DE19810883A1 - Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE19810883A1
DE19810883A1 DE1998110883 DE19810883A DE19810883A1 DE 19810883 A1 DE19810883 A1 DE 19810883A1 DE 1998110883 DE1998110883 DE 1998110883 DE 19810883 A DE19810883 A DE 19810883A DE 19810883 A1 DE19810883 A1 DE 19810883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
internal combustion
combustion engines
light metal
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998110883
Other languages
English (en)
Inventor
Gregor Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KS Kolbenschmidt GmbH
Original Assignee
KS Kolbenschmidt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KS Kolbenschmidt GmbH filed Critical KS Kolbenschmidt GmbH
Priority to DE1998110883 priority Critical patent/DE19810883A1/de
Publication of DE19810883A1 publication Critical patent/DE19810883A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/28Other pistons with specially-shaped head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen mit einem eine Brennraummulde (7) begrenzenden dachförmigen Boden (2), um die Kopflastigkeit des Kolbens zu reduzieren, ist dieser so ausgebildet, daß oberhalb der Bolzennaben (12) ein in Umfangsrichtung der Naben (12) verlaufender bogenförmiger Hohlraum (18) vorgesehen ist, dessen Scheitel (20) in Kolbenlängsrichtung (17) unterhalb einer Firstlinie (6) des dachförmigen Bodens (2) angeordnet ist und der beidseits der Nabenabstützung (14) in den Kolbeninnenraum (24) mündet.

Description

Die Erfindung betrifft einen Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen, insbesondere direkt einspritzende Brennkraftmaschinen, mit einem die Brennraummulde begrenzenden dachförmigen Boden.
Die dachförmige Ausbildung des Kolbenbodens ist bei Kolben für Brennkraftmaschinen mit direkter Kraftstoffeinspritzung erforderlich, um eine tiefe Brennraummulde für die Verwirbelung des eingespritzten Kraftstoffs ausbilden zu können. Dies führt zu erheblichen Materialanhäufungen im Bereich des Kolbenbodens, was unerwünscht ist und sich in vielerlei Hinsicht als nachteilig auswirkt.
Hiervon ausgehend, liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einem Leichtmetallkolben der vorstehend beschriebenen Art dem Problem der Kopflastigkeit wirksam zu begegnen.
Diese Aufgabe wird bei einem Leichtmetallkolben der genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß oberhalb der Bolzennaben ein in Umfangsrichtung der Naben verlaufender bogenförmiger Hohlraum vorgesehen ist, dessen Scheitel in Kolbenlängsrichtung unterhalb einer Firstlinie des dachförmigen Bodens angeordnet ist und der beidseits der Nabenabstützung, vorzugsweise im Wesentlichen in Kolbenlängsrichtung, in den Kolbeninnenraum unterhalb des Kolbenbodens mündet.
Auf diese Weise wird ein durch Gießen mittels löslicher Kerne herstellbarer Hohlraum gebildet, der zu einer beträchtlichen Gewichtsreduzierung im Bereich des dachförmigen Bodens führt.
Wenn vorstehend von einer Firstlinie die Rede ist, so wird daraufhingewiesen, daß diese nicht notwendigerweise gerade zu verlaufen braucht; es kann sich hierbei auch um eine gekrümmte und verrundet ausgebildete Formgebung im Bereich des oberen Endes der Dachform handeln. Ebenso ist die Formulierung eines in Umfangsrichtung der Naben verlaufenden Hohlraums nicht so zu verstehen, daß der Hohlraum streng konzentrisch zur kreisbogenförmigen Ausbildung der Naben zu verlaufen braucht. Es könnte sich hierbei auch um eine U-förmige oder eine die Form eines flachgedrückten Halbkreises aufweisende Formgebung handeln.
Vorteilhafterweise sind die Nabeninnenflächen trapezförmig ausgebildet oder stufenförmig abgesetzt, um eine Gewichtsreduzierung zu erreichen.
In weiterer Ausbildung der Erfindung sind die den bogenförmigen Hohlraum begrenzenden Wandinnenflächen dem Verlauf der Kolbenaußenform angepaßt, so daß eine als optimal ermittelte Wanddicke eingehalten werden kann.
Es hat sich desweiteren als vorteilhaft erwiesen, wenn die äußeren Nabenflächen einen Abstand von 60-75% des Kolbendurchmessers aufweisen.
Die Innenflächen der Naben sind bei trapezförmiger Ausbildung unter einem Winkel von vorzugsweise 8-16° zur Kolbenlängsachse geneigt.
Ein erfindungsgemäßer Kolben wird vorzugsweise aus einer Leichtmetallegierung vergossen, bestehend aus 11-13,5 Masse-% Silizium, 0,8-1,5 Masse-% Kupfer, 0,8-1,3 Masse-% Magnesium, 0,7-1,2 Masse-% Nickel, weniger als 0,4 Masse-% Mangan und weniger als 0,7 Masse-% Eisen und weiteren verunreinigungsbedingten Zusätzen.
Alternativ hierzu wird vorgeschlagen, den Kolben aus einer Legierung bestehend aus 11-13,5 Masse-% Silizium, 3,3-4,0 Masse-% Kupfer, 0,8-1,1 Masse-% Magnesium, 1,8-2,5 Masse-% Nickel, weniger als 0,5 Masse-% Mangan, weniger als 0,7 Masse-% Eisen und weiteren verunreinigungsbedingten Zusätzen herzustellen. Es wird das Kokillengießverfahren bevorzugt.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines erfindungsgemäßen Kolbens. In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kolben im Längsschnitt in der die Kolbenlängsachse und Kolbenbolzenachse einschließenden Ebene;
Fig. 2 einen Längsschnitt senkrecht zur Schnittebene nach Fig. 1, gesehen in Richtung der Pfeile II-II in Fig. 1.
Der in den Fig. 1 und 2 im Schnitt dargestellte Leichtmetallkolben umfaßt einen dachförmig ausgebildeten Kolbenboden 2 mit einer im wesentlichen parallel und oberhalb zur angedeuteten Kolbenbolzenachse 4 verlaufenden Firstlinie 6 und mit einer Brennraummulde 7. Der Kolbenboden 2 geht radial außen in das Ringfeld 8 des Kolbenmantels 10 über.
Der einteilige Kolben umfaßt ferner Kolbenbolzennaben 12 die über den Bereich der Nabenabstützungen 14 in den Kolbenboden 2 übergehen. Die Nabeninnenflächen 16 sind abschnittsweise trapezförmig ausgebildet und in diesem Bereich 15° zur Kolbenbolzenlängsachse 4 geneigt.
Oberhalb der Kolbenbolzennaben 12 ist beidseitig ein im wesentlichen in Umfangsrichtung der Kolbenbolzennaben 12 verlaufender bogenförmiger Hohlraum 18 vorgesehen, dessen Scheitel 20 in Kolbenlängsrichtung unterhalb der Firstlinie 6 des Kolbenbodens 2 angeordnet ist. Der bogenförmige Hohlraum mündet beidseits der Kolbenbolzennaben 12 bzw. der Nabenabstützungen 14 mit Öffnungen 22 in den Kolbeninnenraum 24. Hierdurch wird eine beträchtliche Gewichtsreduzierung im Bereich des Kolbenbodens 2 erreicht. Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, ist der Verlauf der den bogenförmigen Hohlraum 18 begrenzenden Wandinnenflächen 26 dem Verlauf der Kolbenbodenaußenform angepaßt, um eine den Konstruktionserfordernissen hinreichende Wanddicke zwischen Hohlraum 18 und Kolbenbodenaußenflächen sicherzustellen.

Claims (5)

1. Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen mit einem eine Brennraummulde (7) begrenzenden dachförmigen Boden (2), dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Bolzennaben (12) ein in Umfangsrichtung der Naben (12) verlaufender bogenförmiger Hohlraum (18) vorgesehen ist, dessen Scheitel (20) in Kolbenlängsrichtung (17) unterhalb einer Firstlinie (6) des dachförmigen Bodens (2) angeordnet ist und der beidseits der Nabenabstützung (14) in den Kolbeninnenraum (24) mündet.
2. Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabeninnenflächen (16) trapezförmig oder stufenförmig abgesetzt ausgebildet sind.
3. Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabeninnenflächen (16) unter einem Winkel von 8-16° zur Kolbenlängsachse geneigt sind.
4. Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Nabenflächen einen Abstand von 60-75% des Kolbendurchmessers aufweisen.
5. Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den bogenförmigen Hohlraum (18) begrenzenden Wandinnenflächen (26) dem Verlauf der Kolbenaußenform angepaßt sind.
DE1998110883 1998-03-13 1998-03-13 Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen Ceased DE19810883A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110883 DE19810883A1 (de) 1998-03-13 1998-03-13 Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110883 DE19810883A1 (de) 1998-03-13 1998-03-13 Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19810883A1 true DE19810883A1 (de) 1999-09-16

Family

ID=7860741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998110883 Ceased DE19810883A1 (de) 1998-03-13 1998-03-13 Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19810883A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003821A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-09 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben, insbesondere ein Leichtmetallkolben für eine Brennkraftmaschine
EP1236874A2 (de) * 2001-02-28 2002-09-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine
US9822729B2 (en) 2015-11-02 2017-11-21 Caterpillar Inc. Engine piston having a notched top land

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2726273A1 (de) * 1976-06-11 1977-12-29 Perkins Engines Ltd Kolben fuer brennkraftmaschinen und verfahren zu seiner herstellung
EP0178747A1 (de) * 1984-05-30 1986-04-23 Ae Plc Herstellung von Kolben
EP0118204B1 (de) * 1983-02-04 1987-09-09 Ae Plc Verstärkung von Kolben aus Aluminium oder Aluminiumlegierung
DE3831285C2 (de) * 1987-09-17 1990-06-21 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
DE3322424C2 (de) * 1982-06-25 1991-08-01 Ae Plc, Rugby, Warwickshire, Gb
DE4005312C2 (de) * 1989-02-22 1991-12-12 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
EP0705968A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-10 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Kolben für Brennkraftmaschinen
DE19510050A1 (de) * 1995-03-20 1996-09-26 Mahle Gmbh Leichter, gegossener Kolben für Verbrennungsmotoren
DE19622633A1 (de) * 1995-06-14 1997-01-09 Aisin Seiki Kolbeneinheit für eine Brennkraftmaschine
DE19649363A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Aisin Seiki Verfahren zur Herstellung einer Kolbeneinheit für einen Verbrennungsmotor

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2726273A1 (de) * 1976-06-11 1977-12-29 Perkins Engines Ltd Kolben fuer brennkraftmaschinen und verfahren zu seiner herstellung
DE3322424C2 (de) * 1982-06-25 1991-08-01 Ae Plc, Rugby, Warwickshire, Gb
EP0118204B1 (de) * 1983-02-04 1987-09-09 Ae Plc Verstärkung von Kolben aus Aluminium oder Aluminiumlegierung
EP0178747A1 (de) * 1984-05-30 1986-04-23 Ae Plc Herstellung von Kolben
DE3831285C2 (de) * 1987-09-17 1990-06-21 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
DE4005312C2 (de) * 1989-02-22 1991-12-12 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi, Jp
EP0705968A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-10 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Kolben für Brennkraftmaschinen
DE19510050A1 (de) * 1995-03-20 1996-09-26 Mahle Gmbh Leichter, gegossener Kolben für Verbrennungsmotoren
DE19622633A1 (de) * 1995-06-14 1997-01-09 Aisin Seiki Kolbeneinheit für eine Brennkraftmaschine
DE19649363A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Aisin Seiki Verfahren zur Herstellung einer Kolbeneinheit für einen Verbrennungsmotor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003821A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-09 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben, insbesondere ein Leichtmetallkolben für eine Brennkraftmaschine
DE10003821C2 (de) * 2000-01-28 2002-11-07 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben, insbesondere ein Leichtmetallkolben für eine Brennkraftmaschine
DE10003821C5 (de) * 2000-01-28 2008-06-26 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben, insbesondere ein Leichtmetallkolben für eine Brennkraftmaschine
EP1236874A2 (de) * 2001-02-28 2002-09-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine
EP1236874B1 (de) * 2001-02-28 2007-06-06 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine
US9822729B2 (en) 2015-11-02 2017-11-21 Caterpillar Inc. Engine piston having a notched top land

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220925T2 (de) Einstückiger kolben für dieselmotoren
DE3502248C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens fuer einen Verbrennungsmotor durch Schmieden
DE102006056013A1 (de) Kühlkanalkolben
WO1996022459A1 (de) Geschmiedeter oder gegossener kolbenkopf eines mehrteiligen kolbens
DE102005042857A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine
DE2253868B2 (de) Einteiliger, mit einer Pleuelstange verbundener Gußeisenkolben
DE102007044105A1 (de) Gießkern zur Bildung eines Kühlkanals in einem gießtechnisch hergestellten Kolben
EP2129899B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
EP0270139B1 (de) Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
DE3827008C2 (de)
EP0171825A1 (de) Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
DE3713241C2 (de)
DE3831285C2 (de)
EP0000592A1 (de) Gekühlter Brennkraftmaschinenkolben und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19807176A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für Brennkraftmaschinen
DE19810883A1 (de) Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
EP0902180B1 (de) Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
WO1995029332A1 (de) Leichtmetallkolben für verbrennungsmotoren
DE3205952A1 (de) Nockenwelle
DE3231998A1 (de) Kolben mit einlage
EP3411585B1 (de) Kolben aus stahl- oder grauguss für einen verbrennungsmotor und verfahren zur herstellung eines kolbens durch stahl- oder grauguss
DE7212560U (de) Ringträger aus Schwermetall für Kolben
WO1990004094A1 (de) Gekühlter zweiteiliger tauchkolben
DE3709969A1 (de) Kolben mit fluessigkeitskuehlung
EP1954424B1 (de) Einteiliger stahlkolben als feinguss-variante mit kern für die feingusstechnische herstellung eines kühlkanales

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection