DE19717302A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff

Info

Publication number
DE19717302A1
DE19717302A1 DE1997117302 DE19717302A DE19717302A1 DE 19717302 A1 DE19717302 A1 DE 19717302A1 DE 1997117302 DE1997117302 DE 1997117302 DE 19717302 A DE19717302 A DE 19717302A DE 19717302 A1 DE19717302 A1 DE 19717302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection molding
parts
plastic
micro
injection moulding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997117302
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Ing Bleier
Christian Dr Kukla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battenfeld GmbH
Original Assignee
Battenfeld GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Battenfeld GmbH filed Critical Battenfeld GmbH
Priority to DE1997117302 priority Critical patent/DE19717302A1/de
Publication of DE19717302A1 publication Critical patent/DE19717302A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/58Details
    • B29C45/63Venting or degassing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/34Moulds having venting means

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Kunstunststoff durch Spritzgießen, bei dem Kunststoff in einer Plastifiziereinrichtung plastifiziert wird und der plastifizierte Kunststoff in ein mindestens zweiteiliges Spritzgießwerkzeug eingespritzt wird.
Desweiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Spritzgießen von Formteilen aus Kunststoff.
Neue Entwicklungen in der Spritzgießtechnologie versuchen, immer kleinere Teile aus Kunststoff formgenau herzustellen. Es ist nämlich in jüngerer Zeit der Bedarf aufgetreten, Spritzgießformteile mit besonders kleinen Ausmaßen herzustellen. Hier sind mikro-mechanische Bauteile (z. B. Mikrozahnräder für Kleinstpumpen), medizintechnische Kleinteile und optoelektronische Elemente (z. B. Teile für Lichtleiter) als Beispiel­ bauteile zu nennen. Die Herstellung solcher Teile mit bekannten Spritzgießverfahren und Spritzgießmaschinen führt zu Problemen.
Eines dieser Probleme ist durch die Fluidmechanik im Werkzeug bedingt. Da bei Kleinstteilen die Abmessungen in extremen Fällen bis auf wenige Mikrometer klein werden können, ist es aufgrund der Viskosität der Kunststoffschmelze nicht sicher gegeben, daß Schmelze bis in die äußersten Bereich der Werkzeugkavität gelangt, auch wenn mit üblichem Schmelzedruck gearbeitet wird.
Weiterhin spielt die Homogenität der Schmelze bei der Herstellung solch kleiner Teile eine wesentliche Rolle. Geringfügige Einschlüsse, z. B. Gasblasen, führen bei Mikro-Formteilen dann bereits zum Ausschuß.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Spritzgießverfahren und eine zugehörige Vorrichtung zu schaffen, mit dem bzw. mit der es möglich ist, stets eine vollständige Kavitätsfüllung auch bei sehr kleinen Werkzeugkavitäten zu erreichen und weiterhin für eine möglichst homogene und insofern einschlußfreie Schmelze zu sorgen.
Die Lösung der Aufgabe durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß Teile der Spritzgießmaschine, mindestens das Spritzgießwerkzeug (2, 3) und die Plastifiziereinrichtung (1), zumindest während des Spritzgießprozesses, unter einem Vakuum (V) gehalten werden.
Bei der zugehörigen Vorrichtung ist vorgesehen, daß Mittel (4, 5) zur Erzeugung eines Vakuums (V) zumindest im Bereich des Spritzgießwerkzeugs (2, 3) und der Plastifiziereinrichtung (1) vorhanden sind.
Damit wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß die Kunststoffschmelze bis in den Endbereich der Kavität vordringen kann, da sich in dieser nun kein störendes bzw. bremsendes Luftpolster mehr befindet. Weiterhin wird durch das Vakuum eine Entgasung der Schmelze bewirkt, so daß sie weitgehend störungsfrei ist. Ein weiterer Vorteil ist, daß durch das Vakuum Reinraumbedingungen im evakuierten Bereich geschaffen werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Figur zeigt schematisch den Schnitt durch eine Spritzgießmaschine.
In der Figur ist eine Plastifiziereinrichtung 1 zu sehen, in der in üblicher Weise Kunststoff plastifiziert wird. Eine Plastifizierschnecke rotiert dabei in einem Schneckenzylinder. Zwecks Einspritzung der Kunststoff­ schmelze in das Spritzgießwerkzeug, das aus den Teilen 2 und 3 besteht, wird die Schnecke mit einer Kraft F translatorisch im Schneckenzylinder bewegt (s. Doppelpfeil).
Um gewisse Teile der Spritzgießmaschine (oder um die gesamte Spritzgießmaschine herum) ist eine Evakuierhaube 4 gelegt, die im skizzierten Falle an der Werkzeugträgerplatte abgedichtet anliegt. Mittels einer Vakuumpumpe 5, die von einem Motor M angetrieben wird, wird der Bereich der Spritzgießmaschine evakuiert, um den die Haube 4 gelegt ist. Im vorliegenden Falle trifft das für die Plastifiziereinrichtung 1 und das Werkzeug 2, 3 zu.
Das durch die Mittel 4, 5 zur Erzeugung des Vakuums erzeugte Vakuum V bewirkt, daß Gasblasen aus der einzuspritzenden Schmelze gelöst werden, so daß die Schmelze besser homogenisiert wird. Weiterhin gelangt die Schmelze beim Einspritzen auch bei sehr kleinen Kavitätsabmessungen bis in die - von der Plastifiziereinrichtung her gesehen - entferntesten Bereiche der Kavität, so daß eine vollständige Kavitätsfüllung gewährleistet ist.
Bezugszeichenliste
1
Plastifiziereinrichtung
2
,
3
Spritzgießwerkzeug
4
,
5
Mittel zur Erzeugung eines Vakuums
4
Evakuierhaube
5
Vakuumpumpe
V Vakuum

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff durch Spritzgießen, bei dem Kunststoff in einer Plastifiziereinrichtung (1) plastifiziert wird und der plastifizierte Kunststoff in ein mindestens zweiteiliges Spritzgießwerkzeug (2, 3) eingespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß Teile der Spritzgießmaschine, mindestens das Spritzgießwerkzeug (2, 3) und die Plastifiziereinrichtung (I), zumindest während des Spritzgießprozesses, unter einem Vakuum (V) gehalten werden.
2. Vorrichtung zum Spritzgießen von Formteilen aus Kunststoff, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einem mindestens zweiteiligen Spritzgießwerkzeug (2, 3) und einer Plastifiziereinrichtung (1), gekennzeichnet durch Mittel (4, 5) zur Erzeugung eines Vakuums (V) zumindest im Bereich des Spritzgießwerkzeugs (2, 3) und der Plastifiziereinrichtung (1).
DE1997117302 1997-04-24 1997-04-24 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff Withdrawn DE19717302A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997117302 DE19717302A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997117302 DE19717302A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19717302A1 true DE19717302A1 (de) 1998-10-29

Family

ID=7827608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997117302 Withdrawn DE19717302A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19717302A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332118A1 (de) * 2003-07-09 2005-02-10 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum elektrischen Verbinden mit einer Energieversorgungsleitung für Mittel- oder Hochspannung sowie Verfahren zur Herstellung eines Isolierteils einer solchen Vorrichtung
DE102012103720A1 (de) 2012-04-27 2013-10-31 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323611A1 (de) * 1982-07-03 1984-01-05 Bipel Ltd., Sutton Coldfield, West Midlands Formmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323611A1 (de) * 1982-07-03 1984-01-05 Bipel Ltd., Sutton Coldfield, West Midlands Formmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332118A1 (de) * 2003-07-09 2005-02-10 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum elektrischen Verbinden mit einer Energieversorgungsleitung für Mittel- oder Hochspannung sowie Verfahren zur Herstellung eines Isolierteils einer solchen Vorrichtung
DE102012103720A1 (de) 2012-04-27 2013-10-31 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug
DE102012103720B4 (de) * 2012-04-27 2015-01-22 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0393315B1 (de) Verfahren zum Spritzgiessen fluidgefüllter Kunststoffkörper und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP2089207B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundbauteils, insbesondere umfassend ein Spritzgussteil mit einer Polyurethan-Beschichtung
DE3917366C2 (de)
EP0424624A2 (de) Spritzgiessform für Spritzgussteile aus plastifizierbarem Material, insbesondere aus plastifizierbaren Flüssigkristall-Polymeren
DE102013107991A1 (de) Verfahren zur endkonturgetreuen Herstellung mechanisch hoch belastbarer Kunststoff-Bauteile
EP0074473B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen oder Gegenständen aus Kunststoff
DE2746173B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen
DE19630840C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundkörpern, insbesondere Hohlkörpern, und Faserkörper hierfür
DE19717302A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoff
DE4224171A1 (de) Spritzgußteil sowie Verfahren und Spritzgießwerkzeug zum Herstellen von Spritzgußteilen
EP0295529B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Kunststoff-Verbundteils
DE102006024307A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen mit mikrostrukturierter Oberfläche
DE102012021786A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Bauteils aus einem Faserverbundwerkstoff
EP3363611A1 (de) Verfahren zum herstellen einer form und form
EP1005408A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen von spritzgussteilen aus plastifizierbarem material
DE2014136A1 (de) Formsystem für das Gießen von Brillengestellen und Teilen derselben sowie ein Verfahren zum Herstellen desselben
DE2348006C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus treibmittelhaltigem, thermoplastischem Kunststoff
DE102018008570A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verbundbauteils für einen Kraftwagen
DE4134637A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die begasung einer in eine hohlkammer eines werkzeugs eingefuellten kunststoffschmelze
WO2022122745A1 (de) Verfahren zur herstellung eines dreidimensionalen objekts und vorrichtung zum 3d-drucken
EP1740361A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kunststoffformteilen mit innenhohlraum mittels injektion von flüssigkeit, insbesondere wasser, und flüssigkeitseinspritzeinrichtung hierfür
DE10128458A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschäumten Kunststoffformteils
EP3317073B1 (de) Verfahren zur beeinflussung der orientierung von füllstoffen in einer kunststoffschmelze während der herstellung eines formkörpers in einem spritzgiessverfahren
EP0549928A1 (de) Gussmaschine, insbesondere Spritzgussmaschine
DE102021214701A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Objekts und Vorrichtung zum 3D-Drucken

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal