DE1980939U - STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS. - Google Patents

STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS.

Info

Publication number
DE1980939U
DE1980939U DEB73367U DEB0073367U DE1980939U DE 1980939 U DE1980939 U DE 1980939U DE B73367 U DEB73367 U DE B73367U DE B0073367 U DEB0073367 U DE B0073367U DE 1980939 U DE1980939 U DE 1980939U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
bent
flange
flaps
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB73367U
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB73367U priority Critical patent/DE1980939U/en
Publication of DE1980939U publication Critical patent/DE1980939U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/66309Section members positioned at the edges of the glazing unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Franz Bayer, Elzach/BadenFranz Bayer, Elzach / Baden

Leiste aus Metall, insbes. aus Leichtmetall, zur Bildung des abdichtenden Einfassungsrahmens von Isolierglas Strip made of metal, in particular made of light metal, to form the sealing frame for insulating glass

Die Neuerung betrifft eine ein T-förmiges Profil aufweisende Leiste aus Metall und insbes. aus Leichtmetall, die zur Bildung des abdichtenden Einfassungsrahmens von aus mindestens zwei einen Abstand voneinander einhaltenden Glasscheiben bestehendem Isolierglas dient. Dabei ist der T-Steg dieses Profils hohl ausgebildet und greife als Abstandshalter zwischen die Glasscheiben ein, während der quer zu diesem Profilsteg verlaufende Profilflansch, dem die Kanten der Glasscheiben beidseitig neben dem T-Steg anliegen, an jener Stelle scheibenseitig durchlaufende Biegekerben aufweist, an denen die beiden Endstücke des genannten Profilflansches als gegen die Außenfläche der beiden Scheiben gekehrte Lappen hochzubiegen sind.The innovation relates to a T-shaped profile Strip made of metal and especially made of light metal, which are used to form the sealing frame of at least two a distance from each other maintaining glass panes existing insulating glass is used. The T-bar of this profile is hollow designed and act as a spacer between the panes of glass one, while the profile flange running transversely to this profile web, which the edges of the glass panes on both sides next to rest on the T-bar, at that point on the disk side continuous bending notches at which the two end pieces of said Profile flange than against the outer surface of the two discs swept flaps are to be bent up.

Eine T-förmige Leichtmetall-Profilschiene, insbes. für Rahmen von Mehrscheiben-Isolierglas-Baueinheiten der vorstehend genannten Ausführung ist an sich schon bekannt. Hierbei hat der Bodenflansch dieser Profilschiene auch schon eine neben der Außenkante der Glasscheiben längslaufende Biegenut. Dabei ist der von der Biegenut nach außen verlaufende Flanschteil zugeschärft, damit sich dieser zugeschärfte Flanschteil den Scheiben unmittelbarA T-shaped light metal profile rail, especially for frames of multiple-pane insulating glass units of the aforementioned design is already known per se. Here the bottom flange has this profile rail also has a longitudinal bending groove next to the outer edge of the glass panes. The one from the Bending groove outwardly extending flange part is sharpened so that this sharpened flange part is directly attached to the disks

anlegen kann und zwar in einer " . spitz auslaufenden konischen Verjüngungsform.can create in a " . pointed conical tapering shape.

Untersuchungen und die Praxis haben gezeigt, daß sich gegenüber der genannten bekannten Ausführungsform einer solchen Leichtmetall-Profilleiste eine wesentliche Verbesserung ergibt, wenn neuerungsgemäß die beiden genannten umzubiegenden Planschlappen einen ·■ .'. V. nach ihrem freien Ende hin in der Stärke etwas zunehmenden Querschnitt aufweisen. Diese Maßnahme läßt besondere Vorteile erreichen, weil sich dadurch der Zwischenraum zwischen Scheibe und angebogenem Flanschlappen dessen freiem Ende zu verringert, so daß das in diesem Zwischenraum befindliche Klebemittel mit zäh~elastisoh bleibender Konsistenz beim gegen die äußere Scheibenfläche erfolgenden Anbiegen des Flanschlappens in Richtung gegen den Profilflansch hin verdrängend zusammengepreßt wird. Diese Wirkung wird noch umso besser erreicht, wenn das Ende der beiden nach den Glasscheiben hin abzubiegenden Flanschlappen den Glasscheiben zuweisend, z.B. in Form einer kleinen hornartigen Nase abgebogen ist. Diese Nase legt sich dann nämlich fest gegen das Glas an und zwar mit vergleichsweise hohem spezifischem Druck und verhindert dadurch ein Nach-Außen-Quetschen der Klebemasse, die unter der genannten vorderen Abbiegung des Flanschlappens liegend in Gegenrichtung in den sich etwas erweiternden Zwischenraum zurückgedrückt wird und dadurch in ihm zugleich auch einen etwas stärkeren Querschnitt erhält.Investigations and practice have shown that compared to the aforementioned known embodiment of such a light metal profile strip a significant improvement results if, according to the innovation, the two flat slabs mentioned to be bent over a · ■. '. V. slightly increasing in strength towards its free end Have cross-section. This measure can achieve particular advantages, because it allows the space between Washer and bent flange flap to reduce its free end, so that the adhesive located in this gap with a tough, elastic, permanent consistency when the flange flap is bent against the outer pane surface Direction against the profile flange is pressed together displacing. This effect is achieved even better when the end of the two flange flaps to be bent towards the glass panes pointing towards the glass panes, e.g. in the form of a small horn-like one Nose is bent. This nose then rests firmly against the glass with a comparatively high specific pressure and thereby prevents the adhesive mass from being squeezed outwards, which is under the aforementioned front bend of the flange flap lying down in the opposite direction is pushed back into the slightly widening space and thereby at the same time one in it receives a somewhat stronger cross-section.

Zur Vervollkommnung der wie vorstehend erwähnt erstrebten Wirkung trägt noch bei, wenn die Biegekerbe am Fuß des abzubiegendenTo perfect the desired effect as mentioned above, if the bending notch at the foot of the bent

Planschlappens im Sinne der Neuerung jeweils in ihrem Grund derart abgerundet ist, daß sich für diese Rundung bei noch gestrecktem Abbiegelappen ein sich der Rundung tangential anliegender öffnungswinkel von mindestens 90° ergibt. Hierdurch ergeben sich für die Pormveränderung an der Biegekante besonders günstige Verhältnisse, die zugleich noch zu einer Verhärtung des Materials an der Biegekante durch die eintretende Pormänderungsarbeit beitragen. Plan slippage in the sense of the innovation in each case in their reason is rounded in such a way that this rounding is still stretched Bending flaps results in an opening angle of at least 90 °, tangentially adjacent to the rounding. This results Conditions that are particularly favorable for the change in shape at the bending edge, which at the same time lead to a hardening of the material contribute to the bending edge through the work of changing the shape.

Eine weitere, für die Neuerung zu deren Vervollkommnung wesentliche Maßnahme besteht darin, daß die vordere Stirnfläche des T-Steges der vorliegenden Profilleiste in ihrer Querrichtung gewölbt ausgeführt ist. Diese Wölbung kann dabei konvex ausgeführt sein; in einer bevorzugten Ausführungsform läßt sie sich aber auch konkav ausbilden. Diese Wölbungsform ist geeignet, auf die genannte Stirnfläche des Profilstegs auftreffende Wärmestrahlen aus dem Bereich zwischen den Scheiben des Isolierglases nach außen zurückzustrahlen, um so eine Aufwärmung im Isolierglas bestmöglich zu vermeiden.Another essential for the innovation to perfect it Measure consists in that the front face of the T-bar of the present profile strip in its transverse direction is arched. This curvature can be made convex; in a preferred embodiment it can be but also concave. This curvature shape is suitable for heat rays impinging on the named end face of the profile web to radiate back outwards from the area between the panes of the insulating glass in order to warm up the insulating glass best to avoid.

Ein der Neuerung zugehörendes weiteres Merkmal besteht darin, daß die Wölbungsfläche des T-Steges der Profilleiste so ausgeführt ist, daß die Seitenflanken des genannten Steges von der erwähnten Wölbungsfläche mit seitwärts vorspringenden Nasen überragt werden. Hierzu ergibt sich ergänzend eine weitere Verbesserung, wenn die Länge der abzubiegenden Lappen des Flansches des T-Profils der Leiste so gewählt ist, daß die nach der äußeren ScheibenflächeAnother feature belonging to the innovation is that the curved surface of the T-bar of the profile strip is designed in this way is that the side flanks of the said web are surmounted by the aforementioned curved surface with laterally projecting lugs. In addition, there is a further improvement if the length of the lobes to be bent of the flange of the T-profile of the The bar is chosen so that it follows the outer surface of the pane

weisende Abbiegung des Lappens in dessen gegen die Scheibe abgebogener Lage der dieser Abbiegung zuweisenden Endnase des Profilstegs etwa in gleicher Höhe gegenüberliegt. Dies bringt Vorteile, weil beim Anpressen der Profilleiste sich die Druckstellen am Profilsteg und an den umgebogenen Planschlappen mit den zwischenliegenden Blasscheiben im wesentlichen gegenüberliegen.pointing bend of the flap in its bent towards the disc Position of the end nose of the profile web facing this bend is opposite at approximately the same height. This has advantages because when the profile strip is pressed down, the pressure points on the profile web and on the bent flat flaps with the intermediate ones Blow disks are essentially opposite.

Nachstehend ist die Neuerung mit den ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand von Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel noch näher erläutert und beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 die der Neuerung entsprechende Profilleiste im Querschnitt vor ihrer Verarbeitung undThe following is the novelty with those essential to it Details are explained and described in more detail with reference to drawings in an exemplary embodiment. Show it: Fig. 1 shows the profile strip corresponding to the innovation in cross section before processing and

Fig. 2 ebenfalls in Querschnittsansicht ihre Verwendungsform im Gebrauch zur Herstellung von Isolierglas, wobei dessen eine Glasscheibe zur Umrahmung mittels der Profilleiste bereits gefaßt dargestellt ist.Fig. 2, also in cross-sectional view, their form of use in use for the production of insulating glass, one pane of glass for framing by means of the Profile bar is shown already taken.

Das der Neuerung entsprechende T-förmige Profil aus Leichtmetall ist in Fig. 1 im ganzen mit 1 bezeichnet. Dieses Profil hat einen hohl gehaltenen Steg 2 und einen Flansch 3> der sich vom Steg 2 aus symmetrisch nach beiden Seiten erstreckt. Dieser Flansch hat beidseitig eine Rundkerbe 4 und 5> an die sich die beiden Flanschlappen 6 und 7 zunächst in gestreckter Richtung mit dem Flanschteil j5 an ihn anschließen. Die Flanschlappen 6 und 7 nehmen ihrem äußeren Ende zu von der Kerbe K bzw. 5 aus in ihrem Querschnitt etwas zu, wie aus Fig. 1 deutlich zu erkennen ist. Am Ende sind beide Flanschlappen β und 7 mit einer in Richtung desThe T-shaped profile made of light metal corresponding to the innovation is designated as a whole by 1 in FIG. This profile has a hollow web 2 and a flange 3> which extends from the web 2 symmetrically to both sides. This flange has a round notch 4 and 5 on both sides, to which the two flange flaps 6 and 7 initially adjoin it in the extended direction with the flange part j5. The flange flaps 6 and 7 increase their outer end somewhat from the notch K and 5, respectively, in their cross section, as can be clearly seen from FIG. 1. At the end, both flange flaps β and 7 are with one in the direction of the

Stegs 2 verlaufend hornartig rund angebogenen Nase 8 bzw. 9 versehen, die an ihrem Stirnende bei 10 und 11 angeflacht ist. Die Rundkerben 4 und 5 sind so ausgeführt, daß ihre Flanken mit einem gegenseitigen Winkel von mindestens 90° tangential in die Rundung des Kerbengrundes übergehen.Bar 2 running horn-like, rounded nose 8 or 9 provided, which is flattened at its front end at 10 and 11. The round notches 4 and 5 are designed so that their flanks with a mutual angle of at least 90 ° tangentially into the rounding at the bottom of the notch.

Die vordere Stirnfläche 12 des Stegs 2 ist quergewölbt und zwar nach dem AusführungsBeispiel in konkaver Form, Dabei überragt die äußere Kante dieser Wölbungsfläche beidseitig die Flanken 15 und l4 des Steges 2 etwas, so daß dadurch die seitwärts etwas vorspringenden Nasen 15 und 16 entstehen, die an ihrem vorderen Ende wiederum abgeflacht sind. Außerdem ist noch zu erwähnen, daß der rechteckförmige Hohlquerschnitt des Steges 2 an seinen Ecken bei 17 abgerundet ist, wodurch sich festigkeitsmäßig eine Verstärkung des Profils ergibt.The front end face 12 of the web 2 is curved transversely and, according to the exemplary embodiment, in a concave shape outer edge of this curved surface on both sides the flanks 15 and l4 of the web 2 something, so that thereby the sideways protruding slightly Noses 15 and 16 arise, which in turn are flattened at their front end. It should also be mentioned that the rectangular hollow cross-section of the web 2 at his Corners at 17 are rounded, which results in a strengthening of the profile in terms of strength.

Die beschriebene Profilleiste 1 dient zur Herstellung von Isolierglas. Zu diesem Zweck wird beidseitig des Stegs 2 eine Glasscheibe angefügt, wie dies für die eine Glasscheibe 18 in Fig. 2 dargestellt ist. Diese Scheiben sitzen mit ihrer äußeren Kantenfläche 19 neben dem Steg 2 auf dem Flansch j5 auf. Die Flanschlappen 6 und 7 werden sodann in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise beidseitig hochgebogen, bis die Nasen 8 und 9 an den Glasscheiben anliegen. Dabei ist die Länge der Flanschlappen β und 7 zweckmäßig so gewählt, daß bei angebogenen Lappen deren Nasen 8 und 9 etwa den Nasen 15 bzw. 16 des Steges 2 gerade gegenüberliegen. Es ergibt sich in dieser Weise ein besonders guter gegenr seitiger spezifischer Druck an diesen Berührungsstellen. DiesThe profile strip 1 described is used for the production of insulating glass. For this purpose, a pane of glass is attached to both sides of the web 2, as is the case for the one pane of glass 18 in FIG. 2 is shown. These disks sit with their outer edge surface 19 next to the web 2 on the flange j5. The flange flaps 6 and 7 are then bent up on both sides in the manner shown in FIG. 2, until the noses 8 and 9 are on the glass panes issue. The length of the flange tabs β and 7 is expediently chosen so that, when the tabs are bent, their lugs 8 and 9 about the noses 15 and 16 of the web 2 are just opposite. This results in a particularly good counter specific pressure on the sides at these contact points. this

hat zur Folge, daß die zwischengegebene Klebemasse 20 an einem Herausquetschen bestmöglich verhindert bleibt, wenn die Profilleiste 1 in der genannten Weise zu einem das Isolierglas zustandebringenden Dichtungsrahmen mittels der Lappen β und 7 festgepreßt wird.has the consequence that the intermediate adhesive 20 to a Squeezing out remains prevented as best as possible when the profile strip 1 in the manner mentioned to bring about the insulating glass Sealing frame pressed tightly by means of the tabs β and 7 will.

Aus Fig. 2 ist auch ersichtlich, wie unter den gegen die Glasscheibe angebogenen Planschlappen 6 und 7 für die Klebemasse 20 ein Zwischenraum zustande kommt, der sich der Biegeecke zu etwas erweitert und die Klebemasse dadurch beim Anbiegen der Lappen pressend in diesen Zwischenraum zurückdrängend festdrückt. Dies ist mit die Folge davon, daß sich der Querschnitt der Flanschlappen 6 und 7 ihrem Ende zu etwas verstärkt. Es entsteht so für die Dichtungsmasse durch das Anbiegen der Lappen 6 und 7 ein keilartiges Festpressen unter Vermeidung eines Ausquetschens dieser Masse längs der Nasen Q bzw. 9· Als Klebemasse 20 kommt ein Einkomponentenmaterial in Betracht, z.B. auf Butyl- oder Einkomponenten-Thiokolbasis. Dieser Kleber zeichnet sich aus durch seine hohe Haftwirkung und durch sein Zäh-elastisch-Bleiben auf Dauer, so daß er atmungsfähig bleibend TemperaturSchwankungen bestmöglich folgen kann.From Fig. 2 it can also be seen how under the against the glass pane angled flat slippers 6 and 7 for the adhesive 20 a space is created, which the bending corner to something expanded and thereby pressing the adhesive back into this space when the tabs are bent. this is one of the consequences of the fact that the cross-section of the flange flaps 6 and 7 is reinforced to a certain extent at its end. It is created that way for them Sealing compound by bending the tabs 6 and 7 a wedge-like Pressing firmly while avoiding this mass being squeezed out along the lugs Q or 9. An adhesive mass 20 is used One-component material into consideration, e.g. on butyl or One-component Thiokol base. This adhesive is characterized by its high adhesive effect and its remaining tough and elastic in the long term, so that he can keep breathing temperature fluctuations in the best possible way.

Es entsteht so für das Isolierglas ein hervorragend abdichtender Metallrahmen. Eine weitere Verbesserung dieser Abdichtung kommt noch zustande, wenn auch die Flanschlappen 6 und 7 nochmals durch einen Dichtungsstreifen 21 etwa in der aus Fig. 2 ersichtlichenThis creates an excellently sealing metal frame for the insulating glass. Another improvement in this seal is coming still come about, even if the flange flaps 6 and 7 again by a sealing strip 21, for example in that shown in FIG

Weise außen aufklebend aufgebracht wird. Dieser Streifen kann aus einem Zweikomponenten-Material bestehen und noch aufvulkanisiert werden.Way is applied adhesive on the outside. This strip can consist of a two-component material and is vulcanized on will.

Die zur Anwendung gebrachten Rundkerben 4 und 5 haben noch den Vorteil, daß sie beim Umbiegen der Lappen 6 und 7 durch die auftretende Formänderungsarbeit des Materials eine Vergütung desselben im Bereich der Biegekante hervorrufen und zwar unter Vermeidung jeglicher Knickwirkung im Bereich dieser dadurch sich von selbst härtenden Biegeecke.The round notches 4 and 5 used still have the Advantage that they occur when bending the tabs 6 and 7 by the The work of deformation of the material will cause compensation of the same in the area of the bending edge, while avoiding it any buckling effect in the area of this self-hardening bending corner.

Durch die Wölbung der Fläche 12 wird zusätzlich noch erreicht, daß Wärmestrahler die von außen durch die Scheiben des Isolierglases auf den Steg 2 treffen, bestmöglich wieder nach außen reflektiert werden. Dadurch ergibt sich auch noch eine Verbesserung der Isolierwirkung eines Isolierglases, welches unter Verwendung eines Einrahmungsprofiles nach der Neuerung hergestellt ist.Due to the curvature of the surface 12 will be achieved, in addition, that the heat radiators will hit from the outside through the windows of the insulating glass to the web 2, best reflected to the outside again. This also results in an improvement in the insulating effect of an insulating glass which is manufactured using a framing profile according to the innovation.

Claims (1)

P.A.629 455-UJ.B7P.A.629 455-UJ.B7 Schut zansprüoheProtection claims 1. Ein T-förmiges Profil aufweisende Leiste aus Metall, inabes. aus Leichtmetallj zur Bildung des abdichtenden Einfassungsrahmens von aus mindestens zwei einen Abstand voneinander einhaltenden Glasscheiben bestehendem Isolierglas, wobei der T-Steg dieses Profils hohl ausgebildet ist und als Abstandshalter zwischen die Glasscheiben eingreift, während der quer zu diesem Profilsteg verlaufende Profilflansch, dem die Kanten der Glasscheiben beidseitig neben dem T-Steg anliegen, an jenen Stellen scheibenseitig durchlaufende Biegekerben aufweist, an denen die beiden Endstücke des genannten Profilflansches als gegen die Außenfläche der beiden Scheiben gekehrte Lappen hochzubiegen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden genannten umzubiegenden Flanschlappen (6, 7) einen sich nach ihrem freien Ende hin in der Stärke zunehmenden Querschnitt aufweisen.1. A metal strip with a T-shaped profile, inabes. made of light metalj to form the sealing frame of at least two at a distance from each other adhering glass panes existing insulating glass, the T-bar of this profile is hollow and as a spacer engages between the glass panes, while the profile flange running transversely to this profile web, which the The edges of the glass panes are in contact with the T-bar on both sides, and bending notches at those points on the pane side has, on which the two end pieces of said profile flange as turned against the outer surface of the two discs Flaps are to be bent up, characterized in that the two said flange flaps (6, 7) to be bent over have one have a cross-section that increases in strength towards their free end. 2. Profilleiste aus Metall, insbes. Leichtmetall, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden sich ihrem Ende zu verstärkenden und nach dem Glas (l8) hin abzubiegenden Flanschlappen (6, 7) an ihrem Ende je eine Abbiegung, z.B. in Form einer kleinen hornartigen Nase (8, 9), nach dem Glas (18) hin aufweisen.2. Profile strip made of metal, especially light metal, according to claim 1, characterized in that the two flange flaps to be reinforced at their ends and to be bent towards the glass (18) (6, 7) a curve at each end, e.g. in the form have a small horn-like nose (8, 9) towards the glass (18). j5. Profilleiste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegekerben (4, 5) am Fuß der abzubiegendenj5. Profile strip according to claim 1 and 2, characterized in that that the bending notches (4, 5) at the foot of the to be bent Flanschlappen (β, 7) in ihrem Grunde derart abgerundet sind, daß sich für diese Rundung bei noch gestreckten Planschlappen (6, 7) ein sich ihr tangential anlegender öffnungswinkel von mindestens 90 ergibt.Flange flaps (β, 7) are rounded in their base in such a way that for this rounding when the flat flaps are still stretched (6, 7) a tangential opening angle of at least 90 results. 4. Profilleiste nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Stirnfläche (12) des T-Steges (2) in Querrichtung gewölbt und zwar vorzugsweise konkav gewölbt ausgeführt ist.4. Profile strip according to claim 1 and following, characterized in that that the front end face (12) of the T-bar (2) is curved in the transverse direction, preferably curved in a concave manner is executed. 5· Profilleiste nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die gewölbte Stirnfläche (12) des T-Steges (2) der Leiste (l) die Seitenflanken (13, 14) des Steges (2) mit seitwärts vorspringenden Nasen (15, 16) überragt.5. Profile strip according to claim 1 and the following, characterized in that that the curved end face (12) of the T-web (2) of the bar (l) with the side flanks (13, 14) of the web (2) protruding laterally projecting lugs (15, 16). 6. Profilleiste nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge ihrer abzubiegenden Planschlappen (6, 7) so gewählt ist, daß die Endnasen (8, 9) dieser Lappen (6, 7) nach deren Abbiegung den dagegen weisenden Endnasen (15, l6) des Profilsteges (2) etwa in gleicher Höhe gegenüberliegen. 6. Profile strip according to claim 1 and following, characterized in that that the length of their flat slippers (6, 7) to be bent is chosen so that the end lugs (8, 9) of these flaps (6, 7) after they have been bent, the end lugs (15, l6) of the profile web (2) pointing against it lie opposite at approximately the same height. 7. Profilleiste nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil des T-Steges (2) der Leiste (l), welches vorzugsweise hochstehenden Rechteckquerschnitt hat, abgerundet verstärkte Ecken (17) aufweist.7. Profile strip according to claim 1 and the following, characterized in that that the hollow profile of the T-bar (2) of the bar (l), which preferably has an upright rectangular cross-section, has rounded reinforced corners (17). Ti ■■/ ίTi ■■ / ί PatentanwaltPatent attorney
DEB73367U 1967-11-04 1967-11-04 STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS. Expired DE1980939U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB73367U DE1980939U (en) 1967-11-04 1967-11-04 STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB73367U DE1980939U (en) 1967-11-04 1967-11-04 STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1980939U true DE1980939U (en) 1968-03-14

Family

ID=33325864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB73367U Expired DE1980939U (en) 1967-11-04 1967-11-04 STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1980939U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0054251B1 (en) Spacer for insulating a multiple-glass sheet structure
DE2702706C3 (en) Glazed casement frame with decorative strip
EP0404885B1 (en) Two-part sealing cleat for fixing a window pane or filling element in a frame
DE2604882A1 (en) DRIVE-ON AREA FOR MECHANICAL PARKING FACILITIES, RAMPS, LIFTING LIFTS OR THE LIFE.
AT396384B (en) METAL PROFILES FOR THE PRODUCTION OF DOORS AND WINDOWS AND SIMILAR
DE4216260A1 (en) Wooden framed window for buildings - has glazing strip of aluminium angle covered by wooden strip secured to it by invisible holders
DE3712737C2 (en)
DE2614049A1 (en) Extruded profile for double glazing frames mfr. - where profile can be bent to suit different thicknesses of glass panes
DE1980939U (en) STRIP MADE OF METAL, IN PARTICULAR MADE OF LIGHT METAL, TO FORM THE SEALING FRAME OF INSULATING GLASS.
DE2152071B2 (en) Centre pane retainer batten for triple glazed insulation window - is E-shaped with two flanges clamping pane under resiliently deforming pressure
AT212242B (en) Zipper
CH636401A5 (en) Sash and frame profile for window
DE2501710C3 (en) Sealing strip
DE2329573A1 (en) PROFILE SET FOR THE MANUFACTURE OF DOORS, WINDOW FRAMES, WALLS AND THE LIKE
DE2439976A1 (en) Window or door pressure glazing - with horizontal T springs sloping upper arm pressing holder batten against second seal
DE2134047B1 (en) U-shaped glass profile for double glazing of building openings
DE4130813A1 (en) SPACER PROFILE FOR INSULATING GLASS PANELS
DE2160591A1 (en) HOLLOW PROFILE STRIP FOR THE FRAME OF WINDOWS OR DOORS WITH DEVICES FOR CONNECTING THE FRAME WITH EACH OTHER OR. WITH WALL CONNECTION PROFILES
DE2159543A1 (en) window
EP0100558A2 (en) Edge protection for insulating glazing
DE1746218U (en) Z-SHAPED FRAME PART MADE OF METAL IN CROSS SECTION, ESPECIALLY FOR WINDOWS AND DOORS.
AT244044B (en) Profile frame for holding panes, plates or the like.
AT386864B (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING AN ADDITIONAL GLASS PANEL IN A WINDOW OR DOOR OPENING
AT233232B (en) Formwork panel
DE2540246A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR FASTENING A FILLING IN A FRAME