DE19818764B4 - metal case - Google Patents

metal case Download PDF

Info

Publication number
DE19818764B4
DE19818764B4 DE19818764A DE19818764A DE19818764B4 DE 19818764 B4 DE19818764 B4 DE 19818764B4 DE 19818764 A DE19818764 A DE 19818764A DE 19818764 A DE19818764 A DE 19818764A DE 19818764 B4 DE19818764 B4 DE 19818764B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal case
case according
corner
corner part
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19818764A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19818764A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bwh-Koffer- Handels- und Vermogensverwaltungsgesellschaft Mbh & Co KG
HANDELS und VERMOEGENSVERWALTU
Original Assignee
Bwh-Koffer- Handels- und Vermogensverwaltungsgesellschaft Mbh & Co KG
HANDELS und VERMOEGENSVERWALTU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bwh-Koffer- Handels- und Vermogensverwaltungsgesellschaft Mbh & Co KG, HANDELS und VERMOEGENSVERWALTU filed Critical Bwh-Koffer- Handels- und Vermogensverwaltungsgesellschaft Mbh & Co KG
Priority to DE29823613U priority Critical patent/DE29823613U1/en
Priority to DE19818764A priority patent/DE19818764B4/en
Publication of DE19818764A1 publication Critical patent/DE19818764A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19818764B4 publication Critical patent/DE19818764B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/03Suitcases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/36Reinforcements for edges, corners, or other parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/02Materials therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Metallkoffer (1), vorzugsweise Aluminiumkoffer, mit zwei in einer Trennfuge (2) zusammenwirkenden Mittelprofilteilen (3, 4), an welchen jeweils ein integrales Schalenteil (5) mit einem im wesentlichen ebenflächigen Seitenwandabschnitt (6) und einem in die Ebene des Mittelprofilteiles (3, 4) umgebogenen Randabschnitt (19) befestigt ist, wobei der Seitenwandabschnitt (6) über einen umlaufenden Verbindungsabschnitt (28) mit dem Randabschnitt (19) verbunden ist, wobei Ecken der Schalenteile (5) aufgetrennt sind und durch gesonderte Eckenteile (32) verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der im wesentlichen ebenflächige Verbindungsabschnitt (28) sowohl mit dem Randabschnitt (19) als auch mit dem Seitenwandabschnitt (6) jeweils einen stumpfen Winkel (α, α') einschließt und dass die Eckenteile (32) jeweils nur mit dem Randabschnitt (19) und dem Seitenwandabschnitt (6) verbunden sind.Metal case (1), preferably aluminum case, with two middle profile parts (3, 4) cooperating in a parting line (2), on each of which an integral shell part (5) with a substantially planar side wall section (6) and one in the plane of the center profile part ( 3, 4) bent edge portion (19) is fixed, wherein the side wall portion (6) via a peripheral connecting portion (28) is connected to the edge portion (19), wherein corners of the shell parts (5) are separated and by separate corner parts (32) are closed, characterized in that the substantially planar connecting portion (28) both with the edge portion (19) and with the side wall portion (6) each includes an obtuse angle (α, α ') and that the corner parts (32) only respectively with the edge portion (19) and the side wall portion (6) are connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Metallkoffer, vorzugsweise Aluminiumkoffer, mit zwei in einer Trennfuge zusammenwirkenden Mittelprofilteilen, an welchen jeweils ein integrales Schalenteil mit einem im wesentlichen ebenflächigen Seitenwandabschnitt und einem in die Ebene des Mittelprofilteiles umbogenen Randabschnitt befestigt ist, wobei der Seitenwandabschnitt über einen umlaufenden Verbindungsabschnitt mit dem Randabschnitt verbunden ist, wobei Ecken der Schalenteile aufgetrennt sind und durch gesonderte Eckenteile verschlossen sind.The The invention relates to a metal case, preferably aluminum case, with two center profile parts interacting in a parting line, on each of which an integral shell part with a substantially planar Side wall portion and one in the plane of the center profile part arcuate edge portion is fixed, wherein the side wall portion over a circumferential connecting portion is connected to the edge portion, wherein corners of the shell parts are separated and separated by separate Corner parts are closed.

Derartige Metallkoffer sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, so beispielsweise in der Form, dass die integralen Schalenteile einen um 90° vom Seitenwandabschnitt umbogenen Randabschnitt aufweisen, wobei die Eckbereiche zuvor aufgetrennt und nach dem Umbiegen, gegebenenfalls unter Überlappung der Wandabschnitte im Eckbereich, jeweils durch ein Eckenteil abgedeckt sind. Aus dem Offenbarungsgehalt der US 4844280 A geht ein gattungsgemäßer Metallkoffer hervor.Such metal cases are known in various embodiments, for example in the form that the integral shell parts have a 90 ° from the side wall portion arcuate edge portion, the corner areas previously separated and after bending, optionally with overlap of the wall sections in the corner, each by a corner part are covered. From the disclosure of the US 4844280 A goes out a generic metal case.

Im Hinblick auf den zuvor beschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik darin gesehen, einen Metallkoffer der in Rede stehenden Art stabiler und fertigungstechnisch verbessert auszugestalten.in the With regard to the prior art described above, a technical problem seen in a metal case of in Speech standing type stable and improved production engineering design.

Diese Problematik ist durch den Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass der im wesentlichen ebenflächige Verbindungsabschnitt sowohl mit dem Randabschnitt als auch mit dem Seitenwandabschnitt jeweils einen stumpfen Winkel einschließt und dass die Eckenteile jeweils nur mit dem Randabschnitt und dem Seitenwandabschnitt verbunden sind.These Problem is solved by the subject matter of claim 1, wherein is based on that the substantially planar connecting portion both with the edge portion and with the sidewall portion each includes an obtuse angle and that the corner parts each connected only to the edge portion and the side wall portion are.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist ein, insbesondere in den Eckbereichen stabiler und hinsichtlich der Herstellbarkeit verbessert ausgestalteter Metallkoffer angegeben. Durch die Anordnung eines Verbindungsabschnittes zwischen dem Randabschnitt und dem Seitenwandabschnitt ist der jeweils gebildete Kantenbereich insbesondere hinsichtlich einer Stoßbeanspruchung stabilisiert. Es ergibt sich durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung keine scharfe 90°-Kante, sondern vielmehr ein Kantenbereich, welcher sich durch Umbiegen des Randabschnittes von bevorzugt zwei Mal 45° einstellt. Zur Fertigung eines Schalenteiles des erfindungsgemäßen Metallkoffers werden zunächst die späteren Eckbereiche im Randabschnitt und im Verbindungsabschnitt gänzlich ausgespart und hiernach der Verbindungsabschnitt um bevorzugt 45° zum Seitenwandabschnitt und schließlich der Randabschnitt um weitere 45° zum Verbindungsabschnitt abgebogen. Die Schnitte zur Bildung des offenen Bereiches erfolgen bevorzugt rechtwinklig zur Längserstreckung des jeweiligen Randabschnittes und erstrecken sich bis in den Knickbereich zwischen Verbindungsabschnitt und Seitenwandabschnitt. Letzterer weist demzufolge keinen freigeschnittenen Bereich auf, sondern ist vielmehr bevorzugt im freigeschnittenen Eckbereich in seinem Grundriß der Eckenausbildung des Mittelprofilteiles angepaßt. Hierbei wird eine gerundete Eckausbildung des Mittelprofilteiles bevorzugt. Demzufolge besitzt der Seitenwandabschnitt im freigeschnittenen Eckbereich eine kreisabschnittsförmige Kontur. Der freigeschnittene und nach einem Verbinden des integralen Schalenteiles mit dem Mittelprofilteil offene Eckbereich wird erfindungsgemäß verschlossen durch ein Eckenteil, welches nur mit dem Randabschnitt und dem Seitenwandabschnitt verbunden ist. Durch diese Maßnahme wird die gebildete Ecke stabilisiert und ist weiter gegen Stoßbe anspruchungen von außen geschützt. In einer vorteilhaften Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, daß bei insgesamt im Querschnitt symmetrischem Aufbau des Koffers die Mittelprofilteile unterschiedlich breit sind. So wird bevorzugt einem als Kofferdekkel ausgebildeten Schalenteil ein weniger breites Mittelprofilteil zugeordnet als dem einen Kofferboden ausbildenden Schalenteil. Desweiteren ist durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung die Möglichkeit gegeben, einen fertigungstechnisch günstigen Systemkoffer auszubilden, mit stets gleichen, einen Kofferdeckel und einen Kofferboden ausbildenden Schalenteilen, wobei durch Einsatz von verschieden breit ausgebildeten Mittelprofilteilen die Kofferdicke variiert werden kann. Zudem ist vorgesehen, daß die Eckenteile Kunststoffteile sind, so bspw. solche, welche im Kunststoff-Spritzverfahren hergestellt sind. Ferner ist zur Erhöhung der Stabilität des erfindungsgemäßen Metallkoffers vorgesehen, daß ein Eckenteil ausgehend von einem Übergriff über den Seitenwandabschnitt sich bis zu einem Übergriff über ein Mittelprofilteil erstreckt. Das Eckenteil dient demzufolge nicht nur als designerisches Element, welches weiter auch zum Schutz der Ecke dient, sondern darüber hinaus auch als konstruktives Element zur Stabilisierung der Ecke. So werden Stöße von außen über das Eckenteil nicht nur in den Randabschnitt, sondern -bedingt durch die ausgebildeten Übergriffe- auch in den Seitenwandabschnitt und hierüber in das Mittelprofilteil geleitet. Erfindungsgemäß ist weiter vorgesehen, daß ein Eckenteil durch vom Kofferinneren ausgehende, nach außen nicht vorstehende Befestigungsmittel mit dem Schalenteil verbunden ist. Es wird hierbei weiter bevorzugt, daß die Befestigungsmittel von außen nicht erkennbar sind. Eine weitere Festlegung der Eckenteile an dem Schalenteil erfolgt derart, daß die Randabschnitte lediglich ebenflächig verlaufend ausgebildet sind und daß stirnseitig, dem freigeschnittenen Eckbereich zugeordnet, abgewinkelte Verbindungslaschen angeformt sind. Bevorzugt wird hierbei, daß die Verbindungslaschen, ausgehend vom ebenflächig verlaufenden Randabschnitt, um ca. 45° nach innen in den Eckbereich abgewinkelt sind und hier Bohrungen aufweisen zum Durchtritt von, vom Kofferinneren ausgehenden und in das Eckenteil eingreifenden Befestigungsmitteln. Als besonders vorteilhaft erweist es sich, daß die Randabschnitte in einer Nutaufnahme des Mittelprofilteils befestigt sind. Das geformte Schalenteil wird demzufolge mit seinen Randabschnitten in eine umlaufende Nut des Mittelprofilteiles eingelegt und dort befestigt, wobei hier weiter bevorzugt wird, daß die Randabschnitte eingewalzt sind. Um diese Verbindung noch weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, daß die Randabschnitte zur formschlüssigen Halterung in der Nutaufnahme quer zur Flächenerstreckung des Randabschnitts verlaufende Ausbiegungen aufweisen. Diese, bspw. nasenartigen Ausbiegungen treten nach einer Verwalzung mit dem Mittelprofilteil in Hintergriff zu einem Steg der in dem Mittelprofilteil ausgebildeten Nut. Bevorzugt wird hierbei eine Ausgestaltung, bei welcher die Ausbiegungen von einer freien Randkante des Randabschnitts ausgehen. Zudem kann vorgesehen sein, daß die Ausbiegungen unter Belassung unverformter Abschnitte untereinander distanziert sind. Zur Erhöhung der Stabilität der integralen Schalenteile ist vorgesehen, daß der Seitenwandabschnitt durch aus der Mitte versetzte, den oberen bzw. den unteren Längsrändern zugeordnete und parallel zu diesen verlaufende Sicken verstärkt ist. Diese Sicken können durch Ausprägungen bzw. durch Verformung durch Walzen erzielt sein, wobei bevorzugt wird, auf dem Seitenwandabschnitt vier solcher Sicken zu zwei Paaren auszubilden, mit einem jeweils kreisabschnittförmigen Querschnitt. In Längserstreckung der Sicken betrachtet, verlaufen diese gleichmäßig in die Oberfläche des Seitenwandabschnittes aus. In einer bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, daß das Eckenteil aus zwei Teilen zusammengesetzt ist, einem Außenteil und einem Innenteil, wobei das Außenteil von außen, den Seitenwandabschnitt und das Mittelprofilteil übergreifend, auf den Eckbereich angesetzt ist und das Innenteil vom Kofferinneren her als Gegenteil angeordnet ist. Als besonders vorteilhaft stellt sich heraus, daß das Inneneckenteil in Formschlußeingriff zu dem Mittelprofilteil ist. Hierdurch ist weiter eine Stabilisierung zwischen dem Schalenteil und dem Mittelprofilteil gegeben, zur Entlastung der durch Einwalzung hergestellten Verbindung zwischen Mittelprofilteil und Randabschnitt des Schalenteiles. Vorteilhafterweise ist vorgesehen, daß das Inneneckenteil und das Außeneckenteil unter Durchsetzung der Verbindungslaschen bzw. einer Öffnung in dem Seitenwandabschnitt gegeneinander verschraubt sind. Hierbei kann die Verschraubung wahlweise von innen oder von außen erfolgen, wobei jedoch jeweils gewährleistet ist, daß diese von außen nicht sichtbar ist. So kann bspw. eine Verschraubung sowohl durch die Verbindungslaschen als auch durch die Öffnung des Seitenwandabschnittes von innen erfolgen. Alternativ ist es auch denkbar, die Verschraubung durch den Seitenwandabschnitt von außen durchzuführen. In alternativer Ausgestaltung kann auch vorgesehen sein, daß Inneneckenteil und Außeneckenteil gegeneinander vernietet oder verschweißt sind, so bspw. eine Verschweißung mit Ultraschall. Darüber hinaus kann auch eine Verklebung der Eckenteile erfolgen. Zudem erweist es sich als vorteilhaft, daß die Befestigungselemente, wie bspw. Schrauben oder Niete, in einem Winkel von ca. 90° zueinander verlaufen. So ist bspw. eine einfache Dreipunktbefestigung durchführbar, wobei ein Befestigungselement, den Seitenwandabschnitt durchtretend, Innenecken- und Außeneckenteil verbindet und zwei weitere Befestigungselemente rechtwinklig zu letzterem, die Verbindungslaschen der Randabschnitte durchtreten, zum Verspannen von Innen- und Außeneckenteil unter Einspannung des Eckbereiches des Mittelprofilteiles. Um das jeweilige Eckenteil der allgemeinen äußeren Formgebung des erfindungsgemäßen Metallkoffers anzupassen, ist weiter vorgesehen, daß das Außeneckenteil den Verbindungsabschnitt in gebogener Eckenform weiterbildet. So weist dieser Bereich des Eckenteiles eine bevorzugt im Winkel von 45° zum den, den Seitenwandabschnitt übergreifenden Bereich verlaufende Schräge auf, welche zugleich der gebogenen Eckenform des Mittelprofilteils angepaßt ist. Diese Ausformung setzt sich in konsequenter Form auch in dem, den Übergriff zum Mittelprofilteil bildenden Abschnitt des Eckenteiles fort. Desweiteren wird vorgeschlagen, daß in dem Außeneckenteil im Übergriffsbereich zum Seitenwandabschnitt ein Einsatzteil angeordnet ist. Letzteres dient in einer Ausführungsform, bei welcher Verbindungselemente zur Durchsetzung des Seitenwandabschnittes von außen ausgehen, zur Abdeckung derselben. In einer anderen Ausführungsform bildet ein solches Außeneckenteil ein von außen nicht erkennbares Gegenmittel für ein vom Kofferinneren ausgehendes Befestigungselement. Ein solches Einsatzteil kann desweiteren auch zur Bildung von Auflageflächen bei liegendem Metallkoffer dienen, wozu vorgeschlagen wird, daß das Einsatzteil eine über das Außeneckenteil vorstehende Aufsetzfläche ausbildet. Hierzu kann weiter vorgesehen sein, daß dieses Einsatzteil eine haftende Oberfläche aufweist. Dient das Einsatzteil lediglich zur Abdeckung von, von außen ausgehenden Befestigungselementen, so kann dieses auf das Außeneckenteil oder in eine entsprechend ausgeformte Vertiefung desselben bspw. geklebt sein, wobei weiter denkbar ist, das Einsatzteil aus einem weicheren Kunststoff herzustellen als die beiden weiteren Eckenteile. In einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ist durch diese Ausgestaltung auch denkbar, das Einsatzteil andersfarbig als das Außenekkenteil zur optischen Hervorhebung zu gestalten. Als besonders vorteilhaft erweist es sich, daß das Innenekkenteil unmittelbar mit dem Einsatzteil verbunden ist. Diesbezüglich ist weiter vorgesehen, daß das Außeneckenteil plane Auflageflächen bezüglich des Seitenwandabschnittes, der Verbindungslaschen und des Verbindungsabschnittes ausbildet. Zudem ist es vorteilhaft, wie bereits erwähnt, daß das Außeneckenteil eine an die Außenkrümmung des Mittelprofilteils angepaßte Krümmungsfläche aufweist. Es ergibt sich somit eine gleichmäßige, verzugsfreie Abstützung des Außeneckenteiles auf den Abschnitt des integralen Schalenteiles und bereichsweise auf dem Eckenbereich des Mittelprofilteiles. Darüber hinaus ist auch vorgesehen, daß das Inneneckenteil plane Auflageflächen bezüglich des Seitenwandabschnittes, der Verbindungslaschen und des Verbindungsabschnittes ausbildet und weiter, daß das Inneneckenteil im Übergriff zu dem Mittelprofilteil die Innenkrümmung des Mittelprofilteiles nachbildet. Demzufolge werden Außeneckenteil und Inneneckenteil direkt miteinander verbunden unter Einspannung von Schalenteilen -Verbindungslaschen, Eckbereich des Seitenwandabschnittes und Eckbereiche der Verbindungsabschnitte- und unter weiterer Einspannung der gekrümmten Eckausbildung des Mittelprofilteiles. Ferner ist in einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ein durch aus einem Hartkunststoff gebildetes Griffteil vorgesehen mit einem, im Griffin nenraum gehalterten Weichkunststoff-Griffteil. Letzteres kann bspw. über einen im Griffinnenraum an dem Hartkunststoff-Griffteil angeformten T-Halter, welcher einen, einen Hinterschnitt aufweisenden Aufnahmeschlitz des Weichkunststoff-Griffteils hintergreift, befestigt sein. Durch diese Maßnahme wird die Handinnenfläche beim Tragen des Metallkoffers geschont, womit das Tragen des Koffers als angenehmer empfunden wird. Auch dieses gesonderte Weichkunststoff-Griffteil kann angepaßt an die Einsatzteile der Außeneckenteile farbig ausgebildet sein. Darüber hinaus ist vorgesehen, daß das Weichkunststoff-Griffteil im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist und seitlich ausgehend von dem Griffschenkel eine zunehmende Erstreckung zum Griffscheitel aufweist.According to this embodiment, a, in particular in the corner regions more stable and improved in terms of manufacturability ausgestalteter metal case is specified. The arrangement of a connecting portion between the edge portion and the side wall portion of each formed edge region is stabilized in particular with respect to a shock stress. It results from the inventive design no sharp 90 ° edge, but rather an edge region which adjusts by bending the edge portion of preferably two times 45 °. For the production of a shell part of the metal case according to the invention, the later corner areas in the edge portion and in the connecting portion are first completely recessed and thereafter bent the connecting portion to preferably 45 ° to the side wall portion and finally the edge portion to another 45 ° to the connecting portion. The cuts for the formation of the open area preferably take place at right angles to the longitudinal extension of the respective edge section and extend into the bending region between connecting section and side wall section. The latter therefore has no cut-free area, but rather is preferably adapted in the free-cut corner area in its plan view of the corner formation of the center profile part. Here, a rounded Eckausbildung the center profile part is preferred. As a result, the side wall section has a circular section-shaped contour in the free-cut corner region. The free-cut and open area after connecting the integral shell part with the middle section part corner is inventively closed by a corner part, which is connected only to the edge portion and the side wall portion. By this measure, the formed corner is stabilized and is further protected against Stoßbe demands from the outside. In an advantageous development of the subject invention, it is provided that the center profile parts are different in width with a total of symmetrical construction of the case. Thus, a trained as Kofferdekkel shell part is preferably assigned a less wide center profile part as the case bottom forming a shell part. Furthermore, the embodiment of the invention provides the opportunity to form a manufacturing system favorable system case, always with the same, a suitcase lid and a case bottom forming shell parts, the case thickness can be varied by using different width-shaped center profile parts. In addition, it is provided that the corner parts are plastic parts, such as, for example, those which are produced by plastic injection molding. Furthermore, it is provided to increase the stability of the metal case according to the invention, that a corner part extends from an overlap on the side wall portion up to an attack on a middle section part. Consequently, the corner part serves not only as a designerisches element, which also serves to protect the corner, but also as a constructive element for stabilizing the corner. Thus, shocks from the outside over the corner part not only in the edge portion, but - due to the trained attacks - also in the side wall section and passed over this in the middle section part. According to the invention it is further provided that a corner part is connected by outgoing from the suitcase interior, outwardly not protruding fastening means with the shell part. It is hereby further preferred that the fastening means are not visible from the outside. A further determination of the corner parts of the shell part is carried out such that the edge portions are formed only planar extending and that the front side, the cut-free corner region assigned, angled connecting straps are formed. It is preferred that the connecting straps, starting from the 45 ° inwardly in the corner area and here have holes for the passage of, outgoing from the suitcase interior and engaging in the corner part fasteners. It proves to be particularly advantageous that the edge portions are secured in a groove receiving the center profile part. The shaped shell part is thus inserted with its edge portions in a circumferential groove of the central profile part and fixed there, wherein it is further preferred that the edge portions are rolled. In order to improve this connection even further, it is proposed that the edge portions for positive retention in the groove receiving transversely to the surface extension of the edge portion extending bends. These, for example, nose-like bends occur after a Verwalzung with the center profile part in the rear grip to a web of the groove formed in the middle profile part. In this case, an embodiment in which the bends emanate from a free edge of the edge section is preferred. In addition, it can be provided that the bends are distanced from each other while leaving undeformed sections. To increase the stability of the integral shell parts is provided that the side wall portion is offset by offset from the center, the upper and lower longitudinal edges associated and extending parallel to these beads. These beads can be achieved by forms or by deformation by rolling, wherein it is preferred to form on the side wall portion four such beads to two pairs, each having a circular section-shaped cross-section. Viewed in the longitudinal extent of the beads, they extend evenly into the surface of the side wall portion. In a preferred embodiment of the subject invention, it is provided that the corner part is composed of two parts, an outer part and an inner part, wherein the outer part from the outside, the side wall portion and the center profile part cross-over, is applied to the corner and the inner part of the case inside as opposite is arranged. Particularly advantageous turns out that the inner corner part is in positive engagement with the center profile part. As a result, a stabilization between the shell part and the middle profile part is further given to relieve the connection produced by rolling between the center profile part and the edge portion of the shell part. Advantageously, it is provided that the inner corner part and the outer corner part are screwed against each other by enforcing the connecting straps or an opening in the side wall portion. Here, the screw can be done either from the inside or from the outside, but in each case ensures that it is not visible from the outside. Thus, for example, a screw can be done both through the connecting straps and through the opening of the side wall portion from the inside. Alternatively, it is also conceivable to carry out the screw connection through the side wall section from the outside. In an alternative embodiment can also be provided that inside corner part and outside corner part riveted or welded against each other, so for example. A welding with ultrasound. In addition, an adhesion of the corner parts can be done. In addition, it proves to be advantageous that the fasteners, such as screws or rivets, at an angle of approximately 90 ° to each other. Thus, for example, a simple three-point attachment feasible, with a fastener, the side wall portion passing, inner corner and outer corner part connects and two other fasteners perpendicular to the latter, the connecting tabs of the edge sections pass, for clamping of inner and outer corner part under clamping of the corner region of the center profile part. In order to adapt the respective corner part of the general outer shape of the metal case according to the invention, it is further provided that the outer corner part further develops the connecting portion in a curved corner shape. Thus, this region of the corner part has a preferably at an angle of 45 ° to the, the side wall portion cross-section extending slope, which is also adapted to the curved corner shape of the central profile part. This formation is continued in a consistent form in the, the attack on the center profile part forming portion of the corner part. Furthermore, it is proposed that an insert part is arranged in the outer corner part in the overlapping region to the side wall section. The latter is used in an embodiment in which connecting elements for the enforcement of the side wall portion emanate from the outside, to cover the same. In another embodiment, such an outer corner part forms an externally invisible antidote for an outgoing from the suitcase interior fastener. Such an insert part can also serve to form bearing surfaces in a lying metal case, which is proposed, for example, that the insert forms a protruding over the outer corner part contact surface. For this purpose, it can further be provided that this insert part has an adhesive surface. Serves the insert only to cover, outgoing from the outside fasteners, it may be the same example. Glued to the outer corner part or in a correspondingly shaped recess, which is also conceivable to produce the insert of a softer plastic than the other two corner parts. In a further development of the subject invention, this embodiment also makes it possible to design the insert part differently colored than the outer link part for visual highlighting. It proves to be particularly advantageous that the Innenekkenteil is directly connected to the insert. In this regard, it is further provided that the exterior Rear part planar bearing surfaces with respect to the side wall portion, the connecting straps and the connecting portion is formed. In addition, it is advantageous, as already mentioned, that the outer corner part has a curvature surface adapted to the outer curvature of the center profile part. This results in a uniform, distortion-free support of the outer corner part on the portion of the integral shell part and partially on the corner region of the center profile part. In addition, it is also envisaged that the inner corner part forms planar bearing surfaces with respect to the side wall portion, the connecting straps and the connecting portion, and further that the inner corner portion in the attack on the center profile part simulates the inner curvature of the center profile part. Accordingly, outer corner part and inner corner part are directly connected to each other with clamping of shell parts -Verbindungslaschen, corner of the side wall portion and corner portions of the Verbindungsabschnitte- and further clamping the curved Eckausbildung the center profile part. Furthermore, in one embodiment of the subject invention, a grip formed by a hard plastic provided with a, in Griffin nenraum content Erten soft plastic handle part. The latter can be fastened, for example, by means of a T-holder formed on the hard plastic grip part in the interior of the grip and which engages behind a receiving slot of the soft-plastic grip part which has an undercut. By this measure, the palm is protected when wearing the metal case, so wearing the suitcase is perceived as pleasant. Also, this separate soft plastic grip part can be adapted to be colored formed on the insert parts of the outer corner parts. In addition, it is provided that the soft plastic grip part is formed in cross-section substantially U-shaped and laterally starting from the grip leg has an increasing extent to the handle vertex.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich mehrere Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert. Es zeigt:below the invention with reference to the accompanying drawings, which only several embodiments represents, closer explained. It shows:

1 einen erfindungsgemäßen Metallkoffer in einer Seitenansicht, eine erste Ausführungsform betreffend; 1 a metal case according to the invention in a side view, relating to a first embodiment;

2 den Schnitt gemäß der Linie II-II in 1, stark vergrößert; 2 the section according to the line II-II in 1 , greatly enlarged;

3 eine Stirnansicht zu 1; 3 an end view too 1 ;

4 ein ausgestanztes Blechteil zur Bildung eines Schalenteiles im Grundriß; 4 a punched sheet metal part to form a shell part in plan view;

5 den Schnitt gemäß der Linie V-V in 1, stark vergrößert; 5 the section along the line VV in 1 , greatly enlarged;

6 einen Eckbereich des Koffers im Zuge der Zusammenstellung eines aus einem Mittelprofilteil und einem integralen Schalenteil zu bildenden Kofferteiles, mit Sicht auf einen aufgetrennten Eckbereich des Schalenteiles; 6 a corner region of the suitcase in the course of putting together a suitcase part to be formed from a central profiled part and an integral shell part, with a view of a separated corner region of the shell part;

7 ein Außeneckenteil zur Abdeckung der Schalenteilecke, in Unteransicht; 7 an outer corner part for covering the Schalenteilecke, in bottom view;

8 das Außeneckenteil in einer Innenansicht; 8th the outer corner part in an interior view;

9 das Eckenteil in einer Seitenansicht; 9 the corner part in a side view;

10 den Schnitt gemäß der Linie X-X in 8; 10 the section according to the line XX in 8th ;

11 die Unteransicht auf ein Einsatzteil; 11 the bottom view of an insert part;

12 eine Seitenansicht auf das Einsatzteil; 12 a side view of the insert part;

13 die Stirnansicht auf das Einsatzteil; 13 the front view of the insert part;

14 eine Unteransicht eines Inneneckenteils; 14 a bottom view of an inner corner part;

15 die Innenansicht auf das Inneneckenteil; 15 the interior view of the inside corner part;

16 eine Seitenansicht des Inneneckenteils; 16 a side view of the inner corner part;

17 den Schnitt gemäß der Linie XVII-XVII in 15; 17 the section according to the line XVII-XVII in 15 ;

18 eine perspektivische Explosionsdarstellung von Außeneckenteil, Inneneckenteil und Einsatzteil von außen auf das zu bildende Eckenteil betrachtet; 18 considered an exploded perspective view of the outer corner part, inner corner part and insert part from the outside to the corner part to be formed;

19 den Schnitt gemäß der Linie XIX-XIX in 1, stark vergrößert; 19 the section according to the line XIX-XIX in 1 , greatly enlarged;

20 den Schnitt gemäß der Linie XX-XX in 1, ebenfalls stark vergrößert; 20 the section according to the line XX-XX in 1 , also greatly enlarged;

21 eine der 3 entsprechende Darstellung, jedoch eine zweite Ausführungsform betreffend; 21 one of the 3 corresponding representation, however, concerning a second embodiment;

22 eine der 5 entsprechende Darstellung, eine weitere Ausführungsform betreffend; 22 one of the 5 corresponding representation concerning a further embodiment;

23 eine der 6 entsprechende Darstellung, die Ausführungsform gemäß 22 betreffend; 23 one of the 6 corresponding representation, the embodiment according to 22 concerning;

24 die Unteransicht auf ein Außeneckenteil der Ausführungsform gemäß 22; 24 the bottom view of an outer corner part of the embodiment according to 22 ;

25 die Innenansicht auf das Außeneckenteil; 25 the interior view of the outer corner part;

26 eine Seitenansicht auf das Außeneckenteil; 26 a side view of the outer corner part;

27 eine Unteransicht auf ein Einsatzteil der Ausführungsform gemäß 22; 27 a bottom view of an insert part of the embodiment according to 22 ;

28 die Ansicht gegen das Einsatzteil; 28 the view against the insert;

29 eine Seitenansicht des Einsatzteiles; 29 a side view of the insert part;

30 eine Unteransicht eines Inneneckenteils der Ausführungsform gemäß 22; 30 a bottom view of an inner corner part of the embodiment according to 22 ;

31 die Innenansicht auf das Inneneckenteil; 31 the interior view of the inside corner part;

32 eine Seitenansicht des Inneneckenteiles. 32 a side view of the inside corner part.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 ein Metallkoffer 1 in einer ersten Ausführungsform, hier ein Aluminiumkoffer, mit zwei in einer Trennfuge 2 zusammenwirkenden Mittelprofilteilen 3, 4, an welchen jeweils ein integrales Schalenteil 5 mit einem im wesentlichen ebenflächigen Seitenwandabschnitt 6 befestigt ist.Shown and described is first with reference to 1 a metal case 1 in a first embodiment, here an aluminum case, with two in a parting line 2 interacting center profile parts 3 . 4 , to each of which an integral shell part 5 with a substantially planar side wall portion 6 is attached.

Schalenteile 5 und Mittelprofilteile 3, 4 bestehen in dem gezeigten Ausführungsbeispiel aus Aluminium, wobei die Mittelprofilteile 3, 4 Rahmen bilden mit verrundeten Ecken 7, welche in dem gezeigten Ausführungsbeispiel einen Radius r von ca. 30 mm aufweisen. In Breitenrichtung gemessen weisen die beiden Mittelprofiltei le 3, 4 unterschiedliche Maße auf. So ist das dem einen Deckel ausbildenden Schalenteil 5 zugeordnete Mittelprofilteil 3 mit ca. 20 mm und das dem einen Kofferboden ausbildenden Schalenteil 5 zugeordnete Mittelprofilteil 4 mit 60 mm bemessen (vergl. Maße a und b in 2).trash 5 and center profile parts 3 . 4 consist in the embodiment shown made of aluminum, the center profile parts 3 . 4 Frame with rounded corners 7 which in the embodiment shown have a radius r of about 30 mm. Measured in the width direction, the two Mittelprofiltei le 3 . 4 different dimensions. So is the lid forming a shell part 5 assigned center profile part 3 with about 20 mm and the one case bottom forming shell part 5 assigned center profile part 4 with 60 mm (compare dimensions a and b in 2 ).

Im Grundriß sind die Mittelprofilteile 3 und 4 im wesentlichen rechteckig mit den bereits erwähnten abgerundeten Ecken 7 ausgebildet, wobei in dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein Längenverhältnis von Höhe h zu Länge l von ca. 2:2,5 gewählt ist (bspw. Höhe h von 360 mm und Länge l von 450 mm). Die gerundeten Ecken 7 weisen einen Radius r von ca. 35 mm auf.In plan are the center profile parts 3 and 4 substantially rectangular with the already mentioned rounded corners 7 formed, wherein in the embodiment shown, an aspect ratio of height h to length l of about 2: 2.5 is selected (eg, height h of 360 mm and length l of 450 mm). The rounded corners 7 have a radius r of about 35 mm.

Die beiden Mittelprofilteile 3 und 4 sind über an einer Längsseite angeordnete Scharniere 8 schwenkbar miteinander verbunden, wobei eine Verschlußstellung durch zwei auf der gegenüberliegenden Längsseite angeordnete, die Trennfuge 2 überspannende Zugschlösser 9 sicherbar ist. Auf der die Scharniere 8 aufweisenden Längsseite der Mittelprofilteile 3, 4 besitzen diese desweiteren Aufstellfüße 10 zum Abstellen des Koffers 1 in der in 1 gezeigten Stellung.The two center profile parts 3 and 4 are arranged on one longitudinal side hinges 8th pivotally connected to each other, wherein a closure position arranged by two on the opposite longitudinal side, the parting line 2 spanning train locks 9 is secure. On the hinges 8th having longitudinal side of the center profile parts 3 . 4 have these furthermore Aufstellfüße 10 for parking the suitcase 1 in the in 1 shown position.

An der gegenüberliegenden, die Zugschlösser 9 aufweisenden Längsseite ist an dem breiteren Mittelprofilteil 4 klappbar ein Tragegriff 11 zwischen den Zugschlössern 9 angeordnet.At the opposite, the train locks 9 having longitudinal side is at the wider center section part 4 folding a carrying handle 11 between the train locks 9 arranged.

In der geschlossenen Stellung des Koffers 1 tritt im Bereich der Trennfuge 2 ein nach innen versetzter, umlaufender Steg 12 des dem Deckel zugeordneten Mittelprofilteiles 3 in eine Ringnut 13 des anderen Mittelprofilteiles 4 ein. Dabei tritt eine in dem deckelseiti gen Mittelprofilteil 3 umlaufend angeordnete Dichtung 14 gegen eine Begrenzungswandung der Ringnut 13, zum dichtenden Verschluß des Koffers 1 (vergl. 5 und 20) des Mittelprofilteils.In the closed position of the suitcase 1 occurs in the area of the parting line 2 an inwardly offset, circumferential bridge 12 of the lid associated with the center profile part 3 in an annular groove 13 of the other center profile part 4 one. In this case, one occurs in the lidelseiti gene center profile part 3 circumferentially arranged seal 14 against a boundary wall of the annular groove 13 , to the sealing closure of the suitcase 1 (Comp. 5 and 20 ) of the center profile part.

Auf der der Trennfuge 2 abgewandten Stirnseite weist jedes Mittelprofilteil 3, 4 jeweils eine umlaufende Nutaufnahme 15 auf zur Befestigung des jeweils zugeordneten Schalenteiles 5.On the parting line 2 facing away from each center profile part 3 . 4 in each case a circumferential groove receiving 15 on for attachment of the respective associated shell part 5 ,

Die beiden Schalenteile 5 sind als Aluminiumblech-Biegeteile ausgebildet.The two shell parts 5 are formed as aluminum sheet bending parts.

4 zeigt ein ausgestanztes Aluminium-Blechteil 16. Dieses ist im Grundriß im wesentlichen rechteckig mit einem Breiten-/Längenverhältnis von ca. 2:2,5, entsprechend dem Verhältnis von Mittelprofilteilbreite und -länge. In den Ecken 17 sind offene Ausschnitte 18 ausgestanzt zur Freilegung von, von einem zentralen Seitenwandabschnitt 6 auskragenden Randabschnitten 19. Die durch den Ausschnitt 18 gebildeten Schmalränder 20 verlaufen senkrecht zur Längserstreckung des jeweiligen Randabschnittes 19, wobei zwei einer Ecke 17 zugeordnete Schmalränder 20 zweier Randabschnitte 19 den in dieser Ecke 17 viertelkreisförmig ausgebildeten Eckbereiche 21 des Seitenwandabschnittes 6 begrenzen. Der Radius r' dieses Eckbereiches 21 beträgt in dem gezeigten Ausführungsbeispiel ca. 18 mm, wobei in einer Zusammenbaustellung die Mittelpunkte der Radien r des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4 und r' des Seitenwandabschnittes 6 auf einer gemeinsamen, senkrecht zum Seitenabschnitt 6 verlaufenden Achse x liegen (vergl. 6). 4 shows a stamped aluminum sheet metal part 16 , This is in plan essentially rectangular with a width / length ratio of about 2: 2.5, corresponding to the ratio of center profile part width and length. In the corners 17 are open cutouts 18 punched out to expose, from a central sidewall portion 6 cantilevered edge sections 19 , The through the neckline 18 formed narrow edges 20 run perpendicular to the longitudinal extent of the respective edge portion 19 where two are a corner 17 associated narrow edges 20 two edge sections 19 the one in this corner 17 quarter-circle shaped corner areas 21 of the sidewall portion 6 limit. The radius r 'of this corner area 21 is in the illustrated embodiment about 18 mm, wherein in an assembly position, the centers of the radii r of the center profile part 3 respectively. 4 and r 'of the sidewall portion 6 on a common, perpendicular to the side section 6 extending axis x lie (see. 6 ).

Die Randabschnitte 19 weisen ausgehend von den dem jeweiligen Ausschnitt 18 zugewandten Schmalrändern 20 jeweils eine in den Ausschnitt 18 hineinragende Verbindungslasche 22 auf, deren Längsrandkanten parallel zur freien Längsrandkante 24 des Randabschnittes 19 verlaufen und sowohl zu diesem als auch zum Seitenwandabschnitt 6 beabstandet sind.The edge sections 19 show starting from the respective section 18 facing narrow edges 20 one in the neckline 18 protruding connecting strap 22 on, whose longitudinal edge edges parallel to the free longitudinal edge edge 24 of the edge section 19 run and both to this and to the side wall section 6 are spaced.

Desweiteren weisen die Randabschnitte 19 quer zu ihrer Flächenerstreckung verlaufende, nasenartige Ausbiegungen 23 auf, welche jeweils von der freien Randkante 24 ausgehen und unter Belassung unverformter Abschnitte 25 untereinander distanziert sind.Furthermore, the edge sections 19 nose-like bends extending transversely to their surface extension 23 on, each from the free edge 24 go out and leave undeformed sections 25 are distanced from each other.

Jede Ausbiegung 23 erstreckt sich bis etwa auf die Höhe einer gedachten Verbindungslinie der beiden, der Randkante 24 des Randabschnittes 19 zugewandten Längsrändern der Verbindungslaschen 22.Every deflection 23 extends approximately to the height of an imaginary connecting line of the two, the marginal edge 24 of the edge section 19 facing longitudinal edges of the connecting straps 22 ,

Jede Verbindungslasche 22 weist eine Durchtrittsbohrung 26 auf. In den Eckbereichen 21 des Seitenwandabschnittes 6 sind zwei kreisrunde Öffnungen 27 vorgesehen. Letztere sind gleich groß und nebeneinander angeordnet und werden tangiert von einer gedachten Verbindungslinie y zwischen den Anlenkpunkten der Schmalränder 20 an dem Schalenteil 5 (vergl. 4).Every connecting lug 22 has a passage hole 26 on. In the corner areas 21 of the sidewall portion 6 are two circular openings 27 intended. The latter are the same size and arranged side by side and are affected by an imaginary connecting line y between the articulation points of the narrow edges 20 on the shell part 5 (Comp. 4 ).

In der 4 sind Knicklinien dargestellt. Bezogen auf einen Randbereich ist zunächst eine erste Linie K1 zwischen dem Seitenwandabschnitt 6 und dem Randabschnitt 19 zu erkennen. Eine zweite Knicklinie K2 ist parallel zur ersten etwa mittig des Randabschnittes 19 positioniert und bildet eine Verlängerung der der Randkante 24 abgewandten Längskanten der Verbindungslaschen 22. Durch diese zweite Knicklinie K2 ist ein ebenflächiger Verbindungsabschnitt 28 ausgebildet.In the 4 Kink lines are shown. With reference to an edge region, first is a first line K1 between the side wall section 6 and the edge section 19 to recognize. A second bend line K2 is parallel to the first approximately in the middle of the edge portion 19 positioned and forms an extension of the peripheral edge 24 remote longitudinal edges of the connecting straps 22 , By this second bend line K2 is a planar connecting portion 28 educated.

Zur Bildung des Schalenteiles 5 wird der Verbindungsabschnitt 28 zum Seitenwandabschnitt 6 und zugleich der Randabschnitt 19 zum Verbindungsabschnitt 28 jeweils um einen stumpfen Winkel abgebogen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel schließt der Verbindungsabschnitt 28 sowohl mit dem Randabschnitt 19 als auch mit dem Seitenwandabschnitt 6 jeweils einen Winkel Alpha bzw. Alpha' von 45° ein, wonach der Randabschnitt 19 rechtwinklig zum Seitenwandabschnitt 6 ausgerichtet ist.To form the shell part 5 becomes the connection section 28 to the side wall section 6 and at the same time the edge section 19 to the connection section 28 each bent at an obtuse angle. In the embodiment shown, the connection section closes 28 both with the edge section 19 as well as with the sidewall section 6 each an angle alpha or alpha 'of 45 °, after which the edge portion 19 at right angles to the side wall section 6 is aligned.

Die im wesentlichen in Verlängerung der Randabschnitte 19 ausgebildeten Verbindungslaschen 22 sind in dem gezeigten Ausführungsbeispiel gegenüber der Randabschnittsebene jeweils um 45° in die freigeschnittene Ecke 17 einwärts gebogen (vergl. 6).The essentially extension of the edge sections 19 formed connecting straps 22 are in the illustrated embodiment with respect to the edge section plane in each case by 45 ° in the cut-corner 17 bent inwards (cf. 6 ).

Wie weiter aus 6 zu erkennen, ragt bei dem gebildeten Schalenteil 5 der kreisbogenförmige Eckbereich 21 des Seitenwandabschnittes 6 in den Bereich der aufgeschnittenen Ecke 17 ein.How farther 6 to recognize, protrudes at the formed shell part 5 the arcuate corner area 21 of the sidewall portion 6 in the area of the cut corner 17 one.

Zur Verbindung von Schalenteil 6 und Mittelprofilteil 3 bzw. 4 werden die Randabschnitte 19 des Schalenteiles 5 in die umlaufende Nutaufnahme 15 des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4 gesteckt, wobei die Tiefe der Nutaufnahme 15 etwas größer bemessen ist als die Höhenerstreckung der Ausbiegungen 23 der Randabschnitte 19. Hiernach erfolgt eine Verwalzung im Bereich der Nutaufnahme 15, wodurch, bedingt durch die nasenartigen Ausbiegungen 23, die Randabschnitte 19 formschlüssig in der Nutaufnahme 15 gehaltert sind (vergl. Schnittdarstellung in 19).For connecting shell part 6 and center profile part 3 respectively. 4 become the edge sections 19 of the shell part 5 in the circumferential groove holder 15 of the center profile part 3 respectively. 4 inserted, with the depth of the groove 15 is slightly larger than the vertical extent of the bends 23 the edge sections 19 , Thereafter, a Verwalzung in the groove receiving takes place 15 , which, due to the nose-like bends 23 , the edge sections 19 positive fit in the slot 15 are held (see sectional view in 19 ).

Zur Stabilisierung des als Kofferdeckel oder als Kofferboden dienenden Schalenteiles 5 sind in jeden Seiten wandabschnitt 6 aus der Mitte versetzte, den oberen bzw. den unteren Längsrändern 29 zugeordnete und parallel zu diesen verlaufende Sicken 30 vorgesehen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind auf jedem Seitenwandabschnitt zwei Paare von Sicken 30 ausgebildet, wobei jede Sicke 30 einen kreisabschnittsförmigen Querschnitt aufweist mit einem Radius z von etwa 20 mm, wobei der gedachte Kreismittelpunkt außerhalb der Seitenwandabschnitts-Ebene liegt, so daß sich eine Sickenbreite von ca. 15 mm ergibt (vergl. 2). Zwei zu einem Paar zugeordnete Sicken 30 sind etwa mit einer Sickenbreite, d. h. mit etwa 15 mm zueinander beabstandet. Desweiteren ist jedes Sickenpaar um etwa eine Paarbreite vom zugeordneten Längsrand 29 beabstandet.To stabilize the serving as a suitcase lid or as a case bottom shell part 5 are wall sections in each side 6 offset from the middle, the upper and lower longitudinal edges 29 assigned and running parallel to these beads 30 intended. In the embodiment shown, two pairs of beads are provided on each side wall portion 30 formed, with each bead 30 a circular section-shaped cross-section having a radius z of about 20 mm, wherein the imaginary circle center is outside the side wall section plane, so that a bead width of about 15 mm results (see FIG. 2 ). Two beads assigned to a pair 30 are approximately spaced with a bead width, ie about 15 mm from each other. Furthermore, each pair of beads is about one pair width from the associated longitudinal edge 29 spaced.

Die Sicken 30 laufen endseitig gleichmäßig in die Oberfläche des Seitenwandabschnittes 6 mit Abstand zum jeweiligen Schmalrand 31 aus.The beads 30 run endwise evenly into the surface of the side wall portion 6 with distance to the respective narrow edge 31 out.

Diese Sicken 30 können gebildet sein durch Ausprägungen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind diese Sicken 30 durch Auswalzen vermittels einer den Radius z aufweisenden Kugel gebildet.These beads 30 can be formed by characteristics. In the embodiment shown, these beads are 30 formed by rolling by means of a radius z having ball.

Die offenen Ecken 17 des einen Kofferboden oder einen Kofferdeckel bildenden Schalenteiles 5 sind verschlossen durch Eckenteile 32, welche – wie auch bevorzugt – in dem gezeigten Ausführungsbeispiel aus Kunststoff, bspw. im Kunststoffspritzverfahren hergestellt sind. Diese Eckenteile setzen sich zusammen aus einem Inneneckenteil 33, einem Außeneckenteil 34 und einem Einsatzteil 35. Das Außeneckenteil 34 ist in den 7 bis 10, das Einsatzteil 35 in den 11 bis 13 und das Inneneckenteil in den 14 bis 17 in Einzeldarstellungen gezeigt.The open corners 17 of a case bottom or a suitcase lid forming shell part 5 are closed by corner pieces 32 , which - as well as preferred - in the embodiment shown made of plastic, for example. Made by plastic injection molding. These corner pieces are composed of an inner corner part 33 , an outer corner part 34 and an insert 35 , The outer corner part 34 is in the 7 to 10 , the insert part 35 in the 11 to 13 and the inside corner part in the 14 to 17 shown in individual representations.

Das Außeneckenteil 34 weist einen Seitenwandabschnitt-Übergriffsbereich 36 auf, an welchem sich, entsprechend dem Verbindungsabschnitt 28 des Schalenteils 5 abgewinkelter Verbindungsbereich 37 anschließt. Letzterer verbindet den Seitenwandabschnitt-Übergangsbereich 36 mit einem rechtwinklig zu diesem verlaufenden Mittelprofilteil-Übergriffsbereich 38. Dieser weist eine an die Ecken-Außenkrümmung des Mittelprofilteiles 3, 4 angepaßte Krümmungsfläche auf. Der in einem Winkel von 45° die beiden Übergriffsbereiche 36 und 38 verbindende Bereich 37 ist im Grundriß der Krümmung des Übergriffsbereiches 38 angepaßt und bildet nach einer Montage an das Schalenteil 5 den Verbindungsabschnitt 28 in gebogener Eckenform weiter.The outer corner part 34 has a sidewall portion overlap area 36 on, at which, according to the connecting section 28 of the shell part 5 Angled connection area 37 followed. The latter connects the sidewall portion transition area 36 with a central profile part overlap region extending at right angles thereto 38 , This has one at the corners-outer curvature of the center profile part 3 . 4 adapted curvature surface on. The one at an angle from 45 ° the two attack areas 36 and 38 connecting area 37 is in plan view of the curvature of the overreach area 38 adapted and forms after assembly to the shell part 5 the connecting section 28 in a curved corner shape.

Der Seitenwandabschnitt-Übergriffsbereich 36 besitzt eine außenliegende Vertiefung 39, wobei dieser vertiefte Bereich kreisrunde Öffnungen 40 aufweist. Letztere sind entsprechend den Öffnungen 27 des Seitenwandabschnittes 6 positioniert und bemessen.The sidewall portion grabbing area 36 has an external recess 39 , this recessed area circular openings 40 having. The latter are according to the openings 27 of the sidewall portion 6 positioned and measured.

Die Vertiefung 39 ist im Grundriß deltaförmig ausgebildet, wobei die Spitze der Krümmung des Verbindungsbereiches 37 bzw. des Übergriffsbereiches 38 angepaßt verrundet ist. In den äußeren Eckbereichen ist die Vertiefung 39 mit gegenüber den Öffnungen 40 durchmesserverkleinerten Stecköffnungen 41 versehen.The depression 39 is deltaförmig in plan, wherein the tip of the curvature of the connecting portion 37 or the overreach area 38 adjusted rounded. In the outer corner areas is the recess 39 with opposite the openings 40 diameter-reduced plug openings 41 Mistake.

Die Unterseite des Übergriffsbereiches 36 bildet eine plane Auflagefläche 52 bezüglich des Seitenwandabschnittes 6 aus. Innenseitig des Mittelprofilteil-Übergriffsbereiches 38 sind durch eine Verdickung 43 plane Auflageflächen 44 für die Verbindungslaschen 22 des Schalenteiles 5 gebildet. Letztere weisen Gewindebohrungen 45 auf.The bottom of the reach area 36 forms a flat bearing surface 52 with respect to the sidewall portion 6 out. On the inside of the center profile part overlap region 38 are through a thickening 43 flat bearing surfaces 44 for the connecting straps 22 of the shell part 5 educated. The latter have tapped holes 45 on.

Weitere plane Auflageflächen 46 sind innenseitig in den äußeren Bereichen des Verbindungsbereiches 37 ausgebildet, zur Auflage des Außeneckenteiles 34 auf den, der freigeschnittenen Ecke 17 zugewandten Endabschnitten der Verbindungsabschnitte 28 des Schalenteiles 5.Further flat bearing surfaces 46 are inside in the outer areas of the connection area 37 designed to support the outer corner part 34 on the, the cut corner 17 facing end portions of the connecting portions 28 of the shell part 5 ,

Desweiteren bildet eine unterhalb der Verdickung 43 ausgebildete Rippe 47 eine Fläche zur Abstützung der Außenecke 34 auf einer Randkante der Nutaufnahme 15 des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4 aus (vergl. 5).Furthermore, one forms below the thickening 43 trained rib 47 a surface for supporting the outer corner 34 on a marginal edge of the groove holder 15 of the center profile part 3 respectively. 4 from (comp. 5 ).

Das Inneneckenteil 33 besitzt gleichfalls einen, auf seiner Oberseite eine plane Auflagefläche 48 für den Seitenwandabschnitt 6 ausbildenden Stützbereich 49 aus. Über einen mittleren, teilweise senkrecht zum Stützbereich 49 verlaufenden und im Zuge der der Mittelprofilecke 7 angepaßt verlaufenden Krümmung des Innenekkenteiles 33 in einem äußeren Teilbereich in einem Winkel von ca. 45° zum Stützbereich 49 verlaufenden Verbindungsbereich 50 ist ein parallel zur Auflagefläche 48, in die Ecke 7 des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4 ragender Untergriffsbereich 41 angeformt. Dessen Stirnrandkante ist der Innenkrümmung des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4 der Ecke 7 angepaßt.The inside corner part 33 also has a, on its upper side a flat support surface 48 for the sidewall section 6 training support area 49 out. About a middle, partly perpendicular to the support area 49 running and in the course of the Mittelprofilecke 7 adapted extending curvature of Innenekkenteiles 33 in an outer portion at an angle of about 45 ° to the support area 49 extending connection area 50 is a parallel to the support surface 48 , in the corner 7 of the center profile part 3 respectively. 4 protruding undergrip area 41 formed. Its end edge is the inner curvature of the center profile part 3 respectively. 4 the corner 7 customized.

Der Verbindungsbereich 50 bildet zur Kofferaußenseite hin gewandt zwei Auflageflächen 52 für die Verbindungslaschen 22 des Schalenteiles 5 aus, welche Auflageflächen 52 durchsetzt sind von entsprechend den Bohrungen 26 der Verbindungslaschen 22 und den Gewindebohrungen 45 des Außeneckenteiles 34 positionierten Durchtrittsbohrungen 53.The connection area 50 forms the outer side of the suitcase facing two bearing surfaces 52 for the connecting straps 22 of the shell part 5 from which bearing surfaces 52 are interspersed by according to the holes 26 the connecting straps 22 and the threaded holes 45 of the outer corner part 34 positioned through holes 53 ,

Die sich in Krümmungsrichtung an diese Auflageflächen 52 anschließenden Bereiche des Verbindungsbereiches 50 sind in einem dem Stützbereich 49 zugewandten Abschnitt entsprechend der schrägen Ausrichtung der Verbindungsabschnitte 28 des Schalenteiles 5 ausgebildet und besitzen in Richtung der Kofferaußenseite plane Auflageflächen 54 für diese Verbindungsabschnitte 28.In the direction of curvature of these bearing surfaces 52 subsequent areas of the connection area 50 are in one of the support area 49 facing portion corresponding to the oblique orientation of the connecting portions 28 of the shell part 5 formed and have in the direction of the outside of the suitcase plane bearing surfaces 54 for these connection sections 28 ,

Der Stützbereich 49 besitzt zwei Bohrungen 55, welche entsprechend den Öffnungen 40 des Außeneckenteiles 34 und den Öffnungen 27 des Seitenwandabschnittes 6 positioniert sind. Diese Bohrungen 55 sind kofferinnenseitig mit Senkungen versehen.The support area 49 has two holes 55 , which correspond to the openings 40 of the outer corner part 34 and the openings 27 of the sidewall portion 6 are positioned. These holes 55 are provided inside the case with countersinks.

Das Einsatzteil 35 besitzt einen, dem Grundriß der Vertiefung 39 des Außeneckenteiles 34 angepaßten Grundriß, wobei die Dicke des Einsatzteiles 35 größer bemessen ist als die Tiefe der Vertiefung 39. Unterseitig besitzt das Einsatzteil 35 in dessen außenliegenden Spitzenbereichen nach unten weisende Dorne 56 zum Eintritt in die Stecköffnungen 41 des Außeneckenteiles 43. Ebenfalls unterseitig sind an dem Einsteckteil 35 im Querschnitt kreisrunde Zentrierzylinder 57 angeformt, welche jeweils eine nach unten hin offene Gewindebohrung 58 besitzen.The insert part 35 has one, the outline of the depression 39 of the outer corner part 34 adapted plan, the thickness of the insert 35 is greater than the depth of the depression 39 , The underside has the insert part 35 in the outer tip areas down-facing mandrels 56 to enter the plug-in openings 41 of the outer corner part 43 , Also on the underside are at the plug 35 in cross-section circular centering 57 molded, which each have a downwardly open threaded bore 58 have.

Die über die Unterseite des Einsatzteils 35 ragenden Dorne 56 weisen eine Höhe auf, welche im wesentlichen der Materialstärke des Übergriffsbereiches 36 des Außeneckenteiles 34 im Bereich der Vertiefung 39 entspricht. Die Überstandshöhe der Zentrierzylinder 57 ist gegenüber der Höhe der Dorne 56 etwa um die Materialstärke des Seitenwandabschnittes 6 vergrößert. Die Öffnungen 40 des Außeneckenteiles 34 und die Öffnungen 27 des Seitenwandabschnittes 6 sind entsprechend dem Durchmesser der Zentrierzylinder 57 angepaßt ausgebildet.The over the bottom of the insert part 35 protruding spines 56 have a height which is substantially the material thickness of the grip area 36 of the outer corner part 34 in the area of the depression 39 equivalent. The supernatant height of the centering cylinder 57 is opposite the height of the spines 56 about the material thickness of the side wall portion 6 increased. The openings 40 of the outer corner part 34 and the openings 27 of the sidewall portion 6 are according to the diameter of the centering cylinder 57 adapted trained.

Zur Bildung des Eckenteiles 32 wird das Außeneckenteil 34 derart von außen auf den offenen Eckbereich des Schalenteiles 5 positioniert, daß der Übergriffsbereich 36 auf dem Eckbereich 21 des Seitenwandabschnittes 6 aufliegt und sowohl die Auflageflächen 44 an den Verbindungslaschen 22 als auch der Übergriffsbereich 38 an dem Randbereich des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4, den Bereich der Nutaufnahme 15 überdeckend, anliegen. Das Inneneckenteil 33 wird innenseitig gegen den Eckbereich gesetzt, wobei hier der Stützbereich 49 unterseitig gegen den Eckbereich 21 des Seitenwandabschnittes 6 und die Auflageflächen 52 innenseitig gegen die Verbindungslaschen 22 treten. Der Untergriffsbereich 51 des Inneneckenteiles 33 unterfängt einen, die Nutaufnahme 15 nach unten verschließenden Steg 59 des Mittelprofilteiles 3 bzw. 4.To form the corner part 32 becomes the outer corner part 34 so from the outside to the open corner of the shell part 5 positioned that the reach area 36 on the corner area 21 of the sidewall portion 6 rests and both the bearing surfaces 44 at the connecting straps 22 as well as the encroachment area 38 at the edge region of the center profile part 3 respectively. 4 , the area of the groove holder 15 covering, abut. The inside corner part 33 is set on the inside against the corner area, in which case the support area 49 on the bottom side against the corner area 21 of the sidewall portion 6 and the support surfaces 52 on the inside against the connecting straps 22 to step. The undergrip area 51 of the inside corner part 33 captures one, the groove holder 15 down to closing bridge 59 of the center profile part 3 respectively. 4 ,

Die Verbindungslaschen 22 des schalenteilseitigen Randabschnittes 19 sind hiernach gefangen zwischen den Auflageflächen 44 und 52 von Außeneckenteil 34 und Inneneckenteil 33. Desgleichen ist auch der Eckbereich 21 des Seitenwandabschnittes 6 zwischen den Auflageflächen 42 und 48 gefangen.The connecting straps 22 of the shell part side edge portion 19 are then trapped between the bearing surfaces 44 and 52 from outer corner part 34 and inside corner part 33 , The same is true of the corner area 21 of the sidewall portion 6 between the bearing surfaces 42 and 48 captured.

Das Einsatzteil 35 liegt im Bereich der außeneckenteilseitigen Vertiefung 39 des Übergriffsbereiches 36 ein, wobei die Zentrierzylinder 57 sowohl die im Bereich der Vertiefung 39 vorgesehenen Öffnungen 40 als auch die Öffnungen 27 des seitenwandabschnittsseitigen Eckbereichs durchtreten. Hierdurch ist eine Zentrierung und vorläufige Lagefixierung des Außeneckenteiles 34 gegeben.The insert part 35 lies in the area of the outer corner part-side depression 39 of the encroachment area 36 a, wherein the centering cylinder 57 both in the area of deepening 39 provided openings 40 as well as the openings 27 of the side wall portion side corner portion. As a result, a centering and provisional position fixation of the outer corner part 34 given.

Die Eckenteile werden miteinander verbunden derart, daß vom Kofferinneren her Befestigungsmittel 60 in Form von Schrauben 61, 62 eingedreht werden. Wie aus 5 zu erkennen, durchsetzen die zwei Schrauben 61 die innenekkenteilseitigen Durchtrittsbohrungen 53 und die hierzu fluchtend ausgerichteten Bohrungen 26 der Verbindungslaschen 22 und treten hiernach in die Gewindebohrungen 45 des Außeneckenteiles 34 ein. Die zwischen Außeneckenteil und Inneneckenteil gefaßten Verbindungslaschen 22 sind demzufolge zwischen den Auflageflächen 44 und 52 gefesselt.The corner pieces are connected together so that the suitcase interior ago fastening means 60 in the form of screws 61 . 62 be screwed. How out 5 to recognize, enforce the two screws 61 the innenekkenteilseitigen through holes 53 and the aligned aligned bores 26 the connecting straps 22 and then enter the tapped holes 45 of the outer corner part 34 one. The composite between outer corner part and inner corner part connecting straps 22 are therefore between the bearing surfaces 44 and 52 tied up.

Alternativ zu der in 5 gezeigten Ausführungsform können die Schrauben 60 auch in Form von Senkkopfschrauben ausgebildet sein.Alternatively to the in 5 the embodiment shown, the screws 60 be formed in the form of countersunk screws.

Die Befestigungsmittel 60, d. h. die Schrauben 61 und die Schrauben 62 verlaufen in einem Winkel von ca. 90° zueinander. Die Schrauben 62 sind, die Bohrungen 55 des Inneneckenteiles 33 durchtretend, in die Gewindebohrungen 58 des Einsatzteiles 35 gedreht. Auch hier ist eine Einspannung eines Schalenteilabschnittes gegeben derart, daß der Eckbereich 21 des Seitenwandabschnittes 6 zwischen den Auflageflächen 42 und 48 von Außeneckenteil 34 und Inneneckenteil 33 eingespannt ist.The fasteners 60 ie the screws 61 and the screws 62 run at an angle of about 90 ° to each other. The screws 62 are the holes 55 of the inside corner part 33 passing through, into the threaded holes 58 of the insert 35 turned. Again, a clamping of a shell portion section is given such that the corner region 21 of the sidewall portion 6 between the bearing surfaces 42 and 48 from outer corner part 34 and inside corner part 33 is clamped.

Alternativ zu dieser Verschraubung kann auch eine Vernietung oder Verschweißung der Eckenteile erfolgen.alternative To this gland can also be a riveting or welding of Corner pieces are made.

Wie weiter aus 5 zu erkennen, sind Inneneckenteil 33 und Außeneckenteil 34 unter Durchsetzung der Verbindungslaschen 22 bzw. einer Öffnung 27 des Seitenwandabschnittes 6 gegeneinander verschraubt, wobei weiter das Inneneckenteil 33 unmittelbar mit dem Einsatzteil 35 verbunden ist.How farther 5 to recognize are inside corner part 33 and outside corner part 34 under enforcement of the connecting straps 22 or an opening 27 of the sidewall portion 6 screwed against each other, wherein further the inside corner part 33 directly with the insert 35 connected is.

Das Inneneckenteil 33 ist in Formschlußeingriff zu dem Mittelprofilteil 3 bzw. 4, dies durch den Hintergriff von Untergriffsbereich 51 zum Steg 59. Zufolge dieser Ausgestaltung ist das gebildete Eckenteil 32 nicht nur ein designerisches Element zum Verschluß des offenen Eckbereiches, sondern darüber hinaus ein konstruktives Element zur Lagesicherung des Schalenteiles 5 am Mittelprofilteil 3 bzw. 4.The inside corner part 33 is in positive engagement with the center profile part 3 respectively. 4 , this by the rear grip of the under-grip area 51 to the jetty 59 , According to this embodiment, the formed corner part 32 not only a designerisches element for closing the open corner area, but also a constructive element for securing the position of the shell part 5 at the center profile part 3 respectively. 4 ,

Die Eckenteile 32 sind jeweils nur mit dem Randabschnitt 19 und dem Seitenwandabschnitt 6 verbunden, wobei jedes Eckenteil – ausgehend von einem Übergriff über den Seitenwandabschnitt 6 – sich bis zu einem Übergriff über ein Mittelprofilteil 3 bzw. 4 erstreckt. Die vom Kofferinneren ausgehenden Befestigungsmittel 60 zur Verbindung des Eckenteiles mit dem Schalenteil 5 stehen nach außen nicht vor, wobei das die Schrauben 62 aufnehmende Einsatzteil 35 über das Außeneckenteil vorsteht und dort eine Aufsetzfläche 63 ausbildet.The corner pieces 32 are each only with the edge section 19 and the sidewall portion 6 connected, each corner part - starting from an attack on the side wall portion 6 - up to an attack on a center profile part 3 respectively. 4 extends. The outgoing from the suitcase interior fasteners 60 for connecting the corner part with the shell part 5 are not available to the outside, where the screws 62 receiving insert 35 projects beyond the outer corner part and there is a contact surface 63 formed.

Der in 18 in einer Schnittdarstellung gezeigte Tragegriff 11 besitzt einen aus einem Hartkunststoff gebildeten Griffteil 64, an welchem im Griffinnenraum ein Weichkunststoff-Griffteil gehaltert ist. Letzteres ist im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet und weist seitlich ausgehend von dem Griffschenkel eine zunehmende Erstreckung zum Griffscheitel auf.The in 18 in a sectional view of the handle shown 11 has a grip part formed from a hard plastic 64 , on which in the handle interior a soft plastic grip part is held. The latter is formed in cross-section substantially U-shaped and has laterally starting from the gripping arms on an increasing extent to the handle vertex.

Zur Festlegung des Weichkunststoff-Griffteiles 65 an dem Hartkunststoff-Griffteil 64 weist letzteres einen nach innen in den Griffinnenraum ragenden, im Querschnitt T-förmigen Tragesteg 66 auf, welcher mit seinen T-Schenkeln 67 in einem Schlitz des Weichkunststoff-Griffteiles 65 einliegt und die sich gegen den T-Steg des Tragsteges 66 abstützenden Bereiche unterfängt.For fixing the soft plastic handle 65 on the hard plastic handle 64 the latter has an inwardly projecting into the interior of the handle, in cross-section T-shaped support web 66 on which one with his T-thighs 67 in a slot of the soft plastic handle 65 rests against and against the T-bridge of the support bridge 66 supporting areas underfoot.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist ein gebrauchsfreundlicher, da tragangenehm ausgebildeter Griff 11 gebildet.According to this embodiment, a user-friendly, because tragangenehm trained handle 11 educated.

Durch die zuvor beschriebenen Ausgestaltungen ist es desweiteren ermöglicht, den Koffer 1 in einfachster Weise in unterschiedlichen Breiten zu fertigen. Hierzu werden lediglich andere, die gewünschte Kofferbreite erbringende Mittelprofilteile 3, 4 eingesetzt, welchen stets gleiche Schalenteile 5 zugeordnet werden, da letztere im wesentlichen nicht zur Kofferbreite beitragen. In 20 ist ein gegenüber der 3 verbreiterter Koffer 1 dargestellt. Hierbei sind sowohl das dem Kofferdeckel zugeordnete Mittelprofilteil 3 als auch das dem Kofferboden zugeordnete Mittelprofilteil 4 verbreitert ausgebildet.By the embodiments described above, it is furthermore possible, the suitcase 1 in the simplest way to produce in different widths. For this purpose, only other, the desired suitcase width performing center profile parts 3 . 4 used, which always the same shell parts 5 be assigned, since the latter do not contribute substantially to the suitcase width. In 20 is one opposite the 3 widened suitcase 1 shown. Here are both the lid associated with the mid-section part 3 as well as the bottom of the case associated center profile part 4 widened trained.

Hierdurch ist in einfachster Weise ein Baukastensystem zur Erstellung unterschiedlich breiter Koffer angegeben.hereby is in the simplest way a modular system for creating different broad suitcase indicated.

Die 21 bis 31 zeigen in weiterer Ausführungsform eine Eckausbildung eines Schalenteiles 5.The 21 to 31 show in another embodiment, a Eckausbildung a shell part 5 ,

Das Schalenteil 5 unterscheidet sich vom ersten Ausführungsbeispiel lediglich dadurch, daß in den Eckbereichen 21 nur eine Öffnung 27 zentral, von der gedachten Linie y tangierend, angeordnet ist.The shell part 5 differs from the first embodiment only in that in the corner areas 21 only one opening 27 centrally, tangent to the imaginary line y is arranged.

Das Außeneckenteil 34 besitzt demzufolge eine entsprechend zentral angeordnete und gesenkte Bohrung 68 zum Durchtritt einer von außen einzudrehenden Schraube 62, welche ihr Gegenmittel findet in einer Gewindebohrung 69 im Stützbereich 49 des Inneneckenteiles 33.The outer corner part 34 therefore has a correspondingly centrally located and lowered bore 68 for the passage of a screw to be screwed in from the outside 62 , which finds its antidote in a threaded hole 69 in the support area 49 of the inside corner part 33 ,

Das Einsatzteil 35 weist eine ebene Unterfläche auf. Zur Abdeckung der eingedrehten Schraube 62 wird dieses Einsatzteil 35 in die Vertiefung 39 des über den Seitenwandabschnitt 6 greifenden Bereich 36 des Außeneckenteils 34 gesteckt und hier bspw. mit dem Außeneckenteil 34 verklebt.The insert part 35 has a flat bottom surface. To cover the screwed-in screw 62 becomes this insert part 35 into the depression 39 of the over the side wall section 6 reaching area 36 of the outer corner part 34 stuck and here, for example, with the outer corner part 34 bonded.

Bei dieser Ausführungsform kann das Einsatzteil 35 auch aus einem Weichkunststoff bestehen zur Verbesserung der Rutschsicherheit des Koffers 1 in einer abgelegten Stellung.In this embodiment, the insert part 35 also made of a soft plastic to improve the slip resistance of the suitcase 1 in a stored position.

Die Verbindung zwischen Inneneckenteil 33 und Außenekkenteil 34 im Bereich der Verbindungslaschen 22 und auch der Formschlußeingriff des Inneneckenteiles 33 zum Mittelprofilteil 3 bzw. 4 ist gleich dem ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet.The connection between inside corner part 33 and outside corner part 34 in the area of connecting straps 22 and also the positive engagement of the inner corner part 33 to the center profile part 3 respectively. 4 is formed equal to the first embodiment.

Zufolge der zuvor beschriebenen Ausgestaltungen ist ein Koffer 1 angegeben, welcher in einfachster Weise verbreiterbar ist und bei welchem die einen Kofferdeckel bzw. einen Kofferboden ausbildenden Schalenteile 5 in einfachster Weise durch geradlinige Biegungen herstellbar sind. Die die offenen Eckbereiche verdeckenden Eckenteile 32 stützen sich sowohl im Bereich des Seitenwandabschnittes 6 als auch im Bereich der Verbindungsabschnitte 28 und darüber hinaus auch auf den Randabschnitten 19 und auf den Randbereichen der Mittelprofilteile 3 bzw. 4 ab, womit Stöße von außen gleichmäßig abgeleitet werden und somit der Eckbereich stabilisiert ist.According to the embodiments described above is a suitcase 1 indicated, which is widened in the simplest way and in which the a suitcase lid or a case bottom forming shell parts 5 can be produced in the simplest way by rectilinear bends. The corner parts covering the open corner areas 32 are supported both in the area of the side wall section 6 as well as in the area of the connecting sections 28 and also on the margins 19 and on the edge regions of the center profile parts 3 respectively. 4 from which shocks are derived evenly from the outside and thus the corner area is stabilized.

Alle offenbarten Merkmale sind erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. In the revelation The application is hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

Claims (27)

Metallkoffer (1), vorzugsweise Aluminiumkoffer, mit zwei in einer Trennfuge (2) zusammenwirkenden Mittelprofilteilen (3, 4), an welchen jeweils ein integrales Schalenteil (5) mit einem im wesentlichen ebenflächigen Seitenwandabschnitt (6) und einem in die Ebene des Mittelprofilteiles (3, 4) umgebogenen Randabschnitt (19) befestigt ist, wobei der Seitenwandabschnitt (6) über einen umlaufenden Verbindungsabschnitt (28) mit dem Randabschnitt (19) verbunden ist, wobei Ecken der Schalenteile (5) aufgetrennt sind und durch gesonderte Eckenteile (32) verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der im wesentlichen ebenflächige Verbindungsabschnitt (28) sowohl mit dem Randabschnitt (19) als auch mit dem Seitenwandabschnitt (6) jeweils einen stumpfen Winkel (α, α') einschließt und dass die Eckenteile (32) jeweils nur mit dem Randabschnitt (19) und dem Seitenwandabschnitt (6) verbunden sind.Metal case ( 1 ), preferably aluminum case, with two in a parting line ( 2 ) cooperating center profile parts ( 3 . 4 ), to each of which an integral shell part ( 5 ) having a substantially planar side wall portion ( 6 ) and one in the plane of the center profile part ( 3 . 4 ) bent edge section ( 19 ), wherein the sidewall portion ( 6 ) via a peripheral connecting section ( 28 ) with the edge portion ( 19 ), wherein corners of the shell parts ( 5 ) are separated and by separate corner parts ( 32 ) are closed, characterized in that the substantially planar connecting portion ( 28 ) with both the edge portion ( 19 ) as well as with the sidewall portion ( 6 ) each includes an obtuse angle (α, α ') and that the corner parts ( 32 ) in each case only with the edge section ( 19 ) and the side wall portion ( 6 ) are connected. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei insgesamt im Querschnitt symmetrischem Aufbau des Koffers (1) die Mittelprofilteile (3, 4) unterschiedlich breit sind.Metal suitcase according to claim 1, characterized in that in total symmetrical in cross-section construction of the suitcase ( 1 ) the center profile parts ( 3 . 4 ) are of different widths. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eckenteile (32) Kunststoffteile sind.Metal case according to claim 1, characterized in that the corner parts ( 32 ) Are plastic parts. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eckenteil (32) ausgehend von einem Übergriff über den Seitenwandabschnitt (6) sich bis zu einem Übergriff über das Mittelprofilteil (3, 4) erstreckt.Metal case according to claim 1, characterized in that a corner part ( 32 ) starting from an attack on the side wall portion ( 6 ) up to an attack on the center profile part ( 3 . 4 ). Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eckenteil (32) durch vom Kofferinneren ausgehende, nach außen nicht vorstehende Befestigungsmittel (60) mit dem Schalenteil (5) verbunden ist.Metal case according to claim 1, characterized in that a corner part ( 32 ) by outgoing from the inside of the case, outwardly not protruding fastening means ( 60 ) with the shell part ( 5 ) connected is. Metallkoffer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (60) in einem Winkel von ca. 90° zueinander verlaufen.Metal case according to claim 5, characterized in that the fastening elements ( 60 ) at an angle of approximately 90 ° to each other. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Randabschnitte (19) im wesentlichen ebenflächig verlaufend ausgebildet sind und dass stirnseitig, dem freigeschnittenen Eckbereich zugeordnet, abgewinkelte Verbindungslaschen (22) angeformt sind.Metal case according to claim 1, characterized in that the edge sections ( 19 ) are formed extending substantially planar and that the front side, the cut-free corner region assigned, angled connecting straps ( 22 ) are formed. Metallkoffer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Randabschnitte (19) in einer Nutaufnahme (15) des Mittelprofilteils (3, 4) befestigt sind.Metal case according to claim 7, characterized in that the edge sections ( 19 ) in a groove receptacle ( 15 ) of the center profile part ( 3 . 4 ) are attached. Metallkoffer nach den Ansprüchen 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Randabschnitte (19) eingewalzt sind.Metal case according to claims 7 or 8, characterized in that the edge portions ( 19 ) are rolled. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Randabschnitte (19) zur formschlüssigen Halterung in der Nutaufnahme (15) quer zur Flächenerstreckung des Randabschnittes (19) verlaufende Ausbiegungen (23) aufweisen.Metal case according to one or more of Claims 7 to 9, characterized in that the edge sections ( 19 ) for positive retention in the groove receiving ( 15 ) transversely to the surface extension of the edge portion ( 19 ) extending bends ( 23 ) exhibit. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbiegungen (23) von einer freien Randkante (24) des Randabschnittes (19) ausgehen.Metal case according to one or more of claims 7 to 10, characterized in that the bends ( 23 ) from a free edge ( 24 ) of the edge portion ( 19 ) go out. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbiegungen (23) unter Belassung unverformter Abschnitte (25) untereinander distanziert sind.Metal case according to one or more of claims 10 or 11, characterized in that the bends ( 23 ) leaving undeformed sections ( 25 ) are distanced from each other. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenwandabschnitt (6) durch aus der Mitte versetzte, oberen bzw. unteren Längsrändern (29) zugeordnete und parallel zu diesen verlaufende Sicken (30) verstärkt ist.Metal case according to claim 1, characterized in that the side wall portion ( 6 ) by offset from the middle, upper and lower longitudinal edges ( 29 ) and running parallel to these beads ( 30 ) is reinforced. Metallkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckenteil (32) aus zwei Teilen zusammengesetzt ist, einem Außeneckenteil (34) und einem Inneneckenteil (33).Metal case according to claim 1, characterized in that the corner part ( 32 ) is composed of two parts, an outer corner part ( 34 ) and an inner corner part ( 33 ). Metallkoffer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Inneneckenteil (33) in Formschlusseingriff zu dem Mittelprofilteil (3, 4) ist.Metal case according to claim 14, characterized in that the inner corner part ( 33 ) in form-fitting engagement with the center profile part ( 3 . 4 ). Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass Inneneckenteil (33) und Außeneckenteil (34) unter Durchsetzung der Verbindungslaschen (22) bzw. einer Öffnung (27) in dem Seitenwandabschnitt (6) gegeneinander verschraubt sind.Metal case according to one or more of claims 14 or 15, characterized in that the inner corner part ( 33 ) and outer corner part ( 34 ) while enforcing the connecting straps ( 22 ) or an opening ( 27 ) in the side wall section (FIG. 6 ) are screwed against each other. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass Inneneckenteil (33) und Außeneckenteil (34) gegeneinander vernietet oder verschweißt sind.Metal case according to one or more of claims 14 to 16, characterized in that the inner corner part ( 33 ) and outer corner part ( 34 ) are riveted against each other or welded. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Außeneckenteil (34) den Verbindungsabschnitt (28) in gebogener Eckenform weiterbildet.Metal case according to one or more of claims 14 to 17, characterized in that the outer corner part ( 34 ) the connecting section ( 28 ) in bent corner shape. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Außeneckenteil (34) im Übergriffsbereich (36) zum Seitenwandabschnitt (6) ein Einsatzteil (35) angeordnet ist.Metal case according to one or more of claims 14 to 18, characterized in that in the outer corner part ( 34 ) in the area of encroachment ( 36 ) to the sidewall portion ( 6 ) an insert part ( 35 ) is arranged. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (35) eine über das Außeneckenteil (34) vorstehende Aufsetzfläche (63) ausbildet.Metal case according to one or more of claims 14 to 19, characterized in that the insert part ( 35 ) one over the outer corner part ( 34 ) projecting contact surface ( 63 ) trains. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Inneneckenteil (33) unmittelbar mit dem Einsatzteil (35) verbunden ist.Metal case according to one or more of claims 14 to 20, characterized in that the inner corner part ( 33 ) directly with the insert ( 35 ) connected is. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Außeneckenteil (34) plane Auflageflächen (42, 44, 46) bezüglich des Seitenwandabschnittes (6), der Verbindungslaschen (22) und des Verbindungsabschnittes (28) ausbildet.Metal case according to one or more of claims 14 to 21, characterized in that the outer corner part ( 34 ) plane bearing surfaces ( 42 . 44 . 46 ) with respect to the side wall portion ( 6 ), the connecting straps ( 22 ) and the connecting section ( 28 ) trains. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Außeneckenteil (34) eine an die Außenkrümmung des Mittelprofilteiles (3, 4) angepasste Krümmungsfläche aufweist.Metal case according to one or more of claims 14 to 22, characterized in that the outer corner part ( 34 ) one to the outer curvature of the center profile part ( 3 . 4 ) has adapted curvature surface. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Inneneckenteil (33) plane Auflageflächen (48, 52, 54) bezüglich des Seitenwandabschnittes (6), der Verbindungslaschen (22) und des Verbindungsabschnittes (28) ausbildet.Metal case according to one or more of claims 14 to 23, characterized in that the inner corner part ( 33 ) plane bearing surfaces ( 48 . 52 . 54 ) with respect to the side wall portion ( 6 ), the connecting straps ( 22 ) and the connecting section ( 28 ) trains. Metallkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Inneneckenteil (33) im Übergriff zu dem Mittelprofilteil (3, 4) die Innenkrümmung des Mittelprofilteiles (3, 4) nachbildet.Metal case according to one or more of claims 14 to 24, characterized in that the inner corner part ( 33 ) in the attack on the center profile part ( 3 . 4 ) the inner curvature of the center profile part ( 3 . 4 ). Metallkoffer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch aus einem Hartkunststoff gebildeten Griffteil (64) mit einem, im Griffinnenraum gehalterten Weichkunststoff-Griffteil (65).Metal case according to claim 1, characterized by a grip part formed from a hard plastic ( 64 ) with a soft plastic grip part held in the handle interior ( 65 ). Metallkoffer nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Weichkunststoff-Griffteil (65) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist und seitlich ausgehend von dem Griffschenkel eine zunehmende Erstreckung zum Griffscheitel aufweist.Metal case according to claim 26, characterized in that the soft plastic handle part ( 65 ) is formed in cross-section substantially U-shaped and laterally starting from the grip leg has an increasing extent to the handle vertex.
DE19818764A 1997-12-22 1998-04-27 metal case Expired - Fee Related DE19818764B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823613U DE29823613U1 (en) 1997-12-22 1998-04-27 Metal case
DE19818764A DE19818764B4 (en) 1997-12-22 1998-04-27 metal case

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757228.6 1997-12-22
DE19757228 1997-12-22
DE19818764A DE19818764B4 (en) 1997-12-22 1998-04-27 metal case

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19818764A1 DE19818764A1 (en) 1999-06-24
DE19818764B4 true DE19818764B4 (en) 2010-07-15

Family

ID=7852991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818764A Expired - Fee Related DE19818764B4 (en) 1997-12-22 1998-04-27 metal case

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19818764B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20008888U1 (en) 2000-05-17 2001-09-20 Bwh-Koffer-, Handels- Und Vermoegensverwaltungsgesellschaft Mbh & Co Kg Metal case
DE202007005824U1 (en) * 2007-04-23 2007-07-05 Yu, Ting-Ho, Taiping City Protective frame for a metal tool box comprises a fixing part which fits into the lower composite surface of a tool box body
AU2012260435A1 (en) * 2011-05-24 2014-01-16 Fogi Ltd A presentation case for transporting, storing and displaying presentation material
CN203814791U (en) * 2014-05-14 2014-09-10 平湖市金港贸易有限公司 Box body structure of draw-bar box and draw-bar box
ES2683599T3 (en) * 2015-06-15 2018-09-27 Rimowa Electronic Tag Gmbh Package

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8103425U1 (en) * 1981-02-10 1981-05-14 Morszeck, Richard, 5000 Köln SUITCASE
DE8811817U1 (en) * 1988-09-17 1988-11-17 Bwh-Koffer-, Handels- Und Vermoegensverwaltungsgesellschaft M.B.H. & Co. Kg, 4446 Hoerstel, De
US4844280A (en) * 1987-08-06 1989-07-04 Metricase Corporation Container with reinforced corner structure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8103425U1 (en) * 1981-02-10 1981-05-14 Morszeck, Richard, 5000 Köln SUITCASE
US4844280A (en) * 1987-08-06 1989-07-04 Metricase Corporation Container with reinforced corner structure
DE8811817U1 (en) * 1988-09-17 1988-11-17 Bwh-Koffer-, Handels- Und Vermoegensverwaltungsgesellschaft M.B.H. & Co. Kg, 4446 Hoerstel, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE19818764A1 (en) 1999-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10318220B4 (en) Assembly structure and assembly process for vehicle interior parts
DE102004035719B4 (en) Detent structure for a clamp
DE60304318T2 (en) ATTACHING A TUBE CLAMP
DE4309088C2 (en) Fixed disc for motor vehicles
DE19527600C5 (en) furniture accessories
DE102005046201A1 (en) Slider for a zipper with an automatic locking device
EP3526476B1 (en) Floatingly mounted clip
EP3452734B1 (en) Clip for securing a first element to a second element
DE6908378U (en) FASTENING DEVICE
EP3452667B1 (en) Gutter for surface drainage with an end wall
DE19818764B4 (en) metal case
EP3452732B1 (en) Clip for fastening a first element to a second element and device with a clip of this kind
DE602004001597T2 (en) Holding eye for screws
DE202009003473U1 (en) Sealing plug for openings in metal sheets
DE102014101743A1 (en) buckle housing
DE3610102A1 (en) FOUR-JOINT FURNITURE HINGE
WO2008098715A1 (en) Securing element for the tensioning strip of a side airbag arrangement
DE102005057934A1 (en) Air-conditioning channel system, has profiles connected to edges for connecting channel sections via corner angle comprising two angle parts, where one part has corner section with guide that holds another part at narrow and breadth sides
DE102017206462B4 (en) SYSTEM FOR FIXING A COVER TO A LUGGAGE TANK
DE202017006938U1 (en) Clip for attaching a first element to a second element
DE2738122B1 (en) Clamp lock for detachable connection of two individual parts
DE2636767A1 (en) Composite metal and plastics hinge-box for cupboard door - wedges in door socket and has metal cup set demountably in plastics surround
DE102012108389A1 (en) slot channel
WO2017178098A1 (en) Clip for securing an element to another element and use of a two-part clip of this type
DE102017000276A1 (en) Motor vehicle door with door frame

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee