DE19802629A1 - Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper - Google Patents

Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper

Info

Publication number
DE19802629A1
DE19802629A1 DE1998102629 DE19802629A DE19802629A1 DE 19802629 A1 DE19802629 A1 DE 19802629A1 DE 1998102629 DE1998102629 DE 1998102629 DE 19802629 A DE19802629 A DE 19802629A DE 19802629 A1 DE19802629 A1 DE 19802629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
maneuvering
bumper
protection
motor vehicle
trailer coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998102629
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Dipl Ing Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE1998102629 priority Critical patent/DE19802629A1/en
Publication of DE19802629A1 publication Critical patent/DE19802629A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/36Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for facilitating connection, e.g. hitch catchers, visual guide means, signalling aids
    • B60D1/363Hitch guiding or catching elements, e.g. V-shaped plates partially surrounding a coupling member for guiding the other coupling member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/44Bumper guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Abstract

The maneuvering guard(7) is flat in construction, and has a means of mounting by which it can be detachably fitted in the region of the bumper(2). The guard, at least in the proximity of the trailer coupling(3), lies on the outer side of the bumper. The guard may be made of a resilient or rigid material and conforms to the contour of the bumper. The guard may have a lining(8) on the bumper side with shock or impact absorbing characteristics.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rangierschutz für Kraftfahrzeu­ ge, insbesondere Personenkraftwagen, mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a maneuvering protection for motor vehicles ge, in particular passenger cars, with the characteristics of The preamble of claim 1.

Bei Kraftfahrzeugen, die mit einer Anhängerkupplung ausge­ stattet sind, muß zum Ankuppeln eines Anhängers dieser mit seiner Deichsel voraus zum Kraftfahrzeug oder das Kraftfahr­ zeug rückwärts auf die Deichsel des Anhängers zu bewegt bzw. rangiert werden. Insbesondere bei einer als Zugkugelkupplung ausgebildeten Anhängerkupplung besteht die Gefahr, daß der Ankuppelvorgang mißlingt und die. Deichsel des Anhängers die Anhängerkupplung des Fahrzeuges verfehlt, wobei es zu einer Kollision zwischen Anhängerdeichsel und dem in dieser Höhe angeordneten, hinteren Stoßfänger des Kraftfahrzeuges kommt, wenn der Anhänger oder das Kraftfahrzeug zu spät zum Still­ stand gebracht wird. Da das an der Deichsel angeordnete, an­ hängerseitige Kupplungsteil regelmäßig aus einem Metall be­ steht, kann es bei einer solchen Kollision zu einer Beschädi­ gung des Stoßfängers kommen. "Stoßfänger" ist dabei die übli­ che Bezeichnung für eine mehr oder weniger in die Fahrzeugka­ rosserie integrierte "Stoßstange".In motor vehicles, the out with a trailer hitch are equipped, this must be coupled with a trailer its drawbar ahead to the motor vehicle or motor vehicle stuff moving backwards towards the drawbar of the trailer or be ranked. Especially with a as a ball coupling trained trailer hitch there is a risk that the Coupling process fails and that. Drawbar of the trailer Trailer coupling of the vehicle is missing, causing it to be Collision between the drawbar and the one at this height arranged rear bumper of the motor vehicle comes, if the trailer or the vehicle is late for breastfeeding is brought up. Since the arranged on the drawbar, on trailer coupling part regularly be made of a metal stands in such a collision to damage the bumper. The "bumper" is the usual one  Che designation for a more or less in the vehicle kitchen Body integrated "bumper".

Um eine derartige Beschädigung am Fahrzeug zu verhindern, wird in der DE 89 05 527 U1 für eine Zugkugelkupplung vorge­ schlagen, an der Zugdeichsel im Bereich einer Kugelaufnahme bzw. Kugelpfanne ein Halteelement anzuordnen, das sich über das freie Ende der Zugdeichsel hinaus erstreckt und an dem ein quer zur Zugdeichsel verlaufendes Prallelement angeordnet ist. Das Prallelement besteht dabei vorzugsweise aus einem gummiartigen Material. Mit Hilfe dieses bekannten Rangier­ schutzes kann eine zwischen Fahrzeug und Anhängerdeichsel ggf. stattfindende Kollision abgedämpft werden.To prevent such damage to the vehicle, is featured in DE 89 05 527 U1 for a ball coupling hit the drawbar in the area of a ball socket or ball socket to arrange a holding element that over the free end of the drawbar extends and at the a baffle element arranged transversely to the drawbar is. The impact element preferably consists of a rubbery material. With the help of this well-known switch protection can be between the vehicle and the trailer drawbar any collision that may occur is dampened.

Damit der bekannte Rangierschutz seine volle Schutzfunktion entfalten kann, muß das Halteelement bzw. das Prallelement in seiner ganzen Breite am Kraftfahrzeug bzw. an dessen Stoßfän­ ger aufprallen. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn bei der Kollision die Längsrichtung des Anhängers parallel zur Längsrichtung des Kraftfahrzeuges verläuft. In der Regel ist jedoch beim Rangiervorgang mit einer Kollision zu rechnen, bei der die Längsachsen von Kraftfahrzeug und Anhänger ge­ neigt zueinander verlaufen, mit der Folge, daß das bekannte Halteelement bzw. Prallelement nur mit einer Kante in einem kleinen Bereich gegen den Stoßfänger des Kraftfahrzeuges prallt. Die dabei auftretenden Kräfte können dann nicht über die ganze Breite des Prallelementes gedämpft werden, so daß weiterhin die Gefahr einer Beschädigung des Stoßfängers und zusätzlich auch des Halteelementes besteht.So that the well-known maneuvering protection has its full protective function can unfold, the holding element or the impact element in its entire width on the motor vehicle or on its bumper bounce. However, this is only the case if at the collision is parallel to the longitudinal direction of the trailer Longitudinal direction of the motor vehicle runs. Usually is however, a collision is to be expected during the maneuvering process, in which the longitudinal axes of the motor vehicle and trailer ge tends towards each other, with the result that the known Holding element or impact element with only one edge in one small area against the bumper of the motor vehicle bounces. The forces that occur cannot then exceed the entire width of the impact element are damped so that  the risk of damage to the bumper and in addition, there is also the holding element.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, einen Rangierschutz der eingangs genannten Art anzugeben, der einen wirksamen Schutz des Stoßfängers gewährleistet, auch wenn die Längsachse des Kraftfahrzeuges zur Längsachse des Anhängers geneigt verläuft.The present invention addresses the problem to provide marshalling protection of the type mentioned at the outset, which ensures effective protection of the bumper, too if the longitudinal axis of the motor vehicle to the longitudinal axis of the Trailer runs inclined.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch einen Rangierschutz mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This problem is solved according to the invention by a marshalling protection solved with the features of claim 1.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedan­ ken, daß zumindest für den Rangierbetrieb der Stoßfänger in einem durch Kollisionen gefährdeten Bereich mit einer Art Schutzschild versehen wird. Da der Rangierschutz am Stoßfän­ ger des Kraftfahrzeuges angeordnet ist, kann dieser immer über seine ganze stoßfängerseitige Fläche am Stoßfänger an­ liegen. Dadurch werden auf den Rangierschutz aufgebrachte Stöße immer über diese große Anlagefläche abgetragen, so daß der erfindungsgemäße Rangierschutz im Kollisionsfall mit ei­ ner Anhängerdeichsel einen wirksamen Schutz vor Beschädigun­ gen gewährleistet, unabhängig von der Richtung, aus der die Anhängerdeichsel auf den mit dem schutzschildartigen Rangier­ schutz versehenen Stoßfänger aufprallt.The present invention is based on the general idea ken that at least for shunting the bumper in an area at risk of collision with a species Protective shield is provided. Since the maneuvering protection on the bumper ger of the motor vehicle is arranged, this can always over its entire surface on the bumper side of the bumper lie. This will apply to the marshalling protection Bumps are always worn over this large contact surface, so that the maneuvering protection according to the invention in the event of a collision with egg effective drawbar protection against damage guaranteed regardless of the direction from which the Trailer drawbar on the with the shield-like shunting protection bumpers.

Da ein derartiger Rangierschutz nur während des Rangiervor­ ganges benötigt wird, muß er die an die Fahrzeugkarosserie gestellten ästhetischen Anforderungen nicht erfüllen. Damit aber der optische Eindruck des Kraftfahrzeuges im übrigen nicht gestört wird, ist der erfindungsgemäße Rangierschutz abnehmbar ausgebildet, wozu er mit entsprechenden Haltemit­ teln ausgestattet ist.Since such a maneuvering protection only during maneuvering ganges is required, it must be attached to the vehicle body  not meet the aesthetic requirements. In order to but the visual impression of the motor vehicle for the rest is not disturbed, the maneuvering protection according to the invention detachable, for which purpose it is fitted with the appropriate is equipped.

Entsprechend einer zweckmäßigen Ausgestaltung des erfindungs­ gemäßen Rangierschutzes kann dieser aus einem nachgiebigen Material hergestellt sein, wobei sich der oben am Stoßfänger oder oberhalb des Stoßfängers am Kraftfahrzeug angebrachte Rangierschutz schwerkraftunterstützt, selbsttätig an die Kon­ tur des Stoßfängers anpaßt. Eine derartige Ausführungsform kann besonders preiswert hergestellt werden. Beispielsweise besteht der Rangierschutz aus einer Art Gummimatte, die sich aufgrund ihrer Elastizität, den Stoßfänger überlappend bzw. abdeckend an diesen anlegt.According to an appropriate embodiment of the Invention according to maneuvering protection, this can be made from a compliant Material be made, the top of the bumper or attached above the bumper on the motor vehicle Maneuvering protection supported by gravity, automatically to the con adapts to the bumper. Such an embodiment can be manufactured particularly inexpensively. For example The maneuvering protection consists of a kind of rubber mat that extends due to their elasticity, overlapping the bumper or covering this.

Bei einer anderen Ausführungsform des Rangierschutzes nach der Erfindung kann dieser aus einem steifen Material herge­ stellt sein, wobei er zumindest stoßfängerseitig an die Kon­ tur des Stoßfängers angepaßt ist. Mit Hilfe eines derartig ausgestalteten Rangierschutzes können die auftretenden Kräfte auf eine relativ große Anlagefläche abgetragen bzw. verteilt werden, wodurch sich die Gefahr einer Beschädigung durch ei­ nen Aufprall der Deichsel zusätzlich vermindert.In another embodiment of the maneuvering protection according to the invention, this can be made of a rigid material represents his, at least on the bumper side to the Kon is adapted to the bumper. With the help of one such designed marshalling protection can the forces removed or distributed over a relatively large investment area be, which increases the risk of damage by egg NEN impact of the drawbar is also reduced.

Entsprechend einer besonders vorteilhaften Ausführungsform kann der Rangierschutz stoßfängerseitig mit einem Belag ver­ sehen sein, der aus einem Material mit stoßfedernden und/oder stoßdämpfenden Eigenschaften besteht. Mit Hilfe einer derar­ tigen Polsterung oder Fütterung des am Stoßfänger anliegenden Rangierschutzes werden die ggf. vom Rangierschütz auf den Stoßfänger übertragenen Kräfte erheblich abgefedert bzw. ab­ gedämpft, wodurch sich die Gefahr von Beschädigungen im Kol­ lisionsfall nochmals erheblich verringert. Außerdem bewahrt ein derartiger Belag einen insbesondere lackierten Stoßfänger auch vor kleineren Kratzern durch den Rangierschutz und zwar sowohl im Kollisionsfall als auch beim unsachgemäßen Anbrin­ gen und Entfernen des Rangierschutzes.According to a particularly advantageous embodiment the marshalling guard can be covered with a covering on the bumper  be seen from a material with shock-absorbing and / or shock-absorbing properties. With the help of a derar padding or padding on the bumper Shunting protection may be from the shunting contactor to the Buffer transmitted forces significantly cushioned or off damped, which increases the risk of damage in the col lision case significantly reduced again. Also preserved such a covering, in particular a painted bumper even against minor scratches thanks to the maneuvering protection both in the event of a collision as well as improper installation and removal of the maneuvering protection.

Vorteilhafterweise wird für eine Weiterbildung des erfin­ dungsgemäßen Rangierschutzes vorgeschlagen, als Haltemittel des Rangierschutzes wenigstens einen Haken vorzusehen, der zum Anbringen des Rangierschutzes am Kraftfahrzeug den Stoß­ fänger hintergreift. Ein mit derartigen Haltemitteln ausge­ statteter Rangierschutz läßt sich besonders einfach anbringen bzw. abnehmen.Advantageously, for further training of the inventions Proposed marshalling protection proposed as a holding means the shunting protection to provide at least one hook that to attach the maneuvering protection to the motor vehicle catches behind. One out with such holding means Equipped maneuvering protection is particularly easy to install or decrease.

Bei einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ran­ gierschutzes kann im Falle einer abnehmbaren Anhängerkupplung vorgesehen sein, daß der Rangierschutz an dieser befestigt und zusammen mit dieser am Kraftfahrzeug anbringbar bzw. da­ von abnehmbar ist. Diese Maßnahme gewährleistet, daß der er­ findungsgemäße Rangierschutz nicht vergessen werden kann, so daß in jedem Fall ein Schutz des Stoßfängers gewährleistet ist.In another embodiment of the Ran according to the invention yaw protection can in the case of a detachable towbar be provided that the maneuvering protection attached to this and together with this attachable to the motor vehicle or there of is removable. This measure ensures that he maneuvering protection according to the invention cannot be forgotten, so that guarantees protection of the bumper in any case is.

Weitere Vorteile und wichtige Merkmale des erfindungsgemäßen Rangierschutzes ergeben sich aus den Unteransprüchen, den Zeichnungen und aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung be­ vorzugter Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Rangier­ schutzes. Es zeigen, jeweils schematisch,Further advantages and important features of the invention Shunting protection result from the subclaims, the Drawings and be from the following description of the figures preferred embodiments of the switch according to the invention protection. Each shows schematically

Fig. 1 eine Seitenansicht auf den hinteren Bereich eines Kraftfahrzeuges mit daran angebrachtem Rangierschutz und Fig. 1 is a side view of the rear area of a motor vehicle with maneuvering protection and attached

Fig. 2 eine geschnittene Ansicht auf einen Bereich aus Fig. 1 jedoch mit einer speziellen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rangierschutzes. FIG. 2 shows a sectional view of an area from FIG. 1 but with a special embodiment of the maneuvering protection according to the invention.

Entsprechend Fig. 1 weist ein nur in seinem hinteren Bereich dargestelltes Kraftfahrzeug 1 an seinem hinteren Ende einen Stoßfänger 2 auf. Das Kraftfahrzeug 1 ist außerdem mit einer nach hinten über den Stoßfänger 2 vorstehenden Anhängerkupp­ lung 3 ausgestattet. Diese Anhängerkupplung 3 ist dabei in Form einer Zugkugelkupplung ausgebildet, bei der der fahr­ zeugseitige Bestandteil die Form eines eine Kugel 4 tragenden Hakens aufweist. Ein anhängerseitiger Bestandteil der Zugku­ gelkupplung ist dabei eine an einer Deichsel 5 eines im übri­ gen nicht dargestellten Anhängers ausgebildete Kugelaufnahme bzw. -pfanne 6.According to Fig. 1, an illustrated only in its rear area motor vehicle 1 at its rear end to a bumper 2. The motor vehicle 1 is also equipped with a rearward coupling 3 protruding beyond the bumper 2 . This trailer hitch 3 is designed in the form of a ball coupling, in which the component on the vehicle side has the shape of a hook 4 carrying a ball. A trailer-side component of the Zugku gel coupling is a ball receptacle or socket 6 formed on a drawbar 5 of a trailer not shown in the rest of the invention.

Um den Anhänger anzukuppeln wird das Fahrzeug 1 relativ zum Anhänger bewegt. Da bei diesem Ankuppelvorgang die Kugelpfan­ ne 6 die Kugel 4 verfehlen kann, besteht die Gefahr einer Be­ schädigung des Kraftfahrzeuges 1, wobei derartige Beschädi­ gungen im überwiegenden Maße am Stoßfänger 2 erfolgen.In order to couple the trailer, the vehicle 1 is moved relative to the trailer. Since in this coupling process the Kugelpfan ne 6 can miss the ball 4 , there is a risk of damage to the motor vehicle 1 , such damage occurring to a large extent on the bumper 2 .

Um die Gefahr einer Beschädigung des Stoßfängers 2 durch die Deichsel 5 bzw. die Kugelpfanne 6 zu vermeiden, ist am Stoß­ fänger 2 im gefährdeten Bereich erfindungsgemäß ein Rangier­ schutz 7 angebracht. Dieser Rangierschutz 7 ist im wesentli­ chen als flächiges Bauteil ausgebildet und an die Außenkontur des Stoßfängers 2 angeglichen, so daß der Rangierschutz 7 auf der Außenseite des Stoßfängers 2 möglichst großflächig zur Anlage kommen kann. Auf diese Weise können die von der Deich­ sel 5 auf den Rangierschutz 7 aufgebrachten, punktartigen Stoßkräfte großflächig und somit mit erheblich reduzierter Druckkraft auf den Stoßfänger 2 übertragen werden.In order to avoid the risk of damage to the bumper 2 by the drawbar 5 or the ball socket 6, a bumper protection 7 is attached to the bumper 2 in the endangered area according to the invention. This maneuvering protection 7 is formed in wesentli Chen as a flat component and aligned with the outer contour of the bumper 2 , so that the maneuvering protection 7 on the outside of the bumper 2 can come to rest as large as possible. In this way, the point-like impact forces applied by the dyke sel 5 to the maneuvering protection 7 can be transmitted over a large area and thus to the bumper 2 with a considerably reduced pressure force.

Um die stoßartigen Aufprallkräfte der Deichsel 5 zusätzlich abzuschwächen, ist der Rangierschutz 7 stoßfängerseitig mit einem Belag 8, einem Futter, einem Polster, einer Beschich­ tung oder dergleichen ausgestattet. Dieser Belag 8 besteht aus einem Material, das stoßfedernde und/oder stoßdämpfende Eigenschaften aufweist. Ein derartiges Material kann bei­ spielsweise ein gummielastischer Kunststoff oder ein gelarti­ ges Kunstharz sein.In order to additionally weaken the shock-like impact forces of the drawbar 5 , the maneuvering protection 7 is provided on the bumper side with a covering 8 , a lining, a cushion, a coating or the like. This covering 8 consists of a material which has shock-absorbing and / or shock-absorbing properties. Such a material can be, for example, a rubber-elastic plastic or a gelarti synthetic resin.

Entsprechend Fig. 2 kann bei einer besonderen Ausführungsform des Rangierschutzes 7 dieser mit einem Haken 9 ausgestattet sein, mit dessen Hilfe der Rangierschutz 7 am Fahrzeug 1 be­ festigbar ist. Dabei hakt bzw. greift der Haken 9 in einen zwischen Stoßfänger 2 und einer Fahrzeugkarosserie 10 bzw. einer Kofferraumklappe oder Heckklappe 11 ausgebildeten Spalt ein. Vorzugsweise wird dabei der den Stoßfänger 2 hintergrei­ fende Haken 9 und somit der komplette Rangierschutz 7 durch die geschlossene Heckklappe 11 überdeckt und gesichert.According to FIG. 2 7 can this be provided with a hook 9 at a particular embodiment of the Rangierschutzes, with the aid of Rangierschutz 7 on the vehicle 1 be festigbar is. The hook 9 hooks or engages in a gap formed between the bumper 2 and a vehicle body 10 or a trunk lid or tailgate 11 . Preferably, the bumper 2 hintergrei fende hook 9 and thus the complete maneuvering protection 7 is covered and secured by the closed tailgate 11 .

Das federnde und/oder dämpfende Material, mit dem der Ran­ gierschutz 7 stoßfängerseitig ausgestattet (8) ist, dient au­ ßerdem als Schutz vor leichten Beschädigungen, wie Kratzern, der Stoßfängeroberfläche. Dies ist insbesondere dann wün­ schenswert, wenn der Stoßfänger 2 aus optisch-ästhetischen Gründen lackiert ist.The resilient and / or damping material with which the Ranier protection 7 is equipped on the bumper side ( 8 ) also serves as protection against minor damage such as scratches on the bumper surface. This is particularly desirable when the bumper 2 is painted for aesthetic reasons.

Der erfindungsgemäße Rangierschutz 7 ist vorzugsweise aus ei­ nem Kunststoff hergestellt. Insbesondere wenn dieser Kunst­ stoff eine hohe Steifigkeit aufweist oder wenn der Rangier­ schutz 7 aus einem Metall hergestellt ist, wird der Rangier­ schutz 7 stoßfängerseitig mit dem vorgenannten federnden und/oder dämpfenden Material (8) versehen.The maneuvering protection 7 according to the invention is preferably made of egg nem plastic. In particular if this plastic has a high rigidity or if the maneuvering protection 7 is made of a metal, the maneuvering protection 7 is provided on the bumper side with the aforementioned resilient and / or damping material ( 8 ).

Der erfindungsgemäße Rangierschutz 7 muß sich nicht über die gesamte Breite des Stoßfängers 2 erstrecken. Eine Ausdehnung auf den besonders gefährdeten Bereich in der Nähe der Anhän­ gerkupplung 3 ist regelmäßig ausreichend. Die Breite eines derartigen Rangierschutzes 7 kann daher vorzugsweise auf 20 bis 40 cm begrenzt werden.The maneuvering protection 7 according to the invention does not have to extend over the entire width of the bumper 2 . An extension to the particularly vulnerable area in the vicinity of the trailer coupling 3 is regularly sufficient. The width of such a maneuvering protection 7 can therefore preferably be limited to 20 to 40 cm.

Claims (6)

1. Rangierschutz für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Per­ sonenkraftwagen, die im Bereich eines hinteren Stoßfängers eine Anhängerkupplung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rangierschutz (7) flächig ausgebildet ist und Halte­ mittel (9) aufweist, mit denen er im Bereich des Stoßfängers (2) lösbar anbringbar ist, wobei der Rangierschutz (7) zumin­ dest in der Nähe der Anhängerkupplung (3) an der Außenseite des Stoßfängers (2) anliegt.1. maneuvering protection for motor vehicles, in particular for personal motor vehicles that have a trailer coupling in the area of a rear bumper, characterized in that the maneuvering protection ( 7 ) is flat and has holding means ( 9 ) with which it in the area of the bumper ( 2 ) can be detachably attached, the maneuvering protection ( 7 ) resting at least in the vicinity of the trailer coupling ( 3 ) on the outside of the bumper ( 2 ). 2. Rangierschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rangierschutz (7) aus einem nachgiebigen Material hergestellt ist, wobei sich der oben am Stoßfänger (2) oder oberhalb des Stoßfängers (2) am Kraftfahrzeug (1) angebrachte Rangierschutz (7) schwerkraftunterstützt, selbsttätig an die Kontur des Stoßfängers (2) anpaßt.2. Rangierschutz according to claim 1, characterized in that the Rangierschutz (7) is made of a resilient material, wherein the top-mounted to the bumper (2) or above the bumper (2) on the motor vehicle (1) Rangierschutz (7) by gravity-assisted , automatically adapts to the contour of the bumper ( 2 ). 3. Rangierschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rangierschutz (7) aus einem steifen Material herge­ stellt ist, wobei seine Form zumindest stoßfängerseitig an die Kontur des Stoßfängers (2) angepaßt ist.3. maneuvering protection according to claim 1, characterized in that the maneuvering protection ( 7 ) is made of a rigid material Herge, its shape at least on the bumper side is adapted to the contour of the bumper ( 2 ). 4. Rangierschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rangierschutz (7) stoßfängerseitig mit einem Belag (8) versehen ist, der stoßfedernde und/oder stoßdämpfende Ei­ genschaften aufweist.4. maneuvering protection according to one of the preceding claims, characterized in that the maneuvering protection ( 7 ) is provided on the bumper side with a covering ( 8 ) which has shock-absorbing and / or shock-absorbing properties. 5. Rangierschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel des Rangierschutzes (7) wenigstens ein Haken (9) vorgesehen ist, der zum Anbringen des Rangierschut­ zes (7) am Kraftfahrzeug (1) den Stoßfänger (2) hintergreift.5. maneuvering protection according to one of the preceding claims, characterized in that at least one hook ( 9 ) is provided as the holding means of the maneuvering protection ( 7 ) which engages behind the bumper ( 2 ) for attaching the maneuvering protection ( 7 ) on the motor vehicle ( 1 ). 6. Rangierschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle einer abnehmbaren Anhängerkupplung (3) der Ran­ gierschutz (7) an dieser befestigt und zusammen mit dieser am Kraftfahrzeug (1) anbringbar ist.6. maneuvering protection according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the case of a removable trailer coupling ( 3 ) the Ran yaw protection ( 7 ) attached to this and together with this on the motor vehicle ( 1 ) can be attached.
DE1998102629 1998-01-24 1998-01-24 Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper Withdrawn DE19802629A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998102629 DE19802629A1 (en) 1998-01-24 1998-01-24 Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998102629 DE19802629A1 (en) 1998-01-24 1998-01-24 Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19802629A1 true DE19802629A1 (en) 1999-08-05

Family

ID=7855533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998102629 Withdrawn DE19802629A1 (en) 1998-01-24 1998-01-24 Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19802629A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1221387A2 (en) * 2001-01-05 2002-07-10 Lutz Baur Protection device for the connection of two vehicles
DE102021100310A1 (en) 2021-01-11 2022-07-14 Marco Lehner Protective shield for a vehicle rear
DE102022107080B3 (en) 2022-03-25 2023-06-07 Volkswagen Infotainment Gmbh Bumper assembly for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating a bumper assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8905527U1 (en) * 1989-05-02 1989-07-13 Jensen, Holger, 2397 Handewitt, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8905527U1 (en) * 1989-05-02 1989-07-13 Jensen, Holger, 2397 Handewitt, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1221387A2 (en) * 2001-01-05 2002-07-10 Lutz Baur Protection device for the connection of two vehicles
EP1221387A3 (en) * 2001-01-05 2002-11-27 Lutz Baur Protection device for the connection of two vehicles
DE102021100310A1 (en) 2021-01-11 2022-07-14 Marco Lehner Protective shield for a vehicle rear
DE102022107080B3 (en) 2022-03-25 2023-06-07 Volkswagen Infotainment Gmbh Bumper assembly for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating a bumper assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60022511T2 (en) Collapsible hinge of a bonnet
DE2619912A1 (en) TOWING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
WO2008017391A1 (en) Front portion for a motor vehicle
DE19934141A1 (en) Bumper support for improved pedestrian protection in motor vehicles
DE19802841A1 (en) Vehicle bumper assembly
EP1957346A1 (en) Front end module for a motor vehicle having an energy-absorbing protective function for a cooling module
DE1902391A1 (en) Motor vehicle frame with an energy-consuming front part
EP2250062A1 (en) Crash-resistant front apron for a rail vehicle
DE3051041C2 (en)
DE10260171B4 (en) Motor vehicle with immersed radiator module
DE3047969A1 (en) Impact mounting front body panels of vehicle - has spaced mounting tags and protected bonnet hinge
DE102004032492B4 (en) Installation structure of a brake pedal
DE10155257B4 (en) Collision protection device for rail vehicles
DE19802629A1 (en) Maneuvering guard for private vehicles with trailer coupling in region of rear bumper
DE102014116278B4 (en) Mounting structure of a fender side cover
WO2004071822A1 (en) Front end area
EP1093419A1 (en) Protective covering for trailer couplings
DE2726446C3 (en) Holder for motor vehicle rearview mirrors
DE1655808A1 (en) Shock absorbers
DE4243147C1 (en) Passenger car with a body floor
DE102010036675A1 (en) Convertible car
DE2802502A1 (en) EXTERIOR REAR MIRROR FOR A MOTOR VEHICLE
DE19617565A1 (en) Utility vehicle with cab and separate load container
DE102010011494A1 (en) Front or rear bumper supporting structure for use in motor vehicle, has blank flange inserted between longitudinal and transverse beams and fastened to longitudinal beams, where flange stays in laminar contact with side of one of brackets
DE102004059747A1 (en) Pedestrian protection device in particular for vehicle with four wheel drive, comprising downwards extending unit behind front bumper

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal