DE19705380C1 - Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number - Google Patents

Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number

Info

Publication number
DE19705380C1
DE19705380C1 DE1997105380 DE19705380A DE19705380C1 DE 19705380 C1 DE19705380 C1 DE 19705380C1 DE 1997105380 DE1997105380 DE 1997105380 DE 19705380 A DE19705380 A DE 19705380A DE 19705380 C1 DE19705380 C1 DE 19705380C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
sensitive adhesive
pressure
label
label according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997105380
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Schreiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schreiner Group GmbH and Co KG
Original Assignee
Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co filed Critical Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co
Priority to DE1997105380 priority Critical patent/DE19705380C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19705380C1 publication Critical patent/DE19705380C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0292Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time tamper indicating labels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/065Tickets or accessories for use therewith
    • A63F3/0665Tickets or accessories for use therewith having a message becoming legible after rubbing-off a coating or removing an adhesive layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/025Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets with peel-away layer hiding information
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

A novel label covers information (5). It has one or more base- (1) and covering- (2) layers. The covering layer is removed by rubbing. Removal is irreversible, and reveals the covered information. The covering layer (2) contains at least one pressure-sensitive adhesive. Also claimed is a method of covering the information, where the label may be preferably attached to a document.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Etikett zum Verdecken von Informationen, aufweisend mindestens eine Grundschicht und mindestens eine Deckschicht, die durch Reiben irreversibel entfernbar ist, um die verdeckten Informationen sichtbar zu machen.The present invention relates to a label for hiding information, comprising at least one base layer and at least one top layer, which by Rubbing is irreversibly removable to make the hidden information visible do.

Ein derartiges Etikett, bei dem die Abreibefarbe unmittelbar auf eine Kunststoffschicht aus Polyester aufgebracht ist, ist aus der US-PS 4 738 473 bekannt.Such a label, in which the abrasion color immediately on a Plastic layer made of polyester is applied from US Pat. No. 4,738,473 known.

Seit geraumer Zeit stellt sich unter anderem für viele Unternehmen des produzierenden und/oder des dienstleistenden Gewerbes die Notwendigkeit, dem Kunden Informationen zur Verfügung zu stellen, die ausschließlich dem jeweiligen Kunden vorbehalten bleiben sollen und deshalb eines möglichst sicheren und zuverlässigen Schutzes vor Entdeckung durch unbefugte Dritte bedürfen. Bei derartigen Informationen kann es sich beispielsweise um die Gewinnummer eines Lotterieloses oder um eine Geheimnummer für eine Karte, etwa für eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, handeln.For some time now, for many companies, the manufacturing and / or service industries the need to the customer To provide information exclusively to the respective customer should be reserved and therefore one that is as safe and reliable as possible Protection against discovery by unauthorized third parties is required. With such Information can be, for example, the winning number of a lottery ticket or a secret number for a card, such as a bank card or Check card, act.

In der Vergangenheit wurden hierbei verschiedene, mehr oder minder praktikable Möglichkeiten vorgeschlagen, um einen derartigen Schutz vor Entdeckung durch unbefugte Dritte zu gewährleisten:In the past, various, more or less practicable ones became available Ways suggested such protection against discovery by to ensure unauthorized third parties:

So wurde die Gewinnummer eines Lotterieloses etwa in kleinen, vom jeweiligen Kunden aufzureißenden Briefchen aufbewahrt. Hierdurch war zwar ein weitgehender Schutz vor Entdeckung durch unbefugte Dritte gewährleistet, jedoch bedingte diese Lösung einen unverhältnismäßig hohen Material- und Verarbeitungsaufwand bei der Herstellung der Briefchen, so daß die Herstellungs- und Verarbeitungskosten unerfreulicherweise sehr hoch waren.So the winning number of a lottery ticket was roughly in small, from the respective Customers kept tear-open notes. This was an extensive one Protection against detection by unauthorized third parties guaranteed, but conditional Solution a disproportionate amount of material and processing costs in the Production of the envelopes, so that the manufacturing and processing costs  Unfortunately, they were very high.

Aufgrund der Tatsache, daß sich in den letzten Jahren die Verwendung von Karten beispielsweise im Bankensektor einer im größeren Beliebtheit erfreute, wuchs naturgemäß auch die Notwendigkeit, Geheimnummern sicher und zuverlässig an den jeweiligen Kunden, und zwar nur an diesen, zu übermitteln. So verwundert es nicht, daß auch für diese Problematik eine Reihe von Möglichkeiten vorgeschlagen wurde, die jedoch allesamt gerade in einem solch sicherheitsrelevanten Bereich nicht restlos überzeugen konnten. So wurde beispielsweise die Möglichkeit diskutiert, die Karte und ihre zugehörige Geheimnummer aus Sicherheitsgründen getrennt, das heißt in zwei Versandvorgängen an den Kunden zu übermitteln. Dies hatte zwar den Vorteil, daß ein unbefugter Empfänger nur einer der beiden Sendungen mit dieser Sendung allein nicht viel anfangen konnte, jedoch implizierte diese Möglichkeit unerwünschterweise sowohl höhere Personal- als auch höhere Portokosten. Auch war bei dieser Vorgehensweise eine gesteigerte Irrtumshäufigkeit zu beobachten.Due to the fact that in recent years the use of cards For example, in the banking sector, a more popular one grew naturally also the need to securely and reliably access secret numbers to the respective customer, and only to this one. So it’s not surprising that a number of possibilities have been proposed for this problem, too however, not all of them, especially in such a security-relevant area could convince. For example, the possibility of the card and their associated secret number separated for security reasons, that is, in two Send shipping operations to the customer. This had the advantage that a unauthorized recipient of only one of the two shipments with this shipment alone could do a lot, but this possibility undesirably implied both higher personnel costs as well as higher postage costs. Was also in this approach to observe an increased error rate.

Alternativ zu diesen Möglichkeiten wurden in letzter Zeit des öfteren Lösungen auf einer sogenannten "Rubbelbasis" vorgeschlagen:As an alternative to these possibilities, solutions have been found recently proposed a so-called "scratch base":

Die Informationen werden hierbei durch eine Grundschicht und/oder durch eine Deckschicht verdeckt, wobei letztere durch Reiben irreversibel entfernbar ist, um die verdeckten Informationen sichtbar zu machen. Die in diesem Zusammenhang bislang diskutierten Vorschläge waren jedoch allesamt materialaufwendig, kostspielig und umständlich handzuhaben.The information is provided by a base layer and / or by a Covering layer, the latter being irreversibly removable by rubbing around the make hidden information visible. So far in this context However, the proposals discussed were all material-intensive, costly and cumbersome to use.

Es ist des weiteren zu bedenken, daß es bislang noch nicht gelungen ist, eine Lösung zu offenbaren, die von einem integrierten Konzept ausgeht, das heißt die einem Anwender oder Weiterverarbeiter die Möglichkeit gibt, durch lediglich einen Arbeitsschritt die erwünschte Verdeckung der Informationen zu erzielen. Gleichwohl wird es in diesem Zusammenhang als erstrebenswert erachtet, dem Anwender oder Weiterverarbeiter hierbei individuelle Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen.It should also be borne in mind that a solution has not yet been found disclose that starts from an integrated concept, that is, that of a user or further processor gives you the option of doing just one step to achieve the desired concealment of the information. Nevertheless, it will be in this Context considered desirable, the user or processor to open up individual solution and design options.

In diesem Zusammenhang darf abschließend festgestellt werden, daß die gemäß dem Stand der Technik zu vorgenanntem Zweck offenbarten Etiketten in ihrer Anwendungsbreite sehr limitiert sind und für das jeweilige Einsatzgebiet kostspielige und umständliche Speziallösungen erfordern.In this context it can be concluded that the according to the State of the art for the aforementioned purpose disclosed in their labels Range of application are very limited and expensive for the respective application and require cumbersome special solutions.

Ausgehend von den dargelegten Unzulänglichkeiten und Nachteilen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Etikett der eingangs genannten Art zu schaffen, das zum einen eine sichere und zuverlässige Verdeckung von Informationen gewährleistet, das des weiteren materialsparend und kostengünstig herstellbar sowie im Rahmen eines integrierten Konzepts individuell weiterverarbeitbar ist und das schließlich die Option bietet, mindestens einen Gegenstand auf dem Etikett anzubringen, der mit den verdeckten Informationen in Beziehung stehen kann.Based on the shortcomings and disadvantages presented, the present invention the object of a label of the type mentioned create, on the one hand, a safe and reliable concealment of information ensures that the further material-saving and inexpensive to manufacture as well is individually processable within the framework of an integrated concept and that Finally, the option offers at least one item on the label to be attached, which may be related to the hidden information.

Diese Aufgabe wird durch ein Etikett zum Verdecken von Informationen gelöst, aufweisend mindestens eine Grundschicht und mindestens eine Deckschicht, die durch Reiben irreversibel entfernbar ist, um die verdeckten Informationen sichtbar zu machen, wobei die Deckschicht mindestens einen Haftkleber enthält.This task is solved by a label to hide information, comprising at least one base layer and at least one top layer, which by Rubbing is irreversibly removable to make the hidden information visible make, the cover layer contains at least one pressure sensitive adhesive.

Die Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung impliziert hierbei auf für den Fachmann nicht vorhersehbare Weise eine Reihe besonders überraschender Vorteile, die auf geschickte Weise miteinander kombiniert sind, so daß das Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung auch auf internationalen Märkten konkurrenzfähig ist:The solution according to the present invention implies that for the person skilled in the art unpredictable ways of having a number of particularly surprising benefits cleverly combined, so that the label according to the present invention is also competitive in international markets:

So wird eine Verdeckung von Informationen in jedem Falle auf zuverlässige Weise gewährleistet, wobei ein besonders sicherheitsrelevanter Vorteil darin zu sehen ist, daß aufgrund der Irreversibilität des Entfernens der Deckschicht eine Manipulation durch unbefugte Dritte unmittelbar kenntlich gemacht wird.In any case, this is how to hide information in a reliable manner guaranteed, whereby a particularly safety-relevant advantage can be seen in that manipulation due to the irreversibility of removing the top layer is immediately identified by unauthorized third parties.

Als weitere erfindungswesentliche Option wird die Möglichkeit eröffnet, mindestens einen Gegenstand auf dem Etikett anzubringen, der mit den verdeckten Informationen in Beziehung stehen kann. So ist es gemäß einer besonders erfinderischen Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung beispielsweise denkbar, auf dem Etikett eine Karte, etwa eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, anzubringen, die auf einem Dokument, etwa einem Briefbogen, dem Kunden übermittelt wird, wobei sich die zur übermittelten Karte gehörende Geheimnummer als verdeckte Information unter dem Etikett befindet, weiche verdeckte Information der Kunde durch Entfernen der Deckschicht vermittels Reiben bzw. "Rubbeln" irreversibel sichtbar machen kann.As a further option essential to the invention, the possibility is opened, at least put an object on the label that contains the hidden information can be related. So it is according to a particularly inventive Embodiment of the present invention, for example, on the Label a card, such as a bank card or a check card, attached to the a document, such as a letterhead, which is sent to the customer, the Secret number belonging to the transmitted card as hidden information under located on the label, the customer hidden information by removing the Surface can be made irreversibly visible by rubbing or "rubbing".

Schließlich hat sich bei dem Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung überraschenderweise gezeigt, daß beim Abrubbeln der Deckschicht nicht die bei bekannten Rubbelfolien anfallenden unangenehmen Abfälle freigesetzt werden, da Bindungseffekte mittels des in der Deckschicht enthaltenen Haftklebers auftreten. Finally, the label according to the present invention Surprisingly, it was shown that when the top layer was rubbed off, it did not known rubble films accruing unpleasant waste, because Binding effects occur using the pressure sensitive adhesive contained in the top layer.  

Hinsichtlich der nachstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sei hingewiesen auf dieRegarding the preferred embodiments of the The present invention should be noted

  • - DE 90 04 818 U1, aus der ein irreversibler Temperaturindikator- DE 90 04 818 U1, from which an irreversible temperature indicator
  • - WO 93/21620 A1, aus der ein Lumineszenzfarbstoff- WO 93/21620 A1, from which a luminescent dye
  • - DE 28 19 390 C2, aus der eine Sicherheitsstanzung
    an sich bekannt ist.
    - DE 28 19 390 C2, from which a safety punching
    is known per se.

Gemäß einer besonders erfinderischen Weiterbildung ist die Grundschicht transparent. Die Verwendung einer transparenten Grundschicht kann beispielsweise dann angeraten sein, wenn sich die Informationen auf der der Deckschicht abgewandten Seite der Grundschicht befinden.According to a particularly inventive development, the base layer is transparent. For example, the use of a transparent base layer be advisable if the information on the cover layer is turned away Side of the base layer.

Gemäß einer besonders erfinderischen Weiterbildung der vorliegenden Erfindung besteht die Deckschicht zumindest partiell aus einem deckend eingefärbten Haftkleber, der zum einen eine lückenlose Verdeckung der Informationen gewährleistet und zum anderen gewünschtenfalls das problemlose Ablösen eines Gegenstands ermöglicht, der auf dem Etikett angebracht sein kann. In letzterem Falle wird der Haftkleber in der Praxis zweckmäßigerweise so beschaffen sein, daß der Gegenstand vom Etikett abgelöst werden kann, ohne daß Haftkleberrückstände auf dem Gegenstand verbleiben.According to a particularly inventive development of the present invention the top layer consists at least partially of an opaque colored pressure sensitive adhesive, which on the one hand guarantees complete coverage of the information and on the other otherwise, if desired, allows for easy detachment of an item that can be attached to the label. In the latter case, the pressure sensitive adhesive is in the Practice should be such that the object is detached from the label can be left without any adhesive residue remaining on the object.

In einer alternativen, ebenfalls besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Deckschicht eine auf der Grundschicht zumindest partiell angeordnete Haftkleberschicht und eine auf der Haftkleberschicht zumindest stellenweise angeordnete deckende Farbschicht auf, die vorzugsweise durch Drucken aufgebracht ist und beispielsweise aus zweckmäßigerweise schwarzer Flexodruckfarbe besteht.In an alternative, also particularly preferred embodiment of the In the present invention, the cover layer has at least one on the base layer partially arranged pressure-sensitive adhesive layer and at least one on the pressure-sensitive adhesive layer in places arranged opaque color layer, preferably by printing is applied and, for example, expediently black Flexographic printing ink exists.

Liegt hierbei eine Ausgestaltungsvariante des Etiketts gemäß der vorliegenden Erfindung vor, bei der die Farbschicht eine geringere Fläche als die Haftkleberschicht einnimmt, was gleichbedeutend damit ist, daß die Haftkleberschicht stellenweise freiliegt, so ist diese Ausgestaltungsvariante für eine Anwendung des Etiketts prädestiniert, bei der auf dem Etikett eine Karte, etwa eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, angebracht ist, die auf einem Dokument, etwa einem Briefbogen, dem Kunden übermittelt wird, wobei sich die zur übermittelten Karte gehörende Geheimnummer als verdeckte Information unter dem Etikett befindet und durch den Kunden durch Entfernen der Deckschicht vermittels Reiben bzw. "Rubbeln" irreversibel sichtbar gemacht werden kann.There is an embodiment variant of the label according to the present one Invention in which the color layer has a smaller area than the pressure-sensitive adhesive layer takes what is synonymous with the fact that the pressure sensitive adhesive layer in places exposed, this design variant is for an application of the label predestined for a card, such as a bank card or a Check card, which is attached to a document such as a letterhead Customer is transmitted, the belonging to the transmitted card Secret number as hidden information located under the label and by the Customers by removing the top layer by rubbing or "rubbing"  can be made irreversibly visible.

In einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Deckschicht eine auf der Grundschicht zumindest partiell angeordnete Haftkleberschicht und eine auf der Haftkleberschicht zumindest stellenweise angeordnete deckend eingefärbte Haftkleberschicht auf. Auch in diesem Falle ist vorgesehen, daß die deckend eingefärbte Haftkleberschicht, etwa durch den Fingernagel oder durch eine Münze, abgerieben bzw. "abgerubbelt" wird, um die unter dem Etikett befindlichen Informationen sichtbar zu machen, wobei es sich als vorteilhaft erweist, wenn die auf der Grundschicht zumindest partiell angeordnete Haftkleberschicht transparent ist. Auch diese Ausführungsform ist für eine Anwendung des Etiketts prädestiniert, bei der auf dem Etikett eine Karte, etwa eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, angebracht ist, die auf einem Dokument, etwa einem Briefbogen, dem Kunden übermittelt wird, wobei sich die zur übermittelten Karte gehörende Geheimnummer als verdeckte Information unter dem Etikett befindet und durch den Kunden durch Entfernen der Deckschicht vermittels Reiben bzw. "Rubbeln" irreversibel sichtbar gemacht werden kann.In an alternative embodiment of the present invention, the Cover layer at least partially arranged on the base layer PSA layer and one on the PSA layer at least in places arranged opaque colored adhesive layer. In this case too provided that the opaque colored adhesive layer, such as through the fingernail or by a coin that is rubbed or "rubbed off" to the one under the label make visible information available, whereby it proves to be advantageous, if the pressure-sensitive adhesive layer at least partially arranged on the base layer is transparent. This embodiment is also for application of the label predestined for a card, such as a bank card or a Check card, which is attached to a document such as a letterhead Customer is transmitted, the belonging to the transmitted card Secret number as hidden information located under the label and by the Customers by removing the top layer by rubbing or "rubbing" can be made irreversibly visible.

Nicht nur, aber auch in diesem Falle ist es vorteilhaft, wenn es sich bei dem Haftkleber um einen ablösbaren Haftkleber handelt. Durch diese Eigenschaft des Haftklebers kann vermieden werden, daß beim Ablösen des Gegenstands vom Etikett Haftkleberrückstände auf dem Gegenstand verbleiben.Not only, but also in this case it is advantageous if it is Pressure sensitive adhesive is a removable pressure sensitive adhesive. Through this property of Pressure sensitive adhesive can be avoided that when detaching the object from the label Adhesive residues remain on the object.

Bildet man das, Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung in besonders vorteilhafter Weise weiter, so weist die Grundschicht an ihrer der Deckschicht abgewandten Seite zumindest partiell eine weitere Haftkleberschicht auf. Letztere Haftkleberschicht dient dazu, eine Befestigung des Etiketts beispielsweise auf einer dafür vorgesehenen Unterlage, etwa auf einem Dokument beispielsweise in Form eines Briefbogens, zu ermöglichen. Wenn die durch das Etikett zu verdeckenden Informationen hierbei unter dem Etikett liegen, so wird es sich als zweckmäßig erweisen, diese weitere Haftkleberschicht transparent zu wählen.Forming the label according to the present invention in a particularly advantageous manner Further, the base layer has on its side facing away from the cover layer at least partially a further layer of pressure sensitive adhesive. The latter layer of pressure sensitive adhesive is used to attach the label, for example, on a designated Document, for example on a document, for example in the form of a letterhead enable. If the information to be covered by the label is listed here lie on the label, it will prove expedient to add this Select adhesive layer transparent.

Vergleicht man die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht mit der Klebekraft des Haftklebers, so ist die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht zweckmäßigerweise größer als die Klebekraft des Haftklebers, damit eine stabile und zuverlässige Befestigung des Etiketts auf der Unterlage gewährleistet ist. In diesem Zusammenhang kann die weitere Haftkleberschicht beispielsweise einen Permanenthaftkleber aufweisen.If one compares the adhesive strength of the further PSA layer with the adhesive force of the Pressure sensitive adhesive, the adhesive force of the further pressure sensitive adhesive layer is expedient greater than the adhesive strength of the pressure sensitive adhesive, thus a stable and reliable Attachment of the label on the base is guaranteed. In this context  the further pressure-sensitive adhesive layer can, for example, be a permanent pressure-sensitive adhesive exhibit.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung weist die Grundschicht mindestens eine Stanzung auf, die in Form einer Sicherheitsstanzung ausgebildet sein kann und vorzugsweise wellenförmig ist. Durch eine derartige Stanzung kann verhindert werden, daß ein unbefugter Dritter das Etikett vom Untergrund ablösen und anschließend wieder auf den Untergrund aufbringen kann, um auf diese Weise in Kenntnis der nicht für ihn bestimmten Informationen zu gelangen. Unternimmt er nämlich einen derartigen Versuch, so wird dieser Versuch unweigerlich dadurch in irreversibler Weise kenntlich gemacht, daß die Grundschicht durch die Stanzung zweckmäßigerweise in mehrere getrennte Segmente unterteilt ist, die nach erfolgtem Ablösen des Etiketts nicht mehr wieder in entsprechender Weise auf dem Untergrund aufgebracht werden können.According to a particularly advantageous development of the present invention the base layer has at least one die cut, in the form of a safety die cut can be formed and is preferably wave-shaped. By such Punching can be prevented that an unauthorized third party can remove the label from the Detach the surface and then apply it back to the surface in this way to get knowledge of the information not intended for him. If he makes such an attempt, this will be the attempt inevitably identified in an irreversible manner that the base layer is advantageously divided into several separate segments by the punching, which no longer open again in a corresponding manner after the label has been removed can be applied to the surface.

Bei der Herstellung und Weiterverarbeitung des Etiketts hat sich unter anderem eine Ausführungsform als vorteilhaft erwiesen, bei der es sich bei der Grundschicht um eine Folie handelt. Hinsichtlich der Materialwahl für die Grundschicht wird Kunststoff als empfehlenswert erachtet, wobei es sich bei dem Kunststoff zum Beispiel um Polyester, hierbei vorzugsweise um Polyethylenterephthalat (PET), handeln kann.In the production and processing of the label, there has been one Embodiment proven to be advantageous, which is the base layer is a slide. With regard to the choice of material for the base layer, plastic is used considered advisable, the plastic being for example Polyester, preferably polyethylene terephthalate (PET).

Wie vorstehend bereits ausgeführt, spielt das Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung gerade bei sicherheitssensiblen Anwendungen eine wichtige Rolle. So kann es ausgesprochen zweckmäßig sein, wenn die Grundschicht aus einem Sicherheitsmaterial mit niedriger Einreißfestigkeit besteht, da hierdurch eine unberechtigte Person vom unbefugten Ablösen des Etiketts, beispielsweise um die durch das Etikett verdeckten Informationen in Erfahrung zu bringen, abgehalten werden kann. Wenn die unberechtigte Person dennoch versucht hat, das Etikett unbefugterweise abzulösen, wird dieser Versuch bei Verwendung eines Sicherheitsmaterials mit niedriger Einreißfestigkeit für die Grundschicht in jedem Falle kenntlich gemacht, indem die Grundschicht in irreversibler Weise eingerissen ist. In der Praxis handelt es sich bei einem derartigen Sicherheitsmaterial beispielsweise um eine gegossene Folie, etwa um eine Polyvinylchloridfolie (PVC-Folie), um eine Acetatfolie oder um eine Acrylatfolie.As already stated above, the label plays according to the present Invention plays an important role especially in security-sensitive applications. It can be extremely useful if the base layer is made of a security material with low tear strength, as this means that an unauthorized person from unauthorized detachment of the label, for example around those covered by the label Information can be held. If the an unauthorized person has nevertheless attempted to remove the label without authorization, this attempt will be lower when using security material Tear resistance for the base layer identified in each case by the Base layer is irreversibly torn. In practice it is about such a security material, for example around a cast film, for example around a polyvinyl chloride film (PVC film), an acetate film or an acrylate film.

Im Zusammenhang mit Fragen der Materialwahl bei vorliegendem Etikett kann die Verwendung von Acrylatkleber als Haftkleber vorteilhaft sein. In connection with questions regarding the choice of material for this label, the Use of acrylic adhesive as a pressure sensitive adhesive may be advantageous.  

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung weist das Etikett zumindest in Teilbereichen mindestens einen Temperaturindikator auf, der eine Erhitzung des Etiketts irreversibel kenntlich macht.According to a particularly advantageous development of the present invention the label has at least one temperature indicator in at least some areas heating up the label irreversibly.

Es ist hierbei von gesteigerter Bedeutung, daß der mindestens eine Temperaturindikator sicher und zuverlässig einen Eingriffs- oder Manipulationsversuch in dem Fall anzeigt, daß die Wirkung beispielsweise der weiteren Haftkleberschicht, mit der die Grundschicht an ihrer der Deckschicht abgewandten Seite zumindest partiell beschichtet ist, desaktiviert wird, indem das Etikett erwärmt wird. Somit ist das (erstmalige) Manipulieren des Etiketts sofort und ohne weiteres anhand der Verfärbung des mindestens einen Temperaturindikators erkennbar, mit dem mindestens eine Seite des Etiketts zumindest in Teilbereichen versehen ist.It is of increasing importance that the at least one Temperature indicator safely and reliably an intervention or Attempted manipulation in the event that the effect, for example, of another layer of pressure-sensitive adhesive with which the base layer on the top layer opposite side is at least partially coated, is deactivated by the Label is heated. Thus, the (first) manipulation of the label is immediate and easily based on the discoloration of the at least one temperature indicator recognizable with the at least one side of the label at least in partial areas is provided.

Es tritt also bei Eingriffen und Manipulationen in Form von Erwärmen des Etiketts beim Abziehen bzw. Öffnen desselben eine Verfärbung des mindestens einen Temperaturindikators auf, die zum einen irreversibel, das heißt nicht mehr rückgängigmachbar ist und zum anderen auch nach Wiederaufbringen bzw. Wiederverschließen des Etiketts eindeutig und unmißverständlich darauf hinweist, daß das Etikett bereits mindestens einmal manipulativ behandelt wurde.So it occurs during interventions and manipulations in the form of heating the label when removing or opening the same, discoloration of the at least one Temperature indicator on the one hand, irreversible, that is, no longer is reversible and on the other hand also after reinstatement or Reclosing the label clearly and unequivocally indicates that the label has already been manipulated at least once.

Gemäß einer praktikablen Weiterbildung des Etiketts ist der Temperaturindikator in Form von mindestens einem Streifen auf dem Etikett angeordnet. Hierdurch können auch Eingriffe und Manipulationen in Form von Erwärmen lediglich von Teilbereichen des Etiketts sicher und zuverlässig nachgewiesen werden.According to a practical further development of the label, the temperature indicator is in Form of at least one strip arranged on the label. This can also interventions and manipulations in the form of heating only partial areas of the label can be proven safely and reliably.

Der Einsatz eines transparenten Temperaturindikators ist beispielsweise dann von entscheidendem Vorteil, wenn das Vorsehen des Temperaturindikators nicht mit bloßem Auge erkennbar sein soll, das heißt wenn derjenige, der das Etikett unerwünschterweise manipulativ in Form von Erwärmen behandeln will, nicht wissen darf oder soll, daß ein Temperaturindikator am Etikett angeordnet ist. In diesem Fall nämlich wird der Manipulierende durch die infolge der Wärmeeinwirkung unweigerlich eintretende Verfärbung des transparenten Temperaturindikators mit Sicherheit überrascht. The use of a transparent temperature indicator is then, for example, from decisive advantage if the provision of the temperature indicator is not included should be visible to the naked eye, that is, if the one holding the label unwanted manipulative treatment in the form of heating, do not know may or should that a temperature indicator is placed on the label. In this case namely, the manipulator is affected by the effects of heat inevitable discoloration of the transparent temperature indicator with Security surprises.  

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem mindestens einen Temperaturindikator um thermoreaktives bzw. thermosensitives Papier, das beim Erwärmen des Etiketts beispielsweise eine zumindest stellenweise auftretende Schwarzfärbung zeigt, die zweckmäßigerweise irreversibel ist.According to a particularly preferred embodiment, the at least one temperature indicator around thermoreactive or thermosensitive Paper that, for example, at least in places when the label is heated black color that occurs is expediently irreversible.

Das Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung kann einen Lumineszenzstoff enthalten. Dies wirkt sich beispielsweise dann vorteilhaft aus, wenn im Rahmen eines optischen Steuerungssystems für eine Spendevorrichtung für Etiketten gemäß der vorliegenden Erfindung die Anwesenheit bzw. Abwesenheit eines Etiketts beispielsweise mittels einer Kamera festgestellt werden soll.The label according to the present invention can contain a luminescent substance. This has an advantageous effect, for example, when in the context of an optical Control system for a label dispenser according to the present invention Invention the presence or absence of a label, for example by means of to be detected by a camera.

In Abhängigkeit von der beabsichtigten Anwendung des Etiketts kann es sich als vorteilhaft oder erforderlich erweisen, daß das Etikett auf mindestens einer Seite mit einem Aufdruck versehen ist, der zweckmäßigerweise zumindest zum Teil auf der Grundschicht angeordnet sein kann.Depending on the intended application of the label, it can turn out to be prove advantageous or necessary that the label on at least one side is provided with an imprint, which expediently at least partially on the Base layer can be arranged.

Um eine praktische und leicht handhabbare Weiterverarbeitung und Verwendung des Etiketts zu ermöglichen, kann das Etikett auf einer Trägerfolie angeordnet sein, die zweckmäßigerweise auf mindestens einer Seite eine klebstoffabweisende Glattschicht, beispielsweise mindestens eine Silikonschicht, aufweist.For a practical and easy to handle further processing and use of the To enable labels, the label can be arranged on a carrier film expediently an adhesive-repellent smooth layer on at least one side, for example, has at least one silicone layer.

Wie vorstehend bereits angedeutet, können sich die Informationen auf einem Dokument befinden, bei dem es sich etwa um einen Briefbogen handeln kann, auf dem beispielsweise eine Geheimnummer als durch das Etikett zu verdeckende Information aufgetragen ist.As already indicated above, the information can be on a document are located, which may be a letterhead on which for example a secret number as information to be hidden by the label is applied.

Wie ebenfalls bereits angedeutet, kann durch den Haftkleber mindestens ein Gegenstand ablösbar angebracht sein. Bei diesem Gegenstand kann es sich um eine Karte handeln, beispielsweise um eine Bankkarte oder um eine Scheckkarte.As already indicated, at least one object can be used with the pressure sensitive adhesive be removably attached. This item can be a card, for example, a bank card or a check card.

Die vorliegende Erfindung betrifft des weiteren ein Verfahren zum Verdecken von Informationen.The present invention further relates to a method for concealing Information.

Seit geraumer Zeit stellt sich unter anderem für viele Unternehmen des produzierenden und/oder des dienstleistenden Gewerbes die Notwendigkeit, dem Kunden Informationen zur Verfügung zu stellen, die ausschließlich dem jeweiligen Kunden vorbehalten sein sollen und deshalb eines möglichst sicheren und zuverlässigen Schutzes vor Entdeckung durch unbefugte Dritte bedürfen. Bei derartigen Informationen kann es sich beispielsweise um die Gewinnummer eines Lotterieloses oder um eine Geheimnummer für eine Karte, etwa für eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, handeln.For some time now, for many companies, the manufacturing and / or service industries the need to the customer To provide information exclusively to the respective customer  should be reserved and therefore one that is as safe and reliable as possible Protection against discovery by unauthorized third parties is required. With such Information can be, for example, the winning number of a lottery ticket or a secret number for a card, such as a bank card or Check card, act.

Die hierfür vorgeschlagenen Verfahren, derartige Informationen zu verdecken, konnten jedoch bislang noch nicht überzeugen, denn sie waren allesamt nicht in der Lage, eine Lösung zu offenbaren, die von einem integrierten Konzept ausgeht, das heißt die einem Anwender oder Weiterverarbeiter die Möglichkeit gibt, durch lediglich einen Verfahrensschritt die erwünschte Verdeckung der Informationen zu erzielen.The proposed procedures for hiding such information have so far not been able to convince because they were not all in the Able to reveal a solution that starts from an integrated concept, that is that gives a user or processor the ability to do it with just one Process step to achieve the desired concealment of the information.

Ausgehend von den vorstehend dargelegten Unzulänglichkeiten und Nachteilen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Verdecken von Informationen zu schaffen, das zum einen eine sichere und zuverlässige Verdeckung von Informationen gewährleistet, das des weiteren eine materialsparende und kostengünstige Herstellung sowie eine individuelle Weiterverarbeitung im Rahmen eines integrierten Konzepts ermöglicht und schließlich die Option bietet, mindestens einen Gegenstand anzubringen, der mit den verdeckten Informationen in Beziehung stehen kann.Based on the shortcomings and disadvantages outlined above, the present invention the object of a method for concealing To create information, on the one hand, a safe and reliable concealment guaranteed by information that furthermore a material-saving and cost-effective production as well as individual further processing in the frame of an integrated concept and finally offers the option, at least attach an item that is related to the hidden information can stand.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Verdecken von Informationen gelöst, bei welchem Verfahren über den Informationen mindestens eine durch Reiben irreversibel entfernbare Deckschicht angebracht wird, die mindestens einen Haftkleber enthält.This task is solved by a method for concealing information, at what process over the information at least one irreversible by rubbing removable cover layer is attached, which contains at least one pressure sensitive adhesive.

Die Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung impliziert hierbei auf für den Fachmann nicht vorhersehbare Weise eine Reihe besonders überraschender Vorteile, die auf geschickte Weise miteinander kombiniert sind und in der Praxis allesamt für verminderte, mit dem Verfahren verbundene Kosten sorgen.The solution according to the present invention implies that for the person skilled in the art unpredictable ways of having a number of particularly surprising benefits skillfully combined and in practice all for reduced costs associated with the process.

Gemäß einer besonders erfinderischen Weiterbildung des vorliegenden Verfahrens wird zur Erzeugung der Deckschicht der Haftkleber deckend eingefärbt, was zum einen eine lückenlose Verdeckung der Informationen gewährleistet und zum anderen gewünschtenfalls das problemlose Ablösen eines Gegenstands ermöglicht, der aufgebracht sein kann. In letzterem Falle wird der Haftkleber in der Praxis zweckmäßigerweise so beschaffen sein, daß der Gegenstand abgelöst werden kann, ohne daß Haftkleberrückstände auf dem Gegenstand verbleiben.According to a particularly inventive development of the present method is colored to produce the cover layer of the pressure-sensitive adhesive, which on the one hand a complete coverage of the information is guaranteed and on the other hand allows, if desired, the easy detachment of an object that can be applied. In the latter case, the pressure sensitive adhesive is used in practice expediently be such that the object can be detached without  that pressure sensitive adhesive residues remain on the object.

In besonders bevorzugter Weise wird zur Erzeugung der Deckschicht der Haftkleber als Haftkleberschicht ausgebildet, auf der zumindest stellenweise eine Farbschicht deckend angebracht wird. In diesem Falle ist es vorgesehen, daß die Farbschicht, etwa durch den Fingernagel oder durch eine Münze, abgerieben bzw. "abgerubbelt" wird, um die Informationen sichtbar zu machen.In a particularly preferred manner, the pressure-sensitive adhesive is used to produce the cover layer formed as a pressure-sensitive adhesive layer, on which at least in places a layer of paint is attached opaque. In this case it is provided that the color layer, for example is rubbed or "rubbed off" by the fingernail or by a coin, to make the information visible.

Es kann sich hierbei verfahrenstechnisch als vorteilhaft erweisen, die Farbschicht aufzudrucken.In terms of process technology, the color layer can prove to be advantageous to be printed on.

Liegt hierbei eine Variante des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung vor, bei der die Farbschicht so auf der Haftkleberschicht angebracht wird, daß durch die Farbschicht eine geringere Fläche als durch die Haftkleberschicht eingenommen wird, so daß die Hattkleberschicht stellenweise freigelegt wird, so ist diese Variante für eine Anwendung prädestiniert, bei der eine Karte, etwa eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, angebracht wird, die auf einem Dokument, etwa einem Briefbogen, dem Kunden übermittelt wird, wobei die zur übermittelten Karte gehörende Geheimnummer als verdeckte Information durch den Kunden durch Entfernen der Deckschicht vermittels Reiben bzw. "Rubbeln" irreversibel sichtbar gemacht werden kann.There is a variant of the method according to the present invention, in the color layer is attached to the pressure sensitive adhesive layer so that the Color layer a smaller area than is occupied by the pressure sensitive adhesive layer, so that the adhesive layer is partially exposed, this variant is for one Predestined application where a card, such as a bank card or Check card, which is attached to a document such as a letterhead Customer is transmitted, the belonging to the transmitted card Secret number as hidden information by the customer by removing the The top layer can be made irreversibly visible by rubbing or "rubbing" can.

Alternativ wird zur Erzeugung der Deckschicht der Haftkleber als Haftkleberschicht ausgebildet, auf der zumindest stellenweise eine eingefärbte Haftkleberschicht deckend angebracht wird. Auch in diesem Falle ist vorgesehen, daß die deckend eingefärbte Haftkleberschicht, etwa durch den Fingernagel oder durch eine Münze, abgerieben bzw. "abgerubbelt" wird, um die Informationen sichtbar zu machen. Auch diese Variante ist für eine Anwendung prädestiniert, bei der eine Karte, etwa eine Bankkarte oder eine Scheckkarte, angebracht wird, die auf einem Dokument, etwa einem Briefbogen, dem Kunden übermittelt wird, wobei die zur übermittelten Karte gehörende Geheimnummer als verdeckte Information durch den Kunden durch Entfernen der Deckschicht vermittels Reiben bzw. "Rubbeln" irreversibel sichtbar gemacht werden kann.Alternatively, the pressure-sensitive adhesive is used as a pressure-sensitive adhesive layer to produce the cover layer formed, on which at least in places a colored pressure-sensitive adhesive layer covers is attached. In this case too it is provided that the opaque colored Pressure-sensitive adhesive layer, for example by the fingernail or a coin, rubbed off or "rubbed off" to make the information visible. This too Variant is predestined for an application in which a card, such as a bank card or a check card attached to a document such as a Letterhead, which is sent to the customer, using the card sent belonging secret number as hidden information by the customer Removal of the cover layer by means of rubbing or "rubbing" irreversibly visible can be made.

Gemäß einer besonders erfinderischen Weiterbildung des Verfahrens wird die Deckschicht zumindest partiell auf einer Grundschicht angebracht. In Ergänzung hierzu kann es sich verfahrenstechnisch als ausgesprochen vorteilhaft erweisen, wenn auf der der Deckschicht abgewandten Seite der Grundschicht zumindest partiell eine weitere Haftkleberschicht angebracht wird. Letztere Haftkleberschicht dient zur Befestigung des vorgenannten Schichtenaufbaus beispielsweise auf einer dafür vorgesehenen Unterlage, etwa auf einem Dokument beispielsweise in Form eines Briefbogens.According to a particularly inventive development of the method, the Cover layer at least partially applied to a base layer. In addition  for this it can prove to be extremely advantageous from a process engineering point of view if on the side of the base layer facing away from the cover layer at least partially additional layer of pressure sensitive adhesive is attached. The latter layer of adhesive is used for Attachment of the above-mentioned layer structure, for example on one for this provided document, for example on a document in the form of a Letterhead.

Vergleicht man die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht mit der Klebekraft des Haftklebers, so wird die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht zweckmäßigerweise so gewählt, daß sie größer als die Klebekraft des Haftklebers ist, damit eine stabile und zuverlässige Befestigung des vorgenannten Schichtenaufbaus auf der Unterlage gewährleistet ist.If one compares the adhesive strength of the further PSA layer with the adhesive force of the Pressure sensitive adhesive, so the adhesive force of the further layer of pressure sensitive adhesive expediently chosen so that it is greater than the adhesive strength of the pressure sensitive adhesive, thus a stable and reliable fastening of the aforementioned layer structure the document is guaranteed.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung wird die Grundschicht mit mindestens einer Stanzung versehen. Durch eine derartige Stanzung kann verhindert werden, daß ein unbefugter Dritter den vorgenannten Schichtenaufbau vom Untergrund ablösen und anschließend wieder auf den Untergrund aufbringen kann, um auf diese Weise in Kenntnis der nicht für ihn bestimmten Informationen zu gelangen. Unternimmt er nämlich einen derartigen Versuch, so wird dieser Versuch unweigerlich dadurch in irreversibler Weise kenntlich gemacht, daß die Grundschicht durch die Stanzung zweckmäßigerweise in mehrere getrennte Segmente unterteilt wird, die nach erfolgtem Ablösen des vorgenannten Schichtenaufbaus nicht mehr wieder in entsprechender Weise auf dem Untergrund aufgebracht werden können.In a particularly advantageous development of the method according to the The present invention is the base layer with at least one die cut Mistake. Such a punching can prevent an unauthorized person Third, remove the above-mentioned layer structure from the substrate and then back on the ground so as not to know in this way information intended for him to arrive. Because he does one such attempt, this attempt inevitably becomes irreversible Marked way that the base layer expediently through the punching is divided into several separate segments, which are replaced after the aforementioned layer structure no longer in a corresponding manner on the Can be applied underground.

In Abhängigkeit von der beabsichtigten Anwendung kann es sich als vorteilhaft oder erforderlich erweisen, die Grundschicht im Rahmen des Verfahrens auf mindestens einer Seite mit einem Aufdruck zu versehen.Depending on the intended application, it may prove beneficial or prove necessary to the base layer as part of the process at least to be imprinted on one side.

Wie vorstehend bereits angedeutet, können die Informationen auf einem Dokument aufgebracht werden.As already indicated above, the information can be on a document be applied.

Wie ebenfalls bereits angedeutet, kann durch den Haftkleber mindestens ein Gegenstand ablösbar angebracht werden.As already indicated, at least one object can be used with the pressure sensitive adhesive be removably attached.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von in den Fig. 1 bis 9 schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den Schnittdarstellungen sind die Schichtdicken im Verhältnis zu den sonstigen Abmessungen aus Gründen der besseren Darstellung stark vergrößert.The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments schematically illustrated in FIGS. 1 to 9. In the sectional representations, the layer thicknesses are greatly increased in relation to the other dimensions for reasons of better representation.

Es zeigen (jeweils in nicht notwendigerweise maßstabsgetreuer Ansicht):They show (each in a not necessarily to scale view):

Fig. 1 ein Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung nach einer ersten Ausführungsform in Schnittdarstellung; FIG. 1 shows a label according to the present invention in a first embodiment in a sectional view;

Fig. 2: ein Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung nach einer zweiten Ausführungsform in Schnittdarstellung; FIG. 2 shows a label according to the present invention in a second embodiment in a sectional view;

Fig. 3: das Etikett aus Fig. 2 in der Draufsicht; FIG. 3 shows the label of Figure 2 in plan view;.

Fig. 4: das Etikett aus Fig. 3 nach einer Reibebehandlung; FIG. 4 shows the label of Figure 3 by a rubbing treatment;.

Fig. 5: ein Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung nach einer dritten Ausführungsform in Schnittdarstellung; FIG. 5 shows a label according to the present invention according to a third embodiment in a sectional view;

Fig. 6: das Etikett aus Fig. 5 in Schnittdarstellung, eingeklebt in ein Dokument und mit einer aufgeklebten Scheckkarte versehen; FIG. 6: the label from FIG. 5 in a sectional view, glued into a document and provided with a glued check card;

Fig. 7: die Situation aus Fig. 6 in der Draufsicht; FIG. 7 shows the situation of Figure 6 in plan view;.

Fig. 8: die Situation aus Fig. 7 nach Ablösen der Scheckkarte; und FIG. 8: the situation from FIG. 7 after the check card has been removed; and

Fig. 9: die Situation aus Fig. 8 nach einer Reibebehandlung. Fig. 9: the situation of Figure 8, after a rubbing treatment..

Das in Fig. 1 in Schnittdarstellung gezeigte Etikett weist eine Grundschicht 1 auf, die aus einer transparenten Folie besteht. Auf einer Seite der Grundschicht 1 ist eine Deckschicht 2 angeordnet, die im wesentlichen aus einem mit einer deckenden Farbe eingefärbten Haftkleber besteht. Bei dem Haftkleber handelt es sich um einen Haftkleber mit relativ geringer Haftkraft, der üblicherweise als "ablösbarer Haftkleber" bezeichnet wird. Auf der anderen Seite der Grundschicht 1 ist eine weitere transparente Haftkleberschicht 6 vorgesehen, mit der gewünschtenfalls das Etikett auf einem Gegenstand oder einem Dokument befestigt werden kann. Die Befestigung mit anderen Mitteln, wie beispielsweise mit Leim, mit Siegellack oder durch Heftung, ist ebenfalls möglich.The label shown in section in FIG. 1 has a base layer 1 , which consists of a transparent film. On one side of the base layer 1, a covering layer 2 is arranged, which consists of a colored with a solid color adhesive substantially. The pressure sensitive adhesive is a pressure sensitive adhesive with a relatively low adhesive force, which is usually referred to as a "removable pressure sensitive adhesive". On the other side of the base layer 1 , a further transparent pressure-sensitive adhesive layer 6 is provided, with which, if desired, the label can be attached to an object or a document. Attachment by other means, such as glue, sealing wax or by stapling, is also possible.

Das Etikett ist vorzüglich geeignet, bestimmte Stellen, die beispielsweise geheime Kennzahlen enthalten, in einem Dokument abzudecken. Da der deckend eingefärbte Haftkleber ein ablösbarer Haftkleber ist, kann dieser leicht mit einem harten Gegenstand, wie beispielsweise einer Münze, abgerieben oder "abgerubbelt" werden, um dadurch die Sicht freizugeben. Es hat sich dabei gezeigt, daß beim Abrubbeln der deckend eingefärbten Kleberschicht nicht die bei bekannten Rubbelfolien anfallenden unangenehmen Farbabfälle freigesetzt werden, da die Farbe gewissermaßen durch den ablösbaren Haftkleber gebunden ist. Das Etikett ist darüber hinaus dank seiner klebenden Deckschicht 2 geeignet, als Befestigungsmittel für einen kleinen Gegenstand, wie beispielsweise eine Münze oder eine Scheckkarte, zu dienen. Das Etikett kann somit vorteilhaft beim Versenden von Scheckkarten bei gleichzeitiger Mitteilung einer Geheimzahl eingesetzt werden, was unten noch näher anhand eines modifizierten Ausführungsbeispiels erläutert werden wird.The label is particularly suitable for covering certain places in a document that contain, for example, secret key figures. Since the opaque colored pressure-sensitive adhesive is a removable pressure-sensitive adhesive, it can easily be rubbed or "rubbed off" with a hard object, such as a coin, to thereby expose the view. It has been shown that when the opaque colored adhesive layer is rubbed off, the unpleasant color wastes which occur in known scratch-off films are not released, since the color is bound to a certain extent by the detachable pressure-sensitive adhesive. In addition, thanks to its adhesive cover layer 2 , the label is suitable for serving as a fastening means for a small object, such as a coin or a credit card. The label can thus be used advantageously when sending check cards while simultaneously communicating a secret number, which will be explained in more detail below with the aid of a modified exemplary embodiment.

Nach einer anderen (, in den Figuren nicht gezeigten) Ausführungsform können bei dem Etikett gemäß der vorliegenden Erfindung auch Aufdrucke auf der Grundschicht angebracht sein, die durch "Rubbeln" sichtbar gemacht werden können. Für das Anbringen der Aufdrucke können beide Seiten der Grundschicht verwendet werden, wobei sich für den Fall, in dem die Aufdrucke zumindest teilweise auf der Unterseite, das heißt auf der der Deckschicht abgewandten Seite der Grundschicht angeordnet sind, die Verwendung einer transparenten Grundschicht empfiehlt.According to another embodiment (not shown in the figures), at the label according to the present invention also imprints on the base layer be attached, which can be made visible by "scratching". For the Applying the imprints can be used on both sides of the base layer, in the event that the prints at least partially on the underside, that is, are arranged on the side of the base layer facing away from the cover layer, recommends the use of a transparent base layer.

Fig. 2 zeigt eine Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Etiketts, die sich von der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform dadurch unterscheidet, daß die Deckschicht 2 aus zwei Schichten aufgebaut ist, nämlich einer transparenten Haftkleberschicht 4 und einer auf die Haftkleberschicht 4 aufgetragenen deckenden Farbschicht 3. Als Farbmaterialien für die Farbschicht 3 eignen sich insbesondere Flexodruckfarben, wobei die Farbschicht 3 in Fig. 2 durch Drucken aufgebracht ist. Die Haftkleberschicht 4, die auf der Grundschicht 1 angeordnet ist, besteht wiederum aus einem ablösbaren Haftkleber. Durch Reiben oder "Rubbeln" kann die deckende Farbschicht 3 beseitigt werden, so daß die Sicht durch das Etikett freigegeben wird. Auch hier fallen keine lästigen Abfälle an, da die Farbschicht 3 durch die Haftkleberschicht 4 gebunden bleibt und gewissermaßen nur zur Seite geschoben wird. FIG. 2 shows an embodiment variant of the label according to the invention, which differs from the embodiment shown in FIG. 1 in that the cover layer 2 is constructed from two layers, namely a transparent pressure-sensitive adhesive layer 4 and a covering color layer 3 applied to the pressure-sensitive adhesive layer 4 . Flexographic printing inks are particularly suitable as color materials for the color layer 3 , the color layer 3 in FIG. 2 being applied by printing. The pressure-sensitive adhesive layer 4 , which is arranged on the base layer 1 , in turn consists of a removable pressure-sensitive adhesive. The covering color layer 3 can be removed by rubbing or "rubbing", so that the view is released through the label. Here, too, there are no annoying wastes, since the color layer 3 remains bound by the pressure-sensitive adhesive layer 4 and is, as it were, only pushed aside.

Ansonsten entspricht der Aufbau dem Etikett der Fig. 1. Insbesondere ist es auch bei dem in Fig. 2 gezeigten Etikett möglich, beide Seiten der Grundschicht 1 als Träger für Aufdrucke zu nutzen. Das in Fig. 2 gezeigte Etikett hat den Vorteil, daß es keine freiliegenden Haftkleberflächen aufweist. Es ist daher jedoch nicht zum Befestigen einer Scheckkarte oder dergleichen geeignet. Auf der Farbschicht 3 kann jedoch ein Siegelaufdruck oder dergleichen (nicht gezeigt) angeordnet sein, der eine zusätzliche Gewähr für die Originalität der Farbschicht 3 liefert.Otherwise, the structure corresponds to the label of FIG. 1. In particular, it is also possible with the label shown in FIG. 2 to use both sides of the base layer 1 as a carrier for prints. The label shown in Fig. 2 has the advantage that it has no exposed adhesive surfaces. However, it is therefore not suitable for attaching a credit card or the like. However, a seal print or the like (not shown) can be arranged on the ink layer 3 , which provides an additional guarantee for the originality of the ink layer 3 .

Fig. 3 zeigt das Etikett der Fig. 2, das auf einem Dokument 10 aufgeklebt ist, in der Draufsicht. Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, ist die Grundschicht 1 des Etiketts durch eine wellenförmige Sicherheitsstanzung 7 in einzelne Segmente 8 unterteilt. Das Etikett dient dazu, eine auf das Dokument 10 aufgedruckte Information 5 zu verdecken und zu versiegeln. Die durch das Etikett verborgene Information 5 ist in Fig. 3 durch strichliert gezeichnete Zahlen veranschaulicht. Fig. 3 shows the label of Fig. 2, which is glued to a document 10 , in plan view. As can be seen from FIG. 3, the base layer 1 of the label is divided into individual segments 8 by a wave-shaped security punch 7 . The label serves to hide and seal information 5 printed on the document 10 . The information 5 hidden by the label is illustrated in FIG. 3 by numbers drawn in broken lines.

Wie durch Fig. 4 veranschaulicht ist, kann durch Abreiben der auf der Grundschicht 1 angeordneten deckenden Farbschicht (in Fig. 4 nicht zu erkennen) die Sicht auf das Dokument 10 und somit auf die Information 5 erhalten werden. Im dargestellten Beispiel ist die Farbschicht in einem Bereich 9 bereits beseitigt, so daß in diesem Bereich einige Ziffern der Information 5 teilweise erkennbar sind. Durch das "Abrubbeln" der Farbschicht wird jedoch auch auf irreversible Weise deutlich, daß jemand von der Information 5 Kenntnis erlangt hat. Anders ausgedrückt liefert die Unversehrtheit der Deckschicht dem berechtigten Benutzer die Gewähr dafür, daß von der durch das Etikett verdeckten Information 5 vor ihm keine unberechtigten Personen Kenntnis erlangt haben.As illustrated by FIG. 4, the view of the document 10 and thus of the information 5 can be obtained by rubbing off the covering color layer arranged on the base layer 1 (not recognizable in FIG. 4). In the example shown, the color layer has already been removed in an area 9 , so that some digits of the information 5 can be partially recognized in this area. However, the "rubbing off" of the color layer irreversibly shows that someone has become aware of the information 5 . In other words, the integrity of the cover layer provides the authorized user with the guarantee that no unauthorized persons have gained knowledge of the information 5 hidden by the label in front of him.

Die Stanzung 7 verhindert, daß sich jemand durch Ablösen des Etiketts von seinem Untergrund und anschließendes Zurückkleben unbemerkt Kenntnis von der Information 5 verschafft. Bei einem solchen Ablöseversuch würde sich die Grundschicht 1 in viele einzelne Segmente 8 zerlegen, die nach dem Ablösen nicht mehr exakt in der ursprünglichen Anordnungsweise auf das Dokument 10 zurückgeklebt werden könnten, wodurch der "Siegelbruch" kenntlich würde.The punch 7 prevents someone from acquiring knowledge of the information 5 unnoticed by detaching the label from its base and then sticking it back. In such an attempt at detachment, the base layer 1 would be broken down into many individual segments 8 which, after detachment, could no longer be glued back exactly to the document 10 in the original arrangement, as a result of which the "broken seal" would be recognizable.

Durch Verwenden eines Materials geringer Einreißfestigkeit für die Grundschicht 1 kann eine ähnliche Sicherheitsfunktion wie durch die Stanzung 7 erreicht werden. Um Ablöseversuchen unter Verwendung von Warme wirksam zu begegnen, ist das Etikett mit einem Temperaturindikator (nicht dargestellt) ausgestattet. Bei einem solchen Temperaturindikator handelt es sich um einen Stoff, der (stellenweise) auf die Deckschicht aufgebracht ist und der sich bei Erwärmung über einen bestimmten Temperaturbereich hinaus irreversibel verfärbt. Der Siegelbruch oder der Versuch des Siegelbruchs unter Anwendung von Wärme wird auf diese Weise kenntlich.By using a material with low tear resistance for the base layer 1 , a similar safety function to that of the punch 7 can be achieved. The label is equipped with a temperature indicator (not shown) to counteract attempts to remove it using heat. Such a temperature indicator is a substance that is (partially) applied to the cover layer and that changes color irreversibly when heated above a certain temperature range. The broken seal or the attempt to break the seal using heat becomes recognizable in this way.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Etiketts, die sich besonders für das Befestigen von Scheckkarten oder ähnlichen Ausweiskarten eignet, die zusammen mit einer geheimen Kennzahl benutzt werden. Das in Fig. 5 in Schnittdarstellung gezeigte Etikett weist eine Grundschicht 1 auf, die aus einer transparenten Folie besteht. Auf einer Seite der Grundschicht 1 ist eine Deckschicht 2 angeordnet, die aus zwei Schichten aufgebaut ist, nämlich einer transparenten Haftkleberschicht 4 und einer auf die Haftkleberschicht 4 aufgetragenen deckenden Farbschicht 3. Als Farbmaterialien für die Farbschicht 3 eignen sich insbesondere Flexodruckfarben, wobei die Farbschicht 3 in Fig. 5 durch Drucken aufgebracht ist. Die Farbschicht 3 erstreckt sich nicht über die gesamte Fläche der Haftkleberschicht 4, sondern läßt einen Randstreifen frei. Die Haftkleberschicht 4, die auf der Grundschicht 1 angeordnet ist, besteht aus einem ablösbaren Haftkleber. Auf der anderen Seite der Grundschicht 1 ist eine weitere transparente Haftkleberschicht 6 vorgesehen, mit der gewünschtenfalls das Etikett auf einem Gegenstand oder einem Dokument befestigt werden kann. Bei dieser weiteren Klebstoffschicht handelt es sich um einen Permanentkleber, der eine größere Haftkraft als der ablösbare Haftkleber aufweist. Die Verwendung von anderen Mitteln anstelle der weiteren Haftkleberschicht, wie beispielsweise von Leim, von Siegellack oder von Heftmitteln, ist ebenfalls möglich. FIG. 5 shows a further embodiment of the label according to the invention, which is particularly suitable for attaching check cards or similar identification cards which are used together with a secret identification number. The label shown in section in FIG. 5 has a base layer 1 , which consists of a transparent film. A cover layer 2 is arranged on one side of the base layer 1 and is composed of two layers, namely a transparent pressure-sensitive adhesive layer 4 and a covering color layer 3 applied to the pressure-sensitive adhesive layer 4 . Flexographic printing inks are particularly suitable as color materials for the color layer 3 , the color layer 3 in FIG. 5 being applied by printing. The color layer 3 does not extend over the entire surface of the pressure-sensitive adhesive layer 4 , but leaves an edge strip free. The pressure-sensitive adhesive layer 4 , which is arranged on the base layer 1 , consists of a removable pressure-sensitive adhesive. On the other side of the base layer 1 , a further transparent pressure-sensitive adhesive layer 6 is provided, with which, if desired, the label can be attached to an object or a document. This further adhesive layer is a permanent adhesive that has a greater adhesive force than the removable adhesive. It is also possible to use other agents instead of the further pressure-sensitive adhesive layer, such as glue, sealing wax or tacking agents.

Auch bei dem in Fig. 5 gezeigten Etikett ist es möglich, beide Seiten der Grundschicht 1 als Träger für Aufdrucke zu nutzen. Auf der Farbschicht 3 kann ein Siegelaufdruck oder dergleichen (nicht gezeigt) angeordnet sein, der eine zusätzliche Gewähr für die Originalität der Farbschicht 3 liefert.Also in the example shown in Fig. 5 label, it is possible to use both sides of the base layer 1 as a carrier for imprints. A seal print or the like (not shown) can be arranged on the ink layer 3 , which provides an additional guarantee for the originality of the ink layer 3 .

Auch kann eine Stanzung vorgesehen sein, die verhindert, daß sich jemand durch Ablösen des Etiketts von seinem Untergrund und anschließendes Zurückkleben unbemerkt Kenntnis von der Geheimzahl 5 verschafft. Bei einem solchen Ablöseversuch würde sich die Grundschicht 1 in viele einzelne Segmente zerlegen, die nach dem Ablösen nicht mehr exakt in der ursprünglichen Anordnungsweise auf den Briefbogen 10 zurückgeklebt werden könnten, wodurch der "Siegelbruch" kenntlich würde.A punching can also be provided, which prevents someone from gaining knowledge of the secret number 5 unnoticed by detaching the label from its base and then sticking it back. In such an attempt at detachment, the base layer 1 would be broken down into many individual segments which, after detachment, could no longer be stuck back exactly on the letterhead 10 in the original arrangement, as a result of which the "broken seal" would be recognizable.

Durch Verwendung eines Materials geringer Einreißfestigkeit für die Grundschicht 1 kann eine ähnliche Sicherheitsfunktion wie durch die Stanzung erreicht werden. Um Ablöseversuchen unter Verwendung von Wärme wirksam zu begegnen, ist das Etikett mit einem Temperaturindikator (nicht dargestellt) ausgestattet. Bei einem solchen Temperaturindikator handelt es sich um einen Stoff, der (stellenweise) auf die Farbschicht 3 aufgebracht ist und der sich bei Erwärmung über einen bestimmten Temperaturbereich hinaus irreversibel verfärbt. Der Siegelbruch oder der Versuch des Siegelbruchs unter Anwendung von Wärme wird auf diese Weise kenntlich.By using a material with low tear resistance for the base layer 1 , a similar safety function to that of the punching can be achieved. The label is equipped with a temperature indicator (not shown) in order to effectively counter attempts to remove it using heat. Such a temperature indicator is a substance which is applied (in places) to the color layer 3 and which changes color irreversibly when heated beyond a certain temperature range. The broken seal or the attempt to break the seal using heat becomes recognizable in this way.

Fig. 6 zeigt, wie das Etikett zur Übermittlung einer Scheckkarte 11 und einer zugehörigen Geheimzahl 5 verwendet wird. Das Etikett ist mit seiner weiteren Klebstoffschicht 6 auf einen Briefbogen 10 geklebt. Der umlaufende Randstreifen des Haftklebers 4, der nicht von der Farbschicht 3 bedeckt ist, dient zur Befestigung einer Scheckkarte 11. FIG. 6 shows how the label is used to transmit a check card 11 and an associated secret number 5 . The label is glued to a letter sheet 10 with its further adhesive layer 6 . The peripheral edge strip of the pressure-sensitive adhesive 4 , which is not covered by the ink layer 3 , is used to fasten a check card 11 .

Wie aus der Draufsicht der Fig. 7 deutlich wird, ist das Etikett so auf den Briefbogen 10 aufgeklebt, daß die Farbschicht 3 über der Geheimzahl 5 liegt, die auf den Briefbogen 10 gedruckt ist. Die Scheckkarte 11 ist jedoch größer als das Etikett und kann daher an ihrem freien, über das Etikett überstehenden Randbereich gegriffen und von dem Etikett getrennt werden. Da die Haftkleberschicht aus einem ablösbaren Haftkleber gebildet ist, kann die Scheckkarte ohne Kleberrückstände und ohne große Mühe entnommen werden.As is clear from the top view of FIG. 7, the label is glued onto the letterhead 10 in such a way that the color layer 3 lies over the secret number 5 which is printed on the letterhead 10 . The check card 11 is, however, larger than the label and can therefore be gripped by its free edge area which projects beyond the label and separated from the label. Since the pressure-sensitive adhesive layer is formed from a removable pressure-sensitive adhesive, the check card can be removed without adhesive residues and with little effort.

Fig. 8 zeigt die Situation nach Entnahme der Scheckkarte. In Fig. 8 ist auch insbesondere der nicht durch die Farbschicht 3 abgedeckte freie Bereich der Haftkleberschicht 4 zu erkennen, der zum Befestigen der Scheckkarte 11 gedient hat. Die Geheimzahl 5 ist in diesem Stadium nicht sichtbar. Ihre Lage ist lediglich zur Veranschaulichung strichliert angedeutet. Fig. 8 shows the situation after removal of the check card. In Fig. 8 and in particular not covered by the color layer 3 free area of the pressure-sensitive adhesive layer 4 can be seen which has served for mounting the check card 11. The secret number 5 is not visible at this stage. Their location is only indicated by dashed lines for illustration.

Wie durch Fig. 9 veranschaulicht ist, kann durch Abreiben der auf der Haftkleberschicht 4 angeordneten Farbschicht 3 die Sicht auf den Briefbogen 10 und somit auf die Geheimzahl 5 erhalten werden. Auch hier fallen keine lästigen Abfälle an, da die Farbschicht 3 durch die Haftkleberschicht 4 gebunden bleibt und gewissermaßen nur zur Seite geschoben wird. Im dargestellten Beispiel ist die Farbschicht in einem Bereich 9 bereits beseitigt, so daß in diesem Bereich einige Ziffern der Geheimzahl 5 teilweise erkennbar sind. Durch das "Abrubbeln" der Farbschicht wird jedoch auch auf irreversible Weise deutlich, daß jemand von der Information 5 Kenntnis erlangt hat. Anders ausgedrückt liefert die Unversehrtheit der Farbschicht dem berechtigten Benutzer die Gewähr dafür, daß von der durch das Etikett verdeckten Geheimzahl 5 vor ihm keine unberechtigten Personen Kenntnis erlangt haben.As is illustrated by FIG. 9, the view of the letterhead 10 and thus of the secret number 5 can be obtained by rubbing off the ink layer 3 arranged on the pressure-sensitive adhesive layer 4 . Here, too, there are no annoying wastes, since the color layer 3 remains bound by the pressure-sensitive adhesive layer 4 and is, as it were, only pushed aside. In the example shown, the ink layer has already been removed in an area 9 , so that some digits of the secret number 5 can be partially recognized in this area. However, the "rubbing off" of the color layer irreversibly shows that someone has become aware of the information 5 . In other words, the integrity of the color layer provides the authorized user with the guarantee that no unauthorized persons have gained knowledge of the secret number 5 hidden by the label in front of him.

Claims (48)

1. Etikett zum Verdecken von Informationen (5), aufweisend mindestens eine Grundschicht (1) und mindestens eine Deckschicht (2), die durch Reiben irreversibel entfernbar ist, um die verdeckten Informationen (5) sichtbar zu machen, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (2) mindestens einen Haftkleber enthält.1. Label for hiding information ( 5 ), comprising at least one base layer ( 1 ) and at least one cover layer ( 2 ) which can be irreversibly removed by rubbing in order to make the hidden information ( 5 ) visible, characterized in that the cover layer ( 2 ) contains at least one pressure sensitive adhesive. 2. Etikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) transparent ist.2. Label according to claim 1, characterized in that the base layer ( 1 ) is transparent. 3. Etikett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (2) zumindest partiell aus einem deckend eingefärbten Haftkleber besteht.3. Label according to claim 1 or 2, characterized in that the cover layer ( 2 ) consists at least partially of an opaque colored pressure sensitive adhesive. 4. Etikett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (2) eine auf der Grundschicht (1) zumindest partiell angeordnete Haftkleberschicht (4) und eine auf der Haftkleberschicht (4) zumindest stellenweise angeordnete deckende Farbschicht (3) aufweist.4. Label according to claim 1 or 2, characterized in that the cover layer ( 2 ) on the base layer ( 1 ) at least partially arranged pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) and on the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) at least partially arranged covering color layer ( 3 ). 5. Etikett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (3) durch Drucken aufgebracht ist.5. Label according to claim 4, characterized in that the color layer ( 3 ) is applied by printing. 6. Etikett nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (3) aus Flexodruckfarbe besteht.6. Label according to claim 4 or 5, characterized in that the color layer ( 3 ) consists of flexographic printing ink. 7. Etikett nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Flexodruckfarbe schwarz ist. 7. Label according to claim 6, characterized in that the flexographic printing ink is black.   8. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (3) eine geringere Fläche als die Haftkleberschicht (4) einnimmt, so daß die Haftkleberschicht (4) stellenweise freiliegt.8. Label according to at least one of claims 4 to 7, characterized in that the color layer ( 3 ) occupies a smaller area than the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ), so that the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) is exposed in places. 9. Etikett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (2) eine auf der Grundschicht (1) zumindest partiell angeordnete Haftkleberschicht (4) und eine auf der Haftkleberschicht (4) zumindest stellenweise angeordnete deckend eingefärbte Haftkleberschicht (3) aufweist.9. Label according to claim 1 or 2, characterized in that the cover layer ( 2 ) on the base layer ( 1 ) at least partially arranged pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) and on the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) at least partially arranged opaque colored pressure-sensitive adhesive layer ( 3 ) . 10. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftkleberschicht (4) transparent ist.10. Label according to at least one of claims 4 to 9, characterized in that the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) is transparent. 11. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Haftkleber um einen ablösbaren Haftkleber handelt.11. Label according to at least one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the pressure sensitive adhesive is a removable pressure sensitive adhesive acts. 12. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) an ihrer der Deckschicht (2) abgewandten Seite zumindest partiell eine weitere Haftkleberschicht (6) aufweist.12. Label according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the base layer ( 1 ) at least partially has a further pressure-sensitive adhesive layer ( 6 ) on its side facing away from the cover layer ( 2 ). 13. Etikett nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Haftkleberschicht (6) transparent ist.13. Label according to claim 12, characterized in that the further pressure-sensitive adhesive layer ( 6 ) is transparent. 14. Etikett nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht (6) größer als die Klebekraft des Haftklebers ist.14. Label according to claim 12 or 13, characterized in that the adhesive force of the further pressure-sensitive adhesive layer ( 6 ) is greater than the adhesive force of the pressure-sensitive adhesive. 15. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Haftkleberschicht (6) einen Permanenthaftkleber aufweist.15. Label according to at least one of claims 12 to 14, characterized in that the further pressure-sensitive adhesive layer ( 6 ) has a permanent pressure-sensitive adhesive. 16. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) mindestens eine Stanzung (7) aufweist. 16. Label according to at least one of claims 1 to 15, characterized in that the base layer ( 1 ) has at least one die-cut ( 7 ). 17. Etikett nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Stanzung (7) um eine Sicherheitsstanzung handelt.17. Label according to claim 16, characterized in that the punching ( 7 ) is a security punching. 18. Etikett nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Stanzung (7) wellenförmig ist.18. Label according to claim 16 or 17, characterized in that the punching ( 7 ) is undulating. 19. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) durch die Stanzung (7) in mehrere getrennte Segmente (8) unterteilt ist.19. Label according to at least one of claims 16 to 18, characterized in that the base layer ( 1 ) by the punching ( 7 ) is divided into several separate segments ( 8 ). 20. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Grundschicht (1) um eine Folie handelt.20. Label according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the base layer ( 1 ) is a film. 21. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) aus Kunststoff besteht.21. Label according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that the base layer ( 1 ) consists of plastic. 22. Etikett nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Kunststoff um Polyester handelt.22. Label according to claim 21, characterized in that it is in the Plastic is about polyester. 23. Etikett nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Polyester um Polyethylenterephthalat (PET) handelt.23. Label according to claim 22, characterized in that it is in the Polyester is polyethylene terephthalate (PET). 24. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) aus einem Sicherheitsmaterial mit niedriger Einreißfestigkeit besteht.24. Label according to at least one of claims 1 to 21, characterized in that the base layer ( 1 ) consists of a security material with low tear resistance. 25. Etikett nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Sicherheitsmaterial um eine gegossene Folie handelt.25. Label according to claim 24, characterized in that it is the Security material is a cast film. 26. Etikett nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Folie um eine Polyvinylchloridfolie (PVC-Folie), um eine Acetatfolie oder um eine Acrylatfolie handelt.26. Label according to claim 24 or 25, characterized in that it is in the Film around a polyvinyl chloride film (PVC film), around an acetate film or around is an acrylic film. 27. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Haftkleber um Acrylatkleber handelt. 27. Label according to at least one of claims 1 to 26, characterized characterized in that the pressure sensitive adhesive is an acrylic adhesive.   28. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikett zumindest in Teilbereichen mindestens einen Temperaturindikator aufweist, der eine Erhitzung des Etiketts irreversibel kenntlich macht.28. Label according to at least one of claims 1 to 27, characterized characterized in that the label at least in some areas at least one Has temperature indicator that irreversible heating of the label identifies. 29. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikett einen Lumineszenzstoff enthält.29. Label according to at least one of claims 1 to 28, characterized characterized in that the label contains a luminescent substance. 30. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikett auf mindestens einer Seite mit einem Aufdruck versehen ist.30. Label according to at least one of claims 1 to 29, characterized characterized in that the label is printed on at least one side is provided. 31. Etikett nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil des Aufdrucks auf der Grundschicht (1) angeordnet ist.31. Label according to claim 30, characterized in that at least part of the print is arranged on the base layer ( 1 ). 32. Etikett nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikett auf einer Trägerfolie angeordnet ist.32. Label according to at least one of claims 1 to 31, characterized characterized in that the label is arranged on a carrier film. 33. Etikett nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerfolie auf mindestens einer Seite eine klebstoffabweisende Glattschicht aufweist.33. Label according to claim 32, characterized in that the carrier film has an adhesive-repellent smooth layer on at least one side. 34. Etikett nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der klebstoffabweisenden Glattschicht um mindestens eine Silikonschicht handelt.34. Label according to claim 33, characterized in that it is in the adhesive-repellent smooth layer is at least one silicone layer. 35. Verfahren zum Verdecken von Informationen (5), dadurch gekennzeichnet, daß über den Informationen (5) mindestens eine durch Reiben irreversibel entfernbare Deckschicht (2) angebracht wird, die mindestens einen Haftkleber enthält.35. A method for concealing information ( 5 ), characterized in that at least one cover layer ( 2 ) which can be removed irreversibly by rubbing and which contains at least one pressure-sensitive adhesive is applied over the information ( 5 ). 36. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Deckschicht (2) der Haftkleber deckend eingefärbt wird.36. The method according to claim 35, characterized in that to produce the cover layer ( 2 ) of the pressure sensitive adhesive is opaque. 37. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Deckschicht (2) der Haftkleber als Haftkleberschicht (4) ausgebildet wird, auf der zumindest stellenweise eine Farbschicht (3) deckend angebracht wird. 37. The method according to claim 35, characterized in that for producing the cover layer ( 2 ) the pressure sensitive adhesive is formed as a pressure sensitive adhesive layer ( 4 ) on which at least in places a color layer ( 3 ) is applied in a covering manner. 38. Verfahren nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (3) aufgedruckt wird.38. The method according to claim 37, characterized in that the color layer ( 3 ) is printed. 39. Verfahren nach Anspruch 37 oder 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (3) so auf der Haftkleberschicht (4) angebracht wird, daß durch die Farbschicht (3) eine geringere Fläche als durch die Hattkleberschicht (4) eingenommen wird, so daß die Haftkleberschicht (4) stellenweise freigelegt wird.39. The method of claim 37 or 38, characterized in that the color layer (3) is mounted on the pressure-sensitive adhesive layer (4), in that a smaller area is occupied than by the hat-adhesive layer (4) by the color layer (3), so that the pressure-sensitive adhesive layer ( 4 ) is exposed in places. 40. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Deckschicht (2) der Haftkleber als Haftkleberschicht (4) ausgebildet wird, auf der zumindest stellenweise eine eingefärbte Haftkleberschicht (3) deckend angebracht wird.40. The method according to claim 35, characterized in that for producing the cover layer ( 2 ) the pressure sensitive adhesive is formed as a pressure sensitive adhesive layer ( 4 ) on which at least in places a colored pressure sensitive adhesive layer ( 3 ) is applied in a covering manner. 41. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 35 bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (2) zumindest partiell auf einer Grundschicht (1) angebracht wird.41. The method according to at least one of claims 35 to 40, characterized in that the cover layer ( 2 ) is at least partially applied to a base layer ( 1 ). 42. Verfahren nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Deckschicht (2) abgewandten Seite der Grundschicht (1) zumindest partiell eine weitere Haftkleberschicht (6) angebracht wird.42. A method according to claim 41, characterized in that at least partially on the outer layer (2) side facing away from the base layer (1), a further adhesive layer (6) is attached. 43. Verfahren nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebekraft der weiteren Haftkleberschicht (6) so gewählt wird, daß sie größer als die Klebekraft des Haftklebers ist.43. The method according to claim 42, characterized in that the adhesive force of the further pressure-sensitive adhesive layer ( 6 ) is selected such that it is greater than the adhesive force of the pressure-sensitive adhesive. 44. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 35 bis 43, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) mit mindestens einer Stanzung (7) versehen wird.44. The method according to at least one of claims 35 to 43, characterized in that the base layer ( 1 ) is provided with at least one punch ( 7 ). 45. Verfahren nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) durch die Stanzung (7) in mehrere getrennte Segmente (8) unterteilt wird.45. The method according to claim 44, characterized in that the base layer ( 1 ) by the punching ( 7 ) is divided into several separate segments ( 8 ). 46. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 35 bis 45, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) auf mindestens einer Seite mit einem Aufdruck versehen wird.46. The method according to at least one of claims 35 to 45, characterized in that the base layer ( 1 ) is provided on at least one side with a print. 47. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 35 bis 46, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationen (5) auf einem Dokument (10) aufgebracht werden.47. The method according to at least one of claims 35 to 46, characterized in that the information ( 5 ) is applied to a document ( 10 ). 48. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 35 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Haftkleber mindestens ein Gegenstand (11) ablösbar angebracht wird.48. The method according to at least one of claims 35 to 47, characterized in that at least one object ( 11 ) is detachably attached by the pressure sensitive adhesive.
DE1997105380 1997-02-12 1997-02-12 Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number Expired - Fee Related DE19705380C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105380 DE19705380C1 (en) 1997-02-12 1997-02-12 Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105380 DE19705380C1 (en) 1997-02-12 1997-02-12 Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19705380C1 true DE19705380C1 (en) 1998-06-10

Family

ID=7820044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997105380 Expired - Fee Related DE19705380C1 (en) 1997-02-12 1997-02-12 Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19705380C1 (en)

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0974951A2 (en) * 1998-07-22 2000-01-26 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. Label for concealing information
DE19840733A1 (en) * 1998-09-07 2000-03-09 Plusprint Druckmedien Gmbh Safety cover sticker
EP1087329A2 (en) * 1999-09-22 2001-03-28 Antonio Mantegazza Document with a region protected by a masking layer
EP1090774A2 (en) * 1999-09-23 2001-04-11 Venturini & C. S.P.A. Method and product for protecting the secrecy of messages written on a movable support article, in particular on a sheet of paper cardboard or plastic
GB2355431A (en) * 1999-08-23 2001-04-25 Ditone Labels Ltd Pre-paid telephone card with tamper evident scratch off area
DE19964011A1 (en) * 1999-12-09 2001-07-12 Deutscher Genossenschafts Verl Label for covering information comprises at least one layer whose size is irreversibly changed by heating it to a temperature equal to or higher than a specified value
EP1130563A2 (en) * 2000-03-03 2001-09-05 Schreiner GmbH & Co. KG Cover or seal label
DE19755793C2 (en) * 1997-12-16 2001-12-13 Plusprint Druckmedien Gmbh Security cover stickers, in particular for covering a character string, such as a PIN code, attached to a paper document
DE10150136A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-17 Deutsche Telekom Ag Process and security label for applying confidential information on carriers
DE10211213A1 (en) * 2002-03-13 2003-10-23 Witte Safemark Gmbh Security sticker for use on a document, comprises a transparent base layer with a lower plastic layer, and a coloured layer
DE10300236A1 (en) * 2003-01-08 2004-07-29 Schreiner Gmbh & Co. Kg Information carrier with a covered information section used as a paper document or a card-like carrier made of card, plastic or composite material comprises a top colored layer
EP1472098A1 (en) * 2002-01-05 2004-11-03 Coinstar, Inc. Coin-discriminator anti-counterfeiting method and apparatus
WO2004095401A2 (en) * 2003-04-21 2004-11-04 3M Innovative Properties Company Tamper indicating devices and methods for securing information
FR2862019A1 (en) * 2003-11-07 2005-05-13 Dany Rafik Smati SCRAPPER AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
EP1535751A1 (en) 2003-11-26 2005-06-01 Deutscher Sparkassen Verlag GmbH Security label
WO2005104065A2 (en) * 2004-03-29 2005-11-03 Avery Dennison Corporation Security label, secured article and method for making the label and article
WO2006005272A1 (en) * 2004-07-09 2006-01-19 Zdenek Varga Information carrier with protected scratching field
DE102004043673A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Markus Paul Battery which displays the state of charge of the battery
DE19832990B4 (en) * 1998-07-22 2006-04-20 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. Label and method for concealing information
DE19733876C5 (en) * 1997-08-05 2006-04-27 Winter Ag Data carrier and method for its production
DE102006053362A1 (en) * 2006-10-19 2008-04-24 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Security document with scratch-off security layer, as well as transfer foil
FR2915425A1 (en) * 2007-04-24 2008-10-31 Serge Laskar SECURITY CLASSIFICATION SYSTEM FOR GRID CLASSIFICATION BY REMOVING AN OPAQUE LAYER OF SCRAPING PRODUCTS.
GB2486553A (en) * 2010-12-13 2012-06-20 Adare Ltd Security means to protect confidential information

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819390C2 (en) * 1977-12-23 1986-10-23 Trautwein Gmbh & Co, 4350 Recklinghausen Foil plate provided for use as a license plate for motor vehicles, motorcycles or the like or as a seal plate for certificates or the like
US4738473A (en) * 1986-09-29 1988-04-19 General Instrument Corp. Ticket with scratch-off coating and method and apparatus for fabricating same at point of sale
DE9004818U1 (en) * 1990-04-27 1990-07-05 Vereinigte Papierwarenfabriken Gmbh, 8000 Muenchen, De
WO1993021620A1 (en) * 1992-04-10 1993-10-28 Sprintpak Pty. Ltd. Postage stamps

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819390C2 (en) * 1977-12-23 1986-10-23 Trautwein Gmbh & Co, 4350 Recklinghausen Foil plate provided for use as a license plate for motor vehicles, motorcycles or the like or as a seal plate for certificates or the like
US4738473A (en) * 1986-09-29 1988-04-19 General Instrument Corp. Ticket with scratch-off coating and method and apparatus for fabricating same at point of sale
DE9004818U1 (en) * 1990-04-27 1990-07-05 Vereinigte Papierwarenfabriken Gmbh, 8000 Muenchen, De
WO1993021620A1 (en) * 1992-04-10 1993-10-28 Sprintpak Pty. Ltd. Postage stamps

Cited By (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733876C5 (en) * 1997-08-05 2006-04-27 Winter Ag Data carrier and method for its production
DE19755793C5 (en) * 1997-12-16 2006-11-16 Witte Safemark Gmbh Security cover stickers, in particular for covering a string attached to a paper document, such as PIN code
DE19755793C2 (en) * 1997-12-16 2001-12-13 Plusprint Druckmedien Gmbh Security cover stickers, in particular for covering a character string, such as a PIN code, attached to a paper document
EP0974951A2 (en) * 1998-07-22 2000-01-26 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. Label for concealing information
EP0974951A3 (en) * 1998-07-22 2000-09-06 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. label for concealing information
DE19832990B4 (en) * 1998-07-22 2006-04-20 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. Label and method for concealing information
DE19840733A1 (en) * 1998-09-07 2000-03-09 Plusprint Druckmedien Gmbh Safety cover sticker
EP0985547A2 (en) * 1998-09-07 2000-03-15 Witte plusprint Druckmedien GmbH Security label
DE19840733C2 (en) * 1998-09-07 2000-10-05 Plusprint Druckmedien Gmbh Safety cover sticker
EP0985547A3 (en) * 1998-09-07 2000-12-06 Witte plusprint Druckmedien GmbH Security label
GB2355431A (en) * 1999-08-23 2001-04-25 Ditone Labels Ltd Pre-paid telephone card with tamper evident scratch off area
GB2355431B (en) * 1999-08-23 2003-10-15 Ditone Labels Ltd Label
EP1087329A3 (en) * 1999-09-22 2002-01-02 Antonio Mantegazza Document with a region protected by a masking layer
EP1087329A2 (en) * 1999-09-22 2001-03-28 Antonio Mantegazza Document with a region protected by a masking layer
EP1090774A3 (en) * 1999-09-23 2002-04-03 Venturini & C. S.P.A. Method and product for protecting the secrecy of messages written on a movable support article, in particular on a sheet of paper cardboard or plastic
EP1090774A2 (en) * 1999-09-23 2001-04-11 Venturini & C. S.P.A. Method and product for protecting the secrecy of messages written on a movable support article, in particular on a sheet of paper cardboard or plastic
DE19964011A1 (en) * 1999-12-09 2001-07-12 Deutscher Genossenschafts Verl Label for covering information comprises at least one layer whose size is irreversibly changed by heating it to a temperature equal to or higher than a specified value
DE19964011C2 (en) * 1999-12-09 2003-09-04 Deutscher Genossenschafts Verl Information hiding label and method
EP1130563A2 (en) * 2000-03-03 2001-09-05 Schreiner GmbH & Co. KG Cover or seal label
EP1130563A3 (en) * 2000-03-03 2004-01-07 Schreiner GmbH & Co. KG Cover or seal label
DE10150136A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-17 Deutsche Telekom Ag Process and security label for applying confidential information on carriers
EP1472098A1 (en) * 2002-01-05 2004-11-03 Coinstar, Inc. Coin-discriminator anti-counterfeiting method and apparatus
EP1472098A4 (en) * 2002-01-05 2011-07-27 Coinstar Inc Coin-discriminator anti-counterfeiting method and apparatus
DE10211213B4 (en) * 2002-03-13 2008-12-11 Witte Safemark Gmbh Security sticker for a string attached to a document
DE10211213A1 (en) * 2002-03-13 2003-10-23 Witte Safemark Gmbh Security sticker for use on a document, comprises a transparent base layer with a lower plastic layer, and a coloured layer
DE10300236A1 (en) * 2003-01-08 2004-07-29 Schreiner Gmbh & Co. Kg Information carrier with a covered information section used as a paper document or a card-like carrier made of card, plastic or composite material comprises a top colored layer
US7422781B2 (en) 2003-04-21 2008-09-09 3M Innovative Properties Company Tamper indicating devices and methods for securing information
WO2004095401A3 (en) * 2003-04-21 2005-03-24 3M Innovative Properties Co Tamper indicating devices and methods for securing information
WO2004095401A2 (en) * 2003-04-21 2004-11-04 3M Innovative Properties Company Tamper indicating devices and methods for securing information
FR2862019A1 (en) * 2003-11-07 2005-05-13 Dany Rafik Smati SCRAPPER AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
WO2005076244A2 (en) 2003-11-26 2005-08-18 Doermer Frank Konrad Security label
EP1535751A1 (en) 2003-11-26 2005-06-01 Deutscher Sparkassen Verlag GmbH Security label
WO2005104065A2 (en) * 2004-03-29 2005-11-03 Avery Dennison Corporation Security label, secured article and method for making the label and article
WO2005104065A3 (en) * 2004-03-29 2006-06-08 Avery Dennison Corp Security label, secured article and method for making the label and article
WO2006005272A1 (en) * 2004-07-09 2006-01-19 Zdenek Varga Information carrier with protected scratching field
DE102004043673A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Markus Paul Battery which displays the state of charge of the battery
DE102006053362A1 (en) * 2006-10-19 2008-04-24 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Security document with scratch-off security layer, as well as transfer foil
WO2008142306A2 (en) * 2007-04-24 2008-11-27 Serge Laskar Filing identification system secured on grids by the removal of an opaque layer of scraping products
WO2008142306A3 (en) * 2007-04-24 2009-03-12 Serge Laskar Filing identification system secured on grids by the removal of an opaque layer of scraping products
FR2915425A1 (en) * 2007-04-24 2008-10-31 Serge Laskar SECURITY CLASSIFICATION SYSTEM FOR GRID CLASSIFICATION BY REMOVING AN OPAQUE LAYER OF SCRAPING PRODUCTS.
GB2486553A (en) * 2010-12-13 2012-06-20 Adare Ltd Security means to protect confidential information
GB2486553B (en) * 2010-12-13 2017-03-15 Adare Ltd Security apparatus and method of protecting confidential information

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19705380C1 (en) Security label used to safeguard e.g. lottery numbers or personal identification number
DE19832990B4 (en) Label and method for concealing information
DE60037223T2 (en) label film
DE2951999C2 (en)
EP1130563A2 (en) Cover or seal label
DE19716099C2 (en) Label to hide information
DE102008038675B4 (en) Sealing system for the approval as well as registration and deregistration of motor vehicles
DE19941362A1 (en) Data carriers and methods for the production thereof
DE212019000376U1 (en) Removable, tamper-evident security label to hide information
EP0985547B1 (en) Security label
EP1572823B1 (en) Objet provided with protected information and method for producing said object
DE19755793C5 (en) Security cover stickers, in particular for covering a string attached to a paper document, such as PIN code
WO2008046489A1 (en) Security document comprising a scrapeable security layer, and transfer film
DE102013206037B4 (en) Label with a code hidden in it
EP2301761B1 (en) Printed substrate for transmitting confidential information
DE10145808C1 (en) Security adhesive covering with scratch layer over character string on card, comprises multilayer held together by layers of differentiated adhesive strength
DE102006058777B4 (en) Identification badge, method of manufacture and use of the badge
DE4405946C1 (en) Plaque for marking, certification and test purposes for fitting to vehicle windscreen
DE69910947T2 (en) SECURITY DOCUMENT FOR LASER OR INK JET PRINTER
EP3726506B1 (en) Sealing film
DE102014110727B4 (en) seal
DE19964011C2 (en) Information hiding label and method
EP0795438B1 (en) Identificationcarrier and processes for producing it
DE102014115910A1 (en) Label for labeling with an initially hidden inside lettering
DE102014103116B4 (en) Label with a hidden code inside

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee