DE1977535U - LEVELING DEVICE FOR FRAME-LIKE DEVICES, e.g. STEP LADDERS, SCAFFOLDING AND SIMILAR - Google Patents

LEVELING DEVICE FOR FRAME-LIKE DEVICES, e.g. STEP LADDERS, SCAFFOLDING AND SIMILAR

Info

Publication number
DE1977535U
DE1977535U DEL45771U DEL0045771U DE1977535U DE 1977535 U DE1977535 U DE 1977535U DE L45771 U DEL45771 U DE L45771U DE L0045771 U DEL0045771 U DE L0045771U DE 1977535 U DE1977535 U DE 1977535U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leveling device
elements
inner element
bores
outer element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL45771U
Other languages
German (de)
Inventor
John E Lanier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1977535U publication Critical patent/DE1977535U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/42Ladder feet; Supports therefor
    • E06C7/44Means for mounting ladders on uneven ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung besieht sich auf eine Nivelliervorrichtung für gestellartige Vorrichtungen wie z.B. für Stufenleitern, Gerüste und ähnliches, besteigbare Vorrichtungen, die aus mindestens einem Paar teleskopartig und verschiedlich ineinander steckender Elemente besteht, wobei jeweils das innere Element in eine Nivellierungsstellung des mit diesem verbundenen Gestells auf solche Weise herausgezogen werden kann, daß das erwähnte Gestell in der gewünschten, aufrechten Stellung ausgerichtet werden kann, wenn es auf nicht ebenem Untergrund steht. Die Stellung des herausgezogenen inneren Elementes kann abschnittweise fixiert werdens um jeden gewünschten Betrag eines Nivellierausgleiches des Gerüstes zu ermöglichen. Wenn die Nivelliervorrichtung nicht benutzt wird, ist dieses innere Element relativ zum äußeren8 das erstere umhüllende Element, angezogen und wird in einer Stellung gehalten, in der es wirkungslos ist.The present invention relates to a leveling device for frame-like devices such as step ladders, scaffolding and the like, mountable devices, which consists of at least one pair of telescopic and variously nested elements, the inner element in each case in a leveling position of the frame connected to it can be pulled out in such a way that the mentioned frame can be aligned in the desired upright position when it is on uneven ground. The position of the extracted inner element s can be partially fixed at any desired degree of Nivellierausgleiches to allow the scaffold. When the leveling device is not in use, this inner element is relative to the outer 8, the former enveloping element, is attracted and is held in a position in which it is ineffective.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich demnach auf eine Nivelliervorrichtung für gestellartige Vorrichtungen, die esThe present invention thus relates to a Leveling device for rack-like devices that it

-2--2-

- Blatt 2 -- Page 2 -

ermöglicht, z.B. Stufenleitern, Gerüste und ähnliches, die auf unebenen oder geneigten Flächen stehen^ genau auszurichten. Es 1st bekanntlich nicht immer möglich, eine gestellartige Vorrichtung, z.B. eine' Leiter auf solche Weise aufrecht aufzustellen, daß der Untergrund genügend eben ist, um ihre Standfestigkeit zu gewährleisten. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Leiter auf unebenem oder alpfallendem Untergrund aufgestellt werden muß, wenn auf andern Eingangsstufen eines Hauses oder in einem Treppenhaus bzw. an solchen Stellen gearbeitet werden muß, an welchen der Untergrund nicht eben ist.enables e.g. step ladders, scaffolding and the like that stand on uneven or inclined surfaces to be precisely aligned. As is known, it is not always possible to place a frame-like device, e.g. a ladder, on top of such Set up in an upright manner so that the surface is sufficiently flat to ensure stability. This is especially the case if the ladder has to be set up on uneven or falling ground, if work has to be carried out on other entrance steps of a house or in a stairwell or in such places, on which the ground is not even.

Diese Aufgaben wurden seither durch eine, an einer Leiter angebrachten Vorrichtung gelöst, die es gleichfalls ermöglichte , die Leiter in aufrechter Stellung aufzustellen. Diese bekannten Vorrichtungen haben jedoch nicht in dem Maß diese Aufgabe gelöst, wie es nach Gesichtspunkten der Anwendung und der Herstellung wünschenswert ist. Da nun die bekannten Vorrichtungen dieser Art, die eine Nivellierung einer Leiter auf unebenesi Flächen bezwecken, für diesen Zweck konstruktiv sehr aufwendig, sehr schwierig zu handhaben und deshalb sehr teuer und schwer sind, wird zur Vermeidung dieser Nachteile die vorliegende Nivelliervorrichtung vorgeschlagen.These tasks have since been achieved by a device attached to a ladder that also does it made it possible to set up the ladder in an upright position. However, these known devices do not have in that This object is largely achieved, as is desirable from the point of view of application and manufacture. Since now the known devices of this type, which are intended to level a ladder on uneven surfaces, for this Purpose is structurally very complex, very difficult to handle and therefore very expensive and heavy, becomes The present leveling device is proposed to avoid these disadvantages.

Es ist also das Hauptziel der vorliegenden Erfindung, eine Nivelliervorrichtung für gestellärtige Vorrichtungen vorzuschlagen, die die Nachteile der Vorrichtungen des Standes der Technik überwindet.It is therefore the main aim of the present invention to propose a leveling device for frame-type devices, which overcomes the disadvantages of the prior art devices.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine Nivelliervorrichtung vorzuschlagen, die so einfach zu handhaben ist, daß selbst die ungeschickteste Bedienungsperson beim genauen Ausrichten des Gerüstes, das mit der Nivelliervorrichtung ver-Another object of the invention is to propose a leveling device which is so easy to use that even the most clumsy operator at the precise point Align the scaffolding, which is

- Blatt 3 -- sheet 3 -

bunden ist, nicht auf Schwierigkeiten stoßen kann und deren konstruktiver Aufwand weder die Kosten nocht das Gesamtgewicht des Gerüstes wesentlich erhöht, für welche sie dient.is bound, cannot encounter difficulties and whose design effort neither increases the costs nor the total weight of the scaffolding significantly, for which she serves.

Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darins eine Nivelliervorrichtung für eine gerüstähnliche Vorrichtung, insbesondere für eine Leiter vorzuschlagen, die es gestattet, diese Leiter in einer im wesentlichen aufrechten oder vertikalen Stellung aufzustellen, die sehr stabil ist, sodaß es möglich ist, mit der Leiter sogar auf abschüssigen oder anderen Flächen zu arbeiten, auf welchen die Leiter ohne eine solche Nivelliervorrichtung nicht sicher genug in Vertikaler Richtung aufgestellt werden könnte und deren Elemente bei Nichtbenutzung in eine wirkungslose Stellung eingezogen werden könneni wobei Jedoch alle Einzelteile an der Leiter selbst befestigt bleiben, sodaß keine Wahrscheinlichkeit besteht, daß eine der Elemente der Nivelliervorrichtung verstellt oder verloren werden könnte.Another object of the invention is s a leveling device for a scaffold-like device to provide in particular for a circuit which allows to set up these conductors in a substantially upright or vertical position, which is very stable, so that is possible, to the printed circuit even to work on sloping or other surfaces on which the ladder could not be set up securely enough in the vertical direction without such a leveling device and whose elements can be pulled into an ineffective position when not in use, although all individual parts remain attached to the ladder itself, so that there is no likelihood that any of the elements of the leveling device could be displaced or lost.

Weitere wesentliche Ziele der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor. Die erfindungsgemäße Nivelliervorrichtung weist ein Paar teleskopartig ineinander greifender innerer und äußerer Elemente auf, die relativ zueinander verschiebbar sind. Das äußere Element umschließt auf vorteilhafte Weise das innere Element, sodaß zwischen solchen Elementen eine gleitende Berührung stattfindet, wobei jeweils ein solches äußeres Element fest an dem Gerüst bzw. an der Leiter befestigt ist, für dessen bzw. für deren Nivellierung es dient. Weiterhin ist mindestens das untere Ende des äußeren Elementes offenB sodaß ein Teil des inneren Elementes teleskopartig in dieses einschiebbar 1st, um aus diesem unteren, offenen Ende genügend we*it herausgezogen zu werden, um die Nivellierung des Betreffenden Ge-Further essential objects of the invention will emerge from the following description. The leveling device according to the invention has a pair of telescopically interlocking inner and outer elements which are displaceable relative to one another. The outer element advantageously encloses the inner element so that there is sliding contact between such elements, one such outer element being fixedly attached to the frame or ladder for which it is used for leveling. Furthermore, at least the lower end of the outer element is open B so that a part of the inner element can be inserted telescopically into it in order to be pulled out of this lower, open end sufficiently to allow the leveling of the subject matter.

- Blatt- Sheet

rüstes ausführen zu können. Um abschnittweise das gewählte Maß der IJerauszlehung des inneren Gliedes aus dem äußeren Gliede zu fixieren, sind beide Elemente vorteilhaft mit Bohrungen oder Öffnungen versehen, die auf solche Weise auf einer Linie angeordnet werden, daß hierfür geeignete Arretiereihrichtungen z.B. in Form eines Bolzens durch die zusammenwirkenden Öffnungen der erwähnten inneren und äußeren Glieder hindurchgesteckt werden können.ready to carry out. In sections, the chosen degree of extraction of the inner limb from the outer one To fix limbs, both elements are advantageously provided with bores or openings, which in such a way be arranged on a line so that suitable locking devices for this purpose, e.g. in the form of a bolt the cooperating openings of said inner and outer members can be inserted through.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispieles der vorliegenden Erfindung weisen die inneren und die äußeren Elemente vorzugsweise eine Querschnittsform auf, die eine relative Drehbewegung zwischen diesen zwei Elementen verhindert wobei das innere Element vorteilhaft ein paar sich parallel gegenüberstehender Flächen aufweist, welche jeweils eine Reihe von vertikal untereinander angeordneter Öffnungen aufweist, deren jede auf einer Fläche coachsial zu einer mit dieser zusammenwirkenden Öffnung auf der gegenüberliegenden Fläche angeordnet ist. Das äußere Element kann vorteilhaft ebenfalls ein "Paar paralleler, sich gegenüberstehende Flächen aufweisen, wobei jede dieser beiden mindestens eine Öffnung aufweist, die coachsial zu der anderen Öffnung der gegenüberliegenden Fläche angeordnet ist. Aufgrund dieser mechanisch konstruktiven Anordnung ist es möglich, daß innere Element teleskopartig gegen das äußere Element in steigendem Maße zu verschieben durch abschnittweise Verschiebungsbeträge, die durch den Abstand jeweils zweier nebeneinander liegender Öffnungen der bereits erwähnten Reihen von öffnungen, wobei jeweils diese Bohrungsanordnung mit den coachsial angeordneten Öffnungen auf den gegenüberliegenden Flächen des äußeren Elementes Übereinstimmen, sodaß der Bolzen oder ein ähnliches Element durch solche abschnittweise angeordneten Öffnungen hindurchgesteckt werden kann, um das innere Element in derAccording to a preferred embodiment of the present invention, the inner and the outer elements preferably a cross-sectional shape that prevents relative rotational movement between these two elements wherein the inner element advantageously has a pair of parallel opposing surfaces, each one Row of vertically arranged one below the other openings, each of which on a surface coaxial to one is arranged with this cooperating opening on the opposite surface. The outer element may also advantageously have a "pair of parallel opposed faces, each of which both has at least one opening which is arranged coaxially to the other opening of the opposite surface is. Because of this mechanically constructive arrangement, it is possible for the inner element to be telescopic to move against the outer element to an increasing extent by shifting amounts in sections, which by the distance between two adjacent openings of the already mentioned rows of openings, where in each case this bore arrangement with the coaxially arranged openings on the opposite surfaces of the outer Element match, so that the bolt or something similar Element can be inserted through such openings arranged in sections to the inner element in the

- Blatt 5 -- sheet 5 -

gewünschten Stellung zu fixieren. Das bevorzugte Ausführungsbeispiel der Nivelliervorrichtung beabsichtigt ebenfalls das äußere Element mit einem unten offenen Ende auszuführen, um das innere Element durch diese unten offene Öffnung verschieben zu können und in eine wirkungslose Stellung zu bringen und zwar entgegen der Verschiebungsrichtung des inneren Elementes die seiner Nivellierungsstellung entspricht» In dieser wirkungslosen Stellung wird das innere Element auf die gleiche Weise festgehalten, wie in seiner Nivellierstellung. Diese Verschiebemöglichkeit des inneren Elementes relativ zum äußeren Efenent gestattet eine konstruktive Anordnung, bei welcher das äußere Element kürzer als das innere ausgeführt werden kann, welcher Umstand sich auf eine Material- und Gewichteinsparung günstig auswirkt, wobei es außerdem von Vorteil 1st, daß alle Einzelteile der Nivelliervorrichtung an der Leiter bzw. an dem Gerüst befestigt bleiben,, selbst wenn dieses nicht benutzt wtrd. Die Gefahr der Verstellung oder des Verlierens solcher Glieder der Vorrichtung ist dadurch völlig ausgeschlossen oder zumindest unwahrscheinlich. to fix the desired position. The preferred embodiment of the leveling device is also contemplated execute the outer element with an end that is open at the bottom, in order to carry the inner element through this end that is open at the bottom To be able to move the opening and bring it into an ineffective position against the direction of displacement of the inner element which corresponds to its leveling position » In this ineffective position, the inner element is held in the same way as in its leveling position. This possibility of displacement of the inner element relative to the outer element allows a constructive one Arrangement in which the outer element can be made shorter than the inner one, which circumstance relates to a Material and weight savings have a beneficial effect, and it is also advantageous that all the individual parts of the leveling device remain attached to the ladder or to the scaffolding, even if this is not used. The danger of pretending or the loss of such members of the device is thereby completely excluded or at least unlikely.

Die vorliegende Erfindung und weitere Ziele derselben1 werden anhand der folgenden Beschreibung im einzelnen näher erläutert. Die Beschreibung bezieht sich auf die beiliegenden Zeichnungen. Es zeigt:The present invention and other objects of the same 1 will be explained in more detail with reference to the following description. The description refers to the accompanying drawings. It shows:

Figur 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Gerüstes, hier in Form einer Leiter, die eine Nivelliervorrichtung aufweist, die an den Vorderbeinen der Leiter angebracht ist, um diese in aufrechter Stellung auch auf unebenem oder abschüssigem Boden aufzustellen,Figure 1 is a schematic perspective view of a Scaffolding, here in the form of a ladder, which has a leveling device attached to the front legs of the ladder is so that it can be set up in an upright position even on uneven or sloping ground,

Figur 2 eine perspektivische Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles der Nivelliervorrichtung, die nach denFigure 2 is a perspective view of a preferred embodiment of the leveling device, which according to the

- Blatt 6 -- sheet 6 -

technischen Lehren der vorliegenden Erfindung ausgeführt und die an der in Figur 1 gezeigten Leiter befestigt ist und , .technical teachings of the present invention carried out and attached to the ladder shown in FIG is and , .

Figur 3 eine schematische, perspektivische, vergrößerte Darstellung eines Gleitschutzelementes in Form eines Aufsetzschuhs, der am Boden des inneren Gliedes der Nivelliervorrichtung nach Figur 2 befestigt ist, um die Stabilität der Leiter bzw. des Gerüstes zu gewährleisten.FIG. 3 shows a schematic, perspective, enlarged illustration of an anti-skid element in the form of a Aufsetzschuhs, which is attached to the bottom of the inner member of the leveling device of Figure 2 to the To ensure stability of the ladder or the scaffolding.

Bei der Beschreibung der bevorzugten Ausfuhrungsform der Nivelliervorrichtung nach der vorliegenden Erfindung wird als Gerüst eine Leiter beschrieben, was jedoch lediglich aus Gründen der Anschaulichkeit und nur deshalb erfolgt, weil diese eine Gerüstform darstellt, die sehr weit verbreitet und häufig benutzt wird. Esistjedoch leieht einzusehen, daß die Anwendung der Nivelliervorrichtung in keiner Weise beschränkt ist auf diesen speziellen Anwendungsfall und daß Leitern mit völlig verschiedenartigem konstruktiven Aufbau in den beiliegenden Zeichnungen mitbenutzt werden können.When describing the preferred embodiment the leveling device according to the present invention is described as a scaffold a ladder, but what only for the sake of clarity and only because this is a framework form that is very is widely and widely used. However, it is It is easy to see that the use of the leveling device is in no way limited to this particular application and that ladders with completely different types constructive structure in the accompanying drawings can also be used.

Aus Figur 1 ist zu entnehmen, daß die gezeigte Leiter 10 zwei aufrecht stehende Vorderbeine 12 und 14 und zwei auf-recht stehende Hinterbeine 16 und 18 aufweist, die alle an einem, im wesentlichen flachen Brett 20 enden und eine Anzahl von im wesentlichen parallelen Sprossen 22 sind auf bekannte Weise zwischen den beiden Vorderbeinen 12 und 14 angeordnet. Zwischen den Hinterbeinen 16 und der Leiter 10 ist ein Paar diagonaler Versteifungsleisten 2*» befestigt, die hier in X-Form angeordnet SiW,, um auf diese Weise eine ausreichende Stabilität für die Leiter zu gewährleisten.From Figure 1 it can be seen that the ladder 10 shown has two upright front legs 12 and 14 and two has upright standing rear legs 16 and 18, all of which end on a substantially flat board 20 and a number of substantially parallel rungs 22 are in a known manner between the two front legs 12 and 14 arranged. Between the hind legs 16 and the conductor 10 is attached to a pair of diagonal stiffening strips 2 * », which are arranged here in an X-shape this way sufficient stability for the ladder to ensure.

In den gezeigten Anwendungsbeispiel der Leiter, die inIn the example of the ladder shown in

- Blatt 7 -- sheet 7 -

Figur 1 gezeigt ist, ist die Fläche 26 uneben und von rechts nach links in Bezug auf die Zeichnung abfallend. Deshalb ist es notwendig, die Vorderbeine 12 und 14 in einem ausreichenden Maße zu verlängern, um die Leiter IO in der gewünschten nivellierten Stellung auszurichten und mit angemessener Sicherheit aufzustellen, sodaß sie sicher und ohne Gefahr des Umkippens bestiegen werden kann.As shown in Figure 1, surface 26 is uneven and sloping from right to left with respect to the drawing. Therefore it is necessary to keep the front legs 12 and 14 in to a sufficient length to align the ladder IO in the desired leveled position and set up with reasonable security so that they can be climbed safely and without the risk of tipping over can.

Um dies zu erreichen, ist jedes Vorderbein 12 bzw. 14 auf vorteilhafte Weise mit einer Nivelliervorrichtung 28 ausgestattet, die nach der Lehre der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist. Natürlich können alle vier Beine 12, 11, 16 und 18 der Leiter 10 mit einer solchen Nivelliervorrichtung 28 versehen sein, doch ist es im allgemeinen nur erforderlich, die Vorderbeine der Leiter mit einem Paar dieser Nivelliervorrichtungen 28 zu versehen, da im allgemeinen die Möglichkeit besteht, die Leiter 10 in einer Stellung zu bringen, in der diese Nivelliervorrichtungen eingesetzt werden können. Wie bereits erwähnt, kann die Leiter 10 verschieden ausgeführt sein, z.B. kann sie aus einem Paar von aufrecht stehenden Beinen bestehen, zwischen denen parallele Sprossen angeordnet sind. In diesem Fall könnten vorzugsweise beide Beine auf vorteilhafte Weise mit der erfindungsgemäßen Nivelliervorrichtung versehen werden.To achieve this, each foreleg is 12 and 14, respectively equipped in an advantageous manner with a leveling device 28 according to the teaching of the present Invention is formed. Of course, all four legs 12, 11, 16 and 18 of the ladder 10 can have one Leveling device 28 may be provided, but it is generally only necessary to extend the front legs of the ladder to be provided with a pair of these leveling devices 28, since there is generally the possibility of bring the ladder 10 in a position in which these leveling devices can be used. As already mentioned, the ladder 10 can be made in various ways, for example it can consist of a pair of upright legs exist, between which parallel rungs are arranged. In this case, both legs could preferably be on advantageous Way to be provided with the leveling device according to the invention.

In Figur 2 sind die wesentlichen Merkmale der in Figur 1 gezeigten Nivelliervorrichtung 28 durch vergrößerte Darstellung, bei der alle Einzelteile in der Zeichnung enthalten sind, dargestellt. Die Nivelliervorrichtung 28 nach Figur 2 kann an das Bein 12 der Leiter 10 befestigt werden. Sie weist ein hohles, äußeres Element.30 auf, in welches ein ähnlich ausgebildetes inneres Element 32 teleskopartig hineinragt, das normalerweise eine größere Länge als das äußere Element 30 aufweist. Bei dem gezeigtenIn Figure 2, the essential features of the leveling device 28 shown in Figure 1 are shown by an enlarged view, in which all individual parts are included in the drawing. The leveling device 28 According to FIG. 2, the ladder 10 can be attached to the leg 12. It has a hollow, outer element.30, into which a similarly designed inner member 32 extends telescopically, which is normally a larger Length than the outer member 30. With the one shown

- Blatt 8 -- sheet 8 -

Ausführungsbeispiel weisen sowohl die äußeren als auch die inneren Elemente rechteckige Querschnittsformen auf, wobei jedoch andere Querschnittsformen verwendbar sind. Es ist jedoch wünschenwert, daß der Querschnitt dieser Elemente 30 und 32 so gewählt wird, daß diese nicht um ihre Längsachse relativ zueinander drehbar sind. Dies ist aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der bequemen und leichten Anfertigung der Arretierbohrungen in diesen Elementen wünschenswert, wie nachstehend im einzelnen weiter ausgeführt wird.Embodiment, both the outer and the inner elements have rectangular cross-sectional shapes, wherein however, other cross-sectional shapes can be used. However, it is desirable that the cross-section of these elements 30 and 32 is chosen so that they are not about their longitudinal axis are rotatable relative to each other. This is for safety reasons and for convenience and ease of manufacture the locking bores in these elements is desirable, as will be further detailed below.

Das äußere Glidd 30 weist ein Paar sich gegenüberliegender, im wesentlichen paralleler Flächen 34 und 36 und ein weiteres Paar solcher sich gegenüberliegender, paralleler Flächen 38 und 40 auf. Da das äußere Element 30 an das Bein 12 der Leiter 10 befestigt werden muß, ist die Fläche mit einer Reihe vertikal angeordneter, versenkter Bohrungen 42 versehen, in die ein geeignetes Befestigungselement beispielsweise eine Kopfschraube 44 eingesetzt werden kann. Um das Einsetzen und das Anziehen der Schraube 44 in den versenkten Bohrungen 42 zu erleichtern, ist die entgegengesetzt Fläche 38 des äußeren Elementes 30 mit einer entsprechenden Anzahl ebenfalls vertikal angeordneter Bohrungen 46 versehen, die im wesentlichen coachsial mit den entsprechenden versenkten Bohrungen 42 ausgerichtet sind. Es ist augenscheinlich, daß das äußere Element, das an dem anderen Leiterbein 14 befestigt ist, in der gleichen Weise ausgeführt ist» Die Fläche, die auf die Oberseite des Vorderbeines 14 zu liegen kommt, ist mit den versenkten öffnungen 42 und die dieser gegenüberliegenden Fläche mit den Bohrungen 46 versehen. Die restlichen zwei Flächen 34 und 36 des äußeren Elementes sind jeweils mit mindestens einer Öffnung bzw. Bohrung 48 und 50 versehen, um ein Befestigungselement beispielsweise in Form eines Bolzens 52 aufzunehmen.The outer glidd 30 has a pair of opposing, substantially parallel surfaces 34 and 36 and a another pair of such opposing, parallel surfaces 38 and 40. Since the outer element 30 is attached to the Leg 12 of the ladder 10 must be attached, the surface is with a series of vertically arranged, countersunk holes 42 provided, in which a suitable fastening element, for example a cap screw 44 can be used. To insert and tighten screw 44 in the To facilitate countersunk bores 42, the opposite surface 38 of the outer member 30 with a corresponding Number of also vertically arranged bores 46 are provided, which are essentially coaxial with the corresponding countersunk holes 42 are aligned. It is evident that the external element attached to the other Ladder leg 14 is attached, executed in the same way »The surface that is on top of the front leg 14 comes to rest is with the countersunk openings 42 and the this opposite surface is provided with the bores 46. The remaining two surfaces 34 and 36 of the outer element are each provided with at least one opening or bore 48 and 50, for example in the form of a fastening element a bolt 52 to receive.

Wie bereits erwähnts weisen die inneren Elemente 32 eine ähnlicheAs mentioned s, the inner elements 32 a similar

- Blatt 9 -- sheet 9 -

Durchschnittsform auf wie das äußere Element 30, doch ist diese natürlich kleiner dimensioniert, sodaß dieser Querschnitt in gleitender Berührung auf teleskopartige Weise auf der Innenseite des äußeren Elementes 30 steht. Dementsprechend weist das innere Element 32, das ebenfalls auf vorteilhafte Weise hohl ausgebildet ist, um das Gewicht der gesamten Nivelliervorrichtung zu verringern, ein Paar paralleler Flächen 54 und 56 auf, welche sich gegenüberstehen und ein weiteres Paar gleichfalls sich gegenüberstehender Flächen 58 und 60. Wenn das innere Element 32 mit dem äußeren Element 30» welches hohl ist, zusammengesteckt ist, liegen die parallelen Flächen 54 und 56 an den Flächen 34 und 36 an, während die anderen parallelen Flächen 58 und 60 gegen die Flächen 38 und 1JO anliegen. Um das innere Element 32 abschnittweise in dem äußeren Element 30 zu fixieren und zu arretieren, um eine abschnittweise Einstellung der Teleskopverschiebung des inneren Elementes 32 im äußeren Element 30 zu erreichen, ist jede der parallelen Flächen 54 und 56 mit einer Reihe von vertikal angeordneter Bohrungen 62 und 64 versehen. Der Abstand zwischen den benachbarten Bohrungen 62 und 64 der Reihen von Bohrungen an den entsprechenden Flächen 54 und 56 ist vorteilhaft so gewählt, daß es möglich ist, den Betrag des Hervorragens des inneren Gliedes 32 durch bestimmte Abstandswahl zu variieren, was durch den Abstand zwischen jeweils zwei benachbarten Bohrungen 62 und 64 erreicht wird. Da die Vorderbeine der Leiter im allgemeinen in einem Winkel zur Horizontalen stehen, ist leicht einzusehen, daß die Fläche 54 mit dem Boden oder der Fläche 66 einen Winkel c6 bildet, der kleiner als 90° ist.Average shape like the outer element 30, but of course it is of smaller dimensions so that this cross-section is in sliding contact in a telescopic manner on the inside of the outer element 30. Accordingly, the inner member 32, which is also advantageously hollow in order to reduce the weight of the overall leveling device, has a pair of parallel faces 54 and 56 which face each other and another pair of likewise facing faces 58 and 60. If the inner member 32 which is hollow to the outer member 30 "is assembled, the parallel surfaces are 54 and 56, while the other parallel faces abut 58 and 60 against the surfaces 38 and 1 JO to the surfaces 34 and 36 at. In order to fix and lock the inner element 32 in sections in the outer element 30 in order to achieve a section-wise adjustment of the telescopic displacement of the inner element 32 in the outer element 30, each of the parallel surfaces 54 and 56 is provided with a series of vertically arranged bores 62 and 64 provided. The spacing between the adjacent bores 62 and 64 of the rows of bores on the respective surfaces 54 and 56 is advantageously chosen so that it is possible to vary the amount of protrusion of the inner member 32 by particular spacing selection, which is by the distance between each two adjacent bores 62 and 64 is reached. Since the front legs of the ladder are generally at an angle to the horizontal, it is easy to see that surface 54 forms an angle c6 with the floor or surface 66 which is less than 90 °.

Um nun die erfindungsgemäße Nivelliervorrichtung 28 anzuwenden, wenn dies erforderlich ist, d.h. wenn das entsprechende Leiterbein verlängert werden muß, ist es lediglich erforderlich, das Innere Element 32 relativ zuIn order now to use the leveling device 28 according to the invention, when this is necessary, i.e. when the appropriate Ladder leg must be extended, it is only necessary to the inner member 32 relative to

- Blatt 10-- sheet 10-

dem fest angebrachten äußeren Element 30 in eine Stellung zu verschieben, die im wesentlichen die Leiter gerade ausrichtet, wobei einer der öffnungen 62 und 64 sich mit den Bohrungen 48 und 50 deckt. Sodann wird der Bolzen 52 durch diese sich überdeckenden Bolzen 48, 62, 64 und 50 hindurchgesteckt, um diese gewählte Stellung zu fixieren, was einem bestimmten Maß entspricht, um welches das innere Element 32 nach unten herausgezogen ist. Die der Arretierung dienenden Bohrungen 48, 50, 62 und 64 sind vorteilhaft an solchen entsprechenden Flächen 3^» 36, 54 und 56 angeordnet, die es dem Bolzen 52 gestatten, quer zu den Sprossen 22 der Leiter 10 ausgerichtet zu sein. Eine größere Stabilität der gegenseitig fixierten teleskopartigen Elemente 30 und 32 ist die Folge besonders deshalb, weil der Bolzen 52 an nicht weniger als vier Stellen angebracht ist und außerdem in vier auf einer Linie liegenden öffnungen steckt. Ein weiter wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das äußere Element 30 an beiden Enden offen ausgeführt ist. Wenn nämlich das innere Element 32 in eine wirkungslose Stellung gebracht werden muß, ist es dann lediglich nötig, es nach oben gegen das andere Ende des äußeren Elementes 30 zu verschieben und diese Elemente 30 und 32 gegeneinander durch einen Bolzen zu fixieren, was auf die gleiche Weise erfolgt, die vorstehend bereits beschrieben wurde. Deshalb kann selbst, wenn die Nivelliervorrichtung 28 nicht benutzt wird, garantiert werden, daß alle Einzelteile derselben fest mit der Leiter verbunden bleiben, sodaß auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit „ daß einzelne Teile verlorengehen, sehr gering ist.the fixed outer member 30 to slide into a position that essentially defines the ladder straight, with one of the openings 62 and 64 coinciding with the bores 48 and 50. Then the Bolts 52 pushed through these overlapping bolts 48, 62, 64 and 50 to this selected position to fix, which corresponds to a certain amount by which the inner element 32 is pulled out downwards is. The bores 48, 50, 62 and 64 used for locking are advantageously on such corresponding surfaces 3 ^ »36, 54 and 56 arranged, which allow the bolt 52, to be aligned transversely to the rungs 22 of the ladder 10. Greater stability of the mutually fixed telescopic elements 30 and 32 are the result particularly this is because the bolt 52 is attached in no fewer than four locations and also four on one Line lying openings. Another important advantage of the invention is that the outer element 30 is designed to be open at both ends. If that is inner element 32 must be brought into an ineffective position, it is then only necessary to move it upwards against to move the other end of the outer element 30 and these elements 30 and 32 against each other by means of a bolt to fix, which is done in the same way that has already been described above. Therefore can even if If the leveling device 28 is not used, it is guaranteed that all components thereof are firmly attached to the ladder remain connected, so that in this way the probability “that individual parts will be lost is very low.

Schließlich ist es vorteilhaft9 das untere Ende des inneren Elementes 32 mit einem Aufsetzschuh zu versehen, um die Stabilität der Leiter zu vergrößern. Ein solcher Aufsetzschuh 68 ist beispielsweise in Figur 3 gezeigt. Dieser Aufsetz-Finally it is advantageous to provide the lower end 9 of the inner element 32 with a KLK to the stability of the circuit to increase. Such an attachment shoe 68 is shown in FIG. 3, for example. This touchdown

- Blatt 11 -- sheet 11 -

schuh 68 kann aus Gummi bestehen, um einen großen Reibungskoeffizient zu gewährleisten. Er besteht aus einem Oberteil 70, der fest in den unteren Teil 66 des inneren Elementes 32 eingesetzt wird und aus einem Unterteil 72, dessen Unterseite mit einer Reihe von Zähnen J^ oder ähnlichem versehen ist, um auf der Fläche 26 oder auf einer anderen Oberfläche, auf der die Leiter 10 aufgestellt ist, zu haften. Natürlich ist die Ausführungsform des in Figur 3 gezeigten Aufsetzschuhes nur eine mögliche Form, die durch andere ähnliche hierfür geeignete Einrichtungen ersetzt werden kann, die die Leiter davor bewahren, abzugleiten oder umzukippen. Es ist leicht einzusehen, daß die erfindungsgemäße Nivelliervorrichtung alle erwähnten Vorteile hinsichtlich der konstruktiven Ausbildung und der Wirkungsweise aufweist. Die erfindungsgemäße Nivelliervorrichtung iife leioht und vergrößert kaum das Gewicht des Gerüstes, an dem sie befestigt ist. Sie ist leicht zu handhaben und gewährleistet große Stabilität für das Gerüst an dem sie befestigt ist. Alle Teile der Nivelliervorrichtung können an dem Gerüst verbleiben, selbst wenn dieses nicht benutzt wird und die Nivelliervorrichtung selbst kann leicht montiert und abgenommen werden.Shoe 68 can be made of rubber in order to ensure a large coefficient of friction. It consists of an upper part 70 which is fixedly inserted into the lower part 66 of the inner element 32 and of a lower part 72, the underside of which is provided with a series of teeth J ^ or the like, for on the surface 26 or on another surface , on which the ladder 10 is placed, to adhere. Of course, the embodiment of the attachment shoe shown in Figure 3 is only one possible shape that can be replaced by other similar devices suitable for this purpose, which prevent the ladder from sliding off or tipping over. It is easy to see that the leveling device according to the invention has all the advantages mentioned with regard to the structural design and the mode of operation. The leveling device iife according to the invention borrows and hardly increases the weight of the scaffolding to which it is attached. It is easy to handle and ensures great stability for the scaffolding to which it is attached. All parts of the leveling device can remain on the framework, even when it is not in use, and the leveling device itself can easily be assembled and removed.

Während ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen gezeigt und beschrieben wurde, das nach der Lehre der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, ist es leicht einzusehen, daß die Erfindung nicht hierauf beschränkt ist. Die Erfindung kann verschiedene Ausführungsformen ergeben, die innerhalb des Rahmens der Erfindung liegen.While a preferred embodiment has been shown and described in the drawings, according to the teaching As embodied in the present invention, it will be readily understood that the invention is not so limited. The invention is capable of various embodiments which are within the scope of the invention.

Claims (1)

-BlaU12-RA.575 837 -9,167/- BlaU12 -RA.575 837 -9.167 / 'tot* -^'dead * - ^ ansprücheExpectations 1«) Nivelliervorrichtung für gestellartige Vorrichtungen wie z.B. Stufenleitern, Gerüste und ähnliches, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Paar teleskopartig ineinander gesteckter und gegeneinander verschiebbarer äußerer Elemente (30) und innerer Elemente (32) besteht, wobei jeweils das äußere Element, das an der gestellartigen Vorrichtung befestigt ist und das ein oberes und ein unteres Ende aufweist, von denen mindestens das untere offen ist, das innere Element umschließt, welches durch das unten offene Ende des äußeren Elementes teil-weise ausziehbar ist und eine Reihe Bohrungen (62, 64) aufweist, während das äußere Element mindestens eine Bohrung (48 bzw. 50) aufweist, wobei alle Bohrungen (62 bzw. 64) des inneren Elementes mit mindestens einer Bohrung des besagten äußeren Elementes überdeckbar.sind, wobei außerdem ein einsteckbares Element, beispielsweise in Form eines Bolzens (52) durch die besagten Bohrungen des inneren und des äußeren Elementes durchsteckbar ist«1 «) Leveling device for rack-like devices such as step ladders, scaffolding and the like, characterized in that they consist of a pair of telescopic outer elements (30) and inner elements (32) that are plugged into one another and can be displaced relative to one another, wherein in each case the outer element which is attached to the frame-like device and the one has an upper and a lower end, of which at least the lower one is open, enclosing the inner element, which is partially extendable through the open end of the outer element and a row Has bores (62, 64), while the outer element has at least one bore (48 or 50), wherein all bores (62 or 64) of the inner element with at least one bore of said outer Element überdeckbar.sind, whereby also an insertable Element, for example in the form of a bolt (52) through said holes of the inner and the outer element can be pushed through " 2.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Element das innere Element umschließt, welches ringsherum leitend an der Innenwandung des äußeren Elementes anliegt.2.) leveling device according to claim 1, characterized in that the outer element is the inner element encloses, which all around conductively rests against the inner wall of the outer element. 3.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Element auch an seinem oberen Ende offen ist, wobei das innere Element teleskopartig durch dieses obere Ende ausziehbar ist, wobei das innere Element nach oben zu einem solchen Maße ausziehbar ist, daß das untere Ende des inneren Elementes bezüglich der Nivellierung wirkungslos ist«,3.) leveling device according to claim 1 and 2, characterized in that the outer element is also at his upper end is open, the inner member being telescopically extendable through this upper end, wherein the inner element is extendable upward to such an extent that the lower end of the inner element has no effect on leveling «, - Blatt 13 -- sheet 13 - 4.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des äußeren Elementes kleiner ist als die Länge des inneren Elementes.4.) leveling device according to claim 1 to 3, characterized in that the length of the outer element is smaller than the length of the inner element. 5.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis k dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das innere Element als auch das äußere Element innen hohl ist.5.) leveling device according to claim 1 to k, characterized in that both the inner element and the outer element is hollow on the inside. 6.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß das innere Element und das äußere Element jeweils eine Querschnittsform aufweisen,die eine Rotationsbewegung zwischen den beiden Elementen ausschließt.6.) leveling device according to claim 1 to 5, characterized in that the inner element and the outer element each have a cross-sectional shape that allows rotational movement between the excludes both elements. 7.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das innere Element als auch das äußere Element einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen.7.) leveling device according to claim 6, characterized in that both the inner element and the outer member have a substantially rectangular cross-section. 8») Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß jedes der im Querschnitt rechteckförmigen Elemente Paare von sich gegenüberstehenden im wesentlichen parallelen Flächen aufweisen, wobei zwei Flächen der besagten Paare paralleler Flächen des inneren Elementes mit einer Reihe von Bohrungen versehen sind, die jeweils auf einer Mittellinie angeordnet sind, während zwei weitere Flächen der besagten Paare paralleler Flächen des äußeren Elementes jeweils mit mindestens einer Bohrung versehen ist, deren Mittellinie mit den Mittellinien der Bohrungen des inneren Elementes zur Deckung zu bringen sind»8 ») leveling device according to claim 1 to 7 thereby characterized in that each of the elements having a rectangular cross-section is opposed to pairs of each other having substantially parallel faces, two faces of said pairs of parallel faces of the inner element are provided with a series of bores, each arranged on a center line are, while two other faces of said pairs of parallel faces of the outer element respectively is provided with at least one hole, the center line of which with the center lines of the holes of the inner Element are to be brought to congruence » 9o) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet j daß die besagten Bohrungen des9o) leveling device according to claim 1 to 8 thereby marked j that said holes of the - Blatt- Sheet inneren und des äußeren Elementes auf solche Weise angeordnet sind, daß das Befestigungselement, beispielsweise der Bolzen (52) durch eine solche Gruppe Bohrungen durchsteckbar ist, die jeweils auf einer Mittelinie ausgerichtet sind.inner and outer elements are arranged in such a way that the fastening element, for example the bolt (52) can be pushed through such a group of bores, each on a Center line are aligned. 10.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß die Flächen, die zum Anliegen an die zu tragende gestellartige Vorrichtung dienen, mit Bohrungen (H2) versehen sind, die zur Aufnahme von Befestigungselementen, beispielsweise in Form von Kopf schrauben (M) geeignet sind.10.) Leveling device according to claim 1 to 9, characterized in that the surfaces which are used to rest against the frame-like device to be carried are provided with bores (H2) which screw for receiving fastening elements, for example in the form of a head (M) are suitable. 11.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, daß das innere Element einen unteren Rand (66) aufweist, der mit den vertikalen Kanten des inneren Elementes einen Winkel (oC) einschließt, der kleiner als 90° ist. ,11.) leveling device according to claim 1 to 10, characterized in that the inner element has a lower Has edge (66) which forms an angle (oC) with the vertical edges of the inner element, which is smaller than 90 °. , 12.) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des inneren Elementes ein Aufsetzschuh (68) angeordnet ist.12.) leveling device according to claim 1 to 11, characterized in that at the lower end of the inner Element an attachment shoe (68) is arranged. 13·) Nivelliervorrichtung nach Anspruch 1 bis 12 dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Elemente und die inneren Elemente jeweils muffenartig mit offenen Enden ausgebildet sind.13 ·) leveling device according to claim 1 to 12 thereby characterized in that the outer elements and the inner elements are each sleeve-like with open Ends are formed.
DEL45771U 1966-12-16 1967-10-09 LEVELING DEVICE FOR FRAME-LIKE DEVICES, e.g. STEP LADDERS, SCAFFOLDING AND SIMILAR Expired DE1977535U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US602370A US3394774A (en) 1966-12-16 1966-12-16 Leveling attachment for supports, such as ladders, scaffolds, trestles, and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1977535U true DE1977535U (en) 1968-01-25

Family

ID=24411079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45771U Expired DE1977535U (en) 1966-12-16 1967-10-09 LEVELING DEVICE FOR FRAME-LIKE DEVICES, e.g. STEP LADDERS, SCAFFOLDING AND SIMILAR

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3394774A (en)
DE (1) DE1977535U (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4091893A (en) * 1977-04-25 1978-05-30 Neal Loyd L Ladder having adjustable leg extensions
US4236603A (en) * 1978-11-09 1980-12-02 Talley Charles D Ladder leveling device
DE2932205C2 (en) * 1979-08-08 1981-08-27 Fipke, Boris Device for securing light shafts in particular or the like. against burglary
US4607726A (en) * 1983-04-20 1986-08-26 Davis Richard J Ladder extension
GB2197017A (en) * 1986-10-03 1988-05-11 Charles Peter Davies Adjustable legs for a ladder
US4683982A (en) * 1986-10-06 1987-08-04 Chester M. Murphy Ladder leveler apparatus
AU1471495A (en) * 1995-03-08 1996-09-19 Lyle Ernest Deveson An attachment for supporting ladders on uneven ground
US20050269156A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-08 Lanzafame Philip F Accessory attachment system for a ladder, and methods
US8261882B2 (en) * 2006-01-14 2012-09-11 Werner Co. Ladder leveler and method
US20070246301A1 (en) * 2006-04-21 2007-10-25 Shaffer Wayne A Ladder leveling apparatus for adapting a ladder to an uneven surface

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1555483A (en) * 1923-12-12 1925-09-29 Rosenberg Heyman Ladder
US1592499A (en) * 1926-03-24 1926-07-13 William C Padgett Ladder foot
US2556611A (en) * 1946-10-15 1951-06-12 Anthony J Borgman Adjustable scaffold
US2581782A (en) * 1949-06-03 1952-01-08 Irvin B Anderson Adjustable extension device
US3047061A (en) * 1959-01-07 1962-07-31 Commercial Picture Equipment I Screen frame fixture

Also Published As

Publication number Publication date
US3394774A (en) 1968-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403116C3 (en) Suitcase with rollers on the underside and with a drawbar
DE2851987A1 (en) SUPPORTING DEVICE FOR LADDERS
EP0033475B1 (en) Double ladder
DE2402141A1 (en) STABILIZATION DEVICE, IN PARTICULAR FOR LIFTING AND / OR CONVEYOR EQUIPMENT ENVIRONMENTAL MOBILE MACHINERY OR VEHICLE
DE69819353T2 (en) HUBWAGEN
DE2426573C2 (en) Bipod support for firearms
DE1977535U (en) LEVELING DEVICE FOR FRAME-LIKE DEVICES, e.g. STEP LADDERS, SCAFFOLDING AND SIMILAR
EP0042608A1 (en) Support facility for tools, disconnectable from a tractor
DE102013005324B4 (en) Platform ladder with ladder extension
DE3347395A1 (en) Scaffold element
DE3327025A1 (en) Double ladder
DE102016115690A1 (en) Agricultural machine with Climbing Help
EP3348780B1 (en) Ladder connector and assembly comprising same
DE3720790C2 (en) Manually operable locking arrangement for attaching a movable part to a fixed part
DE3207099A1 (en) Guide handle for a vacuum cleaner
WO2017207137A1 (en) Detatchable rail profiles for use with climbing aids
DE3420984A1 (en) Mounting-rod arrangement
DE3331811A1 (en) Scaffold structure, in particular for building sites
DE2815845A1 (en) DEVICE FOR EASIER RELEASE OF STUCK WHEEL BOLTS AND NUTS
DE2204812C3 (en) Road vehicle for transporting large loads
DE3505918A1 (en) Ladder system
DE102023112162A1 (en) Director
DE3445114A1 (en) Ladder with one upright
EP1283129B1 (en) Folding stairway for caravan or camper
DE102015002727A1 (en) Device for raising people lying on the ground