DE1971212U - TABLE BASE. - Google Patents

TABLE BASE.

Info

Publication number
DE1971212U
DE1971212U DEF32047U DEF0032047U DE1971212U DE 1971212 U DE1971212 U DE 1971212U DE F32047 U DEF32047 U DE F32047U DE F0032047 U DEF0032047 U DE F0032047U DE 1971212 U DE1971212 U DE 1971212U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
table frame
foot
tubular columns
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF32047U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEISCHER METALLWARENFAB W
Original Assignee
FLEISCHER METALLWARENFAB W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLEISCHER METALLWARENFAB W filed Critical FLEISCHER METALLWARENFAB W
Priority to DEF32047U priority Critical patent/DE1971212U/en
Publication of DE1971212U publication Critical patent/DE1971212U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/06Underframes of metal

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

237*25A67237 * 25A67

Essen, den 11. April I967Essen, April 11, 1967

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Dr. Andrerewski 2°Dr. Andrerewski 2 °

43 Essen, Ke'twi ; Sir. 3643 Food, Ke'twi; Sir 36

(Am Ha-jp'.bc'_.".-: L i'-burg)(Am Ha-jp'.bc '_. ".-: L i'-burg)

Gebrauchsmusteranmeldung der Firma Willy Fleischer Metallwarenfabrik 43 Essen-Gerden, Neukircher Mühle 26-28Utility model registration of Willy Fleischer Metallwarenfabrik 43 Essen-Gerden, Neukircher Mühle 26-28

Tis chgestellTable frame

Tischgestelle, insbesondere höhenverstellbare Tischgestelle sind in verschiedenen rius führungsf ormen bekannt und bestehen in neuerer Zeit häufig aus Rohrsäulen und daran angeschlossenen Fußteilen,, wobei die Rohrsäulen häufig durch Traversen verbunden sind. Daneben existieren sogenannte Wangentische, bei denen anstelle der Rohrsäulen, zumeist an beiden Stirnseiten, verhältnismäßig breite Wangen angeschlossen sind. Es ist bekannt, derartige Wangentische dadurch zu imitieren, daß auf die Rohre Über-Table bases, in particular height-adjustable table bases are known in various ri us führungsf ormen and consist in recent times often made of tubular columns and connected to it footboards ,, the tubular columns are often connected by traverses. There are also so-called cheek tables, where instead of the tubular columns, mostly on both ends, relatively wide cheeks are attached. It is known to imitate such cheek tables in that over-

schubwangen aus Holz aufgeschoben sind. - Die bekannten Überschubwangen aus Holz sind der Außenform der Rohrsäulen angepaßt und sitzen auf diesen passend. Zumeist arbeitet man dabei mit stirnseitigen Brettern, die gegen die Rohrsäulen gesetzt sind und gegebenenfalls zusätzlich, beispielsweise auch .mit Sperrholzbretteilen, abgedeckt sind. Das erfordert einen verhältnismäßig großen Aufwand an Holz und bereitet insbesondere dann Schwierigkeiten, wenn die Wangen profiliert oder mit Ornamenten versehen sein sollen. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde anzugeben, wie bei einem Tischgestell der eingangs beschriebenen Art auf einfachere Weise der Wangentisch-Charakter imitiert werden kann.thrust cheeks made of wood are pushed on. - The known ones Overturning beams made of wood are the outer shape of the tubular columns adapted and sit on these appropriately. Mostly one works with end-face boards that counter the tubular columns are set and, if necessary, also covered, for example, with plywood board parts are. This requires a relatively large amount of wood and creates difficulties in particular if the cheeks are to be profiled or decorated. - The invention is based on the object indicate how the cheek table character in a simpler way in the case of a table frame of the type described above can be imitated.

DieErfindung betrifft ein Tischgestell, insbesondere ein höhenverstellbares Tischgestell, aus Rohrsäulen und daran angeschlossenen Pußteilen sowie auf die Rohre aufgeschoben nen Überschubwangen aus Holz» Die Erfindung besteht darin, daß die Überschubwangen aus Sperrholz zu Hohlkörpern geformt und einerseits mit auf die Pußteile aufgesetzten Paßteilen, andererseits mit an die Rohrsäulen angeschlossenen Bundteilen an den Rohrsäulen befestigt sind. Im allgemeinen wird man die Überschubwangen aus Sperrholz (durch Überlappung der Sperrholzlagen) zu trennfreien Hohlkörpern gestalten.The invention relates to a table frame, in particular a height-adjustable table frame, made of tubular columns and on them connected pusher parts as well as pushed onto the pipes. that the overhanging cheeks are formed from plywood to form hollow bodies and on the one hand with fitting parts placed on the Pussteile, on the other hand with attached to the tubular columns Collar parts are attached to the tubular columns. In general, the plywood crossbars (through Overlapping of the plywood layers) to form separation-free hollow bodies design.

Im einzelnen bestehen im Rahmen der Erfindung mehrere Mög-In detail, there are several possibilities within the scope of the invention

Henkelten. Eine bevorzugte Ausführungsform, die sich
durch fertigungstechnische und montagetechnische Einfachheit auszeichnet, ist dadurch gekennzeichnet., daß die auf die Fußteile aufgesetzten Paßteile, z« B, als Paßplatten,, dem Hohlquerschnitt der Überschubwangen angepaßt und an den Fußteilen befestigt sind. Es besteht aber auch die. demgegenüber in dekorativer Hinsicht zu bevorzugende Ausführungsform., aber auch in montage technischer Hinsicht zu bevorzugende Ausfuhrungsform,, die dadurch gelmnzeichnet ist, daß die auf die Pußteile aufgesetzten Paßteile von außen gegen die überschubwangen gesetzt und an den Fußteilen befestigt sind. Führt man hierbei die Fußteile in an sich bekannter Weise als Fußtraversen aus, so empfiehlt es sich,, die auf die Fußteile aufgesetzten Paßteile gleichzeitig als Zierleisten., vorzugsweise Hozlzierleisten auf metallischen
Fußtraversen, auszuführen.
Handles. A preferred embodiment that
characterized by simplicity in terms of production engineering and assembly technology, is characterized in that the fitting parts placed on the foot parts, e.g. But there is also the. on the other hand an embodiment to be preferred from a decorative point of view, but also from an assembly point of view a preferable embodiment form, which is characterized in that the fitting parts placed on the pusher parts are set from the outside against the overhanging cheeks and attached to the foot parts. If the foot parts are designed as foot traverses in a manner known per se, it is advisable to use the fitting parts placed on the foot parts at the same time as decorative strips, preferably wooden decorative strips on metallic ones
Foot trusses to be carried out.

Bei dem erfindungsgemäßen Tischgestell bestehen die an
die Rohrsäulen angeschlossenen Bundteile aus Metall. Aus
dekorativen Gründen und um den Eindruck zu erwecken, als
handele es sich bei den Überschubwangen aus Wangen aus
massivem Holz, kann es zweckmäßig sein, die an die Rohrsäulen angeschlossenen Bundteile aus Metall aufzubauen,
aber zusätzlich von dem Hohlquerschnitt der Überschubwangen angepaßten Abdeckbrettchen abzudecken« Handelt es sich um Tische, bei denen die Rohrsäulen durch Traversen verbunden sind, so wird man regelmäßig im Bereich des oberen Randes
In the case of the table frame according to the invention, there are
the tubular columns connected to the metal collar parts. Out
decorative reasons and to give the impression that
if it is the exuberant cheeks from cheeks
solid wood, it may be useful to build the metal collar parts connected to the tubular columns,
but also to be covered with cover boards adapted to the hollow cross-section of the overhanging cheeks. If it is a question of tables in which the tubular columns are connected by traverses, the area of the upper edge is regular

der Überschubwangen Ausnehmungen vorsehen, in die die Traversen oder anders ausgedrückt,, die die Traversen seitlich überfassen. provide the overhanging recesses into which the Traverses or, in other words, which encompass the traverses laterally.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei dem erfindungsgemäßen Tischgestell die Überschubwangen vollständig aus Sperrholz gebildet werden können,, Das spart gegenüber der Ausführungsform, bei der die Überschubwangen an den Seiten verhältnismäßig starke Bretter aufweisen, so daß der Hohlraum der Überschubwangen passend der Außenform der Rohrsäulen angepaßt ist, in erheblichem Maße an Holz. Ein besonderer Vorteil liegt jedoch darin, daß die moderne Holz- bzw. Sperrholzverformungstechnik durch Anwendung geeigneter Formen es ohne Schwierigkeiten zuläßt, den Überschubwangen beliebiges Profil oder auch beliebiges Dekor zu verleiehn. Nichtsdestoweniger ist dabei eine spanabhebende Bearbeitung, beispielsweise Hobeln, Fräsen oder Schnitzen im Zuge der Herstellung der Überschubwangen aus Sperrholz im einem Preßvorgang Dekorelemente aus andeten Werkstoffen, wie Metall, Kunststoff oder dergleichen in die Oberfläche der Überschubwangen gleichsam einzupressen. The advantages achieved by the invention are mainly to be seen in the fact that in the table frame according to the invention the overhanging bars can be made entirely of plywood, which saves compared to the embodiment which has relatively strong exuberant cheeks on the sides Have boards so that the cavity of the overhanging cheeks is matched to the outer shape of the tubular columns, a considerable amount of wood. A particular advantage, however, is that modern wood or plywood deformation technology by using suitable shapes, it is possible without difficulty to create any profile for the overhanging cheeks or to lend any decor. Nonetheless, there is machining, for example Planing, milling or carving in the course of production the plywood overhanging beams in one pressing process Decorative elements made of other materials, such as metal, plastic or the like, as it were, to be pressed into the surface of the overhanging cheeks.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher efläutertj es zeigen2In the following, the invention is explained in more detail with reference to a drawing showing only one embodiment eflautertj show it 2

Fig. 1 perspektivisch ein erfindungsgemäßes Tischgestell,,Fig. 1 is a perspective view of a table frame according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Figur 1, FIG. 2 shows a section in the direction AA through the object according to FIG. 1,

Fig» J5 einen Schnitt in Richtung B-B durch den Gegenstand nach Figur 1 undFig. J5 shows a section in the direction B-B through the object according to Figure 1 and

Fig. 4 einen Schnitt in Richtung C-C durch den Gegenstand nach Figur 1,4 shows a section in the direction C-C through the object according to Figure 1,

Das in den Figuren dargestellte Tischgestell 1 dient zur Aufnahme einer Tischplatte und besteht· in seinem grundsätzlichen und dargestellten Aufbau aus Rohrsäulen 2 und daran angeschlossenen Fußteilen ^3 wobei auf die Rohre 2 Überschubwangen 4 aus Holz aufgeschoben sind. Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind die Rohrsäulen 2 durch eine Traverse 5 ver« bunden»The table frame 1 shown in the figures serves to hold a table top and, in its basic and illustrated structure, consists of tubular columns 2 and foot parts connected to them, 3 with wooden extension pieces 4 being pushed onto the tubes 2. In the exemplary embodiment and according to a preferred embodiment of the invention, the tubular columns 2 are "connected" by a cross member 5

Wie insbesondere die Schnittfiguren erkennen lassen,, sind die Überschubwangen 4 aus Sperrholz zu Hohlkörpern geformt. Sie sind einerseits mit auf die Fußteile 3 aufgesetzten Paßteilen G3 andererseits mit an die Rohrsäulen 2 angeschlossenen Bundteilen J an den Rohrsäulen 2 befestigt. Dabei sind die Überschubwangen 4 aus Sperrholz durch Überlappung 8 der Sperrholzlagen 9 trennsteilenfrei aufgebaut.As can be seen in particular from the sectional figures, the overhanging cheeks 4 are formed from plywood to form hollow bodies. They are on the one hand on the other hand mounted with mounted on the base parts 3 fitting portions G 3 connected to the tubular column 2 collar parts J on the pipe columns. 2 The overhanging cheeks 4 are constructed from plywood by overlapping 8 of the plywood layers 9 without any separating parts.

Im Ausfuhrungsbäspiel nach Figur 1 links, ist die Anordnung so getroffen,, daß die auf die Fußteile 3 aufgesetzten Paßteile 6 als Paßplatten dem Hohlquerschnitt der Überschubwangen 4 angepaßt und an den Fußteilen 3 befestigt sind, Anders ist die in Figur 1 rechts dargestellte Ausführungsform verwirklicht., bei der die auf die Fußteile 3 aufgesetzten Paßteile 6 von außen gegen die Überschubwangen 4 gesetzt und an den Fußteilen 3* beispielsweise mittels Schrauben oder dergleichen befestigt sind ο Die Fußteile 3 sind als Fußtraversen ausgeführt, die auf die Fußteile 3 aufgesetzten Paßteile 6 dienen also gleichzeitig als Zierleisten,, sind in der Figur beispielsweise Holzzierleisten auf metallischen Fußtraversen 5·In the exemplary embodiment according to FIG Fitting parts 6 are adapted as fitting plates to the hollow cross-section of the overhanging cheeks 4 and are attached to the foot parts 3, The embodiment shown on the right in FIG. 1 is realized differently, in which the fitting parts 6 placed on the foot parts 3 are set from the outside against the overhanging cheeks 4 and on the foot parts 3 *, for example by means of screws or the like are attached ο The foot parts 3 are as Running foot traverses that are placed on the foot parts 3 Fitting parts 6 also serve as decorative strips, are in the figure, for example, wooden moldings on metallic foot traverses 5

Die an die Rohrsäulen 2 angeschlossenen Bundteile 7 bes täten regelmäßig aus Metall. Sie können zusätzlich mit dem Hohlquerschnitt der Überschubwangen 4 angepaßten Abdeckbrettchen 10 abgedeckt sein. Im übrigen sind die Überschubwangen 4 im Bereich ihres oberen Randes derart bei 11 ausgenommen^, daß sie auch an die Traverse 5 anschließen^ welche die Rohr« säulen 2 verbindet.The collar parts 7 connected to the tubular columns 2 bes would regularly be made of metal. You can also use the Hollow cross-section of the overhanging cheeks 4 adapted cover boards 10 to be covered. In addition, the transverse cheeks are 4 in the area of its upper edge so excepted at 11 ^, that they also connect to the traverse 5 ^ which the pipe « pillars 2 connects.

Man erkennt insbesondere aus Figur 3j daß bei dem erfindun^gemäßen Tischgestell 1 die Überschubwangen 4 beliebig profiliert und auch mit einem Dekor versehen sein können.It can be seen in particular from Figure 3j that in the case of the invention Table frame 1 the extension bars 4 as desired profiled and can also be provided with a decor.

AnsprücheExpectations

Claims (6)

I.H. LLl LOt Ans prücheI.H. LLl LOt claims 1. Tischgestellj insbesondere höhenverstellbares Tischgestell,, aus Rohrsäulen und daran angeschlossenen Pußteilen5 sowie auf die Rohre aufgeschobenen Überschubwangen aus Holz, dadurch gekennzeichnet, daß die Überschubwangen (4) aus Sperrholz zu Hohlkörpern geformt und einerseits mit auf die Fußteile (3) aufgesetzten Paßteilen (6), andererseits mit an die Rohrsäulen (2) angeschlossenen Bundteilen1. Tischgestellj in particular a height-adjustable table frame, made of tubular columns and attached pusher parts 5 as well as sliding over the pipes made of wood, characterized in that the overhanging cheeks (4) formed from plywood to form hollow bodies and on the one hand with fitting parts placed on the foot parts (3) ( 6), on the other hand with collar parts connected to the tubular columns (2) (7) an den Rohrsäulen (2) befestigt sind,(7) are attached to the tubular columns (2), 2. Tischgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet^, daß die Überschubwangen (4) aus Sperrholz durch Überlappung2. Table frame according to claim 1, characterized in that ^, that the extension bars (4) made of plywood by overlapping (8) der Sperrholzlagen (9) trennstellenfrei Hohlkörper bilden,(8) of the plywood layers (9) hollow body free of separation points form, 3. Tischgestell nach den Ansprüchen 1 und 29 dadurch gekennzeichnetj, daß die auf die Pußteile (3) aufgesetzten Paßteile (6) den Hohlquerschnitt der Überschubwangen (4) angepaßt und an den Fußteilen (3) befestigt sind.3. Table frame according to claims 1 and 2 9 characterized in that the fitting parts (6) placed on the foot parts (3) are adapted to the hollow cross-section of the overhanging cheeks (4) and are attached to the foot parts (3). 4. Tischgestell nach den Ansprüchen 1 und 2S dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Pußteile (3) aufgesetzten Paßteile (6) von außen gegen die Überschubwangen (4) gesetzt und an den Fußteilen (3) befestigt sind.4. Table frame according to claims 1 and 2 S, characterized in that the fitting parts (6) placed on the foot parts (3) are set from the outside against the overhanging cheeks (4) and are attached to the foot parts (3). 5. Tischgestell nach den Ansprüchen I5 2 und 4* wobei die Fußteile als Fußtraversen ausgeführt sind* dadurch gekennzeichnet* daß die auf die Fußteile (3) aufgesetzten Paßteile5. Table frame according to claims I 5 2 and 4 * wherein the foot parts are designed as foot traverses * characterized * that the fitting parts placed on the foot parts (3) gleichzeitig als 34-e-riLeisten,, vorzugsweiseat the same time as 34-e-ri-lasts ,, preferably auf metallischen Pußtraversen (5) ausgeführt sind.are carried out on metallic Pusstraversen (5). 6. Tischgestell nach den Ansprüchen 1 bis 5* dadurch gekenn~ zeichnetj daß die an die Rohrsäulen (2) angeschlossenen Bundteile (7) aus Metall bestehen und zusätzlich von dem Hohlquerschnitt der Überschubwangen (4) angepaßten Abdeckbrett-, chen (1O) abgedeckt sind,6. Table frame according to claims 1 to 5 * thereby marked ~ Draws that the collar parts connected to the tubular columns (2) (7) are made of metal and, in addition, cover board, chen (1O) are covered, 7» Tischgestell nach den Ansprüchen 1 bis 6, in der Ausfüh·* rungsform mit die Rohrsäulen verbindender Traverse., dadurch gekennzeichnet j, daß die Übers chubwangen (4) im Baeich ihres oberen Randes eine Ausnehmung (11) aufweisen und in diese
die die Rohrsäulen (2) verbindende Travese (5) einfaßt.
Table frame according to claims 1 to 6, in the embodiment with the cross member connecting the tubular columns
the traverse (5) connecting the tubular columns (2).
Patentanwalt Dr8 AndrejewskiPatent attorney Dr 8 Andrejewski
DEF32047U 1967-04-25 1967-04-25 TABLE BASE. Expired DE1971212U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF32047U DE1971212U (en) 1967-04-25 1967-04-25 TABLE BASE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF32047U DE1971212U (en) 1967-04-25 1967-04-25 TABLE BASE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971212U true DE1971212U (en) 1967-10-26

Family

ID=33335185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF32047U Expired DE1971212U (en) 1967-04-25 1967-04-25 TABLE BASE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1971212U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018110261A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Yaasa Living Ag Table top, base and worktable with a table top and feet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018110261A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Yaasa Living Ag Table top, base and worktable with a table top and feet
US10750854B2 (en) 2018-04-27 2020-08-25 Yaasa Living Ag Electrically height-adjustable table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525791A1 (en) FURNITURE SYSTEM ON THE BASIS OF FRAMES AND PROFILES
EP0072929B1 (en) Extruded bar
DE1684134A1 (en) Process for the production of concrete castings by means of a sliding formwork and a sliding formwork for use in this process
DE1971212U (en) TABLE BASE.
DE2700947C3 (en) Partition wall, especially for office and retail spaces
DE2931559C2 (en) Arrangement of support feet on the side walls of a table-like frame of a saw
DE850662C (en) Wooden or plastic furniture
DE2161720A1 (en) KIT FOR ASSEMBLING IN PARTICULAR TOY FURNITURE
DE832666C (en) Office cupboard, especially base cupboard for desks
DE888758C (en) Detachable table with a frame made up of two pairs of crossed legs
DE1273763B (en) Angle bar made of sheet metal for shelves, furniture or the like.
DE2940915A1 (en) Knock-down furniture elements with simple secure joints - have threaded connectors and guide elements ensuring firm neat connections
DE316850C (en)
DE1708800C3 (en) Cantilever staircase
DE8222364U1 (en) BOX FURNITURE
DE4425224C1 (en) Rod for banisters or chair, table legs etc.
DE19635133C2 (en) Circular table top and method for producing a profiled outer ring for a table top
CH388158A (en) toy
DE10032013A1 (en) Filler insert for door has a concertina construction to expand to fill the hollow space inside the door
DE2314445A1 (en) CORNER CONNECTION FOR METAL OR PLASTIC PROFILES
DE3927792A1 (en) Objects such as bird tables - are composed of small pieces and offcuts of wood
DE8310457U1 (en) FURNITURE FOOT
DE7541291U (en) FRAME FOR A TABLE
DE1932805U (en) CLAMPING DEVICE FOR CONSTRUCTION OF FRAMES FROM PIPE PARTS.
DE7808480U1 (en) COMPONENT SET FOR MANUFACTURING CABINET WALLS OR DGL.