DE1974106U - DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS. - Google Patents

DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS.

Info

Publication number
DE1974106U
DE1974106U DEV18698U DEV0018698U DE1974106U DE 1974106 U DE1974106 U DE 1974106U DE V18698 U DEV18698 U DE V18698U DE V0018698 U DEV0018698 U DE V0018698U DE 1974106 U DE1974106 U DE 1974106U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling
punching device
punching
large number
similar objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV18698U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VISOMAT GERAETE GmbH
Original Assignee
VISOMAT GERAETE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VISOMAT GERAETE GmbH filed Critical VISOMAT GERAETE GmbH
Priority to DEV18698U priority Critical patent/DE1974106U/en
Publication of DE1974106U publication Critical patent/DE1974106U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/12Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

f Akz.: V 18 698/21 c Gbm Mainz, den 26.9.1967 f acc .: V 18 698/21 c Gbm Mainz, 9/26/1967

Bohr- oder Stanzvorrichtung zum Herstellen von ebenen Codeträgern zur Kennzeichnung einer großen Zahl gleichartiger Gegenstände, insbesondere von GasflaschenDrilling or punching device for producing flat code carriers for identification a large number of similar objects, especially gas cylinders

Bei der Kennzeichnung einer großen Zahl gleichartiger Gegenstände, z.B. von Gasflaschen, hat es sich als unzweckmäßig erwiesen, die Gasflaschen einzeln mit Nummern, Inhalt, Besitzer usw. zu beschriften, da zur Weiterverarbeitung dieser Daten zum Zwecke der Abrechnung usw. eine Reihe von Schreibarbeitsgängen notwendig werden, die eine lange Zeit beanspruchen und mit erheblichen Fehlern verbunden sind. Nach der Neuerung werden die einzeln in großer Zahl gleichartigen Gegenstände, z.B. Gasflaschen mit einem ebenen Code-Träger z.B. mit einem Metallring ausgerüstet, der alle diese Daten als Zahlen oder Buchstaben codiert enthält. Es ist dann möglich, mit Hilfe dieses Code-Trägers die Abrechnungsarbeiten und dergleichen vollkommen zu automatisieren.When labeling a large number of similar objects, e.g. gas cylinders, It has proven to be inexpedient to label the gas cylinders individually with numbers, content, owner, etc., as this data is processed further for the purpose payroll, etc. a series of paperwork becomes necessary that one take a long time and are associated with significant errors. After the innovation the individually in large numbers similar objects, e.g. gas bottles with a flat code carrier, e.g. equipped with a metal ring, which holds all these data encoded as numbers or letters. It is then possible with the help of this code carrier to fully automate billing work and the like.

Die Neuerung betrifft die Ausbildung dieser Code-Träger. Wenn diese in großer Zahl zu erfolgen hat, besteht hier wiederum die Gefahr, daß die Herstellung der einzelnen Code-Träger ebenfalls mit Zeitverlust und mit Fehlern behaftet ist, insbesondere dann, wenn sie durch ungeschultes Personal, z. B. Abfüller erfolgen muß.The innovation relates to the training of these code carriers. If these are in large numbers has taken place, there is again the risk that the production of the individual code carriers is also fraught with loss of time and errors, especially if they are carried out by untrained personnel, e.g. B. Bottler must take place.

Nach der Neuerung werden diese Nachteile vermieden. Für die Herstellung eines Lochcodes auf ebenen Code-Trägern ist nach der Neuerung in an sich bekannter Weise eine Bohr- oder Stanzvorrichtung vorgesehen, wobei die zum Bohren bestimmten Loch Positionen an der Vorrichtung durch Betätigen einer Anzeige- oder Stellvorrichtung ausgewählt werden, wobei diese Vorrichtungen ihrerseits von einer Programmiereinrichtung eingeschaltet werden. Durch die Neuerung wird erreicht, daß die einzelnen Bohr- oder Stanzpositionen durch eine Anzeige- oder Stellvorrichtung ausgewählt werden, die ihrerseits durch eine Programmiereinrichtung eingeschaltet wird. Durch ;die Neuerung wird erreicht, daß der Lochcode ohne Vorkenntnis hergestellt werden kann. Der Bedienende schaltet auf der Vorrichtung die Zahl oder den Buchstaben und es erscheint an der Bohrvorrichtung z.B. eine Lichtvorrichtung, die die Bohrstelle markiert oder durch eine Stellvorrichtung wird die Bohrposition beispielsweise magnetisch festgehalten, so daß das Bohren automa-After the innovation, these disadvantages are avoided. For the production of a hole code According to the innovation, a drilling or punching device is provided on flat code carriers in a manner known per se, the hole positions intended for drilling can be selected on the device by actuating a display or adjusting device, these devices in turn being switched on by a programming device will. The innovation ensures that the individual drilling or punching positions can be selected by a display or control device, which in turn is switched on by a programming device. Through; the innovation is achieved, that the hole code can be produced without prior knowledge. The operator switches the number or letter on the device and it appears on the drilling device e.g. a light device that marks the drilling site or an adjusting device the drilling position is held magnetically, for example, so that drilling is automatic

-2--2-

tisch erfolgen kann. Wenn also der Bedienende die Programmiervorrichtung richtig betätigt, die aus den bereits vorhandenen Zahlen oder Buchstaben besteht, so sind bei dem Bohr- oder Stanzvorgang alle Fehlermöglichkeiten ausgeschaltet.table can be done. So if the operator corrects the programming device operated, which consists of the already existing numbers or letters, so are all possible errors are eliminated during the drilling or punching process.

Eine Erläuterung der Neuerung geben die Abbildungen.The illustrations provide an explanation of the innovation.

Abb. 1 zeigt das Bohrfeld mit einer Haltevorrichtung.Fig. 1 shows the drilling field with a holding device.

Abb. 2 zeigt ein Beispiel für die neuerungsgemäß angeordnete Programmiereinrichtung.Fig. 2 shows an example of the newly arranged programming device.

In Abb. 1 bedeutet 1 einen ebenen Code-Träger. 2 bedeutet eine durch einen nicht gezeichneten Motor angetriebene Scheibe, die den Ring 1 trägt und dreht und zwar in Richtung des Pfeiles 2. Das Kreuz 4 bedeutet die Stelle, an der sich die Bohr- oder Stanzvorrichtung befindet, die bei einer Abwärtsbewegung ein Loch bohrt oder stanzt.In Fig. 1, 1 denotes a flat code carrier. 2 doesn't mean one by one Drawn motor-driven disc that carries the ring 1 and rotates and that in the direction of arrow 2. The cross 4 means the point where the drilling or Punching device is located, which drills or punches a hole when moving downwards.

Auf der feststehenden Scheibe 16 befindet sich eine Anzahl von Stiften 6, die in Fünfer-Gruppen zusammengefaßt sind, so daß durch eine Auswahl zwei aus fünf innerhalb jeder Fünfer-Gruppe eine Zahl von eins bis null definiert werden kann. Auf der Scheibe 2 befindet sich ein fester Anschlag 5. Wird nun einer der Stifte 6 beispielsweise magnetisch nach außen verschoben, so wird die umlaufende Nase 5 jeweils angehalten; die Transportvorrichtung 2 und der Ring 1 bleiben stehen und durch den entstehenden Kontakt zwischen dem Stift 6 und der Nase 5 kann die Bohrvorrichtung eingeschaltet werden, und sie bohrt an der zugehörigen Stelle 4 ein Loch 7. Durch die Stifte 6 werden nun für jede Zahlenstelle der Gruppe 6 zwei Löcher definiert, deren Abstand und Ort durch die vorgeschobenen Stifte bestimmt ist. Solange also die Stifte 6 für jede Stelle in die richtige Stellung gebracht werden, bohrt die Bohrvorrichtung die Löcher und nach kurzer Zeit ist der Ring 1 mit dem gewünschten Code versehen. Ob bei Anschlag der Nase 5 an einen der Stifte 6 ein Kontakt geschlossen wird oder die Transportvorrichtung 2, die mit ihrem Antrieb durch eine Reibungskupplung verbunden ist, nur festgehalten wird, ist für das Prinzip der Neuerung gleichgültig.On the fixed disc 16 there is a number of pins 6 which are shown in FIG Groups of five are grouped together so that by selecting two out of five within a number from one to zero can be defined for each group of five. There is a fixed stop 5 on the disk 2. If one of the pins 6 is now, for example magnetically displaced outwards, the circumferential lug 5 is stopped in each case; the transport device 2 and the ring 1 stop and through the resulting Contact between the pin 6 and the nose 5 can switch the drilling device on and it drills a hole 7 at the associated point 4. Through the pins 6 are Now for each digit of group 6 two holes are defined, their distance and location is determined by the advanced pins. As long as the pins 6 for each point are brought into the correct position, the drilling device drills the holes and After a short time, the ring 1 is provided with the desired code. Whether at the stop the nose 5 to one of the pins 6 a contact is closed or the transport device 2, which is connected to its drive by a friction clutch, only held becomes, is indifferent to the principle of innovation.

Die Stifte 6 werden gemäß Abb. 2 beispielsweise durch eine Tastatur vorgeschoben. Dabei bedeuten 1 bis 0 die einzelnen Schaltkontakte, 8 und 9 die Schalter, die jeweilsThe pins 6 are advanced through a keyboard, for example, as shown in FIG. 1 to 0 mean the individual switching contacts, 8 and 9 the switches, respectively

-3 --3 -

zwei Schaltwege 10-14 einschalten, wenn eine der Zahlen 1 bis 0 gedrückt wird. Mit den Kontakten 10 bis 14 sind fünf Stifte einer Gruppe 13 verbunden, so daß beim Tasten einer der Ziffern 1 bis 0 zwei Stifte ό einer Gruppe 13 nach außen geschoben werden. Es sind dann durch das Anlaufen der Stifte 6 der Gruppe 13 durch die Nase 5 zwei Stellen definiert, an denen der zugehörige Bohrer die Codelöcher erzeugt. Es müssen soviel Codiereinrichtungen gem. Abb. 2 vorgesehen werden als wie Gruppen der Stifte 6 vorhanden sind. Zu diesem Zwecke werden infolgedessen ebensoviel Einrichtungen gem. Abb. 2 nebeneinander geschaltet in einem Gehäuse zusammengeschaltet. Es ist auf diese Weise möglich, daß der Bedienende für alle Stiftgruppen 13 die Werte vortastet, so daß die Maschine dann selbsttätig die Gesamtcodierung vornimmt.Switch on two switching paths 10-14 when one of the numbers 1 to 0 is pressed. With the contacts 10 to 14 five pins of a group 13 are connected, so that when Keys one of the digits 1 to 0 two pins ό of a group 13 pushed outwards will. It is then when the pins 6 of the group 13 run against the nose 5 defines two places at which the associated drill creates the code holes. It as many coding devices as shown in Fig. 2 must be provided as there are groups of pins 6. As a result, there are just as many facilities for this purpose according to Fig. 2 connected side by side in a housing. It is possible in this way that the operator for all pin groups 13 the Pre-probes values so that the machine then automatically carries out the overall coding.

Nach der Neuerung ist es auch möglich, anstelle der einzelnen Stifte 6 Lämpchen vorzusehen, so daß die Bohrung jeweils nur dort durchgeführt wird, wenn sich ein eingeschaltetes Lämpchen unter der Bohrstelle 4 oder einer anderen Markierung der Scheibe oder der Bohrvorrichtung befindet. Auch hierbei ist trotz der Handarbeit die Fehlerzahl nur gering, weil die Denkarbeit durch eine einfache Beobachtung ersetzt wird. An Stelle der bewegten Stifte 6, die vorteilhaft durch Magnetspulen gesteuert werden, kann der Ring 1 auch magnetisch an der Nase 5 festgehalten werden.According to the innovation, it is also possible to provide 6 lamps instead of the individual pins, so that the drilling is only carried out there when a The lamp is located under the drilling point 4 or another marking on the disc or the drilling device. Again, despite the manual work, the number of errors is there only slightly because the mental work is replaced by a simple observation. Instead of of the moving pins 6, which are advantageously controlled by magnetic coils, the Ring 1 can also be held magnetically on the nose 5.

Claims (5)

A. 586 366*13.10.67 1TA. 586 366 * 10/13/67 1 T Akz.: V 18 698/21 c Gbm Main2/d. 10.10.67Acc .: V 18 698/21 c Gbm Main 2 / d. 10/10/67 AnsprücheExpectations Bohr- oder Stanzvorrichtung zum Herstellen von ebenen Code- Trägern zur Kennzeichnung einer großen Zahl gleichartiger Gegenstände, insbesondere von Gasflaschen Drilling or punching device for producing flat code carriers for identification a large number of similar objects, especially gas cylinders 1· Bohr- oder Stanzvorrichtung zum Herstellen eines Lochcodes auf einem ebenen Code - Träger, insbesondere einer Metallplatte zur Kennzeichnung einer großen Anzahl gleichartiger Gegenstände, z.B. Gasflaschen, dadurch gekennzeichnet, dal; die zum Bohren oder Stanzen bestimmten Lochpositionen an der Bohr - oder Stanzvorrichtung durch Betätigung einer Anzeige- oder Stellvorrichtung ausgewählt werden, welche Ihrerseites von einer Programmiereinrichtung eingeschaltet wird.1 · Drilling or punching device for producing a hole code on a flat Code carrier, in particular a metal plate for identifying a large number of similar objects, e.g. gas bottles, characterized in that; the hole positions determined for drilling or punching on the drilling or punching device are selected by actuating a display or adjusting device which is switched on by a programming device on your part. 2. Bohr- oder Stanzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Anzeigevorrichtung Glühlampen neben den einzelnen Positionen angeordnet sind, welche zur Anzeige aufleuchten.2. drilling or punching device according to claim 1, characterized in that as Display device incandescent lamps are arranged next to the individual positions, which light up for display. 3. Bohr- oder Stanzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer selbsttätig durch alle möglichen Bohrpositionen transportierenden Bohrvorrichtung durch Stellvorrichtungen (z.B. Elektromagnete ) die Transportbewegung in jeder ausgewählten Bohrposition gestoppt und ein Bohrvorgang ausgelöst wird.3. drilling or punching device according to claim 1, characterized in that at a drilling device that automatically transports through all possible drilling positions by adjusting devices (e.g. electromagnets) the transport movement in every selected drilling position is stopped and a drilling process is triggered. 4. Bohr- oder Stanzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Programmiereinrichtung ein Tastenfeld angeordnet ist, in das der unverschlüsselte Code eingetastet wird, wobei die Tasten In an sich bekannter Weise zur Codierung (z.B. durch Kontakte ) benutzt werden.4. drilling or punching device according to claim 1, characterized in that as Programming device a keypad is arranged in which the unencrypted Code is keyed in, the keys in a manner known per se for coding (e.g. through contacts). 5. Bohr- oder Stanzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Programmiereinrichtung eine an sich bekannte Abtasteinrichtung für andere Datenträger, z.B. Lochstreifen oder Lochkarten dient.5. drilling or punching device according to claim 1, characterized in that as Programming device a scanning device known per se for other data carriers, e.g. punched strips or punched cards, is used.
DEV18698U 1966-03-04 1966-03-04 DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS. Expired DE1974106U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18698U DE1974106U (en) 1966-03-04 1966-03-04 DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18698U DE1974106U (en) 1966-03-04 1966-03-04 DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1974106U true DE1974106U (en) 1967-12-07

Family

ID=33387453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18698U Expired DE1974106U (en) 1966-03-04 1966-03-04 DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1974106U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1141115B (en) Method and device for automatic sorting of recording media according to multi-digit sorting features.
DE1974106U (en) DRILLING OR PUNCHING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLAT CODE CARRIERS TO IDENTIFY A LARGE NUMBER OF SIMILAR OBJECTS, IN PARTICULAR GAS CYLINDERS.
DE2223030C3 (en) Magnetic coding device
DE1549489B2 (en) DEVICE FOR ENTERING ALPHANUMERIC INFORMATION IN DATA PROCESSING MACHINERY
DE1590371A1 (en) Electrical switch with contacts that can be operated by permanent magnets
DE964732C (en) Device for checking the entry of digits on accounting documents
DE1174543B (en) Code translation device
DE2028883A1 (en) Device for the selection of information and information card for such a device
DE948649C (en) Arrangement for the comparison of the information from recording media
DE910636C (en) Device for marking and / or sorting objects depending on an eye identification of the objects in question
DE718797C (en) Device for evaluating numerical data represented by marks by photoelectric scanning
DE510061C (en) Device for automatic, in particular electro-optical, transfer of patterns to cards
DE7130521U (en) DEVICE FOR DECIDING MORSE SIGNS
DE658027C (en) Business machine controlled by punch cards with feeler pens for filling hole combinations
DE1252443B (en)
DE924486C (en) Machine control through graphic characters
DE265779C (en)
AT200613B (en) Track display table formed from individual fields with crossovers
DE912196C (en) Registration device for board games when using control clocks
DE1535930C (en) Impact machine for endless paper cards
DE764601C (en) typewriter
DE669522C (en) Translator for values represented according to a combination system
DE373045C (en) Labeling machine
DE547676C (en) Punching machine for registration cards u. like
DE1785685A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICALLY CONTROLLING MACHINERY FOR THE MANUFACTURE OF MACHINERY