DE1972174U - WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES. - Google Patents

WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES.

Info

Publication number
DE1972174U
DE1972174U DEL45131U DEL0045131U DE1972174U DE 1972174 U DE1972174 U DE 1972174U DE L45131 U DEL45131 U DE L45131U DE L0045131 U DEL0045131 U DE L0045131U DE 1972174 U DE1972174 U DE 1972174U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall hook
screw
hook according
base
hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL45131U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANGENSIEPEN KG M
Original Assignee
LANGENSIEPEN KG M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANGENSIEPEN KG M filed Critical LANGENSIEPEN KG M
Priority to DEL45131U priority Critical patent/DE1972174U/en
Publication of DE1972174U publication Critical patent/DE1972174U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/20Picture hooks; X-hooks

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

. FR. THALMANN. FR. THALMANN

78 FEEIBtJEG I. BK.78 FEEIBtJEG I. BK.

DIPL.-ING. H. SCHMITT KAHI.STHASSE 23 DIPL.-ING. H. SCHMITT KAHI.STHASSE 23

PATENTANWÄLTE τει/ειόβτ 3 21qbPATENTANWÄLTE τει / ειόβτ 3 21qb

Max Langensiepen Kenu&es«..» Emmendingen Akte S β? t1 Max Langensiepen Kenu & es «..» Emmendingen Files S β? t 1

Sekm/BiSec / bi

Wandhaken zum Anbringen an HohlkörpernWall hook for attaching to hollow bodies

Die Steuerung betrifft einen Wandhaken zum Anbringen an Hohlkörpern, insbesondere Hohltüren* mit einem aus Kunststoff bestehenden Aufhänger und einer vorzugsweise eine einzige Sehraube und Mutier aufweisenden Durchs te ©kbef estigung«,The control concerns a wall hook to be attached to Hollow bodies, in particular hollow doors * with one made of plastic existing hanger and one preferably a single one Visible and mutated through-fastening ",

Es sind "bereits zahlreiche Haken zum Anbringen an Wänden und Türen bekannt» I'm sie z*B« mit schwereren Kleidungsstücken odedgl« belasten zu können* sie haben oft mehrere Be« festigungssehrauben?, welche ein Verdrehen des Hakens bei etwas seitlicher Belastung verhindern.Dadurch wird je— daeh die Befestigung sowie die Herstellung derartiger Haken aufwendiger, als wenn nur eine lefestigungssehraube vorgesehen ist« Außerdem bedeutet jedes Befestigungsloeh eine Verletzung der Wand- bzw« Türfläehes was insbesondere bei Hohltüren od»dgle unerwünscht ist« Ein weiterer laehteil derNumerous hooks for attaching to walls and doors are already known "I'm able to load them with heavier items of clothing odedgl" * they often have several fastening screws? Which prevent the hook from twisting if the load is slightly from the side .Dadurch is JE daeh the attachment as well as the production of such hook-consuming than is provided when only one lefestigungssehraube "in addition, each Befestigungsloeh means a breach of the wall or" Türfläehe s which is undesirable especially in hollow doors or »the like e" Another laehteil the

bekannten Haken besteht darin, daß diese häufig aufgrund ihres Werkstoffes eine größere festigkeit aufweisen als ihre Verankerung in der Wand« Dadureh kann es insbesondere an Hohlkörpern, wie z<>B. Hohltüren, bei Überlastungen des Hakeiis zum Ausreißen der Hakenbefestigung kommen» Auch können derartige metallische Haken, wenn sie z«B. an einer Tür befestigt sind, beim Öffnen dieser Tür gegen hinter dieser Tür befindliche Möbel oder Wände gestoßen werden und dabei Beschädigungen hervorrufen«known hook consists in the fact that, due to their material, they often have a greater strength than their anchoring in the wall. Hollow doors, wherein overloading of the H a k EIIS come to be torn out of the hook fastening "Also, such a metallic hook, when z« B. are attached to a door, when this door is opened they hit furniture or walls behind this door and cause damage «

Es besteht deshalb die Aufgabe, einen Haken der eingangs erwähnten Art zu schaffen^ welcher auf.einfache Weise an Hohlkörpern befestigt werden kann und dabei nur eine einzige Befestigungssehraube benötigt; dabei soll dieser Haken dennoch gut gegen Verdrehen gesichert sein;, eine Überlastung dieses Hakens und seiner Befestigung an einer Hohltüre odedgle soll verhindert werden»There is therefore the task of creating a hook of the type mentioned at the beginning ^ which can be fastened to hollow bodies in a simple manner and only requires a single fastening tube; thereby these hooks should nevertheless be well secured against turning ;, an overload of this hook and its attachment to a hollow door od e like e is to be prevented "

Zur Lösung dieser Aufgabe sehlägt die Neuerung einen Wandhaken mit einem Aufhänger und einer Durchsteekbefestigung vor, welcher dadureh gekennzeichnet ist$ daß der Aufhänger im Bereich seiner von einem Soekel gebildeten Anlagefläche steif ausgebildet ist9 diese Anlagefläehe wenigstens an einer Seite einen vergleichsweise großen*, radialen Abstand zu ihrem SehidUbenloeh aufweist und die Durehsteekbefestigung in an sieh bekannter Weise eine Sehraube mit einem gleichzeitig mit dieser durch eine Einsteeköffnung des HohlkörpersTo solve this problem, the innovation sehlägt a wall hook with a hanger and a Durchsteekbefestigung before, which is characterized dadureh $ that the hanger is stiff in the area of its bearing surface formed by a Soekel 9 this Anlagefläehe at least one side a relatively large *, radial distance has to their SehidUbenloeh and the Durehsteekbefestigung in a well-known manner a visual hood with a simultaneous with this through a piercing opening of the hollow body

durchdrückbaren, sich beim Anziehen der Sehraube aufspreizenden, mit einer Mutter versehenen Widerlager besitzt« Man erhält dadurch eine vergleichsweise einfache Befestigung an einem Hohlkörper, wobei für den Haken nur eine Durchsteckbefestigung erforderlich ist; dennoch ist dieser Haken aufgrund des vergleichsweise großen Abstandes der Anlagefläche von dem Schraubenloch gegen Verdrehen gut gesichert» Weiterhin ist dabei vorteilhaft, daß der vorerwähnte Sockel auf eine gewisse Breite die Aufhängesohlaufen von Kleidungsstücken, Handtüchern odedgl. aufnimmt, so daß d/eren Gewicht vor allem durch die Reibungskraft zwischen -Ä-nlageflache und Befestigungsoberfläche aufgenommen wird, wobei diese Reibungskraft durch eine Zugkraft in der Befestigungsschraube erzeugt wird« Scher- und Torsiosnskräfte sowie Biegemomente in der Schraube werden dadurch weitgehend vermieden. has a push-through abutment that spreads when the visual hood is tightened and is provided with a nut. This gives a comparatively simple attachment to a hollow body, with only one push-through attachment being required for the hook; Nevertheless this hook is well secured because of the comparatively large distance between the bearing surface of the screw hole against rotation "Furthermore, it is advantageous in that the aforesaid socket on a certain width od the Aufhängesohlaufen of clothing, towels e like receives., so that d / older weight is mainly absorbed by the frictional force between the bearing surface and the fastening surface, this frictional force being generated by a tensile force in the fastening screw.

Eine Verbesserung der Sicherung gegen Verdrehen kann man erreichen, wenn die von dem Sockel gebildete Anlagefläehe des Aufhängers aufgerauht ist« Eine derartige Aufrauhung kann auf einfache Weise bereits bei der Herstellung vorgesehen werden.An improvement in the safeguard against rotation can be achieved if the abutment surface formed by the base of the Hanger is roughened «Such a roughening can be provided in a simple manner already during manufacture.

Zweckmäßig ist es, wenn der aus Kunststoff bestehende Haken eine ziemlich steil nach oben weisende, elastische Zunge besitzt, die in den Sockel mündet» Diese Zunge hat die übliche Funktion, eingehängte Gegenstände zu halten»It is useful if the hook, which is made of plastic, has an elastic tongue pointing rather steeply upward which opens into the base »This tongue has the usual function of holding suspended objects»

Auf vorteilhafter Weise dient sie gedoen zusätzlich als Utierlastsicherung, da sie .sieh "bei Überlastung tob der Wand abbiegt« Auf diese Weise ivird eine beginnende Überlastung gut erkennbar und bei zu großer Belastung kann sich die Zunge so weit biegen, daß sie nichts mehr aufnehmen kann*, wodurch eine Überlastung ihrer Verankerung bei entspreehender Abstimmung der Elastizität auf diese Verank/erung Termieden ist» Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Zunge im Querschnitt gewölbt ist und diese Wölbung etwa an dem Übergang in den Sockel am geringsten ist«, Dadurch wird erreicht, daß sieh die Zunge in ihrem oberen Bereich nur geringfügig verformt, während sie sich in der Iahe des Sockels abbiegen kann, wo die Belastung sonst auf die Hakenbefestigung übertragen wird. Ein weiterer Vorteil der elastischen Zunge besteht darin, daß sie beim Anschlagen des Hakens gegen die Befestigungsoberfläche hin naehgiebt, wodurch Beschädigungen weitgehend vermieden werden»In an advantageous manner, it also serves as a dod Utierlastsicherung, as they "see" when the wall is overloaded turns «In this way there is an incipient congestion easily recognizable and if the load is too great, the tongue can bend so far that it can no longer pick up anything *, whereby an overload of your anchoring with a corresponding adjustment of the elasticity to this anchoring is termieden » It is useful if the tongue is curved in cross section and this curvature is approximately at the transition into the base least is «, this means that the tongue is only slightly deformed in its upper area while it is can bend near the base where the load otherwise it will be transferred to the hook fastening. Another advantage of the elastic tongue is that when Attaching the hook to the fastening surface, which largely avoids damage »

Zweckmäßig ist es, wenn das gleichzeitig mit der Schraube durch eine Einsteeköffnung des Hohlkörpers durehdrüekbare Widerlager mehrere in der Ausgangsform etwas von der Achsrichtung der Sehraube sich federnd abspreizende Schenkel besitzt und die Abspreizung so groß ist, daß sieh die Schenkel nach dem Durchdrücken durch die Einsteeköffnung von innen gegen deren Hand abstützen, und wenn jeder Schenkel so bemessen ist, daß er beim Anziehen der Schraube etwa U-förmig It is useful if this happens at the same time as the screw through a piercing opening in the hollow body Abutment several in the initial form somewhat from the axial direction of the vision hood are resiliently splayed legs and the splay is so great that you can see the legs from the inside after pushing through the piercing opening Support against their hand, and if each leg is dimensioned so that it is approximately U-shaped when the screw is tightened

abknickte Man erreicht dadurch ein beidseitiges Einklemmen der einen Begrenzungswand des Hohlköfpers zwischen der Anlagefläche des Hakens undfden abgeknickten Schenkeln, was im Zusammenwirken mit den bereits erwähnten Terdrehsicherungen ein unerwünschtes Verdrehen des Wandhakens weiter erschwert« Eine Weiterbildung dieses Widerlagers kann darin bestehen», daß die Schenkel einen sich von außen auf den Rand der EInsteeköffnung legenden Bord besitzen, der sieh beim Anziehen der Schraube gegen deren Kopf bzw* den zu befestigenden Aufhänger abstützt. Das Abknicken der Schenkel erfolgt dabei auf ähnliche Art wie bei der vorerwähnten Ausführungsformj vorteilhaft ist dabei, daß das im Inneren des Hohlkörpers befindliche Widerlager von außen zugänglich bleibt, so daß es ggfo durch entgegengesetzte Drehung der Sehraube genügend weit in seine ursprüngliche form gebracht werden kann, um es wieder entfernen zu können«kinked One achieves a two-sided wedging of one boundary wall of the hollow body between the contact surface of the hook and the kinked legs, which works in conjunction with the anti-rotation locks already mentioned an undesired twisting of the wall hook is made more difficult «A further development of this abutment can consist», that the legs extend from the outside onto the edge of the insteek opening own board, which you see when you tighten the screw against its head or the one to be fastened Hanger supports. The kinking of the legs takes place in a manner similar to that in the aforementioned embodiment It is advantageous that the abutment located inside the hollow body remains accessible from the outside, so that if necessary, it can be brought into its original form sufficiently far by turning the vision hood in the opposite direction to to be able to remove it again «

Der die Anlagefläche bildende Soekel kann eine gegen den Hohlkörper offene Ausnehmung besitzen, in welche sieh der Bord des Widerlagers kraftschlüssig und/oder formschlüssig beim Anziehen einpressen kann» Dadurch wird die Sicherung des Hakens gegen Verdrehen weiter erhöht» Diese Wirkung läßt sieh noch verbessern, wenn der Bord eine Verzahnung aufweist, welche in die Ausnehmung des Sockels des Aufhängers eingreift»The base forming the contact surface can be one against the hollow body Have an open recess in which the board of the abutment can be seen in a non-positive and / or positive manner Tightening can press in »This further increases the safety of the hook against twisting» This effect lets you see even better if the board has a toothing which engages in the recess of the base of the hanger »

Eine zweckmäßige Abwandlung des Widerlagers besteht darin, daß das Widerlager ein elastisches Teil mit einem formstabilenA useful modification of the abutment is that the abutment is an elastic part with a dimensionally stable

»6-»6-

Gewindestück aufweist und eine nach außen weisende Wulst mit größerem Durchmesser als die Einsteeköffnung besitzt, so daß nach dem Durchdrücken durch die Einetecköffnung und nach dem Anziehen der Schraube der elastische !Teil einem auch im Bereich des größeren Durchmessers ausreichend stabilen Anschlag gegen den Rand der Durehsteeköffnung besitzt«, Vorteilhaft ist es dabei., daß sieh der elastische Teil durch das Anziehen der Schraube aufwölbt und fest auf den Rand der Einstecköffnung legt« Ein derartiges Widerlager hat den Torteil, daß es auch bei geringerer Anziehung der Sehraube noch eine Anpresskraft erzeugt.Has a threaded piece and an outwardly facing bead with a larger diameter than the piercing opening, so that after pushing through the insert opening and After tightening the screw, the elastic part becomes sufficiently stable even in the area of the larger diameter Stop against the edge of the Durehsteek opening «, It is advantageous that the elastic part bulges when the screw is tightened and firmly on the edge the insertion opening lays «Such an abutment has the gate part that it still generates a pressing force even with less attraction of the visual hood.

Nachstehend ist die feuerung anhand der Zeichnung noch näher beschrieben» Es zeigtjBelow is the firing based on the drawing described in more detail »It showsj

Fig« 1 im Querschnitt einen neuerungsgemäßen Wandhaken mit einer federnde Schenkel aufweisenden Durchsteek« befestigung vor dem Durchdrücken durch eine linsteck« öffnung,1 shows a wall hook according to the invention in cross section with a through steek with a resilient leg " fastening before pushing through a push-in opening,

fig* 2 den mit dieser Durchsteekbefestigung an einem Hohlkörper angebrachten Haken,fig * 2 the one with this piercing attachment to a hollow body attached hook,

3?ige 3 eine Ansicht vom Inneren des Hohlköfp»ers auf die Befestigungsstelle entsprechend der Pig» 2,3? Ig e 3 is a view from the inside of Hohlköfp "ers, on the fastening point according to the Pig" 2

Mg· 4 einen Querschnitt eines weitergebildeten Wandhakens mit einer abgewandelten Durehsteekbefestigung vor dem Durchdrücken durch eine Binsteeköffnung$Mg · 4 a cross section of a further developed wall hook with a modified Durehsteek attachment before pushing through a Binsteek opening $

Fige 5 eine Ansicht auf die Befestigungsstelle bei eimer Ausführung entsprechend Pig. 4*Figure 5 is a view e at the fastening point in bucket design according to Pig. 4 *

]?ige 6 einen Querschnitt ähnlich fig· 1 mit einer abgewandelten Durchsteckbefestigung$] Fig. 6 shows a cross section similar to Fig. 1 with a modified one Push-through fastening $

Pig«, 7 einen Querschnitt ähnlieh der Fig· 2, wobei die abgewandelte Durchsteckbefestigung nach Fig. 6 nur Anbringung des Hakens an einem Hohlkörper verwendet ist sowiePig ", 7 is a cross-section similar to FIG. 2, the modified push-through fastening according to FIG. 6 only Attachment of the hook to a hollow body is used as well

I1Ig* 8 in vergrößertem Maßstab eine teilweise im Schnitt gehaltene Ansicht eines neuerungsgemäßen Wandhakens entsprechend der Linie VIII—VIII in l?ig* 6·I 1 Ig * 8, on an enlarged scale, a partially sectioned view of a wall hook according to the invention according to the line VIII-VIII in length * 6 ·

Bin Wandhaken — im folgenden kurz Haken 1 genannt ~ besitzt einen ams Kunststoff bestehenden Aufhänger 2 und eine Durchs te ekbefestigung 3« Dieser Haken 1 ist zur Be*- festigung an einem Hohlkörper 4 wie z»B. einer Hohltüre vorgesehene Die Durchsteckbefestigung 3 weist eine Sehraube und ein gleichzeitig mit dieser durch eine Einstecköffnung an dem Hohlkörper 4 durehdrüekbares, sieh beim Anziehen der Schraube 5 von innen biegen den Rand der Einsteeköffnung 6 legendes, mit einer Mutter versehenes Widerlager auf« Man erkennt, daß bei den verschiedenen Ausführungsbeispielen Jeweils nur eine einzige Sehraube 5 zur Befestigung des Aufhängers 2 vorgesehen ist»I have a wall hook - hereinafter referred to as hook 1 for short an ams plastic hanger 2 and a through-hole attachment 3 «This hook 1 is to be * - fastening to a hollow body 4 such as, for example. a hollow door The push-through attachment 3 has a viewing hood and a viewing hood at the same time as this through an insertion opening on the hollow body 4 durehdrüekbares, see when tightening the screw 5 from the inside bend the edge of the piercing opening 6 laying abutment with a nut on «It can be seen that in the various embodiments In each case only a single visual hood 5 for fastening the Hanger 2 is provided »

Entsprechend der Ausführung nach den ^ig» 1 bis 3 besteht das Widerlager aus einem mutterartigen Gewindering 7 und mehreren in der Ausgangsform etwas von der Achsrichtung der Schraube sich federnd abspreizenden Schenkeln 8« In 3?ig« 1 ist dieseAccording to the execution according to the ^ ig »1 to 3 consists the abutment from a nut-like threaded ring 7 and several in the initial form somewhat from the axial direction of the screw resiliently spreading legs 8 "In 3? ig" 1 is this

Abspreizung gestrichelt dargestellt. Sie ist so groß, daß sich die Schenkel 8 nach dem Durchdrücken durch die Einste@k« öffnung 6 von innen gegen deren Rand abstützen und jeder Schenkel 8 ist so bemssen, daß er "beim Anziehen der Schraube 5 bzw» des Gewinderinges 7 etwa U-förmig abknickt* In Pig. 2 und 3 ist dargestellt, wie zwei Schenkel 8 in abgeknickter Stellung zusammen mit der Sehraube 5 ein Widerlager für die Befestigung des Hakens 1 bilden«, Insbesondere in Pig0 2 erkennt man dabei, daß die Sehenkel 8 in abgeknicktem Zustand etwa eine derartige radiale Ausdehnung haben wie die Anlageflache 9 des Aufhängers 2. Diese Anlagefläehe des Aufhängers 2 ist von einem Soekel 10 gebildet und steif ausgebildet. Man erkennt in fig. 2, daß sich die Schlaufe eines aufgehängten Kleidungsstückes od»dgl« auf diesen Sockel 10 auflegen kann und dadurch eine günstige Kraftübertragung auf die Befestigung des Hakens 1 erlaubte Insbesondere die durch das Anziehen der Schraube 5 erzeugte Reibungskraft zwischen der Anlagefläehe 9 und dem Hohlkörper 4 nimmt dabei die Belastung durch aufgehängte Gegenstände aufi erst bei Belastung mit z*Be mehreren Kleidungsstücken übereinander wird das Einspannmoment eine nennenswerte Größe erreichen^ da insbesondere die obersten Kleidungsstücke eine schräg zur Hohlkörperoberfläche verlaufende Zugkraft auf den Haken ausüben werden»Spread shown in dashed lines. It is so large that after being pushed through the opening 6, the legs 8 are supported from the inside against the edge thereof, and each leg 8 is dimensioned so that when the screw 5 or the threaded ring 7 is tightened, it is approximately U. -shaped kinks * In Pig. 2 and 3 it is shown how two legs 8 in a kinked position together with the viewing hood 5 form an abutment for the attachment of the hook 1. In particular in Pig 0 2 it can be seen that the legs 8 in In the bent state, they have roughly the same radial extent as the contact surface 9 of the hanger 2. This contact surface of the hanger 2 is formed and rigidly formed by a base 10. It can be seen in FIG can place this base 10 and thereby a favorable force transmission to the fastening of the hook 1 allowed Hollow body 4 absorbs the load from suspended objects - only when loaded with z * B e several items of clothing on top of each other will the clamping torque reach a noteworthy size, especially since the uppermost items of clothing will exert a tensile force on the hook that runs diagonally to the surface of the hollow body »

Um eine Überlastung des Hakens 1 zu vermeiden, besitzt der Aufhänger 2 eine steil nach oben weisenden, elastische ZungeIn order to avoid overloading the hook 1, the hanger 2 has an elastic tongue pointing steeply upward

die in den Sockel 10 mündet«, Bei starker Bslastung "biegt sieh diese Zunge 11 immer stärker ab, so daß man gut erkennen kann, ob der Haken 1 noch eine weitere Belastung aufnehmen kann; schließlich kann sich die Zunge 11 bei Überlastung so weit abbiegen, daß keine weiteren Gegenstände mehr an dem Aufhänger 2 angehängt werden können« Dureh eine Wölbung der Zunge 11 in ihrem Querschnitts welehe etwa im Bereieh des Überganges in den Sockel 10 am geringsten ist, erreicht man, daß die Zunge im oberen Bereich steifer ist und sieh vor allem in dem weniger gewölbten Bereioh abbiegt«, Dadurch ist die Überlastfunktion dieser Zunge 11 noeh verbessert. Außerdem erlaubt eine derartige Zunge 11 das Einhängen von Gegenständen, deren Stärke de©n eigentlichen Abstand der Zunge von dem Hohlkörper 4 übersteigt»which opens into the base 10, "When heavily loaded," bends this tongue 11 becomes stronger and stronger, so that one can easily see whether the hook 1 can take up another load can; Finally, the tongue 11 can move when overloaded Bend so far that no more objects can be hung on the hanger 2 «Through a curve the tongue 11 in its cross section welehe approximately in the area of the transition into the base 10 is the smallest, it is achieved that the tongue is stiffer in the upper area and see especially in the less arched area. This improves the overload function of this tongue 11. In addition, such a tongue 11 allows the hanging of objects, the thickness of which is the actual distance between the tongue of the hollow body 4 exceeds »

Eine Weiterbildung der Ausführung nach den fig« 1 bis 3 ist in den Fig» 6 bis 8 dargestellt* Dabei besitzen die Schenkel 8a jeweils einen sich von außen auf den Rand der Einstecköffnung 4 legenden Bord 12, der sieh beim Anziehen der Schraube 5 gegen deren Zopf bzw, den zu befestigenden Aufhänger 2 abstützt» In Pig· 7 erkennt man, daß das Abk&ieken def Schenkel dabei auf dieselbe Weise erfolgt wie im Ausführungsbeispiel nach S1Ig. 2. Torteilhaft ist es, daß das so gebildete Widerlager des Hakens 1 von außen her zugänglich bleibt, so daß es notfalls dureh Zurückschrauben annähernd in seine Ausgangsform zurückgeführt und entfer^nt werdenA further development of the embodiment according to FIGS. 1 to 3 is shown in FIGS. 6 to 8. The legs 8a each have a rim 12 which extends from the outside onto the edge of the insertion opening 4 and which can be seen when the screw 5 is tightened against it Braid or the hanger 2 to be fastened is supported »In Pig · 7 it can be seen that the bending of the leg takes place in the same way as in the exemplary embodiment according to S 1 Ig. 2. Part of the goal is that the abutment of the hook 1 formed in this way remains accessible from the outside, so that, if necessary, it can be brought back approximately to its original shape and removed by screwing it back

kann. In Pig«, 8 erkennt man, daß die Borde 12 im Ausführungsbeispiel mit Zähnen 13 versehen sind» Die in diesem Aus® führungsbeispiel verwendeten Aufhänger 2 besitzen in ihrem Sockel 10a eine Ausnehmung 14, in welcher der Bord 12 beim Anziehen der Schraube 5 eingreift. In Figo 8 erkennt man, daß dabei einzelne Zähne 13 entweder in den Soekel 10a eingedrückt oder von ihm abgebogen^ so daß in jedem fall eine formsehlüssige Verbindung zwischen der Ausnehmung 14 des Sockels 10a und den Borden 12 zustande kommt. Dies trägt vor allem dazu bei, den Haken 1 gegen Verdrehen zu sichern.can. In Pig ", 8 it can be seen that the rims 12 in the exemplary embodiment are provided with teeth 13" The in this Aus® Implementation example used hangers 2 have in their base 10a a recess 14 in which the board 12 at Tightening the screw 5 engages. In FIG. 8 it can be seen that individual teeth 13 are either pressed into the socket 10a or bent from it ^ so that in each case a form-fitting connection between the recess 14 of the Base 10a and the shelves 12 comes about. This mainly helps to secure the hook 1 against twisting.

Weitere Maßnahmen zur Sicherung des Hakens 1 gegen Verdrehen bestehen entsprechend der Neuerung darin9 daß der Soekel 10* 10a einen vergleichsweise großen, radialen Abstand zu der Einstecköffnung 4 besitzt. Außerdem kann die Anlagefläehe des Sockels aufgerauht sein. In den Jig« 1 bis 4 ist die Anlagefläehe 9 groß, dagegen ist im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 6 bis 8 eine formschlüssige Verbindung zwischen Aufhänger 2 und Widerlager hergestellt.According to the innovation, further measures to secure the hook 1 against rotation are 9 that the Soekel 10 * 10a has a comparatively large, radial distance from the insertion opening 4. In addition, the contact surface of the base can be roughened. In the jigs 1 to 4, the contact surface 9 is large, on the other hand, in the embodiment according to FIGS. 6 to 8, a form-fitting connection is established between the hanger 2 and the abutment.

Eine weitere Ausführungsform der !feuerung zeigen die Fig. 4 und 5β Dabei dient als Widerlager ein elastisehes Teil 15* welches ein formstabilis Gewindestüek 16 besitzt„ Außerdem erkennt man an dem elastischen Teil 15 eine Wulst 17, deren Durchmesser den Durchmesser der Einstecköffnung 6 übersteigt. Aufgrund ihrer Elastizität gibt diese WulstAnother embodiment of the fire show Fig. 4 and 5β serves as an abutment an elastic Part 15 * which has a dimensionally stable threaded piece 16 " In addition, a bead 17 can be seen on the elastic part 15, the diameter of which corresponds to the diameter of the insertion opening 6 exceeds. Because of its elasticity, this bead is there

»11«"11"

beim Durchdrücken, durch die Einsteeköffnung 6 in der gestrichelt dargestellten Weise nach. Man erkennt, daß das Gewindestüek 16 auf der nach dem Buchdrücken durch die Einstecköffnung 6 γοη dieser angewandten Seite des Teiles 15 Torgesehen ist, während die Wulst 17 eine Fortsetzung der der Einstecköffnung 6 zugewandten Stirnseite S des Teiles bildet« Haeh dem Durchdrücken des Teiles 15 durch die Einstecköffnung 6 erreicht man durch ein festes Anziehen der Schraube ein elastisches Aufwölben des Teiles 15» da die Wulst 17 ein Zurüeskgleiten dureh die Einsteeköffnung β verhindert. Auf diese Weise ist eine gute Befestigung des Aufhängers 2 möglieh« Vorteilhaft ist dabei, daß auch bei geringerem oder festerem Anziehen der Schraube 5 jeweils ein festes Anliegen der Anlagefläehe des Aufhängers 2 aufgrund der Elastizität des Teiles 15 erreicht wird· Weiterhin wir die Einsteeköffnung 6 durch das Teil 15 in vorteilhafter Weise gut abdichtet«when pushing through, through the piercing opening 6 in the dashed manner according to. You can see that Threaded piece 16 on the after the book pressing through the insertion opening 6 γοη this applied side of part 15 It is seen while the bead 17 is a continuation of the end face S of the part facing the insertion opening 6 forms «Haeh the pushing through of the part 15 through the Insertion opening 6 can be reached by tightening firmly of the screw an elastic bulging of the part 15 » since the bead 17 slides back through the insertion opening β prevented. This way is a good attachment of the Hanger 2 possible «It is advantageous that even with less or more tightening of the screw 5 in each case a firm fit of the contact surface of the hanger 2 is achieved due to the elasticity of the part 15 Furthermore, we insert the piercing opening 6 through the part 15 in advantageously seals well "

Man erkennt in I1Ig, 4 noch» daß der Aufhänger 2 einen abgewandelten Sockel 1OS besitzen kann* Dieser Sockel 10b weist einen federnd-elastisehen, lippenförmigen, beim Befestigen an der Befestigungsoberfläehe anpressbaren* seine Anlagefläehe 9 vergrößernden Rand 18 auf. Torteilhaft ist es dabei, daß die Anlagefläehe 9 vergrößert wird, was insbesondere bei der Ausführungsform mit der Ausnehmung zur Erhöhung der Sicherheit gegen Verdrehen beiträgt« Es sei erwähnt, daß der lippenförmige Rand 18 auch an demIt can also be seen in I 1 Ig, 4 that the hanger 2 can have a modified base 10b. It is part of the goal that the abutment surface 9 is enlarged, which especially in the embodiment with the recess contributes to increasing the security against rotation

Soekel 10 ohne Ausnehmung oder im Zusammenwirken mit dem Zähne 13 aufweisenden Widerlager verwendet werden kann» Bei einer derartigen Kombination der zur Sicherung gegen Verdrehen des Aufhängers 2 vorgesehenen Maßnahmen wird der Haken 1 zwar etwas aufwendiger 9 jedoch wird die Sicherheit gegen Verdrehen entsprechend größer. Eine derartige gute Sicherhajjt gegen Verdrehen erlaubt es9 nur eine einzige Sehraube 5 zur Befestigung vorzusehen*Soekel 10 can be used without a recess or in cooperation with the abutment having teeth 13 »With such a combination of the measures provided for securing against twisting of the hanger 2, the hook 1 is somewhat more complex 9 but the security against twisting is correspondingly greater. Such a good security against twisting allows 9 only a single visual cover 5 to be provided for fastening *

Außer den bereits beschriebenen Vorteilen des neuerungsgemäßen Hakens 1 hat dieser noeh den Vorzug, daß der Abstützsockel 10 auch unterhalb der Einstecköffnung 6 mit einem vergleichsweise großen Abstand verläuft» Dies trägt ebenfalls zur Sicherung gegen Verdrehen des Aufhängers 2 bei und ermöglicht eine gute Aufnahme der Hakenbelastung«In addition to the advantages of the innovation according to the already described Hook 1 this still has the advantage that the support base 10 also below the insertion opening 6 with a A comparatively large distance runs »This also helps to secure the hanger 2 against twisting and enables a good absorption of the hook load «

Insbesondere für die Befestigung an Hohlkörpern, wie z*B· Hohltüren ist der neuerungsgemäße Wandhaken gut geeignet, da er Durehsteckbefestigungen besitzt, welche von außen her in die nicht zugängliche Höhlung des Hohlkörpers eingeführt werden können« Vorteilhaft ist besonders bei dem neuerungsgemäßen Haken, daß er nur eine einzige derartige Durchsteckbefestigung benötigt und dennoch mit den vorbeschriebenen Maßnahmen oder deren Kombination gut gegen Verdrehen gesichert werden kann. Außer der Sicherung des Wandhakens gegen Überlastung hat seine elastische Ausbildung noch den Vorteil, daß er beim Anschlagen gegenIn particular, for attachment to hollow bodies such as z * B * hollow doors of the renewal contemporary wall hook is well suited, because it has Durehsteckbefestigungen which can be inserted from the outside into the inaccessible cavity of the hollow body "Advantageously is aken particularly in the renewal according H that he only needs a single such push-through fastening and can still be secured against rotation with the measures described above or a combination thereof. In addition to securing the wall hook against overload, its elastic design also has the advantage that it is against when hitting

«13-«13-

Möbel oder Wände nachgiebig ist, wodurch Beschädigungen vermieden werden können«Furniture or walls are resilient, causing damage can be avoided «

Ein besonderer Vorteil des lippenartigen Randes 18 kann insbesondere im Zusammenwirken mit dem die Einsteeköffnang abdichtenden elastischen Heil 15 darin bestehen, daß der Aufhänger 2 eine zusätzliche Saugbefestigung erhält^ wobei auch das Schraubenloch am Aufhänger 2 selbst auf einfache Weise abgedichtet sein kann«A particular advantage of the lip-like edge 18 can especially in cooperation with the Eineeköffnang sealing elastic Heil 15 consist in that the hanger 2 receives an additional suction attachment ^ wherein the screw hole on the hanger 2 itself can also be sealed in a simple manner «

Claims (11)

1378832-3.7.8/ Λ< «Η« Schutzansprüehe1378832-3.7.8 / Λ <«Η« Protection claims 1) Wandhaken zum Anbringen an Hohlkörpern, insbesondere Hohltüren, mit einem aus Kunststoff bestehenden Aufhänger und einer vorzugsweise eine einzige Schraube und Mutter aufweisenden Durchsteckbefestigung, dadureh gekennzeichnet* daß der Aufhänger (2) im Bereich seiner Ton einem Sockel 10a, 10b) gebildeten Anlagefläche (9) steif ausgebildet ist$ diese Anlagefläche (9) wenigstens an einer Seite einen vergleichsweise großen, radialen Abstand zu ihrem Sehrauben-Ioch aufweist und die Durchsteckbefestigung (3) in an sich bekannter Weise eine Schraube (5) mit einem gleichzeitig mit dieser dursh eine Einsteeköffnung (6) des Hohlkörpers (4) durehdruckbaren* sich beim Anziehen der Schraube (5) auf spreizenden,* mit einer Mutter (7 j t6) versehenen Widerlager besitzt«1) Wall hook for attachment to hollow bodies, in particular hollow doors, with a plastic hanger and a push-through fastening, preferably with a single screw and nut, marked * that the hanger (2) in the area of its tone a base 10a, 10b) formed contact surface ( stiff 9) is $ this bearing surface (9) at least at one side a relatively large radial distance from its Sehrauben-yoke and said push-through mounting (3) in a known manner, a screw (5) having a same time with this dursh a Piercing opening (6) of the hollow body (4) which can be pushed through when the screw (5) is tightened, has an abutment that spreads * with a nut (7 j t6) « 2) Wandhaken nach Anspruch 1, dadureh gekennzeichnet^,2) wall hook according to claim 1, characterized by ^, daß die von dem Sockel (10, 10a, 1On) gebildete Anlagefläche (9) des Aufhängers (2) aufgerauht ist.that the contact surface formed by the base (10, 10a, 1On) (9) of the hanger (2) is roughened. 3) Wandhaken nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadureh gekennzeichnet, daß er (1) eine ziemlieh steil nach oben weisende, elastisehe Zunge (11) besitzt, die in den Sockel (10, 10a, 10b) mündet*3) Wall hook according to one or more of the preceding claims, characterized in that it (1) is a fairly steep upward, elastic tongue (11) which opens into the base (10, 10a, 10b) * 4) Wandhaken nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4) wall hook according to claim 1 to 3, characterized in that daß die Zunge (11) im Querschnitt gewölbt ist und diese Wölbung etwa am Übergang in den Sockel (10, 10a, 10b) am geringsten iste that the tongue (11) is arched in cross-section and this curvature is smallest approximately at the transition into the base (10, 10a, 10b) e 5) Wandhaken nach einem oder mehreren der Ansprüche5) Wall hook according to one or more of the claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager mehrere in der Ausgangsform etwas von der Achsrichtung der Schraube (5) sich federnd abspreizende Schenkel (8) besitzt und die Abspreizung so groß isty daß sieh die Schenkel (8) nach dem Durchdrücken durch die Einsteek*· öffnung (6) von innen gegen deren Rand abstützen, umi dass jeder Schenkel (8) so bem/ssen ist, daß er beim Anziehen der Schraube (5) etwa U-förmig abknickt*1 to 4, characterized in that the abutment bit has a plurality of output form of the axial direction of the screw (5) resiliently splaying leg (8) and the abduction is so great y that check the legs (8) after the pressing by the Support the recess (6) from the inside against its edge so that each leg (8) is dimensioned so that it bends in an approximately U-shape when the screw (5) is tightened * 6) Wandhaken nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (8) einen sich von außen auf den Rand der Einstecköffnung (6) legenden Bord (12) besitzen, der sich beim Anziehen der Schraube (5) gegen deren Kopf bzw« den zu befestigenden Aufhänger (2) abstützt»6) Wall hook according to claim 5 »characterized in that the legs (8) extend from the outside onto the edge of the Insertion opening (6) has a shelf (12) that is placed against its head when the screw (5) is tightened or "supports the hanger (2) to be attached" 7) Wandhaken nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6# dadurch gekennzeichnet, daß der die Anlagefläehe (9) bildende Sockel (10, 10a, 10b) eine gegen den Hohlkörper (4) offene Ausnehmung (14) besitzt,, in welche der Bord (12) des Widerlagers kraftsehlüssig und/oder formschlüssig nach Anziehen der Schraube (5) eingepresst ist,7) Wall hook according to one or more of claims 1 to 6 # characterized in that the base (10, 10a, 10b) forming the abutment surface (9) has a recess (14) open to the hollow body (4), into which the The edge (12) of the abutment is force-fitted and / or positively pressed in after the screw (5) has been tightened, 8) Wandhaken nach einem oder mehreren der -vorstehenden Αη-sprüehe, dadurch gekennzeichnet, daß der Bord (12) eine Verzahnung (13) aufweist, welche in die Ausnehmung (14) des Sockels (10a, 10b) des Aufhängers (2) eingreift«,8) Wall hook according to one or more of the -above Αη-spray, characterized in that the rim (12) has a toothing (13) which is inserted into the recess (14) of the base (10a, 10b) of the hanger (2) engages «, 9) Wandhaken nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 Ms 8* dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager ein elastisches Teil (15) mit einem forastabilen G-ewindestück (16) aufweist und eine nach außen weisende Wulst (17) mit größerem Durehmesser als die Einsteeköffnung (6) "besitzt, so daß nach dem Durchdrücken durch die Einsteek*· öffnung (6) und nach dem Anziehen der Schraube (5) der elastische Teil (15) einen aueh im Bereieh des größeren Durchmessers ausreichend stabilen Anschlag gegen den Rand der Durchstecköffnung (6) besitzt«9) Wall hook according to one or more of claims 1 Ms 8 * characterized in that the abutment has an elastic part (15) with a forastable G-thread piece (16) and an outwardly facing bead (17) with a larger diameter than the insertion opening (6) ″, so that after pushing through the Eineek * Opening (6) and after tightening the screw (5) the elastic part (15) also in the area of the larger one Diameter has a sufficiently stable stop against the edge of the push-through opening (6) « 10) Wandhaken nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9* dadurch gekennzeichnet, daß der Abstützsoekel (10, 10a, 10b) unterhalb der Einsteeköffnung (6) mit einem Yergleiehsweise großen Abstand -verläuft«10) Wall hook according to one or more of claims 1 to 9 * characterized in that the support socket (10, 10a, 10b) is arranged below the insertion opening (6) in a manner of equivalence large distance - runs " 11) Wandhaken nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (10b) einen federnd—elastischen, lippenförmigen$- beim Befestigen an der Befestigungsoberfläche anpressbaren, seine Anlagefläehe (9) vergrößernden Sand (18) aufweist*11) Wall hook according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base (10b) a resilient - elastic, lip-shaped $ - at the Attach to the mounting surface pressable, its contact surface (9) has increasing sand (18) * PatentanwaltPatent attorney
DEL45131U 1967-07-08 1967-07-08 WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES. Expired DE1972174U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL45131U DE1972174U (en) 1967-07-08 1967-07-08 WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL45131U DE1972174U (en) 1967-07-08 1967-07-08 WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972174U true DE1972174U (en) 1967-11-09

Family

ID=33357019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45131U Expired DE1972174U (en) 1967-07-08 1967-07-08 WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1972174U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440520C1 (en) * 1994-11-12 1996-03-14 Huelsta Werke Huels Kg Flat cloakroom frame with hook holders on base panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440520C1 (en) * 1994-11-12 1996-03-14 Huelsta Werke Huels Kg Flat cloakroom frame with hook holders on base panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1284169B (en) Duebel for attaching hollow strips
DE2000971C3 (en) Expansion dowels, especially for small loads
DE1119942B (en) Suspension clamp for overhead lines or ropes
DE1945377B2 (en) FASTENING ELEMENT
DE1972174U (en) WALL HOOK FOR ATTACHING TO HOLLOW BODIES.
DE2046757A1 (en) Mounting plate for furniture fittings
DE2816544A1 (en) SELF-LOCKING ANCHORING BOLTS
DE202010009496U1 (en) Captive held screw
AT406601B (en) FASTENING ARRANGEMENT
DE2657871B2 (en) Mammal
DE1873100U (en) FASTENING DEVICE FOR THE HANDLE OF A BROOM OR OTHER TOOL, EQUIPMENT OR OBJECT.
EP3586622B1 (en) Hanger for bite indication when fishing
DE1298067B (en) Wire warping mat
AT389U1 (en) ANCHORING DEVICE FOR POST OR THE LIKE.
DE1963213A1 (en) W-shaped seal for expansion joint
DE468800C (en) Duebel composed of two shells of different strength
DE202005006667U1 (en) Ground peg or anchor has two long arms hinged at the top stretching to a tip at the bottom curving slightly outwards in order to achieve firm grip when pushed into the ground
DE711398C (en) Connection in which a bolt driven into a recess drives apart a soft metal insert connected to it by changing its shape
DE6938724U (en) HOLDING PIECE
DE102014018248A1 (en) pipe clamp
DE202020002233U1 (en) Boarding aid
DE1983341U (en) ONE-PIECE SCREW FASTENER.
DE2448254C3 (en) Construction brace, especially sewer construction brace
AT333881B (en) ANCHORING DEVICE FOR DETACHABLE FIXING OF OBJECTS TO A BASE
DE7132772U (en) FRAME HINGE