DE1979169U - ELECTRIC ISOLATOR. - Google Patents

ELECTRIC ISOLATOR.

Info

Publication number
DE1979169U
DE1979169U DE1967B0073673 DEB0073673U DE1979169U DE 1979169 U DE1979169 U DE 1979169U DE 1967B0073673 DE1967B0073673 DE 1967B0073673 DE B0073673 U DEB0073673 U DE B0073673U DE 1979169 U DE1979169 U DE 1979169U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjacent
tubular
rod
isolator
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0073673
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balfour Beatty PLC
Original Assignee
BICC PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BICC PLC filed Critical BICC PLC
Publication of DE1979169U publication Critical patent/DE1979169U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/02Suspension insulators; Strain insulators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/32Single insulators consisting of two or more dissimilar insulating bodies

Description

Telegramm-Adr.: Patschub, Siegen Postscheckkonten: Köln 106931, Essen 20362 Bankkonten: Deutsche Bank AG.,Telegram address: Patschub, Siegen Postal check accounts: Cologne 106931, Essen 20362 Bank accounts: Deutsche Bank AG.,

Abs.: Patentanwalt Dipl.-Ing. SCHUBERT, 59 Siegen, Eiserner Straße 227 Filialen Siegen u. Oberhausen (RhId.)Abs .: Patent attorney Dipl.-Ing. SCHUBERT, 59 Siegen, Eiserner Straße 227 branches Siegen and Oberhausen (RhId.)

67 107 GM Pl/Sohm 30. Nov. 196767 107 GM Pl / Sohm Nov. 30, 1967

British. Insulated Callender's Cables limited,British. Insulated Callender's Cables limited,

21 Bloomsbury Street, Iondon, W.C.1, England21 Bloomsbury Street, Iondon, W.C.1, England

Für diese Anmeldung wird die Priorität aus der "britischen Patentanmeldung Hr. 54 126/66 -vom 2. Dez. 1966 beansprucht.For this application the priority will be taken from the "British." Patent application Mr. 54 126/66 - claimed on Dec. 2, 1966.

Elektrischer IsolatorElectrical isolator

Die Neuerung bezieht sich auf elektrische Isolatoren, die einen Stab aufweisen, welcher entweder voll oder rohrförmig ausgebildet sein kann, jedoch einen einheitlichen Querschnitt über seine gesamte Länge hinweg aufweist und welcher aus warmaushärtendem oder kaltaushärtendem synthetischem Harz einer Art besteht, welche mit oder ohne Anwendung von WärmeThe innovation relates to electrical insulators, which have a rod which is either solid or tubular can be formed, but has a uniform cross section over its entire length and which made of thermosetting or cold-setting synthetic resin of a type which, with or without the application of heat

in einen harten, -unschmelzbaren und unlöslichen Materialzustand aushärtet, verstärkt durch Glasfasern oder andere Fasern mit hoher Zugfestigkeit aus elektrisch isolierendem Material, Diese Pasern können in Form von Gespinsten oder Strängen zur Terwendung gebracht werden, die sich in Längsrichtung des Stabes erstrecken. Alternativ können sie gleichmäßig über den Körper des Stabes verteilt werden und über die gesamte Länge des Stabes hinweg im wesentlichen parallel zueinander verlaufen, wobei vorzugsweise alle Pasern die gleiche oder etwa die gleiche Länge wie der Stab aufweisen können. Bei einem rohrförmigen Stab ist es vorteilhaft, zumindest einige der verstärkenden fasern bzw. Stränge sich am Umfang des Hohres oder schraubenförmig um das Rohr herum erstrecken. Entsprechende Stäbe können dadurch hergestellt werden, daß man eine G-ruppe von Gespinsten, Strängen oder durchgehenden Glasfasern, die im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind, mit einem Polyester-, einem Epoxy- oder einem Akrylharz bedeckt, ummantelt oder überzieht, und zwar durch Eintauchen in das flüssige oder halbflüssige Kunstharzsystem in seinem reaktiven Zustand, daß man anschließend die Gespinste, Stränge oder durchführenden Pasern durch ein Mundstück bzw. eine Düse mit einem etwas größeren Durchmesser als der des gewünschten Stabes hindurchzieht und das Harz trocknen bzw. härten läßt. Das Harz kann man bei Raumtemperatur aushärten lassen oder man kann es heizen bzw. "backen", um das Harz entsprechend der Artinto a hard, infusible and insoluble material state hardens, reinforced by glass fibers or other fibers with high tensile strength made of electrically insulating material, These pasers can be in the form of threads or strands are brought into use, which extend in the longitudinal direction of the rod. Alternatively, they can be evenly are distributed over the body of the rod and substantially parallel to one another over the entire length of the rod run, wherein preferably all the Pasern can have the same or approximately the same length as the rod. at With a tubular rod, it is advantageous to place at least some of the reinforcing fibers or strands around the circumference of the tube or extend helically around the pipe. Corresponding rods can be produced by forming a group of rovings, strands or continuous glass fibers, which are arranged essentially parallel to one another, with a Polyester, epoxy or acrylic resin covered, sheathed or coated, by immersion in the liquid or semi-liquid synthetic resin system in its reactive state, that you then pass the webs, strands or pasers through a mouthpiece or a nozzle with a something larger diameter than that of the desired rod pulls through and the resin can dry or harden. The resin you can let it harden at room temperature or you can heat it or "bake" it to get the resin according to the type

des verwendeten Kunstharzsystems auszuhärten. Das Aushärten kann beginnen, wenn der Stat durch das formende Werkzeug Tdzw. die formende Düse hindurchgeleitet wird. Rohrförrnige Stäbe können dadurch hergestellt werden, daß G-lasfaserstränge oder Streifen aus gewebter Glasfaser, die mit dem Kunstharzsystem in einem flüssigen oder halbflüssigen reaktiven Zustand imprägniert sind, auf Dorne bzw. Kerne gewickelt oder schraubenförmig überlappend aufgebracht werden, daß man das Kunstharzsystem aushärten läßt und die Dorne bzw. Kerne entfernt.of the synthetic resin system used. The hardening can begin when the stat is through the forming tool Tdzw. the forming nozzle is passed through. Tubular shapes Rods can be made by using strands of glass fiber or strips of woven fiberglass made with the synthetic resin system are impregnated in a liquid or semi-liquid reactive state, wound on mandrels or cores or helically overlapping, that the synthetic resin system is allowed to harden and the mandrels or Cores removed.

Endfittings können an den Stäben befestigt werden durch Verkitten oder durch Yerklemmen mit Hilfe von Befestigungskonen oder -backen oder -zwingen, oder in Eällen, bei welchen die Paserverstärkung aus Glas oder einem anderen anorganischen Material von hoher Zugfestigkeit besteht, durch Kompressionsbzw. Quetschverbinden, anders ausgedrückt, durch Einsetzen des Endes des Stabes oder des mit einem Stopfen versehenen Endes eines Rohres in eine plastisch verformbare Metallhülse, die einen Teil eines entsprechenden Endfittings bildet oder an diesem angebracht werden kann, und durch Zusammendrücken- der Metallhülse, um sie bis auf ein solches Ausmaß zu deformieren, daß sie den Stab oder das Rohr festklemmt.End fittings can be attached to the rods by cementing or by clamping with the help of fastening cones or baking or forcing, or in cases in which the fiber reinforcement is made of glass or another inorganic Material of high tensile strength consists, by compression or. Crimping, in other words, by inserting the end of the rod or the end of a tube provided with a plug in a plastically deformable metal sleeve, which forms part of a corresponding end fitting or can be attached to this, and by compressing the Metal sleeve to deform it to such an extent that it clamps the rod or tube.

Isolatoren der vorgenannten Art haben eine außergewöhnlich hohe Zugfestigkeit und sind mechanisch robust und stoßsicher. Sie sind in erster Linie als Zugisolatoren geeignet, können aber, insbesondere im Pail von hohlen Stäben, auch dort verwendet werden, wo die mechanische Belastung entweder dauernd oder von Zeit zu Zeit eine Druck- oder Biegebeanspruchung ist. Sie eignen sich daher besonders zum Abstützen von !Fahrdrähten elektrischer Eisenbahnen oder sonstiger schienengebundener Systeme.Isolators of the aforementioned type have an exceptional one high tensile strength and are mechanically robust and shockproof. They are primarily suitable as tension insulators, but can also be used, especially in the pail of hollow rods, where the mechanical load is either permanent or from time to time is a compressive or bending stress. They are therefore particularly suitable for supporting contact wires electric railways or other rail-bound systems.

Es hat sich jedoch herausgestellt, daß, wenn derartige Isolatoren einer verhältnismäßig hohen elektrischen Beanspruchung an der freien Luft ausgesetzt sind, nach einer relativ kurzen Betriebszeit eine "Spurenbildung" bzw. ein "Tracking" auftritt. Unter "Tracking" ist eine Erscheinung an der Oberfläche des Isolators aus gewindeartigen Spuren aus Kohlenstoff zu verstehen, welche durch ein Absetzen des bindenden Harzes des Isolators als Folge des Auftretens von elektrischen Entladungen über den Isolator hinweg entstehen. Die Beanspruchung bzw. die Spannung, die erforderlich ist, um dieses "Tracking" hervorzurufen, variiert gemäß dem besonderenjbindenden Harz, das bei der Herstellung des faserverstärkten Stabes verwendet wird, und sie ändert sich auch mit dem Wetter und dem Grad ■-■ der atmosphärischen Verunreinigung, wobei nasse oder eisigeIt has been found, however, that when such insulators have a relatively high electrical stress exposed to the open air after a relatively short period Operating time a "trace formation" or a "tracking" occurs. Under "Tracking" is an appearance on the surface of the To understand insulator from thread-like traces of carbon, which by a settling of the binding resin of the Isolator arise as a result of the occurrence of electrical discharges across the isolator. The stress or the Tension required to produce this "tracking" will vary according to the particular binder resin being used is used in the manufacture of the fiber reinforced rod, and it also changes with the weather and the degree ■ - ■ atmospheric pollution, being wet or icy

Bedingungen die Tendenz eines früheren Einsetzens von "Tracking" zeigen. Versuche haben ergeben, daß bei den bindenden Harzen, die zur Zeit verfügbar sind, die normale Betriebsbeanspruchung bei solchen Isolatoren, die in Inlandsgebieten Englands unter freiem Himmel in Betrieb sind, eine Beanspruchung bzw. Spannung von 78 Yolt/cm (Effektivspannung) nicht wesentliche überschreiten sollte. Eine solch niedrige sichere Betriebsbeanspruchung hat längere Zeit die Verwendung solcher Isolatoren in größerem Rahmen bei Hochsgannungsanlagen unmöglich gemacht. Dies wird deutlich, wenn man beispielsweise einen Isolator betrachtet, der zur Verwendung bei einem elektrischen Oberleitungssystem, wie beispielsweise dem 25-kV-System der Britischen Eisenbahn, geeignet ist. Kürzlich ist es durch die Veröffentlichung der britischen Patentschriften 878 073 und 983 526 bekanntgeworden, daß der Widerstand solcher Isolatoren gegenüber "Tracking" dadurch erheblich verbessert werden kann, daß man den faserverstärkten Stab in eine wasserdichte Umhüllung einschließt, die aus einer Mehrzahl von relativ kurzen rohrförmigen Körpern aus keramischem oder glasartigem Isoliermaterial besteht, welche außen von zylindrischer Porm sein können und einen kreisförmigen oder Vieleck-Querschnitt aufweisen können. Alternativ kann jeder Körper eine äußere Fläche aufweisen, die am Umfang gerippt oder gewellt ist, wobei geder Körper mit einer oder mehreren Rippen ausgebildet ist, um einen vergrößerten Kriechweg zu schaffen.Conditions show a tendency towards earlier onset of tracking. Tests have shown that with the binding resins, currently available represent the normal operating conditions of such isolators in open air in inland areas of England Heavens are in operation and do not significantly exceed a load or voltage of 78 Yolt / cm (effective voltage) should. Such a low safe operating stress has the use of such isolators in a larger period of time Frame made impossible in high voltage systems. this will when looking at, for example, an insulator that is intended for use in an electrical overhead line system, such as the British Railways 25 kV system, suitable is. Recently it became known through the publication of British patents 878 073 and 983 526, that the resistance of such insulators to "tracking" can be significantly improved by using the fiber-reinforced Enclosing the bar in a waterproof covering that consists of a plurality of relatively short tubular bodies made of ceramic or vitreous insulating material, which outside of a cylindrical shape and a circular one or may have polygonal cross-section. Alternatively, each body may have an outer surface that is circumferentially or ribbed is corrugated, with the body having one or more ribs is designed to create an enlarged creepage distance.

Es ist ferner bekannt, diesen rohrförmigen Körpern einen leichten Gleitsitz direkt auf dem Stab oder über einem Überzug oder einer Umhüllung aus isolierendem Material, das auf den Stab aufgebracht ist, zu verleihen und insbesondere, wenn der Isolator beim Betrieb sehr hoher elektrischer Spannung unterworfen ist, den Zwischenraum zwischen dem Stab und dem rohrförmigen Körper mit Isoliermaterial zu füllen, zum Beispiel mit einem isolierenden nachgiebigen Material, wie beispielsweise Silikongummi. Bei Isolatoren mit faserverstärktem Stab, welche in einer wasserdichten Ummantelung eingeschlossen sind, die aus relativ kurzen rohrförmigen Körpern aus keramischem oder glasartigem Isoliermaterial gebildet wird (im Nachfolgenden mit "Isolatoren der genannten Art" bezeichnet) werden Zwischenscheiben aus Silikongummi, Polytretrafluoräthylen oder sonstigem nachgiebigem Material, welches eine angemessene bzw. vertretbare Lebensdauer unter den Betriebsbedingungen, denen der Isolator ausgesetzt werden soll, aufweist, im allgemeinen zwischen den benachbarten Enden der angrenzenden rohrförmigen keramischen oder glasartigen Körper und zwischen jedem Endkörper der Reihen und dem angrenzenden Pitting, das am angrenzenden Ende des Stabes angebracht wird, angeordnet. It is also known, these tubular bodies a slight sliding fit directly on the rod or over a To provide a coating or sheath of insulating material applied to the rod, and in particular, if the insulator is subjected to very high electrical voltage during operation, the space between the Rod and the tubular body with insulating material to be filled, for example with an insulating resilient material such as silicone rubber. For isolators with fiber-reinforced rod, which are enclosed in a watertight jacket, which consists of relatively short tubular bodies is made of ceramic or glass-like insulating material (hereinafter referred to as "insulators of the type mentioned") spacers are made of silicone rubber, polytetrafluoroethylene or any other flexible material that has an appropriate or has an acceptable service life under the operating conditions to which the isolator is to be exposed, generally between the adjacent ends of the adjacent tubular ceramic or vitreous bodies and between each end body of the rows and the adjacent one Pitting attached to the adjacent end of the rod.

Es hat sich herausgestellt, daß Isolatoren der genannten Art eine geringe lorsionsfestigkeit aufweisen, und es ist Aufgabe der Neuerung, eine -verbesserte Form eines Isolators der genannten Art zu schaffen, die einen hohen Widerstand gegenüber Torsion aufweist.It has been found that isolators of the above Kind have low torsional strength, and it is The task of the innovation is to create an improved form of an insulator of the type mentioned that has a high resistance against torsion.

Heuerungsgemäß wird der faserverstärkte Stab in einer Ummantelung eingeschlossen, die aus einer Mehrzahl von relativ kurzen rohrförmigen Körpern eines im wesentlichen starren isolierenden Materials besteht, welches widerstandsfähig gegenüber "Tracking" ist, und Zwischenscheiben aus mechanisch starkem nachgiebigem Material sind zwischen den benachbarten Enden von angrenzenden rohrförmigen Körpern und zwischen jedem Endkörper der Reihen und dem angrenzenden rohrförmigen Metall-Endfitting, das am angrenzenden Ende des faserverstärkten Stabes angebracht ist, zwischengeschaltet, und relative Drehung der rohrförmigen Bauteile wird durch das Eingreifen von angrenzenden Oberflächen auf den rohrförmigen Bauteilen und den Zwischenscheiben verhindert, wobei jedes Paar von benachbarten Oberflächen unter einem Winkel zu einer Ebene senkrecht zur Achse des Isolators geneigt ist.According to the fee, the fiber-reinforced rod is in a Enclosed sheath consisting of a plurality of relatively short tubular bodies of a substantially rigid insulating Material is made, which is resistant to "tracking", and washers made of mechanically strong resilient material are between the adjacent ends of adjacent tubular bodies and between each end body the rows and the adjacent tubular metal end fitting, which is attached to the adjacent end of the fiber-reinforced rod, interposed, and relative rotation of the tubular Components is prevented by the engagement of adjacent surfaces on the tubular components and the washers, each pair of adjacent surfaces inclined at an angle to a plane perpendicular to the axis of the isolator is.

Jede Fläche jeder Zwischenscheibe kann einen oder mehrere exzentrische Yorsprünge und/oder Aussparungen aufweisen, dieEach face of each washer can have one or more have eccentric projections and / or recesses that

in-komplementäre Aussparungen in der angrenzenden Fläche eingreifen und/©der welche komplementäre Vorsprünge an der angrenzenden Fläche des benachbarten rohrförmigen Bauteils aufnehmen, so daß sich jede Zwischenscheibe in ineinander verflochtener Verbindung mit ihren benachbarten rohrförmigen Bauteilen befindet.in-complementary recesses in the adjacent area engage and / © which accommodate complementary projections on the adjacent surface of the adjacent tubular component, so that each washer is in interwoven connection with its adjacent tubular components is located.

Vorzugsweise werden radial verlaufende Keilverzahnungen an den benachbarten Endflächen jeder Swischenscheibe und jedes rohrförmigen Bauteils vorgesehen (gleichgültig, ob es sich um einen Metall-Endbauteil .oder um einen isolierenden Bauteil handelt), wobei die äußeren Keilverzahnungen an der einen Oberfläche so ausgebildet sind, daß sie in die inneren Keilverzahnungen oder Nuten in der benachbarten Oberfläche'eintreten können.Radial splines are preferred provided on the adjacent end faces of each swivel washer and each tubular component (regardless of whether it is a metal end component or an insulating component), with the outer splines on one surface are designed so that they enter the internal splines or grooves in the adjacent surface can.

Örtliche Zwischenräume können zwischen den mit Hüten versehenen Oberflächen benachbarter Teile vorgesehen werden, um die völlige Imprägnierung des Innern der struktur mit Silikongummi oder einem anderen hydrophobischeii baw. wasserabstoßenden Abdichtungsmaterial zu erleichtern. Wenn die vorragenden Teile der mit Hüten versehenen Flächen einen losen Sitz in den Aussparungen in den benachbarten Flächen aufweisen, wird es bevorzugt, daß das Abaichtungsmaterial genügend mechanische Festigkeit aufweisen sollte, um die begrenzte relative Winkel-Local spaces may be between those wearing hats provided surfaces of adjacent parts are provided to ensure the complete impregnation of the interior of the structure with Silicone rubber or another hydrophobiceii baw. water repellent To facilitate sealing material. When the protruding parts of the hatched faces have a loose fit in the recesses in the adjacent surfaces, it is preferred that the abutment material be sufficiently mechanical Should have strength in order to cope with the limited relative angular

bewegung zwischen "benachbarten Flächen zu verhindern, die sonst vor sich gehen könnte.to prevent movement between "neighboring surfaces, the otherwise could go on.

Vorzugsweise bestehen die rohrförmigen isolierenden Körper aus Glas oder aus einem keramischen Material.The tubular insulating bodies are preferably made of glass or of a ceramic material.

Die Neuerung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigtThe innovation will now be explained in more detail with reference to the drawing showing them for example, namely shows

Pig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer bevorzugten Aus führung sforra eines Zugisolators,Pig. 1 is a partially sectioned side view of a preferred execution sforra of a tension isolator,

Fig. 2 eine Endansicht eines keramischen rohrförmigen Bauteils des Isolators der Fig. 1,Figure 2 is an end view of a ceramic tubular component of the isolator of Figure 1;

Fig. 3 in größerem Maßstab eine Endansicht einer Zwischenscheibe, die einen Teil des Isolators der Fig. 1 bildet, während3 shows, on a larger scale, an end view of an intermediate disk, which forms part of the isolator of FIG. 1, while

Fig. 4- eine Seitenansicht — im Maßstab der Fig. 3 — der Zwischenscheibe wiedergibt, wobei angrenzende Teile des Isolators in gestrichelten Linien dargestellt sind.Fig. 4- is a side view - on the scale of FIG. 3 - of the Intermediate disk reproduces, with adjacent parts of the insulator shown in dashed lines are.

Das Teilstück des Isolators, welches die Zxgseanspruchung trägt, weist einen Stab 1 aus Polyesterharz, der durch längs verlaufende Glasfasern verstärkt ist, sowie ein Paar vonThe part of the isolator which the stress carries, has a rod 1 made of polyester resin, which is reinforced by longitudinal glass fibers, and a pair of

Metall-Endfittings 2 "bzw. 3 auf, die mit dem Stab kompressionsverbunden sind. Der Teil des Stabes, welcher sich zwischen den Endfittings erstreckt, ist in einer Umhüllung eingeschlossen, die aus einer Mehrzahl von rohrförmigen Körpern 4 aus Porzellan besteht, wobei Nylonseheiben 5 zwischen angrenzenden rohrförmigen Körpern und zwischen jedem der Endfittings und den daran angrenzenden rohrförmigen Körpern angeordnet sind.Metal end fittings 2 "or 3 that are compression-connected to the rod are. The part of the rod that extends between the end fittings is enclosed in a sheath, that of a plurality of tubular bodies 4 made of porcelain consists, with nylon washers 5 between adjacent tubular Bodies and are disposed between each of the end fittings and the tubular bodies adjacent thereto.

Wie aus Fig« 2 deutlich zu erkennen ist, weisen die ringförmigen Endflächen der rohrförmigen Körper 4 eine Anzahl von Kanälen 6 auf, die radial durch bzw. über diese verlaufen. Die Kanäle sind rund um die Achse der Körper mit Abstand angeordnet, und jeder weist eine halbzylindrische Grundwand 7 sowie parallele Seitenwände 8 aufwiese sind so dargestellt, daß sie unter einem Winekl von im wesentlichen 90 zur Ebene der Endfläche liegen, was im wesentlichen lotrecht zur Achse des Isolators istj sie können jedoch auch unter einem anderen Winkel als 90° geneigt sin, beispielsweise 45°. Bevorzugt — und wie dargestellt — befinden sich vier Kanäle in jeder Endfläche, und zwar gleichmäßig beabstandet, derart, daß zwei von ihnen in der einen Richtung und die anderen beiden in einer Richtung im rechten Winkel zu den ersten zwei verlaufen. Die Bohrung 9 des ringförmigen Bauteils ist etwas größer als der Durchmesser des Stabes 1 vorgesehen.As can be clearly seen from FIG. 2, the annular End faces of the tubular body 4 a number of Channels 6 which run radially through or over them. The channels are spaced around the axis of the body arranged, and each has a semi-cylindrical base wall 7 and parallel side walls 8 are shown as that they are below a winekl of substantially 90 to the plane of the end face, which is substantially perpendicular to the axis of the isolator is, however, they can also be under another Angle inclined as 90 °, for example 45 °. Preferably - and as shown - there are four channels in each end face, and evenly spaced so that two of them in one direction and the other two in one direction in at right angles to the first two. The hole 9 of the annular component is provided somewhat larger than the diameter of the rod 1.

Jede der Zwischenscheiben 5 (siehe Fig. 3 und Pig. 4) weist eine flache ringförmige Scheibe 10 auf, welche mit radialen Rippen 11 versehen ist, die in der Anzahl und Anordnung den Kanälen in den Endflächen der rohrförmigen Bauteile entsprechen. Vorzugsweise sind die Abmessungen der Rippen etwas kleiner als die der Kanäle, und örtliche Vorsprünge oder Hocker 12 sind vorgesehen, um die Rippen zentral mit Spielräumen in den Kanälen zu lokalisieren. Ebenso wird vorgezogen, die Bohrung der Zwischenscheibe etwas größer als den Durchmesser des öta~ bes 1 zu wählen und die Zwischenscheiben am Stab mittels Vorsprünge 13 an der Zwischensciieibe zu lokalisieren, die vorzugsweise radial nach innen gerichtete Verlängerungen der Rippen 11, wie dargestellt,bilden.Each of the intermediate disks 5 (see Fig. 3 and Pig. 4) has a flat annular disc 10 which is provided with radial ribs 11, which in the number and arrangement Corresponding channels in the end faces of the tubular components. Preferably the dimensions of the ribs are slightly smaller than those of the channels, and local protrusions or stools 12 are provided to center the ribs with clearances in the To locate channels. It is also preferred that the hole in the washer is slightly larger than the diameter of the öta ~ bes 1 to choose and to locate the intermediate discs on the rod by means of projections 13 on the intermediate disc, which is preferably radially inwardly directed extensions of the ribs 11, as shown, form.

Die Enflächen der Metall-Endfittings 2 bzw. 3 (Pig. T) sind mit Kanälen I4 ähnlich den Kanälen 6 in den Endflächen der rohrförmigen keramischen Körper versehen.The end faces of the metal end fittings 2 or 3 (Pig. T) are similar to channels 6 in the end faces with channels I4 the tubular ceramic body provided.

Vor dem Zusammenbau werden die Oberfläche des Stabes 1, die Bohrungen und die Endflächen der umgebenden rohrförmigen Körper 4 und die Oberfläche der Zwischenscheiben 5 sowie die ErdClächen und angrenzenden Teile der Bohrungen der Endfittings 2 bzw. 3 mit einer adhäsiven Silikon- bzw. Silikonverbindung, wie beispielsweise einer solchen, die unter dem Warenzeichen "SILOOSET PRIMER" vertrieben wird, grundiert bzw. bestrichen undBefore assembly, the surface of the rod 1, the bores and the end faces of the surrounding tubular Body 4 and the surface of the washers 5 as well as the Earth surfaces and adjacent parts of the end fitting holes 2 or 3 with an adhesive silicone or silicone compound, such as one that is sold under the trademark "SILOOSET PRIMER", primed or coated and

auch, nach dem Zusammenbau, und Zwischenräume, die sich zwischen diesen Oberflächen gebildet haben, werden mit einem Hartsilikongummi-Imprägniermittel 15 ausgefüllt, welches in einem härtbaren ITüssigzustand aufgebracht wird. Die Seitenwände 8 der Kanäle in den rohrförmigen Bauteilen 2, 3 und 4 werden somit mit den angrenzenden Flächen der Sippen 11 durch das gehärtete Imprägniermittel 15 verbunden, wodurch relative Drehung der rohrförmigen Bauteile verhindert wird. Das Imprägniermittel klebt an den grundierten Oberflächen, wodurch eine wasserdichte "Versiegelung zwischen den Teilen des Isolators gewährleistet wird.also, after assembly, and spaces that are between These surfaces are formed with a hard silicone rubber waterproofing agent 15 filled in, which is applied in a hardenable liquid state. The side walls 8 of the Channels in the tubular components 2, 3 and 4 are thus hardened with the adjoining surfaces of the ribs 11 Impregnating means 15 connected, whereby relative rotation of the tubular components is prevented. The impregnation agent sticks to the primed surfaces, creating a watertight "seal" between the parts of the insulator will.

Um einen Leckweg mit vergrößerter Oberfläche über den torsionsbeständigen bzw. verdrehungssteifen Isolator zu schaffen, können die Zwischenscheiben aus mechanisch starkem federndem bzw. nachgiebigem Material nach außen bis über die periphere Oberfläche der glasartigen oder keramischen rohrförmigen Körper vorragen und können so ausgebildet sein, daß sie als Schutz bzw, Schirm dienen. Es wird jedoch bevorzugt, glasartige oder keramische rohrförmige Körper zu verwenden, von denen einige oder alle eine oder mehrere Umfangsrippen oder -flansche 16 an ihrer Peripherie aufweisen. Die vorragenden Teile der Zwischenscheiben oder die Rippen der rohrförmigen Körper, je nachdem, können jeweils symmetrisch um eine zentrale Ebene senkrecht zur Achse des Isolators liegen, wobei diese Anordnung ausreicht wenn der Isolator in einerAround a leak path with an enlarged surface To create a torsion-resistant or torsion-resistant isolator, the intermediate washers can be made mechanically strong resilient or resilient material to the outside over the peripheral surface of the glass-like or ceramic protrude tubular body and can be designed so that they serve as protection or, screen. It will, however preferred to glass-like or ceramic tubular body use some or all of which have one or more circumferential ribs or flanges 16 on their periphery. the protruding parts of the washers or the ribs of the tubular body, as the case may be, can each be symmetrical about a central plane perpendicular to the axis of the isolator, this arrangement being sufficient when the isolator is in a

mehr oder weniger horizontalen iiage als Beanspruchungsieolator oder als ein im wesentlichen horizontales strukturelles "Verbindungsglied verwendet werden soll. Alternativ können die vorragenden Teile abgerundet oder ausgehöhlt sein, und im Pail von Rippen auf einem rohrförmigen Körper können sie sogar einen angrenzenden Teil eines benachbarten rohrförmigen Körpers umgeben, wobei diese Anordnung eher zufriedenstellend ist, wenn der Isolator als Hängeisolator oder als im wesentlichen vertikaler Sockelisolator oder als vertikaler oder steil geneigter struktureller Yerbindungsbauteil verwendet werden soll,more or less horizontal iiage as a stress isolator or to be used as a substantially horizontal "structural" link. Alternatively, the protruding Parts can be rounded or hollowed out, and in the pail of ribs on a tubular body they can even be surrounding an adjacent part of an adjacent tubular body, this arrangement being rather satisfactory is when the insulator is designed as a suspension insulator or as a substantially vertical base insulator or as a vertical or steep inclined structural connector is to be used,

Bei einem besonderen Ausführungsbeispiel gemäß der Zeichnung betrug der Stabdurchmesser 1/2" (1,25 cm), und die Hauptabmessungen der rohrförmigen keramischen Bauteile und Zwischenscheiben waren wie folgt gewählt:In a particular embodiment according to Drawing the rod diameter was 1/2 "(1.25 cm), and the The main dimensions of the tubular ceramic components and washers were chosen as follows:

Rohrförmiger BauteilTubular component Zollcustoms cmcm EndflächendurchmesserEnd face diameter 1 3/81 3/8 3,53.5 Gesamtlängeoverall length 22 5,15.1 FlanschdurchmesserFlange diameter 44th 10,210.2

Planschanbringung bzw. . 'Paddling or. '

-lage (von jedem Ende 1/2 1,25-lage (from each end 1/2 1.25

eines Körpers)of a body)

Kanalbreite (nominal) 1/4 0,6Channel width (nominal) 1/4 0.6

maximale Kanaltiefe 1/4 0,6maximum channel depth 1/4 0.6

(nominal)(nominal)

Bohrung 5/8 1,6Bore 5/8 1.6

gegenüberliegenden ' ' -* opposite '' - *

Zwischenscheibe Zoll cm Gesamtduirchmesser 1 3/8 3,5 Bohrung 5/8 1,6 Intermediate disk inch cm total diameter 1 3/8 3.5 bore 5/8 1.6

Zwischenraum zwischen
gegenüberliegend
Vorsprüngen (13)
Space between
opposite
Protrusions (13)

Scheibenstärke 1/16 0,15Slice thickness 1/16 0.15

Rippenhöhe 1/8 0,3Rib height 1/8 0.3

Rippenbreite 3/16 0,5Rib width 3/16 0.5

Es ist ersichtlich, daß, falls vorzugsweise die Endflächen der rohrförmigen Körper aus im wesentlichen festem isolierendem Material im allgemeinen in einer Ebene im rechten Winkel zur Achse des Isolators liegen, es erforderlich ist, wenigstens einen exzentrischen Vorsprung an oder eine Aussparung in der Oberfläche vorzusehen, um die erforderliche Wirkverbindung mit der Zwischenscheibe zu erreichen. Palis jedoch die Endfläche eine Form aufweist, die sich von irgendeiner fläche der Rotation um die Achse des Isolators wesentlich- unterscheidet, kann die gewünschte Verbindung ohne Vorsehen solcher Yorsprünge und Aussparungen erreicht werden. So können beispielsweise die Endflächen der rohrförmigen Körper plan, aber unter einem Winkel zur Achse des Isolators geneigt sein, und in diesem Pail sind glatte bzw. flache elliptische Zwischenscheiben^eignet. Diese Anordnung weist den Vor-It can be seen that, if preferred, the end faces of the tubular body from substantially solid insulating material generally lying in a plane at right angles to the axis of the insulator, it is necessary is to provide at least one eccentric projection on or a recess in the surface to the required To achieve operative connection with the washer. Palis however, the end face has a shape that differs from any face of rotation about the axis of the isolator essentially differs, the desired connection can be achieved without the provision of such projections and recesses will. For example, the end faces of the tubular body can be flat, but at an angle to the axis of the insulator be inclined, and in this pail are smooth or flat ellipticals Washers ^ suitable. This arrangement has the advantage

teil auf, daß Scherkräfte als Polge von Torsionsbeanspruchung über einen großen Teil des Querschnitts der rohrförmigen Körper und der Zwischenscheiben verteilt werden.part on that shear forces as pole of torsional stress over a large part of the cross-section of the tubular body and the washers are distributed.

Die Neuerung "betrifft auch Abänderungen der im beiliegenden Schutzanspruch 1 umrissenen Ausführungsform und bezieht sich vor allem auch auf sämtliche leuerungsmerkmale, die im einzelnen — oder in Kombination — in der gesamten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind.The innovation "also applies to amendments to the enclosed Protection claim 1 outlined embodiment and relates above all to all leuerungsmerkmale that are disclosed individually - or in combination - throughout the description and drawing.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (8)

SchutzansprüoheProtection claims 1. Isolator, der einen Stab aus warm- oder kaltaushärtendem synthetischem Harz einer Art aufweist, welche sich in einen harten und nichtschmelzbaren und unlöslichen Zustand setzt, verstärkt mit hochzugfesten Fäden aus elektrisch isolierendem Material, ein Paar von rohrförmigen Metall-Endfittings, die am Stab gesichert sind, und eine Hülle für den Stab, welche aus eine ι Mehrzahl von relativ kurzen rohrförmigen Körpern eines im wesentlichen starren isolierenden Materials aufgebaut ist, welche gegenüber "Tracking" (Kriechstrom) widerstandsfähig ist, und Zwischenscheiben eines mechanisch starken federnden bzw. nachgiebigen Materials, das zwischen die benachbarten Enden der angrenzenden rohrförmigen Körper und zwischen jedem Endkörper der Reihen und der benachbarten Fläche.des benachbarten rohrförmigen Metall-Endfittings interpoliert ist, dadurch gekennzeichnet, dass relative Rotation der rohrförmigen Bauteile durch das Eingreifen von benachbarten Flächen der rohrförmigen Bauteile und der Zwischenscheiben verhindert wird, wobei jedes Paar von benachbarten Oberflächen unter einem Winkel zu einer Ebene geneigt ist, senkrecht zu Achse des Isolators.1. Insulator comprising a rod of thermosetting or cold setting synthetic resin of a type which sets in a hard and non-meltable and insoluble state, reinforced with high tensile strength threads of electrically insulating material, a pair of tubular metal end fittings attached to the rod are secured and a shell for the bar, which is composed of a ι plurality of relatively short tubular bodies of a substantially rigid insulating material which is resistant to "tracking" (leakage current), and intermediate discs of a mechanically strong resilient or compliant material , which is interpolated between the adjacent ends of the adjacent tubular bodies and between each end body of the series and the adjacent surface. of the adjacent tubular metal end fitting, characterized in that relative rotation of the tubular components is caused by the engagement of adjacent surfaces of the tubular components and the Shims are prevented with each pair of adjacent surfaces inclined at an angle to a plane perpendicular to the axis of the isolator. 2. Isolator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Fläche jeder Zwischenscheibe einen oder mehrere exzentrische Vorsprünge (11) und/oder Aussparungen besitzt, wobei die Vorsprünge in komplementäre Aussparungen (6) in der angrenzenden Fläche des benachbarten rohrförmigen Bauteils eintreten und/oder die Aussparungen komplementäre Vorsprünge an der angrenzenden Fläche des benachbarten rohrförmigen Bauteils aufnehmen.2. Isolator according to claim 1, characterized in that each surface of each washer has one or more eccentric Has projections (11) and / or recesses, the projections enter into complementary recesses (6) in the adjoining surface of the adjacent tubular component and / or the recesses receive complementary projections on the adjacent surface of the adjacent tubular member. 3. Isolator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge und Aussparungen radial verlaufende Keilverzahnungen sind.3. Isolator according to claim 2, characterized in that the projections and recesses radially extending splines are. 4. Isolator nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Zwischenräume zwischen dem Stab und den rohrförmigen Körpern vorhanden sind, die mit einem isolierenden abdichtenden Material gefüllt werden.4. Isolator according to claim 1 to 3, characterized in that spaces between the rod and the tubular Bodies are present, which are filled with an insulating sealing material. 5. Isolator nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den genuteten bzw. keilverzahnten Oberflächen angrenzender Teile Zwischenräume vorgesehen sind, die mit isolierendem Abdichtungsmaterial gefüllt werden.5. Isolator according to claim 4, characterized in that Gaps are provided between the grooved or splined surfaces of adjoining parts, which with insulating sealing material are filled. 6. Isolator nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab mit Glasfasern verstärkt ist.6. Isolator according to claim 1 to 5, characterized in that that the rod is reinforced with fiberglass. 7. Isolator nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die rohrförmigen Körper aus Glas oder aus einem keramischen Isoliermaterial bestehen.7. Insulator according to claim 1 to 6, characterized in that the tubular body made of glass or of a consist of ceramic insulating material. _ 3 ~ J _ 3 ~ J 8. Isolator nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenscheiben aus Nylon bestehen.8. Insulator according to claim 1 to 7, characterized in that the intermediate disks are made of nylon.
DE1967B0073673 1966-12-02 1967-12-01 ELECTRIC ISOLATOR. Expired DE1979169U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5412666A GB1156999A (en) 1966-12-02 1966-12-02 Improvements in or relating to Electrical Insulators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1979169U true DE1979169U (en) 1968-02-22

Family

ID=10470003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0073673 Expired DE1979169U (en) 1966-12-02 1967-12-01 ELECTRIC ISOLATOR.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1979169U (en)
GB (1) GB1156999A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741547A1 (en) * 1977-09-15 1979-03-29 Rosenthal Technik Ag Section insulator contains glass fibre rod in polyfluorocarbon tube - and transition layer, e.g. of poly-di:methyl-siloxane!; used esp. for HT power lines

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110233008B (en) * 2019-04-26 2024-04-26 江苏神马电力股份有限公司 Composite insulator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741547A1 (en) * 1977-09-15 1979-03-29 Rosenthal Technik Ag Section insulator contains glass fibre rod in polyfluorocarbon tube - and transition layer, e.g. of poly-di:methyl-siloxane!; used esp. for HT power lines

Also Published As

Publication number Publication date
GB1156999A (en) 1969-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600410C3 (en) Prefabricated electrically insulating intermediate piece for gas and liquid pipelines made of metal and method for producing the intermediate piece
DE1280390B (en) Method for maintaining a defined space between two adjacent rod-shaped conductors
DE4107885A1 (en) PIPE CLAMP, ESPECIALLY FOR INSTALLATION PIPES, FALL PIPES AND THE LIKE
DE19519111A1 (en) Pipeline
DE2551856C2 (en)
DE2509607A1 (en) STABISOLATOR AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE2518513A1 (en) PRESSURE PIPE MADE OF PRECAST CONCRETE
DE2215342A1 (en) ANTISTATIC CONVEYOR ROLLERS AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE1979169U (en) ELECTRIC ISOLATOR.
DE2050769A1 (en) Insulating spacer
DE3204330A1 (en) ELECTRIC INSULATOR OF THE SLOPED CONSOLE TYPE
DE3203350A1 (en) ORGANIC MATERIAL INSULATOR
EP0121133A2 (en) Method of making an electrical synthetic insulator, and insulator made by the method
DE202017103877U1 (en) Connecting anchor and concrete sandwich panel with such connecting anchors
DE3045007A1 (en) Wedge device for anchoring a prestressed reinforcement
DE19643874C2 (en) Stop posts anchored in the ground
DE102017217163B4 (en) Electrical equipment and manufacturing process for electrical equipment
DE2610967C3 (en) insulator
DE2845868C2 (en)
DE2227755C2 (en) Electrical isolator
DE3320429A1 (en) Electrically insulating fastening element
DE3206699C2 (en)
DE2845035C2 (en)
DE1434559B2 (en) Fastening a traverse to a m concrete pole
DE558481C (en) Method for fastening the bolt in suspension insulators with a helical spring as an intermediate piece between the bolt head and the insulating body