DE19801489C2 - Workplace - Google Patents

Workplace

Info

Publication number
DE19801489C2
DE19801489C2 DE1998101489 DE19801489A DE19801489C2 DE 19801489 C2 DE19801489 C2 DE 19801489C2 DE 1998101489 DE1998101489 DE 1998101489 DE 19801489 A DE19801489 A DE 19801489A DE 19801489 C2 DE19801489 C2 DE 19801489C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
monitor
workplace according
trough
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998101489
Other languages
German (de)
Other versions
DE19801489A1 (en
Inventor
Markus Schmidt
Werner Kienle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG
Original Assignee
Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG filed Critical Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG
Priority to DE1998101489 priority Critical patent/DE19801489C2/en
Publication of DE19801489A1 publication Critical patent/DE19801489A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19801489C2 publication Critical patent/DE19801489C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/007Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk
    • A47B21/0073Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk liftable above the desk top

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Arbeitsplatz, insbesondere einen Bildschirmarbeitsplatz, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a workplace, in particular a VDU workstation, according to the preamble of Claim 1.

Die Erfindung ist für Büroeinrichtungen und bevorzugt für CAD- oder Grafikarbeitsplätze geeignet und insbesondere für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen, bei denen Monitore un­ terschiedlicher Größe zum Einsatz kommen und besonders große und tiefe Tischplatten benötigt werden.The invention is for office equipment and preferably for CAD or graphics workstations suitable and especially for Screen workplaces provided where monitors un different sizes are used and special large and deep table tops are needed.

Aus der DE 93 01 248 U1 ist ein Arbeitsmöbel bekannt, welches modular aufgebaut und nachträglich umrüstbar ist und als Büro- und Konferenztisch als auch als Computer-, Labor- und Techniker-Arbeitsplatz verwendet werden kann. Das Arbeitsmöbel weist eine höhen- und neigungsverstellbare Tischplatte, welche über Tragarme auf Stützenfüßen abge­ stützt ist, sowie in einem rückwärtigen Bereich der Tisch­ platte einen Kabelkanal-Querträger als Versteifungsver­ bindung auf, welcher die Stützenfüße verbindet. Die Tisch­ platte als erste Arbeitsebene kann durch eine zweite, nach rückwärts anschließende Arbeitsebene und/oder mit einem Tischaufbau als einer dritten, übergeordneten Ebene ver­ größert werden. Die zusätzlichen Arbeitsebenen werden auf rückseitigen Vertikalprofilen von Doppelstützenfüßen ab­ gestützt. Für CAD- und Grafikarbeitsplätze muß die rück­ seitige Tischplatte wie auch die erste Arbeitsebene höhenverstellbar sein. Dies erfordert zusätzliche Einrichtungen in den rückseitigen Vertikalprofilen der Doppelstützenfüße und jeweils eine Verstellung der frontseitigen und rücksei­ tigen Tischplatte.A piece of work furniture is known from DE 93 01 248 U1, which is modular and can be retrofitted and as an office and conference table as well as a computer, Laboratory and technician workplace can be used. The work furniture has a height and tilt adjustable Table top, which abge on support arms on support feet supports, as well as in a rear area of the table plate a cable duct cross member as a reinforcement binding that connects the column feet. The table plate as the first working level can be replaced by a second, after backward working level and / or with a Table structure as a third, higher level ver be enlarged. The additional working levels are on vertical profiles on the back of double support feet supported. For CAD and graphic work stations, the back side table top as well as the first working level adjustable in height  his. This requires additional facilities in the rear vertical profiles of the double column feet and an adjustment of the front and back term table top.

Aus der EP 0 500 187 A1 ist ein Arbeitstisch bekannt, wel­ cher zur Erhöhung der Stabilität an beiden Stirnseiten je­ weils zwei säulenartige Tischbeine aufweist. Die insgesamt vier Tischbeine sind teleskopierbar ausgebildet, wobei zur Höhenverstellung ein Motor vorgesehen ist. Der Motor ist an einer Stirnseite zwischen zwei Tischbeinen angeordnet und die Motorwelle über eine Kardanwelle und Kegelgetriebe mit jeweils einer Spindel eines Tischbeins verbunden. Zur Über­ tragung des Motorantriebs auf die gegenüberliegenden tele­ skopierbaren Tischbeine mit Schraubspindeln ist eine Über­ tragungswelle unterhalb der Tischplatte geführt. Der be­ kannte Arbeitsplatz ist konstruktiv relativ aufwendig aus­ gebildet. Es sind weder vertikale noch horizontale Kabel­ kanäle vorgesehen. Für CAD- und und Grafikarbeitsplätze ist diese bekannte Tischkonstruktion wenig geeignet.A work table is known from EP 0 500 187 A1 cher to increase the stability on both ends because it has two columnar table legs. The total four table legs are telescopic, whereby to Height adjustment a motor is provided. The engine is on an end face between two table legs and the motor shaft with a cardan shaft and bevel gear each connected to a spindle of a table leg. About transmission of the motor drive to the opposite tele Skopeable table legs with screw spindles is an over support shaft guided below the table top. The be Known workplace is structurally relatively complex educated. They are neither vertical nor horizontal cables channels provided. For CAD and graphic work stations this known table construction little suitable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Arbeitsplatz zu schaffen, dessen Konstruktion bei einer be­ sonders kostengünstigen Fertigung eine Integration in ein modulares Konstruktionssystem ermöglicht und den wachsenden ergonomischen Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze, insbesondere bezüglich variabler Tischhöhen und Monitor­ stellebenen, gerecht wird.The invention has for its object a To create a job, the construction of a be integration into a particularly cost-effective production modular construction system enables and the growing ergonomic requirements for VDU workstations, especially regarding variable table heights and monitors job levels, does justice.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des An­ spruchs 1 gelöst. Zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestal­ tungen sind in den Unteransprüchen und in der Figurenbe­ schreibung enthalten.According to the invention the task is characterized by the features of the spell 1 solved. Practical and advantageous design are in the dependent claims and in the figure include writing.

Ein Grundgedanke der Erfindung kann darin gesehen werden, von den getrennt verstellbaren Arbeitsebenen abzugehen und eine durchgehende, relativ große Tischplatte vorzusehen, welche mit Hilfe einer motorbetriebenen Antriebseinheit höhenverstellbar ist und dabei eine integrierbare Monitor­ ebene mit verstellt.A basic idea of the invention can be seen in to move away from the separately adjustable working levels and to provide a continuous, relatively large table top, which with the help of a motor-driven drive unit is height adjustable and has an integrable monitor level with adjusted.

Erfindungsgemäß sind ein Motor, ein Getriebe, insbesondere ein selbsthemmendes Planetengetriebe, sowie eine durchge­ hende oder beidseitig des Motors vorgesehene Antriebswelle in einer Quertraverse, welche die Stützenfüße verbindet, aufgenommen. Die Antriebswelle reicht bis zu den Stützen­ füßen, welche zur Gewährleistung einer besonders hohen Sta­ bilität vorteilhaft als Doppelstützenfüße ausgebildet sind und ein vorderes und rückseitiges Vertikalprofil aufweisen. According to the invention, a motor, a transmission, in particular a self-locking planetary gear, as well as a continuous drive shaft provided or provided on both sides of the motor in a crossbar that connects the column feet, added. The drive shaft extends to the supports feet, which to ensure a particularly high sta bility are advantageously designed as double support feet and have a front and rear vertical profile.  

Zweckmäßigerweise sind die vorderen Vertikalprofile tele­ skopierbar ausgebildet und insbesondere mit einer Kugelte­ leskopführung versehen, wobei Innenprofile der Teleskop­ führungen zur Aufnahme von Zahnstangen ausgebildet sind, welche mit der Motortraverse zusammenwirken.Appropriately, the front vertical profiles are tele designed to be scopable and especially with a ball Lescope guide provided, the inner profiles of the telescope guides are designed to accommodate racks, which interact with the motor traverse.

Für eine rasche und bequeme Bedienung der Antriebseinheit für die Höhenverstellung der Tischplatte ist es sinnvoll, eine Bedienungseinrichtung in einem frontseitigen Bereich der Tischplatte, beispielsweise nahe an einem Tragarm anzu­ ordnen. Mit einer bevorzugt stufenlosen Höhenverstellung kann die Tischplatte aus einer Sitzhöhe in eine Stehhöhe verstellt werden. Die elektromotorische Höhenverstellung mit einem relativ schnellen Antrieb und einer bequemen Be­ dienung ohne Kraftaufwand ermöglicht Sitz- und Steharbeits­ plätze und entspricht damit den ergonomischen Anforderungen an Büro- und insbesondere Bildschirmarbeitsplätze. Es ist bekannt, daß einer übermäßigen Bandscheibenbeanspruchung vorgebeugt werden kann, wenn eine variable Arbeitshaltung und insbesondere ein Wechsel zwischen Sitz- und Stehhaltung möglich sind.For quick and convenient operation of the drive unit for the height adjustment of the table top, it makes sense an operating device in a front area the table top, for example close to a support arm organize. With a preferably infinitely variable height adjustment can the table top from a seat height to a standing height be adjusted. The electromotive height adjustment with a relatively fast drive and a comfortable loading Operation without effort enables sitting and standing work places and thus corresponds to the ergonomic requirements at office and especially VDU workplaces. It is known to have excessive intervertebral disc stress can be prevented if a variable work posture and in particular a change between sitting and standing posture possible are.

Ein rückseitiger Bereich der relativ tiefen Tischplatte ist als Stellebene für wenigstens einen Monitor vorgesehen. In einer vorteilhaften Ausbildung weist die Tischplatte in ei­ nem rückseitigen Bereich eine Monitorwanne auf, in welcher wenigstens ein Monitor angeordnet werden kann. Die Monitor­ wanne ist neigungsverstellbar und vorteilhafterweise auch höhenverstellbar an Stützrahmen befestigt, welche beidsei­ tig der Monitorwanne an den Tragarmen angeordnet werden können und mit diesen sowie zweckmäßigerweise mit einer Tragarmtraverse und den Doppelstützenfüßen mit frontseiti­ gen und rückseitigen Fußauslegern eine besonders stabile Trag- oder Rahmenkonstruktion bilden. A rear area of the relatively deep table top is provided as a level for at least one monitor. In an advantageous design has the table top in egg in the rear area on a monitor tub in which at least one monitor can be arranged. The monitor tub is adjustable and advantageously also Height adjustable attached to support frame, which both the monitor trough on the support arms can and with these and expediently with a Support arm traverse and the double support feet with frontseiti a particularly stable Form support or frame construction.  

Die Monitorwanne weist einen Monitorboden mit wenigstens einem Kabelkanal und einer Kabeldurchführung auf. Zwei Seitenwangen, welche jeweils als ein nahezu rechtwinkliges Dreieck ausgebildet sind, weisen Positionierbohrungen für eine Verstellung der Monitorwanne mit unterschiedlichen Neigungswinkeln, insbesondere im Bereich von 5° bis 15° auf. Eine Schwenkachse ist in einem frontseitigen Bereich der Monitorwanne ausgebildet. Zur Halterung eines Monitors ist eine Schutzeinrichtung, insbesondere eine die Seitenwangen verbindende Kippschutzstange, angeordnet. Die Stützrahmen sind flanschartig und insbesondere als Winkel­ flansche ausgebildet, auf denen ein rückseitiger Bereich oder ein Plattenrückteil der Tischplatte aufliegt, und ein nach unten abgewinkelter Flansch jeweils zur Befestigung einer Seitenwange der Monitorwanne dient.The monitor trough has at least one monitor base a cable duct and a cable entry. Two Sidewalls, each as an almost rectangular Triangle are formed, have positioning holes for an adjustment of the monitor pan with different Inclination angles, especially in the range from 5 ° to 15 ° on. A swivel axis is in a front Area of the monitor trough. To hold a Monitors is a protective device, especially one that Anti-tipping bar connecting side cheeks, arranged. The Support frames are flange-like and especially as angles flanges formed on which a rear area or a top of the table top rests, and a flange angled downwards for attachment one side wall of the monitor pan.

Die Quertraverse ist zweckmäßigerweise als ein einseitig offenes Hohlprofil ausgebildet und weist Befestigungsele­ mente auf, an denen der Motor und weitere Bauteile, bei­ spielsweise Steckdosen, Kabelhalterungen und dergleichen, insbesondere in einer Klemmbefestigung angeordnet werden können. Durch eine horizontal verschiebbare Tischplatte kann die Quertraverse und ein horizontaler Kabelkanal, wel­ cher mit der Quertraverse und den beidseitig der Tischplat­ te angeordneten Stützenfüßen starr verbunden ist, leicht zugänglich gemacht werden.The crossbar is expediently one-sided formed open hollow profile and has mounting elements elements on which the engine and other components for example sockets, cable holders and the like, in particular be arranged in a clamp can. Through a horizontally movable table top can the crossbar and a horizontal cable duct, wel with the crossbar and the table top on both sides te arranged column feet is rigidly connected, easily be made accessible.

Es ist vorteilhaft, wenn ein Bedienschalter für die motori­ sche Höhenverstellung der Tischplatte an einem Tragarm der Tischplatte angeordnet wird.It is advantageous if a control switch for the motori cal height adjustment of the table top on a support arm Table top is arranged.

Ein weiterer Vorteil wird durch eine Energieführungskette zwischen dem horizontalen Kabelkanal bzw. der Quertraverse und der höhenverstellbaren Tischplatte, insbesondere im Be­ reich der Monitorwanne, erreicht. Die Energieführungskette ermöglicht eine sichere Überbrückung des veränderlichen Ab­ standes zwischen dem horizontalen Kabelkanal und der höhen­ verstellbaren Tischplatte mit Monitorwanne und verhindert Zugbeanspruchungen der Kabel.Another advantage is an energy chain between the horizontal cable duct or the crossbar  and the height-adjustable table top, especially in the Be range of the monitor trough. The energy chain enables a safe bridging of the variable Ab between the horizontal cable duct and the heights adjustable table top with monitor tub and prevents Tensile loads on the cables.

In einer Ausgestaltung weist die Tischplatte ein horizontal verschiebbares Plattenvorderteil und ein starres Platten­ rückteil auf, welches die Monitorwanne aufnimmt. Im Be­ triebszustand bilden das Plattenvorderteil und das Platten­ rückteil eine einheitliche Tischplatte.In one embodiment, the table top has a horizontal sliding plate front part and a rigid plate the back of the monitor tray. In Be drive state form the plate front part and the plates a uniform tabletop on the back.

Wenn die rückseitigen Vertikalprofile der Doppelstützenfüße nach oben und über die Tischebene verlängert werden, kann der erfindungsgemäße Arbeitsplatz zur Ausbildung von Leit­ standsystemen eingesetzt werden. Zu diesem Zweck weisen die Tischplatten oberhalb der rückseitigen Vertikalprofile Aus­ nehmungen auf, welche bei Einsatz als Steh-/Sitz-Arbeits­ platz mit einer Abdeckung versehen sind. Zwischen dem frontseitigen und rückseitigen Vertikalprofil der Doppel­ stützenfüße ist jeweils ein vertikaler Kabelkanal angeord­ net, welcher vorteilhafterweise mit einem Klemmprofil ab­ gedeckt werden kann.If the rear vertical profiles of the double support feet can be extended upwards and over the table level the workplace according to the invention for training guidance stand systems are used. To this end, the Table tops above the rear vertical profiles recordings, which when used as a standing / sitting work are provided with a cover. Between the front and rear vertical profile of the double a vertical cable duct is arranged in each case net, which advantageously with a clamping profile can be covered.

Zweckmäßigerweise werden für die teleskopierbaren Stützen­ füße bzw. Vertikalprofile offene Hohlprofile eingesetzt, welche mit einer lösbaren Abdeckung, z. B. innenseitigen Klemmprofilen, versehen werden.Expedient for the telescopic supports feet or vertical profiles open hollow profiles used, which with a removable cover, e.g. B. inside Clamp profiles.

Die Erfindung wird nachstehend anhand einer Zeichnung weiter erläutert; in dieser zeigen in einer stark schemati­ sierten Darstellung The invention is described below with the aid of a drawing further explained; in this show in a highly schematic based presentation  

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Ar­ beitsplatzes mit Monitorwanne; Fig. 1 is a side view of an Ar beitsplatzes with monitor tub;

Fig. 2 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Ar­ beitsplatzes mit einer Tischplatte und Monitor­ wanne in Sitz- und Stehhöhe; Fig. 2 is a side view of an Ar beitsplatzes according to the invention with a table top and monitor tub in sitting and standing height;

Fig. 3. eine Vorderansicht eines Rahmengestells eines erfindungsgemäßen Arbeitsplatzes mit schemati­ scher Darstellung der Antriebseinheit; Fig. 3. is a front view of a frame of a work station according to the invention with a schematic representation of the drive unit;

Fig. 4 eine Seitenansicht nach Pfeil IV gemäß Fig. 3; FIG. 4 shows a side view according to arrow IV according to FIG. 3;

Fig. 5 eine Draufsicht nach Pfeil V gemäß Fig. 3; FIG. 5 shows a top view according to arrow V according to FIG. 3;

Fig. 6 eine Draufsicht auf eine Rahmenkonstruktion ei­ nes erfindungsgemäßen Arbeitsplatzes mit Moni­ torwanne; Fig. 6 is a plan view of a frame structure egg nes workplace according to the invention with Moni torwanne;

Fig. 7 eine Seitenansicht einer Rahmenkonstruktion nach Pfeil VII gemäß Fig. 6; FIG. 7 shows a side view of a frame construction according to arrow VII according to FIG. 6;

Fig. 8 eine Ansicht einer Rahmenkonstruktion nach Pfeil VIII gemäß Fig. 6; FIG. 8 is a view of a frame construction according to arrow VIII according to FIG. 6;

Fig. 9 eine Seitenansicht einer Monitorwanne gemäß Fig. 1 und 2; Fig. 9 is a side view of a monitor pan according to Fig. 1 and 2;

Fig. 10 eine Ansicht einer Monitorwanne nach Pfeil X in Fig. 9; FIG. 10 is a view of a monitor sump according to arrow X in Fig. 9;

Fig. 11 eine Draufsicht auf eine Monitorwanne nach Pfeil XI in Fig. 9 und Fig. 11 is a plan view of a monitor pan according to arrow XI in Fig. 9 and

Fig. 12 einen Querschnitt durch eine Quertraverse mit Kabelkanal eines erfindungsgemäßes Arbeitsplat­ zes. Fig. 12 shows a cross section through a crossbar with a cable duct of a workstation according to the invention.

Fig. 1 zeigt einen Arbeitsplatz, welcher als CAD- oder Grafikarbeitsplatz geeignet ist. Fig. 1 shows a work, which is suitable as CAD or graphics workstation.

Der Arbeitsplatz 2 weist eine relativ große Tischplatte 3 mit einem rückseitigen Bereich 13 für einen besonders gros­ sen Monitor 19 auf. Die Tischplatte 3 ist nahe ihrer Sei­ tenkanten auf Tragarmen 4 angeordnet und auf Stützfüßen 5 mit Fußauslegern 35 abgestützt. Zur Sicherung der erforder­ lichen Stabilität sind die Stützenfüße 5 als Doppelstützen­ füße mit einem vorderen Vertikalprofil 16 und einem rück­ seitigen Vertikalprofil 17 ausgebildet.The workplace 2 has a relatively large table top 3 with a rear area 13 for a particularly large monitor 19 . The table top 3 is arranged near its edge edges on support arms 4 and supported on support feet 5 with outrigger 35 . To ensure the required union stability, the column feet 5 are designed as double column feet with a front vertical profile 16 and a rear vertical profile 17 .

In der Tischplatte 3, welche frontseitig und rückseitig we­ nigstens mit den vorderen und rückseitigen Fußauslegern 35 fluchtet, in der Regel über die Fußausleger 35 hinaus­ reicht, ist eine Monitorwanne 20 (siehe Fig. 9 bis 11) nei­ gungs- und höhenverstellbar angeordnet und an einer Rahmen­ konstruktion 31 (Fig. 6 bis 8) gehalten.In the table top 3 , which at least we are aligned with the front and rear foot extensions 35 at the front and rear, usually extends beyond the foot extensions 35 , a monitor pan 20 (see FIGS . 9 to 11) is arranged in an inclinable and height-adjustable manner a frame construction 31 ( Fig. 6 to 8) held.

Die Tischplatte 3, welche in Fig. 1 in Sitzhöhe, z. B. in einer Höhe von etwa 720 mm, angeordnet ist, kann elektromo­ torisch in eine Stehhöhe von etwa 1120 mm verstellt werden. Die Verstellung erfolgt mit Hilfe einer Antriebseinheit, welche in einer Quertraverse 8 angeordnet ist und mit tele­ skopierbar ausgebildeten, vorderen Vertikalprofile 16 zu­ sammenwirkt (siehe Fig. 2 bis 5).The table top 3 , which in Fig. 1 at seat height, for. B. is arranged at a height of about 720 mm, can be adjusted electromo torically to a standing height of about 1120 mm. The adjustment is carried out with the aid of a drive unit which is arranged in a crossmember 8 and interacts with front telescopic profiles 16 designed to be telescopic (see FIGS . 2 to 5).

Fig. 2 zeigt einen Sitz/Steh-Grafik-CAD-Arbeitsplatz und die mögliche Höhenverstellung in einer funktionalen und teilweise geschnittenen Darstellung. Fig. 2 shows a sit / stand graphic CAD work station and the possible height adjustment in a functional and partially sectioned representation.

Fig. 2 verdeutlicht, daß die vorderen Vertikalprofile 16 teleskopierbar ausgebildet sind. Sie weisen jeweils ein Innenprofil 15 auf, welches über eine Kugelteleskopführung in den als Außenprofile ausgebildeten Vertikalprofilen 16 höhenverstellbar ist. Die Innenprofile 15 sind mit Zahn­ stangen 12 (siehe Fig. 3) versehen, die mit einer in einer Quertraverse 8 integrierten elektromotorischen Antriebsein­ heit zusammenwirken. An der Quertraverse 8 ist ein horizon­ taler Kabelkanal 7 lösbar angeordnet, der mit den rücksei­ tigen Vertikalprofilen 17 verbunden werden kann (siehe Fig. 12). Oberhalb der Quertraverse 8, welche mit den Doppel­ stützenfüßen 5 und den Fußauslegern 35 ein stabiles Grund­ gestell bildet, sind die Tragarme 4 über eine Tragarmtra­ verse 18 verbunden. Die Tischplatte 3 ist in diesem Aus­ führungsbeispiel mit einem Plattenvorderteil 53 horizon­ tal verschiebbar auf den Tragarmen 4 geführt. Eine Schie­ benplattenführung 33 ist lediglich angedeutet. Bei einer horizontalen Verschiebung nach vorn wird der Kabelkanal 7 von oben zugänglich. Fig. 2 illustrates that the front vertical profiles 16 are telescopic. They each have an inner profile 15 , which can be adjusted in height by means of a spherical telescopic guide in the vertical profiles 16 designed as outer profiles. The inner profiles 15 are provided with toothed racks 12 (see FIG. 3), which interact with an electromotive drive unit integrated in a crossbar 8 . On the crossmember 8 , a horizon tal cable duct 7 is detachably arranged, which can be connected to the vertical profiles 17 on the rear side (see FIG. 12). Above the crossbar 8 , which forms a stable base frame with the double support feet 5 and the foot extension 35 , the support arms 4 are connected via a support arm verse 18 . The table top 3 is in this exemplary embodiment from a plate front part 53 horizontally displaceably guided on the support arms 4 . A sliding benplattenführung 33 is only hinted at. With a horizontal shift to the front, the cable duct 7 is accessible from above.

Von der Quertraverse 8 und dem Kabelkanal 7 zur Tischplatte 3 und vorzugsweise zur Monitorwanne 20 führt eine Energie­ führungskette 14, welche den veränderlichen Abstand zwischen dem horizontalen Kabelkanal 7 und der Tischplatte 3 mit Mo­ nitorwanne 20 überbrückt. Zweckmäßigerweise ist der Kabel­ kanal 7 bodenseitig mit einer Öffnung versehen, durch wel­ che die Energieführungskette 14 geführt werden kann.From the crossbar 8 and the cable channel 7 to the table top 3 and preferably to the monitor trough 20 leads an energy chain 14 , which bridges the variable distance between the horizontal cable channel 7 and the table top 3 with Mo nitor trough 20 . The cable channel 7 is expediently provided on the bottom side with an opening through which the energy chain 14 can be guided.

Die Monitorwanne 20 ist höhen- und neigungseinstellbar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die Monitorwanne 20 mit der Tischplatte 3 fluchtend und in einer versenkten Anordnung und hierbei in zwei unterschiedlichen Tiefen befe­ stigt werden. Eine geneigte Anordnung ist mit einem Nei­ gungswinkel α von 5°, 7,5°, 10° und 12,5° werkzeuglos möglich.The monitor trough 20 is adjustable in height and inclination. In the present exemplary embodiment, the monitor trough 20 can be aligned with the table top 3 in a recessed arrangement and in this case befe at two different depths. An inclined arrangement is possible with a tilt angle α of 5 °, 7.5 °, 10 ° and 12.5 ° without tools.

Die Fig. 3 bis 5 zeigen stark schematisiert die in die Quertraverse 8 integrierte Antriebseinheit mit einem Motor 9, einem Planetengetriebe 10 und Antriebswellen 11 und 11', welche über Befestigungsplatten 37 mit Lagerschalen an end­ seitigen Bereichen nahe den vorderen Vertikalprofilen 16 über ein Zahnrad (nicht dargestellt) mit Zahnstangen 12 in den Innenprofilen 15 der vorderen Vertikalprofile 16 in Wirkverbindung stehen. Der Motor 9 ist in einer Klemmhalte­ rung aus Gummilagerungen 40 sowie einem Stützrohr 42 als Verdrehsicherung angeordnet. In der Quertraverse 8 sind weitere Bauteile, insbesondere elektrische Hauteile und Baugruppen fixiert, z. B. ein Kaltgeräteblock 43 und ein Ka­ belklemmblock 44 sowie Kabelführungen 45. Die Innenprofile 15, welche rohrartig ausgebildet sein können, weisen eine obere Befestigungsplatte 36 für die Tragarme 4 der Tisch­ platte 3 auf. FIGS. 3 to 5 show in a highly schematic integrated in the crossbeam 8 drive unit with a motor 9, a planetary gear 10 and drive shafts 11 and 11 'which via fixing plates 37 with bearing shells at end side areas near the front vertical sections 16 via a gear ( not shown) are in operative connection with racks 12 in the inner profiles 15 of the front vertical profiles 16 . The motor 9 is arranged in a clamp holder made of rubber bearings 40 and a support tube 42 as an anti-rotation device. In the crossbar 8 further components, in particular electrical skin parts and assemblies are fixed, for. B. a cold device block 43 and a Ka belklemmblock 44 and cable guides 45th The inner profiles 15 , which can be tubular, have an upper mounting plate 36 for the support arms 4 of the table top 3 .

In den Fig. 6 bis 8 sind die Tragarme 4 einer höhenver­ stellbaren Tischplatte 3 mit einer Tragarmtraverse 18 und Stützrahmen 30 zur Befestigung einer höheneinstellbaren und neigungsverstellbaren Monitorwanne 20 (nicht dargestellt) gezeigt.In Figs. 6 to 8, the support arms are adjustable höhenver 4 of a table top 3 having a Tragarmtraverse 18 and support frame (not shown) 30 for attaching a height-adjustable and adjustable inclination monitor well 20 shown.

Obere Ausnehmungen 46 in den Tragarmen 4 dienen zur Aufnah­ me einer Schiebenplattenführung (nicht dargestellt). Diese weist Kunststoffteile auf, die eine Entriegelung ohne so­ fortige Verstellung ermöglichen, so daß bei den relativ großen Tischplatten der CAD-Grafik-Arbeitsplätze eine Ent­ riegelung an beiden Seiten und danach eine Verschiebung der Tischplatte von einer Person durchgeführt werden kann. Die Tragarmtraverse 18 verbindet beide Tragarme 4 und weist ei­ ne Kabeldurchführung 47 auf. Durch die Kabeldurchführung 47 werden die Kabel, welche durch die Energieführungskette 14 bis zur Tragarmtraverse 18 geführt werden, in Richtung Mo­ nitorwanne 20 (nicht dargestellt) und nach vorn zum Bedien­ schalter 34 geführt (siehe auch Fig. 2).Upper recesses 46 in the support arms 4 are used to record a slide plate guide (not shown). This has plastic parts that enable an unlocking without so much adjustment, so that with the relatively large table tops of the CAD graphic workstations, an unlocking on both sides and then a shift of the table top can be carried out by one person. The support arm traverse 18 connects both support arms 4 and has egg ne cable bushing 47 . Through the cable bushing 47 , the cable, which are guided through the energy chain 14 to the support arm traverse 18 , in the direction of the monitor tub 20 (not shown) and forward to the control switch 34 (see also FIG. 2).

Die Stützrahmen 30 reichen bis zur Tragarmtraverse 18 und werden an den Tragarmen 4 befestigt. Fig. 6 und Fig. 7 ver­ deutlichen, daß die Stützrahmen 30 rechtwinklig abgebogen sind und einen horizontalen Auflagebereich 48 für die Tischplatte, insbesondere für einen rückseitigen Bereich bzw. für ein Plattenrückteil 13 der Tischplatte 3 sowie ei­ nen nach unten abgewinkelten Befestigungsflansch 49 für die Monitorwanne 20 aufweisen (siehe auch Fig. 1). In jedem Be­ festigungsflansch 49 sind Befestigungsbereiche 27 für eine variable Höheneinstellung der Monitorwanne 20 bzw. deren Drehachse 26 an den Stützrahmen 30 der Tischplatte 3 ausge­ bildet, welche beispielsweise mit Gewindemuttern versehen sein können. Die rückseitigen Befestigungsbereiche 27 wir­ ken mit Positionierbohrungen 28 in Seitenwangen 24 der Mo­ nitorwanne 20 zusammen, wobei die Seitenwangen 24 an den Stützrahmen 30 mit einem unteren Bereich anliegen (siehe Fig. 1, 2 und 9). Befestigungsbohrungen 27 nahe der Tra­ garmtraverse 18 dienen neben der Höheneinstellung zur Auf­ nahme einer Drehachse 26 der neigungsverstellbaren Monitor­ wanne 20.The support frame 30 extend to the support arm traverse 18 and are attached to the support arms 4 . Fig. 6 and Fig. 7 ver clarify that the support frame 30 are bent at right angles and a horizontal support area 48 for the table top, in particular for a rear area or for a back plate 13 of the table top 3 and egg NEN angled mounting flange 49 for the Have monitor pan 20 (see also Fig. 1). In each mounting flange 49 Be fastening areas 27 for a variable height adjustment of the monitor pan 20 or its axis of rotation 26 forms out on the support frame 30 of the table top 3 , which can be provided, for example, with threaded nuts. The rear fastening areas 27 we ken with positioning bores 28 in side cheeks 24 of the monitor tub 20 together, the side cheeks 24 abutting the support frame 30 with a lower area (see FIGS. 1, 2 and 9). Fastening holes 27 near the tra garm traverse 18 are used in addition to the height adjustment to take on an axis of rotation 26 of the tilt-adjustable monitor pan 20th

Eine Monitorwanne 20 ist in den Fig. 9 bis 11 in einer schematischen Darstellung gezeigt. Ein Monitorboden 21 ist an beiden Seiten mit Seitenwangen 24 versehen, welche eine herstellerbezogene Gestaltung und Ausbildung aufweisen und beispielsweise aus einem Lochblech hergestellt werden können. An der Unterseite weist der Monitorboden 21 einen Befestigungsbereich 50 zur oberendseitigen Befestigung der Energieführungskette 14 sowie wenigstens einen Kabelkanal 22, zweckmäßigerweise zwei Kabelkanäle 22 und zwei abdeck­ bare Kabeldurchführungen 23 auf, welche eine optimale Ka­ belführung an rückseitige Seitenbereiche eines oder mehre­ rer Monitore gewährleisten. Die Positionierbohrungen 28 in den Seitenwangen 24 sind bogenförmig angeordnet und als Langlöcher ausgebildet. Zur Sicherung eines Monitors, ins­ besondere in geneigter Stellung, ist eine Kippschutzstange 25 als Sicherungseinrichtung vorgesehen, welche die Seiten­ wangen 24 in einem oberen Bereich verbindet.A monitor trough 20 is shown in FIGS . 9 to 11 in a schematic representation. A monitor base 21 is provided on both sides with side walls 24 , which have a manufacturer-related design and configuration and can be produced, for example, from a perforated plate. On the underside, the monitor base 21 has a fastening area 50 for fastening the energy guiding chain 14 on the top side and at least one cable duct 22 , expediently two cable ducts 22 and two coverable cable bushings 23 , which ensure optimum cable routing on the rear side regions of one or more monitors. The positioning bores 28 in the side cheeks 24 are arranged in an arc and are designed as elongated holes. To secure a monitor, in particular in an inclined position, an anti-tip bar 25 is provided as a securing device which connects the side cheeks 24 in an upper region.

In Fig. 12 ist ein Querschnitt einer Quertraverse 8 und einer Kabelwanne 7 als horizontaler Kabelkanal dargestellt. Die Quertraverse 8 ist beidseitig mit Befestigungsplatten 37, welche Befestigungsbohrungen 38 aufweisen, versehen. Die Befestigungsplatten 37 (siehe Fig. 3) können beispiels­ weise an der Quertraverse 8 angeschweißt sein. Die Quertra­ verse 8 wird mit den Befestigungsplatten 37 direkt oder in­ direkt an den vorderen Vertikalprofilen 16 der Doppelstüt­ zenfüße 5 befestigt. Die Quertraverse 8 ist im Querschnitt als einseitig offenes Rechteck oder auch C-förmig ausgebil­ det und frontseitig offen, wenn die Kabelwanne 7 noch nicht installiert ist, und bietet so Zugang zu den Antriebsele­ menten 9, 10, 11 und den elektrischen Installationselemen­ ten 43, 44, 45 (siehe auch Fig. 3). Nach der Montage deckt die Kabelwanne 7 mit einer Vorderseite 41 den offenen Be­ reich der Quertraverse 8 ab und schützt damit vor Berührun­ gen der Antriebselemente und der elektrischen Installa­ tionselemente. Die Kabelwanne 7 ist im Bereich ihrer Unter­ seite mit einem Durchbruch bzw. einer Öffnung (nicht darge­ stellt) zum Durchführen der Energieführungskette 14 verse­ hen. In entsprechender Nähe der Öffnung sind Befestigungs­ elemente 39, beispielsweise Gewindebolzen, angebracht, wel­ che zur Befestigung des unteren, ortsfesten Endes der Ener­ gieführungskette 14 dienen (siehe Fig. 2). FIG. 12 shows a cross section of a crossbar 8 and a cable trough 7 as a horizontal cable duct. The crossbar 8 is provided on both sides with mounting plates 37 which have mounting holes 38 . The mounting plates 37 (see Fig. 3) can, for example, be welded to the crossbar 8 . The Quertra verse 8 is fastened with the mounting plates 37 directly or in directly to the front vertical profiles 16 of the Doppelstüt 5 feet. The crossmember 8 is in cross section as a rectangle open on one side or also C-shaped and is open at the front when the cable tray 7 is not yet installed, and thus provides access to the drive elements 9 , 10 , 11 and the electrical installation elements 43 , 44 , 45 (see also Fig. 3). After assembly, the cable trough 7 covers with a front 41 the open loading area of the crossmember 8 and thus protects against touching the drive elements and the electrical installation elements. The cable trough 7 is hen in the area of its underside with an opening or an opening (not shown) for performing the energy chain 14 verses. In the appropriate vicinity of the opening fastening elements 39 , for example threaded bolts, are attached, which serve for fastening the lower, fixed end of the energy guide chain 14 (see FIG. 2).

Die Kabelwanne 7 weist zudem beidseitig in ihren Innenbe­ reich ragende, angeformte Anschraubflansche 54 und 55 auf, die mit Befestigungsbohrungen 56, vorzugsweise Langlöchern, versehen sind. Diese dienen der seitlichen Befestigung der Kabelwanne 7 an den Innenseiten der hinteren Vertikalprofi­ le 17 der Doppelstützenfüße 5. Die Kabelwanne 7 deckt somit einerseits den offenen vorderen Breich der Quertraverse 8 ab, erfüllt die Funktion als Kabelwanne und trägt anderer­ seits durch die vorzugsweise mit Schrauben vorgenommene An­ bindung an die hinteren Vertikalprofile 17 zur zusätzlichen Queraussteifung des gesamten Untergestells bei.The cable trough 7 also has on both sides in its Innenbe protruding, molded screw flanges 54 and 55 , which are provided with mounting holes 56 , preferably elongated holes. These are used for the lateral attachment of the cable trough 7 on the inner sides of the rear vertical profiles 17 of the double support feet 5 . The cable tray 7 thus covers on the one hand the open front area of the crossbar 8 , fulfills the function as a cable tray and on the other hand contributes to the additional transverse stiffening of the entire base frame by the connection to the rear vertical profiles 17, which is preferably carried out with screws.

Weiter weist die Kabelwanne auf ihrer Unterseite mehrere Durchgangsbohrungen (nicht dargestellt) auf, die zur Befe­ stigung zusätzlicher Trennstege, Steckdosenleisten, Zugent­ lastungen und ähnlichen Installationselementen dienen.Furthermore, the cable tray has several on its underside Through holes (not shown) on the Befe additional dividers, power strips, strain relief loads and similar installation elements.

Claims (19)

1. Arbeitsplatz, insbesondere Bildschirmarbeitsplatz,
mit einer Tischplatte (3), welche über Tragarme (4) auf Stützenfüßen (5) angeordnet und mit Hilfe eines Motors (9) höhenverstellbar ist,
mit vertikalen (6) und horizontalen Kabelkanälen (7) und einer Quertraverse (8) zur Verbindung der Stützen­ füße (5), welche zur Höhenverstellung der Tischplatte (3) teleskopierbar ausgebildet sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Motor (9), ein Getriebe (10) und eine An­ triebswelle (11, 11') in der Quertraverse (8) angeord­ net sind und
daß die Antriebswelle (11, 11') mittels endseitig an­ geordneten Stirnrädern in jeweils eine Zahnstange (12) eingreift, welche zur Höhenverstellung der Tischplatte (3) in einem Innenprofil (15) der Stützenfüße (5) an­ geordnet ist.
1. work place, especially VDU work place,
with a table top ( 3 ) which is arranged on support feet ( 5 ) via support arms ( 4 ) and is height-adjustable with the aid of a motor ( 9 ),
with vertical ( 6 ) and horizontal cable channels ( 7 ) and a crossbar ( 8 ) for connecting the support feet ( 5 ), which are designed to be telescopic for height adjustment of the table top ( 3 ),
characterized by
that the motor ( 9 ), a transmission ( 10 ) and a drive shaft ( 11 , 11 ') in the cross-beam ( 8 ) are net and
that the drive shaft ( 11 , 11 ') engages by means of ends on ordered spur gears in a rack ( 12 ) which is arranged for height adjustment of the table top ( 3 ) in an inner profile ( 15 ) of the support feet ( 5 ).
2. Arbeitsplatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (3), welche einteilig ausgebildet ist und rückseitig mit den Stützfüßen (5) oder Fußaus­ legern (35) fluchtet, aus einer Sitzhöhe in eine Steh­ höhe und umgekehrt insbesondere stufenlos verstellbar ist. 2. Workplace according to claim 1, characterized in that the table top ( 3 ), which is formed in one piece and on the back with the support feet ( 5 ) or Fußaus ( 35 ) is aligned, from a seat height to a standing height and vice versa is particularly continuously adjustable . 3. Arbeitsplatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützenfüße (5) als Doppelstützenfüße (5) aus­ gebildet sind, welche ein vorderes Vertikalprofil (16) und ein rückseitiges Vertikalprofil (17) aufweisen, und daß wenigstens die vorderen Vertikalprofile (16) teleskopierbar und mit den Innenprofilen (15) und Zahnstangen (12) versehen sind.3. workplace according to claim 1 or 2, characterized in that the support feet (5) are formed as a double support feet (5) having a front vertical profile (16) and a rear vertical profile (17), and that at least the front vertical sections ( 16 ) are telescopic and are provided with the inner profiles ( 15 ) and toothed racks ( 12 ). 4. Arbeitsplatz nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (3) in einem rückseitigen Bereich (13) mit einer Monitorwanne (20) zur Aufnahme wenig­ stens eines Monitors (19) versehen ist.4. Workplace according to claim 2 or 3, characterized in that the table top ( 3 ) in a rear area ( 13 ) with a monitor trough ( 20 ) for receiving little least a monitor ( 19 ) is provided. 5. Arbeitsplatz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Monitorwanne (20) höhen- und/oder neigungs­ einstellbar in dem rückseitigen Bereich (13) aufgenom­ men ist und einen Monitorboden (21) mit wenigstens ei­ nem Kabelkanal (22), einer Kabeldurchführung (23) und zwei Seitenwangen (24) und einer Kippschutzstange (25) aufweist.5. Workplace according to claim 4, characterized in that the monitor trough ( 20 ) in height and / or inclination adjustable in the rear area ( 13 ) is taken up and a monitor base ( 21 ) with at least egg nem cable channel ( 22 ), a cable duct ( 23 ) and two side walls ( 24 ) and an anti-tip bar ( 25 ). 6. Arbeitsplatz nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Monitorwanne (20) an Stützrahmen (30) befe­ stigt ist, welche beidseitig der Monitorwanne (20) an den Tragarmen (4) angeordnet sind.6. Workstation according to claim 4 or 5, characterized in that the monitor trough ( 20 ) on the support frame ( 30 ) is Stigt, which are arranged on both sides of the monitor trough ( 20 ) on the support arms ( 4 ). 7. Arbeitsplatz nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (3) wenigstens mit einem Platten­ vorderteil (53) horizontal verschiebbar ist. 7. Workplace according to one of claims 2 to 6, characterized in that the table top ( 3 ) at least with a plate front part ( 53 ) is horizontally displaceable. 8. Arbeitsplatz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß für die elektromotorische Höhenverstellung der Tischplatte (3) eine Bedienungseinrichtung (34), ins­ besondere an einer Frontseite der Tischplatte (3), an­ geordnet ist.8. Workplace according to claim 7, characterized in that for the electromotive height adjustment of the table top ( 3 ) an operating device ( 34 ), in particular on a front of the table top ( 3 ), is arranged. 9. Arbeitsplatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (10) ein Planetengetriebe ist und/ oder der Motor (9) über eine Klemmhalterung in der als Hohlprofil ausgebildeten Quertraverse (8) befest­ igt ist.9. Workplace according to claim 1, characterized in that the gear ( 10 ) is a planetary gear and / or the motor ( 9 ) is fastened via a clamping bracket in the cross member designed as a hollow cross member ( 8 ). 10. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der horizontale Kabelkanal (7) mit der Quertraver­ se (8) und den Stützenfüßen (5) starr verbunden ist.10. Workplace according to one of the preceding claims, characterized in that the horizontal cable duct ( 7 ) with the Quertraver se ( 8 ) and the support feet ( 5 ) is rigidly connected. 11. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Energieführungskette (14) zwischen dem horizontalen Kabelkanal (7) bzw. der Quertraverse (8) und der höhenverstellbaren Tischplatte (3) mit der Monitorwanne (20) und/oder dem Plattenrückteil (13) vorgesehen ist.11. Workplace according to one of the preceding claims, characterized in that at least one energy chain ( 14 ) between the horizontal cable channel ( 7 ) or the crossbar ( 8 ) and the height-adjustable table top ( 3 ) with the monitor trough ( 20 ) and / or the Plate back part ( 13 ) is provided. 12. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Tragarmen (4) der Tischplatte (3) eine Tragarmtraverse (18) angeordnet ist und die Mo­ nitorwanne (20) mit ihrer Drehachse (26) und vorderen Befestigungsbereichen (27) für die Höheneinstellung bis nahe an die Tragarmtraverse (18) reicht. 12. Workstation according to one of the preceding claims, characterized in that between the support arms ( 4 ) of the table top ( 3 ) a support arm cross member ( 18 ) is arranged and the Mo nitorwanne ( 20 ) with its axis of rotation ( 26 ) and front fastening areas ( 27 ) for the height adjustment up to the support arm traverse ( 18 ). 13. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (3) in Seitenbereichen oberhalb der rückseitigen Vertikalprofile (17) Ausnehmungen aufweist, welche zur Aufnahme von Vertikalprofilen für Leitstandsysteme ausgebildet und abdeckbar sind.13. Workplace according to one of the preceding claims, characterized in that the table top ( 3 ) in side areas above the rear vertical profiles ( 17 ) has recesses which are designed to accommodate vertical profiles for control center systems and can be covered. 14. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Kabelkanäle (6) zwischen dem vor­ deren (16) und rückseitigen Vertikalprofil (17) aus­ gebildet sind.14. Workplace according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical cable channels ( 6 ) between the front ( 16 ) and rear vertical profile ( 17 ) are formed. 15. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens für die teleskopierbaren Stützenfüße (5) oder Vertikalprofile (16, 17) und/oder Quertraversen (8) offene Hohlprofile mit Klemmprofilen zur Abdeckung vorgesehen sind.15. Workstation according to one of the preceding claims, characterized in that at least for the telescopic support feet ( 5 ) or vertical profiles ( 16 , 17 ) and / or cross members ( 8 ) open hollow profiles with clamping profiles are provided for covering. 16. Arbeitsplatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertraverse (8) als ein Hohlprofil ausgebil­ det ist, welches im Querschnitt rechteckig und front­ seitig offen oder C-förmig ausgebildet ist.16. Workplace according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-beam ( 8 ) is ausgebil Det as a hollow profile, which is rectangular in cross-section and open on the front or C-shaped. 17. Arbeitsplatz nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der horizontale Kabelkanal (7) als eine Kabelwanne ausgebildet ist, welche mit einer Vorderseite (41) die frontseitig offene Quertraverse (8) abdeckt. 17. Workplace according to claim 16, characterized in that the horizontal cable duct ( 7 ) is designed as a cable trough which covers the cross member ( 8 ) which is open at the front with a front side ( 41 ). 18. Arbeitsplatz nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelwanne (7) beidendseitig in ihren Innen­ bereich ragende Anschraubflansche (54, 55) aufweist, welche mit Befestigungsbohrungen (56) zur seitlichen Befestigung der Kabelwanne (7) an den rückseitigen Ver­ tikalprofilen (17) der Doppelstützenfüße (5) versehen sind.18. Workplace according to claim 17, characterized in that the cable trough ( 7 ) has on both ends in its inner region protruding screw flanges ( 54 , 55 ), which with mounting holes ( 56 ) for lateral attachment of the cable trough ( 7 ) to the rear Ver tikalprofilen ( 17 ) of the double support feet ( 5 ) are provided. 19. Arbeitsplatz nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelwanne (7) bodenseitig mindestens eine Öffnung zum Durchführung der Energieführungskette (14) aufweist.19. Workplace according to claim 17 or 18, characterized in that the cable trough ( 7 ) has at least one opening on the bottom for carrying out the energy chain ( 14 ).
DE1998101489 1998-01-16 1998-01-16 Workplace Expired - Fee Related DE19801489C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101489 DE19801489C2 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Workplace

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101489 DE19801489C2 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Workplace

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19801489A1 DE19801489A1 (en) 1999-07-22
DE19801489C2 true DE19801489C2 (en) 2001-11-29

Family

ID=7854819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998101489 Expired - Fee Related DE19801489C2 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Workplace

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19801489C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2162667A1 (en) * 2007-06-18 2010-03-17 Rubbermaid Incorporated Cart with flexible cable carrier

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500187A1 (en) * 1991-02-22 1992-08-26 Van Engeland Management B.V. Leg structure
DE9301248U1 (en) * 1993-01-29 1993-03-11 Knuerr-Mechanik Fuer Die Elektronik Ag, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500187A1 (en) * 1991-02-22 1992-08-26 Van Engeland Management B.V. Leg structure
DE9301248U1 (en) * 1993-01-29 1993-03-11 Knuerr-Mechanik Fuer Die Elektronik Ag, 8000 Muenchen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE19801489A1 (en) 1999-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4028452C2 (en)
EP0094376B1 (en) Arrangement with two oppositely adjustable and positionable work tops for carrying data processing appliances
EP0501000B1 (en) Height-adjustable table with linear or slide bearing
DE2512534C2 (en)
EP2873344A1 (en) Furniture with height adjustable leg
DE3339656C2 (en)
DE19815000A1 (en) Adjustable shelf arrangement for a computer workstation
EP0481159A1 (en) Furniture element for an office screen
EP0513838A1 (en) Multi-function table
EP0537151A1 (en) Kit for making office desks.
EP0818164A2 (en) Support system for work-table
EP0816019B1 (en) Work table
DE19801489C2 (en) Workplace
DE202010005840U1 (en) Cable routing on a height-adjustable table
EP0645105B1 (en) Table and table system
DE3742959A1 (en) Arrangement for receiving the components of a VDU-based workstation
CH687784A5 (en) Devices supporting bracket for working and command consoles or for desks.
EP0681891A1 (en) Work and assembly table
DE19646512A1 (en) Workplace unit especially for manual precision work such as used in dentists or opticians
EP2712516A2 (en) Lifting system for a vertically adjustable workstation system and workplace system with such a lifting system
DE102006019624B4 (en) Height-adjustable table
DE10112940A1 (en) Table for a computer monitor or a CAD workstation, the height of which can be rapidly adjusted to a chosen working height that is suitable for use by either a standing or sitting person
DE4437337C1 (en) Height adjustable work table
DE4001256C2 (en)
EP0551639A1 (en) Leg for office-, laboratory- or worktable

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee