der vorderen Längswand 4b des Vorrats­ gehäuses 2 Greifbereiche 25 für die Rundstiele 3a vorgesehen sind, wobei die Greifbereiche der Greifeinrichtung 16 gegenüberliegen. Die Greifbereiche 25 sind durch Aussparungen 32 gebildet, die im unteren Randbereich 4a selbst in den daran angrenzenden Bereichen der inneren Absperrelemente 8 und in den hieran angrenzenden Bereichen der Aufnahmeschlitze 6 des Bauteiles 5 vorgesehen sind. Hierdurch sind die Endabschnitte 3b der in die Aufnahmeschlitze 6 vereinzelten Rundstiele 3a nach dem Vereinzeln sofort frei zugänglich und können von der Greifeinrichtung 16 erfaßt werden.Another embodiment is shown in FIG. 7. This example is substantially the same as the example of FIGS. 1 and 2 with the exception that the locking elements 13 located below with their drives 14 are omitted and instead in the lower edge region 4 a of the front longitudinal wall 4 b of the supply housing 2 gripping areas 25 for the round stems 3 a are provided, the gripping areas of the gripping device 16 being opposite. The gripping areas 25 are formed by cutouts 32 which are provided in the lower edge area 4 a even in the areas of the inner shut-off elements 8 adjoining them and in the areas of the receiving slots 6 of the component 5 adjoining them. In this way, the end portions 3b of the separated in the receiving slots 6 round stalks 3 a after the separation immediately accessible and can be gripped by the gripping means sixteenth

Schließlich ist noch ein weiteres Ausführungsbeispiel in Fig. 8 dargestellt, welches mit den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 5, 6 und 7 vergleichbar ist. Bei diesem Beispiel entfallen ebenfalls die untersten Absperrelemente 13 mit ihren Antrieben 14, so daß nur die oberen Absperrelemente 10 mit ihren Antrieben 11 unterhalb des plattenförmigen Bauteiles 5 mit den Aufnahmeschlitzen 6 vorhanden sind. Ebenfalls befinden sich die Greifbereiche 25 für die vereinzelten Rundstiele 3a an ihren Endabschnitten 3b seitlich neben dem unteren Randbereich 4a der der Greifeinrichtung 16 gegenüberliegenden, vorderen Längswand 4b des Vorrats­ gehäuses 2. Um die Rundstiele 3a zu ihrem Ergreifen an den Endbereichen 3b in die Greifbereiche 25 in Nähe des unteren Randbereiches 4a des Vorratsbehälters 2 schieben zu können, sind entsprechend der Anzahl der Aufnahmeschlitze 6 in dem plattenförmigen Bauteil 5 gleichviele Stößel 33 vorgesehen, die mittels eines Antriebes 34, z. B. ein Druckluftzylinder, vor- und zurückbewegt werden. Die vereinzelten Rundstiele 3a, die auf den seitlich bewegbaren Absperrelementen 10 liegen, werden durch die Stößel 33, die sich auf derjenigen Seite des Vorrats­ gehäuses 2 befinden, die der Greifeinrichtung 16 abgekehrt ist, in Richtung zu der Greifeinrichtung teilweise herausgeschoben, so daß die in den Greifbereichen 25 befindlichen Endabschnitte 3b der Rundstiele 3a von den Greifeinheiten 17 der Greifeinrichtung 16 frei zugänglich erfaßt werden können.Finally, a further exemplary embodiment is shown in FIG. 8, which is comparable to the exemplary embodiments according to FIGS. 5, 6 and 7. In this example, the lowermost shut-off elements 13 with their drives 14 are also omitted, so that only the upper shut-off elements 10 with their drives 11 are present below the plate-shaped component 5 with the receiving slots 6 . Also located are the gripping areas 25 for the individual round stems 3 a at their end sections 3 b laterally next to the lower edge area 4 a of the front longitudinal wall 4 b of the storage housing 2 opposite the gripping device 16 . In order to be able to push the round stems 3 a for gripping them at the end regions 3 b into the gripping regions 25 in the vicinity of the lower edge region 4 a of the storage container 2 , the same number of plungers 33 are provided in accordance with the number of receiving slots 6 in the plate-shaped component 5 , which means a drive 34 , e.g. B. an air cylinder, be moved back and forth. The isolated round stems 3 a, which lie on the laterally movable shut-off elements 10 , are partially pushed out by the plunger 33 , which are located on the side of the reservoir 2 that is turned away from the gripping device 16 , in the direction of the gripping device, so that the in the gripping areas 25 end sections 3 b of the round stems 3 a can be grasped freely accessible by the gripping units 17 of the gripping device 16 .

Bei allen Ausführungsformen wird entweder das Vorratsgehäuse 2 oder das plattenförmige Bauteil 5 mit den Aufnahmeschlitzen 6 für die Rundstiele 3a hin und her gehend angetrieben, um die in dem Vorratsgehäuse 2 befindlichen Rund­ stiele 3a in die Aufnahmeschlitze 6 des Bauteiles 5 zu befördern. Die so verein­ zelten Rundstiele werden dann so gehandhabt, daß ihre Endbereiche 3b zum Ergreifen durch die Greifeinrichtung 16 frei sind. Es erfolgt dann eine Verschwen­ kung der ergriffenen Rundstiele, um etwa 60° bis 90° nach unten, so daß die Rundstiele 3a eine vertikale Einstecklage einnehmen. Danach wird die Greifein­ richtung 16 abgesenkt, um die Rundstiele in die bereitgestellten Speiseeisportionen einer Speiseeisgefriermaschine einstecken zu können. Während der Einsteckphase können bereits weitere Rundstiele aus dem Vorrat 3 in dem Vorratsgehäuse 2 vereinzelt werden.In all embodiments, either the reservoir housing 2 or the plate-shaped member 5 with the receiving slots 6 for the round stalks 3 a to and fro driven continuously to the present in the reservoir housing 2 round stalks 3 a into the receiving slots 6 of the component to convey. 5 The so-isolated round stems are then handled so that their end portions 3 b are free to be gripped by the gripping device 16 . There is then a pivoting of the gripped circular handles by approximately 60 ° to 90 ° downward, so that the circular handles 3 a assume a vertical insertion position. Then the Greifein device 16 is lowered in order to be able to insert the round stems into the ice cream portions provided in an ice cream freezer. During the insertion phase, further round handles can already be separated from the supply 3 in the supply housing 2 .

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Vereinzeln und Einstecken von Rundstielen in gefüllte Gefrierformen einer Speiseeisgefriermaschine, umfassend eine Einrichtung zum gleichzeitigen Vereinzeln mehrerer Rundstiele aus einem in einem Vorratsgehäuse befindlichen Vorrat unter Ausnutzung der Schwerkraft, je einen Greifbereich für das Ergreifen der vereinzelten, liegenden Rundstiele und eine weitere Einrichtung, um die vereinzelten Rundstiele zu ergreifen, zu verschwenken und in die Gefrier­ formen einzustecken, dadurch gekennzeichnet, daß die Vereinzelungseinrichtung unterhalb des Vorratsgehäuses (2) ein plattenförmiges ein Bauteil (5) mit mehre­ ren, in Reihe parallel zueinander und mit Abstand voneinander angeordneten, zumindest oben abwechselnd absperrbaren und entsperrbaren Schlitzen (6) zum Durchlassen bzw. zur liegenden Aufnahme jeweils eines Rundstieles (3a) aufweist, daß das plattenförmige Bauteil (5) und das Vorratsgehäuse (2) relativ zueinander verschiebbar sind und daß die Greifbereiche (25) frei zugänglich und zum Er­ greifen des einen Endes (3b) der vereinzelten, liegenden Rundstiele (3a) ausge­ bildet sowie in Nähe des unteren Randbereiches (4a) der einen Längswand (4b) des Vorratsgehäuses (2) vorgesehen sind.1.Device for separating and inserting round stems into filled freezer molds of an ice cream freezer, comprising a device for simultaneously separating several round stems from a supply located in a storage case using gravity, a gripping area for gripping the separated, lying round stems and another device in order to grasp the individual round handles, to pivot them and to insert them into the freezer, characterized in that the separating device below the storage housing ( 2 ) is a plate-shaped one component ( 5 ) with several, arranged in parallel to one another and at a distance from one another, at least above alternately lockable and unlockable slots ( 6 ) for passage or for the horizontal reception of a round handle ( 3 a) that the plate-shaped component ( 5 ) and the storage housing ( 2 ) are displaceable relative to each other and that the size Eif areas ( 25 ) freely accessible and for gripping one end ( 3 b) of the isolated, lying round stems ( 3 a) and in the vicinity of the lower edge area ( 4 a) of one longitudinal wall ( 4 b) of the storage housing ( 2 ) are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das plattenför­ mige, die Aufnahmeschlitze (6) ausweisende Bauteil (5) die Bodenwand des den Rundstiel-Vorrat (3) aufnehmenden Vorratsgehäuses (2) bildet.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the plattenför shaped, the receiving slots ( 6 ) showing component ( 5 ) forms the bottom wall of the round stem stock ( 3 ) accommodating storage housing ( 2 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorratsgehäuse (2) bewegbar hin und her bewegbar ist entsprechend der Anzahl und der Anordnung der Aufnahmeschlitze (6) in der stationär ausgebildeten Bodenwand (5) gleichviele innere Absperrelemente (8) für die obere Sperrung und Freigabe der Schlitze (6) aufweist, die mit dem Vorratsgehäuse festverbunden sind. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the storage housing ( 2 ) is movable back and forth according to the number and arrangement of the receiving slots ( 6 ) in the stationary bottom wall ( 5 ) the same number of internal shut-off elements ( 8 ) for has the upper blocking and release of the slots ( 6 ) which are firmly connected to the storage housing. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Absperrelemente (8) eine Druckluftleitung (9) zum Ausstoßen der Rundstiele aus ihren Aufnahmeschlitzen (6) in dem Bauteil (5) aufweisen.4. The device according to claim 3, characterized in that the inner shut-off elements ( 8 ) have a compressed air line ( 9 ) for ejecting the round stems from their receiving slots ( 6 ) in the component ( 5 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unter jedem Aufnahmeschlitz (6) des Bauteiles (5) ein antreibbares Sperrelement (10) oder ein stationäres Sperrelement (10a) für die untere Sperrung und Freigabe des Schlitzes (6) sowie für die kurzzeitige Abstützung des Rund­ stieles (3a) in jedem Schlitz vorgesehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that directly under each receiving slot ( 6 ) of the component ( 5 ) a drivable locking element ( 10 ) or a stationary locking element ( 10 a) for the lower locking and release of the slot ( 6 ) and for the short-term support of the round stem ( 3 a) is provided in each slot. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb jedes Aufnahmeschlitzes (6) des Bauteiles (5) ein von oben be­ schickbares und längenverkürztes Zwischenfach (12) mit öffenbarem Boden­ element (13) für das leichte Ergreifen und Verschwenken eines darin enthaltenen Rundstieles vorgesehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that underneath each receiving slot ( 6 ) of the component ( 5 ) from above be sendable and shortened intermediate compartment ( 12 ) with openable bottom element ( 13 ) for easy gripping and pivoting a circular handle contained therein is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Boden­ element (13) der Zwischenfächer (12) eine in ihrer Längsrichtung nach hinten und unten schräg laufende Bodenfläche (13a) aufweist.7. The device according to claim 6, characterized in that the bottom element ( 13 ) of the intermediate compartments ( 12 ) has a sloping in its longitudinal direction back and down bottom surface ( 13 a). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Zwischenfach (12) eine hintere, gekrümmte Führungsbahn (15) für das hintere Ende des aus dem zugehörigen Aufnahmeschlitz (6) des Bauteiles (5) nach unten herausfallenden Rundstieles zugeordnet ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that each intermediate compartment ( 12 ) is assigned a rear, curved guideway ( 15 ) for the rear end of the round stem falling out of the associated receiving slot ( 6 ) of the component ( 5 ). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorratsgehäuse (2) in bezug auf eine Hin- und Herbewegungsrichtung des plattenförmigen Bauteiles (5) senkrecht und parallel zu dieser Bewegungsrichtung vor- und zurückbewegbar ist, um die einen Endabschnitte (3b) der in die Schlitze (6) des Bauteiles (5) vereinzelten Rundstiele (3a) zum Ergreifen durch die Grei­ feinrichtung (16) freizugeben. 9. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the storage housing ( 2 ) with respect to a reciprocating direction of the plate-shaped component ( 5 ) vertically and parallel to this direction of movement can be moved back and forth about the one end sections ( 3 b) in the slots ( 6 ) of the component ( 5 ) isolated round handles ( 3 a) for gripping by the gripping device ( 16 ). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Randbereich (4a) der der Greifeinrichtung (16) zugekehrten Längs­ wand (4b) des Vorratsgehäuses (2) im Bereich der inneren Absperrelemente (8) des Gehäuses (2), diese Absperrelemente selbst und die angrenzenden Bereiche der Aufnahmeschlitze (6) des Bauteiles (5) zur Ausbildung von Greifbereichen (25) für die Endabschnitte (3b) der vereinzelten Rundstiele (3a) ausgespart sind.10. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower edge region ( 4 a) of the gripping device ( 16 ) facing longitudinal wall ( 4 b) of the storage housing ( 2 ) in the region of the inner shut-off elements ( 8 ) of the housing ( 2 ), these shut-off elements themselves and the adjacent areas of the receiving slots ( 6 ) of the component ( 5 ) to form gripping areas ( 25 ) for the end sections ( 3 b) of the individual round handles ( 3 a) are left out. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Seite des Vorratsgehäuses (2), die der Greifeinrichtung (16) abgekehrt ist, entsprechend der Anzahl der Aufnahmeschlitze (6) in dem Bauteil (5) gleich­ viele Stößel zum teilweisen Herausschieben der auf den unteren Sperr- und Stütz­ elementen (10) liegenden Rundstiele (3a) in die seitlichen Greifbereiche (25) zum Ergreifen der Stiele an ihrem Endabschnitt (3b) vorgesehen sind.11. The device according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the side of the storage housing ( 2 ), which faces away from the gripping device ( 16 ), according to the number of receiving slots ( 6 ) in the component ( 5 ), the same number of plungers for partially pushing out on the lower locking and support elements ( 10 ) lying round handles ( 3 a) in the lateral gripping areas ( 25 ) for gripping the handles at their end portion ( 3 b) are provided. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Einrichtung (16) entsprechend der Anzahl der Aufnahmeschlitze (6) in dem Bauteil (5) mit gleichvielen, verschwenkbaren Greifeinheiten (17) versehen ist und daß die Greifeinheiten je ein festes und ein pneumatisch be­ tätigbares Klemmorgan (19, 20) zum Ergreifen des freien Endes (3b) der entnah­ mebereit liegenden Rundstiele (3a) aufweisen.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the further device ( 16 ) according to the number of receiving slots ( 6 ) in the component ( 5 ) is provided with the same number of pivotable gripping units ( 17 ) and that the gripping units each have a fixed and a pneumatically operable clamping member ( 19 , 20 ) for gripping the free end ( 3 b) of the round stems ( 3 a) which are ready to be removed.
DE1998124190 1998-05-29 1998-05-29 Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply Withdrawn DE19824190A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998124190 DE19824190A1 (en) 1998-05-29 1998-05-29 Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998124190 DE19824190A1 (en) 1998-05-29 1998-05-29 Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19824190A1 true DE19824190A1 (en) 1999-12-09

Family

ID=7869394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998124190 Withdrawn DE19824190A1 (en) 1998-05-29 1998-05-29 Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19824190A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003026434A1 (en) * 2001-09-25 2003-04-03 Apv Systems Limited Sorting sticks for lollipops

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003026434A1 (en) * 2001-09-25 2003-04-03 Apv Systems Limited Sorting sticks for lollipops
US7464805B2 (en) 2001-09-25 2008-12-16 Baker Perkins Limited Sorting sticks for lollipops

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012213824B4 (en) Knife holder with blade changing device
DE60107199T2 (en) Extraction device with integrated Kapselzuführeinrichtung
DE102007034084B3 (en) Device for charging and discharging an adjusting plate of a freeze drying installation comprises a sliding element having a loading element and a removal slide
EP0979628A1 (en) Dispenser for articles
DE3919324A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING LOLLIPOP
DE2365901A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING PEARS
WO2004066747A9 (en) Device for inserting sticks into molds for producing confectionery on a stick
DE19824190A1 (en) Process and assembly to separate single lollipop sticks an insert into a supply
DE4213302A1 (en) DEVICE FOR FEEDING ROD-SHAPED ITEMS, EXAMPLE OF CIGARETTES, TO A PROCESSING MACHINE
EP0005809B1 (en) Apparatus for the transport and transfer of a group of rod-like objects, in particular cigarettes
DE3028744C2 (en)
DE4128905A1 (en) IMPROVED METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONFECTIONERY
DE1038388B (en) Forming and packaging machine for the production of packaged food or luxury items, preferably from ice cream
EP1620315A1 (en) Device for packaging rigid receptacles that are open at one end
DE1781423C3 (en) Device for dispensing flat stems or similar excretion from: 1601078
DE2331166C3 (en) Device for conveying cigarettes from two storage hoppers to a packaging machine
DE865103C (en) Handle removal and push-out device
DE640305C (en) Self-seller
CH398455A (en) Conveyor device for conveying objects emerging from at least two exit points of first machines to a downstream machine, in particular for packaging machines
DE2730954C2 (en) Transport system for the automatic completion of medical syringes
DE1202711B (en) Device for bringing together and conveying flat pieces of goods, especially pieces of candy
DE46029C (en) Machine for the continuous production of matches
DE1632247C (en) Device for automatically filling containers with cigars or other stick-shaped objects
DE3390180T1 (en) Automatic feeding device
DE2517400A1 (en) MACHINE FOR LOADING ICE CREAM FILLED FREEZERS WITH ICE CREAM STICKS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee