DE19711818B4 - Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened - Google Patents

Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened Download PDF

Info

Publication number
DE19711818B4
DE19711818B4 DE19711818A DE19711818A DE19711818B4 DE 19711818 B4 DE19711818 B4 DE 19711818B4 DE 19711818 A DE19711818 A DE 19711818A DE 19711818 A DE19711818 A DE 19711818A DE 19711818 B4 DE19711818 B4 DE 19711818B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
rear door
vehicle according
shelf
tension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19711818A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19711818A1 (en
Inventor
Horst Karg
Uwe Bülter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19711818A priority Critical patent/DE19711818B4/en
Publication of DE19711818A1 publication Critical patent/DE19711818A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19711818B4 publication Critical patent/DE19711818B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einer beim Öffnen nach oben verschwenkbaren Hecktüre, einer unterhalb der Hecktüre angeordneten, bei geschlossener Hecktüre auf einer Unterlage aufliegenden Ablage und einer Vorrichtung zum Anheben der Ablage beim Öffnen der Hecktüre, umfassend mindestens ein an seinem oberen Ende mit der Hecktüre und an seinem unteren Ende mit der Ablage verbundenes flexibles Zugelement sowie eine Einrichtung zum Straffen des Zugelements bei geschlossener Hecktüre und auf der Unterlage aufliegender Ablage, dadurch gekennzeichnet, daß die Straffungseinrichtung von einem in das Zugelement (12) integrierten elastisch nachgiebigen Element (35) gebildet wird.Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened, a shelf arranged below the rear door, resting on a support when the rear door is closed, and a device for lifting the shelf when the rear door is opened, comprising at least one at its upper end with the rear door and at its lower end End of the flexible tension element connected to the shelf and a device for tightening the tension element when the rear door is closed and the shelf resting on the base, characterized in that the tensioning device is formed by an elastically flexible element (35) integrated in the tension element (12).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer beim Öffnen nach oben verschwenkbaren Hecktüre, einer unterhalb der Hecktüre angeordneten, bei geschlossener Hecktüre auf Hecktüre, einer unterhalb der Hecktüre angeordneten, bei geschlossener Hecktüre auf einer Unterlage aufliegenden Ablage sowie einer Vorrichtung zum Anheben der Ablage beim Öffnen der Hecktüre, umfassend mindestens ein an seinem oberen Ende mit der Hecktüre und an seinem unteren Ende mit der Ablage verbundenes flexibles Zugelement sowie eine Einrichtung zum Straffen des Zugelements bei geschlossener Hecktüre und auf der Unterlage aufliegender Ablage.The invention relates to a motor vehicle with one when opening rear door pivotable upwards, one below the rear door arranged, with the rear door closed on the rear door, one below the rear door arranged, lying on a pad when the rear door is closed Tray and a device for lifting the tray when opening the Rear door, comprising at least one at its upper end with the rear door and at its flexible pull element connected to the lower end and a device for tightening the tension element when closed rear door and shelf lying on the base.

In der EP 0 203 824 A1 ist bereits ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art offenbart, bei dem das flexible Zugelement ein langes Zugseil ist, dessen unteres Ende auf einer an der Unterseite der Ablage angebrachten Wickeleinrichtung aufgewickelt ist und das beim Öffnen der Hecktüre abgespult wird, um einen größer werdenden Abstand zwischen den Befestigungspunkten an der Hecktüre einerseits und der Ablage andererseits auszugleichen. Die Wickeleinrichtung verhindert gleichzeitig auch, daß das Zugseil bei geschlossener Hecktüre durchhängt, was nicht nur vom ästhetischen Gesichtspunkt ungünstig ist, sondern dort wegen der großen Länge des Zugseils auch dazu führen kann, daß sich dieses im Gepäck oder einem Teil des Kraftfahrzeugs verfängt. Da die Wickeleinrichtung in Abhängigkeit von der Schwenkstellung der Ablage eine definierte Zugkraft auf diese ausüben soll, ist ihre Konstruktion relativ aufwendig, wodurch die Vorrichtung zum Anheben der Ablage verfeuert wird. Um beim Anheben der Ablage eine Schieflage derselben und damit das Auftreten von Verwindungskräften zu vermeiden, sollte auf beiden Seiten der Ablage bzw. der Hecktüre eine Wickeleinrichtung angeordnet sein. Dadurch wird jedoch die Vorrichtung weiter verteuert. Außerdem kann wegen der unterschiedlichen Fertigungstoleranzen und der zu einer Ermüdung führenden Belastung der Torsionsfeder in aufgeklapptem Zustand trotzdem nicht ausgeschlossen werden, daß die beiden Wickeleinrichtungen unterschiedliche Zugkräfte auf die Ablage ausüben und damit eine gewisse Schieflage derselben bewirken.In the EP 0 203 824 A1 A motor vehicle of the type mentioned above has already been disclosed, in which the flexible traction element is a long traction cable, the lower end of which is wound on a winding device attached to the underside of the storage compartment and which is unwound when the rear door is opened by a larger distance between the Compensate attachment points on the rear door on the one hand and the shelf on the other. The winding device also prevents the pull rope from sagging when the rear door is closed, which is not only unfavorable from an aesthetic point of view, but because of the large length of the pull rope it can also cause it to get caught in luggage or part of the motor vehicle. Since the winding device is to exert a defined tensile force on the shelf as a function of the pivoting position of the shelf, its construction is relatively complex, as a result of which the device for lifting the shelf is fired. In order to avoid a skewing of the shelf and thus the occurrence of torsional forces when lifting the shelf, a winding device should be arranged on both sides of the shelf or the rear door. However, this makes the device more expensive. In addition, because of the different manufacturing tolerances and the fatigue loading of the torsion spring in the unfolded state, it cannot be ruled out that the two winding devices exert different tensile forces on the tray and thus cause the same to be skewed.

Weiter ist aus der DE 26 59 684 A1 ein anderes Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art bekannt, bei dem die Vorrichtung zum Anheben der Ablage neben einem flexiblen Zugelement ebenfalls eine Wickeleinrichtung umfaßt. Wie bei der Vorrichtung aus der EP 0 203 824 A1 sind zwei Wickeleinrichtungen auf beiden Seiten der Ablage bzw. der Hecktüre erforderlich, um eine stärkere Schieflage der Ablage beim Anheben zu vermeiden, wobei die gleichen Nachteile auftreten, wie bereits angeführt.Next is from the DE 26 59 684 A1 Another motor vehicle of the type mentioned is known, in which the device for lifting the shelf also comprises a winding device in addition to a flexible tension element. As with the device from the EP 0 203 824 A1 two winding devices are required on both sides of the storage compartment or the rear door in order to avoid a stronger inclination of the storage compartment when lifting, the same disadvantages occurring as already mentioned.

Aus der EP 0 061 928 A1 ist eine etwas anders gestaltete Vorrichtung zum Anheben der Ablage bekannt, die auf jeder Seite der Ablage ein flexibles Zugelement umfaßt, das mit beiden Enden an der Ablage befestigt und in der Mitte über eine an der Hecktüre befestigte Umlenkrolle geführt ist. Eine aus zwei Gummizügen bestehende Straffungseinrichtung dient dazu, die beiden Zugelemente in jeder Schwenkstellung der Hecktüre und der Ablage straff zu halten und sie nach einem Lösen von der Umlenkrolle gegen die Ablage zu ziehen. Um dies zu ermöglichen, muß die Straffungseinrichtung jedoch eine relativ große Zugkraft auf die über die Umlenkrolle gelegten Zugelemente ausüben.From the EP 0 061 928 A1 a somewhat differently designed device for lifting the shelf is known, which comprises a flexible pulling element on each side of the shelf, which is attached to the shelf with both ends and is guided in the middle via a deflection roller attached to the rear door. A tensioning device consisting of two elastic bands serves to keep the two tension elements taut in each pivoting position of the rear door and the storage compartment and to pull them against the storage compartment after they have been released from the deflection roller. To make this possible, however, the tightening device must exert a relatively large tensile force on the tension elements placed over the deflection roller.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einem Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art die Vorrichtung zum Anheben der Ablage dahingehend zu verbessern, daß sie eine einfach und preiswert herzustellende Straffungseinrichtung aufweist, die sich mit geringem Aufwand anbringen läßt.The invention is based on this the task is based on a motor vehicle of the type mentioned Way to improve the device for lifting the shelf, that she a firming device that is easy and inexpensive to manufacture has that can be attached with little effort.

Diese Aufgabe wird gemäß einer ersten Alternative der Erfindung dadurch gelöst, daß die Straffungseinrichtung von einem in das Zugelement integrierten elastisch nachgiebigen Element gebildet wird. Durch die Integration des elastisch nachgiebigen Elements in das Zugelement kann die Straffungseinrichtung einstückig mit dem Zugelement ausgebildet werden, so daß der Herstellungs- und Montageaufwand erheblich verringert wird.This task is carried out according to a first alternative of the invention solved in that the tightening device from an elastically flexible integrated in the tension element Element is formed. By integrating the resilient Elements in the tension element can be made in one piece with the tightening device the tension element are formed, so that the manufacturing and assembly costs is significantly reduced.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das elastisch nachgiebige Element unterhalb der Ablage am Zugelement angeformt ist, das zweckmäßig ebenso wie das elastisch nachgiebige Element aus einem gummielastischen Material besteht, jedoch vorzugsweise einen größeren Querschnitt oder eine Gewebeeinlage aufweist, die bewirkt, daß die Straffung allein durch die Verformung des elastisch nachgiebigen Elements erfolgt. Vorzugsweise ist die Längendifferenz der Zugelemente bei verformtem bzw. unverformtem elastisch nachgiebigen Element nur gering, so daß das Anheben der Ablage im wesentlichen synchron mit dem Anheben der Hecktüre erfolgt und dabei eine sichtbare Schieflage der Ablage verhindert wird.A preferred embodiment of the Invention provides that resilient element below the shelf on the tension element is molded, which is also useful like the resilient element made of a rubber-elastic material exists, but preferably a larger cross section or one Has fabric insert that causes the tightening alone the resilient element is deformed. Preferably is the difference in length of the tension elements with deformed or undeformed elastically flexible Element only slight, so that Raising the tray essentially in sync with lifting the rear door takes place and prevents a visible skewing of the shelf becomes.

Zweckmäßig stützt sich das elastisch nachgiebige Element von unten her gegen den Rand einer vom Zugelement durchsetzten Durchtrittsöffnung ab, so daß es bei geschlossener Heckklappe nicht sichtbar ist.The elastically flexible is expediently supported Element from below against the edge of one traversed by the tension element Through opening off so that it is not visible when the tailgate is closed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfaßt das elastisch nachgiebige Element mindestens einen am unteren Ende des Zugelements angeformten, bezüglich der Längsachse des Zugelements konkav oder konvex nach oben gebogenen Finger mit einem gegen die Unterseite der Ablage anliegenden freien Ende. Die Länge des Zugelements ist so gewählt, daß der Finger bei geschlossener Hecktüre nach oben gegen die Ablage gezogen und dabei zweckmäßig unter Verringerung seines Krümmungsradius verformt wird, wobei die Rückstellkraft infolge der elastischen Verformung für die Straffung des Zugelements sorgt.According to a further preferred embodiment of the invention, the elastically resilient element comprises at least one finger formed on the lower end of the pulling element, curved concavely or convexly upward with respect to the longitudinal axis of the pulling element, with a free end resting against the underside of the shelf. The length the tension element is selected so that the finger is pulled up against the shelf when the tailgate is closed and is expediently deformed while reducing its radius of curvature, the restoring force due to the elastic deformation ensuring the tensioning of the tension element.

Eine zweite Alternative der Erfindung sieht zur Lösung der zugrundeliegenden Aufgabe eine einzige Straffungseinrichtung vor, die auf zwei an entgegengesetzten Seiten der Hecktüre bzw. der Ablage angeordnete Zugelemente gemeinsam einwirkt, so daß der Aufwand für die Herstellung und Montage der Straffungseinrichtung gegenüber den bekannten Vorrichtungen erheblich reduziert wird.A second alternative of the invention looks to the solution the underlying task a single tightening device on two opposite sides of the rear door or the storage arranged pulling elements acts together, so that the effort for the Manufacture and assembly of the tightening device compared to the known devices is significantly reduced.

Grundsätzlich ist es dabei möglich, die beiden Zuglemente durch eine Durchtrittsöffnung in der Ablage hindurchzuführen und die unteren Enden der beiden Zugelemente unterhalb der Ablage durch einen einzigen elastischen Gummizug miteinander zu verbinden. Der Gummizug kann relativ schwach und kurz gehalten werden, da zum Straffen der Zugelemente bereits eine verhältnismäßig geringe Kraft von weniger als 1 N und eine verhältnismäßig geringe Dehnung von wenigen Zentimetern ausreichend sind. Der Gummizug kann zweckmäßig in der Mitte zwischen den beiden Durchtrittsöffnungen an der Ablage befestigt sein, um zu verhindern, daß die Zugelemente und der Gummizug bei abgenommener Ablage verloren gehen, wobei die Befestigung zweckmäßig mit Hilfe von Schellen, Krampen oder dergleichen erfolgt, die eine Verschiebung des Gummizugs in Längsrichtung gestatten, so daß die Zugkraft in beiden Zugelementen gleich groß ist.Basically, it is possible that to pass both pulling elements through a passage opening in the shelf and the lower ends of the two tension elements below the shelf to connect a single elastic band together. The Elastic band can be kept relatively weak and short because of tightening the tension elements already have a relatively low force of less than 1 N and a relatively low elongation of a few centimeters are sufficient. The elastic band can be conveniently in the Attached to the shelf in the middle between the two openings to prevent the Tension elements and the elastic band are lost when the shelf is removed, the attachment conveniently with With the help of clamps, cramps or the like, there is a shift the elastic in the longitudinal direction allow so that the Tensile force is the same in both tension elements.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht allerdings vor, daß die Straffungseinrichtung eine Spannvorrichtung mit einer entgegen der Kraft einer Feder drehbaren Spannscheibe umfaßt, an welcher die beiden unteren Enden der Zugelemente befestigt sind, wobei sie die Spannscheibe im gleichen Drehsinn umschlingen, so daß eine Drehung der Spannscheibe in Richtung der Federkraft dazu führt, daß sich der Umschlingungswinkel beider Zugelemente um das gleiche Maß vergrößert.A preferred embodiment of the However, the invention provides that the tightening device a clamping device with a rotatable against the force of a spring Clamping disc includes which the two lower ends of the tension elements are attached, whereby they loop around the tensioning disk in the same direction, so that a Rotation of the spring washer in the direction of the spring force causes the Wrap angle of both tension elements increased by the same amount.

Je nachdem, ob die Ablage von Anfang an synchron mit der Hecktüre geöffnet werden soll oder erst bei einem gewissen Öffnungswinkel der letzteren nach oben schwingen soll, bleibt der Umschlingungswinkel der Zugelemente auf der Spannscheibe beim Öffnen der Hecktüre im wesentlichen gleich oder nimmt ab. Während im zuerst genannten Fall zur Straffung der Zugelemente ein Umschlingungswinkel von weniger als 180 Grad ausreichend ist, betragen die Umschlingungswinkel im zuletzt genannten Fall zweckmäßig ein Mehrfaches von 360 Grad, wobei die beiden Zugelemente bei geschlossener Hecktüre abwechselnd übereinander liegen.Depending on whether the filing from the beginning on in sync with the rear door open should be or only after a certain opening angle of the latter should swing above, the wrap angle of the tension elements remains on the tensioning disc when opening the rear door essentially the same or decreasing. While in the former case a wrap angle of less to tighten the tension elements than 180 degrees is sufficient, the wrap angles are in the latter case is appropriate Multiple of 360 degrees, the two tension elements when closed Rear door alternately one above the other lie.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Spannvorrichtung unterhalb der Ablage angeordnet und vorzugsweise mittig auf deren Unterseite befestigt ist, und daß die Ablage an ihren entgegengesetzten Seiten jeweils eine Durchtrittsöffnung aufweist, durch die das obere Ende des Zugelements hindurchgeführt wird, bevor es zweckmäßig mittels einer dort angeordneten Halteöse an einem über die Hecktüre überstehenden Haltebolzen befestigt wird. Um zu verhindern, daß die beiden Zugelemente über ein bestimmtes vorgegebenes Maß hinaus von der Spannvorrichtung abgewickelt werden, ist vorzugsweise jeweils ein Anschlag zwischen der Spannvorrichtung und der Durchtrittsöffnung auf den Zugelementen angeordnet, wobei der Abstand des Anschlags von der Durchtrittsöffnung bei geschlossener Hecktüre entscheidend dafür ist, wie weit die beiden Zugelemente beim Öffnen der Hecktüre von der Spannvorrichtung abgewickelt werden.Another preferred embodiment the invention provides that the Clamping device arranged below the shelf and preferably is attached centrally to the underside, and that the shelf their opposite sides each have a passage opening, through which the upper end of the tension element is passed, before it is expedient a retaining eye arranged there at an over retaining bolts protruding from the rear door is attached. To prevent the two tension elements from over one certain predetermined measure beyond are unwound from the jig is preferably each a stop between the clamping device and the passage opening the tension elements arranged, the distance of the stop from the passage opening with the rear door closed crucial for that is how far the two tension elements open when the tailgate is opened Clamping device can be unwound.

Im folgenden wird die Erfindung anhand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention based on two illustrated in the drawing embodiments. It demonstrate:

1: eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer Heckpartie eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs; 1 : a partially sectioned side view of a rear part of a motor vehicle according to the invention;

2: eine Draufsicht von unten auf die Ablage der 1 mit einer ersten alternativen Ausführungsform einer Straffungseinrichtung; 2 : a top view of the storage of the 1 with a first alternative embodiment of a tightening device;

3: eine vergrößerte Draufsicht auf die geöffnete Straffungseinrichtung der 2; 3 : an enlarged plan view of the opened tightening device of the 2 ;

4: eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Ablage mit einer zweiten alternativen Ausführungsform einer Straffungseinrichtung. 4 : An enlarged cross-sectional view of a tray with a second alternative embodiment of a tightening device.

Das in der Zeichnung teilweise dargestellte Kraftfahrzeug 1 weist eine Hecktüre 2 auf, die sich zum Öffnen um eine am oberen Rand einer Türöffnung 3 angeordnete horizontale Schwenkachse 4 nach oben schwenken läßt, um Zugang zu einem hinter einer Rückenlehne 5 einer Rücksitzbank 6 befindlichen Gepäckraum 7 zu erhalten. Der Gepäckraum 7 ist nach oben durch eine Ablage 8 verschlossen, die bei geschlossener Hecktüre 2 auf zwei seitlichen, als Unterlage dienenden Halterungen 9 ruht, wie in 1 mit unterbrochenen Linien dargestellt. Die Ablage 8 ist in der Nähe ihres vorderen Randes 10 mittels zweier seitlich überstehender Bolzen 11 jeweils in einer Ausnehmung der Halterungen 9 schwenkbar gelagert und durch zwei flexible, d.h. biegsame Zugelemente 12 mit der Hecktüre 2 verbunden, so daß sie beim Öffnen der Hecktüre 2 zusammen mit dieser nach oben geschwenkt wird und den Zugang zum Gepäckraum 7 freigibt. Die beiden Zugelemente 12 sind jeweils an entgegengesetzten Seiten der Ablage 8 bzw. der Hecktüre 2 angeordnet, wobei ihr oberes Ende mit der Hecktüre 2 und ihr unteres Ende mit der Ablage 8 verbunden ist.The motor vehicle partially shown in the drawing 1 has a rear door 2 on that open up around one at the top of a door opening 3 arranged horizontal pivot axis 4 swivels up to access one behind a backrest 5 a back seat 6 luggage compartment 7 to obtain. The luggage compartment 7 is up through a shelf 8th locked with the tailgate closed 2 on two side brackets that serve as a base 9 rests like in 1 shown with broken lines. Filing 8th is near its front edge 10 by means of two laterally protruding bolts 11 each in a recess of the brackets 9 pivoted and thanks to two flexible, ie flexible, tension elements 12 with the tailgate 2 connected so that when you open the tailgate 2 together with this is swung up and access to the luggage compartment 7 releases. The two tension elements 12 are on opposite sides of the shelf 8th or the rear door 2 arranged, its upper end with the rear door 2 and its lower end with the shelf 8th connected is.

Die Befestigungspunkte der beiden Zugelemente 12 an der Hecktüre 2 bzw. an der Ablage 8 sind so gewählt, daß sich die Länge der Zugelemente 12 beim Öffnen der Hecktüre 2 nicht oder nur geringfügig verändert. Die oberen Enden der beiden Zugelemente 12 weisen eine Öse 14 auf, die jeweils lösbar an einem Haltebolzen 15 mit einem verdickten Stirnende befestigt ist. Die Haltebolzen 15 stehen etwas oberhalb der Mitte der Hecktüre 2 nach innen zu über einen Teil derselben über, welcher eine Heckscheibe 16 seitlich begrenzt. Die unteren Enden der beiden Zugelemente 12 sind in der Nähe eines hinteren Randes 17 der Ablage 8 auf deren Unterseite befestigt, wobei die Zugelemente 12 jeweils durch eine Durchtrittsöffnung 18 der Ablage 8 hindurchtreten, welche in der Nähe einer hinteren Ecke der Ablage 8 angeordnet ist.The attachment points of the two tension elements 12 on the tailgate 2 or on the shelf 8th are chosen so that the length of the tension elements 12 when opening the rear door 2 not or only slightly vigorously changed. The top ends of the two tension elements 12 have an eyelet 14 on, each releasably on a retaining bolt 15 is attached with a thickened forehead. The retaining bolts 15 stand slightly above the center of the rear door 2 inward to over part of it over which is a rear window 16 laterally limited. The lower ends of the two tension elements 12 are near a rear edge 17 the shelf 8th attached to the underside, the tension elements 12 each through a passage opening 18 the shelf 8th step through, which is near a back corner of the shelf 8th is arranged.

Um zu verhindern, daß die Zugelemente 12 infolge von Fertigungs- oder Montagetoleranzen bei geschlossener Hecktüre 2 entweder zu straff gespannt sind, so daß die Ablage 8 nicht auf der Unterlage 9 aufliegt, oder schlaff durchhängen und das optische Erscheinungsbild des Kraftfahrzeugs beeinträchtigen, ist eine Straffungseinrichtung vorgesehen, welche dafür sorgt, daß die Zugelemente 12 gestrafft werden und ein Durchhang vermieden wird, wenn die Ablage 8 bei geschlossener Hecktüre 2 auf der Unterlage 9 aufliegt.To prevent the tension elements 12 due to manufacturing or assembly tolerances with the tailgate closed 2 are either too tight so that the tray 8th not on the pad 9 rests, or sagging sagging and impairing the visual appearance of the motor vehicle, a tightening device is provided which ensures that the tension elements 12 be tightened and slack is avoided when the filing 8th with the rear door closed 2 on the pad 9 rests.

Bei dem in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Straffungseinrichtung aus einer federbelasteten Spannvorrichtung 20, die in der Mitte zwischen den beiden Durchtrittsöffnungen 18 auf der Unterseite der Ablage 8 befestigt ist und die unteren Enden beider Zugelemente 12 gemeinsam mit einer Zugkraft beaufschlagt.In the in the 1 to 3 In the illustrated embodiment, the tightening device consists of a spring-loaded tensioning device 20 that are in the middle between the two passage openings 18 on the bottom of the shelf 8th is attached and the lower ends of both traction elements 12 are subjected to a tensile force.

Die Spannvorrichtung 20 weist ein aus Kunststoff bestehendes längliches Gehäuse 21 auf, das zwei nach entgegengesetzten Seiten weisende, mit ihren Längsachsen 22 fluchtende Austrittsöffnungen 23 für die Zugelemente 12 besitzt. Innerhalb des Gehäuses 21 befindet sich eine aus Metall oder Kunststoff bestehende Spannscheibe 24, die um eine zu den Längsachsen 22 der Austrittsöffnungen 23 senkrechte Drehachse 25 drehbar im Gehäuse 21 gelagert ist. An der Spannscheibe 24 sind die beiden unteren Enden der Zugelemente 12 befestigt, wobei sich die Befestigungspunkte 26 diametral gegenüberliegen und so angeordnet sind, daß die Umfangswinkel zwischen dem jeweiligen Befestigungspunkt 26 und der jeweiligen Austrittsöffnung 23 gleich groß sind. Zwischen der Spannscheibe 24 und einem an der Ablage 8 befestigten Oberteil 27 des Gehäuses 21 ist eine Torsionsfeder 28 angebracht, welche die Spannscheibe 24 in 3 im Uhrzeigersinn (Pfeil F) mit einer Federkraft beaufschlagt, wenn die oberen Enden der Zugelemente 12 an den Haltebolzen 15 der Hecktüre 2 befestigt sind und die Ablage 8 bei geschlossener Hecktüre 2 auf der Unterlage 9 aufliegt. Um dies zu erreichen, weisen die Zugelemente 12 vorbestimmte Längenabmessungen auf, die so gewählt sind, daß ihr außerhalb des Gehäuses 21 befindlicher Teil bei entlasteter Torsionsfeder 28 etwas kürzer ist als die Weglänge von den äußeren Enden der Austrittsöffnungen 23 des Gehäuses 21 über die Durchtrittsöffnungen 18 zu den Haltebolzen 15 der Hecktüre 2. Dadurch wird die Spannscheibe 24 bei der Montage entgegen der Kraft der Torsionsfeder 28 (in 1 entgegen dem Uhrzeigersinn) verdreht, wobei die Befestigungspunkte 26 der Zugelemente 12 näher an die jeweilige Austrittsöffnung 23 herangeführt und damit der außerhalb des Gehäuses 21 befindliche Teil der Zugelemente 12 verlängert wird, bis seine Länge der Länge der oben genannten Wegstrecke entspricht.The jig 20 has an elongated housing made of plastic 21 on, the two facing opposite sides, with their longitudinal axes 22 aligned outlet openings 23 for the tension elements 12 has. Inside the case 21 there is a spring washer made of metal or plastic 24 that are one to the longitudinal axes 22 the outlet openings 23 vertical axis of rotation 25 rotatable in the housing 21 is stored. On the tension disc 24 are the two lower ends of the tension elements 12 attached, with the attachment points 26 diametrically opposite and are arranged so that the circumferential angle between the respective attachment point 26 and the respective outlet opening 23 are the same size. Between the spring washer 24 and one on the shelf 8th attached top 27 of the housing 21 is a torsion spring 28 attached, which the tension disc 24 in 3 clockwise (arrow F) with a spring force when the upper ends of the tension elements 12 on the retaining bolts 15 the rear door 2 are attached and the tray 8th with the rear door closed 2 on the pad 9 rests. In order to achieve this, the tension elements point 12 predetermined length dimensions, which are chosen so that you outside the housing 21 part with the torsion spring unloaded 28 is somewhat shorter than the path length from the outer ends of the outlet openings 23 of the housing 21 through the passage openings 18 to the retaining bolts 15 the rear door 2 , This will make the washer 24 during assembly against the force of the torsion spring 28 (in 1 counterclockwise), with the attachment points 26 of the tension elements 12 closer to the respective outlet opening 23 brought up and thus the outside of the housing 21 located part of the tension elements 12 is extended until its length corresponds to the length of the above-mentioned distance.

Das Gehäuse 21 weist ein Unterteil 30 auf, das beispielsweise durch Verkleben, Verschweißen oder wie dargestellt durch Verstemmen entlang einer Ebene in der Mitte der Austrittsöffnungen 23 fest mit dem Oberteil 27 verbunden wird, nachdem die Torsionsfeder 28 und die Spannscheibe 24 mit den daran befestigten Zugelementen 12 im Oberteil 27 montiert und die Zugelemente 12 in die Austrittsöffnungen 23 eingelegt worden sind.The housing 21 has a lower part 30 on, for example by gluing, welding or as shown by caulking along a plane in the middle of the outlet openings 23 firmly with the top 27 is connected after the torsion spring 28 and the spring washer 24 with the tension elements attached to it 12 in the top 27 mounted and the tension elements 12 into the outlet openings 23 have been inserted.

Die Kraft der gespannten Torsionsfeder 28 ist verhältnismäßig klein und beträgt beispielsweise zwischen 0,5 und 1 N, so daß sie zwar ausreicht, um die Zugelemente 12 zu straffen, jedoch nicht dazu führt, daß der hintere Teil der Ablage 8 angehoben wird. Durch die von der Torsionsfeder 28 auf die Spannscheibe 24 ausgeübte Kraft werden beide Zugelemente 12 mit einer Kraft gespannt, die ausreicht, um die Zugelemente 12 zu straffen. Um zu verhindern, daß die Zugelemente 12 mit unterschiedlichen Zugkräften beaufschlagt werden, beispielsweise infolge einer unterschiedlichen Länge der Zugelemente 12 aufgrund von Fertigungstoleranzen oder infolge unterschiedlich großer Wegstrecken zwischen den beiden Austrittsöffnungen 23 und den zugehörigen Haltebolzen 15 kann das Gehäuseoberteil 27 beispielsweise in einer auf der Unterseite der Ablage befestigten Kunststofführung (nicht dargestellt) in Richtung der Längsachse 22 der Austrittsöffnungen 23 begrenzt verschiebbar gelagert sein.The force of the tensioned torsion spring 28 is relatively small and is, for example, between 0.5 and 1 N, so that it is sufficient for the tension elements 12 to tighten, but does not cause the rear part of the shelf 8th is raised. By the from the torsion spring 28 on the spring washer 24 Both traction elements are exerted force 12 tensioned with a force sufficient to pull the tension elements 12 to tighten. To prevent the tension elements 12 are subjected to different tensile forces, for example due to a different length of the tension elements 12 due to manufacturing tolerances or due to different distances between the two outlet openings 23 and the associated retaining bolt 15 can the housing top 27 for example in a plastic guide (not shown) attached to the underside of the shelf in the direction of the longitudinal axis 22 the outlet openings 23 be slidably mounted.

Die Zugelemente 12 weisen einen runden Querschnitt auf und sind bei diesem Ausführungsbeispiel z.B. in Form dünner Seile aus spiralförmig verseilten Stahldrähten oder geflochtenen Kunstfasern ausgebildet, die am oberen Ende zur Öse 14 geformt sind, welche sich über die verdickten Stirnenden der Haltebolzen 15 streifen läßt. Die Öffnungsquerschnitte der Durchtrittsöffnungen 18 in der Ablage 8 sind ausreichend groß, um ein Hindurchführen der Ösen 14 zu ermöglichen.The tension elements 12 have a round cross-section and are formed in this embodiment, for example in the form of thin ropes from spirally stranded steel wires or braided synthetic fibers, which at the upper end to the eyelet 14 are formed, which over the thickened ends of the retaining bolts 15 lets graze. The opening cross-sections of the passage openings 18 in the filing 8th are large enough to allow the eyelets to pass through 14 to enable.

In einem geringen Abstand von den Durchtrittsöffnungen 18 ist unterhalb der Ablage 8 jeweils ein Anschlag 32 auf dem Zugelement 12 befestigt, wobei die Querschnittsabmessungen der Anschläge 32 größer als die Öffnungsquerschnitte der Durchtrittsöffnungen 18 sind. Beim Öffnen der Hecktüre 2 werden die Zugelemente 12 unter Verdrehen der Spannscheibe 24 entgegen dem Uhrzeigersinn durch die Durchtrittsöffnungen 18 gezogen, bis die Anschläge 32 von unten her gegen den Rand der Durchtrittsöffnung 18 anliegen. Der Abstand der Anschläge 32 von den benachbarten Durchtrittsöffnungen 18 ist so gewählt, daß sich die Spannscheibe 24 beim Auftreffen des Anschlags 32 auf den Rand der Durchtrittsöffnung 18 noch nicht in einer Drehstellung befindet, in welcher der jeweilige Befestigungspunkt 26 des Zugelements 12 dessen Austrittsöffnung 23 gegenüberliegt und die Torsionsfeder 28 maximal gespannt ist. Dadurch wird eine übermäßige Belastung der Verankerung der Zugelemente 12 in der Spannvorrichtung 20 sowie der Spannscheibe 24 vermieden. Die Anschläge 32 können je nach Art des Zugelements 12 beispielsweise in Form einer aufvulkanisierten Verdickung oder eines aufgeklemmten oder festgeklebten Stopfens mit einer Aufnahmebohrung für das Zugelement 12 ausgebildet sein.At a short distance from the passage openings 18 is below the shelf 8th one stop each 32 on the tension element 12 attached, the cross-sectional dimensions of the stops 32 larger than the opening cross-sections of the passage openings 18 are. When opening the rear door 2 become the tension elements 12 while turning the tension disc 24 counterclockwise through the openings 18 pulled until the stops 32 from below against the edge of the passage opening 18 issue. The distance of the stops 32 of the neighboring openings 18 is selected so that the clamping washer 24 when the stop hits 32 on the edge of the passage opening 18 is not yet in a rotational position in which the respective attachment point 26 of the tension element 12 its outlet opening 23 opposite and the torsion spring 28 is maximum excited. This will put excessive stress on the anchorage of the tension elements 12 in the jig 20 and the spring washer 24 avoided. The attacks 32 can depend on the type of tension element 12 for example in the form of a vulcanized thickening or a clamped or glued plug with a receiving hole for the tension element 12 be trained.

Bei dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Straffungseinrichtung aus einem elastisch nachgiebigen Element 35, das unterhalb der Ablage 8 am unteren Ende jedes Zugelements 12 angeformt und einstückig mit dem Zugelement 12 verbunden ist.At the in 4 In the illustrated embodiment, the tightening device consists of an elastically flexible element 35 that below the shelf 8 at the lower end of each tension element 12 molded and in one piece with the tension element 12 connected is.

Das elastisch nachgiebige Element 35 umfaßt zwei oder ggf. auch mehr in gleichen Winkelabständen vom Stirnende 36 des Zugelements 12 aus nach oben gebogene elastische Finger 38, deren freie obere Enden 39 von unten her gegen den Rand der Durchtrittsöffnung 18 in der Ablage 8 anliegen, wobei mindestens einer der Finger 38 bei geschlos sener Hecktüre 2 so stark verformt ist, daß seine elastische Rückstellkraft für eine Straffung des Zugelements 12 sorgt. Die Verformung der einzelnen Finger 38 kann etwas unterschiedlich sein, weil die Zugelemente 12 bei geschlossener Hecktüre 2 unter einem spitzen Winkel von oben her in die Durchtrittsöffnungen 18 eintreten (vgl. 1), deren Öffnungsquerschnitt zudem etwas größer als der Querschnitt der Zugelemente 12 ist, um das Hindurchführen der Öse 14 am oberen Ende der Zugelemente 12 beim Einfädeln derselben in die Ablage 8 zu ermöglichen. Die Finger 38 sind in Bezug zur Längsachse des Zugelements 12 konvex nach außen (oder konkav nach innen) gebogen, so daß sie durch die Zugkraft im Zugelement 12 nicht gestaucht, sondern nach Art eines Bogens mehr oder weniger stark gekrümmt werden.The resilient element 35 comprises two or possibly more at equal angular distances from the front end 36 of the tension element 12 from elastic fingers bent upwards 38 whose free upper ends 39 from below against the edge of the passage opening 18 in the filing 8th rest with at least one of the fingers 38 with the rear door closed 2 is deformed so much that its elastic restoring force for tightening the tension element 12 provides. The deformation of the individual fingers 38 can be slightly different because of the tension elements 12 with the rear door closed 2 into the passage openings at an acute angle from above 18 occur (cf. 1 ), whose opening cross section is also somewhat larger than the cross section of the tension elements 12 is to pass the eyelet 14 at the upper end of the tension elements 12 when threading them into the tray 8th to enable. The finger 38 are in relation to the longitudinal axis of the tension element 12 bent convex outwards (or concave inwards) so that they are pulled by the tensile force in the tensile element 12 not upset, but more or less curved in the manner of an arc.

Im Unterschied zum Ausführungsbeispiel der 1 bis 3 bestehen die Zugelemente 12 hier aus einem elastisch verformbaren Kautschukmaterial, aus dem auch die elastisch nachgiebigen Elemente 35 bestehen. Die Querschnitte der Zugelemente 12 und der Finger 38 sind so abgestimmt, daß sich bei geschlossener Hecktüre 2 und auf der Unterlage 9 aufliegender Ablage 8 im wesentlichen nur die Finger 38 so stark verformen, daß die Zugelemente 12 durch die Rückstellkraft ausreichend gestrafft werden.In contrast to the embodiment of the 1 to 3 consist of the tension elements 12 here from an elastically deformable rubber material from which the elastically flexible elements are made 35 consist. The cross sections of the tension elements 12 and the finger 38 are adjusted so that when the rear door is closed 2 and on the pad 9 resting shelf 8th essentially just the fingers 38 deform so much that the tension elements 12 be tightened sufficiently by the restoring force.

Claims (22)

Kraftfahrzeug mit einer beim Öffnen nach oben verschwenkbaren Hecktüre, einer unterhalb der Hecktüre angeordneten, bei geschlossener Hecktüre auf einer Unterlage aufliegenden Ablage und einer Vorrichtung zum Anheben der Ablage beim Öffnen der Hecktüre, umfassend mindestens ein an seinem oberen Ende mit der Hecktüre und an seinem unteren Ende mit der Ablage verbundenes flexibles Zugelement sowie eine Einrichtung zum Straffen des Zugelements bei geschlossener Hecktüre und auf der Unterlage aufliegender Ablage, dadurch gekennzeichnet, daß die Straffungseinrichtung von einem in das Zugelement (12) integrierten elastisch nachgiebigen Element (35) gebildet wird.Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened, a shelf arranged below the rear door, resting on a support when the rear door is closed, and a device for lifting the shelf when the rear door is opened, comprising at least one at its upper end with the rear door and at its lower end Flexible traction element connected to the storage end and a device for tightening the traction element when the rear door is closed and the support resting on the base, characterized in that the tightening device is moved from one into the traction element ( 12 ) integrated resilient element ( 35 ) is formed. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastisch nachgiebige Element (35) am Zugelement (12) angeformt ist.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) on the tension element ( 12 ) is molded on. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (12) und das elastisch nachgiebige Element (35) einstückig aus einem gummielastischen Material ausgebildet sind.Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the tension element ( 12 ) and the resilient element ( 35 ) are made in one piece from a rubber-elastic material. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das elastisch nachgiebige Element (35) am unteren Ende des Zugelements (12) angeformt ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) at the lower end of the tension element ( 12 ) is molded on. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich das elastisch nachgiebige Element (35) gegen die Unterseite der Ablage (8) abstützt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) against the underside of the shelf ( 8th ) supports. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich das elastisch nachgiebige Element (35) gegen einen Rand einer in der Ablage (8) vorgesehenen Durchtrittsöffnung (18) für das Zugelement (12) abstützt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) against an edge of one in the tray ( 8th ) provided passage opening ( 18 ) for the tension element ( 12 ) supports. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das elastisch nachgiebige Element (35) einen kleineren Querschnitt als das Zugelement (12) aufweist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) a smaller cross section than the tension element ( 12 ) having. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das elastisch nachgiebige Element (35) mindestens einen vom unteren Ende des Zugelements (12) aus nach oben gebogenen Finger (38) umfaßt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the elastically flexible element ( 35 ) at least one from the lower end of the tension element ( 12 ) from fingers bent upwards ( 38 ) includes. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Finger (38) eine Biegung aufweist, deren Krümmungsradius mit zunehmender Zugkraft im Zugelement (12) kleiner wird.Motor vehicle according to claim 8, characterized in that the finger ( 38 ) has a bend whose radius of curvature increases with increasing tensile force in the tensile element ( 12 ) gets smaller. Zugelement für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, gekennzeichnet durch ein darin integriertes, die Straffungseinrichtung bildendes elastisch nachgiebiges Element (35).Traction element for a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1, characterized by an elastically flexible element integrated therein and forming the tightening device ( 35 ). Kraftfahrzeug mit einer beim Öffnen nach oben verschwenkbaren Hecktüre, einer unterhalb der Hecktüre angeordneten, bei geschlossener Hecktüre auf einer Unterlage aufliegenden Ablage und einer Vorrichtung zum Anheben der Ablage beim Öffnen der Hecktüre, umfassend mindestens ein an seinem oberen Ende mit der Hecktüre und an seinem unteren Ende mit der Ablage verbundenes Zugelement sowie eine Einrichtung zum Straffen des Zugelements bei geschlossener Hecktüre und auf der Unterlage aufliegender Ablage, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an entgegengesetzten Seiten der Hecktüre (2) bzw. der Ablage (8) angeordnete Zugelemente (12) vorgesehen sind, die von einer einzigen gemeinsamen Straffungseinrichtung gestrafft werden.Motor vehicle with one after opening Rear pivotable rear door, a shelf arranged below the rear door, resting on a base when the rear door is closed, and a device for lifting the shelf when the rear door is opened, comprising at least one pulling element connected to the rear door at its upper end and to the shelf at its lower end and a device for tightening the tension element when the rear door is closed and the support resting on the base, characterized in that two on opposite sides of the rear door ( 2 ) or the shelf ( 8th ) arranged tension elements ( 12 ) are provided, which are tightened by a single common tightening device. Kraftfahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Straffungseinrichtung eine federbelastete Spannvorrichtung (20) umfaßt.Motor vehicle according to claim 11, characterized in that the tightening device is a spring-loaded tensioning device ( 20 ) includes. Kraftfahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zugelemente (12) mit gleicher Umfangsrichtung gegen einen drehbaren Teil (24) der Spannvorrichtung (20) anliegen.Motor vehicle according to claim 12, characterized in that the two tension elements ( 12 ) with the same circumferential direction against a rotatable part ( 24 ) the clamping device ( 20 ) issue. Kraftfahrzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zugelemente (12) bei geöffneter und bei geschlossener Hecktüre (2) jeweils auf einem Umfangswinkel von weniger als 180 Grad gegen den drehbaren Teil (24) der Spannvorrichtung (20) anliegen.Motor vehicle according to claim 13, characterized in that the two tension elements ( 12 ) with the rear door open and closed ( 2 ) each at a circumferential angle of less than 180 degrees against the rotatable part ( 24 ) the clamping device ( 20 ) issue. Kraftfahrzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zugelemente (12) beim Öffnen der Hecktüre (2) abwechselnd übereinanderliegend auf dem drehbaren Teil der Spannvorrichtung aufgewickelt werden.Motor vehicle according to claim 13, characterized in that the two tension elements ( 12 ) when opening the rear door ( 2 ) are wound alternately one above the other on the rotatable part of the clamping device. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zugelemente (12) durch jeweils eine Durchtrittsöffnung (18) an den entgegengesetzten Seiten der Ablage (8) hindurchgeführt sind.Motor vehicle according to one of claims 11 to 15, characterized in that the two tension elements ( 12 ) through a passage opening ( 18 ) on the opposite sides of the shelf ( 8th ) are passed through. Kraftfahrzeug nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch jeweils einen zwischen der Spannvorrichtung (20) und der Durchtrittsöffnung (18) auf den Zugelementen (12) angeordneten Anschlag (32).Motor vehicle according to claim 16, characterized by one between the tensioning device ( 20 ) and the passage opening ( 18 ) on the tension elements ( 12 ) arranged stop ( 32 ). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der beiden Zugelemente (12) einander im wesentlichen diametral gegenüberliegend am drehbaren Teil (24) der Spannvorrichtung (20) befestigt sind.Motor vehicle according to one of claims 13 to 17, characterized in that the lower ends of the two tension elements ( 12 ) essentially diametrically opposite each other on the rotatable part ( 24 ) the clamping device ( 20 ) are attached. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zugelemente (12) in entgegengesetzten Richtungen aus einem Gehäuse (21) der Spannvorrichtung (20) austreten.Motor vehicle according to one of claims 12 to 18, characterized in that the two tension elements ( 12 ) in opposite directions from a housing ( 21 ) the clamping device ( 20 ) emerge. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (20) eine Torsionsfeder (28) umfaßt.Motor vehicle according to one of claims 12 to 19, characterized in that the tensioning device ( 20 ) a torsion spring ( 28 ) includes. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (20) im wesentlichen in der Mitte zwischen den beiden Durchtrittsöffnungen (18) auf der Unterseite der Ablage (8) angebracht ist.Motor vehicle according to one of claims 12 to 20, characterized in that the tensioning device ( 20 ) essentially in the middle between the two openings ( 18 ) on the underside of the shelf ( 8th ) is attached. Kraftfahrzeug nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (20) in Austrittsrichtung der Zugelemente (12) begrenzt verschiebbar an der Ablage (8) befestigt ist.Motor vehicle according to claim 21, characterized in that the tensioning device ( 20 ) in the exit direction of the tension elements ( 12 ) Slidable on the shelf ( 8th ) is attached.
DE19711818A 1996-03-30 1997-03-21 Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened Expired - Fee Related DE19711818B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19711818A DE19711818B4 (en) 1996-03-30 1997-03-21 Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19612892 1996-03-30
DE19612892.7 1996-03-30
DE19711818A DE19711818B4 (en) 1996-03-30 1997-03-21 Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19711818A1 DE19711818A1 (en) 1997-10-30
DE19711818B4 true DE19711818B4 (en) 2004-09-23

Family

ID=7790079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19711818A Expired - Fee Related DE19711818B4 (en) 1996-03-30 1997-03-21 Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19711818B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014267A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Loading floor arrangement for vehicle, comprises loading base, which pivots upwards from flat loading position around geometric axis, and is connected with holding structure for limiting its pivotal movement by traction mechanism

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19858429B4 (en) * 1998-12-17 2009-04-02 Bos Gmbh & Co. Kg Device for securing functional units in a loading space of a motor vehicle and cover section therefor
FR2940942B1 (en) * 2009-01-14 2011-02-11 Cera CORD FOR RESTORING A BAGGAGE COVER TABLE OF A MOTOR VEHICLE
FR2974047B1 (en) * 2011-04-15 2013-05-31 Faurecia Automotive Ind REVERSE MASKING DEVICE OF MOTOR VEHICLE, AND ASSOCIATED MOUNTING METHOD

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2659684A1 (en) * 1976-12-30 1978-07-06 Repa Feinstanzwerk Gmbh Coupling between hatchback door and boot lid - has traction strap wound on reel with rewinding spring in housing mounted on boot lid
EP0061928A1 (en) * 1981-03-31 1982-10-06 Talbot Motor Company Limited Vehicle rear shelf arrangement
EP0203824A1 (en) * 1985-05-31 1986-12-03 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Winding or retractor device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2659684A1 (en) * 1976-12-30 1978-07-06 Repa Feinstanzwerk Gmbh Coupling between hatchback door and boot lid - has traction strap wound on reel with rewinding spring in housing mounted on boot lid
EP0061928A1 (en) * 1981-03-31 1982-10-06 Talbot Motor Company Limited Vehicle rear shelf arrangement
EP0203824A1 (en) * 1985-05-31 1986-12-03 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Winding or retractor device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014267A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Loading floor arrangement for vehicle, comprises loading base, which pivots upwards from flat loading position around geometric axis, and is connected with holding structure for limiting its pivotal movement by traction mechanism
DE102009014267B4 (en) 2009-03-20 2019-09-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Loading floor arrangement for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE19711818A1 (en) 1997-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4029842C2 (en) Clamping band and clamp made from it
WO2015128100A1 (en) Hose clamp
DE19629440B4 (en) Sitting area of a vehicle seat with an adjustable by height adjustment of the seat leading edge in its inclination seat cushion
DE19835230B4 (en) Simple retention net with unrelenting straps
CH633344A5 (en) FIXING THE SLATS OF A SLATER BLINDS TO A FLEXIBLE SUPPORTING ELEMENT.
EP0941899B1 (en) Safety belt device
DE19711818B4 (en) Motor vehicle with a rear door which can be pivoted upwards when opened
DE19504700C2 (en) Gate, especially overhead sectional door
DE3232522C2 (en)
EP0641908B1 (en) Cable lock, in particular for two-wheel vehicles
EP1717482B1 (en) Fastening hook for retaining cable, particularly for clamping strap
DE2623898C3 (en) Suspension device for elongated objects
EP0389831A2 (en) Device for binding elongated objects
DE202007015226U1 (en) Attachment for a leash to a roll
DE202019103697U1 (en) Roller blind assembly
DE2613193B2 (en) U-SHAPED PROFILE STRIP TO BE PLACED ON A FLANGE
DE19623404A1 (en) Wrapping device for belts, cords or the like
DE102015109172B4 (en) Commercial vehicle body with a tarpaulin, commercial vehicle with such a commercial vehicle body and method for producing a commercial vehicle body
DE19635677B4 (en) Pipe tube or other clamp-type connection
WO2002038423A1 (en) Deflection fitting for the safety belt of a motor vehicle
DE202014102278U1 (en) belt tensioner
DE102016204742A1 (en) Two-piece ball coupling for a blind
DE102019134180B4 (en) ROLLER BLIND FOR A CAR WINDOW
DE4225299A1 (en) Awning articulated arm with tubular part - which carries hinge, whose axis is orthogonal to that of tubular part.
DE102019132564B4 (en) Positioning device and sun or privacy protection device with such a positioning device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002