DE19823594C2 - Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen - Google Patents

Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE19823594C2
DE19823594C2 DE1998123594 DE19823594A DE19823594C2 DE 19823594 C2 DE19823594 C2 DE 19823594C2 DE 1998123594 DE1998123594 DE 1998123594 DE 19823594 A DE19823594 A DE 19823594A DE 19823594 C2 DE19823594 C2 DE 19823594C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing element
light guide
combustion chamber
internal combustion
knocking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998123594
Other languages
English (en)
Other versions
DE19823594A1 (de
Inventor
Ernst Winklhofer
Harald Arnulf Philipp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AVL List GmbH
Original Assignee
AVL List GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AVL List GmbH filed Critical AVL List GmbH
Publication of DE19823594A1 publication Critical patent/DE19823594A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19823594C2 publication Critical patent/DE19823594C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/10Testing internal-combustion engines by monitoring exhaust gases or combustion flame
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L23/00Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid
    • G01L23/22Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines
    • G01L23/221Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines for detecting or indicating knocks in internal combustion engines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen, mit zumindest einem in die Zylinder­ kopfdichtung integrierten, den Brennraum mit einer Auswerteeinheit optisch verbindenden Lichtleiter sowie die Verwendung solch einer Einrichtung.
Aus der DE 30 01 711 A1 ist eine Sensoranordnung der eingangs genannten Art bekannt, bei der Paare von Lichtleiterfaserkabeln in Kerben einer Zylinderkopfdichtung angeordnet sind. Die Fasern werden nach dem Umbörteln der Metallfassung der Zylinderkopfdichtung ange­ schmolzen, abgetrennt und geschliffen, so daß sie mit der brennraumseitigen Kante der Me­ tallfassung bündig abschließen. Die optischen Aufnehmer sind über Photozellen mit geeigne­ ten Auswerteschaltungen verbunden, die auf die Klopffrequenz bzw. den Klopffrequenzbe­ reich der Brennkraftmaschine abgestimmt sind. Diese bekannte Ausführung von Lichtleitern im Zylinderkopf hat allerdings den Nachteil, daß bei mittleren und höheren Zylinderdrücken, die insbesonders bei Gasmotoren auftreten, eine ausreichende Abdichtung sowie eine sichere Befestigung der Lichtleiterfasern nicht mehr gewährleistet ist. Deshalb ist diese bekannte Ein­ richtung zur kontinuierlichen Erfassung von Klopferscheinungen bei Serien-Gasmotoren, bei denen Zylinderdrücke bis zu etwa 200 bar auftreten, nicht geeignet.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Einrichtung der eingangs genannten Art zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen für den kontinuierlichen Ein­ satz in Serienmotoren so weiterzuentwickeln, daß auch bei mittleren und hohen Zylinderdrü­ cken eine ungestörte Klopfüberwachung möglich ist.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Lichtleiter über ein lichtdurchlässiges Dichtelement, welches einen größeren Querschnitt als der Lichtleiter aufweist, mit dem Brennraum optisch verbunden ist. Der Lichtleiter wird durch eine Bohrung in der Zylinder­ kopfdichtebene bis zum Dichtelement geführt. Da das Dichtelement die eigentliche Abdich­ tung des Brennraumes übernimmt, kann die Bohrung gegenüber dem Lichtleiter mit Spiel ausgeführt sein, so daß relativ große Toleranzen für die Herstellung erlaubt sind.
Das Dichtelement kann aus einem hitzebeständigen Glaskörper bestehen. Denkbar ist es auch, das Dichtelement einstückig mit dem Lichtleiter auszuführen. Für den praktischen Einsatz ist es allerdings besonders zweckmäßig, wenn das Dichtelement durch einen Saphir gebildet ist. Dadurch ist eine lange Standzeit und ein geringer Verschleiß der Einrichtung möglich.
Eine besonders einfache Herstellung wird dadurch möglich, daß das Dichtelement zylindrisch oder kegelig ausgeführt ist.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante ist dabei vorgesehen, daß das Dichtele­ ment in eine entsprechende radiale Ausnehmung der Zylinderkopfdichtung von der Brenn­ raumseite her eingepreßt ist.
Das radial in die Zylinderkopfdichtung eingepreßte, durch einen Saphir gebildete Dichtele­ ment dichtet den Brennraum gegen den Lichtleiter gasdicht ab, so daß keine mechanischen Kräfte in axialer Richtung mehr auf den Lichtleiter einwirken.
Der Lichtleiter ist in bekannter Weise mit einer optischen Auswerteeinheit verbunden, welche Schwankungen in der Lichtintensität auswertet, die auf Klopferscheinungen hinweisen. Er­ findungsgemäß wird die Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 zur kontinuierlichen Erfassung von Lichtintensitätsänderungen im Brennraum der Brennkraftmaschinen derart verwendet, dass aufgrund der Lichtintensitätsänderungen Klopferscheinungen feststellbar sind. Es genügt dabei eine einfache qualitative Erfassung der Lichtintensität, so daß mit einem einzigen Lichtsensor pro Zylinder das Auslangen gefunden werden kann.
Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert.
Es zeigen schematisch:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Zylinder einer Brennkraftmaschine mit der er­ findungsgemäßen Einrichtung,
Fig. 2 ein Detail gemäß Ausschnitt II in Fig. 1,
Fig. 3 und 4 den Druckverlauf und die Lichtintensität während einer Verbrennung mit Klopferscheinungen.
Fig. 1 zeigt einen Zylinder 1 mit einem hin- und hergehenden Kolben 2. Zwischen dem Zy­ linderblock 3 und dem Zylinderkopf 4 ist eine Zylinderkopfdichtung 5 mit einem metallenen Dichtring 6 im Bereich des Brennraumes 7 angeordnet. Mit Bezugszeichen 8 sind schematisch Gaswechselventile angedeutet.
Wie aus Fig. 2 deutlich zu entnehmen ist, weist der Dichtring 6 im Bereich des Brennraumes 7 eine radiale Ausnehmung 8 auf, in welche ein durch einen Saphir gebildetes zylindrisches Dichtelement 9 eingesetzt ist. Das Dichtelement 9 ist an der dem Brennraum gegenüberlie­ genden Stirnseite optisch mit einem Lichtleiter 10 verbunden, welcher zu einer Klopf-Aus­ werteeinheit 11 führt.
Da die Gasdichtfunktion gegenüber dem Brennraum durch das Dichtelement 9 ausgeführt wird, ist eine dichte Fassung zwischen dem Lichtleiter 10 und der ihn umgebenden Leiterboh­ rung 11 nicht erforderlich, wodurch größere Herstellungstoleranzen möglich sind. Die radia­ len Kräfte auf das Dichtelement 9 infolge der Gaskräfte im Brennraum werden von einer Schulter 12 des metallenen Dichtringes 6 aufgenommen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Klopfüberwachung bei Gas-Serienmotoren, bei denen ein mittlerer Kompressionsdruck von etwa 20 bar herrscht.
Neben der geringen Störanfälligkeit der optischen Erfassungseinrichtung ist eine kostengüns­ tige Herstellung Voraussetzung für den Einsatz in Serien-Brennkraftmaschinen. Zur bloßen Feststellung, ob Klopfen auftritt oder nicht, ist ein einziges optisches Sensorelement pro Zy­ linder ausreichend. Dabei kann die Tatsache genützt werden, daß Klopferscheinungen stets von deutlichen Schwankungen der Lichtintensität während der Verbrennung begleitet werden.
Fig. 3 zeigt den Zylinderdruck p während einer Verbrennung mit Klopferscheinungen, welche durch Schwankungen des Spitzendruckes angedeutet sind. Die Spitzendruckschwankungen werden von deutlichen Schwankungen der Lichtintensität I begleitet, welche aus dem in Fig. 4 dargestellten Diagramm ersichtlich sind.
Da es zur Feststellung der Klopferscheinung völlig ausreicht, die Lichtintensitätsschwankun­ gen ΔI zu erfassen, kann eine sehr einfache Sensor- und Auswerteeinrichtung eingesetzt wer­ den.

Claims (7)

1. Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen, mit zumindest einem in die Zylinderkopfdichtung (5) inte­ grierten, den Brennraum (7) mit einer Auswerteeinheit (11) optisch verbindenden Lichtleiter (10), dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleiter (10) über ein lichtdurch­ lässiges Dichtelement (9), welches einen größeren Querschnitt als der Lichtleiter (10) aufweist, mit dem Brennraum (7) verbunden ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (9) aus einem hitzebeständigen Glaskörper besteht.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (9) durch einen Saphir gebildet ist.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (9) zylindrisch oder kegelig ausgeführt ist.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (9) in eine entsprechende radiale Ausnehmung (8) der Zylinderkopf­ dichtung (5) von der Brennraumseite her eingepreßt ist.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß pro Zy­ linder (1) ein einziger Lichtleiter (10) vorgesehen ist.
7. Verwendung der Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 zur kontinuierlichen Erfassung von Lichtintensitäts­ änderungen im Brennraum von Brennkraftmaschinen derart, daß aufgrund der Lichtintensitätsänderungen Klopferscheinungen feststellbar sind.
DE1998123594 1997-05-28 1998-05-27 Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen Expired - Fee Related DE19823594C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32497U AT2114U1 (de) 1997-05-28 1997-05-28 Einrichtung zur optischen erfassung von klopferscheinungen während der verbrennung bei brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19823594A1 DE19823594A1 (de) 1998-12-03
DE19823594C2 true DE19823594C2 (de) 2000-09-21

Family

ID=3487566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998123594 Expired - Fee Related DE19823594C2 (de) 1997-05-28 1998-05-27 Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT2114U1 (de)
DE (1) DE19823594C2 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19913092C5 (de) * 1999-03-23 2007-12-27 Reinz-Dichtungs-Gmbh Zylinderkopfdichtung
JP2003515736A (ja) 1999-12-02 2003-05-07 エフカーエフエス フォルシュングスインスティトゥート フュア クラフトファールヴェーゼン ウント ファールツォイクモトーレン 内燃機関の燃焼室内で実行される燃焼過程を監視するための装置
GB2384636A (en) * 2001-10-19 2003-07-30 Visteon Global Tech Inc Communication system with a signal conduction matrix and surface signal router
US6810723B2 (en) * 2001-10-19 2004-11-02 Visteon Global Technologies, Inc. Engine combustion monitoring and control with integrated cylinder head gasket combustion sensor
AT501574B1 (de) * 2006-06-13 2008-01-15 Avl List Gmbh Optischer wegsensor
DE102006057783B3 (de) * 2006-12-06 2008-05-08 Technische Universität München Anordnung und Verfahren zur optischen Überwachung eines Druckraums bzw. einer Brennkammer
AT505077B1 (de) 2008-06-06 2010-01-15 Avl List Gmbh Messeinrichtung
CN101865028B (zh) * 2009-12-07 2012-07-11 奇瑞汽车股份有限公司 一种光学发动机

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001711A1 (de) * 1980-01-18 1981-07-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensoranordnung
DE4014502A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-14 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum einbau eines sensors in eine formgepresste dichtung
DE4230374A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Goetze Ag Zylinderkopfdichtung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3011569A1 (de) * 1980-03-26 1981-10-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensoranordnung
US5421195A (en) * 1993-07-01 1995-06-06 Wlodarczyk; Marek T. Fiber optic microbend sensor for engine knock and misfire detection

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001711A1 (de) * 1980-01-18 1981-07-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensoranordnung
DE4014502A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-14 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum einbau eines sensors in eine formgepresste dichtung
DE4230374A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Goetze Ag Zylinderkopfdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
AT2114U1 (de) 1998-04-27
DE19823594A1 (de) 1998-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013109278B4 (de) Zündkerze für eine mit Gas betriebene Brennkraftmaschine
EP1119696B1 (de) Vorrichtung zur überwachung des verbrennungsvorgangs in verbrennungsmotoren
DE19622651A1 (de) Zylinderdruck-Erfassungsvorrichtung
DE102008043961A1 (de) Laserinduzierte Fremdzündung für eine Brennkraftmaschine
AT2623U1 (de) Brennkraftmaschine mit fremdzündung
DE19823594C2 (de) Einrichtung zur optischen Erfassung von Klopferscheinungen während der Verbrennung bei Brennkraftmaschinen
EP1476926B1 (de) Vorkammerzündkerze und verfahren zur herstellung derselben
DE60224741T2 (de) Glühkerze und Struktur für deren Befestigung am Zylinderkopf
DE3839364C2 (de)
DE102005043963A1 (de) Fensterelement für eine optische Einrichtung
EP1967834B1 (de) Zündkerze mit einem Druckmesseinrichtung
WO2004063694A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur klopferkennung
DE212010000164U1 (de) Zündkerze
DE1243605B (de) Futterrohrverbindung
DE19901795B4 (de) Verbrennungsdiagnosesystem
DE102007007977A1 (de) Luftspaltisolation an einer Zylinderbüchse
EP1062460B1 (de) Beleuchtungssystem zur ausleuchtung eines beobachtungsraums
DE19708892C1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine mit einem liegenden Zylinder
WO2006128755A1 (de) Integrierter brennraumdrucksensor
DE2532240A1 (de) Brennkraftmaschine mit vorverdichtung
EP0935061B1 (de) Verbrennungsmotor, insbesondere stationärer Gasmotor
WO2001040753A1 (de) Vorrichtung zur überwachung der im brennraum eines verbrennungsmotors ablaufenden verbrennungsvorgänge
DE4230374C2 (de) Zylinderkopfdichtung für eine Verbrennungskraftmaschine
EP0548066B1 (de) Kraftstoff-einspritzdüse für brennkraftmaschinen
DE3329379A1 (de) Einrichtung zum einspritzen von kraftstoff in brennraeume von insbesondere selbstzuendenden brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203