DE19810191A1 - Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge - Google Patents

Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge

Info

Publication number
DE19810191A1
DE19810191A1 DE1998110191 DE19810191A DE19810191A1 DE 19810191 A1 DE19810191 A1 DE 19810191A1 DE 1998110191 DE1998110191 DE 1998110191 DE 19810191 A DE19810191 A DE 19810191A DE 19810191 A1 DE19810191 A1 DE 19810191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kitchen
cover
guide rails
cover plate
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998110191
Other languages
English (en)
Other versions
DE19810191C2 (de
Inventor
Erwin Hymer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LMC CARAVAN GmbH
Original Assignee
LMC CARAVAN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LMC CARAVAN GmbH filed Critical LMC CARAVAN GmbH
Priority to DE1998110191 priority Critical patent/DE19810191C2/de
Publication of DE19810191A1 publication Critical patent/DE19810191A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19810191C2 publication Critical patent/DE19810191C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B29/00Accommodation for crew or passengers not otherwise provided for
    • B63B29/22Galleys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/16Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of cooking or boiling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Eine Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge, Boote und dergleichen umfaßt wenigstens eine an der Küchenrückseite schwenkbar gelagerte, hochklappbare Abdeckplatte 24, 26, 28, die auf wenigstens einer im hinteren Bereich der Küche angeordneten Führungsschiene 34, 36 in Querrichtung verschiebbar ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge, Boote und dergleichen, mit wenigstens einer an der Küchenrückseite schwenkbar gela­ gerten, hochklappbaren Abdeckplatten.
Derartige Küchenabdeckungen sind in Wohnfahrzeugen weithin üblich. Unter "Küche" sollen im folgenden Zusammenhang nicht die Küche als Raum, son­ dern eine in Wohnfahrzeugen zumeist vorhandene Einheit aus Kocher, Spüle und Arbeitsfläche verstanden werden. Richtungsangaben wie vorne, hinten, oben, unten, Rückseite etc. beziehen sich auf die Stellung eines Betrachters vor einer Küche im vorgenannten Sinne. Derartige Küchen stehen in Wohn­ fahrzeugen zumeist an der Fahrzeugaußenwand unterhalb eines Fensters. Wenn Küchen in Wohnfahrzeugen nicht benutzt werden, können sie in aller Regel durch Abdeckplatten abgedeckt werden. Dies eröffnet zusätzliche Ab­ stellflächen in den zumeist relativ engen Fahrzeugen.
Zum Kochen werden in Wohnfahrzeugen zumeist Propangas-Herde einge­ setzt. Nach den bestehenden Sicherheitsvorschriften dürfen sich im Abstand von wenigstens 30 cm um die Flammen des Herdes herum keine brennbaren Gegenstände befinden. Es sind daher unterschiedliche Ausführungsformen von ausklappbaren Blechplatten bekannt, die bei Gebrauch des Herdes am rückwärtigen und seitlichen Rand des Herdes ausgeklappt werden und die Umgebung des Herdes gegenüber der Einwirkung der Herdflammen abschir­ men. Diese Lösungen sind verhältnismäßig aufwendig und wirken doch oft mehr oder weniger behelfsmäßig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Küchenabdeckung der ein­ gangs genannten Art zu schaffen, die weniger aufwendig in der Herstellung ist und dem Benutzer zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Küchenabdeckung der obi­ gen Art gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Abdeckplatte auf we­ nigstens einer im hinteren Bereich der Küche angeordneten Führungsschie­ ne in Querrichtung verschiebbar ist.
Vorzugsweise ist eine der Abdeckplatten zusätzlich oder alternativ am seitli­ chen Rand des Herdes schwenkbar gelagert, so daß diese seitliche Abdeck­ platte als Flammenschutzplatte an der Seite des Herdes hochgeklappt wer­ den kann. Wenn die seitlich gelagerte Abdeckplatte hochgeklappt ist, kann eine der verschiebbaren Abdeckplatten in die Position an der Rückseite des Herdes verschoben und hochgeklappt werden. Diese beiden Abdeckplatten bilden also einen Flammenschutz, währen sie im heruntergeklappten Zustand die -Küche einschließlich Herd und Spüle abdecken und auf diese Weise eine Abstellfläche bilden.
Die Abdeckplatten können entweder aus einem nicht-brennbaren Material, wie etwa Glas oder Metall bestehen, oder mit einem vergleichbaren Material auf der Unterseite beschichtet sein, so daß in jedem Falle die den Flammen zugewandte Oberfläche den Brandschutzvorschriften entspricht.
Es ist auch möglich, neben der seitlich hochklappbaren Abdeckplatte und der zur Rückseite hochklappbaren Abdeckplatte, die für die Bildung des Flammenschutzes wichtig sind, wenigstens eine weitere auf Schienen an der Rückseite des Herdes verschiebbare Abdeckplatte vorzusehen. Dabei können noch zwei oder mehrere hintereinander und/oder übereinander liegende Schienen vorgesehen sein, die es gestatten, die schienengeführten Abdeck­ platten seitlich übereinander hinwegzuverschieben, so daß beispielsweise die Abdeckplatten ihre Position tauschen können.
Die Führungsschienen können Stangen mit rundem Querschnitt sein, so daß sie zugleich die Funktion von Scharnierachsen im Verhältnis zu den Abdeck­ platten haben. Die Abdeckplatten können auch vollständig von den Führungs­ schienen abnehmbar sein.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
Fig. 1 ist eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Küche mit Küchenabdeckung innerhalb eines Wohnfahrzeugs;
Fig. 2 ist eine schematische Teildraufsicht auf eine erfindungsgemäße Küche mit geschlossener Abdeckung.
Fig. 1 zeigt in perspektivischer Teildarstellung eine erfindungsgemäße Küche 10 mit einem Unterschrank 12 und einer diese abdeckenden Platte 14, in die ein vierflammiger Kocher 16 und eine Spüle 18 integriert sind. Diese Platten 14 bestehen zumeist aus Edelstahl und sind auch im Haushalt üblich. Die Küche 10 steht an einer Außenwand 20 eines Wohnfahrzeugs und zwi­ schen zwei Schrankmöbeln 22 auf beiden Seiten der Küche, von denen nur ein auf der rechten Seite der Küche befindlicher Schrank 22 in Fig. 1 sicht­ bar ist.
Wie erwähnt, ist es aus Gründen des Feuerschutzes notwendig im Abstand von 30 cm zu den vier Flammen, zumeist Gasflammen des Kochers 16 einen nicht-brennbaren Flammenschutz vorzusehen. Die Außenwand 20 und der Schrank 22, die sich hinter dem und rechts von dem Kocher 16 befinden, bieten diese Voraussetzungen nicht, da sie aus üblichen Wohnmöbel-Werk­ stoffen, in der Regel Holzwerkstoffen bestehen.
Bei der dargestellten Ausführungsform sind auf der Küche 10 drei Abdeck­ platten 24, 26, 28 vorgesehen, von denen die Platten 24, 26 auf der in Fig. l linken Seite etwa die gleiche Breite haben und die rechts liegende Abdeck­ platte 28 etwa die halbe Breite dieser Platten aufweist. Die rechte Abdeck­ platte 28 ist am rechten Rand des Kochers 16 schwenkbar gelagert. Es ist nicht zwingend erforderlich, die Spüle 18 links und den Kocher 16 rechts anzuordnen, wie es bei der dargestellten Ausführungsform der Fall ist.
Da die Abdeckplatten 24, 26, 28 vorzugsweise aus Glas, Blech oder einem an­ deren nicht-brennbaren Werkstoff bestehen, kann die rechte schmalere Plat­ te 28, wie es in Fig. 1 gezeigt ist, gegen den angrenzenden Schrank 22 hoch­ geklappt werden und somit den Flammenschutz auf dieser Seite bilden.
An der Rückseite der Küche 10 befinden sich zwei hintereinander liegende Führungsschienen 34, 36. An diesen Führungsschienen 34, 36 sind die beiden Abdeckplatten 24 und 26 schwenkbar angebracht. Zu diesem Zweck sind an der Unterseite der beiden Abdeckplatten 24, 26 Klammern, Schellen oder dergleichen angebracht, die die Führungsschienen in Form von runden Stan­ gen umgreifen, so daß die Abdeckplatten 24, 26 auf den Führungsschienen schwenkbar gelagert und im übrigen seitlich verschiebbar sind. Die Führungs­ schienen können daher gegen die Außenwand 20 des Wohnfahrzeugs hochge­ klappt und auch seitlich verschoben werden, wie es aus einem Vergleich von Fig. 1 und 2 erkennbar wird. Da die beiden Führungsschienen 34, 36 hinter­ einander liegen, können die Führungsschienen auch übereinandergeschoben werden. So kann beispielsweise die linke Abdeckplatte 24 auf der mittleren Abdeckplatte 26 abgelegt werden, wenn die Spüle 18 benötigt wird. Es ist so­ mit nicht erforderlich, in diesem Falle die linke Abdeckplatte gegen ein in der Außenwand 20 befindliches Fenster hochzuklappen.
Eine oder mehrere der Abdeckplatten 24, 26 können eine Ausnehmung auf­ weisen, in die der nicht bezeichnete Wasserhahn der Spüle beim entspre­ chenden Verschieben der Abdeckplatte eintreten kann.

Claims (8)

1. Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge, Boote und dergleichen mit wenig­ stens einer an der Küchenrückseite schwenkbar gelagerten, hochklappbaren Abdeckplatte (24, 26, 28), dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte auf wenigstens einer im hinteren Bereich der Küche angeordneten Führungs­ schiene (34, 36) in Querrichtung verschiebbar ist.
2. Küchenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine am seitlichen Rand des Kochers (16) befindliche Abdeckplatte (28) an diesem seitlichen Rand schwenkbar gelagert und seitlich hochklappbar ist.
3. Küchenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens zwei parallele, hintereinander und/oder übereinan­ der liegende Führungsschienen (34, 36) vorgesehen sind.
4. Küchenabdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (34, 36) derart angeordnet sind, daß die hochklappbaren Abdeckplatten übereinander ablegbar sind.
5. Küchenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungsschienen (34, 36) Stangen mit kreisförmigem Querschnitt sind.
6. Küchenabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatten (24, 26, 28) aus Glas oder Metall oder einem anderen nicht-brennbaren Werkstoff bestehen oder auf der Unterseite mit einem solchen beschichtet sind.
7. Küchenabdeckung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ab­ deckplatten (24, 26, 28) im vorderen Bereich ein Griffloch aufweisen.
8. Küchenabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatten von den Führungsschienen abnehm­ bar sind.
DE1998110191 1998-03-10 1998-03-10 Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge Expired - Fee Related DE19810191C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110191 DE19810191C2 (de) 1998-03-10 1998-03-10 Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110191 DE19810191C2 (de) 1998-03-10 1998-03-10 Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19810191A1 true DE19810191A1 (de) 1999-09-16
DE19810191C2 DE19810191C2 (de) 2000-06-15

Family

ID=7860303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998110191 Expired - Fee Related DE19810191C2 (de) 1998-03-10 1998-03-10 Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19810191C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015006549A1 (en) * 2013-07-10 2015-01-15 Kenyon International, Inc. Collapsible grill lid

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044898B4 (de) * 2008-08-29 2019-06-13 Dometic Gmbh Freizeitmobil-Küchenblock
DE102010042989A1 (de) 2010-10-27 2012-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kochfeldanordnung
DE102022210438A1 (de) 2022-09-30 2024-04-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Fahrzeug mit einem Einbaumöbelteil

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9209092U1 (de) * 1992-07-07 1993-08-05 Hymer Ag, 88339 Bad Waldsee, De
JPH0939640A (ja) * 1995-08-03 1997-02-10 Toyota Auto Body Co Ltd 車載用調理台

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9209092U1 (de) * 1992-07-07 1993-08-05 Hymer Ag, 88339 Bad Waldsee, De
JPH0939640A (ja) * 1995-08-03 1997-02-10 Toyota Auto Body Co Ltd 車載用調理台

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015006549A1 (en) * 2013-07-10 2015-01-15 Kenyon International, Inc. Collapsible grill lid
AU2014287172B2 (en) * 2013-07-10 2017-05-04 Kenyon International, Inc. Collapsible grill lid
US9726380B2 (en) 2013-07-10 2017-08-08 Kenyon International, Inc. Collapsible grill lid
US10578313B2 (en) 2013-07-10 2020-03-03 Kenyon International, Inc. Collapsible grill lid

Also Published As

Publication number Publication date
DE19810191C2 (de) 2000-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3334311B1 (de) Wandschrank, insbesondere küchen-wandschrank
DE2716952C2 (de) Anordnung einer Vorsatzplatte an einem Haushaltsgerät, insbesondere einer Geschirrspül- oder Waschmaschine, mit einer frontseitigen, um eine horizontal verlaufende Achse schwenkbaren Tür
EP0706012B1 (de) Gargerät
DE10322974A1 (de) Tür für ein Kältegerät
DE19810191C2 (de) Küchenabdeckung für Wohnfahrzeuge
EP3545793A1 (de) Aus vertikal und horizontal verlaufenden profilteilen gebildetes möbel sowie möbel mit zumindest zwei seitenwänden
DE3300066A1 (de) Schaltschrank
DE202009009949U1 (de) Hitzeschild für Möbel
DE10307629B4 (de) Kücheneinheit
DE2647156A1 (de) Einbaukochgeraet
DE102012007306B4 (de) Küchenschrank mit mehreren in einemSchrankfach angeordneten Platten
DE102004059160A1 (de) Kochfeld
AT14963U1 (de) Wandschrank, insbesondere Küchen-Wandschrank
DE202005008202U1 (de) Schiebetürenschrank
EP0349725B1 (de) Schrank mit mindestens einem innenliegenden Regalteil
DE202004019070U1 (de) Hängeschrank, insbesondere Küchenoberschrank
EP0962169A2 (de) Fernsehschrank für Wohnmobile und Wohnwagen
EP0922611A1 (de) Kocher-Spüle-Kombination mit einem aufklappbaren Deckel
DE2751015A1 (de) Wohneinrichtung fuer wohnmobile
DE20115036U1 (de) Freizeitfahrzeug, insbesondere Wohnwagen oder Wohnmobil
DE102022108470A1 (de) Lüftungsgitter-Vorrichtung
DE4436608A1 (de) Einbauküche
DE10213640A1 (de) Ausziehbares Gestell für Möbel, versehen mit einem Trägergehäuse zum Schutz der Gleitführungen
DE202015106704U1 (de) Schutzschrank für Notfallausrüstung
DE2701747C3 (de) Eckschrank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee