DE19803374A1 - Refuse container with sliding interlocking lid - Google Patents

Refuse container with sliding interlocking lid

Info

Publication number
DE19803374A1
DE19803374A1 DE1998103374 DE19803374A DE19803374A1 DE 19803374 A1 DE19803374 A1 DE 19803374A1 DE 1998103374 DE1998103374 DE 1998103374 DE 19803374 A DE19803374 A DE 19803374A DE 19803374 A1 DE19803374 A1 DE 19803374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garbage
trash
lid
bucket
bin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998103374
Other languages
German (de)
Inventor
Adalbert Schwarzberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998103374 priority Critical patent/DE19803374A1/en
Publication of DE19803374A1 publication Critical patent/DE19803374A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/10Refuse receptacles; Accessories therefor with refuse filling means, e.g. air-locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1489Refuse receptacles adapted or modified for gathering compostable domestic refuse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1653Constructional features of lids or covers
    • B65F2001/1676Constructional features of lids or covers relating to means for sealing the lid or cover, e.g. against escaping odors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2220/00Properties of refuse receptacles
    • B65F2220/128Properties of refuse receptacles transparent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

A refuse bin ('wheelie bin') for outdoor use holds household esp. organic refuse until collection by the municipal authorities. The bin has a sliding lid (4) running through grooves within the bin closure (5). The sliding lid has a projecting pin (7). Household esp. sorted organic waste is collected in a smaller kitchen bin (2) with a lever-operated sliding lid (8) with a recess for the main bin pin. When the small bin is placed inverted on the large bin (1), the pin and lid interlock.

Description

Die Erfindung betrifft eine Mülltonne mit Mülleimer, insbe­ sondere eine Biotonne mit Bioeimer für kompostierbare Ab­ fälle.The invention relates to a garbage can with trash can, esp in particular a bio bin with bio bucket for compostable waste cases.

In den einzelnen Haushalten anfallende Abfälle werden übli­ cherweise zunächst in dafür, innerhalb der Wohnung aufge­ stellten Mülleimern gesammelt und anschließend in außerhalb der Wohnung, oft auch außerhalb des Hauses, befindliche Müll­ tonnen umgefüllt, in denen sie bis zur Entleerung der Müll­ tonnen durch die Müllabfuhr gelagert werden. Dabei ist es heutzutage sehr verbreitet, den anfallenden Hausmüll nach Maßgabe seiner weiteren Verwertbarkeit in unterschiedliche Fraktionen aufzutrennen, die dann separat entsorgt und gege­ benenfalls einer Wiederverwertung zugeführt werden. Kompo­ stierbare Abfälle aus Küche oder Garten werden beispielsweise in gesonderten Mülleimern und Mülltonnen, die als Bioeimer bzw. Biotonne bezeichnet werden, getrennt vom nichtweiterver­ wertbaren Restmüll gesammelt und gelagert.Waste accumulated in the individual households becomes common First of all, for this, within the apartment put trash bins collected and then put them outside garbage in the apartment, often outside the house refilled in tons, in which they emptied the garbage tons are stored by the garbage disposal. It is very common nowadays, according to the household waste Subject to its further usability in different Separate fractions, which are then disposed of separately and opposed be recycled if necessary. Compo stable waste from the kitchen or garden, for example in separate rubbish bins and garbage cans, which are used as bio buckets or organic waste bin, separately from the non-further valuable residual waste collected and stored.

Bedingt durch vergleichsweise lange Leerungsintervalle von beispielsweise zwei Wochen setzt die Zersetzung der Bioab­ fälle insbesondere zu warmen Jahreszeiten bereits während der Lagerung in der Biotonne ein. Dabei können aufgrund unzurei­ chender Luftzufuhr anaerobe Bakterien aufkommen, die die or­ ganischen Abfälle in der Tonne unter Bildung geruchsintensi­ ver Faulgase zersetzen. Beispielsweise entstehen beim anaero­ ben Abbau von Kohlenhydraten zahlreiche, teilweise übel rie­ chende Substanzen, wie Fettsäuren, Aldehyde, Ester und di­ verse Alkohole. Daher geht von diesen Biotonnen oftmals eine erhebliche Geruchsbelästigung aus, die die Wohnqualität in ihrem Umfeld deutlich negativ beeinflußt. Besonders unange­ nehm ist aber das Umfüllen von Abfällen in die Biotonne, weil zu diesem Zweck ihr Deckel geöffnet werden muß, wobei die ge­ ruchsintensiven Substanzen in erheblichem Umfang freigesetzt werden. Ein weiteres in Zusammenhang mit Biotonnen auftreten­ des Problem liegt darin begründet, daß die sich zersetzenden organischen Abfälle zahlreiche Insekten wie beispielsweise Fruchtfliegen anlocken, die in den Abfällen ihre Eier able­ gen, aus denen sich Fliegenmaden entwickeln und es im weite­ ren zur Ausbildung ganzer Fliegenschwärme im Bereich der Bio­ tonne kommt, was gravierende hygienische Risiken verursacht.Due to comparatively long emptying intervals of for example, the decomposition of the bioab takes two weeks fall, especially in warm seasons, during the Storage in the bio bin. Here, due to insufficient air supply, anaerobic bacteria arise that ganic waste in the bin with formation of odor intensive decompose fermentation gases. For example, the anaero Ben breakdown of carbohydrates numerous, sometimes bad Substances such as fatty acids, aldehydes, esters and di verse alcohols. Therefore, one of these bio-bins is often used significant odor that affects the quality of life in influences their environment significantly negatively. Particularly uncomfortable  The transfer of waste into the bio bin is good, however for this purpose their lid must be opened, the ge odor-intensive substances released to a considerable extent become. Another occur in connection with bio bins the problem lies in the fact that the decomposing organic waste numerous insects such as Attract fruit flies that lay their eggs in the waste genes from which maggots develop and it spreads widely for the training of whole flocks of flies in the organic sector ton comes, which causes serious hygienic risks.

Hiervon ausgehend hat sich die vorliegende Erfindung die Auf­ gabe gestellt, eine Mülltonne mit zugehörigem Mülleimer zu schaffen, die dem Benutzer eine einfache Umfüllung der Ab­ fälle erlaubt, ohne daß er dabei einer Geruchsbelästigung ausgesetzt wird.Proceeding from this, the present invention has the On admitted a garbage can with associated trash can create the user a simple decanting the Ab cases allowed without causing an unpleasant smell is exposed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Ton­ nendeckel und Eimerdeckel Schiebedeckel sind, die in Führun­ gen beweglich sind und sich zum Öffnen in Richtung der Vor­ derseite von Mülltonne bzw. Mülleimer verschieben lassen, Mülleimer und Eimerdeckel an ihrer Oberseite mit Ausnehmungen versehen sind, Mülltonne und Tonnendeckel an ihrer Oberseite Vorsprünge aufweisen, Vorsprünge und Ausnehmungen in Form und Lage derartig aneinander angepaßt sind, daß sie sich bei Auf­ satz des Mülleimers mit geschlossenem, nach unten weisenden Eimerdeckel auf die geschlossene Mülltonne zueinander in Eingriff bringen lassen und ein Öffnen des Tonnendeckels mit einem gleichzeitigen Öffnen des Eimerdeckels verbunden ist, wobei die Öffnungen von Mülltonne und Mülleimer übereinander zu liegen kommen.This object is achieved in that sound The lid and bucket lid are sliding lids that are in use are movable and open towards the front let the garbage can or trash can move on the side, Trash can and bucket lid on their top with recesses are provided, garbage can and barrel lid on top Have projections, projections and recesses in shape and Location are so adapted to each other that they are on set of trash can with closed, downward facing Bucket lid on the closed garbage can in each other Have the procedure brought in and open the barrel lid with a simultaneous opening of the bucket lid is connected, with the openings of the garbage can and trash can one above the other come to rest.

Dabei liegt der Erfindung die Idee zugrunde, eine Mülltonne so zu gestalten, daß sie normalerweise durch einen Deckel, beim Einfüllen von Müll dagegen durch den Mülleimer geruchs­ dicht geschlossen ist. Dazu sollen Mülltonne und Mülleimer jeweils mit einem Schiebedeckel ausgestattet und mit Vor­ sprüngen bzw. Ausnehmungen versehen werden, die so aneinander angepaßt sind, daß sie bei Aufsatz des geschlossenen Müllei­ mers mit nach unten weisendem Deckel auf die geschlossene Mülltonne ineinandergreifen und sich der Deckel des Müllei­ mers beim Aufziehen des Deckels der Mülltonne mitöffnet, wo­ bei die Öffnungen von Mülltonne und Mülleimer übereinander zu liegen kommen und der im Mülleimer befindliche Müll in die Mülltonne hineinfällt. Diese Vorgehensweise bringt zunächst einmal den Vorteil mit sich, daß kein Müll neben die Müll­ tonne fallen kann, wo er Ungeziefer anlocken und hygienische Gefährdungen verursachen könnte. Der Hauptnutzen der erfin­ dungsgemäßen Mülltonne für ihren Benutzer liegt aber darin, daß die Einfüllöffnung der Mülltonne beim Umfüllen von Abfäl­ len von der Eimeröffnung abgedeckt ist und somit der Austritt übel riechender Substanzen aus der Mülltonne weitgehend un­ terbunden ist. Aus den gleichen Gründen wird der Benutzer auch beim Umfüllen stark staubhaltiger Abfälle keinen Staub­ wolken ausgesetzt, die ihn selbst und seine Kleidung ver­ schmutzen und Reitzungen seiner Augen und Atemwege verursa­ chen. Daher ist die erfindungsgeinäße Mülltonne nicht nur für Biomüll, sondern auch für den oft stark staubhaltigen Rest­ müll vorteilhaft einsetzbar. Schließlich bewirkt die erfin­ dungsgemäße Mülltonne mit Mülleimer eine generelle Entlastung des Benutzers, da er den gefüllten Mülleimer nicht für die gesamte Dauer des Entleerungsvorganges über die Öffnung der Mülltonne halten muß, sondern den Eimer nur mit nach unten weisendem Deckel auf die Mülltonne aufzusetzen braucht.The invention is based on the idea of a garbage can so that they are normally covered by a lid,  smell through the trash can when filling garbage is tightly closed. For this purpose, garbage can and trash can each equipped with a sliding lid and with front jumps or recesses that are so together are adjusted so that they are attached to the closed garbage with the lid facing down on the closed Garbage can interlock and cover the garbage opening the lid of the garbage can where with the openings of the garbage can and trash can on top of each other come and the garbage in the trash can in the Garbage can falls into it. This procedure initially brings once with the advantage that there is no garbage next to the garbage ton can fall where it attracts vermin and hygienic Could cause hazards. The main benefit of inventions However, the garbage can according to the invention for its user is that the filling opening of the garbage can when decanting waste len is covered by the bucket opening and thus the outlet malodorous substances from the garbage can largely un is connected. For the same reasons, the user no dust even when decanting very dusty waste exposed to clouds that ver him and his clothes dirt and tongue of his eyes and respiratory tract chen. Therefore, the garbage can according to the invention is not only for Organic waste, but also for the often very dusty rest waste can be used advantageously. Finally, the inventions General waste bin with trash can a general relief of the user, since he does not use the filled trash can for total duration of the emptying process over the opening of the Garbage can must hold, but only with the bucket down pointing lid needs to put on the garbage can.

Grundsätzlich ist es im Rahmen des erfinderischen Gedankens beliebig, ob der Vorsprung an der Oberseite der Mülltonne in die Ausnehmung am Mülleimer einerseits und der Vorsprung am Tonnendeckel in die entsprechende Ausnehmung im Eimerdeckel andererseits eingreift oder umgekehrt. Im erstgenannten Fall können beide Deckel gleichzeitig geöffnet werden, während der Mülleimer ortsfest auf der Mülltonne verhart. Im anderen Fall ist der Eimerdeckel auf der Mülltonne räumlich festgelegt und der Mülleimer mit dem Tonnendeckel verbunden und wird beim Öffnen des Tonnendeckels über die Einfüllöffnung der Müll­ tonne bewegt und dabei vom Eimerdeckel abgezogen. Aufgrund der mit letztgenannter Ausführungsform verbundenen besseren Führungsmöglichkeiten für die bewegten Teile wird diese von der Erfindung besonders empfohlen.Basically, it is within the scope of the inventive idea any whether the protrusion in at the top of the garbage can the recess on the trash can on the one hand and the projection on  Barrel lid in the corresponding recess in the bucket lid on the other hand intervenes or vice versa. In the former case both lids can be opened simultaneously during the Trash can hard on the garbage can. Otherwise the bucket lid is spatially fixed on the garbage can and the trash can is connected to the barrel lid and is at Open the barrel lid through the filling opening of the garbage barrel moved and pulled from the bucket lid. Because of the better associated with the latter embodiment Management options for the moving parts will be provided by the invention particularly recommended.

Im Besonderen schlägt die Erfindung vor, die Ausnehmung im Eimerdeckel als durchgreifenden kantenparallelen Schlitz zu gestalten und in einem bei geschlossenem Eimerdeckel über die durch die Bewegungsrichtung des Deckels beim Öffnen des Mül­ leimers definierte Vorderseite des Mülleimers überstehenden Bereich anzuordnen. Die Ausnehmung an der Oberseite des Mül­ leimers kann dann durch eine an der entgegengesetzten Rück­ seite des Mülleimers randseitig angeformte und mit einem durchgreifenden Loch versehenen Lasche gebildet werden. Zu­ sammen mit entsprechend dimensionierten Erhöhungen, wie bei­ spielsweise einer randseitig kantenparallel am oberen Rand der Mülltonne angeordneten Leiste sowie einem auf dem Tonnen­ deckel angeordneten Stift läßt sich dann leicht eine Konfigu­ ration realisieren, in der der Mülleimer beim Öffnen des Ton­ nendeckels auf die Einfüllöffnung der Mülltonne gezogen und dabei von seinem Eimerdeckel abgezogen wird.In particular, the invention proposes the recess in Bucket lid as a penetrating, parallel-parallel slot design and in a closed bucket lid over the by the direction of movement of the lid when opening the waste Leimers protruding front of the trash can Arrange area. The recess at the top of the garbage glue can then be made through one on the opposite back side of the garbage can molded on the edge and with a through-hole provided tab are formed. To together with appropriately dimensioned increases, as with for example an edge parallel to the edge at the upper edge the trash can arranged bar and one on the barrel The pin arranged in the cover can then be easily configured Realization in which the trash can when opening the clay pull the lid onto the filling opening of the garbage can and being pulled off its bucket lid.

Bei der erfindungsgemäßen Mülltonne bewegt sich der Mülleimer beim Umfüllen des Mülles oberhalb der Höhe des Tonnendeckels zwischen dessen randseitigen Führungen. Um eine solide Füh­ rung auch für die Bewegung des Mülleimers sicherzustellen wird daher in bevorzugter Weiterbildung der Erfindung die lichte Weite des oberhalb des Deckelniveaus liegenden Teiles der Führung an die Breite des Mülleimers angepaßt. Durch diese Maßnahme wird zusätzlich die Ausbildung eines Luftspal­ tes zwischen Führung und Mülleimer, durch den Schmutz und üble Gerüche austreten könnten, in vorteilhafter Weise ver­ hindert.In the trash can according to the invention, the trash can moves when decanting the waste above the height of the barrel lid between its edge guides. To be a solid leader ensure also for the movement of the trash can is therefore the preferred development of the invention  clear width of the part above the lid level the guide adapted to the width of the trash can. By this measure will also include the formation of an air gap between the guide and the trash can, through the dirt and bad smells could leak, advantageously ver prevents.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung werden die Öffnun­ gen von Mülltonne und Mülleimer mit übereinstimmenden Abmes­ sungen versehen. Diese Ausbildung von erfindungsgemäßer Müll­ tonne und Mülleimer hat gegenüber einer Variante, in der die Tonnenöffnung gegenüber der Eimeröffnung ein Übermaß auf­ weist, den Vorteil, daß der Eimer die gesamte Tonnenöffnung überdecken und somit das Austreten von Schmutz und üblen Ge­ rüchen verhindern kann. Die umgekehrte Anordnung, bei der die Einfüllöffnung der Tonne gegenüber der Öffnung des Mülleimers ein Untermaß aufweist, hätte dem gegenüber ein Nachteil, daß die Befüllung und Entleerung der Mülltonne erschwert würden und überdies eine Verschmutzung des oberen Tonnenrandes beim Umfüllen von Abfällen aus dem Mülleimer unvermeidlich wäre.In a preferred embodiment of the invention, the openings garbage can and trash can with matching dimensions solutions. This training of waste according to the invention compared to a variant in which the Barrel opening an excess compared to the bucket opening has the advantage that the bucket covers the entire barrel opening cover and thus the escape of dirt and nasty Ge can prevent odors. The reverse arrangement, in which the Filling opening of the bin opposite the opening of the trash can having an undersize would have the disadvantage that filling and emptying the garbage can would be difficult and moreover a contamination of the upper rim of the barrel Transferring waste from the trash can would be inevitable.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung wird die Ein­ füllöffnung der Mülltonne an ihrer Oberseite unterhalb des Schiebedeckels mit abdichtendem Material, wie beispielsweise einer Gummidichtung ausgestattet, wodurch sich die Verminde­ rung von Geruchsemissionen weiter verbessern und das Eindrin­ gen von Insekten noch zuverlässiger verhindern läßt.In an advantageous development of the invention, the one filling opening of the garbage can at its top below the Sliding lid with sealing material, such as equipped with a rubber seal, which makes the mind further improve odor emissions and penetration prevent insects even more reliably.

Zur Erleichterung von Transport und Handhabung wird der Mül­ leimer in bevorzugter Ausbildung der Erfindung mit einem be­ weglichen Schwenkbügel ausgestattet, der an den seitlichen Wandungen des Eimers angreift. Auch das Umdrehen des Müllei­ mers zum Aufsatz auf die Mülltonne wird durch einen derarti­ gen Schwenkbügel erheblich vereinfacht. The garbage is used to facilitate transport and handling glue in a preferred embodiment of the invention with a be movable swivel bracket equipped on the side Walls of the bucket. Also turning the rubbish over mers to the essay on the garbage can by suchi gene swivel bracket considerably simplified.  

Bei Schwenkung des Eimers besteht grundsätzlich die Gefahr, daß dieser in eine Position gerät, in der seine durch die Öffnungsrichtung des Deckels definierte Vorderseite abwärts weist, worauf der Deckel unter dem Einfluß der Schwerkraft abrutschen und der Eimer sich ungewollt zumindest teilweise entleeren könnte. Zur Vermeidung eines derartigen Vorkommnis­ ses wird in einer Fortbildung der Erfindung empfohlen, seit­ lich an den Mülleimer Anschläge anzuformen, die den Schwenk­ bereich des Schwenkbügels begrenzen. Diese werden zweckmäßi­ ger Weise so angeordnet, daß der verbleibende Schwenkwinkel noch mehr als 180° beträgt, kritische Eimerpositionen mit ab­ wärtsweisender Vorderseite aber bei nach oben weisendem Schwenkbügel nicht mehr eingenommen werden können.When swiveling the bucket, there is always the risk that he gets into a position in which his through the Opening direction of the lid downwards from the defined front points to what the lid under the influence of gravity slide off and the bucket unintentionally at least partially could drain. To avoid such an occurrence It has been recommended in a further development of the invention since Lich molding on the trash can, the swivel limit the range of the swivel bracket. These are appropriate ger arranged so that the remaining pivot angle critical bucket positions with more than 180 ° forward-facing front but with upward-facing Swivel bracket can no longer be taken.

Als weitere Schutzmaßnahme gegen eine unbeabsichtigte Eime­ rentleerung schlägt die Erfindung die Installation eines Schließkeiles an der Vorderseite des Mülleimers vor, der bei Verkippung des Eimers als Fallkeil unter dem Einfluß der Schwerkraft in den die Ausnehmung des Eimerdeckels bildenden Schlitz eingreift und dadurch ein Öffnen des Deckels aus­ schließt. Bei Aufsatz des Mülleimers auf die Mülltonne greift die dem Schlitz zugeordnete Erhöhung von der entgegengesetz­ ten Seite her in den Schlitz ein, wodurch der Schließkeil wieder hinausgeschoben wird.As a further protective measure against unintentional Eime Rentleerung the invention proposes the installation of a Locking wedge on the front of the trash can Tilting of the bucket as a drop wedge under the influence of Gravity in the recess of the bucket lid Slot engages and thereby opening the lid closes. When putting the trash can on the garbage can reaches the increase associated with the slot from the opposite side into the slot, causing the striker is pushed out again.

Zur Verhinderung eines vollständigen Abziehens des Eimerdec­ kels vom Mülleimer wird der Eimerdeckel mit einem Anschlag in Form eines längs einer rückwärtigen Kante verlaufenden Steges versehen, der bei Öffnung des Deckels gegen eine Leiste stößt, die oberhalb des Eimerdeckels längs der von Ober- und Vorderseite des Mülleimers gebildeten Kante verläuft und die seitlichen Deckelführungen miteinander verbindet. To prevent the bucket dec from being pulled off completely From the trash can, the bucket lid is opened with a stop in Form of a web running along a rear edge provided, when opening the cover against a bar bumps above the bucket lid along that of top and Front edge of the trash formed and the side cover guides connects together.  

Öffnung und Befüllung der erfindungsgemäßen Mülltonne verein­ fachen sich erheblich, wenn der Tonnendeckel mit einer Hand­ griff ausgestattet wird, welcher der Hand des Benutzers einen soliden Angriffspunkt für die Bewegung des Deckels bietet.Opening and filling the garbage can according to the invention fold out considerably when the barrel lid with one hand handle is fitted, which one of the user's hand provides a solid point of attack for the movement of the lid.

Für den Betrieb einer Mülltonne ist es wünschenswert, wenn sich der Benutzer jederzeit über den aktuellen Füllstand der Tonne informieren kann. Während dies dem Benutzer herkömmli­ cher Tonnen bei der bei offenem Deckel erfolgende Ausleerung seines Mülleimers in die Tonne ohne weiteres möglich ist, bleibt die erfindungsgemäße Mülltonne auch bei Mülleimerent­ leerung geruchsdicht verschlossen. Um nun dem Benutzer ein Öffnen der erfindungsgemäßen Mülltonne zum Zwecke der Füll­ standsbestimmung mit samt der damit einhergehenden Geruchsbe­ lästigung zu ersparen, wird in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung empfohlen, den Mülltonnendeckel, gegebenenfalls auch den Mülleimerdeckel, aus einem transparenten Material zu bilden. Hierfür kommt beispielsweise Polymethylmethacrylat (PMMA) in Frage. Gleichzeitig wird damit erreicht, daß Tages­ licht ins Innere der Tonne eindringen kann, wodurch die Ent­ wicklung etwaiger Fliegenmaden gehemmt wird.For the operation of a garbage can it is desirable if the user at any time about the current level of the Ton can inform. While this is conventional for the user tonnes during emptying with the lid open its bin into the bin is easily possible the garbage can according to the invention also remains in the garbage can emptying sealed odor-tight. To now the user Opening the garbage can according to the invention for the purpose of filling status determination with the associated odor To save annoyance is in advantageous training recommended the invention, the garbage can, if necessary also the trash can lid, made of a transparent material form. Polymethyl methacrylate, for example, is used for this (PMMA) in question. At the same time it is achieved that day light can penetrate inside the barrel, causing the ent development of any fly maggots is inhibited.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung lassen sich dem nachfolgenden Beschreibungsteil entnehmen, in dem anhand von Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfin­ dung näher erläutert ist. Es zeigenFurther details, features and advantages of the invention can be found in the following description, in which with the aid of drawings an embodiment of the invention dung is explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine Seitenansicht eine erfindungsgemäßen Mülltonne mit Mülleimer, Fig. 1 is a side view of a garbage bin according to the invention with trash,

Fig. 2 eine Aufsicht auf Mülltonne und Mülleimer in schematischer Darstellung. Fig. 2 is a plan view of the garbage can and trash can in a schematic representation.

In Fig. 1 ist die erfindungsgemäße Mülltonne (1) mit samt dem zugehörigen Mülleimer (2) in einer Seitenansicht schema­ tisch dargestellt. Die Öffnung (3) der Mülltonne (1) ist mit einem aus transparenten Material gebildeten Tonnendeckel (4) verschlossen. Dabei handelt es sich um einen Schiebedeckel, der in einer Führung (5) beweglich ist und zum Öffnen der Mülltonne (1) in Richtung ihrer Vorderseite in der Abbildung nach links verschoben werden kann. Die Fuge zwischen Öffnung (3) und Tonnendeckel (4) ist durch eine am oberen Rand der Öffnung (3) angeordnete Dichtung aus elastischen Material ge­ ruchs- und insektendicht abgedichtet. An der Oberseite der Tonne sind zwei nach oben weisende Vorsprünge (6, 7) angeord­ net, von denen einer eine parallel zum rückwärtigen Rand der Mülltonne (1) verlaufende Leiste ist, während der andere aus einem in den Tonnendeckel (4) eingebrachten Stift gebildet ist.In Fig. 1, the trash can ( 1 ) with the associated trash can ( 2 ) is schematically shown in a side view. The opening ( 3 ) of the garbage can ( 1 ) is closed with a barrel lid ( 4 ) made of transparent material. This is a sliding lid that is movable in a guide ( 5 ) and can be moved to the left in the illustration to open the trash can ( 1 ) in the direction of its front. The joint between the opening ( 3 ) and barrel lid ( 4 ) is sealed against odors and insects by a seal made of elastic material at the upper edge of the opening ( 3 ). At the top of the bin are two upward-facing projections ( 6 , 7 ) angeord net, one of which is a bar running parallel to the rear edge of the garbage can ( 1 ), while the other is formed by a pin inserted into the barrel lid ( 4 ) is.

Der zugehörige Mülleimer (2) ist von einem Eimerdeckel (8) verschlossen, der ebenso wie der Tonnendeckel in einer Füh­ rung (9) beweglich ist und in Richtung der in der Abbildung links befindlichen Eimervorderseite aufgeschoben werden kann. Ein auf dem Eimerdeckel (8) längs seiner rückwärtigen Kante angeordneter Steg (10) bietet dabei einen guten Angriffspunkt für die Hand des Benutzers zum Öffnen und Schließen des Mül­ leimers (2) und dient gleichzeitig im Zusammenwirken mit der an der Vorderseite des Eimers oberhalb des Eimerdeckels zwi­ schen den beiden Teilen der Führung (9) verlaufenden Leiste (11) als Anschlag, der ein versehentliches, vollständiges Herausziehen des Eimerdeckels (8) aus der Führung (9) verhin­ dert. In seinem vorderen über den Mülleimer (2) überstehenden Teil ist der Eimerdeckel (8) mit einer schlitzförmigen Aus­ nehmung (12) versehen. Eine weitere Ausnehmung (13) in Form eines Loches befindet sich in einer an der Rückseite des Ei­ mers (2) an den oberen Rand angeformten Lasche (14). Zur Er­ leichterung von Handhabung und Transport ist der Mülleimer (2) fit einem beweglichen Schwenkbügel (15) ausgestattet, der innerhalb der durch die Anschläge (16) vorgegebenen Grenzen frei beweglich ist und eine Verkippung des am Schwenkbügel (15) gehaltenen Mülleimers (2) um einen Winkel von mehr als 180° gestattet, wie sie für eine Entleerung des Mülleimers (2) erforderlich ist. Die Anschläge (16) stellen dabei si­ cher, daß bei nach oben weisendem Schwenkbügel die Vorder­ seite des Mülleimers (2) keinesfalls nach unten weisen kann, so daß ein Abrutschen des Eimerdeckels (8) und damit auch eine dadurch ausgelöste unbeabsichtigte Entleerung des Mül­ leimers (2) ausgeschlossen ist. Zusätzlich wird der Eimerdec­ kel (8) noch durch einen an der Vorderseite des Mülleimers (2) montierten Schließkeil (17), der bei abwärts weisendem Eimerdeckel (8) als Fallkeil in die Ausnehmung (12) des Dec­ kels eingreift, gegen eine lagebedingte unbeabsichtigte Öff­ nung des Mülleimers (2) gesichert.The associated trash can ( 2 ) is closed by a bucket lid ( 8 ) which, like the barrel lid, is movable in a guide ( 9 ) and can be pushed open in the direction of the front of the bucket on the left in the illustration. A on the bucket lid ( 8 ) along its rear edge arranged web ( 10 ) offers a good point of attack for the hand of the user to open and close the waste bin ( 2 ) and at the same time serves in cooperation with that on the front of the bucket above the Bucket lid between the two parts of the guide ( 9 ) extending bar ( 11 ) as a stop, which prevents accidental, complete removal of the bucket lid ( 8 ) from the guide ( 9 ). In its front over the trash can ( 2 ) projecting part of the bucket lid ( 8 ) is provided with a slit-shaped recess ( 12 ). Another recess ( 13 ) in the form of a hole is in a formed on the back of the egg mers ( 2 ) on the upper edge tab ( 14 ). To make handling and transport easier, the trash can ( 2 ) is equipped with a movable swivel bracket ( 15 ) that can move freely within the limits specified by the stops ( 16 ) and that the trash can ( 2 ) held on the swivel bracket ( 15 ) is tilted. permitted by an angle of more than 180 °, as is required for emptying the trash can ( 2 ). The stops ( 16 ) represent si cher that when the swivel bracket points upwards, the front side of the trash can ( 2 ) can never point downwards, so that the bucket lid ( 8 ) slips and thus also triggers an unintentional emptying of the trash can ( 2 ) is excluded. In addition, the bucket lid ( 8 ) is still by a on the front of the trash can ( 2 ) mounted wedge ( 17 ), which engages with the bucket lid pointing downwards ( 8 ) as a falling wedge in the recess ( 12 ) of the cover, against a position-related unintentional Opening of the trash can ( 2 ) secured.

Zur Entleerung des Mülleimers (2) in die erfindungsgemäße Mülltonne (1) wird der geschlossene Eimer aus seiner zunächst aufrechten Lage um 180° gekippt und mit nach unten weisendem Eimerdeckel (8) oben auf die Mülltonne (1) so aufgesetzt, daß der Eimer zwischen den beiden Teilen der Führung (5), deren lichte Weite an die Eimerbreite angepaßt ist, zu stehen kommt. Dabei greift der Vorsprung (6) am rückwärtigen Tonnen­ rand in die Ausnehmung (12) im Eimerdeckel (8) ein, wobei der Schließkeil (17), der den Eimerdeckel (8) beim Umdrehen des Eimers arretiert hat, herausgeschoben wird. Gleichzeitig greift der Vorsprung (7) am Tonnendeckel (4) in die in der rückseitig an den oberen Eimerrand angeformten Lasche (14) befindliche Ausnehmung (13) ein. Anschließend wird der Ton­ nendeckel (4) in Richtung der Tonnenvorderseite in der Zeich­ nung also nach links aufgeschoben, wobei sich der über den Vorsprung (7) und die Ausnehmung (13) mit ihm verbundene Mül­ leimer (2) in der Führung (5) mitbewegt und über die vom Ton­ nendeckel (4) freigegebene Öffnung (3) der Mülltonne (1) ge­ zogen wird. Da der Eimerdeckel (8) über die an seinem vorde­ ren Rand befindliche Ausnehmung (12) und den Vorsprung (6) an der Mülltonne (1) verankert ist, kann er sich dabei nicht mitbewegen, so daß der Mülleimer (2) vom Eimerdeckel (8) ab­ gezogen wird und die jeweils geöffneten Bereiche von Müllei­ mer (2) und Mülltonnenöffnung (3) übereinander zu liegen kom­ men, so daß die Abfälle aus dem Eimer durch die Öffnung (3) in die Mülltonne (1) hinfallen können. Nach erfolgter Eimer­ leerung wird der Tonnendeckel (4) wieder geschlossen, wobei auch der Mülleimer (2) wieder auf seinen Deckel (8) aufge­ schoben wird und schließlich von der Mülltonne (1) abgenommen werden kann. Da während des gesamten Vorgangs die Öffnung (3) der Mülltonne (1) ständig entweder vom Tonnendeckel (4) oder vom Mülleimer (2) oder von einer Kombination aus beiden be­ deckt ist, können beim Umfüllen der Abfälle weder Staub noch Gerüche aus Tonne oder Eimer austreten.To empty the garbage can ( 2 ) into the garbage can ( 1 ) according to the invention, the closed bucket is tilted from its initially upright position by 180 ° and placed on the garbage can ( 1 ) with the bucket lid ( 8 ) pointing downwards so that the bucket between the two parts of the guide ( 5 ), the clear width of which is adapted to the bucket width, comes to a standstill. The projection ( 6 ) on the rear barrel edge engages in the recess ( 12 ) in the bucket lid ( 8 ), the locking wedge ( 17 ), which has locked the bucket lid ( 8 ) when the bucket is turned over, being pushed out. At the same time, the projection ( 7 ) on the barrel lid ( 4 ) engages in the recess ( 13 ) located in the tab ( 14 ) formed on the rear of the upper bucket rim. Subsequently, the clay lid ( 4 ) is pushed towards the front of the barrel in the drawing, so to the left, the garbage can ( 2 ) connected to it via the projection ( 7 ) and the recess ( 13 ) in the guide ( 5 ) moved and pulled over the Ton nendeckel ( 4 ) released opening ( 3 ) of the garbage can ( 1 ) ge. Since the bucket lid ( 8 ) is anchored via the recess ( 12 ) on its front edge and the projection ( 6 ) on the garbage can ( 1 ), it cannot move with it, so that the garbage can ( 2 ) from the bucket lid ( 8) is pulled off and the respective open areas of Müllei mer (2) and dustbins opening (3) one above the other kom to lie men, so that the waste out of the bucket through the opening (3) in the bin can fall (1). After the bucket has been emptied, the barrel lid ( 4 ) is closed again, with the trash can ( 2 ) being pushed back onto its lid ( 8 ) and finally being removed from the garbage can ( 1 ). Since the opening ( 3 ) of the garbage can ( 1 ) is constantly covered either by the barrel lid ( 4 ) or by the trash can ( 2 ) or by a combination of both during the entire process, neither dust nor odors from the bin or can be transferred to the waste Emerge from the bucket.

Zur Verdeutlichung zeigtFor clarification shows

Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Mülltonne (1) mit zugehö­ rigem Mülleimer (2) mit den oben erläuterten Komponenten noch einmal als Aufsicht in schematischer Darstellung. Fig. 2 shows the trash can ( 1 ) according to the invention with trash can ( 2 ) with the components explained above once again as a top view in a schematic representation.

Im Ergebnis erhält man eine geruchsdicht schließende Müll­ tonne mit zugehörigem Mülleimer, die beispielsweise als Bio­ tonne und Bioeimer für kompostierbare Abfälle nutzbar sind und ein bequemes Umfüllen der Abfälle aus dem Eimer in die Tonne gestatten, ohne daß Staub oder Gerüche austreten oder ein Teil des Abfalles daneben fallen kann.The result is an odor-tight waste bin with associated trash can, for example as organic bin and bio bucket can be used for compostable waste and a convenient transfer of waste from the bucket into the Allow ton without dust or smell coming out or some of the waste may fall next to it.

Claims (12)

1. Mülltonne mit Mülleimer, insbesondere Biotonne mit Bioei­ mer für kompostierbare Abfälle, bei denen die Öffnung der Mülltonne mit einem Tonnendeckel, die Öffnung des Mülleimers mit einem Eimerdeckel verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - Tonnendeckel (4) und Eimerdeckel (8) Schiebedeckel sind,
  • - die in Führungen (5,9) beweglich sind und
  • - sich zum Öffnen in Richtung der Vorderseite von Mülltonne (1) bzw. Mülleimer (2) verschieben lassen,
  • - Mülleimer (2) und Eimerdeckel (8) an ihrer Oberseite mit Ausnehmungen (12, 13) versehen sind,
  • - Mülltonne (1) und Tonnendeckel (4) an ihrer Oberseite Vor­ sprünge (6, 7) aufweisen,
  • - Vorsprünge (6, 7) und Ausnehmungen (12, 13) in Form und Lage derartig aneinander angepaßt sind,
  • - daß sie sich bei Aufsatz des Mülleimers (2) mit geschlos­ senem, nach unten weisenden Eimerdeckel (8) auf die geschlos­ sene Mülltonne (1) zueinander in Eingriff bringen lassen und
  • - ein Öffnen des Tonnendeckels (4) mit einem gleichzeitigen Öffnen des Eimerdeckels (8) verbunden ist, wobei
  • - die Öffnungen von Mülltonne (1) und Mülleimer (2) überein­ ander zu liegen kommen.
1. Garbage can with trash can, in particular bio-bin with Bioei mer for compostable waste, in which the opening of the garbage can with a barrel lid, the opening of the trash can can be closed with a bucket lid, characterized in that
  • - barrel lid ( 4 ) and bucket lid ( 8 ) are sliding lid,
  • - Which are movable in guides ( 5 , 9 ) and
  • - can be moved towards the front of the garbage can ( 1 ) or trash can ( 2 ) to open it,
  • - Garbage can ( 2 ) and bucket lid ( 8 ) are provided with recesses ( 12 , 13 ) on their top,
  • - Have garbage can ( 1 ) and barrel lid ( 4 ) on their top before cracks ( 6 , 7 ),
  • Projections ( 6 , 7 ) and recesses ( 12 , 13 ) are adapted to one another in shape and position,
  • - That they can be brought into engagement with each other at the top of the trash can ( 2 ) with a closed, downward-pointing bucket lid ( 8 ) on the closed waste bin ( 1 ) and
  • - An opening of the barrel lid ( 4 ) is connected to a simultaneous opening of the bucket lid ( 8 ), wherein
  • - The openings of the garbage can ( 1 ) and trash can ( 2 ) come to lie on top of each other.
2. Mülltonne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (6) an der Oberseite der Mülltonne (1) in die Aus­ nehmung (12) im Eimerdeckel (8), der Vorsprung (7) am Tonnen­ deckel (4) in die Ausnehmung (13) an der Oberseite des Mül­ leimers (2) eingreift.2. Garbage can according to claim 1, characterized in that the projection ( 6 ) on the top of the garbage can ( 1 ) in the recess ( 12 ) in the bucket lid ( 8 ), the projection ( 7 ) on the barrel lid ( 4 ) in the Recess ( 13 ) engages on the top of the waste bin ( 2 ). 3. Mülltonne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (12) im Eimerdeckel (8) ein Schlitz ist, der den geschlossenen Eimerdeckel (8) in einem über die Vor­ derseite des Mülleimers (2) überstehenden Bereich kantenparallel durchgreift, die Ausnehmung (13) an der Oberseite des Mülleimers (2) ein Loch ist, das eine am oberen Rand des Mülleimers (2) auf der von der Vorderseite abgewandten Rückseite randseitig angeformte Lasche (14) durchgreift.3. Garbage can according to claim 1 or 2, characterized in that the recess ( 12 ) in the bucket lid ( 8 ) is a slot which passes through the closed bucket lid ( 8 ) in an over the front of the garbage can ( 2 ) protruding area parallel to the edge, the recess ( 13 ) on the upper side of the trash can ( 2 ) is a hole which extends through a tab ( 14 ) formed on the edge on the upper edge of the trash can ( 2 ) on the rear side facing away from the front. 4. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die lichte Weite der Führung (5) des Ton­ nendeckels (4) an die Breite des Mülleimers (2) angepaßt ist.4. Garbage can according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clear width of the guide ( 5 ) of the clay lid ( 4 ) is adapted to the width of the trash can ( 2 ). 5. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch übereinstimmende Abmessungen der Öffnungen von Müll­ tonne (1) und Mülleimer (2).5. Garbage can according to one of claims 1 to 4, characterized by matching dimensions of the openings of the garbage can ( 1 ) and trash can ( 2 ). 6. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch abdichtendes Material, das die dem Schiebedeckel zuge­ wandte Oberseite der Öffnung der Mülltonne (1) und/oder des Mülleimers (2) umgibt.6. Garbage can according to one of claims 1 to 5, characterized by sealing material which surrounds the top of the opening facing the sliding lid of the garbage can ( 1 ) and / or the trash can ( 2 ). 7. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen beweglichen Schwenkbügel (15), der an den seitli­ chen Wandungen des Mülleimers (2) angreift.7. Garbage can according to one of claims 1 to 6, characterized by a movable swivel bracket ( 15 ) which engages on the side walls of the trash can ( 2 ). 8. Mülltonne nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch seitlich an den Mülleimer (2) angeformte Anschläge (16), die den Schwenkbereich des Schwenkbügels (15) begrenzen und insbeson­ dere bei nach oben weisendem Schwenkbügel (15) und aufrechter Lage des Mülleimers (2) eine Verkippung des Mülleimers (2) um 180° nur in Richtung seiner Rückseite gestatten.8. Garbage can according to claim 7, characterized by laterally formed on the trash can ( 2 ) stops ( 16 ) which limit the pivoting range of the swivel bracket ( 15 ) and in particular with upward-facing swivel bracket ( 15 ) and upright position of the trash can ( 2 ) allow the trash can ( 2 ) to be tilted by 180 ° only in the direction of its rear. 9. Mülltonne nach einem der Ansprüche 3 bis 8, gekennzeichnet durch einen an der Vorderseite des Mülleimers (2) angeordne­ ten Schließkeil (17), der bei Verkippung des Mülleimers (2) in den Schlitz im Eimerdeckel (8) eingreift.9. Garbage can according to one of claims 3 to 8, characterized by a on the front of the trash can ( 2 ) angeordne th striker ( 17 ) which engages in tilting the trash can ( 2 ) in the slot in the bucket lid ( 8 ). 10. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeich­ net durch eine am Mülleimer (2) oberhalb des Eimerdeckels (8) längs der von Ober- und Vorderseite gebildeten Kante verlau­ fende Leiste (11) und einen auf der Oberseite des Eimerdec­ kels (8) längs seiner rückwärtigen Kante verlaufenden Steg (10).10. Garbage can according to one of claims 1 to 9, marked by a trash can ( 2 ) above the bucket lid ( 8 ) along the edge formed by the top and front edge duri fende bar ( 11 ) and one on the top of the bucket lid ( 8 ) web ( 10 ) running along its rear edge. 11. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeich­ net durch einen Handgriff am Tonnendeckel (4).11. Garbage can according to one of claims 1 to 10, characterized by a handle on the barrel lid ( 4 ). 12. Mülltonne nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß Eimerdeckel (8) und/oder Tonnendeckel (4) aus transparentem Material gebildet sind.12. Garbage can according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bucket lid ( 8 ) and / or barrel lid ( 4 ) are formed from transparent material.
DE1998103374 1998-01-29 1998-01-29 Refuse container with sliding interlocking lid Withdrawn DE19803374A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998103374 DE19803374A1 (en) 1998-01-29 1998-01-29 Refuse container with sliding interlocking lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998103374 DE19803374A1 (en) 1998-01-29 1998-01-29 Refuse container with sliding interlocking lid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19803374A1 true DE19803374A1 (en) 1999-08-05

Family

ID=7855989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998103374 Withdrawn DE19803374A1 (en) 1998-01-29 1998-01-29 Refuse container with sliding interlocking lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19803374A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2806065A1 (en) * 2000-03-13 2001-09-14 Plastic Omnium Cie Box for collecting different types of household refuse for recycling is divided into compartments and has removable base allowing different types of refuse to be discharged into separate columns in refuse bin
CN108217019A (en) * 2018-02-26 2018-06-29 陈亚刚 Squash type environment-friendly trash can
US10047018B2 (en) 2016-03-09 2018-08-14 Whirlpool Corporation Composting device sliding lid with a seal assembly
CN108861208A (en) * 2018-06-22 2018-11-23 深圳市朗坤生物科技有限公司 A kind of kitchen garbage transport box
USD836278S1 (en) 2016-03-09 2018-12-18 Whirlpool Corporation Food recycler
CN109399008A (en) * 2018-11-10 2019-03-01 张旭 A kind of compression function dustbin
US10590046B2 (en) 2016-05-19 2020-03-17 Whirlpool Corporation Composting device with door and fascia
USD1027351S1 (en) 2016-03-09 2024-05-14 Whirlpool Corporation Food recycler

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2806065A1 (en) * 2000-03-13 2001-09-14 Plastic Omnium Cie Box for collecting different types of household refuse for recycling is divided into compartments and has removable base allowing different types of refuse to be discharged into separate columns in refuse bin
US10047018B2 (en) 2016-03-09 2018-08-14 Whirlpool Corporation Composting device sliding lid with a seal assembly
USD836278S1 (en) 2016-03-09 2018-12-18 Whirlpool Corporation Food recycler
USD900424S1 (en) 2016-03-09 2020-10-27 Whirlpool Corporation Food recycler cover
US10906847B2 (en) 2016-03-09 2021-02-02 Whirlpool Corporation Composting device sliding lid with a seal assembly
USD935726S1 (en) 2016-03-09 2021-11-09 Whirlpool Corporation Food recycler
US11753350B2 (en) 2016-03-09 2023-09-12 Whirlpool Corporation Composting device sliding lid with a seal assembly
USD1027351S1 (en) 2016-03-09 2024-05-14 Whirlpool Corporation Food recycler
US10590046B2 (en) 2016-05-19 2020-03-17 Whirlpool Corporation Composting device with door and fascia
CN108217019A (en) * 2018-02-26 2018-06-29 陈亚刚 Squash type environment-friendly trash can
CN108861208A (en) * 2018-06-22 2018-11-23 深圳市朗坤生物科技有限公司 A kind of kitchen garbage transport box
CN109399008A (en) * 2018-11-10 2019-03-01 张旭 A kind of compression function dustbin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0401578B1 (en) Refuse container with ventilating arrangement
DE4024656A1 (en) GARBAGE CAN
DE3709583A1 (en) WASTE COLLECTING DEVICE FOR THE PRESORTED STORAGE OF MUELL
DE19803374A1 (en) Refuse container with sliding interlocking lid
DE2600102A1 (en) SWEEPERS, IN PARTICULAR CARPET SWEEPERS
EP1777174B1 (en) Plastic refuse receptacle
EP0220483A2 (en) Refuse-collecting system
EP0464702A1 (en) Refuse container
DE10217775B4 (en) waste container cabinet
DE4123458C2 (en) Waste collection system for the simultaneous pouring of different recyclables from a smaller to a larger multiple waste container
DE202021105550U1 (en) Environmentally friendly garbage sorting cabinet
CH696070A5 (en) Hinged lid plastic containers.
DE19603900A1 (en) Mobile refuse collection bin
CH697006A5 (en) Waste bin with shredder has airtight cover and spray nozzles to deliver liquid disinfectant onto shredded waste, with disinfectant feed pump and shredder drive synchronized so that disinfectant spray coincides with entry of waste
EP0607975B1 (en) Enclosure for a refuse container
DE202005002089U1 (en) Waste bin with hinged lid and with at least two separate inner containers with one container with an additional lid for collecting waste for composting
DE60115924T2 (en) UNIT CONSISTING OF A WASTE CONTAINER AND A HOUSING THEREFOR
DE2642524C3 (en) Folding case comprising a dustpan for floor waste
DE3511087C2 (en) Lid for a rubbish bin
DE10154256C1 (en) Cat litter tray comprising container with absorbent material and upper part that fits over container forming inner side walls
DE202015105862U1 (en) Stackable container for collection of household waste
DE102004008592A1 (en) Refuse bin has a hinged lid with integral compartment for storing bin liners
DE10121567A1 (en) Closure for a container lid
DE201816C (en)
DE160658C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee