DE19750770A1 - Crimp contact crimping tool - Google Patents

Crimp contact crimping tool

Info

Publication number
DE19750770A1
DE19750770A1 DE1997150770 DE19750770A DE19750770A1 DE 19750770 A1 DE19750770 A1 DE 19750770A1 DE 1997150770 DE1997150770 DE 1997150770 DE 19750770 A DE19750770 A DE 19750770A DE 19750770 A1 DE19750770 A1 DE 19750770A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crimping tool
tool according
base body
crimp contacts
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997150770
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Hanke
Frank Joachim Hanke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997150770 priority Critical patent/DE19750770A1/en
Priority to DE59803090T priority patent/DE59803090D1/en
Priority to PCT/DE1998/003349 priority patent/WO1999025045A1/en
Priority to EP98965073A priority patent/EP1029387B1/en
Publication of DE19750770A1 publication Critical patent/DE19750770A1/en
Priority to US09/564,744 priority patent/US6298707B1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/048Crimping apparatus or processes
    • H01R43/055Crimping apparatus or processes with contact member feeding mechanism
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/048Crimping apparatus or processes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Abstract

The crimping tool has a base body with a pressing device to which the crimp contacts attached to a contact strip are guided via a table (4), which can be adjusted relative to the base body along a guide (5), via a continuous position adjustment setting mechanism (6), for precise positioning of the crimp contacts.

Description

Die Erfindung betrifft ein Crimpwerkzeug zum Crimpen von Crimpkontakten, insbe­ sondere von Crimpkontakten in Bandform, mit einem eine Preßeinrichtung umfas­ senden Grundkörper und einem dem Grundkörper zugeordneten Tisch zur Führung der Crimpkontakte, wobei die Crimpkontakte der Preßeinrichtung über den Tisch zu­ geführt werden und wobei die Position des Tischs relativ zum Grundkörper entlang einer Führung veränderbar ist.The invention relates to a crimping tool for crimping crimp contacts, in particular special of crimp contacts in tape form, with a press device send base body and a table assigned to the base body for guidance the crimp contacts, the crimp contacts of the pressing device over the table be guided and the position of the table relative to the base body along a tour is changeable.

Des weiteren betrifft die Erfindung ein Crimpwerkzeug zum Crimpen von Crimpkon­ takten, insbesondere von Crimpkontakten in Bandform, mit einem eine Preßeinrich­ tung umfassenden Grundkörper und einem dem Grundkörper zugeordneten Tisch zur Führung der Crimpkontakte, wobei die Crimpkontakte der Preßeinrichtung über den Tisch zugeführt werden.The invention further relates to a crimping tool for crimping crimp cones clocking, especially of crimp contacts in tape form, with a press device tion comprehensive base body and a table assigned to the base body to guide the crimp contacts, the crimp contacts of the pressing device be fed to the table.

Crimpwerkzeuge der in Rede stehenden Art sind seit langem aus der Praxis bekannt und existieren in unterschiedlichsten Ausführungsformen. Die bekannten Crimpwerk­ zeuge sind für eine rationelle Verarbeitung von Crimpkontakten in Bandform, in Längs- oder Quertransport oder für sortierfähige Einzelkontakte ausgelegt. Dabei sind die bekannten Crimpwerkzeuge häufig als Schnellwechselwerkzeuge ausgebil­ det und können auf Einzelarbeitsplätzen oder Vollautomaten und Transferstraßen eingesetzt werden. Dabei ist die Bearbeitung von elektrischen Leitern mit einer Quer­ schnittsfläche von etwa 0,08 mm2 bis 50 mm2 möglich.Crimping tools of the type in question have long been known in practice and exist in a wide variety of embodiments. The well-known crimping tools are designed for efficient processing of crimp contacts in tape form, in longitudinal or transverse transport or for sortable individual contacts. The known crimping tools are often trained as quick-change tools and can be used on individual workstations or fully automatic machines and transfer lines. The processing of electrical conductors with a cross-sectional area of about 0.08 mm 2 to 50 mm 2 is possible.

Im Hinblick auf eine stabile und präzise Crimpung ist erforderlich, daß die Crimpkon­ takte der Preßeinrichtung auf die Position des Crimpstempels abgestellt exakt zuge­ führt werden. Hierzu ist es bekannt, eine Positionierung des Tischs relativ zum Grundkörper entlang einer Führung vorzusehen. Hierdurch kann die Zuführrichtung der Crimpkontakte beeinflußt werden.With a view to stable and precise crimping, it is necessary that the crimp con clocked the pressing device to the position of the crimping die exactly leads. For this purpose, it is known to position the table relative to the To provide basic body along a guide. This allows the feed direction of the crimp contacts are affected.

Bei einem bekannten Crimpwerkzeug ist der Tisch in zwei in dem Grundkörper aus­ gebildeten Nuten geführt. Die Festlegung des Tischs relativ zum Grundkörper erfolgt mittels Klemmschrauben. Zur Veränderung der Position des Tischs müssen die Klemmschrauben zunächst gelöst werden, anschließend wird die Position des Tischs eingestellt und abschließend werden die Klemmschrauben wieder angezogen. In a known crimping tool, the table is made of two in the base body formed grooves performed. The table is fixed relative to the base body using clamping screws. To change the position of the table, the Clamping screws are loosened first, then the position of the table adjusted and finally the clamping screws are tightened again.  

Ein derartiges Positionieren des Tischs ist einerseits aufgrund der drei zuletzt ge­ nannten Arbeitsschritte aufwendig und andererseits ist ein Verkanten des Tischs in den nutartigen Führungen häufig nicht zu vermeiden. Dies erhöht den Verschleiß des Crimpwerkzeugs erheblich.Such positioning of the table is ge on the one hand due to the three last mentioned work steps and on the other hand tilting the table in the groove-like guides are often unavoidable. This increases the wear of the Crimping tool considerably.

Des weiteren ist mit dem bekannten Positioniervorgang häufig keine ausreichend präzise Justierung des Tischs relativ zum Grundkörper möglich. Eine präzise Justie­ rung ist jedoch deshalb wünschenswert, da selbst geringe Justierfehler bereits zur Ausbildung von häufig ungewünschten Aufbördelungen - sog. Crimp-Trompetchen - im Bereich der gepreßten Crimpkontakte führen.Furthermore, the known positioning process often does not suffice precise adjustment of the table relative to the base body possible. A precise justie However, it is desirable because even minor adjustment errors are already necessary Formation of frequently unwanted flares - so-called crimp trumpets - lead in the area of the pressed crimp contacts.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Crimpwerkzeug der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem eine präzise und variable Positio­ nierung der Crimpkontakte mit einfachen Mitteln erreicht ist.The present invention is therefore based on the object of a crimping tool of the type mentioned at the beginning, in which a precise and variable position nation of the crimp contacts is achieved with simple means.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe zum einen durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Danach ist das in Rede stehende Crimpwerkzeug derart ausgebildet, daß ein Stellmechanismus zur stufenlosen Positionierung des Tischs entlang der Führung vorgesehen ist.According to the invention, the above object is achieved on the one hand by the features of claim 1 solved. After that is the crimping tool in question formed such that an adjusting mechanism for stepless positioning of the Table is provided along the guide.

In erfindungsgemäßer Weise ist erkannt worden, daß die obige Aufgabe durch einen Stellmechanismus zur stufenlosen Positionierung des Tischs entlang der Führung auf überraschend einfache Weise gelöst ist. Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist die Anzahl an Arbeitsschritten zur Veränderung der Position des Tischs reduziert. Lediglich durch die Betätigung des Stellmechanismus kann die gewünschte Positio­ nierung erreicht werden. Ein Verkanten des Tischs in der Führung ist durch die stu­ fen lose Positionierbarkeit vermieden. Gleichzeitig ist die Variabilität der Positionie­ rung erhöht. Die Nachteile des bekannten Positioniervorgangs, bei dem in der Praxis aufgrund der unpraktischen Handhabung meist nur eine stufenweise Tischpositionie­ rung möglich war, sind mit der stufenlosen Positionierbarkeit gemäß dem erfindungs­ gemäßen Crimpwerkzeug vermieden. In the manner according to the invention, it has been recognized that the above task is performed by a Setting mechanism for stepless positioning of the table along the guide surprisingly simple way is solved. In the configuration according to the invention the number of steps to change the position of the table is reduced. The desired position can only be achieved by actuating the adjusting mechanism nation can be achieved. The stu Open positioning is avoided. At the same time is the variability of the position tion increased. The disadvantages of the known positioning process, in practice due to the impractical handling mostly only a gradual table position tion was possible with the stepless positioning according to the Invention appropriate crimping tool avoided.  

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen Crimpwerkzeug ein Crimpwerkzeug reali­ siert, bei dem eine präzise und variable Positionierung der Crimpkontakte mit einfa­ chen Mitteln erreicht ist.Consequently, a crimping tool is real with the crimping tool according to the invention with a precise and variable positioning of the crimp contacts Chen means is reached.

Im Hinblick auf eine besonders einfache Ausgestaltung des Stellmechanismus könnte der Stellmechanismus ein zwischen dem Tisch und dem Grundkörper in Richtung der Führung wirkendes elastisches Mittel umfassen. Hinsichtlich einer sta­ bilen Position des Tischs könnte das elastische Mittel den Tisch weiterhin gegen einen dem Grundkörper zugeordneten Anschlag drücken. Die Position des Anschlags könnte dann wiederum relativ zum Grundkörper in Führungsrichtung veränderbar sein, so daß eine Positionierung des Tischs lediglich durch eine Veränderung der Position des Anschlags realisierbar ist. Dies hätte eine besonders einfache Positio­ nierung zur Folge.With regard to a particularly simple design of the adjusting mechanism the adjusting mechanism could be in between the table and the base body Include elastic means acting in the direction of the guide. Regarding a sta bile position of the table, the elastic means could continue to counter the table press a stop assigned to the base body. The position of the stop could then in turn be changed relative to the base body in the guide direction be, so that a positioning of the table only by changing the Position of the stop is realizable. This would have a particularly simple position result.

In konstruktiv einfacher Weise könnte das elastische Mittel eine Schraubenfeder sein. Jedoch könnten hier auch Blattfedern oder dgl. eingesetzt werden.The elastic means could be a coil spring in a structurally simple manner. However, leaf springs or the like could also be used here.

Hinsichtlich einer besonders sicheren Anordnung des elastischen Mittels könnte das elastische Mittel um den Anschlag herum verlaufen. Bei Ausbildung des elastischen Mittels als Schraubenfeder könnte der Anschlag dann innerhalb der Schraubengänge der Feder angeordnet sein.With regard to a particularly secure arrangement of the elastic means that could elastic means run around the stop. When training the elastic Using a helical spring, the stop could then be inside the screw threads the spring be arranged.

Eine weiterhin besonders einfache Ausgestaltung könnte dadurch realisiert sein, daß der Anschlag eine durch den Tisch geführte und in ein Gewinde in dem Grundkörper geschraubte Schraube, vorzugsweise eine Inbusschraube, ist. Somit könnte die Ver­ stellung der Position des Tischs relativ zum Grundkörper durch lediglich ein Hinein- oder Herausschrauben der Schraube erfolgen. Die Position des Tischs relativ zum Grundkörper wäre dann durch die Druckbeaufschlagung durch das elastische Mittel gesichert. Hierzu könnte das elastische Mittel weiterhin in einer Ausnehmung in dem Tisch angeordnet sein. Damit wäre eine besonders sichere und präzise Druckbeauf­ schlagung möglich.Another particularly simple embodiment could be realized in that the stop one led through the table and into a thread in the base body screwed screw, preferably an Allen screw. Thus the Ver position of the table relative to the base body by simply moving it in or unscrew the screw. The position of the table relative to the The base body would then be pressurized by the elastic means secured. For this purpose, the elastic means could continue in a recess in the Be arranged table. This would be a particularly safe and precise print job striking possible.

Weiterhin im Hinblick auf eine besonders sichere Positionierung des Tischs könnte die Schraube selbstsichernd sein. Dabei wäre das Einbringen eines Kunststoffmaterials in den Gewindegang in dem Grundkörper denkbar. Alternativ oder zusätzlich hierzu könnte die Schraube durch Druckbeaufschlagung gegen ein ungewolltes Herausdrehen gesichert sein. Diese Druckbeaufschlagung könnte durch das elastische Mittel miterfolgen.Furthermore, with regard to a particularly safe positioning of the table could the screw must be self-locking. It would be the introduction of one  Plastic material in the thread in the base conceivable. Alternatively or in addition to this, the screw could be pressurized against one secured against unintentional unscrewing. This pressurization could be caused by succeed in the elastic means.

Eine weitere Möglichkeit zur Sicherung der Position der Schraube in dem Gewinde könnte mittels eines durch den Grundkörper zur Schraube hin geschraubten Bolzens erfolgen. Der Gewindegang für den Bolzen würde dabei quasi in den Gewindegang der Schraube hineinreichen. In besonders einfacher Weise könnte der Bolzen eine Madenschraube sein.Another way to secure the position of the screw in the thread could by means of a bolt screwed through the base body towards the screw respectively. The thread for the bolt would practically be in the thread reach into the screw. In a particularly simple manner, the bolt could be a Be grub screw.

In einer alternativen Ausgestaltung könnte der Anschlag auch dem Tisch zugeordnet sein, wobei die Schraube dann durch den Grundkörper hindurch in den Tisch ge­ schraubt wäre. Die Sicherung der Schraube gegen ein ungewolltes Herausdrehen könnte dann analog zum oben gesagten erfolgen.In an alternative embodiment, the stop could also be assigned to the table be, the screw then ge through the base body into the table would be screwed. Securing the screw against unintentional loosening could then be done analogously to the above.

Hinsichtlich einer besonders einfachen und dennoch sicheren Führung könnte die Führung mindestens einen und vorzugsweise zwei dem Grundkörper und/oder dem Tisch zugeordneten Stift bzw. zugeordnete Stifte umfassen. Die Stifte könnten dann in in dem Tisch bzw. in dem Grundkörper ausgebildeten Aufnahmen verlaufen. Der­ artige Aufnahmen ließen sich in einfacher Weise durch Bohrungen realisieren.With regard to a particularly simple yet safe guidance, the Guide at least one and preferably two of the base body and / or the Include table associated pin or pins. The pens could then run in receptacles formed in the table or in the base body. The like recordings could be easily realized through holes.

Neben der Ausbildung der Stifte als Rundstäbe könnten auch Stifte mit einem Schwalbenschwanzprofil oder einem Vierkantprofil vorgesehen sein. Insbesondere bei den letztgenannten Profilformen würde die Ausbildung eines Stifts für einen si­ cheren Halt ausreichen.In addition to the design of the pins as round rods, pins with one could Dovetail profile or a square profile can be provided. In particular in the latter profile shapes, the formation of a pin for a si Sufficient hold is sufficient.

Schließlich könnte die Führung des Tischs auch auf herkömmliche Weise in einer in dem Grundkörper ausgebildeten Nut erfolgen. Dabei wäre ggf. eine Sicherung gegen ein Herausheben des Tischs aus der Nut vorzusehen.Finally, the table could also be guided in a conventional manner the main body formed groove. In this case, a security against would be necessary provide for lifting the table out of the groove.

Zur Gewährleistung einer besonders einfachen automatischen Zuführung der Crimp­ kontakte zu der Preßeinrichtung könnte dem Grundkörper eine Vorschubeinheit für die Crimpkontakte zugeordnet sein. Dabei könnte die Vorschubeinheit ein Schubelement und einen in Zuführrichtung der Crimpkontakte hin- und herbewegba­ ren Vorschubfinger umfassen, wobei der Vorschubfinger mit dem Schubelement über ein Koppelelement wirkverbunden sein könnte.To ensure particularly easy automatic feeding of the crimp contacts to the pressing device could be a feed unit for the base body the crimp contacts must be assigned. The feed unit could be one  Push element and a back and forth in the feed direction of the crimp contacts ren feed fingers, the feed finger with the thrust element over a coupling element could be operatively connected.

Hinsichtlich eines sicheren Betriebs der Vorschubeinheit könnte der Vorschubfinger entlang einer Tischseite, vorzugsweise mittels des Tischs, geführt sein. Der Vor­ schubfinger könnte sich dabei quasi innerhalb einer Nut bewegen, die ggf. durch eine Tischseite und ein an der Tischseite angeordnetes Abdeckelement gebildet sein könnte. Das Abdeckelement könnte als Platte ausgebildet und mit der Tischseite ver­ schraubt sein.With regard to safe operation of the feed unit, the feed finger could be guided along one side of the table, preferably by means of the table. The before thrust finger could move within a groove, which could be through a Table side and a cover element arranged on the table side can be formed could. The cover element could be designed as a plate and ver with the table side be screwed.

Bei der Veränderung der Position des Tischs ist bei herkömmlichen Crimpwerkzeu­ gen problematisch, daß auch die Position des Vorschubfingers und damit letztlich der Abstand des Vorschubfingers zum Tisch der Positionsänderung des Tischs angegli­ chen werden muß. Unterbleibt eine derartige Anpassung der Position des Vorschub­ fingers, kann dies ein Schleifen des Vorschubfingers am Tisch oder ein Verkanten des Vorschubfingers zur Folge haben, was unmittelbar zu einem erhöhten Verschleiß und zu einer beeinträchtigten Funktion des Crimpwerkzeugs führt. Daher könnte das Crimpwerkzeug in günstiger Weise derart ausgestaltet sein, daß der Abstand des Vorschubfingers zum Tisch während und nach der Betätigung des Stellmechanismus konstant bleibt. Hierzu könnte das Koppelelement in dem Vorschubfinger derart ge­ führt sein, daß sich der Abstand von Koppelelement und Vorschubfinger während der Betätigung des Stellmechanismus im gleichen Maß verändert wie der Abstand von Tisch und Grundkörper. Dabei wäre eine Führung des Vorschubfingers unterhalb des Tischs in einer Nut aus zwei sich in Zuführrichtung erstreckenden Führungsleisten günstig. Die Führungsleisten könnten entweder integral in den Tisch integriert sein oder an dem Tisch von unten angeschraubt sein.When changing the position of the table with conventional crimping tools gene problematic that the position of the feed finger and thus ultimately the The distance of the feed finger to the table changes the position of the table must be chen. There is no such adjustment of the position of the feed fingers, this can be a grinding of the feed finger on the table or tilting of the feed finger, which leads directly to increased wear and leads to an impaired function of the crimping tool. Therefore, that could Crimping tool can be designed in a favorable manner such that the distance of the Feed fingers to the table during and after the actuation of the adjusting mechanism remains constant. For this purpose, the coupling element in the feed finger could ge leads to the fact that the distance between the coupling element and feed finger during the Actuation of the adjusting mechanism changes to the same extent as the distance from Table and body. It would be a guide of the feed finger below the Tables in a groove made of two guide strips extending in the feed direction Cheap. The guide rails could either be integrally integrated into the table or screwed to the table from below.

In gleicher Weise könnte das Koppelelement senkrecht zur Zuführrichtung innerhalb von zwei in Form einer Nut angeordneten Führungsleisten des Vorschubfingers ge­ führt sein. Damit wäre eine Beschädigung oder Funktionsbeeinträchtigung des Crimpwerkzeugs vermieden. In the same way, the coupling element could be perpendicular to the feed direction inside of two arranged in the form of a groove guide strips of the feed finger ge leads. This would damage or impair the function of the Avoided crimping tool.  

Zum anderen wird die voranstehende Aufgabe in erfindungsgemäßer Weise durch die Merkmale des Patentanspruches 18 gelöst. Danach ist ein Crimpwerkzeug zum Crimpen von Crimpkontakten, insbesondere von Crimpkontakten in Bandform, mit ei­ nem eine Preßeinrichtung umfassenden Grundkörper und einem dem Grundkörper zugeordneten Tisch zur Führung der Crimpkontakte, wobei die Crimpkontakte der Preßeinrichtung über den Tisch zugeführt werden, derart ausgestaltet, daß der Tisch eine Positioniereinrichtung zum funktionsgerechten Positionieren der Crimpkontakte relativ zum Tisch umfaßt.On the other hand, the above object is accomplished in the manner according to the invention solved the features of claim 18. After that is a crimping tool Crimping crimp contacts, in particular crimp contacts in tape form, with an egg Nem a base body comprising a pressing device and the base body assigned table for guiding the crimp contacts, the crimp contacts of the Pressing device can be fed over the table, designed such that the table a positioning device for the functional positioning of the crimp contacts covered relative to the table.

Erfindungsgemäß ist hierbei zunächst erkannt worden, daß eine Positionierung der Crimpkontakte ggf. auch ohne ein Positionieren des Tischs relativ zum Grundkörper erfolgen kann. In weiter erfindungsgemäßer Weise ist dabei dem Tisch eine Positio­ niereinrichtung zugeordnet. Das Erfordernis der Positionierung des Tischs relativ zum Grundkörper unter Inkaufnahme der bekannten Nachteile ist dabei auf elegante Weise vermieden. Weiterhin kann auch das Problem eines sich verklemmenden Vor­ schubfingers, der nicht an eine Justierung des Tischs angepaßt wird, nicht mehr auf­ treten.According to the invention, it was first recognized here that a positioning of the Crimp contacts, if necessary, even without positioning the table relative to the base body can be done. In a further inventive manner, the table is a position kidney device assigned. The need to position the table relative to the Basic body while accepting the known disadvantages is elegant Avoided way. Furthermore, the problem of a jammed front can also occur thrust finger, which is not adapted to an adjustment of the table, no longer to step.

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen Crimpwerkzeug gemäß Patentanspruch 18 ein Crimpwerkzeug realisiert, bei dem eine präzise und variable Positionierung der Crimpkontakte mit einfachen Mitteln erreicht ist.Consequently, with the crimping tool according to claim 18 realized a crimping tool in which a precise and variable positioning of the Crimp contacts are achieved with simple means.

Im Hinblick auf ein besonders einfach ausgestaltetes Crimpwerkzeug könnte die Po­ sitioniereinrichtung ein zur Positionierung der Crimpkontakte senkrecht zur Zuführ­ richtung ausgebildetes Führungselement umfassen. Damit wäre eine einfache Vor­ gabe der Zuführrichtung für die Crimpkontakte denkbar.With regard to a particularly simple crimping tool, the bottom could sitioning device for positioning the crimp contacts perpendicular to the feed direction include guide element. That would be an easy pre the direction of supply for the crimp contacts is conceivable.

Zur Gewährleistung einer einfachen Positionierung der Crimpkontakte senkrecht zur Zuführrichtung könnte das Führungselement senkrecht zur Zuführrichtung bewegbar sein. Hinsichtlich einer langen Führungsstrecke und damit einer besonders sicheren Positionierung könnte sich das Führungselement in Zuführrichtung erstrecken. Hier­ bei könnte das Führungselement weiterhin streifenförmig ausgebildet und senkrecht zur Tischoberfläche angeordnet sein. Mit einer derart streifenförmigen Ausbildung könnte das Führungselement besonders sicher zwischen mindestens zwei zu biegende Kontaktelemente der Crimpkontakte beim Betrieb des Crimpwerkzeugs eingreifen. Mit anderen Worten ist das senkrecht zur Tischoberfläche angeordnete streifenförmige Führungselement zwischen senkrecht vom Tisch abragenden Kon­ taktelementen der auf dem Tisch geführten Crimpkontakte angeordnet. Dabei könnte das Führungselement entlang eines Crimpkontaktbandes ausgerichtet sein.To ensure easy positioning of the crimp contacts perpendicular to the In the feed direction, the guide element could be moved perpendicular to the feed direction be. With regard to a long guide route and thus a particularly safe one Positioning could extend the guide element in the feed direction. Here at the guide element could continue to be strip-shaped and vertical be arranged to the table surface. With such a strip-like design the guide element could be particularly secure between at least two  bending contact elements of the crimp contacts during operation of the crimping tool intervention. In other words, it is perpendicular to the table surface strip-shaped guide element between the cone projecting vertically from the table clock elements of the crimp contacts on the table. It could the guide element can be aligned along a crimp contact strip.

Zur Anpassung an unterschiedlich dimensionierte Crimpkontakte könnte der Abstand des Führungselements relativ zum Tisch veränderbar sein. Dabei ist zu gewährlei­ sten, daß die Crimpkontakte bzw. das Crimpkontaktband sicher zwischen dem Füh­ rungselement und dem Tisch hindurchgleiten kann, ohne daß eine nennenswerte Bewegung der Crimpkontakte senkrecht zur Zuführrichtung möglich ist.The distance could be used to adapt to differently dimensioned crimp contacts of the guide element can be changed relative to the table. It must be guaranteed Most that the crimp contacts or the crimp contact tape safely between the Füh tion element and the table can slide through without any significant Movement of the crimp contacts perpendicular to the feed direction is possible.

Im Hinblick auf eine besonders sichere Anordnung des Führungselements könnte das Führungselement mittels einer Halteeinrichtung am Tisch befestigt sein. Die Halteeinrichtung könnte dabei mindestens einen Stab umfassen, an dessen einem Ende das Führungselement festgelegt ist.With regard to a particularly secure arrangement of the guide element could the guide element can be attached to the table by means of a holding device. The Holding device could comprise at least one rod, on one of which End of the guide element is fixed.

Die Festlegung des Führungselements könnte über eine Klemmung des Führungs­ elements mittels einer durch das Führungselement geführten und in Stabachsrich­ tung in den Stab geschraubten Schraube an dem Stab erfolgen. Im montierten Zu­ stand könnte der Stab dann senkrecht zur Zuführrichtung und in einer parallel zur Tischebene verlaufenden Ebene angeordnet sein.The guide element could be fixed by clamping the guide elements by means of a guided through the guide element and in rod axis screw on the rod. In the assembled Zu the rod could then be perpendicular to the feed direction and parallel to the Table level can be arranged level.

Hinsichtlich einer einfachen Abstandsveränderung des Führungselements relativ zum Tisch könnte das Führungselement ein Langloch für die Schraube aufweisen. Eine Abstands- bzw. Höhenjustierung des Führungselements könnte dann in einfacher Weise durch Aufschrauben der Schraube, Verschieben des Führungselements und Festschrauben der Schraube erfolgen.With regard to a simple change in distance of the guide element relative to The guide element on the table could have an elongated hole for the screw. A Distance or height adjustment of the guide element could then be easier Way by unscrewing the screw, moving the guide element and Tighten the screw.

Im Hinblick auf eine besonders einfache Anordnung des Stabs könnte die Halteein­ richtung mindestens ein Aufnahmeelement für den Stab bzw. die Stäbe umfassen. Dabei könnte das Aufnahmeelement mindestens einen Durchgang für den bzw. die Stäbe umfassen. Das Aufnahmeelement könnte dabei einstückig mit mehreren Durchgängen zur Aufnahme mehrerer Stäbe oder als Einzelelement zur Aufnahme lediglich eines Stabes ausgebildet sein.With a view to a particularly simple arrangement of the rod, the holding could be direction include at least one receiving element for the rod or the rods. The receiving element could have at least one passage for the one or more Embrace bars. The receiving element could be in one piece with several  Passages for holding several rods or as a single element for holding be formed only one rod.

Im Hinblick auf eine einfache Festlegung der Stäbe in dem Durchgang könnten der Stab bzw. die Stäbe in dem Durchgang in unterschiedlichen Positionen festklemmbar sein. Damit wäre eine einfache Positionierung des Führungselements in einer Rich­ tung senkrecht zur Zuführrichtung realisiert. Zur Gewährleistung einer sicheren Klemmung des Stabs in dem Durchgang könnte die Klemmung über eine durch das Aufnahmeelement geschraubte Klemmschraube erfolgen. Das für die Klemm­ schraube vorgesehene Gewinde würde dann quasi bis zu dem Durchgang verlaufen.With a view to simply fixing the bars in the passage, the Rod or rods in the passage can be clamped in different positions be. This would be a simple positioning of the guide element in a rich tion realized perpendicular to the feed direction. To ensure a safe Clamping the rod in the passageway could result in clamping through one Receiving element screwed clamping screw. That for the Klemm screw provided thread would then run almost up to the passage.

Hinsichtlich einer besonders gut zugänglichen Halteeinrichtung könnte das Aufnah­ meelement bzw. könnten die Aufnahmeelemente auf der Tischoberfläche angeordnet und vorzugsweise mit dieser verschraubt sein. Alternativ hierzu könnten die Aufnah­ meelemente auch an jeder anderen Seite des Tischs angeordnet sein.With regard to a particularly easily accessible holding device, the receptacle could meelement or the receiving elements could be arranged on the table surface and preferably screwed to it. Alternatively, the recording Measuring elements can also be arranged on every other side of the table.

Im Hinblick auf eine besonders präzise und variable Positionierung der Crimpkon­ takte wäre auch ein Crimpwerkzeug denkbar, bei dem einerseits ein Stellmechanis­ mus zur stufenlosen Positionierung des Tischs entlang einer Führung vorgesehen ist und das andererseits einen Tisch mit einer Positioniereinrichtung zum funktionsge­ rechten Positionieren der Crimpkontakte relativ zum Tisch umfaßt. Bei einem derarti­ gen Crimpwerkzeug könnten vorzugsweise die Merkmale gemäß den Unteransprü­ chen teilweise oder insgesamt verwirklicht sein.With regard to a particularly precise and variable positioning of the crimp cones cycles, a crimping tool would also be conceivable, in which on the one hand an adjusting mechanism mus for stepless positioning of the table along a guide is provided and on the other hand a table with a positioning device for function right positioning of the crimp contacts includes relative to the table. With such a gene crimping tool could preferably the features according to the dependent claims Chen partially or wholly realized.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 sowie dem Patentanspruch 18 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbei­ spiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Er­ läuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeich­ nung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen There are now several ways to teach the present invention advantageous to design and develop. This is on the one hand on the claims subordinate to claim 1 and claim 18, on the other hand, the following explanation of a preferred embodiment to refer game of the invention with reference to the drawing. In connection with the Er purification of the preferred embodiment of the invention with reference to the drawing tion are also generally preferred refinements and developments the teaching explained. Show in the drawing  

Fig. 1 in sechs Vorder-, Drauf- und Seitenansichten, teilweise geschnitten und schematisch, ein Ausführungsbeispiel eines Tischs eines erfindungs­ gemäßen Crimpwerkzeugs, Fig. 1, partially sectioned in six front, top and side views and schematically, an embodiment of a table of a modern fiction, crimping tool,

Fig. 2 in einer Vorderansicht, schematisch, das Schubelement mit Koppelele­ ment und Vorschubfinger des Ausführungsbeispiels, Fig. 2 is a front view, schematically, the thrust element with Koppelele ment and feed finger of the embodiment,

Fig. 3 in einer Seitenansicht, schematisch, das Schubelement mit Koppelele­ ment und Tisch des Ausführungsbeispiels, Fig. 3 in a side view, schematically, the thrust element with Koppelele management and table of the embodiment,

Fig. 4 in einer Vorderansicht, teilweise geschnitten und schematisch, den Tisch des Ausführungsbeispiels und Fig. 4 in a front view, partly in section and schematically, the table of the embodiment and

Fig. 5 in einer Vorderansicht, schematisch, das Ausführungsbeispiel des er­ findungsgemäßen Crimpwerkzeugs. Fig. 5 in a front view, schematically, the embodiment of the inventive crimping tool.

Fig. 1 zeigt in insgesamt sechs Vorder-, Drauf- und Seitenansichten ein Ausfüh­ rungsbeispiel eines Tischs 4 eines erfindungsgemäßen Crimpwerkzeugs. In der lin­ ken Hälfte der Darstellung sind zunächst von unten nach oben gesehen zwei Drauf­ sichten des Tischs 4 gezeigt. Der Tisch 4 weist einen Stellmechanismus 6 zur stu­ fen losen Positionierung des Tischs 4 entlang einer Führung 5 auf. Der Stellmecha­ nismus 6 umfaßt ein elastisches Mittel 7 sowie eine Schraube 10. Die Führung 5 ist in Form von zwei Stiften 12 aufgebaut. Durch Drehen der in den hier nicht gezeigten Grundkörper 3 geschraubten Schraube 10 ist die Position des Tischs 4 relativ zum Grundkörper 3 quasi mit einem Handgriff einstellbar. Die Einstellung erfolgt in Füh­ rungsrichtung 9.
Der Tisch 4 weist weiterhin eine Positioniereinrichtung 20 zum funktionsgerechten Positionieren der Crimpkontakte 1 relativ zum Tisch 4 auf. Die Positioniereinrichtung 20 umfaßt ein Führungselement 21, welches streifenförmig ausgebildet und senk­ recht zur Tischoberfläche in Zuführrichtung 16 angeordnet ist. Das Führungselement 21 greift beim Betrieb des Crimpwerkzeugs zwischen mindestens zwei zu biegende Kontaktelemente 22 der Crimpkontakte 1 ein.
Fig. 1 shows a total of six front, top and side views of an example of a Ausfüh approximately a table 4 of a crimping tool according to the invention. In the left half of the illustration, two top views of the table 4 are first seen from the bottom up. The table 4 has an adjusting mechanism 6 for stepless positioning of the table 4 along a guide 5 . The Stellmecha mechanism 6 comprises an elastic means 7 and a screw 10. The guide 5 is constructed in the form of two pins 12 . By turning the screw 10 screwed into the base body 3, which is not shown here, the position of the table 4 relative to the base body 3 can be adjusted with one hand. The setting is made in direction 9.
The table 4 also has a positioning device 20 for correctly positioning the crimp contacts 1 relative to the table 4 . The positioning device 20 comprises a guide element 21 which is strip-shaped and is arranged perpendicular to the table surface in the feed direction 16 . The guide element 21 engages between at least two contact elements 22 of the crimp contacts 1 to be bent during operation of the crimping tool.

Das Führungselement 21 ist mittels einer Halteeinrichtung 23 am Tisch 4 befestigt. Die Halteeinrichtung 23 umfaßt zwei Stäbe 24, an dessen einem Ende das Füh­ rungselement 21 mit einer Schraube 25 festgeschraubt ist. Zur Höhenverstellung des Führungselements 21 weist das Führungselement 21 Langlöcher 26 auf. Damit ist das Führungselement relativ zu den Stäben 24 in seiner Position veränderbar. Die Stäbe 24 erstrecken sich durch Durchgänge 28 in einem Aufnahmeelement 27 der Halteeinrichtung 23. Das Aufnahmeelement 27 ist auf der Tischoberfläche angeord­ net und mit dieser verschraubt.The guide element 21 is fastened to the table 4 by means of a holding device 23 . The holding device 23 comprises two rods 24 , at one end of the guide element 21 is screwed tight with a screw 25 . For height adjustment of the guide element 21 , the guide element 21 has elongated holes 26 . The guide element can thus be changed in its position relative to the rods 24 . The rods 24 extend through passages 28 in a receiving element 27 of the holding device 23. The receiving element 27 is net angeord on the table surface and screwed to it.

Zur Veränderung des Abstands des Führungselements 21 relativ zum Grundkörper 3 bzw. senkrecht zur Zuführrichtung 16 ist die Position der Stäbe 24 in dem Durchgang 28 veränderbar.To change the distance of the guide element 21 relative to the base body 3 or perpendicular to the feed direction 16 , the position of the rods 24 in the passage 28 can be changed.

Ein hier nicht gezeigter Vorschubfinger 17 ist entlang der Tischseite 19 geführt, wobei die Führung mittels einer an die Tischseite 19 geschraubten Platte 29 optimiert ist.A feed finger 17 , not shown here, is guided along the table side 19 , the guidance being optimized by means of a plate 29 screwed onto the table side 19 .

Die zweite Darstellung von unten in Fig. 1 zeigt den Tisch 4 ebenfalls in einer Drauf­ sicht, wobei eine geschnittene Darstellung unterhalb der Tischoberflächenebene ge­ wählt ist. Dabei ist erkennbar, daß die Schraube 10 einen Anschlag 8 für den Tisch 4 bildet. Unterhalb der Tischoberfläche ist in dem Tisch quasi eine Ausnehmung aus­ gebildet, die einen Führungsbereich 33 für den Vorschubfinger 17 bildet.The second representation from below in Fig. 1 also shows the table 4 in a plan view, a sectional representation below the table surface plane being selected. It can be seen that the screw 10 forms a stop 8 for the table 4 . A recess is formed in the table below the table surface and forms a guide area 33 for the feed finger 17 .

Die drei oberen Darstellungen in der linken Hälfte der Fig. 1 zeigen eine Vorderan­ sicht des Tischs 4 bzw. des Führungselements 21. Hierbei sind die Durchgänge 28 zur Aufnahme der Stäbe 24 besonders gut erkennbar. Das in der obersten Darstel­ lung gezeigte Führungselement 21 weist zwei Langlöcher 26 zur Höhenverstellung des Führungselements 21 relativ zum Tisch 4 auf.The three upper representations in the left half of FIG. 1 show a front view of the table 4 or the guide element 21. Here, the passages 28 for receiving the rods 24 are particularly well recognizable. The guide element 21 shown in the uppermost representation has two elongated holes 26 for height adjustment of the guide element 21 relative to the table 4 .

In der rechten Hälfte der Fig. 1 ist der Tisch 4 in einer Seitenansicht gezeigt. Hierbei ist der Führungsbereich 33 für den Vorschubfinger 17 besonders gut erkennbar. Der Tisch 4 weist weiterhin eine Einspanneinrichtung 30 für die Crimpkontakte 1 auf. Mit der Einspanneinrichtung 30 wird ein Abheben der Crimpkontakte 1 bzw. eines Ban­ des aus Crimpkontakten 1 während des Betriebs des Crimpwerkzeugs vermieden.In the right half of FIG. 1, the table 4 is shown in a side view. Here, the guide area 33 is particularly well recognizable for the feed finger 17 . The table 4 also has a clamping device 30 for the crimp contacts 1 . With the clamping device 30 a lifting of the crimp contacts 1 or a ban of the crimp contacts 1 is avoided during the operation of the crimping tool.

Fig. 2 zeigt in einer schematischen Vorderansicht das Schubelement 15 der Vor­ schubeinheit 14. Mit dem Schubelement 15 ist der Vorschubfinger 17 über ein Kop­ pelelement 18 verbunden. Damit sich der Vorschubfinger 17 während der Verände­ rung der Tischposition relativ zum Grundkörper 3 mittels des Stellmechanismus 6 nicht in seiner Führung verkantet, ist in dem Vorschubfinger 17 eine Nut 31 zur Füh­ rung des Koppelelements 18 ausgebildet. Das Koppelelement 18 ist dabei derart in dem Vorschubfinger 17 geführt, daß sich der Abstand von Koppelelement 18 und Vorschubfinger 17 während der Betätigung des Stellmechanismus 6 im gleichen Maß verändert, wie der Abstand von Tisch 4 und Grundkörper 3. Fig. 2 shows a schematic front view of the thrust element 15 of the front thrust unit 14. With the thrust element 15 , the feed finger 17 is connected via a Kop pelelement 18 . Thus, the feed finger 17 during the Variegated the table position tion relative to the body 3 by means of the adjusting mechanism 6 is not in its guide canted in the feed finger 17 is a groove 31 authorized to bring the coupling element 18 is formed. The coupling element 18 is guided in the feed finger 17 such that the distance between the coupling element 18 and the feed finger 17 changes during the actuation of the actuating mechanism 6 to the same extent as the distance from the table 4 and base body 3.

Fig. 3 zeigt in einer schematischen Seitenansicht das Schubelement 15 mit dem Koppelelement 18 und dem Tisch 4 des Ausführungsbeispiels. Der Übersichtlichkeit halber ist der Vorschubfinger 17 hier nicht dargestellt. Der Tisch 4 weist als Führung 5 ausgebildete Stifte 12 zum Eingriff mit dem Grundkörper 3 auf. Des weiteren ist dem Tisch eine Positioniereinrichtung 20 für Crimpkontakte 1 zugeordnet. Die Posi­ tioniereinrichtung 20 weist ein Aufnahmeelement 27 für Stäbe 24 auf, an denen ein Führungselement 21 mit einer Schraube 25 befestigt ist. Die Stäbe 24 verlaufen in in dem Aufnahmeelement 27 ausgebildeten Durchgängen 28. Zum Festklemmen der Stäbe 24 in dem Durchgang 28 ist eine Klemmschraube 32 vorgesehen. Die Stäbe 24 und das Aufnahmeelement 27 bilden gemeinsam eine Halteeinrichtung 23. Fig. 3 shows a schematic side view of the thrust element 15 with the coupling element 18 and the table 4 of the embodiment. For the sake of clarity, the feed finger 17 is not shown here. The table 4 has pins 12 designed as guides 5 for engagement with the base body 3 . Furthermore, a positioning device 20 for crimp contacts 1 is assigned to the table. The Posi tioniereinrichtung 20 has a receiving element 27 for rods 24 , on which a guide element 21 is fixed with a screw 25 . The rods 24 extend in the receiving member 27 formed in passages 28 to clamp the rods 24 in the passage 28 a locking screw 32 is provided. The rods 24 and the receiving element 27 together form a holding device 23 .

Zum Einspannen der Crimpkontakte 1 ist eine Einspanneinrichtung 30 an dem Tisch 4 vorgesehen. Des weiteren weist der Tisch 4 einen Führungsbereich 33 für den hier nicht gezeigten Vorschubfinger 17 auf.A clamping device 30 is provided on the table 4 for clamping the crimp contacts 1 . Furthermore, the table 4 has a guide area 33 for the feed finger 17, not shown here.

In Fig. 4 ist ein Tisch 4 in einer teilweise geschnittenen und schematischen Vor­ deransicht gezeigt. Bei der hier gezeigten Darstellung mit teilweise geschnittenem Tisch 4 ist der Bewegungsbereich des Vorschubfingers 17 entlang der Tischseite 19 und in dem Führungsbereich 33 besonders gut erkennbar. Des weiteren ist die Nut 31 für das Koppelelement 18 dargestellt. In Fig. 4, a table 4 is shown in a partially sectioned and schematic front view. In the illustration shown here with the table 4 partially cut, the range of movement of the feed finger 17 along the table side 19 and in the guide area 33 can be seen particularly well. The groove 31 for the coupling element 18 is also shown.

Des weiteren ist die Positioniereinrichtung 20 mit der Halteeinrichtung 23 und dem Aufnahmeelement 27 gezeigt. Zur Aufnahme von Stäben 24 sind Durchgänge 28 vorgesehen.Furthermore, the positioning device 20 with the holding device 23 and the receiving element 27 is shown. Passages 28 are provided for receiving rods 24 .

Fig. 5 zeigt in einer schematischen Vorderansicht eine Gesamtansicht des Ausfüh­ rungsbeispiels des erfindungsgemäßen Crimpwerkzeugs. Die Crimpkontakte 1 sind auf einem Tisch 4 geführt und weisen Kontaktelemente 22 auf. Der Tisch 4 ist relativ zum Grundkörper 3 bewegbar, welcher eine Preßeinrichtung 2 aufweist. Die Führung 5 für den Tisch 4 relativ zum Grundkörper 3 weist einen Stellmechanismus 6 auf, mit dem die Position des Tischs 4 relativ zum Grundkörper 3 stufenlos verstellbar ist. Die Führung 5 weist Stifte 12 auf, welche in Aufnahmen 13 des Grundkörpers 3 geführt sind. Fig. 5 shows a schematic front view of an overall view of the exemplary embodiment of the crimping tool according to the invention. The crimp contacts 1 are guided on a table 4 and have contact elements 22 . The table 4 is movable relative to the base body 3 , which has a pressing device 2 . The guide 5 for the table 4 relative to the base body 3 has an adjusting mechanism 6 with which the position of the table 4 relative to the base body 3 can be adjusted continuously. The guide 5 has pins 12 which are guided in receptacles 13 in the base body 3 .

Dem Grundkörper 3 ist die Vorschubeinheit 14 für die Crimpkontakte mit dem Schub­ element 15 zugeordnet. Das Schubelement 15 ist zwischen zwei Anschlägen 35 hin- und herbewegbar. Mit jeder Hin- und Herbewegung des Schubelements 15 wird das Band aus Crimpkontakten 1 in Zuführrichtung 16 zur Preßeinrichtung 2 hin weiterbe­ fördert. Auf dem Tisch 4 ist eine Positioniereinrichtung 20 mit einem Führungsele­ ment 21 angeordnet. Das Führungselement 21 greift in die Kontaktelemente 22 der Crimpkontakte 1 ein. Das Führungselement 21 ist über Stäbe 24 und ein Aufnahme­ element 27 auf dem Tisch 4 festgelegt. Der Vorschubfinger 17 weist eine Nut 31 zum Eingriff mit dem Koppelelement 18 auf.The base body 3 , the feed unit 14 for the crimp contacts with the thrust element 15 is assigned. The push element 15 can be moved back and forth between two stops 35 . With each back and forth movement of the push element 15 , the band of crimp contacts 1 in the feed direction 16 to the pressing device 2 is further promoted. On the table 4 , a positioning device 20 is arranged with a guide element 21 . The guide element 21 engages in the contact elements 22 of the crimp contacts 1 . The guide element 21 is fixed via rods 24 and a receiving element 27 on the table 4 . The feed finger 17 has a groove 31 for engagement with the coupling element 18 .

Zum Arretieren des Stellmechanismus 6 bzw. der hierfür vorgesehenen Schraube 10 ist in dem Grundkörper 3 ein Gewinde 34 für einen Bolzen ausgebildet. Der Bolzen kann als Madenschraube ausgebildet sein und wird zur Arretierung gegen die Schraube 10 geschraubt.To lock the adjusting mechanism 6 or the screw 10 provided for this purpose, a thread 34 for a bolt is formed in the base body 3 . The bolt can be designed as a grub screw and is screwed against the screw 10 for locking.

Mit dem erfindungsgemäßen Crimpwerkzeug ist eine Anpassung an alle handelsübli­ chen Crimpkontakte 1 mit einem Standardteil in Form des Tischs 4 mit der Positio­ niereinrichtung 20 erreicht. Bisher mußte für jeden unterschiedlichen Crimpkontakt 1 ein separater Tisch 4 verwendet werden. Durch die einfache Positionierung der Crimpkontakte 1 mit dem erfindungsgemäßen Crimpwerkzeug lassen sich Crimp-Trompetchen vermeiden. With the crimping tool according to the invention an adaptation to all handelsübli chen crimp contacts 1 with a standard part in the form of the table 4 with the positioning device 20 is achieved. Previously, a separate table 4 had to be used for each different crimp contact 1 . By simply positioning the crimp contacts 1 with the crimping tool according to the invention, crimp trumpets can be avoided.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfin­ dungsgemäßen Lehre wird zur Vermeidung von Wiederholungen einerseits auf den allgemeinen Teil der Beschreibung und andererseits auf die beigefügten Pa­ tentansprüche verwiesen.With regard to further advantageous refinements and developments of the inventions teaching according to the invention is to avoid repetition on the one hand on the general part of the description and on the other hand to the attached Pa tent claims referenced.

Abschließend sei ganz besonders hervorgehoben, daß das zuvor rein willkürlich ge­ wählte Ausführungsbeispiel lediglich zur Erörterung der erfindungsgemäßen Lehre dient, diese jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel einschränkt.In conclusion, it should be particularly emphasized that this was previously purely arbitrary selected embodiment only to discuss the teaching of the invention serves, but this is not limited to this embodiment.

Claims (33)

1. Crimpwerkzeug zum Crimpen von Crimpkontakten (1), insbesondere von Crimpkontakten (1) in Bandform, mit einem eine Preßeinrichtung (2) umfassenden Grundkörper (3) und einem dem Grundkörper (3) zugeordneten Tisch (4) zur Führung der Crimpkontakte (1), wobei die Crimpkontakte (1) der Preßeinrichtung (2) über den Tisch (4) zugeführt werden und wobei die Position des Tischs (4) relativ zum Grundkörper (3) entlang einer Führung (5) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stellmechanismus (6) zur stufenlosen Positionierung des Tischs (4) entlang der Führung (5) vorgesehen ist.1. Crimping tool for crimping crimp contacts ( 1 ), in particular crimp contacts ( 1 ) in tape form, with a base body ( 3 ) comprising a pressing device ( 2 ) and a table ( 4 ) assigned to the base body ( 3 ) for guiding the crimp contacts ( 1 ), the crimp contacts ( 1 ) being fed to the pressing device ( 2 ) via the table ( 4 ) and the position of the table ( 4 ) relative to the base body ( 3 ) being changeable along a guide ( 5 ), characterized in that a Adjusting mechanism ( 6 ) for stepless positioning of the table ( 4 ) along the guide ( 5 ) is provided. 2. Crimpwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stellmechanismus (6) ein zwischen dem Tisch (4) und dem Grundkörper (3) in Richtung der Führung (5) wirkendes elastisches Mittel (7) umfaßt.2. Crimping tool according to claim 1, characterized in that the adjusting mechanism ( 6 ) between the table ( 4 ) and the base body ( 3 ) in the direction of the guide ( 5 ) comprises elastic means ( 7 ). 3. Crimpwerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Mittel (7) den Tisch (4) gegen einen dem Grundkörper (3) zugeordneten Anschlag (8) drückt.3. Crimping tool according to claim 2, characterized in that the elastic means ( 7 ) presses the table ( 4 ) against a stop ( 8 ) assigned to the base body ( 3 ). 4. Crimpwerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Position des Anschlags (8) relativ zum Grundkörper (3) in Führungsrichtung (9) veränderbar ist, so daß eine Positionierung des Tischs (4) durch eine Veränderung der Position des Anschlags (8) realisierbar ist.4. Crimping tool according to claim 3, characterized in that the position of the stop ( 8 ) relative to the base body ( 3 ) in the guide direction ( 9 ) is variable, so that a positioning of the table ( 4 ) by changing the position of the stop ( 8th ) can be realized. 5. Crimpwerkzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Mittel (7) um den Anschlag (8) herum verläuft.5. Crimping tool according to claim 3 or 4, characterized in that the elastic means ( 7 ) extends around the stop ( 8 ). 6. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Mittel (7) eine Schraubenfeder ist.6. Crimping tool according to one of claims 2 to 5, characterized in that the elastic means ( 7 ) is a coil spring. 7. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (8) eine durch den Tisch (4) geführte und in ein Gewinde in dem Grundkörper (3) geschraubte Schraube (10), vorzugsweise eine Inbusschraube, ist. 7. Crimping tool according to one of claims 3 to 6, characterized in that the stop ( 8 ) is a through the table ( 4 ) and screwed into a thread in the base body ( 3 ) screw ( 10 ), preferably an Allen screw. 8. Crimpwerkzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (10) selbstsichernd ist und/oder durch Druckbeaufschlagung gegen ein ungewolltes Herausdrehen gesichert ist.8. Crimping tool according to claim 7, characterized in that the screw ( 10 ) is self-locking and / or is secured against unintentional unscrewing by pressurization. 9. Crimpwerkzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Position der Schraube (10) in dem Gewinde mittels eines durch den Grundkörper (3) zur Schraube (10) hin geschraubten Bolzens gesichert ist.9. Crimping tool according to claim 7 or 8, characterized in that the position of the screw ( 10 ) is secured in the thread by means of a bolt screwed through the base body ( 3 ) to the screw ( 10 ). 10. Crimpwerkzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen eine Madenschraube ist.10. Crimping tool according to claim 9, characterized in that the bolt is a grub screw. 11. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet daß die Führung (5) mindestens einen und vorzugsweise zwei dem Grundkörper (3) und/oder dem Tisch (4) zugeordneten Stift (12) bzw. zugeordnete Stifte (12) umfaßt.11. Crimping tool according to one of claims 1 to 10, characterized in that the guide ( 5 ) comprises at least one and preferably two the base body ( 3 ) and / or the table ( 4 ) associated pin ( 12 ) or associated pins ( 12 ) . 12. Crimpwerkzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stifte (12) in in dem Tisch (4) bzw. in dem Grundkörper (3) ausgebildeten Aufnahmen (13) verlaufen.12. Crimping tool according to claim 11, characterized in that the pins ( 12 ) in the table ( 4 ) or in the base body ( 3 ) formed receptacles ( 13 ). 13. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet daß dem Grundkörper (3) eine Vorschubeinheit (14) für die Crimpkontakte (1) zugeordnet ist.13. Crimping tool according to one of claims 1 to 12, characterized in that the base body ( 3 ) is assigned a feed unit ( 14 ) for the crimp contacts ( 1 ). 14. Crimpwerkzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinheit (14) ein Schubelement (15) und einen in Zuführrichtung (16) der Crimpkontakte (1) hin- und herbewegbaren Vorschubfinger (17) umfaßt, wobei der Vorschubfinger (17) mit dem Schubelement (15) über ein Koppelelement (18) wirkverbunden ist.14. Crimping tool according to claim 13, characterized in that the feed unit ( 14 ) comprises a thrust element ( 15 ) and a feed finger ( 17 ) which can be moved back and forth in the feed direction ( 16 ) of the crimp contacts ( 1 ), the feed finger ( 17 ) having the thrust element ( 15 ) is operatively connected via a coupling element ( 18 ). 15. Crimpwerkzeug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubfinger (17) entlang einer Tischseite (19), vorzugsweise mittels des Tischs (4), geführt ist. 15. Crimping tool according to claim 14, characterized in that the feed finger ( 17 ) is guided along a table side ( 19 ), preferably by means of the table ( 4 ). 16. Crimpwerkzeug nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Vorschubfingers (17) zum Tisch (4) während und nach der Betätigung des Stellmechanismus (6) konstant bleibt.16. Crimping tool according to claim 14 or 15, characterized in that the distance of the feed finger ( 17 ) to the table ( 4 ) remains constant during and after the actuation of the adjusting mechanism ( 6 ). 17. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelelement (18) in dem Vorschubfinger (17) derart geführt ist, daß sich der Abstand von Koppelelement (18) und Vorschubfinger (17) während der Betätigung des Stellmechanismus (6) im gleichen Maß verändert wie der Abstand von Tisch (4) und Grundkörper (3).17. Crimping tool according to one of claims 14 to 16, characterized in that the coupling element ( 18 ) in the feed finger ( 17 ) is guided such that the distance from the coupling element ( 18 ) and feed finger ( 17 ) during the actuation of the adjusting mechanism ( 6 ) changed to the same extent as the distance between the table ( 4 ) and the base body ( 3 ). 18. Crimpwerkzeug zum Crimpen von Crimpkontakten (1), insbesondere von Crimpkontakten (1) in Bandform und insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 17, mit einem eine Preßeinrichtung (2) umfassenden Grundkörper (3) und einem dem Grundkörper (3) zugeordneten Tisch (4) zur Führung der Crimpkontakte (1), wobei die Crimpkontakte (1) der Preßeinrichtung (2) über den Tisch (4) zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch (4) eine Positioniereinrichtung (20) zum funktionsgerechten Positionieren der Crimpkontakte (1) relativ zum Tisch (4) umfaßt.18. Crimping tool for crimping crimp contacts ( 1 ), in particular crimp contacts ( 1 ) in tape form and in particular according to one of claims 1 to 17, with a pressing device ( 2 ) comprising a base body ( 3 ) and a table ( 3 ) assigned to the base body ( 4 ) for guiding the crimp contacts ( 1 ), the crimp contacts ( 1 ) being fed to the pressing device ( 2 ) via the table ( 4 ), characterized in that the table ( 4 ) has a positioning device ( 20 ) for correctly positioning the crimp contacts ( 1 ) relative to the table ( 4 ). 19. Crimpwerkzeug nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniereinrichtung (20) ein zur Positionierung der Crimpkontakte (1) senkrecht zur Zuführrichtung (16) ausgebildetes Führungselement (21) umfaßt.19. Crimping tool according to claim 18, characterized in that the positioning device ( 20 ) comprises a guide element ( 21 ) designed to position the crimp contacts ( 1 ) perpendicular to the feed direction ( 16 ). 20. Crimpwerkzeug nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) senkrecht zur Zuführrichtung (16) bewegbar ist.20. Crimping tool according to claim 19, characterized in that the guide element ( 21 ) is movable perpendicular to the feed direction ( 16 ). 21. Crimpwerkzeug nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Führungselement (21) in Zuführrichtung (16) erstreckt.21. Crimping tool according to claim 19 or 20, characterized in that the guide element ( 21 ) extends in the feed direction ( 16 ). 22. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) streifenförmig ausgebildet und senkrecht zur Tischoberfläche angeordnet ist. 22. Crimping tool according to one of claims 19 to 21, characterized in that the guide element ( 21 ) is strip-shaped and is arranged perpendicular to the table surface. 23. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) beim Betrieb des Crimpwerkzeugs zwischen mindestens zwei zu biegende Kontaktelemente (22) der Crimpkontakte (1) eingreift.23. Crimping tool according to one of claims 19 to 22, characterized in that the guide element ( 21 ) engages during operation of the crimping tool between at least two contact elements ( 22 ) of the crimp contacts ( 1 ) to be bent. 24. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Führungselements (21) relativ zum Tisch (4) veränderbar ist.24. Crimping tool according to one of claims 19 to 23, characterized in that the distance of the guide element ( 21 ) relative to the table ( 4 ) is variable. 25. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 19 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) mittels einer Halteeinrichtung (23) am Tisch (4) befestigt ist.25. Crimping tool according to one of claims 19 to 24, characterized in that the guide element ( 21 ) is fastened to the table ( 4 ) by means of a holding device ( 23 ). 26. Crimpwerkzeug nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (23) mindestens einen Stab (24) umfaßt, an dessen einem Ende das Führungselement (21) festgelegt ist.26. Crimping tool according to claim 25, characterized in that the holding device ( 23 ) comprises at least one rod ( 24 ), at one end of which the guide element ( 21 ) is fixed. 27. Crimpwerkzeug nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) mittels einer durch das Führungselement (21) geführten und in Stabachsrichtung in den Stab (24) geschraubten Schraube (25) an dem Stab (24) festgeklemmt ist.27. Crimping tool according to claim 26, characterized in that the guide element (21) is clamped on the rod (24) by means of a guided by the guide member (21) and in Stabachsrichtung in the rod (24) threaded screw (25). 28. Crimpwerkzeug nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (21) ein Langloch (26) für die Schraube (25) aufweist.28. Crimping tool according to claim 27, characterized in that the guide element ( 21 ) has an elongated hole ( 26 ) for the screw ( 25 ). 29. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (23) mindestens ein Aufnahmeelement (27) für den Stab (24) bzw. die Stäbe (24) umfaßt.29. Crimping tool according to one of claims 26 to 28, characterized in that the holding device ( 23 ) comprises at least one receiving element ( 27 ) for the rod ( 24 ) or the rods ( 24 ). 30. Crimpwerkzeug nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeelement (27) mindestens einen Durchgang (28) für den Stab (24) bzw. die Stäbe (24) umfaßt. 30. Crimping tool according to claim 29, characterized in that the receiving element ( 27 ) comprises at least one passage ( 28 ) for the rod ( 24 ) or the rods ( 24 ). 31. Crimpwerkzeug nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (24) bzw. die Stäbe (24) in dem Durchgang (28) in unterschiedlichen Positionen festklemmbar sind.31. Crimping tool according to claim 30, characterized in that the rod ( 24 ) or the rods ( 24 ) in the passage ( 28 ) can be clamped in different positions. 32. Crimpwerkzeug nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmung über eine durch das Aufnahmeelement (27) geschraubte Klemmschraube (32) erfolgt.32. Crimping tool according to claim 31, characterized in that the clamping takes place via a clamping screw ( 32 ) screwed through the receiving element ( 27 ). 33. Crimpwerkzeug nach einem der Ansprüche 29 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeelement (27) bzw. die Aufnahmeelemente (27) auf der Tischoberfläche angeordnet und vorzugsweise mit dieser verschraubt sind.33. Crimping tool according to one of claims 29 to 32, characterized in that the receiving element ( 27 ) or the receiving elements ( 27 ) are arranged on the table surface and are preferably screwed to it.
DE1997150770 1997-11-07 1997-11-10 Crimp contact crimping tool Ceased DE19750770A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997150770 DE19750770A1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Crimp contact crimping tool
DE59803090T DE59803090D1 (en) 1997-11-07 1998-11-09 CRIMP TOOL
PCT/DE1998/003349 WO1999025045A1 (en) 1997-11-07 1998-11-09 Crimping tool
EP98965073A EP1029387B1 (en) 1997-11-07 1998-11-09 Crimping tool
US09/564,744 US6298707B1 (en) 1997-11-07 2000-05-04 Crimping tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997150770 DE19750770A1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Crimp contact crimping tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19750770A1 true DE19750770A1 (en) 1999-06-02

Family

ID=7848905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997150770 Ceased DE19750770A1 (en) 1997-11-07 1997-11-10 Crimp contact crimping tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19750770A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924565A1 (en) * 1999-05-28 2000-11-30 Grote & Hartmann Feeding device for electrical contact elements in crimping tools of a crimping press
DE19937351A1 (en) * 1999-08-11 2001-03-15 Wolfgang Hanke Crimping tool
WO2001063704A1 (en) * 2000-02-23 2001-08-30 Hanke, Wolfgang Crimping tool
EP3820002A1 (en) * 2019-11-08 2021-05-12 Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH Crimping device feed mechanism and crimping device

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH341545A (en) * 1953-09-09 1959-10-15 Amp Inc Automatic machine for attaching connecting elements to electrical conductors
GB1255319A (en) * 1969-07-31 1971-12-01 Amp Inc Apparatus for and method of connecting electrical terminals to wire
US3999273A (en) * 1975-07-30 1976-12-28 Ark-Les Switch Corporation Insulated wire splice machine
DE8811704U1 (en) * 1988-09-15 1988-10-27 Wesma Kabelverbindungsmaschinen Gmbh, 5470 Andernach, De
DE3808986C2 (en) * 1988-03-17 1990-01-04 Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake
DE3937029C1 (en) * 1989-11-07 1991-03-14 Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake Crimping machine attaching contact parts to cable ends - has pivotable part with projections engaging recesses spaced along chain of contact parts
DE4110121A1 (en) * 1990-03-28 1991-10-02 Amp Inc METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A WIRE TO A TWO-PIECE INSULATED CONNECTION
US5131124A (en) * 1991-06-27 1992-07-21 Amp Incorporated Strip feeder for terminal application
DE9215227U1 (en) * 1992-11-09 1994-03-17 Grote & Hartmann Feeding device for electrical contact elements in crimping tools of a crimping press
EP0687040A2 (en) * 1994-06-09 1995-12-13 The Whitaker Corporation Automatic crimping tool

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH341545A (en) * 1953-09-09 1959-10-15 Amp Inc Automatic machine for attaching connecting elements to electrical conductors
GB1255319A (en) * 1969-07-31 1971-12-01 Amp Inc Apparatus for and method of connecting electrical terminals to wire
US3999273A (en) * 1975-07-30 1976-12-28 Ark-Les Switch Corporation Insulated wire splice machine
DE3808986C2 (en) * 1988-03-17 1990-01-04 Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake
DE8811704U1 (en) * 1988-09-15 1988-10-27 Wesma Kabelverbindungsmaschinen Gmbh, 5470 Andernach, De
DE3937029C1 (en) * 1989-11-07 1991-03-14 Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake Crimping machine attaching contact parts to cable ends - has pivotable part with projections engaging recesses spaced along chain of contact parts
DE4110121A1 (en) * 1990-03-28 1991-10-02 Amp Inc METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A WIRE TO A TWO-PIECE INSULATED CONNECTION
US5131124A (en) * 1991-06-27 1992-07-21 Amp Incorporated Strip feeder for terminal application
DE9215227U1 (en) * 1992-11-09 1994-03-17 Grote & Hartmann Feeding device for electrical contact elements in crimping tools of a crimping press
EP0687040A2 (en) * 1994-06-09 1995-12-13 The Whitaker Corporation Automatic crimping tool

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924565A1 (en) * 1999-05-28 2000-11-30 Grote & Hartmann Feeding device for electrical contact elements in crimping tools of a crimping press
DE19937351A1 (en) * 1999-08-11 2001-03-15 Wolfgang Hanke Crimping tool
US6598452B1 (en) 1999-08-11 2003-07-29 Wolfgang Hanke Crimping tool
WO2001063704A1 (en) * 2000-02-23 2001-08-30 Hanke, Wolfgang Crimping tool
DE10008387A1 (en) * 2000-02-23 2001-09-06 Hanke Wolfgang Crimping tool
EP3820002A1 (en) * 2019-11-08 2021-05-12 Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH Crimping device feed mechanism and crimping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3690023C1 (en) Device for screwing in screws with washers
EP0613757A1 (en) Workpiece clamping device
WO1988007357A1 (en) Device for adjusting a vertebral column
DE4010111A1 (en) Anti-backlash nut unit - has pair of nut segments each with internal threaded bore adapted to receive threaded bolt
WO1988004562A1 (en) Adjusting system for ski bindings
DE4039806C2 (en) Screw connection for at least two parts to be releasably connected to one another, in particular profiled bars provided with longitudinal grooves
DE3611480C2 (en)
DE202016007588U1 (en) Screw-in aid for holding and aligning a screw
DE3913615A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
DE3741439C2 (en)
EP1029387B1 (en) Crimping tool
DE102016014860B3 (en) Screw-in aid for holding and aligning a screw
DE19750770A1 (en) Crimp contact crimping tool
DE2559656A1 (en) ARRANGEMENT WITH AN ADJUSTABLE KNEE LEVER MECHANISM, IN PARTICULAR FOR PLIERS AND THE LIKE.
DE19506336A1 (en) Device for screwing in that can be attached to a drive unit
DE1880553U (en) CLAMPING DEVICE.
DE2733831A1 (en) Adjustable hinge arm for door or furniture - has adjusting screws and plates ensuring independent adjustment in three directions
DE102004054028A1 (en) Door e.g. glass door, positioning device, has retaining units arranged together in given position of door so that magnets are arranged at distance to each other and work together, where distance between two magnets is adjustable
EP0611623B1 (en) Fixing attachment
DE19612752C2 (en) Self-locking wrench
DE102019106973B3 (en) Positioning device for a stop body on the vice
DE4441632C2 (en) Clamping device for tree stands
AT392333B (en) CONNECTOR FOR CONNECTING TWO COMPONENTS, PREFERABLY FOR CONNECTING TWO PANELS ON THE FRONT SIDE
DE3837468C2 (en)
DE10102694C1 (en) Screwing-in device, for prepared fixing elements in magazines, has returnable atop part on free end of first lever arm in guide device of plastic holder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection