DE19742480A1 - Duschöl - Google Patents

Duschöl

Info

Publication number
DE19742480A1
DE19742480A1 DE1997142480 DE19742480A DE19742480A1 DE 19742480 A1 DE19742480 A1 DE 19742480A1 DE 1997142480 DE1997142480 DE 1997142480 DE 19742480 A DE19742480 A DE 19742480A DE 19742480 A1 DE19742480 A1 DE 19742480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
shower
laureth
natural
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997142480
Other languages
English (en)
Other versions
DE19742480B4 (de
Inventor
Joachim Dr Gottfreund
Thomas Dipl Ing Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sebapharma & Co GmbH
Original Assignee
Sebapharma & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sebapharma & Co GmbH filed Critical Sebapharma & Co GmbH
Priority to DE1997142480 priority Critical patent/DE19742480B4/de
Publication of DE19742480A1 publication Critical patent/DE19742480A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19742480B4 publication Critical patent/DE19742480B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/046Aerosols; Foams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/31Hydrocarbons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/463Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Duschöl enthaltend bezogen auf das Gesamtgemisch 20 bis 50 Gew.-% eines Detergenz sowie gewünschtenfalls Hilfsstoffe, Zusatzstoffe und/oder Wirkstoffe sowie die Verwendung der Duschöle im Gemisch mit Wasser in einem Luft einbringenden Schaumapplikator.
Duschöl enthaltend bis zu 55 Gew.-% bestimmter Tenside zusammen mit mindestens 45 Gew.-% einer oder mehrere Ölkomponenten aus der Gruppe der Triglyceride gesättigter und/oder ungesättigter verzweigter und/oder unverzweigter Fettsäuren sind bekannt aus der DE-A-44 24 210.7.
Duschöle unterscheiden sich von Duschgelen dadurch, daß sie weniger oder kein Wasser enthalten und bei der Anwendung zu­ nächst auf der Haut verrieben werden, wo sie dann zusammen mit dem Wasser Schaum bilden und die Reinigungswirkung entfalten.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, Duschöle zur Verfügung zu stellen, die besonders hautverträglich sind, sich leicht anwenden lassen und dabei einen reinigenden Schaum entwickeln, der nach dem Abwaschen mit dem Duschwasser eine hautpflegende und rückfettende Wirkung entfaltet. Dabei sollen keine oder nur geringe Mengen natürlicher Triglyceride zur Anwendung kommen, da diese dazu neigen, sich zu zersetzen und "ranzig" zu werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Duschöl bezogen auf den Gesamtgehalt 20 bis 50 Gew.-% eines Detergenz, mindestens 40 Gew.-% synthetisches Öl und/oder Paraffinöl, 0 bis 30 Gew.-% eines natürlichen Öles sowie ge­ wünschtenfalls Hilfsstoffe, Zusatzstoffe und/oder Wirkstoffe enthält.
Synthetische Öle und/oder Paraffinöle sind bisher nicht zur Herstellung von Duschölen verwendet worden. Auch in Duschgelen sind überwiegend natürliche Triglyceride zum Einsatz gekommen. Synthetische Öle und insbesondere Paraffinöl sind bekannt, daß sich schaumzerstörend und schaumvermindert wirken. Es war daher nicht vorherzusehen, daß Duschöle mit mindestens 40% syntheti­ schem Öl und/oder Paraffinöl überhaupt zur Herstellung von Duschölen geeignet wären.
Als synthetische Öle werden bezeichnet:
  • a) Mono-, Di- und Triester von linearen und/oder verzweigten und/oder gesättigten und ungesättigten Alkoholen und Fettsäuren, deren C-Atome zwischen 20 bis 50 liegen,
  • b) Ether zwischen linearen und/oder verzweigten und/oder gesättigten bzw. ungesättigten Alkohole, deren C-Atome zwischen 15 und 30 liegen,
  • c) lineare und cyclische Kohlenwasserstoffe mit C15 bis C40.
Insbesondere kommen in Frage Octyl Stearate, Hexyl Laurate, Dibutyladipat, Cetearyl Isononanoat, Decyl Oleat, Oleyl Erucate, Caprylic Capric Triglyceride, Dicaprylyl Ether und/oder Dioctyl­ cyclohexan.
Erfindungsgemäß können diese Öle alleine oder im Gemisch einge­ setzt werden, wobei der Zusatz von gewissen Mengen Avocadoöl besonders bevorzugt ist.
Als Detergenzien kommen prinzipiell alle waschaktiven, schäumen­ den, hautverträglichen Tenside in Frage. Besonders bevorzugt sind MIPA-Laureth Sulfate, Laureth-4, Laureth-3 und Cocoamid DEA sowie Gemische derselben.
Es war weiterhin nicht vorherzusehen, daß gewisse Mengen natür­ licher Öle in Anwesenheit von mindestens 40 Gew.-% eines oder mehrerer synthetischer Öle und/oder eines Paraffinöls stabiler sind und nicht mehr ranzig werden. Erfindungsgemäß können somit bis zu 30 Gew.-% eines natürlichen Öles zusätzlich zugesetzt werden.
Als natürliche Öle kommen insbesondere in Frage Sojabohnenöl, Erdnußöl, Rüböl, Hydrogenated Vegetable Oil, Baumwollsaatöl, Maiskeimöl, Safloröl, Traubenkernöl, Palmöl, Sesamöl, Mandelöl, Olivenöl, Kürbisöl, Macadamia-Nuß-Öl, Kukui-Nuß-Öl und Jojobaöl, wobei Jojobaöl in chemischen Sinne ein flüssiges Wachs ist.
Die Hautverträglichkeit der Duschöle wird erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß sie soviel Milchsäure enthalten, daß der pH-Wert im Bereich 5 bis 6 liegt.
Das erfindungsgemäße Duschöl wird durch die nachfolgenden Beispiele näher erläutert, wobei diese Beispiele keine Beschrän­ kung darstellen sollen.
Beispiel 1
Ein Duschöl enthält 3 bis 30 Gew.-% Avocadoöl (Persea gratis­ sima), 15 bis 40 Gew.-% Paraffinöl (Paraffinum liquidum), 30 bis 50 Gew.-% eines Detergenz (Zetesol 100 oder Texapon WW 99/­ MIPA-Laureth Sulfat, Laureth-4, Laureth-3, Cocoamid DEA), 3 bis 10 Gew.-% Poloxamer 101 (Pluronic 3100), 1 bis 5 Gew.-% eines Parfüm und 0,1 bis 1 Gew.-% Milchsäure. Die Milchsäuremenge wird so bemessen, daß das Duschöl im Kontakt mit Wasser einen pH-Wert 5 bis 6 aufweist.
Beispiel 2
Ein Duschöl enthält 15 bis 30 Gew.-% Erdnußöl (natürliches Arachis hypogaea), 20 bis 40 Gew.-% synthetisches Öl, 3 bis 10 Gew.-% Poloxamer 101 (Pluronic 3100), 1 bis 5 Gew.-% Parfüm und 0,1 bis 1 Gew.-% Milchsäure sowie 30 bis 50 Gew.-% eines oder mehrerer Detergenzien aus der Gruppe Zetesol 100 oder Texapon WW 99 = MIPA-Laureth Sulfat, Laureth-4, Laureth-3 und/oder Cocoamid DEA.
Beispiel 3
Ein Duschöl enthält 15 bis 30 Gew.-% Erdnußöl (natürliches Arachis hypogaea), 20 bis 40 Gew.-% eines synthetischen Öls (Octyl Stearat), 30 bis 50 Gew.-% Detergenz (Zetesol 100 oder Texapon WW 99 oder Gemische), 3 bis 10 Gew.-% Poloxamer 101 (Pluronic 3100), 1 bis 5 Gew.-% Parfüm, 0,1 bis 1 Gew.-% Milch­ säure.
Beispiel 4
Ein Duschöl enthält 30 bis 50 Gew.-% eines Detergenz (Zetesol 100 oder Texapon WW 99 oder Gemische), 20 bis 40 Gew.-% synthe­ tisches Öl, 10 bis 30 Gew.-% Paraffinöl (Paraffinum liquidum) 3 bis 10 Gew.-% Poloxamer 101 (Pluronic 3100), 1 bis 5 Gew.-% Parfüm, 0,1 bis 1 Gew.-% Milchsäure.
Beispiel 5
Duschöle gemäß Beispiele 1 bis 4 werden als Film auf der Haut verrieben. Dann wird warmes Wasser aufgeduscht, wobei sich ein angenehmer Schaum entwickelt, der gut reinigend wirkt und gut hautverträglich ist. Nach dem Duschen bleibt die Haut rückgefet­ tet. Die Duschöle sind über längere Zeit stabil ohne Zerset­ zungserscheinungen der Komponente natürliches Öl.
Je 1 Teil dieser Duschöle wird mit 1 bis 10 Teilen Wasser in einem Schaumapplikator eingegeben, welcher durch Einbringen von Luft einen feinen, stabilen, gehaltvollen aber nicht wäßrigen Reinigungsschaum bilden, der auf die Mautoberfläche aufgetragen werden kann, den Schmutz beseitigt und gut abwaschbar ist. Die Haut bleibt rückgefettet.
Dies ist erstaunlich, da bekannt war, daß Öle den Schaum er­ niedrigen bzw. schaumdämpfend wirken. Die Gemische gemäß bei­ spielen 1 bis 4 entwickeln dennoch sowohl als Öle auf die Haut gerieben als auch als vorgefertigter Schaum aus einem Schaumap­ plikator in optimaler Weise schäumend, reinigend und rückfet­ tend.
Als Schaumapplikator einsetzbar ist zum Beispiel der F2-Pumpfor­ mer der Firma K-Spray-International.

Claims (8)

1. Duschöl enthaltend bezogen auf das Gesamtgemisch 20 bis 50 Gew.-% eines Detergenz, mindestens 40 Gew.-% syntheti­ sches Öl und/oder Paraffinöl, 0 bis 30 Gew.-% eines natür­ lichen Öles sowie gewünschtenfalls Hilfsstoffe, Zusatzstoff und/oder Wirkstoffe.
2. Duschöl gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als synthetische Öle enthalten sind Octyl Stearate, Hexyl Laurate, Dibutyladipat, Cetearyl Isononanoat, Decyl Oleat, Oleyl Erucate, Caprylic Capric Triglyceride, Dicaprylyl Ether und/oder Dioctylcyclohexan.
3. Duschöl gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als natürliche Öle enthaltend sind Sojabohnenöl, Erdnußöl, Rüböl, Hydrogenated Vegetable Oil, Baumwollsaa­ töl, Maiskeimöl, Safloröl, Traubenkernöl, Palmöl, Sesamöl, Mandelöl, Olivenöl, Kürbisöl, Macadamia-Nuß-Öl, Kukui-Nuß- Öl und Jojobaöl.
4. Duschöl gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das natürliche Öl ganz oder teilweise Avoca­ doöl und/oder Erdnußöl ist.
5. Duschöl gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als Detergenz enthalten sind MIPA-Laureth Sulfate, Laureth-4, Laureth-3, Cocoamide DEA.
6. Duschöl gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es so viel Milchsäure enthält, daß der pH- Wert im Bereich 5 bis 6 liegt.
7. Verwendung der Gemische gemäß Anspruch 1 bis 6 als Duschöl.
8. Verwendung eines der Gemische gemäß Anspruch 1 bis 6 im Gemisch mit Wasser im Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 10 in einem Luft einbringenden Schaumapplikator.
DE1997142480 1997-09-26 1997-09-26 Duschöl Revoked DE19742480B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997142480 DE19742480B4 (de) 1997-09-26 1997-09-26 Duschöl

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19758910 1997-09-26
DE1997142480 DE19742480B4 (de) 1997-09-26 1997-09-26 Duschöl

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19742480A1 true DE19742480A1 (de) 1999-04-01
DE19742480B4 DE19742480B4 (de) 2008-08-21

Family

ID=7843688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997142480 Revoked DE19742480B4 (de) 1997-09-26 1997-09-26 Duschöl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19742480B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1108421A2 (de) * 1999-12-17 2001-06-20 Unilever Plc Mehrlagiges schäumendes Spray-Produkt
EP1316300A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-04 Clariant GmbH Verwendung von mehrphasigen Mitteln zum Verschäumen aus Schaumspendern
EP1529521A2 (de) * 2003-11-10 2005-05-11 Beiersdorf AG Verwendung von hydrierten Sojaglyceriden in kosmetische Zubereitungen
DE102015215358A1 (de) * 2015-08-12 2017-02-16 Beiersdorf Ag Halbfestes Reinigungsprodukt auf Ölbasis

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700891A1 (de) * 1976-01-16 1977-07-21 Unilever Nv Bademittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE2943202A1 (de) * 1979-09-22 1981-03-26 Lingner + Fischer GmbH, 77815 Bühl Mittel mit reinigender und hauptpflegender wirkung auf basis von gemischen aus tensiden und oelen
DE4424210C2 (de) * 1994-07-09 1997-12-04 Beiersdorf Ag Verwendung von Zusammensetzungen mit einem Gehalt an Tensiden sowie einem Gehalt an Ölkomponenten, die im übrigen wasserfrei sind, als kosmetische oder dermatologische Duschöle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU83020A1 (fr) * 1980-12-19 1982-07-07 Oreal Composition huileuse destinee au traitement des matieres keratiniques et de la peau

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700891A1 (de) * 1976-01-16 1977-07-21 Unilever Nv Bademittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE2943202A1 (de) * 1979-09-22 1981-03-26 Lingner + Fischer GmbH, 77815 Bühl Mittel mit reinigender und hauptpflegender wirkung auf basis von gemischen aus tensiden und oelen
DE4424210C2 (de) * 1994-07-09 1997-12-04 Beiersdorf Ag Verwendung von Zusammensetzungen mit einem Gehalt an Tensiden sowie einem Gehalt an Ölkomponenten, die im übrigen wasserfrei sind, als kosmetische oder dermatologische Duschöle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1108421A2 (de) * 1999-12-17 2001-06-20 Unilever Plc Mehrlagiges schäumendes Spray-Produkt
EP1108421A3 (de) * 1999-12-17 2003-01-08 Unilever Plc Mehrlagiges schäumendes Spray-Produkt
EP1316300A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-04 Clariant GmbH Verwendung von mehrphasigen Mitteln zum Verschäumen aus Schaumspendern
US6946139B2 (en) 2001-11-30 2005-09-20 Clariant Gmbh Methods for producing foam from multiphase compositions
EP1529521A2 (de) * 2003-11-10 2005-05-11 Beiersdorf AG Verwendung von hydrierten Sojaglyceriden in kosmetische Zubereitungen
EP1529521A3 (de) * 2003-11-10 2005-05-25 Beiersdorf AG Verwendung von hydrierten Sojaglyceriden in kosmetische Zubereitungen
DE102015215358A1 (de) * 2015-08-12 2017-02-16 Beiersdorf Ag Halbfestes Reinigungsprodukt auf Ölbasis

Also Published As

Publication number Publication date
DE19742480B4 (de) 2008-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4140474C2 (de) Hautpflegeadditiv
DE69909180T2 (de) Stabile W/O/W-Emulsionen und ihre Verwendung als kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung
DE2900370C2 (de) Kosmetische Zubereitung zur Reinigung der Haut
DE4226173A1 (de) Badezusatzpräparat
DE19835239A1 (de) Schäumende Ölzubereitung und deren Verwendung
DE2241016B2 (de) Emulgatorkombination für Cremes vom T^p Wasser in öl sowie deren Verwendung
DE3033929C2 (de) Körperreinigungsmittel
DE102007034438A1 (de) Wässrige tensidische Formulierung enthaltend Polypropylenglykol(3)myristylether
DE2700891A1 (de) Bademittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE102014222014A1 (de) Peelendes Reinigungsprodukt auf Ölbasis
EP0060372B1 (de) Mittel zur Reinigung und Pflege der Haut des Menschen
EP0867176A2 (de) Duschzubereitungen mit hohem Ölgehalt
EP0280844B1 (de) Körperpflegemittel auf Seifenbasis
DE4301994C1 (de) Haar- und Körperreinigungsmittel
DE19742480A1 (de) Duschöl
DE19843547B4 (de) Duschöl
EP0120224B1 (de) Funktionelles Ölcremebad
EP0897718B1 (de) Verwendung von abspülbaren Öl-in-Wasser Emulsionen zur Entfernung und Vermeidung von Comedonen und dadurch zur Akneprophylaxe
DE1089514B (de) Thixotropes Mittel zum Reinigen der Haut, vorzugsweise ohne Verwendung zusaetzlichen Wassers
EP3130329B1 (de) Reinigungsprodukt auf ölbasis
EP0519942B1 (de) Kosmetische reinigungsmittel
DE19852508C2 (de) Verwendung der unverseiften Bestandteile aus Avocado
DE19904847A1 (de) Öl-in-Wasser-Mikroemulsion enthaltend Alkanolammonium-Salze der Alkylsulfate und/oder Alkylpolyalkylenglykolethersulfate
WO1992018470A1 (de) Fettsäuremonoglyceridpolyglykolethersulfosuccinate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE4136811A1 (de) Mittel zur reinigung der haut

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref document number: 19758910

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation