DE19732744B4 - Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools - Google Patents

Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools Download PDF

Info

Publication number
DE19732744B4
DE19732744B4 DE19732744A DE19732744A DE19732744B4 DE 19732744 B4 DE19732744 B4 DE 19732744B4 DE 19732744 A DE19732744 A DE 19732744A DE 19732744 A DE19732744 A DE 19732744A DE 19732744 B4 DE19732744 B4 DE 19732744B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tools
magazine
tool
plant according
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE19732744A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19732744A1 (en
Inventor
Jörg Murawski
Herbert Binder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuerth Elektronik GmbH and Co KG
Original Assignee
Wuerth Elektronik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7837323&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19732744(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wuerth Elektronik GmbH and Co KG filed Critical Wuerth Elektronik GmbH and Co KG
Priority to DE19732744A priority Critical patent/DE19732744B4/en
Publication of DE19732744A1 publication Critical patent/DE19732744A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19732744B4 publication Critical patent/DE19732744B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15526Storage devices; Drive mechanisms therefor
    • B23Q3/15536Non-rotary fixed racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15546Devices for recognizing tools in a storage device, e.g. coding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q13/00Equipment for use with tools or cutters when not in operation, e.g. protectors for storage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15526Storage devices; Drive mechanisms therefor
    • B23Q3/15539Plural magazines, e.g. involving tool transfer from one magazine to another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/157Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of rotary tools
    • B23Q3/15773Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of rotary tools a transfer device taking the tool from a storage device and passing it on to other transfer devices, which insert it in a spindle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Abstract

Anlage zur Versorgung einer Maschine mit nachbearbeitbaren Werkzeugen, insbesondere Bohrern, enthaltend:
1.1 ein Magazin (2) für fabrikneue Werkzeuge,
1.2 eine Entnahmeeinrichtung für das Magazin (2), die
1.2.1 bei Entnahme eines Werkzeugs die Tatsache der Entnahme und den Typ des Werkzeugs vermerkt,
1.3 ein Magazin (7) für nachgearbeitete und damit wieder brauchbar gemachte Werkzeuge,
1.3.1 aus dem diese entnommen werden können, sowie
1.4 ein Magazin (8) für unbrauchbare Werkzeuge,
1.4.1 in das die Werkzeuge nach Benutzung eingelegt werden.
Plant for supplying a machine with reworkable tools, in particular drills, containing:
1.1 a magazine (2) for brand new tools,
1.2 a removal device for the magazine (2), the
1.2.1 notes the fact of removal and the type of tool when removing a tool,
1.3 a magazine (7) for reworked and thus reusable tools,
1.3.1 from which these can be taken, as well as
1.4 a magazine (8) for useless tools,
1.4.1 in which the tools are inserted after use.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage und ein Verfahren zur Versorgung einer Maschine mit nachbearbeitbaren Werkzeugen.The The invention relates to a system and a method for supply a machine with reworkable tools.

Fertigungsautomaten benötigen Werkzeuge, die bestimmte Vorgänge durchführen müssen. Diese Werkzeuge nutzen sich im Laufe der Benutzung ab, so dass sie ausgesondert werden müssen. In vielen Fällen kann das Werkzeug jedoch nachgearbeitet werden, beispielsweise nachgeschliffen. Um die Stillstandszeiten möglichst klein zu halten, muß dafür gesorgt werden, das ständig Werkzeuge vorhanden sind, die gegen die unbrauchbaren Werkzeuge ausgetauscht werden können.manufacturing machines need Tools that perform certain operations carry out have to. These tools wear off in the course of use, so that they must be discarded. In many cases However, the tool can be reworked, for example, reground. To minimize downtime keeping it small has to be taken care of be that constantly Tools are available that are against the useless tools can be exchanged.

Bei einer bekannten Beschickungsvorrichtung für Werkzeugmaschinen ( DE 40 36 380 A1 ) werden von einem Handhabungsgerät Werkzeuge oder Paletten aus einem Palettenregal abgeholt und der Werkzeugmaschine zugeführt.In a known feeding device for machine tools ( DE 40 36 380 A1 ) are picked up by a handling device tools or pallets from a pallet rack and fed to the machine tool.

Ebenfalls bekannt ist ein Verfahren zum Versorgen einer Werkzeugmaschine mit Werkzeugen ( DE 40 32 003 A1 ), bei dem eine Werkzeugwechseleinrichtung dann, wenn sie zum Transport eines Werkzeugs zur Werkzeugmaschine nicht benötigt wird, Werkzeuge aus einer Werkzeugschleuse zu einem Speicherplatz im Werkzeugmagazin transportieren kann.Also known is a method for supplying a machine tool with tools ( DE 40 32 003 A1 ), in which a tool changing device, when it is not needed for transporting a tool to the machine tool, can transport tools from a tool lock to a storage location in the tool magazine.

Weiterhin bekannt ist eine Speichervorrichtung für eine Werkzeugmaschine ( EP 24 07 09 A1 ), bei der Werkzeugeinheiten von einer Handhabungseinrichtung der Werkzeugmaschine übergeben und von dieser zurückgebracht werden können.Also known is a storage device for a machine tool ( EP 24 07 09 A1 ), in which tool units can be transferred from and returned by a handling device of the machine tool.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage und ein Verfahren zu schaffen, wie eine oder mehrere Maschinen mit Werkzeugen versorgt werden können, wobei sowohl die Benutzung fabrikneuer als auch nachgearbeiteter Werkzeuge möglich sein soll.Of the Invention is based on the object, a system and a method to provide one or more machines with tools can, where both the use of brand new as well as reworked Tools may be possible should.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung eine Anlage mit den im Patentanspruch 1 und ein Verfahren mit den im Patentanspruch 17 genannten Merkmalen vor.to solution this task strikes the invention an attachment with the in claim 1 and a method with the features mentioned in claim 17.

Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.further developments The invention are the subject of subclaims.

Wenn an der Maschine ein Werkzeug nicht mehr verwendbar ist, kann es entnommen und in das Magazin für die unbrauchbaren Werkzeuge eingelegt oder eingebracht werden. In die Maschine kann dann entweder ein Werkzeug aus dem Magazin für fabrikneue Werkzeuge oder eins aus dem Magazin für nachgearbeitete Werkzeuge eingesetzt werden. Wird das Werkzeug aus dem Magazin für die fabrikneuen Werkzeuge entnommen, so kann dort eine Registrierung erfolgen, wobei sowohl die Tatsache der Entnahme als auch der Typ des entnommenen Werkzeugs registriert wird, sofern das Magazin mehrere Typen von Werkzeugen enthält. Unter Typ von Werkzeug ist auch eine unterschiedliche Größe bei sonst gleichem Werkzeug zu verstehen. Durch die Registrierung der Entnahme kann dafür gesorgt werden, daß beispielsweise in einer Übersicht angezeigt werden kann, wieviel Werkzeuge und von welchem Typ noch in dem Magazin enthalten sind.If on the machine a tool is no longer usable, it can taken out and into the magazine for the unusable tools are inserted or introduced. In The machine can then either use a tool from the magazine for brand new Tools or one from the magazine for reworked tools be used. The tool is removed from the magazine for the brand new tools taken, so there can be a registration, where both the fact of removal as well as the type of tool removed is registered, provided the magazine several types of tools contains. Under type of tool is also a different size with otherwise the same Tool to understand. By registering the removal can ensured be that, for example in an overview can be displayed, how many tools and what type still contained in the magazine.

Erfindungsgemäß kann zum Befüllen des Magazins für die fabrikneuen Werkzeuge eine Eingabeeinrichtung vorgesehen sein, mit deren Hilfe die Zahl und der Typ der von Hand in das Magazin eingebrachten Werkzeuge vermerkt werden kann. Wenn beispielsweise fabrikneue Werkzeuge zusammen mit einem Lieferschein angeliefert werden, auf dem Typ und Zahl der Werkzeuge vermerkt ist, kann die Eingabeeinrichtung so ausgebildet sein, daß sie den Lieferschein lesen kann. Statt eines Lieferscheins kann selbstverständlich auch ein nur maschinenlesbarer Datenträger verwendet werden. Auf diese Weise hat man dann immer eine genaue Angabe über die Zahl und den Typ der in dem Magazin enthaltenen Werkzeuge.According to the invention can fill the magazine for the brand new tools be provided with an input device with their help the number and type of hand in the magazine introduced tools can be noted. If, for example brand new tools delivered together with a delivery note can be noted on the type and number of tools, the Input device be designed so that they read the delivery note can. Instead of a delivery note, of course, a machine-readable only disk be used. In this way you always have an accurate one Information about the number and type of tools contained in the magazine.

Insbesondere kann vorgesehen sein, daß das Magazin für die fabrikneuen Werkzeuge mit einem Computer, beispielsweise einem PC, verbunden ist, in dessen Speicher der Inhalt des Magazins und die Zugänge und Abgänge des Magazins vermerkt sind. Selbstverständlich können auch andere Daten noch vermerkt werden, beispielsweise der Zeitpunkt der Entnahme und/oder der Eingabe neuer Werkzeuge, damit eine Verbrauchsstatistik geführt werden kann.Especially can be provided that the Magazine for the brand new tools with a computer, such as a PC, in whose memory the contents of the magazine and the Additions and disposals of the magazine are noted. Of course, other data can still be noted, for example, the time of removal and / or the input of new tools, so that a consumption statistics can be led.

Insbesondere kann in Weiterbildung der Erfindung auch vorgesehen sein, daß die Entnahmeeinrichtung und/oder die Eingabeeinrichtung mit dem Computer verbunden sind.Especially can also be provided in development of the invention that the removal device and / or the input device are connected to the computer.

In nochmaliger Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Magazin für die fabrikneuen Werkzeuge als geschlossener Behälter mit einem Ausgabeschacht ausgebildet ist. Unter Ausgabeschacht ist eine Einrichtung zu verstehen, durch die hindurch das Werkzeug ausgegeben wird, gleichgültig aus welchem Fach innerhalb des Magazins es stammt. Bei der Ausgabe durch einen solchen Schacht kann die Tatsache der Entnahme mit geringem Aufwand überprüft und registriert werden. Die Auswahl des auszugebenden Werkzeugs kann ähnlich wie bei einem Warenautomaten durch eine Anwahl eines Tastenfelds erfolgen, beispielsweise auch eines Tastenfelds, auf dem die zu entnehmenden Werkzeuge direkt abgebildet sind.In a further development of the invention can be provided that the magazine is designed for the brand new tools as a closed container with an output shaft. Output tray is a device through which the tool is dispensed, no matter which tray within the magazine it originates from. When dispensed through such a shaft, the fact of the removal can be checked and registered with little effort. The selection of the tool to be issued may be similar Lich as in a vending machine by selecting a keypad done, for example, a keypad on which the tools to be removed are displayed directly.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß mit dem Vermerk der Entnahme eines fabrikneuen Werkzeugs aus dem Magazin eine Belastung auf einem Konto des Betreibers der Anlage verbunden ist. Dies bedeutet also, daß das Werkzeug im Magazin noch im Eigentum des Herstellers des Werkzeugs ist und daß ein Kaufvorgang damit also genau zu dem Zeitpunkt erfolgt, zu dem das Werkzeug tatsächlich benutzt wird. Durch diese Anordnung des Magazins für die fabrikneuen, noch im Eigentum des Herstellers befindlichen Werkzeuge neben einem Magazin für nachgearbeitete Werkzeuge, die sich schon im Eigentum des Benutzers befinden, kann auch eine wirtschaftliche Lagerhaltung erreicht werden.In Further development of the invention can be provided that with the Notation of removal of a brand new tool from the magazine a debit is connected to an account of the operator of the facility is. This means that the Tool in magazine still owned by the manufacturer of the tool is and that one Buying process so that is done exactly at the time to which the tool indeed is used. Through this arrangement of the magazine for the brand new, tools still owned by the manufacturer next to one Magazine for reworked tools that are already in the user's property can be achieved, an economic storage can be achieved.

In Weiterbildung der Erfindung kann die Anlage eine zeit- und/oder ereignisgesteuerte Datenübertragungseinrichtung zum Übertragen der Bestandsdaten und/oder der Bewegungsdaten zu dem Hersteller der Werkzeuge enthalten. Auf diese Weise lassen sich sowohl Nachbestellungen als auch die Belastungen auf dem Konto in regelmäßigen Abständen auf den neuesten Stand bringen.In Development of the invention, the system can be a time and / or event-controlled Data communications equipment to transfer the inventory data and / or the transaction data to the manufacturer of the tools included. In this way, both reorders can be ordered as well as the charges on the account at regular intervals to date bring.

In nochmaliger Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Werkzeuge eine insbesondere maschinenlesbare, den Typ des Werkzeugs anzeigende Markierung aufweisen. Hierbei kann es sich beispielsweise um einen Code am Schaft, einen Ring in einer Farbe oder dgl. handeln, wobei die Breite und/oder die Farbe des Rings den Durchmesser des Werkzeugs bezeichnen kann.In repeated development of the invention can be provided that the tools a particularly machine-readable, the type of tool indicating Have marker. This can be, for example, a Code on the shaft, a ring in a color or the like. Act, wherein the width and / or the color of the ring the diameter of the tool can denote.

Die Eingabeeinrichtung kann beispielsweise eine Einrichtung zum Einlesen eines Begleitdokuments aufweisen, beispielsweise eines Lieferscheins. Bei dieser Einrichtung kann es sich um einen Scanner für den Lieferschein handeln, entweder einen Handscanner oder auch einen Scanner, in den der Lieferschein eingelegt wird. Dadurch lassen sich relativ schnell die Daten in den Computer einlesen, wobei der Lieferschein dann auch noch von den Personen selbst gelesen werden kann.The Input device can, for example, a device for reading an accompanying document, such as a delivery note. This device may be a scanner for the delivery note act, either a handheld scanner or a scanner, in the delivery note is inserted. This can be relative quickly read the data into the computer, taking the delivery note then also by the persons themselves can be read.

Die Ausgabeeinrichtung kann eine Einrichtung zur Überprüfung des auszugebenden Werkzeugs enthalten und ggf. eine Rückgabemöglichkeit, falls ein falsches Werkzeug ausgewählt wurde. Damit kann die Möglichkeit berücksichtigt werden, daß beim Nachfüllen des Magazins ein fabrikneues Werkzeug in einen falschen Schacht eingelegt wurde. Wenn die Anwahl des auszugebenden Werkzeugs über ein Tastenfeld zu einem bestimmten Fach führt und in dem Fach ein unzutreffendes Werkzeug enthalten ist, so kann in der Ausgabeeinrichtung, beispielsweise in dem Ausgabeschacht, dennoch eine Korrektur erfolgen, bevor das Werkzeug tatsächlich ausgegeben und damit bezahlt wird. Es kann sich bei dieser Überprüfungsmöglichkeit um eine optische Überprüfung handeln, beispielsweise ein Fenster, in dem der Benutzer das Werkzeug ansehen kann. Ebenfalls möglich ist auch eine automatische Überprüfung, nämlich dann, wenn die Werkzeuge Markierungen aufweisen. Diese können an dieser Stelle gelesen werden. Handelt es sich um ein falsches Werkzeug, so kann dieses durch Drücken einer Taste oder automatisch in einen Rückgabekasten gebracht werden, von wo aus es wieder in das Magazin gelangt, ohne daß eine Belastung bzw. Berechnung erfolgt.The Output means may be means for checking the tool to be dispensed contain and possibly a return option, if a wrong tool was selected has been. This may be the possibility considered be that when refill the magazine a brand new tool in a wrong manhole was inserted. If the selection of the tool to be output via a Keypad leads to a particular subject and in the tray an incorrect Tool is included, so in the output device, for example in the output slot, nevertheless, a correction done before the Tool actually spent and get paid for it. This verification option may be a visual check, For example, a window where the user can view the tool can. Also possible is also an automatic check, namely, then when the tools have marks. These can be on be read this place. Is it a wrong tool, so this can be done by pressing a key or automatically put into a return box, from where it gets back into the magazine without a burden or calculation takes place.

Wird dennoch ein falsches Werkzeug entnommen, wird dieses in einem gesonderten Lagerkasten (Briefkasten) hinterlegt und vom Betreiber des Automaten bei nächster Gelegenheit zurückgebucht.Becomes Nevertheless, taken a wrong tool, this is in a separate Storage box (mailbox) deposited and by the operator of the machine at next Opportunity reversed.

Während das Magazin für die fabrikneuen Werkzeuge mit Vorteil als geschlossener Kasten ausgebildet ist, können die Magazine für die nachbearbeiteten Werkzeuge und für die unbrauchbaren Werkzeuge als offene Regale ausgebildet sein. Diese Werkzeuge befinden sich ja schon im Eigentum des Betreibers der Anlage. Unter dem Ausdruck geschlossener Kasten oder geschlossener Behälter kann auch eine solche Einrichtung verstanden werden, die durch Gitter geschlossen ist, da es hier darauf ankommt, daß die Entnahme nur durch einen Ausgabeschacht in dem erwähnten Sinn möglich ist.While that Magazine for the brand new tools with advantage designed as a closed box is, can the magazines for the reworked tools and the unusable tools be designed as open shelves. These tools are located yes already in the ownership of the operator of the plant. Under the expression Closed box or closed container can also be one Device to be understood, which is closed by grids, because it matters here that the Removal only through an output shaft in the sense mentioned possible is.

Zur leichteren Identifizierung und einfacheren Bedienung der Anlage kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß die Magazine für die nachbearbeiteten Werkzeuge und für die unbrauchbaren Werkzeuge farblich unterschiedlich gekennzeichnet sind. Beispielsweise kann man das Regal für die abgearbeiteten Werkzeuge in rot ausbilden, als Warnfarbe, während die nachgearbeiteten Werkzeuge in einem grünen Regal gelagert werden.to easier identification and easier operation of the system can be provided according to the invention be that the Magazine for the reworked tools and the unusable tools are marked differently in color. For example, can one the shelf for training the finished tools in red, as a warning color, while the reworked tools are stored in a green shelf.

Die Anlage kann erfindungsgemäß eine Station aufweisen, in der die nachzubearbeitenden Werkzeuge zusammengefaßt und zur Nachbearbeitung verschickt werden. Diese Station kann unabhängig von den Bewegungsvorgängen zwischen den einzelnen Magazinen arbeiten, sofern die Kapazität der einzelnen Magazine entsprechend groß ist. Es können also in regelmäßigen Abständen aus dem Regal für die nicht mehr brauchbaren Werkzeuge diese entnommen und zu Paketen zusammengefaßt werden. Auch die übrigen Vorgänge, nämlich das Befüllen der Regale für die nachgearbeiteten Werkzeuge und ggf. für die fabrikneuen Werkzeuge können unabhängig voneinander erfolgen, ohne daß eine Stillstandszeit für die Maschine entsteht.The Plant can according to the invention a station have summarized in which the nachzubearbeitenden tools and the Postprocessing will be sent. This station can be independent of the movement processes work between individual magazines, provided the capacity of each Magazine is correspondingly large. It can so at regular intervals the shelf for the no longer useful tools these removed and packages be summarized. The rest, too operations namely the filling the shelves for the reworked tools and possibly the brand new tools can be independent of each other done without a downtime for the Machine is created.

Die Versendestation kann auch eine Einrichtung zur Überprüfung der Werkzeuge daraufhin enthalten, ob eine Nachbearbeitung noch möglich ist. Wenn ein Werkzeug nach häufigem Nachschleifen zu kurz geworden ist, kann es nicht mehr weiter nachgeschliffen werden. Er muß dann aussortiert werden, so daß man es entsorgen kann.The Shipment station may also have a device for checking the tools then Include whether post-processing is still possible. If a tool after frequent Regrinding has become too short, it can not be sharpened further become. He must then be sorted out, so that one dispose of it.

Insbesondere kann vorgesehen sein, daß die Versendestation eine Einrichtung zum Erstellen eines die Menge und die Typen der nachzubearbeitenden Werkzeuge kennzeichnenden Datenträgers aufweist. Auch hier kann es sich wieder um einen Lieferschein handeln, der sowohl von Personen als auch von Maschinen gelesen werden kann. Wenn die nachzuarbeitenden Werkzeuge in einem Paket mit dem Lieferschein weggebracht werden, so ist es beispielsweise möglich, bei dem festgelegten Rücklieferungszeitpunkt dieser Werkzeuge den gleichen Lieferschein zu verwenden. Dann besteht die Kontrolle nur in dem Vergleich des Lieferscheins.Especially can be provided that the Shipment a means of creating a the quantity and comprising the types of data carrier to be reworked characterizing. Again, this may be again a delivery note, the can be read by both persons and machines. If the tools to be reworked in a package with the delivery note be taken away, so it is possible, for example, at the specified Redelivery date these tools use the same delivery note. Then exists the control only in the comparison of the delivery note.

Beim Aussortieren der Werkzeuge zu ihrer Entsorgung kann im übrigen auch die Markierung, sofern es sich um ein Bauteil aus einem anderen Material handelt, entfernt und getrennt entsorgt werden.At the For the rest, sorting out the tools for their disposal can also be done the mark, if it is a component of another Material is traded, removed and disposed of separately.

Weitere Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, den Patentansprüchen, deren Wortlaut durch Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht wird, sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further Details and benefits The invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment of the invention, the claims, the text of which is incorporated by reference into the content of the description as well as the drawing. Hereby show:

1 schematisch eine Übersicht über die Anlage nach der Erfindung mit den wichtigsten Teilen; 1 schematically an overview of the system according to the invention with the most important parts;

2 in größerer Einzelheit die Anordnung des Magazins für die fabrikneuen Werkzeuge; 2 in more detail the arrangement of the magazine for the brand new tools;

3 ein Diagramm, das die Behandlung der nachzubearbeitenden Werkzeuge darstellt. 3 a diagram representing the treatment of the tools to be reworked.

1 zeigt in einer stark schematisierten Übersicht die wichtigsten Teile der von der Erfindung vorgeschlagenen Anlage, mit der eine Maschine 1 mit Werkzeugen versorgt werden kann. Der Einfachheit halber wird im folgenden angenommen, daß es sich bei den Werkzeugen um Bohrer handelt, die in der Maschine 1 zum Bohren von Löchern verwendet werden. Diese Anlage enthält ein erstes Magazin 2, das als geschlossener Behälter ausgebildet ist. In dem Magazin 2 sind die fabrikneuen Bohrer in Fächern enthalten. Diese Bohrer unterscheiden sich beispielsweise in ihrem Durchmesser und in ihrer Länge, möglicherweise auch noch in anderen Merkmalen, da man für unterschiedliche Materialien auch Bohrer mit unterschiedlichen Schliffen benötigt. Das Magazin 2 für die fabrikneuen Bohrer ist über eine Datenleitung 3 mit einem Computer 4 verbunden, der einen beispielsweise als Festplatte ausgebildeten Speicher 5 aufweist. Jeder in dem Magazin 2 enthaltene Bohrer ist in dem Speicher 5 des Computers 4 vermerkt. Die Entnahme von Bohrern aus dem Magazin 2 kann nur automatisch erfolgen, indem ein Benutzer an einer Auswahleinrichtung 6 eine bestimmte Taste drückt, die einem bestimmten Typ von Bohrern zugeordnet ist. Der Bohrer wird dann aus dem Magazin 2 entnommen und ausgegeben. Die Bewegung der Bohrer ist in dem Schema der 1 durch einzelne Pfeillinien dargestellt. Der entnommene Bohrer kann also zu der Maschine 1 gebracht und dort verwendet werden. Bei jeder Entnahme eines Bohrers, beispielsweise ausgelöst durch das Drücken des Tastenfelds der Auswahleinrichtung 6, erfolgt ein Vermerk in dem Speicher 5 des Computers 4, wonach zu genau diesem Zeitpunkt ein bestimmtes Werkzeug entnommen wurde. Diese Entnahme und der durch sie bewirkte Vermerk führen dazu, daß ein Konto des Betreibers der Anlage mit dem Wert des Bohrers belastet wird. Der Bohrer geht also mit seiner Entnahme aus dem Magazin 2 in das Eigentum des Betreibers der Anlage über, während er vorher noch im Eigentum des Lieferanten des Bohrers war. 1 shows in a highly schematic overview of the most important parts of the proposed system of the invention, with a machine 1 can be supplied with tools. For the sake of simplicity, it is assumed below that the tools are drills that are in the machine 1 used for drilling holes. This system contains a first magazine 2 , which is designed as a closed container. In the magazine 2 The brand new drills are contained in compartments. These drills differ, for example, in their diameter and in their length, possibly also in other features, since it also requires drills with different cuts for different materials. The magazine 2 for the brand new drill is via a data line 3 with a computer 4 connected, for example, designed as a hard drive memory 5 having. Everyone in the magazine 2 included drill is in the store 5 of the computer 4 noted. The removal of drills from the magazine 2 can only be done automatically by a user at a selector 6 Press a specific key associated with a particular type of drill bit. The drill is then removed from the magazine 2 taken and spent. The movement of the drills is in the scheme of 1 represented by individual arrow lines. The removed drill can therefore to the machine 1 brought and used there. At each removal of a drill, for example, triggered by pressing the keypad of the selector 6 , an entry is made in the memory 5 of the computer 4 according to which a particular tool was removed at that exact time. This removal, and the note produced by it, results in an account of the operator of the installation being debited with the value of the drill. The drill goes so with its removal from the magazine 2 into the property of the operator of the facility, while previously owned by the supplier of the drill.

Zum Ersetzen eines Bohrers in der Maschine 1 kann ein funktionsfähiger Bohrer nicht nur aus dem Magazin 2, sondern auch aus dem Regal 7 entnommen werden. Das Regal 7 enthält nachgearbeitete Bohrer, also Bohrer, die beispielsweise nachgeschliffen wurden. Die Bohrer im Regal 7 sind also schon einmal verwendet worden oder anders ausgedrückt, sie befinden sich schon im Eigentum des Betreibers der Anlage. Daher wird bei Bedarf zunächst ein Bohrer aus dem Regal 7 genommen, solange der gewünschte Typ in dem Regal 7 vorhanden ist. Nur dann, wenn in dem Regal 7 kein Bohrer des gewünschten Typs mehr vorhanden ist, erfolgte eine Entnahme aus dem Magazin 2 für die fabrikneuen Bohrer.To replace a drill in the machine 1 can not just a functioning drill from the magazine 2 but also off the shelf 7 be removed. The shelve 7 contains reworked drills, ie drills that have been reground, for example. The drills on the shelf 7 So have been used before or in other words, they are already in the ownership of the operator of the system. Therefore, if necessary, first a drill from the shelf 7 taken as long as the desired type on the shelf 7 is available. Only if on the shelf 7 If no drill of the desired type is left, a removal from the magazine took place 2 for the brand new drills.

Die stumpf gewordenen Bohrer, die aus der Maschine 1 entnommen werden, werden in das Regal 8 eingelegt, in dem alle stumpf gewordenen Bohrer enthalten sind. Aus dem Regal 8 können die Bohrer dann ebenfalls entnommen und zum Nachbearbeiten, also Nachschleifen, verschickt werden. Die nachgearbeiteten Bohrer können dann wieder in das Regal 7 eingebracht werden. Alle Vorgänge, nämlich das Befüllen des Magazins 2 mit fabrikneuen Bohren, das Befüllen des Regals 7 mit nachgearbeiteten Bohrern, das Entnehmen der Bohrer aus dem Magazin, das Einbringen der stumpf gewordenen Bohrer in das Regal 8, usw. können unabhängig voneinander erfolgen, da die Regale 7, 8 und das Magazin 2 eine ausreichende Kapazität aufweisen. Es entstehen daher keine Stillstandszeiten.The dulled drills coming out of the machine 1 be removed, are in the shelf 8th inserted, in which all blunted drills are included. Off the shelf 8th The drills can then also be removed and sent for reworking, ie regrinding. The reworked drills can then be returned to the shelf 7 be introduced. All processes, namely the filling of the magazine 2 with brand new drilling, filling the shelf 7 with reworked drills, removing the drills from the magazine, inserting the dull drills into the shelf 8th , etc., can be done independently, as the shelves 7 . 8th and the magazine 2 have sufficient capacity. There are therefore no downtimes.

2 zeigt in größerer Einzelheit die Vorgänge bei der Entnahme und bei dem Befüllen des Magazins 2 für die fabrikneuen Bohrer. Die Bohrer werden beispielsweise in einem Behälter 9 angeliefert. Der Behälter 9 wird geöffnet und die Bohrer werden geprüft und verteilt. Dabei wird aus dem Behälter 9 ein Lieferschein 11 entnommen. Dies wird in dem Schema durch die doppelten Pfeile dargestellt. Die doppelten Pfeile sollen eine Informationsübertragung darstellen. Die überprüften Bohrer werden dann von Hand in das geöffnete Magazin 2 eingelegt. Gleichzeitig oder unmittelbar anschließend wird der Lieferschein 11, der Angaben über alle Bohrer enthält, mit Hilfe einer Eingabeeinrichtung 12 gelesen und in den Computer 4 eingegeben. Bei der Eingabeeinrichtung 12 kann es sich beispielsweise um einen Scanner 13 handeln, der symbolisch angedeutet ist. Nach dem Befüllen des Magazins 2 mit fabrikneuen Bohren und dem Einlesen des Lieferscheins 11 ist in dem Speicher 5 des Computers ein vollständiges Verzeichnis aller Bohrer enthalten. 2 shows in more detail the operations during the removal and filling of the magazine 2 for the brand new drills. The drills, for example, in a container 9 delivered. The container 9 is opened and the drills are checked and distributed. It is from the container 9 a delivery note 11 taken. This is represented in the scheme by the double arrows. The double arrows should represent an information transfer. The checked drills are then manually inserted into the open magazine 2 inserted. At the same time or immediately afterwards the delivery note becomes 11 containing information about all the drills by means of an input device 12 read and in the computer 4 entered. At the input device 12 For example, it could be a scanner 13 act, which is symbolically indicated. After filling the magazine 2 with brand new drilling and reading the delivery note 11 is in the store 5 of the computer will contain a complete listing of all drills.

Bei der Entnahme eines Bohrers aus dem Magazin 2 erfolgt bei 14 eine Überprüfung, ob der in den Ausgabeschacht gelangte Bohrer tatsächlich der Bohrer ist, der an dem Tastenfeld der Auswahleinrichtung 6 ausgewählt wurde. Diese Überprüfung kann entweder optisch von dem Benutzer der Anlage durchgeführt werden oder bei einer entsprechenden Markierung der Bohrer auch automatisch. Stellt sich bei der Überprüfung bei 14 heraus, daß der Bohrer der richtige Bohrer ist, wird er aus dem Ausgabeschacht ausgegeben. Gleichzeitig erfolgt in dem Speicher 5 des Computers 4 ein Vermerk darüber, daß ein Bohrer eines bestimmten Typs entnommen wurde.When removing a drill from the magazine 2 takes place at 14 checking if the drill that has entered the exit chute is actually the drill that is on the keypad of the selection device 6 was selected. This check can be carried out either optically by the user of the system or automatically with a corresponding marking of the drill. Join the review 14 Out that the drill is the right drill, it is ejected from the output shaft. At the same time takes place in the memory 5 of the computer 4 a note that a drill of a certain type has been taken.

Stellt sich bei der Überprüfung heraus, daß es sich nicht um den richtigen Bohrer handelt, so gelangt dieser in einen Umbuchkasten 15, von dem aus er wieder in das Magazin 2 gelangen kann. Gleichzeitig erfolgte eine Bestandskorrektur, die dann ebenfalls über eine Eingabeeinrichtung 16 in den Computer 4 eingegeben wird. Auch hier kann es sich um einen Scanner 13 handeln, der einen Ausdruck des Umbruchkastens 15 liest.If it turns out during the check that this is not the correct drill, it will be put into a rebook box 15 from which he returns to the magazine 2 can get. At the same time a stock correction, which then also via an input device 16 in the computer 4 is entered. Again, this may be a scanner 13 Act a phrase of wrapping box 15 read.

Mit dem Computer 4 ist eine Datenübertragungseinrichtung 17 verbunden, beispielsweise ein Modem, das in regelmäßigen oder unregelmäßigen Intervallen Daten zu dem Lieferanten der Bohrer übermittelt. Bei den übermittelten Daten kann es sich um Bestelldaten, Abrechnungsvorgänge oder dgl. handeln.With the computer 4 is a data transmission device 17 For example, a modem that communicates data to the drill supplier at regular or irregular intervals. The transmitted data may be order data, billing operations or the like.

Aufgrund dieser übermittelten Daten erfolgt eine Berechnung der Lieferung der Bohrer und auch eine Nachbestellung. Die Übertragung der Daten kann beispielsweise täglich zu einer bestimmten Uhrzeit erfolgen. Selbstverständlich ist eine Übertragung auch dann möglich, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, also beispielsweise der Füllungsgrad des Magazins 2 einen bestimmten Wert unterschreitet.Based on this transmitted data, a calculation of the delivery of the drills and also a reordering takes place. The transmission of the data can for example be done daily at a certain time. Of course, a transmission is also possible when a particular event occurs, so for example, the degree of filling of the magazine 2 falls below a certain value.

3 zeigt schematisch den Vorgang, wie die stumpf gewordenen Bohrer aus dem Regal 8 weiter behandelt werden. Dem Regal 8 ist eine eigene Station 18 zugeordnet, bei der die Bohrer aus dem Regal 8 entnommen und überprüft werden. Stellt sich bei der Überprüfung heraus, daß ein bestimmter Bohrer nicht mehr nachgeschliffen werden kann, so wird die aus einem Ring bestehende Markierung entfernt und der Bohrer getrennt von dem Ring zur Entsorgung 19 gegeben. Die Bohrer, die sich noch nacharbeiten lassen, werden bei 20 zusammengefaßt und in einen Behälter bzw. Paket 21 gebracht. Gleichzeitig wird bei 20 ein Lieferschein 22 erstellt, also eine Liste der Bohrer, die in dem Paket 21 enthalten sind. Der Lieferschein 22 enthält also eine Tabelle, in der für jeden Bohrertyp die Zahl dieser Bohrer enthalten ist. Das Paket 21 wird dann zu dem Nachschleifservice gebracht, beispielsweise dem Lieferanten des Bohrers. Nach dem Nachschleifen der Bohrer werden dieselben Bohrer, die in dem Paket 21 waren, in einem neuen Paket 23 zu einem vorgegebenen Zeitpunkt wieder zu der Anlage gebracht. Auch hier werden nach Öffnen des Pakets 23 die Bohrer bei 24 überprüft und in das Regal 7 verteilt. In dem Paket 23 ist der Lieferschein 22 enthalten, der bei 20 erstellt wurde. Dieser wieder zurückgebrachte Lieferschein 22 wird dann überprüft. Das Paket 23 enthält dieselben Bohrer wie das Paket 21, jedoch jetzt in nachgearbeiteten Zustand. 3 shows schematically the process, as the dull drills from the shelf 8th be treated further. The shelf 8th is a separate station 18 assigned to the drill from the shelf 8th taken and checked. If it turns out during the check that a certain drill can no longer be reground, the mark consisting of a ring is removed and the drill is separated from the ring for disposal 19 given. The drills that can still be reworked will be added 20 summarized and in a container or package 21 brought. At the same time is at 20 a delivery note 22 created, so a list of drills included in the package 21 are included. The delivery note 22 contains a table containing the number of drills for each drill type. The package 21 is then taken to the regrinding service, for example the supplier of the drill. After regrinding the drills are the same drills that are in the package 21 were in a new package 23 brought back to the facility at a given time. Again, after opening the package 23 the drills at 24 checked and in the shelf 7 distributed. In the package 23 is the delivery note 22 included in the 20 was created. This returned delivery note 22 will be checked. The package 23 Contains the same drills as the package 21 , but now in reworked condition.

Es ist möglich, daß in dem Computer 4 für jeden Bohrertyp ein Mindestbestand und ein Meldebestand definiert wird. Die Fächer des Magazins 2 sind nach dem Verbrauch an Bohrertypen aufgeteilt. Diese Aufteilung kann aufgrund der im Computer 4 gespeicherten Daten auch geändert werden, falls sich der Bedarf ändert.It is possible that in the computer 4 For each drill type a minimum inventory and a reporting inventory is defined. The subjects of the magazine 2 are divided according to the consumption of drill types. This division may be due to the computer 4 stored data can also be changed if the need changes.

Statt der Verwendung eines Scanners 13 kann auch ein Strichcodeleser verwendet werden, oder auch ein maschinell lesbarer Datenträger, beispielsweise eine Diskette. Natürlich können auch manuelle Eingaben über eine Tastatur verwendet werden.Instead of using a scanner 13 It is also possible to use a bar code reader, or else a machine-readable data carrier, for example a floppy disk. Of course, manual inputs can also be used via a keyboard.

Die Befüllung des Magazins 2 kann beispielsweise einmal pro Woche erfolgen. Ergibt sich jedoch ein größerer Bedarf, so kann aufgrund der Übertragung von Verbrauchsdaten auch eine häufigere Nachfüllung erfolgen.The filling of the magazine 2 for example, once a week. However, if there is a greater need, it may be due to the transfer of consumption data and a more frequent refill.

Die Verarbeitung der stumpfen Bohrer in dem Regal 8 kann nach Typen geordnet erfolgen, beispielsweise indem man jedem Wochentag einen bestimmten Typ zuordnet.The processing of blunt drills on the shelf 8th can be sorted by type, for example by assigning a specific type to each day of the week.

Claims (23)

Anlage zur Versorgung einer Maschine mit nachbearbeitbaren Werkzeugen, insbesondere Bohrern, enthaltend: 1.1 ein Magazin (2) für fabrikneue Werkzeuge, 1.2 eine Entnahmeeinrichtung für das Magazin (2), die 1.2.1 bei Entnahme eines Werkzeugs die Tatsache der Entnahme und den Typ des Werkzeugs vermerkt, 1.3 ein Magazin (7) für nachgearbeitete und damit wieder brauchbar gemachte Werkzeuge, 1.3.1 aus dem diese entnommen werden können, sowie 1.4 ein Magazin (8) für unbrauchbare Werkzeuge, 1.4.1 in das die Werkzeuge nach Benutzung eingelegt werden.Plant for supplying a machine with reworkable tools, in particular drills, containing: 1.1 a magazine ( 2 ) for brand-new tools, 1.2 a removal device for the magazine ( 2 ), 1.2.1 when removing a tool notes the fact of removal and the type of tool, 1.3 a magazine ( 7 ) for reworked and thus reusable tools, 1.3.1 from which these can be taken, as well as 1.4 a magazine ( 8th ) for unusable tools, 1.4.1 in which the tools are inserted after use. Anlage nach Anspruch 1, mit einer Eingabeeinrichtung für das Magazin (2), mit dessen Hilfe die Zahl und der Typ der in das Magazin (2) eingebrachten Werkzeuge vermerkt werden.Plant according to claim 1, with an input device for the magazine ( 2 ), with the help of which the number and the type of the magazine ( 2 ) tools are noted. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, bei der das Magazin (2) mit einem Computer (4) verbunden ist, in dessen Speicher (5) der Inhalt des Magazins (2) und die Abgänge und Zugänge vermerkt ist.Plant according to claim 1 or 2, in which the magazine ( 2 ) with a computer ( 4 ), in whose memory ( 5 ) the content of the magazine ( 2 ) and the departures and additions are noted. Anlage nach Anspruch 3, bei der die Entnahmeeinrichtung und/oder die Eingabeeinrichtung mit dem Computer (4) verbunden ist.Plant according to Claim 3, in which the removal device and / or the input device are connected to the computer ( 4 ) connected is. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der das Magazin (2) für die fabrikneuen Werkzeuge als geschlossener Behälter mit einem Ausgabeschacht ausgebildet ist.Plant according to one of Claims 1 to 4, in which the magazine ( 2 ) is designed for the brand new tools as a closed container with an output shaft. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der mit dem Vermerk der Entnahme eines fabrikneuen Werkzeugs aus dem Magazin (2) eine Belastung auf einem Konto verbunden ist.An installation according to any one of claims 1 to 5, in which the notation of removal of a brand-new tool from the magazine ( 2 ) a debit is connected to an account. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einer zeit- und/oder ereignisgesteuerten Datenübertragungseinrichtung (17) zum Übertragen der Bestandsdaten und der Bewegungsdaten zu dem Hersteller der Werkzeuge.Installation according to one of claims 1 to 6, with a time and / or event-controlled data transmission device ( 17 ) for transferring the inventory data and the transaction data to the manufacturer of the tools. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Werkzeuge eine maschinenlesbare den Typ des Werkzeugs anzeigende Markierung aufweisen.Plant according to one of claims 1 to 7, wherein the tools a machine-readable mark indicating the type of the tool exhibit. Anlage nach einem der Ansprüche 2 bis 8, bei der die Eingabeeinrichtung eine Einrichtung zum Einlesen eines Begleitdokuments aufweist.Plant according to one of claims 2 to 8, wherein the input device has a device for reading in an accompanying document. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der die Entnahmeeinrichtung eine Überprüfungseinrichtung und einen Rückbuchungskasten (15) für ein unzutreffend ausgewähltes Werkzeug aufweist.Installation according to one of claims 1 to 9, in which the removal device comprises a checking device and a re-booking box ( 15 ) for an incorrectly selected tool. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der das Magazin (7) für die nachbearbeiteten Werkzeuge und/oder das Magazin (8) für die unbrauchbaren Werkzeuge als offenes Regal (7, 8) ausgebildet ist.Plant according to one of claims 1 to 10, in which the magazine ( 7 ) for the reworked tools and / or the magazine ( 8th ) for the unusable tools as an open shelf ( 7 . 8th ) is trained. Anlage nach Anspruch 11, bei der die beiden Regale (7, 8) unterschiedlich gekennzeichnet sind, insbesondere in verschiedenen Farben.Plant according to claim 11, in which the two shelves ( 7 . 8th ) are marked differently, in particular in different colors. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit einer Station (18) zum Zusammenfassen und Verschicken der nachzuarbeitenden Werkzeuge.Plant according to one of Claims 1 to 12, with a station ( 18 ) to summarize and send the tools to be reworked. Anlage nach Anspruch 13, bei der die Versendestation eine Einrichtung zur Erstellung eines die Menge und Typen der nachzuar beitenden Werkzeuge kennzeichnenden Datenträgers aufweist.Plant according to claim 13, wherein the shipping station a device for creating a the quantity and types of nachar having working tools characterizing data carrier. Anlage nach Anspruch 13 oder 14, bei der die Versendestation (18) zum Aussortieren der nicht mehr nachbearbeitbaren Werkzeuge ausgebildet ist.Plant according to claim 13 or 14, in which the shipping station ( 18 ) is designed for sorting out the no longer nachbearbeitbaren tools. Anlage nach einem der Ansprüche 13 bis 15, bei der an der Versendestation (18) die Markierungen der aussortierten Werkzeuge entfernt werden.Plant according to one of Claims 13 to 15, in which at the shipping station ( 18 ) the marks of the rejected tools are removed. Verfahren zur Versorgung einer Maschine mit nachbearbeitbaren Werkzeugen, insbesondere Bohrern, bei dem 17.1 ein abgearbeitetes Werkzeug aus der Maschine (1) entnommen und 17.2 in ein Magazin (8) abgearbeiteter Werkzeuge gebracht wird, 17.3 in einem Magazin (7) nachgearbeiteter Werkzeuge nach einem Werkzeug gleichen Typs gesucht und 17.4 bei Vorhandensein dieses Werkzeug entnommen oder 17.5 bei Nichtvorhandensein ein solches Werkzeug aus einem Magazin (2) fabrikneuer Werkzeuge entnommen und 17.6 dieses Werkzeug in die Maschine (1) eingesetzt wird.Method for supplying a machine with reworkable tools, in particular drills, in which 17.1 a machined tool from the machine ( 1 ) and 17.2 in a magazine ( 8th finished tools, 17.3 in a magazine ( 7 ) of remanufactured tools is searched for a tool of the same type and 17.4 removed in the presence of this tool or 17.5 in the absence of such a tool from a magazine ( 2 ) removed brand new tools and 17.6 this tool into the machine ( 1 ) is used. Verfahren nach Anspruch 17, bei dem jedes Einbringen eines Werkzeugs in das Magazin (2) fabrikneuer Werkzeuge und jedes Herausnehmen eines Werkzeugs aus diesem Magazin (2) registriert wird.Method according to Claim 17, in which each insertion of a tool into the magazine ( 2 ) brand new tools and every removal of a tool from this magazine ( 2 ) is registered. Verfahren nach Anspruch 18, bei dem mit der Registrierung des Herausnehmens eines fabrikneuen Werkzeugs aus dem Magazin (2) eine Belastung auf einem Konto erfolgt.The method of claim 18, further comprising registering the removal of a brand new tool from the magazine ( 2 ) a debit occurs in an account. Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, bei dem die den Inhalt des Magazins (2) fabrikneuer Werkzeuge darstellenden Daten regelmäßig dem Lieferanten der Werkzeuge übermittelt werden.Method according to claim 18 or 19, in which the content of the magazine ( 2 ) brand new tools performing data are submitted regularly to the supplier of the tools. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, bei dem die abgearbeiteten Werkzeuge auf die Möglichkeit einer Nachbearbeitung überprüft und nachbearbeitet werden.A method according to any one of claims 17 to 20, wherein the finished tools checked for the possibility of post-processing and post-processed become. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem alle nachbearbeiteten Werkzeuge in das Magazin (7) für die nachbearbeiteten Werkzeuge zurückgebracht werden.Method according to Claim 21, in which all post-processed tools are inserted into the magazine ( 7 ) for the reworked tools. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, bei dem die nicht mehr nacharbeitbaren Werkzeuge aussortiert werden.A method according to claim 21 or 22, wherein the no longer reworkable tools are sorted out.
DE19732744A 1997-07-30 1997-07-30 Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools Revoked DE19732744B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732744A DE19732744B4 (en) 1997-07-30 1997-07-30 Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732744A DE19732744B4 (en) 1997-07-30 1997-07-30 Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19732744A1 DE19732744A1 (en) 1999-02-04
DE19732744B4 true DE19732744B4 (en) 2005-08-04

Family

ID=7837323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732744A Revoked DE19732744B4 (en) 1997-07-30 1997-07-30 Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19732744B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0270709A1 (en) * 1985-08-28 1988-06-15 Sumitomo Chemical Company, Limited Process for the production of vinyl polymers
DE4032003A1 (en) * 1990-10-09 1992-04-16 Heyligenstaedt Gmbh & Co Kg Tool changing system for machine tool - places used tool in tool magazine and selects next tool whilst machine is operating
DE4036380A1 (en) * 1990-11-15 1992-05-27 Kloeckner Moeller Gmbh FEEDING DEVICE FOR MACHINE TOOLS AND THE LIKE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0270709A1 (en) * 1985-08-28 1988-06-15 Sumitomo Chemical Company, Limited Process for the production of vinyl polymers
DE4032003A1 (en) * 1990-10-09 1992-04-16 Heyligenstaedt Gmbh & Co Kg Tool changing system for machine tool - places used tool in tool magazine and selects next tool whilst machine is operating
DE4036380A1 (en) * 1990-11-15 1992-05-27 Kloeckner Moeller Gmbh FEEDING DEVICE FOR MACHINE TOOLS AND THE LIKE

Also Published As

Publication number Publication date
DE19732744A1 (en) 1999-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435622C2 (en) Transfer line
EP2298459B1 (en) Method for sorting mail
DE2952425A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPOSING MONEY
DE19511452A1 (en) Production plant automated production line control system
DE19732744B4 (en) Plant and process for supplying a machine with new and reworkable tools
WO2009037286A1 (en) Method and device for transporting a plurality of articles
DE3239836C2 (en)
DE3012243A1 (en) Bank night safe money deposit counter - includes coin sorter and counter and banknotes counter feeding central data station
DE10030660A1 (en) Postal system has franking machine(s) for printing tracking/tracing code onto label to identify postal item(s) to which label can be attached before sending, removed after delivery
DE2823387C2 (en) Self-collecting device for issuing tickets or goods
CH625634A5 (en)
DE901474C (en) Method and device for controlling the sale of goods
DE10135531A1 (en) Method and device for detecting a state of wear of tools used in gear manufacturing
DE60300164T2 (en) Apparatus and method for the selective production of stacks of printed products
DE2216622A1 (en) Method and device for data storage, especially in terms of appointments
DE10146544B4 (en) Device and method for the manual acceptance and detection of empties items
DE19802415A1 (en) Monitoring and identification of waste products
DE3512567C2 (en)
DE3636559C2 (en)
DE19510292B4 (en) Method and device for securing and transmitting data
EP0695942A2 (en) Large capacity magazine with interchangeable container
DE69724769T2 (en) Automatic dispenser for general cargo
DE202020104484U1 (en) Storage system for containers that can be filled with carbon dioxide
DE3205192C2 (en) Presentation device for the rental of video cassettes or the like
DE19839564A1 (en) Barcode reader

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation