DE1966435C3 - Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series - Google Patents

Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series

Info

Publication number
DE1966435C3
DE1966435C3 DE19691966435 DE1966435A DE1966435C3 DE 1966435 C3 DE1966435 C3 DE 1966435C3 DE 19691966435 DE19691966435 DE 19691966435 DE 1966435 A DE1966435 A DE 1966435A DE 1966435 C3 DE1966435 C3 DE 1966435C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
spring
elastic
damping
layered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691966435
Other languages
German (de)
Other versions
DE1966435B2 (en
DE1966435A1 (en
Original Assignee
Ausscheidung aus: 19 59 298 Jörn, Raoul, Dipl.-Ing., 8992 Heng-
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung aus: 19 59 298 Jörn, Raoul, Dipl.-Ing., 8992 Heng- filed Critical Ausscheidung aus: 19 59 298 Jörn, Raoul, Dipl.-Ing., 8992 Heng-
Priority to DE19691966435 priority Critical patent/DE1966435C3/en
Publication of DE1966435A1 publication Critical patent/DE1966435A1/en
Publication of DE1966435B2 publication Critical patent/DE1966435B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1966435C3 publication Critical patent/DE1966435C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

sind für das dämpfende Teil geeignet Die oben be- körper 3,4 mit der zur Zentrierung dienenden Ringschriebene Wirkung ist aber nur deshalb möglich, nut 7 und der Ringwulst 8 und die kreisförmigen weil der weniger elastische Gumnikörper im unbe- Gummikörper S, 6 mit der Vertiefung 10 und dem lasteten Zustand über die Oberfläche des elastischen Vorsprung 11 aufvulkanisiert Die kreisförmigdn Gummikörpers hervorsteht Da die weniger elasti- 5 Gummikörper 5,6 und die kreisringförmigen Gummischen Körper eine starke Setzung unter dynamischer körper 3, 4 sind durch Ringspalte 12, 13, die bis zur Belastung und auch ein starkes Kriecher unter sta- Blechscheibe durchlaufen, voneinander getrennt. Die tischer Dauerlast zeigen, während die hochelastiscnen kreisförmigen Gummikörper 5, 6 sind aus einer un-Gurrmikörper fast ohne plastische Verformung blei- elastischen Kautschuk- oder Kunststoff-Mischung geben, erreichen beide Körper der gleichen Feder- io fertigt und stehen über die kreisringfönnigen Gummischeibe schon nach kurzer Betriebszeit die gleiche körper 3, 4, die aus hochelastischem Kautschuk be-Ausgangshöhc. Fließen und Setzen haben nach einer stehen, in unbelastetem Zustand hervor. Bei mehr-Anzahl von Lastwechseln einen Endwert. Die blei- fächer Belastung tritt eine plastische Verformung der benden Verformungen durch Fließen und Setzen dämpfenden Gummikörper 5, 6 ein, bis ein Verforkönnen 40 bis 50% der elastischen Verformung be- 15 mungsendzustand erreicht ist. Bei stärkerer Belastung tragen. Dies zeigt die Wichtigkeit der erfinderischen kommen die Seitenwände der Gummiteile zur Anlage Maßnahme, ohne die ein Parallelschalten von und die Spalte 12, 13 werden geschlossen. Die Gummielementen verschiedener Elastizität zwecklos Gummikörper 5, 6 bilden dann mit den Gummikörwäre. pern 3, 4 einen Gummikörper mit geschlossenemare suitable for the damping part. However, the above bodies 3, 4 with the centering ring writing effect is only possible, groove 7 and the ring bead 8 and the circular ones because the less elastic rubber body in the non-resilient rubber body S, 6 with the Recess 10 and the loaded condition vulcanized over the surface of the elastic projection 11 The circular rubber body protrudes Since the less elastic 5 rubber body 5,6 and the circular rubber body a strong settlement under dynamic body 3, 4 are through annular gaps 12, 13, the up to the load and also a strong crawl under sta- sheet metal washer, separated from each other. The table's permanent load shows, while the highly elastic circular rubber bodies 5, 6 are made from an un-Gurrmik body with almost no plastic deformation, give lead-elastic rubber or plastic mixture, both bodies reach the same spring-io manufactures and are already over the circular ring-shaped rubber washer After a short period of operation, the same body 3, 4, the one made of highly elastic rubber be-starting height. Flowing and settling have after a stand, in an unloaded state. With more number of load changes an end value. The lead load causes a plastic deformation of the existing deformations by flowing and setting of damping rubber bodies 5, 6 until a deformation of 40 to 50% of the elastic deformation is reached. Wear under heavy loads. This shows the importance of the inventive measure when the side walls of the rubber parts come to the plant, without the parallel connection of and the gaps 12, 13 are closed. The rubber elements of different elasticity uselessly rubber bodies 5, 6 then form with the rubber granules. pern 3, 4 a rubber body with a closed

Schließlich ist es nach der Erfindung vorgesehen, ao Querschnitt.Finally, it is provided according to the invention, ao cross section.

daß die Stirnfläche der Gummikörper zum Außen- F i g. 3 zeigt den Querschnitt ringförmiger Körperthat the end face of the rubber body to the outside F i g. 3 shows the cross-section of annular bodies

rand hin flach konisch ansteigt. Da die Spannungen 14, 15 mit den zentrierenden ringförmigen Vertiefun-rises flat conically towards the edge. Since the tensions 14, 15 with the centering annular depressions

druckbeanspruchter Gummikörper nicht gleichmäßig gen 16 and Vorsprüngen 17 und den nach außen undpressure-loaded rubber body not uniformly gene 16 and projections 17 and the outward and

über die gesamte Querschnittsfläche verteilt sind, son- inn^n flach konisch ansteigenden Stirnflächen 18, 19,are distributed over the entire cross-sectional area, so inside ^ n flat conically rising end faces 18, 19,

dem der Anpreßdruck nach außen hin bis auf den as die die Trennebenen zwischen zwei aufeinander-which the contact pressure to the outside down to the as the dividing lines between two

Wert Null abnimmt, treten am Rand Relativbewe- liegenden Federscheiben bilden. Durch die konischeIf the value of zero decreases, spring washers that move relative to each other occur at the edge. Due to the conical

gungen zwischen den aufeinanderliegenden Gummi- Ausbildung wird, wie F i g. 4 zeigt, statt der bei ebe-cations between the superimposed rubber training is, as F i g. 4 shows, instead of the

körpern auf, die zu Abrieb, Erwärmung und Zerstö- ner Fläche auftretenden Druckverteilung 20 einebodies on, the pressure distribution 20 occurring for abrasion, heating and the destruction of the surface

rung führen. Bei starken Verformungen ist sogar ein gleichmäßigere Verteilung 21 und eine bedeutendelead. In the case of strong deformations, there is even a more uniform distribution 21 and a significant one

Auseinanderklaffen an der Trennstelle der Gummi- 30 Erhöhung der Druckspannungen an den Rändern er-Gap at the point of separation of the rubber 30 increasing the compressive stress at the edges

körper zu beobachten. Durch den konischen Anstieg zielt.body to watch. Aiming through the conical rise.

der Stirnflächen wird eine höhere Druckspannung zu F i g. 5 stellt ein Kraft-Weg-Diagramm einer erfinden Rändern hin erzielt und damit jede Relativbewe- dungsgemäßen Schichtfeder dar, deren Federscheiben gung zwischen den Gummikörpern mit Sicherheit aus parallel geschalteten elastischen und gedämpften vermieden. Auch diese erfinderische Maßnahme ist 35 Körpern bestehen. Im Diagramm gibt die Ordinate P für die Verwendungsmöglichkeit der beschriebenen die Größe der Federkraft, die Abszisse/ die Größe Federscheibenelemente bei Stoßpuffern von großer des Federweges an. Die Kurve 0-22 ist das Kraft-Bedeutung. Weg-Diagramm der elastischen, die Kurve 0-23 dasthe end faces a higher compressive stress becomes F i g. 5 shows a force-displacement diagram of an inventive edge achieved and thus every layer spring according to the invention, the spring washer of which between the rubber bodies is definitely avoided from elastic and damped parallel-connected. This inventive measure is also made up of 35 bodies. In the diagram, the ordinate P indicates the size of the spring force, the abscissa / the size of spring washer elements in shock buffers with a large spring deflection for the possibility of using the described. The curve 0-22 is the force meaning. Path diagram of the elastic, the curve 0-23 that

Die Abbildungen veranschaulichen die Erfindung der gedämpften Körper. Durch Addition der KräfteThe figures illustrate the invention of the damped body. By adding the forces

an Ausführungsbeispielen, und zwar zeigt 40 bei gleichen Federwegen entsteht die resultierendeon exemplary embodiments, namely 40 shows the resulting spring travel is the same

F i g. 1 eine Federscheibe mit einem ringförmigen Kurve C' 24. Unter dynamischer Belastung der ge-F i g. 1 a spring washer with an annular curve C '24. Under dynamic loading of the

und einem kreisförmigen Gummikörper im Axial- samten Schichtfeder tritt die Federkennung 0-24 mitand a circular rubber body in the axial velvet layer spring, the spring code 0-24 occurs

schnitt, der Endlast im Punkt 24 auf. Bei der unmittelbarcut, the final load at point 24 . In the immediate

F i g. 2 eine Draufsicht zur Federscheibe nach darauf folgenden Entlastung fällt die Kraft von 24F i g. 2 shows a plan view of the spring washer after the force of 24 drops after it is relieved of pressure

F i g. 1, 45 auf 22 ab, da die Rückbildung der dämpfenden undF i g. 1, 45 to 22 onwards, since the regression of the damping and

F i g. 3 den Querschnitt durch einen einzelnen auf- daher weniger elastischen Körper eine längere ZeitF i g. 3 shows the cross-section through a single and therefore less elastic body for a longer period of time

vulkanisierten ringförmigen Gummikörper im Axial- in Anspruch nimmt und die Rückstellkraft sich nochvulcanized ring-shaped rubber body in the axial direction and the restoring force is still increasing

schnitt, nicht auswirkt. Die elastischen Körper bilden sichcut, does not affect. The elastic bodies are formed

F i g. 4 den Verlauf der Druckspannungen über auf dem Diagramm 22-0 schnell zurück, während dieF i g. 4 quickly returns the course of the compressive stresses on diagram 22-0 , while the

den Querschnitt F i g. 3, 50 zurückbleibenden gedämpften Körper abheben undthe cross section F i g. 3, 50 remaining dampened bodies take off and

F i g. 5 ein Kraft-Weg-Diagramm der Schichtfeder unwirksam sind. Das dynamische Diagramm der ge-F i g. 5 a force-displacement diagram of the layered spring are ineffective. The dynamic diagram of the

und samten Schichtfeder hat bei Be- und Entlastung dieand velvet layer spring has when loading and unloading the

F i g. 6 eine Schichtfeder, die aus einzelnen Feder- Form 0-24-22-0. Die eingeschlossene Fläche stellt die scheiben mit ringförmigen Gummikörpern zusammen- in eine andere Energieform umgewandelte Stoßgesetzt ist, in belastetem Zustand. 55 energie dar. F i g. 6 a layer spring, which is made up of individual nibs form 0-24-22-0. The enclosed area puts the discs with ring-shaped rubber bodies together - impact is converted into another form of energy, in a loaded state. 55 energy.

Nach den F i g. 1 und 2 sind auf eine kreisförmige F i g. 6 zeigt zwei aufeinanderliegende Feder-Blechscheibe 1 mit den für den Ausgleich des Gum- scheiben in belastetem Zustand. Der volumbeständige mis während des Vulkanisiervorganges vorgesehenen Gummi wölbt sich seitlich heraus, die Spalte 12, 13 Bohrungen 2, 9 die kreisringförmigen Gummi- schließen sich.According to the F i g. 1 and 2 are on a circular F i g. 6 shows two spring sheet metal disks lying on top of one another 1 with those for balancing the rubber washer in a loaded condition. The volume-stable The rubber provided during the vulcanization process bulges out to the side, gaps 12, 13 Holes 2, 9 of the circular rubber closes.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

formung, die sie nach kurzer Zeit unbrauchbar macht, wenn auch der Rückpralleffekt vermieden J Aber auch, wenn es bei den bekannten Aus-shape that makes it unusable after a short time, even if the rebound effect is avoided J But also if the known 1. Schichtfeder aus mehreren hintereinander- führungen1. Layer spring made up of several guides one behind the other oder gummiäfanhchem Material gleicher Stärke so hätten diese doch nicht den gewünschten Erfolg, bestehln, wobei die Trennebene Zwischen zwei ». weil das Fließverhalten bzw. das dynanusche Verbenachbarten, unmittelbar mit ihren Gummikör- halten der elastischen rad unelastischen Mischungen pern aufeinanderliegender! Federscheibenelemen- sich sehr stark anterschedeL Die starker fließenden ten genau in der Mitte zwischen den angehafteten unelastischen Mischungen drucken sich schneller zuBlechen liegt und die aufvulkanisierten Gummi- sammen, als die elastischen und das Ted wird damit körper der einzehien Federscheiben konzentrisch 15 unbrauchbar.or rubber-coated material of the same thickness, they would not have the desired success, bestehln, whereby the dividing line between two ». because the flow behavior or the dynamic neighboring, directly with their rubber bodies hold the elastic wheel inelastic compounds pern on top of each other! Spring washer elements - very strongly anterschedeL The stronger flowing It is exactly in the middle between the adhered inelastic compounds and the rubber compounds that are vulcanized onto them are pressed together faster than the elastic ones and Ted becomes with them body of the individual spring washers concentric 15 unusable. zueinander liegende kreis- und kreisrmgförmige Der Erfindung hegt die Aufgabe zugrunde, erne m -Querschnitte aufweisen oder als ovale Ringe aus- Rede stehende Schichtfeder mit hoher Arbeitsaufgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, nähme zu schaffen, die in der Lage ist, ohne Rückdaß ein Teil der Gummikörper (3, 4) aus einer pralfwirkung schnell in die Ausgangsstellung zurückhochelastischen Gummimischung und der rest- ao zukehren; sie soll außerdem billig, einfach herstellbar liehe Teil (5, 6) aus einer stark dämpfenden und wartungsfrei sein.mutually lying circular and circular shape The invention is based on the object of erne m -Have cross-sections or as oval rings from a layered spring with high working structure are characterized by creating that is able to do without hindrance some of the rubber bodies (3, 4) quickly return to the starting position from a pralf effect Rubber compound and the rest of the ao; it should also be cheap and easy to manufacture borrowed part (5, 6) from a strong damping and maintenance-free. Gummimischung, vorzugsweise Chlor-Butyl-Kau- Die Erfindung sieht dazu eine Schichtfeder der antschuk, oder einem stark dämpfenden Kunststoff fangs beschriebenen Art vor und das Neue besteht hergestellt ist, wobei der restliche Teil der darin, daß ein Teil der Gummikörper aus einer hoch-Gummikörper (S, 6) in unbelastetem Zustand 35 elastischen Gummimischung und foi restliche Teil über die Stirnfläche des einen Teils der Gummi- aus einer stark dämpfenden Gummimischung, vorkörper (3,4) hervorsteht. zugsweise Chlor-Butyl-Kautschuk, oder einem stark Rubber mixture, preferably chlor-butyl-chewing. The invention provides a layered spring of the antschuk, or a strongly damping plastic at the beginning described, and the new one is made, with the remaining part of the fact that part of the rubber body consists of a high- Rubber body (S, 6) in the unloaded state 35 elastic rubber mixture and foi the remaining part protrudes over the end face of one part of the rubber from a strongly damping rubber mixture, pre-body (3, 4). preferably chloro-butyl rubber, or a strong one 2. Schichtfeder nach Anspruch 1, dadurch ge- dämpfenden Kautschuk hergestellt ist, wobei der restkennzeichnet, daß die Stirnfläche (18,19) der liehe Teil der Gummikörper in unbelastetem Zustand Gummikörper zum Außenrand hin flach konisch 30 über die Stirnfläche des einen Teils der Gummikörper ansteigen. hervorsteht. Bei dieser Ausführung werden unter2. Layered spring according to claim 1, characterized in that damping rubber is produced, the remainder denoting that the end face (18, 19) of the borrowed part of the rubber body in the unloaded state Rubber body towards the outer edge flat conical 30 over the end face of one part of the rubber body increase. protrudes. In this version, Stoßbeanspruchungen die parallel geschalteten RingeImpact loads the rings connected in parallel jeder Federscheibe mit der Stoßgeschwindigkeit des aufprallenden Fahrzeuges verformt. Eine sofortigeeach spring washer is deformed with the impact speed of the impacting vehicle. An instant one Die Erfindung bezieht sich auf eine Schichtfeder 35 schnelle Rückverformung findet jedoch nur bei dem aus mehreren hintereinandergeschalteten, druckbe- elastischen Teil der Federscheiben statt, deren Rückanspruchten Gummi-Metall-Federscheiben, deren ein- stellk-aft so bemessen ist, daß sie eine schnelle Rückzelne Federscheibenelemente aus ebenen Blechen mit stellung des Puffers in die Ausgangsstellung bewirkt, beidseitig festhaftend aufvulkanisierten Körpern aus Der dämpfende, weniger elastische Teil der Feder-Gummi oder gummiähnlichem Material gleicher 40 scheibe benötigt infolge seiner großen inneren Werk-Stärke bestehen, wobei die Trennebene zwischen zwei Stoffreibung zur Rückverformung einen längeren benachbarten, unmittelbar mit ihren Gummikörpern Zeitraum, der mehrere Sekunden betragen kann. Dies aufeinanderliegenden Federscheibenelementen genau ist bei der Verwendung von erfindungsgemäßen Federin der Mitte zwischen den angehafteten Blechen liegt scheiben für Stoßpuffer oder Drehmomentstützen und die aufvulkanisierten Gummikörper der einzel- 45 durchaus zulässig, da bei diesen Stoßbelastungen nen Federscheiben konzentrisch zueinander liegende nicht in kurzen Intervallen hintereinander auftreten, kreis- und kreisringförmige Querschnitte aufweisen Da der Ablauf der Rückverformung bei den dämp- oder als ovale Ringe ausgebildet sind. fenden Teilen der Federscheiben gegenüber den ela-Derartige Schichtfedern sind z. B. aus der DT-PS stischen verzögert ist, heben sich die dämpfenden, un-8 87 666 bekannt. Die Gummischicht ist genau in der 50 elastischen Teile der Federscheiben voneinander ab, Mitte zwischen zwei Blechen geteilt, denn nur in die- und daher ist während der Rückstellung der gesamser mittleren neutralen Faser findet beim Zusammen- ten Schichtfeder keine Rückstellkraft der dämpfendrücken keine horizontale Verschiebung der unmittei- den Teile wirksam. Im Arbeitsdiagramm der gesambar aufeinanderliegenden Gummischichten zuein- ten Schichtfeder entsteht daher eine besonders große ander statt. Radial verlaufende Schubspannungen 55 Hysteresisschleife, welche den hohen Arbeitsverzehr treten nur in der Symiietrieebene nicht auf. Diese eines solchen Elementes veranschaulicht. Die erzielte bekannten Federscheibenelemente haben noch grund- Hysteresis ist infolge der Phasenverschiebung des Belegende Nachteile, die eine Verwendung für Stoßpuf- wegungsablaufes beim stoßartigen Zusammendrücken fer verhindert. Die aufvulkanisierten Schichten sind der Gummiteile verschiedener Elastizität größer, als aus dem gleichen hochelastischen Material her- 60 die Summe der von allen Gummiteilen einzeln gegestellt. Sie weisen daher keine genügende Hysteresis leisteten Hysteresisschleifen. Während als Material auf und geben den größten Teil der aufgenommenen für den hochelastischen Teil elastische Kautschuk-Stoßenergie mit starker Rückprallwirkung wieder ab. mischungen verwendet werden, sind für den dämp-Für Waggonpuffer haben sich daher Ringelemenie fenden Teil Kunststoffe oder Kunstkautschukder bekannten Ausführungen als unbrauchbar erwie- 65 mischungen vorgesehen. Besonders hohe Dämpfung sen. Bei Elementen aus stark dämpfenden und daher bei erträglicher Rückbildung der Fließverformung nur wenig elastischen Kunstkautschuk- oder Kunst- weist Chlor-Butyl-Kautschuk auf, aber auch Buna, Stoff-Mischungen zeigt sich eine stark plastische Ver- Perbunan, Chlorkautschuk und ähnliche WerkstoffeThe invention relates to a layered spring 35 but only takes place quickly when the spring is recovered from several series-connected, pressure-elastic part of the spring washers instead of their back claims Rubber-metal spring washers, the adjustability of which is such that they move back quickly Spring washer elements made of flat sheet metal with the buffer in the initial position, Vulcanized bodies from both sides firmly adhering to The damping, less elastic part of the spring rubber or rubber-like material of the same disk is required due to its great inner work strength exist, whereby the parting line between two material friction for recovery is a longer one neighboring, directly with their rubber bodies period of time, which can be several seconds. this spring washer elements lying on top of one another is accurate when using Federin according to the invention the middle between the attached metal sheets is discs for shock buffers or torque brackets and the vulcanized rubber bodies of the individual 45 are absolutely permissible, since with these shock loads spring washers that are concentric to one another do not appear one after the other at short intervals, have circular and circular cross-sections As the recovery process in the damping or are designed as oval rings. Fenden parts of the spring washers compared to the ela-Such Layer springs are z. B. from the DT-PS stic is delayed, the damping, un-8 stand out 87 666 known. The rubber layer is exactly in the 50 elastic parts of the spring washers from each other, Divided in the middle between two sheets, because only in this and therefore the entire sheet is during the reset The middle, neutral fiber does not find any restoring force of the damping pressure when the layered spring is put together no horizontal shift of the central parts effective. In the work diagram of the overall Rubber layers lying on top of one another, thus creating a particularly large layer spring other place. Radial shear stresses 55 hysteresis loop, which the high work consumption only do not occur in the plane of symmetry. This illustrates one such element. The scored known spring washer elements still have basic hysteresis is due to the phase shift of the end of the occupancy Disadvantages of using it for shock-absorbing motion sequence during shock-like compression fer prevented. The vulcanized layers are larger than the rubber parts of different elasticity the sum of all rubber parts made from the same highly elastic material. They therefore do not have sufficient hysteresis loops. While as a material and give up most of the absorbed for the highly elastic part elastic rubber impact energy with a strong rebound effect. Mixtures used are for the steaming for Waggon buffers therefore have ring elements fenden part of plastics or synthetic rubber known designs as unusable 65 provided. Particularly high attenuation sen. In the case of elements made of strongly damping and therefore with tolerable regression of the flow deformation only a little elastic synthetic rubber or synthetic has chloro-butyl rubber, but also Buna, Mixtures of substances show a strongly plastic ver Perbunan, chlorinated rubber and similar materials
DE19691966435 1969-11-26 Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series Expired DE1966435C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966435 DE1966435C3 (en) 1969-11-26 Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966435 DE1966435C3 (en) 1969-11-26 Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1966435A1 DE1966435A1 (en) 1972-09-07
DE1966435B2 DE1966435B2 (en) 1976-07-22
DE1966435C3 true DE1966435C3 (en) 1977-03-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2123248A1 (en) Axial suspension system
DD150640A5 (en) SHOCK
DE2201321A1 (en) Disc spring column
DE2105447A1 (en) Shock absorber
DE1966435C3 (en) Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series
DE1959298A1 (en) Layered spring made of several pressure-loaded rubber-metal spring washers connected in series
DE2816703A1 (en) PRINT CLOTH
DE1966435B2 (en) Laminated metal/rubber spring
DE1206006B (en) Rubber-sprung rail wheel with roughly square rubber plates bridging a radial distance between the wheel tire and the wheel rim
DE2313389C3 (en) buffer
DE3136275C1 (en) Rubber-sprung rail wheel
DE7129796U (en) Shock absorbers for vehicle suspension assemblies
AT222171B (en) Rail wheel
DE896660C (en) Buffers, especially for vehicles of all kinds
DE1950794A1 (en) Piston for friction damper
DE6945803U (en) LAYERED SPRING MADE OF SEVERAL COMPRESSIVE RUBBER-METAL SPRING WASHER CONNECTED INTO A SIDE.
DE1055889B (en) Friction shock absorbers between two resiliently connected machine or vehicle parts
DE632103C (en) Springy wheel
DE1234766B (en) Pulling and / or pushing device for rail vehicles
DE837944C (en) Ring spring
DE1228864B (en) Mechanical damping device
DE1164758B (en) Adjustable V-belt pulley for control gear
AT222694B (en) Device for the friction damping of railway sleeve buffers
DE1144197B (en) Elastic storage of a laundry centrifuge
DE1108014B (en) Feather, consisting of stacked hollow, truncated cone-shaped rubber bodies