DE19751671A1 - Partition wall for vehicle - Google Patents

Partition wall for vehicle

Info

Publication number
DE19751671A1
DE19751671A1 DE1997151671 DE19751671A DE19751671A1 DE 19751671 A1 DE19751671 A1 DE 19751671A1 DE 1997151671 DE1997151671 DE 1997151671 DE 19751671 A DE19751671 A DE 19751671A DE 19751671 A1 DE19751671 A1 DE 19751671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition
vehicle
section
partition according
seats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997151671
Other languages
German (de)
Other versions
DE19751671B4 (en
Inventor
Hartmut Huettel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE1997151671 priority Critical patent/DE19751671B4/en
Publication of DE19751671A1 publication Critical patent/DE19751671A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19751671B4 publication Critical patent/DE19751671B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • B60N2/012The seat support being a part of the vehicle body or chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/026Rigid partitions inside vehicles, e.g. between passengers and load compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/043Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or under a seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The partition wall runs transversely to the longitudinal axis of the vehicle, separating the driver's cab (3) from the passenger or freight space. The wall (2) has a first sector (5) running above the vehicle floor (7) with a clearance, and extends under the cab seat (6), forming stowage space (4) open to the freight space (8). The wall also has a second sector (9) connected to and extending upward from the first sector.

Description

Die Erfindung betrifft eine Trennwand für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Kleinbus oder Kleintransporter, mit den Merkma­ len des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a partition for a motor vehicle, especially minibuses or vans with the Merkma len of the preamble of claim 1.

Eine derartige Trennwand trennt einen Fahrerraum von einem Nutzraum des Fahrzeuges und verhindert ein Eindringen von im Nutzraum untergebrachten bzw. transportierten Gegenständen in den Fahrerraum. Auf diese Weise wird zum einen die Fahrsi­ cherheit und zum anderen die Sicherheit von Fahrer und Bei­ fahrer während eines Unfalles wirkungsvoll erhöht.Such a partition separates a driver's compartment from one Usable space of the vehicle and prevents intrusion of Objects housed or transported in the driver's compartment. In this way, the Fahrsi safety and on the other hand the safety of driver and passenger driver effectively increased during an accident.

Um einen solchen Schutz gewährleisten zu können, beginnt eine derartige Trennwand üblicherweise am Fahrzeugboden und er­ streckt sich im wesentlichen senkrecht nach oben entlang der Rückseite der Sitze des Fahrerraumes. Die Trennwand begrenzt dadurch die Länge des Nutzraumes in Fahrzeuglängsrichtung. Der Nutzraum endet somit im Bereich der Rückseite der Sitze des Fahrerraumes; ein Beladen des Fahrzeuges mit Gegenstän­ den, die länger sind als der Abstand zwischen Sitzrückseite und dem dieser abgewandten Ende des Nutzraumes, ist daher nicht möglich.In order to guarantee such protection, one begins such a partition usually on the vehicle floor and he extends essentially vertically upwards along the Rear of the driver's seat. The partition limits thereby the length of the usable space in the vehicle's longitudinal direction. The usable space thus ends in the area of the rear of the seats the driver's compartment; loading the vehicle with objects those that are longer than the distance between the back of the seat  and the end of the usable space facing away from it, is therefore not possible.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, eine Trennwand der eingangs genannten Art mit konstruktiv einfachen Maßnahmen dahingehend auszugestalten, daß der Nutz­ raum des Fahrzeuges vergrößert wird.The present invention addresses the problem a partition of the type mentioned with constructive simple measures to the effect that the benefit space of the vehicle is enlarged.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch eine Trennwand mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.According to the invention, this problem is solved by a partition solved the features of claim 1.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, den Raum unterhalb der Sitze des Fahrerraumes durch eine entsprechend ausgebildete Trennwand dem Nutzraum zuzuordnen. Zu diesem Zweck weist die erfindungsgemäße Trennwand zwei Abschnitte auf, von denen der erste sich parallel zum Fahrzeugboden un­ ter Abstand unterhalb der Sitze erstreckt und der zweite Ab­ schnitt in herkömmlicher Weise oberhalb des ersten Abschnit­ tes entlang der Rückseite der Sitze nach oben verläuft.The invention is based on the general idea of space underneath the driver's seat by a corresponding trained partition to assign the usable space. To this Purpose, the partition according to the invention has two sections on, of which the first un parallel to the vehicle floor the distance below the seats and the second Ab cut in a conventional manner above the first section tes runs up the back of the seats.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Maßnahme verlängert den Nutzraum in einem dem Fahrzeugboden zugewandten Bereich um die Länge, mit der sich der erste Abschnitt der Trennwand un­ terhalb der Sitze erstreckt. Dabei entspricht die Höhe dieses verlängerten Nutzraumbereiches dem Abstand des ersten Ab­ schnittes der Trennwand vom Fahrzeugboden. Auf diese Weise ist es möglich, Gegenstände im Fahrzeug unterzubringen, deren Länge größer als der Abstand zwischen Sitzrückseite und dem den Sitzen abgewandten Ende des Nutzraumes ist.The measure proposed according to the invention extends the Usable space in an area facing the vehicle floor the length with which the first section of the partition un extends below the seats. The height corresponds to this extended usable area the distance of the first Ab cut the partition from the vehicle floor. In this way it is possible to store objects in the vehicle whose  Length greater than the distance between the back of the seat and the the end of the usable space facing away from the seats.

Entsprechend einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trennwand kann eine den Sitzen des Fah­ rerraumes zugewandte Oberseite des ersten Abschnittes Befe­ stigungsmittel aufweisen, die zur Befestigung der Sitze im Fahrerraum dienen. Diese Maßnahme ermöglicht, daß der gesamte Raum unterhalb der Sitze als Stau- bzw. Nutzraum ausgenutzt werden kann. Die auf der Oberseite des ersten Abschnittes der Trennwand vorgesehenen Befestigungsmittel können in üblicher Weise ausgestaltet sein, insbesondere ein Verstellen der Sit­ ze in Längsrichtung des Fahrzeuges ermöglichen.According to a particularly advantageous embodiment the partition according to the invention can one of the seats of the Fah upper side of the first section Befe have stigungsmittel which for fastening the seats in Serve the driver's compartment. This measure enables the entire Space underneath the seats used as storage or usable space can be. The one on the top of the first section of the Partition provided fasteners can be in the usual Be designed in such a way, in particular an adjustment of the sit enable ze in the longitudinal direction of the vehicle.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der erfin­ dungsgemäßen Trennwand können die einzelnen Abschnitte der Trennwand kraftübertragend miteinander verbunden sein. Mit Hilfe dieser Maßnahme ist es insbesondere möglich, die ggf. an einem Sicherheitsgurt auftretenden Kräfte, über die Trenn­ wand auf deren Befestigungsstellen am Fahrzeug, wie z. B. Fahrzeugboden, Säulen, Holme, zu übertragen.In a particularly advantageous embodiment of the inventions Partition according to the invention, the individual sections of the Partition be connected to each other in a force-transmitting manner. With With the help of this measure, it is possible in particular to forces occurring on a seat belt, via the separator wall on their mounting points on the vehicle, such as. B. Vehicle floor, pillars, bars, transfer.

Um die Kraftübertragung von auf die Trennwand einwirkenden Kräften auf das Kraftfahrzeug zu verbessern, kann entspre­ chend einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Trennwand der zweite Abschnitt der Trennwand aus zwei Teilbereichen beste­ hen, die separat seitlich an den Holmen oder Säulen oder der­ gleichen des Fahrzeuges befestigt sind, die kraftübertragend miteinander verbunden sind und deren Ebenen geneigt zueinan­ der verlaufen. Durch diese Merkmale wird die Steifigkeit der Trennwand erheblich erhöht, so daß diese stärkeren Belastun­ gen widerstehen kann.To the power transmission from acting on the partition Improving forces on the motor vehicle can correspond chend a development of the partition of the invention second section of the partition from two sections best hen, separately on the side of the bars or columns or the Same of the vehicle are attached, the power transmission  are interconnected and their levels are inclined to each other the run. Through these features, the rigidity of the Partition increased considerably, so that this greater burden can resist.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trennwand können ein oder mehrere Träger vorgesehen sein, die wenigstens zu einem Abschnitt oder Teilbereich der Trennwand parallel verlaufen, an diesem und insbesondere am Fahrzeug befestigt sind und somit die Stabilität der Trennwand erheb­ lich steigern. Auf diese Weise kann die Trennwand die Funkti­ on eines Tragrahmens für die Sitze besser erfüllen.In another embodiment of the invention Partition can be provided one or more supports at least to a section or part of the partition run parallel, on this and especially on the vehicle are attached and thus increase the stability of the partition increase. In this way, the partition can function on a support frame for the seats.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der nachfolgen­ den Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnungen. Es zeigen, jeweils schematisch,Other important features and advantages result from the Subclaims, from the drawings and from the follow the description of an embodiment based on the Drawings. Each shows schematically

Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Kraftfahrzeug, das mit der erfindungsgemäßen Trennwand ausgestattet ist, und Fig. 1 shows a longitudinal section through a motor vehicle, which is equipped with the partition according to the invention, and

Fig. 2 eine Detailansicht im Längsschnitt auf den Befesti­ gungsbereich der erfindungsgemäßen Trennwand einem Fahrzeugholm, einer Fahrzeugsäule oder dergleichen. Fig. 2 is a detailed view in longitudinal section on the fastening supply area of the partition according to the invention a vehicle beam, a vehicle pillar or the like.

Entsprechend Fig. 1 ist in einem Kraftfahrzeug 1, das im Aus­ führungsbeispiel als Kleintransporter oder Kleinbus mit im hinteren Bereich herausgenommenen Sitzen ausgebildet ist und einen geschlossenen Aufbau aufweist, mit Hilfe einer Trenn­ wand 2 in Fahrzeuglängsrichtung ein Fahrerraum 3 von einem Nutzraum 4 abgetrennt. Die Trennwand 2 verläuft dabei quer zur Fahrzeuglängsrichtung, das heißt hier senkrecht zur Zeichnungsebene.Accordingly, FIG. 1 is designed as a van or minivan with taken-out in the rear portion seats in a motor vehicle 1, the guide for the off and has a closed structure by means of a separating wall 2 in the vehicle longitudinal direction, a driver compartment 3 separated from a work space. 4 The partition 2 extends transversely to the longitudinal direction of the vehicle, that is to say here perpendicular to the plane of the drawing.

Die Trennwand 2 weist einen ersten Abschnitt 5 auf, der un­ terhalb eines Sitzes 6 des Fahrerraumes 3 angeordnet ist. Ein erster Teilbereich 5a des ersten Abschnittes 5 der Trennwand 2 verläuft etwa parallel und mit Abstand zu einem Fahrzeugbo­ den 7. Dieser erste Teilbereich 5a erstreckt sich bis in die Nähe des in Fahrtrichtung vorderen Endes des Sitzes 6, wo sich ein etwa senkrecht nach unten bis zum Fahrzeugboden 7 erstreckender zweiter Teilbereich 5b des ersten Abschnittes 5 anschließt. Zwischen dem Fahrzeugboden 7 und den sich im we­ sentlichen über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckenden Teilbereichen 5a und 5b des ersten Abschnittes 5 ist ein Stauraum 8 ausgebildet, der im gezeigten Ausführungsbeispiel zum Nutzraum 4 hin offen ist und vom Nutzraum 4 her zugäng­ lich ist. Auf diese Weise wird die Länge des Nutzraumes 4 im Bereich des Fahrzeugbodens 7 etwa um die Längserstreckung des Sitzes 6 in Fahrzeuglängsrichtung vergrößert.The partition 2 has a first section 5 , which is arranged un below a seat 6 of the driver's compartment 3 . A first section 5 a of the first section 5 of the partition 2 runs approximately parallel and at a distance from the vehicle floor 7. This first section 5 a extends up to the vicinity of the front end of the seat 6 in the direction of travel, where an approximately perpendicular to second sub-area 5 b of the first section 5 extending down to the vehicle floor 7 . A storage space 8 is formed between the vehicle floor 7 and the subareas 5 a and 5 b of the first section 5 which essentially extend over the entire vehicle width and which in the exemplary embodiment shown is open to the useful space 4 and is accessible from the useful space 4 . In this way, the length of the useful space 4 in the area of the vehicle floor 7 is increased by approximately the longitudinal extent of the seat 6 in the longitudinal direction of the vehicle.

Auf der dem Sitz 6 zugewandten Oberseite des ersten Abschnit­ tes 5 der Trennwand 2 sind im einzelnen nicht dargestellte, geeignete Befestigungsmittel zum Befestigen des Sitzes 6 an­ geordnet. Diese Befestigungsmittel können dabei in üblicher­ weise ausgestaltet sein und insbesondere eine Verstellung des Sitzes in Fahrzeuglängsrichtung ermöglichen. On the seat 6 facing the top of the first section 5 of the partition 2 , suitable fastening means for fastening the seat 6 are not shown in detail. These fasteners can be designed in the usual way and in particular allow adjustment of the seat in the longitudinal direction of the vehicle.

An dem in Fahrtrichtung hinteren Ende des ersten Abschnittes 5 schließt ein zweiter Abschnitt 9 der Trennwand 2 an, der im wesentlichen senkrecht zur Fahrzeuglängsrichtung an eine Rücken­ lehne 10 des Sitzes 6 angrenzend verläuft. Der zweite Ab­ schnitt 9 weist dabei einen ersten Teilbereich 9a und einen zweiten Teilbereich 9b auf, deren jeweilige Ebenen geneigt zueinander verlaufen. Auf diese Weise kann der zweite Ab­ schnitt 9 der Trennwand 2 einerseits besser der gegenüber der Fahrzeughochachse geneigt verlaufenden Rückenlehne 10 des Sitzes 6 angepaßt werden, um dadurch den Nutzraum 4 zusätz­ lich zu vergrößern. Andererseits bewirkt diese Maßnahme durch eine kraftübertragende Verbindung der beiden Teilbereiche 9a und 9b eine beträchtliche Versteifung des zweiten Abschnittes 9 der Trennwand 2, so daß diese eine erhöhte Stabilität auf­ weist und ggf. auf die Trennwand 2 einwirkende Kräfte über weiter unten näher beschriebene Verbindungsstellen auf das Kraftfahrzeug 1 bzw. auf dessen Rahmen oder Aufbau übertragen kann.At the rear end of the first section 5 in the direction of travel, a second section 9 of the partition 2 connects, which runs essentially perpendicular to the longitudinal direction of the vehicle to a backrest 10 of the seat 6 adjacent. The second section 9 has a first partial area 9 a and a second partial area 9 b, the respective planes of which are inclined to one another. In this way, the second From section 9 of the partition 2, on the one hand, can be better adapted to the backrest 10 of the seat 6 , which is inclined relative to the vertical axis of the vehicle, in order thereby to additionally increase the usable space 4 . On the other hand, this measure brings about a considerable stiffening of the second section 9 of the partition wall 2 by a force-transmitting connection of the two partial regions 9 a and 9 b, so that this has increased stability and, if appropriate, forces acting on the partition wall 2 via connection points described in more detail below can be transferred to the motor vehicle 1 or to its frame or structure.

Im Ausführungsbeispiel erstreckt sich der zweite Abschnitt 9 der Trennwand 2 mit seinem zweiten Teilbereich 9b bis zu ei­ ner Fahrzeugdecke 11. Diese Maßnahme gewährleistet einen op­ timalen Schutz des Fahrerraumes 3 vor den im Nutzraum 4 transportierten Gegenständen. Es ist selbstverständlich, daß insbesondere der zweite Teilbereich 9b mit einem Fenster oder dergleichen ausgestattet sein kann. Auch kann bei einer ande­ ren Ausführungsform der zweite Abschnitt 9 nur etwa halbhoch ausgebildet sein und beispielsweise auf der Höhe von Nacken­ stützen enden. Bei einer derartigen Ausgestaltung können dann zusätzliche Versteifungselemente, z. B. ein querverlaufendes Rohr, vorgesehen sein, um die Stabilität und Festigkeit die­ ser Trennwand 2 zu erhöhen.In the exemplary embodiment, the second section 9 of the partition wall 2 extends with its second partial area 9 b to a vehicle ceiling 11. This measure ensures optimal protection of the driver's compartment 3 from the objects transported in the utility space 4 . It is, of course, that in particular the second portion 9b with a window or the like may be provided. Also, in another embodiment, the second section 9 can only be approximately half-high and end, for example, at the level of the neck. In such an embodiment, additional stiffening elements, for. B. a transverse tube may be provided to increase the stability and strength of the water partition 2 .

Fig. 2 stellt einen Längsschnitt durch die Trennwand 2 dar, wobei zum besseren Verständnis der Sitz 6 weggelassen ist. Entsprechend Fig. 2 kann die Trennwand 2 beispielsweise ein­ teilig ausgebildet sein, wodurch sie preiswert herstellbar ist und besonders einfach kraftübertragende Verbindungen zwi­ schen den einzelnen Teilbereichen 5a, 5b, 9a, 9b der Trenn­ wand 2 realisiert werden können. Fig. 2 shows a longitudinal section through the partition 2 , the seat 6 being omitted for better understanding. According to FIG. 2, the partition wall 2, for example, be a formed piece, making it inexpensive to manufacture and particularly simple force-transmitting connections Zvi rule the individual sections 5 a, 5 b, 9 a, 9 b of the partition wall 2 can be realized.

Der zweite Teilbereich 5b des ersten Abschnittes 5 ist insbe­ sondere durch Verschraubungen am Fahrzeugboden 7 befestigt. Am ersten Abschnitt 5 der Trennwand 2 können außerdem paral­ lel zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Seitenwände 12 an­ gebracht sein, die einerseits eine Versteifung des ersten Ab­ schnittes 5 bewirken und andererseits den Stauraum 8 seitlich begrenzen, um beispielsweise auch bei geöffneten Fahrzeugtü­ ren ein herausfallen von Gegenständen aus dem Stauraum 8 bzw. aus dem Nutzraum 4 zu verhindern.The second section 5 b of the first section 5 is fastened in particular by screw connections to the vehicle floor 7 . On the first section 5 of the partition wall 2 can also be brought parallel to the vehicle longitudinal direction extending side walls 12 , which on the one hand stiffen the first section 5 and on the other hand limit the storage space 8 laterally, for example, even when the vehicle doors are open, objects fall out to prevent the storage space 8 or from the usable space 4 .

Der zweite Teilbereich 9b des zweiten Abschnittes 9 kann in entsprechender Weise an der Fahrzeugdecke 11 befestigt sein. The second section 9 b of the second section 9 can be fastened to the vehicle ceiling 11 in a corresponding manner.

Zur Befestigung des zweiten Abschnittes 9 sind dessen Teilbe­ reiche 9a und 9b an ihren Seiten mit Profilen 13 und 14 aus­ gestattet, die an einem Holm oder an einer Säule 15, hier die sogenannte "B-Säule" des Fahrzeuges 1, insbesondere durch Verschweißen befestigt sind. Die Befestigungsprofile 13 und 14 können einteilig mit der Trennwand 2 hergestellt sein oder an dieser durch verschrauben, verschweißen oder dergleichen befestigt sein.To attach the second section 9 , its partial areas 9 a and 9 b are permitted on their sides with profiles 13 and 14 , which on a spar or on a column 15 , here the so-called "B-pillar" of the vehicle 1 , in particular by Welding are attached. The fastening profiles 13 and 14 can be made in one piece with the partition 2 or fastened to it by screwing, welding or the like.

Durch die Befestigung der Trennwand 2 am Fahrzeugboden 7, an den Säulen 15 und insbesondere an der Fahrzeugdecke 11 sowie durch die kraftübertragenden Verbindungen der einzelnen Teil­ bereiche 5a, 5b, 9a, 9b der Trennwand 2 miteinander und auf­ grund geeigneter Versteifungsmaßnahmen im Aufbau der Trenn­ wand 2 kann diese relativ große Kräfte auf den Fahrzeugrahmen bzw. Fahrzeugaufbau übertragen. Dies ist beispielsweise für die Befestigung der Sitze 6 sowie für die Verankerung von Si­ cherheitsgurten von größter Bedeutung. Denn nur auf diese Weise können eine ausreichende Sicherheit für den Fahrer so­ wie ggf. Beifahrer auch für den Fall gewährleistet werden, wenn der unterhalb der Fahrzeugsitze 6 geschaffene Stauraum 8 sich zwischen den Seitenwänden 12 im wesentlichen über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt und auch in seiner ganzen Breite, d. h. ohne Störkonturen nutzbar ist. Durch diese Bau­ weise können den Stauraum 8 durchdringende Verankerungsmit­ tel, z. B. für die Gurte und Sitze, entfallen. Beispielsweise ist dann auch ein Transport von langen und breiten Gegenstän­ den möglich. By attaching the partition 2 to the vehicle floor 7 , on the pillars 15 and in particular on the vehicle ceiling 11 and by the force-transmitting connections of the individual part areas 5 a, 5 b, 9 a, 9 b of the partition 2 with each other and due to suitable stiffening measures in Structure of the partition 2 can transmit these relatively large forces to the vehicle frame or vehicle body. This is of great importance, for example, for the attachment of the seats 6 and for anchoring safety belts. This is the only way to ensure adequate safety for the driver and, if applicable, the passenger, even if the storage space 8 created below the vehicle seats 6 extends between the side walls 12 essentially over the entire width of the vehicle and also in its entirety Width, ie usable without interference contours. Through this construction, the storage space 8 penetrating anchoring means tel, z. B. for the belts and seats. For example, a transport of long and wide objects is then possible.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trennwand 2, die vorzugsweise bei einem Kleinbus verwendet werden kann, ist der unterhalb der Sitze 6 geschaffene Stau­ raum 8 mit entsprechenden, diesen zum Nutzraum 4 hin ver­ schließenden Klappen und/oder mit geeigneten Schubladen aus­ gestattet.In another embodiment of the partition 2 according to the invention, which can preferably be used in a minibus, the stowage space 8 created below the seats 6 is permitted with corresponding flaps which close to the utility space 4 and / or with suitable drawers.

Außerdem kann vorgesehen sein, daß der Stauraum 8 unter den Sitzen 6 durch seitliche, den Fahrzeugtüren zugewandte Öff­ nungen zugänglich ist. Diese Seitenöffnungen sind bei ge­ schlossenen Fahrzeugtüren durch diese verdeckt und können bei geöffneten Fahrzeugtüren zugänglich sein. Außerdem können diese Öffnungen in entsprechender Weise ebenfalls mit Klappen und/oder Schubladen ausgestattet sein.It can also be provided that the storage space 8 is accessible under the seats 6 through lateral openings facing the vehicle doors. These side openings are covered by these when the vehicle doors are closed and can be accessible when the vehicle doors are open. In addition, these openings can also be equipped with flaps and / or drawers in a corresponding manner.

Claims (13)

1. Trennwand für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Kleinbus oder Kleintransporter, die quer zur Fahrzeuglängsrichtung verläuft und in Fahrzeuglängsrichtung einen Fahrerraum von einem Nutzraum abtrennt, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (2) einen ersten Abschnitt (5) aufweist, der oberhalb eines Fahrzeugbodens (7) mit Abstand dazu etwa parallel verläuft und sich unterhalb von Sitzen (6) des Fah­ rerraumes (3) in diesen erstreckt und dabei einen zum Nutz­ raum (4) hin offenen Stauraum (8) ausbildet, und daß die Trennwand (2) einen zweiten Abschnitt (9) aufweist, der sich oben an den ersten Abschnitt (5) anschließt und sich nach oben erstreckt.1. A partition for a motor vehicle, in particular a minibus or a van, which runs transversely to the longitudinal direction of the vehicle and separates a driver's compartment from a useful space in the longitudinal direction of the vehicle, characterized in that the partition ( 2 ) has a first section ( 5 ) which is above a vehicle floor ( 7 ) runs approximately parallel to it and extends below seats ( 6 ) of the driver compartment ( 3 ) into it, thereby forming a storage space ( 8 ) that is open towards the useful space ( 4 ), and that the partition ( 2 ) has a second one Section ( 9 ), which adjoins the first section ( 5 ) at the top and extends upwards. 2. Trennwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Sitzen (6) zugewandte Oberseite des ersten Ab­ schnittes (5) der Trennwand (2) Befestigungsmittel zur Befe­ stigung der Sitze (6) im Fahrerraum (3) aufweist. 2. Partition according to claim 1, characterized in that one of the seats ( 6 ) facing the top from the first section ( 5 ) of the partition ( 2 ) has fastening means for fastening the seats ( 6 ) in the driver's compartment ( 3 ). 3. Trennwand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß benachbarte Abschnitte (5, 9; 5a, 5b, 9a, 9b) der Trenn­ wand (2) kraftübertragend miteinander verbunden sind.3. Partition according to claim 1 or 2, characterized in that adjacent sections ( 5 , 9 ; 5 a, 5 b, 9 a, 9 b) of the partition ( 2 ) are connected to each other in a force-transmitting manner. 4. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Abschnitt (5) der Trennwand (2) zum Fahrerraum (3) hin etwa bündig mit den Sitzen (6) endet und mit einem sich in diesem Endbereich nach unten bis zum Fahrzeugboden (7) erstreckenden Teilbereich (5b) verschlossen ist.4. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the first section ( 5 ) of the partition ( 2 ) to the driver's compartment ( 3 ) ends approximately flush with the seats ( 6 ) and with one in this end region down to Vehicle floor ( 7 ) extending portion ( 5 b) is closed. 5. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Abschnitt (5) der Trennwand (2) am Fahrzeugbo­ den (7) befestigt ist.5. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the first section ( 5 ) of the partition ( 2 ) on the Fahrzeugbo the ( 7 ) is attached. 6. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Abschnitt (9) seitlich an Säulen oder Holmen (15) oder dergleichen des Fahrzeuges (1) befestigt ist.6. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 9 ) is laterally attached to columns or spars ( 15 ) or the like of the vehicle ( 1 ). 7. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der zweite Abschnitt (9) der Trennwand (2) bis zur Fahrzeugdecke (11) erstreckt.7. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 9 ) of the partition ( 2 ) extends to the vehicle ceiling ( 11 ). 8. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der unterhalb der Sitze (6) zwischen dem ersten Ab­ schnitt (5) und dem Fahrzeugboden (7) ausbildende Stauraum (8) im wesentlichen über die gesamte Fahrzeugbreite er­ streckt.8. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the section below the seats ( 6 ) between the first section ( 5 ) and the vehicle floor ( 7 ) forming storage space ( 8 ) extends substantially over the entire width of the vehicle. 9. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Abschnitt (9) der Trennwand (2) aus wenigstens zwei Teilbereichen (9a und 9b) besteht, die jeweils separat seitlich an den Holmen oder Säulen (15) oder dergleichen des Fahrzeuges (1) befestigt sind, die kraftübertragend miteinan­ der verbunden sind und deren Ebenen geneigt zueinander ver­ laufen.9. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 9 ) of the partition ( 2 ) consists of at least two partial areas ( 9 a and 9 b), each separately on the side of the spars or columns ( 15 ) or the like of the vehicle ( 1 ) are fastened, which are connected to one another in a force-transmitting manner and whose levels are inclined to one another. 10. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (2) mit wenigstens einem wenigstens zu ei­ nem Abschnitt (5, 9) bzw. Teilbereich (5a, 5b, 9a, 9b) paral­ lel verlaufenden Träger verstärkt ist.10. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the partition ( 2 ) with at least one at least one egg nem section ( 5 , 9 ) or partial area ( 5 a, 5 b, 9 a, 9 b) extending parallel Carrier is reinforced. 11. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Stauraum (8) wenigstens eine Schublade oder derglei­ chen untergebracht ist.11. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that at least one drawer or the like Chen is housed in the storage space ( 8 ). 12. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stauraum (8) mit wenigstens einer Klappe oder der­ gleichen verschließbar ist.12. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the storage space ( 8 ) can be closed with at least one flap or the same. 13. Trennwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stauraum (8) zusätzlich mit wenigstens einer seitli­ chen Öffnung ausgestattet ist, die insbesondere bei geöffne­ ter Fahrzeugtüre zugänglich ist.13. Partition according to one of the preceding claims, characterized in that the storage space ( 8 ) is additionally equipped with at least one side opening, which is accessible in particular when the vehicle door is opened.
DE1997151671 1997-11-21 1997-11-21 Partition for a motor vehicle Expired - Fee Related DE19751671B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151671 DE19751671B4 (en) 1997-11-21 1997-11-21 Partition for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151671 DE19751671B4 (en) 1997-11-21 1997-11-21 Partition for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19751671A1 true DE19751671A1 (en) 1999-06-02
DE19751671B4 DE19751671B4 (en) 2009-04-23

Family

ID=7849452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151671 Expired - Fee Related DE19751671B4 (en) 1997-11-21 1997-11-21 Partition for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751671B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10322611B3 (en) * 2003-05-20 2004-08-12 Daimlerchrysler Ag Partition wall for automobile e.g. van, dividing load space from driving cab with hinged sections allowing parallel configuration at rear of adjustable passenger seat
EP1650086A2 (en) 2004-10-20 2006-04-26 DaimlerChrysler AG Vehicle with partition
FR2914597A1 (en) * 2007-04-03 2008-10-10 Renault Sas Bench seat for commercial vehicle, has access openings accessing storage space through rear and front of bench seat, where one of access openings is closed by shutter i.e. trap door or cover
FR3074751A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-14 Renault S.A.S AUTOMOTIVE VEHICLE PARTITION

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4738480A (en) * 1986-05-15 1988-04-19 Ward Jeffrey L Van body conversion

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4964666A (en) * 1988-11-02 1990-10-23 Automotive Prototypes & Equipment Mounting system for security shield in police vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4738480A (en) * 1986-05-15 1988-04-19 Ward Jeffrey L Van body conversion

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10322611B3 (en) * 2003-05-20 2004-08-12 Daimlerchrysler Ag Partition wall for automobile e.g. van, dividing load space from driving cab with hinged sections allowing parallel configuration at rear of adjustable passenger seat
EP1650086A2 (en) 2004-10-20 2006-04-26 DaimlerChrysler AG Vehicle with partition
US7140656B2 (en) 2004-10-20 2006-11-28 Daimlerchrysler Ag Motor vehicle with partition
DE102004051015B4 (en) * 2004-10-20 2010-01-21 Daimler Ag Motor vehicle with partition
FR2914597A1 (en) * 2007-04-03 2008-10-10 Renault Sas Bench seat for commercial vehicle, has access openings accessing storage space through rear and front of bench seat, where one of access openings is closed by shutter i.e. trap door or cover
FR3074751A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-14 Renault S.A.S AUTOMOTIVE VEHICLE PARTITION
WO2019115461A1 (en) * 2017-12-11 2019-06-20 Renault S.A.S Partition for a motor vehicle
CN111465534A (en) * 2017-12-11 2020-07-28 雷诺股份公司 Partition for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE19751671B4 (en) 2009-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4013784C2 (en) Car body, in particular for passenger cars
DE102012003599B4 (en) Structure of a tailgate for a vehicle and method of forming the same
DE10316205B4 (en) Vehicle body structure
DE69922561T2 (en) Motor vehicle frame
EP1840005B1 (en) Vehicle body with cross member structure for a seat area in the vehicle
DE60301309T2 (en) Joint energy absorbing structure for a motor vehicle side door
DE19948363A1 (en) Center pillar structure for vehicle body
DE10212218A1 (en) Vehicle body structure, has third cross member with one end, front edge and rear edge connected to the side sill and the first and second cross members, respectively
EP1911662B1 (en) Vehicle body base and a platform system
DE19627610C2 (en) Vehicle floor with a cross member arrangement
DE102005007107B4 (en) A vehicle having a body structure containing a storage compartment receiving a window lift
DE19943242C2 (en) Floor system for a motor vehicle
DE10140674A1 (en) Motor vehicle with a receiving space arranged in a vehicle end region
DE10248846A1 (en) Side impact protector for car bodywork has reinforcement consisting of hollow strip with at least two chambers
DE2935251C2 (en) Car body
DE4342960C1 (en) Passenger cell for a passenger car with load-bearing body structure
EP1302369B1 (en) Roof liner and air duct system
DE19943296C2 (en) Passenger cell for a passenger car
DE19751671A1 (en) Partition wall for vehicle
DE19945590A1 (en) Motor vehicle bodywork includes hollow profile crashbar at rear seat level joined to sidewalls or doors and reinforced to direct impact force onto doors or sidewalls.
EP0770540B1 (en) Motor vehicle with folding seat-backs
DE102016207519A1 (en) Vehicle for public transport
DE10302756B4 (en) Support structure for a motor vehicle body
DE19651627A1 (en) Substructure of motor vehicle body
DE10257797B3 (en) Cargo space of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee