DE19812734A1 - Adjustment system for vehicle rear view mirror - Google Patents

Adjustment system for vehicle rear view mirror

Info

Publication number
DE19812734A1
DE19812734A1 DE19812734A DE19812734A DE19812734A1 DE 19812734 A1 DE19812734 A1 DE 19812734A1 DE 19812734 A DE19812734 A DE 19812734A DE 19812734 A DE19812734 A DE 19812734A DE 19812734 A1 DE19812734 A1 DE 19812734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
mirror glass
drive
guide
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19812734A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19812734B4 (en
Inventor
Werner Seichter
Richard Guttenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buehler Motor GmbH
Original Assignee
Buehler Motor GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehler Motor GmbH filed Critical Buehler Motor GmbH
Priority to DE19812734A priority Critical patent/DE19812734B4/en
Publication of DE19812734A1 publication Critical patent/DE19812734A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19812734B4 publication Critical patent/DE19812734B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/072Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

The drive mechanism, to alter the alignment of a vehicle rear view mirror in a housing, has two adjustment units linked to the drive and the mirror glass carrier (3). The units are in one piece with the mirror glass carrier, or are push rods acting on it. The effective force points (9) at the carrier, where adjustment forces are applied, are on straight lines (D,E), which intersect at right angles at the pivot of the linkage (7) of the carrier at a drive carrier. A damper is linked in the mirror glass carrier and/or rubs against a component fixed to the drive carrier. The mirror glass carrier is divided into zones (A,B) by a theoretical straight line (C) through the pivot point. The force points of both adjustment units are equidistant from the straight line in the same mirror zone (A), with the damper at the other mirror zone (B).

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung zum Verstellen eines in einem Spiegelgehäuse angeordneten und auf einem Spiegelglasträger befestigten Kfz-Rückblickspiegels, mit einem die Antriebseinrichtung aufnehmenden Antriebstragteil, auf dem der Spiegelglasträger gelenkig gelagert ist.The invention relates to a drive device for adjusting one in one Mirror housing arranged and attached to a mirror glass support Motor vehicle rearview mirror, with a drive support part receiving the drive device which the mirror glass support is articulated.

Aus der DE-PS 36 35 920 ist bereits eine Vorrichtung bekannt, die ein fest in ein Spiegelgehäuse montierten zweiteiligen Antriebsträger besitzt, welches eine elektromotorische Antriebseinrichtung enthält, deren Verstellelemente einen den Spiegel tragenden Spiegelglasträger um zwei zueinander senkrechte Achsen verstellt. Zur Verbindung des Spiegelglasträgers mit einem Antriebstragteil ist ein Kugelkopf an dem Antriebstragteil ausgebildet, der in eine an den Spiegelglasträger vorgesehene Kugelkalotte eingeschnappt ist.From DE-PS 36 35 920 a device is already known, the one in a Mirror housing mounted two-part drive bracket, which has a contains electromotive drive device, the adjusting elements of which a mirror supporting mirror glass support adjusted around two mutually perpendicular axes. For Connection of the mirror glass carrier with a drive support part is a ball head on the Drive support part formed in a spherical cap provided on the mirror glass support snapped.

Die Verwendung neuartiger Spiegelgläser, die aus sogenanntem elektrochromen Glas bestehen, das sich abhängig vom Lichteinfall verdunkeln kann, ist mit einer Erhöhung des Spiegelgewichts verbunden. Die Erhöhung des Spiegelgewichts birgt insbesondere bei höheren Fahrgeschwindigkeiten die Gefahr verstärkter Schwingungen in sich, so daß verzerrte Spiegelbilder entstehen können, was aber aus Sicherheitsgründen verhindert werden muß. Zudem werden immer mehr Funktionselemente wie Fahrbahnerkennung, Abklappantriebe und dgl. im Spiegelgehäuse eingebaut, außerdem muß das Spiegelgehäuse aerodynamischen Anforderungen genügen, wodurch der Bauraum sehr eingeschränkt wird.The use of new mirror glasses, made of so-called electrochromic glass exist, which can darken depending on the incidence of light, is with an increase in Mirror weight connected. Increasing the mirror weight is particularly helpful higher driving speeds the risk of increased vibrations, so that distorted mirror images can occur, but this prevents for security reasons must become. In addition, more and more functional elements such as lane recognition, Folding drives and the like. Installed in the mirror housing, in addition, that Mirror housing meet aerodynamic requirements, which makes the installation space very is restricted.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, bei einer Antriebseinrichtung zum Verstellen eines in einem Spiegelgehäuse angeordneten und auf einem Spiegelglasträger befestigten Kfz-Rückblickspiegels dafür Sorge zu tragen, daß Vibrationen unterdrückt werden und daß für die Vibrationsunterdrückungsmaßnahmen so wenig Bauraum wie möglich benötigt wird.The object of the invention is therefore in a drive device for adjusting a arranged in a mirror housing and attached to a mirror glass support Car rearview mirror to ensure that vibrations are suppressed and that for the vibration suppression measures require as little installation space as possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei Verstellelemente vorgesehen sind, die getrieblich mit der Antriebseinrichtung verbunden sind, wobei die Verstellelemente gelenkig mit dem Spiegelglasträger verbunden sind, mit diesem einstückig sind, oder in Form eines Stößels am Spiegelglasträger angreifen, die Kraftangriffsstellen der Verstellelemente am Spiegelglasträger auf Geraden D, E liegen, die sich im Drehpunkt der Gelenkstelle des Spiegelglasträgers an einem Antriebstragteil rechtwinklig schneiden, zumindest ein Dämpfungselement vorgesehen ist, das im Spiegelglasträger gelenkig gelagert ist und mit dem Antriebstragteil und/oder einem antriebstragteilfesten Bauteil reibt, der Spiegelglasträger in zwei, durch eine gedachte Gerade C begrenzte, Bereiche A, B aufgeteilt ist, wobei die Gerade C durch den Mittelpunkt der Gelenkstelle des Spiegelglasträgers verläuft, die Kraftangriffsstellen der beiden Verstellelemente am Spiegelglasträger den gleichen Abstand von der Geraden aufweisen, beide Kraftangriffsstellen im Bereich A liegen und die Gelenkstelle zumindest eines Dämpfungselements im Bereich B des Spiegelglasträgers liegt.This object is achieved in that two adjustment elements are provided, which are geared to the drive device, the  Adjustment elements are articulated to the mirror glass support, in one piece with this are, or attack in the form of a plunger on the mirror glass support, the force application points of the adjustment elements on the mirror glass support lie on straight lines D, E, which are at the pivot point cut the joint of the mirror glass carrier on a drive support part at right angles, at least one damping element is provided which is articulated in the mirror glass support is stored and rubs with the drive support part and / or a component fixed to the drive support part, the mirror glass support in two areas A, B delimited by an imaginary straight line C. is divided, the straight line C through the center of the joint of the Mirror glass carrier runs, the force application points of the two adjustment elements on Mirror glass supports have the same distance from the straight line, both Force application points are in area A and the joint point is at least one Damping element is located in area B of the mirror glass support.

Die Verstellung einer Spiegelplatte um zwei zueinander senkrechte Achsen erfordert zwei Verbindungs- oder Kraftangriffsstellen, und eine Gelenkstelle, diese sind jedoch ungleichmäßig am Spiegelglasträger verteilt, so daß mehr als die Hälfte des Spiegelglasträgers frei schwingen kann. Um dies zu verhindern sind Dämpfungselemente gerade in diesem Bereich vorgesehen. Die Dämpfungselemente dürfen jedoch kaum Bauraum verbrauchen, daher wurden sie hier durch eine gelenkige Verbindung mit dem Spiegelglasträger gekuppelt, wodurch diese keine Kreisbogenbahn beschreiben müssen, insbesondere werden sie nur in einer Verstellrichtung bewegt.The adjustment of a mirror plate around two mutually perpendicular axes requires two Connection or force application points, and an articulation point, however, these are distributed unevenly on the mirror glass carrier, so that more than half of the Mirror glass support can swing freely. Damping elements are used to prevent this provided in this area. However, the damping elements are hardly allowed Consume space, so they were here through an articulated connection with the Coupled mirror glass supports, so that they do not have to describe an arc, in particular, they are only moved in one direction of adjustment.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Gelenkstelle mindestens eines der Dämpfungselemente auf dem Spiegelglasträger in einem Kreissektor F zwischen den beiden Geraden D und E angeordnet. Hierdurch ist eine gute Vibrationsdämpfung bereits durch Verwendung eines einzigen Dämpfungselementes möglich.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the joint is at least one of the damping elements on the mirror glass carrier in a circular sector F arranged between the two straight lines D and E. This is a good one Vibration damping through the use of a single damping element possible.

In Weiterführung dieses Gedankens ist die Gelenkstelle mindestens eines der Dämpfungselemente im Randbereich des Spiegelglasträgers angeordnet, was die dämpfende Wirkung weiter erhöht.In continuation of this idea, the joint is at least one of the Damping elements arranged in the edge region of the mirror glass support, which the dampening effect further increased.

Durch die Verwendung von zwei Dämpfungselementen wird die dämpfende Wirkung weiter erhöht, insbesondere dann, wenn je eines auf einer der Geraden D bzw. E mit dem Spiegelglasträger gelenkig gekuppelt ist, insbesondere wenn die Verbindung zusätzlich in den Randbereichen des Spiegelglasträgers angeordnet ist, ist die dämpfende Wirkung aufgrund des großen Reibradius besonders hoch. By using two damping elements, the damping effect is further increased, especially if one on each of the straight lines D and E with the Mirror glass support is articulated, especially if the connection is also in the edge areas of the mirror glass support is the damping effect particularly high due to the large friction radius.  

Die Anzahl der Reibelemente ist nicht auf ein oder zwei Reibelemente beschränkt, auch der Einbauort kann den Gegebenheiten beliebig angepaßt werden.The number of friction elements is not limited to one or two friction elements, including that Installation location can be adapted to the circumstances.

Die Erfindung wird weitergebildet durch mit dem Antriebstragteil einstückige rahmenartige Führungen, die zur Aufnahme der Dämpfungselemente dienen. Hierdurch können die Dämpfungselemente flach ausgebildet werden, wodurch sich ein großer linienartiger Berührungsbereich zwischen Führung und Dämpfungselement ausbildet, der eine gleichmäßig große Reibkraft gewährleistet.The invention is further developed by frame-like parts integral with the drive support part Guides that serve to accommodate the damping elements. This allows the Damping elements are formed flat, resulting in a large line-like Contact area between the guide and damping element forms one ensures uniformly high frictional force.

Zweckmäßigerweise werden zwei Seiten der Führungsflächen ballig ausgebildet, um eine leichte Kippbewegung der Dämpfungselemente ausgleichen zu können, die von der bogenförmigen Bahn herrühren, die von der gelenkigen Verbindungsstelle des Dämpfungselements beschrieben wird.Appropriately, two sides of the guide surfaces are spherical to one to be able to compensate for slight tilting movement of the damping elements by the arcuate path originate from the articulated junction of the Damping element is described.

Durch Aufrauhung der Reibflächen am Führungselement und/oder am Dämpfungselement, kann die Reibzahl den Erfordernissen angepaßtwerden.By roughening the friction surfaces on the guide element and / or on the damping element, the coefficient of friction can be adapted to the requirements.

Die Führungselemente sind als Federelemente ausgeführt, um eine definierte Reibwirkung im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Dämpfungselement zu erzielen.The guide elements are designed as spring elements in order to achieve a defined friction effect to achieve in cooperation with the respective damping element.

Bei höheren Anforderungen an die Konstanz der Reibdämpfung können die längeren Seiten der rahmenartigen Führung nachgiebig ausgebildet sein, und durch ein Federelement, das vorzugsweise U-förmig ist, gegen das Dämpfungselement gedrückt werden. Durch Ausbuchtungen an den Außenseiten der Führungen und durch S-förmige Ausbildung der Federschenkeln ist ein sicherer Halt der Federelemente möglich.With higher demands on the constancy of the friction damping, the longer ones Sides of the frame-like guide be resilient, and by a Spring element, which is preferably U-shaped, pressed against the damping element become. Through bulges on the outside of the guides and through S-shaped ones Formation of the spring legs a secure hold of the spring elements is possible.

Je nach Einsatzfall, können die Führungen außen am Antriebstragteil bzw. am Rahmen, der den Antrieb hält oder in einen Bereich innerhalb des Antriebstragteils, der nicht mit Funktionselementen bestückt ist, angeordnet sein. In letzterem Fall durchdringen die Dämpfungselemente mindestens eine Wandung des Antriebstragteils und greifen in die entsprechende Führung ein. Falls der Antriebsträger zweiteilig ausgebildet ist, kann auch die zweite Wandung vom Dämpfungselement durchdrungen sein.Depending on the application, the guides can be on the outside of the drive support or on the frame holds the drive or in an area within the drive support that is not connected Functional elements is equipped, be arranged. In the latter case, penetrate the Damping elements at least one wall of the drive support part and engage in the appropriate guidance. If the drive carrier is formed in two parts, it can also the second wall be penetrated by the damping element.

Zur leichteren Herstellbarkeit bestehen die Dämpfungselemente vorzugsweise aus spritzgußtechnisch verarbeitbarem Kunststoff. For ease of manufacture, the damping elements are preferably made of injection-processable plastic.  

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Dämpfungselemente mit einem Federelement in Eingriff, das im oder am Antriebstragteil befestigt ist.In a further embodiment of the invention, the damping elements have a Spring element in engagement, which is fastened in or on the drive support part.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand Zeichnung näher erläutert.An embodiment of the invention is described below with reference to drawings explained.

Es zeigenShow it

Fig. 1a eine räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Dämpfungselements im montierten Zustand, Fig. 1a a perspective view of a damping element according to the invention in the assembled state,

Fig. 1b die Darstellung aus Fig. 1a mit zusätzlichem Federelement, FIG. 1b, the illustration of FIG. 1 with an additional spring element,

Fig. 2 eine räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Antriebstragteils mit angeformter Führung, Fig. 2 is a perspective view of a drive support member according to the invention with integrated guide,

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Spiegelglasträger und Fig. 3 is a plan view of a mirror glass support and

Fig. 4 eine Darstellung des Dämpfungselements. Fig. 4 is an illustration of the damping element.

Fig. 1a zeigt einen Teil eines Tragteils bzw. Antriebstragteils 2, das über stegartige Bereiche 17 mit einer rahmenartigen Führung 14 einstückig verbunden ist. Die Führung 14 weist zwei längere 21, 22 und zwei kürzere Seiten 10, 11 auf. Die rahmenartige Führung ist elastisch ausgebildet und die Breite des Aufnahmespalts für ein Dämpfungselement 4 ist kleiner als die Dicke des Dämpfungselements 4. Dadurch wirkt die rahmenartige Führung als Federelement. FIG. 1 a shows part of a support part or drive support part 2 , which is connected in one piece to a frame-like guide 14 via web-like regions 17 . The guide 14 has two longer sides 21 , 22 and two shorter sides 10 , 11 . The frame-like guide is elastic and the width of the receiving gap for a damping element 4 is smaller than the thickness of the damping element 4 . As a result, the frame-like guide acts as a spring element.

Fig. 1b zeigt an der Außenfläche der längeren Seiten 21, 22 eine Einbuchtung 16, die zur Aufnahme eines U-förmigen Federelements 6 dienen. Die längeren Seiten 21, 22 der Führung sind daher nachgiebig ausgebildet, um die Kraft des Federelements 6 auf ein Dämpfungselement 4 zu übertragen. Das eine Ende der Dämpfungselemente 4 ist mit einer Gelenkkugel 19 einstückig, welche in einer Gelenkpfanne eines Spiegelglasträgers 3 (Fig. 3) gelenkig gelagert ist. Um leichte Schwenkbewegungen des Dämpfungselements 4 auszugleichen sind die Berührungsflächen der Führung 14 ballig ausgebildet. Fig. 1b shows on the outer surface of the longer sides 21 , 22 an indentation 16 , which serve to receive a U-shaped spring element 6 . The longer sides 21 , 22 of the guide are therefore designed to be flexible in order to transmit the force of the spring element 6 to a damping element 4 . One end of the damping elements 4 is in one piece with an articulated ball 19 which is articulated in an articulated socket of a mirror glass support 3 ( FIG. 3). In order to compensate for slight pivoting movements of the damping element 4 , the contact surfaces of the guide 14 are spherical.

Fig. 2 zeigt eine räumliche Darstellung des Tragteils bzw. Antriebstragteil 2 einer Antriebseinrichtung 20 mit Schneckenrädern 18, der Führung 14, dem Federelement 6 und dem Dämpfungselement 4. Fig. 2 is a perspective view of the supporting part or supporting part drive 2 shows a drive device 20 with worm wheels 18, the guide 14, the spring element 6 and the damping element 4.

Aus Fig. 3 ist ersichtlich, welche Bereiche des Spiegelglasträgers für die gelenkige Verbindung (Gelenkstellen 8) mindestens eines Dämpfungselements 4 in Frage kommen. Dazu ist der Spiegelglasträger in zwei, durch eine Gedachte Gerade C begrenzte, Bereiche A, B aufgeteilt, wobei die Gerade C durch den Drehpunkt der Gelenkstelle 7 des Spiegelglasträgers 3 verläuft, die Kraftangriffsstellen 9 der beiden Verstellelemente 5 am Spiegelglasträger 3 den gleichen Abstand von der Geraden C aufweisen, beide Kraftangriffsstellen 9 im Bereich A liegen und die Gelenkstelle zumindest eines Dämpfungselements 4 im Bereich B liegt. Die Kraftangriffsstellen 9 der beiden Verstellelemente 5 liegen im Sektor, der durch die Geraden D bzw. E, die sich rechtwinklig im Drehpunkt der Gelenkstelle 7 schneiden, begrenzt wird.From Fig. 3 it is apparent which areas of the mirror glass support for the hinged connection (hinge points 8) of at least one damping element 4 come into question. For this purpose, the mirror glass support is divided into two areas A, B delimited by an imaginary straight line C, the straight line C passing through the pivot point of the articulation point 7 of the mirror glass support 3 , the force application points 9 of the two adjusting elements 5 on the mirror glass support 3 being the same distance from the Have straight line C, both force application points 9 are in area A and the joint point of at least one damping element 4 is in area B. The force application points 9 of the two adjusting elements 5 lie in the sector which is delimited by the straight lines D and E, which intersect at right angles in the pivot point of the articulation point 7 .

Fig. 4 zeigt eines der Dämpfungselemente 4 mit der Gelenkkugel 19 und einem Kontaktbereich 15. Fig. 4 shows one of the damping elements 4 with the joint ball 19 and a contact region 15.

BezugszeichenlisteReference list

11

Spiegelgehäuse
Mirror housing

22nd

Antriebstragteil
Drive support part

33rd

Spiegelglasträger
Mirror glass support

44th

Dämpfungselement
Damping element

55

Verstellelement
Adjustment element

66

Federelement
Spring element

77

Gelenkstelle zwischen Spiegelglasträger und Antriebstragteil
Hinge point between the mirror glass support and the drive support part

88th

Gelenkstelle zwischen Spiegelglasträger und einem Dämpfungselement
Joint between the mirror glass support and a damping element

99

Kraftangriffsstelle zwischen Spiegelglasträger und einen Verstellelement
Force application point between mirror glass support and an adjusting element

1010th

kürzere Seite
shorter side

1111

kürzere Seite
shorter side

1212th

ballige Fläche
spherical surface

1313

ballige Fläche
spherical surface

1414

Führung
guide

1515

in Kontakt stehende Bereiche des Dämpfungselements
areas of the damping element in contact

1616

Einbuchtung an der Führung
Indentation at the guide

1717th

stegartige Bereiche
web-like areas

1818th

Schneckenrad
Worm wheel

1919th

Gelenkkugel
Joint ball

2020th

Antriebseinrichtung
Drive device

2121

längere Seite
longer side

2222

längere Seite
longer side

Claims (21)

1. Antriebseinrichtung zum Verstellen eines in einem Spiegelgehäuse angeordneten und auf einem Spiegelglasträger befestigten Kfz-Rückblickspiegels, mit zumindest einem die Antriebseinrichtung aufnehmenden Antriebstragteil, auf dem der Spiegelglasträger gelenkig gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) zwei Verstellelemente (5) vorgesehen sind, die getrieblich mit der Antriebseinrichtung (20) verbunden sind, wobei die Verstellelemente (5) gelenkig mit dem Spiegelglasträger (3) verbunden sind, mit diesem einstückig sind, oder in Form eines Stößels am Spiegelglasträger angreifen,
  • b) die Kraftangriffsstellen (9) der Verstellelemente (5) am Spiegelglasträger (3) auf Geraden (D, E) liegen, die sich im Drehpunkt der Gelenkstelle (7) des Spiegelglasträgers (3) an einem Antriebstragteil (2) rechtwinklig schneiden,
  • c) zumindest ein Dämpfungselement (4) vorgesehen ist, das im Spiegelglasträger (3) gelenkig gelagert ist und mit dem Antriebstragteil und/oder einem antriebstragteilfesten Bauteil reibt,
  • d) der Spiegelglasträger (3) in zwei, durch eine gedachte Gerade (C) begrenzte, Bereiche (A, B) aufgeteilt ist, wobei die Gerade (C) durch den Mittel punkt der Gelenkstelle (7) des Spiegelglasträgers (3) verläuft, die Kraftangriffsstellen der beiden Verstellelemente (5) am Spiegelglasträger den gleichen Abstand von der Geraden (C) aufweisen, beide Kraftangriffsstellen im Bereich (A) liegen und die Gelenkstelle zumindest eines Dämpfungselements im Bereich (B) des Spiegelglasträgers liegt.
1. Drive device for adjusting a motor vehicle rearview mirror arranged in a mirror housing and fastened on a mirror glass support, with at least one drive support part receiving the drive device, on which the mirror glass support is articulated, characterized in that
  • a) two adjusting elements ( 5 ) are provided, which are gearingly connected to the drive device ( 20 ), the adjusting elements ( 5 ) being connected in an articulated manner to the mirror glass carrier ( 3 ), being integral therewith, or engaging in the form of a plunger on the mirror glass carrier ,
  • b) the force application points ( 9 ) of the adjusting elements ( 5 ) on the mirror glass support ( 3 ) lie on straight lines (D, E) which intersect at right angles at the pivot point of the articulation point ( 7 ) of the mirror glass support ( 3 ) on a drive support part ( 2 ),
  • c) at least one damping element ( 4 ) is provided which is articulated in the mirror glass carrier ( 3 ) and rubs with the drive support part and / or a component fixed to the drive support part,
  • d) the mirror glass support ( 3 ) is divided into two areas (A, B) delimited by an imaginary straight line (C), the straight line (C) running through the center point of the articulation point ( 7 ) of the mirror glass support ( 3 ), the force application points of the two adjusting elements ( 5 ) on the mirror glass support are at the same distance from the straight line (C), both force application points are in area (A) and the joint point of at least one damping element is in area (B) of the mirror glass support.
2. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkstelle (8) mindestens eines der Dämpfungselemente (4) am Spiegelglasträger (3) in einem Kreissektor (F) zwischen den beiden Geraden (D und E) angeordnet ist.2. Drive device according to claim 1, characterized in that the hinge point ( 8 ) at least one of the damping elements ( 4 ) on the mirror glass support ( 3 ) in a circular sector (F) between the two straight lines (D and E) is arranged. 3. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkstelle (8) mindestens eines der Dämpfungselemente (4) am Spiegelglasträger (3) im Bereich dessen äußeren Randes angeordnet ist. 3. Drive device according to claim 1 or 2, characterized in that the hinge point ( 8 ) at least one of the damping elements ( 4 ) on the mirror glass support ( 3 ) is arranged in the region of its outer edge. 4. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Dämpfungselemente (4) vorgesehen sind, die am Spiegelglasträger (3) auf je einer der Geraden (D bzw. E) liegen.4. Drive device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that at least two damping elements ( 4 ) are provided which are on the mirror glass support ( 3 ) on one of the straight lines (D or E). 5. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Dämpfungselement (4) vorgesehen ist, das in einer mit einem Antriebstragteil (2) einstückigen Führung (14) gleitet.5. Drive device according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that at least one damping element ( 4 ) is provided which slides in a one-piece with a drive support part ( 2 ) guide ( 14 ). 6. Antriebseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14) in ihrer Grundform ein rechteckiger Rahmen ist.6. Drive device according to claim 5, characterized in that the guide ( 14 ) is a rectangular frame in its basic shape. 7. Antriebseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Dämpfungselement (4) in Kontakt stehenden Flächen (12, 13) der Führung (14) ballig ausgebildet sind.7. Drive device according to claim 5 or 6, characterized in that the with the damping element ( 4 ) in contact surfaces ( 12 , 13 ) of the guide ( 14 ) are spherical. 8. Antriebseinrichtung nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die balligen Flächen (12, 13) an längeren Rechteckseiten der Führung (14) angeordnet sind.8. Drive device according to claim 5, 6 or 7, characterized in that the spherical surfaces ( 12 , 13 ) on longer rectangular sides of the guide ( 14 ) are arranged. 9. Antriebseinrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die balligen Flächen (12, 13) der Führung und/oder die mit den Balligen Flächen (12, 13) in Kontakt stehenden Bereiche (15) aufgerauht sind.9. Drive device according to claim 7 or 8, characterized in that the spherical surfaces ( 12 , 13 ) of the guide and / or with the spherical surfaces ( 12 , 13 ) in contact areas ( 15 ) are roughened. 10. Antriebseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die längeren Rechteckseiten tangential zu Kreisen um den Gelenkmittelpunkt der gelenkigen Verbindung des Spiegelglasträgers (3) mit einem Antriebstragteil (2) angeordnet sind.10. Drive device according to claim 8, characterized in that the longer sides of the rectangle are arranged tangentially to circles around the center of the joint of the articulated connection of the mirror glass support ( 3 ) with a drive support part ( 2 ). 11. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung federnd ausgebildet ist.11. Drive device according to claim 1 and at least one of the following, characterized characterized in that the guide is resilient. 12. Antriebseinrichtung nach Anspruch 8 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die längeren Rechteckseiten der rahmenartigen Führung (14) nachgiebig ausgebildet ist.12. Drive device according to claim 8 or 10, characterized in that the longer rectangular sides of the frame-like guide ( 14 ) is resilient. 13. Antriebseinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine der Außenseiten der rahmenartigen Führung (14) eine Einbuchtung (16) aufweist. 13. Drive device according to one of claims 5 to 10, characterized in that at least one of the outer sides of the frame-like guide ( 14 ) has an indentation ( 16 ). 14. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14) durch zumindest ein Federelement beaufschlagt wird und dadurch gegen das Dämpfungselement drückt.14. Drive device according to claim 1 and at least one of the following, characterized in that the guide ( 14 ) is acted upon by at least one spring element and thereby presses against the damping element. 15. Antriebseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.15. Drive device according to claim 14, characterized in that the Spring element is substantially U-shaped. 16. Antriebseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der U-förmigen Feder eine leicht geschwungene S-form bzw. Fragezeichenform aufweisen.16. Drive device according to claim 15, characterized in that the legs the U-shaped spring has a slightly curved S-shape or question mark shape. 17. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14) über stegartige Bereiche (17) einstückig mit einem Antriebstragteil (2) ist.17. Drive device according to claim 1 and at least one of the following, characterized in that the guide ( 14 ) over web-like areas ( 17 ) is in one piece with a drive support part ( 2 ). 18. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14) in oder an einem Antriebstragteil (2) angeordnet ist.18. Drive device according to claim 1 and at least one of the following, characterized in that the guide ( 14 ) is arranged in or on a drive support part ( 2 ). 19. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Wandung eines Antriebsgehäuses zumindest einen Durchbruch zur Aufnahme eines Dämpfungselements (4) aufweist.19. Drive device according to claim 1 and at least one of the following, characterized in that at least one wall of a drive housing has at least one opening for receiving a damping element ( 4 ). 20. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in oder an einem Antriebstragteil (2) eine Aufnahme für ein Federelement an geformt ist, das mit einem der Dämpfungselemente (4) in Reibverbindung steht.20. Drive device according to claim 1, characterized in that in or on a drive support part ( 2 ) a receptacle for a spring element is formed, which is in frictional connection with one of the damping elements ( 4 ). 21. Kraftfahrzeug-Rückblickspiegel mit einer Antriebseinrichtung nach Anspruch 1.21. Motor vehicle rear view mirror with a drive device according to claim 1.
DE19812734A 1998-03-24 1998-03-24 Drive device for adjusting a motor vehicle rearview mirror arranged in a mirror housing and fastened on a mirror glass support Expired - Lifetime DE19812734B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19812734A DE19812734B4 (en) 1998-03-24 1998-03-24 Drive device for adjusting a motor vehicle rearview mirror arranged in a mirror housing and fastened on a mirror glass support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19812734A DE19812734B4 (en) 1998-03-24 1998-03-24 Drive device for adjusting a motor vehicle rearview mirror arranged in a mirror housing and fastened on a mirror glass support

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19812734A1 true DE19812734A1 (en) 1999-10-14
DE19812734B4 DE19812734B4 (en) 2004-04-29

Family

ID=7861998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19812734A Expired - Lifetime DE19812734B4 (en) 1998-03-24 1998-03-24 Drive device for adjusting a motor vehicle rearview mirror arranged in a mirror housing and fastened on a mirror glass support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19812734B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2392496A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-07 SMR Patents S.à.r.l. External rear view mirror with friction damper

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001052A1 (en) * 1977-09-14 1979-03-21 Efrudec GmbH Remotely controlled adjusting device for rear-view mirrors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001052A1 (en) * 1977-09-14 1979-03-21 Efrudec GmbH Remotely controlled adjusting device for rear-view mirrors

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2392496A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-07 SMR Patents S.à.r.l. External rear view mirror with friction damper
CN102267421A (en) * 2010-06-01 2011-12-07 Smr专利责任有限公司 External rear view mirror with friction damper
US8517547B2 (en) 2010-06-01 2013-08-27 Smr Patents S.A.R.L. Exterior rear view mirror with friction springs
CN102267421B (en) * 2010-06-01 2016-01-20 Smr专利责任有限公司 There is the external mirror having indicator light of friction spring

Also Published As

Publication number Publication date
DE19812734B4 (en) 2004-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720686T2 (en) SWIVELING DEVICE FOR MOTOR VEHICLE DOORS
DE102007048247A1 (en) Vehicle windows
WO1990008667A1 (en) Device for fastening a sun roof to the roof frame of a sliding or sliding/lifting roof structure
DE4340013A1 (en) Electrically-driven adjuster for car window or sun-roof
DE3835614A1 (en) VENTILATION GRILLE FOR AIR CONDITIONING DEVICES
DE19951440A1 (en) Wiper arm for a vehicle
DE4201206A1 (en) Linear spindle drive for parallel-guided pivotable elements - has tubular space in lower shell of housing for paraxial retention of motor driving worm gear for rotation of spindle
EP0588880B1 (en) Windscreen-wiper system
DE3344539C2 (en) Adjustable exterior rearview mirror for vehicles
DE4419175C1 (en) Drive device for sunroof of road vehicle
DE3803673A1 (en) MAGNETIC SEAL FOR A LOWER DOOR GAP
DE4313610A1 (en) Display device for a turn-tilt sash
DE19812734A1 (en) Adjustment system for vehicle rear view mirror
DE2849497A1 (en) WINDOW REGULATOR
DE2432707A1 (en) Wing mirror with safety flyback feature - with jointed plastic coupling section with locating pegs under spring pressure
DE3206754A1 (en) Adjustable vehicle exterior rearview mirror
DE19840004A1 (en) Outside mirrors for motor vehicles
DE2113013A1 (en) wiper blade
DE4323938A1 (en) Vehicular rear-view mirror actuated by two separate mechanisms - has connecting shaft in rearward part of vehicle between driving and driven mechanisms coupled to respective actuators
DE3346845C2 (en) Device for keeping a windshield wiper at a distance from a viewing window
DE10044845A1 (en) Vehicle door with cable window lifter adjustable for frameless window pane has devices which guarantee tolerance compensation in z-direction (vertical direction) so that no pressure or tension forces work on guide rail
DE4016050C2 (en) Pipe clamp
EP0580822A1 (en) Wiper arm, especially for cleaning motor vehicle window panes.
EP0144639B1 (en) Wide-angle hinge
DE3231638C2 (en) Wiper element with a window wiper arm which is subject to the force of a compression spring

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8330 Complete disclaimer