DE1974057U - Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse. - Google Patents

Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse.

Info

Publication number
DE1974057U
DE1974057U DE1967T0023124 DET0023124U DE1974057U DE 1974057 U DE1974057 U DE 1974057U DE 1967T0023124 DE1967T0023124 DE 1967T0023124 DE T0023124 U DET0023124 U DE T0023124U DE 1974057 U DE1974057 U DE 1974057U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
box
plate
production
housings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967T0023124
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermo Plastik Dr Rumbach G M
Original Assignee
Thermo Plastik Dr Rumbach G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermo Plastik Dr Rumbach G M filed Critical Thermo Plastik Dr Rumbach G M
Priority to DE1967T0023124 priority Critical patent/DE1974057U/de
Publication of DE1974057U publication Critical patent/DE1974057U/de
Priority to CH652868A priority patent/CH470957A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/20Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of plastics
    • E04C2/205Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of plastics of foamed plastics, or of plastics and foamed plastics, optionally reinforced
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Meine Akte Έτ. 5445b W/St.-
Firma Thermo-Plastik Dr. Rumbach GmIiH & Co, KG, Stetternich Tdei Julioh
"Ziehfeste Kunststoffplatte zur Herstellung kastenförmiger Rahmen und Gehäuse"
Die Feuerung bezieht sich auf eine Kunststoffplatte zur Herstellung kastenförmiger Rahmen oder Gehäuse, insbesondere von Eis—- und Kühlschränken und -truhen, wobei der Rahmen oder das Gehäuse mit einer einseitig aufgeschäumten Isolierschicht versehen sind.
Es sind Platten für diesen Zweck bekannt, die ausschließlich aus einem Kunststoff auf Acrylnitrilbasis (ABS-Kunststoff) besteht, das einerseits die notwendige Diffusionsfestigkeit gegenüber dem aufgeschäumten Isoliermittel auf Polyurethanbasis besitz andererseits während und vor allem nach dem YerformungsVorgang, bei welchem der Platte die Gestalt des gewünschten Rahmens oder Gehäuses gegeben wird, die notwendige Festigkeit besitzt. Diese Platte hat jedoch den Nachteil, daß sie teuer ist, und der Rahmen oder das Gehäuse einen hohen Gestehungspreis verursacht.
Die Feuerung bezweckt die Schaffung einer Kunststoffplatte der eingangs genannten Art, die sowohl die gewünschten Festigkeitswerte nach der Verformung, insbesondere an den Rahmen- und Gehäuseecken aufweist, ferner billig in der Herstellung ist und die erforderliche Diffusionsfestigkeit gegenüber dem als Isolier-
mittel zur Anwendung gelangenden Polyurethan-Schaum "besitzt.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung "bei einer Platte der genannten Gattung vor, daß die Platte aus einer Querschnittsschicht aus Polystyrol od.dgl. und einer darauf aufgebrachten Schicht auf Acrylnitrilbasis (ABS-Kunststoffe) "besteht.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß das Polystyrol mit der aufgebrachten ABS-Schicht ohne Anwendung eines Bindemittels für beide Schichten eine derartige innige Verbindung eingeht, daß der gewünschte VerformungsVorgang zur Bildung des Rahmens oder Gehäuses aus der Platte mit den bekannten Verformungsvorrichtungen vor sich gehen kann und insbesondere trotz der Verschiedenartigkeit der beiden Schichten beim und nach dem Verformen kein Verzug eintritt.
Vorzugsweise nimmt die Schicht auf Acrylnitrilbasis (ABS-Basis) die Hälfte oder weniger als die Hälfte der Plattenstärke ein. In der Praxis beträgt die Schicht sogar nur einem Bruchteil der Plattenstärke ο
Die Anwendung von Polyvinylchlorid statt Polystyrol ist möglich, jedoch wird hierbei die neuerungsgemäße Platte teurer in ihrer Gestehung, wenn man bei vergleichsweisen Schichtstärken bleibt.
Die Anwendung eines Bindemittels zwischen der gegenüber dem Polyurethan als Aufschäum- und Isoliermittel widerstandsfähigen
ABS-Schicht und der meist dickeren, z.B. die Innenwand des Kühl- oder Eisschrankes "bildenden Schicht, ist unter Berücksichtigung des Yerfornrangsvorganges des Rahmens oder des Gehäuses aus der Platte möglich.
Auf der Zeichnung ist eine Platte nach der Neuerung in perspektivischer Ansicht und im Querschnitt dargestellt. Die Schicht 1, die den größeren Querschnittsteil "bildet, besteht aus Polystyrol, während die dünnere Querschnittsschicht 2 aus einem Kunststoff auf Acrylnitrirbasis (ABS-Basis) "besteht. Auf dieser Schicht wird die hier nur gestrichelt gezeichnete Isolierschicht 3 auf PoIyurethanbasis nach Bildung des Gehäuses oder Rahmens aufgeschäumt.

Claims (2)

RA.550 312*26.9.67 - 4 Schutzansprüche
1. Ziehfeste Kunststoffplatte zur Herstellung kastenförmiger, mit einer einseitig aufgeschäumten Isolierschicht auf Polyurethanbasis versehener Rahmen und Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte aus einer Querschnittsschicht (1) aus Polystyrol od.dgl. und einer darauf aufgebrachten Schicht (2) auf AcrylnitrilToasis (ABS-Basis) "besteht.
2. Ziehfeste Kunststoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (2) auf Acrylnitrirbasis die Hälfte oder weniger als die Hälfte der Plattenstärke einnimmt.
DE1967T0023124 1967-09-26 1967-09-26 Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse. Expired DE1974057U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967T0023124 DE1974057U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse.
CH652868A CH470957A (de) 1967-09-26 1968-05-02 Ziehfeste Kunststoffplatte zur Herstellung kastenförmiger Rahmen und Gehäuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967T0023124 DE1974057U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1974057U true DE1974057U (de) 1967-12-07

Family

ID=7550855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967T0023124 Expired DE1974057U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH470957A (de)
DE (1) DE1974057U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911687A1 (de) * 1979-03-24 1980-10-02 Bosch Siemens Hausgeraete Kuehlmoebel, insbesondere einbau- kuehl- oder gefrierschrank

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040362A1 (de) * 2010-09-07 2012-03-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gehäuse für ein Kältegerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911687A1 (de) * 1979-03-24 1980-10-02 Bosch Siemens Hausgeraete Kuehlmoebel, insbesondere einbau- kuehl- oder gefrierschrank

Also Published As

Publication number Publication date
CH470957A (de) 1969-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414114A1 (de) Kraftfahrzeugtuer
DE1974057U (de) Ziehfeste kunststoffplatte zur herstellung kastenfoermiger rahmen und gehaeuse.
DE3011528C2 (de) Gerüsttafel aus Kunststoff
DE2432677C3 (de) Verfahren und Form zur Herstellung von Möbelteilen
DE2513028A1 (de) Verfahren zur herstellung von bauelementen, insbesondere tueren
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE1911903A1 (de) Kuehlmoebel aus vorgefertigten Elementen aus Hartschaumstoff
AT263266B (de) Lade für Möbel, insbesondere Küchenmöbel
DE698660C (de) Schrank, insbesondere Reihenkleiderschrank
AT332611B (de) Warmeisolierende bauplatte, insbesondere fur kuhlhauser
DE2107565C3 (de) Rahmen fur Fenster, Türen od dgl aus Kunststoff oder Metall
DE2159001A1 (de) Beschlag für Regale oder dergl
AT288928B (de) Schikern
AT258519B (de) Schrankartiges Möbel oder Regal
DE1990920U (de) Tür für einen Waschautomaten
DE2314738A1 (de) Tuere aus kunststoff
DE1980048U (de) Selbsttragende wohnwagenwand.
DE1277879B (de) Kuehlmoebel, z. B. Kuehl- oder Tiefkuehlschrank
DE1949246U (de) Kuehlmoebel mit geschaeumter isolierung.
DE1964868A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehaelter
DE1923552U (de) Gezogene oder stranggepresste hohlprofilschiene aus kunststoff.
DE1865131U (de) Tuer fuer kuehlmoebel.
CH417657A (de) Kühlschrankgehäuse
DE1775240U (de) Abdeckung fuer gemeinschaftsgefrieranlagen in truhenform.
DE1601909A1 (de) Kuehlbehaelter